Gefunden für 1480 - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizt fast nie -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Turbo Sensotronik | |||
| |||
2 - Keilriemen gerissen -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XL 1480 S - Nummer : WXL1480 EU/01 FD - Nummer : 8405601991 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Prinz, ein guter Freund bat mich um Hilfe. Seine Waschmaschine hat den Keilriemen zerisse. Er braucht möglichst gestern ![]() Hast Du den Keilriemen vorrätig und könntest ihn kurzfristig verschicken? Ein Foto des Keilriemen mit der Beschriftung anbei. Gruß Peter ... | |||
3 - Ich bräuchte ein wenig hilfe bei einer kleinen echtzeit Kamera -- Ich bräuchte ein wenig hilfe bei einer kleinen echtzeit Kamera | |||
Hayhoo allerseits d(°-c° d)
Ich arbeite gerne an kleinen Projekten und habe mir nun Vorgenommen eine möglichst kleine Echtzeitübertragende Kamera zu bauen, die Bilder direkt an einen kleinen LCD Screen schickt. Leider üersteigt dieses Projekt meine Fähigkeiten und deswegen bräuchte ich ein wenig Hilfe dabei, wie ich das alles zusammensetzen soll. Ich war mal so frei und habe 2 LCD Screens und 2 Kameras rausgesucht wobei eine Kamera und einer der LCD Screens (hoffentlich) die passenden hierfür sind. Kameras: Kamera Nummer 1 Kamera Nummer 2 LCD Screens: LCD Screen Nummer 1 LCD Screen Nummer 2 Am liebsten würde ich sowohl bei Kamera als auch bei LCD Screen jeweils die Nummer 1 bevorzugen, jedoch weiß ich nicht wie das bei dem LCD Screen Nummer 1 aussieht, da ich mir nicht sicher bin o... | |||
4 - Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei einer art HUD -- Ich bräuchte ein wenig Hilfe bei einer art HUD | |||
Hayhoo allerseits d(^-^ d)
So erstmal möchte ich euch alle nochmals begrüßen, da ich hier neu bin (ach ja falls der Thread im falschen bereich ist bitte ich um entschuldigung :s). So nun zum eigentlichen Thema. Ich will mir in meinen Motorradhelm einen kleinen LCD-Screen und eine kleine Kamera einbauen, damit ich direkt sehe was hinter mir passiert wenn ich fahre.(An der Stelle fragen sich nun vielleicht manche wieso ich nicht einfach die Rückspiegel nutze... weil Rückspiegel doof sind und ich außerdem es mag an kleineren Projekten zu arbeiten ^-^) So hier tritt auch scon das erste und vor allem Hauptproblem auf, weswegen ich auch eure hilfe brauche... ich habe leider in bezug auf Elektro Technik nur wenig erfahrung. Ich war mal so frei und habe 2 LCD Screens und 2 Kameras rausgesucht wobei eine Kamera und einer der LCD Screens (hoffentlich) die passenden hierfür sind. Kameras: Kamera Nummer 1 Kamera Nummer 2 LCD Screens: | |||
5 - Kein Wasser -- Waschmaschine Siemens WXL1480EU/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL1480EU/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben eine Siemens SiWAMAT XL 1480 die nun kein Wasser mehr zieht. Das Magnetventil am Wasserhahn wird nicht mehr geöffnet. Ich habe es an der Maschine gemessen, ca. 3,5KOhm. Spannung liegt aber keine an, müssten aber eigentlich 230V sein. Zumindest eins der beiden Ventile im Gerät brummt, also ziehen die an. Den Leitungsweg habe ich bis zur Steuerung verfolgt. Die Steuerung habe ich jedoch nicht nicht demontiert. Gibt es irgendwo eine Sicherung die evtl. kaputt sein könnte? Fehler ist heute Nacht aufgetreten Fi war raus und flog nach dem einschalten auch immer wieder raus. Wasser stand in der Maschine und Schaum kam aus dem Waschmittelbehälter. Heute morgen hat sie dann normal abgepumpt aber zieht alt kein Wasser mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß André ... | |||
6 - Waschmaschine verliert Wasser -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine verliert Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe den Aqustop Schlauch gegen einen normalen Waschmaschinenschlauch getauscht, da die Maschine kein Wasser mehr zog. Jetzt scheint sie wieder zu ziehen, allerdings lief auch direkt unter der Maschine Wasser aus. In einem Beitrag las ich, das der Hahn vielleicht zu stark auf ist, aber reicht das, den Hahn weniger zu öffnen? Ich hätte dann ein ungutes Gefühl. Oder reicht ein Aquastopp Ventil? Ich habe das im Baumarkt zwar mit gekauft, wollte aber erstmal testen ob die Maschine mit dem neuen Schlauch funktioniert... Danke für die Hilfe! VG, ra ... | |||
7 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei unserer Siemens Siwamat XL 1480 tritt immer häufiger (bei ca. 5 von 4 Waschgängen) folgender Defekt auf: Die Maschine bleibt in den ersten minuten des Waschgangs stehen, und geht wieder auf die Starteinstellung zurück. Ablauf der Störung: 1. Start Knopf drücken (Anzeige 1:58, LED "Bereit" leuchtet) 2. Maschine zieht Wasser (Anzeige 1:58, LED "Waschen" leuchtet) 3. Trommel dreht sich ein paar mal (Anzeige 1:56, LED "Waschen" leuchtet) 4. Sie geht wieder in die Startposition (Anzeige 1:58, LED "Bereit" leuchtet) ![]() Durch erneutes drücken der Start Taste beginnt der Vorgang von neuem, die Machine zieht wieder Wasser, Trommel dreht sich,... Wenn wir diesen Vorgang 2-6 Mal wiederholen, läuft die Machine durch. Manchmal läuft die Maschine auch beim ersten drücken durch. Wie können wir die Maschine vor Ihrmem Ende auf dem Verwertungshof rette... | |||
8 - komplette Anzeige Ausgefallen -- Waschtrockner AEG Öko lavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : komplette Anzeige Ausgefallen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 1480 Typenschild Zeile 1 : Type P6358679 Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 914601500 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Bei unserem Waschtrockner ist die komplette Anzeige ausgefallen. Habe die Platine ausgebaut und festgestellt das ein Bauteil weggebrannt ist und zwar rechts oben auf er platine das Bauteil links neben der Bezeichnung P99. Benötige Schaltplan der Bedienelektronik, auf der Pltine steht AKO 47881. Danke ... | |||
9 - heizt nicht, wäscht ewig -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht, wäscht ewig Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 S - Nummer : WXL1480EU/01 FD - Nummer : 8311602377 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder, die Waschmaschine Siwamat XL 1480 meiner Eltern wäscht ewig und heizt wohl nicht. Vor einer Weile hatte ich schon Flusensieb gereinigt und die Anschlüsse überprüft, irgendwie gab es ein Kommunikationsproblem, jedenfalls funktioniert die Maschine immer noch nicht richtig. Langsam wird es nun dringend, warmes Waschen ist ja auch was schönes. Ich habe hier allerlei gelesen, deshalb habe ich die Maschine kalt waschen lassen, da läuft sie in angemessener Zeit durch. Daraus schließe ich, daß etwas rund um die Heizung nicht stimmt und die Maschine beim warm Waschen ewiglich auf das Erreichen der Soll-Temperatur wartet. Ich wünsche mir, daß ich nur zweimal an die Maschine muß, erstmal Fehler ermitteln, zweitens reparieren und freuen. Könnte folgender Plan dazu führen? 1. Wasser abdrehen 2. Maschinen-Stecker raus 3. Maschine unter Arbeitsplatte vorziehen 4. Rückwand abnehmen 5. Heizung-Widerstand (... | |||
10 - Schnellkochplatte -- Herd Bauknecht ELZG 1480?? | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Schnellkochplatte Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELZG 1480?? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum! Ich habe da ein kleines Problem bzw eine Frage!! Habe meine Küche von meinem Vormieter abgekauft, da sie selbst nach ca 15Jahren noch super in Schuß ist!! Leider hatte er keine Bedienungsanleitungen für die Elektrogeräte mehr und nun kamen ein paar Fragen auf!! Ich habe keine Ahnung ob es so von Bauknecht gewollt ist oder ob es ein Defekt im Schalter bzw. im Thermostat, falls es da sowas gibt, ist! Also zum Problem schalte ich meine Schnellkochplatten an, so heizen sie ununterbrochen auf jeder Position! Selbst wenn ich Sie auf Postion 1 stelle!! Also warmhalten auf Postion eins geht garnicht!! Da ist mir schon so manchen Essen ![]() ![]() Wäre schön wenn einer von euch, der auch so einen Herd bzw eine Schnellkochplatte hat mir sagen kann ob das normal ist! Bzw. ob irgendwas daran defekt ist! Falls jemand noch ein paar Bedienungsanleitungen zum E-Held + Keramikhochfeld + Einbauofen hat und sie mir schicken könnte wäre ich auch sehr dankbar!! D... | |||
11 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, wir haben zu Hause seit ein paar Jahren eine Siemens Siwamat XL 1480. Sind damit sehr zufrieden. Allerdings haben wir seit gestern das Problem, das die Maschine kein Wasser mehr zieht. Bei jedem Waschprogramm das selbe Problem. Maschine geht auf bereit, wenn man dann Start drückt, geht die Maschine auf waschen aber das Wasser läuft nicht ein. Es ist ein Brummgeräusch zu hören. Habe schon ein wenig hier im Forum und im Internet nach Lösungen gesucht und zum Teil fündig geworden. Allerdings bin ich mir noch immer nicht sicher welches Teil jetzt genau defekt ist. Ich habe den Deckel entfernt und mir das Magnetventil angesehen. Dies ist das Teil, welches das Brummgeräusch erzeugtund wenn man es berührt spürt man auch Vibrattion. Spannung liegt an. Kann zwar aufgrund fehlendes Multimeter die Spannung nicht exakt messen, konnte aber zumindest mittels Phasenprüfer überprüfen ob überhaupt Spannung vorhanden ist. Kann ich wegen der Vibrationen und Brummgeräusche davon ausgehen, dass dies das defekte Teil ist oder sind d... | |||
12 - Brandflecken -- Waschmaschine Siemens xl 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Brandflecken Hersteller : Siemens Gerätetyp : xl 1480 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seit kurzem das Problem, dass Wäsche welche frisch gewaschen ist teilweise Brandflecken aufweisst von der Waschmaschine. Ich habe kein Plan ob zu wenig wasser kommt und daher die Trommel zu heiss wird oder ob der Temp Fühler etwas falsch reagiert. WEr kann mri helfen ? Danke ... | |||
13 - Schaltuhr Bauknecht ELZG 1480 -- Schaltuhr Bauknecht ELZG 1480 | |||
Ersatzteil : Schaltuhr Hersteller : Bauknecht ELZG 1480 ______________________ Hallo beisammen, ich habe hier einen Bauknecht ELZG 1480 (859960013806). Leider schaltet sich im Back Betrieb nach einiger Zeit immer der Gargutfühler zu obwohl er gar nicht eingesteckt ist.. Das passiert auch wenn ich die Verbindung zum Fühler an der Uhr abtrenne. Es ist ein NO Kontakt, also müsste danach eigentlich Ruhe sein..dem ist aber nicht so, also vermutlich Uhr kaputt. Jetzt meine Frage, wo bekomme ich so ein Teil noch, ist ja schon etwas älter und meine sonstigen Lieferanten haben das Teil nicht mehr, auch der eigentliche Hersteller AWE in Gosheim hat nix mehr. Vielleicht hat ja noch einer von euch so ein Teil zu Hause liegen. Vielen Dank im voraus. ... | |||
14 - pumpt wasser und steht -- Waschtrockner AEG Oekolavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : pumpt wasser und steht Hersteller : AEG Gerätetyp : Oekolavamat 1480 S - Nummer : 605423055 00 FD - Nummer : 037000032 Typenschild Zeile 1 : typ P6338460 Typenschild Zeile 2 : E Nr 60542305500 Typenschild Zeile 3 : F Nr 037000032 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Folgentes Problem. Die Maschine startet, Pumpt wasser ein ca. 30 sec dan schaltet die Steuerung von A nach B,C,D und wieder zurueck und wieder nach A,B,C,D und dann tut sich nichts mehr. Nach eine minute das ganze wieder von vorne. Habe das trockner programm auch ausgewaelt ,das geblaese springt an und nach 5 sec steht die maschine. Bin dankbar fuer jeden tip. ... | |||
15 - Plattenfeld ersetzen -- Herdplatte Herd Privileg 53 IBN 27 AO | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Plattenfeld ersetzen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 53 IBN 27 AO FD - Nummer : 320 984332 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 9174 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich möchte fragen ob ich ohne weiteres mein Elektro-Plattenfeld durch ein Glaskeramikfeld ersetzen kann. Bei einem Auktionshaus wird zurzeit ein Glaskeramikfeld angeboten mit folgenden Daten: - Hersteller Privileg - aus einem "1480 Duo" Herd - Privileg-Nr. 7022 - 50Hz 6,4kW - Typ: EGK 58 Z HL4 Der Anschlusssteckers ist identisch zum alten Stecker. Die Daten des alten Plattenfeldes: - Hersteller Privileg - aus einem "Typ 53" Herd - Privileg-Nr. 9058 - FNr. 053 959746 - 50Hz 7,0kW - Typ: EME 0219 Zu meinem Ofen weiss ich des weiteren das es ihn auch in der Ausführung mit Glaskeramikfeld gab. Die Frage ist nun ob ich dieses Glaskeramikfeld an meinen Ofen anschließen kann? Schnelle Antworten wären lieb... | |||
16 - Start/Pause-taster reagiert f -- AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Start/Pause-taster reagiert f Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 S - Nummer : P6338460 FD - Nummer : 069000196 Typenschild Zeile 1 : ProdNo.914657600/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei unserem Waschtrockner geht wie gesagt der Start/Pause Taster zuletzt nur nach tausend mal tippen, und nun gar nicht mehr, obwohl die gute maschine erst 12 jahre ist... Ich wollte nun nach Abnahme des Deckels die Front/Bedien-Blende abnehmen, um zu sehen ob da mit Druckluft-Aceton-Wattestäbchen noch was zu retten ist, oder wieviel ich da sonst tauschen muß ....UND SIEHE DA: ich krieg nicht die Blende mit den Tastern, dem Wählknebel und soweiter raus!!? Schraube im Waschmittelfach ist raus, und die Klipse in der mitte sind klar. Aber die außen?? Die mit den langen Lippen?? + der Drehschalter, muß ich den Knopf vorher abziehen, oder kommt da alles zusammen raus? Also bei 10-20 Jahre älteren Waschmaschinen habe ich mich nicht so blöd angestellt. Kann mir da bitte jemensch helfen und erklären wie ich das Bedienfeld rauskriege + weiß... | |||
17 - Läuft ewig, heizt nicht. -- Waschmaschine Siemens WXL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft ewig, heizt nicht. Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL 1480 S - Nummer : WXL 480EU/01 FD 8309 600212 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine Siwamat WXL 1480, in Betrieb sein 10/2003, heizt nicht mehr. Wir haben es daran gemerkt, dass sie die Waschzeit teilweise auf das Doppelte verlängert. Durch Lesen hier Forum sind wir darauf gekommen, dass die Maschine nicht mehr heizt. Haben wir beim nächsten Waschgang mehrmals an der Scheibe überprüft - stimmt, Maschine wäscht nur noch kalt. Kurze Frage nun: Was wird es ungefähr hier im Südwesten Berlins kosten, wenn ich einen Reparaturdienst beauftrage und den Heizstab austauschen lasse - das scheint mir die häufigste Ursache zu sein? Es geht mir nur darum, Reparaturkosten (brutto, all inclusive, mit An- und Abfahrt) und Neuanschaffungskosten gegenüber zu stellen. Vielleicht kann mir ja jemand schnell eine ungefähre Zahl zurufen. Über Tipps, wie ich einen seriösen von einem anderen Reparaturdienst unterscheiden kann, freue mich mich natürlich auch. Vielen Dank, Christian ... | |||
18 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XL 1480 S - Nummer : WXL1480/08 FD - Nummer : 8309 701215 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Zu den Pflichangaben: Die S-Nr. heißt bei mir E-Nummer. Ist das das Gleiche? Mehr Zeilen stehen da leider nicht... Die MAschine ist seit 2003 in Betrieb. Sie stand jetzt zwischendurch einige Monate unbenutzt in einem Waschkeller. Nach dem Umzug wurde sie jetzt angeschlossen und lief auch 2-3 Mal. Wegen starkem Wackelns haben wir sie ausgerichtet, dabei steckte der Netzstecker. Beim nächsten Waschen wackelte sie immer noch, also haben wir sie nochmal neu ausgerichtet, dieses mal ohne Netzstecker. Seitdem funktioniert sie nicht mehr! Die Anzeigen sind normal! Die Restzeit wird angezeigt, nach Betätigen der "Start"-Taste springt die Anzeige von "Bereit" auf "Waschen", die Restzeit läuft auch ab. Die Geräusche sind auch normal (Pumpe?), es kommt aber kein Wasser. Beim Programm "Schleudern" dreht sich die Trommel auch, bei den anderen Programmen fängt sie nicht an zu drehen. Was wir bisher getan haben: - Flusensieb gereinigt. Dabei: Wasser ent... | |||
19 - schleudert zu kurz -- Waschmaschine siwamat XL 1480 frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert zu kurz Hersteller : siwamat XL 1480 Gerätetyp : frontloader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten abend meine Waschmaschine braucht Hilfe oder besser meine Wäsche. Folgendes Problem: Maschine wäscht bis zum schleudern ohne Probleme.. Dann schleudert sie kurz hoch restzeit 11 min bricht jedoch ab 7min restzeit und beendet 1 min rest Dachte ich habe überladen, jedoch auch bei NUR scheudern und leerer Maschine das gleiche Problem Ich bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar Gruß Matthias Olbrich ![]() ... | |||
20 - Elektronikfehler? -- Waschtrockner AEG 1480 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Elektronikfehler? Hersteller : AEG Gerätetyp : 1480 Turbo S - Nummer : keine FD - Nummer : keine Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605423055 Typenschild Zeile 2 : Typ.-Nr. P6338460 Typenschild Zeile 3 : E.-Nr. 056000415 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Waschtrockner mach im Prinzip gar nichts, ausser manchmal abzupumpen, wenn ich auf Funktion "schleudern" stelle, nach wenigen Sekunden stellt das Gerät sich wieder ab. wenn man ein Programm einstellt, brummt es ein paar Sekunden und dann steht wieder alles still. Das Türschloss schliesst und öffnet einwandfrei. Bitte um Tips. Danke mfg mfohs ... | |||
21 - Fast keine Funktion -- Waschtrockner AEG AEG 1480 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fast keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG 1480 Turbo Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605423055 Typenschild Zeile 2 : Typ P 6338460 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 056000415 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, es geht um einen waschtrockner AEG 1480 Turbo. Es lässt sich so gut wie kein programm anstellen. Man hört ein paar kurze geräusche oben aus der maschine, danach stellt sich das gerät wieder komplett aus. die digitalanzeige zeigt nichts an, ausser, wenn man auf "trocknen" drückt die minutenzahl. wie gesagt sie macht keine funktion. wenn man auf schleudern stellt, pumpt sie einige sekunden ab und stellt sich dann wieder aus. das türschloss schliesst und löst sich auch wieder. hat jemand ein paar tips für mich? danke im voruas mfg mfohs EDIT: Gerätetyp nachgetragen. Daß ein Waschtrockner ein Waschtrockner ist, ist eigentlich logisch. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Dez 2010 10:07 ]... | |||
22 - Welches Glaskeramik Kochfeld passt noch? -- Herd Bauknecht ESZ 3480 IN 1 | |||
also das ek 1480 Kochfeld ist vom Stecker und der Leistung her gleich.
könnte das passen ? ... | |||
23 - Kein Programm startet mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programm startet mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 S - Nummer : WXL1480EU/01 FD - Nummer : 8309 600480 Typenschild Zeile 1 : Typ M833 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : 413090332670004806 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ich freue mich sehr, wenn einer einen Rat weiss, denn wir wissen nicht was wir tun sollen. Ich hoffe, Ihr könnt mit den Zahlen und Buchstaben, die ich eingegeben habe, etwas anfangen. Folgendes: Unsere - mitte 2008 für 100,-€ gebraucht gekaufte, damals 4,5 Jahre alte - Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480, E-Nr. WXL1480EU/01 FD 8309 600480 startet von einem Tag auf den anderen kein Programm mehr. Wir können jedes Programm einstellen, und die LED-Leuchte zeigt dann die Zeit an. Auch leuchtet das Lämpchen "bereit". Wenn wir dann auf "Start" drücken, wechselt das Lämpchen auf "Waschen", es tut sich aber nichts. Ein klitzekleines Klick-Geräusch ist 1 mal zu hören, wenn man genau hinhört. Die Türe klickt zwar ein, geht also zu, verriegelt sich aber nicht, sondern ist weiter zu öffnen. Folgendes haben wir getan: Wassersieb oben bei ... | |||
24 - Steckerbelegung Kochfeld -- Backofen Technostar Einbaubackofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Steckerbelegung Kochfeld Hersteller : Technostar Gerätetyp : Einbaubackofen S - Nummer : nicht vorhanden FD - Nummer : ca. 4 jahre alt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, meine nette Mieterin hat sich bei ebay einen Technostar Einbaubackofen (Typ:Technostar xx, weiss nicht, Edelstahl mit 4 Energiereglern fürs Kochfeld, ca. 4 jahre alt) und ein Bauknecht EKS1480 Kochfeld besorgt und meinte, ich sollte das jetzt anschliessen. naja, manchmal ist einem ingenieur auch etwas zu schwör. Daher bitte ich die E-Herd Spezies mir mal nen Plan zu geben. Das Problem ist die Pinbelegung des Backofen-steckers. Es ist eine rechteckige Buchse mit 12 Steckkontakten wohl zu 4x3 angeordnet. Es ist also nur eine Buchse mit 12 Kontakten. (erinnert irgendwie an einen KFZ-Stecker) Hinweis: Der Herd ist auf 220V Netz geschaltet, also nicht auf 3 Phasen! (obwohl er das kann). Es ist ein Aufkleber vorhanden mit folgender Beschriftung für die Buchse: 1 .. 2 .. 3 .. 4 5 .. 6 .. 7 .. 8 S1 S2 S3 S4 Ich habe mit einer Glühlampe schonmal die vermutliche Kontaktbelegung versucht z... | |||
25 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 Turbo Sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 Turbo Sensortronic S - Nummer : 914657000|02 FD - Nummer : 029000129 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Kombigerät funktioniert der Trockner nicht mehr. Die Wäsche wird nicht mehr erhitzt und der Trockenvorgang ist schon nach wenigen Minuten beendet. Die Waschprogramme funktionieren nach wie vor. Ich habe bereits den Thermoschalter und die Thermostate kontrolliert, da konnte ich keinen Fehler finden. Die beiden hinteren Thermostate haben wie schon in einigen anderen Beiträgen beschrieben, Durchgang. Das Flusensieb ist sauber, das Gebläse läuft während des ganzen Trocknenvorgangs und auch die Luftkanäle habe ich gereinigt, leider ohne Erfolg. Die Heizung schaltet sich kurz ein und dann wieder aus, das Gebläse lauft eine Zeitlang weiter und dann ist der Trockenvorgang "beendet", die Wäsche aber noch nass. Hat jemand noch eine Idee, woran das liegen kann? Im Voraus schon mal vielen Dank! Gruß, Tom ... | |||
26 - Heizt nicht mehr -- Herd Bauknecht ESZ 1480 WS | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 1480 WS S - Nummer : 910 14257 - 17 FD - Nummer : 4114 1412 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich bin ganz neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Sven und bin 30 Jahre alt, wohne in Baden Württemberg in Unterböhringen bei Geislingen, falls es überhaupt jemanden interessiert ![]() So nun zu meinem Problem und nicht das es heißt ich hab nicht gesucht mit der SUCH FUNKTION, ich habe es gemacht leider nichts zu diesem Herd gefunden. Also mal von anfang an, am Dienstag hab ich Hähnchenschlegel gemacht, habe den Herd vorgeheizt und auf Umluft gestellt, soweit alles okay. Herd wurde heiß !!! Kurz vor fertigstellung der Schlegel wollte ich den Grill noch einschalten so das die Schlegel etwas braun werden, so hab ich den Wählschalter auf Grill gestellt und bin wieder für ca 5- 10 min ins Wohnzimmer. Nach 10 min wollte ich die Schlegel raustun, hab ich dann auch aber so richtig braun waren sie nicht. Dann dachte ich mir naja gut vielleicht klappt das mit dem Grill net so gut dann mach ich es ... | |||
27 - Startknopf funktioniert nicht -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 1480 Turbo Sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startknopf funktioniert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 1480 Turbo Sensortronic Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 91465700001 Typenschild Zeile 2 : Type P6338460 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 038000016 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei einer AEG Öko-Lavamat 1480 funktioniert der Knopf "Start/Pause" nicht mehr. Wenn man die Maschine anschaltet ("Ein/Aus"-Knopf), blinkt die Anzeige "Start/Pause", erst nach mehrmaligem Drücken des Knopfes ließ sich die Maschine irgendwann doch starten, aber inzwischen scheint er gar nicht mehr zu funktionieren. Als der Knopf noch sporadisch funktioniert hat, trat auch das Problem auf, dass die Maschine manchmal mitten im Waschvorgang gestockt hat - an unterschiedlichen Stellen, oft am Ende des Hauptwaschgangs, beim Spülen (laut Anzeige). Manchmal mehrmals. Wenn man die Maschine dann aus und wieder angeschaltet hat ("Ein/Aus"-Knopf), lief sie weiter. Weiß jemand, was das Problem ist bzw. wie man das herausfinden kann? Schönen Gruß, Viktor P.S. Ich wusste nicht, welche Nummer in welches der Felder oben gehört; hoffe, es ist trotzdem klar so. ... | |||
28 - Programm startet nicht -- Waschtrockner AEG öko_lavamat 1480 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programm startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : öko_lavamat 1480 turbo sensotronic Typenschild Zeile 1 : P6338460 Typenschild Zeile 2 : 91465700001 Typenschild Zeile 3 : 068000202 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe meine Maschine machts nicht mehr. Wenn ich ein Programm auswähle läuft nur kurz der programmmotor an und das wars. Hat vielleicht jemand ein TIP. Danke ... | |||
29 - Herd Bauknecht EMZA 1480 -- Herd Bauknecht EMZA 1480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EMZA 1480 S - Nummer : 855655401020 FD - Nummer : 91014269-12 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserem o.g. Herd ließ sich die Automatik-Platte nicht mehr regeln. Bzw. der Herd regelte die Temperatur nicht mehr runter. Nach langem Suchen haben wir einen Ersatzschalter gefunden (der Original wird nicht mehr hergestellt). Der gelieferte Schalter funktioniert soweit auch (ob die Ankochautomatik auch wieder funzt haben wir noch nich probiert.) Aber nun bekommen wir den alten Schalter nicht ausgebaut. Selbst ein Elektriker, der sowas tag-täglich macht hatte Schwierigkeiten und hat erstmal (aus Zeitmangel) abgebrochen. Kann jemand weiterhelfen? Danke schonmal im voraus ... | |||
30 - Glaskeramikkochfeld Bauknecht ELZW 1480 -- Glaskeramikkochfeld Bauknecht ELZW 1480 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Glaskeramikkochfeld und Backofen S - Nummer : ELZW 1480 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf diesem Weg eine Lösung zu finden. Bei einem Umzug meiner Bekannten hat ein „Schlaumeier“ nicht die Stecker mit den Leitungen vom Backofen zum Glaskeramik-Kochfeld abzogen, sondern hat die Dräh-te abgeklemmt. Beim Anklemmen hat er dann etwas vertauscht. Jetzt geht eine Herdplatte nicht und der Backofen läuft nicht auf volle Leistung. Einen Schaltplan habe ich, blicke aber da nicht ganz durch. Die Drähte an der Kochmulde, welche farblich gekennzeichnet sind, sind farblich nicht auf dem Schaltplan beschrieben. Jetzt habe ich gesehen, dass es einige gibt, welche so ein Gerät vielleicht noch be-sitzen. Viellicht kann mir jemand ein Digi-Foto von den Anschlussklemmen senden. (Man schaut direkt drauf, wenn man den Backofen herauszieht.) So könnte ich sehen, wo der Fehler ist. Das wäre echt toll. Edit by Gilb: "Böse" Begriffe entfernt, wegen Abmahnung der Fa. S C H O T T. | |||
31 - Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 1480 -- Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 1480 Typenschild Zeile 1 : E 605 423 155 Typenschild Zeile 2 : P 633 8460 Typenschild Zeile 3 : F 036 000 143 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wasserstand Hallo Forum, hier ist ein handwerklich begabter und ein Problem: DIeser Waschtrockner läßt Wasser ein bis es (fast) oben aus der EInspülkammer rauskommt. Dann pumpt er wieder ab. Das wiederholt sich so lange bis ich die Maschine manuell aus stelle. Die Füllhöhe varieirt allerdings. Manchmal meine ich auch ein "glucksen" gehört zu haben als wenn plötzlich der Wasserstand in die Messeinrichtung einlaufen kann. Das normale Waschprogramm läuft jedenfalls nicht mehr an, die Maschine scheint verzweifelt den richtigen Wasserstand herstellen zu wollen und es klappt nicht. Flusensieb habe ich gereinigt. Auch einge Klappse auf das Gehäuse zum lösen eines Pfropfes waren ohne Erfolg. Wer kann mir helfen? ... | |||
32 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic S - Nummer : / FD - Nummer : / Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO LAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 9146557000/01 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 019000183 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, meine Waschmaschine streikt schon wieder. damals schrieb ich: ------------------------------------- Hallo zusammen, mein Waschtrockner bleibt bei ca. jedem zweiten Waschgang mal im Spül- und mal im Schleudervorgang im Programmablauf stehen. Die WaMa schleudert ja normal ein paar mal an, doch leider bleibt sie nach dem 1. Anschleudern ziemlich häufig stehen. Der Motor dreht aus, die "Programmuhr" rattert noch mal und dann passiert nix mehr. Manchmal läuft sie nach kurzem PAUSE-Drücken weiter, manchmal erst nach kurzen AUS/EIN. Manchmal läuft sie auch einfach ohne Probleme durch. Keine Fehlermeldungen. Das Flusensieb ist leer. Wie schon erwähnt passiert dies mal im Spül- und mal im Schleudergang. Motorkohlen schließe ich aus, da der Motor se... | |||
33 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 turbo sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 turbo sensortronic S - Nummer : nicht vorhanden FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO LAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 9146557000/01 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 019000183 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Waschtrockner bleibt bei ca. jedem zweiten Waschgang mal im Spül- und mal im Schleudervorgang im Programmablauf stehen. Die WaMa schleudert ja normal ein paar mal an, doch leider bleibt sie nach dem 1. Anschleudern ziemlich häufig stehen. Der Motor dreht aus, die "Programmuhr" rattert noch mal und dann passiert nix mehr. Manchmal läuft sie nach kurzem PAUSE-Drücken weiter, manchmal erst nach kurzen AUS/EIN. Manchmal läuft sie auch einfach ohne Probleme durch. Keine Fehlermeldungen. Das Flusensieb ist leer. Wie schon erwähnt passiert dies mal im Spül- und mal im Schleudergang. Motorkohlen schließe ich aus, da der Motor sehr rund läuft. Kann man sich ggf. durch Tastenkombinationen etc. Fehlercodes bzw. Eingangszustände irgendwelcher Geber a... | |||
34 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 1480 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 1 : Type P6338460 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605423055 00 Typenschild Zeile 3 : F-Nr 02000014 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Der Motor der Waschmaschine hat sich beim letzten Schleudergang mit einem fatalen Lagerschaden (siehe Bild) mit enormen Geräuschen und Geruchsentwicklung verabschiedet.Der angeflansche Drehzahlgeber ist mir eigentlich schon entgegengefallen... Nun - der Motor war schnell ausgebaut. Ein Austausch sollte also keine unlösbare Aufgabe sein. Nun die Fragen: Macht es wirtschaftlich überhaupt noch Sinn, diesen Motor als Ersatzteil aufzutreiben / zu reparieren? (Code 124 744 701) Hat irgendwer ein passendes Gebrauchtteil und würde es möglicherweise anbieten? Besten Dank für Antworten. Gruss Chris aus ILZ/Steiermark/Österreich [ Diese Nachricht wurde geändert von: hartteich am 28 Nov 2008 19:54 ]... | |||
35 - Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 | |||
Hallo,
Entschuldigung, ich hatte die Fehlerbeschreibung die mir mein Mitbewohner gegeben hat falsch weitergegeben. Die Trommel dreht auch bei Waschprogrammen NICHT normal. Stattdessen wird der Motor immer wenn sie eigentlich anlaufen sollte für ~1'' angeschaltet, und sofort wieder aus. Das ist gut hörbar durch ein Relaisklacken. Die Elektronik scheint also die Trommel anwerfen zu wollen, und bekommt dann wohl irgend ein Feedback das sie dazu veranlasst den Motor wieder abzuschalten. Hat die Maschine einen Fehlerspeicher, und wenn ja, wie liest man diesen aus? Einen Sichtprüfung der Elektronik hat keine Auffälligkeiten gezeigt. Falls es hilft, die Maschine wird auch noch unter folgenden Bezeichnungen verkauft: Siemens WXL 1480 EU bzw. 1280 EU und Bosch WO 2840 Schönen Abend noch, matt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Matt.Shure am 26 Okt 2008 21:06 ]... | |||
36 - Herd Bauknecht EMZE 1480 WS -- Herd Bauknecht EMZE 1480 WS | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EMZE 1480 WS S - Nummer : 81/5456 FD - Nummer : 34900478 Typenschild Zeile 1 : Backofen four/oven 3,4 kW max 10,5 kW Typenschild Zeile 2 : 3N AC 380-400V 50Hz 12 NC 8556 557 01020 Typenschild Zeile 3 : Sach-Nr. 015826 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Wir haben o.g. Bauknecht E-Herd mit dem Glaskeramik-Kochmulde EPV 2498 bei Einzug übernommen. Erstes Problem: Die große automatisch regelbare Duo-Kochzone (1) \0 210x120 läßt sich seit kurzer Zeit nicht mehr richtig regeln. Nach dem Einschalten glüht der innere Kreis volle Pulle - egal auf welcher Stufe 1-12 der Regler steht. Der äußere Kreis kann durch Drehen des Reglers bis zum Anschlag (12+) aktiviert werden. Denn glüht auch dieser volle Pulle, egal auf welche Stufe (1-12) der Regler zurück gestellt wird. D.h. die Zuschaltung der äußeren Kreises funktioniert - nur regeln läßt sich nichts mehr. Allerdings kostet diese Vollgas-Mentalität nicht nur unnötig Strom, sondern auch Nerven beim (Ver-)Kochen. Die anderen drei Kochstellen lassen sich noch regeln wie gewünscht. Zweites Problem: die Restwärmeanzeige der vorderen rechten K... | |||
37 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Sensortronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 Sensortronic Typenschild Zeile 1 : Mod. OKÖLAVAMAT1480 Type P6338460 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91465700001 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 128000115 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, bei mir hat es heute plötzlich die Hauptsicherung rausgehauen und nach einigem Suchen bin ich darauf gekommen, dass die Waschmaschine die Verantwortliche ist. Genauer gesagt: Jedesmal wenn die Waschmaschine versucht zu schleudern, fliegt die Sicherung raus. Im normalen Betrieb läuft der Motor, die Trommel dreht aber nicht. Ich würde nun spontan auf einen gerissenen Antriebsriemen tippen, der Service wäre wohl nicht allzu teuer. Oder muss ich mit mehr rechnen? Ach ja, das Gerät ist ca. 9 Jahre alt, benutzt wurde es im Durchschnitt 5-6 Mal die Woche - und war dabei des öfteren kräftig überladen (war unmöglich das meiner Frau begreiflich zu machen ;)). Danke und Gruss, Jogy ... | |||
38 - Backofen Bauknecht ESZ 1480 -- Backofen Bauknecht ESZ 1480 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 1480 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir wollten gerade unseren Backofen benutzen, allerdings haben wir festgestellt dass sich dieser nur noch zum lauwärmen verwenden lässt, sprich alle Funktionen sind soweit O.K. nur heizt das Backrohr nur noch unzureichend, egal welcher Temp.bereich gewählt wird. Weiss jemand Rat was defekt sein könnte. Vorab schon ml schönen Dank ... | |||
39 - Waschmaschine AEG 1480 turbo sensortronic -- Waschmaschine AEG 1480 turbo sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 1480 turbo sensortronic S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605423055 Typenschild Zeile 2 : P 6398460 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 066000653 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hier die Nummern, so wie auf dem Typenschild vermerkt: E-Nr. 605423055 P 6398460 F-Nr. 066000653 Meine AEG 1480 macht gelegentlich etwas unartiges. Sie pumpt irgendwann im Hauptwaschprogramm ständig Wasser zu und ab und beendet das Hauptwaschprogramm nicht. Wenn ich dann die Funktion PUMPEN auswähle, um die Maschine vom Wasser zu befreien, muss ich die Funktion mehrmals auswählen, da immer nur ein geringer Teil abgepumpt wird, dann dreht die Trommel kurz und anschliessend hängt das Pumpprogramm wieder - sounds funny eh! Was kann ich tun? Die Maschine ist sonst in gutem Zustand und ich würde sie gern weiter nutzen. ... | |||
40 - Herd Bauknecht EMMT1480 / EKS 1480 -- Herd Bauknecht EMMT1480 / EKS 1480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EMMT1480 / EKS 1480 S - Nummer : 000323 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Nicht lesbar Typenschild Zeile 2 : Nicht lesbar Typenschild Zeile 3 : Nicht lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, habe bei Bauknecht Herd EMMT1480 mit Kochfeld EKS 1480 das Problem, dass mittlerweile zwei Platten nur noch auf voller Leistung laufen. Aus einem anderen Beitrag hier habe ich den Tipp, den Fehler durch Tauschen der Anschlüsse einzugrenzen. Der Fehler "wandert mit", es sind demnach die Leistungsregler des EMMT1480. Meine Fragen sind nun: - Welche Ersatzteile benötige ich? Beide defekten Platte sind Einkreis-Platten. Lt. Ersatzteil-Brock sind aber die Original-Teile nicht mehr lieferbar. Passt der Ersatz problemlos elektrisch und mechanisch? - Welcher Aufwand steckt hinter dem Austausch eines Reglers? Ich bin Computertechniker, habe aber auch viel Erfahrung bzgl. Hauselektrik. Den Austausch an sich traue ich mir also zu, problematisch würde es wenn die Anschlüsse des Ersatzteils anders wären und die Zuordnung unklar . Und da ich den Herd noch nicht aufgeschra... | |||
41 - Herd Bauknecht ELZW 1480 -- Herd Bauknecht ELZW 1480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ELZW 1480 S - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden FD - Nummer : Pickerl nicht mehr vorhanden Typenschild Zeile 1 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 2 : Schild nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : Schild nicht mehr lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe mit dem besagten Einbauherd 2 Probleme: 1.) Rohr heizt im Heißluftbetrieb nicht mehr richtig 2.) Beim zugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld heizt ein Feld dauernd, anstatt nach eingestellter Stufe abzuregeln zu 1.) Seit kurzem erreicht das Backrohr anscheinend die eingestellte Temperatur nicht mehr: Das backen dauert um ein vielfaches länger (die Temperatur ist gefühlsmäßig nicht mehr so hoch) und das Lämpchen links leuchtet dauernd (ging früher bei erreichen der Temperatur aus und beim Nachheizen wieder an ...). Ich vermute, dass das Heizelement (ich glaube es ist der Rohrheizkörper 481225928104) nicht mehr so gut funktioniert. Wie hoch müsste bei meinem Modell der elektr. Widerstand des Heizelementes sein, damit ich ihn ggf. kontrollieren kann? Oder ist auch ein anderes defektes Bauteil denkba... | |||
42 - Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1480 -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1480 FD - Nummer : 024000021 Typenschild Zeile 1 : Öko Lavamat 1480 Typenschild Zeile 2 : E Nr. 605423155 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Waschtrockner Öko Lavamat 1480 ist ca. 15 Jahre alt. Vor 3 Jahren wurde der Motor ausgetauscht, sonst hat sie bisher tadellos funktioniert. Im Moment ist es so, daß das Wasser nicht geheizt wird. Die Programme werden auch wesentlich schneller als sonst beendet. (z.B. Feinwäsche 40 Grad hat sonst ca. 30 min benötigt, ist jetzt nach 10 min fertig und die Wäsche ist kalt.) Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Wenn Ihr auf Komponeneten verweist, wäre ich dankbar für einen Hinweis, wo sich das Teil befindet. Ich bin zwar Servicetechniker, aber auf einem ganz anderen Gebiet. Im Moment habe ich die Deckplatte un die Rückwand entfernt. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
43 - Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1480 sensortronic -- Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1480 sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Aeg Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 sensortronic Typenschild Zeile 1 : 605423055 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe mir vor zwei Monaten diesen Waschrockner gebraucht gekauft. Jetzt fängt er an zu streiken. Wenn ich das gewählte Programm starten möchte hört es nach wenigen Sekunden wieder auf und startet wieder neu. Sie zieht Wasser dreht sich einmal, und wenn sie sich in die andere Richtung drehen soll, meine Beobachtung, bricht sie das Programm wieder ab. Dann passiert erst nix und startet nun wieder von vorn. Ich habe hier gelesen dass es evtl. an den Triacs liegen könte. Die habe ich mir heute bei Conrad besorgt, eingebaut, gleicher Fehler. Ich bitte um Hilfe! Gruß ... | |||
44 - Herd Alaska EH600EB -- Herd Alaska EH600EB | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Alaska Gerätetyp : EH600EB Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr´s vom Fach, habe folgendes Problem, ist zwar nicht ein Bauknecht Herd will aber an den vorhanden Herd "Alaska EH600EB" ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Bauknecht anschliessen. Mir wurde gesagt das, daß ginge. Nun habe ich auch das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld schon hier, aber jetzt habe ich festgestellt das, daß C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld des Types EKAH 1480 WS ganz andere Anschlüsse hat. Roter stecker = 4Fach Stecker Blau, Weiß, Schwarz und Grün sind nur mit 2Fach Stecker aus gerüßtet. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist vom Type EKAH 1480WS Typ Nr. 81/1435-00.02 Sach-Nr. 000 355 7,05KW 220V Wäre schön wenn uns hier jemand helfen könnte! Gruß Lesephant ... | |||
45 - [PC] Tonprobleme mit VLC-Portable unter Win98 -- [PC] Tonprobleme mit VLC-Portable unter Win98 | |||
Danke für die Antwort!
Hier mal der Anfang der Meldungen beim Öffnen und Abspielen einer flv-Datei. Code : main debug: CPU has capabilities 486 586 MMX 3DNow! MMXEXT SSE FPU main debug: looking for memcpy module: 4 candidates main debug: using memcpy module "memcpymmxext" main debug: waiting for thread completion main debug: thread 1192 (playlist) created at priority 0 (playlist/playlist.c:184) main debug: waiting for thread completion main debug: thread 1204 (preparser) created at priority 0 (playlist/playlist.c:210... | |||
46 - Herd Bauknecht EK 1480 -- Herd Bauknecht EK 1480 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : EK 1480 FD - Nummer : 010081/1502 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einen e-Herd von Bauknecht (EK 1480)! Die 2 linken Platten und die Röhre gehen nur dann wenn die Zeitschaltuhr aktiviert ist ! Habe ich da was falsch angeschlossen oder muß was umstellen? Evtl. hätte jemand eine Kopie von der Gebrauchsanweisung da habe ich nämlich auch keine ! ![]() Danke schon mal im voraus Stefan ... | |||
47 - Videorecorder Grundig TVR4510 -- Videorecorder Grundig TVR4510 | |||
Danke für die schnelle Antwort Elite1
Das TV-Bild ist eigentlich noch gut. Ich wollte ihn schon noch reparieren, aber ich stehe trotzdem auf dem "Schlauch", denn ich habe zwischenzeitlich ein bisschen gegoogelt. Die Ladearme, die angeboten werden sehen auf den Bildern ähnlich aus. Sie haben aber unterschiedliche Bezeichnungen z. B. VXL 1856 oder VXL 1857, VXL 1480, VXL1910, 17-399. ??? Welcher passt nun !!! Wie kann man das erkennen ? Wenn jemand noch eine Idee hat bitte meldet euch. ... | |||
48 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1840 Sensotronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1840 Sensotronic | |||
Gerät hat kein Schaltwerk sondern Elektronik . Serviceprüfprogramm siehe Anhang.
... | |||
49 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig und das Programm bleibt "hängen". Hier die ganze Geschichte: Zuerst ist der Antriebsriemen gerissen, dabei sind auch von der Zuleitung zum Motor 1 Draht abgerissen und bei 4 Leitungen die Isolierung beschädigt worden. Ich habe einen neuen Antriebsriemen besorgt und die Leitungen wieder isoliert. Jetzt tritt folgendes Problem auf: Bei einem Waschprogramm oder beim Programm Schleudern: Die Maschine pumpt, dann fängt sie an zu schleudern etwa 20 Sekunden und bleibt dann einfach stehen, nach etwa 1 Minute wiederholt sich das, aber sie schleudert nicht für längere Zeit. Wer kann mir einen Tip geben? Danke im voraus. ... | |||
50 - Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480 -- Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : A E G Gerätetyp : OKOLAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 1 : P6338460 Typenschild Zeile 2 : E:605423055/00 Typenschild Zeile 3 : F028000014 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich bin der festen Überzeugung, dass die Umwälzpumpe während des Waschganges nun nicht mehr fördert. Man konnte durch die Einfüll-Öffnung immer beobachten, dass Lauge von oben in die Waschtommel eingepumpt wurde; das macht sie nun nicht mehr. Habe nun die Maschine auf die Seite gelegt und bin nun verunsichert, wie man die gesamte Einheit Laugenpumpe/Heizer/Umwälzpume sachgemäß abbauen kann. Ausserdem möchte ich vermeiden, dass meine drei kleinen Kinder die nächsten zwei Wochen auf gewaschene Wäsche verzichten müssen. Deshalb auch vorab mal die Anfrage Ich habe mal so hintenrumgefummelt: Da ist dann ein grüner Typenaufkleber "ASKOLL Cod ASK 290833 COD 124793071 220/240V 50Hz 0.16A 18W CL F Mod 290603 (made in italy) hervorgefallen Bedanke mich herzlich für jeden Input Chris aus Ilz/Steiermark/Österreich ... | |||
51 - Herd Whirlpool AKG 425/WP -- Herd Whirlpool AKG 425/WP | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKG 425/WP S - Nummer : 85354252270 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Profis ![]() ich habe ein Problem mit meinem Herd, bzw. mit meinem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld: Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Modell AKM 619/WP zu unsrem Herd Modell AKG 425/WP ist gesprungen. Nun möchte ich es nicht mehr weiter benutzen, sondern ersetzen. Aber da ist auch schon das Problem: Ein neues Glas soll beim Kundendienst 490 Euro kosten ![]() Ich habe bei einem bekannten Auktionshaus schon einige Felder von Bauknecht entdeckt, Whirlpool gehört ja dazu, die von der Oberfläche identisch zu unserem jetzigen sind - könnten die Funktionieren? Modell EKV 5460-1, oder EKV 1480, oder EKV 3480 (da fahlt allerding die Bräterzone). WER KANN MIR HELFEN? ![]() [ Diese Na... | |||
52 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! ich habe das exakt gleiche Gerät & Problem, das hier schon einmal als Thema behandelt wurde aber dann vorzeitig geschlossen: Das Thema lautete "WaTro AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic" Erstellt am: 11 Jan 2006 23:13 ID = 289590 Problem: Der Programmwahlschalter rastet nicht mehr ein, d. h. ich kann mit dem Schalter eine komplette Drehung machen, ohne dass er bei einem Programm "einrastet". Sonst funktioniert aber alles tadellos, und deswegen möchte ich das sehr gern reparieren. Die Lösung lautete im Januar: "der Adapter hinter dem Wahlknebel ist gebrochen. Eine simple und billige Angelegenheit. Dazu muss die Schalterblende abgenommen werden. Dann siehst Du auf der PGS Achse schon den aufgesteckten Adapter aus Kunststoff." (s. Antwort vom 12 Jan 2006 6:28 ID = 289628) Meine Fragen nun: 1) Wie kriege ich die Schalterblende ab? 2) Der "aufgesteckte Adapter aus Kunststoff" ist das folgendes Produkt aus dem Shop: 1246425001 KNEBELUNTERTEIL, PROG... | |||
53 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend, nach knapp zehn Jahren scheint mich mein Waschtrockner verlassen zu wollen: Der Programmwahlschalter rastet nicht mehr ordentlich ein, d. h., ich kann mit dem Schalter fast eine Vierteldrehung machen, ohne dass er bei einem Programm "einrastet". Ich hatte in der letzten Zeit schon den Eindruck, dass die Positionierung ein bisschen "schwammig" geworden ist, aber bisher konnte ich das gewünschte Programm immer noch einwandfrei treffen - der Spielraum war nicht sooo groß. Der Feuchtesensor vom Trockner ist eh hin, zeitgesteuertes Trocknen ging aber noch. Gestern habe ich dann (mit Abzählen der "Rastpunkte") versucht, 60 Grad Buntwäsche zu waschen. Von der Zeitdauer her schien alles normal (ca. 2 Stunden), aber die Wäsche war eiskalt, als ich sie direkt nach dem Schleudern rausgeholt habe. Die Maschine hat nie im Leben mit 60 Grad gearbeitet... Nun meine Frage: Würde sich der Aufwand einer Reparatur noch lohnen (zumindest für die Programmwahl), oder fahre ich mit einem neuen Gerät besser (einen Waschtrockner würde ich... | |||
54 - Herd Bauknecht N/A -- Herd Bauknecht N/A | |||
Das passt schon! Eingefügtes Bild aufgrund einer Abmahnung entfernt. Bauknecht 4812 2712 8016 1 3527128016 passend für: Bauknecht Herd BBD 46 135101 Bauknecht Herd BBR 66 135122 Bauknecht Herd BBR46 135121 Bauknecht Herd BBV 231 133101 Bauknecht Herd BC 66 135123 Bauknecht Herd BCE 66 135153 Bauknecht Herd BLE3 130140 Bauknecht Herd BLE4 130141 Bauknecht Herd BTC65 138812 Bauknecht Herd BTDU65 138746 Bauknecht Herd BTZ70 817060 Bauknecht Herd BVC269F 135093 Bauknecht Herd BVR46 135131 Bauknecht Herd BVS231 133001 Bauknecht Herd BVU36 133103 Bauknecht Herd BVU46 135111 Bauknecht Herd CTC642 138807 Bauknecht Herd CTD642 138717 Bauknecht Herd CTD646 138722 Bauknecht Herd EBTZ70 817055 Bauknecht Herd EBVC267F 135194 Bauknecht Herd EBVC65EU 133553 Bauknecht Herd EBVC67 135163 Bauknecht Herd EBVD265F 133114 Bauknecht Herd EBVD47 135141 Bauknecht Herd EBVD65CH 852793916000 Bauknecht Herd EBVD65EU 133173 Bauknecht Herd EBVU45 133111 Bauknecht Herd EBVU46 133161 Bauknecht Herd EBVZ65WS 134564 Bauknecht Herd EBVZ67 135174 Bauknecht Herd EBV46 133181 Bauknecht Herd EB31 130514 | |||
55 - Waschmaschine siemens wxl 1480EU -- Waschmaschine siemens wxl 1480EU | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : siemens Gerätetyp : wxl 1480EU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Leser Ich habe da ein Frage zu meiner neuen WAMA. Typ Siemens WXL 1480 Wäscht sehr gut und ist auch gut zu bedienen. Habe einen Energiemonior zwischen die MAschine und dem Netz gehängt. Bei einem Normalwaschgang kommt dann ca. 0,8kWh SromVerbrauch raus ( 1 Waschgang ). Soweit so gut. Dann stelle ich den Programmschalter auf aus und siehe da, meine Maschine braucht 5W Standbystrom. Ist das normal - Aufgerechnet auf das Jahr ist das gar nicht so wenig. Hat es vielleicht irgendetwas mit dem Aquastop zu tun ??? Hat jemand eine Idee ob dies normal ist. Das interessant ist, wenn ich dann ein Programm wähle - Die Leuchtdioden von der Restzeitanzeige sin ein - sinkt die Leistungsaufnahme auf 3W. Bei mir ist die Leistungsaufnahme im Auszustand höher als wenn die Maschine ein ist ( noch nicht wäscht ). lg Gerald ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
56 - Problem mit WinLirc -- Problem mit WinLirc | |||
Starten kann ich jetzt und ich kann auch schon auf Learn und so gehen nur erkennt er die signale der fernsteuerung nicht
ich habe http://www.pinnaclesys.com/ProductP....._ID=4 diese tv karte wo ein IR-Fernbedienungs-Kit dabei ist genaueres weiß ich leider nicht darüber ( Auf der Fernbedieung steht Pinnacle systems glaube aber nciht das die selbst hergestellt wurde) weiß jemand den hersteller oder hat ein Config File für mich damit ich mir das Learn sparen kann... | |||
57 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1480 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 FD - Nummer : 114000767 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Freaks, die Waschmaschine trocknet nicht mehr. Die Heizung scheint sich nicht einzuschalten. ![]() Im Waschmodus wird das Wasser warm, beim Trocknen wird die Luft nicht warm. Ansonsten kommen keine ungewohnten Geräusche beim Trocknen. Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen kann nach dem Fehler zu suchen?? Schöne Grüße CLoU ... | |||
58 - AEG ÖKO Lavamat 1480 ,hilfe suche Bedienungsanleitung -- AEG ÖKO Lavamat 1480 ,hilfe suche Bedienungsanleitung | |||
Hi
Suche für meinem neuen Waschmaschiene eine Bedienungsanleitung ,die hat leider gefehlt. Komme mit dem teil nicht zurecht. AEG Öko Lavamat 1480 Turbo sensortronic E-Nr. 605 423 055 Wäre nett wenn ihr mir per E-mail zuschickt,oder irgendwoanders runterladen kann... | |||
59 - Geschirrspüler Siemens Lady -- Geschirrspüler Siemens Lady | |||
@Jürgen288
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung ![]() @sam2 Also: Dieses ist wohl das erste in der Wasserzuleitung. Unschwer zu erkennen, das auf der rechten Seite der Wasseranschluß für den Wasserschlauch ist. Ich denke, das dies wohl der Wasserspender sein wird ![]() Bild eingefügt Beim Betrieb der SpüMa hat das Huckepack sitzende Magnetventil 230 V~ anliegen, gemessen mit DVM und Duspol. Im ausgebautem Zustand (oder Kabelschuhe ab) hat das Magnetventil einen Widerstand von 3k65. Das DVM zeigt bei einem Durchgangstest 1480 mV an. Bei extern angelegter 230 V~ zieht das Ventil hörbar an (zumindest höre ich soetwas ähnliches). Wenn ich die 230 V~ entferne, höre ich es wieder. Es scheint also, das dieses Ventil normal arbeitet. Sollte ich heute wieder per Hand spülen dürfen, werd ich wohl die ganze SpüMa entsorgen ![]() Ach ja: Hab das gesamte Teil auch schon auseinandergebaut. Alle Dichtungen, Gummiringe, Federn OK. Auch sind keine Ablagerungen wie Kalk e... | |||
60 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 1480 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 ______________________ Hallo, habe leider null Ahnung von Reparaturen, aber vielleicht habt Ihr hier trotzdem auch einen Tip für mich. Bei unserer Waschmaschine scheint der Power-Knopf defekt zu sein. Der Knopf verbleibt nicht in der An-Stellung sondern kommt immer wieder raus. Generell würde also die Maschine noch funktionieren, ich müßte nur jemanden finden, der während des waschens den Knopf gedrückt hält *g* . Klingt für mich als Laien eigentlich nicht nach einem schwerwiegenden Defekt, oder vielleicht doch ?? Vorab schonmal vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Hubbel... | |||
61 - Gitarrenverstärker mit Röhren -- Gitarrenverstärker mit Röhren | |||
Sorry hatte keine zeit eher,mein fender twinn macht mir etwas ärger im moment.
ops,ja habe den AÜ angegeben. Das NT hat ohmsche wiederstände von: prim. ca. 103ohm (1450wdg. mit 0,20) Sek.123 ohm (1480 wdg. mit 0,20. Uo= 235V)unter "last" nur noch 210V Sek.II :0,5ohm (40wdg. mit 0,70. Uo=6,5V MIT röhren nur noch 5,6V... Ich weiss,ist zu wenig,komme auch nicht auf die auf die gewünschte Ub von 290V. Vielleicht kann ich ja noch mit R19 bzw. Rx was erreichen ? Aber besser ist wohl ich wickel das NT neu. Ich habe noch füe prim. 0,30 lackdraht bekommen. Neu wickeln? oder erstmal nur die heizwicklung um zumindest unter last auf die 6,3v zu kommen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |