Gefunden für samsung waschmaschine fehler e4 - Zum Elektronik Forum |
1 - 4E - Störung im Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung J1253 | |||
| |||
2 - 3E Anzeige -- Waschmaschine Samsung WF5784 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 3E Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF5784 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten eine Samsung WF5784, welche gegen Ende des Waschprogramms den Fehler "3E" wirft. Die Maschine läuft bis zum Spülen, Pumpt dann immer ab, fängt an zu schleudern oder bricht ab. Meine Vermutung war ist eine falsch erkannte Unwucht oder noch zuviel Wasser in der Trommel (Druchwächter aber schon getauscht). Laut Internet gibt es da leider einen Haufen möglicher Fehler zu... Was ich bisher geprüft habe: - Dämpfer iO - Laugenpumpenentlüftung iO - Druckschalter getauscht, war es nicht - Federn iO - Kohlen können es nicht sein, ist ein BLDC Motor Was mich etwas stutzig macht, der Druckwächter zeigt immer 1,78V an. Sollten das nicht mehr sein (5V?) ? Daher habe ich den Wächter mal getauscht, hatte aber nichts gebracht. Hat jemand eine Idee? Mache sonst eher Miele... da ist das mit den Fehlerbildern oft eindeutiger ![]() Grüße, Michael ... | |||
3 - Programmierung fehlt -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW 2 /XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung fehlt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 3714 YSW 2 /XEG Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Meine Samsung Waschmaschine hat jetzt leider denn Geist aufgegeben. Mit dem alten Mainboard (DC41-00159A) schaltet sich die Maschine spontan ab, und läuft erst nach komplett Spannugsfrei wieder an. Dann aber dort wo sie gestoppt hat. Der Fehler lag / liegt irgendwo in der Spannungsversorgung (denk ich). Ich habe alle möglichen Spannungen auf dem Mainboard gecheckt. Input 230V / 12/24V hinter der Standby Schaltung / Logikspannung 5V/3,3V Leider habe ich Messtechnisch denn Fehler nie beobachten können. Vermutlich ist das irgenwo thermisch bedingt. Lösung war denkbar einfach ==> Neues Mainboard. Allso gesucht -> gefunden! Jetzt sind wir beim aktuellen Problem... Die Maschine startet in einen "Programmier - Modus" und zeigt über LED und Segmentanzeigen verschiedene Daten an. Damit kann ich leider so garnichts anfangen. Hat hier jemand vll eine Lösung welchen Modi ich für d... | |||
4 - Pumpe Ablauf pumpt sofort -- Waschmaschine Samsung WF10724Y8E/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Ablauf pumpt sofort Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10724Y8E/XEG S - Nummer : YOGM54BZA00298R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich verzweifle gerade etwas. Habe meine Waschmaschine wegen eines Fußbodentausch in das Nebenzimmer getragen und nun nach dem Aufstellen funktioniert sie nicht mehr ! Sobald irgendein Programm gestartet wird pumpt die Maschine ausschließlich. Es wird kein Frischwasser von den Ventilen gezogen. Das tut sie 15 Minuten , dann geht die Maschine auf den Fehler E5 (Ablauf). Ich habe folgende Schritte durchgeführt; -das Sieb sauber gemacht (Sehr dreckig) - Funktion Pumpe überprüft (Läuft aber sehr laut, hat aber vorher auch schon gerappelt) - Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung untersucht - Maschine händisch mit Wasser gefüllt und überprüft ob die Maschine Wasser abpumpt (Läuft ausreichend schnell in den Eimer) - Alle Schläuche im Bereich der Pumpe/Sieb innerhalb der Maschine geöffnet und auf Fremdkörper untersucht (Keine gefunden) - Aquastop und Wasserzulauf getestet (ok) Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen das das Türgummi oben einen Riss hat (Ers... | |||
5 - Trommel Eiert/Schlägt an Tür -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Eiert/Schlägt an Tür Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2 S - Nummer : 06QH5EST500219V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Waschmaschine von Samsung. Diese hat 30 Tage Rückgaberecht und ich möchte nun erstmal abklären, ob folgendes ein Fehler meines Verschuldens ist. Der erste Waschgang lief O.K. Nicht die leiseste Maschine aber war noch zu tolerieren. Waschmaschine war ca. 2/3 gefüllt mit allem möglichen. Gestern hatte ich sie nochmal angemacht mit recht wenig Beladung: - 1 Handtuch - 3 Unterhosen - 4 T-shirts Bei jedem Schleudergang zwischen und nach dem Spühlen eierte mir die Trommel hin und her und prallte gut gegen die Tür. Der Untergrund besteht aus Fliesen. Altbau - und alles sehr schief. Waschmaschine steht laut Wasserwaage allerdings gerade. Ich verstehe das bei Unterladung gerne mehr Unwucht entsteht aber doch bitte nicht so stark oder? Ich lebe alleine von daher wird die fast immer unterladen sein. Das selbe Problem, nur noch um einiges schlimmer, hatte ich mit meiner alten Bosch wo mir fast die Tür entgegen gekommen ist und sie munter durch die Gegen... | |||
6 - Trocknet nur Bügelfeucht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AWEG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nur Bügelfeucht Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD80J6400AWEG Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, Ich besitze einen Waschtrockner von Samsung WD80J6400AWEG und habe folgendes Problem: Die Waschmaschine wäscht ganz normal und auch super, allerdings funktioniert der Trockner nicht mehr so wie er sollte - und er hat bis vor kurzem bestens funktioniert. Egal welches Trockenprogramm (durch automatische Wägeermittlung und/oder manuelle Zeitauswahl) ich auswähle, es herrscht eine sehr hohe Kondensation in der Trommel und diese verbleibt auch bis Programmende. Man sieht regelrecht die feinen Wasserperlen an der inneren Scheibe. Die Wäsche ist super heiß aber bügelfeucht. Egal wie ich lange er trocknet. Die Waschmaschine ist kalibriert, Füllmenge und Inhalt wurde sorgsam ausgewählt, Fuselsieb ist sauber. Ausgetauscht habe ich: Laugenpumpe (hat ohnehin schon laut gebrummt), Heizkanal oben habe ich günstig bekommen und am Stück ausgetauscht (Thermostat und Sicherungsschalter alles neu), Kondenskanalrohr hinten ebenfalls neu. Alle Zulaufleitungen und Ablaufleitungen geprüft und von Verunreinigungen befreit. | |||
7 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner Samsung DV81N62532W | |||
Bin mir nicht ganz sicher (deshalb unbedingt @prinz. abwarten), ob das nicht evtl. der FU für die Wärmepumpe ist.
Bei der letzten SAMSUNG Waschmaschine die ich mit Motorproblem (am DirectDrive (ist auch ein Invertermotor)) hatte, kam der Fehler vom "Main PCB". VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 18 Apr 2022 9:32 ]... | |||
8 - Trommel dreht nicht (3E) -- Waschmaschine Samsung WF10614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht (3E) Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10614 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, meine Waschmaschine hat heute den Dienst mit der Fehlermeldung "3E" quittiert. Das Fehlerbild war, dass sich die Trommel einfach nicht bewegt hat. Sie von Hand zu drehen ging ganz einfach. Ich habe jetzt gelesen, das "3E" wohl ein Fehler der Motoransteuerung bzw. des Motors ist. z.B. könnten auch die Kohlen durch sein. Was teste ich jetzt am sinnvollsten, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen? Wie müssten die Kohlen denn aussehen? Kann man den Motor einfach mit 230V ansteuern und er müsste laufen? Gibt es irgendwo an einem Stecker eine Spannung um sehen zu können, ob der Motortreiber noch funktioniert? Gruß Dodger ... | |||
9 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Samsung J1253 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1253 S - Nummer : J1253GWXEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Samsung J1253GWXEG Waschmaschine Fehler 3E - dreht nicht mehr Hallo liebe Leute, mein treuer Waschautomat Samsung J1253 tut's nicht mehr. Vermutlich bin ich selbst schuld: ich habe nämlich einen alten Matrazenschoner aus Leinen gewaschen und mit 1200 geschleudert. Hatte sich natürlich mit Wasser vollgesogen und war dann viel zu schwer geworden. Resultat: Die Machine pumpt zwar Wasser rein und auch wieder ab, aber sonst tut sich nichts mehr....nach einer Weile erscheint im Display der Code 3E. Habe natürlich schon neu gestartet und vom Strom getrennt, nützt aber nichts. Egal welches Programm man startet läuft einige Minuten lang die Pumpe (entweder wird Wasser eingepumpt - bei Waschprogramm oder abgepumpt bei Schleuderprogramm), dann aber rührt sich nichts mehr und der Code 3E erscheint. Auf der Samsung Webseite steht dazu man solle den Kundendienst benachrichtigen, 3E - Motor/Elektronikfehler. Habe ich mir etwa mit d... | |||
10 - IC geplatzt -- Waschmaschine Samsung WD70F5E0Q4W/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : lässt sich nicht einschalten, IC geplatzt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF70F5E0Q4W/EG S - Nummer : A0SP5ESF600167N FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, nachdem meine Samsung-Waschmaschine erst immer wieder aus und an ging und sich zuletzt garnicht mehr hat einschalten lassen, habe ich mir heute das Steuergerät angeschaut. Darauf ist ein IC geplatzt. Ich habe schon gelesen, dass einige Leute den einfach ausgetauscht haben, was für mich aus Zeitgründen momentan leider nicht in Frage kommt. Ich würde mir also ein komplettes Steuergerät bestellen, weil die Maschine ansonsten immer top funktioniert hat. Meine Frage wäre, ob der Fehler damit erledigt ist oder die Ursache vielleicht eher am Motor/woanders liegt? Dann wäre ja eine neue Maschine sinnvoller, statt alle paar Wochen das Steuergerät zu wechseln. Und, ist denn ein Preis von ca. 180 Euro für ein neues Steuergerät im Rahmen? Die ID ist: DC41-00203A Es wäre toll wenn mir jemand dazu ne Auskunft geben könnte. Vielen Dank schonmal fürs L... | |||
11 - Wasserzufuhr stopt nicht -- Waschmaschine Samsung WD91J6A00AW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzufuhr stopt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD91J6A00AW S - Nummer : 0SWA5ABM800490 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,Ich bin neu hier und versuche, oben genannte Maschine zu reparieren. Kurze Vorgeschichte. Diese Maschine ist neu,wurde aber wegen Defekt abgeschrieben.So habe ich sie umsonst bekommen. Und zwar mit folgendem Fehler: Wasserzufuhr stoppte bei keinem Programm und die Trommel lief 3/4 voll Mit der Fehlermeldung 5c. Das bedeutet, es gibt ein Problem mit der Wasserzufuhr.(also eigentlich Wassermangel, weil in bestimmter Zeit nicht genug Wasser gezogen werden kann) Was aber nicht stimmt, da die Trommel voll ist. Daraufhin das "Mafnetventilbauteil" ausgetauscht.(hat 4 Magnetventile). Leider ohne Erfolg. Fehler blieb der selbe. Daraufhin den elektronischen Druckschalter gewechselt und zeitgleich Schläuche auf undichtigkeiten geprüft. Besonders den zur Druckdose.Alle Schläuche in Ordnung. Nach Probelauf hat sich die Fehlermeldung geändert auf 4c.(Wasserzulaufproblem, kein Wasser zulauf vorhanden)Trommel ist aber auch wieder ca.3/4 voll mit wasser. Wenn ich beim zulauf den Stecker von der Druckdose abziehen... | |||
12 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c | |||
Hallo Forum!
Abschließend das Folgende noch. Das bezieht sich auf die vorangegangenen Schreiben. Zuerst einmal möchte ich meinen Dank für die ehrenamtlich erbrachten Leistungen und jenen, welche diese erbringen, ganz deutlich aussprechen! Dann hört sich das, was "silencer300" schreibt, grundsätzlich ganz anders an, als das, was hier der Ed zum Besten gegeben hat. Über den freundlichen und moderaten Anklang, des Moderators, freue ich mich natürlich. Wie man sehen kann; Anders als der starr auftretende Ed, erklärt der ehrenamtliche Moderator "silencer300" einem Neuling: "Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Frage in mehreren Foren stellst, solange jeder vom anderen Kenntnis hat und nachvollziehen kann, welche Lösungsansätze evtl. schon vorhanden sind. Ein kurzer Hinweis dazu oder ein Link zum jeweiligen Forum ist völlig ausreichend." >>> Wegen der anhaltenden offenen Angriffe, Verunglimpfungen, Diskreditierungen, … und Verletzungen, durch den Moderator Ed, kann man das nicht so stehen lassen. >>> Deshalb: Lieber Ed – wieso kannst du eigentlich nicht höflich auftreten, statt andere Menschen (zumal, von denen du nichts weißt) mit beliebigen Unterstellungen brandmarken zu... | |||
13 - Undicht Fehler -- Waschmaschine Samsung WF 5784 WF5784 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undicht Fehler Hersteller : Samsung WF 5784 Gerätetyp : WF5784 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin , meine Samsung WAMA gibt mir seit gestern eine Fehlermeldung "LE1". Handbuch steht das für "undicht, Wasser tritt aus" Tatsächlich war auch Wasser rundherum, aber nicht so viel. Heute morgen Wama aufgemacht, rund um den Spülkasten war es nass.. Also muss es von dort oben kommen... Schläuche sind auf den ersten Blick ok und nicht eingerissen. Was mich nur wunderte sind die Anschlüsse hinten am Schülkasten.. Nur auf 2 der 4 waren Schläuche drauf, aber der kleine Nippel ist offen zum Inneren.. Fehlt da was ?? Was kann sonst noch der Grund für den Wasser Austritt sein ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Retep65 am 14 Jun 2018 13:09 ]... | |||
14 - Fehler 5e, Sud, 0e -- Waschmaschine Samsung WF10614 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 5e, Sud, 0e Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10614 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine Samsung Waschmaschine WF10614 spinnt seit heute wieder rum. Beim normalen Waschprogramm hat sie abgebrochen und den Fehlercode 5e angezeigt. Also habe ich das Flusensieb gereinigt, welches nicht wirklich dreckig war und geprüft, ob das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann. Alles in Ordnung. Als nächstes habe ich die Waschmaschine auf spülen und schleudern gestellt. Dort hat sie abgebrochen mit dem Fehlercode SUD. In der Trommel war allerdings gar kein Schaum drin. Danach habe ich den Trommelreinigungs Modus eingeschaltet. Den hat die Maschine mit dem Fehlercode 0e quittiert. Den finde ich nicht in meinem Handbuch. Ich kann an der Maschine auch keine Fehl-Funktion feststellen. Wassereinlauf, Abpumpen, aufheizen, alles funktioniert. Jemand eine Idee? Gruß Dodger [ Diese Nachricht wurde geändert von: DodgerTheRunner am 24 Sep... | |||
15 - Schleuderprogramm defekt? -- Waschmaschine Samsung M1201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderprogramm defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : M1201 S - Nummer : 51DT700920H FD - Nummer : DC68-00313B Typenschild Zeile 1 : M1201 Typenschild Zeile 2 : Type P1296 Typenschild Zeile 3 : 220-240V50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Sehr geehrte Fachkundige, ich bitte um Unterstützung Das Programm läuft durch - nur wird am Ende nicht geschleudert. Das Schleuderprogramm allein sowie das Programm davor "Spülen und Schleudern" laufen nicht. (Es wird Fehler durch blinken aller Lampen angezeigt). Die Lampe "Schleudern" in der Anzeige, welche Abschnitte noch unerledigt sind, leuchtet nicht. Während des Waschprogramms gibt es ja zwischendurch auch Schleuderphasen. Die laufen auch. Nur am Ende bleibt die Wäsche eben tropfnass. Laugenpumpe dreht, alles ist sauber, pumpt auch zwischendurch gut ab. Ablaufschlauch ist nicht geknickt und frei. Die Maschine habe ich mit der Wasserwaage ausgerichtet. Ich würde mich über einen Fingerzeig freuen beste Grüße aus der Lüneburger Heide Udilo ... | |||
16 - Fehler 3E -- Waschmaschine Samsung WF 10724 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 3E Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 10724 S - Nummer : n/a FD - Nummer : n/a Typenschild Zeile 1 : Kein Typenschild gefunden Typenschild Zeile 2 : n/a Typenschild Zeile 3 : n/a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Waschmaschine Samsung WF 10724 zeigt Fehler 3E an. Das soll heißen - Probleme mit dem Motor. Der vom Samsung-Kundendienst beauftragte Reparatur-Service hat einen Kostenvoranschlag über knapp 400,-€ erstellt - alleine aufgrund der Fehlerbeschreibung. Darin ist gleich ein neuer Motor und neue Steuerungselektronik enthalten (für je ca. 100,-€ netto). Dabei habe ich im Internet gefunden, dass das Problem möglicherweise an der Abnutzung der Kohlenbürsten liegen kann. Ich konnte allerdings (nachdem ich die Waschmaschine hinten aufgemacht habe) die Kohlen nicht finden - zumindest nicht in der Form, in der ich sie vermuten würde. Und ich konnte im Internet keine Ersatzkohlen für diese Waschmaschine finden. Kann mir bitte einer helfen? Wo sitzen die Kohlenbürsten in dieser Waschmaschine? Und wo kann ich neue Kohlenbürsten kaufen? Vielen Dank schon mal im voraus. ... | |||
17 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung WF-5784 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf (4E) Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF-5784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bin echt am verzweifeln. Letzte Woche fing meiner Waschmaschine an, den Fehler 4E zu melden. Einen Waschgang zuvor keine Probleme. Ich startete das Programm Pflegeleicht und die Maschine zog und zog Wasser füllte sich aber nicht wirklich. Bei 1:24h kam dann die Meldung. Ich dachte gut kein Problem... Zulaufsieb rausgeholt und Tatsache ein großes Stück Stoff drin. Dieses habe ich entfernt und das Programm erneut gestartet. Der selbe Ablauf und wieder die Fehlermelung. Wasserhahn ist offen. Aquastop schien auch nicht defekt. Wasserdruck scheint auch OK. Also Operatec angerufen und ein Techniker kam gestern. Er tauschte zwei Ventile aus (direkt am Wasserzulauf in die Maschine, die Schläuche und das Behältnis in der der Einspühlkasten kommt. Er startete einen Testlauf, meinte die Maschine zieht zwar wenig Wasser, aber läuft wieder. Er ging. Ich, endlich froh wieder Wäsche waschen zu können, machte die Maschine voll und startete das Programm erneut und Pustekuchen. Maschine zog Wasser, aber es ging kaum Wasser in die... | |||
18 - Fehlermeldung UC -- Waschmaschine Samsung WF70F5E5P4W/EG Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung UC Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF70F5E5P4W/EG Frontlader Typenschild Zeile 1 : Model WF70F5E5P4W Typenschild Zeile 2 : AEV5ESD301374K Typenschild Zeile 3 : 220-240V ~ 50Hz 2000-2400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, nachdem ich hier öfter schon still gelesen habe und den ein oder anderen Tipp fand, habe ich mich heute registriert, da die Suchfunktion für Samsung Waschmaschinen sehr wenig zu Tage fördert. Also ein nettes "Hallo" an all die Helfer hier. Folgendes Problem stellt sich mir. Gerät ist 3 Jahre alt (ein Schelm wer böses dabei denkt)und zeigt jetzt UC als Fehler an. Mein googeln hat ergeben "Excessive fluctuation in the supply voltage" Das kann mitten im Waschgang erfolgen oder auch beim Starten der Maschine. Als Lösung wird empfohlen 30 Sekunden zu warten und der Fehler behebt sich selbst. Falls nicht bleibt einem bloß die Hotline. Wenn ich es richtig verstehe, schiebt Samsung den Fehler außerhalb des Gerätes. Spannung der Steckdose habe ich gemessen, die liegt ohne Last bei 236V. Habe auch (ohne Erfolg) andere Ste... | |||
19 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Samsung P1471 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1471 S - Nummer : x8595arpa01948z Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe eine Samsung P1471 hier mit dem Fehler: F04. Laut Samsung ist das ein Fehler mit der Wasserzufuhr. Zulaufschlauch in Ordnung. Magnetventil gewechselt. Luftfalle gereinigt. Elektronikeinheit gewechselt. Nieveuregulierung gewechselt. Der Fehler bleibt. Ich komm einfach nicht weiter. Kann ich die Niveudose durchmessen? Oder kann es noch etwas anderes sein? Hoffe auf eure Hilfe. Gruß TONI ... | |||
20 - Meldung 5E / Kabelanschluss -- Waschmaschine Samsung WF 8704 GSV | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Meldung 5E / Kabelanschluss Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 8704 GSV Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine trat der Fehler 5E auf (Siehe unten): Ich habe den Bösewicht in der kleinen Laugenpumpe entdeckt und entfernt. Leider habe ich mir beim Ausbau der Pumpe das Anschlussschema der beiden Kabel nicht notiert. Weiss jemand, wie ich die Kabel anschliessen muss (siehe Bilder in der Anlage) ? Blau senkrechter Schuh / Grau waagrechter Schuh oder umgekehrt ? Danke & beste Grüsse Fritz Meine Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung 5E bzw. SE. Was soll ich tun? Last Update date : 2015.08.15 Die Fehlermeldung 5E bedeutet, dass es Ihrer Waschmaschine nicht möglich ist, das Wasser im Inneren des Gerätes abzupumpen. Dies kann z.B. passieren, wenn der Ablaufschlauch der Waschmaschine geknickt oder das Flusensieb verstopft ist. Um das Gerät wieder ordnungsgemäß betreiben zu können, überprüfen Sie deshalb bitte die folgenden Punkte: Ablaufschlauch Stellen Sie zunächst bitte sicher, dass der Ablaufschlauch des Gerätes weder abgeknickt n... | |||
21 - Trommel dreht nicht Fehler E3 -- Waschmaschine Samsung WF-B145NV | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Fehler E3 Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF-B145NV Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, unsere WaMa von Samsung, bringt nach kurzer Zeit den Fehler "E3". Die Trommel dreht sich nicht. Der Motor macht keinen Mux. Abpumpen tut sie. Nach einiger Recherche im Netz, könnte vielleicht die Abnutzung der Kohlen des Motors daran Schuld sein. Habe nun die Kohlen ausgebaut. Die sind ziemlich kurz. Bevor ich neue Kohlen bestelle möchte ich wissen, ob noch etwas anderes defekt sein könnte. Bilder von den Kohlen habe ich beigefügt. ... | |||
22 - IC auf Modul geplatzt -- Waschmaschine Samsung Q1657ATGW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : IC auf Modul geplatzt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Q1657ATGW/XEG S - Nummer : 215254BY900208Y FD - Nummer : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, weiss nicht ob ich hier jetzt richtig bin, da nicht wirklich Forum Erfahrener, aber Samsung hilft hier nicht.., bisher. Gestern fiel die Waschmaschine aus - Sicherung raus. Nach ersten Tests- Sicherung wieder rein und Stecker wieder rein, knallte und blitze es in der Maschine.. und Sicherung wieder raus. Also auf und festgestellt dass auf der grossen Steuerungsplatine unten rechts im Sockel (von der Rückseite aus gesehen) der IC Chip am grossen Kühlkörper aufgeplatzt ist, es gab hier schon einmal einen Bericht dazu. Reparatur durch Austausch (die Angaben in dem Artikel waren richtig - bei mir sind die Daten noch lesbar) nicht wirklich möglich da Platine vergossen. Und nun? Samsung Ersatzteile teilt mit dass die Platine nur über den Fachhandel geliefert wird, Preisangabe war nicht dabei. Die Maschine ist supergut erhalten und wenig benutzt (1 Personen Hauhalt). Es wäre schade sie wegzuschmeissen. Und: Der primäre Fehler ist damit nicht sicher gefunden, d.h. es ist nich... | |||
23 - Neue Waschmaschine löst Sicherung aus -- Neue Waschmaschine löst Sicherung aus | |||
Hallo an alle, ich hoffe hier auf ein wenig hilfe von den profis, da ich ein problem mit unserer neuen waschmaschine habe.
Falls das hier das falsche forum ist und es eher in haushaltsgeräte gehört möge man mir verzeihen, war mir nicht sicher ob das dorthin gehört da die waschmaschine eigentlich nicht defekt sein kann. Folgender Sachverhalt, wir haben uns eine neue Waschmaschine angelegt (Samsung WF 70 F5) da die alte wegen eines überschwemmten Waschkellers, etwa 30cm wasser stand da drin, nicht mehr zu reparien war oder besser gesagt es hätte sich finanziell nicht gerechnet. Das problem nun, sobald ich die neue waschmaschine einschalte löst oben in der wohnung die sicherung für küche, flur und schlafzimmer aus. Mit der alten waschmaschine AEG Lavamat ist dies nicht passiert. Der anschluss der waschmaschine im keller geht hoch in unsere küche wie oder wo das kabel dann angeschlossen ist weiss ich nicht. Im sicherungskasten haben ich dann 3 sicherungen für herd, eine 10A für die therme, eine 16A für bad und wohnzimmer und eine 16A für küche schalfzimmer flur und eben die waschmaschine, diese sicherung löst immer aus. Dazu ist noch ein drehschalter im sicherungskasten montiert mit dem man den strom im waschkeller abschalten kann. Im W... | |||
24 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Samsung Samsung P 1205J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung P 1205J S - Nummer : 51KX200031M FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : P1205J Typenschild Zeile 2 : Type: P1293 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, eine Freundin hat ein Problem mit ihrer Samsung Waschmaschine Modell P 1205J Fuzy Logic (Type: P1293). Wenn man einen Waschvorgang startet, klingt es als würde die Maschine auch versuchen zu starten, aber es läuft kein Wasser ein. Die Anschlüsse, Leitungen etc. sind alle sauber und Wasser fließt auch mit genügend Druck. Es wird kein Fehler auf dem Display angezeigt und die Maschine versucht über längere Zeit Wasser einlaufen zu lassen. Woran könnte das liegen und wie könnte ich das Problem beheben? Ich habe vor sie zu öffnen und mir das mal genauer anzuschauen. Ich vermute das könnte mit Magnetventilen am Wasserzulauf zusammen hängen. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße ... | |||
25 - Türverriegelung greift nicht -- Waschmaschine Samsung P1481GW / XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung greift nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1481GW / XEG S - Nummer : X9565ARQ800410N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, nach einem Brand am Türschloss meiner Waschmaschine habe ich einen Reparateur von EP: bestellt. Dieser befand einen Totalschaden, da die Reparatur der Maschine den aktuellen Zeitwert überschreiten würde (ca.3 Jahre und Reparaturkosten ab 350,- EUR). Ein paar Teile hat er wahrscheinlich auch gleich mitgenommen, nämlich die Schrauben vom Schloss und den kleinen Plastikbeschlag an der Oberseite, ich habe sie jedenfalls nicht mehr finden können. Ich habe danach versucht die Maschine selbst zu reparieren: bei Samsumg neues Schloss(DC6400653A DOOR-LOCK S/W) + Kabelbaum(DC9601173A ASSY-M.WIRE HARNESS) bestellt, die Maschine aufgeschraubt und den Kabelbaum 1:1 gewechselt, also Stecker alt raus, Stecker neu rein (inkl. neues Schloss...). Die Kabelstecker sind so gestaltet, dass sie ein versehentliches falsches Einstecken verhindern. Den fehlenden Plastikbeschlag vom Schloss hab ich leider nicht bekommen können und damit auch nicht verbaut, aber ich denke, dass das hier keine Rolle spielt. Die... | |||
26 - Keine hohe Drehzahl z Schleud -- Waschmaschine Samsung P1253 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine hohe Drehzahl z Schleud Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1253 S - Nummer : X3925ADA100758V Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seid kurzem tritt folgender Fehler auf: Maschine wäscht ganz normal und pumpt auch ab. Alles ist frei. Wenn sie jedoch in den Schleudergang kommt, kommt sie nicht auf Touren. Mit oder ohne Wäsche. Manchmal kommt der Fehlercode UE, was aber nicht sein kann, ohne Beladung. Die Maschine soll einen Unwucht-Sensor haben, wo sitzt der, habe die Maschine offen, kann aber nichts sehen, außer einen Drehzahlabnehmer direkt vorne auf der Welle. Wenn ich diesen abnehme, geht gar nichts mehr. Spinnt die Fuzzy-Programmierung? Ich bitte um Eure Hilfe. Gruß Tinka ... | |||
27 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Samsung P1405J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1405J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle Zusammen, ich habe einen ähnlichen Fehler schon im Forum gefunden, jedoch haben alle Lösungsansätze bisher nichts gebracht. zum Fehler: wenn die Maschine in den letzten 8 min zum Schleudern kommt, wird erst das Wasser abgepumpt. Dann beginnt die Maschine mit geringer U/min sich rechts und links zu drehen (Wäsche verteilen, Unwucht ausgleichen). Wenn sie dann jedoch wirklich anfangen müsste mit dem Schleudern stoppt die Maschine und die Anzeige springt von 7 min auf 8 min (Restzeit) und das Spiel beginnt von vorne. Fehlerquellen, die ich definitiv ausschließen kann! 1. Wasser wird ordnungsgemäß abgepumpt, kein verdrecktes Sieb, kein Knick im Schlauch etc. 2. Der Motor hat richtig power und die Kohlen sind auch Tiptop. Wichtig Hinweis ist auch, dass die Maschine bei leerem Zustand das gesamte Programm OHNE Probleme durchläuft. Sobald ich ein kleines Handtuch in die Trommel lege hab ich keine Chance. Jetzt vermute ich, dass die Elektronik beim Überwachen ... | |||
28 - EA / Kohlen sind alle! -- Waschmaschine Samsung Bigwash / B1315J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : EA / Kohlen sind alle! Hersteller : Samsung Gerätetyp : Bigwash / B1315J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mahlzeit zusammen, wir haben seit einigen Jahren eine Samsung Bigwash im Einsatz. Soweit kann ich darüber nicht klagen, ein sehr dankbares Gerät (auch wenn sie schon mal vom Sockel gewandert ist :)). However, jetzt sind die Kohlen am Motor alle. Es erscheint dann der Fehler EA im Display, wobei das "E" blinkt. Jetzt zu meiner Frage: Wo bekomme ich welche dafür? Ich finde nur ganze Motoren, das will ich natürlich nicht. Bild eingefügt ... | |||
29 - Fehlermeldung 1E -- Waschmaschine Samsung Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung 1E Hersteller : Samsung Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 215254BY800097Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ! Unsere Samsung WaMa Q-1657 ATG/XEG macht Probleme. Seit ein paar Tagen kommt ständig die Fehlermeldung 1E am Display. In der Bedienungsanleitung keinerlei Hinweis zu dem Fehler. Anruf bei der Hotline ergab : Verstopfung der Zuleitung. Diese ist jedoch einwandfrei. Habe nun 2 Durchläufe ohne Wäsche und Waschmittel mit Erfolg durchgeführt. Fülle Wäsche und Pulver ein und schon bleibt die Maschine im letzten Drittel vom Hauptprogramm stehen und meldet Fehler 1E im Display. Hier hilft jetzt nur noch : Stecker raus und eine lange Zeit warten. Mit etwas Glück läuft sie dann durch. Hat hier irgendwer einen Rat für mich ? Was könnte die Ursache für den Fehler sein ? Ich habe hier schon gesucht aber keine erklärung gefunden. Besten Dank für jeden Ratschlag der zur Lösung des Problems führt ! Gruss Bernd ... | |||
30 - Waschprogramm hakt -- Waschmaschine Samsung WF-B145NV | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm hakt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF-B145NV Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ sehr geehrte Damen und Herren, meine Samsung WF-B145NV Waschmaschine lief bisher sehr zuverlässig bis gestern aufeinmal das waschprogramm bei 9 minuten stehenblieb. es passierte einfach nichts mehr. bei einem erneuten start des waschprogramms blieb die maschine wieder bei einer restanzeige von 9 min (vor dem schleudern) stehen. aus dem gerät sind ab und zu laute geräusche wahrzunehmen. ich vermute es ist die pumpe und prüfte die fremdkörperfalle, aber nichts zu sehen. die fremdkörperfalle immernoch draußen startete ich das abpumpprogramm und ich hörte dass die geräusche vom flügelrad der absaugpumpe hinter der fremdkörperfalle kommen. das flügel/propellerrad steht schief...ab und zu startet die maschine bei neustart den schleudervorgang sofern keine wäsche in der trommel ist. das display zeigt auch keine fehlermeldung. der fehler ist nicht 100% reproduzierbar, da immer etwas anderes passiert. woran kann das liegen? ist dieses winzige flügelrad hinter der fremdkörperfalle zuständig fürs abpumpen? was kann ich testen? die maschine ist noch recht n... | |||
31 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Waschmaschine Samsung P 1243 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt Hersteller : Samsung Gerätetyp : P 1243 S - Nummer : W4965ADY00163T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine bleibt immer mit dem Fehler "E5" stehen. Dieser bedeutet, daß das Wasser nicht abgepumpt wird. Die Pumpenkammer ist voll Wasser, wenn ich den Deckel zur Fremdkörperfalle öffne, welche natürlich sauber ist, läuft das Wasser in vollem Schwall heraus, die Pumpe dreht sich ganz normal, wenn ich in den Ablaufschlauch puste oder auch Wasser hinein gieße läuft dieses im gleichen Maße aus der Pumpe heraus. Trotzdem wird die Trommel nicht leergepumpt. Was könnte noch die Ursache sein? Viele Grüße, continental ... | |||
32 - Fehler E9 -- Waschmaschine Samsung Big Wash B1315J | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E9 Hersteller : Samsung Gerätetyp : Big Wash B1315J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe hier ein Problem mit einer Samsung Big Wash und zwar: Die Maschine wäscht so ca. 15 Min und stopt dann mit Fehler E9. Alle Hinweise im Handbuch, zu diesem Fehler,(Ablaufschlauch zu tief, Flusensieb verstopft) sind geprüft und nicht vorhanden. Ziehe ich die Trommel, oder kippe die Maschine, nach vorne, versucht sie kurz zu pumpen. Das kuriose an der Geschichte ist, wenn ich die Maschine ohne Wäsche starte, läuft das Programm einwandfrei durch. Das Gerät sieht von innen aus wie aus dem Laden und wurde nur wenig benutzt. Ich bin etwas ratlos. Hat hier evtl. jemand sowas schon mal gehabt? Vielen Dank im voraus. Gruß DocHifi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Doc Hifi am 22 Jun 2011 10:00 ]... | |||
33 - Maschine pumpt nicht ab: 5E -- Waschmaschine Samsung J1... | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt nicht ab: 3E Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1... S - Nummer : . FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Samsung Waschmaschine (3 Jahre alt). Sie pumpt seit einiger Zeit nicht mehr ab. Zuerst gab es nur ab und an Probleme. Sie brach dann die Waschprogramme vor dem Wassereinpumpen ab. Nach mehrmaligem Neustarten der Programme funktionierte i.d.R. der Waschvorgang dann aber. Jetzt läuft der Waschvorgang nicht mehr durch, sondern stoppt beim Abpumpen mit dem Fehler 3E: Im Handbuch nicht beschrieben, laut Internetsuche aber wohl Tacho kaputt. Kann das sein, dass der Tacho kaputt ist und kann man den evtl. selbst reparieren, ehe ich 400 Euro für einen Kundenservice ausgeben muss? Danke & Viele Grüße, Simon [ Diese Nachricht wurde geändert von: Simon2233 am 23 Mär 2010 14:47 ]... | |||
34 - Anzeige 6E -- Waschmaschine SAMSUNG P 1253 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige 6E Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : P 1253 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine zeigt Fehler 6E,kann der Fehler selbst beseitigt werden,wenn ja Wie???? Vielen Dank ausm Badischen ... | |||
35 - Waschmaschine Samsung B1245AV -- Waschmaschine Samsung B1245AV | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : B1245AV Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erst einmal hallo an alle, meine Waschmaschine lässt sich leider nicht mehr öffnen. Ich vermute ein mechanisches Problem, da von der Türentriegeleung wohl ein Spind herausgebrochen ist. Einen Fehler gibt das Gerät nicht aus. Gibt es denn irgendwie die Möglichkeit, die Tür quasi not-zu-öffnen? Viele Grüße Edin. ... | |||
36 - Waschmaschine Samsung P-1233 -- Waschmaschine Samsung P-1233 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P-1233 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronikfreunde, ich habe eine Samsung Waschmaschine P 1233. Diese zeigt mir aber leider den Fehlercode E14. Ich keine Bedienungsanleitung und auf der Samsung-Webseite ist nichts zu dem Modell zu finden. Auch das Internet scheint den Fehler E14 nicht zu kennen. Wo finde ich eine Anleitung und was sagt mir der Fehler E14? Es wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Die Angaben zu Typschild & Co. kann ich nicht ausfüllen weil das gute Stück derzeit in der Garage steht. Ich hoffe das geht so trotzdem i. O. für meine Anfrage hier. MFG Manuel ... | |||
37 - Waschmaschine Samsung P 1293 -- Waschmaschine Samsung P 1293 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P 1293 S - Nummer : 51KT900072K Typenschild Zeile 1 : P1205J1 200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute ! Das eingestellte Programm läüft so wie es sein sollte richtig durch, bis die WA schleudern soll. Die WA pumpt ab, reversiert einige male, Drehzahl erhöht sich dann leicht, dann schaltet WA ab und in der Anzeige bleiben 6min. Restzeit stehen. Motorkohlen sind in Ordnung! Wo könnte der Fehler noch liegen ? Wer weis Rat ? Besten Dank klemens ![]() | |||
38 - Waschmaschine Samsung P1243 -- Waschmaschine Samsung P1243 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1243 S - Nummer : W4965ADY00163T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein freundliches "Hallo" an alle Forummitglieder. Meine Samsung macht mal wieder Ärger. Seit ungefähr 8 Wochen bricht jede Wäsche mit dem Fehler "UE" ab. "UE" bedeutet Unwucht beim Schleudern. Manchmal nützt Herausnehmen der Wäsche und neu befüllen, manchmal aber auch nicht. Da die Maschine fest steht und auch nicht wandert war meine einzige Erklärung dazu defekte Stoßdämpfer. Also habe ich diese am Samstag ersetzt. Leider kam schon bei der nächsten Wäsche wieder das "UE". Die Maschine ist 2 1/2 Jahre alt und hat diesen Fehler bis vor 8 Wochen nicht einmal gehabt. Hat jemand einen Tipp, wie ich das störrische Ding wieder bändigen kann? Viele Grüße, Continental ... | |||
39 - Waschmaschine Samsung b-1265av -- Waschmaschine Samsung b-1265av | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : b-1265av Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe viele Seiten durchgelesen, aber meinen Fehler nicht gefunden. Sollte es doch schon Hinweise auf meinen Fehler geben so gebt mir bitte einen Tipp. So nun zu meinem Problem: Die Wama läuft normal durch, aber wenn sie zum Schleudern (auch nach dem Spülen)kommt dann dauert es ganz lange bis sich entschließt zu schleudern. In dieser Zeit dreht sie sich langsam in die eine Richtung und dann wieder in die andere Richtung. Es ist egal welchen Waschgang ich nehme, auch wenn ich nur Schleudern lasse, ist der Vorgang gleich. Die Maschine ist ca.3 Jahre alt und wird mind. 1x pro Tag benutzt. Ich habe den Ablauf kontrolliert, alle Schläuche geprüft und auch den Netzstecker gezogen. Wäre echt toll, wenn hier jemand eine Lösung hat!!!! ... | |||
40 - Waschmaschine Samsung J 1253 -- Waschmaschine Samsung J 1253 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : J 1253 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ihr da draußen habe ein Problem mit meiner Samsung Wama! Es läuft kein Wasser in die Hauptkammer der Waschmittelschublade, sondern nur in die Vorwaschkammer. Die Maschine läuft dann weiter und zeigt irgenwann den Fehler 4E (Wassermangel) an. Woran könnte das liegen und wie repariert man sowas? Vielen Dank im vorraus ... | |||
41 - Waschmaschine Samsung P1243 -- Waschmaschine Samsung P1243 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1243 FD - Nummer : W4965ADY00163T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Spezialisten, meine Samsung P1243 hat folgendes Problem: Die Maschine unterbricht den Waschvorgang mit Fehler 5E. Die Pumpe läuft dann nicht. Die Fremdkörperfalle ist frei. Ich habe festgestellt, dass, wenn ich kräftig auf die Pumpe klopfe, diese wieder anfängt zu pumpen. Das Axialspiel des Pumpenrotors kommt mir sehr groß vor (ca. 6 mm). Der Flügel selber läßt sich bis auf die magnetische Wirkung leicht drehen. Kann es sein, dass, wenn die Pumpe anlaufen soll, sich der Rotor wegen des zu großen Axialspiel verklemmt? Vielen Dank für Eure Hilfe. ... | |||
42 - Waschmaschine Samsung P1405J -- Waschmaschine Samsung P1405J | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1405J Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bekam von einem Bekannten die Wama geschenkt, hatte sie einmal zur Probe laufen lassen: alles ohne Progleme. Nun bin ich umgezogen und wollte sie in Betrieb nehmen, nun möchte sie aber nicht so wie sie soll. Mitten im Programm, egal welches, hört sie plötzlich mit dem abpumpen auf und meldet den Fehler E9, dann kann ich die Machene nur noch aus schalten. Wenn ich selbst das Programm Abpumpen wähle funktioniert es ohne Probleme. In der Anleitung steht folgendes dazu: E9: Überprüfen Sie, ob das Ende des Abflußschlauches zu tief verlegt ist. (Überprüfen Sie die Halterung des Abflußschlauches an der Rückseite der Waschmaschine.) Überprüfen Sie, ob das Ende des Abflußschlauches unter Wasser liegt. Beides ist ok. In meiner neuen Wohnung gibt es einen extra für die Wama vorgesehenen Platz. Steckdose, Wasserhahn und einen Anschluss für das Abwasser. Der Anschluss für den Abwasserschlauch ist ein (ich glaube) 3/8" Rohr welches aus der Wand schaut und liegt 90cm über dem Boden. Wenn da Abwasser reinfließt läuft es auch richtig ab. Den Ab... | |||
43 - Waschmaschine Samsung P1243 -- Waschmaschine Samsung P1243 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1243 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Beim waschen, sobald die Maschine Pumpen muss bleibt sie stehen mit Fehler Meldung 5E. Die Pumpe habe ich schon kontrolliert, ist sauber und dreht sich. Sobald ich die Maschine entleere über den Sieb unten, kann sie wieder benutzen, aber natürlich bis zum Abpumpen,dann bleibt sie wieder stehen. Was könnte es sein? Wäre sehr dankbar für den Tip. ... | |||
44 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : M1001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier eine Waschmaschine Samsung M1001, bei der alle LEDs blinkten. Der Fehler war schnell gefunden, Türschalter defekt. Nachdem ich hier im Forum gefunden hatte, daß die Elektronik dabei abraucht, wurde die gleich mitgetauscht. Das erste Einschalten war auch soweit in Ordnung, wenigstens ein paar Sekunden: Wasser lief ein, doch dann machte sich ein strenger Geruch bemerkbar: Auf der Platine sind R54 und R55 abgeraucht. Nun meine Fragen: Was ist nun das Problem, vielleicht zwei Kontakte am Türschalter vertauscht? Das ist nämlich ein (Orginal-)Ersatzartikel, mit etwas anderer Anschlußverteilung und ohne Beschriftung. Ist da vielleicht noch mehr kaputt gegangen? Wie sind die Werte von R54 und R55? Vielleicht kann mir ja jemand entsprechende Tips geben. Gruß Romana ... | |||
45 - Waschmaschine Samsung Q 1435 -- Waschmaschine Samsung Q 1435 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : Q 1435 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle miteinander, ich habe da ein Problem mit einer Samsung Waschmaschiene.... Es ist eine 7,5 Kg mit 1400 u/min.Das Gerät läuft ganz normal an(Wasserzulauf,Trommelbewegung)aber mitten im Programm bleibt sie stehen und zeigt Fehler:E8. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät,oder kann mir sahen was der Fehlercode bedeutet?? Vielen Dank im Voraus..... ... | |||
46 - Waschmaschine Samsung P1405J -- Waschmaschine Samsung P1405J | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1405J Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Meine Waschmaschine Samsung P1405J (3 Jahre alt) hat folgendes Problem. Bei jedem Waschgang bleibt die Maschine nach ca. 15 Minuten stehen, zeigt die Fehlermeldung E6 und pumpt ab. Kann man nur mit aus und einschalten resetten. Laut Hersteller ist dieser Fehlercode für die Heizung zuständig. Mehr wollten die mir nicht sagen, muß ein Techniker kommen. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem, oder einen Tip, wie man den Fehler eingrenzen könnte? Vielen Dank Ohio ... | |||
47 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : M1001 ______________________ Hallo an alle, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein WaMa Samsung 1001, die jetzt gerade 3,5 Jahre alt ist und leider letzten Samstag ihren Geist aufgrund eines kurzen in der Steuereinheit aufgegeben hat. Der Techniker meint, das ist nichts mehr zu machen und wir müssten eine neue haben. Gebe ich mich jetzt allerdings nicht mehr mit zufrieden, da ich im Forum genau den selben Fehler nach 3,5 Jahren eben gelesen habe. Allerdings hat keiner geantwortet. Gibt es die Möglichkeit die Steuereinheit auszutauschen, zu reparieren oder hat der Techniker (der einen sehr ![]() Danke Physio ![]() | |||
48 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : M1001 ______________________ Hallo, ich habe meine Waschmaschine vor ca. 2 Jahren gekauft. Seit ca. 1 Jahr wäscht sie nicht mehr richtig, hört irgendwann im Programm auf und es leuchten alle Warnlampen. Um das Problem zu beheben muss dann die Playtaste drücken und weiter gehts bis zum nächsten Hängen. Der weitaus größere Fehler ist aber, dass sie dann und wann einfach nicht mehr aufhört zu heizen und die Wäsche dann logischer Weise beschädigt wird. Welches Bauteil könnte kaputt sein? Was bedeutet die Fehlermeldung? ![]() Bitte helft mir. Vielen Dank für Eure Mühe. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |