Gefunden für mutter uhr nebenuhr - Zum Elektronik Forum |
1 - Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus) | |||
| |||
2 - "Neuen" Nachtspeicher anschließen mit Temperaturregler -- "Neuen" Nachtspeicher anschließen mit Temperaturregler | |||
Das stimmt schon, dass diese Öfen einigermaßen unsinnig sind. Hier wurden sie leider verbaut und momentan bin ich froh, dass wir noch nicht auf Gas umgestellt hatten. Der Zusatzofen ist nur als Reserve, falls meine Mutter mal erkrankt. Und ich habe die wirklich sehr günstig bekommen und von 2014 ja noch recht aktuell.
Inzwischen habe ich mal selbst etwas gemessen und feststellen müssen, dass am Thermostat keine Spannung anliegt. Wenn am Abend der Schütz drin ist, messe ich mal mit Duspol, ob überhaupt Ladestrom an der Buchse ankommt. Bisher habe ich drei Elektriker aus dem Bekanntenkreis gefragt, keiner kennt sich damit aus. Da ich selbst kein Elektriker bin, habe ich nicht vor, das alleine anzuschließen, aber versuche mal etwas logisch vorzugehen und das ganze zu analysieren. Die Räume sind ja jeweils mit 3x16A abgesichert, also jeder Ofen, aber für die Steuerung des Lüfters ist keine Sicherung zu erkennen. Bin mal gespannt, ob nach 22 Uhr der Drehstrom aktiv ist... ... | |||
3 - Zeigt Speisenthermometersym. -- Backofen Miele H373 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Zeigt Speisenthermometersym. Hersteller : Miele Gerätetyp : H373 S - Nummer : nicht mehr lesbar FD - Nummer : nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 1 : nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 2 : nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : nicht mehr lesbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe ich poste hier richtig. Ich möchte meine Erfahrung bei der Reparatur unseres Bachofen berichten. Zunächst der Fehler: der Bachofen lässt sich ganz normal auf z.B. Umluft einstellen und die Temperatur vorgeben. Dann jedoch zeigt er das Speisenthermometersymbol an und bricht dann nach ca. 10 sec ab und piepst kurz. Die Uhr lässt sich schon länger nicht mehr einstellen. Der Backofen hat die Platine EPL 712 verbaut. Nach dem Öffnen des Geätes sah ich zunächst ohne etwas zu messen, dass um einen großen Elko ein Hof zu sehen war, das so aussah, als ob er ausgelaufen wäre. Schlussfolgerung: Es könnte an dem defekten Elko liegen. Also habe ich alle Elko-Größen besorgt und ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich mit die Schaltung näher an... | |||
4 - Wäsche trieft -- Waschmaschine Miele W3371 Edition 111 | |||
Sodele... Den Schlauch habe ich heute freigepustet. Der hat ja doch ein wenig Widerstand.
Weiter als Deckel ab ist nicht erwünscht. Da rede ich gegen die Wand. Den Grund für die Waschmittelstreifen habe ich gestern dann noch gefunden. In der Dichtungsmanschette ist auf 12 Uhr diese Einbuchtung und noch der "Griff". Die saßen voll mit grauem Waschmittelmatsch. Seit 2 Tagen macht die Maschine was ganz neues. Das könnte aber auch das Phänomen erklären, dass die Wäsche mal trieft und mal nicht. Waschprogramm durchlaufen lassen. Programm fertig und Knitterschutz. Entweder gleich an die Maschine oder später, wenn sie sich abgeschaltet hat. Das scheint egal. Leermachen, Befüllen, Waschprogramm laufen lassen. Wenn die Maschine jetzt fertig ist, geht sie auf Knitterschutz und die Pumpe läuft weiter. Interessanterweise pumpt sie aber kein Wasser in den Abfluss. JETZT ist die Wäsche auch extrem nass. Die Pumpe lief sogar noch als das Display aus war. Gestern habe ich nach einer längeren Pause ( als ich die Manschette nochmal gecheckt und gereinigt habe ) eine dritte Maschine laufen lassen und die war wieder trocken. Als ich heute nach der ersten Maschine runter kam, war das Laken trocken. Ich bekam aber mitgetei... | |||
5 - Tocheruhr an Arduino - Entstörung? -- Tocheruhr an Arduino - Entstörung? | |||
Hallo!
Ich lese aber von einer "Toch(t)er-Uhr". Die wird zwar u.a. von einem 230V Motor bewegt, aber das Minuten-Signal selber kommt normal von einer Mutter-Úhr mit 24V daher. Ausser es handelt sich um eine besonders Exotische Uhr, Ausnahmen bestätigen die Regel. ... | |||
6 - Backofenlampe blinkt -- Backofen Siemens HE73BD53003 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofenlampe blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE73BD53003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit dem blöden Backofen meiner Mutter. Zum 3 mal in 6 Jahren ist die blöde Platine hin die die Uhr steuert. Die Backofenlampe blinkt und ein Relais klackert im Takt dazu. Nun habe ich im www gelesen das man die Uhr kurzschliesen kann, so daß das Backrohr wieder geht. Hat damit jemand von euch Erfahrung damit. Am Wochenende würde ein Kumpel kommen der ist Elektriker der würde mir helfen. Gibts eigentlich auch irgendwo die Schaltplänne zum Download ??? Viele Grüße und schon mal Danke Schanz ... | |||
7 - TV Aufnahme digital, wie am besten machen -- TV Aufnahme digital, wie am besten machen | |||
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir der ein oder andere hier einen heißen Tip geben: Problem: Mutter hat einen klassischen Röhren-TV mit Scart (Scart Ein- und Ausgang, aber keine USB Buchse). Zusätzlich hat sie Kabelanschluss und einen Kabel-Receiver (ohne Festplatte drin). Anschluß also per Scart-Kabel vom Receiver zum TV. Nun ist (dummerweise) wieder die Formel 1 Saison angefangen und Mutter steht auf Formel 1 ![]() Nun hätte sie gerne diese Sendungen aufgenommen und Nachmittags geschaut. Also aufnehmen und genau da gegen die Probleme los... Ich habe in meiner PC Wühlkiste leider nur eine PC-Sat Tv Karte, keine Kabel TV karte, somit fällt diese Möglichkeit über PC aufzunehmen schon mal weg. Nun stieß ich beim stöbern auf diese neuartigen TV Boxen mit Android. Kosten bei ebay um 30 Euro. Man kann aber einen USB Stick einstecken und dort .mp4 .avi Videos am TV schauen. Abspielen von Videos am TV wäre damit schon mal möglich. Aber wie aufnehmen? Kann man mit diesen Android TV Boxen auch aufnehmen? Und sie müßten ja einen Antennen-Eingang und Außgang haben. Aber ich finde keine solchen TV Boxen ... | |||
8 - Beim Heizen fliegt Sicherung -- Waschmaschine Miele W723 von 8/1987 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beim Heizen fliegt Sicherung Hersteller : Miele Gerätetyp : W723 von 8/1987 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo vor 8 Monaten tauschte ich aus: Elektronik/Hauptplatine; Stoßdämpfer; Heizrelais nicht ersetzt, nur grob gereinigt danach schien die Maschine meiner entfernt lebenden Eltern wieder gut zu funktionieren, auch der elektr. Türöffner funktioniert seitdem wieder und immer noch. Leider fliegt wieder manchmal, nicht immer, die Sicherung raus, nach Wiedereindrücken der Sicherung läuft die Maschine dann durch - aber scheint nicht mehr auf 12 Uhr zu stoppen, sondern nach einiger Zeit von selber das Programm immer wieder neu zu starten... Allerdings scheint meine alte Mutter auch immer viele Extra-Knöpfe zu drücken, damit alles schneller wäscht: Kurz, halbe Füllung, ohne Vorwäsche... Ich empfahl, auf Kurz zu verzichten, da ich fürchte, dass da irgendwie mehr Spitzenstrom zum heizen verwendet wird; Kochwäsche empfehle ich sowieso auf 60 Grad zu waschen, damit auch weniger Spitzenstrom beim Heizen verwendet wird (meine laienhafte Vorstellung) - das schien viele Monate gut zu gehen. Jetzt habe ich vorsorglich einen ... | |||
9 - Nachtspeicher Stiebel Eltron ETW lädt nicht richtig -- Nachtspeicher Stiebel Eltron ETW lädt nicht richtig | |||
Danke für die Antwort ![]() B1 hatte ich mit getauscht, kann ich somit ausschließen ! Laut Aussage meiner Mutter hat der Heizkörper letzte Nacht einige Zeit geladen. Später ist die Aufladesteuerung ausgegangen und hat rote Lampe Fehler angezeigt. Heute früh ca 9 Uhr ist die Aufladesteuerung wieder auf Grün gegangen und zeigt kein Fehler mehr an. Ich vermute daher, das "N1" nicht in Ordnung sein könnte. Im kalten Betrieb sind die Kontakte zwar geschlossen, aber das hat ja nichts zu sagen... Wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben, mal ne Nachtschicht zu machen. ![]() gruss Frank ... | |||
10 - Start / Ende blinkt. -- Geschirrspüler Miele G 641 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start / Ende blinkt. Hersteller : Miele Gerätetyp : G 641 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Geschirrspüler meiner Mutter stoppt neuerdings *spätestens* nach dem Zulauf des Wassers mit Blinken von Start / Ende. Ich kann vorher Pumpengeräusche hören, die Sprüharme scheinen sich aber nicht zu drehen - sie sind bei zwischenzeitlichem Öffnen immer in derselben Stellung, es steht aber Wasser über den Heizstäben. Der Fehlercode wird auf 4 Uhr gemeldet - Fehler 3. Dieser Fehler wird auch nicht abgelöscht, wenn ich danach auf 12 Uhr gehe und das Gerät ausschalte. Über Hilfe zur systematischen Fehlersuche würde ich mich freuen! Typendaten reiche ich bei Bedarf nach, habe ich beim 1. Besuch nicht mit aufgeschrieben ![]() ... | |||
11 - Zeitschaltuhr defekt -- Backofen Alaska EHC750EB | |||
Moin,
hat sich erledigt, die Nacht habe ich es im Kopf bekommen und mir den Schalter mal näher angesehen..... Unter einer Plastikabdeckhaube habe ich dann die logerappelte große Mutter gesehen und nach einiger Fummelei wieder festgezogen bekommen.... Danach funktionierte die Uhr wieder...... ![]() Gruß tompi ... | |||
12 - Leck: Wasser läuft aus! -- Waschmaschine Miele Novotronic W807 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leck: Wasser läuft aus! Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W807 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ganz kurz zur Problematik, betreffend Waschmaschine Miele W807 Novotronic (ca. 12 Jahre alt). 1. Gestern bei laufender Waschmaschine das Bad betreten: Boden nass, Waschmaschine leckt. Konnte die Austrittstelle aber nicht genau lokalisieren. 2. Was habe ich unternommen? Waschmaschine hatte gerade zuende geschleudert, also ausgeschaltet, Netzstecker rausgezogen und erstmal den Boden trockengelegt. 3. Links unten die Klappe geöffnet und den Flusenfilter (also diese Drehdings) rausgeschraubt, das Wasser aus dem Schlauch in den Eimer laufen lassen. Loch hinter dem Filter war auch voller Wasser und mit Waschpulver verklebt, also Wasser mit Schwamm rausgeholt und trockengelegt. Flusenfilter (ebenfalls verklebt und verkalkt, zwei verrostete Cent-Stücke) gereinigt. 4. Mithilfe einer Anleitung hier aus dem Forum die Waschmaschine aufgeschraubt und die sog. Luftfalle (war auch recht verstopft) ausgebaut und gründlich gereinigt: Ganz schön anstrengend! Keine Lecks oder feuchten Stellen in der Maschine entdecken können. ... | |||
13 - Defekte Stromkreis, Spannung vorhanden - Strom nicht -- Defekte Stromkreis, Spannung vorhanden - Strom nicht | |||
Hallo liebe Leute!
Folgende Situation: Elternhaus, Bj. 1939, ausgeführt in TN-C. Die Küche wurde vor 12 Jahren erneuert und es wurden neue Leitungen gezogen. Der Sicherungskasten besteht aus 7 LS, ohne FI's, alle 16A Typ H. Wobei ein LS fast für das halbe, zweistöckige Gebäude zuständig ist. So weit, so gut, bisher. Heute bei meiner Mutter zum üblichen Sonntagskaffee zu Besuch, möchte meinem Sohn den Fastfoodburger in der Mikrowelle aufwärmen, drücke also den Startknopf an der Mikrowelle und was passiert? Es gibt ein "Plop" Geräusch und die Mikrowelle geht komplett aus. Keine Displayanzeige mehr, ![]() Erst mal auf den Sicherungskasten geschaut, kein LS hat ausgelöst. Dann die Mikrowelle und den Backofen ausgebaut und festgestellt, dass beide Geräte an einer Unterputzdoppelst... | |||
14 - Wer empfängt noch Astra analog? -- Wer empfängt noch Astra analog? | |||
Ich muß heute abend erst mal sehen, was mein VHS-Recorder in der Zeit von 2:45 Uhr bis 3:30 Uhr aufgezeichnet hat. Ich habe ARD eingeschaltet, dort lief gem. Programmheft ein Spielfilm. Bin gespannt, ob dieser um 3:00 Uhr einfach abgezwickt wurde, oder ob "das Erste" den Film noch fertig gesendet hat und erst dann abgeschaltet hat.
Irgendwo im Internet habe ich vor einigen Tagen eine Art "Fahrplan" für die Abschaltung der ÖR-Sender gesehen, danach sollte die ARD um 3:16 Uhr der letzte der ÖR-Kanäle (gewesen) sein. Weiters bin ich gespannt, wieviele Kanäle heute abend noch "aktiv" sind, sprich Infotafeln eingeblendet haben, und welche davon dann schon tatsächlich "abgeschaltet" sind. Morgen am Feiertag hole ich dann meinen "neuen gebrauchten" Grundig DSR-2410 aus dem Schrank und stecke den an. Dann geht's halt digital weiter, was solls... ![]() Ich hoffe nur, daß die VPS-Generierung bei dem Gerät wie beim Testlauf auch weiterhin funktioniert. Bei einer Aufnahme im Januar dieses Jahres konnte mein Recorder tatsächlich mit dem VPS-Signal von diesem Receiver korrekt gesteuert werden. ![]() Andere Geräte im Haus (z.B. Grun... | |||
15 - Herdplatten kalt od wrm -- Herd AEG DELUXE | |||
Grins
Schönes Gerät - aber jetzt wird es kompliziert Entweder deine Mutter sucht sich jemanden der Lust hat das Gerät zu restaurieren oder es muß in die Tonne. Uhr und Backofenschalter wären das einzigste komplizierte aber die gehen ja noch bei defekt aber auch lösbar. Mein Vorschlag wäre alte Herdplatten raus tauschen gegen neue mit 8mm Rand und neue Energieregler rein Ist normalerweise kein großer Aufwand - Problem wird eher sein jemanden zu finden der das macht ohne das Gerät für Tot zu erklären mfg ... | |||
16 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd Privileg EH 80200 | |||
Moin,
wie kann ich denn klären was mit der alte uhr ist?? Ist das rankommen an diese Uhr kompliziert bzw. aufwendig?? Ich sehe Du kommst aus unserer "Nähe", meine Mutter lebt in Uelzen, ich mittlerweile Raum Hannover.... ... | |||
17 - Elektroniker gesucht -- Elektroniker gesucht | |||
Suche einmal nach Zentral-Uhr oder Mutter-Uhr.
Es gibt da mindestens zwei Seiten im Internet, die fertig aufgebaute Platinen anbieten. Und für 30 bzw 50 Euro kann dir das keiner entwickeln und bauen. Es sei denn du könnest es selbst zusammen löten. Dann kämst du möglicherweise mit Standardteilen billiger davon. http://www.suessbrich.info/elek/ErsatzMutteruhr.html ... | |||
18 - TV-Tipp für Kultserienfans: Twin Peaks kommt wieder ! -- TV-Tipp für Kultserienfans: Twin Peaks kommt wieder ! | |||
Gerade beim Durchstöbern der Hörzu entdeckt:
Die "Mutter aller modernen Mystery-Serien", die geniale Kultserie von David Lynch und Mark Frost TWIN PEAKS wird demnächst im Free-TV wiederholt! Ein echter Fernseh-Klassiker, der viele weitere Serien verschiedener Genres beeinflußt hat. (sogar die Simpsons...) Wer sich nicht die DVD-Pakete leisten kann oder will, wird sich freuen, daß die Serie bei arte wiederholt wird - also ohne Werbeunterbrechungen! Start: Dienstag, 19. April um 22.00 Uhr mit dem Pilotfilm, danach Folge 1 und dann weiter jeden Dienstag. Wer es nicht abwarten kann: HIER ist schonmal der Trailer der ersten Serienfolge, HIER ist der (Original-)Trailer für das DVD-Paket, ... und wer das noch gar nicht kennt, kann sich im | |||
19 - Historische Zeitschaltuhr -- Historische Zeitschaltuhr | |||
Moin!
Habe dieses schöne Exemplar einer mechanischen Zeitschaltuhr abzugeben. Es fehlt leider der Knebelknopf zum Aufziehen, habe aber auf die entsprechende Achse eine gewöhnliche Mutter aufgedreht. Damit lässt sich die Uhr aufziehen und dann läuft sie auch. Und zwar ziemlich laut.... ![]() Da das Ding hier nur rumliegt was ich zu schade finde, gebe ich es lieber in Sammlerhände ab. Freue mich auf Angebote, Danke! Grüsse aus der Hauptstadt! ... | |||
20 - Quarz-Armbanduhr bleibt immer stehen -- Quarz-Armbanduhr bleibt immer stehen | |||
Hallo,
gestern hatte ich die Armbanduhr meiner Mutter auf, weil sie nicht mehr läuft (die UHR!), obwohl die Batterie noch kein Jahr alt ist. Ich habe bei der Batterie 1,48 V gemessen, was reichen sollte. Nachdem ich sie wieder eingesetzt hatte, lief die Uhr eine Zeit lang, dann blieb der Sekundenzeiger stehen. Nach leichtem Klopfen aufs Gehäuse drehte er sich wieder, blieb dann aber wieder stehen bzw. sprang zwischen zwei Sekundenstellungen. Das ging ein paar Mal gut, dann blieb er aber endgültig hängen. Dann holte ich die Batterie wieder heraus und maß erneut. Diesmal hatte sie nur 1,42 V. Eine Spannungsmessung in eingebautem Zustand mit Alustreifchen unterm verdeckten Pol gelang leider nicht. Ich wollte wissen, ob die Uhr die Batterie vielleicht zu stark belastet. Woran kann das liegen mit dem hängenden bzw. hin- und herspringenden Zeiger? Hat jemand Erfahrung, was eine Reparatur kostet, falls möglich? Die Uhr hat 80 Euro gekostet. Danke schonmal Ronnie ... | |||
21 - OSD und VT, Gerät schaltet ab -- TV Tevion/Schneider 7078 VTS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : OSD und VT, Gerät schaltet ab Hersteller : Tevon/Schneider Gerätetyp : 7078 VTS Chassis : TV 9.6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wieder man den Tevion von meiner Mutter. Die letzten beiden defekte waren ja einfach (Gleichrichter defekt, DST knallt). Ich habs ja kommen sehen, jetzt wirds schwieriger. Und zwar folgende Erscheinung. Da das Gerät woanders steht, konnte ich es noch nicht allzu ausführlich testen. Beim Aufrufen des Videotext, des Bildschirmmenus oder beim Verstellen der Lautstärke geht das Gerät unmotiviert auf Standby und schaltet nach 20 Sekunden von alleine wieder ein. Die einblendbare Uhr zeigt nur 00:00:00 an und läuft nicht weiter. Manchmal erscheint beim Aufrufen des VT nur die oberste Zeile mit der Seitenzahl 100, der VT funktioniert also nicht. Bisweilen hilt Ausschalten mit der Netztaste und wieder einschalten. Das Fernsehbild ist ansonsten einwandfrei! ich habe den Bedienteilprozessor IC901 oder das Eeprom IC902 in Verdacht. Kann jemand vielleicht etwas konkretes sagen? Gruß Alex. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex19 am 15 Mä... | |||
22 - Wasser läuft aus der Masch. -- Geschirrspüler Siemens SR 13/23 TYP S4R2S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft aus der Masch. Hersteller : Siemens Gerätetyp : SR 13/23 TYP S4R2S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe zu Weihnachten von meiner Mutter eine Spülmaschine geschenkt bekommen, allerdings gabs da nur Theater mit. Nach dem ersten Anschließen lief kein Wasser in die Spülmaschine. Nach dem Besuch eines Monteurs funktionierte es wunderbar. Als ich die Spülmaschine dann abends durchlaufen lies, musste ich mit entsetzen festellen, das ab einem gewissen Punkt eine Menge Wasser aus der Tür hinausläuft. Als dann der Monteur heute erneut da war und es überprüft hat, meinte er, dass wohl der Programmschalter defekt wäre. Allerdings liegt dieser schätzungsweise bei 120- 150 € Materialkosten. Meine Frage nun an euch, habt ihr eine Idee oder könnt mir sagen wie ich diesen Schalter vllt selber überprüfen kann oder ob es vllt auch was anderes sein könnte??? Problembeschreibung: Die Spülmaschine mach sowohl den ersten als auch den zweiten Spülgang ordnungsgemäß. Im dritten Spülgang dann auch, allerdings der Strich uf dem Drehknopf auf der 6 Uhr Position, da müsste die Spülmaschine dann Wasser abpumpen u... | |||
23 - keine Funktion -- Backofen Miele H251E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : H251E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei dem Herd meiner Mutter funktioniert der Backofen nur wenn man einen Schalter der Uhr betätigt, sonst nicht. Die Uhr selber blinkt immer, wenn man auf AUTO drückt hört das blinken für ein paar sec. auf, aber dann fängt es wieder an. Einstellen der Uhr bringt nichts, da sie immer wieder blinkt. Ich vermute hier einen Defekt auf der Platine. Die Uhr ist meiner Mutter egal, aber der Backofen sollte immer funktionieren ohne rest irgendeine Taste zu drücken. Man kann doch bestimmt den Timer überbrücken und/oder abklemmen? Ein neues Ersatzteil ( Eaton EL 198/288.841) kann ich nirgends mehr finden. Würde mich über jede Antwort sehr freuen. Die beiden Temperaturfühler/Widerstände o.ä. rechts neben dem IC, sind auch heiß wenn der Herd aus ist. ... | |||
24 - Alles tut weh... -- Alles tut weh... | |||
Offtopic :Lassen wir mal die sprichwörtliche Kirche im Dorf (auch wenn ich da wörtlich genommen dagegen bin). Natürlich ist mütterliche Fürsorge durch nichts zu ersetzen, aber sehen wirs doch mal so: Der Junge ist bald 17 (!) seine Mutter wahrscheinlich auch unarbeitslos und es ist Freitag Abend gegen 22 Uhr (evtl. die erste Stunde der Woche wo man mal die Füße hochlegen kann). Und wenn das seit morgens ist kommt man nicht erst um 22 Uhr damit hinterm Ofen vor sondern mault schon beim Abendessen oä. rum. Wie viel mehr außer "nimm ne Tablette und mach dass du ins Bett kommst" kann man erwarten? Ok, Sie hätte ihm nen Tee machen können und dafür sorgen, dass er wirklich ins Bett geht, evtl. mal Fieber fühlen bzw. messen. Aber nochmal: Mit 16, fast 17 Jahren weiss man grob wie sowas geht und wenn man fit genug ist zum rumzusurfen und Speiseöl zu saufen (ggf. noch aus der Flasche, ich stell mir das bildlich vor), bekommt man das ja wohl auch noch hin. ... | |||
25 - Geschirrspüler Miele G 522 U Nr. 2875123 -- Geschirrspüler Miele G 522 U Nr. 2875123 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 522 U Nr. 2875123 Typenschild Zeile 1 : Typenschild nicht mehr vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zufällig schaute ich Anfang der Woche bei meiner Mutter vorbei als sie gerade ihre Spülmaschine ausräumte. Sie meinte, dass das Geschirr ungewöhnlich heiß sei. Ich schaute in den Innenraum der Spülmaschine, die Heizschlange glühte rot obwohl die Tür offen war und der Programmschalter auf 12 Uhr Stellung stand und Programmwähler auf "0". Ich startete mal das Spülprogramm "Kalt" aber nach dem Öffnen der Tür sah ich die Heizschlange wieder glühend rot. Ich trennte die Maschine daraufhin vom Netz. Ich schaute mal im Forum und fand ein ähnliches Problem bei dem das Heizungsrelais als Ursache vermutet wurde. Heute machte ich mich an die Arbeit und baute das Heizungsrelais aus. Typ Siemens V23044-D0050-X2 1227300 Ich habe mal das Relais getestet und das Relais schaltet die Kontakte 13/14 und 23/24 beim Anlegen von 230V an Kontakte a/b durch. (Schalten von 13/14 und 23/24 mit Multimeter geprüft). Habt ihr eine Idee was ich als nächstes noch... | |||
26 - Garagentormotor mit dem Handy schalten -- Garagentormotor mit dem Handy schalten | |||
Zitat : Ist das Primus' Fanschar? Hm? In diesem Falle bin ich doch anderer Meinung... Zitat : ...Kinder sind also deiner Meinung nach blöd, nicht überlebensfähig und gehören in eine Gummizelle..... Im Gegenteil. Kinder sind lernfähig und wissen, dass man sich keine Seile um den Hals schlingt. Die, die es noch nicht wissen, können es hier lernen. OK, noch mal plausibel begründet (nicht, dass ich wieder so ein Halbwissen wie bei der Propeller/Repeller-Frage von mir gebe): Ein Kinderhals habe einen Durchmesser von 10cm, macht einen Umfang von gut 30cm. In dem Bereich zieht der Motor mit bis zu 100N. Das reicht nicht aus, um jemand... | |||
27 - Lernt erst mal Deutsch, Ihr Gauner! -- Lernt erst mal Deutsch, Ihr Gauner! | |||
Diese "Sie" waren in diesem Fall mehrere Personen und zugleich höfflich.
-#-#-#-#- Sagt man das, dass "in den Einkaufladen springen"? Das ist eine Übersetzung, und leider musste ich die Imperfekt und Plusquamperfekt benutzen, denn das ist eine Erzählung. Bitte korrigiert es: Ich mochte nie einkaufen, aber gestern war ich dran. Meine Frau war zu ihrer Mutter gefahren, und die Kinder waren nur am Spätnachmittag aus der Schule heimgekommen. Was sollte ich tun, ich nahm die Einkaufstasche mit und sprang in den nächstgelegenen Kaufladen. Als ich fast da war, ein Reisebus hatte sich vor dem Laden angehalten, und zirka dreißig alten Frauen drängten sich vor mir durch die Eingangstür ein. Ich war sehr wütend geworden. Mindestens half Uhr dauerte es, ich zu dem Pult des Brotes zu kommen. Als ich wieder zu Hause ankam, war es schon dunkel. Ich lobte es da ab, dass ich solche Dinge nächstes Mal lieber am Morgen früh tun werde. Oder lass ich das auf meine Frau nach wie vor, das ist doch ja Frauenarbeit. -Ende- ... | |||
28 - Seltsame Geschichten, Nachtrag -- Seltsame Geschichten, Nachtrag | |||
Vielleicht erinnert sich noch Jemand an meine "seltsamen Geschichten"?
Da diese Beiträge nun im Archiv gelandet sind, habe ich nur den maßgeblichen Beitrag wieder eröffnet, um etwas nachzutragen. Hier erst mal die betreffende Geschichte: Mein Schwiegervater war Uhrmachermeister und auch etwas in der Elektrotechnik und Elektronik bewandert. Er hat sein Haus selbst alarmgesichert, wenn auch auf der Basis von Relaistechnik, aber es funktioniert bis heute. Das nur nebenbei erwähnt um etwas über ihn zu erfahren. Wir verstanden uns ausgezeichnet, ja uns verband etwas Besonderes. Deshalb hat es mich auch sehr getroffen, als er von uns ging. Ich war an dem Tag dabei als er aufhörte zu atmen; er starb zu Hause. Ich hatte noch dafür gesorgt, dass er aus dem Krankenhaus kam. Meine Frau blieb noch bei Ihrer Mutter, während ich mich dann tief bewegt auf den Heimweg machte. Die letzten Tage vor seinem Tod hatte er immer wieder versucht, uns etwas mitzuteilen, was ihm offenbar auf der Seele brannte; er schaffte es aber nicht mehr sich richtig zu artikulieren. Eins aber schaffte er noch zu sagen: „ Wenn der Hahn kräht, wirst Du mich drei mal verleugnet haben.“ Wir wussten damit aber nichts anzufangen. In unserem Wohnzimmer hängt eine Lampe mit 8 Glühlampen, ... | |||
29 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 665U -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 665U | |||
Hurra Hurra! ![]() Durch den Einbau eines neuen Druckwächters funktioniert die SpüMa wieder wie neu; habe mir dadurch sicher € 400,- erspart. Nochmals herzlichen Dank an Ewald4040 für die tolle Reparaturanleitung!! Zwei Fragen hätte ich noch für mein besseres technisches Verständnis. 1.) Die von Ewald4040 beschriebene Mutter am Rahmen zur Regulierung des Wasserstandes habe ich nicht gesehen. Es ist nur eine Art Plastikschraube auf das Druckwächtergefäß aufgesteckt, die sich einmal auf Position 11.00 Uhr und einmal auf Position 13.00 Uhr aufstecken lässt; der Teil, wo diese Schraube aufgesteckt ist, hat keine Verbindung in das Druckwächtergefäß und dient meiner (laienhaften) Meinung nach nur der Fixierung des Druckwächtergefäßes. Ist das die Schraube für den Wasserstand? Wie soll das funktionieren? Auf welcher Position ist der Stand höher? 2.) Wie hoch soll eigentlich der Wasserstand in einem Geschirrspüler korrekterweise sein? Türunterkante? Muss bei richtigem Wasserstand der Heizstab gänzlich von Wasser bedeckt sein? Nochmals danke für die Hilfe. Liebe Grüße Alex ... | |||
30 - Sextäter gesucht -- Sextäter gesucht | |||
@ hannoban
Da muss Ich dich Widersprechen aus Volgende Gründen: - Deutschland ist das Einzige Land (Vermutlich) wo mit den Jugendschutz so ein Affentheater Gemacht wird - eine 13 Jährige ist Erwachsen Genug um zu Wissen was Sie tut, was gut oder Schlecht ist. - In andere Ländern eine 13 Jährige MUSS Verantwortung Tragen und wird nicht von den Eltern am Rücken der Geselschaft Abgeschoben (Ich komme aus so ein Land) - Ich Habe SELBER LEGAL eine 15 Jährige Geheiratet danach wir Gemeinsam etwa 3 Jahre eine Freundesbezihung Hatten MIT SEX, die Fammilie Lief WUNDERBAR und Ihr Verhalten war ERWACHSENER als bei eine Heutige 20 Jährige. Das ende kam in 1989 wan Sie Traurigerweise ERSCHOSSEN WURDE auf Offene Strasse während der Revolution (ist aber eine andere sache) Zum Schluss, das wort PUBERTIEREN hörte Ich zum Ersten Mahl in Mein Leben hier in BRD in 1990. Der Ausdruck war mir UNBEKANNT da in Andere Ländern gibt es KEIN PUBERTIEREN. Hier Gibt es "entweder / oder". Ein 10 Jähriger am Bauernhoff z.B. muss um 4 Uhr Morgens Aufstehen Helfen beim kuhmelchen, Stall Sauber Machen, in den Ferien die Verantwortung für 200 Schafe Tragen und Diese auf der Weide Bewachen. Spielen, Ja. Wen Zeit übrig Bleibt. Bei eine Vernünftige Beschäftigung bzw. Er... | |||
31 - Seltsame Geschichten -- Seltsame Geschichten | |||
Hier nun die Geschichte, die ich schon angedeutet habe:
Mein Schwiegervater war Uhrmachermeister und auch etwas in der Elektrotechnik und Elektronik bewandert. Er hat sein Haus selbst alarmgesichert, wenn auch auf der Basis von Relaistechnik, aber es funktioniert bis heute. Das nur nebenbei erwähnt um etwas über ihn zu erfahren. Wir verstanden uns ausgezeichnet, ja uns verband etwas Besonderes. Deshalb hat es mich auch sehr getroffen, als er von uns ging. Ich war an dem Tag dabei als er aufhörte zu atmen; er starb zu Hause. Ich hatte noch dafür gesorgt, dass er aus dem Krankenhaus kam. Meine Frau blieb noch bei Ihrer Mutter, während ich mich dann tief bewegt auf den Heimweg machte. Die letzten Tage vor seinem Tod hatte er immer wieder versucht, uns etwas mitzuteilen, was ihm offenbar auf der Seele brannte; er schaffte es aber nicht mehr sich richtig zu artikulieren. Eins aber schaffte er noch zu sagen: „ Wenn der Hahn kräht, wirst Du mich drei mal verleugnet haben.“ Wir wussten damit aber nichts anzufangen. In unserem Wohnzimmer hängt eine Lampe mit 8 Glühlampen, so eine Art Kronleuchter, der über einen Sensordimmer geschaltet wird. Als ich an besagtem Abend, es muß wohl so um 22 Uhr gewesen sein, unter dem Eindruck des traurigen Erlebnisses unser Wohnzimmer betrat... | |||
32 - Panne in Deutschland löscht Lichter für Millionen in Westeuropa - Part II -- Panne in Deutschland löscht Lichter für Millionen in Westeuropa - Part II | |||
guten tag
sososo... heute morgen hatten wir hier in gymnich (nochmal die PLZ ![]() wir hatten keinen strom (also unser haus) unsre ganze straße und da wo meine mutter arbietet (Rewe) da leutete sogar der alarm O.o.. ![]() jedenfalls.. wieso haben wir hier so oft stromausfälle? ist schon das zweite mal!!! ![]() also das ist doch echt ne schweinerei, find ich jedenfalls! ![]() ![]() hätte jedenfalls fast heute morgen meine deutsch-arbeit verpasst und müsste sie nachschrieben worauf ich überhaupt keine lusst hätte ![]() ![]() wisst ihr was genaueres dazu? gruß krzys1992 | |||
33 - Witz (neu nach GAU 07.06) -- Witz (neu nach GAU 07.06) | |||
Zum Thema Lernen: OHNE H!!!!!
zum Video was issen da witzig? Ich hab 2 Alben der Band und hätt sie dieses Jahr fast live gesehen. Dann war uns aber die Schlange zu lang und wir ham Wedges gegessen. Wenn dir die Musik gefällt such mal nach "Ten Masked Men" und "Los Los" . Von der Band selbst empfehl ich "Es Gibt Kein Grind Auf Hawaii" und "Ein Bißchen Grind Muss Sein". Kommt super auf Partys. und "Country Putata". Da sollte man aber vorher mal Sepultura gehört haben, sonst isses ned lustig. Was außerdem lustig ist: """ Gesprächsdialog zwischen Vater und Sohn: Du bist um 4 uhr nachts grölend in unser Schlafzimmer gestürmt, hast deine mutter eine schlam*e genannt und mich einen hu*ensohn. Da habe ich mir gedacht: "okay der junge ist voll", aber als du dann ins Wohnzimmer geschissen, strohhalme in die kacke gesteckt hast und meintest :"der Igel wohnt jetzt hier!", ist mir einfach die hand ausgerutscht. """" [ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 12 Okt 2006 21:30 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am... | |||
34 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : 13/1585043 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Dieses ist ein teilweise rekonstruierter Thread unseres Mitglieds Murmele. Der Originalthread ist dem Forencrash zum Opfer gefallen. Der Gilb ![]() Erstellt am: 4 Mai 2006 0:18 ID = 328651 von Murmele, noch frisch, Mitglied seit: 01 Mai 2006 21:37 Beiträge: 23 Wohnort: Backnang Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 SC S - Nummer : 13-1585043 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Wasserauslauf für den oberen Drehflügel schein beschädigt (korodiert oder verschmolzen?) zu sein. Aus diesem Grund wurd das Besteck nicht mehr sauber. Der untere Drehflügel funtioniert. Wie kann ich den beschriebenen Auslauf auswechseln? Erstellt am: 4 Mai 2006 9:11 ID = 328680 Hallo Murmele, willkommen im Forum. Der obe... | |||
35 - Weihnachts Forum -- Weihnachts Forum | |||
ich bolz mal weiter .... ![]() Da halte ich mit. 1. Weihnachtsmarkt [06.12.2002] 15.00 Uhr: Unter dem Motto "Ein Stück weit Frieden spüren" eröffnet Pastoralreferent Professor Reinhart Höllereich Nörenberg den alternativen Stenkelfelder Weihnachtsmarkt rund um die Sankt Johannis Kathedrale, versäumt es jedoch, in seiner Begrüßungsrede neben den Anwesenden auch den Anwesendinnen den Segen der Weihnacht zu wünschen. Dies führt zu ersten Unmutsäußerungen aus dem Menstruationskreis lesbischer Künstlerinnen, die den Rest der Ansprache mit Trillerpfeifen und "Sackträger!"-Sprechchören übertönen. 15.31 Uhr: Durch die im Meditationstanz versunkenen Mitglieder der Frauenselbsterfahrungsgruppe "Silberelstern", die mit ausgebreiteten Armen in ökologisch mit Senflauge gebatikten Wickelröcken über die Kirchwiese schweben, bahnt sich rülpsend und hupend der MC "Schmöllerheide" auf schweren Harleys den Weg zum Rockzelt von Jugendpfarrer Helge Bösch, der für 16.00 Uhr zum Motorradgottesdienst geladen hat. 15.56 Uhr: Eine glühendheiße Pappterrine mit herzhafter Gulaschsuppe klatscht gegen das Transparent "Zucker ist Sünde!" am Stand des ... | |||
36 - Geschirrspüler Miele G 680 -- Geschirrspüler Miele G 680 | |||
Wollte diese Woche eigentlich mal einige Tests mit der SpüMa durchführen, da es jetzt so richtig heiß ist und das Problem desöfteren auftritt. Doch dann kam meiner Mutter eine einleuchtende Idee:
Immer vor dem Spülen kippt sie einen Becher (1 Liter) kaltes Wasser in die SpüMa und es geht. Sie läuft fast immer durch. Ab und zu kommt noch das Problem, dass sie beim Klarspülen (ob vor oder nach weiß ich nicht, aber die Uhr steht auf 0) stehen bleibt.....wird wohl wieder neues heißes Wasser zufliesen.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |