Gefunden für kabel scartkabel gefertigt - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler 08 Motor dreht nicht -- Waschmaschine   Hoover    MK 7166-84




Ersatzteile bestellen
  Hey "Jungs" - die Wama ist jetzt abgehakt. Ich widme mich jetzt wieder wichtigeren Dingen. Zum Beispiel meiner Solaranlage Damit es wieder Diskussionsstoff gibt. Oben die beiden grauen Kabel, das sind uralt im Haus verlegte Scartkabel zum übertragen von Video - noch vom Vorbesitzer. Diese nutze ich für DC bis 40A. Natürlich alle Litzen zusammengenommen und verlötet und liebevoll gequetscht ...
2 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A
Hallo Bluebyte und Mr. Ed,
habe 2 digital Receiver ( mein "alter" und der"nagelneue" von Donnerstag) hintereinander direkt an den Kabel angeschlossen Astra 18 H High und ist weiterhin das "Kein Signal " auf dem auch in Dachboden befindlichen KleinTV zu sehen. Habe sogar dies mit 3 unterschiedliche ScartKabel die DigiReceiver mit dem Fernseher verbunden, -> weiterhin kein Signal.

Und draußen regnet mittlerweile, es wird einen Spaß geben aufs Dach jetzt zu steigen....Aber hilft nichts, dies müsste auch getan werden.

Was nun ? Wenn ich mal schon aufs Dach bin, wonach soll ich suchen bzw. müsste ich mir vorher etwas anschaffen ( z.B. ein neuen Single LNB damit ich hintereinander meine 2 "alten" austauschen kann ) ?
Wenn ich das tue, müsste dann jemanden dann im Haus auf dem Fernseher sehen ob sich etwas tut oder nicht, korrekt ?

Antworten auf die impliziten Fragen von Mr. Ed versende ich im Nachhinein.

Grüsse und Danke,
Adrian ...








3 - Signalkabel -- Signalkabel
Signalkabel ist der falsche Ausdruck!
Antennenkabel, Scartkabel oder auch USB-Kabel sowie Audiokabel gibt es bei den einschlägigen Fachhändlern! der Händler der dir den TV verkauft hat kann dir da weiterhelfen. ...
4 - nur grünes Bild -- Festplattenrecorder Panasonic DMR-EH54D
Hallo habe das Problem schon mal gehabt, solche "Phänomene" tauchen auf wenn z.b. das Antennenkabel ( in meinen Fall war das Scartkabel nicht richtig eingesteckt und hatte nur bild im grünton )nicht richtig eingesteckt ist oder angeschlossen ist.(oder vielleicht das Kabel innen nicht mehr richtig ganz ist, Mal Kabel und Verbindungen checken.MFG ...
5 - Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V -- Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V


Hallo,

brauche unbedingt hilfe. habe mir ein DVD-Recorder von Panasonic DVD-Recorder DMR-EZ49V zu gelegt. Habe den auch so Angeschlossen, wie es laut Bedienungsanleitung vorgegeben ist. Leider geht bei mir der DVB-T empfang nicht, sprich in unserer Region wird sowas nicht ausgestrahlt. Ich habe ein Digitalreceiver als Digitalempfang. habe das auch mit einem 21 poligen Scart Kabel verbunden zum Recorder und dann den 2. scartkabel zum Fernseher.
soweit so gut, funktioniert auch alles.

Jetzt kommt das Problem. Wenn ich den Receiver anstelle um nur Fernsehen zu schauen, bekomme ich kein Bild auf dem Fernseher. Dann muß ich
zusätzlich den Recorder anschalten und dann über Taste Eingangswahl beim Recorder auf A2 gehen, dann bekomme ich ein Bild. Schalte ich den Recorder aus, ist das Bild bzw. das Signal vom Receiver weck. Es muß da eine Einstellung im Recorder geben, das das Signal vom Receiver durchschaltet, wenn der Recorder aus ist. Aber ich habe schon alles ausprobiert und nachgelesen, aber ich finde die Einstellung nicht, sprich die Durchlaufschleife für das Signal vom Receiver. Ich kann doch nicht jedesmal den Recorder mit anschalten, wenn ich nur Fernsehen will.

Wer kann mir da helfen, bzw. was zu sagen, wie die Einstellung ist a...
6 - Umschaltprobleme -- Digitalreceiver Humax, VU+ Uno und WISI Digital Receiver
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Umschaltprobleme
Hersteller : Humax, VU+ Uno und WISI
Gerätetyp : Digital Receiver
______________________

Hallo liebe Gemeinde und Experten in Sachen Satanlagen.

Ich möchte hier meinen Fehler kurz erklären und hoffe das ich hier jemand finde der sich meiner annimmt und eine Lösung findet.

Zu erst der ist Stand. Ich bin Wohnungsbesitzer in einer Wohnanlage aus 32 Parteien. Wir hatten vorher einen Vertrag mit einem Kabelanbieter Telecolumbus. Dieser wurde nun aber an Kabel BW verkauft. Im Zuge dessen das es sich über mehrerer Monate hingezogen hat haben wir Eigentümer uns entschlossen den Kabel Vertrag zu kündigen und eine Sat Anlage zwecks der Unabhängigkeit auf die Wohnanlage aufzubauen. Einen Schaltplan habe ich mit angehängt. Es handelt sich hierbei um eine Unicable Lösung da es zu teuer wäre die ganzen Leitungen gemäß einer normalen Satanlage zu verlegen oder zu wechseln.

Der Ausbau der Anlage ist schon seit etwa 6 Monaten vollzogen und nun beginnen die Probleme.

Mein Problem zeigt sie wie folgt. Ich habe zwei Frequenzen zugewiesen bekommen und diese auch ordnungsgemäß auf zwei Receiver verteilt. Anfänglich hatte ich einen Humax HD Fox+ im Wohnzimmer und einen billig...
7 - UHF-Modulator -- UHF-Modulator
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit nach einem Fernseherdefekt Lust darauf bekommen, einen ganz alten Fernseher (mit Farbe - muss erwähnt werden ) mit Drehschaltern wieder in Betrieb zu nehmen, der natürlich nur einen Antenneneingang hat. Daher habe ich zwischen meinen digitalen Sat-Receiver und den Fernseher einen alten analogen Sat-Receiver mit UHF-Modulator geschaltet. Nun habe ich aus verschiedenen Gründen den Modulator da ausgebaut, nämlich
1. möchte ich ungern zwei Sat-Receiver betreiben,
2. ist der alte Receiver schon so halb-defekt, man kann mit ihm jetzt schon bereits nichts mehr empfangen,
3. traue ich dem alten Receiver nicht mehr so,
4. aus Strom-technischen-Gründen,
5. da ich auch gerne Geräte betreiben würde, die im Scartkabel nicht das 12V-Umschaltsignal haben, dass der alte Receiver benötigt um das Signal durchzuschleifen und
6. Bastellust.

Jedenfalls hab ich den Modulator jetzt ausgebaut und nach der Typenbezeichnung "samsung rmup23855fc" gegoogelt und zunächst folgende Ergebnisse zur PIN-Belegung gefunden:
1. http://www.frank-leiter.de/astro/techn...
8 - Bildzittern und Tonstörung -- TV SEG Premium
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildzittern und Tonstörung
Hersteller : SEG
Gerätetyp : Premium
Chassis : 11 AK 19 PRO
______________________

Hallo

Mein alter SEG Fernseher macht mich noch Wahnsinnig!
Ich bin jetzt schon seit einer Woche damit beschäftigt sämtliche Kabel zu wechseln von Antennenkabel bis zum Scartkabel, und auch den Zweitgeräteverstärker und Empfänger getauscht!
Und bin endlich zum Entschluss gekommen,es liegt doch am Fernseher!

Wenn ich den Fernseher im Stand By habe flackert das Stand By Lämpchen ab und zu was ja nicht normal ist. Wenn ich ihn einschalte beginnt er zu furzen und dies wird meistens, aber nicht immer mit einem verzerrtem Bild unterstrichen.
Manchmal geht es dann wieder für ein paar Minuten wieder weg, und dann gehts wieder los! Wenn ich die Mute Taste drücke bleibt das furzen zu hören.

Was könnte das sein? Ich habe keinerlei Erfahrung!
...
9 - Bild-Überlagerung auf Scart und andere TV-Probleme -- Bild-Überlagerung auf Scart und andere TV-Probleme
Guten Abend,

ich habe dieser Tage in meiner neuen Wohnung meinen neuen TV in Betrieb genommen und kleine Probleme festgestellt.
Weil das Kabel-TV-Bild unzumutbar schlecht ist (vergriselt, bleibt hängen, HD-Sender gehen aber) hab ich zusätzlich einen Parabolspiegel in Betrieb genommen.

TV LG 42LW4500 mit internem DVB-C-Tunter, am Kabelnetz.
Sat-Receiver Dreambox auf Astra, über einfach geschirmtes Scart (2m) auf den TV.
Die Dreambox hat einen Schutzleiteranschluss, weil ich ein 3pol. Festplattennetzteil nachgerüstet habe. Gehäuse = PE. Der TV hat auch SL über Kaltgerätekabel.

Nun treten folgende Probleme auf:

a) Sat-Bild (Scart) ist ganz schwach erkennbar mit den Umrissen von einem anderen Fernsehbild überlagert. Man sieht es nicht immer, nur auf größeren gleichmäßigen (eher dunklen) Flächen im Bild.

b) Sat-Bild wird "griselig", sobald ich das Kabelfernsehen aus der Wanddose ziehe. Wenn es steckt, ist das Bild einwandfrei.

c) Kabel-HD-Sender gehen nicht mehr, sobald ich der Dreambox Strom gebe.


Zu a) Die Übe...
10 - schräge streifen (verrauscht) -- LCD DAEWOO DLP-20J1S
Ja, alles schon ausprobiert. Der Receiver läuft an 2 anderen Fernsehern mit selbigen Kabeln einwanfrei. Hab 2 alte Scartkabel und 2 nagelneue getestet. Mit neuem Cinch am anderen Videoeingang ist es genauso. Habe noch mit normalem Antennenkabel über den Kabeltuner probiert. Bild ist genauso. Menüs des Fernsehers sind einwandfrei, das Bild vom Kabel-TV oder Digitalreceiver ist so wie auf dem Bild oben. ...
11 - Bild blau + Streifen, Ton OK -- TV   Metz    Metz 6394 Carat-SF 100Hz PiP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild blau + Streifen, Ton OK
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Metz 6394 Carat-SF 100Hz PiP
Chassis : Ch 693G NR 307441
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

die elterliche Röhre ist "defekt".
Ich habe bisher die hier gelisteten Daten und Beschreibungen bekommen und damit etwas im Forum herumgesucht.
Ich muss natürlich mal hin, und mir das in Echt anschauen. Zur Vorbereitung bitte ich euch um einen Reparaturtipp.


Sodann:
Nach dem Einschalten kommt nicht das TV-Bild, sondern ein blauer Bildschirm mit etlichen "Sync-Streifen", recht ähnlich diesem Bild
https://forum.electronicwerkstatt.d....._metz


Manchmal kommt dann nach einigen Sekunden das eigentliche TV-Programm gaaaanz langsam durch. Wenn das Bild einmal da ist, bleibt es auch und ist OK (kein Farbstich oder Verzerrung).
Meist bleibt es aber bei dem blauen Bild.
Wiederh...
12 - Digital-SAT-Reciever: Kein Ton, keine Farbe. Ursache teilbelegtes Scartkabel? -- Digital-SAT-Reciever: Kein Ton, keine Farbe. Ursache teilbelegtes Scartkabel?
Hallo allerseits!

Ich habe folgendes Problem: Bei Verwendung eines gebraucht erworbenem Digital-SAT-Recievers "Silver Crest SL 35 HDMI" fehlen Farbe und Ton auf dem TV.
Mit einem älteren Analog SAT-Receiver gab es keine Probleme, daher schliesse ich aus, dass die Ursache beim Fernseher liegt.

Da kein Kabel mitgeliefert wurde, wurde ein im Haushalt vorhandenes Scartkabel benutzt.

Ein Durchmessen des Scart-Kabels ergab, daß die Pole 1-3, 6, sowie 17-20 nicht belegt waren. Ich vermutete daher zunächst darin die Ursache des Fehlers.

Es wurde ein neues Scart-Kabel gekauft, auf der Verpackung steht, es sei "21 polig belegt", ein Durchmessen ergab aber, daß auch bei diesem Kabel die gleichen Pins nicht belegt sind.
Auch bei zwei weiteren Scartkabeln habe ich gemessen, bei allen waren die Pole 1-3, 6, sowie 17-20 nicht belegt, diese Kabel scheinen also recht verbreitet zu sein und funktionieren ja auch z. B. beim Anschluß eines VCR problemlos.
Ich habe bereits im Internet recherchiert, konnte aber nirgendwo einen Hinweis darauf finden, dass diese Art Scartkabel für den beschriebenen Fehler verantwortlich sind.
Bevor ich jetzt weiter nach einem wirklich 21 polig belegtem Kabel suche, hier meine Frage:

13 - Aufnahme nur schwarz/weiss -- Videorecorder LG Electronics LV 4981
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Aufnahme nur schwarz/weiss
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LV 4981
______________________

Hallo,

ich bin total verzweifelt, mein Videorecoder LG LV 4981 nimmt nach einem
1/2 stündingen Stromausfall nur noch schwarz/weiss auf.
Vor dem Stromausfall funktionierte die Aufnahme tadellos und in Farbe.
Der Videorecorder nimmt von einem Neuling Baseline Sat Reciever auf über Scart Kabel auf dem AV1 Kanal. Der Videokanal zeigt das Bild immer noch in Farbe allerdings die Aufnahmen nur in schwarz/weiss.
Folgendes wurde versucht:
- Scartkabel geprüft (nicht locker)
- an den Cassetten kann es nicht liegen (mehrere versucht)
- bei beiden Geräten in den Einstellungen gesucht (nichts gefunden)
- vor und nach dem Stromausfall wurde nichts an den Geräten verändert
ausser beim VCR wurde die Uhrzeit neu eingestellt.

Nun bin ich am Ende mit meinem Latein am Ende ... ist das Gerät nun kaputt oder kann es noch an irgendeiner Einstellung liegen, die sich durch den Stromausfall verändert haben könnte (an den TV Einstellungen
kann es wohl nicht liegen, oder?).

Die Forumsuche hat mich nicht so wirklich weitergebracht ... meinen Fehler habe ich nicht gefunden ....
14 - Rauschen Kurrios -- TV Grundig st70-788a
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Rauschen Kurrios
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : st70-788a
Chassis : ?
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder...

Dies ist mein erster Beitrag ich hoffe ich bin hier richtig und ihr könnt mir helfen...

Folgendes ist mein Problem:

Seit tagen rauscht mein Fernseher (Grundig) daran habe ich über einen Scartverteiler (wenn das so heisst)mein DVBT reciver, Playstation und einen DVD Player angeschlossen...
Wenn ich fernseh schauen möchte muss ich den Fernseher sowohl auch den DVBT reciver auf volle Lautstärke drehen um überhaupt etwas zu hören... und das ist noch sehr leise... nicht mal Zimmerlautstärke...
Wenn ich DVD schauen möchte, und das Startbild vom DVD Player läuft ist das rauschen noch viel lauter... wenn der Film aber dann los geht ist das rauschen im Hintergrund und die lautstärke ist normal... sodass ich nicht volle Lautstärke aufdrehen muss...
Bei der Play Station ist es genauso...
Ich habe schon folgendes versucht: Scart kabel gewechselt: 4 verschiedene Kabel Probiert... bei einem ist das rauschen mehr beim anderen weniger... aber ganz weg ist es nie...
und volle lautstärke muss sein um etwas zu hören...
Dann habe ich die Fernseher ausg...
15 - Scart Kabel selbst gemacht -- Scart Kabel selbst gemacht
Erst mal einen nabend allerseits.

(Vorab möchte ich erwähnen, dass ich geübt im umgang mit Lötkolben und diversen Wekzeugen sowie das nötige verständniss für Grundbegrifflichkeiten und lesen von Schaltplänen etc... mitbringe. Ich bin elektroniker für Geräte und Systeme im ersten lehrjahr. Mir fehlt lediglich die nötige kenntniss zum Praktischen, daher haben sie bitte etwas Verständniss für meine mangelnde erfahrung)

Ich habe mir vor etwas über einem guten halben Jahr einen große LCD Fernsher (Marke LG) zugelegt. Die Tonqualität lässt vor allem ab mittelstarken bis hohen Lautstärken gewaltig zu wünschen übrig.(Brummen).
Ich habe mir daher beim Media Markt einen Qualitätsscartkabel für 60Euro gekauft um zu sehen ob das Problem am Kabel lag.
Und ich behielt recht.

Ich habe das Kabel jedoch zurück gebracht da mir 60Euro für ein Kabel doch zu viel sind.

Da ich bereits den einen oder anderen Mehrpoligen stecker an Mehradrige Leitungen gelötet habe, traue ich mir zu, selbst einen eigenen Scartkabel zu basteln.

Hierfür fehlen mir allerdings follgende Informationen:

-Was für ein Kabel nehme ich am besten (damit Ton und Bildqualität beste ergebnisse liefern) Bitte eine min. bzw. max. länge sowie bezeichnung des Kabels angeben, d...
16 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945
Hallo Mr.Ed,

es ist genau so, wie Du sagst.

Das Geisterbild ist der vorher eingeschaltene TV-Sender. Sieht man am "Geister-Logo" des Senders. Und das Kabel hat auch nur diese sehr dünnen Adern. Also Problem erkannt.

Das billige Scartkabel ist ca. 3 Meter lang und wurde gleich beim Einzug hinter der großen Schrankwand verlegt. Das klemmt auch direkt zwischen der Schrankwand und der Zimmerwand, lässt sich also nicht rausziehen. Einfach mal Kabel verlegen geht also nicht.

Um jetzt nicht die Schrankwand abbauen zu müssen - ein Gedanke:

Der Videorecorder nimmt ja direkt von seinem Antennenanschluss auf. Ich brauchte also das Signal nicht, welches der Fernseher über seine Scartbuchse zum Videorecorder schickt. Ich brauchte also nur das Signal vom Videorecorder zum TV.

Wenn ich da die entsprechenden Adern im Scartstecker fernsehseitig kappe, das Scartkabel somit zum "Abspielkabel" umfunktioniere, hätte ich eine Chance?

Oder ist mein Gedanke

Viele Grüße von Uwe ...
17 - TV austricksen und AV per Fremdgerät aktivieren -- TV austricksen und AV per Fremdgerät aktivieren
Ich würde gerne meine Spielekonsole an einen TV anschliessen von dem ich die Fernbedienung nicht mehr besitze und Universalfernbedienungen gehen auch nicht. Da bei der Spielekonsole nur Chinch auf Scart Adaptiert wird (Video, Audio) erkennt der TV die Konsole nicht von selber (im gegensatz zu meinem receiver.) ich müsste also normalerweise per FB auf AV Schalten, am Gerät ist leider das auch nicht möglich. Jetzt habe ich noch diverse Scartkabel übrig und auch einen ungenutzten "Scartverteiler" mit 5 Scartsteckplätzen auf einen. Wäre es nicht möglich ein Scartkabel so zu präparieren das der Receiver damit in einem Steckplatz den Kanal aktiviert, das Bild/Ton aber von der Konsole kommt? Was müsste ich dafür machen? Quasi alle Kabel kappen bis auf den Steuerstrom? Kennt jemand die Belegung? Vielen dank. ...
18 - Satellitenanlage Kathrein LNB-Test -- Satellitenanlage Kathrein LNB-Test
So, ich war auf dem Dach! Hier alle Werte die ich ablesen konnte:

Receiver: Kathrein UFD 90 260212

Multischalter: ist eine Kathrein Umschaltmatrix 2 X 4 EXR 40 273313 mit H und V Eingang

LNB: Kathrein Nr.: 1670788 f/GHZ 10.95 – 11.7 BSME5-201B 282042B

Kann ich davon ausgehen, dass das kein TWINLNB ist, und ich somit die Umschaltmatrix gar nicht umgehen kann, wenn ich die 18 V nicht auf die falsche Leitung aufschalten will?
Wasser kann ich – so meine Annahme zumindest – ausschließen, trocken wie in der Wüste! (die Anschlüsse sind fest verschraubt und unter einem wasserdichten Zylinder verstaut) Das Ganze sieht mir sowieso nach einer richtig professionellen Anlage aus, alle Kabel und Verschraubungen fest, Kabel ordentlich auf dem Dachboden verlegt, nicht so ein Kauderwelsch wie man das sonst so auf Dachböden antrifft. Sturmverstellung ist ebenfalls auszuschließen, da der Fehler seit dem Sommer sporadisch auftritt, dann wieder das Ganze für mehrere Wochen funktioniert hat – nun ist seit Donnerstag Schluss, außerdem steht das Haus rundum geschützt. Verschraubungen und den Sitz der Antenne habe ich eben auch überprüft, denke das ist OK. Wenn das LNB defekt ist, dann kann ich auch sicherlich mit dem Satellitenfinder keine Einstellungen vorn...
19 - DBox Nokia Dbox2 -- DBox Nokia Dbox2
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Dbox2
______________________

Ein nettes Hallo @All,
habe zwar wieder zig Fragen auf dem Herzen, möchte mich aber erst mal nur um Mutters Prob kümmern und hierzu um Euren Rat bitten. Folgendes hat sich ergeben:

Wie gehabt war Frau dabei Ihre Gerätschaften umzustellen und anzuschließen, so u.a. auch den TV, DVD, VHS und dBox2. Dabei hat sich dann ergeben das beim Probelauf auch alles funkz hat, aber das dann nach endgültiger Fertigstellung die dBox nicht mehr funkz hat und kein TV Bild abgab. Hier hat sich mittlerweile ergeben das laut einer Firma der CXA putte sein soll. Mutter's Aussage und Beschreibung zu dem Vorfall war nun;

Das die Kabel wohl etwas zu knapp waren, das sie dann halbwegs blind herumstecken und schieben mußte und das sie dabei dann ein (Achtung) Scartkabel hatte was auf dem einen Ende in der Dbox steckte und das andere Ende dann aus Ihre Hand gerutscht ist wobei dieser Scartstecker dann mit der Masseummantellung auf dem DVD gefallen sein soll wobei es dann geblitzt haben soll. Anschließend war es dann nicht mehr möglich mit der dBox ein Bild auf dem TV zu zaubern.
Übrigens, das soll alles morgens gegen 2h passiert sein und die Meinung der Mutter war in dem Moment
20 - TV Panasonic TX33A1D -- TV Panasonic TX33A1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX33A1D
Chassis : Kunststoff
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe eine technische frage zu einem panasonic-fernseher,den ich geschenkt bekommen hab.der fernseher funktioniert soweit ganz gut,allerdings ist das bild nach dem einschalten (nicht stand-by) dunkel und stark rotstichig.nach ner stunde betrieb ist das bild normal hell aber noch leicht rotstichig.
habe den fernseher dann ne stunde komplett abgeschaltet und auch den stecker gezogen,hat aber nix gebracht.der fernseher wird ohne scartkabel betrieben,also nur antennenkabel vom kabelfernsehen und stromversorgung
meine frage ist:
-gibt es an diesen gerät potis zum einstellen der rgb-farben?
-könnte es ne kalte lötstelle auf der platine sein,die nach erwärmung der elektronik mehr kontakt bekommt?
-ist der scartanschluss,auch ohne angeschlossenes kabel,die ursache?

würde mich freuen,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

gruss:terex ...
21 - TV Universum FT8131 -- TV Universum FT8131
Ich habe einen DVB-T Receiver über Scart angeschlossen.
Die Kombination Kabel und Receiver funktionieren bei 2 anderen Fernsehern einwandfrei. Scartkabel hatte ich aber trotzdem mal getauscht.

Außerdem ist der Ton absolut identisch zu dem, den die vert. Ablenkspule von sich gibt.

Gruß
Andre ...
22 - Brummender LCD-TV -- Brummender LCD-TV
Wo soll denn bei einem RGB-Signal der Tonträger herkommen und durch das Bildsignal auch noch verbrummt werden.
Ein Intercarrierbrummen kann es nur bei analogen Empfang über Antenne oder Kabel geben, das aber auch nur bei alten oder extrem preiswerten Geräten. Moderne Geräte benutzen das Intercarrierverfahren schon lange nicht mehr.

Nimm mal ein besseres Scartkabel dann hast du auch kein Übersprechen von den RGB-Leitungen auf die Audioleitungen. ...
23 - Digitalreceiver Techni Sat Digi Plus STR 1 -- Digitalreceiver Techni Sat Digi Plus STR 1
Hallo,nochmal,

Habe mein Problem heute gelöst bekommen,und zwar folgendes:

Ich habe ja meinen Receiver mit einen Scartkabel am Fernseher verbunden.( Kein Hdmi sondern noch das Alte).
Bin dann heute nochmal alles durchgegangen,und habe mir auch nochmal die Gebrauchsanweisung herausgeholt.Dabei ist mir dann ein mitgeliefertes 3 Poliges Kabel ( Chinchstecker/ Gelb-weiss-rot)aufgefallen.Habe dann das Scartkabel entfernt,und die beiden Geräte dann über dieses Kabel verbunden.Und siehe da,überhaupt keine Probleme mehr!

Kann mir nur wer kurz erklären,warum es mit Scartkabel Probleme gab,und mit den Chinch Steckern nicht mehr???Habe meine früheren Receiver alle mit Scartkabel verbunden,und keine Probleme gehabt.
Danke für die Unterstützung. ...
24 - (Kamm)Frequenz Generator -- (Kamm)Frequenz Generator
An der französischen Schwachsinnsbuchse liegt das Ausgangssignal vom Tuner an. Das kann man dann an der Scartbuchse abgreifen und aufzeichnen oder durch einen Dekoder für analoges Pay-TV, das es in Deutschland nicht mehr gibt, schicken.
Schaltet man auf einen AV-Kanal dann läuft der Tuner weiter und empfängt das letzte eingestellte Programm und gibt es auch weiterhin auf den Ausgang der Scartbuchse. In das Scartkabel gehören für die Videosignale eigentlich abgeschirmte Leitungen. In preiswerten Kabeln spart man aber an der Abschirmung oder lässt sie gleich ganz weg. Dadurch das die Leitungen aber nebeneinander liegen kommt es zu einem Übersprechen von der einen Ader zur nächsten und das ist das schemenhafte Bild das du da siehst.
Je dünner und preiswerter das Scartkabel, desto mehr Übersprechen.
Es findet also keine Einstrahlung in das Kabel statt, das Kabel stört sich aufgrund des ungeeigneten Aufbaus selber.
Ein vernünftiges Scartkabel hat einzelne Koaxleitungen für die Videosignale und einen Gesamtschirm.
Also Finger weg von den 5 Euro Kabeln aus dem Murksmarkt.

Von dem Modulator brauchst du kein Schaltbild, der Gedanke an den Selbstbau ist schon teurer als ein fertiger Modulator.
25 - TV Panasonic TX-36PL35D -- TV Panasonic TX-36PL35D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-36PL35D
______________________

Hallo,

ich habe dem Panasonic-Service-Center Osnabrück (Petsch Kundendienst) einen Fehler beim o.a. Gerät gemeldet: Das Gerät schaltet sich nach einer Weile im Betrieb aus und sofort wieder an (als wenn kurzfristig die Stromzufuhr ausgefallen wäre). Der Fehler tritt unregelmäßig auf, bei wärmerem Wetter öfter, bei mittleren Temperaturen tlw. erst nach mehr als zwei Stunden), sowohl bei Benutzung des Satellitenreceivers als auch des DVD-Players. Das Gerät wurde abgeholt und kontrolliert. Nach telefonischer Aussage wurde kein Fehler gefunden, der Fehler auf ein Problem der zuliefernden Geräte, dem voll beschalteteten Scartkabel und dem I²C-Bus des Fernsehers geschoben. Es gäbe eine Anweisung von Panasonic, nur 9-polige Scart-Kabel zu verwenden. Mir ist allerdings schleierhaft, welche Signale ein Sat-Receiver oder DVD-Player über die Scart-Verbindung schicken soll, wenn sie nur im Wiedergabemodus sind und nicht umgeschaltet wird (Sender, Menü oder Bildformate). Ich habe gerade auf hochwertige Scart-Kabel wert gelegt (Clicktronic), die es nur voll beschaltet gibt. Da ich auch noch im Besitz eines TX-32PD30D bin, an dem vergleichbare Geräte mit denselben Kabeln...
26 - DVD AEG DVD/Surround DVD 4607 HC -- DVD AEG DVD/Surround DVD 4607 HC
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : AEG
Gerätetyp : DVD/Surround DVD 4607 HC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

habe mit der Suchfunktion unter "AEG" oder "4607" gesucht aber nichts gefunden, wenn es ein ähnliches Thema schon gibt bitte kurz Bescheid geben.

ich habe ein Problem mit meinem DVD Player, welchen ich leider nicht mehr über die Garantie abwickeln kann weil Diese vor 2 Monaten abgelaufen ist

Betroffenes Gerät ist ein DVD Player/Surroundanlage von AEG und hat die Modellbezeichnung DVD 4607 HC.

Der Fehler :

Bildlaufen ähnlich wie wenn man ein Gerät am Scartkabel anschaltet aber noch nicht auf den AV Kanal geschaltet hat (allerdings schneller durchlaufend).

Habe zuerst an Stecker / Kabel gedacht aber :

- Scartkabel gegen neues geschirmtes Kabel getauscht
- DVD Player an anderen Fernseher angeschlossen
- alle anderen Kabel entfernt

und das Problem besteht immer noch.

Das gleiche Problem hatte ich vor einem halben Jahr schon mal allerdings habe ich damals vermutet, daß es ein Wackelkontakt am Kabel oder an der Scartbuchse des Fernsehers war - nach Neustecken alle...
27 - DBox Nokia D-Box 1 Sat -- DBox Nokia D-Box 1 Sat
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-Box 1 Sat
______________________


Hallo,

ich bin totaler Laie und suche / brauche dringend Hilfe. Da ich nicht weiß, welche Informationen zur Hilfe nützlich sein können und welche nicht, schreibe ich hier einfach mal alles rein, was ich weiß. Folgendes Problem liegt vor:

Ich hab mir im Oktober 2006 eine Nokia D-Box 1 Sat über ebay gekauft (gebraucht - aber funktionstüchtig!). Jetzt konnte ich diese leider bis zum heutigen Tag nicht testen, weil ich mich mit dem Anschluss in meiner damaligen Wohnung geirrt hatte.
Nun hatte ich das Problem, dass mir die Box keinerlei Sender angezeigt hat. Anfangs dachte ich durch einen einfachen Reset der Box wäre das Problem behoben, aber trotz 20-minütiger Hilfe / Unterstützung des Premiere-Services war nichts zu machen.

Im Selbsttest habe ich es dann irgendwann geschafft die Box zu reseten. Nun komme ich aber nicht weiter! Er sagt mir immer, dass er keine Verbindung zum Satempfänger hätte. Die Anzeige im Setup steht immer auf dem letzten roten Strich...
Nun habe ich mich über Google durch die verschiedensten Foren gelesen, habe jedoch keine direkte Antwort auf mein Problem gefunden...

Nun also die Frage zum Problem?
Ist m...
28 - TV Thomson 32 WM402 -- TV Thomson 32 WM402
Hallo,

Dank erstmal allen, die sich hier meines Problems annehmen. Nachdem Kind (und später Frau) im Bett waren habe ich etwas ausgiebiger testen können .

Zum Ersten: Es ist in der Tat immer das Bild des zuletzt ausgewählten analogen Programmplatzes (also nicht nur Sat1)welches im AV-Kanal rumgeistert. Habe dann, auf o.g. Empfehlung einen weiteren toten Programmplatz eingerichtet (leider kein bluescreen aber schönes Rauschen)und die "Geisterei" war zu Ende.
So nebenbei fiel mir noch auf, dass das Geisterbild von Rechts nach Links wandert und Zeilenfehler (halbe Bildhöhe... das Senderlogo ist in Bildmitte) aufzeigt.

Zum Zweiten: Ich habe das Scartkabel zwischen TV und dem Kabeldigitalreceiver ausgetauscht. Es brachte keinerlei Veränderung. Ob dies nun ein "besseres" war kann ich nicht einschätzen, es ist jedenfall auch voll beschaltet und stammt von einem Sony-VCR.
Das Kabel zwischen TV und Heimkinoanlage kann ich atop nicht wechseln, da ich hier einen Scart-RCA-Adapter stecken habe. Weiß der Fuchs, warum die Ammis kein Scart haben wollen

Was mir unklar ist... handelt es sich um einen Fehler im TV, der schon immer ...
29 - TV Grundig -- TV Grundig
Ich hab den DVD-player über dem Receiver angeschlossen (per Scartkabel). Der Receiver hat 3 Scartbuchsen. Den DVD-player hab ich dann an dem Anschluss wo VCR dran stand einfach angeschlossen. Der Receiver war mit einem Kabel, das so ähnlich aussah, wie ein Chinchkabel, mit dem Fernseher verbunden. Kann auch sein, dass man die Dinger auch Chinchstecker nennt (gibt es mehrere Arten von Chinchsteckern?). ...
30 - TV Schneider 285 -- TV Schneider 285
So nach langem testen. Hab nun mal die Steuerleitung (8) im scartkabel getrennt. Nun erfolgt keine Umschaltung mehr von RGB auf scart, sondern es bleibt auf RGB stehen.

Find das ein Fehler vom Hersteller. Wenn man ein vollbeschaltenes Kabel nimmt, kann man RGB garnicht nutzen. ...
31 - Viderecorder: Aufnehmen über Scartkabel? -- Viderecorder: Aufnehmen über Scartkabel?
Scartkabel sind richtig drin. Und ein defekt liegt auch nich vor. Weil über Kabel funzt der Video und der DVBT Empfänger funktioniert einzeln ja auch problemlos. ...
32 - Videorecorder LG BC909P -- Videorecorder LG BC909P
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : LG
Gerätetyp : BC909P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein o. g. 6-Kopf-Videorecorder lief bis vor kurzem perfekt. Plötzlich gibt er keine Bildsignale mehr an den Fernseher. Habe das Kabel gecheckt, indem ich es zwischen den Videorecorder meiner TOCHTER und das Fernsehgerät gesteckt habe. Das Scartkabel sowie das Fernsehgerät scheiden also als Fehlerquelle aus.
Mein Videorecorder hat ein internes Programm, welches die Videoköpfe selber prüft. Dieses Programm sagt, dass alles OK sei...
Der TON kommt von der Cassette klar und deutlich 'rüber, nur bildmäßig sind nicht einmal Streifen oder so zu sehen, nur dieses schwarz-weiße Gegriesel.
Hat jemand 'ne Ahnung, wo ich da wohl den Fehler suchen sollte???

Danke Euch schonmal!!!

Helmut ...
33 - Scart Kabel-> Cinch + Klinke -- Scart Kabel-> Cinch + Klinke
Hallo alle zusammen bin neu hier und ich weiß nicht ob das hier wirklich hingehört.
Also...
Ich möchte mir ein Scart Kabel basteln was am anderen Ende einen Cinch und einen Klinke Stecker hat, denn ich möchte meinen PC an mein Fernseher Anschließen.
Jetzt weiß ich aber nicht an welche Pins von der Scart Büchse ich den cinch und Klinke Stecker anschließen muss könnt ihr mir da weiter helfen???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....=WDVW
Ein Bild von so einem Scartkabel+


Gruß
Neuling...
34 - Digitalreceiver Nokia D-Box2 Kabel -- Digitalreceiver Nokia D-Box2 Kabel
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : D-Box2 Kabel
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit der Box. Die fährt hoch alles nur das Bild läuft von links nach rechts durch und bleibt nicht stehen. Die Box ist von einem Kollegen und dort war das Scartkabel kaputt sodass da ein Kabel drin lose war was evtl. an ein anderes gekommen ist.
Kann jemand helfen ??

Danek...
35 - TV Sony KV-28WX10D -- TV Sony KV-28WX10D



Das sind Rückkopplungen die über das Scart-Kabel einstreuen. Bitte hochwertiges, doppelt gechirmtes Scartkabel verwenden. In diesem ist jedes Kabel für sich abgeschirmt.


MFG ...
36 - TV Grundig Greenville 37 -- TV Grundig Greenville 37
Es ist möglich, dass das Scartkabel einen defekt hat.
Wenn du nun den Stecker, der im DVD-Player steckt in den Fernseher steckst und der, der vorher im Fernseher war in den DVD Player.
Weil so, wie es aussieht, fehlt der FBAS Anschluß Pin 19/20 vom Scartkabel. Mit rumdrehen, wird ne andere Leitung im Kabel benutzt.
...
37 - TV Grundig ST 70-782 TOP -- TV Grundig ST 70-782 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-782 TOP
______________________

Mein Fernseher (Grundig ST 70-782 TOP) hat seit gestern Bildprobleme – allerdings nur auf dem AV-Kanal. Das Bild hat einen sehr starken Rotstich, manchmal auch Blaustich und scheint zu dunkel. Am Scartkabel liegt es nicht und die anderen Programme über Kabel sind auch einwandfrei.



Ich habe Kabelanschluss. Das Kabel ist an den Videorecorder angeschlossen, der wiederum mit je einem Scartkabel mit dem Fernseher und mit dem DVD Player verbunden ist. Da mein Fernseher nur einen Scartanschluss hat.



Könnte es eventuell ein Problem direkt am Scartanschluss sein und lohnt sich da eine Reparatur (Fernseher ist ca. 4 Jahre alt)?



Würde mich über einen Tipp sehr freuen :-)

Lancelot

...
38 - TV   Telefunken    P 550 NV -- TV   Telefunken    P 550 NV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : P 550 NV
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich versuche über ein Cinch-auf-Scart-Kabel den Video IN Eingang an obigem Fernsehgerät zu benutzen. Das Kabel ist auf der Scart Seite mit Video IN beschriftet und funktioniert mit anderen Fernsehgeräten. Bei meinem Gerät bekomme ich kein Bild. Der Fernseher hat nur einen AV Kanal zum auswählen, bei diesem kann ich nur C-Video, RGB oder Y/C einstellen - alle gehen nicht (Wasa müßte ich nehmen?).
Schließe ich einen DVD Player über ein Scartkabel an, funktioniert alles.
Da ich von der Technik nicht so viel Ahnung habe hier erstmal eine grundsätzliche Frage:
Läuft das Bildsignal des Video-IN Eingangs, der über ein Cinchkabel an den Scarteingang eingeschlossen wird über andere Kontakte, als das Bildsignal, das über ein Scart-Scartkabel vom DVD-Player übertragen wird? Anders kann ich mir nicht erklären warum bei mir nur letzterer Fall funktioniert.
Ist bei mir möglicher Weise der Video-IN Eingang defekt oder hat mein FG evtl. keinen?

Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar...





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goonie am 30 Mär 2004 14:44 ]...
39 - SONS SVHS von Scart abzapfen -- SONS SVHS von Scart abzapfen
Geräteart : Sonstige
Hersteller : SVHS von Scart abzapfen
______________________

Hallo,

ich habe wiedermal ein "kleineres" Problem.

Ich habe versucht von dem normalen Videorecorder von der Scartbuchse ein SVHS-Signal abzuzapfen. Dazu habe ich ein klassisches Scartkabel genommen und ein SVHS - Kabel an die PIN´s 13,15,17 & 19 angelötet.

Ziel war es, das SVHs-Signal üder meinen A/V Verstärker zum Beamer weiterzuleiten.

Ergebnis : Wenn das Signal zum Beamer "geschleift" wird, ist das nurnoch S/W.
Wenn ich den SVHS Stecker in die Buchse des Fernsehers einstecke, wird das Signal aber richtig(Farbe) erkannt.

Komischerweise ist das selbe Ergebnis auch wenn der Pin 4 kein Knotakt hat (Habe am Scart Pin 19 sowie 20, alsauch ohne gestest).

Wo ist der Fehler ?

Kann mir ein Profi helfen?

Danke schon jetzt....
40 - TV Grundig Type 72-860 -- TV Grundig Type 72-860
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Type 72-86
______________________


Hallo, das FSG geht ohne Grund auf Standby, rote Lampe leuchtet, läßt sich per FB wieder einschalten. Meist ist das Bild dann nach oben verrutscht. Entweder geht er ohne Anzeichen auf Standby oder es gibt Querstreifen im Bild, das Bild zieht sich von unten zusammen auch seitlich, geht wieder auseinander und schaltet ab. FS war schon 2x in Reparatur. Einmal wurde NT getauscht, Platine Chassi nachgelötet uns Servicepunkte neu eingestgellt. Beim 2.Mal lief der FS 6 Wochen beim KD ohne Fehler. Nun habe ich folgendes herausgefunden: hinten an der Rückwand, zwischen Antennenbuchse uns Scartkabel ist ein kürzeres Kabel mit einer runden Buchse. Wenn man das herauszieht ist es als wenn keine Antenne angeschlossen wäre. Und wenn man daran wackelt, wird das Bild wieder normal. Der FS steht in der Schrankwand auf einem Drehteller. Bei leichten Erschütterungen ist es das Gleiche wieder. Allmählich komme ich mir schon ganz dämlich vor beim KD.
Wer weiss Rat? D A N K E !!!!!...
41 - Nokia Box 2 (Kabel) -- Nokia Box 2 (Kabel)
Geräteart : Kabel-Receiver
______________________

Ich habe hier eine Nokia Box 2 (Kabel) wo der Scartausgang tot ist. Passiert ist das weil der Fernseher sein Geist aufgegeben hatt und daduch hatt er Strom über über das Scartkabel gehauen. Wenn ich jetzt die Box einschalte dann sieht man auf dem Display das sie Hochfährt aber man hatt kein Bild auf dem Fernseher.
Jetzt die Frage:
kann mir jemand sagen wo ich ein Schaltplan finde oder weiß jemand welcher wiederstand bzw. Chip durchgeballert ist ?

PS: ich kann alles mit der Box machen, Umschalten, neu Flashen usw ich habe nur kein Bild auf der Glotze

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lunky am 10 Aug 2003 13:45 ]...
42 - Videorecorder Blaupunkt RTV-430 -- Videorecorder Blaupunkt RTV-430
ähm, ich bin technisch leider nicht so versiert. Was ist denn ein EEBild Der Videorekorder ist via Scart verbunden, würde es Sinn machen ihn über das Antennenkabel anzuschließen?
Gruß
Marcus
---------------------
so, ich habe gestern einmal versucht, ihn über das A.-Kabel anzuschließen, das ging aber nicht. Ich meine mich auch daran zu erinnern, dass das bei dem Gerät von Anfang an nicht ging, d.h. man mußte ihn schon immer über Scart am TV anschließen. Mit einem anderen Scartkabel gings auch nicht, ebenso an einem anderen Fernseher. So langsam gehen mir die Ideen aus ...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: knutcasio am 11 Jun 2003  9:29 ]...
43 - Kapazität 75Ohm Videoleitung/Scartkabel -- Kapazität 75Ohm Videoleitung/Scartkabel
Erstmal Danke für die Antwort.

Hast du zufällig Daten für hochwertiges Scartkabel bei der Hand? Kabelkapazität der darin verbauten Videoleitungen etc?

Kann ich für die billigen Scart-Kabel (21 Litzen verdrillt in einem Kabel mit gemeinsamem Mantel, also ohne Koaxiale Videoleitungen) pauschal die Werte von Steuerleitungen LiYcY ansetzen? (120pF/m)

Wäre es abwegig, ein Videokabel bei Kabellängen im Heimbereich (2-3 m mit max 10 MHz Bandbreite) allein durch seine Kabelkapazität zu beschreiben (Vernachlässigung des ohmschen Widerstandes und Induktivität)?
...
44 - SAT Kathrein und Tevion Analog und Digital Receiver (2) -- SAT Kathrein und Tevion Analog und Digital Receiver (2)
Geräteart : Sat-Receiver Hersteller : Kathrein und Tevion Gerätetyp : Analog und Digital Receiver (2) Chassis :
______________________

Hallo liebe Fachleute,

sorry, aber ich weiß mir nicht mehr anders zu helfen - es geht nämlich nicht direkt um eine Reperatur, sondern um die Installation und ich hoffe, Sie können mir helfen.

Mein Problem ist, dass ich seit 2 Tagen versuche, zwei SAT-Receiver in unserer neuen Wohnung anzuschließen und werde immer verzweifelter, weil angeblich kein Signal kommt.

Gegebenheiten:
Die SAT-Schüssel steht auf dem Dach, von dort gehen die Kabel in den Keller in eine Verteilerdose und von dort dann in die SAT-Steckdosen im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Das Haus ist neu und ein Elektriker hat das alles installiert. Er hat auch ein Testgerät an jede Dose angeschlossen und ich habe es mit eigenen Augen gesehen, dass alles funktioniert. (bei ihm)
Jetzt habe ich meine beiden neuen Receiver (ein analoger von Kathrein...
45 - Aldi Fernseher -- Aldi Fernseher

Zitat :

Vieleicht erst TV eischalten dann Sat.
Achte aber darauf, das Du ein vollbeschaltetes Scartkabel benutzt.



Ich benutze ein vollbeschaltetes Kabel.
Liegt es daran, dass ich mein TV und die SAT anlage immer über ne 5er Stromleiste anmache? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kabel Scartkabel Gefertigt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kabel Scartkabel Gefertigt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875340   Heute : 16918    Gestern : 26182    Online : 429        19.10.2025    17:11
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0605149269104