Gefunden für forum metz 6245 - Zum Elektronik Forum |
1 - Stand by blinkt 15 mal -- TV Metz Atlantis 82TD95 | |||
| |||
2 - Ost West Signal -- TV Metz Mondial - S 100 MT PIP 84TA88 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ost West Signal Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial - S 100 MT PIP 84TA88 Chassis : 693 GA5100/A711 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Es ist ein sehr intressantes Forum, ich habe leider, wie viele andere auch, ein Problem mit meinem Metz Fernseher. Ich habe schon den Fernsehertechniker meines Vertrauens beauftragt unseren Metz Modial-S zu reparieren, dann hat er nachgesehen und mir gezeigt das es blitzt beim Einschalten aus dem Trafo ausgang, wo das dicke rote Kabel rauskommt und zur Röhre geht. Der Fernseher konnte also garnicht hochfahren, Quasi. Nun gesagt, getan, neuer Trafo verbaut. Nun geht das Bild, aber es sind schräge Linien im Bild, er sagte ohhh mann, das kann aber nichts schlimmes sein, es sei ja nur das Ost West Signal, es handelt sich dabei nur noch um eine kleinigkeit. Seit Dezember versuchten wir des öfteren es zu reparieren und den Fehler zu finden. Leider ohne Erfolg, den Originalen Schaltplan bekommt er irgendwie nicht ran, den will man wohl nicht einfach rausgeben oder so. vielleicht kennt jemand von hier dieses Problem bei diesen Gerät und kann mir die Nummern nennen, von den Weichen oder eben... | |||
3 - kein Antennensignal vorhanden -- TV Metz MF 72TK80 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Antennensignal vorhanden Hersteller : Metz Gerätetyp : MF 72TK80 Chassis : 603 G1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, nach dem Einbau der DVB-T-Steckkarte 057 NH 1118 (CI) in meinen Metz Spektral MF72TK80 kommt am Bildschirm nur die Meldung, dass kein Antennensignal vorhanden wäre, obwohl ein Antennenkabel angeschlossen ist. Der Einbau wurde gemäß Anleitung vorgenommen. Ein probeweise angeschlossener DVB-T-Dekoder (TechniSat) zeigt die Programme einwandfrei, daher -denke ich - kann es am Antennenkabel nicht liegen. Auch die Signalstärke ist zumindest für den TechniSat ausreichend (ca. 60%). Die DVB-T-Karte scheint zu funktionieren, da sich das Konfigurationsmenü aufrufen (F3 + 8 ) läßt und man durch die Menüs navigieren kann. Ebenso erscheint die Karte in der Konfiguration des Fernsehers. Die Phantomspeisung für Aktivantennen wurde in beiden Fällen abgeschaltet. Daten des Fernsehers: Metz Spektral MF 72TK80, Chassis 603 G1, Firmware 3.29 Daten der Steckkarte: DVB-T-Dekoderkarte 057 NH 1118 (CI), Firmware V2.02,... | |||
4 - Madras 72TB68 -- TV Metz Bild zu groß - Vertikal | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Madras 72TB68 Hersteller : Metz Gerätetyp : Bild zu groß - Vertikal Chassis : 693G Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo an Das Forum, Ich bin neu hier und habe noch nicht die "Suche" hier gefunden. ![]() Ich hoffe mein Anliegend ist nicht bereits hier im Forum gepostet! ![]() Ich habe bei dem Metz einen zeitweiligen Vertikal Fehler. Bild ist zu groß (gestreckt)- Bild zeigt lange Köpfe. Die Zoom Funktion scheidet aus. Habe schon das Chassis bzw. die Ablenkung nach Kaltlötstellen abgesucht, aber nichts auffälliges gefunden. Hat Jemand Erfahrung mit diesem Gerät Chassis 693G? Ich vermute stark, dass eine Kapazität heir ärger ,acht. Vielen Dank vorab Grüße aus Solingen Marcus ... | |||
5 - Bild blau + Streifen, Ton OK -- TV Metz Metz 6394 Carat-SF 100Hz PiP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild blau + Streifen, Ton OK Hersteller : Metz Gerätetyp : Metz 6394 Carat-SF 100Hz PiP Chassis : Ch 693G NR 307441 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, die elterliche Röhre ist "defekt". Ich habe bisher die hier gelisteten Daten und Beschreibungen bekommen und damit etwas im Forum herumgesucht. Ich muss natürlich mal hin, und mir das in Echt anschauen. Zur Vorbereitung bitte ich euch um einen Reparaturtipp. Sodann: Nach dem Einschalten kommt nicht das TV-Bild, sondern ein blauer Bildschirm mit etlichen "Sync-Streifen", recht ähnlich diesem Bild https://forum.electronicwerkstatt.d....._metz Manchmal kommt dann nach einigen Sekunden das eigentliche TV-Programm gaaaanz langsam durch. Wenn das Bild einmal da ist, bleibt es auch und ist OK (kein Farbstich oder Verzerrung). Meist bleibt es aber bei dem blauen Bild. Wiederh... | |||
6 - Wie Zugang ins Service-Menue? -- TV Metz 72TB47 Capri SF | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Wie Zugang ins Service-Menue? Hersteller : Metz Gerätetyp : 72TB47 Capri SF Chassis : 695G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde! Ich bin neu in diesem Forum, ich hoffe ich verbocke es nicht gleich :-)) Ich habe einen Metz Capri SF geerbt, Modell 72TB47, Chassis 695G. Das Gerät funktioniert im Grunde, aber das Bild ist an den Seiten (O/W) nach innen hin eingedellt und zwar deutlich. Außerdem erscheint das Bild insgesammt zu breit, die Senderlogos verschwinden teilweise schon seitlich aus dem sichtbaren Bereich. Auch das On-Screen-Menue ist deutlich verzogen.[/b] In einem anderen Beitrag dieses Forums habe ich von einem identischen Problem am identischen Gerät gelesen, in dem Fall hat sich nach fünftägiger Fehlersuche ergeben, daß im Service-Menue alle Einstellungen zur Trapez- und Kisseneinstellung des Bildes gelöscht waren. Nach Neueinstellung der Werte im Menue war die Bildlage wieder OK. Jetzt meine Frage: Wie komme ich ins Service-Menue bei diesem Gerät? Die "normalen" Einstellungen im On-Screen-Display hab ich ja gefunden, aber da kann ich nur Helligkeit, Kontrast... | |||
7 - Geht aus -- TV Metz Sumatra.s | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht aus Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra.s Chassis : 962G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Mein Fernseher von Metz raucht R1515 5,6 Ohm Watt? und T1210(N2000N)ab warum? Es sind keine kalten Lötstellen vorhanden. Kann es die Kaskade sein? MFG ... | |||
8 - Grünstich -- TV Metz Spectral 82 16:9 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Grünstich Hersteller : Metz Gerätetyp : Spectral 82 16:9 Chassis : Unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und leider auch technischer Laie ![]() Ich möchte mir einen Metz Spectral gebraucht kaufen, leider ist der Fernseher defekt. Der Verkäufer hat folgende Fehlerbeschreibung abgegeben:"Im Betrieb verfärbte sich das Bild grün und kurz danach schaltete sich das Gerät mit einem hellen weißen Punkt in der Bildschirmmitte aus.Beim Versuch, ihn neu einzuschalten, kam der Ton, dazu kurz das Bild und dann ging er wieder mit dem weißen Punkt aus." Der Fernseher gefällt mir, ich habe aber die Befürchtung, dass vielleicht die Bildröhre defekt sein kann, dann würde sich die Reparatur nicht lohnen. Kann das sein, dass die Bildröhre defekt ist ? Mit Gruß, Petmal ![]() ... | |||
9 - Nimmt keine Kassetten mehr an -- Videorecorder Philips VR666/16 | |||
Servus micmac!
Erstmal: Willkommen im Forum! ![]() Genau, lies mal das mit dem Metz VCR durch. Dort ist Dein Problem genauestens durchgekaut. Ich habe keine Lust, ein und dasselbe mindestens 1x monatlich wieder genau gleich zu schreiben. ![]() Offtopic :Gut, ich gebe zu: Wie soll man als "VCR-Laie" auch wissen, daß das Laufwerk im Philips VR-666 "TurboDrive" heißt??? Und wie soll man wissen, daß im Metz VR48 auch eben dieses "TurboDrive" drin steckt? Das muß ich den Anfragern schon zugute halten. Gruß stego ![]() | |||
10 - kassettenauswurf -- Videorecorder Metz VF 48 | |||
Servus gelemaus!
Erstmal: Willkommen im Forum! ![]() Gemäß meiner Recherche hat Dein Metz VF48 das "berühmt-berüchtigte" Philips Turbo-Drive Laufwerk verbaut. Einer der "Standard-Fehler" dieses Laufwerkes ist eine gebrochene Schneckenwelle bzw. Riemenwelle. Diese Teile findet man im Laufwerk auf der Oberseite (von vorne auf das LW gesehen) ziemlich rechts: Die lange Achse, die vom Fädelmotor (hinten rechts, mit kleinem Gummiriemen) nach vorne zu der Schneckenwelle führt. Die Schneckenwelle liegt, wenn die Cassette noch drin ist, unter dieser quer. Entweder das kleine Kegelrad auf der langen Achse oder das darin eingreifende Rad auf der Schneckenwelle ist ausgebrochen, daher ist keine Funktion mehr möglich. ![]() Das entsprechende Set "482231010657 TURBO-DRIVE REP. SET" gibt´s hier bei Baldur´s tollem Online-Shop www.elektronik-werkstatt.de unter der Best.-Nr. #912369 für 11,55 EUR zzgl. Versandkosten. Der Einbau ist hier im Forum schon zigfach durchgekaut worden, such mal oben links mit de... | |||
11 - Metz Sumatra SF 100Hz Chassis 696G1 - LED leuchtet 6mal dann aus -- Metz Sumatra SF 100Hz Chassis 696G1 - LED leuchtet 6mal dann aus | |||
Liebes Forum,
mein sehr guter Metz hat Anlaufprobleme. Manchmal muss man bis zu 10mal einschalten. Manchmal kommt sogar noch der Ton, dann knaxt es und die Stby-LED leuchtet 6mal. (Metz Sumatra SF 100Hz Chassis 696G1 - LED leuchtet 6mal dann aus) Ich habe schon einige kalte Lötstellen mit der Lupe nachgelötet, der Fehler ist immer noch. Lohnt sich eine Reparatur? Oder besser etwas neues zulegen? Das Bild ist überragend vom guten Metz!!! liebe Grüße schenie ... | |||
12 - TV Metz Sumatra SF 100 HT -- TV Metz Sumatra SF 100 HT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra SF 100 HT Chassis : Ch696G1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: Bild geht nach ca. 1 Sek. wieder weg - Ton normal da umschalten geht einwandfrei. Wenn man den Fernseher öfters ein- und ausschaltet kommt irgendwann wieder das Bild, am anfang waren es 2-3 Versuche bis zum Erfolg, jetzt sind es über 20. Wenn das Bild dann da ist, sind die Farben nicht mehr einwandfrei (rot geht nach orange und so). Habe das Problem schon im Forum gefunden nur die Ch-Nr. ist anders: ähnlicher Beitrag - gleiches Problem Frage nun, wie behebe ich den Vertikalfehler? Ich vermute mal, dass da irgend etwas in Richtung Kondensator nicht stimmt. Muss ich da vielleicht nur ein paar Elkos austauschen, löten wäre kein Problem? ... | |||
13 - TV Metz Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT -- TV Metz Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Mondial-S PIP 84 TD 88 – 100 HT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit dem oben genannten Metz Fernseher. Und zwar habe ich ihn an meinen Sat Reciver angeschlossen und festgestellt, dass in dem Format RGB das Bild um ca. zwei cm nach links verschoben dargestellt wird. Wenn ich jedoch bei dem Reciver das Videosignal auf FBAS umstelle, wird das Bild korrekt angezeigt. Jedoch ist die Bildqualität im Vergleich zu RGB einfach nur schlecht. Wenn ich den Reciver an einen anderen Fernseher anschließe, wird das Bild in RGB ebenfalls richtig dargestellt. Davor war der Metz TV defekt und ich musste den Zeilentransitor 2Sc5411 (c5411) ersetzen, weil er durchgebrannt war. Jedoch hatte ich nicht das Original zur Hand und habe stadessen den Zeilentransitor c4542 eingelötet, der ähnliche Eigenschaften aufweist. Der TV läuft seitdem auch einwandfrei und das TV-Menü wird genau zentriert dargestellt. Aber das RGB signal stellt er komischerweise verschoben dar. Scartkabel habe ich auch schon verschiedene ausprobiert. Kann der Fehler mit dem Zeilentransitor c4542 zusammenhängen? Würde mich über euere Hilfe freuen! | |||
14 - TV Metz Metz 6393 -- TV Metz Metz 6393 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Metz 6393 Chassis : CH 693G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Ich hab hier einen Metz 6393 (100Hz), der zeitweise waagerechte rosa Streifen (manchmal ist auch das komplette Bild rosa-stichig) im Bild hat. Auf Abklopfen reagiert er nicht, auch nicht auf Wärme oder Kälte (habs mit Fön und Kältespray getestet). Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Im Forum hab ich nichts zu diesem Problem gefunden. Grüße Ragman ... | |||
15 - TV loewe Planus 4672 -- TV loewe Planus 4672 | |||
Hallo Aiman F.
ich ziehe meinen Hut vor Dir und Bedanke mich auf diese Weise ![]() wünsche noch einen schönen Abend PS: die Röhre ist tatsächlich hin,....uaaaah......und das bei meinem Loewe.....kaufte mir damals das Gerät um deutsche Arbeitsplätze mit zu sichern, und vor allem weil ich die ex und hopp Gesellschaft nicht mag....einen Loewe oder auch Metz zu reparieren lohnt sich immer...außer die Röhre ist hin.....naja mal schauen was der Markt her gibt. werde trotz p**d* dem Forum treu bleiben ![]() | |||
16 - TV Metz Classic SE 6445 -- TV Metz Classic SE 6445 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic SE 6445 Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ciao an Alle!!! habe ein Metz Classic SE 6445 FFS Chassis 692G. Bei diesem Gerät ist die Kindersicherung aktiviert. Mein kleiner Sohn, hat mit der FB gespielt und jetzt kommt nur noch das Menu mit der aufforderung die Pin einzugeben. Habe im Forum schon durchgelesen aber keine der Lösungen PR.- Pr. + . ,etc,hat geholfen. Mit einer Lösung des Problems würde ich mich sehr freuen. Euer azzuro ... | |||
17 - TV Metz Kreta -- TV Metz Kreta | |||
Hallo Sam,
danke für deine AW. zu 1.) hatte ich nicht gewusst, danke für den Hinweis, dass eigentlich Fernseher gar nicht implodieren können. Können sie denn explodieren? zu 2.) na ja... wenn es so ist, dann dürfte es wohl dieses Forum hier nicht geben. Um eine Fachwerkstatt werde ich keinen Bogen machen. Ich hätte zuvor nur gerne gewusst, was es denn eigentlich ist/sein könnte. Und evtl. hätte man dieses Problem mit dem Ein-/Ausschalten - wenn es nichts Großes ist - auch leicht beheben können. Außerdem habe ich dieses Thema auch mit einem anderen Fernseher (Siemens) in meiner Ferienwohnung mal gehabt. Da taucht das ab und an auf, wenn ich längere Zeit den Fernseher nicht mehr eingeschalten hatte. Beim Metz ist das das Gegenteil, der läuft ja jeden Tag. Und wenn mir hier jemand sagt, ist was Kleines mache dies u. das ODER ist was Großes lohnt nicht für aufwendige Reparatur ... hätte mir schon geholfen bzw. eigentlich bin ich neugierig und es interessiert mich auch, was das sein könnte. Danke! ... | |||
18 - TV Metz Classic B70-VT -- TV Metz Classic B70-VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic B70-VT Chassis : 687 G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Bin zum ersten mal in ein Forum aktiv. Sobald ich das Gerät einschalte ist auf den Display für ein Paar Sekunden die Programm Nr. zu sehen, danach geht es sofort aus noch bevor der Bildschirm an geht oder ein Ton zu hören ist. Im Standby sind die Spannungen an der Netz Seite (TDA4601 und Netz Trafo) vorhanden, während an den IC's TDA8170 (Pin2)und TDA8145 (Pin 2,3,6,7) nicht. Am IC TDA2579 ist an den Pin's 1 und 18 keine Spannung, an Pin 4,6,8,14 und 16 sind die Spannungen etwas niedriger als im Schaltplan angegeben. Am Kollektor von Tr 1210 BU508(neu) kann ich eine Spannung von 179V messen (soll 153V), seine Basis wird jedoch nicht angesteuert, obwohl die Transistoren TR 1308(BC548b), TR1201 (BC639-16) und die Dioden D1201, D1202(1N4148) sowie dazu gehörende Widerstände und Kondensatoren in ordnung sind. Bevor ich ![]() ![]() ![]() Würde mich freuen wenn mir dabei geholfe... | |||
19 - TV metz madras 7967 -- TV metz madras 7967 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : metz Gerätetyp : madras 7967 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe einen Fernseher von Metz, Madras de Luxe 7967 mit Fernsteuerung 7903 S und einen DVD-Abspieler und einen digit.Sat-Empfänger. Leider fehlt mir die Betriebsanleitung für das Fernsehgerät. Ich kann bei Anschluß über die Scart-Buchse kein Signal empfangen. Wer kann mir mit der Betriebsanleitung oder einer kurzen Beschreibung weiterhelfen? Das Problem wurde 2004 kurz im Forum besprochenm, die Lösung steht jedoch nicht mehr im Netz. Würde mich über Antwort und natürlich Lösungsvorschlägen freuen. MfG Elke ... | |||
20 - Darf eine Firma ohne zu fragen prov. Leitungen durch meinen Keller ziehen?? -- Darf eine Firma ohne zu fragen prov. Leitungen durch meinen Keller ziehen?? | |||
2222 schon! Das ist mir gar nicht aufgefallen
(Wieviel Mist war da von mir dabei [grübel]???) Eigentlich wollte ich um 18:00 Uhr nach Hause gehen, habe aber dann noch die unerledigte Buchhaltung vorgefunden. (Als Chef bist du schon ein armes Schw...) Danach ein bischen im Forum gelesen um wiederum einen Drucker instandzusetzen (meine Güte, die Leute müssen auch immer wieder einen Papierstau mit der Schere beseitigen und dabei die halbe Maschine ruinieren). Jetzt denke ich habe ich die Matratze verdient, denn morgen muß ich Hecken schneiden und Rasenmähen. Zuhause schaut es auch wie nach einem Bombenanschlag aus, denn meine Frau ist samt Kind im Urlaub damit ich für den Endspurt (Schule) meine Ruhe zum lernen habe. Ich hab´ beide kurzerhand "deportiert". Bald soll ich in Metz ein Konzert spielen, also sollte ich auch wieder einmal Sax üben. Täte mir auch einmal zur Abwechslung ganz gut! Ausgeben ist aber immer gut, fangen wir mit ![]() | |||
21 - TV Metz Classic 7945 -- TV Metz Classic 7945 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic 7945 ______________________ Hallo habe bei meinem Metz Classic einen Netzteilfehler gehabt und diesen nach Anweisungen aus dem Forum und von Metz behoben. (C1774 + C1754 getauscht) Das hat auch wunderbar funktioniert. Nach einigen Wochen nun gab es einen Knall und der Fernseher geht nun nicht mehr an. HAbe direkt gedacht das einer der Elkos hochgegangen ist aber das war nicht der Fall. Diese sehen beiden noch sehr gut aus. Hat jemand eventuell eine Idee was da kaputt gegangen sein kann oder wo ich den Fehler suchen soll ?? Gruß Peter ... | |||
22 - Videorecorder Panasonic/Metz S-VHS -- Videorecorder Panasonic/Metz S-VHS | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic/Metz Gerätetyp : S-VHS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Freunde, hab da ein Fehler bei meinem Metz 9875. Der funktioniert nur noch als VHS Recorder d.h. Wiedergabe und Aufnahme in SP/LP in HiFi mit VHS Kasstetten sind perfekt. Sobald man S-VHS wiedergibt oder aufnahmen macht kein Bild. Aufnahmen sind von diesem Recorder auch in anderen S-VHS nicht abspielbar. Der Ton ist immer gut. Der Fehler ist immer da egal ob Signal von FBAS Buchse, Scart oder RF-Antenne out kommt. Hab das gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....fsvhs aber wie gehts weiter? Danke schon mal. Gruss Insti EDIT: Link klickbar gemacht [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Mär 2007 12:49 ]... | |||
23 - TV Metz Carat 100 MHz -- TV Metz Carat 100 MHz | |||
Danke für die liebe Antwort. Ich habe in eurem wunderbaren Forum recherchiert und herausgefunden, wie man ins Service-Menü des Metz Carat kommt: die beiden Tasten "P+" und "P-" am Gerät halten und den Netzschalter einschalten. Dann erscheinen das Service-Menue und sofort der Fehlercode "22", was bedeutet: "SDA 5273 - kein Acknowledge (MEGA)". MEGA = Megatext.
Aber was nun? ... | |||
24 - TV Metz kreta sf 100 Hz -- TV Metz kreta sf 100 Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : kreta sf 100 Hz ______________________ Hallo, ich möchte gerne wissen, ob eine Rep. meines 6 Jahre alten Fernseher sich noch lohnt, ich selber habe von TV-Rep. keine Ahnung, habe aber leider kein anderes Forum diesbezüglich gefunden. Folgende Fehler treten auf: Es fing an mit einem leicht blauen, mal rotem und mal gelben Bild, dann war wieder einige Zeit alles gut. Mit einem Mal hat sich der Fernseher selber ausgeschaltet und sit nach ca. 10 -20 sec. wieder angegangen mit einem grauen Bild und rote Streifen drin, diese hauftete sich bis teilweise 3 mal in einer Stunde. Seit gut einer Woche wird das Bild ganz grell blau und dann mit einem Schlag wieder normal. Gestern fing er an, zu dem grell blauen Bild zusätzlich diese rötlichen Streifen darzustellen. Kann ich schon mal für nen neuen sparen oder lohnt sich ne Rep ??? Gruß Volker ... | |||
25 - Videorecorder Metz Metz VD 43 -- Videorecorder Metz Metz VD 43 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Metz Gerätetyp : Metz VD 43 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, mein Videorecorder Metz VD43 gibt das Videoband nicht mehr her und weist nur auf den Fehler F04 und F06 hin. Wer kann mir schreiben, was ich da machen kann? Liegt das eventuell an einer Abnützung? Welches Bauteil muss ich da austauschen? Wo kann ich das günstig kaufen, bzw. gibt ´s da günstige baugleiche? Ich freue mich auf eine / mehrere Antworten! Danke schon mal im Voraus! Gerd ... | |||
26 - TV Metz Hawaii 100 -- TV Metz Hawaii 100 | |||
Hier im Forum hat einer gerade auch ein ähnliches Problem nach gewechseltem DST bei einem Metz. Die dort gegebenen Hinweise mal lesen. ... | |||
27 - TV Metz 72TB68 -- TV Metz 72TB68 | |||
Danke Tom, ich hab jetzt über einen Link hier im Forum den Plan vom BV-Modul gekriegt. Es ist auch noch der Tr565 zerschossen und ich fürchte die Transistoren Tr543,523,503. Ich warte jetzt auf die Transistoren und wechsle aus. Beim Ausschalten kommt übrigens (hab ich jetzt erst gesehen) noch kurz die Fehlermeldung 8F am Display vorne. Vielen Dank und hoffentlich bald mit Erfolgsmeldung! Hubert ![]() Radio-Reparaturmann Stammposter Mitglied seit: 01 Aug 2003 23:24 Beiträge: 84 Wohnort: RLP Online-Status: | |||
28 - TV Metz Hawaii 70-VT-Stereo -- TV Metz Hawaii 70-VT-Stereo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Hawaii 70-VT-Stereo Chassis : 692 G - S 1909 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ein Frohes Neues Jahr euch allen netten Leuten hier im Forum! Bei meinem TV war die Hochspannungskaskade (die ist hier noch separat und bildet mit dem Zeilentrafo keine Einheit) gerissen und sprühte. Getauscht. Auf Verdacht hin habe ich noch IC1501 = TDA8145 auch noch gewechselt, sowie sämtliche Halbleiter auf der Bildröhrenplatte geprüft. Auch R1515 hat Durchgang. Das waren die Tips, die ich für solche Fälle bei ähnlichen Chassis hier im Forum gefunden habe... Und nun hoffte ich, daß das Gerät wieder läuft. ![]() Hochspannung ist jedenfalls wieder da (das merkt man an der statischen Aufladung der Bildfläche. Aber nach wenigen Sekunden beginnt es an der Stelle, wo das Hochspannungskabel von der Kaskade kommend an der Bildröhre angeschlossen ist , heftig und verdächtig zu knistern, als ob dort Funkenüberschläge wären. Zu sehen ist dort nichts, und ohne die Gummimanschette mochte ich ... | |||
29 - TV Metz Classic SF 72TC76 -- TV Metz Classic SF 72TC76 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic SF 72TC76 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hatte bereits mein Problem gepostet - habs mir nochmal alles genauer angeschaut: Es ist kein Kriseln, sondern weiße vertikale Linien vor schwarzem Hintergrund. Ganz schwach erkennt man Umrisse des aktuellen Programms. Egal ob die Lautstärke aus oder an ist, verzerren sich die Streifen, wenn gesprochen wird oder sonst ein Ton kommt. Der Sender-Name wird auf dem Bildschirm angezeigt. Und auf dem LED-Display erscheint wie immer die Programm-Zahl. Kann ich den fehler beheben und wenn ja wie? Ich hab versucht, alles so genau wie möglich zu beschreiben. Falls noch Fragen sind bitte übers Forum melden. oder auch direkt per Mail: marcaurelhop@compuserve.de Gruß Marc ![]() | |||
30 - TV Master`s 3100 -- TV Master`s 3100 | |||
schau mal weiter unten im Forum
tv metz mallorca ... scheint das selbe prob zu sein... | |||
31 - TV Metz Studio SF 6???? -- TV Metz Studio SF 6???? | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Studio SF 6???? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, evt. kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe einem Metz Fernseher, Model Studio SF 6???? (weis die genaúe Bezeichnung leider nicht). Folgendes Problem: Wenn ich ca. 30min TV schaue fängt das Bild an ab und zu kurz zu flacker und das Gerät lässt sich nicht mehr bedienen. Wenn ich ausschalte und wieder einschalte ist alles wieder normal. Wenn ich aber in der Zwischenzeit den Sender wechsle tritt der Fehler erst immer erst dann auf wenn ich 30min auf dem Sender bleibe. Hat jemand von euch einen Rat ? danke schon mal für Hilfe ![]() Wölfchen ... | |||
32 - TV Metz Kreta 72TD87 -- TV Metz Kreta 72TD87 | |||
Die Röhre ist von 08.98
Denke mal das ich da keine schnitte hab. Was genau wird bei der Systemrevision gemacht. Wie teuer ist das. Und wie sieht es Qualitativ aus. Habe da leider keine Ahnung. Welche Firmen machen das eigentlich? So wieder viele Fragen, dank schon mal im vorraus. ps. Ich könnte kot..., Ich habe mir noch nie was bewusst von Philips gekauft, bei dem Metz wusste ich das die Röhre von Philips ist. Und was ist, selbst da schafft es diese Firma ein Gerät zu zerstören. Daniel Daniel | |||
33 - TV Metz Haiti-S-VT-Stereo Repariert -- TV Metz Haiti-S-VT-Stereo Repariert | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz Gerätetyp : Haiti-S-VT-Stereo Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Ich hab ein Problem mit meinen Metz. Und zwar hat das Netzteil im Standbybetrieb den Geist aufgegeben. Folgende Fehler hab ich schon gefunden. Der Tr1771 ( BUZ 90A )ist durchgeschossen. Über Dr1771 und D1771 ist ein recht großer Strom geflossen, sieht man an der Färbung der Drossel. Der R1705 ist hochohmig geworden und ich kann die Ringe nicht mehr erkennen. C1709 hat statt 220µF/385V noch knapp 200µF. Habe Leider keinen Schaltplan von der Kiste, kann mir jemand den Wert von R1705 sagen und ob noch mehr in mitleidschaft gezogen worden sein kann ? Teile hab ich bis auf R1709 alle erneuert. Alle Dioden und Widerstände im Netzteilkreis hab ich durchgemessen, alles soweit i.O. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ps. Ich find es genial das es dieses Forum gibt. Gruß Diablo ![]() | |||
34 - scart-svhs-schaltspannung-und was weiss ich -- scart-svhs-schaltspannung-und was weiss ich | |||
![]() also. ich hab da mal ein problem, mit dem ich schon etwas länger herummache. jetzt bin ich soweit und versuche hier von euch hilfe zu bekommen. da ich mit elektronik nur über die disko vertraut bin, entschuldigt eventuelle falschformulierungen: Voraussetzungen: ich besitze einen metz hawaii stereo fst und einen computer. ich möchte nun das bild und den sound auf das tv übertragen. meine graka besitzt einen composite out, und einen svhs out. der fernseher verfügt über einen scart anschluss. gekauft habe ich mir nun einen svhs/composite - scart adapter (also auf der einen seite composite, svhs, audio rechts, audio links und auf der anderen seite scart). Problem: verbinde ich über svhs oder composite (mit svhs-composite-adapter), passiert nichts. der metz schaltet nicht automatisch in den videokanal. bei anderen fernsehern (neuere) läuft es einwand frei. ![]() bisher unternommen/entdeckt: mein videorekorder läuft einwandfrei über scart. bei ihm ist pin 2,4,6,8,17 u. 20 belegt. die playstation läuft mit RGB-kabel einwandfrei, mit "normalem kabel jedoch nicht. ich habe den adapter geöffnet, und 2,4,6,17 u. 20 sind korrekt belegt. nehme ... | |||
35 - CD METZ Vollverstärker -- CD METZ Vollverstärker | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : METZ Gerätetyp : Vollverstärker Chassis : Modell AX4960 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo Bin gerade dabei zu versuchen einen älteren METZ-HiFi-Vollverstärker AX4960 zu reparieren. Das Gerät funktioniert eigentlich für sein alter noch sehr gut: Lediglich das Balance, und ab und zu das Lautstärkepoti geben manchmal leise Störgeräusche beim drehen ab. Da das Gerät noch die guten alten 5pol.-DIN-Buchsen hat, testete ich gerade alle Eingänge (außer natürlich Phono) mit dem noch voll funktionsfähigen Tuner Modell SX4961 aus der gleichen Baureihe. Dabei viel mir auf das die beiden Tape-Eingänge Aussetzer haben im rechten Kanal. Das äußert sich so das der rechte Kanal nur leise und verzerrt, im Gegensatz zum linken, wiedergeben wird. Bei den Potis käme ich gut mit Spray dran, bei dem Inputschalter mal sehen der ist ziemlich zugebaut (Fa. ALPS). Auslöten ist nicht, da man den kompletten Verstärker zerlegen müßte um den vielpoligen Schalter auszubauen. Ich habe im Moment nur Isopropanol (von Kontakt-Chemie) da, wäre es hier besser wenn ich mir erst Kontakt WL besorge? Kontakt 60 habe ich da, hab aber schon im Forum gelesen das das eigentlich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |