Gefunden für bauknecht waschmaschine selber reparieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Türanschlag wechseln -- Waschmaschine Miele WWG760 WPS | |||
| |||
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
Guten Tag, ich habe selber schon mehrere Bauknecht Maschinen gehabt. Ich kann folgendes sagen:
Wie der Vorredner sagt, das Motorsteuergerät hat eine Elektronik-Printplatte. Die ist schwer zu erreichen von unten, muss viel geöffnet werden. Dort hat es mir auch schon etwas verschmort. Dann gab es aber einen Fehlercode F20 oder so. Ein zu Rate gezogener Elektroniker hat gemeint, es lohne sich nicht die Teile zu reparieren. Oft komme das vor, dass eine mechanische Überlastung vorliege, z.B. dass die Trommel sich nur schwer drehen lasse, was auf einen Lagerschaden schliessen lasse. Genau so war es. Die Trommellager lassen sich nicht separat wechseln, man muss den Bottich wechseln. Ich würde dies nur machen, wenn die Elektronik noch OK ist. ... | |||
3 - Warmwasseranschluss und Elektronik umbauen -- Waschmaschine Bauknecht WAE 88681 | |||
Zitat : a Danke für die Hinweise. Ich kann mir gut vorstellen, dass mit den Füllmengen getrickst wird. Die Befüllung sollte wie du sagtest, nur 2/3 sein, damit die Wäsche in der Trommel fallen kann. Das erzeugt die Waschwirkung. b Aus meiner Erfahrung mit einer 4-Köpfigen Familie kann ich trotzdem bestätigen, dass es in einer 7-Kilo Maschine (welche ich vorher hatte), weniger Platz hatte als in der jetzigen 8-Kilo Maschine. Drum vertraue ich dem Energielabel der Maschine und den angegebenen Befüllungszahlen trotzdem, bzw erfüllt eine grössere Kilozahl meine Bedürfnisse eher als eine kleinere Kilozahl. Somit ist es für mich sinnvoll. c Zum technischen: Mich würde aus technischer Sicht interessieren, (gemäss meiner Fragestellung) ob der Umbau der Elektronik die verbleibenden Komponenten wie Fühler und Motor toleriert. d Bei der Gelegenheit würde ich die Innenseite der Waschmaschine auch mit Schalldämmendem Akustikschaumstoff auskleben. Sehr empfehl... | |||
4 - Pumpe macht komische Geräusch -- Waschmaschine Bauknecht eco9.0/Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe macht komische Geräusch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : eco9.0/Di S - Nummer : 4109 3001 3283 Typenschild Zeile 1 : 12NC.8583 018 03200 Typenschild Zeile 2 : D_400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Elektrofreunde, die FD-Nummer finde ich nirgends. Habe die Waschmaschine 2016 für 150.-€ erworben, sie funktioniert gut, hat keine Kugellager dementsprechend keinen Lagerschaden, aber seit ein paar Wochen macht die Abwasserpumpe komische Geräusche, in der Art, als daß die (wahrscheinlich Gleitlager) Geräusche so etwas brummend sind. Vielleicht baue ich die mal aus und repariere die Pumpe. Weiß jemand wie ich da am besten vorgehe? Habe schon viele Geräte selber repariert. Vielleicht muß ich da "nur" die Lager neu fetten. Oder eine Ersatzpumpe neu. Mir wäre es sehr gelegen daran einen Aufbauplan oder so, wie ich da am besten drankomme, so eine Explosionsdarstellung der Waschmaschine oder so. Wie lege ich die Maschine hin, daß ich da am besten drankomme. Die Transportsicherungen muß ich dann einsetzen, klaro. Reicht es aus, das Bodenblech zu entfernen? Komme ich da an alles ausreichend dran? ... | |||
5 - Köhlebürsten Bauknecht -- Köhlebürsten Bauknecht | |||
Ersatzteil : Köhlebürsten Hersteller : Bauknecht ______________________ Hallo, ich möchte versuchen meine Bauknecht Waschmaschine selber zu reparieren. Der Motor läuft nicht mehr an,und die Waschmaschine zeigt mir den Fehlercode "06" Bei der Waschmaschine handelt es sich um ein älteres Modell: Typ: WAK 1200 K Service Nr. : 8554 566 0300 (Modellnummer) Serien Nr. : 41 0322 020704 Bei einem großen Versandhändler finde ich günstige Ersatz Kohlebürsten, aber ich blicke nicht durch welche genau für meine Waschmaschine passen könnten. Ich habe mal 2 Bilder der aktuellen Kohlebürsten beigefügt,ob die bei der Beurteilung helfen weiß ich aber nicht. Glück Auf, Markus ... | |||
6 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA alpin 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA alpin 1400 S - Nummer : 310126820756 FD - Nummer : 858337003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin ![]() folgendes Problem: meine Ex hat damals unsre WM mitgenommen, war noch gut, soweit alles ok vor nem Jahr kam sie an: "tut nicht mehr, Fehlercode 06, Kohlen runter" (Fehler hat sie selbst eruiert ![]() also Kohlen gewechselt, Kollektor mit ner Zahnbürste gereinigt-tut wieder, alle happy jetzt kommt sie wieder an: "selber Fehlercode, tut nix" ![]() Kiste wieder zerpflückt, Kohlen sehen super aus, sind ewig lang und leichtgängig, Federn sind fit, Kollektor ist hübsch ... , Stecker sitzen (beidseitig gezogen und wieder eingesteckt), Kabel haben optisch nix, hm ...leichtes Geräusch der Kohlen wenn man den Motor dreht ... lange Rede, kurzer Sinn: die Maschine lässt Wasser rein, pumpt ab, aber die Trommel macht keinen ... | |||
7 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : WAT5340 S - Nummer : 07 0019 107342 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, unser TOPLADER geht nicht mehr. Hierzu haben wir 2 Fragen: (1) Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus. Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen. (2) Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat? Was ist das? Wie heisst es? Können wir das selber austauschen? 100 dank! Erikk ... | |||
8 - Läuft nicht an -- Waschmaschine BAUKNECHT WAT5340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an Hersteller : BAUKNECHT Gerätetyp : WAT5340 S - Nummer : 07 0019 107342 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, unser TOPLADER geht nicht mehr. Hierzu haben wir 2 Fragen: (1) Die Waschmaschine spring an, das Wasser läuft ein, aber dann nach 30 Sek. (ich vermute beim Anlaufen der Trommel) kommt ein komisches Geräusch. Metallern, also schleift es. Wird dann leiser bzw. läuft aus. Habe das auch aufgenommen, kann es gerne jmd zuschicken, oder kann ich hier eine .m4a-Datei hochladen. (2) Wir hätten gern auch gewusst, was es hier mit auf sich hat? Was ist das? Wie heisst es? Können wir das selber austauschen? ... | |||
9 - Maschine tot Display dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WAK6552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine tot Display dunkel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK6552 S - Nummer : 8554 52303004 Typenschild Zeile 1 : D262 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, obige Maschine hat leider plötzlich den Geist aufegeben und das Display bleibt dunkel. Spannung liegt bis zur Steuerungsplatine an. Über Google kam ich zu einem Video welches einen bekannten Fehler der Steuerungsplatine mit einem zugehörigen KIT mit 3 elektronischen Bauteilen zeigt. Leider sieht meine Platine aber anders aus. Es ist eine Bitron 30410038 REV 02 Om 2 SM Chrono N Box SE0960 Gäbe es hierzu auch bekannte Fehler die man selber lösen könnte. Gebrauchte Platinen finde ich nicht mit exakt der gleichen Bezeichnung. Danke und lg Stefan ... | |||
10 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 626 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 626 BW S - Nummer : 12 NC 8583 026 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen , Ich habe hier einen meiner Meinung nach schwierigen Fall vor mir stehen ![]() Eine Bauknecht WA plus 626 . Angezeigt wird immer ein Fehler f23 . Ich habe mich mittlerweile hier und wo ich sonst nur konnte versucht schlau zu machen , bisher ohne Erfolg . Die Heizung hat keinen ISO Fehler , getestet mit einen Iso-Messgerät , der Widerstand der Heizung selber beträgt ca 26 Ohm , auch am Stecker der Elektronik gemessen . Als gegenversuch habe ich auch mal eine vergleichbare Heizung angeschlossen ,ohne Erfolg. Also nun zur weiteren Diagnose : Die Druckdose der Niveauerfassung ( 4-Polig , schaltet auch durch , die beiden grossen Pins sind Schliesser , zu dem nöäheren kleinen Pin gibt es einen Öffnerkontakt , der andere weiter entfernte kleine arbeitet korrekt als Schliesser bei erhöhtm Druck ( 2.Schaltpunkt ) Die einzigen Funktion , die l... | |||
11 - Gerät nur noch Fehlermeldung -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS | |||
Zitat : kriegichwohlhin hat am 8 Mär 2017 22:26 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät nur noch Fehlermeldung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Öko 1300 WS S - Nummer : 8583 234 03000 Typenschild Zeile 1 : WA Öko 1300 WS Typenschild Zeile 2 : 230V-50 Hz Typenschild Zeile 3 : Typ D 250 DVGW M657R Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Experten, meine Bauknecht Waschmaschine - zugegeben ein Oldie - muckt mal wieder: Problem gelöst Sie hat während des Waschvorgangs vor dem letzten Spülen vor Aufnahme Weichspüler Programm gestoppt: - E2 blinkt, - "Wasserstop" und "Tür frei" und "Spüls... | |||
12 - F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 624 TDI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F08 Heizkreislauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 624 TDI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich benötige mal Eure Hilfe. Unsere Bauknecht Waschmaschine WA Plus 624 TDI hat ziemlich genau nach Ablauf der Garantiezeit den Fehler F08. Mit Hilfe dieses Forums hab ich schon rausbekommen, dass es der Heizstab war und diesen gegen einen neuen ersetzt. Die Waschmaschine funktionierte dann auch wieder für ca. 2 Wochen. Nun gibt sie wieder kurz nach Start den gleichen Fehler F 08 und wäscht nicht weiter. Jetzt habe ich erneut mit dem Multimeter den Widerstand des Heizelements gemessen und das Heizelement ist wieder kaputt. Widerstand unendlich. Woran kann das liegen? Wir waren schon super froh, dass wir den Fehler selber beheben konnten, weil unsere finanziellen Mittel leider momentan etwas knapp sind. Unser Hund is vor kurzem von einem Auto angefahren worden. Und jetzt das ![]() Viele Grüsse Markus ... | |||
13 - Waschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS4340/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS4740/3 S - Nummer : 855481303000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Seit heute versagt mir meine Bauknecht WAS4740/3 den Dienst. In den letzten Wochen hat sie bereits begonnen nicht mehr zu starten. Durch mehrfaches zuschlagen der Türe ist sie dann aber doch angelaufen. Seit heute nun nicht mehr. Ich vermute, dass der Türschlossschalter defekt ist, nachdem ich hier im Forum gestöbert habe.. Was mir allerdings heute zusätzlich aufgefallen ist, ist dass die Maschine bei offener Türe Abpumpt und danach nichts weiter passiert. Ist dies ebenso ein Hinweis auf einen defekten Türschlossschalter? Oder ergibt sich daraus noch ein weiterer Grund? Für Tipps wäre ich dankbar. P.S.: Wie ersetze ich den Türschlossschalter selber? Gibt es da auch Hilfe? Danke Und Gruß Dadaak [ Diese Nachricht wurde geändert von: dadaak am 12 Dez 2015 12:38 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: dadaak am 12 Dez 2015 12:39 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: dad... | |||
14 - Startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2012 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen schönen guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht 2012 Waschmaschine. Wir schließen die Tür wollen die Waschmaschine starten und die Lampe "Tür auf " bleibt am leuchten so das kein Start möglich ist. Nun habe ich hier schon ein bisschen rumgeschnüffelt und mitbekommen das es sich um das Türschloss handeln kann. Ich habe dann ein neues bestellt und eingebaut aber an dem Fehler hat sich nichts geändert. Ich würde gar nicht selber etwas machen aber der Kundendienst von Bauknecht lässt nun seit 10 Tagen auf sich warten und ein gemachter Termin wurde wieder um die nächsten Wochen verschoben. Bei einem 4 Personenhaushalt entsteht da nun ein kleines Chaos. Habe ich was falsch gemacht? Habe das Schloss ohne Probleme ausgebaut Stecker ab auf das neue Schloss gelegt und wieder eingebaut, Strom war natürlich getrennt. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. LG Markus ... | |||
15 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Wir haben einen Lagerschaden an unserer Waschmaschine. Dies hört man schon bei leichtem Rollen der Trommel. Um mir die Kosten einer neuen Maschine zu sparen (Internetrecherche zeigte schnell: eine Reparatur beim Fachmann lohnt nicht..), wollte ich mich selber an die Reparatur machen. Ich habe die Maschine auch soweit zerlegen können: Rückwand ab Riemen runter Riemenrad ab Motor ab Betonkotz oben ab Federn lösen Klammern, die den zweiteiligen Kunststoffkorpus (um Trommel herum) zusammenhalten ab Rückseite des Kunststoffkorpus ab (von Welle runter) Rückseite des Kunststoffkorpus (darin sind die Lager - inkl. des Defekten (das Innere)) auf Tisch legen Nun habe ich schon arg am inneren Lager rumgewürgt, aber ich bekomme es nicht bewegt.. Die innere Dichtung hat da... | |||
16 - Steuermodul Bitron Grugliasco -- Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuermodul Hersteller : Bitron Grugliasco Gerätetyp : Wak 7978 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, kennt sich einer aus mit den Steuermodulen (Bitron Grugliasco) die in den Bauknecht wama eingebaut sind, und was ist die häufigste Uhrsachen bei den Teilen, und kann man sie selber reparieren? ![]() Mfg Otto333 [ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:28 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:31 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:34 ]... | |||
17 - Zeitangaben falsch -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 814 FLD BK | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitangaben falsch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA UNIQ 814 FLD BK S - Nummer : 858301103200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, die Zeitangaben der Waschmaschine stimmen nicht mehr so ganz und zwar zeigt diese z.B. an noch 20min bis zum Ende und nach kurzer Zeit steht auf der Anzeige noch 42min. etc. Da die Maschine nicht ganz 2 Jahre alt ist und bereits die Trommel ausgetauscht wurde besteht ja noch Garantie - nur - wenn der Kundendienst kommt und findet keinen Fehler (was möglich wäre)kann ich das selber löhnen.Deshalb meine Frage vorab an euch was vermutet ihr als defekt ![]() Gruß Olli850 ... | |||
18 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
Moin hobbes!
Wenn Du den Pumpen-Triac nicht selber wechseln kannst oder keinen Lötkolben-User im Bekanntenkreis hast, bleibt noch der Griff zur Gebraucht-Steuerung. Die Dinger sehen sich aber auf den ersten Blick recht ähnlich: Bild eingefügt genauer Nummernvergleich ist erforderlich. Grüße TAB ... | |||
19 - sehr laut beim schleudern -- Waschmaschine Bauknecht Sense xl 34 sd | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : sehr laut beim schleudern Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sense xl 34 sd S - Nummer : 410904015836 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich wollte mal nachfragen ob vieleicht jemand helfen kann. und zwar geht es um eine bauknecht waschmaschine die ich vor 2 jahren und 3 monaten gekauft habe . die ist beim schleudern extrem laut als ob ein flugzeug startet. man kann fast nur noch mit ohrenstöpsel in den raum gehen. ich vermute das es ein lagerschaden ist. ich habe euch mal ein video mitgebracht. wäre nett wenn einer weiter helfen könnte ob man den schaden selber beheben kann oder lieber eine neue kaufen soll. mfg fox hier das video http://www.youtube.com/watch?v=FL6iWhTkzlw ... | |||
20 - Lagerschaden rechts -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden rechts Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 9565 WP S - Nummer : 07 9939 105957 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Service Typenschild Zeile 2 : 8583 956 03000 Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Bei dem angesprochenen Toplader ist (wenn man von vorne drauf schaut) auf der rechten Seite das Lager komplett hinüber. Das Seitenblech habe ich abgenommen und man kann sehen, daß das Lager quasi nicht mehr vorhanden ist. Der Lagerbolzen baumlt dort, wo das Lager sein sollte, recht schlaff durch die Gegend, was dazu führt, daß auf der anderen Seite der Treibriemen abspringt. Ich habe gesehen, daß man das passende Lagerkit immernoch bekommen kann. In welcher Reihenfolge geht man beim Auswechseln vor? Welche zusätzlichen Dinge (Kleber, Dichtmittel, Schmiermittel, Spezialwerkzeug, etc.) braucht man dafür? Kann man das als Laie überhaupt? Zu mir: Ich bin zwar Laie, im Schrauben (allerdings an Motoren) jedoch nicht ganz schlecht und habe eine relativ üppig ausgestattete Werkstatt. Daher würde ich mich gerne selber daran versuchen, bevor ich die Ma... | |||
21 - Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WA care 24 SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA care 24 SD S - Nummer : 8583657030000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, der erste Beitrag sollte ja eigentlich ein Tip sein, aber ich bin grad erst wegen meiner Waschmaschine auf dieses Forum gestoßen. Altes Lied: Kunststoffbottich - verklebt! Test mit abgenommenem Riemen ist eindeutig. Ich werde den Bottich aufmachen, so oder so ![]() In einem anderen Forum hab ich gelesen, daß man den Bottich mit einem Heißluftgerät aufkriegt. Das sollte gehen. Lagerwechsel wäre dann kein Problem, weil man ja dann die Trommel samt Welle nach vorn herausbekommen sollte. Vorher den Bottich selber rauskriegen ist die einfachste Sache der Welt. Hab heute in die Maschine von innen angesehen... lachhaft leer das ganze. Frag mich, was bei so einem Massenprodukt so teuer ist. Ein Geschirrspüler ist das IMHO wesentlich aufwendiger... ABER: -Wie kriege ich das Ding wieder zu und halbwegs dicht??? Woraus besteht der Bottich? PVC? -Welchen Kleber soll ich nehmen, ich dachte da an was Zweikomponentiges oder ... | |||
22 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA primeline 24 TDI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA primeline 24 TDI S - Nummer : 858300303005 FD - Nummer : 410836020189 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ das hauptlager meiner waschmaschine ist defekt ( sdtark mahlendes geräusch).Die Maschine ist 3,5 jahre alt und wurde selten benutzt, da 2 personenhaushalt. der Kundendisnt von Bauknecht bietet eine Reparatur der Lagers für € 290.- an , wobei das Lager € 200.- kosten soll. Neu hzat die Maschine € 400.- gekostet. wie kann ich die Reparatur kostengünstiger entweder selber machen oder ausgeben. Der Austausch eines Lagers kann doch nicht so schwierig sein. danke peter ... | |||
23 - Heizung defekt -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 24 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Sensitive 24 Di S - Nummer : 858361803006 Typenschild Zeile 2 : S-Nr. 410828014925 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine gab beim Schleudern so schreckliche Geräusche von sich, dass ich sofort den Stecker zog. Nach Entleeren versuchte ich es dann nochmal die Maschine in Gang zu setzen, nachdem sie 1-2 Sekunden Wasser zog, zeigte das Display F08 an, was nach Internetsuche auf einen Defekt in der Heizung wies. Monteur kommen lassen, der meinte was von Lagerschaden und defekter Heizung und machte einen Kostenvoranschlag von etwa 275 Euro, was mir zuviel war. Nachdem ich schon drauf und drann war, eine neue Maschine zu kaufen, habe ich die Waschine doch mal hinten aufgeschraubt, um mal das ganze selber näher zu untersuchen. Heizung liess sich gut ausbauen, eine Überprüfung ergab einen unendlichen Widerstand, also Heizung wohl wirklich hin, der Temperaturfühler schien noch okay zu sein, er hatte im kalten Zustand einen Widerstand von 12,9 kOhm, unter heissen Wasser ging der dann runter. Was verbogen aussah, war der Heizungsniederhalt... | |||
24 - Trommelschleifen und Kunstoff -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1200 Öko Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelschleifen und Kunstoff Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1200 Öko Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Waschmaschine ist ca. 8 Jahre alt. Nun fiel uns an der Kleidung nach der Wäsche grauer Kunstoffabrieb auf. Trommel schleift - immer auch wenn ich sie bewege bzw etwas verschiebe. Trommel ist nicht synchron passend zum Dichtungsring vorne an der Tür. Wenn ich die Trommel drehe ist sie mal Links mal rechts etc passend zur Dichtung. Dichtung und darunter beim wegklappen voller Abrieb. Lagerschaden??? Vermissen tuen wir nix, BH-Bügel oder so. Lohnt Reperatur / Kundendienst, kann ich selber was machen oder besser neues Gerät anschaffen??! Vielen Dank!!!! ... | |||
25 - Quietschen der Trommel -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietschen der Trommel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Dynamic 1400 S - Nummer : 410639003242 Typenschild Zeile 1 : IPX 4 Typenschild Zeile 2 : 12NC 8554 881 03003 Typenschild Zeile 3 : Type D 270 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe das mir jemand helfen kann. Meine Frau erzählte mir gestern Abend das unsere Waschmaschine schon seid längerem Geräusche macht, die aber seit gestern extrem laut sind. Bin mal heute morgen gleich in Keller und habe mir das ganze mal angesehen. Wenn ich die Trommel mit der Hand etwas schneller nach links drehe, ist ein lautes "Heulen" zu hören. Beim rechts drehen kommt dieses Geräusch nur ab und an mal. Woran könnte das liegen? Ist es vielleicht die Wellendichtung oder der Simmerring? Lohnt sich so eine Reparatur überhaupt selber zu machen? Handwerklich würde ich mir das schon zu trauen. Gruss Evren [ Diese Nachricht wurde geändert von: Evren am 24 Nov 2010 12:14 ]... | |||
26 - E4 - Heizt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E4 - Heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 WS S - Nummer : 31 9916 741688 FD - Nummer : 855490503001 Typenschild Zeile 1 : D250 DVGW M657E Typenschild Zeile 2 : 12NC-8554 905 03001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bitte um Hilfe! vor 4 Jahren hatte die Waschmaschine schon einmal einen E4-Fehler. Damals war tatsächlich das Heizelement defekt (Widerstand ging gegen unendlich). letzte Woche wieder E4-Fehler. Ich habe daher gleich ein neues Heizelement (mit NTC) bestellt und jedoch beim Ausbau des alten festgestellt, dass dieses noch in Ordnung war (auch NTC). Trotzdem neues Heizelement und NTC (Verzweiflungstat?!) eingebaut und wie zu erwarten: Immer noch E4 Fehler im Display. Waschvorgang kann mit erneutem drücken der Starttaste abgeschlossen werden, aber das Wasser wird offensichtlich nicht aufgeheizt ((merkt man durch fühlen am Bullauge). Habe schon selber etwas weiter gesucht und glaube der Ursache näher gekommen zu sein: Auf der Waschmaschine stand unser Trockner. Der hat Wasser verloren, was dann offensichtlich in die Waschmaschine gelaufen ist - habe die Front abgebaut ... | |||
27 - Dauerpiepton / Rest Tot -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dauerpiepton / Rest Tot Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7778 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das einzige was meine (ca. 8 jahre alte) Waschmaschine noch macht ist ein Dauerpiepton. Alle LED's und Anzeigen sind aus. Drehen & Drücken von Knöpfen bewirkt nichts. Es ist auch kein Brummen o.ä. zu höhren, nur ein Dauerpiepen. Was könnte das Problem sein? Kann ich selber was versuchen um das Problem zu beheben? Lohnt es sich in meinem Fall den Kundendienst zu holen, oder sollte ich lieber direkt eine Neue kaufen? Vielen Dank schon mal & Gruß BJM ... | |||
28 - Pumpe blockiert gelegentlich -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe blockiert gelegentlich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Pure XXL 34 BW S - Nummer : 410917012784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe vor ca 6 Wochen eine neue Waschmaschine gekauft, besagte Waschmaschine fing nach 2 Wochen an plötzlich sagenhaften Krach zu machen und einfach im Programm stehen zu bleiben. Ich überprüfte die Fremdkörperfalle, aber ohne Ergebnis. Der Krach hörte genauso schnell wieder auf, wie er anfing ( 2 kurze durchläufe). In den nächsten vier Wochen ( bis heute ) blieb sie ca 10 mal im Programm stehen(wasche täglich, tlw auch 2 mal),nur einmal davon blinkte die LED Leuchte "Pumpe" auf. Ich probierte das übliche, Maschine aus, anderes Programm und sie lief artig durch. Immer! Heute morgen blieb sie wieder stehen, wieder leuchtete das LED "Pumpe", Maschine voll Wasser. Nach Flutung der Küche und Überprüfung der sauberen Fremdkörperfalle versuchte ich an die Pumpe zu kommen, in der Bedinungsanleitung steht ich soll "Fremdkörper in der Pumpe" abklären. Ich komme an diese aber nicht ran. statt des mir bekannten Bodenblech mit 8 Schrauben, ist ... | |||
29 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star S - Nummer : 12NC 858336303000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier eine Frage zur Reparatur. Vorweg noch eine Anmerkung zu der Angabe unter Vorkenntnis. Ich habe zwar angegeben, dass ich keine Kenntnis von der Materie hane, allerdings bin ich nicht unerfahren beim Schrauben. (Beim Auto: Zylinderkopfdichtung, Heizungswärmetauscher inkl. komplettem Arnaturenbrettein- und ausbau, Bremsen, Fahrwerksarbeiten,etc. alles schon selber gemacht. Kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ich keine zwei linken Hände habe.) Jetzt zur Frage: ich habe mittlerweile die Lager an der Waschmaschine ausgetauscht. Alles kein Problem. Jetzt beim Zusammenbau bin aber etwas ratlos. Es geht um den Dichtring, den mir der Händler mitgegeben hat. Sieht aus, wie der in dem Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d.....06471 Er meinte nämlich, dass der R... | |||
30 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die besagte Maschine wurde gebraucht gekauft und steht in einer Reinigung. Sie wäscht den ganzen Tag und wäscht im Prinzip nur Hemden und Blusen. Die Maschine hat neuerdings die Eigenschaft, ganz plötzlich und mitten im Programm stehen zu bleiben und wild zu piepen (kann den fehler ton nicht beschrieben, berichte nur.) Als Hilfe hat sich inzw. erwiesen, das Flusensieb zu öffnen, das Wasser abzulassen, das Sieb (immer sauber) wieder einzusetzen und die MAschine neu zu starten. Die Maschine arbeitet dann ca 2 tage tadellos ( ca 10 Waschladungen) und dann geht die Prozedur von vorne los. Auf der einen Seite schön, das sie ne Lösung gefunden haben, aber jedesmal die halbe Reinigung fluten ist auch nicht der Knaller. Für Seriennummer, Typennummer etc, muss ich nochmal telefonieren. Bekam leider nur die Bezeichnung der Waschmaschine. Wäre schön wenn jemand eine tolle Idee hat. Reperatur durch Service wird aus kostengründen ausgeschlossen. Entweder es ist was "simples" und kann durch den Chef selber behoben werden (der a... | |||
31 - Lager -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6552 S - Nummer : 410406015623 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, da kommt man erholt aus dem Urlaub und nun wäscht die Maschine nicht mehr ![]() Die Trommel drehte sich erst garnicht, nachdem ich sie ein paar Mal hin und her gedreht hatte, ging sie, allerdings so laut, dass ich die Maschine direkt ausgemacht habe. Manuell kann sie gedreht werden, hört sich aber nicht gut an. Als Laie, der eher die Radlager am Auto erneuert, denke ich mal, dass das Lager defekt ist. Kann mir da jemand weiterhelfen, was ich machen muss? Kann man das selber reparieren? Habe die Maschine mal aufgemacht, an einem Dämpfer ist auch Fett, ist das normal? Ansonsten sieht sie von innen noch gut aus, ist auch erst 6 Jahre alt. Im Voraus DANKE!! Bernie1993 ... | |||
32 - Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 1000 Star Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hi Bin neu hier, hab ein Problem mit einer WaMa die wir heut gebraucht von Freunden gekauft haben. Die Suchfunktion ergab keine Treffer, daher wende ich mich selber nochmal an euch. Das Problem ist schlicht, sie geht nicht an. Keine Lämpchen an, keine Reaktion. Als wäre sie nicht eingesteckt. Doch selbstverständlich ist sie das. Sie ist komplett angeschlossen, alles wurde mehrfach überprüft. Typische Fehler wie feuchte Kontakte wurden überprüft. Bevor sie zu uns rüber transportiert wurde hat sie noch funktioniert, wenn auch mit etwas lauteren Betriebsgeräuschen, dass heißten wir waren Zeuge, dass sie noch ging. Steckdosen wurden überprüft, Kontakte sind absolut trocken, die Elektronik haben wir uns auch angeschaut, da drin is alles Top! Nix korrodiert, nix feucht, alles sitzt, keine losen Kabel, alles TOP. Vielleicht sinds die Sicherungen, leider keine Ahnung wo die sind und wie man an die rankommt. Doch bevor wir den Techniker für teueres Geld bestellen, wollen wir selber schauen was wir tun können. Vielleicht hat jemand eine Idee? ... | |||
33 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ... | |||
34 - Waschmaschine Bauknecht wak 7751 -- Waschmaschine Bauknecht wak 7751 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wak 7751 S - Nummer : 410448021891 FD - Nummer : 855456130000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe dass die Nummern oben ausreichend sind, aber ich konnte leider nur die Info in der Türe finden. Die Maschine ist noch nicht älter als 3 Jahre, meldet aber leider bei jedem Waschgang, nach einer Weile die Fehlermeldung P und blinkt wechselnd F. Das Wasser wird nicht abgepumpt. Nun konnte ich aus diesem Forum entnehmen, dass wahrscheinlich die Pumpe ausgewechselt werden muss. Das komische ist nur, dass wenn ich selber auf "Abpumpen" gehe die Pumpe das Wasser aber abpumpt. Ist sie denn dann wirklich defekt und muss gewechselt werden? Das Sieb habe ich gereinigt, es war sehr dreckig (Haarklammern etc) Vielen lieben Dank im Voraus für die Antwort!!! ... | |||
35 - (Waschmaschine)Ist die Miele 3741 WPS empfehlenswert? oder tut das auch was billigeres? -- (Waschmaschine)Ist die Miele 3741 WPS empfehlenswert? oder tut das auch was billigeres? | |||
Hallo,
Möchte mir eine neue Waschmaschine zulegen. will mir die Miele 3741 kaufen jetzt wollte ich fragen ob die viel wasser schluckt und gut spült weil ich eine leichte Waschmittelallergie habe. Die hat doch eine Update schnittstelle warum kann man da die firmware nicht selber schreiben oder verändern wär doch mal ein fortschritt da könnte der Benutzer sie genau den Bedürfnissen anpassen? und wie sieht es mit der Flusenbildung aus? weil mit meiner bauknecht habe ich nur flusen und ärger weil undicht heul meine schöne kleidung deswegen will ich ja eine gute miele die meine wäsche schont. Wie sieht es da mit Flusen und noppen bildung an der Wäsche aus? wichtig ist mir eben das meine kleidung auch geschont wird und der wasserverbrauch ist mir relativ egal weil wir ein brunnen anschluss haben. wie sieht bei euch die Erfahrung aus mit einer neuen Miele? danke im voraus mfg beni ... | |||
36 - Waschmaschine Bauknecht WA 24 Sensitiv SD -- Waschmaschine Bauknecht WA 24 Sensitiv SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 24 Sensitiv SD S - Nummer : 410811017141 FD - Nummer : 858336539399 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Sohn ist ein Pechvogel bzw. muß nun für seinen Fehler bezahlen. Er hatte sich schon letztes Jahr eine Bauknecht- Waschmaschine zum Super- Preis gekauft und im Keller gelagert. Nun ist er ausgezogen und hat seine geliebte Waschmaschine endlich in seinem Keller aufstellen können. Er hat einen Testlauf durchgeführt und alles war ok. Dann der entscheidende Fehler: Er startete den Waschgang und ging in seine Wohnung hoch. Als er später wieder in den Keller ging, sah er das Malheur: Die Waschmaschine ist vom Betonsockel gewandert und lag mit der Front auf dem Boden. Er hat auch den Grund entdeckt: Die Transportsicherung für die Trommel hat er nicht abgeschraubt. Der Knopf für die Steuerung ist verkratzt und hat die Platine der Steuerung etwas zurückgedrückt. Diese ist nun wieder in der ursprünglichen Position. Das Problem ist: Die Trommel dreht überhaupt nicht mehr. Sie zieht Wasser, pumpt ab, aber dreht und schleudert nicht mehr. Ich habe die Steuerung nochmals ausgebaut und auf... | |||
37 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
@Clementine-35
hallo erst mal, habe mir die Berichte und Meinungen der ersten 9 seiten durchgelesen und würde gerne mal, wenn es geht, von dir (Clementine-35) eine eventuelle Zusammenfassung der Probleme mit deiner Miele Waschmaschine lesen, da 23 seiten sehr lang sein können und ich mal auf das eigentliche Thema mit deinen Problemen bei deiner WA zurück kommen würde. Bin selber jetzt seit ca 13 Jahren Servicetechniker für Hausgeräte (AEG, Bauknecht, Miele, BSHG, Liebherr, inkl. Garantiefälle). Hab auch schon von Leuten gehört, das Werkskundendienstmonteure unfreundlich sind. Allerdings muss ich zu deren Verteidigung auch anbringen, das es nicht immer einfach ist mit den Kunden bzw. Kundinen. Wir sind alle nur Menschen und Menschen machen Fehler. Ein gute neues Jahr und ich hoffe wir lesen von dir noch einen Bericht. Mfg ... | |||
38 - Waschmaschine Bauknecht WA 7540 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7540 S - Nummer : 310145821039 FD - Nummer : 858334703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi meine Waschmaschine machte laute Brummgeräusche beim schleudern, am nächsten Tag zur nochmaligen Prüfung und nach reinigen des Flusensiebes wiederum die Geräusche beim schleudern. Als die Maschine fertig war, war im Gegensatz zu vorher nun beim drehen der Trommel ein "knarzen/schleifen" zu hören. Der angeforderte Techniker öffnete die Maschine und sprach fast zeitgleich vom sogenannten Waschmaschinen Super Gau -- weil das Trommellager defekt sprich irreparabel defekt sei. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das es so hoffnungslos für die Maschine nicht bestellt ist, schließlich ist sie erst 4 Jahre alt und kann denn ein solches Lager wirklich den Kaufpreis einer neuen Maschine "fast erreichen" ? Nun nachdem der Techniker mir erstmal einen Kostenvoranschlag machen will, in dem ich erlesen kann ob sich für mich "die Reparatur überhaupt lohnt und ob es nicht besser ist gleich eine neue zu kaufen" , habe ich selber mal in die geöffnete Maschine geschaut. Ich bin zw... | |||
39 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6552 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6552 S - Nummer : 8554 523 03000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem....also meine Waschmaschine, der Firma Bauknecht WAK 6552, hat ein defektes Trommellager. Also ich habe die Maschine sofort gestoppt und die Rückwand entfernt, den Antriebsriemen runter genommen und an der Trommel gedreht....ein grausames Geräusch... deswegen schließe ich einen anderen Schaden aus. Jetzt meine Fragen: Kann ich, mit wenig bis keiner Erfahrung im Umgang mit Waschmaschinen, das Trommellager selber wechsel? Wenn ja... Wo bekomme ich selbiges und was kostet so etwas? Gibt es dafür so etwas wie eine Anleitung? Gruß und Dank im Voraus Arts ... | |||
40 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, hab ein kleines problem mit meiner waschmaschine bauknecht wa 3773. wollte vor paar tagen waschen. anfänglich war alles bestens, nachdem der erste teil erledigt war und sie das das erste mal abgepumpt und geschleudert hat, wär das spülprogramm an der reihe gewesen. wasser hat sie noch reinlassen, aber gedreht hat sie sich nicht mehr. stattdessen kam die meldung e6. laut kurzbetriebsanleitung deutet das auf ein fehlerhaftes elektrisches teil. beim schleudern ist mir noch ein geräusch aufgefallen, das nach einem lockeren teil geklungen hat. hab allerdings beim reinschaun nichts lockeres gefunden. hab dann nochmal alles abgepumpt und wollte auf das programm spülen+schleudern wechseln. aber auch da dasselbe, wasser läuft rein aber sie dreht sich nicht und nach kurzer zeit die meldung e6. hat jemand eine ahnung was das genau bedeutet und ob man das selber irgendwie reparieren kann und was das ersatzteil kosten könnte? besten dank für hilfreiche antworten!! lg quigon ... | |||
41 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1330 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Bin am Verzweifeln und hoffe hier auf HILFE: Meine WA pumpt das Wasser nicht mehr ab und somit schleudert sie auch nicht! *nerv* Fremdkörperfalle haben wir (mein Bruder hat geholfen) bestimmt schon 7x geöffnet und geleert. (letzte Woche hing ein Knopf im "Ventilator", und vorhin kam beim Rauslassen des Wassers noch ein Kettchen raus). Ausserdem haben wir das Restwasser mit dem kleinen Schlauch ganz unten bereits auch schon mehrfach rausgelassen. ABER - "Ventilator" dreht sich und es scheint auch nichts verstopft zu sein - und trotzdem pumpt die Maschine nicht ab! Was kann das sein!!! Drehe hier bald noch durch!!! Habe bereits in anderen Beiträgen was von "Kohlen" gelesen, aber das ist für mich echt alles "spanisch". Können wir hier selber was tun oder muss der Service-Mensch her. Lohnt sich das dann überhaupt noch? Maschine ist jetzt 8 1/2 Jahre alt, wurde aber nicht zu sehr strapaziert da Single-Haushalt. Was ratet ihr mir? Weg damit und neue Maschine her? Oder Service-Tech... | |||
42 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 | |||
btw: Zitat : Bau-Knecht hat am 22 Aug 2005 21:03 geschrieben : ... Dieses Model wird ausgeliefert. Frontlader WAP 9788 855472903000 ... Wobei dieses Modell ja auch zu der betroffenen Baureihe zählt?! Denn Bauknecht selber gibt bekannt: ... Im Interesse der Verbrauchersicherheit fordert die Bauknecht Hausgeräte GmbH alle Kunden auf, die seit Juni 2004 eine Waschmaschine der baugleichen Typen WAK 8788, WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6, EXC.WA 1400/6 S und EXCEL WA 1400/6 (Abb. 1) gekauft haben, den Bauknecht-Kundendienst für weitere Informationen anzurufen ... ... | |||
43 - Waschmaschine Bauknecht WA star 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA star 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA star 1400 S - Nummer : 858338303000 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden (sehr starke Laufgeräusche) und ich möchte die Lager selber wechseln, da sie sonst noch ganz gut ist. Nach Abnehmen der Rückwand und des Antriebsriemens und lösen der Schrauben des Kreuzes komme ich nun erst einmal nicht mehr weiter und brauche einen Tip: 1. Benötige ich zum Abziehen der Riemenscheibe und des Lagerkreuzes einen Abzieher oder gibt es einen Trick? 2. Muss der Bottig vorher komplett ausgebaut werden, oder geht die Lagerreparatur auch im eingebauten Zustand? 3. Kann mir jemand evtl. eine Reparaturanleitung linken? Ich habe schon seit 2 Stunden im Forum gesucht, hierzu aber keine klare Antwort gefunden. Vielen Dank schon mal im vorraus.... | |||
44 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 9565 S - Nummer : 858395603000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe eine WaMa von Bauknecht (WAT9565)4 Jahre alt! Wenn ich damit nun wasche, und ein Programm einstelle (Pflegeleicht 60C°) dann wird mir eine Gesammt waschzeit von 1:30min angezeigt. Nun beginnt die Maschine zu waschen.... und möchte gar nicht mehr aufhören. Die Zeit läuft ab, bleibt bei einer Minute stehen und die Maschine wäscht und wäscht. Da dauert so ein Programm dann schon mal so locker 3 Std.!!! Und außerdem wird das Wasser auch nicht warm - heiß (Kochwäsche)! Das hört sich ganz nach Heizung an... ![]() ![]() Das hat mir dann auch die freundliche Dame beim Bauknecht Kundendienst gesagt. Die Heizung ist defekt und daher erreicht das Wasser nicht die vorgegebene Temperatur und somit wäscht die Maschine ewig!!! Könnte Sie damit recht gehabt haben??? Kann man die Heizung selber wechseln??? Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus!!! Vielen... | |||
45 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 S - Nummer : wird nachgeliefert FD - Nummer : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 1 : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 2 : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 3 : wird nachgeliefert Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Moin ! Meine Mutter besitzt eine WA 3773 von Bauknecht, die uns bis jetzt ungefähr alle 2 Wochen mit FC E09 beglückt hat. Nach Aussage des KD ist das wohl eine kalte Lötstelle o.ä. im Triac und wir sollten es (aus Kostengründen) erst reparieren lassen, wenns net mehr geht. Heute morgen ist dann FC E06 aufgetreten und seitdem geht nix mehr. Soweit so gut. Ich hab dann den Motor ausgebaut und die Kohlen begutachtet - die sind gerade noch so lang, dass sie den Kollektor berühren und mit 'etwas' Druck anliegen. Der Kollektor selber ist nach Sichtprüfung nicht beschädigt. Nach Ausbau der Kohlen ist mir aufgefallen, dass das Lager auf der Abtriebsseite eine ziemlich sägendes Geräusch macht. Ausserdem kommt aus Tachogeber-Gehäuse mit jeder Umdrehung ein Kratzen (kann das nicht beschreiben). Achja, der Motor kommt aus Italien. ... | |||
46 - Waschmaschine Bauknecht W2381 -- Waschmaschine Bauknecht W2381 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : W2381 ______________________ Hallo Experten, ich habe ein Problem mit meinem Programwahl-Drehknopf. Da ich abosluter Laie auf diesem Gebiet bin, bitte ich um eure Hilfe. Sachverhalt: Bisher war ein mechanischen Drehgeraeusch zu vernehmen, wenn ich den Programschalter von Bunt- nach Pflegewaesche im Uhrzeigersinn drehte. Seit gestern - nichts mehr. Der Drehknopf laesst sich nahezu lautlos drehen. Er laeuft nicht ganz frei, aber eben fast. Ist hier eine groessere Reparatur faellig, oder kann ich vielleicht erst einmal selber nachsehen, ob sich irgendwo einfach nur etwas 'ausgehakt' hat? Jeder Hinweis ist willkommen. Gruss aus Koeln, Karsten... | |||
47 - Waschmaschine Bauknecht WA 9430 A -- Waschmaschine Bauknecht WA 9430 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9430 A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,bei unserer Waschmaschine ist der Verriegelungshaken vom Türgriff abgebrochen. Ich wollte das Teil online bestellen,komme aber immer wieder auf die Hauptseite der Suche. Auf dem Teil selber gibt es zwei Nummern: 291 793 und 289 419 Wer erklärt einem Blöden die Ersatzteilsuche oder hat einen Link,wo ich bestellen kann? Prost Neujahr,Kalle... | |||
48 - Waschmaschine Bauknecht Stuttgart 1200 -- Waschmaschine Bauknecht Stuttgart 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Stuttgart 1200 S - Nummer : 02/5315-00.02/57 ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat bis jetzt immer ganz gut funktioniert bis vor ein paar Tagen. Da wollte sie auf einmal nicht mehr schleudern und das Wasser wurde nicht abgepumpt. Als ich unten rechts die Pumpe aufdrehte, kam mir der kaputte Pumpenflügel zugeflossen. Nun hab ich den selber ganz vorsichtig ausgetauscht. Jetzt wo ich dachte, ich hätte das Problem alleine aufgehoben, will die Maschine nicht starten. Ich vermute ganz stark, dass es am Türschalter liegt (da ist ja die Sicherung, oder?). Allerdings habe ich beide Stecker, die beim abmontieren des vorderen Maschinenteils (Bullauge usw.) herausgezogen wurden, wieder angeschlossen. Was könnte das Problem sein? Die Hauptschalter leuchten, also ist Strom vorhanden, aber leider fliesst kein Wasser ein, d.h. die Maschine will nicht. Wäre sehr dankbar für alle möglichen Tipps. Vielen Dank im voraus!!! kroxx... | |||
49 - Waschmaschine Bauknecht -- Waschmaschine Bauknecht | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht ______________________ Im Gegensatz zu den meisten anderen hier ist mir die sagenhafte Leistung gelungen meine Waschmaschine (1 Jahr alt!) aufgrund eigener Doofheit außer Gefecht zu setzten. PROBLEM: Ich muß wohl in einer meiner Hosentaschen ein Schraube gehabt haben. Diese ist unbemerkt beim Waschen in die Ritze der ca 10 cm breiten grauen Gummidichtung gefallen, die zwischen Tür und Waschtrommel sitzt. Bei einer zufälligen Kontrolle fand ich diese Schraube verrosten in der Dichtung. Die Dichtung war bereits beschädigt und wies drei große Löcher auf. Daher gehe ich davon aus, daß ich schon einige Wäschen mit dieser beschädigten Dichtung gemacht habe. Unter der Waschmaschine ist aber natürlich kein Wasser ausgelaufen, sonst hätte ich das ja schon vorher entdeckt. FRAGE1: (dringend): Heißt das, das irgendwo in meiner Waschmaschine jede Menge Wasser steht und die gerade munter vor sich hin rostet? FRAGE2: Kann ich die Dichtung selber auswechseln und wenn ja wie geht das? Falls erforderlich kann ich die genaue Typenbezeichnung etc. morgen nachliefern. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
50 - Waschmaschine bauknecht wa 9420 - heizt nicht -- Waschmaschine bauknecht wa 9420 - heizt nicht | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : bauknecht Gerätetyp : wa 9420 - heizt nicht ______________________ hallo allerseits im forum! ich finde es toll, dass es so ein forum gibt, wo man sich rat holen kann, um nicht immer alles kaputte wegzuschmeissen und neue sachen zu kaufen! ![]() ich habe folgendes problem: meine waschmaschine heizt nicht. ich habe sie hinten aufgemacht, aber es ist nur die trommel zu sehen. muss ich diese auch auseinandernehmen, um an die heizung zu kommen? und sollte ich das schaffen, kann man sowas auch selber reparieren? danke schön! grüsse, *david... | |||
51 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6750 ______________________ Motorkohle, Kohlenbürste, Kohlenschleifer ? Also, ähm. Bitte nicht hauen! Waschmaschine wollte nicht mehr (Bauknecht wa 6750). Alle Lämpchen blinkten + Piepsten etc (Laut Serviceheftchen = Elektronikfehler). Der Fehler trat immer auf, wenn der MOTOR anspringen sollte (Laugenpumpe ging aber (heisst doch so, oder?). Hier im Forum ist ständig diese MOTORKOHLE aufgetaucht. Habe dann gegoogelt und Bilder gesucht, damit ich überhaupt weiss, wie die Dinger aussehen. Dann WaMa auf die Seite gelegt und Fuß geklemmt ![]() ![]() WaMa läuft wieder. Aber diese Kohlestäbchen sind wohl abgenutzt? Oder doch nicht? Die Maschine ist seit 4 Jahren im Berieb, täglich. Wenn ich ... | |||
52 - Waschmaschine Bauknecht WA1400Dolphin -- Waschmaschine Bauknecht WA1400Dolphin | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1400Dolphin S - Nummer : 858329303000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, unsere bauknecht ist ca 4Jahre alt und wird sehr sehr oft benutzt. und nun haben wir folgendes problem, manchmal meldet sie einen fehler f pabpumpfehler, wenn ich dann die Fremdkörperfalle säubern will finde ich nichts. das wasser steht in der maschine und wenn man sie ca. 5-10min ausstellt und dann auf das programm zum spülen und schleudern stellt macht sie weiter. mein fachhändler meint es ist die magnetpumpe und da wir eine zusatzgarantie von 8jahren haben müssten wir uns an bauknecht wenden (fahrt und lohn müssen wir bezahlen) jetzt zu meinen fragen: 1. ist es einfach eine magnetpumpe selber aus- und einzubauen ? 2. gibt es so etwas wie eine anleitung im www ?? 3. hat schon jemand erfahrung mit der 8jahre garantie von baukncht gemacht, wegen der fahrt und lohn osten? vielen dank frank... | |||
53 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1330 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Fachleute, ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine. Die Maschine ist gerade mal 4-5 Jahre alt und wurde auch nicht besonders übermäßig beansprucht. Und nun zu dem eigentlichen Problem. Seit einiger Zeit laufen die Programme nicht mehr bis zum Ende durch. Die Maschine stoppt eigenwillig zwei -oder dreimal bis ein Programm durchgelaufen ist, man muß dann jedesmal den Programmschalter mit der Hand anschieben damit es wieder weitergeht. Irgendwie haben wir auch das gefühl, daß die Wäsche anders als früher riecht, es kann wohl daran liegen das die Programme nicht mehr 100%ig durchlaufen und irgendwas weggelassen wird. Ich selber hab zwar keine 10 Daumen an der Hand, aber von Waschmaschinen kaum Ahnung. Ich kann nur sagen als ich sie letzens aufhatte, sah es Innen wie neu aus. Und ehrlich gesagt sehe ich nicht ein eine fast neuwertige Maschine auf dem Müll zu schmeißen , sowohl wegen der Umwelt als auch aus finanziellen Gründen. Es wäre super falls sich hier jemand findet, der mir Paar Tipps geben kann. Oder gar aus eigener Erfa... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |