Bauknecht Waschmaschine WA care 24 SD Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Trommellager Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 826893
HPH70 Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Ehrenfriedersdorf
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA care 24 SD
S - Nummer : 8583657030000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo liebes Forum,
der erste Beitrag sollte ja eigentlich ein Tip sein, aber ich bin grad erst wegen meiner Waschmaschine auf dieses Forum gestoßen.
Altes Lied: Kunststoffbottich - verklebt! Test mit abgenommenem Riemen ist eindeutig.
Ich werde den Bottich aufmachen, so oder so
In einem anderen Forum hab ich gelesen, daß man den Bottich mit einem Heißluftgerät aufkriegt. Das sollte gehen. Lagerwechsel wäre dann kein Problem, weil man ja dann die Trommel samt Welle nach vorn herausbekommen sollte.
Vorher den Bottich selber rauskriegen ist die einfachste Sache der Welt. Hab heute in die Maschine von innen angesehen... lachhaft leer das ganze. Frag mich, was bei so einem Massenprodukt so teuer ist. Ein Geschirrspüler ist das IMHO wesentlich aufwendiger...
ABER:
-Wie kriege ich das Ding wieder zu und halbwegs dicht??? Woraus besteht der Bottich? PVC?
-Welchen Kleber soll ich nehmen, ich dachte da an was Zweikomponentiges oder evtl. Dichtmasse aus dem Kfz-Bereich, denn ich werde an den am Bottich ringsum vorhandenen (!) Laschen kleine Klemmwinkel anschrauben, um den Deckel zu stabilisieren.
-Womit kann ich evtl. nachdichten? Es ist erstmal nicht problematisch, wenn der eine oder andere Tropfen Wasser austritt, weil die Maschine im Keller quasi auf einem Einlauf steht. Aber angestrebt ist ja schließlich Dichtheit
- Wenn jetzt noch jemand die Lagergrößen hat...
Viele Grüße
Hans-Peter
|
|
BID = 826913
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
ein Witz
Hau das Ding in die Tonne da is nichts mit reparieren
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183812209 Heute : 7613 Gestern : 8485 Online : 398 25.4.2025 20:41 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,108229875565
|