Gefunden für bauknecht waschmaschine bleibt whrend - Zum Elektronik Forum |
1 - F08 und F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA7763 | |||
| |||
2 - Service + Spülen + Spülstopp -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 67 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service + Spülen + Spülstopp Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 67 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hilfe bei Bauknecht Fehlercodes benötigt...! hallo zusammen, mal wieder ist meine Bauknecht Maschine ausgefallen, aber diesmal nicht die Kohlen.. Wer kann mir den Servicecode übesetzen: Service + Spülen + Spülstop leuchten. Was ist das für ein Code? Maschine bleibt nicht sofort, aber nach ca. 10 Minuten im Waschvorgang stehen, das wars... ... | |||
3 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA Platinumm 87 DES | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Platinumm 87 DES S - Nummer : 858311003011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, grüß euch, unsere WM blieb mitten in einem Programm stehen......abschalten......Neustart......anderes Programm......Wasser-Zufuhr/Fluselsieb kontrolliert.......derselbe Fehler ! Also hinteren Deckel ab: Heizkörper/Thermofühler/Magnet-Ventile gemessen: = ok Demnach entschied ich mich die Steuerungselektronik auszubauen, schaute ein Youtube-Video: die dort beanstandeten Bauteile habe ich, ausgenommen des IC's gemessen: auch ok Also wollte ich mir das eingelötete "SCHRACK"-Relais etwas genauer ansehen und lötete es aus. Spule (12VDC) = ok.......Schließer-Kontakt ????? Während des Auslötens löste sich unerwartet die orange Kunststoff-Haube.....und dann sah ich, dass sich ein kleines Cu-Teil gelöst hatte und ich nun nicht mehr weiß, WOHIN es genau gehört. Die Typenbezeichnung des SCHRACK-Relais: RZ03 - 1A4 - D012 Da dieses relais einfach nicht aufzutreiben ist, bestellte ich bei www.conrad... | |||
4 - LED Pumpe - Störung -- Waschmaschine Bauknecht WAT PLUS 510 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED Pumpe - Störung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT PLUS 510 Di FD - Nummer : 858396503214 Typenschild Zeile 1 : 12NC 858396503210 Typenschild Zeile 2 : 5,5kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Mitstreiter, meine Waschmaschine funktioniert leider nicht mehr störungfrei. Die Störung zeigt sich so: 1. ausgewähltes Programm startet, z.B. Spülen und Schleudern (31min) 2. Nach ca. 14min bleibt Programm stehen, LED Pumpe rot 3. Start ist freigegeben und Programm fortgesetzt 4. 1x Schleudern und Waschen funktionieren, Ablaufpumpe läuft - Wasser wird abgepumpt 5. Programm läuft mit Unterbrechungen und ohne Fehlercode o.a. bis 0min 6. Schleudern am Ende erfolgt nicht mehr, Wäsche bleibt nass; Wasser wird abgepumpt Das habe ich bisher unternommen. a) Zu- und Ablaufschläuche (inkl. Hausablauf) zur Ablaufpumpe gereinigt -> Störung bleibt b) Pumpe (Askoll Art.nr 292079) getauscht zu Askoll RR0678 -> Störung bleibt Nun die große Bitte an euch was ich noch zur Störungsbeseitigung unternehmen kann. Vielen Dank ... | |||
5 - Türanschlag wechseln -- Waschmaschine Miele WWG760 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türanschlag wechseln Hersteller : Miele Gerätetyp : WWG760 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich möchte eine Miele Waschmaschine kaufen. Diese hat den Türanschlag rechts. Ich benötige den Türanschlag links. Der Verkäufer sagt, dies wäre bei dem Modell nicht möglich. Es gäbe wenige Modelle, wo dies gegen Aufpreis nach links umgebaut werden könne. Bei diesem nicht. Die Garantie würde ev. verloren gehen, wenn ich dies selber machen würde. Grund: Mein Abstellraum ist so schmal und nur von Rechts begehbar, dass die Türe in den Weg kommt. Drum soll sie nach links aufgehen. Ich möchte unbedingt einen Warmwasseranschluss, um die Aufheizzeit zu umgehen. Normale Programmdauer für eine 60 Grad Wäsche war vor 10 Jahren mal ca. 1h, heutige Maschinen brauchen fast 4h für das gleiche! Dies nervt mich total. Meine Vorkenntnisse: ich bin Elektriker und habe an meiner alten Bauknecht den Türanschlag gewechselt nach links. Dazu musste ich 2 kleine Löcher bohren auf gleicher höhe. Auch die vordere Verkleidung abnehmen und den Kabelbaum für die elektromagnetische Verriegelung nach links umplazieren. Dann hat alles funkti... | |||
6 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht Modell WA Prime 854 Z | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F06 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Modell WA Prime 854 Z S - Nummer : 858365103013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe hier eine „Leiche“, die schon einige Monate rumsteht. Die Maschine zeigt Fehler 6. Bei regulären Motoren war das ja immer lösbar – aber bei einem Inverter? Daten: Modell WA Prime 854 Z 858365103013 Zen 8kg Was ich nun probiert habe: - Komplette Inverter-Einheit aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch - Steuerung aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler F36 ( Steuerung offenbar zu unterschiedlich; Spendermaschine hatte auch 2 Leitungen mehr belegt) - Türschloss aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch Daten Spendermaschine: WM Move 814 ZEN 12NC: 858369503010 Was könnte noch den Fehler verursachen? Würde sie gern vor dem Schrott retten. Ich habe einen Hinweis auf den Hall-Sensor gelesen. Wo sitzt der? Auf die Angabe da "an der Motorwelle" kann ich nichts geben - eine Motorwelle hat der Invertermotor ja nicht. Hinweis auf | |||
7 - Software hängt -- Waschmaschine Bauknecht WM AutoDos914ZEN | |||
Anleitung:
TASTENSPERRE Diese Funktion erlaubt Ihnen, die Tasten und den Knopf der Bedientafel gegen unerwünschte Bedienung, zum Beispiel durch kleine Kinder, zu sperren. Muss die Waschmaschine eingeschaltet sein. Halten Sie die Optionstaste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt; die Anzeige zeigt an, dass die Tasten gesperrt sind. Knopf und Tasten sind nun gesperrt. Die einzige Funktion zum Ausschalten der Waschmaschine, ist die „Ein-/ Aus”-Taste. – Die Tastensperre bleibt aktiv auch wenn Sie die Maschine ausschalten und wieder einschalten. Zum Entsperren der Tasten halten Sie die Optionstaste wieder mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige anzeigt, dass die Tasten entriegelt sind. ENTKALKEN Eine Meldung auf der Anzeige erinnert Sie regelmäßig daran, die Waschmaschine zu entkalken. Finden Sie einen geeigneten Entkalker für Ihre Waschmaschine (WPRO) auf wpro.eu Drücken Sie den Knopf, um die Anzeigenerinnerung zu löschen. Ergo: Die Entkalkungserinnerung läßt sich erst nach lösen der Tastensperre zurücksetzen, also die Optionstaste 3sec gedrückt halten. Wenn das alles nicht geht, Bauknecht kontaktieren. ... | |||
8 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK12 S - Nummer : 858363703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (mind. 8 Jahre alt) streikt seit vergangener Woche. Ich hatte ein Programm eingestellt und die Maschine begann wie immer Wasser einzulassen. Als ich mich umdrehte, gab es ein komisches Geräusch (eine Art Knall). Genau wahrgenommen hatte ich nicht, ob sie da sofort aufhörte oder kurz darauf. Auf jeden Fall war auf einmal die Lampe "Tür frei" wieder am leuchten und sie stand still. Ich habe dann versucht die Maschine nochmal zu starten, auch mit anderen Programmen. Dabei blinkt kurz "Starten" und auch "Tür frei", als würde sie was testen. Nach wenigen Sekunden leuchten beide Anzeigepunkte dann wieder. Starten tut nichts. Meine erste Vermutung war das Türschloss, das wurde bereits getauscht aber das Problem bleibt so bestehen. Ich kenne mich mit der Materie eigentlich nicht aus und habe dieses Problem bisher nirgends gefunden. Vielleicht kennt es jemand und kann helfen die alte Maschine noch zu retten. LG Schasi ... | |||
9 - Pumpt am Ende nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA Champion 64 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt am Ende nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Champion 64 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle, seit drei Tagen haben wir folgendes Problem: Das Programm (40 Grad, etc.) startet normal pumpt auch zwischendurch für das Zwischenschleudern und Spülen ab, aber am Ende des Programms, wenn es zum finalen Abpumpen und Schleudern geht, bleibt die Maschine stehen, Service- und Pumpenlampe blinkt. Das Wasser steht dann in der Trommel. Danach funktioniert kein Programm mehr. Auch nach Resetten und Abziehen des Netzsetckers funktioniert zunächst kein Programm (auch nicht das Programm "Abpumpen"). Nachdem manuell das Wasser über der Fusselsieböffnung abgelassen wurde, konnte die Maschine wieder gestartet werden. Das Fusselsieb wurde auch gereinigt. Einmal ging ein Waschprogramm noch komplett durch. Dann wieder genau das Selbe wie oben beschrieben. Und wieder... Erst nachdem man das Wasser händisch ablässt, kann die Maschine wieder gestartet werden, sie pumpt auch zwischendurch ab, nur am Ende bleibt sie "hängen" mit den blinkenden Pumpen- und Servicelämpchen. | |||
10 - F22 durch Elektronik? -- Waschmaschine Bauknecht WA unique 844 DA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F22 durch Elektronik? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA unique 844 DA S - Nummer : nicht zu finden FD - Nummer : 858309803011 Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, auf Türetikett leider keine Service-Nr. die Maschine zeigt F22, also meistens Elektronik als Ursache. Habe eine Elektronik einer baugleichen Maschine angeschlossen, aber F22 bleibt. Nun gibt es hier beim suchen zu F22 auch die Ursache "Motormodul" vom Invertermotor. Frage: wie kann ich das Motormodul testen, um evt. den Fehler einzukreisen, bzw. ob es an der Elektronik liegt? Gruss aus dem Harz ... | |||
11 - Keine Bedienung mehr möglich -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 / Type D262 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Bedienung mehr möglich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6750 / Type D262 S - Nummer : 41 0337 0303?2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, heute blieb meine Waschmaschine nach dem Endschleudern (oder evtl mittendrin) stehen. LED Anzeigen wie im laufenden Programm stand auf Schleudern, jedoch tat sich nichts mehr. Habe sie dann ausgeschaltet, dann auf Abpumpen / Löschen gestellt, da fiel mir schon auf, es dauerte ganze 5 sekunden, bis die LED`s überhaupt an gingen. Keine Reaktion auf drücken irgendwelcher Knöpfe. Erneut auf Koch / Buntwäsche gestellt, wieder dauerte es 5 sekunden bis die LED`s an gingen. Anzeigen ganz normal, bis auf die LED der Temperatur Vorwahl, die bleibt aus. Auch die START LED blinkt ganz normal. Bedienung der Maschine nicht möglich, sie reagiert auf keinen Tastendruck mehr. Kennt jemand diesen Fehler? Weiss evtl. jemand wie man bei dieser Maschine in den Service Mode kommt (Falls das noch möglich ist)? Vielen Dank im Vorraus Andy ... | |||
12 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Platinum 881 S - Nummer : 411610009843 FD - Nummer : 858365703013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Reparaturfreunde ![]() bei unserer knapp über 2 Jahre alten Waschmaschine zeigt sich aktuell folgendes Fehlerbild: Zunächst ließ sich die Trommel 'etwas' schwer drehen (Aussage meiner Frau). Beim nächsten Waschgang lässt sich dieser nicht starten, die Taste zum Starten hat eine LED darunter, die rhytmisch an und ausgeht bis man sie drückt... nach dem drücken blinkt sie aber weiter und es wird nichts gestartet. Nach dem drücken kann man weiterhin das Programm ändern (logisch, da nichts gestartet wurde). Abschalten geht. Beim Einschalten läuft die Laugenpumpe los und hört nicht mehr auf. Türverriegelung bleibt zu, musste mechanisch 'notentriegelt' werden. Ein beschriebener Reset (3s den Einschalter drücken) bringt nichts, d.h. wird nicht ausgeführt. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, sondern wie sonst auch die Waschdauer je nach Programm. ... | |||
13 - Zeitweise F06 Kohlen Neu -- Waschmaschine Bauknecht Wa Pure XXL 44 FLD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitweise F06 Kohlen Neu Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa Pure XXL 44 FLD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hab Hier ne Bauknecht mit folgendem Problem. Sie bringt Fehlermeldung zeitweise F06 woraufhin ich die Kohlen Kontroliert habe diese jedoch noch sehr lange sind. Der Fehler kommt auch nicht immer. Ich habe auch das Gefühl es liegt an der Menge an Wäsche. Wenn der Fehler Auftritt passiert folgendes. Nach dem Waschen will die Maschine das schleuderprogramm starten. Die Trommel dreht dann kurz bleibt stehen dreht kurz bleibt stehen bis irgendwann f06 angezeigt wird. Dann schleudert sie nicht mehr. Muss sie dann stehen lassen und nach ner zeit läuft sie wieder paar waschgänge bis sie irgendwann denn gleichen Fehler macht.. Motor vielleicht aufgrund der wärmeentwicklung als Fehlerquelle? ... | |||
14 - WAS 4740 bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WAS 4740 bleibt stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4740 Typenschild Zeile 1 : 8554 549 03000 Typenschild Zeile 2 : 41 0310 022717 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Bei unserer Bauknecht WAS4740 bleibt leider das Programm stehen. -Wasser läuft ein -Abpumpen geht auch -Motorkohlen waren auf 12mm herrunter und wurden ersetzt -Tür verriegelt (mechanisch) -Programmschalter dreht bei Betätigung weiter aber bleibt wenn Schleudern dran wäre wieder stehen -Motor dreht langsam -Ablauf (Tennisball) wurde gereinigt und Ball entfernt Hoffentlich kann mir jemand helfen? Gruß ... | |||
15 - Maschine tot Display dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WAK6552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine tot Display dunkel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK6552 S - Nummer : 8554 52303004 Typenschild Zeile 1 : D262 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, obige Maschine hat leider plötzlich den Geist aufegeben und das Display bleibt dunkel. Spannung liegt bis zur Steuerungsplatine an. Über Google kam ich zu einem Video welches einen bekannten Fehler der Steuerungsplatine mit einem zugehörigen KIT mit 3 elektronischen Bauteilen zeigt. Leider sieht meine Platine aber anders aus. Es ist eine Bitron 30410038 REV 02 Om 2 SM Chrono N Box SE0960 Gäbe es hierzu auch bekannte Fehler die man selber lösen könnte. Gebrauchte Platinen finde ich nicht mit exakt der gleichen Bezeichnung. Danke und lg Stefan ... | |||
16 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1330 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf. Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft. Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein. Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht. Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ... | |||
17 - Alles aus..b.Waschgang -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 6411 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alles aus..b.Waschgang Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super ECO 6411 S - Nummer : 411135022213 Typenschild Zeile 1 : 12.NC 858302403010 Typenschild Zeile 2 : Typ D 400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo und Moin Moin, jetzt muss ich euch einmal um Hilfe bitten. Unsere Waschmaschine, gerade mal fünf Jahre jung, quittierte einfach während der Wäsche ihren Dienst. 😭 Nichts geht mehr, sozusagen komplett Tod aber die Tür konnte ich noch öffnen. Bisherige Fehlersuche: Strom, Sicherung(Kasten), alle Steckverbindungen überprüft, alles so weit Ok..Kein Strom...richtig Tod Die Kiste... auch bei anderen Steckdosen versucht...immer noch Tod....Strom ist in der Dose...alle anderen Geräte Funktionieren Die Kiste bleibt Tod. Jetzt habe ich hier eine volle Wasmaschine..das wird eine Wasserschlacht, die ich nicht möchte. Vor zwei Jahren wurde schon eine WE getauscht. LG Sascha ... | |||
18 - Laugenpumpe / Steuerung -- Waschmaschine Bauknecht super eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe / Steuerung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : super eco 6412 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag ins Forum, Nach beständigem Ärger mit unserer gerade mal 3 Jahre alten Waschmaschine, einer Bauknecht super eco 6412, erlaube ich mir hier einen letzten Versuch zur Rettung derselben und (vorläufigen) Begrenzung des Elektroschrott-Hügels. Das Problem betrifft die Laugenpumpe bzw. die Ansteuerung derselben. Die Pumpe gibt während der gesamten Laufzeit eines Waschprogramms wahrhaft kranke Geräusche von sich, die mich zunächst an einen Fremdkörper im Pumpengehäuse denken ließen. Die Pumpe wurde schließlich erneuert, das Problem bleibt. Es sieht so aus, als würde ständig ein kurzzeitiger "Reizstrom" an die Pumpe geliefert, der diese zum Zucken bringt, dabei entstehen die genannten Geräusche, mehr passiert aber auch nicht. Die Anzeige liefert keinen Fehlercode, der Waschvorgang läuft aber nicht normal, das Programm bleibt meist kurz vor Ende (letzte Min.) hängen und die Wäsche wird auch nicht richtig geschleudert. Frage daher an die Experten: Ist ein derartiges Problem irgendwo bekannt und lässt es sich mit begrenztem (finanziellen) Aufw... | |||
19 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 74EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F06 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 74EX S - Nummer : 858360403000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander, Bin relativ neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA Star 74 EX. Diese blieb vor ca. 2 Wochen mit dem Fehler F06 stehen. Fehler tritt sporadisch auf d.h. mal läuft die Maschine 3 min mal gute 10 min etc. im Programm bis der Fehler auftritt. Dann bleibt sie stehen mit Fehler F06. Abpumpen, schleudern etc. funktioniert alles Problemlos wenn ich einzeln anwähle. auch dreht die Trommel links und rechts und erhöht beim Waschgang die Trommeldrehzahl. Habe dann als erstes die Motorkohlen erneuert, leider auch ohne Erfolg. Fehler tritt immer noch auf. Daraufhin habe ich dass Türschloss getauscht weil ich dieses im Verdacht hatte nur brachte auch dies keinen Erfolg. jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, kann man die Maschine noch irgendwie Resetten oder so etc. Vielen dank im Voraus für die eure Antworten. ... | |||
20 - Programm startet nicht. -- Waschmaschine Bauknecht WA75SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA75SD S - Nummer : 858351003010 FD - Nummer : 341233020238 Typenschild Zeile 1 : xxx Typenschild Zeile 2 : xxx Typenschild Zeile 3 : xxx Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einer Bauknecht Waschmaschine WA75SD. Die Maschine ist während des Waschens stehengeblieben. Was kurios ist, wenn die Maschine gelaufen ist, und nach kurzer Zeit stehen bleibt, pumpt nur noch die Laugenpumpe und das Programm läuft nicht weiter, egal welches Programm man startet. z.b. Schleudern alleine -> pumpt nur ab. startet man ein Waschprogramm - pumpt nur ab. zieht kein Wasser. Wenn man aber den Netzstecker aus der Steckdose nimmt und die Elektronik sich abgekühlt hat, startet die Maschine jedes Waschprogramm, Schleudern etc. alles funktioniert. Sobald sie warmgelaufen ist, bleibt sie stehen. macht aber keine Fehlmeldung. LEDS leuchten so, als ob sie funktioniert. Als Elektronik ist die L1799 von Whirlpool verbaut. Es is... | |||
21 - Programm stoppt bzw verzögert -- Waschmaschine Bauknecht WAP 6460-1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt bzw verzögert Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAP 6460-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zuerst ein gutes Neues Jahr. Seit ein paar Wochen hat unsere Waschmaschine ein paar Macken.. Wenn man ein Programm startet z.B. 60min, dann läuft die Maschine deutlich länger z.B. 90min. Während des Programms bleibt die Uhr stehen und der Waschvorgang wird unterbrochen. In der Regel in den letzten 30min. Irgendwann läuft die Maschine weiter. Die Programme 30min und Mischwäsche (60min) dauern immer länger, bei den anderen Programmen kommt der Fehler nicht immer vor. Also eine Häufung des Fehlers bei Kurzprogrammen. Ausserdem macht die Maschine ab und zu Geräusche = quietschen. Den Keilriemen werde ich nachschauen, wenn ich die Maschine öffne. Jedoch sind die Geräusche unabhängig von o.g. Fehler. Hat jemand von Euch eine Idee?? Vielen Dank, alles Gute Frank ... | |||
22 - Startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2012 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen schönen guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht 2012 Waschmaschine. Wir schließen die Tür wollen die Waschmaschine starten und die Lampe "Tür auf " bleibt am leuchten so das kein Start möglich ist. Nun habe ich hier schon ein bisschen rumgeschnüffelt und mitbekommen das es sich um das Türschloss handeln kann. Ich habe dann ein neues bestellt und eingebaut aber an dem Fehler hat sich nichts geändert. Ich würde gar nicht selber etwas machen aber der Kundendienst von Bauknecht lässt nun seit 10 Tagen auf sich warten und ein gemachter Termin wurde wieder um die nächsten Wochen verschoben. Bei einem 4 Personenhaushalt entsteht da nun ein kleines Chaos. Habe ich was falsch gemacht? Habe das Schloss ohne Probleme ausgebaut Stecker ab auf das neue Schloss gelegt und wieder eingebaut, Strom war natürlich getrennt. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. LG Markus ... | |||
23 - F05 (bleibt im Programm hänge -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F05 (bleibt im Programm hänge Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 8788 S - Nummer : 41 0508 008356 FD - Nummer : 855 731 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine pumpt Wasser in die Trommel dreht sich noch ein paar Mal und bleibt dann mit der Fehlermeldung F05 stehen (Start bis Abbruch ca. 30 s). Die Funktion Löschen/Abpumpen läuft anschließend ohne weiteres ab. Ich habe die Widerstände von Heizstab und Sensor geprüft; die erscheinen mir vernünftig: Heizstab: 23 Ohm Sensor: 13 k Ohm (bei RT) fallend wenn erwärmt Beim Einpumen hätte ich erwartet bereits eine Spannung an den Anschlüssen des Heizstabs messen zu können. Dem war jedoch nicht (d.h. Fehler in der Stromversorgung oder Heizung startet erst später?). Vielleicht habt ihr noch 'ne Idee/Tipps was es noch sein könnte bzw. ich noch überprüfen sollte? Danke & Grüße chnov... | |||
24 - Heizt nicht bzw sporadisch -- Waschmaschine Bauknecht Lingerie 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht bzw sporadisch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Lingerie 1400 S - Nummer : 410717007867 Typenschild Zeile 1 : 12NC855491903201 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, nun muss ich mich doch mal an euch wenden zwecks eines Tipps. Ich habe hier meine treue Bauknecht Lingerie 1400, welche aus dem Baujahr 2007 ist und nicht mehr gerne auf Hitze steht. Das Waschprogramm läuft komplett ohne Fehlermeldung durch, allerdings bleibt das Wasser kalt. Heizstab gemessen, NTC gemessen, Druckdose geprüft, alles soweit schnieke: Heizung 25,5 Ohm, gegen Masse unendlich, NTC bei 14kOhm sinkend bei Erwärmung, Druckdose schaltet beim reinpusten und die Kontaktfunktionen sind dann auch messbar. Verkabelung auch ok (Messtechnisch, Wackler) Ich tendiere ja mittlerweile zu dem Elektronikmodul, welches seinen Dienst nicht mehr tut. Optisch, sprich kalte Lötstellen auch nichts festzustellen Hat jemand noch einen brandheissen Tipp oder gar weitere Unterlagen zu der Maschine, bzw ich habe gelesen daß es dort auch Testprogramme gibt, daß ich die Funktion mal schneller durchtesten kann, als ... | |||
25 - Wäsche nicht sauber -- Waschmaschine AEG LAVAMAT STARLIGHT-W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche nicht sauber Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT STARLIGHT-W update S - Nummer : PNC 91400218000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Betreff: AEG LAVAMAT STARLIGHT-W Wäsche nicht sauber - Gepostet: Heute um 19:02 Uhr - 1 Hersteller: AEG Typenbezeichnung: LAVAMAT STARLIGHT-W E-Nummer: 91400218000 kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Wäsche nicht sauber Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter Schaltbild vorhanden?: Nein Guten Tag liebe Forennutzer! Habe folgendes Gerät: AEG-Waschmaschine LAVAMAT STARLIGHT-W update PNC 91400218000 Erlaubt mir bitte, folgenden Sachverhalt zu schildern: Zuerst möchte ich gerne meine Begeisterung für diese tolle Waschmaschine loswerden: Sie läuft seit 14 Jahren störungsfrei und liefert normalerweise exzellente Waschergebnisse. Und vor allem läuft sie nahezu unhörbar! Mein Nachbar hat sich eine neue Bauknecht in die Waschküche gestellt. Obwohl 14 Jahre jünger macht diese Radau wie ein Akkuschrauber! Kein Vergleich. Aber leider gibt es seit kurzem folgendes Probl... | |||
26 - WaMa stoppt das Waschprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa stoppt das Waschprogramm Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6550 S - Nummer : 858351603001 FD - Nummer : 310211841158 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vor einem Tagen hat unsere WaMA angefangen uns Probleme zu machen. Das Problem äußert sich wie folget. Wir Starten ein Programm wie z.B. Buntwäsche, 40°. Danach läuft die WaMa ganz normal an, sie läuft links bzw. rechts herum. Aber nach ca. 2-3 Minuten bleibt sie einfach stehen und die Drehzahlanzeige blinkt. Alle anderen Programme wie Spülen, Schleuderun oder Abpumpen funktionieren. Habe im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, jedoch wurde dort keine Lösung des Problem veröffentlicht. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte. mfg Higgins ... | |||
27 - reagiert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : reagiert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3771 S - Nummer : 858310703000 FD - Nummer : Serial 31 99140730852 Typenschild Zeile 1 : WA 3771 WS Typenschild Zeile 2 : Typ D 250 dvgw m 657e Typenschild Zeile 3 : ipx 4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, unsere Waschmaschine ist 15 Jahre alt. Mit viel Geduld haben wir sie immer wieder zum Laufen gebracht (2x neue Kohlen), sie bleibt immer mal wieder vor dem Abpumpen stehen, An- und Ausschalten hilft dann. Jetzt sollte sie abpumpen, tut aber gar nichts mehr. Die Leuchte am Programmwähler leuchtet, sonst nichts. Mein Mann will seit Jahren eine neue kaufen, aber wenn sich noch was machen lässt ... Vielen Dank für Tipps Technikgeister - die brauchen auch mal Zuspruch ... | |||
28 - pumpt nicht immer ab -- Waschmaschine Bauknecht WD7540D | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht immer ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WD7540D S - Nummer : 858334703000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit schon kam es oft zu Störungen mit der Waschmaschine. Und zwar wurde das Wasser nicht abgepumpt. Man hört(e) zwar die Pumpe anlaufen, aber es wird kein Wasser transportiert. Manchmal half es die Fremdkörperfalle kurz zu öffnen, dann "Bluberte" es kurz, als wenn Luft geholt wird, dann kam das Wasser. Manchmal musste man das öfter hintereinander machen (ob es wirklich das war, kA, aber es half). - Der Ablaufschlauch ist nicht geknickt oder verlängert. - Die kompl. Pumpe gegen ein original Ersatzteil ausgetauscht. Aber das Phänomen bleibt bestehen. Welche Lösungsansätze kann es noch geben? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rocketier am 12 Jan 2014 15:46 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rocketier am 12 Jan 2014 15:46 ]... | |||
29 - Startet nicht, Pumpe läuft -- Waschmaschine Bauknecht WA 4730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht, Pumpe läuft Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 4730 S - Nummer : 310204831765 FD - Nummer : ..??? Typenschild Zeile 1 : Wa 3740 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Beim einschalten startet Maschine kurz mit abpumpen und bleibt dann nach ca.5 sec.stehen. Egal wie programmschalter steht, immer gleiches Problem Bitte um hilfe ... | |||
30 - Fehlercode f08 -- Waschmaschine Bauknecht wab 8795 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode f08 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wab 8795 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum ![]() Wir haben folgendes Problem: Unsere Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode f08 stehen. Wir stellen sie dann auf null, dann pumpt sie ab und läuft dann zwar im Programm weiter, aber ohne aufzuheizen. Manchmal läuft sie allerdings auch problemlos durch mit aufheizen. Wir haben uns an der Machine versucht: 1. Heizstab entnommen-sieht gut aus 2.Alle stecker neu gesteckt 3.Den Dom entleert und überprüft- ist in Ordnung 4. Bottich überprüft-auch in Ordnung, keine Fremdkörper 5. Schläuche auch alle in Ordnung 6. Hauptplatine aufgemacht und nach Haarrissen gesucht- auch in Ordnung 7. Flusensieb gereinigt Nachdem wir das alles über eine Woche hin verteilt gemacht haben, lief sie ein paar mal problemlos, jetzt zickt sie wieder! Wir können uns keinen Reim darauf machen:-(( Was könnte es sein? Wir als ahnungslose Studenten bitten um Erleuchtung:-( ... | |||
31 - keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitiv 34 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sensitiv 34 Di S - Nummer : 410922002025 FD - Nummer : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Sicherung ist rausgeflogen und nun ist die Waschmaschine ohne Funktion. Display bleibt dunkel. Wenn man einschaltet hört man ein leises klacken aus dem Bedienteil. ... | |||
32 - Kein Wasser etc., Meldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser etc., Meldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vorab: Ich würde ja gerne alle Angaben zur Maschine machen, aber wo finde ich S- und FD-Nr. (und was ist das)? Zum Problem: Bei unserer schon etwas älteren Bauknecht WA3773S ist folgendes eingetreten: Anschalten war normal, bei Rückkehr war die Maschine "ausgelaufen" (Keller, ist nicht weiter schlimm), und zwar soll auch aus der Schalttafelblende oben, also über der Trommel, Wasser herausgelaufen sein (ich war nicht dabei). Ich kann das insofern bestätigen, als bei meinen späteren Versuchen, das Ding zum Laufen zu bekommen, während der vermutlichen Pumpgeräusche dort ein paar Tropen Wasser herausliefen. Jetzt: Nach dem Einschalten z.B. auf Trocknen dreht die Trommel zwar einige Male hin und her und es ertönt sofort ein damit nicht synchrones Dauer"brumm"geräusch, was ich als Pumpe identifizieren würde, und danach fängt das Teil an zu piepsen, auf der Anzeige erscheint "E2" und die Lampe "Wasserstop" leuchtet auf. Wasser wird während dessen nicht gepumpt. Und S... | |||
33 - Keinerlei Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 24 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keinerlei Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 24 DI S - Nummer : 858363603100 FD - Nummer : 9497264964 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht Maschine. Sie ist nun gerade 2,5 Jahre alt. Also genau aus der Garantie ![]() Letzte Woche begrüßte uns die Maschine mit dem Service Coce F13. Allerdings habe ich die Maschine dann ausgeschaltet, gewartet die Wäsche ausgeladen. Sie scheint fertig geworden zu sein. Danach habe ich den Stecker wieder eingesteckt. Und die Maschine leif dann einige male tadelos durch! Heute hat Sie vor dem Schleudern aufgehört, nicht gepumpt. Und war komplett aus.cke Keine LED leuchtet. Kein Error Code nichts! Auch ausstecken warten, einschalten hat nichts geholfen. Das Display bleibt dunkel. Ich habe bis zum EIngang an die Hauptplatine gemessen. Dort kommen 230V an. Die 2 schwarzen Kabel verschwinden in eine "blaue" Kiste. Ich nehme an, dies ist der Drehschalter. Danach weiss ich nicht mehr wo ich wie messen soll. ... | |||
34 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht Eco 9.0 di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Eco 9.0 di S - Nummer : 858301803000 FD - Nummer : 410848001898 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 di Service: 858301803000 SN: 410848001898 Pumpe ist heißgelaufen und das Plastik war verschmort. Maschine hat nicht mehr abgepumpt. Neue Pumpe eingebaut (diese vorher mit normal Strom getestet = lief). Maschine pumpt immer noch nicht ab. Bleibt beim Programmpunkt mit roter LED "Pumpe" stehen. Es sieht so aus als ob die Pumpe keinen Strom bekommt. Kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank ![]() Nadine Schmiedl ... | |||
35 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht Eco 9.0 di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Eco 9.0 di S - Nummer : nicht zur Hand FD - Nummer : nicht zur Hand Typenschild Zeile 1 : nicht zur Hand Typenschild Zeile 2 : nicht zur Hand Typenschild Zeile 3 : nicht zur Hand Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Pumpe der Waschmaschine war defekt, ich habe eine neue Pumpe eingebaut, trotzdem bleibt die Maschine beim Apumpen stehen und die Pumpe läuft nicht an. Habe ich beim Starten was falsch gemacht? Wer kann mir weiterhelfen ... | |||
36 - Dauerpiepton sonst kein funkt -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dauerpiepton sonst kein funkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7778 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem an meinem WaMa die ca. 10 Jahre alt ist: - Netzstecker rein - Drehschalter auf ein Progamm (egal welche) - Es piept für ca. 15 Sekunden - Sobald das Piepen aufhört leuchtet die 1000 rpm LED bei "Schleudern". Die LED leuchtet ab dann in jeder Programmposition. Nur wenn man den Drehschalter wieder auf STOP dreht bleibt die Maschine Tot. Erst wenn man den Netzstecker zieht und 15 Sekunden mit dem einstcken wartet, kann man das Spiel wiederholen... Alle LED's und Anzeigen sind aus. Drehen & Drücken von Knöpfen bewirkt nichts. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. mfg Felix ... | |||
37 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA1200 D262 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bauknecht WA1200 Gerätetyp : D262 Typenschild Zeile 1 : 8554 544 03000 Typenschild Zeile 2 : DWGW M 657 ,E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wenn die Waschmaschine eigentlich schleudern sollte, pumpt sie noch ab bleibt dann aber stehen und die 5 Kontrollämpchen der Schleuderdrehzahlen blinken gleichmäßig. An was könnte das liegen? ... | |||
38 - Bleibt nach Waeinlauf stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7575 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt nach Waeinlauf stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7575 S - Nummer : 340414001972 FD - Nummer : 858356003900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Maschine bleibt nach Wassereinlauf stehen. Vorher normaler Waschgang, danach hat sich die Maschine auf Nullstellung selbst eingeschaltet. Kein Fehlercode, nur "Tür frei". Flusensieb gereinigt, Stecker Türschalter bewegt, Kontakt 65 auf Hauptplatine und Schalter. Behälter vor Schlauchausgang gereinigt. Jetzt läuft wenigstens Wasser ein und das Programm "Abpumpen" geht, sonst nichts. "Tür frei" geht nach ein paar Sek. aus. Kann es trotzdem der Türschalter sein? Ist nur schwer da dranzukommen. Hat jemand einen Tipp? [ Diese Nachricht wurde geändert von: thomas_w am 31 Mär 2013 13:32 ]... | |||
39 - schleudert & pumpt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 12 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert & pumpt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 12 Di S - Nummer : 855493603000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allesamt, Meine o.g. Bauknecht funktioniert seit einigen Tagen nicht mehr richtig. Wenn ich einen Waschgang starte, läuft dieser ca. bis zur Hälfte durch. Dann steht die Maschine auf einmal und die Rote "Pumpe"-Lampe leuchtet. Dann drücke ich auf "Start" und es geht erstmal eine Weile weiter. Leider bleibt sie immer wieder stehen. Meist zeigt sich dies dahingehend, dass irgendwann die Maschine ewig pumpt und dann nach ca. 3-5 Minuten mit der roten Kontrolllampe stehen bleibt. Machmal lässt sich das Ganze mit hartnäckigen "start"-Drücken durchjagen, meist aber nicht. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Pumpe verdreckt sein könnte. Also hab ich die Pumpe ausgebaut, komplett gereinigt (inkl.allen Schläuchen) und wieder eingebaut. Dennoch blieb das Problem bestehen. Zudem wechseln sich die Symptome ab: Entweder pumpt die Pumpe durchgängig (aber sehr schwach) oder es dreht sich nur das grüne Rädchen und irgendwas brummt in der Maschine. ... | |||
40 - Fehler F 26 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F 26 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 S - Nummer : 411208006578 FD - Nummer : 858304303010 Typenschild Zeile 1 : 12NC858304303010 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, ich besitze eine Bauknecht Waschmaschine Super Eco 6412, die seit gestern den Fehler F 26 anzeigt. Das heißt, sie bleibt mitten im Programm stehen, der Fehler F 26 wird angezeigt und die Servicelampe leuchtet rot. Das Flusensieb und die Fremdkörperfalle sind sauber und nicht verstopft. Ein Reset brachte leider auch nichts. Die Waschmaschine hat noch 3 Jahre Herstellergarantie. Kann ich den Fehler selbst beheben oder muss ich sie reparieren lassen? ... | |||
41 - Weichspüler bleibt in der Box -- Waschmaschine Bauknecht Wat sensitive 32 Di Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Weichspüler bleibt in der Box Hersteller : Bauknecht Wat sensitive 32 Di Gerätetyp : Toplader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo,habe seit einigen Tagen PROBLEME mit meiner drei Jahre alten Waschmaschine "Bauknecht WAT sensitive Di " Toplader. Das Spülmittel wird nicht mit heraus gespült es ist immer noch in der Spülbox, wenn das Programm durch gelaufen ist.Habe sie schon Xmal sauber gemacht ist top sauber ich weis mir keinen Rat mehr.Wer kann mir helfen? LG gischl39 ... | |||
42 - hält an bei waschen -- Waschmaschine bauknecht WAK 14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hält an bei waschen Hersteller : bauknecht Gerätetyp : WAK 14 S - Nummer : 855464003000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo ich habe ein problem mit meiner Bauknecht Waschmaschine WAK 14 wenn ich ein programm einschalte zum waschen fängt es ganz normal an lässt bischen wasser rein und dann bleibt sie stehen, dann nach paar mal knacken (geräusche) fangen die lämpchen " spülen" " spülstop" und " service " an zu leuchten und dann geht gar nicht mehr. ich habe unten bei der waschmaschen denn filter gereinigt und wasser ausgelehrt und habe danach versucht das program zu löschen und habe erneut versucht zu waschen passiert wieder das gleiche. kann mir bitte jemand helfen und ratschläge geben was ich machen kann vielen dank für eure antworten ... | |||
43 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
Moin hobbes!
Wenn Du den Pumpen-Triac nicht selber wechseln kannst oder keinen Lötkolben-User im Bekanntenkreis hast, bleibt noch der Griff zur Gebraucht-Steuerung. Die Dinger sehen sich aber auf den ersten Blick recht ähnlich: Bild eingefügt genauer Nummernvergleich ist erforderlich. Grüße TAB ... | |||
44 - Rote Service Leuchte -- Waschmaschine Bauknecht WAK12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rote Service Leuchte Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK12 Typenschild Zeile 1 : 858363703003 Typenschild Zeile 2 : 340943025836 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, seit ein paar Tagen funktioniert meine Bauknecht WAK12 nichtmehr. Nach dem Einschalten, Programwahl läuft die Maschine kurz an, (Wasserrauschen hörbar) bleibt dann aber mir einer roten "Service" Leuchte stehen. Die Maschine hat keine LED Feld (Foto anbei) Folgende Leuten werden angezeigt: 1200 Waschen Service (rot) Start (blinkt) Vielen Dank für Eure Hilfe! Frohes neues Jahr, LG Gregor ... | |||
45 - E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 WS S - Nummer : 855490503000 FD - Nummer : 319742721738 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bin hier neu und würde mich sehr freuen, wenn es jemand helfen könnte, eine Fernanalyse mittels meiner Angaben zu wagen, ob sich ein Besuch des Technikers für unsere Waschmaschine lohnen könnte. Also: Die Maschine meldete bei Beginn des Spülvorgangs E2. Man hörte vorher einen ständigen Versuch des Absaugens von Restwasser von der Pumpe. Die Maschine wurde nach der Fehlermeldung E2 vollständig vom Wasser entlehrt durch kippen bei geöffneter Fremdkörperfalle. Stecker gezogen, Wasser abgedreht... etc.also exakt nach Handbuch. Der Ablaufschlauch ist ohne Knick, wurde gereinigt (ohne Befund) lässt sich frei durchblasen vom Abfluss bis in die Maschine hinein. Danach bei bei Einstellung z.B. 95˜C läuft die Maschine nach Start völlig normal an mit kräftigem Wasserzulauf durch den Waschmittelkasten, die Trommel beginnt sich ein- zweimal Mal zu drehen, dann wird sofort da... | |||
46 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner WA 3773 von Bauknecht. Dabei geht es mal wieder um das Thema Pumpe. Ich habe schon sehr viel hier um Forum gelesen und probiert aber geholfen hat bisher noch nichts so richtig. Aber fangen wir vorne an: Es geht darum, dass die Pumpe nicht richtig abpumpt aber kein Fehler anzeigt. Das Programm läuft einfach durch aber das Wasser bleibt im Behälter stehen. Aufgrund der gesammelten Informationen hab ich bisher folgendes probiert: -Pumpe macht Geräusche, wird also elektrisch angesteuert - Fusselsieb gereinigt - Pumpenflügel überprüft. Lassen sich leicht drehen und sind nicht blockiert. Habe gesehen das sie sich drehen, als ich Fusselsieb offen hatte -ALLE Schläuche auf Verstopfung überprüft. Dazu hatte ich Front- und Rückplatte demontiert und alle Schläuche ausgebaut und durchgepustet. - Druckdose klickt zweimal beim Reinblasen - Bottichbelüftung überprüft -Ökobehälter überprüft Dann habe ich heute morgen folgend... | |||
47 - alles blinkt,pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht Wa7660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alles blinkt,pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa7660 Typenschild Zeile 1 : Fuzzy Logic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend liebe Waschmaschinengeplagten Mitmenschen ;-), Ich habe seit über 11 Jahren meine Bauknecht. Sie hat mir im großen und ganzen auch immer sehr gute Dienste erwiesen.( Bis auf 1 Kohlestiftereperatur vor 2 Jahren) Nur seit 8 Wochen meint das gute Stück mich doch ständig in den Keller jagen zu müssen. Am Anfang ging es bei ca jede 5. Maschinenwäsche los, mittlerweile bei jeder. Sie wusch einwandfrei, allerdings wenn sie ganz zum Schluss abpumpen soll und dann Schleudern..tja dann pumpt sie sich dumm und dusselig... dann gehen alle Lichter an und blinken, herrlich wie ein Weihnachtsbaum, nur das Wasser ist komplett noch in der Maschine und sie bleibt stehen. Dann drehe ich das Flusensieb unten etwas raus.. ( das reinige ich immer regelmäßig weil wir ein haarenden Hund haben) ...etwas Wasser abgelassen..und oh wunder, nun pumpt sie wieder komplett alleine. Heute ist mir aber aufgefallen das die Maschine scheinbar bei allen pumpversuchen scheitern muss, da das Wasser was ich abgelassen habe, mit " Lenor" ja... | |||
48 - FI Schalter löst aus -- Waschmaschine Bauknecht WA Stgt 1000/1 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI Schalter löst aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Stgt 1000/1 WS S - Nummer : 02/5656-00.02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe das Problem das bei dieser WaMa der FI Schutzschlater (30mA) immer auslöst. Folgendes habe ich schon getestet bzw. durchgeführt. 1-Wenn ich die Kabel von Heizungsstab und dem Wassertemperaturfühler herausstecke, so kann ich die Maschine Einschalten und es bleibt an bis der Motor anfängt sich zu Drehen , dann wird ausgelöst. 2- Wenn ich nun den Mehrfachstecker vom Motor abstöpsle und die Kabel vom Heizungsstab und den Temp.Fühler eingestöpselt lasse bleibt die Maschine auch an , bis ich an dem Regler für Wassertemperatur drehe dann löst es wieder aus. 3- Wenn ich die Kabel vom Heizungsstab und dem Wassertemperaturfühler herausstecke und den Mehrfachstecker vom Motor abstöpsle, dann bleibt es immer an. Ob es nun am Motor , am Heizungsstab oder dem Temperaturfühler liegt kann ich so nicht beurteilen. Ich habe vor ca. 2 Monaten die beiden Kohlestifte durch neue ersetzt , ansonsten war mit der Maschine nichts gewesen. Wäre für Tipps, Erfahrung... | |||
49 - Waschmittelbehälter -- Waschmaschine Bauknecht WA 9430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelbehälter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9430 S - Nummer : 855404303500 FD - Nummer : 319712750466 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Problem,,, bei meiner nicht mehr so jugen Waschmaschine.wird das waschpulver nicht mehr ganz aus dem behälter gespült..also es löst sich nicht mehr auf,so das immer ein rest übrig bleibt.. was kann die ursache sein...und welche lösungen gibt es um das problem zu beheben. auser sie gleich zu entsorgen.. mfG tellbub ... | |||
50 - hängt bei Spülen fest -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt bei Spülen fest Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7978 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo... angefangen hat alles damit das meine Maschine nicht mehr abgepumpt hat u eine Fehlermeldung kam, für die ich hier aber die Erklärung u auch die entsprechenden Tipps zur Beseitigung gefunden hab. Der Abwasserschlauch war innerhalb der Maschine, genauergesagt der weisse Kasten am Ende, war verstopft. Im Schlauch u in dem Kasten war sowas wie Sand, keine Ahnung wie das da reingekomm ist. Auf jeden Fall hab ich alles sauber gemacht u durchgespült u dann wieder eingebaut. Die Maschine lief danach auch wieder. Nachdem ich 2 Maschinen gewaschen hatte, fing sie unten bei der Pumpe auf einmal an zu klappern, wobei sie sich sonst eigentlich ganz normal anhörte. Sie hatte grad den Spülgang gestartet. Hab sie daraufh9in wieda abgestellt, Wasser abgelassen u dann die Rückwand abgebaut um zu kucken ob vielleicht irgendwas locker war u das Geräusch verursachte. Die Fremdkörperfalle mit der Pumpe hatte ein wenig Spiel u die Maschine stand auch nicht richtig fest u grade. Hab sie dann ausgerichtet u wollte sie nochmal starte... | |||
51 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA 47 WA 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Bauknecht WA 47 Gerätetyp : WA 4740 S - Nummer : -- FD - Nummer : 12NC 858331803000 Typenschild Zeile 1 : -- Typenschild Zeile 2 : -- Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum. Nach diesem Problem: https://forum.electronicwerkstatt.d.....16980 Schon wieder ein neues Problem. Waschmaschine läuft normal, bleibt kurz vor dem Programmpunkt "spülen und schleudern" stehen, dreht man den Wahlschalter etwas weiter läuft die Maschine weiter komplett durch. Das erste Mal nach reinigen des Flusensiebes ging es durch. Seither wieder nicht mehr. Nach was kann ich schauen? Vielen Dank für die Mithilfe!! ... | |||
52 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ECO 6400 Typenschild Zeile 1 : 860156-ECO 6400 Typenschild Zeile 2 : 12 NC 8554 919 03700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle, habe volgendes problem, ander Waschmaschine leuchte die Servicelampe, es leuchtet zusätzlich noch Schleudern 1000 Waschen Spülen Abpumpen Start (Blinkt) habe die Maschine ausgemacht so das sie die Tür frei gibt, wenn ich sie wieder an schalte, dauert es sehrlange bis sie wieder an geht, dann ist das Servicelämpchen aber aus. Wenn wir die Maschine wieder an machen läuft die Wäsche durch (denke ich zumindest, da wir nicht da waren aber die Wäsche fertig war) aber am schluss bleibt sie stehen und der service leuchtet Könnt ihr mir bitte helfen und mir vieleicht sagen was das für ein fehler ist, das wäre echt super. Vielendank im vorraus Gruß Mirko ... | |||
53 - heizt nicht - Heizstab OK -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht - Heizstab OK Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4740/3 S - Nummer : 41 0528 012857 FD - Nummer : 8554 513 03000 Typenschild Zeile 1 : WAS 4740/3 Typenschild Zeile 2 : 12NC Typenschild Zeile 3 : TYPE D 235 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kurz zu meinen Kenntnissen: Bin Mechatroniker und Ingenieur für Automatisierungstechnik, aber kein Hausgeräteelektriker, deshalb habe ich nur "artverwandter Beruf" angegeben. ![]() Ich habe hier in der Familie eine Bauknecht-Waschmaschine, die folgendes Problem hat: Die Programmme laufen komplett durch, es wird aber kein Warmes Wasser erzeugt. Vorgehensweise bis jetzt: - Heizstab messen, Widerstand von 25-26 Ohm gemessen, der ist es also nicht. - Kabel bis zum Wahlschalter durchgemessen, ist auch ok. - NTC-Sensor am Heizstab durchgemessen. Hat bei Zimmertemperatur irgendwas über 12 Ohm, sinkt bei Eintauchen in warmes Wasser auf 8,xx Ohm. Scheint also auch in Ordnung zu sein. - Waschmaschine gestartet (60°) und am Wahlschalter... | |||
54 - Display dunkel, LED Tür leuch -- Waschmaschine Bauknecht Pure XL 24 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display dunkel, LED Tür leuch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Pure XL 24 BW S - Nummer : 858360603207 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner Bauknecht bleibt nach dem Einschalten das Display dunkel. Es leuchtet nur die grüne LED "Tür frei". Wo fängt man am Besten an zu suchen? ... | |||
55 - 60°C wäsche hängt -- Waschmaschine Bauknecht WA 3573S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 60°C wäsche hängt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3573S S - Nummer : Nr 12 NC 8583 13003000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leidensgenossen, meine Bauknecht Wa 3573S bleibt manchmal im 60°C Programm beim Spülen hängen. Fehler wird nicht angezeigt. Abwasserschlauch frei, Sieb und Luftfalle überprüft. Pumpe vor 3 Monaten gewechselt. Jetzt tritt der Fehler wieder auf Alle anderen Programme laufen ohne Fehler. Hat jemand eine Idee ??? Bin für jede Anregung dankbar . Serial Nr 310002 810877 ID = 800572 Am 27 Nov 2011 12:51 erstellt ... | |||
56 - Starke Vibrationen -- Waschmaschine Miele W913 Novotronic Duett | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starke Vibrationen Hersteller : Miele Gerätetyp : W913 Novotronic Duett Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Wir haben vor ca. einer Woche eine die o.g. Miele gebraucht mit einem Jahr Garantie bei einem Händler erworben. Nun haben wir ein Problem mit der Miele (das glaube ICH zumindest): Beim Anschleudern und in den ersten zwei Schleudergeschwindigkeiten (bevor sie dann auf volle 1550 Touren geht) hat die Maschine sehr starke Vibrationen! Und zwar seitlich. Sie vibriert bestimmt mehr als 2cm zu jeder Seite. Der Händler hat sich die Maschine nochmal genau bei uns vor Ort angesehen und meint das wäre völlig normal! Das kenne ich so extrem nicht, und schon gar nicht von einer Miele! Die Maschine steht in der Waage, Füße fest, die Trommel lässt sich nicht nach unten drücken (Dämpfer), die Federn sollen lt. Händler OK sein. Die Trommel schlägt nicht aus (sprich sie bleibt mittig vom Bullauge), aber der ganze Rahmen und das Gehäuse machen beängstigende Bewegungen! Erst bei Vollspeed nehmen die Vibrationen (natürlich) ab. Derzeit steht sie noch im Kell... | |||
57 - Programmstopp nach revers -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmstopp nach revers Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4540 2 S - Nummer : 41 0321 025173 FD - Nummer : 8554 552 03000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine gute alte Bauknecht hat keine Lust mehr: Nach dem Einschalten beginnt ganz normal der Wasserzulauf und die Trommeldrehung gegen den Uhrzeigersinn. Nach drei bis vier Umdrehungen müsste sie die Drehrichtung ändern. Aber die Trommel bleibt einfach stehen und der Wasserzulauf bricht ab. Nach einer Warte-/Störungszeit von ca. 2 min pumpt die Maschine nur noch ab ... Bisher wurden an der Maschine nur die Motorkohlen gewechselt. Kontrolliert wurde bereits: der feste Sitz der Stecker und Kabel, Sauberkeit des Flusensiebes, Sauberkeit des Wasseranschlusses, gängiger Lauf der Trommel, Funktion der einzelnen Programme (Waschen/Schleudern/Abpumpen): alle laufen bis zu dem Punkt, an dem die Trommel im Uhrzeigersinn drehen müsste. Was kann defekt sein ? Danke für Eure Hilfe! ... | |||
58 - 60°C wäsche hängt -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3573S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 60°C wäsche hängt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 3573S Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leidensgenossen, meine Bauknecht Wa 3573S bleibt manchmal im 60°C Programm beim Spülen hängen. Fehler wird nicht angezeigt. Alle anderen Programme laufen ohne Fehler. Hat jemand eine Idee ??? Bin für jede Anregung dankbar . ... | |||
59 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WAVienna 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAVienna 1400 S - Nummer : 855453430003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA vienna 1400 fuzzy logic Kenntnis : Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ hallo Freunde und HelferInnen ! Ich habe bei der obenstehende Waschmaschine ein Problem, und zwar nach dem Einschalten holt sie wasser und Waschmittel macht die drehbewgungn kurz und bleibt dann stehen , wenn ich das Programm auf Schleudern stelle funktioniert alles. ... Jetzt meine eigentliche Frage:Hattet ihr so einen fall schon?In der suchfunktion habe ich nix gefunden.Was kann da sein,bitte helft mir ! ist etwa dass Heizelement oder Programmwahlschalter defekt?? Danke schon im voraus Rudi ... | |||
60 - Fehlercode F07, bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 54 Ex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F07, bleibt stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 54 Ex S - Nummer : 12NC 8554 948 0300 FD - Nummer : gibts nicht Typenschild Zeile 1 : auch nicht Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe weiße Ware Spezialisten! Ich habe gerade eine Bauknecht in der Mache.(ca.4Jahre) Die macht mir ein wenig probleme d.h. ich weiß nicht wo ich ansetzen soll. Folgende Fehlerangeben kann ich machen: sie zeigt den Fehlercode F07 Die Maschine, nimmt Wasser auf, die Trommel dreht sich macht aber in Abständen kurze Quitschgeräusche, das Abpumpen funktioniert. Die Maschine bleibt im Programm stecken, wahrscheinlich beim Übergang zum nächsten Waschschritt. Bei Restzeit 18 Minuten ist sie immer wieder zurückgesprungen bzw. stehen geblieben. Dabei ist kurz die Anzeige ausgefallen und die Trommel stehen geblieben. Nur für ein paar Sekunden. Kann wir da jemand sachdienliche Hinweise geben?? Ich freue mich auf eure Antwort. ... | |||
61 - Wäsche bleibt nass - -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche bleibt nass - Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 G S - Nummer : 41 0524 006789 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, meine Waschmaschine ärgert mich seit längeren. Bei 6 von 10 Waschgängen schleudert sie die Wäsche anscheinend nicht richtig. Es kommt keine Fehlermeldung aber die Wäsche ist noch klatschnass. Stelle ich manuell nochmal auf schleudern dann tut sie es vernünftig. Sporadisch 1 von 20 Waschgängen kommt ein Pumpenalarm und das Wasser steht noch in der Maschine - manuelles Abpumpen funktioniert. Geprüft habe ich bereits: - Fremdkörperfalle mehrmals - Motorkohlen - Zulaufschlauch, Ablaufschlauch, Gummifaltendings mit Ökoball: gereinigt denke es waren normale Verschmutzungen Alles ok - Maschine leer ohne Waschmittel auf 95 ° laufen lassen (danach war für ca. 15 Waschgänge Ruhe) Was kann ich noch selbst tun? An die Elektronic traue ich mich nicht unbedingt. Was könnte es sein? Lieben Dank schonmal Nicole ... | |||
62 - schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAE 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAE 1200 S - Nummer : 410621017843 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit gestern macht meine Bauknecht WM (wae 1200) Probleme. Und zwar wässcht sie anscheinend ganz normal, Pumpen tut sie und das Wasser, es geht auch raus. Funktioniert alles, bis anscheinend es nach dem Abpumpen zu Drehbewegungen kommt, also das Vorschleudern! Danach wollte ich manuelll Schleudern funktioniert auch nicht, es pumpt nur ab und bleibt wieder stehen, bzw. sie pumpt und pumpt und pumpt. Die Klappe unten rechts (Fremdkörperfalle) habe ich schon geprüft , danach habe ich nochmal geprüft ob sie das Wasser noch abpumpt, dafür habe ich den Waschmittelkasten (oben links) raus genommen, und mal 3 Liter Wasser wären des "Dauerpumpens" reingegossen und siehe da, das Wasser wird rausgepumpt und kommt über den syphon in den Ausguss- NUR SCHLEUDERN WILL SIE NICHT MEHR DANACH! Kann mir jemand einen Rat geben. Woran kann das liegen'? Gruß b2see ... | |||
63 - Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) -- Waschmaschine Bosch WAA28222/24 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAA28222/24 FD - Nummer : FD8910 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Helfer, die Reparatur ist für heute schon erledigt ![]() ![]() Fehler: Maschine will abpumpen (Pumpe läuft) das Wasser bleibt aber im Bottich. Ablaufschlauch war frei und nicht geknickt also habe ich die Maschine von vorne zerlegt. Das ging so: Türfenster abgeschraubt (die zwei Schrauben vom Scharnier ab und nach oben ziehen dann geht die Tür ab), danach zwei Schrauben von der Bedienblende hinter der Waschmittelschublade rausgedreht, dann links außen an der Bedienblende noch ne kleine Schraube raus – dann kann mann/frau die Blende lösen. Jetzt noch die Manschette vom „Bullaugeneinfüllfenster“ lösen (den Ring außenherum abziehen) dann die Maschine etwas kippen und unten vorne noch zwei Schrauben ... | |||
64 - Programme bleiben stehen -- Waschmaschine Bauknecht WA4330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme bleiben stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA4330 S - Nummer : 310026840633 FD - Nummer : 0264 621967 1760633 4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ich habe hier eine Bauknecht WA4330 Waschmaschine die ein Problem hat. Sie funktioniert, alle Programme laufen durch, aber nur wenn sie leer oder ich sag mal halb beladen (z.b. 4-5 Handtücher) ist. Packt man mehr in die Maschine startet das ausgewählte Programm und bleibt nach einer Weile stehen. Dreht man dann das Programmrad etwas weiter läuft sie wieder und bleibt irgendwann wieder stehen. Hat die Maschine eine Beladungssensor oder wo liegt der Fehler? Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Danke schon mal. ... | |||
65 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9547 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9547 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Hallo Leute, ich bin neu hier und habe leider in der Suchfunktion nichts gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen ![]() Also ich besitze die Bauknecht WTE 9547 mit integrierten Kondenstrockner! Nachdem die Flügelpumpe mal defekt war und ein Ersatzteil beschafft wurde funktioniert diese auch wieder. Seit kurzen bleibt das Waschprogramm während des Abpumpen stehen, sprich sie pumpt und pumpt und pumpt! Sie läuft nur weiter, wenn ich das Drehrad ein Stück weiter nach rechts drehe, und das geht soweit bis es wieder in das Abpumpprogramm läuft. Zwischendrin laufen die Programme aber ganz normal durch! Woran kann das denn liegen? Danke im Voraus ... | |||
66 - Programm hängt -- Waschmaschine Bauknecht WA 2140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm hängt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2140 S - Nummer : 8554 900 03000 FD - Nummer : 31 9546 710070 Typenschild Zeile 1 : NC12-8554 900 03000 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 507V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Meine Bauknecht WA 2140 Waschmaschine hat folgendes Problem: Die Programmablaufanzeige steht an einer Stelle, kurz nach Programmstart, und rührt sich nicht vom Fleck. Beim Starten der Maschine läuft Wasser ein, die Trommel dreht einige male, und die Maschine kommt zum Stillstand. Der ganze Vorgang dauert ca. 5-10 Minuten und ist begleitet vom dem ständigen Klicken, das man nomalerweise hört wenn das Programm weiterläuft. Aber der grüne Anzeiger bleibt immer an derselben Stelle. Bis jetzt lief sie einwandfrei. Vielleicht kann mir jemand einen rettenden Tipp geben? Danke! ... | |||
67 - Prog. läuft ab ohne Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA 3771 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Prog. läuft ab ohne Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3771 WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und Guten Tag Ich habe mit meiner Baauknecht Waschmaschiene ( WA 3771 WS ) folgendes Problem. Das Program Läft nach dem Betätigen der Star Taste ab ( das heist der Grüne zeiger bewegt sich von Links nach rechts ( Aber zimlich schnell braucht si ca 1 min für die strecke )und die geräusche die der Programwahlschalter beim ablaufen macht hört man auch aber sonst pasiert nichts die Trommel trht sich nicht die Punpe macht nicht und Wasser kommt auch keins ) nach ablauf des Programmes ca 1 min gehen alle meldelämchen an und im Display steht E7 . Nach mehrmaligem wiederholtem Start versuch ( unterschiedlich wie oft man es versuchen mus ) läuft die Maschiene dann an das Program läuft dann auch normal ab bleibt aber irgend wann ( an unterschiedlichen stellen ) stehen . Hat da jemand eine Idee an was den das liegen könnte . Gruß Fugur ... | |||
68 - Trommel Geräusch beim Waschen -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitiv 34DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Geräusch beim Waschen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sensitiv 34DI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe seit einigen Tagen folgendes problem. Meine Waschmaschine (ca. 2 1/2 Jahre alt) hat so ein merkwürdiges Geräusch beim anlaufen der Trommel seit einigen Wochen. Das Geräusch kommt nur wenn die Maschine mit Wäsche gefüllt ist und nur wenn die Trommel sich aus dem Stand anfängt zu bewegen. Nach ca. 3 Umdrehungen ist das Geräusch weg bis die Trommel wieder stehen bleibt und wieder anfängt zu drehen! Wenn die Maschine Leer ist hört man gar nichts. Wenn die Trommel von Hand bewegt wird hört man auch nichts, alles ganz normal. Beim Schleudern mit Wäsche auch nur bei den ersten Umdrehungen aus dem Stand danach ist nichts mehr zu hören. Heute hatte ich die hintere Abdeckung ab in der hoffnung dort irgend was zu finden aber leider ohne Erfolg. Das was man sehen kann sieht alles in Ordnung aus, kein Rost am Lager, keine defekten Federn, usw.. alles ok. Habe daraufhin mal 2 kurze Videos gedreht in denen man das Geräusch eigentlich sehr gut hören kann. Video 1: | |||
69 - Programm geht nicht weiter -- Waschmaschine Bauknecht Waschmaschine WAS 4740/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm geht nicht weiter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Waschmaschine WAS 4740/2 S - Nummer : 410319 005514 FD - Nummer : 8554549 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Gemeinde, heute morgen schaltete ich während des Schleuderbetriebes der Waschmaschine aus Versehen den Sicherungsautomaten des Waschmaschinensteckdosenstromkreises ab. Jetzt kann ich die Maschine zwar noch ein- und ausschalten, auch mit dem Programmwahlrad kann ich - und auch über die 0-Löschstellung wartend - die veschiedenen Waschprogrammstellungen (-pumpen,-waschen-schleudern etc) anwählen, jedoch gleitet der Schalter daraufhin wie mit einem alten Uhrwerk aufgezogen nur einen Millimeter weiter und bleibt dann tatenlos stehen. NIX Garnix passiert jetzt mehr ![]() Kann mir jemand helfen ??? Bitte ![]() viele Grüße und einen sonnigen Restsonntag !!! ... | |||
70 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 192 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 192 S S - Nummer : 04ZA 92 39 001300 Typenschild Zeile 1 : 02 2943 73 Typenschild Zeile 2 : 03610 101 Typenschild Zeile 3 : WA 192/6 WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Da meine gute alte Privileg einen Lagerschaden hat (Reparatur überlege ich mir grad noch), habe ich gestern zur Überbrückung die Bauknecht bekommen. Folgendes Problem: Sie läßt Wasser rein, aber startet danach keines der Programme. Dreht man den Schalter manuell weiter, klickert er bis zum nächsten Programmpunkt und bleibt wieder stehen. Abpumpen und Schleudern funktionieren einwandfrei. Sie soll, wie so oft, vorher einwandfrei gelaufen sein (glaubhaft, da die Maschine aus dem Bekanntenkreis kommt). Den allerersten Waschgang (60° e-Kochwäsche) hat die Maschine auch noch gemacht! Nur ist sie nicht gewillt, einen weiteren zu machen ![]() Bedienungsanleitung ist leider nicht online bei Bauknecht verfügbar. Bedienungsfehler? Transportschaden? Kabel geprüft - nichts... | |||
71 - stillstand, "Umherspringen" -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 614 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stillstand, \"Umherspringen\" Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 614 DI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich bzw. meine Eltern haben folgendes Problem mit unserer 3 Monate alten Waschmaschine von Bauknecht. Die Maschine wurde bei einem großen Warenhaus gekauft, und weil meine Eltern alles richtig machen wollten vom angebotenen "Aufbauservice" als Unterbau installiert. Seit 2 Wochen haben wir folgendes Problem. Während der letzen 15min eines Waschprogrammes läuft unter anderem das Schleudern. Nun kam es schon mehrmals vor das die Maschine regelrecht das "Springen" anfängt beim letzen Mal kam sie wirklch 6cm unter der Arbeitsplatte hervor. Das sowas durch Wäsche verursacht wird kann man mittlerweile ausschließen, da sie nach dem ersten Auftreten "anders" beladen wurde. Als "Laie" in Sachen Waschmaschinen habe ich zwei Vermutungen. 1. Die Füße sind nicht richtig eingestellt bzw. nicht ganz unten oder die Maschine steht schief. 2. Ein Defekt eines Teiles vllt. "Aufhängung" der Trommel oder ein Stoßdämpfe... | |||
72 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 24di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Care 24di Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere WaMa Bauknecht WA Care 24di bleibt am Ende des Waschgangs stehen und zeigt einen Fehlercode F23. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man ein Testprogramm starten kann. Wie geht das? Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Fehlercode F23 gehabt? Danke und Gruß Gregor ... | |||
73 - Programm bleibt stehen mit F7 -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen mit F7 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Dynamic 1600 Typenschild Zeile 1 : 12 NC 8554 Typenschild Zeile 2 : 882 0 3001 Typenschild Zeile 3 : TYP C 270 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an das Forum, Die Maschine bleibt im Programmablauf im 60 Grad Normalprogramm, immer mit der Restlaufzeit von 13 min. stehen. Fehleranzeige im Display F7. Im 30 Grad Programm, kein Fehler. Gruß Peter ... | |||
74 - Programm bleibt stehen... -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen... Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 4740 FD - Nummer : 12NC 858331803000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum Unsere Wama macht mal wieder lustige Sachen. Sie bleibt einfach kurz vor spülen und kurz nach Handwäsche stehen. Gestern konnte ich sie zu gar nichts weiter mehr bewegen, heute lief sie von Anfang an bis wieder zur selben Stelle. Was dabei auffiel: Sie blieb beim schleudern nicht mehr ruhig stehen, sondern war sehr unruhig, man sah das auch im Gehäuse, die Trommel wurde da schon sehr stark unruhig. Das einzige Programm das ich noch anwählen ist abpumpen, das Pumpengeräusch ist dann auch zu hören. Auf allen anderen Stellungen läuft der Programmschalter einen kurzen Klick weiter, bleibt dann aber stehen und das wars. Beim aufschrauben des Flusensiebes bin ich der Meinung das heute ein Druck auf diesem System war, das sollte doch so sicherlich nicht sein? Ich kenne das nur, das das Wasser dann herausläuft, aber nicht unter Druck (Druck war nicht stark aber vorhanden). Was könnte mit der guten Maschine los sein?... | |||
75 - pumpt nurnoch ein/ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nurnoch ein/ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1330 S - Nummer : 8554 983 22000 FD - Nummer : 8474 514928 21214000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallö folgendes, ich hab bei unserer Waschmaschiene den Ein/Aus Schalter ausgebaut weil er defekt war, da ich auf die schnelle keinen neuen krieg hab ich (nach information beim gebrauchtWama Händler nebenan) Den mal provisorisch kurzgeschlossen und eine Steckleiste mit Schalter zum An/Ausmachen genommen. Kurzgeschlossen hab ich folgendermaßen...(siehe Bild) Ist die Verdrahtung richtig? da war noch ein kleinerer Stecker mit nur 2 Kabeln den ich einfach kurzgeschlossen habe. Jetzt zieht die Maschiene aber nurnoch Wasser und bleibt dann stehen. Ich muss den Regler weiterdrehen damit sie wieder abpumpt, sonst würde nichts passieren. Mfg Electrofant [ Diese Nachricht wurde geändert von: Electrofant am 22 Sep 2010 14:18 ]... | |||
76 - Pumpt Wasser nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt Wasser nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1400 S - Nummer : 410507012025 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit gestern ist meine Bauknecht Venus 1400 leider in den Streik getreten. Sie wäscht bis zu dem Punkt, an dem sie schleudern sollte. Hier bleibt sie einfach ohne Fehlermeldung stehen, bis die Restlaufzeit des Waschprogramms abgelaufen ist. In der Trommel steht dann anschliessend das Wasser und auch wenn ich manuell das Programm zum Abpumpen starte, bleibt sie einfach ca. 2 Minuten regungslos stehen ... ![]() Irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte? Eigentlich bräuchte ich nur einen Hinweis, ob es sich lohnt die Maschine nochmal reparieren zu lassen (ca. 6 Jahre alt). Vielen Dank im voraus für Eure Hinweise und Tips. Niels ... | |||
77 - Kein H2O Zulauf, kein Motor, -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein H2O Zulauf, kein Motor, Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS 4740 S - Nummer : 41 0247 011843 FD - Nummer : 8554 525 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Freunde, nachdem mich meine LAP verlassen hat ![]() blieb ihre alte WaMa stehen. Meine neue (4Jahre) hat sie natürlich mitgenommen. ![]() Nun wollte ich waschen klappte auch zunächst. Nachdem ich das Flusensieb mehrfach gründlich reinigte, weil sie nicht abpumpte, passiert nun folgendes: - Wasser auf = OK - Gradzahl eingestellt (egal ob 30 oder xxx) - Programm vorgewählt (egal welches) - es läuft kein Wasser ein und auch sonst keine Funktion, der Programmschalter läuft weiter bleibt aber bei Beginn des Programms stehen. - Wenn ich auf abpumpen drehe, dann pumpt sie ! Habe auch manuell Wasser in die Trommel gefüllt. - bei manuellen dreh auf Abpumpen macht sie das auch, geht aber nicht auf Schleudern. | |||
78 - läuft nicht rund -- Waschmaschine Bauknecht WA 2381 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht rund Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2381 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Moin.... habe ein kleines Problem mit o.g. Wama. Problem : Motor versucht zu drehen (Brummgeräusch). Schafft dies aber ca.5 sek nicht. Danach dreht die Trommel an. Ein paar sekunden viel zu schnell, als würde die Elektronik versuchen die verlorenen Umdrehungen "nachzuholen". Danach dreht sie "normal". Nach Richtungswechsel, im normalen Waschbetrieb, das gleiche Phänomen. Motorkohlen sind neu (eine war komplett Runtergebrannt). Kontaktflächen des Rotors habe ich gereinigt. Problem bleibt. Plan leider nicht vorhanden. Lässt Bauknecht keinen in der Maschiene ? Wie immer für jeden Tipp dankbar.... Rich ... | |||
79 - Fehlercode - H -- Waschmaschine Bauknecht WA 3573 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode - H Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3573 WS S - Nummer : 855490403001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hey, seit neuestem bleibt der Waschvorgang hängen und die Anzeigen blinken alle auf. Es wird der Fehlercode H ausgegeben. Vor dem H stehen noch 2 Striche übereinander("-" + "_"). Weiß hier jemand was das bedeutet? Kann leider keine Tabelle mit Fehlercodes oder sowas finden... Danke schon mal für jegliche Hilfe! Grüße, Dimi ... | |||
80 - Stoppt nach Wasserzulauf -- Waschmaschine Bauknecht WA6752 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt nach Wasserzulauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6752 S - Nummer : 858332403000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe mit unserer Wama seit einigen Wochen folgendes Problem: Nach dem Start eines beliebigen Waschprogrammes fängt die Maschine normal an, Wasser läuft zu, Trommel dreht und dann bleibt die Maschine stehen mit Signalton und alle Schleuderdrehzahlen blinken. Bei einem neuen Versuch mit einem anderen Programm lief sie dann wieder durch. Die benötigten Versuche wurden nun immer häufiger. Manchmal hatte ich auch den Eindruck, dass die Temperatur wesentlich höher war als das eingestellte Programm. Jetzt läßt sie sich leider überhaupt nicht mehr überreden ein normales Waschprogramm durchzulaufen. Spülen und Schleudern geht immer. Motorkohlen schließe ich aus, da der Motor beim Spülen und Schleudern einwandfrei funktioniert. Flusensieb und Pumpe sind frei und funktionieren ja ebenfalls. Ich habe im Forum alles durchsucht und auch einige Male dieselbe Fehlerbeschreibung gefunden, allerdings keine Lösung des Problems. Ich bin mit meinem Lat... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |