Bauknecht Waschmaschine  WAVienna 1400

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Maschine bleibt stehen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 7 2025  23:04:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Bauknecht WAVienna 1400 --- Maschine bleibt stehen
Suche nach Waschmaschine Bauknecht 1400 Maschine bleibt stehen

    







BID = 795351

schaumbr

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine bleibt stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAVienna 1400
S - Nummer : 855453430003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA vienna 1400 fuzzy logic
Kenntnis : Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

hallo Freunde und HelferInnen !

Ich habe bei der obenstehende Waschmaschine ein Problem,
und zwar nach dem Einschalten holt sie wasser und Waschmittel macht die drehbewgungn kurz und bleibt dann stehen , wenn ich das Programm auf Schleudern stelle funktioniert alles.
...
Jetzt meine eigentliche Frage:Hattet ihr so einen fall schon?In der suchfunktion habe ich nix gefunden.Was kann da sein,bitte helft mir !
ist etwa dass Heizelement oder Programmwahlschalter defekt??
Danke schon im voraus
Rudi

BID = 795384

prinz.

Moderator

Beiträge: 8936
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Hallo
Schlecht da weder Meßgeräte noch Kenntnisse vorhanden sind.
Als erstes solltest Du dir ein Meßgerät besorgen
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184617874   Heute : 10064    Gestern : 8831    Online : 191        6.7.2025    23:04
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,818602085114