Gefunden für bauknecht trockner programm knopf - Zum Elektronik Forum





1 - LED Wärmetauscherfilter blink -- Wäschetrockner Bauknecht 8A2Di




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED Wärmetauscherfilter blink
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 8A2Di
S - Nummer : 856011403040
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
an o.g. Trockner blinken die rote LED für Wärmetauscherfilter und die grüne für Start/Pause in jedem Programm sofort nach der Programmwahl. Beim Drücken von Start blinken sie kurz etwas schneller, sonst macht er keinen Mucks.
Die BDA sagt leider nicht, ob bei nicht eingesetztem Filter die LED leuchtet oder blinkt, es ändert sich auch nichts beim Entnehmen des Filters.
Den Reedkontakt für den Filter habe ich getestet; der schaltet beim Einsetzen des Filters, auf der Leiterbahn des Controllers gemessen, also Kontakt, Leitungen und Stecker i.O., der Magnet am Filter ist noch dran.
Auf der Platine sind keinerlei Schäden optisch erkennbar.
Das komplette Wärmetauscheraggregat hatte ich vor nicht allzu langer Zeit komplett zerlegt und gereinigt, weil der Filter und das Reinigen des Wärmetauschers bei dem Modell eine Katastrophe ist; das so nicht sichtbare Innenleben sollte also noch weitgehend sauber sein.
Hat den noch jemand eine Idee, bevor ...
2 - Blinkt nurnoch -- Waschtrockner Bauknecht TKY 71 L
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Blinkt nurnoch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TKY 71 L
S - Nummer : 001284165
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

mein Trockner wird nicht mehr warm. Nach einigen Minuten Blinken alle Leuchten der Zusatzprogramme und die Start/Pause Leuchte.

Die Trommel dreht weiter, aber es sieht aus als hätte er sich aufgehängt.
Es lässt sich auch durch längeres Drücken des Powerknopfes nicht resetten. Dann hilft nur noch Stecker ziehen.

Flusensieb und Wärmepumpenfilter sind komplett sauber gereinigt. Egal welches Programm ich starte tritt der Fehler nach wenigen Minuten auf.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

...








3 - Wasserbehölter Voll -- Wäschetrockner Bauknecht TR Move 81a3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasserbehölter Voll
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TR Move 81a3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag, ich hoffe einer von euch hatte mal den gleichen Fehler und kann mir vielleicht Helfen.

Folgende Situation:
1) Garantieverlängerung von Mediamarkt wurde in Anspruch genommen. Ein Techniker war zur Fehlerursache da und hatte den Trockner für TOT erklärt. Problem war, dass der Trockner immer nach Feuchtigkeit gerochen hatte. Der Servicetechniker hatte einen Laptop zum Fehler auslesen angeschlossen und ein Programm laufen lassen. Nach 30 Minuten Wartezeit, Trockner kommt nicht mehr auf die Temperatur. Seine Aussage Kompressor defekt! Ok, Garantie hatte das Geld ausgezahlt kein Problem. Den alten Trockner habe ich behalten.

2) Anschließend habe ich den komplett demontiert und alles! gereinigt. Kein Wunder, dass alles nach Feuchtigkeit gestunken hatte. Es war alles verstopft, sodass das Wasser sich immer im unteren Bereich (Wärmetauscher) gesammelt hatte. Nun ist alles sauber und kommt gut auf Temperatur.

Das eigentliche Problem was ich habe ist:
...
4 - Trommel dreht nur kurz -- Wäschetrockner Bauknecht TA Pure 7C DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nur kurz
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TA Pure 7C DI
S - Nummer : 856065503672
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe, daß mir jemand hier weiterhelfen kann.
Mein oben benannter Trockner hatte auf einmal keinerlei Funktion mehr.
Durch Nachforschen bin ich auf das Problem der Steuereinheit/Elektronik gekommen.
Die im Internet vorgeschlagenen Bauteile IC LNK304PN, Widerstand 47Ohm und Drossel 470uH habe ich getauscht.
Jetzt kann man das Gerät wieder einschalten und ein Programm wählen, das Display funktioniert.
Allerdings macht es nach dem Drücken der Starttaste einen Reset.
Es ist auch kurz der Anlaufversuch der Trommel zu hören.
Es scheint, als ob noch etwas mit der Ansteuerung des Trommelmotors defekt ist.
Er wird anscheinend über Relais gesteuert, aber ich weiß nicht welches und wie die Ansteuerung dafür aussieht, da ich keinen Schaltplan habe.

Frage:
Hat jemand einen Schaltplan dafür?
Oder kann mir bitte jemand weiterhelfen, der die Ansteuerung des Motors kennt.

Vielen Dank
...
5 - verliert Kältemittel -- Wäschetrockner Bauknecht /Whirlpool Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : verliert Kältemittel
Hersteller : Bauknecht /Whirlpool
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 1 : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 2 : MOD TK Ecosoft 7A++
Typenschild Zeile 3 : No 8560 382 03020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe hier einen ca. 3 Jahre alten Wärmepumpentrockner, der zunächst auch einwandfrei funktioniert hat. Seit ca. einem Jahr hat die Trockenleistung aber kontinuierlich abgenommen und die Laufzeit ist bis auf mehrere Stunden gestiegen.

Nachdem meine Frau diesen Trockner nur noch zum "Lüften" benutzt hat, habe ich vor einem Monat das Selbstdiagnose-Programm laufen lassen. Es hat "Fehler 23 (Compressor defect)" angezeigt.

Nach der teilweisen Demontage habe ich folgendes festgestellt:

- Der Verdampfer (erster Wärmetauscher im Luftstrom, der den feuchten Luftstrom bis unter den Taupunkt abkühlen soll) war stark verflust und wurde nicht mehr kalt. Der Kondensator (zweiter Wärmetauscher im Luftstrom, der den trockenen Luftstrom wieder aufheizen soll) wurde nicht warm....
6 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK Eco Star 7 A ++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Eco Star 7 A ++
S - Nummer : 8560 300 03020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

bin neu hier, da mein Trockner nicht mehr das tut was er soll. Trocknen....

Es handelt sich um einen Bauknecht TK Eco Star 7 A++

Ich starte den Trockner wie früher auch, drehe den Bedienknopf auf trocken, drücke START und nix passiert.

Sollte er dann doch mal anspringen, benötigt er für das Programm Schranktrocken, 11.min. und schaltet dann ab. Wäsche nass.



Stelle ich auch Lüften, dreht sich die Trommel und es passiert auch was.

Danke für Euer Tipps.

Grüße Phileas ...
7 - Trockner bleibt stehen -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 17B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner bleibt stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 17B
S - Nummer : 8560 680 03270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein Trockner ( Bauknecht TK Care 17B ) bleibt nach ca. 1 Minute stehen.
Als Programm wurde Koch/Buntwäsche Schranktrocken gewählt.
Die Lampen brennen weiter wie wenn nichts wäre ( siehe Foto ). Wenn ich
auf Start/Pause drücke und dann wieder auf Start, hört man kurz ein Relai klackern aber es tud sich nichts. Nach mehrmaligem rumschalten auf andere
Programme und etlichen Startversuchen, blinken alle Lampen.
Ich habe irgendwo gelesen das es der Anlaufkondensator sein könnte, den habe
ich jetzt gewechselt aber es hat sich nichts geändert

An was kann es nun liegen ?

Viele Grüße, Fritz




...
8 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Bauknecht Tk care 17b
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Tk care 17b
S - Nummer : 8560 680 03271
FD - Nummer : 07 0827 122137
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten morgen,
In meinem Trockner hatte sich eine Socke mit Gummisohle zwischen Trommel und Gehäuse eingeklemmt.
Dadurch konnte sich die Trommel natürlich nicht drehen und hat blockiert.
Habe die Socke entfernt, die Trommel lässt sich mit ein bisschen Kraftaufwand auch wieder mit der Hand drehen.
Wenn ich den Trockner abschalte, lässt sich ganz normal das Programm einstellen und der Motor springt an, es kommt auch Luft raus, nur dreht sich die Trommel nicht.
Ist durch die verklemmte Socke, der Trockner jetzt hin? ...
9 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK EcoStar 7 A++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK EcoStar 7 A++
S - Nummer : 8560 300 03021
FD - Nummer : 07 1403 000476
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Bei meinem o. g. Wäschetrockner Bauknecht TK EcoStar 7 A++ dreht die Trommel nicht. Das Gerät ist von Januar 2014 u. vielleicht 30x benutzt worden. Nun aber mal die Fehlerbeschreibung der Reihe nach:

- das Gerät lässt sich ganz normal einschalten u. man kann das gewünschte Programm wählen

- nach Betätigen der Start-Taste beginnt der Wäschetrockner zu arbeiten. Als Erstes springt die Kondenswasserpumpe an u. fördert (falls vorhanden) Kondenswasser aus dem Flusensumpf nach Oben in den Kondenswasserbehälter.

- irgendwann sollte die Trommel anfangen zu Drehen, um die voraussichtliche Programmlaufzeit zu ermitteln. Dies findet jedoch nicht statt. Es wird aber trotzdem im Display eine Programmlaufzeit angezeigt (bei relativ trockener Bettwäsche z. B. 38 Minuten).

- nach ca. 1 Minute schaltet der Wäschetrockner, ohne das etwas passiert ist, auf Störung. Im Display erscheint die Fehlermeldung "F 10" u. d...
10 - Keine Funktion - LEDs blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK CARE 6B
Hallo Schnurzel,

leider zeigt sich auch nach dem Befolgen Deines Rats keine Veränderung - nach gut fünf Sekunden nach Drehens des Programmrads auf ein Programm erfolgt das gewohnte Blinkbild. Zuvor befolgte ich schon die weiteren Prozeduren, die Forums-User mightygijoe hier postete, leider auch ohne Ergebnis. Was bliebe zu tun? Platine komplett austauschen?

Waschtrockner Bauknecht TK CARE 6B --- rote LEDs blinken

Über weitergehenden Rat wäre ich sehr froh - der Trockner ist familiär bedingt üblicherweise gut im Gebrauch...
...
11 - heizt nicht -- Wäschetrockner whirlpool aza-hp 7572 wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : aza-hp 7572 wärmepumpentrockner
S - Nummer : 8575 001 03020
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 5A
Typenschild Zeile 2 : typ E450
Typenschild Zeile 3 : IP X4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo gmeinde,

mein o.g. trockner heizzt nicht mehr. ich habe alles gesäubert und sämtliche siebe von dreck befreit. ich habe 2 sensoren und 2 fühler optisch überprüft und konnte nichts feststellen. desweiteren habe ich alle anderen bauteile einer sichtkontrolle unterzogen. ich habe keine verschmorungen entdeckt und auch keinen strom "gerochen"
ich habe eine termosicherung gesucht und nicht gefunden. die kundendienstabteilung von bauknecht konnte mir nicht sagen, ob es diesen überhaupt gibt, geschweige denn wo dieser sein könnte.

wenn ich den trockner einschalte, läuft er ei paar minuten rund und bricht nach 10 minuten, ohne fehlermeldung ab und signalisiert, dass das programm zu ende ist.

ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei meiner weiteren fehlersuche behilflich sine könnte.
vielen dank
gruss
malachai ...
12 - Programm startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622
wenn ich mein Programm ausgewählt habe und dann den Start Taster betätige, läuft der Trockner einfach nicht los sondern es blinkt die ganze Zeit nur die Start/Stop Led.
Habe schon Start-Microtaster, Türkontaktschalter, Trafo, Relais und Dioden überprüft.
Diese sind alle i.O.
Hat manchmal noch einer einen Hinweis oder Tipp für mich?
Mag den Trockner ungern entsorgen.

Viele Grüße
Michael ...
13 - trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care E71B SD Green Intelligence
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care E71B SD Green Intelligence
S - Nummer : 856071103010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
sehr seltsame Ereignisse. Unsere Tochter hat oben genannten Kondenstrockner. Er steht bei ihr zuhause im Keller (ca.80qm Gemeinschaftskeller ohne Fenster). Er trocknet, egal welche Wäsche und wieviel, egal welches Programm, auch im Zeitprogramm nicht gescheit , d.h. sie ist noch nass und im Wasserbehälter steht auch nur 2-3 cm Wasser .
Dann kommt das kuriose.... wir holten den Trockner zu uns nach Hause, da trocknet der einwandfrei. Alles ist sauber , alle Gänge vom Kondensator zur Pumpe , wenn wir den bei uns zuhause haben läuft wie gesagt alles bestens.
Wir verstehen die Welt nicht mehr.

Liegt es am Kellerraum , der kein Fenster hat oder hat Baden-Württemberg einen anderen Strom als Bayern.

Wäre toll, wenn jemand eine Erleuchtung hat für uns.

Liebe Grüße, Webse ...
14 - LEDs leuchten. 3 blinken rot -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 6b Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LEDs leuchten. 3 blinken rot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 6b Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Trockner hört nach kurzer Zeit mit dem Programm auf.
Er fängt für ca. 10 Minuten an und dann leuchten alle LEDs.
3 davon blinken rot (Flußensieb, Wärmetauscher und Wasserbehälter.

Wenn ich den Trockner kurz stromlos mache und versuche das Programm
einzustellen erscheinen die LEDs und das rote Blinken sofort.
Es scheint, dass erst nach einiger Zeit abkühlen das Gerät wieder
vorläufig ohne Fehler läuft. Bis es wieder nach 10 Minuten ausfällt.

Da ich jetzt schon mehrere Beiträge über den Trockner gelesen habe,
habe ich die Heizung schon mal vorab durchgemessen.
Der Widerstand an dem Stecker mit 3 Kontakten messe ich bei allen drei
36 Ohm. An dem anderen 11,8 kOhm.
Die Thermostate innerhalb der Heizung konnte ich einen durchgang (strom fließt) messen. Also kein unendlicher Widerstand.

Könnt Ihr mich bei der Fehlersuche unterstützen?
Mit den anderen Forenbeiträgen kam ich bisher nicht weiter.

Gruß und Danke
Timm ...
15 - Kein Strom? -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6622
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Strom?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6622
S - Nummer : 07 0604 521024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Wenn ich einschalte geht keine LED an und der Trockner Startet auch nicht.
Strom ist auf der Steckdose. Das letzte Programm hat er noch ordnungsgemäß erledigt.
Was kann es sein? Gibt es noch eine interne Sicherung? Programmwahlschalter defekt?

LG ...
16 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK Sense XL 7B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Sense XL 7B
Typenschild Zeile 1 : 8560 680 03290
Typenschild Zeile 2 : 07 1033 001761
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

wir haben hier oben genannten Trockner. Der Trockner läuft - wenn man davon absieht, dass er nicht mehr heizt - ganz normal.

Wenn man den Trockner anschaltet, heizt er für einen kurzen Moment und schaltet dann die Heizung ab. Wie lang die Heizung läuft, scheint wohl ist wohl programmabhängig zu sein. Bei dem Programm Extratrocken sind das vielleicht 5 Sekunden, dann höre ich das Lastrelais auf der Steuerplatine klacken und die Heizung ist aus. Gleiches Fehlerbild bei den zeitgesteuerten Programmen, jedoch ist hier wohl die Zeit etwas länger als 5 Sekunden.

Wenn ich den Trockner dann alle 5 Sekunden per Start/Pause-Knopf aus und ein schalte, dann kann ich den Trockner auch dazu bewegen, richtig heiß zu werden, so dass sogar etwas Wasser kondensiert.

Ich habe das Gerät schon komplett zerlegt und gereinigt (Wassertank der Pumpe gespült, den Lüfter+Kanäle+Heizung der Umluftstrecke gereinigt.

Ich habe bereits die Heizung aus...
17 - Geht nach Programmende nicht aus -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK Care 16C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nicht aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 16C
Typenschild Zeile 1 : 856066803021
Typenschild Zeile 2 : 070725104972
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Egal was für ein Programm ich einstelle, der Trockner geht nicht aus und läuft einfach weiter, obwohl die Wäsche schon trocken ist. (Das grüne Licht bei ENDE leuchtet)
Auch beim Zeitprogramm läuft dieser weiter, obwohl die eingestellte Zeit schon längst vorbei ist. Er stoppt zwar immer für ein paar Sekunden, läuft dann aber wieder weiter)
Somit kann ich diesen natürlich nicht mehr unbeaufsichtigt laufen lassen.
Was muss ich machen?

PS. Flusensieb und Wärmetauscher wurden gereinigt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: headhunter007 am 13 Feb 2015 13:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: headhunter007 am 13 Feb 2015 13:35 ]...
18 - Bricht Programm ab -- Wäschetrockner Bauknecht TK Star 84 EX
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht Programm ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Star 84 EX
S - Nummer : 8560 789 03090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

als Neuling im Forum gleich einmal ein Problem zu unserem Trockner. Das Teil ist ca. 4 Jahre alt und hat jetzt plötzlich folgendes Problem :

Der Trockner startet ganz "normal" im Programm Koch-/Buntwäsche - Schranktrocken und hat als Restzeit (bei einer halbvollen Ladung Handtücher) 46 Minuten. Nach ca. 2-3 Minuten (in dieser Zeit heizt er auch) berechnet er die Zeit neu und kommt dann plötzlich auf 12 Minuten. Ab diesem Zeitpunkt heizt er nicht mehr und kühlt nur nochab...er läuft dann aber auch die ganzen 12 Minuten durch, aber die Wäsche ist danach noch nass/feucht.

Ich habe mittlerweile das Flusensieb, den Wärmetauscher (inkl. "Einschub") und den Luftkanal dazwischen (inkl. dem "Schaufelrad" darin) komplett gereinigt.....kein Erfolg.

PS: Heizung funktioniert (habe auch schon mal die Rückwand abgebaut)

PPS: Vorne im Luftkanal sitzt ein Fühler (siehe Bild), was misst der ? - Die Temperatur oder die Feu...
19 - Wird heiß und bleibt stehen -- Wäschetrockner Bauknecht Tk happy 60B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird heiß und bleibt stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Tk happy 60B DI
S - Nummer : 8560 799 03090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir wie sovielen Anderen helfen könnt.

Habe einen TK Happy 60B DI und seit einer Woche hat er folgendes Problem:
Er läuft (unabhängig in welchen Programm) ca 20min und bleibt dann irgendwann stehen. Seitenwand und die Wäsche im Inneren sind heiß.
Zeitanzeige bleibt einfach stehen, keine LED´s blinken usw. Sieht alles "normal" aus.
Wenn ich den Trockner ausschalte und wieder anschalten möchte,
leuchtet gar nichts, kein Display LED usw. bleibt einfach Dunkel. Nach einer gewissen Zeit, evtl. Abkühlung kann man Ihn "normal" startet und er läuft dann wieder 3 min und dann wieder das Selbe.

Habe alle Luftkanäle, Wärmetauscher, Heizung usw. von Fusselen und Staub befreit.
Luft bläst er auch ordentlich raus, also denke ich dass die Lüftugnsräder ok sind. Da er heizt nehme ich an, dass die Heizung auch ok ist. Den NTC in der nähe der Tür im Abluftkanal habe ich gemessen....
20 - Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK PLUS 71B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PLUS 71B SD
S - Nummer : 856097403010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus zusammen,

der Trockner startet nicht mehr.

Wenn ich ein Programm auswähle blinken "Flusensieb" und "Wasserbehälter leeren",
Dauerhaft leuchtet "Startvorwahl 3h".
Alle anderen LED's sind aus.
Und ein Reset mit der Starttaste gedrückt halten hat mich auch nicht weiter gebracht!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw was das blinken der LED's bedeutet? Da ich keine Bedienungsanleitung dazu finde.

Danke schonmal.....
...
21 - LEDs blinken, Reset hilft n. -- Wäschetrockner Bauknecht TK Care 5C/1
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LEDs blinken, Reset hilft n.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 5C/1
Typenschild Zeile 1 : 8560 682 03280
Typenschild Zeile 2 : 07 0827 124135
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Wäschetrockner
Fehler : LEDs blinken, Reset hilft n.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 5C/1
Typenschild Zeile 1 : 8560 682 03280
Typenschild Zeile 2 : 07 0827 124135
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter

Hallo zusammen,

folgendes Problem mit meinem Bauknecht TK Care 5C/1:

- während letztem Trockengang blieb er plötzlich stehen, Wäsche war heißer als sonst
- Flusensieb, Wasserauffangbehälter und Wärmetauscher OK & sauber
- allerdings: im Kasten (Halteschacht) des Flusensiebs fand ich einen kurzen Baumwollsocken, offenbar bei entnommenem Flusensieb beim vorherigen Trockengang während der Entnahme reingefallen
- habe den Trockner dann komplett abkühlen lassen und stromlos gemacht

Seit diesem "Zwischenfall" legt er folgendes Verhalten an den Tag:
- nach längerer Zeit stromlos läuft er in Programmen ...
22 - Schaltet zu früh ab -- Wäschetrockner Bauknecht TK UNIQ 71Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet zu früh ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK UNIQ 71Di
S - Nummer : 8560 271 03010
FD - Nummer : 07 1111 004021
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe mir einen kaum gebrauchten Bauknecht TK UNIQ 71Di Wäschetrockner bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Leider hat mir der Vorbesitzer reingelegt und das Gerät arbeitet nicht richtig.

Die Wäsche bleibt feucht, egal welches Programm ich wähle.

Wenn ich den Trockner starte, zeigt mir die Restzeitanzeige z.B. 115min. an. Nach kurzer Zeit verringert sich die Zeit auf z.B. 40min. Dann springt die Anzeige auf 4 min und das Gerät schaltet danach ab. Die Wäsche ist sehr heiß, aber immer noch sehr feucht.

Wenn ich dann das Programm nochmals starte, springt die Anzeige wieder auf 3 oder 4 min. und das Gerät schaltet wieder ab. Selbst wenn ich dann das Zeitprogramm auf 40min stelle, springt der Trockner wieder auf 4min und schaltet wieder ab.

Was ich bisher gemacht habe:

- Trockner komplett gereinigt (alle Kanäle, Wärmetauscher, Flusensieb)
- Wassersumpf gereinigt
- Pumpe pumpt
- Schwimmerschalter hängt...
23 - ohne jede Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TK Sense XL 7B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ohne jede Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Sense XL 7B
S - Nummer : 856068003290
FD - Nummer : 071012007746
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner.
Über die Suchfunktion habe ich mein Problem nicht gefunden.

Problemstellung:
Als ich zum Wäschetrockner gekommen bin war dieser einfach aus, die Wäsche war noch feucht.
Keine Funktion der Elektrik.
Wenn ich den Drehschalter auf ein Programm stelle leuchtet nichts auf und ich kann das Programm auch nicht starten.
Wie als wenn man den Stecker ziehen würde (oder die Sicherung am Trockner defekt wäre?!)

Die Steckdose ist aber i.O., hab einfach mal die Waschmaschine dran gehängt, das funktioniert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß. ...
24 - Pumpt nicht ab, Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab, Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 24 DI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Heute, nachdem die Maschine nicht mehr abpumpt, ist meiner Frau nach 5 Jahren aufgefallen, dass sie noch nie das Flusensieb der Waschmaschine gereinigt hat. Es liess sich weiterhin auch kein neues Programm starten. Somit habe ich das stinkende und volle Teil herausgedreht gesäubert und wieder eingedreht (Die Flüger hinter dem Sieb liessen sich drehen). Beim erneuten start waren sehr laute Pumpgeräusche zu hören. Mal lässt sich ein Programm starten und mal wieder nicht. Somit wollte ich mir mal die Pumpe ansehen. Problem Nr. 1 ist die Front abzubekommen. Muss ich bei der Maschine auch den Deckel abmontieren? Falls ja kann ichs gleich vergessen, da dort auch noch der Trockner draufsteht.

Schrauben Türschloss, Untere Abdeckung , um den Waschmittelkasten herum und der Drahtring der Dichtung sind schon ab.Schein irgendwie noch an der Plastikbedienung montiert zu sein.

Vielen Dank
dermattes ...
25 - Programm endet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm endet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK CARE 6B
S - Nummer : 8560 674 03270
Typenschild Zeile 1 : 8560 674 03271
Typenschild Zeile 2 : 07 0851 118967
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

So jetzt hab ich das Thema: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

wohl zu früh geschlossen.


Der Trockner trocknet wie schon gesagt wieder und die Wäsche ist wirklich trocken ABER der Trockner hört von allein nicht auf obwohl wie gesagt alles trocken ist. Kann da irgendwas am Restfeuchtemesser schief gelaufen sein? Es handelt sich da um 2 Metallbälttchen, jeweils verbunden mit einem braunen Kabel. Was könnte sonst dafür verantwortlich sein wenn es der Restfeuchtemesser nicht ist? ...
26 - Trommel läuft nicht an -- Wäschetrockner Bauknecht TRKP 6950
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKP 6950
Typenschild Zeile 1 : TRKP6950
Typenschild Zeile 2 : 07 0138 508641
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe bei unserem Trockner Bauknecht TRKP 6950 (Service No. 07 0138 508641 - siehe Dateianhang) das Problem, das die Trommeln nicht anläuft. Wenn man ihn einschaltet scheint alles normal. Wenn ich ein Programm wähle auch. Wenn ich in starte fängt er kurz an zu pumpen und dann sollte die Trommel loslaufen. Dies tut sie aber nicht. Ich habe schon die Rückwand und den Deckel abgenommen und die Trommel von Hand vorsichtig versucht zu bewegen und dann nochmal probiert, dann lief er an. Beim nächsten Versuch nicht mehr.
Ist es normal, daß das Lüfterrad so schwer geht?
Was kann ich tun?

Danke
Henning

...
27 - einbau Heizthermostate -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6630
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : einbau Heizthermostate
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6630
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe weder im Web noch hier im Forum was zu meinem Problem gefunden.
Ich habe an meinem Trockner folgendes erneuert: Kondenswasserpumpe,incl Schalter. Heizungselement incl.Thermostaten.Natürlich verschmorte Kabelschuhe erneuert.
Beim testen wurde die Wäsche nicht trocken. Habe nochmal alles auf festen Sitz etc. kontolliert und mal ohne Wäsche ca. 10 Min im Programm Schranktrocken laufen lassen. Ergebnis: zuerst wird der 1.heizstab geheizt und der 2. schaltet sich nach 1 Min.etwa zu.Mit einem infrarotthrmometer habe ich die Aufheizung überwacht. Bei etwas über 40Grad schaltet die heizung wieder ab. Wenn ich den Trockner auf 20 Min-Programm laufen lasse,heizt es problemlos auf.Habe aber nach 5 Min. ausgemacht und da waren in der trommel gut 66Grad.
Habe nochmal die Thermostate gewechselt(der Händler hat versehentlich einen 2.Satz geschickt). Dabei ist mir aufgefallen,dass 1 Thermostat grün markiert ist.Ich glaube nicht,dass das nur aus Jux und Dollerei gemacht wird. Aber ich finde nirgends was darüber,wo welcher hinkommt.A...
28 - Gerät schaltet im Programm ab -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6620
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät schaltet im Programm ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6620
S - Nummer : 856066203200
FD - Nummer : 070338508937
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Mein Trockner beginnt das Programm ganz normal. Nach einger Zeit schaltet er sich ab und es blickt die Start LED im Sekunden Rhythmus. Beim Tür öffnen fällt auf das er sehr heiss und komplett nass an der Tür ist. Der Kondensbehälter aber nur minimal gefüllt.
Pumpe funktioniert, Flusensieb ist sauber, Kanal von Flusensieb zum Wasserbehälter ist durchgängig.
Hat jemand eine Idee?


...
29 - Trocknet bzw heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK pure XL 7B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet bzw heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK pure XL 7B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Erst mal Guten Tag,
icgh bin hier noch ganz neu wie ihr seht. Ich habe schon das forum durchsucht und leider nichts gefunden was meine Frage erklärt.

Problem : Trockner(Kondensattrockner) heizt nicht mehr ohne jegliche Störung anzuzeigen. Programm läuft fehlerfrei ab nur Wäsche ist wie vorher nass.

Vermutung: Temperatur senson oder Heizung defekt.

Massnahmen: Heizung ausgbeaut und durch gemessen. Beide Heizspiralen sind ok. (Natürlich auch gereinigt)

Frage: Weis zu fälliger weise jemand wo dieser Temperatur sensor hockt oder ob es vlt sogar irgendwo im Internet ein Stromlaufplan oder zumindest Kontaktplan gibt? Oder hatte jemand schon ähnliche Probleme?

Ich bin zwar vom Fach aber nunmal ist mein Problem mit Trocknern hab ich nie gearbeite und daher null erfahrung.
Schon mal vielen Dank für Lesen und vielleicht für ein Hilfreichen Vorschlag.

Mfg Knut
...
30 - Total tot -- Wäschetrockner Whirlpool Modell AWZ 881
Hallo, du bist echt "derhammer" -aber Spass beiseite, die Dose hat freilich Spannung. Aber ich habe das Problem gelöst -zwar nicht für einen Detektorbastler wie mich erklärbar- dennoch läuft der Trockner zumindest mal ohne feuchte Wäsche:
Man soll keinem trauen, auch nicht guten Bekannten. Die Kiste ist vorher garantiert nicht mehr gelaufen, zumindest hat sie mit Sicherheit nicht mehr getrocknet.
Habe mir bei Bauknecht die Bedienungsanleitung runtergeladen. A. und O ist die Reinigung des Flusensiebes UND des Wärmetauschers. Nachdem das Flusensieb mehr als nur eine normale Reinigung brauchte, hab ich den Wärmetauscher schon mit gemischten Gefühlen rausgezogen: Bei den letzten 100 Trocknerläufen war mit Sicherheit jedesmal 1 gutes Kilo Tempotücher dabei. Die hingen sowohl im Sieb, als auch im Tauscher und zwar als klatschnasse Pampe (WIDERLICH) . Das alles mal schön, soweit erreichbar, rausgepult und leergesaugt. Im Kanal vom Lüfter zum Tauscher hängt ein Thermostat. Den sieht man jetzt wieder. Vorher ca 1cm dick Pampe drauf; was der wohl der Elektronik gemeldet hat?. Der Lüfter drehte kaum noch vor lauter Pampe. Ich denke, nachdem jetzt alles wieder leichter dreht, b...
31 - Maschine stopt im Ablauf -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRKK 6631/6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine stopt im Ablauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6631/6
S - Nummer : 070436510573
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Trockner Problem.

Fehlerbeschreibung:
Programm auswählen (z.b. Schranktrocken) und Maschine starten.
Maschine läuft an, doch nach ca. 20 Sekunden stop die Maschine,
alle LEDs ausser die Start LED erlischen. Start LED blinkt.
Durch erneutes drücken auf start wiederholt sich der vorgang
immer wieder.

Genauere Fehlerbeschreibung nach entfernen des Maschinendeckels:
Die Trommel dreht sich nach dem starten erst einpaar mal nach
links, stopt dann und will sich nach rechts drehen, sie macht einen
kleinen Satz und dann ist die Maschine aus. Gleich danach blinkt aber
wieder die Start LED und die Maschine ist wieder bereit für erneuten
Programmstart durch drücken der Starttaste.


Bisherige Fehlersuche:
Nachdem ich herausgefunden habe das die Maschine diesen Fehler in
allen Programmen ausser dem Lüften Programm hat, hab ich die Heizung
mal näher untersucht. Einer der beiden Steck...
32 - Programmende nach 4min. -- Waschtrockner Bauknecht TRKK6841
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programmende nach 4min.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6841
S - Nummer : 07 0239 517624
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unserer Trockner heizte nicht mehr. Darauf habe ich als Fehlerursache ein Festwertthermostat und ein verschmorter Anschluss ausfindiggemacht. Nach der Instandsetzung zieht die Heizung wieder 9A.

Das Programm startet min 1:40 min (Heizung und alles Andere funktioniert).
Nach ca. 3 min schaltet das Programm auf 50min Restlaufzeit. Nach weiteren 2 min. beendet das Programm mit abkühlen (10min).

Daraufhin habe ich den Restfeuchtemesser ausgebaut und gereinigt... ohne Erfolg.

Die Steuerplatine ist ohne erkennbaren Schaden.

Was kann die Ursache sonst noch sein?

MfG Stephan ...
33 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 62111
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 62111
Typenschild Zeile 1 : 8560 866 03670
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Trockner meiner Tante. Schalte ich das Gerät ein (den Programmwahlknopf auf ein Programm stellen), dauert es ein paar Sekunden, dann leuchten die Warnleuchten für "Flusensieb", "Wärmetauscher" und "Wasserbehälter" gleichzeitig. Weiter geht es nicht.

Es wurde bereits folgendes unternommen / festgestellt:
- Reinigung des Wärmetauschers und dessen Umgebung
- Entleeren des Wasserbehälters
- Säubern des Flusensiebs und dessen Umgebung
- Überprüfung des Überlauf vom Wasserbehälter => ist leer, Schwimmerschalter ist nicht betätigt
- Heizung demontiert und gesäubert
- die Thermosicherungen wurden mit einem Multimeter durchgemessen => 4 Stück, drei haben einen Wert von 0,2 Ohm, eine von 4,8 kOhm. Die hochohmige Thermosicherung habe ich mit einem Draht überbrückt, der Fehler bleibt bestehen.

Die Maschinendaten lauten:
Hersteller: Bauknecht
Typ: ...
34 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9644
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9644
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wie oben beschrieben habe ich eine Bauknecht Excellence WTE 9644 Waschmaschine mit integriertem Trockner.

Nun hab ich folgendes Problem. Die Trommel dreht sich nicht mehr. Die Maschine läuft ganz normal ihr eingestelltes Programm runter, nur halt ohne sich zu drehen. Von den Geräuschen her klingt auch alles ganz in Ordnung, bis auf halt das fehlende Geräusch des Motors. Der Motor versucht auch nicht sich zu drehen, oder anzulaufen. Ganz so als wenn er kein Strom bekommen würde. Daraufhin hab ich die Steckverbindungen alle überprüft, aber das brachte leider keine Lösung.

Das letzte mal als sie noch lief, hatte sie wohl sehr starke Umwucht, was die Platine bei den Knöpfe kaputt machte (es brach ein Stecker mit einen Teil der Platine ab). Diesen Fehler konnte ich wieder beheben, brachte aber auch nicht die erhoffte Lösung.

Die Maschine ist mittlerweile auch komplett offen. So das ich auch alles, mehr oder minder gut, sehen kann.

Hat jemand dazu eine Idee? Wäre sehr dankbar. ...
35 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 2364
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 2364
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin!

Habe vor einiger Zeit den o.g. Trockner erstanden(nicht ebay). Leider hat er seine ihm zugewiesene Aufgabe nur 1x ausgeführt.
Nun heizt er nur noch an und führt das Programm aus. Trocknen tut er nicht mehr.
Habe trotz gravierenden Mangels an Kenntnissen die "Büchse" mal aufgemacht . Alle Kabel sitzen fest. Thermostate(2 gefunden) sind sauber.

Bitte um Hilfe. Frau und Nachwuchs sitzen mir im Nacken.

Danke m0gli ...
36 - Startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 6B
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK CARE 6B
Typenschild Zeile 1 : 8560 674 03271
Typenschild Zeile 2 : 07 0851 114476
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bis jetzt lief unser Trockner einwandfrei.
Aber jetzt zeigt er folgenden Fehler: sobald man irgend ein Programm wählt leuchten die LEDs für "Trocknen" und "Knitterschutz" ständig während die LEDs für Flusensieb,Wärmetauscher und Wasserbehälter blinken.
Egal ob Türe geschlossen oder nicht.
Türschloss überprüft:OK
Ich nehme an ein Sensor liefert einen falschen Wert.
Aber welcher?
Und wie sollen die Werte sein?
Kann jemand schnell helfen?

Grüße an Alle

Schnurzel ...
37 - Wäsche trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6850
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche trocknet nicht richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6850
S - Nummer : 070239508452
FD - Nummer : 856098503210
Typenschild Zeile 1 : E395
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bin am verzweifeln. Versuche seit Tagen einen Trockner zum laufen
zu bringen. Aber er scheint mich in den Wahnsinn treiben zu wollen.

Er macht alles, nur die Programmzeit stimmt nicht. Ich habe schon die Steuerplatine ausgetausche, aber ohne Erfolg.
Beispiel:
Getrocknet werden sollen Handtücher mit dem Programm Extratrocken.
Die Restzeitanzeige geht von 2 Stunden innerhalb kürzester Zeit auf 110 Min. und dann auf 38 Min., 14 Min und von dort auf Null.
Die Laufzeit beträgt einen halbe Stunde, die Wäsche ist natürlich nicht Trocken.
Feuchtigkeitsfühler wurden auch schon getauscht, die Maschine ist top gesäubert.
Wo könnte der Fehler versteckt sein ? Wer hat die zündende Idee ?

Gruß ...
38 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK Aktiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK Aktiv
S - Nummer : 070240509926
FD - Nummer : 9CB16V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Leute, da hab ich mich jetzt, in all meiner Beschränktheit, mal hier dazugesellt, da ich das Fachwissen der Foren im Netz auch anderweitig sehr zu schätzen gelernt habe, hoffe ich hier "geholfen zu werden". Allerdings bin ich ehrlich gesagt kein "Strommensch" und sehe mich eher als "Schrauber". Aber was man mir erklärt, kann ich in der Regel auch verstehen oder nachfragen.

Der Knecht macht es nicht mehr.

Die Wäsche bleibt klamm UND das Gerät "piepst" und meldet das der Wasserbehälter entleert werden muss.
Behälter sind beide leer und sauber (unten wie oben)
Alle Luft-Kanäle sind freigeräumt (waren bös verflust)
Alle Schläuche sind frei (waren aber sauber)
Der Schwimmer klemmt nicht
Die Pumpe pumpt und ist innen sauber.
Die Trommel dreht.
Die Innenraumbeleuchtung leuchtet.
Das Heizsegment sieht sauber und fein aus (waren einige Flusen drin)
Die beiden Gebereinheiten sind sauber und haben gu...
39 - Bricht nach Sekunden ab -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474 EXCELLENCE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht nach Sekunden ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 4474 EXCELLENCE
S - Nummer : 856044703000
Typenschild Zeile 1 : 856044703000
Typenschild Zeile 2 : 079643509321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Bauknecht TRA 4474 hat heute morgen seinen Geist aufgegeben.

Wenn ich den Programmschalter auf ein Programm stelle, egal welches, geht manchmal die Beleuchtung sofort an, manchmal dauert´s einige Sekunden, manchmal bleibt sie aus.

Wenn ich auf "Start" drücke passiert meistens nichts auser einem leisen klicken, manchmal läuft er normal an.

Wenn er denn mal läuft, funktioniert offensichtlich auch die Heizung, die Wäsche wird warm.
Allerding schaltet der Trockner dann irgendwann ab. Zuerst nach ein paar Minuten, inzwischen schon nach einer Sekunde.

Bisher geprüft:
Flusensieb ist sauber
Abluftschlauch frei und soweit man sehen kann ist nichts verstopft
Die beiden Feuchtigkeitssensoren hinter dem Flusensieb sehen einwandfrei aus.

Es kommt keine Fehlermeldung über die Kontrollleuchten, zumindest nichts was mir augefallen wäre...

Was...
40 - Trocknet aber Progr. zu kurz -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 5340
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet aber Progr. zu kurz
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 5340
Typenschild Zeile 1 : 856053403000
Typenschild Zeile 2 : 079932510352
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Cracks!

mein Trockner macht Probleme.
In den meisten Fällen, dauert der Trocknungsvorgang nicht lange genug.
Das Programm schaltet vorzeitig ab.
Die Wäsche bleibt feucht.
Die Heizung funktioniert, Temperatur ist fühlbar vorhanden.

Auch arbeitet das Gerät ab und zu ganz normal.
Doch das kommt so ca: 2 von 10 mal vor.

Nun habe ich mit Zitronenwasser die Trommel innen gereinigt.
Aber leider keine Besserung des Problems.
Kann hier jemand helfen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe. ...
41 - Wäschetrockner Bauknecht TA Pure 7c -- Wäschetrockner Bauknecht TA Pure 7c
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TA Pure 7c
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe mir einen Bauknecht TA Pure 7C gekauft und alles ordnungsgemäß angeschlossen. Nun wollte ich das erte mal trocknen, aber die Wäsche wird nicht richtig trocken, egal welches Programm ich wähle. Nach über drei Stunden hab ich es dann aufgegeben und die Wäsche aufgehangen. Kennt jemand dieses Problem? Soll ich den Kundendienst holen oder den Trockner lieber gleich zurückbringen? ...
42 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK6850 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6850
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6850
S - Nummer : 070208509889
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo euch allen.

Habe mich soeben hier regestriert, lese aber schon lange im Forum.

Ähnliche Probleme habe ich viele gesehen und auch schon einiges getestet.

Nun bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiter weiß.

Nun aber zum Problem.
Habe den Wäschetrockner gebraucht gekauft und ca 60km liegend im Auto Transportiert.

Zuhause angekommen, wäsche rein und los.
Nach ca 10min im "Automatik Schranktrocken Programm" fängt die Leuchte Flusensieb reinigen an zu Leuchten.

Ok, mal im forum geschaut. Trockner komplett zerlegt und vollständig gereinigt.

Nix, immer noch das gleiche Problem.
Weiter rumprobiert und zum entschluss gekommen entweder Hizestau oder Fühler hin.

Was kann es nun sein und wie prüf ich es?
Anschlüsse nicht verschmort, wurden schon erneuert.
in anderen Programmen und auch im Zeitprogramm, das gleiche problem.

Wäre dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß Bully ...
43 - Wäschetrockner   Bauknecht    TRKE -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRKE
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKE
S - Nummer : 856078603002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich mußte gestern leider Feststellen das unser Trockner nicht mehr richtig Trocknet. Habe also nach Bedienungsanleitung alles Gereinigt und Entleert,
Danach den Trockner nochmal mit "Schranktrocken" Programm laufen lassen und nach ner Stunde die Wäsche gefühlt, war gerade so Handwarm.

Also Heizung mal ausgebaut, wo aber keine Schmorstellen zu sehen sind. Beim Thermostate durchmessen, haben alle bis auf eines 0 Ohm,
siehe gelber Kreis auf dem Bild.
Messbarer Widerstand ist 15 Ohm, heist das dass dieses Thermostat defekt ist?


LG
Markus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: markus_11 am 10 Mär 2009 15:41 ]...
44 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 4960
S - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry!
FD - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry!
Typenschild Zeile 1 : 856049603002
Typenschild Zeile 2 : 079905506205
Typenschild Zeile 3 : gibt es nicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo liebe fachleute,

leider weiß ich nicht, was eine s-nr. und fd-nr. sein soll - von daher auch nicht, wo die beiden nrn. stehen sollen - -> habe die angaben nach bestem wissen und gewissen ausgefüllt und hoffe *daumenundgroßezehendrück*, daß ihr mir trotzdem helft?

der o.g. wäschetrockner ist direkt ans abwasser angeschlossen (kann aber wahlweise wieder auf wasserkasette umgesteckt werden), hat bis jetzt ca. 10 jahre lang problemlos funktioniert, wird auch immer brav genau nach gebrauchsanweisung gereinigt (flusensieb nach jedem trockenvorgang, wärmetauscher ca. all 1/4 jahr, außerdem mach ich auch immer wieder ca. all 1/4 jahr den bereich unter dem flusensieb sauber, ebe...
45 - Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6730 -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6730
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6730
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit ein paar Monaten (schleichend) trocknet mein Trockner immer schlechter. Ich muss ihn öfter's 2 Mal anstellen damit die Wäsche trocken wird


Heute habe ich komplette alle Flusen (auch mit Staubsauger) entfernt, auch aus der Kammer wo der Wärmetauscher ist usw. Habe dann auch den Wärmetauscher ausgespült und danach dann den Trockner gestartet. Dann ist das Programm zwar vollständig durchgelaufen, aber die Wäsche war trotzdem noch klamm.

Wo kann ich mal nachschauen, ob vielleicht irgendwo noch Flusen sind?

Könnte es evtl. auch sein dass die hohe Luftfeuchtigkeit in dem Raum wo der Trockner steht dafür verantwortlich ist? Ich meine, er steht da jetzt zwar schon 4 Jahre, aber es könnte doch sein, oder? Der Raum ist ca. 6 qm groß und es ist noch die Heizung mit drin. Die Tür hat zwar Lüftungsschlitze, aber ob die reichen?

MfG
Jokiemo
46 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 electronic -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 984 electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 984 electronic
S - Nummer : 03/3461-00.02 99
FD - Nummer : 856001403001
Typenschild Zeile 1 : 44553439
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meinem oben genannten Trockner läuft das Programm Rad durch und dann kommt der Blitz und dann ist ende mit Trocknen. Heizung geht es wird die Trommel warm. Hat evtl jemand eine Bedienungsanleitung für das Gerät? ...
47 - Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK Dolphin
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Hab da ein Problem, wo ich nicht weiter weiß!Hoffe auf eure Hilfe!

Der Trockner fängt nach ca 2 min an zu Piepen und zeigt an,das der Wasserbehälter geleert werden soll!
Der Behälter ist aber leer.Also Programm kurz gestoppt und wieder gestartet.Nach ca 2 min das gleiche Problem!

Hatt jemand einen Tip für mich,wo ich suchen sollte?Kann keine Sensorern oder jegliches am Wasserbehälter finden!

MFG

Maik

...
48 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 3760 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 3760
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 3760
S - Nummer : 8560 276 03000
FD - Nummer : 07 9621 504786
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

obwohl ich durch Lesen und Befolgen einiger Tipps aus dem Forum zunächst weitergekommen war, bin ich inzwischen mit meinem Latein am Ende und brauche auch mal Hilfe.

Angefangen hat es mit Aufleuchten der Flusensieb Anzeige. Daraufhin nur erstmal alles von Außen zugängliche gereinigt.

Zunächst auch wieder Funktion des Gerätes, bis nur noch kalte Luft kam. Dann wurde mal das Gehäuse geöffnet und der Fehler war schnell erkannt. Die Thermosicherung (an den Ausdruck KLIXON muss ich mich noch gewöhnen) hinten oben an der Heizung hatte ausgelöst.

Also schnell rein gedrückt und schon wieder alles ok

Leider währte die Freude nicht so lange.

Jetzt verabschiedete sich die 16A-Haussicherung, an der übrigens nur der Trockner angeschlossen ist. Es waren bereits Kurzschlußgeräusche am Programmwerk zu hören. Nach dem Öffnen des Gehäuses zeigte sich der ganze Schaden. Im...
49 - Wäschetrockner Bauknecht Ballerina Excellence -- Wäschetrockner Bauknecht Ballerina Excellence
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ballerina Excellence
S - Nummer : E 330
FD - Nummer : MOD RA2364WS
Typenschild Zeile 1 : No 07954450381
Typenschild Zeile 2 : Service 856023603010
Typenschild Zeile 3 : Service 07954450381
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen vorweg erstmal... bin ganz neu hier.

Hoffe ich habe die ganzen S- und FD- und Typenschild-Nummern
versucht richtig zuzuordnen. Für falsche Zuordnung der Nummern
sorry!

Folgendes Problem habe ich mit unserem Wäschetrockner:
Nach kurzer Laufzeit des Trockners (etwa 10 Minuten) leuchtet
das LED für "Flusensieb" und der Trockenvorgang wird unterbrochen.
Wenn man den Flusensieb rausnimmt sind nur sehr wenige
Flusen dran. Wenn man diesen dann wieder komplett säubert
kann man den Trockenvorgang wieder neu starten und der Trockner
läuft wieder etwa 10 Minuten bis die LED-Leuchte für das
Flusensieb erneut leuchtet.

Innerhalb dieser 10 Minunten heizt er ohne Probleme und spult
das Trockenprogramm problemlos ab... alle anderen Funktionen
scheinen a...
50 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 865 -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 865
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 865
S - Nummer : 03/3210.00.02
Typenschild Zeile 1 : 313861
Typenschild Zeile 2 : Typ: E204
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo zusammen,

o.g. WäTro meiner Eltern heizte plötzlich nicht mehr, nur noch kalte Luft, Programm lief aber weiter.
Herbeigerufener Monteur hat den Deckel abgenommen sowie hinten das Luftführungsblech entfernt und den Thermoschalter, der unterhalb der Heizung im Luftstrom sitzt, als defekt identifiziert und mitgenommen.
Kurz darauf teilte er mit, das Teil sei nicht mehr lieferbar, der Trockner irreparabel.
Mein Vater hat sich daraufhin den ausgebauten Schalter wiedergeben lassen, zusammen mit einer Rechnung über 22,- €.

Ich habe diesen Thermoschalter mal geprüft, im kalten Zustand hat er Durchgang, bei Erhitzen mit dem Lötkolben öffnet er irgendwann mit einem vernehmlichen Klick, dann kein Durchgang mehr, bei Abkühlen schließt er wieder.

Daraufhin habe ich den WäTro wieder zusammengebaut und siehe da, er heizt wieder einwandfrei. Auffällig war, daß die 6,3m...
51 - Waschmaschine Bauknecht WA 2360 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2360
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2360
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Hab da mal ein Problem. Seit einiger Zeit bleibt meine Waschmaschine immer wieder mitten im Programm stehen. Manchmal mit Wasser in der Trommel, manchmal ohne. Manchmal läßt sich die Tür öffnen (was vor allem mit Wasser in der Trommel sehr lästig ist), manchmal ist sie noch verriegelt. Da vor einiger Zeit mal der Schlauch zum Abfluß verstopft war(Kindersocke und Flusen)und sie da auch stehen geblieben ist, war das mein erster Gedanke.
Also hab ich die Sache vom Abfluß bis zur Pumpe auf Verstopfung kontrolliert, ohne Erfolg. Jetzt ist auch noch zweimal die Sicherung rausgeflogen. Die Maschine hängt zusammen mit dem Trockner an einer Sicherung. Seit dem ist sie wieder normal durchgelaufen. Es tritt auch nirgendwo Wasser aus, von wegen Kurzer. Ich weiß auch nicht wo im Programm sie aussteigt. Scheinbar jedesmal woanders. Dieser Programmablauf (grünes Plastikteil, was zeigt was gerade passiert) hängt ein bißchen, heißt springt manchmal am Ende nicht wieder auf Anfang. Also weiß ich nie, is sie nu fertig oder nicht.
Was könnte das sein?
Lohnt sich bei so'ner "alten" Maschine(11Jahre) noc...
52 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5821
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen...

Wir haben einen Wäschetrockner, der ohne vorherige Probleme keine Funktion mehr hat.

Fehlerbeschreibung:

Wenn wir den Trockner anschalten wollen, nachdem wir das entsprechende Programm angewählt haben, lässt sich der Trockner nicht starten. Die LED über der Starttaste blinkt nur dauernd.

Flusensieb haben wir gereinigt und auch die Türverriegelung geprüft, alles okay...

Wäre schön, wenn uns jemand helfen könnte...

Grüße, Simone und Jochen ...
53 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 986 G -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 986 G
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 986 G
______________________

Hallo an Alle,

bin neu hier im Forum und da ich bei den Beiträgen nichts gefunden habe was mir weiterhilft hier mein Problem.

Bauknecht Trockner TRK 986 G

Nachdem ein Programm oder eine Trockenzeit gewählt ist und das Gerät eingeschaltet wird läuft sofort das Programmaschaltwerk an und bereits nach ca. 10 - 15 Sek. ist das Programm zu Ende gelaufen !!!

Was könnte die Ursache für den zu schnellen Programmablauf sein ???

Eventuell das Programmschaltwerk ???

Danke und beste Grüße
H. Kraft

...
54 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 2760 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 2760
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 2760
S - Nummer : 856017603000
______________________

Hallo,
mein Trockner hat Probleme beim Trocknen. Wenn ich die Wäsche über ein Programm trockne ist sie feucht. Das Programm läüft auch sehr schnell durch. Trockne ich die Wäsche über die Zeit, ca. 90 min. ist sie trocken. Was kann das sein?

Gruß
Eddie...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Trockner Programm Knopf eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Trockner Programm Knopf


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881497   Heute : 23085    Gestern : 26182    Online : 469        19.10.2025    22:44
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0824599266052