Bauknecht Wäschetrockner  Tk happy 60B DI

Reparaturtipps zum Fehler: Wird heiß und bleibt stehen

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:33:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bauknecht Tk happy 60B DI --- Wird heiß und bleibt stehen
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht happy

    







BID = 933941

McJunkie

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird heiß und bleibt stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Tk happy 60B DI
S - Nummer : 8560 799 03090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir wie sovielen Anderen helfen könnt.

Habe einen TK Happy 60B DI und seit einer Woche hat er folgendes Problem:
Er läuft (unabhängig in welchen Programm) ca 20min und bleibt dann irgendwann stehen. Seitenwand und die Wäsche im Inneren sind heiß.
Zeitanzeige bleibt einfach stehen, keine LED´s blinken usw. Sieht alles "normal" aus.
Wenn ich den Trockner ausschalte und wieder anschalten möchte,
leuchtet gar nichts, kein Display LED usw. bleibt einfach Dunkel. Nach einer gewissen Zeit, evtl. Abkühlung kann man Ihn "normal" startet und er läuft dann wieder 3 min und dann wieder das Selbe.

Habe alle Luftkanäle, Wärmetauscher, Heizung usw. von Fusselen und Staub befreit.
Luft bläst er auch ordentlich raus, also denke ich dass die Lüftugnsräder ok sind. Da er heizt nehme ich an, dass die Heizung auch ok ist. Den NTC in der nähe der Tür im Abluftkanal habe ich gemessen. Der hat bei Raumtemperatur 14kOhm.

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe auf euere Hilfe.

Ich danke euch schon mal vielmals

BID = 934007

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

 

  

Trommel von Hand drehen.
Evtl. schwergängig??

Grüße

BID = 934068

McJunkie

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Guten Morgen,

danke schon mal für den Tip.
Die Trommel lässt sich leicht drehen, bei der Drehung im Uhrzeigersinn werden anscheinend auch die Lüftugnsräder mitbewegt, da kommt zumindest einiges an Luft raus...

Könnte es an den Klicksos an dem Heizelement liegen? Ich habe auch mal gelesen, dass die Heizrelais kleben können, hab da mal bisschen genauer hingehört...Schalten tut da zumindest das Relais, die Kontakte sehen auch nicht so aus als wären die heiß geworden...

Bin gestern sogar mit einem Endoskop in die Lüftungsschächte gegangen da is jetzt keine große Verstopfung usw vorhanden.

Ich danke schonmal für weitere Antworten

BID = 934069

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Da im Störungsfalle garnichts leuchtet (und auch nichts piept) ist der Fehler im Bereich der Steuerung zu suchen.

Grüße

BID = 934071

McJunkie

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Also würdest du Thermostate Klicksos usw. ausschließen?
Es müsste ja dann so sein, dass er nichts mehr macht um abzukühlen oder? nach einiger Zeit wo er dann nichts macht geht dann auch die Restzeit auf "0"....Wäsche ist aber noch Feucht und sehr heiß.

Nur zum Verständnis...diese 4 Sensoren auf dem Heizelement...kann ein Defekt dieser Sensoren dazu führen, dass der Trockner zu heiß wird?

Was würdest du bei der Steuerung vermuten?


BID = 934072

McJunkie

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ah wart mal...meine Frau hat mal erwähnt dass der Trockner ab und an gepiept hat...hat aber nichts weiter dazu gesagt....war leider nicht dabei

BID = 934093

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

"Piepen" wäre wichtig...

Grüße

BID = 934139

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wie ist das Zeitprogramm?


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418108   Heute : 1448    Gestern : 5490    Online : 304        6.6.2024    11:33
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
3,09541010857