Gefunden für bauknecht starttaste - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403 | |||
| |||
2 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TR Trend 72A2 Di | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TR Trend 72A2 Di Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin langsam mit meinen Ideen am Ende. Ich habe einen Bauknecht Wäschetrockner, TR Trend 72A2 Di. Irgendwann startete der Trockner nicht mehr. Die Starttaste am Display blinkt und es ertönt ein tiefer Piepton, einmalig. An dem Türkontakt liegt es nicht, den habe ich durchgemessen, außerdem piept der Trockner zweimal, wenn die Türe offen ist. Bisher habe ich folgendes überprüft: - Türkontakt - Kondenswasserpumpe - Motorkondensator - Temperaturbegrenzer Gibt es irgendwo eine Thermosicherung die vielleicht ausgelöst hat? Aufgefallen ist mir auch bevor das Gerät nicht mehr startete, dass er teilweise nicht mehr richtig getrocknet hat. Die Wäsche war manchmal noch feucht/nass. Hat jemand Ideen? Freue mich über eure Antworten. Tom ... | |||
3 - Maschine stoppt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 83 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 83 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Bauknecht WAK 83. Maschine stoppt während dem Waschvorgangs mehrmals , es leuchtet dann Kontrollleuchte „Wasserhahn zu „ auf. Wenn man dann die Starttaste wieder drückt wäscht die Maschine weiter. Nach einigen Beiträgen hier habe ich jetzt das Magnetventil getauscht, leider ohne Erfolg. Der Fehler ist immer noch da. Hat jemand eine Idee was noch als Ursache infrage kommt? Danke für eure Hilfe Grüße Max ... | |||
4 - Trommel dreht nur kurz -- Wäschetrockner Bauknecht TA Pure 7C DI | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nur kurz Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TA Pure 7C DI S - Nummer : 856065503672 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe, daß mir jemand hier weiterhelfen kann. Mein oben benannter Trockner hatte auf einmal keinerlei Funktion mehr. Durch Nachforschen bin ich auf das Problem der Steuereinheit/Elektronik gekommen. Die im Internet vorgeschlagenen Bauteile IC LNK304PN, Widerstand 47Ohm und Drossel 470uH habe ich getauscht. Jetzt kann man das Gerät wieder einschalten und ein Programm wählen, das Display funktioniert. Allerdings macht es nach dem Drücken der Starttaste einen Reset. Es ist auch kurz der Anlaufversuch der Trommel zu hören. Es scheint, als ob noch etwas mit der Ansteuerung des Trommelmotors defekt ist. Er wird anscheinend über Relais gesteuert, aber ich weiß nicht welches und wie die Ansteuerung dafür aussieht, da ich keinen Schaltplan habe. Frage: Hat jemand einen Schaltplan dafür? Oder kann mir bitte jemand weiterhelfen, der die Ansteuerung des Motors kennt. Vielen Dank ... | |||
5 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 71 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht. In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt. Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft, Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung. Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert. Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet. Hilft auch nicht. Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen? Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter. Im Display wird kein Fehler angezeigt. Oder muss ich den Kundendienst rufen? Vielen Dank für mögliche Hilfe. ... | |||
6 - Starttaste klemmt -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7422 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Starttaste klemmt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7422 S - Nummer : 12NC.858304403010 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo werte Forummitglieder, leider finde ich auf die Schnelle nicht mein Problem hier im Forum. Meine Tochter hat oben genannte Waschmaschine und diese steht in HH. Da ich nicht ganz dumm bin und jahrelang Kundndienst gefahren bin haben wir per Ferndiagnose den Defekt der Starttaste festgestellt und auch bestellt. nun liegt aber der Einbau an und ich möchte nicht so gern unvorbereitet von HL nach HH düsen um das Ding da einzubauen. Gibt es eine Einbauanleitung für den Taster oder gibt es Tipps und Hinweise hier oder woanders? Ich such mir nen Wolf und finde nichts dergleichen. Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen ![]() Markus ... | |||
7 - pumpt nich ab, LED blinkt Dau -- Geschirrspüler Buknecht GSFS 5411 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt nich ab, LED blinkt Dau Hersteller : Buknecht Gerätetyp : GSFS 5411 S - Nummer : 854840301866 FD - Nummer : 380828017926 Typenschild Zeile 1 : GsFs5411/1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo habe folgendes Problem. Geschirrspüler lauft an zieht Wasser Umlaufpumpe läuft gerät heizt. Nach ca. 3-5 Min gehr das Gerät in Störung led blinkt Dauerhaft. Folgendes bereits geprüft: Laugenpumpe und Schläuche frei Laugenpumpe läuft bei Programstart an und pummpt Umlaufpumpe läuft Heizung heizt Wasserpass kontrolliert ist sauber Flügelrad dreht sich, Reedkontakt von Flowmeter mit Magneten geprüft schaltet. Vor der Dauerhaften Störung blieb das Gerät auch manchmal stehen, konnte aber mit drücken der Starttaste länger als 10 sec. wieder neu gestartet werden und lief dann meistens auch vollständig durch. Jetzt scheint aber die Steuerung einen fehler dauerhaft gemeldt bekommen. Ist es die Steuerung oder ein fehlerhafter Sensor oder ein Magnetventil viele Sensoren und E-Magnete hat der Spüler ja nicht. Bitte Dringend um Hilfe. Bin mit meinen latein am ende,... | |||
8 - Heizt nicht... -- Wäschetrockner Bauknecht Kondensationtrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht... Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Kondensationtrockner S - Nummer : 856010903020 Typenschild Zeile 1 : TK Plus 73B BW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen.... Nachdem mein Wäschetrockner nicht mehr heizt habe ich die Heizung rein logisch als erstes geprüft. Der Klixon hat durchgang und 0 Ohm... Der NTC daneben hat bei ca 20 Grad 16 kOhm daher müssten beide in Ordnung sein... Ich tue mir jetzt etwas schwer bei der weitersuche da ich keinen Schaltplan habe und daher etwas Ratlos bin... Beim einschalten des Gerätes hört man ein Klicken wovon ich ausgehe das es ein Relais ist... Falls ja wie prüfe ich diesen oder wie ist der weitere Weg vom Stromlaufplan..? Ausserdem messe ich bei der Programmwahl 17.4 V am Klixon und beim drücken der Starttaste nichts mehr... Normal??? Danke schon mal für die Hilfe... ... | |||
9 - Fehler F9 -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 5891 TW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler F9 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 5891 TW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Und wieder einmal - es piept bei Bauknecht GS GSX 5891 TW ![]() Und zwar mit Meldung F9. Diese Meldung kann ich resetten (Halten der Starttaste für so einige Sekunden), dann GS starten und er läuft durch. Bin mir fast sicher, daß ich hier schon mal nach diesem Fehler gefragt habe, finde es aber nicht mehr ![]() Kann mir jemand sagen, wonach ich suchen muß? Wäre dankbar! Gruß ... | |||
10 - bleibt sporadisch stehen -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW-BR | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bleibt sporadisch stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4851 TW-BR S - Nummer : 8546 851 22020 FD - Nummer : 33 9650 049005 Typenschild Zeile 1 : TYP: NBKL Typenschild Zeile 2 : 3 - 100 n/cm² (16A) 2,8 - 3 kW Typenschild Zeile 3 : DVGW M 649 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe nun zwei Tage die Suche genutzt aber nicht konkret meinen Fehler gefunden. Die Spülmaschine läuft eigt. einwandfrei, Wasser wird warm, Abwasser wird erfolgreich abgepumpt und Heizung läuft auch. Manchmal jedoch bleibt sie mitten im Programm stehen. Oft unmittelbar vor dem Trocknen. D.h. Geschirr ist sauber, heiß, es steht kein Wasser in der Wanne, auch nicht im Boden, aber kein Trockenvorgang. Und die Starttaste blinkt ununterbrochen! Nach erneutem Anlauf geht es meistens wieder. Fehler kann in allen Programmen (Bio, 70°C, 65°C etc) auftreten. -------------------------- Ich habe gestern den Sumpf ausgebaut - war ziemlich sauber. Wenn ich schon mal unten drin bin, habe ich auch direkt den NTC | |||
11 - Konfiguration Wasserhärte -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 851 IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Konfiguration Wasserhärte Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 851 IX S - Nummer : 854821801000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich bin nicht in der Lage die Wasserhärte dieses Geräts wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (auch online Verfügbar: http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940000874_D.pdf) einzustellen. Demnach ist es ausreichend das Gerät einzuschalten und die Programmtaste für fünf Sekunden gedrückt zu halten um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. Das Gerät wechselt aber nur durch die verfügbaren Programme bis die Taste losgelassen wird und zeigt sonst keine Reaktion. Mit Hilfe des Supports wurden diverse Versuche unternommen wie Gerät für zwei Minuten vom Strom nehmen, gleichzeitiges Drücken von Programmtaste und Starttaste und gleichzeitiges Drücken von Programmtaste und Ein/Aus-Taste. Alle Versuche blieben erfolglos. Allerdings musste ich das Angebot, einen Techniker der Firma kommen zu lassen, ablehnen, da mein Vertrauen in die Firma Bauknecht wegen der Behandlung bei vo... | |||
12 - 7x 1x / 8x 1x -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 520 SD | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 7x 1x / 8x 1x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSXK 520 SD Typenschild Zeile 1 : 8548 502 01800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Guten Abend, Ich habe leider Probleme mit unserer fast neuwertigen Bauknecht (Volleinbau) Spülmaschine GSXK 520 SD. Der Programmablauf bricht leider nach einigen Minuten ab. Die Stopptaste blinkt dann ausschließlich und jeweils 8 mal. Ich habe bisher probiert: - Rücksetzen (Stoptaste einige Sekunden bis zum langen Biepston halten) - Filter heraus genommen, dann die Ablauföffnung horizontal mit einem Gartenschlauch und einem stärkeren Strahl durchgespült - 3/4 Eimer Wasser mehrfach eingefüllt auch mit etwas Pril (Abpumpen OK - ohne Probleme) - Den Filter selbst oftmals gereinigt - Testprogramm (Halten der Programmtaste bis alle Programme leuchten und dann auch die Starttaste drücken - Alles Leuchtet - Dann mehrfach Starttaste drücken - Nur Starttaste blinkt - Und dann schließen) Ca. eine Minute leises Brummen, dann ca. eine Minute Abpumpen, dann Stille. Beim Öffnen | |||
13 - F6&E4:Mschine startet nicht! -- Geschirrspüler Bauknecht Bauknecht GSUK 5040 DI BR | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F6&E4:Mschine startet nicht! Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht GSUK 5040 DI BR S - Nummer : 854858222962 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Spülmaschine „Bauknecht GSUK 5040 DI“ habe ich im Juni 2012 gekauft. Sie ist nach nicht einmal drei Jahren schon defekt!!! ![]() Die Maschine wurde auf keinen Fall überbeansprucht. Sie lief - ohne Fehler - alle 2-3 Tage nur einmal am Tag. Unmittelbar nach dem Einschalten zeigt die Bauknecht-Spülmaschine abwechselnd die Fehler E4 + F6 an und dann leuchtet sofort die Abbruch/Aus-LED. Die Maschine startet sofort nach Erscheinen der Fehlermeldung mit dem Abpumpen. Dann schaltet sich die Maschine aus und die Fehlermeldungen erscheinen weiterhin. Auch das Drücken der Starttaste für ca. 5 Sekunden, um die Einstellungen zu resetten, hat das Problem nicht behoben. Genauso wenig wie das Ziehen des Stromsteckers. Das Sieb ist sauber. Wenn ich zusätzliches Wasser dazu gieße, wird dieses sofort abgepumpt. Unten im Sieb steht jedoch immer Wasser, das nicht abgepumpt wird. Das ist nicht normal, oder? Bedeutet das, dass die Bodenwanne voll Wasser gelaufen ist u... | |||
14 - Keine Heizung -- Geschirrspüler Bauknecht Whirlpool Steuermod GSI 6320/3 K IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Heizung Hersteller : Bauknecht Whirlpool Steuermod Gerätetyp : GSI 6320/3 K IN S - Nummer : 854663201850 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bauknecht 6320-3 K IN Geschirrspüler Spülmaschine Umwälzpumpe und Durchlauferhitzer ist in Ordnung Bauknecht 6320-3-K IN O.K. Wichtig die zwei Siebe , Zufluss Wasserversorgung O.K. Anfang Schlauch unten an der Spüle ein Feinsieb Wasseranschlussschlauch. Gesäubert Beide An der Maschine ist da zweite Feinsieb unten Wasser. O.K. Standart Vielfach Messgerät Steuermodul 85 466 320 1859 FAS:9438440945 INCO CB: 46 1972 7509 51 Problem Heizung / Durchlauferhitzer keine Funktion Heizung hat 26,8 Ohm 0,K. Steuerungsplatine ? Bauteil Ein 10 A (Ampere) 230 Volt Relais auf der Platine ? Test Ablauf : Als erstes Reset: Starttaste 2 Sek. gedrückt halten dann dem Eimertest : Ablauf Schlauch , der Spülmaschine in einen 10 Liter Eimer. Einen Test. 1x blink 1s pause 1x blink = F1 NTC Fehler 2x blink 1s pause 2x blink = F2 Undicht / Leckanzeige 3x blink 1s pause 3x blink = F3 F... | |||
15 - Elektronikfehler Zeitvorwahl -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7524 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Elektronikfehler Zeitvorwahl Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSXK 7524 S - Nummer : 854875201869 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich bin neu im Forum und habe über die Suchfunktion auch schon versucht einen Beitrag zu finden, der dem Fehler meines Geschirrspülers gleicht. Leider habe ich nichts gefunden. Ich habe folgendes Problem: Nach dem Einschalten des Geschirrspülers ist die Zeitvorwahl willkürlich vorbelegt. Ab und zu lässt sie sich normal über die +-Taste auf 0 setzen, so dass das Programm gleich ablaufen kann. Ab und zu läuft die Zeitvorwahl automatisch von 24 rückwärts und lässt sich nicht stoppen. Neuerdings lässt sich die Zeit nur noch durch längeres Drücken des Starttasters verändern. Dann läuft sie autmatisch Rückwärts und im richtigen Zeitpunkt muss ich die Starttaste noch einmal drücken, damit das Programm gleich anläuft und nicht erst in ein oder zwei Stunden. Die Programme selbst laufen ohne Probleme. Mir sieht es nach einem Elektronikfehler aus. Nur wo müsste ich suchen und was ggf. tauschen? VG Trafalgar ... | |||
16 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start-Led blinkt nur noch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4043 S - Nummer : 8546 045 01310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe: Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310. Diese Maschine hat - eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber - vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber - eine rastende Netztaste. Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen. Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd. Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte, - machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und - die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden. Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten). Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start... | |||
17 - Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Bauknecht TK PLUS 71B SD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK PLUS 71B SD S - Nummer : 856097403010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus zusammen, der Trockner startet nicht mehr. Wenn ich ein Programm auswähle blinken "Flusensieb" und "Wasserbehälter leeren", Dauerhaft leuchtet "Startvorwahl 3h". Alle anderen LED's sind aus. Und ein Reset mit der Starttaste gedrückt halten hat mich auch nicht weiter gebracht! Hat jemand eine Idee was das sein könnte bzw was das blinken der LED's bedeutet? Da ich keine Bedienungsanleitung dazu finde. Danke schonmal..... ... | |||
18 - hängt bei Spülen fest -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hängt bei Spülen fest Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7978 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo... angefangen hat alles damit das meine Maschine nicht mehr abgepumpt hat u eine Fehlermeldung kam, für die ich hier aber die Erklärung u auch die entsprechenden Tipps zur Beseitigung gefunden hab. Der Abwasserschlauch war innerhalb der Maschine, genauergesagt der weisse Kasten am Ende, war verstopft. Im Schlauch u in dem Kasten war sowas wie Sand, keine Ahnung wie das da reingekomm ist. Auf jeden Fall hab ich alles sauber gemacht u durchgespült u dann wieder eingebaut. Die Maschine lief danach auch wieder. Nachdem ich 2 Maschinen gewaschen hatte, fing sie unten bei der Pumpe auf einmal an zu klappern, wobei sie sich sonst eigentlich ganz normal anhörte. Sie hatte grad den Spülgang gestartet. Hab sie daraufh9in wieda abgestellt, Wasser abgelassen u dann die Rückwand abgebaut um zu kucken ob vielleicht irgendwas locker war u das Geräusch verursachte. Die Fremdkörperfalle mit der Pumpe hatte ein wenig Spiel u die Maschine stand auch nicht richtig fest u grade. Hab sie dann ausgerichtet u wollte sie nochmal starte... | |||
19 - Start LED blinkt sonst nichts -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Start LED blinkt sonst nichts Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK Dolphin S - Nummer : 856059603010 FD - Nummer : 070039510655 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, möchte og. Trockner wieder in Betrieb nehmen. Das Gerät stand länger (4 Jahre, trocken), und wurde mehrfach über lange Strecken mit entsprechender Rüttelei transportiert. Nach Anschließen am Netz zeigt er das folgende Bild: - rote LED über Drehwähler ist an (wenn aus Nullstellung heraus) - grüne LED unter der Starttaste blinkt - Licht im Innenraum geht an wenn Türe geöffnet - Keine Reaktion bei allen Tasten einschließlich Zeitvorwahl - Gerät startet nicht. - Direktes Betätigen des Türe-zu-Tasters mit Stift ändert nichts Hat jemand einen Vorschlag zur systematischen Fehlersuche - bevor ich einfach alles auseinanderbaue... Viele Grüße Timmo ... | |||
20 - Zeigt F6 und E4 im Wechsel -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 5240 DI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zeigt F6 und E4 im Wechsel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 5240 DI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forengemeinde, habe leider keine weiteren Angaben ausser den Lieferschein vom 17.07.11 mit den Angaben Bauknecht Geschirrspüler GSIK 5240 DI IN Artikelnummer:40 11577 52942 5 Das Gerät hat normal den letzten Spülvorgang beendet. Nun sollte er nach befüllen ( % Tage später) abwaschen und es gab beim einschalten die Fehlermeldung F6 und E4 im Wechsel je 1 mal aufblinkend. Reset durch drücken der Stoptaste wie auch wiedersprüchlich im WEB zu lesen durch drücken der Starttaste kein Ergebnis. Bei Start eines Programmes springt er auf Abpumpen und zeigt danach blinkend die 2 Fehlercodes. Stromtrennung von 5 Minuten ergab keine Besserung, Wasserzulauf und Ablaufschläuche OK Eine Auskunft über den Fehler wäre nicht schlecht da wir schon einmal echte schwere Probleme mit einer Garantieleistung hatten bei Bauknecht. Danke im vorraus. ... | |||
21 - Starttaste blinkt 4x -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 402 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Starttaste blinkt 4x Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 402 WS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei meiner Spülmaschine Bauknecht GSF 402 WS blinkt die Starttaste 4x in Intervallen. Die Maschine läuft nicht mehr an. Ich habe versucht, die Starttaste mehrere Sekunden gedrückt zu halten, um ein Programm zu beenden oder das Abpumpen von Wasser durchzuführen, aber das hat nichts geholfen. Kann mir gemand weiterhelfen? ... | |||
22 - FP - Restwasser abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht WATE9575/1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FP - Restwasser abpumpen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATE9575/1 S - Nummer : 858395703953 FD - Nummer : 340325040318 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Vor kurzem beendete unsere Waschmaschine den Waschvorgang mit dem Fehler PF. Das Problem war gleich gefunden. Eine Münze verlegte die Öffnung zur Abwasserpumpe. Leider stellte sich schon beim darauf folgenden Waschvorgang der selbe Fehler (PF) wieder ein. Ich habe bereits alles versucht was in anderen Beiträgen empfohlen wurde. Habe darüber hinaus alle Schläuche entfernt und gereinigt. Die Pumpe läuft meiner Meinung nach einwandfrei, erzeugt genügend Druck und das Abwasser "schießt" förmlich heraus (Abwasser in Waschbecken gepumpt). Ich habe auch die Maschine um 45 Grad nach vorne gekippt, damit das Restwasser auslaufen kann. Im Waschbetrieb selbst, habe ich nachdem kein Wasser mehr abgepumpt wurde, das Flusensieb entfernt, um den letzten Rest des Restwassers aus der Maschine zu bekommen! Habe auch direkt bei Bauknecht angerufen und nach einem SW Rest gefragt. Der empfohlene Reset mit Schalter auf "Abpumpen" und min. 5 sec die Starttaste gedrückt, funktioniert meiner Meinung nach nicht wi... | |||
23 - Maschine stopt im Ablauf -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6631/6 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine stopt im Ablauf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6631/6 S - Nummer : 070436510573 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Trockner Problem. Fehlerbeschreibung: Programm auswählen (z.b. Schranktrocken) und Maschine starten. Maschine läuft an, doch nach ca. 20 Sekunden stop die Maschine, alle LEDs ausser die Start LED erlischen. Start LED blinkt. Durch erneutes drücken auf start wiederholt sich der vorgang immer wieder. Genauere Fehlerbeschreibung nach entfernen des Maschinendeckels: Die Trommel dreht sich nach dem starten erst einpaar mal nach links, stopt dann und will sich nach rechts drehen, sie macht einen kleinen Satz und dann ist die Maschine aus. Gleich danach blinkt aber wieder die Start LED und die Maschine ist wieder bereit für erneuten Programmstart durch drücken der Starttaste. Bisherige Fehlersuche: Nachdem ich herausgefunden habe das die Maschine diesen Fehler in allen Programmen ausser dem Lüften Programm hat, hab ich die Heizung mal näher untersucht. Einer der beiden Steck... | |||
24 - Läuft nicht weiter nach Wasse -- Geschirrspüler Bauknecht WIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht weiter nach Wasse Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WIC S - Nummer : GSIK6381IN FD - Nummer : 854838122810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir nochmal helfen. Mein Geschirrspüler zeigt folgenden Fehler: -Gerät starten -Pumpe pumpt ab, ca 30s (wie immer) -danach zieht er Wasser -Startleuchte geht aus als ob er fertig ist und nix passiert mehr. Schalte ich das Gerät aus und wieder ein, drücke erneut die Starttaste. Pumpt er wieder ab und bleibt erneut stehen. ... | |||
25 - Blinken/Piepen; keine Fehlerm -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinken/Piepen; keine Fehlerm Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSXK 7593/1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe gestern bei unserem funktionierenden Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593 die untere Türdichtung gewechselt, weil diese stark verformt war und ziemlich eklig aussah. Also habe ich die Maschine im Schrank gelöst, 10 cm nach vorne gezogen, die Türverkleidung abgebaut, den Blechdeckel ebenfalls ausgebaut, die Dichtung getauscht und alles wieder zusammengebaut. Leider mussten wir heute feststellen, dass die Maschine nicht mehr läuft; sie lässt sich normal einschalten; die Starttaste kann man auch normal betätigen - wenn man die Tür zumacht, fängt es nach 10 Sekunden an zu piepen (piep - piep - piep....) und die Start-LED blinkt - beides dauerhaft. Die Schläuche sind noch ordentlich dran. Ich habe die Front noch mal abgebaut und den Blechdeckel entfernt - ich kann nichts sehen; die Kabel scheinen auch i.O. zu sein. Wer kann helfen? Danke, Bernd ... | |||
26 - Anzeige "OFF" - nichts geht -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593/2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anzeige \"OFF\" - nichts geht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 6593/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi ! Ich habe im Juli eine neue Steuerung (links, also nict die Einheit mit der 3 stelligen Segmentanzeige sondern die mit Klarspüleranzeige und Starttaste) eingebaut - anfangs hat sie auch nur OFF angezeigt, nach einigem ein / ausschalten und abstecken und Drehen der Programmwahltaste hat sie aber dann doch funktioniert. Seit 1 Woche geht sie nicht mehr und zeigt nur noch OFF an, wenn man einschaltet. Einzige Ausnahme: nachdem ich alle Anschlüsse der Steuerung ein und wieder angesteckt habe, hat sie angezeigt dass der Klarspüler fehlt - den hab ich nachgefüllt und wieder nur OFF. Habe sämtliche Leitungen von der Steuerung zu den diversen Anschlüssen wie NTC, Membranschalter, Flutschalter, Spülpumpe, Laugenpumpe usw. geprüft - überll durchgang -auch Membranschalter getestet, der schaltet ... ist die Steuerung wieder kaputt ? Ich vermute dass es damit zu tun hat, dass beim letzten Spülgang der noch funktionierte ein Stromausfall war (nicht durch mich verschuldet - also kein FI oder Sicherung gefallen) - seit... | |||
27 - Störung nach wenigen sekunden -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 405 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Störung nach wenigen sekunden Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 405 WS S - Nummer : 854640501310 FD - Nummer : 339903007931 Typenschild Zeile 1 : Typ: NGLM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Leute, unser Geschirrspüler läuft wenn er gestartet wird kurz an, ca. 20s Danach pumpt er Wasser, das ganze für nochmal so etwas 20s. Dann fängt die Betriebslampe schon an zu blinken und anschließend scheint er nochmal das gleiche wie ganz zu Anfang zu machen und geht dann aus. Ich kann dann länger auf die Starttaste drücken um die Störung zu quittieren und er läuft nochmal kurz an um dann ganz aus zu gehen. Anschließend kann ich dann wieder starten, wenn es gut läuft, läuft er komplett durch, meistens jedoch geht er wieder in Störung und ich muss das ganze mit dem quittieren wieder holen bis er durch läuft. Bin für eure Hilfe im voraus dankbar und hoffe, dass ich das gute Stück wieder hin bekomm. ... | |||
28 - pumpt nur ab, Lämpchen blinkt -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nur ab, Lämpchen blinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5321 WS S - Nummer : 854840301820 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo,´ der Geschirrspüler lief bisher immer problemlos.Gestern abend lief die Maschine und wir hatten plötzlich einen Total-Stromausfall. Die Maschine stoppte slso mitten im Programm und tut seitdem -fast- nix mehr. Die Maschine springt an, pumpt dann ab und steht dann still und das Lämpchen blinkt 4 mal...kurze Pause...und wieder 4 mal blinken usw.! Habe gelesen, dass man resettet, indem man die Starttaste ca. 5 Sec. drücken soll. Haben wir gemacht, aber da passiert nix weiter. Sieb kontrolliert ist OK Salz ist auch OK Bedinungsanleitung leider nicht mehr vorhanden ![]() Wir sind ratlos! HELP ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: EmmaR am 13 Sep 2011 8:45 ]... | |||
29 - startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6551 W fuzzy logic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, habe ein Problem mit unserer Bauknecht 11jahre alt. Meine Frau hatte die Maschine gestartet und nach kurzem Lauf sprang die Sicherung raus. Nachdem die Sicherung wieder drinne war, läßt sich bei der Maschine noch das Program wählen. Wenn dann der Startknopf betätigt wird läuft die Maschine nicht an und die Lampe leutet dauerhaft. Nach mehrmaligem Drücken der Starttaste erklingt ein Singnalton und die Schleuderdrehzahlen läuchten blinkend auf. Kann mir jemand weiter helfen? Gruß Mario ... | |||
30 - startet nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Zitat : derhammer hat am 29 Jul 2011 20:15 geschrieben : Laut Bauknecht Unterlagen gibt es zu dieser LED Konstellation keinen Fehler Die Starttaste leuchtet nicht, wie es auf dem Bild aussieht, sondern sie blinkt. Die LED war nur im Moment des Kameraauslösens gerade an. Vielleicht findet sich dann dazu etwas.... ... | |||
31 - F7 zieht kein Wasser mehr -- Geschirrspüler Bauknecht NGLH | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F7 zieht kein Wasser mehr Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : NGLH S - Nummer : 854645422610 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Bauknecht Geschirrspüler hat beim letzten Spülen am Ende den Fehler F7 gebracht, nach stöbern im Internet habe ich den Zugangsschlauch geprüft, das Sieb war sehr vertreckt das habe ich gereinigt auch geprüft ob der Wasserdruck Hoch genug ist, was der Fall ist (Eimer Test). Nachdem ich alles wieder angeschlossen habe wollte ich die Maschine testen. Nach halten der Starttaste war die Fehlermeldung verschwunden, also Programm ausgewählt und Start gedrückt, dann fängt die Maschine an abzupumpen, nachdem aber das ampumpen beendet ist passiert nichts mehr, normalerweise sollte die Maschine dann Wasser ziehn, das macht sie aber nicht, auch nach 20 min warten passiert nichts mehr es erscheint aber auch keine Fehlermeldung mehr. Meine Frage wäre jetzt ob jemand ine Idee hat was ich prüfen kann. Ich vermute einfach mal es ist entweder der Wasserstop defekt (wie kann ... | |||
32 - keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht Opal WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Opal WA 2350 S - Nummer : 206072013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, ich bin neu hier und hoffe auf Eure fachkundigen Aussagen in Sachen WA 2350. Nachdem gestern 2 Maschinen auf unterschiedlichen Programmen gewaschen wurden, stieg die Maschine aus, sie piepste und zeigte ERR02. Die Laugenpumpe versagte den Dienst, nach dem ich gefühlte 5-6 Liter Wasser aufgefangen habe und mir die Welle anschaute, konnte ich dort weder Partikel noch eine Unwucht feststellen, sie läßt sich auch problemlos bewegen. Nun wenn ich jetzt die Maschine anstelle, ein Programm auswähle tut sich nichts mehr, nach drücken der Starttaste, passiert nichts mehr. Da ich weder eine Bedinungsanlietung noch sonstige Unterlagen im Netzt gefunden habe, bin ich auf die Hilfe im Forum angewiesen. Bitte um Hilfe. 1. Kann es die Laugenpumpe sein? 2. Wie komme ich an diese heran? ... | |||
33 - keine Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TA PURE 7c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TA PURE 7c S - Nummer : 856063303671 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsteilnehmer, unser o.a. Trockner läuft nicht mehr an und das bei vier Kindern!!! Es leuchten die Dioden: Übertrocknungsschutz, Trocknen, Knitterschutz grün und es blinken die Dioden "Flusensieb reinigen" und Ende rot Meine Frau meint, dass sie in letzter Zeit während einer Wäsche mehrmals das Flusensieb hätte reinigen müssen, ohne dass es voll gewesen sei. Also alle Luftkanäle greinigt, Widerstand von Heizelement und Temperaturschaltern gemessen (einer 1,5 kOhm), überbrückt- nichts tut sich, alle Temperaturschalter überbrückt-auch nichts. Wahscheinlich kann man das System resetten- aber wie (Einschalten bei gedrückter Starttaste funzt nicht) Finde nur die Kurzanleitung und da steht über ein Resett nichts drin. Bauknecht bietet auf der Homepage zwar eine ausführli... | |||
34 - Nur Leds blinken -- Wäschetrockner Bauknecht TK PURE 7B DI | |||
Bedienungsanleitungen gibts auf der Bauknecht-hompage.
http://my.bauknecht.eu/app.cnt/bk/b.....AGE/D Stell mal den Wahlknopf auf 6 Uhr und drück dann die Starttaste. Vielleicht hilfts. Oder hast du eie Startzeit vorgewählt??? Grüße ... | |||
35 - E4 - Heizt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E4 - Heizt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 WS S - Nummer : 31 9916 741688 FD - Nummer : 855490503001 Typenschild Zeile 1 : D250 DVGW M657E Typenschild Zeile 2 : 12NC-8554 905 03001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bitte um Hilfe! vor 4 Jahren hatte die Waschmaschine schon einmal einen E4-Fehler. Damals war tatsächlich das Heizelement defekt (Widerstand ging gegen unendlich). letzte Woche wieder E4-Fehler. Ich habe daher gleich ein neues Heizelement (mit NTC) bestellt und jedoch beim Ausbau des alten festgestellt, dass dieses noch in Ordnung war (auch NTC). Trotzdem neues Heizelement und NTC (Verzweiflungstat?!) eingebaut und wie zu erwarten: Immer noch E4 Fehler im Display. Waschvorgang kann mit erneutem drücken der Starttaste abgeschlossen werden, aber das Wasser wird offensichtlich nicht aufgeheizt ((merkt man durch fühlen am Bullauge). Habe schon selber etwas weiter gesucht und glaube der Ursache näher gekommen zu sein: Auf der Waschmaschine stand unser Trockner. Der hat Wasser verloren, was dann offensichtlich in die Waschmaschine gelaufen ist - habe die Front abgebaut ... | |||
36 - E4-Fehlermeldung im Display -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E4-Fehlermeldung im Display Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Vor 4 Jahren hatte die Waschmaschine schon einmal einen E4-Fehler. Damals war tatsächlich das Heizelement defekt (Widerstand ging gegen unendlich). letzte Woche wieder E4-Fehler. Ich habe daher gleich ein neues Heizelement (mit NTC) bestellt und jedoch beim Ausbau des alten festgestellt, dass dieses noch in Ordnung war (auch NTC). Trotzdem neues Heizelement (Verzweiflungstat?!) eingebaut und wie zu erwarten: Immer noch E4 Fehler im Display. Waschvorgang kann mit erneutem drücken der Starttaste abgeschlossen werden, aber das Wasser wird offensichtlich nicht aufgeheizt ((merkt man durch fühlen am Bullauge). Gibt es hier noch eine vorgeschaltete Sicherung oder ist etwas an der Steuerelektronik defekt? Schon einmal vielen Dank für etwaige Hilfe! ... | |||
37 - Schalter defekt? -- Waschtrockner Bauknecht TRA 2364 WS | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Schalter defekt? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 2364 WS Typenschild Zeile 1 : 856013603000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe einen Bauknecht TRA 2364 WS Wäsche trockner. Seit heute läuft er nur noch wenn ich die Starttaste mit dem Finger ganz gedrückt halte. Meine Frage: Ist der Whirpool Netzschalter 481227618221 wirklich nur ein mehrpoliger Schalter der jetzt defekt ist oder hat dieser auch eine Tastfunktion, so daß der Fehler in wirklickeit wo anders liegen könnte? ... | |||
38 - WaMa stoppt am Programmanfang -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa stoppt am Programmanfang Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6550 S - Nummer : 8544 551 0300 FD - Nummer : 41 0311 023644 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAK 6550: Nach Programmauswahl und drücken der Starttaste beginnt die Waschmaschine Wasser einzulassen, die Trommel fängt auch an sich zu drehen aber nach ca. 15-20 Sekunden bleibt die Machine stehen. Die LED's leuchten wie folgt: Dauerleuchten: -Start/Pause -alle drei Waschen LED's -Spülen -Schleudern -Tür frei Blinken: -alle LED's der Schleuderdrehzahlen Bin selbst Elektriker und habe folgendes geprüft: - Wasserzulauf - Wasserablauf (Fremdkörperfalle ausgebaut und gereinigt, Pumpenflügel auf Leichtgängigkeit geprüft, dicken Gummischlauch unterhalb der Trommel ausgenbaut und gereinigt) - Motorkohlen überprüft - Heizung überprüft (25 Ohm, zieht ca.900Watt) - NTC-Temperaturfühler (ca. 30kOhm bei 5-10 Grad kaltem Wasser) - Türkontaktschalter Alle Schleuderprogramme auch das mit Spülen funktionieren einwandfrei,... | |||
39 - Fehlercode F7 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXA 7521 Typ NGPH | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode F7 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSXA 7521 Typ NGPH S - Nummer : SER 33 0614 008066 FD - Nummer : Service 8548 752 01719 Typenschild Zeile 1 : Board Service 744531 Typenschild Zeile 2 : Data 744521 Typenschild Zeile 3 : n/a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bin weitesgehend Laie und habe zu meinem Problem keine wirkliche Hilfe im Forum gefunden - hoffe die angegebenen Daten sind ausreichend...weil mehr ist da nicht. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!! Mein Fehler: - Programmstart (egal welches) - die SpüMa pumpt ab, ca. 30 sec - SpüMa zieht Wasser, ca. 10-15sec - Wasserzulauf stoppt, Maschine piept, Starttaste fängt an zu blinken - Wasser wird wieder abgepumpt, ca. 30 sec - im Display steht F7 - zurücksetzen durch kurzes Halten der Reset Taste möglich Leider taucht der Fehler nicht immer auf - gestern abend wars das erste Mal und alle meine Aktivitäten (s.u.) haben ihn nicht beseitigt. Heute nach der Arbeit habe ich alles wieder komplettiert und die Maschine hat problemlos das Kurzprogramm (ca. 11Min, P2 Spülen) durchlaufen. Direkt im Anschluss aber bei P1 (Solldauer c... | |||
40 - Fehler 11 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 11 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5411 S - Nummer : Service-Nr: 854840301835 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo habe eine GSP von Bauknecht GSFS 5411, Service-Nr: 854840301835, BJ: 2006, bei der ca. 30 Sekunden nach Programmstart die Starttasten LED 11 mal blinkt. Eimertest OK, Wasser wird gezogen, Maschine wird befüllt und sofort beim Erscheinen der Fehlermeldung (nach ca. ca. 30 Sekunden) gleich wieder abgepumpt. Nach Reset (Starttaste 4 Sekunden gedrückt halten) gleicher Fehler Gruß little-tomsi ... | |||
41 - Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht WA 7540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7540 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, moin, bis vor einer Woche lief die Waschmaschine noch fehlerfrei. Irgendwann fingen beim Drehen der Trommel die Geräusche an und sie blieb mitten im Programm stehen. Fehler schnell erkannt: Motorkohlen waren abgelaufen. Diese erneuert und gut ist. Denkste. Maschine wäscht zwar wieder, aber sie fing mit einem neuen Problem an. 1. Elektrische Türverriegelung funktioniert nicht mehr. Kontrolllampe leuchtet ständig ( Tür auf ) 2. Zeitweise überspringt sie den Schleudergang. D. h. die Wäsche liegt nach Programmende noch im Wasser. 3. Steht der Wählschalter auf Ende, konnte man ihn auf das gewünschte Proramm stellen und die Maschine mit der Starttaste starten. Nun reicht der Dreh von Stop auf das Programm und die Maschine läuft. Wird warscheinlich ein Elektronik Problem sein. Kann man diese resetten oder ist sie defekt? MfG Michael ... | |||
42 - Stoppt und Start- LED blinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA3774 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt und Start- LED blinkt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3774 S - Nummer : FH-WS Typenschild Zeile 1 : 858313303000 Typenschild Zeile 2 : 319826710171 Typenschild Zeile 3 : WA3774SFHWS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Meine Bauknechtwaschmaschine 3774 stoppt mitten im Waschgang. Das Display zeigt weiterhin die Restzeit an. Kein Fehlercode. Es leuchtet die Start- LED. Nach drücken der Starttaste wird der Waschvorgang fortgesetzt. Auch kann es passieren, dass das gleiche Phänomen zu einer geringeren Restzeit erneut auftritt. Ist jemand mit dem Fehler und der Problembehebung vertraut? Vielen Dank für eure Antworten. ... | |||
43 - Starttaste ohne Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA 2384 FH WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Starttaste ohne Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2384 FH WS S - Nummer : 12 NC - 8554 906 22000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, habe eigentlich das selbe Problem, wie in dem Beitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Würde gerne wissen, wie man die Platine für die Startvorwahl überbrücken kann? VielenDank. MfG ... | |||
44 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5550 G S - Nummer : 8554 541 03000 FD - Nummer : 410412001945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Experten, die oben genannte Maschine tuts nicht mehr. Angefangen hat alles mit einem Lagerschaden. Dabei musste ich sie ja in alle Einzelteile zerlegen. Anschließend hat sie einen Probewaschgang mit Wäsche gemacht, verlor aber Wasser. Also nochmal offen die Kiste und geschaut was Sache ist. Im Einspülbehälter war ein nicht benutzter Schlauchstopfen abgebrochen. Etwas Silikon und dann war es wieder dicht. Aber seit dem tuts der Rest nicht mehr. Egal welches Programm man wählt, sogar wenn man gar keins Startet, blinken nach ca 7 Sekunden alle Drehzahl LED´s. Eimertest ist da ja wohl nicht nötig, weil die Maschine gar keinen Druckwächter oder ahnliches hat. Die Kohlen sind auch immer verdächtig, weisen aber noch 15 mm Länge auf und fallen somit auch aus. Der Heizwiderstand hat 25 Ohm, der Temperatursensor 15 kiloOhm. Der Niveauschalter arbeitet beim "Pustetest" akustich und ... | |||
45 - Abpumpen endet mit F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 5851 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abpumpen endet mit F4 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSX 5851 S - Nummer : müsste Grät ausbauen FD - Nummer : müsste Grät ausbauen Typenschild Zeile 1 : müsste Grät ausbauen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Programm 40° Starttaste (grün) Wasser per Eimer eingefüllt Tür zu 20 sec Geräusch, dann abpumpen, Pumpe läuft weiter, kein Wassserzulauf, nach 4min Pieptöne und Pumpe stoppt Tür auf, Programmwähler steht auf Vorspülen. Starttaste dunkel, Fehler F4. Nach Reset (Fehlermeldung verschwunden) Starttaste dunkel,Tür zu, Pumpe läuft wieder 4 min. Mein Tip ist der Membranschalter, aber ich weiss nicht, wo der sitzt. Begonnen hat das Problem damit, dass egal bei welchem Programm nur vorgespült wurde auf Vorspülen geschaltetwurde und es mit F4 endete. Wer kann mir mit diesen Angaben auf die Sprünge helfen? ... | |||
46 - Display bleibt dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display bleibt dunkel Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 8583 491 03000 FD - Nummer : 31 0241 713336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Hilfbereiten Genies *schmunzelt* Ich habe hier mal was ganz eigenartiges, was mir noch das letzte Haar auf dem Kopf raubt. wir haben eine WA1400 Star Plus ServiceNr. 858349103000, Serial. 310241713336 und haben folgendes Problem Seit einiger Zeit lässt sich der WA nicht mehr normal über den Programmwahlschalter einschalten. Wählen wir dort ein Programm aus, passiert nichts. Als wäre überhaupt kein Netzstecker in der Dose. Man hört lediglich einen sehr sehr leisen quietschenden Ton aus der Steuereinheit, genau so, als wäre ein Programm am Ende also ein Waschgang durchlaufen, dann pfeift es ja auch immer paar mal das die Wäsche fertig ist. Nur dieser piepsende Ton ist so leise, das man schon mit dem Ohr dreckt in Höhe der Steuereinheit muss, (nicht die Elektronik in der Bedienblende, wo eh der Signalgeber drinnen ist,sondern Tatsächlich im Timer)um ihn zu hören. Drehe ich den Programmwalschalter wieder auf aus, ist auch der ... | |||
47 - Geschirrspüler Bauknecht NGPM GSFS4211 ws -- Geschirrspüler Bauknecht NGPM GSFS4211 ws | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : NGPM GSFS4211 ws S - Nummer : 854642122710 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin der Marco und bin 35 Jahre alt, gelernter Elektroinstallateur (Schwachströmer). Ich habe einen GS von Bauknecht hier. Ich habe ja diesen Programmschalter mit drei nöglichen Stellungen: 0 , 50 GRad und 70 Grad. Wenn ich jetzt 50 oder 70 Grad stelle, das Pumpt die Pumpe erst ab und dann fängt die Starttaste an zu blinken und zwar nur 1x und das durchgehend. Dann drücke ich für 3sek die Starttaste wieder und es wird wieder abgepumpt, dann bleibt die Led an der Starttaste aus. Ich drücke dann nochmal Start und wieder wird abgepumpt und erst dann startet der Wasserzulauf. Das Programm läuft dann auch komplett durch. Es kam auch schon vor, dass die GS Wasser geholt hat und dann kam wieder dieses Blinken und nur 1x. Habe auch als TEst mal den Wasserzulauf abgedreht und dann gestartet, dann kam auch ein Blinken, jedoch 6x und dann eine Pause und wieder 6x. Die Arme drehen sich, das habe ich kontrolliert und ebenfalls die ... | |||
48 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4743 W IN S - Nummer : 339814002147 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Sind verärgert über Bauknecht CH! ![]() Wir haben eine GSI 4743 und hatten bereits das zweite mal den Techniker hier. Es wurden die Sprüharme ersetzt, Laugenpumpe und die Verschlusskappe. Dass bereits nach einem Tag der Reparatur die selbe Störung auftritt macht mich stutzig. Der Fehler ist folgend: Programm 65 Grat wird eingestell und eingeschalten. Die Maschine pumpt Wasser ein, fängt also an zu laufen. Nun kommt es vor, dass die Maschine den Waschvorgang unterbricht, absaugt und die Startleucht blinkt sowie leuchtet die Leuchte Vorwaschen. Drückt man die Starttaste erneut, fängt die Maschine an zu waschen. Es kann sein, dass man 2-3 Mal starten muss, um einen Waschvorgang zu haben. Gemäss Bauknecht lohnt sich eine Reparatur nicht mehr. Reparaturkosten Elektronik ca. 350.--, der letzte Reparaturbetrag 250.--, wird anscheinend erlassen bei Neukauf einer Maschine sonst nicht, Angebot 1700.--. Kann ich da noch etwas machen oder muss eine Neue gekauft werden. | |||
49 - Waschmaschine Bauknecht WA 2384 FH WS -- Waschmaschine Bauknecht WA 2384 FH WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2384 FH WS S - Nummer : 8554 906 22001 FD - Nummer : 12 NC - 8554 906 22001 Typenschild Zeile 1 : DVGW M 657 Typenschild Zeile 2 : Typ D 240 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Hallo Leute! Meine 10 Jahre alte Waschmaschine macht keine Mucks mehr. Der letzte Waschvorgang lief noch einwandfrei. Jetzt leuchtet nach dem Einschalten des PGS zwar die Kontrolllampe, aber nach Betätigen der Starttaste tut sich gar nichts. Strom ist vorhanden. Türschalter ist o.K. Motorkohlen und Türmanschette wurden vor wenigen Wochen gewechselt. Die Startvorwahl am Starschalter (grüne LED) weißt ebenfalls keine Funktion mehr auf, weshalb ich vermute, dass die Platine für die Starvorwahl, welche mit der Starttaste zusammenhängt, defekt ist. Diese Platine kostet jedoch min 90,- €. Ich habe mal gelesen, dass man diese Platine eventuell umgehen und die Startaste direkt an der Hauptplatine anschließen kann. Hat damit jemand Erfahrung ?????? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
50 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Venus 1400 S - Nummer : 41 0607 009480 FD - Nummer : 8554 854 03008 Typenschild Zeile 1 : Type D 270 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Bauknecht Venus 1400 verweigert Ihren Dienst mit der Fehlermeldung F08, pünktlich 3 Monate nach Ablauf der Garantie. Nach Aussage der Bauknecht-Hotline bekommt die Steuerung keine Rückmeldung von Heizung. Das Rücksetzen der Fehlermeldung (Programm Abpumpen und Starttaste 5 Sekunden drücken) konnte den Fehler nicht beseitigen. Nachdem dann mein Schwager, der früher als Service-Techniker unter anderem auch für Miele Maschinen zuständig war, also sozusagen vom Fach ist, das Gerät unter die Lupe nahm, konnte er diverse Fremdkörper aus dem Teil entfernen, darunter auch ein Teil, welches sich um die Heizstäbe gewickelt hatte. Nach zusammenbau der Maschine besteht der Fehler F 08 allerdings weiterhin. Wir benötigen nun einen Tipp, wie wir die Fehlermeldung zurücksetzen können bzw. einen Hinweis, ob es eine Art Diagnose-Funktion gibt, bei der man einzelne Bauelemente der Maschine ansteuern kann. Am besten wäre natürlich ein Service-Manual. Vielleicht hat jemand einen Tipp, ... | |||
51 - Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/2 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIS 6321/2 S - Nummer : 854863222869 FD - Nummer : 380647009122 Typenschild Zeile 1 : WIC Typenschild Zeile 2 : WIC Typenschild Zeile 3 : WIC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. nach dem einschalten lüuft sei ca. 2 min. (ich nehme an sie pumpt ab so hört es sich an) dann blinkt die Reset/Starttaste genau 11 mal. auch kommt es vor das die starttaste beim einschlten gar nicht leuchtet sie aber anfängt zu pumpen. nun war heute morgen schon der Bauknecht Kundenservice da, schaltet die Maschine ein und sie lüuft. tja so ein Mist. Nach dem der Mensch nun weg war habe ich sie gefüllt und angeschaltet sie ist auch gelaufen Geschirr war auch recht sauber aber sie ist viel zu kurz gelaufen und das Tabfach hatte sich nicht mal geöffnet das heisst sie ist ohne Reiniger gelaufen... nun versuch ich eben nochmal sie in Gang zu bringen pustekuchen wieder das selbe wie zu anfang.... sie fängt an abzupumpen 2. min dann leuchtet die resettaste und sie macht nichts mehr.... kann mir jemand helfen...nicht das ich wieder jemanden her bestelle und das selbe ... | |||
52 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 4474WS S - Nummer : 079916505209 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumskollegen, ich habe einen Waschtrockner von Bauknecht bekommen, leider ohne Anleitung. Nachdem ich den Programmwahlschalter eingestellt und die Starttaste gedrückt habe, blinkt die grüne Lampe nur und nichts passiert. Die Türe ist richtig geaschlossen. Bevor ich jetzt groß mit Fehlersuche anfange, wäre ein Anhaltspunkt nicht schlecht, wo ich mit der Diagnose beginnen könnte. Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte. Vorerst vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
53 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4055 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4055 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4055 WS S - Nummer : 8546 055 01010 FD - Nummer : 33 9719 005155 Typenschild Zeile 1 : NBKL 1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Erst einmal allen ein gutes neues Jahr 2008. Und dann noch ein "wow" für dieses umfangreiche Forum nachgeschoben, in dem ich vielleicht den erhofften Rat für unseren 10 1/2 Jahre alten Geschirrspüler bekomme ![]() Gestern hat dieser einfach beschlossen, nur noch mit der Starttaste zu blinken. Die letzte Reinigung wurde nicht ganz abgeschlossen. Er pumpte plötzlich ab und fing an zu blinken. Vom Reinigungsgrad war das Geschirr sauber. Ab und zu hatten wir das Blinken auch schon gehabt. Ein längerer Druck auf die Starttaste führte dann zum Abbruch des Programms, die Starttaste erlosch und man konnte erneut starten (eventuell noch das Grobsieb reinigen). Nun scheint dies aber nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich den GS anstelle, dann blinkt die Starttaste regelmäßig und der GS pumpt ab. Drücke und halte ich diese, so schaltet diese sich nicht ab, sondern blinkt noch schneller und beginnt erneut abzupumpen, bei dann wied... | |||
54 - Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593 IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593 IN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 6593 IN S - Nummer : 330346005526 FD - Nummer : 854659322770 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Fachleute, bin neu in diesem Forum und möchte mein erstes Problem mit meinem GS schildern. Ich schalte den GS ein, wähle ein Programm(zb Vorspülen 10 min), drücke dann die Starttaste. Die Pumpe läuft er holt sich Wasser, nach ca. 1,5 min geht die Pumpe aus und im Display läuft die Zeit ab( im normalen maß)während dieser Zeit passiert nichts, wenn die Zeit abgelaufen ist pumpt die Maschine das Wasser ab und die Maschine ist fertig(Ende Lampe leuchtet und Display ist aus.) Habe den GS aus meiner Küchenzeile gerissen um nachzuschauen ob Wasser in der Bodenwanne steht. Aber es ist alles trocken. Eimertest habe ich gemacht 16 l/min. Vor geringer Zeit hatte ich eine Fehlermeldung im Display F3. Habe das ganze Internet durchforstet aber nichts gefunden. Wer kann mir helfen. Mit freundlichen Grüßen ... | |||
55 - Waschmaschine Bauknecht WAK5750 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK5750 G S - Nummer : 41 0421 008011 Typenschild Zeile 1 : Service: 8554 542 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, -----> Problem Motor läuft nicht. Euer Forum ist echt toll, ich habe schon viele Beiträge über Bauknecht Waschmaschinen gelesen. Folgendes Problem: - Buntwäsche: Start drücken; - Wasser läuft korrekt ein. - Motor läuft nicht, Kein Lebenszeichen vom Motor. daraufhin habe ich - Schleuderprogramm probiert: - Pumpt korrekt ab aber keine Motorbewegung - Abpumpen - pumpt ab - keine Motorbewegung. Nach Studium einiger anderer Beiträge habe ich die Motorkohlen besorgt und getauscht. - Kohlen hatten noch 21mm bzw 19 mm Leider kein Erfolg ![]() Dann habe ich wie in einem anderen Thread beschrieben das Testprogramm gestartet. - Testprogramm starten. - Programm auf Abpumpen stellen. - Taste Vorwäsche 4 mal innerhalb von 5 Sekunden drücken. - Starttaste drücken. - Start-LED muß blinken, die linken LED`... | |||
56 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4865 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4865 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4865 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Folgendes Problem. Sobald ich das Gerät mit dem Hauptschalter einschalte, läuft schon die (ohne Programmvorwahl und Start)Pumpe an und hört nicht mehr auf. Das Programm wird einfach nicht weiter abgearbeitet. Auch nicht wenn ich das Programm per Hand (Starttaste lange gedrückt halten) beende. In diesem Betriebszustand kann ich auch zwischen den Programmen hin und her springen, was sonst im Regelfall nicht gegangen ist. Ich vermute das es irgendwie mit dem Niveauschalter zusammenhängt. Meldet einfach nicht leer. Wo befindet sich dieser bzw. kann man den rep. oder reinigen. L.G. Hilfe??? ![]() | |||
57 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5821 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen... Wir haben einen Wäschetrockner, der ohne vorherige Probleme keine Funktion mehr hat. Fehlerbeschreibung: Wenn wir den Trockner anschalten wollen, nachdem wir das entsprechende Programm angewählt haben, lässt sich der Trockner nicht starten. Die LED über der Starttaste blinkt nur dauernd. Flusensieb haben wir gereinigt und auch die Türverriegelung geprüft, alles okay... Wäre schön, wenn uns jemand helfen könnte... Grüße, Simone und Jochen ... | |||
58 - Geschirrspüler Whirlpool Bauknecht 854294401020 -- Geschirrspüler Whirlpool Bauknecht 854294401020 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Whirlpool Bauknecht Gerätetyp : 854294401020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Ich habe da gerne mal ein Problem mit Spüma Whirlpool ADG 944. Bei ausdauerndem Forschen bin ich leider nur auf ähnliche Probleme gestossen. Mein Problem: Maschine läuft nicht an. Nach reset (5 sek.Starttaste) wird abgepumpt und das wars dann. Wasser wird nicht gezogen. Start und Programmvorwahl LED´S leuchten. Programmrückmeldung dunkel. Eimertest i.o.;Bodenwanne ist trocken Lecküberwachung i.o.; Membranschalter(W1)gereinigt und durchgeklingeltn i.o.; Heizung (SPM) 35 Ohm; Wasserzulaufventil (WV1) 4 kOhm WV1 öffnet mit 220V extern angesteuert u. Wasserzulauf i.o. An Steuerung nur 90V für WV1 gemessen! Platine ohne Rauchzeichen. Watt nu ![]() | |||
59 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4033/3WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4033/3WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 4033/3WS S - Nummer : 854603301410 FD - Nummer : 339914001719 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wieder einmal "Blinken an der Starttaste". Hilfe, bitte Seit einiger Zeit tritt - zunehmend häufiger - folgendes Problem auf: 1. Hauptschalter wird eingeschaltet. -> Letzte Programm-LED leuchtet. 2. Programmtaste wird gedrückt -> gewählte Programm-LED leuchtet. 3. Start wird gedrückt. -> Start-LED leuchtet 4. Ablaufpumpe läuft an. 5. Ablaufpumpe schaltet ab. 6. Wasser läuft einige Zeit zu. 7. Wasserzulauf stoppt. 8. Ablaufpumpe läuft an. 9. Start-LED blinkt. Meist (immer?) erlischt die gewählte Programm-LED und die Vorspül LED leuchtet. Reset über Start-Taste. -> Start LED erlischt. Ablaufpumpe läuft an und schaltet wieder ab. Dann ist es wieder möglich ein Programm zu wählen und das gleiche Spiel geht von vorne los. Variante: 1. bis 8. identisch, aber Start-LED blinkt nicht (bleibt dunkel). Nach Reset über Start- Taste: gleiches Spiel. Bis zum Wochenende hat sich das Problem mehrfach wieder (nach etliche... | |||
60 - Geschirrspüler Bauknecht gsf 4741 tw-ws nbkl -- Geschirrspüler Bauknecht gsf 4741 tw-ws nbkl | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : gsf 4741 tw-ws nbkl Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also ich habe ein problem mit meiner bauknecht gsf 4741 spühle. Sie startet ganz normal und macht den gesamten waschgang, doch am ende wird das wasser nicht abgepumpt. die maschine steht still und es leuchtet nix mehr. wenn man dann die starttaste für lange zeit drückt und das programm wechselt dann passiert auch nix ausser das die led wieder leuchten und dass die led der starttaste nach einiger zeit zu blinken beginnt. Ich habe die spüle zerlegt und die pumpe getestet, läuft einwandfrei, habe 220V angelegt und das wasser wurde abgepumpt. Kann mir da jemand bitte helfen? ... | |||
61 - Wäschetrockner Bauknecht gsf 4751 -- Wäschetrockner Bauknecht gsf 4751 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : gsf 4751 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle, habe folgendes Problem: Wenn man das Gerät einschaltet leuchtet immer ein Programm und die Maschine fängt immer sofort an, Wasser zu pumpen. Dabei blinkt der Startknopf ständig. Nach kurzer Zeit bleibt die Maschine mit blinkendem Startknopf stehen und nichts geht mehr. Hatte zuerst die Starttaste in Verdacht. Scheint aber wohl doch in Ordnung zu sein (habe aber noch nicht 100% nachgemessen, aber so vom Tast(schalt)gefühl halt i.o) Ich denke eher, irgendwas verstopft oder so ?? Bin für jeden Tipp dankbar. Ach so: Der Spüler wurde 3 Wochen nicht benutzt. Danach ist er 1x durchgelaufen und jetzt steht er halt so da. ... | |||
62 - Geschirrspüler IKEA / Whirlpool DWF 403 W -- Geschirrspüler IKEA / Whirlpool DWF 403 W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : IKEA / Whirlpool Gerätetyp : DWF 403 W S - Nummer : 854277001301 Typenschild Zeile 1 : Type 12137 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr lieben Helfenden ![]() Meine vor 4 Jahren teuer erworbene SpüMa will nicht mehr. Nach dem letzten erfolgreich durchgeführten Spülvorgang stellte ich beim Öffnen der Tür fest, dass die Kontrollleuchte für das Zyklusende nicht leuchtete. Das Geschirr war aber sauber und weitestgehend trocken. Wasser befand sich ebenfalls keines mehr in der Maschine. Zu einem weiteren Spülvorgang liess sie sich dann allerdings nicht mehr überreden. Weder dauerhaftes Drücken der Starttaste noch die Programmresetfunktion (Vorspülen drücken, Tür schliessen, Tür öffnen, Signal abwarten) erzeugten irgendeine Reaktion. Die Ein/Aus-Kontrollleuchte funktioniert wie gewohnt. ABER: Keinerlei Geräusche aus dem Schaltwerk zu hören. Das Sieb im Wasserzulauf habe ich gereinigt und entkalkt, alle Filter sauber gemacht (waren sauber, ich bin ja keine Wutz | |||
63 - Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzy logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6551 W fuzzy logic Typenschild Zeile 1 : 0203 521614 Typenschild Zeile 2 : 443 0209 5 Typenschild Zeile 3 : W 6551 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wer kann mir helfen ? Folgendes: nachdem die WaMa irgendwo im Waschgang stehengeblieben war ohne Abzupumpen, habe ich sie entleert. Das Wasser durch kippen abgelassen bis alles raus und trocken ist. (Wasserstop ist nicht mehr aktiv) -Seitdem bekomme ich die Maschine nicht mehr gestartet. -Fehler zeigt die Maschine nicht an -kein Programm startet, aber die Lampen leuchten normal -Z.B. ich schließe die Tür, stelle auf Abpumpen dann drücke ich die noch blinkende Starttaste die dann dauernd grün leuchtet. Es macht leise Klick und nichts tut sich. Das Komische ist , Tür frei leuchtet weiter. Oder ist das normal ? Ist evtl. der Schalter der Tür defekt ? die WaMa besitzt keine Digitalanzeige und ist ca. 6 Jahre alt. ... | |||
64 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 405/1 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 405/1 WS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 405/1 WS ______________________ Hallo, ich habe mit meinem Geschirrspüler seit heute folgendes Problem:die Starttaste blinkt,und wenn ich sie ein paar Sekunden drücke,läuft der Geschirrspüler an,pumpt ca. eine halbe Minute und das war es dann.Mehr geht nicht.Hat jemand eine Ahnung,woran das liegen könnte?Bin dankbar für jeden Tip. Gruß Thomas... | |||
65 - Geschirrspüler Bauknecht GSF4851 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF4851 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF4851 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo erstmal! Ich habe ein Problem mit unserer Spülmaschine! Ich habe das Problem in ähnlicher Form schon des öfteren hier entdeckt. Doch ich konnte mit den informationen leider nicht viel anfangen(Nur das ich mich nicht alleine damit rumkriegen muss)! Bei einem Spülvorgang ist plötzlich die Sicherung herausgeflogen. Wenn man nun die Spülmaschine wieder anmachen wollte tat sich nicht bis auf die oberen drei Kontroll(fehler)anzeigen, die dauerhaft rot aufleuchten(1.Wasser 2.Sprüharm 3.Wasserstop).Egal welche Taste man drückt es passiert nichts(auch nicht das Rücksetzen <Starttaste 5s drücken>) Ich habe mir das ganze angesehen und dann auf einer Platine, die unten rechts angebracht ist(von vorne),einen Widerstand(220Ohm) und einen Triac(T410 600D) gefunden, die offensichtlich durchgebrannt sind. Der Triac war sogar aufgeplatzt. Ich habe beide Teile ersetzt doch dadurch hat sich nichts geändert(habe ich mir schon irgendwie gedacht). Ist es wohl möglich, dass ein weiteres Bauteil zerstört ist? Ich denke da auch an die ic´s, die den Triac ja ansteuern.(glaub ich zumindest) Ich habe versucht alle Baute... | |||
66 - SpülMa Bauknectht 4851 -- SpülMa Bauknectht 4851 | |||
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Bauknectht Gerätetyp : 4851 ______________________ Hallo, ich habe an meiner Spülmaschine (Bauknecht GSF 4851) einen neuen Abwasserschlauch montiert. Seitdem holt sie Wasser, spült einige Zeit, pumpt wieder ab und anschließend blinkt die Starttaste. Ich musste die Maschine mitten im Spülprogramm abbrechen, da der Schlauch undicht war, außerdem habe ich sie vorsichtig auf die Tür gelegt, um besser an den Abwasserschlauch zu kommen. Wer weiß Rat. [ Diese Nachricht wurde geändert von: smeuser am 17 Nov 2004 17:41 ]... | |||
67 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 5351 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 5351 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 5351 S - Nummer : 399924018458 FD - Nummer : 854635101430 ______________________ Hallo allerseits. Gestern hat mein heiß geliebter Geschirrspüler den Geist aufgegeben. Er beginnt das Programm indem er erst abpumpt, dann Wasser zieht. Wenn er aber eigentlich beginnen sollte zu spülen, schaltet sich das Programm auf das erste Spülprogramm, die Starttaste blinkt und er pumpt wieder ab. Ich habe alle Programme ausprobiert, leider ist bei allen Programmen das selbe, sogar beim Spülprogramm ! Das hat er in den letzten Tagen schon immer mal wieder gemacht, dann gings aber wieder. Jetzt ist er nicht mehr zum Spülen zu überreden. Die Siebe sind gereinigt, er bekommt Wasser und auch der Ablaufschlauch ist ok. Die Sprüharme haben platz und können sich drehen. Wer kann mir sagen woran das liegen könnte ? So viel Kohle zum Neukauf habe ich leider nicht, bin halt Studentin... Bin für jeden Tip dankbar! Gruß Unicorn ... | |||
68 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 6420 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 6420 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 6420 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe eine Bauknecht-Geschirrspülmaschine, die das Waschprogramm unterbrochen hat und jetzt eine Fehlermeldung bringt. Die Lampe über der Starttaste blinkt im Rythmus 8-mal. Da ich leider keine Bedienungsanleitung habe, kann ich den Fehlercode nicht deuten. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen, oder ein Pdf-File von der Bedienungsanleitung zu Verfügung stellen. gruß tron2k... | |||
69 - Geschirrspüler Bauknecht GSF-4041 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF-4041 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF-4041 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, ich habe mit meinem Geschirrspüler von Bauknecht seit längerem folgendes Problem: Immer wieder stoppt die Maschine nach dem Reinigungsvorgang (meiner Meinung nach zu Beginn des Trocknungsvorgangs) und die Anzeige blinkt. Wenn man die Maschine durch gedrückthalten der Starttaste zurücksetzt, läuft der nächste Reinigungsvorgang manchmal komplett durch. Manchmal muss man drei Versuche starten, das Geschirr zu reinigen. Immer wieder unterbricht die Maschine und man muss sie zurücksetzen. Das geht jetzt schon ein Jahr lang so. Jetzt habe ich aber das Problem, dass auch ein Reset nicht mehr hilft. Wenn ich die Maschine einschalte brummt sie (wie beim Start üblich) leicht. Dabei blinkt die Anzeige sofort. Ein Reset hilft nun auch nicht mehr. Nach dem Reset blinkt die Anzeige sofort wieder und das Brummen bleibt. Noch ein Hinweis: Die Maschine ist gut gereinigt, d.h. alle Siebe/Filter frei und der Wasserzulauf scheint bis zum Hahn auch in Ordnung zu sein. Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Ahnung, welche Fehler vorliegen könnten und wie es austesten kann. Handwerklich bin ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |