Gefunden für bauknecht ersatzteil knopfa=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Kondensator 68/10 250v 1.7mkp Bauknecht/Whirlpool -- Kondensator 68/10 250v 1.7mkp Bauknecht/Whirlpool




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Kondensator 68/10 250v 1.7mkp
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
______________________

Hallo, ich benötige für einen Sidebyside Kühlschrank von Bauknecht einen Kondensator. Der Typ ist der KSN 521 io. Für das Bedienfeld vorn bräuchte ich den 0.68/10 250v 1.7 mkp. Weiß jemand, wo man den kaufen kann? Habe schon gegoogelt, aber der wird wohl weltweit gesucht aber nicht verkauft.

...
2 - Umwälzpumpe startet nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 Auto
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525 Auto
S - Nummer : 854840422872
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
kann es an noch was anderem liegen?

Nach fast 2 min in normalem 55°C Programm (auch bei Vorspülen, oder Express, andere nicht getestet) kommpt zwar Wasser bis über das Grobsieb, aber die Umwälzpumpe startet nicht, kein Mucks. Nur die Zeit läuft weiter runter 1.33, 1.32...
dann drücke ich länger den Reset-Knopf und alles wird abgepumpt.

Zuletzt hatte mein Vater einen defekten Verlängerungsschlauch (Ablauf) ersetzt, ich habe nun die original-Dosiereinheit ersetzt, weil ein Hebel für Spülmittel nicht ging (Halterung innen abgebrochen). Das Ersatzteil meldetet zumindest korrekt fehlenden Klarspüler, nach Einfüllen ging die rote Lampe korrekt aus.

Aber weiterhin rüht sich der Motor nicht. Bei meine fast baugleichen, aber einfacheren Ikea-Maschine habe ich mal den Motor ein paarmal repariert, dann ersetzt, weil ein innerer Eisenkern gebrochen war und sich nicht dauerhaft kleben ließ.

Aber was könnte ich noch testen, ich höre kein Summen oder Brummen.
Ich habe bei dem Gerät auch sc...








3 - Dosiereinheit Auslöser/Hebel -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 2525 Auto
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosiereinheit Auslöser/Hebel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525 Auto
S - Nummer : 854840422872
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
leider ist der Verschlußhebel der Pulverkammer lose und herausgefallen (berichtet mir mein alter Vater am Telefon).

Ich habe in meiner einfacheren Ikea-Maschine optisch und wohl auch mechanisch identisch den wohl exakt gleichen Mechanismus (s. Fotos), nu rin weiß, statt in grau.

Meine Frage:
1. kann man vielleicht durch ganz festes Drücken den wohl 4cm langen Hebel (Aussage meines Vaters) wieder installieren? Schnappt da vielleicht etwas ein und alles geht wieder?
2. Gibt es das als Ersatzteil (falls das Original vielleicht doch irgendwie gebrochen ist) und kann dann vielleicht einfach durch Reindrücken wieder funktionieren.
3. Oder wäre es zielführend, die gesamte Dosiereinheit auszutauschen (wohl identisch bei Bauknecht, Ikea, Whirlpool u.a., vielleicht auch Miele verbaut) - also Tür aufschrauben und dann wohl die Einheit von hinten abschrauben und "relativ einfach" (oder ist die nicht geschraubt, sondern genietet?) austauschen.





...
4 - Schlägt im Schleudergang -- Waschmaschine   Bauknecht    FWM 7f4
So, nun mal alle tief durchatmen und beruhigen.
Ich habe das Thema nochmals geöffnet, weil ich meinen Senf auch noch dazu geben wollte, aber während ich mühsam meinen Text tippte, wurde hier dichtgemacht.

Auch wenn es nur die eine BAUKNECHT FWM 7F4 gibt, entbindet das nicht von der Angabe der Gerätedaten.
Eines haben alle BAUKNECHT-Waschmaschinen der letzten Jahre gemeinsam, eine irreparable, weil geschweißte Wascheinheit (Bottich).
Außer Dämpfer und Heizung kann da nichts ausgetauscht, oder überprüft werden.
Mehrjährige Erfahrungen mit diesen Kisten ergeben eine durchschnittliche Haltbarkeitsdauer von 2 Jahren +1 Winter.
Das Ersatzteil (482000031739) liegt bei ca. 250 Euro, plus Arbeit (bei Selbsteinbau KEINE Gewährleistung) bewegt sich die Reparatur im Bereich des wirtschaftlichen Totalschadens.

VG ...
5 - F1 / Undicht -- Geschirrspüler Bauknecht BUC 3B+26 X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F1 / Undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BUC 3B+26 X
S - Nummer : 769991616471
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen,

Gestern Abend hat uns unsere Spülmaschine mit dem Fehler F1 begrüßt.

Ich habe daraufhin im Forum gefunden, das höchstwahrscheinlich ist die Bodenwanne nass oder NTC-Fehler (Temperaturfühler) hindeutet.

Aufgeschraubt und die Bodenwanne war nass, daraufhin habe ich den Pumpentopf aufgemacht und leider die Dichtung kaputt gemacht und jetzt läuft es definitiv aus dem Pumpentopf.

Wisst ihr wo ich so eine Dichtung kaufen kann ? (Bild1) in diversen Ersatzteil-Shops finde ich nichts.

Frage zwei, wo kommt das Wasser her Bild 2...Pumpentopf ist definitiv niedriger daher kann es kaum aus der Ecke kommen.

Für jede Hilfe bedanke ich mich schon in voraus.

...
6 - Fehlercode 05 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 05
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6413
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine den Fehler F05 angezeigt hat, habe ich diese geöffnet und entdeckt, dass ein Kabel am Stecker für den Temperatursensor ab ist.

Leider habe ich nicht herausgefunden, wie sich das Kabel wieder feststecken lässt. Auch der Stecker scheint sich nicht öffnen zu lassen.

Kann man das leicht wieder selbst reparieren oder gibt es evtl. ein passendes Ersatzteil für den Stecker?

Danke und viele Grüße
Sabine






...
7 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Piepst+alle Anzeigen blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 19G4S A2+IN
S - Nummer : 802142677
FD - Nummer : 9637?
Typenschild Zeile 1 : Mod.GKN 194GS A2+IN Code:81963739087 *SN:802142677
Typenschild Zeile 2 : Service:991807158309 859990963731
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 150W 0.8A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
wir haben eine Kühl-Gefrierkombination von Bauknecht, mit der wir sehr unglücklich sind.
Gekauft haben wir eine Ariston Kombi 2017 bei OTTO. 2018 ist der Kühlschrank kaputt gegangen (Elektronikschaden), da wurde uns als Tausch das Bauknecht Modell empfohlen, weil es das Modell von Aristion nicht mehr gab und weil es auch keine Ersatzteile mehr gab.
Heuer im Juli, ist nach einigen Stromwischern beim Kühlschrank die Elektronik gestorben. 4 Wochen später war das Ersatzteil schon da.
Heute morgen um 3:40 bin ich durch ein Piepsen wachgeworden. Jetzt ist der Gefrierschrank dran. Alle Anzeigen blinken und im selben Rythmus piepst es.
Ausstecken, kurz warten und wieder einstecken hat nicht geholfen
Ich habe ein Video zu Youtube hochgeladen.
8 - 812H-1A-C-12VDC    Relais Song Chuan     -- 812H-1A-C-12VDC    Relais Song Chuan    
Ersatzteil : 812H-1A-C-12VDC
Hersteller : Relais Song Chuan
______________________

Hallo,

An meinem Geschirrspüler (Bauknecht GSI 81454 A++ PT) hat sich die Heizung verabschieded.
Hab die Relais durchgemessen und das eine zeigt statt 400Ohm, 6.5 MOhm an.
Daher vermutlich defekt. Bis jetzt nur im Internet geschaut finde aber leider kein passendes Ersatzteil mit entsprechend gleicher Bezeichnung.
Hat evtl jemand eine Alternative die passen könnte oder weis wo ich sonst suchen könnte.

812H-1A-C-12VDC mit Zusatzbezeichnung G12 und F. nicht genau sicher was diese Bedeuten.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: klaus.kleber am  4 Jan 2023 19:40 ]...
9 - Anzeige blinkt, Gerät piept -- Gefrierschrank BAUKNECHT GKN 17G4 A2+ WS
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Anzeige blinkt, Gerät piept
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : GKN 17G4 A2+ WS
S - Nummer : 671938013950
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere Gefriertruhe fängt sporadisch das piepen an.

Das Fehlerbild sieht wie in diesem Video aus: https://www.youtube.com/watch?v=lxLemoxB4Vw

Ähnlich zu diesem Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ein Abstecken des für 10-15 Minuten Netzsteckers, konnte bisher das Fehlerbild beheben. Leider werden die Intervalle in denen der Fehler auftritt immer kürzer.
Anfangs genügte ein Abstecken für ein paar Monate. Inwischen bin ich beim 5mal in dieser Woche.

Hat jemand eine Reperaturanleitung oder Unterlagen zu diesem Modell?
Ich würde auch auf Verdacht d...
10 - Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler     -- Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler    
Ersatzteil : Besteckkorb
Hersteller : Bauknecht (war Blaupunkt gestanden)
______________________

Hallo Leute,

mal was Ungewöhnliches:
wir haben seit kurzem den Testsieger für 45cm Spülmaschinen von Bauknecht: BSBO 3O35 PF X
und sind maßlos enttäuscht. Das Spülergebnis ist leider nicht vergleichbar mit unserer 25 Jahre alten Constructa (hätte ich sie nur mal repariert...).

Ganz schlimm ist das Ergebnis bei der Besteckschublade.
Daher würde ich gerne einen Besteckkorb verwenden.
Für unsere Maschine gibt es aber keinen.

Hat jemand eine Bauknecht mit Besteckkorb in dieser Art:
https://www.fiyo.de/whirlpool-beste.....puler
bei dem der Abstand der beiden Aussparungen 13cm beträgt?

Dann bitte den Maschinentyp hier posten, dann kann ich mir den Korb dafür bestellen.

Danke und Gruß

Dodger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:05 ]...
11 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht HWM 8F4 HWM 8F4

Zitat :
killerbommel hat am 23 Aug 2022 09:47 geschrieben :
Das kein Lagerwechsel vorgesehen ist mir schon klar.


Dann kannst Du auch nicht erwarten, dass es den Anlaufring als Ersatzteil gibt, da es sich nicht um ein Standardteil (wie z.B. Lager, oder Wellendichtring) handelt.
In dem Fall ist die einzigste Chance, das Teil in einer Dreherei neu fertigen zu lassen.
Ob der Bottich nun geklebt, geschweißt, oder auf andere Weise verschlossen wurde, ist Nebensache.
Auf jeden Fall ist die Wascheinheit (WHIRLPOOL/INDESIT 482000031681) schon aus Sicherheitsgründen lt. Herstellervorgaben nicht für eine Reparatur vorgesehen und komplett zu ersetzen.
Alles andere ist gefährlicher Pfusch.
Die Seriennummer war richtig angegeben, reicht aber bei BAUKNECHT nicht aus, um das Gerät eindeutig zu identifizieren, da braucht es noch die Servicenummer (869991559...
12 - Thermostat defekt / Tausch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGSF205
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt / Tausch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGSF205
S - Nummer : 855028501220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Techniker,

bei unserer Kühl-Gefrierkombi möchte ich das Thermostat tauschen (Kühlschrank wird nicht mehr richtig kühl - Gefrierfach zum Glück aber schon noch).

Ein neues Thermostat (eletrisch) hab ich bereits.
Kennt sich jemand aus, wie ich das Teil ausbauen kann. Ich will nicht irgendwo sinnlos ziehen / drücken / hebeln und am Ende noch was abbrechen.

An dem Ersatzteil lässt sich nicht wirklich erkennen, wie der Aus-/Einbau funktionieren soll.
Es gibt Haken, die nach links zeigen und eine Öse, die nach rechts zeigt.
Also egal in welche Richtung ich drücke, auf den anderen Seite blockiert etwas.
Würde ich versuchen, das Bauteil nach vorne auszuhebeln, würde ich bestimmt was abbrechen, da die Haken doch recht groß sind.

Gibt es hier jemanden, der das Gerät kennt und mir helfen kann?

Grüße
Heiko

Hochgeladene Datei (2812623) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
13 - lässt sich nicht einschalten. -- Backofen BAUKNECHT BAK3KP8V IN
Geräteart : Backofen
Defekt : lässt sich nicht einschalten.
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : BAK3KP8V IN
S - Nummer : 391913009487
Typenschild Zeile 1 : 855655801000
Typenschild Zeile 2 : I.C. 755655801D00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus @all,
Backofen lässt sich nicht mehr einschalten .
Hab das Ding ausgebaut und zugängliche Kontakte/Stecker überprüft.
Andere Steckdose verwendet und Sicherung überprüft.
Der Herd bleibt komplett dunkel , nicht mal die Uhr hat Strom.
Backofen leuchte etc. alles bleibt dunkel.
Habe die nach den Entstörkondensatoren A3202 Y2 MKP/5h KN-33n M 300V gemessen und bekomme nur 10 V~ aber die stabil. Denke nicht das in der kleine Stromeingangsplatine W11106681 irgendwas 220 V auf 10 v runterstransformiert und habe diese in Verdacht.
3 Probleme :
1. finde ich genau diese nicht uns bin mir nicht sicher welche ich alternativ verwenden kann
2.gibts diese Platine ggf. komplett zu bestellen als Ersatzteil nirgends was gefunden
3. Falls es die nicht ist, gibt es die grosse Steuerplatine (W11183262/A 180W111832621850200372) zu bestellen was ja verm. dann das nächste Problem sein könnte

...
14 - Türgriff / Dosiereinheit -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 6588 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türgriff / Dosiereinheit
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIE 6588 WS
S - Nummer : 330212018947
FD - Nummer : 854665822710
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bei dem oben genannten Gerät ist bei der Dosiereinheit, bei der Klappe für den Klarspüler der Verschluss gebrochen. Meine Frage dazu: Ist es notwendig, dass diese Klappe während dem Spülvorgang geschlossen ist? Wenn ja, wäre ich sehr dankbar, für einen Tipp ob es diesen Ersatzteil auch einzeln gibt oder ob ich hier nur die gesamte Dosiereinheit wechseln muss. Wenn ich die Dosiereinheit wechseln muss, geht das über die Schrauben auf der Innenseite der Türe.

Da der Kunststoff-Türgriff auch am Zerbrechen ist, würde ich den dann gleich mit tauschen. Auch hier wäre ich um einen Tipp sehr froh, wie ich hier den Zugang finde.

Dankeschön
Roland ...
15 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Ersatzteil (Leistungsmodul, original BOSCH/SIEMENS 00656408, EUR 187,90) wäre lieferbar.
Alternativ selbst reparieren (Reparatursatz ab ca. 5 Euro), Multimeter und ein einigermaßen brauchbarer Lötkolben (also keinen 100W Bräter) sowie Kenntnisse im Umgang damit sind erforderlich.
Falls Du Dir nach 2 Jahren + evtl. einen Winter schon wieder eine neue Spülmaschine kaufen möchtest, kannst Du ggf. auf ELECTROLUX/AEG, oder WHIRLPOOL/BAUKNECHT ausweichen, ansonsten würde ich bei BSH bleiben, oder MIELE den Vorzug geben.

Edit: Wenn unsere Werkstatt (seit 18 Monaten) nicht so hoffnungslos überlastet wäre, hätte ich gesagt: "schick das Teil her". Die Auftragslage zwingt uns, "fremd" gekaufte Geräte abzulehnen. Zum Monatsende steht auch noch ein Umzug in größere Räumlichkeiten an. Angeblich soll dann auch die "Menpower" etwas aufgestockt werden.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 16 Aug 2021  0:11 ]...
16 - Kühlschrankteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN 2120 A2+ IN
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrankteil kühlt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGN 2120 A2+ IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei der Kühl/Gefrierkombi Kühlt der Kühlschrank nur noch, wenn das Gerät auf Superfreeze gestellt wird. Dann geht die Temperatur oben auf -2 Grad.
Kompressor, Ventilator und Klappenmotor sind ok.
Ich vermute den Sensor rechts im Kühlschrank.
Leider weiss ich nicht, wie er getauscht werden kann.
Das Ersatzteil wird mit Quetschverbindern geliefert.
Ich habe mal ein Bild des Einbaus beigefügt.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Fühler ausbauen kann.
Evtl. nach Innen ziehen und den neuen Fühler mit Quetschverbindern anschliessen.
Ich vermute, dass der Fühler oben auf den rechten Stecker der Regelplatine geht.Hat jemand Infos über den Widerstandswert bzw. Schaltplan?
Weiterhin würde mich interessieren, wo der Lüfter montiert ist und wie man da ran kommt. Der Abbau der Verkleidungen im Gefrierteil brachte leider keinen Hinweis .

Danke für Tips und Infos

Gruß
Burkhard ...
17 - Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool -- Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool
Ersatzteil : Steckverbinder Platine
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
______________________

Hallo,

bei der Reparatur meiner Waschmaschine ist einer der Steckverbinder auseinandergefallen, dabei ist mir einer der Kontakte verloren gegangen (also nur das winzige Metallteil im Stecker). Plastikhülle und die anderen drei Kontakte sind intakt. Hab mich schon halb totgesucht und auf Begriffe wie Randsteckverbinder, Schneidklemmtechnik, Platinensteckverbinder etc. gestoßen, weiß aber einfach nicht genau, nach was ich suchen und mit welchen Spezifikationen das potentielle Ersatzteil ausgestattet sein muss. Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Danke schonmal und frohes Neues noch,
kistki



...
18 - Köhlebürsten Bauknecht -- Köhlebürsten Bauknecht
Ersatzteil : Köhlebürsten
Hersteller : Bauknecht
______________________

Hallo,

ich möchte versuchen meine Bauknecht Waschmaschine selber zu reparieren.

Der Motor läuft nicht mehr an,und die Waschmaschine zeigt mir den Fehlercode "06"

Bei der Waschmaschine handelt es sich um ein älteres Modell:

Typ: WAK 1200 K
Service Nr. : 8554 566 0300 (Modellnummer)
Serien Nr. : 41 0322 020704

Bei einem großen Versandhändler finde ich günstige Ersatz Kohlebürsten,
aber ich blicke nicht durch welche genau für meine Waschmaschine passen könnten.

Ich habe mal 2 Bilder der aktuellen Kohlebürsten beigefügt,ob die bei der Beurteilung helfen weiß ich aber nicht.

Glück Auf,
Markus



...
19 - Pumpe hört nicht auf -- Geschirrspüler   Bauknecht    Gsik 8484 in
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe hört nicht auf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Gsik 6484 in
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe eine Bauknecht gsik 6484 in.
Vor kurzem hatte ich eine Verstopfung im Abfluss des Waschbeckens. Parallel lief die Spülmaschine.
Die Maschine zeigt Fehler F4 an.
Dieser Fehler deutet auf eine Störung während dem Abpumpen hin.

Wenn ich die Maschine starte fängt sie zuerst an abzupumpen. Ich habe einen kleinen Eimer Wasser hinein geleert, dieser wird auch komplett abgepumpt. D.h Pumpe und Abfluss sind jetzt in Ordnung.
Nächste Vermutung war ein Schwimmer der der Maschine sagt, dass Wasser drin steht obwohl sie innen leer ist. Habe nur einen Membranschalter gefunden. Diesen habe ich ausgebaut, gereinigt und den Widerstand gemessen. Er schaltet wie er soll.
Dann habe ich noch einen großen Schwimmer unter der Maschine gefunden. Dieser schaltet die Maschine denke ich ab, wenn Wasser im Auffangblech unter der Maschine steht. Er ist auch nicht verklemmt und wurde auch durchgeohmt.
Danach bin ich auf die Idee gekommen, dass die Maschine nicht Abpumpen will, sondern vielleicht füllen mö...
20 - Fehlercode FA -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 100 Power WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode FA
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 100 Power WS
S - Nummer : 854840422940
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Bauknecht Geschirrspüler GSF 100 Power hat Fehler F1 gemeldet, hab den OWI gewechselt, jetzt bleibt er nach 4 min stehen und zeigt FA aber die Auffangplatte am Boden ist trocken und der schwimmerschalter funktioniert tadellos. Wenn er stehen bleibt, blinkt die LED am Startknopf in Intervallen 11x. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann.
Habe schon im Forum gelesen, dass es immernoch der OWI sein könnte. Habe aber das Ersatzteil direkt von Bauknecht Orginal eingeschweißt bekommen.


Schon im Voraus danke für eure Unterstützung!
Lutz
...
21 - Türgriff wechseln -- Waschmaschine EUROTECH A2588E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türgriff wechseln
Hersteller : EUROTECH
Gerätetyp : A2588E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute. Ich möchte in die Tür einer "EUROTECH A2588E" Waschmaschine einen neuen Türgriff einbauen und habe keinen blassen Schimmer wie das zusammen kommt 🤔 Bin schon fast zwei Stunden am fummeln...

Im Internet finde ich keine Anleitung und auch kein Bild wie das fertig zusammengebaut aussehen muß 😕

Hat vielleicht irgendwer die selbe oder eine ähnliche Maschine und könnte ein Foto von der Innenseite des Türgriffs machen? Da wo ich das Ersatzteil-Set bestellt habe stand das der selbe Türgriff auch in einigen WHIRLPOOL/ARDO/BAUKNECHT Maschinen verbaut wurde.

Zu meinem Foto: Auf der rechten Seite liegen die alten Teile die übrig geblieben sind und auf der linken die neuen Teile.

Ich freue mich über jeden Tipp 🙂 ...
22 - Feuchtigkeitssensor -- Wäschetrockner Bauklnecht TK Plus 8A2Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Feuchtigkeitssensor
Hersteller : Bauklnecht
Gerätetyp : TK Plus 8A2Di
S - Nummer : 856011403040
FD - Nummer : 071618005526
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Trockner Bauknecht TK Plus 8A2Di hat mir die Fehlermeldung 03 angezeigt. Nach Recherche handelt es sich hier um die Feuchtigkeitssensoren. Den Sensor in der Trommel habe ich gereinigt, die Anschlussleitungen geprüft. Beim Gegenstück in der Wellenabdeckung lag der Fehler, hier ist das Kupferblech das den Kontakt zwischen Welle und Gehäuse herstellt gebrochen. Ersatzteil hat 4,80 € gekostet.
Leider zeigt der Trockner immer noch den Fehler an.....

Muss ich hier eine Reset machen? Und Wenn ja wie?
6 Uhr + 3x Start und "Lüften" + 3x Start hat nicht funktioniert....

Hat Jemand ne Idee? ...
23 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugelager
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Moin!

Frage an alle Waschmaschinen Experten,

Wir haben Stress mit einer Bauknecht Waschmaschine ca. 5J. Alt, dort ist wohl durch eine nicht Richtig montierte Wellendichung, durch Eindringendes Wasser ein Defekt im Kugelager entstanden.

Das Teil Knirscht Gewaltig allerdings nur beim Schleudern sonnst geht es.
Wir hatten vorher eine Bloomberg die hat beinahe 20J. auf dem Buckel gehabt zum Schluss bekam sie noch ein neues Kugellager (von einem Auto Thuning Center) war identisch mit dem orginalen...
damit lief die Maschine bis zu ihrem Gnadentot.

Die Frage nun zu unserer BAUKNECHT...den die WERBUNG von einst ....
BAUKNECHT weiß was Frauen Wünschen...das scheint es nicht mehr zu gelten....
ist ähnlich wie bei meinem alten Kadett.
Früher konnte man die Ersatz Teile Einzel kaufen heute geht es nur noch als Komplett Teil.
Ersatzteil Anfrage an BAUKNECHT 220€ +ink Steuer /+ Fracht u. Versicherung!!
Alter Preis Waschmaschine 365€, Erkenntnis Wirtschftlicher Totalschaden!

Die Trommel ist dicht kein einfaches Wechseln des Lagers Komple...
24 - Pumpenrad zerbröselt -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640
wäre das die richtige ???

https://kremplshop.de/p/ablaufpumpe.....07167

Musst Du mal Anfragen, ob noch da:

https://shop.ersatzteil-land.de/ers......html

Prüfen, ob sich die einbauen läßt, oder, da sie keinen Ventilatorflügel hat, wenigstens die Schlauchanschlüsse passen:

https://www.ebay.de/itm/LAUGENPUMPE.....25158

Generelle Suche:

https://www.ebay.de/b/Whirlpool-Lau.....57022

Ich habe die Anfrage trotzdem weitergeleitet.

...
25 - Lüfter läuft ständig -- Herd Bauknecht ESZH5860/WS, Type: FSSM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter läuft ständig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZH5860/WS, Type: FSSM6
S - Nummer : 855611522010
FD - Nummer : 140304021230
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und noch ein gesundes neues Jahr!

Bei mir ging 2019 nicht so gut los, denn der Elektriker meinte, der Herd sei defekt. Nach dem Anschließen begann sofort der Lüfter zu laufen, obwohl der Backofen nicht eingeschaltet war. Zudem ertönte ein leichtes Knattergeräusch in einem gleichbleibenden Rhythmus, das vermutlich aus dem Bereich des Lüfters (Lüftungsrad ?) stammt.

Es wäre toll, wenn jemand mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen kann, denn ich hoffe, dass es sich lediglich um ein defektes Ersatzteil handelt.

Vielen Dank und viele Grüße!

P.S.: Auf der Bedienungsanleitung heißt das Modell (abweichend vom Gerät) ESZH5860/IN. Es ist ein Einbaugerät. ...
26 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...
27 - Kunststoffteile Quelle? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 552 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kunststoffteile Quelle?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 552 SD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Waschmaschine wurde als B Ware gekauft.
Gerät wurde sehr laut, fing an zu tanzen und spuckte unten Kunststoffstücke aus.
Service kam dann nach 2 Wochen und ersetze die Original Trommelrippe durch eine schwerere. Ersatzteil: Whirlpool 481241848605
Mit den Kunststoffstücken konnte der Techniker nichts anfangen.

Die Stücke verfangen sich natürlich unten im Propeller und die Maschine wird sehr laut. In einem ist noch ein Teil einer Nummer erkennbar. ...197502854

Wo kommen die Teile her? Kann ich leider nicht identifizieren.

...
28 - F 02 Wasseraustritt -- Waschmaschine Bauknecht Ultimate Care 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 02 Wasseraustritt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ultimate Care 1400
S - Nummer : 411447014988
FD - Nummer : 858365303011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend,

habe folgendes Problem an meiner Waschmaschine, es läuft ab dem ersten befüllen und dann auch beim abpumpen aus dem kleinen schwarzen Schlauch an der Ausgleichkammer Wasser in die Waschmaschine(F 02)

Habe schon folgendes getan:

- Ausgleichkammer und Schlauch gereinigt
- Schlauch zum Niveauschalter gereinigt
- Ablaufschlach gereingt
(alles leider ohne Erfolg)

Bevor ich ein Ersatzteil oder nen Monteur bestellt, vielleicht hat jemand eine Gute Idee. Danke ...
29 - Gerät startet nicht. verm Tür -- Geschirrspüler Siemens SL1501S
`Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden:

Habe den 2-poligen Stecker (2 dünne Kabel, 1 rot, das andere weiß) vom Schloss/Schalter, oder wie man das Teil nennt in das die "Nase" aus dem Türrahmen passt und das der Steuerung signalisiert, dass die Tür geschlossen ist, abgezogen und überbrückt. Das schien mir das Naheliegendste um zu beginnen.

Und siehe da, die Maschine startete... Erfolgserlebnis

Die nächste Frage ist, wo ich einen passenden Schalter/Schloss ( s.o. ihr wisst schon) herbekomme und wie ich das alte Teil aus- und das neue eingebaut bekomme. Hoffentlich gibt's das Teil nicht nur von Siemens und kostet dort 100 €.

(hatte mal ein lumpiges Pumpengehäuse aus Plastik für einen GS von Bauknecht für knapp 90 € bei Bauknecht geholt und eingebaut. Wenig später ist dann ein anderes Teil gestorben und bei den Preisen hat sich die Reparatur dann nicht mehr gelohnt...)

Was meint Ihr? Wo kriege ich ein preisgünstiges Ersatzteil her?

Viele Grüße, zgmann ...
30 - Phantom Taster -- Backofen   Bauknecht    EMV6261IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Phantom Taster
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMV6261IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Fehler im Detail (Video:https://drive.google.com/open?id=0B0ta9IZKkJvodzdJV2FTZ0dheWM):
Ich schalte das Backrohr auf 200'C und starte.

Man hoert pipen als wurde man den Taster an der Front drucken und demendsprechend aendern sich auch die Einstellungen.

Dieses Problem tritt manchmal sofort auf (wenn das Backrohr noch komplett kalt ist) und auch in aufgeheiztem Zustand.
Manchmal hoert das pipen sofort wieder auf (und wir Schalten ihn wieder ein und es geht).Manchmal jedoch dauert das ganze ein paar Sekunden lang.

Die Abstaende in denen dieses Problem auftritt sind sehr unregelmaesig.
Ich konnte nicht bemerken das es oefter beim aufheizen oder im normalbetrieb auftritt.
Ich wurde sagen zu gleichen teilen.

Ich habe den Herd bereits geoeffnet und mir die einzelnen Platinen neher angesehen.
Dabei habe ich festgestellt das es auf einer Platine ein angeschmor...
31 - Klixon (?) defekt -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK Care 61B SD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Klixon (?) defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 61B SD
S - Nummer : 856097703010
FD - Nummer : 07 1107 004138
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatzteil und finde aber irgendwie nicht das richtige. Aber erstmal die Gerätedaten

Bauknecht TK Care 61B SD
856097703010

Es ist ein Temperatursensor defekt. Soweit meine Suche reichte, soll das der Klixon sein.
Hinten auf dem defekten Teil steht folgendes. Da das so toll zu lesen ist, sind Fehler nicht 100% ausgeschlossen.

Type 261/PB MS5
16 / 3 250 T175K


An der Seite ist folgendes aufgedruckt
49-10
und anders herum
2572
165°C


...so jetzt kommt mein Problem. Bei der Teilesuche habe ich ein 261PB gefunden. Der hat aber "nur" einen Temperaturbereich bis 150 ° C. Ich habe aber den Aufdruck mit 165° C an der Seite. Das passt nicht. Geht der 150er oder welchen brauch ich.

Nachdem ich das Ding ausgebaut und gemessen habe und wieder eingebaut habe, funktioniert der Trockner wieder. Ich vermute, das der Fehler aber wieder kommt und würde das...
32 - Starter Bauknecht KGN7061 -- Starter Bauknecht KGN7061
Ersatzteil : Starter
Hersteller : Bauknecht KGN7061
______________________

Hallo,

Ich habe vor ein paar Wochen einen Thread eröffnet um den Fehler an meinem Kühlschrank KGN7061 zu finden.
Das lokalisieren ging sehr schnell, allerdings warte ich immer noch auf das bestellt Ersatzteil. Habt ihr mir einen Tipp wo ich einen starter (das Teil das auf den kompresser steckt) schnell geliefert bekommen kann?

Dankeschön und Grüße

...
33 - Heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht tkso4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : tkso4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wie im Titel unser Trockner heizt nicht mehr. Laut Internet könnte es das Thermostat sein. Ich habe den Trockner also mal aufgemacht, aber leider kein Thermostat gefunden. Wo ist das bei dem Model?
Das Ersatzteil könnte ich hier bekommen. Thermostat
Kann ich das vorher mit einem Stromprüfer testen? Wenn ja wie?

Ich habe mal ein paar Bilder vom offenen Gerät befegügt.

Vielen Dank schonmal vorab!!

VG Daniele



...
34 - Thermostat Verkleidung Öffnen -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bauknecht    KGB 2500
Habe die verkleidung aufbekommen.
Nachdem man das gehäuse mit der einen schraube gelöst hatt, kann man kann relativ einfach die oberen klips am deckel aufhebeln.
Im inneren sind längere kabel, nachdem der deckel ab ist hatt man dann platz um am an den thermostat zu kommen.
Zwar immer noch fummelig, da der thermostat im gehäuse mit dem Türschalter steckt, aber es geht.


Jetzt ist mir aber nicht klar welchen passenden ersatz thermostaten ich bestellen soll (Am liebsten exakt den Selben)

Laut Service Manual KGB 2500 855056701000 ist dieser verbaut
481927128788
Thermostat A13-0103-26


Verbaut ist aber dieser hier (Siehe Foto)
Whirl R290
A13 0071 C131?

Wobei ich nicht weiss was das für ein Zeichen hinter C131 ist.



Als Ersatzteil finden kann ich nur A13-0103 einmal mit "R" und einmal ohne "R"
Die andern nummnern sind bei online suche nicht auffindbar, spielen die keine rolle ?
Bei manchen ersatztyplieferanten ist auch die rede davon, past nicht mehr ins steckgehäuse. (was bei der art wie er verbaut ist, extrem ungünstig wäre)
Einmal ist auch die rede davon, zitat "Achtung bei Geräten der Whirlpool-Gruppe: Im Wechsel mit Best.-Nr. 145919 eingebaut - bitte au...
35 - Riss in Bottich -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure 24 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riss in Bottich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure 24 TDI
S - Nummer : 410906017394
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat in den letzen Tagen komische Geräusche gemacht. Ich gehe davon aus, dass dies an einem defekten Kugellager liegt. Ich habe die Maschine aufgeschraubt um nachzuschauen, ob etwas erkennbar ist. Dabei habe ich einen Riss im Bottich (?) der Waschmaschine entdeckt (Siehe Foto). Jetzt meine Frage(n):
1. Ist es notwendig, diesen Bottich zu wechseln?
2. Lohnt sich das?
3. Muss ich dann den gesamten Bottich mit Trommel als Ersatzteil wechseln?

Vielen Dank für alle Antworten!!



...
36 - Heizstab F08 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 2012
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 2012
S - Nummer : 411224008554
FD - Nummer : 858307203010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe mal eine Frage zum Heizelement.

Bekomme Fehler F08.

Heizstab hat teilweise kein Durchgang....

Ich bin verzwifelt bei der Ersatzteilsuche.

Brauche einen neuen Heizstab mit Themometer.

Aufdruck alter Heizstab:

IRCA RW8TF
461973080572
2050W 230V
2139 833R

Länge ca. 23.5 cm
Flansch ca. 72x18mm
Kunststoffbottich.

Ich kann diesen Heizstab nirgendwo als Ersatzteil finden.

Wäre super wenn man mir helfen könnte.



...
37 - Fehlermeldung F04 -- Wäschetrockner Bauknecht TK uniq 91 Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlermeldung F04
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK uniq 91 Di
Typenschild Zeile 1 : 8560 274 03010
Typenschild Zeile 2 : 07 1112 003147
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe den obigen Trockner der mir leider seit kurzem die Fehlermeldung F04 anzeigt. M.E. hat google mir damit gezeigt, dass er nicht mehr heizt. Ich kann die Fehlermeldung auch mit dem Reset löschen aber trotzdem wird er nicht warm und bei jedem Neustart kommt die Fehlermeldung erneut.

Gibt es ggfls. hier in Hamburg jemanden der mir vor Ort weiterhelfen kann? Ich hab Nullplan von der Materie und möchte so ungerne über den Tisch gezogen werden.

Schön wäre es, wenn jemand wirklich mir sagen kann, ob die "Heizung" defekt wäre, damit ggfls. nur die Kosten für das Ersatzteil ... sind ja leider auch immerhin € 114,00 ... anfallen würden.

Danke schön ...
38 - Kühlt nicht richtig runter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGA242 WS Optima
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig runter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGA242 WS Optima
S - Nummer : 8550 210 01303
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
folgendes Problem bei meiner Bauknecht Kühl-Gefrier-Kombi: Der Kühlschrank kühlt bei maximal Einstellung auf höchstens 9 °C runter, kein gefrieren von Wassertropfen an der Rückseite. Der Gefrierschrank kommt auf - 15 °C.

Hab mich soweit schon mal ein bisschen umgesehen und anscheinend kann es am Thermostat liegen, was man wohl testen kann, in dem man es überbrückt (dann sollte der Kühlschrank ohne Unterbrechung kühlen). Das Ersatzteil bekommt man original für knapp 40 Euro plus Versand.

Hab die Blenden runtergenommen und mal ein Bild angehängt, da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Drähte dafür verbunden werden müssen. Ich würde jetzt den roten und schwarzen nehmen. Wäre das richtig?
Verstehe nur nicht, warum der Türkontaktschalter mit dem Thermostat verbunden ist??

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Gruß, Martin

...
39 - Fb - Diverter Ventil -- Geschirrspüler Bauknecht GSXP 100 Power
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fb - Diverter Ventil
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXP 100 Power
S - Nummer : 854670101740
FD - Nummer : 3306500043236
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum, und habe, wenn ich mir das Forum so duchsehe, einen bekannten Standardfehler der Bauknecht-Geschirrspüler (Fehler Fb, 12x Blinken)
Der Fehler tritt nicht ständig auf, sondern es gibt auch mal gute Waschläufe, bei denen das Programm bis zum Ende durchläuft.

Bevor ich die Maschine aus- und auseinanderbaue, möchte ich den Fehler mit eurer Hilfe noch etwas eingrenzen (um ggf. vorab schon Ersatzteile zu bestellen).

Meine Mutmaßung: da der Fehler nicht ständig auftritt, deutet dies auf einen Wackelkontakt hin. Was kann da "wackeln"? Ich habe von dem Taster gelesen, (kann man den als Ersatzteil vorab besorgen), oder dem Kabelbaum. Oder kann das auch eine ungleichmäßige Funktion des Ventils selbst sein (so dass ich das gleich bestellen und dann wechseln kann)?

Alternative Frage, falls ich mich dann doch lieber nicht rantraue: mit wieviel Aufwand ist zu rechnen, wenn ich einen Profi (mit ...
40 - Stoßdämpfer gebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WAT Primeline 32 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer gebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Primeline 32 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe nach extrem unschönen Geräuschen meine Waschmaschine aufgeschraubt und festgestellt, dass eine der 4 Aufhängungsfedern (das sind wohl die Stoßdämpfer, oder?) gebrochen ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich da 'einfach' eine neue Feder (die man ja bestimmt als Ersatzteil bestellen kann) einhängen könnte, allerdings ist die obere Aufhängung direkt unter diesem Schaltpanel. Von unten komme ich da irgendwie nicht ran. Kann man das Panel oben abnehmen ohne etwas kaputt zu machen? Schrauben sind da ja nicht ... Oder kommt man da halt einfach nicht ran?

Vielen Dank im Voraus,
Grüße, Susanna ...
41 - Maschine schaltet komplett ab -- Geschirrspüler Bauknecht GSU 100 Power IN
Hallo zusammen,
ich will mal vom weiteren Ablauf berichten, in der Hoffnung dass ich am Ende schreiben kann das sie wieder funktioniert.
- Anruf bei der Bauknecht Service Hotline, Kosten für einen Techniker ca. 90,-, bei erneuter Anfahrt weil er das Ersatzteil nicht dabei hat, dann 'nur' 70,- plus erneute Anfahrt zzgl. Ersatzteil. Auf jeden Fall mehr als 200,-, daher unwirtschaftlich.
- Unter 'MeinMacher' habe ich eine lokale Firma beauftragt, Kosten 30,- inkl. Anfahrt und Kostenvoranschlag. Die Maschine wurde nach einer kurzen Prüfung ("Wahrscheinlich die elektronische Steuerung") mit in die Firma genommen. Dort wurde der Fehler auf die Steuerung eingegrenzt, gebrauchte Ersatzteile waren nicht verfügbar. Auch hier wäre die Reparatur mehr als 200,- teuer, also auch unwirtschaftlich. Nach einem Angebot eine andere, gebrauchte Maschine dort zu kaufen, was ich aber ablehnte, wurde die Maschine dann wieder zurück gebracht und ich habe die 30,- bezahlt.
- Im Kleinanzeigenmarkt habe ich dann in der Nachbarstadt eine Maschine gleichen Typs gefunden, 30,-. Die hat einen Fehlercode, Fb : Deutet auf defektes Diverterventil hin.

Ich werde nun in nächste Woche mal die Steuerung (unten in der Maschine in einer weissen Plastikbox) mal Kreuz tauschen.
Fall...
42 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem ich ja letztens schon einmal ein Problem (https://forum.electronicwerkstatt.d......html) mit meiner Bauknecht-WaMa hatte, das irgendwie "verschwunden" ist, meldete sich ca. 10 Waschgänge später das Trommellager.

Ich weiß, dass in der Maschine eine Wascheinheit verbaut ist, sprich: Das Plastikgehäuse der Trommeleinheit ist nicht verschraubt, sondern verklebt und wird durch Bauknecht nur als Ganzes getauscht - zum Preis einer neuen Maschine.
Nun habe ich allerdings auf Youtube ein Video Video gefunden, in dem jemand die Reparatur einer solchen Trommeleinh...
43 - Anschluss undicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 8381/1 IN Typ Nic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anschluss undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 8381/1 IN Typ Nic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

der Wasseranschluss zur Spülmaschine ist nicht mehr dicht zu bekommen. Ich vermute, dass sich der Plastik-Anschluss am Wasserhahn (Zuleitung zur Spülmaschine) verzogen hat. Wir betreiben die Maschine nämlich mit warmen/heißem Wasser. Das ist nun etliche Jahre gut gegangen.

Ich vermute, dass ich den Zuleitungsschlauch auswechseln muss oder hat jemand eine andere Idee? Welches Ersatzteil brauche ich?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

VG
Sailor ...
44 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 9454/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türhaken abgebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9454/1
S - Nummer : 8554 011 22020 309 17798
Typenschild Zeile 1 : WA 9454/1
Typenschild Zeile 2 : D111 DVGW M 507E
Typenschild Zeile 3 : 8554 011 22020 309 17798
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Im Türverschluss der Bauknecht WA 9454/1 sitzt ein Türhaken. Ein Federmechanismus sorgt dafür, daß er beim Zuklappen der Tür einschnappt und damit die Waschmaschine sicher verschließt.

Dieser Türhaken ist bei meiner Waschmaschine nun zerbrochen, siehe angehängtes Foto. Ich habe inzwischen bei mehreren Ersatzteildiensten nachgefragt, aber überall die Auskunft erhalten, dass der Türhaken als Ersatzteil nicht mehr lieferbar sei. Auch bei eBay habe ich bisher nichts finden können.

Nun wäre es aber wirklich ärgerlich, eine ansonsten tadellos funktionierende Waschmaschine wegen eines fehlenden winzigen Plastikteils verschrotten zu müssen, und deswegen will ich nicht ganz so leicht aufgeben. Daher bin ich dankbar für jeden Hinweis, insbesondere zu diesen Punkten:

Links/Adressen von Ersatzteildiensten, die auch ungewöhnliche Teile b...
45 - Askoll M97.1    Bauknecht Geschierspüler     -- Askoll M97.1    Bauknecht Geschierspüler    
Ersatzteil : Askoll M97.1
Hersteller : Bauknecht Geschierspüler
______________________

Hallo,

ich Hobby Handwerker, will mich einfach nicht geschlagen geben zum übel meiner Frau, die jetzt Schon seit einer Woche das Geschirr per Hand spülen darf

hab die Umwälzpumpe:

ASKOLL
MOD.M 97.1
Art. 295103
Cod. 461972474372

schon mal ausgebaut und wieder zusammengebastelt, wie man auf den Bildern sehen kann ist der Magnet gebrochen. Die Pumpe selber läuft allerdings noch. Bei unseren französischen Nachbarn hab ich in einem forum gelesen das man den Magnet kleben kann, ist mir aber nicht ganz geheuer.. Nun meine Frage an euch gibt es dieses Teil zu kaufen?

Konnte selber leider nur die ganze pumpe finden.


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und einen schönen Tag.

Grüße aus Süddeutschland
Cali<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1210562) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1376907) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="...
46 - Gerät scheint tot zu sein -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD
hmmh,

was würde ich tun wenn ich eine -tote- Bauknecht WA Sensitive 34 SD habe ?

wie dreht sich die Trommel, geräuschlos und leicht, prima, dann wird diese WaMa vielleicht von dem bei den Bauknechts so oft vorkommenden Lagerschaden verschont, kurz, es lohnt sich noch Geld zu investieren.

habe ich ein Händchen im Umgang mit Elektronik kann ich -Bauknecht Flickzeug- googeln, kaufen und selbst löten,

oder aber von einem Rep Dienst machen lassen, bei Ebay mal -Bauknecht Elektronik Reparatur- suchen,

alternativ gucken respektive warten bis eine gebrauchte komplette Frontblende aus einer Lagerschaden Maschine angeboten wird und dann weitermachen.

ich würde das Geld dafür ausgeben, andersrum wird es aufwendig zu prüfen ob eventuell irgendein anderes fehlerhaftes Bauteil die Elektronik überlastet/zerstört, Festpreis Reparatur oder Ebay/Schrottplatz Ersatzteil ist da der günstigste Weg .....

alternativ bleibt nur wegschmeissen und neukaufen .... ...
47 - Trommelrippen / Mitnehmer Bauknecht WAB9785D -- Trommelrippen / Mitnehmer Bauknecht WAB9785D
Ersatzteil : Trommelrippen / Mitnehmer
Hersteller : Bauknecht WAB9785D
______________________

Moin,
ich suche für die o.a. WaMa Bauknecht WAB9785D die Trommelrippen.
Laut Bauknecht sind die nicht mehr lieferbar. Vielleicht hat ja einer von Euch noch so was auf Lager?
Viele Grüße
Daniel ...
48 - Herd Whirlpool EMZH3460 IN 01 Trafo defekt -- Herd Whirlpool EMZH3460 IN 01 Trafo defekt
Ersatzteil : 461961505791
Hersteller : Bauknecht / Whrilpool
______________________

Hallo,
bei meinen Backofen hat sich wohl ein Trafo und die darüber liegende Wiederstände Verabschiedet.

Der Trafo ist geschraubt und verlötet. Leider weiß ich nicht. welcher Trafo im Ersatz passt und wo dieser Bestellt werden kann.

Ich habe euch mal ein paar Fotos angehängt.

LG und DANKE

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobias393 am 12 Aug 2015 21:26 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobias393 am 12 Aug 2015 21:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Aug 2015  7:41 ]...
49 - Singendes/schleifendes Geräus -- Wäschetrockner Bauknecht TRA860CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Singendes/schleifendes Geräus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA860CD
Typenschild Zeile 1 : 03/3203-00.02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Eher gleich der Tip als eine Frage, gilt ggf. für andere alte, ähnliche Trockner auch.

Fehlerbild:

Erste Symptome:
Beim Einschalten gibt der Trockner ein singendes/schleifendes Geräusch von sich, dass sich nach ein paar Minuten von selbst legt.

Vollbild:
Das Geräusch geht nicht mehr weg, sondern bleibt.

Ursache:
Die Trommel hat sich im Lauf der Jahr(zehnt)e in das Gleitsegment an der Beladeöffnung eingeschliffen und ist ein wenig abgesackt. In der Folge kommt sie mit der runden Abdeckung hinter der Heizung ganz dezent in Kontakt und die schwingt dann. Das Ergebnis ist seltsamer Krach.

Erschwerend: Das Gleitsegment ist nicht mehr als Ersatzteil verfügbar.

Lösung:
50 - Heizung defekt - getauscht -- Geschirrspüler Bauknecht gsfp 6140 a+ ws
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung defekt - getauscht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : gsfp 6140 a+ ws
S - Nummer : 8573 031 22200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Mein Geschirrspülmaschine hat nicht mehr geheizt, also habe ich durchgemessen und die Heizung hat auf einer Seite keinen Durchgang also defekt! Siehe Bild: Teil mit dem roten Punkt!
Habe mir ein Ersatzteil besorgt und eingebaut. Leider ist das Wasser immer noch kalt. Jetzt habe ich gelesen, man sollte nach dem Wechsel das Testprogramm durchlaufen lassen, damit der Speicher der Platine auf null gesetzt wird!

Wie starte ich das Testprogramm??? Tastenkombination?

Wenn die Heizung nicht das Problem wäre, was ist es dann?
Hilfe.



Hochgeladene Datei (2245060) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
51 - Ersatzteil Loch an Oberseite -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 405 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ersatzteil Loch an Oberseite
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 405 WS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

bei meiner etwas in die Jahre gekommenen Bauknecht-Spülmaschine ist vor einiger Zeit etwas aus einer Öffnung in der Oberseite in den Innenbereich der Maschine gebröckelt. Es sah aus wie eine Art Gummistopfen, der mit den Jahren brüchig wurde.

Nun läuft seit ein paar Tagen Wasser nach dem "Warmwasserspülgang" aus der Maschine. Nach kurzer Inspektion konnte ich feststellen, dass da nun ein fingerbreites Loch an der Oberseite freiliegt (siehe beigefügte Bilder), durch die das Wasser austritt.

Kann mir jemand sagen, welches Ersatzteil ich benötige, um dieses Loch wieder zu schließen? Ich weiß gar nicht, welche Funktion dieses Loch da erfüllt, da es nicht mit der Wassertasche verbunden ist, die da drüber liegt. Ich glaube es war lediglich eine Halterung für diese, die jetzt relativ lose oben aufliegt.

Weiß jemand Rat?

Liebe Grüße
fnkmstr ...
52 - Lagerschaden Trommellager -- Whirlpool Bauknecht Waschmaschine AWM011
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lagerschaden Trommellager
Hersteller : Whirlpool Bauknecht
Gerätetyp : Waschmaschine AWM011
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronik-Gemeinde.

Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern.

Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch.

Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065

Z.B. bei amazon

http://www.amazon.de/Trommellager-L.....HMGR8


Aber wie bekomme ich die Nabe ausgebaut?
Das Bild zeigt die Trommel von hinten, wo die Nabe mit vier Schrauben befestigt ist.

Nach dem Lösen der Schrauben sitzt die Nabe aber noch sehr fest.Schläge auf die Welle hatten auch keine Auswirkungen, ich h...
53 - Taut sporadisch ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGN340
Wie hast Du denn zB geholfen?
Nach Servicenummern fragen und dann noch ein Abschiedskommentar.
Hilfe?
Geholfen hat der Kundendienst, er meinte es ist wahrscheinlich das Steuergerät, dieses gibt es aber nicht als einzelnes Ersatzteil, es würde sich aber eine Lösung finden.

Da ich nach den Ersatzteilpreisen geschaut habe kam noch eine Erkentnis:
Ersatzteilpreise hier sind doppelt so hoch wie im Bauknechtshop! Beispiel Türgummi, hier rund 90EUR Bauknecht rund 42 EUR!

Die Hilfe wie beim Kundendienst: Sie wollten mir nach einem gestrigen telefonat etwas entgegenkommen, ich lehnte aufgrund der Erfahrung ab.

Ich werde die Einzelteile für schmales Geld zum Verkauf anbieten und was nicht geht wird entsorgt. so kann ich evtl. noch anderen Bauknechtbesitzern etwas helfen.

Und an Dich (toni95) eine persönliche bitte:
Wenn man nicht helfen kann ist es besser mal nichts zu schreiben als irgendwelchen Blödsin, so hilft man mehr als mit einer Frage nach Servicenummern (die Du wahrscheinlich nicht einmal umschlüsseln kannst)
Für mich ist das Thema Bauknecht und Kühlschrank durch, werde auch nichts mehr in diesem Forum posten.

Habt eine schöne Zeit und denkt dran: helfen ist bes...
54 - Kann nur Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 32 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kann nur Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 32 SD
S - Nummer : 461975314463
FD - Nummer : 25/50
Typenschild Zeile 1 : Type 01 N --/--
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V~ / 50-60 Hz
Typenschild Zeile 3 : BITRON 11880
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es wurde gewaschen,war fertig und hatte sich abgestellt. Danach war kein Waschgang möglich und keine Funktion Alle Led´s aus.

Dann wurde das Elektronikteil ausgetrauscht. Denn gingen alle Led´s und die Maschine schien Funktionsbereit...

Bei Waschversuch kein Testlauf, wurde aber Wasser genommen dann stillstand.

Danach wurde nochmal mit dem Erstatzteil-Techniker gesprochen, das Teil wurde nochmal zurückgeschikt um den Fehler festzustellen, der meinte, dass noch ein Heizungsfehler besteht. Die wurde dann durchgemmessen und war kein Fehler da.

Waschen tut sie aber immer nich nicht.

An was liegt es das die Maschine trotzdem nicht wäscht???

Überprüft wurden auch schon die:

1) Steckverbiundung ob da alles richtig sitzt am neuen elektronikteil.
2) Bürstenkohlen sind nicht abgenutzt und sitzen da wo sie sollen.
3) ...
55 - Wasser tritt aus -- Geschirrspüler Bauknecht Avanti GSF TW-WS NGLM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser tritt aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Avanti GSF TW-WS NGLM
S - Nummer : 3301100006694
Typenschild Zeile 1 : Board Service 437162
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,

vor 6 Wochen habe ich oben genannte Waschmaschine geschenkt bekommen. Bis dato hat sie auch wunderbar funktioniert. Nur heute musste ich feststellen, dass sie an der unterseite, links hinten tropft. Nachdem die rechte Seitenwand und bodenblech entdeckte ich wasserspuren am Bodenblech. Beim hin und her schwanken entdeckte ich, dass am Übergang vom Salsbehälter zum Wassertank an einer Dichtung das Wasser austritt. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer technischen Dokumentation, damit ich das ordentlich zerlegen kann, bzw. weis, was für ein Ersatzteil ich ggf. besorgen muss.
Habt ihr sowas, bzw. nen Tipp, wo ich ggf. das Ersatzteil bekomme?
Lg
Rigolator
...
56 - Diverter-Ventil Fehler Fb -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 100 Power
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Diverter-Ventil Fehler Fb
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIE 100 Power
S - Nummer : 33 1015 004920
FD - Nummer : 8546 110 22790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler schaltet seit ein paar Tagen immer wenige Minuten nach dem Programmstart mit dem Fehler Fb wieder ab. Dank des Forums habe ich relativ schnell heraus gefunden, dass es sich hierbei offensichtlich um ein Problem mit dem Diverterventil handelt. Einige Boardmitglieder haben auch geschrieben, dass sie dieses bzw. Teile davon gewechselt haben.
Leider konnte ich bisher keine Anleitung zum Wechseln im Netz finden, obwohl diese auch schon mehrmals angefragt aber nie wirklich beantwortet wurde.

Ich habe inzwischen auch das notwendige Ersatzteil (480140102678) im verlinkten Shop gefunden gefunden.
Vielleicht kann mir jemand kurz beschreiben, wie man an dieses Teil heran kommt um es auszutauschen.

Viele Grüße
Stamper ...
57 - Schaltuhr zeigt Fehler -- Backofen Bauknecht BMZD 6200
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem
Einbaubackofen Whirlpool / Bauknecht BMVD 8200/IN Produktcode: 855 645 322 000

Typenschild ist nicht vorhanden.

Das Gerät wurde mir vor ein paar Tagen als reparaturbedürftig überlassen und soll nach Möglichkeit ab September meinen Gasherd ersetzen. Laut Vorbesitzer ist der Backofen 2 Jahre alt. Sieht absolut neuwertig und gepflegt aus. Der Defekt trat laut Vorbesitzer nach Ab- und Aufbau der Küche wegen Umzug auf.

Die Stromversorgung erfolgt über normale Steckdose.

Nach Netzanschluss blinkt die digitale Uhr und muss gestellt werden. Danach lassen sich Kindersicherung oder Kurzzeitwecker benutzen sowie die Innneraumbeleuchtung einschalten

Wird eine Herdfunktion ausgewählt, geht die Inneraumbeleuchtung aus, es ertönt ein Signalton und es erscheint blinkend - - - C sowie ein Pfeil links unten auf dem Display. Der Herd heizt nicht. Die Stellung des Temperaturwahlschalters spielt dabei keine Rolle.

Im Rahmen meiner Möglichkeiten habe ich alle Anschlüsse überprüft. Auf der Platine konnte ich keine (für mich erkennbaren) kalten Lötstellen ausmachen...
58 - Fliehkraftkupplung Bauknecht -- Fliehkraftkupplung Bauknecht
Ersatzteil : Fliehkraftkupplung
Hersteller : Bauknecht
______________________

Hallo,
habe eine Waschmaschine von Bauknecht WA 826, Typ:D 022, 02/4715-00.02
Ich bräuchte eine neu Fliehkraftkupplung, sie lässt sich auf der Welle leicht drehen und kommt beim Schleudern nicht auf touren.
Habe schon in der Ersatzteilliste gesucht aber nichts gefunden.
Kann mir einer weiterhelfen wo ich eine neue Kupplung bekomme! ...
59 - pumpt nicht immer ab -- Waschmaschine   Bauknecht    WD7540D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht immer ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WD7540D
S - Nummer : 858334703000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
seit einiger Zeit schon kam es oft zu Störungen mit der Waschmaschine. Und zwar wurde das Wasser nicht abgepumpt. Man hört(e) zwar die Pumpe anlaufen, aber es wird kein Wasser transportiert. Manchmal half es die Fremdkörperfalle kurz zu öffnen, dann "Bluberte" es kurz, als wenn Luft geholt wird, dann kam das Wasser.
Manchmal musste man das öfter hintereinander machen (ob es wirklich das war, kA, aber es half).
- Der Ablaufschlauch ist nicht geknickt oder verlängert.
- Die kompl. Pumpe gegen ein original Ersatzteil ausgetauscht.
Aber das Phänomen bleibt bestehen.
Welche Lösungsansätze kann es noch geben?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rocketier am 12 Jan 2014 15:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rocketier am 12 Jan 2014 15:46 ]...
60 - Keine Funktion mehr -- Trockner   Bauknecht    TRKK6622
Geräteart : Trockner
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6622
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute!

Nie hätte ich gedacht, mich jemals in einem "Forum für Wäschetrockner" anmelden zu müssen, aber aufgrund des großen Umfangs der verschiedenen Foren wird es sicherlich hilfreich sein und ich kann manchmal auch meinen Senf dazu geben .

Mein TRKK6622 Trockner von Bauknecht hat absolut keine Funktion mehr.
Der Kundendienst war schon da und hat das Ersatzteil (gesamte Platine) bestellt, aber noch nicht eingebaut. Für das Teil habe ich zwar eine Garantie, aber der Einbau wird ca. 150 € kosten.

Nun zu meiner Frage:
Bei Ebay kann ich die ganze Bedienelektronik für unter 40 € kaufen, allerdings gehören die Teile zu den Typen TRKK6620 bzw. TRKK6629. Sind die Platinen dafür baugleich?

Auf meiner Platine steht:
INVENSYS SL49 25/04
12NC 710 76452 -00
BK3226YCB Alpha: WCT
E2P: b05topBKovd SW: ca05 AB

Wenn auf der Austauschplatine Folgendes steht, ist sie dann einsetzbar:

INVENSYS SL49 39/03
61 - Fb F2 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 100 Power WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fb F2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 100 Power WS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
habe dank einiger tipps hier im forum an meinem Bauknecht GSF 100 Power WS das diverterventil gewechselt, was den fehler Fb behoben hat, leider währte die freude nicht lang, denn nach einem testlauf im vorspülprogramm kam die fehlermeldung F2. hier nachgelesen, fehler meint: wasser in der bodenwann, stimmte auch, boden abgeschraubt, schon beim umlegen des gerätes kam das wasser gelaufen.
angekippt gerät laufen lassen und dabei festgestellt: es tropft aus dem diverterventil! ich habe ine nagelneues ersatzteil genommen und frage mich nun: muss das tropfen? die dichtung ist noch ok, habe etwas nachgefettet. kann mir jemand helfen?
danke! ...
62 - Loch in Zulauf Pumpe -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 4451 WS
Danke für die Antwort.

Ich habe das Gerät reparieren können und wollte nur kurz Rückmeldung geben. Schlauch-profi konnte nicht helfen.

Am Ende habe ich Ersatzteillisten von anderen Geräten durchgeschaut und ein Schlauchstück gefunden, was zumindest sehr ähnlich ist zu dem, was ich brauchte. Gleiche Durchmesser, nur einen halben Zentimeter kürzer, und das paßt gut.
Es handelt sich um das Bauknecht Ersatzteil 481253029437, ich konnte es bei Intelectra GmbH bestellen, die waren unheimlich nett.

Vielleicht hilft es ja jemandem... Gruß! ...
63 - keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XXL 34 BW
Hallo,

das Ersatzteil heisst Programmwahlschalter mit Platine,

wird von Bauknecht nicht an Endkunden angeboten.

Hat das schon mal jemand gewechselt, erfolgreich gewechselt muss etwas beachtet werden?

mfg Mat ...
64 - ging unterm Trocknen aus . -- Waschtrockner   Bauknecht    TK PUR.XL 7B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ging unterm Trocknen aus .
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK PUR.XL 7B DI
S - Nummer : 856067903290
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Lieben!

Ich bin ein ehemaliger Radio-Techniker, nur habe ich einiges/vieles vergessen weil nicht ausgeübt.

Mein Wäsche-Trockner ging im Betrieb einfach aus, die Wäsche war sogar trocken. Keine Anzeige von irgend etwas mehr. Kein Lämpchen. Nix.

Geöffnet und Phase bzw. auch gemessene 220V bis zur Leistungselektronik-Kasette Steck-Pins nachverfolgt.

Bild anbei von der abgesteckten geöffneten Elektronik. (Beschriftet mit 46197302454)
hier zu finden als Ersatzteil nur bin ich gerade mit 55 geschieden, hinten und vorne reicht das Geld nicht.

Auch wenn ich's kaufen könnte um 130 Euro + Versand, um Himmels Willen was bedeutet dort: "Elektronik muss programmiert werden"??

An der geöffneten Elektronik hab...
65 - Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht Wa Plus 614 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa Plus 614 DI
S - Nummer : 85830010310
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Servus miteinander,
ich hoffe mir kann man hier weiterhelfen.......
Meine WaMa ist drei Jahre alt. Vor ein paar Wochen hatte ich das öfter das Problem, dass sie nicht gestartet ist, ich musste das Bullauge öffnen uns wieder schließen, dann lief sie( weis nicht ob das eventuell wichtig ist).
Vor ein paar Tagen nun.......sie machte eine Maschine Wäsche, hat auch alles ordnungsgemäß gemacht, nur das sie am Ende aus war.
Keine Led ging mehr......sonst wird ja End angezeigt usw.
Sie gibt keinen Ton mehr von sich und die Anzeigen sind aus.
Habe mit einem Stromprüfer versucht den Fehler zu finden.
Also, Strom fließt von der Steckdose in die CPU rein, ich meine damit das Steuerteil hinter dem Wahlrad für die Programme. Von da geht auch Strom raus.
Allerdings nicht bis zum elektronischem Türschloss. Diese drei blauen Kabel sind tot.
Habe dann das Türschloss ausgebaut und geöffnet. Der runde Magnet war korrodiert, habe ihn freigekratzt. Das beige Plastik war an den Stellen im Bereich des Magnets dunkelbraun, wie verbrannt, es roch a...
66 - Umwälzpumpe - GSIS 6321/3 IN Bauknecht -- Umwälzpumpe - GSIS 6321/3 IN Bauknecht
Ersatzteil : Umwälzpumpe - GSIS 6321/3 IN
Hersteller : Bauknecht
______________________

Hallo zusammen,

wie der Themenname schon sagt suche ich eine Umwälzpumpe zu einer Bauknecht GSIS 6321/3 IN, Service: 854863222830.

Auf dem Bild im Anhang sind nochmal Typenschild, Servicecode und die Pumpe selber abgebildet.

Ich hoffe auf Erfolg. Vielen Dank im Vorraus.

MfG
Fedono ...
67 - Heizt nicht -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK Care 6B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 6B DI
S - Nummer : 856079903071
FD - Nummer : 070943113339
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe mich neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach dem Fehler bei meinem Trockner war.

Kurze Beschreibung:
er läuft ganz normal, Trommel dreht sich, Flusensieb füllt sich, Kondenswasser landet (zwar nur minimal) im Behälter, aber:
Die Wäsche bleibt nass, Der Trockner heizt nicht mehr, egal ob ich auf die Zeit- oder Komfortprogramme gehe.

Nachdem ich aufgrund der diversen Threads alles getestet habe, was ich selbst hinkriege, habe ich gestern abend einen Techniker dagehabt.

Er hat ihn geöffnet und das Heizelement mit einem Multimeter (?) getestet. Dabei kam bei 2 von 4 Prüfstellen kein Piepton (sorry, ich bin totaler Laie )

Kurz und knapp, er meinte, das müsste man austauschen. Er hat mir dann später angerufen und durchgegeben, dass das Teil ca. 180,- Euro kosten würde plus Anfahrt und Arbeitszeit - also nicht mehr im rentablen Bereich.

Nun habe ich heute mal auf der Bauknecht Ersatzteil-Seite g...
68 - Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W -- Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W
Ersatzteil : Wassertasche
Hersteller : AEG Lavamat W 1440-W
______________________

Hallo,

bei unserer AEG Lavamat ist die Wassertasche an der Rückwand, wo der innere Ablaufschlauch und der äußere Ablaufschlauch angeschlossen werden, defekt.

PNC der Maschine : 914 002 256 00
Type: 47BHBBA01A

Nun hab ich als Bestellnummer für dieses Teil die Ersatzteilnummer 110 82 60-00/9 genannt bekommen. Gleichzeitig aber die Aussage, das Teil sei lt. Procorner (Ersatzteilsystem von AEG) nicht mehr lieferbar.
Ich hab keine Lust, die Maschine wegen eines Teils für 10,-€ zu entsorgen. Ich weiss, dass diese Maschine baugleich mit der einen oder anderen Maschine ist (u.a. Privileg), weiss aber nicht, ob die die Ersatzteile auch über AEG/Bauknecht beziehen. Fällt jemandem noch eine andere Bezugsmöglichkeit ein.
...
69 - eine Erdungsleitung ZUVIEL ?! -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Dolphin TRK Dolphin
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : eine Erdungsleitung ZUVIEL ?!
Hersteller : Bauknecht TRK Dolphin
Gerätetyp : TRK Dolphin
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen !

Innerhalb von 4 Wochen haben sich bei uns der 13jährige Geschirrspüler, der 13jährige Wäschetrockner und die 13jährige Waschmaschine "verabschiedet".

Zum Glück konnte ich die Fehler lokalisieren und für wenig Geld Ersatzteile beschaffen - den Triac des Geschirrspülers zB von einem chinesischen Hinterhof...

Waschmaschine und Geschirrspüler laufen wieder, auch das Ersatzteil des Trockners (die Heizung) ist eingetroffen, beim Zusammenbau habe ich jedoch plötzlich ein loses Erdungskabel in der Hand !
Es hat einen Rundstecker und wurde offenbar "rausgerissen", wie die verbogene Sperrklinke zeigt (BILD).
Das Problem ist nun, dass ich nicht erkennen und finden kann, WO dieser Stecker hingehört !
Er kommt von "unten", ist also unten mit dem Motorstecker verbunden und führt hinter den Scharnieren nach oben bis zum Wahlschalter und noch ca. 40 cm weiter nach ... nirgendwo !

WO ist die Buchse dieses Steck...
70 - Trommel locker -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel locker
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Star 1000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forengemeinde!

Ich habe mich angemeldet, weil unsere Waschmascheine (Bauknecht Wat Star 1000) gestern leider den Geist aufgegeben hat.
Sie wurde beim Schleudern plötzlich sehr laut, wir haben dann anschließend die beiden Seitenteile und eines der Lager (das kaputte auf der rechten Seite) demontiert und mussten feststellen, dass die Halterung der Trommel komplett abgebrochen ist. Die Welle und ein Teil der Halterung Steckt noch im Lager, der Rest befindet sich an der Trommel (siehe Foto).
Ich konnte allerdings nirgend das passende Ersatzteil finden, hat da jemand Ahnung? Kann man den Fehler überhaupt reparieren und woher kommt er? Wir haben die Maschine gebraucht gekauft, sie ist aber so viel ich weiß erst ca. 3 Jahre alt.

Gruß
Hai-Zung

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
71 - Kochplatte 145 mm defekt -- Kochfeld Keramik Bauknecht PLEFL Modell ETPV 5760 IN
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochplatte 145 mm defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : PLEFL Modell ETPV 5760 IN
Typenschild Zeile 1 : 857483901000
Typenschild Zeile 2 : 140345009271
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserem o.g. Glaskeramikkochfeld ist die vordere linke Kochplatte defekt. Sie heizt nicht mehr. Ich habe die Platte mal ausgebaut und konnte die Unterbrechung in der Wicklung sehen - sie ist gerissen!

Habe nun folgende Frage:

Es handelt sich um die Kochplatte 145 mm / 1200 W. Auf der Bauknecht-Seite kann man diese Platte für 55 EUR als Ersatzteil bestellen (Type 230V-1200W-D165 Einkreis Ceramaspeed Hilight Technologie).

Gibt es eine preisgünstigere Möglichkeit?

Danke,

Bernd ...
72 - Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750
S - Nummer : habe ich gerade nicht zur Hand, sitze im Büro.
FD - Nummer : siehe oben
Typenschild Zeile 1 : siehe oben
Typenschild Zeile 2 : siehe oben
Typenschild Zeile 3 : siehe oben
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Da unsere gute, ca. 7 Jahre alte Bauknecht WAK 5750 nicht mehr heizt, will ich den Heizstab wechseln. Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt es den NTC nicht als extra Ersatzteil. Auf Youtube habe ich einen Film zu dem Thema gesehen. Dort wird der Wechsel des Heizstabs an einer Bosch gezeigt (https://www.youtube.com/watch?v=PMYM_j8Uoyk)

Nun meine Frage: Ist der Heizstab Wechsel bei der Bauknecht ungefähr der gleiche? Oder erreicht man bei der Bauknecht den Heizstab von der Rückseite.

Schon jetzt danke für eure Antworten.

- marc ...
73 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 DI
Danke ich denke mal das es dieses teil ist was auf dem Bild zu sehen ist.
aber ich habe noch eine frage dazu.
das Ersatzteil gibt es zwar hier im Shop,aber in rund.
aber das Originale ist oval.
bekommt man den runden auch wir den Originalen befestigt?



...
74 - Display zeigt nur noch Strich -- Backofen Whirlpool OBI S00
Hallo,
ist auf den Bildrn wirklich schlecht zu sehen, wenn aber der IC wirklich gerissen ist, ist davon auszugehen, dass er die Ursache ist.
Auf der Seite "Bauknecht-Ersatzteileshop.de" findest Du das Ersatzteil.
Einfach unter Ersatzteillisten die 12-stellige Nummer beginnend mit 85 eingeben, dann kommt dein Backofen in Einzelteilen.
Grüße Andreas ...
75 - Dampfsperrblech gebrochen -- Backofen Bauknecht FSSM6
Geräteart : Backofen
Defekt : Dampfsperrblech gebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FSSM6
S - Nummer : 140448041908
FD - Nummer : ESZA5863/IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe von meinen Vormietern eine Einbauküche übernommen, die sehr stark verschmutzt war. Nach der Reinigung des Backofens hatte ich ein Stück des Dampfsperrblechs von der Backofentür in der Hand ...

Bei Bauknecht bestellt habe ich bereits das Ersatzteil. Es ist auch schon angekommen. Die Tür ausgebaut hat mein Papa auch schon. Nun bekomm ich die Scheiben nicht getrennt und kann nicht erkennen, wie die Seitenleisten und die Reste des alten Dampfsperrblechs abzubekommen sind.

In der Bedienungsanleitung finden sich hierzu keinerlei Informationen.

In der Bedienungsanleitung steht auch nicht, wie ich den Backofen bediene (also Einstellungen am Display und Angaben ablesen )? Wo finde ich hierzu Angaben? Anfragen an das Bauknecht-Kundencenter bleiben seit 4 Wochen unbeantwortet...

Danke im Voraus für nützliche und umsetzbare Informationen
76 - fällt über Fehler Fb aus -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 100 Power
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : fällt über Fehler Fb aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIE 100 Power
S - Nummer : 85461UJHKSKJSFUQGVRGEROJTFHM10UJHKSKJSFUQGVRGEROJTFHM2PNVNCSRMINQVFQNFMEICQEJMR279PNVNCSRMINQVFQNFMEICQEJMR0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler bringt 10 Tage nach Ende der Gewährleistung den Fehler Fb. Leider stellt sich der Hersteller bezüglich Kulanz quer. Habe bereits gefunden, dass es das Diverterventil ist. Ersatzteil habe ich auch schon gefunden. Kann mir jemand eine Anleitung für den Austausch geben?

Danke ...
77 - Verstehe ich nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474WS
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Verstehe ich nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 4474WS
S - Nummer : 8560 447 03000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nur verstanden hab ich es offensichtlich nicht.

Wäschetrockner schaltet immer mal wieder in Störungsmodus:
Flusenleuchte und schnell hupend.

Mit dem Abdichten der Trommel beschäftige ich mich gerade, da es offensichtlich den hinteren Filz nicht als Ersatzteil gibt.
Dass die Wäsche nicht vollständig trocknet brauche ich - glaube ich - nicht mehr zu erwähnen

Nun frage ich mich, wie die Steuerung auf die Idee kommt hier einen Fehler auszugeben. Der Druckwächter kann das ja nicht feststellen oder?

Offensichtlich fehlt mir der generelle Zusammenhang zu dieser Betreibsart mit "Schranktrocken" etc.

Die Funktion müsste eigentlich bei allen Trocknern so sein! ...
78 - Antriebsriemen gerissen -- Bauknecht TK Care 6B
Geräteart : Sonstige
Defekt : Antriebsriemen gerissen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 6B
______________________

Hallo,

ich habe einen Wäschetrockner von Bauknecht Seriennummer 856067403270 bei dem der Antriebsriemen gerissen ist. Soweit so gut. Ersatzteil ist bereits vorhanden.

Mein Problem:

WIE bekommt man den Antriebsriemen über die Spannrollen?

Gibt es vielleicht auch ein Bild von der Antriebsriemenführung bei den Spannrädern?

Für eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar.

LG
Claudia

...
79 - kühlt nicht oder nur maximum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht / Whirlpool KGN 7070 (KGN7061)
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht oder nur maximum
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
Gerätetyp : KGN 7070 (KGN7061)
S - Nummer : SM10477138
FD - Nummer : E2555A
Typenschild Zeile 1 : (nur noch Watt-Angaben)
Typenschild Zeile 2 : (nur noch Abmessungen in cm)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Kühlschrank hat seit einiger Zeit folgendes Phänomen.

Auf Einstellung maximal (also Gefrierfach und Kühlschrank) auf Stufe 5 kühlt das Eisfach bis auf minus 30 Grad herunter und die Kühlschrankseite auf höchtens 10 Grad+. Im Kühlteil oben links bilden sich Eiszapfen an der Steuereinheit (auch innen auf dem Draht, der vermutlich die Temeperatur misst).
Stelle ich die Regler mittig auf 3, dann wird die Kühlung nicht mehr aktiviert, d.h. das Gerät springt gar nicht mehr an. Anschließend werden beide Innenräume immer wärmer (logisch)...

Im Internet habe ich zum kgn7070 gesucht und folgende Teile gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob diese richtig wären und überhaupt das Problem lösen könnten - wäre aber ideal, da alles andere teurer ist

481228238037 (Therm...
80 - GSF 405 WS alle Teile Bauknecht Geschirrspüler -- GSF 405 WS alle Teile Bauknecht Geschirrspüler
Ersatzteil : GSF 405 WS alle Teile
Hersteller : Bauknecht Geschirrspüler
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu und wollte meinen Geschirrspüler

Bauknecht Geschirrspüler GSF 405 WS Bj. unbekannt

Reparieren! Hab hier viel gelesen und alles ausprobiert. Dann hab ich einen Bekannten gefragt der sie sich angeschaut hat! Störungsblinker ging nicht mehr aus und sie hat nur noch abgepumpt! Diagnose Wasser in der Bodenwanne, Umwälzpumpe hin!!!

Leider lohnt sich für mich die Reperatur nicht bzw. ich hab keine Lust diese zu beschaffen und zu wechseln!!

Aber wer möchte kann gerne Ersatzteile gegen geringen Aufpreis haben!

Interessenten bitte per Email an mich!

Thea@prions.de
Danke ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Ersatzteil Knopfa=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Ersatzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286422   Heute : 8764    Gestern : 13943    Online : 540        27.8.2025    11:47
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0904819965363