Gefunden für aeg service accuschrauber - Zum Elektronik Forum |
1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
| |||
2 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02 | |||
Zitat : prinz. hat am 29 Apr 2023 18:16 geschrieben : Nen Stand Unterbau Herd oder Einbau? Mach mal mehr Fotos will das wissen Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort! Der AEG Regent hier ist ein Einbau-Herd - ließ sich glücklicherweise einfach so raus ziehen, war also nicht mit dem Schrank verschraubt. Hier wie gewünscht mehr Fotos: Den Netzfilter-Kondensator unten rechts auf der Rückseite werde ich noch rauswerfen - sicher ist sicher. Muss ja nicht sein, dass mir das Teil da hinten im Ofen eventuell hoch geht...ist zwar offenbar kein alter WIMA, aber man weiß ja nie. Zitat : prinz. hat am 29 Apr 2023 18:16 geschrieben : | |||
3 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehler E75 Hersteller : AEG Gerätetyp : L9WE96605 S - Nummer : 10200015 FD - Nummer : PNC: 914600328-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier und habe ein Problem mit unserem Waschtockener (Ich stelle mich auch gern vor, wenn sowas gewünscht ist) Unser Waschtrockner L9WE96605 PNC 914600328-01 trocknet nicht mehr. Er ist jetzt genau 2 Jahre und einen Monat alt (ein Schelm wer hier böses denkt). Ich bin mir über die Problematik mit verstopften Luftkanälen bewusst und habe die Flusenfilterkassette regelmässig sauber gehalten - trotzdem sieht es verdächtig nach Verstopfung aus wenn ich oben hinter der Kasette in den Schacht schaue... Den Service habe ich noch nicht kontaktiert, da ich bezweife, dass AEG (Elektro-Lux) da auf Kulanz kostenlos nachschaut. Nachdem ich den Servicecode herausgefunden hatte "8642", zeigte mir die Dagnose zwei Fehler E22 und E75. Nach nochmaligem reinigen der Luftkanäle spuckt er nur noch den E75 aus. angezeigt werden noch die Signale der 3 NTCs NTC Input 25 NTC Output 24 NTC Capillary | |||
4 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : L6FB54470 S - Nummer : 64100004 Typenschild Zeile 1 : 91491342100 Typenschild Zeile 2 : FLP544461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt. Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr. Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand. Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat. Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden: - Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen. - Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber. - Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber - Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal... | |||
5 - dauer Grün + 12xPiepton -- Geschirrspüler AEG Favorit F66602VIOP | |||
Sooo!
Das Thema Fehlermeldungen AEG ist für mich erledigt: Nachdem ich dem technischen Kundendienst um Auskunft über die Bedeutung dieses Fehlercodes per mail befragt habe, bekam ich folgende Antwort: Sehr geehrter Herr .... Leider ist es mir aus der Ferne nicht möglich eine genaue Fehlerdiagnose zu erstellen. Um Ihnen weiterhelfen zu können, würde ich einen Technikerbesuch vorschlagen. Bitte rufen Sie unsere Hotline 0800/212066 an. Wir werden uns bemühen Ihr Problem rasch zu lösen. Mit freundlichen Grüßen / with best regards Walter P Technischer Support Service der "Technikerbesuch" kostet mehr als das AEG Gerät wert ist. Also: ab zum Altschrott (6 Jahre altes Gerät!) - Hände weg von AEG !!!! Hab mir jetzt einen Siemens gekauft. ... | |||
6 - Geht nach kurzer Zeit aus -- Kühlschrank AEG S73320KDX0 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Geht nach kurzer Zeit aus Hersteller : AEG Gerätetyp : S73320KDX0 FD - Nummer : Type RF330 Typenschild Zeile 1 : Model S73320KDX0 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 925041767-00 Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr. 64830016 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der neuwertige AEG-Kühlschrank des Schwagers tut es nach 2 Jahren nicht mehr. Nach kurzer Laufzeit geht er aus und wird warm. Der AEG-Service-Techniker hat sich vor das Gerät gesetzt und meinte, dass das Kühlsystem leck wäre und man da nichts mehr machen könnte. Ich kann das nicht glauben. Wie kann man hier weiter prüfen ? Vielen Dank für Eure Tipps. Gruß Obbacher ... | |||
7 - Keiner -- Waschmaschine Siemens IQ 3000 WM14E220 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Die AEG ist auf jeden Fall viel älter (ca. 2001) als die SIEMENS und dürfte somit bei der Energieeffizienz und Wasserverbrauch schlechter abschneiden und auch die geringere Füllmenge aufweisen. Auch in Sachen Service und Ersatzteilversorgung, würde ich der SIEMENS den Vorzug geben. VG ... | |||
8 - Sprüharme wenig Wasserdruck -- Geschirrspüler AEG F88060VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharme wenig Wasserdruck Hersteller : AEG Gerätetyp : F88060VI1P S - Nummer : 31720034 FD - Nummer : 911437029/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler macht das Geschirr nicht mehr richtig sauber. Ich vermute es könnte an zu wenig Wasserdruck an den Sprüharmen liegen, da wenn ich die Türe während dem Spülvorgang öffne, drehen sich die Sprüharme nicht, sondern es kommt nur Wasser aus diesen raus. Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Gibt es bei dem Gerät ein Service-Modus, womit man das genauer testen könnte? Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: hunter20 am 20 Feb 2022 0:52 ]... | |||
9 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler | |||
Vielen Dank für eure Tipps Leutz!
Der alte GS AEG hat knapp 9,5 J. gut funktioniert bis seinem Ausfall, anders die Waschmaschine AEG Made in West Germany, diese wurde erst nach etwa 20 J. funktionierend ensorgt, da eine schmällere gebraucht. Die Marke Gorenje existiert für mich nicht mehr, der Herd war kurz nach dem Garantieende augefallen, nicht nur das... Ich wollte jetzt mit der Marke Elektra Bregenz probieren, die Geräte werden in der Türkei hergestellt und sind angeblich zuverlässig sowie nicht so teuer. Wie es beim Service ausschaut weiss ich nicht. Bei Siemens habe ich gesehen dass günstigere Geräte in Polen gebaut werden. Bei den ist günstig aber relativ. Ich werde auf jeden Fall noch etwas abwarten bis 2022. ... | |||
10 - wird nicht warm (Fehler E63) -- Wäschetrockner AEG T71279AC | |||
Ich verstehe, dass Sicherheit vor geht.
Trotzdem wäre ich für ein paar Ideen dankbar, die ich entweder selbst prüfen kann oder (wenn sie meine Fähigkeiten übersteigen) an einen befreundeten Elektrotechniker weitergeben kann. Der Sinn dieses Forums ist es doch, nicht gleich den AEG-Service für 300€ zu rufen, um ein 5€ Teil auszutauschen. ... | |||
11 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081-W S - Nummer : 82311199 FD - Nummer : PNC 911 232 205 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : FAV8081W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe. Also hier meine Situationsbeschreibung Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken. So zur Vorgeschichte: - Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert. - Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht - Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht ... | |||
12 - Heizelement heizt nur kurz -- Wäschetrockner Zanussi ZTE225 | |||
So, ich habe das Problem gelöst anhand dieses Service Manuals für einen Trockner von AEG - die Stellungen des Drehknopfs im Service Mode scheinen aber denen meines Zanussi ZTE 225 zu entsprechen: https://manualzz.com/doc/22999845/service-manual-tumble-dryers
Stellung 6 macht u.A. einen Check von dem Heizsystem und da kam Error Code E62 dabei raus was soviel ist wie "Power relay for heating unit faulty", d.h. es gibt ein Problem mit dem Relay für die Heizung. Habe die Hauptplatine ausgebaut, und sah, dass eine Lötstelle von einem der Relays komplett hinüber war (siehe Stelle unterm roten Pfeil). Habe diese dann wieder neugemacht, sowie alle anderen Lötstellen von den Relays. Jetzt geht der Trockner wieder. Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen diesen Service Mode des Trockners zu aktivieren und soweit wie möglich zu benutzen. Hätte ich davon gewusst bzw. hätte ich ein Service Manual für den ZTE 225 gefunden, wäre die Sache in 30 Minuten gegessen gewesen. ... | |||
13 - Startet Programm nicht -- Geschirrspüler AEG F44060IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet Programm nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IM S - Nummer : 25013629 FD - Nummer : PNC91123493200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, nach 2 Jahre Standzeit wollten wir die ehemalige Spülmaschine aus der Küche im Keller einbauen. Wenn ich diese nun einschalte und das Programm wähle, blinkt dies (so soll es auch sein), wird aber nicht nach 3 Sekunden gestartet. Über das Service Menü (Gefunden nach einiger Internet Recherche) kann ich alle Funktionen einzeln Fehlerfrei ansteuern, diese werden auch unterbrochen wenn die Türe geöffnet wird -> Türkontakt in Ordnung Das "Herstellerprogramm" wird übrigens auch nicht gestartet, hier blinkt auch nur die entsprechende LED. (Kein Fehlerblinken) Ich gehe nun davon aus, das die Steuerung einen Schuss hat und sich auch nicht Instandsetzen lässt. Nach weiterer Suche im Netz gibt es die Neue Steuerung teilweise noch für Teures Geld, gebrauchte sind Mangelware. Hier nun die Preisfrage: Verbaut ist eine EDW110 NC Steuerung, gebraucht gib... | |||
14 - Anleitung zum Öffnen gesucht -- AEG AXP35U538CW | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Anleitung zum Öffnen gesucht Hersteller : AEG Gerätetyp : AXP35U538CW S - Nummer : 10200807 FD - Nummer : 950011017 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Ich habe seit diesem Sommer eine Klimaanlage von AEG und würde bei dieser nun gerne die 2m Anschlussleitung durch eine mit 3-5m ersetzen. Leider bekomme ich das Gehäuse nicht auf. Ich habe alle Schrauben entfernt, aber weder die Front, noch die Rückseite bewegen sich auch nur einen Millimeter. ![]() ![]() Hat jemand eine Service-Anleitung für dieses Klimagerät? Vielen lieben Dank! ... | |||
15 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2162B2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2162B2 S - Nummer : 30710012 Typenschild Zeile 1 : F78020IMOP Typenschild Zeile 2 : 911424096/05 Typenschild Zeile 3 : 30710012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zeigt i20 und möchte ständig mit Pausen dazwischen pumpen obwohl er abgepumpt hat. Der "Luftsack" ist sauber gereinigt. Wenn ich den grauen Verbindungsschlauch vom Luftsack zum Druckschalter abmontiere möchte er trotzdem weiterpumpen. Nach einem Gespräch mit dem AEG-Service gehört vermutlich nur der GS mittels Tastenkombination neu gestartet bzw. der "Kalibrierungslauf" gestartet. Leider konnte mir der Techniker am Telefon die Tastenkombination nicht mitteilen. Kennt jemand diese Tastenkombination bzw.könnte ja auch der Druckschalter defekt sein, oder?? Herzlichen Dank Ebnek ... | |||
16 - E63 im Display -- Wäschetrockner AEG T76287AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E63 im Display Hersteller : AEG Gerätetyp : T76287AC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Benötige mal Hilfe zu einem Fehler an einem Wäschetrockner der Firma AEG Beim trocknen der Wäsche ist der Fehler E60 im Display erschienen. Die Wäsche war aber trocken. Nachdem ich im Service Menü den Selbsttest durchlaufen habe kahm der Fehler E63. Habe dann noch einmal meine Weste zum trocknen auf Zeit eingestellt und ich finde das die Weste trocken und auch sehr warm war. Eigentlich, wenn der Fehler dort nicht stehen würde, wäre es mir gar nicht aufgefallen. Der Fehler lässt sich nicht löschen, kommt immer wieder nach dem Selbsttest "ELE" Was soll ich jetzt machen, überprüfen, sauber machen. Habe jetzt erstmal das Flussensieb und den Kondensator??? in der Dusche sauber gemacht. Morgen würde ich die Rückwand abbauen und dort die Heizung und das Sieb darunter auch sauber machen.... Wie gesagt würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte Gruß Marko ... | |||
17 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 2x LED Programmablauf blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG S - Nummer : 30926906 FD - Nummer : 44052iW Typenschild Zeile 1 : PNC 911235011 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Mein Geschirrspüler blinkt .. leider hält er sich dabei nicht an die Anleitung ;-)... jetzt hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann. die beiden oberen Programmablauf LEDs blinken im sekundentakt. Im forum habe ich hier einen ähnlichen Fall gefunden. blinken ist per Bild beschrieben, aber leider bricht der thread dann ab: https://forum.electronicwerkstatt.d.....59938 Nachdem ich das Gerät Ausgeleert habe und zu mir in den Keller gebracht und angeschlossen habe sah es erst mal ganz gut aus... Die Spülmaschine hat begonnen und auch einige Zeit norrmale Geräusche von sich gegebenn. Aber statt dann fertig zu sein hatte ich das blinken. und seit dem blinkt sie dauernd wenn ich ein... | |||
18 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Electrolux & B/S/H Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf | |||
19 - Fehler E6 / F2 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 81312 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler E6 / F2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 81312 FD - Nummer : 8548 715 04020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, Es kommt Fehler E6 F2. Kann jemand sagen wo das Problem liegt. Die Ursache mit zu Kalt wie in der Beschreibung von Bauknecht erwähnt ist nicht die Ursache. Wie kann ich den Service Mode aufrufen wo man die Komponenten testen kann, so wie das bei AEG und co üblich ist? Danke im Vorraus ... | |||
20 - Kohlebürsten Motorkohlen -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kohlebürsten Motorkohlen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich suche die Kundendienst Service Anleitung bzw. das Services Manual für Demontage/ Zusammenbau. Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo Mod. 16800 Type P6359679 Produktnummer-Code (PNC): 914601501 Ergänzung Produktnummer (ML Code): 01 Kann man das irgendwo beziehen? Das wäre super. Will die Kohlebürsten Motorkohlen tauschen. Danke. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kohlo am 7 Jul 2019 19:38 ]... | |||
21 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640 | |||
Zitat : heg hat am 22 Mai 2019 09:22 geschrieben : Nach Durchsicht des Service-Manuals stelle ich aber leider fest, dass der vorhandene Motor ein anderer ist als auf den Seiten 49 bzw. 54 angegeben. Zu unserem Motor führen 2 Drähte für den Sensor und 5 Drähte zu den Wicklungen. Dein Motor findest du in einer der Manuals https://elektrotanya.com/showresult.....2=all Zum Fehler "aeg fehler C7" und Zitat : Sollte durch den Aufruf des Service-Prg der Fehler zurückg... | |||
22 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704 | |||
Zitat : Ich blättere schon die Metro-Reklame durch, vielleicht soll es ja auch wieder ne Meile sein (Frau muss zufrieden sein....) Gibt es keinen Fachhandel in der Nähe ? Retrospektive: AEG war früher nicht schlecht, wurde 2004 erfolgreich tot gemacht, gibt es nicht mehr, nur noch Name des Electrolux-Konzern Bauknecht war ein Innovativer Hersteller, seit 1982 Insolvent, Name der Philips, ab 1989 der Whirpool Gruppe. Beide letztgenannten haben seit der Euro Einführung massiv an Qualität abgebaut und sich vollkommen der Kaufkraft der Kunden unterworfen. Zanker, ist ein nunmehr gekaufter Name der Elux-Gruppe, Grundig hat früher NIE weiße Ware gebaut und ist ein gekaufter NAme der Arcelijk-Gruppe wie BEKO und ex-deutsche Blomberg. BSH oder Miele, alles andere kannst in die Tonne treten. Der Kunde bekommt das, was er bereit ist zu bezahlen. Würde bei Miele das MSZ (Miele Service Zertifikat) für 10 Jah... | |||
23 - 2 von 4 Feldern kalt -- Kochfeld Keramik AEG Autark Vitramic 75301 K -mn touch control | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2 von 4 Feldern kalt Hersteller : AEG Autark Vitramic Gerätetyp : 75301 K -mn touch control S - Nummer : 20478147 FD - Nummer : 949591071 Typenschild Zeile 1 : PEE2 023 Typenschild Zeile 2 : 7,10 kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich brauch mal ein paar Tipps zum eigenständigen AEG Kochfeld C75301-K. Die auf der linken Seite befindlichen 1200 W Einkreiskochzone 145 mm und 2300W Dreikreis-Kochzone (120/175/210 mm) bleiben komplett kalt (aus). Die rechte 2400 W Bräterzone (170/265 mm) und die zweite 1200 W Einkreiskochzone rechts 145 mm funktionieren normal. Die Kontrolllampen und Touch Steuerungsanzeige funktioniert auch normal. Auch für die linken Platten werden alle Steuerungsstufen angezeigt. Nach dem Abschalten leuchtet jeweils kurz die Restwärmeanzeige "H", die Platten bleiben aber kalt. Es leuchtet keine Fehleranzeige "F". Leider haben die Küchenbauer den C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldrahmen mit Dichtmasse "aufgeklebt" und unter dem Feld sitzt ein fetter 90 cm Einbaubackofen, so daß ich mir den Ausbau gerne ersparen würde. Die dre... | |||
24 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1425 S - Nummer : 63700009 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen. Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war. Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken. Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch. Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab) Nach einiger Recherche meinerseits fand ... | |||
25 - Ventilator NG-Zone dreht nich -- Kühlschrank AEG SKZ81440C0 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Ventilator NG-Zone dreht nich Hersteller : AEG Gerätetyp : SKZ81440C0 Typenschild Zeile 1 : 14004SZ-T1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Leute, bei unserem Kühlschrank geht der Ventilator in der NullgradZone nicht mehr. Wie komme ich ins Service Menü damit ich diesen Testen kann. lg und Danke ... | |||
26 - E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG T65278AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 / E63 Hersteller : AEG Gerätetyp : T65278AC Typenschild Zeile 1 : Mod. T65278AC Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 741 00 Typenschild Zeile 3 : Ser. No. 04860808 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner zeigt die Fehlermeldung E60. Über das Service Menu konnte ich den Fehler auf E63 eingrenzen und habe festgestellt, dass der Thermoschutzschalter am Heizelement keinen Durchgang mehr hat und der Trockner deshalb auch nicht mehr heizt. Wenn ich den Thermoschalter überbrücke (natürlich nur zu Testzwecken) funktioniert die Heizung. Leider scheint es aber so ,dass es für diesen Trocknertyp das Thermostat nicht einzeln zu kaufen gibt, sondern nur die komplette Heizeinheit für knapp 150 Euro. Gibt es die Möglichkeit nur ein anderes Thermostat einzubauen? Habe welche für AEG Kondenstrockner gefunden (150 Grad). Vielen Dank schonmal im Voraus... ... | |||
27 - schaltet ab -- Wäschetrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser AEG Wärmepumpentrockner T67680IH (2014) schaltet sich in letzter Zeit immer häufiger einfach ab (ohne Fehlermeldung, so als ob man ihn ausschalten würde). ![]() Manchmal nach 10 Minuten, manchmal nach 2 Stunden. Im letzteren Fall ist dann die Wäsche sogar trocken. Es sieht für mich so aus, als sei die Feuchteerkennung defekt. Nun ein paar Fragen: - Wie kann ich den Fehler auslesen, gibt es einen Service Mode? - Wo ist denn eigentlich der Feuchtesensor? Im Anhang ein Bild des Innenlebens. Das Gerät ist sehr neu. Danke Brain [ Diese Nachricht wurde geändert von: brain1972 am 26 Dez 2016 17:46 ]... | |||
28 - E66 - Programm Startet nicht -- Waschmaschine AEG-Electrolux Lavamat - 62850L (Type HP052441) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E66 - Programm Startet nicht Hersteller : AEG-Electrolux Gerätetyp : Lavamat - 62850L (Type HP052441) Typenschild Zeile 1 : Mod. L62850L Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490385601 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 94500004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Die Kommune11 braucht eure Hilfe! Da unser geliebter Lavamat seit ein paar Tagen streikt. Fehlerbeschreibung: Unabhängig davon welches Programm ausgewählt wird, blinkt im Display die Meldung „Err“ - das Waschprogramm Startet nicht. Durch langes drücken der „Zeitsparen“ und „Starttaste“ erscheint bei Programmwahlschalterstellung „Koch und Buntwäsche“ die Meldung E66. Kenntnisse: Ich Studiere Automatisierungstechnik und habe davor ein paar Jahre in einem Elektro-Beruf gearbeitet. Kennt sich jammend mit dem Service Menu aus? Was bedeutet Meldung E66? Könnte es eventuell sein das der Heizstab defekt ist bzw. dieser einen Isolationsfehler hat ? Hochgeladene Datei (2072283) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
29 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH | |||
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist. Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es. http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen LG Manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am 7 Sep 2016 22:25 ]... | |||
30 - Transportsicherung -- Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400 | |||
Okay, dann warte ich mal, ob noch jemand antwortet und mir sagen kann, ob es ein Ersatzteil für die Transportsicherung gibt... Habe selbst nichts auf den Seiten von AEG gefunden, aber mal eine E-Mail an die geschickt.
Ansonsten werde ich es so machen, wie du beschrieben hast, Tom - natürlich inklusive Porzellan und Tee-Service. Eine Sicherung wäre mir aber schon lieber, damit nicht das hier mit der WaMa passiert ![]() | |||
31 - spinnt -- Waschmaschine AEG Genius SL | |||
Ist da möglicherweise Wasser in die Bodenwanne gelaufen?
Zitat : Bitte meldet Euch über PN, da ich nicht immer im Forum bin. Dann hast du den Sinn eines Forums noch nicht verstanden. Für kostenpflichtige Privathilfe bitte 0180 / 622 66 22 oder jeden anderen Reparaturdienst anrufen. ... | |||
32 - Display "0:22", Schleudern "AN" -- Waschmaschine BEKO WMD 67166 | |||
Hallo,
für alle die es interessiert. Die Kohlebürsten vom Trommelmotor waren nach 4 Jahren am Ende!!! Maschine gibt keine Fehlermeldung aus, läßt sich nur nicht mehr bedienen!!! Unterbrechung kann man ganz gut am Klemmbrett oder Motorstecker messen. (Wollte zuletzt garnicht mehr schleudern.) Zuletzt noch etwas zur Kostenbegrenzung des Kohlebürstenwahns!!! (Um die 20 EUR pro Stück, 2x mit Versand rund 50 EUR) Die Bauform ist AEG ähnlich. Die Bürstenhalter lassen sich relativ leicht öffnen. Einfach Kunstoffboden vorsichtig heraus hebeln. Kupferlitze der alten Bürsten in Metallführung abschneiden. Steckschuh von neuen Kohlen entfernen. Litze der neuen Kohlen an gleicher Stelle in der alten Führung anlöten. (Länge der Litze paßt.) in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Zuletzt noch etwas zur Ersparnis: Bei Ebay gibt einen Fachhändler Namens "Do Versandhandel" Er hat sehr viele Ersatzteile für Marken-Elektrowerkzeige und auch Kohlebürsten für Haushaltsgeräte. Die Kohlen waren innerhalb 2 Tagen da. Qualität ist sehr gut. (Kaufe dort immer wenn ich etwas brauche) Die Original Kohlen sind 5x12,5x33mm. Halten 4 Jahre!!! ... | |||
33 - Pumpe läuft Dauerhaft -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080 VI | |||
Es fällt mir schwer den Microschalter zu finden!
Ich kann von vorne keine Styroporplatte erkennen ![]() Mich wundert auch, dass es alle möglichen Ersatzteile gibt aber keinen Ersatz "Schwimmerschalter". http://ersatzteile.electrolux.de/search?ssv=91123531500 Den Service von AEG zu erreichen ist auch eine Herausforderung ![]() ... | |||
34 - Motor läuft nicht (mehr) -- Waschtrockner Privileg / AEG 43650 CD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Motor läuft nicht (mehr) Hersteller : Privileg / AEG Gerätetyp : 43650 CD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Der Trockner hatte zunächst das Problem daß der Motor nicht anläuft und nur brummt, das trat aber nur sporadisch auf. Es wurde aber immer häufiger bis er gar nicht mehr anlief. Ich habe dann mal aufgemacht und hatte den Eindruck daß die Trommel recht schwergängig ist. Wenn man leicht nachhilft drehte Sie. Ich habe daher die Filze gesäubert und mit Silikon behandelt. Den Motor habe ich ausgebaut und die Lüfter gereinigt (war mit festgebackenen Flusen überzogen). Die Lager haben kein Spiel; alles ist leichtgängig. Jetzt läuft das Schätzchen aber gar nicht mehr ![]() Wenn man auf Start drückt wird die LED grün, aber es passiert nichts. Im Service-Programm habe ich den Motor zum laufen bekommen (beide Richtungen). Der Motor hat um die 20 Ohm auf beiden Wicklungen und keinen Masseschluß. Der Kondensator scheint ok, jedenfalls hat er keinen ohmschen Durchga... | |||
35 - Walze dreht immer -- AEG AEG KB 85 E | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Walze dreht immer Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG KB 85 E S - Nummer : 647410044 FD - Nummer : 047/336662 Typenschild Zeile 1 : Heizung 2500W Typenschild Zeile 2 : Anpreß-Motor 140W Typenschild Zeile 3 : Walzen Motor 60W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich brauche mal Hilfe bei meiner defekten Bügelmaschine der Marke AGE KB85E (Baujahr laut AEG Service ~1973) keine Doku vorhabenden und zwar habe das Problem das die Walze beim einschalten gleich langsam losdreht. Beim Poti am Fusspedal kann ich jetzt die Geschwindigkeit teileweise wieder regel bei max bleibt es aber auf max hängen und bei min bleibt sie nie stehen. Bis jetzt hab ich den REGLER DREHZAHL getauscht da hier 2 Widerstände und Kondensatoren druch gebrannt sind. http://ersatzteile.aeg.at/product/8996474039600 Jetzt hab ich noch entdeckt das der Entstörkondensator im Fusspedal auch durch ist und dafür brauche ich einen Ersatz Aufdruck = 2(0,05µfx+100ohm) bin nicht vom ... | |||
36 - Lässt sich nicht starten (blinkt nur) -- Waschmaschine AEG LW 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht starten (blinkt nur) Hersteller : AEG Gerätetyp : LW 1200 S - Nummer : 22357319 FD - Nummer : PNC 914 002 403 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B HM CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bin auf der Fehlersuche meiner Waschmaschine und hoffe über dieses Forum etwas Hilfestellung zu bekommen. Die Maschine ist im Program mit Wasser, stehen geblieben und seit dem blinkt nur noch die LED Start/Pause Vorwäsche und Schleudern und sonst tut sich nichts egal was man drückt. Über die Forumsuche habe ich erfahren das man den Fehlerspeicher mit einer Tastenkombination auslesen kann. Da die Maschine kein Display hat wird ja der Fehlercode über eine LED Kombination angezeigt. In meinem Fall wäre das Vorwäsche und Schleudern für Ziffer 1 und Hauptwäsche und Ende für Ziffer 2. Welcher Code E?? wäre das und welche Bedeutung hat dieser? Eine Service Anleitung wäre auch hilfreich. Meine Elektronik Kentnisse sind recht gut, da ich beruflich öfter zum Beispiel bei der Reperatur von Maschinen damit zu tun habe. Ich könnte jetzt vieles messen oder ausbauen, aber wenn ... | |||
37 - kein Summer am Programmende! -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS | |||
vielen Lieben Dank für die schnelle Hilfe, dieses "Manko" müssen wir halt hinnehmen. Jedes deutlich günstigere Gerät hat heutzutage solch einen Piepser, der sich meist auch bei Bedarf an- und abschalten lässt (s. AEG, BOSCH/Siemens, etc. etc.)
Schade, dass der "Premium"-Hersteller Miele dieses Feature bei seinen Einstiegsmodellen nicht serienmäßig implementiert hat ![]() Mich interessiert es aber trotzdem, wie ich in das Service-Menü gelange und was man dort alles einstellen kann. Jemand einen Tipp parat, gerne auch per PN. Viele Grüße und schönes WE, Jens ... | |||
38 - keine funktion -- Kaffeemaschine AEG KAM 300 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : keine funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : KAM 300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, habe ein AEG KAM 300,und seit gestern geht nix mehr,kein mahlwerk und auch kein Wasser läuft durch. Ich habe dann den Stecker gezogen, den Ein-Taster gedrückt gehalten,Stecker wieder rein,und es werden verschiedene Service-Menüs angezeigt,bei dem einen läuft das Mahlwerk an,bei dem anderen läuft das Wasser normal durch... Gibt es einen richtigen Hardwarereset bei dieser Maschiene,oder ist das Elektronikmodul defekt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: beta007 am 1 Mai 2015 11:20 ]... | |||
39 - Fehlercode E9 -- Induktionsherd AEG HK 76400X-B | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode E9 Hersteller : AEG Gerätetyp : HK 76400X-B S - Nummer : 04131346 FD - Nummer : 94959326000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit unserem 4 Jahre altem AEG Induktionskochfeld. Das Kochfeld bringt immer häufiger den Fehlercode E9, der Fehler wird beidseitig angezeigt, wobei sich trotz Fehler die rechte Seite bedienen und auch benutzen lässt. Bisher habe ich die Bus-Leitungen der Touch-Controll zur Leistungselektronik einmal durch gemessen und auch einmal untereinander getauscht. Auch habe ich die Leistungselektroniken da diese Identisch sind von links nach rechts getauscht. Mit dem Ergebnis das sich am Fehler Bild nichts geändert hat, beidseitige Fehler Anzeige und nach wie vor ließ sich die rechte Einheit bedienen und nutzen. Bei einer Sicht Kontrolle konnte ich zu mindestens keine großen defekte Feststellen, wie geplatzte oder verschmorte Bauteile. Gerüchte hab ich aber zu dem Fehler auch einige gefunden im Internet das der Fehler durch ein defektes Bauteil (wohl ein Kondensator) in der Leistungselektronik hervorgerufen wird, jedoch wird nirgend näher beschrieben u... | |||
40 - Umlenkscheibe für Seilzug -- Geschirrspüler Seppelfricke 45 PHT 01 | |||
Moin HL1234
Der GS müsste AEG sein, wegen der PCN, aber da kann ich nichts finden. Du kannst höchstens mit AEG kontaktieren - LINK, ob da was zu bekommen ist. Da bei dem Seilzug die Kraft nach oben geht, müsste der von unten befestigt sein. Evt. ist das Ding nur in das Profil reingeschoben, manchmal muss man genau hinschauen, wie die das konstruktiert haben. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
41 - GeschmolzenerStecker Elektrik -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GeschmolzenerStecker Elektrik Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Active AA S - Nummer : 42931141 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : FActive AA Typenschild Zeile 2 : 45_2 DOS 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 543 02 SNo 42931141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Gerät: Geschirrspüler AEG Favorit Active AA (PNC 911 232 543 02, SNo 42931141) Problem: Stecker der Stromzuleitung zu Elektronik-Bauteil KONFIGURIERTE ELEKTRONIK,EDW11 (Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034) an Steckplatz A1 ist geschmolzen. Verdächtiger Geruch begann, als die Maschine anfing zu heizen. Auf der Platine der Elektronik ist nichts durchgebrannt, sieht alles okay aus, nur Stecker und Steckplatz sind verschmorrt. Wie kann das? Hat die Elektrik zu viel Strom bekommen? Oder ist ein Bauteil auf der Platine defekt, so dass der Zuleiter zu heiß wurde? Elektrik mit ca. 10 1/2 Jahren einfach altersschwach? Habe leider nix zum Durchmessen. Ersatzteil wäre die Konfigurierte Elektronik EDW11(Teilenummer bei AEG Ersatzteilen: 973911232543034), Explosionszeichnungs-Referenz: 014, Kosten 175 Euro. Außerdem müsste ein neuer Stecker her. B... | |||
42 - Gerät pumpt ständig ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 35020 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät pumpt ständig ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 35020 VI Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Favorit 35020 VI mit Aqua StopHallo...ich habe hier einen AEG Favorit 35020 VI mit Aqua Stop...das Gerät pumpt ständig ab...folgende Tests hab ich schon gemacht - beide Druckschalter an der Seite schalten ohne Probleme - Druckschalter an dem Boden schaltet - Die Tyristoren der Elektronik scheinen ok...hochohmig *** Aqua-Stop-Magentventil hat einen Widerstand von unendlich...das Magnetventil am Salzbehälter hat etwa 3600 Ohm...in den Service Unterlagen von Electro-Lux mit dem gleichen Steuergerät EDW 503 steht ein Widerstand von 3800 Ohm +/- 8% für das Aqua-Stop-Modul *** Kann das Aqua-Stop-Magentventil der Fehler sein...Strommessung habe ich noch nicht durchgeführt...am Ventil liegen 230V an -> OK Das Steuerungsmodul EDW 503 blinkt 3xmal -> laut Beschreibung Wasserleck Das Aqua-Stop Modul hat die Nummer 1560631044 kann man etvl auch ein anderes Modul verwenden was etwa den gleichen Widerstand für das Magnetventil besitzt...?? | |||
43 - bricht Waschprog. ab -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : bricht Waschprog. ab Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081 S - Nummer : PNC 911 232 205 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an die Runde, Kämpfe derzeit mal wieder recht erfolglos gegen meine Spülmaschine AEG öko Favorit 8081 PNC 911 232 205 00 Noch mal herzlichen Dank an Ewald4040 für die Doku. Sie geht irgendwo im Spülgang aus - kann dann nach längerer Zeit ausgeschaltet wieder eingeschaltet werden. - Hatte die Elektronik zerlegt und einen toten BT134 gefunden + gegen den BT138/800 getauscht. - Habe den Ventilator abgebaut und mit sep. Versorgung geprüft - Lüfter + Wachsventil arbeiten einwandfrei. - Habe im Service Modus die einzelnen Funktionen getestet - soweit akustisch wahrnehmbar, sind die alle ok. Auch abpumpen scheit gut zu gehen. - Habe sie mal laufen lassen (Bio 50). Nachdem sie aus ging, war das Geschirr sauber, warm, aber es stand schmutziges Wasser im Waschraum. Das Geschirr habe ich dann mit einem Gang "Vorspülen" noch mal abspülen lassen (das ging sauber durch). - Kann das Service Menue aufrufen, bekomme aber keinerlei Fehler angezeigt.... | |||
44 - Keine Funktion, Dioden aus -- Geschirrspüler AEG 911D93-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion, Dioden aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D93-1T S - Nummer : 60910224 FD - Nummer : FAVORITMAGIC - VI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine ist defekt. Der letzte Spülvorgang wurde unterbrochen. Seit dem zeigt sie keine Funktion mehr. Das "Diplay" (gemeint sind die Birnchen/Dioden) bleibt dunkel, als wenn die Maschine keinen Strom hätte. Die Hautsicherung im Sicherungskasten hat nicht ausgelöst, auch hat die Steckdose, mit der die Maschine verbunden ist, Strom. Hat die Spülmaschine ggfs. eine interne Sicherung oder ist die Elektronik "abgeraucht", so dass eine Reparatur ggfs. keinen Sinn mehr macht? Das Gerät ist ca. 8,5 Jahre alt und bis auf einen Defekt nach ca. 4 Jahren problemlos funktioniert. Ich denke, dass eine Reparatur durch einen Service-Techniker aufgrund des Alters keinen Sinn machen würde. Falls möglich, würde ich dieses gerne selber übernehmen. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüße aus Münster Stephan ... | |||
45 - Keine Spannung zur Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300-W 43 AEC 61 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Spannung zur Heizung Hersteller : AEG Lavatherm 5300-W Gerätetyp : 43 AEC 61 S - Nummer : 647.091 440.LP FD - Nummer : 017/997524 Typenschild Zeile 1 : 916.014023 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Trockner heizt nicht mehr, habe schon sämtliches wie hier im Forum bei anderen 5300er Heizproblemen gecheckt, leider ohne Erfolg. ![]() Wenn ich nun im inneren den Stecker der zur Heizung hinausführt abziehe, und daran messe - liegt bei befülltem laufendem Trockner keine Spannung an, egal welches Programm ich vorher eingestellt habe. Service-Manual hab ich leider keins. Vielleicht kann mir ja von Euch jemand weiterhelfen, wäre Super ![]() Danke ... | |||
46 - WA keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74800 92BBVGA01J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WA keine Wasserzufuhr Hersteller : AEG LAVAMAT 74800 Gerätetyp : 92BBVGA01J S - Nummer : 64813989 FD - Nummer : PNC 91401630600 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, brauche dringend eure Unterstützung bei dieser Herausforderung ![]() Folgenden Fehler hat unsere Waschmaschine: Nach Anwahl eines Waschprogramms oder auch Schleudern wird alles korrekt im Display angezeigt (Tür Grün). Nach betätigen der Start Taste, läuft die Laugenpumpe für ca. 30 sec. Tür weiterhin grün). Danach erscheint im Display eine 0 und die LED Ende leuchtet. (Tür weiterhin grün). Es erscheint kein Fehlercode! Auch kein Piepen. Es während des ganzen Vorgangs auch kein klacken oder klicken zu hören nur das Laufgeräusch der Laugenpumpe. Keine Wasserzufuhr. Dies ist bei allen Programmen so. Wie fange ich an den Fehler am besten einzugrenzen? Bin trotz dieser Unterlagen sehr ratlos ![]() Ein Anruf bei der Service Hotline hatte überhaupt kein Erfolg. Ich hoffe hier kann mich jemand unterstützen ... | |||
47 - Waschmaschine bleibt hängen -- Waschmaschine AEG L64617 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine bleibt hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : L64617 S - Nummer : 70200107 FD - Nummer : 914903114 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, erstmal möcht ich mich vorstellen. bin mitte 30 und Handwerklich sehr begabt. meine einstellung ist: was repariert werden kann wird repariert. nun habe ich ein Problem mit meiner Waschmaschine (AEG Lavamat 64617) die waschmaschine hält sporadisch mitten in dem waschgang auf. es scheint so als würde es kurz vor dem Spülen stehen bleiben. die restdauer auf der anzeige bleibt dann stehen. das problem ist, es ist nicht immer... kann sein dass ich 10 mal waschen kann ohne probleme und dann geht es 5 mal nicht... ![]() meine frau ist schon am durchdrehen... was ich bisher unternommen habe: ich habe vergeblich versucht ins service menü zu gelangen um einen evtl. vorhandenen fehlercode auszulesen. (nach drücken der entsprechenden knöpfe passiert eifach nichts) evtl mach ich das falsch... ich habe den "drucktopf" gereinigt, der den wasserstand registri... | |||
48 - Härtegrad Wahl geht nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Härtegrad Wahl geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8081-W FD - Nummer : E-Nr. 911232205 Typenschild Zeile 1 : F-Nr. 126/606315 Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 BMG 01 Typenschild Zeile 3 : 646.143.650.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe seit Jahren den o.g. Geschirrspüler und kann den Wasserhärtegrad nicht einstellen. Bisher habe ich mir immer mit regelmäßigen Essig-Essenz Kuren beholfen, aber langsam wurmt mich das schon. Laut der bei AEG mit der E-Nr. heruntergeladenen Anleitung sollte das gehen, indem ich die Tasten + und - beim Einschalten gedrückt halte. Geht aber nicht. Kennt hier einer einen Trick, bzw. noch eine andere Methode? Was auch nicht funktioiert ist der in der Service ANleitung der Easytronic beschriebene Weg. Dort steht: Taste 4 gedrückt halten und mit Taste 1 einschalten. Geht auch nicht. Was ich jetzt durch probieren herausgefunden habe ist: Taste 2 und 3 drücken und mit 1 einschalten löst einen manuellen Funktionstest aus, ich kann dann über die Tasten zum Beispiel das Magnetventil betätigen oder Wasser abpumpen. Im dis... | |||
49 - Startet nicht -- Wäschetrockner AEG T57840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T57840 Typenschild Zeile 1 : 916 096 2165 (07) Typenschild Zeile 2 : 125773210.001 Typenschild Zeile 3 : 125772044.005 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Diese Machine kan mann einschalten, dann blinkt die START-led. Auf dass Display steht die trockenzeit usw. Wenn mann START drückt passiert nichts, dass Apparat dreht nicht. Mann hört nur 4x das schalten der Relais. Danach springt das Display auf 0! Ein halbes jahr her war die Elektronic auch schon mal defekt: dann war das 8pins IC an die unterseite kaputt und der Widerstand von 47ohm. Service-unterlagen wurden wilkommen sein! Grüsse aus Belgiën! Robbie ... | |||
50 - AEG ruft Warmwasserspeicher zurück -- AEG ruft Warmwasserspeicher zurück | |||
AEG ruft Warmwasserspeicher zurück
Das Typenschild des DEM Basis befindet sich auf der Unterseite des Geräts. (Quelle: obs/AEG Haustechnik/Bild: EHT Haustechnik GmbH) Das Typenschild des DEM Basis befindet sich auf der Unterseite des Geräts. (Quelle: obs/AEG Haustechnik/Bild: EHT Haustechnik GmbH) Der Elektronikkonzern AEG muss rund 1400 Warmwasserspeicher zurückrufen. Wegen eines fehlerhaften Sicherheitsbauteils schaltet die Heizung in Ausnahmefällen nicht richtig ab, wenn die Wunschtemperatur erreicht wurde. Das führt dazu, dass heißer Dampf aus dem Sicherheitsventil oder den Armaturen entweicht. Dadurch können in der Nähe stehende Menschen schwere Verbrühungen erleiden. Die Wandspeicher aus dem Herstellungszeitraum September 2013 bis April 2014 gehören zu den Modellen DEM 30, 50, 80, 100 und 150 Basis, wie AEG mitteilt. Die betroffenen Geräte können anhand der Angaben auf dem Typenschild identifiziert werden. Das Etikett befindet sich auf der Geräteunterseite neben dem Kaltwassereinlauf. Geräte sind betroffen, wenn die ersten vier Stellen der Fertigungsnummer (F-NO.) im Bereich von 1336 bis einschließlich 1416 liegen. Gerätebrand ist nicht ausgeschlossen Der Anteil betroffener Geräte soll laut Herstellera... | |||
51 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 7481 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 7481 S - Nummer : 70901286 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : TYP: P6948648 Typenschild Zeile 2 : P-Nr 91490315300 Typenschild Zeile 3 : SerNr 70901286 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Community, Vor einer Woche hatte ich mit meiner Waschmaschine AEG L7481 folgendes Problem: Die Maschine stand gegen ende des Waschprogramms, wo sie normalerweise schleudert, still, d.h. die Restzeitanzeige lief von 7 Minuten runter, aber die Trommel drehte sich nicht. Als in der Anzeige der Wert 1 Minute stand, lief die Maschine kurz an, und blieb dann wieder stehen. die Tür blieb verriegelt. Dann habe ich den Wahlschalter auf 0 gestellt, und dann auf Schleudern. Danach pumpte die Maschine, und die Trommel drehte sich mit langsamer Geschwindigkeit, um die Wäsche in der Trommel gleichmäßig zu verteilen. Dann drehte die Trommel kurz auf die hohe Geschwindigkeit, und blieb dann stehen, und die Restzeitanzeige lief von 7 Minuten wieder runter bis 1 Minute. Ich habe dann den Programmwahlschlter auf 0 g... | |||
52 - Läuft kein Programm mehr ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76580 | |||
Bei AEG hatte ich kürzlich mal eine nette Dame am Telefon, die mir geraten hat, dass ich (wenn ich nicht gewillt bin, so viel Geld raus zu schmeissen) gerne daran herum basteln kann, bis das Steuergerät evtl. wieder läuft. Bei ihr hätte das privat auch ihr Mann einmal gemacht und da es 2 kalte Lötstellen auf der Platine gab, lief das Gerät plötzlich wieder einwandfrei und nun schon seit 3 Jahren wieder ohne Probleme.
Vorhin hab ich ein wenig recherchiert und bin auf Beiträge hier im Forum gestoßen, bei denen ebenfalls auf solchen Steuerungen, durch Nachbessern einiger Lötstellen, auf Steuerplatinen, Erfolge erzielt werden konnten (Ein Beitrag darunter sogar mit Deinem Mitwirken -> "Relais der Motorsteuerung nachgelötet") Ich werde mir die Steuerung daher nachher einfach nochmal zur Brust nehmen und diese wieder durchprüfen bzw. auf Sicht untersuchen. Melde mich aber wieder bei Euch, sobald sich etwas Neues ergibt, um Euch auf dem Laufenden zu halten ![]() Versuchen macht schlau und kostet ja nix, da die Maschine sowieso defekt ist - Und wenn alles nix hilft, kann ich immernoch irgendwann eine neue Steuerung ordern ![]() Früher hat ein Elektriker (oder auc... | |||
53 - Umwäzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwäzpumpe läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8081-W Typenschild Zeile 1 : 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : PNC 911232205 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, jetzt hat mich mein GS auch zur Strecke gebracht. Ich hatte vor Jahren schon mal einen Fehler, ich weiß schon nicht mehr was das genau war aber ich musste die Sicherung wechseln und denke auch den Triac und es hatte was mit der Trocknung. Die Tipps hatte ich wohl auch aus diesem Forum, welches mir sehr bekannt ist und ein Geschenk an uns ist, die sich die Mühe machen Geld zu sparen. Habt schon mal vielen Dank für Eure Arbeit. Also zu meiner Geschichte. Ich hatte den Dauerbrennerfehler "C3" und hier im Forum entsprechende Infos dazu gefunden. Ich habe das Wasser entfernt aber der Fehler kam nach ca. 3-4 Spühlvorgängen wieder. Ich hatte es zwar befürchtet aber total verdrängt schon mal den Kopf in den Sand gesteckt. Also dann habe ich mir die "Mühe" gemacht und nach dem 3. Wasserabsaugen aus der Bodenwanne die linke Seitenwand entfernt. In de... | |||
54 - Fehlerstrom -- Backofen AEG Competence E 1000 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fehlerstrom Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E 1000 S - Nummer : 12013526 FD - Nummer : PZN 940316790 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Mein Backofen (ca. 13 Jahre alt) war einige Jahre nicht mehr im Betrieb (fragt nicht warum). Davor auch nur sehr vereinzelt. Jetzt löst eigentlich ständig der Fehlerstromschutzschalter (30mA) nach einigen Minuten Anheizzeit aus. Habe jetzt alles durchgemessen, das einzige, was ich gefunden habe, ist ein messbarer Widerstand bei allen drei Heizelementen gegen die Erdung - selbst im ausgebauten Zustand. Einen richtigen Fehlerstrom kann ich mangels geeignetem Messgerät nicht messen, aber es kann eigentlich nur an den Heizelementen liegen. Nur wieso sind die alle drei kaputt???? Klar könnte ich jetzt einfach auf gut Glück die Heizelemente ersetzen, aber ich bin irgendwie unsicher. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Erklärung hätte und mir einen Tipp geben könnte (außer "Service kommen lassen" ![]() Viele Grüße ... | |||
55 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG 605648058 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : 605648058 S - Nummer : 025524845 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine AEG Öko Lavamat Carat 1028 und bei der dreht sich die Trommel nicht mehr, abpumpen tut sie aber noch ganz normal und die Trommel lässt sich auch ohne Widerstand drehen.. Das folgende habe ich bereits gemacht: 1. Motor ausgebaut und die Kohlen überprüft, waren noch 2 cm lang. 2. Alle Abwasserschläuche und Luftfalle ausgebaut und gereinigt. 3. Weil ich dann etwas ratlos war den AEG Service gerufen, der mir mitgeteilt hat, daß der Motor einen unendlich hohen Widerstand hat und hinüber sei. 4. Einen neuen-gebrauchten Motor erworben und diesen eingebaut. Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht, wenn ich im Betrieb mit dem Messgerät an die Stromzufuhr des Motors ran gehen, ist nichts nennenswertes zu messen. Hab dann oben den Deckel der Maschine entfernt und auf die Platine geschaut, einige Stellen sehen Dunkel aus und die Plastik Abdeckung die zum Schutz über der Schaltung liegt ist an einer Stelle braun. Kann mir vielleicht jem... | |||
56 - Fehler E53 -- Wäschetrockner AEG lavatherm t57860w | |||
E53=definitiv Elektronik defekt, wie Du bereits erfolgreich eingrenzen konntest. Bzgl. des Widerstandswertes kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da hier hierfür keinerlei Service Manuals habe.
Hier ist mehr in Mitleidenschaft gezogen - als nur der R118. Triac und Relais ist nicht auszuschließen. Hier gebe ich Dir einen Tip: Schau unter der AEG Nummer (die auf der Platine mit Sicherheits wo aufgedruckt sein muss!) in diversen Auktionsplattformen nach Ausschlachtware. Oftmals gibt es zu verhältnismäßigen günstigen Preisen funktionstüchtige Ware. Poste mal die AEG Nummer des Motor-Control-Boards. Kann mich mal für Dich umhören. Grüße. ... | |||
57 - Oberhitze defekt -- Herd AEG AEG Competence E6000-M | |||
Ein Fachhändler wird dir (wenn noch lieferbar) auch die Heizung für die Oberhitze verkaufen.
Der Herd scheint ja etwas älter zu sein - jedenfalls sind die Telefoneinheiten für den Anruf des Kundendienstes in der BDA noch in DM angegeben. Ansonsten findest du hier sicherlich Hilfe. http://www.aeg.de/Service/Kundendienst_Kontakt/ ciao Maris ... | |||
58 - Trommel läuft - stoppt dann -- Wäschetrockner AEG T 55840 | |||
Ein AEG Gerät hat keine Service Nummer mit 85, das ist Bauknecht
AEG hat E oder neu PNC Nummer und die ist 9 bzw 11 stellig ... | |||
59 - Nix Funktioniert -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T503 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Nix Funktioniert Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T503 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin der Michael und neu hier ![]() Mein Freund hat eine Lavatherm T503 und bei der Funktioniert nichts mehr. Die "Power" Leuchte leuchtet, aber sie macht nichts. ![]() Hate Bitte jemand ein Tipp oder auch Service Manual? Vielen Dank Michael ... | |||
60 - C3 Disp 110006534 Pumpe läuft -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C3 Disp 110006534 Pumpe läuft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1600 update S - Nummer : S-No-31235704 FD - Nummer : 47AOCEA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ca. 10 Jahre alte Maschine hatte durch Wäsche Unwucht und fing an stark zu schlagen. Magnetische Sicherung im Schaltkasten wurde ausgelöst. Seitdem meldet sich die Maschine mit C3 und PNC 110006534 im Display, es piept und die rechte Pumpe (von vorne gesegen läuft). Alarm reset im Service Mode funktioniert nicht, Hauptmotor dreht aber im Spin Hafpsin etc. Habe das Teil geöffnet, kein Wasser unten oder in den Pumpen, Wasser (Styropor) Schalter funktionieren - gemessen, wenn man Wassser simuliert schaltet sich laut Geräusch die zweite Pumpe ein, nicht sicher aber. Beide Pumpen ausgebaut, alles clean und Pumpen haben Widerstand und produzieren AC. Hätte jemand einen Tip? Vielen Dank! ... | |||
61 - Türschalter -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschalter Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 91451736600 FD - Nummer : 12.12.2006 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00 Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000-- Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, meine Waschmaschine sprach eines Tages nach dem Waschen auf keine Tasten mehr an und die leds blinkten wie wild. Hatte jetzt einen service Techniker von AEG da, der die Maschine durchgemessen hat und dabei außer einem defekten Entstörfilter nichts gefunden. Er hat dann auf Verdacht eine neue Steuerelektronik eingebaut. Als er diese angeschlossen hatte und die Maschine startete machte es "fatz" auf der Steuerung und er meinte *** kaputt. Seine Diagnose: Türschalter ist defekt und lässt volle Spannung durch, dadurch ist die Hauptsteuerung durchgebrannt. Reperatur meinte er würde er mir abraten, da eine Türschalter ca 40€ ne Hauptsteuerung ca 200€ und ein Entstörfilter für ca 30€ auf jeden Fall neu müssten, da dann noch lohn obendrauf kommt und er dann immer noch nicht sagen kann dass nicht vll noch mehr Komponenten b... | |||
62 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 747Ex | |||
Seltsam, daß bei den vielen Experten hier keiner was dazu zu sagen hat.
Weitere Details... der vermtlich allseits bekannte EWM2000 Chip steuert die Elektronik. Über den Chipnamen hab ich auch nun endlich ein Universal-Service-Manual gefunden, daß zumindest ein ganz klein wenig Licht ins Dunkel bringt. Wie schon vermutet handelt es sich bei dem Triac um die Motorsteuerung. Nachdem die Elektronik nun erneut ausgebaut wurde habe ich festgestellt, daß der Triac wieder durch ist und zwar genauso wie beim ersten Mal. Zwischen A1 und Gate gibt es eine niederohmige Verbindung. Der erste Triac hatte hier 58 Ohm, der neue 60 Ohm. Die Vermutung liegt nahe, daß der Motor evtl einen Windungsschluß o.ä. aufweisen könnte. Wie kann ich das nun mit Gewissheit feststellen? Die Vergleichswerte zum messen der Wicklungen aus dem Service-Manual sind derart niederohmig (0,5 - 1,5 Ohm - da haben die Meßgeräte-Strippen ja schon merh Widerestand) daß hier messen praktisch keinen Sinn macht, außer ich kann hier den absoluten Vollschluß messen. Wenn man sich die Schaltung um die Triacs herum anschaut kommt man auch etwas ins Stutzen. Diese sind alle von A1 nach Gate mit 1kOhm Widerständen bestückt. So kann bis zu 230mA ins Gate fließen was deutlich zu viel... | |||
63 - Error E43 -- AEG ÖKO PLUS 1400 914903927 | |||
Vielen Dank für dein Lob! Steckt die Erfahrung von fast 20 Jahren drin ![]() Du als Versuchskaninchen ? Ich weiss nicht was du für ne WaMa hast.. aber bei meiner AEG klebt n Sticker neben der Türe mit der Info: "7Kg" Ich habe diese Info ignorierend mal versucht die 8jährige Tochter meiner Verlobten da rein zu pressen... aber selbst bei der ist spätestens wenn die Schulter drin ist schluss. So sehr ich auch versuche den Hintern hinterher zu drücken.. ein Bein bleibt immer draussen und die Tür offen... soo startet die Maschine nicht. Welche Maschine also hast du ? ![]() Das hätte ich mir denken können... gebügelt muss es auch sein. Da muss ich dich aber leider enttäuschen. Das Bügeln habe ich mir abgewöhnt. Musste auch mal probieren. Geht viel schneller als das angewöhnen ![]() Ich "lasse" meine Hemden in der Reinigung aufbereiten und Jeans, T-Shirts und Pullis muss man nicht bügeln. Zumindest nicht wenn sie aus der Miele kommen. Diese "Stop/Knitterschutz" Automatik machts - oder die Art der trocknung... das kann die AEG dann hoffentlich au... | |||
64 - Diagnose-Menü -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Diagnose-Menü Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Lavalogic 1600 Service Menü gesucht Kann mir jemand helfen wie ich bei der Maschine in das Service-Menü komme. Habe seit gerade ERROR CODE C3 PNC 110010681 und kann überhaupt nichts mehr prüfen, da direkt nach dem Einschalten diese Meldung mit dem entsprechenden Fehlercode angezeigt wird. In der Maschine steht kein Wasser am Boden, vermute mal einen Defekt der Pumpe, würde mir die Sache aber vorher gerne mal genauer anschauen... ... | |||
65 - Gerät springt nicht mehr an -- AEG Vampyr Multi Pro 3 in 1 Vampyr Multi Pro 3 in 1 | |||
Wie alt ist das Gerät in etwa und wie oft wird es verwendet? Ich stell die Frage bewusst. Ganz krass gesagt, könnten auch die Kohlen der Saugturbine herunten sein.
Wenn Du noch Garantie drauf hast, dann nichts selber unternehmen. Email an: service.kleingeraete@aeg-hausgeraete.de Grüße. ... | |||
66 - Trommel dreht nur 2 Mal -- Wäschetrockner AEG T88540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nur 2 Mal Hersteller : AEG Gerätetyp : T88540 FD - Nummer : PNC 91609621101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, nachdem ich nun schon eine Woche hier mitgelesen habe aber mein Trockner immer noch nicht so will wie ich es gern hätte (er ist also weiterhin defekt) hoffe ich nun mit Euch gemeinsam evt. mein Gerät wieder auf Gang zu bekommen. Fehler: Wenn ich z.B. das Programm Schranktrocken wähle und starte, dann läuft die Trommel ca. 2 Umdrehungen und bleibt wieder stehen. Die LED wechselt dann später auf Ende - das war es. Bisher unternommen: Alle 4 Relais auf der Elektronik getauscht. Platine nachgelötet. Danach den Anlaufkondensator (6uF) getauscht. Jetzt den Triac gegen einen BT 137 SMD getauscht. Der Fehler bleibt. Ich war wohl auch schon im Service-Mode: "Signal" und "Schon" gleichzeitig drücken und Wahlregler auf Stellung 1 - alle LED leuchten der Reihe nach. Dann den Regler 2 Stationen weiter: Man hört die Pumpe und die Trommel läuft und läuft und läuft. Dann Regler 1 Mal weiter: Die Trommel geht immer "an... | |||
67 - E52 Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat LW 1450 | |||
Das habe ich geschrieben - können nur vom AEG KD , also kein freier Kundendienst.
Entweder ist ein Anschluss auf der EL, oder die machen das über eine LED. Anschließen Service - Testlauf. Für die entstehenden Kosten, Anfahrt usw. kannst du auch direkt eine neue konfig. EL besorgen. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
68 - ohne Funktion -- Waschmaschine Privileg 6915 CS | |||
@Tab
Ui da hat jdm unsere Service Unterlagen ausfindig gemacht ![]() Bei den Kisten haben wir oft das Problem, dass die Kommunikation zwischen ANZEIGE ELEKTRONIK und STEUERELEKTRONIK gestört ist. Meiner 7jährigen Erfahrung nach isses WENN die Steuerelektronik, die wenn man vorm Gerät steht RECHTS im Gehäuse inneren, verbaut ist. Elux hat da einfach Bockmist Produziert. Du kannst mal gucken ob du in der was verbanntes siehst. ist mit einer 7er Sechskant Schraube OBEN befestigt am Gehäuse. Das Gehäuse der Steuereinheit ist geklipst, kann man wunderschön öffnen und würde mich nicht wundern, wenn wieder 1-2 Widerstände abgefackelt wären. Teilepreis für die Kiste is meist bei Electrolux/AEG ca 120 Euro ... | |||
69 - Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 update - Waschprogramme 'hängen' -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 update - Waschprogramme 'hängen' | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramme \'hängen\' Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 A OC HA 01 A S - Nummer : 44692872 FD - Nummer : 914 002 613 00 Typenschild Zeile 1 : LL1600 Typenschild Zeile 2 : Öko-Lavamat 1600 update Lavalogic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum. Wir haben aktuell ein Problem mit unserer Waschmaschine. Egal welches Programm ausgewählt wird, die einzelnen Schritte werden scheinbar mehrfach durchlaufen. Die Maschine findet irgendwie kein Ende. Das eigentliche Programm läuft dadurch extrem lang, bis letztendlich jemand den Waschvorgang abbricht. Im letzten(?) Schritt, dem Abpumpen, wird dann z. B. im Display kurz ENDE angezeigt, aber dann startet das Abpumpen erneut. Das LCD zeigt zwar einen Fortschritt an, erreicht aber nie das Ende. Die Zeitanzeige springt dann immer um 2 Minuten weiter. Endlosschleife? Leider wird kein Fehler o. ä. angezeigt. (Clip auf CSHARE) Wir sind uns auch nicht sicher ob die einzelnen Phasen korre... | |||
70 - Trockner kaputt nach Überspannung -,- -- Trockner kaputt nach Überspannung -,- | |||
Moin !
Bin gerade nach Hause gekommen und mussste feststellen das mein Fi sowie 2 Sicherungen ausgelöst haben, als ich den Fi einschaltete Leuchtete die Glühlampe über mir plötzlich Weltuntergangshell, ich schaltete den Fi Natürlich Sofort wieder aus. Nun habe ich den Fi wieder eingeschaltet und einen einzigen Stromkreis, dieser hatte Erwartungsgemäß 230 Volt, die anderen Stromkreise schaltete ich dann auch wieder zu, auch 230 Volt, toll da hat wohl ein Kontakt geklebt ... Soll ich den Fi Vorsorglich tauschen ? Würde meinen ja ! Problem ist nun der Trockner war im Standby in der Zeit und hat anscheinend die vollen 400 Volt abbekommen, Beleuchtung geht noch, aber Display ist aus. Meiner Meinung nach hats die Steuerplatine erwischt (Cherry es7-1034 s01 Rev. :11 Steuerteil P48), wollte aber Fragen ob weitere Teile betroffen seien können ? Gibt es evtl. eine Sicherung nur für die Steuerung dich ich dann auch wechseln müsste ? Hat evtl. jemand ein Service Manual da damit mir der Austauch erleichtert wird (Sind überall so tolle Abbrechfreudige Plastikhäckchen..) Das Teil ist übrigens ein AEG Lavatherm - 57700W Mit verärgerten Grüßen ^^ ... | |||
71 - Wasserauslauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 86070 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserauslauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86070 VI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich kenne mich bei Geschirrspülern nicht besonders aus und konnte daher auch nicht beurteilen, ob eine ähnliche Frage vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet wurde (lasse mich gerne dorthin verweisen): Aus unserem Geschirrspüler AEG Favorit 86070 VI läuft an der Unterseite vorne rechts, gleichsam schräg links hinter dem vorderen rechten Schraubfuß, aus einem Art Ventil Wasser während des Betriebs aus (und zwar nicht gerade wenig). Mir würde in einem ersten Schritt eine Erklärung reichen, was das für ein Ventil ist, welche Gründe es haben kann, warum dort Wasser austritt (es ist wohl Abflusswasser) und wie man jetzt am besten weiter vorgeht. Der Service war schon einmal vor einem Jahr wegen ähnlicher Symptome da, kam jedoch nur zu dem Ergebnis, dass man damit rechne müsse, dass der Geschirrspüler in nächster Zeit auszutasuchen sei, auch wenn er noch gar nicht so alt sei. Das Problem mit dem auslaufenden Wasser stellte sich dann zwischenzeitlich nicht mehr, nun aber wieder. Die Bedienungsanleitung gibt dazu leider auch nichts her. Ganz herzlichen Dank für... | |||
72 - Service Manual -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Service Manual Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Grüß Euch, hat jemand das Service Manual für einen Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W? lG Hogla ... | |||
73 - Einbaulage vorderes Trommella -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Sorry, sehr peinlich - Es passt nur in einer Einbaulage (Nieten nach unten).
Woher bekommt man eigentlich das Service-Manual für den Lavatherm 57700. Für die Waschmaschine von AEG bekam ich var ca. 2 Jahren das Service-Manual problemlos vom AEG Kundendienst Deutschland zugemailt. Aber momentan dürfte das nicht so leicht sein... mfG Hogla ... | |||
74 - Umbau Türanschlag -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T36800 | |||
Siehe AEG-homepage/Service/download
Grüße ... | |||
75 - Nur am pumpen -- Waschmaschine AEG Lavamat L 66850L Sport | |||
Moin Riggele1
Du bekommst das sehr wahrscheinlich nicht im Griff, da habe ich eine Gute Idee, schau mal hier rein LINK Kollege "derhammer" hatte mit der ersten Mitteilung Recht. Schiffhexler ... | |||
76 - Display zeigt nichts mehr an -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620 | |||
gerade habe ich gelesen dass es bei dieser Maschine die Möglichkeit in ein Service Menü zu gehen und dort ein Reset für die Elektronik durchzuführen.
Kann mir bitte jemand sagen wie dies zu bewerkstelligen ist? Vielen Dank. vladi Zitat : vladi58 hat am 4 Aug 2012 17:21 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nichts mehr an Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620 S - Nummer : 52121274 FD - Nummer : LL 1620 Typenschild Zeile 1 : typ: 92ACDFA01J Typenschild Zeile 2 : PNC91400328500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, schweren Herzens hab ich vor 7 Jahren so viel Geld für die Maschine ausgegeben weil ich dachte das wird dann lange gut halten... Allerdings, leider nein. Seit heute Morgen ist bei meiner AEG Electrolux Lavalogic 1620 beim Einschalten auf dem D... | |||
77 - stoppt wenn Schleudern anläuf -- Waschmaschine Privileg Sensation 9516 | |||
Mögliche Fehlerquellen:
Heizung, NTC (Temp.-Fühler Heizung), Steckerkontakt am NTC oder die Leistungs-Elektronik (Lötstellen). Auch wenn die Heizung das Wasser warm macht, kann durch ein kleinen Krichstrom die Elektronik beeinflusst werden. Leider haben dieses Problem sehr viele AEG, Elektrolux und Privileg Waschmaschinen, die vom selben Hersteller die Leistungselektronik verbauen. Den Zusammenhang zwischen Heizung und Motorsteuerung habe ich bei dieser Leistungselektronik auch noch nicht herausgefunden. Aber wenn man in diese Richtung sucht führt es zum Erfolg. Mal schauen wie die Erfahrung anderer Service-Techniker ist. Es ist auf jeden Fall ein häufig auftretender Fehler. Der Privileg-Kundendienst wird wahrscheinlich alle drei Teile austauschen, das den finanziellen Rahmen sprengen würde. ... | |||
78 - Error Code E93 -- Waschmaschine AEG Electrolux LavaLogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error Code E93 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : LavaLogic 1620 S - Nummer : 52891871 Typenschild Zeile 1 : Typ 92 A CD FA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 285 00 Typenschild Zeile 3 : SNO 5289 1871 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nun hat auch unsere WaMa den vertrackten E93. Am Vortag hat sie noch problemlos gewaschen, gestern erscheint im Display nur noch ATTENTION ERROR CODE (E93) ANC: PLEASE CALL YOUR LOCAL SERVICE FORCE Das einzige Problem bisher war ein Mikroschalter am Ein-Aus-Schalt-Drehknopf, der mechanisch nicht richtigt betätigt wurde. Das konnte ich aber durch richtiges Ausdistanzieren beheben. Kann das trotzdem etwas mit E93 zu tun haben? Ansonsten habe ich es geschafft, in den Service Mode zu gelangen und weitere Daten einzusammeln: ANC 110595504 SW UBA30027 Weiter komme ich in diesem Modus aber nicht wirklich. Insbesondere finde ich keine Möglichkeit, den Fehler zu resetten oder irgendwo einen Konfig-Code einzugeben. Der Vollständigkeit halber hier noch ein paar Daten von diversen Aufklebern: Hauptplatine (oben rechts... | |||
79 - Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine Matura/Privileg Sigma 9340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik konfigurieren Hersteller : Matura/Privileg Gerätetyp : Sigma 9340 Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 476.453-6 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20128 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Experten. Ich bin neu hier und habe natürlich auch gleich ein größeres Problem. Wie fang ich am besten an ? - Unsere Waschmachine zeigte vor geraumer Zeit den Fehler C6 an. Nach einem Anruf bei der netten Service-Hotline wurde uns gesagt, dass es wohl am Überladen der Waschmaschine liegt. Naja und dann wollten Sie uns einen Techniker vorbei schicken. Für eine 10 Jahre alte Waschmaschine lohnte sich meines Erachtens aber ein Technikerbesuch nicht mehr. Ich habe also mich dran gesetzt und die Elektronik etc. durchgemessen - Mein erster Verdacht - die Druckwächter - aber die waren es nicht. Nun bin ich bei der Elektronik gelandet. Konfiguriert und neu Kostet die wohl beim Kundendienst über 300 EUR - Naja dann half evtl. Ebay. Dort gesucht und auch fündig geworden. Nur leider war die AKO / AEG Nummer nicht angegeben. Nur die Teilenummer des Gehäuses. Naja ich die Elektronik auf blauen Dunst bestellt. Und Sie da - der Verkäufer hat d... | |||
80 - E92 Fehlercode -- Waschmaschine AEG 74800 | |||
Wohnt jemand aus diesen Forum in München der meine WM günstiger Reparieren kann als AEG-Service?
mobil: 01525 379 4405 Danke! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |