Gefunden für aeg lavamat flusensieb reinigen - Zum Elektronik Forum |
1 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 54608 | |||
| |||
2 - verm. Wasserstandssensor (?) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Future update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : verm. Wasserstandssensor (?) Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Future update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, wir sind neu hier mit folgendem Patienten: Bei unserer Waschmaschine wollte nach dem letzten Waschgang die Türe nicht öffnen lassen (das Wasser war abgepumpt). Nach manueller Entriegelung fand sich im Flusensieb ein verbogener Metallstreifen der sich als Bügel aus einem BH entpuppte. Bei der nächsten Waschladung fiel auf, dass nur wenig Wasser einläuft und die Wäsche stellenweise sogar noch trocken war. Auch hier musste die Tür wieder manuell entriegelt werden. Die Waschprogramme liefen jeweils jedoch vollständig ohne Fehlermeldung durch. Durch die beiden Symptome 1. dass kaum Wasser einläuft und 2. sich die Tür nach beendetem Waschgang nicht öffnen lässt beschleicht mich die Vermutung dass die Elektronik "denkt", in der Trommel befände sich ein höherer Wasserstand und deshalb sowohl das Türrelais nicht freigibt als auch einlaufendes Wasser beim Waschen und Spülen sofort abregelt. Könnte der Metallbügel aus dem BH der sich an der Trommel vorbei ins Flusensieb gearbeitet hat eine... | |||
3 - Schleudern startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex S - Nummer : L71470FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Meine AEG Lavamat Protex beginnt nur kurz zu Schleudern und hört danach sofort auf. Es ist egal welches Programm ich wähle . Ich habe auch das Flusensieb vor Verunreinigung befreit. Das Problem hat sich aber nicht verändert. Hoffe es hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte. Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am 7 Jan 2023 17:12 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am 7 Jan 2023 17:12 ]... | |||
4 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat L66840 S - Nummer : 74600277 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01 Typenschild Zeile 2 : Type HP046441 Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute Leider stehe ich mittlerweile an. Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt. Was habe ich bisher gemacht: 1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch. 2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab. 3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an. Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken. Herzlichen Dank f... | |||
5 - E59 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine AEG FLP5461C1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E59 - Tür öffnet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FLP5461C1 Typenschild Zeile 1 : Modell L16AS7 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 91491147800 Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum, AEG Lavamat WM (7kg, 1600 Umdrehungen) Modell L16AS7 autosense technology Prod. Nr.: 91491147800 Type: FLP5461C1 die WM zeigt den Fehlercode E59 an. Sie durchläuft das Programm ganz normal und springt dann auf den Programmanfang zurück. Nach einiger Zeit geht sie von alleine aus. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Lässt sich sich auch bei aus und wieder anstellen nicht wieder starten. Auch Stecker ziehen bringt nichts. Start und Stop Knopf blinkt und man hört ein klicken/klackern. Nach unzähligen Versuchen die WM an&aus zu schalten springt die Tür irgendwann wieder auf. Flusensieb ist sauber und ein Notöffner ist nicht vorhanden bzw. noch nicht gefunden. Weiß jemand Rat? Besten Dank für die Hilfe und VG. ... | |||
6 - Alarmcode EF3 -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alarmcode EF3 Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT Typenschild Zeile 1 : 914525704 Typenschild Zeile 2 : AEG ELECTROLUX Typenschild Zeile 3 : L86850 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Ich habe meine Waschmaschine heute angeschlossen und die hat mir den Alarmcode EF3 ausgegeben. Meine Waschmaschine stand 8 Monate in einem trocknem Lagerraum. Vorher hat sie einwandfrei funktioniert. Beim kippen tritt kein Wasser aus und die Bodenwanne, sofern damit der untere Teil der Waschmaschine gemeint ist, ist auch trocken. Das Flusensieb ist sauber. Allerdings fängt die Waschmaschine beim einschalten an zu pumpen. Wenn ich in den Diagnostic Test Mode gehe und in Wasser ziehen lasse, hört dieser nach knapp 1 Sekunde wieder auf. Das Wasser wird auch abgepumpt, dennoch fließt beim Öffnen des Flusensiebes Wasser heraus. Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank. Schöne Grüße Add ... | |||
7 - Laugenpumpe klackert/rattert -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Laugenpumpe klackert/rattert Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo S - Nummer : 012000054 FD - Nummer : 91460150101 Typenschild Zeile 1 : Mod. 16800 Type P6359679 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460150101 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 012000054 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die Laugenpumpe bei meiner AEG Öko Lavamat Turbo 16800 (Modellnummer 91460150101) hat beim letzten Waschgang angefangen, klackernde/ratternde Geräusche zu machen. Flusensieb ist gereinigt. Hatte schon mal den Deckel heruntergenommen und versucht, analog dieser Anleitung auf YouTube an die Laugenpumpe ranzukommen. Komme nur nach Deckel nicht mehr weiter. Hat jemand von Euch Tipps oder eine Anleitung, wie ich bei diesem Waschtrockner an die Laugenpumpe herankomme? Bin für jede Hilfe dankbar. LG, Mike ... | |||
8 - E22 Ablauf prüfen -- Waschtrockner AEG L 99695 HWD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : E22 Ablauf prüfen Hersteller : AEG Gerätetyp : L 99695 HWD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo wir haben bei unserem AEG Lavamat Waschtrockner L 99695 HWD ein eigenartiges Problem: Beim Waschvorgang funktioniert alles tadellos aber beim Trocknen liefert er jedes mal sofort den Fehler E22 "Ablauf prüfen" - wenn man das Flusensieb entfernt läuft der Trockenvorgang tadellos durch, allerdings rinnt das Wasser natürlich vorne raus und man muss was unterstellen damit man nicht das Bad flutet :thumbdown: Ich hab die Maschine schon mal ziemlich zerlegt und alles gründlich gereinigt - finde den Fehler leider nicht, hat jemand einen Tipp? ... | |||
9 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Genius S S - Nummer : 30331583 Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand! meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet. Geprüft habe ich folgendes: 1) Flusensieb nicht verstopft 2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich 3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt ![]() 4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt. Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird. Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau... | |||
10 - Ende-LED blinkt 5x; kein Mux -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 Electronic / LW1201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ende-LED blinkt 5x; kein Mux Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1201 Electronic / LW1201 S - Nummer : 34964162 Typenschild Zeile 1 : PCN 91400260540 Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B MV CB 01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, bin neu hier, weil ich ein Problem mit meiner Waschmaschine habe. Zuletzt Samstag eine volle Trommel Bettwäsche gewaschen, dabei hat es (schwer!) ziemlich gerumpelt, aber es sind keine Fehler aufgetreten. Heute morgen wollte ich ein paar T-Shirts bei 30° waschen, alles eingestellt (habe die Maschine seit 13 Jahren), Start, zieht Wasser, und als es ans Drehen gehen sollte machte es laut rumms. Seitdem blinkt die Ende-LED (ein Display hat es nicht) 5x, und mehr passiert nicht. Das Handbuch kennt nur 1x Blinken (Problem mit dem Zulauf), 4x Blinken (Tür nicht richtig geschlossen) und 8x Blinken (Programmwähler nicht eingerastet). * Klappenver- und -entriegelung funktionieren wie immer. * Ausschalten, warten, neu wählen -> Blinken, kein Mux. * Flusensieb gereinigt, fast nichts drin. * wieder eingeschaltet (mit 1 Lappen... | |||
11 - Pumpt nur kurz ab! -- Waschmaschine AEG TF142HM3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nur kurz ab! Hersteller : AEG Gerätetyp : TF142HM3 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76265TL Typenschild Zeile 2 : Prod. N° 913217024 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG Lavamat Protex Plus (Toploader). Seit gestern möchte die Waschmaschine nicht mehr starten. Fehlerbeschreibung : Nach Auswahl und starten eines Programmes, fängt die Waschmaschine kurz an abzupumpen und hört wieder auf. Danach blinkt die Start/Stop Taste. Bereits überprüfte Fehler: - Wasserschlauch (Zulauf) Gereinigt - Flusensieb Gereinigt - Austritt von geringen Mengen Wasser aus dem Abwasserschlauch Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Liebe Grüße Leonado123 ... | |||
12 - letzter Spülgang fehlerhaft -- Waschmaschine AEG Lavamat 74550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : letzter Spülgang fehlerhaft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Waschmaschine AEG Lavamat 74550 (6 Jahre alt) Letzter Spülgang (Restzeitanzeige ca. 35 Minuten) bei 40 Grad und 60 Grad funktioniert nicht. Maschine ist voll Schaum; Trommel dreht; brummendes Geräusch; kein Wasser Maschine läuft bis zum Programmende durch ohne Fehlercode. Kontrolle und gesäubert soweit nötig: Wasserschlauch Flusensieb Einspülkammer Einlassventil Das Programm: "Feinspülen" welches ich danach dann nutze um die Wäsche irgendwie einigermaßen noch schaumfrei zu bekommen, funktioniert. Wer hat eine Lösung? Oder muss eine neue Maschine her? ... | |||
13 - Programm bricht sofort ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 48580 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht sofort ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 48580 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 203 521 Typenschild Zeile 2 : Typ 99P22799 Typenschild Zeile 3 : ProdNr. 913 203 521 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit ein paar Wochen hat meine Waschmaschine folgendes Problem: Wenn die Maschine längere Zeit nicht in Betrieb war (je nach Laune zw. 2h und 48h), wäscht sie ganz normal. Wenn ich aber zeitnah nach einer Wäsche eine neue Waschladung zustelle, startet zwar das Programm wie gewohnt, jedoch wird nur abgepumpt, die Trommel ein paarmal hin und hergedreht und dann kommt das Signal "Programm Ende/Wäsche entnehmen". Wasser wird keines genommen und es gibt auch keine Fehlermeldung. (Manchmal kann ich auf mehrere Ladungen hintereinander waschen, meist jedoch nicht) Was ich bis jetzt überprüft habe: 1)Wasserdruck liegt an, Sieb im Zulauf ist sauber 2)Maschine ist trocken, alle Schläuche, auch die zu den Druckmessdosen sind sauber, dicht und durchgängig. 3)Das Flusensieb ist sauber. 4)Maschine mehrmals mit Kochprogramm und Maschinenreiniger gereinigt, um etwaige Verschm... | |||
14 - Wasser läuft aus -- Waschtrockner AEG HI056324 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : AEG Gerätetyp : HI056324 S - Nummer : 30600193 FD - Nummer : L16850SA3 Typenschild Zeile 1 : L16850SA3 Typenschild Zeile 2 : ??????????? Typenschild Zeile 3 : ??????????? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumler, aus meiner AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner läuft ziemlich viel Wasser aus bei diesem Programm (Garantie ist leider abgelaufen): - Schonprogramm - 40°C - Spülschritt - Flüssigwaschmittel Beobachtung - es bildet sich relativ viel Schaum. Fragen: 1. Es gibt kein richtiges Flusensieb mehr bei diesem Modell - ich kann die Flusen nur aus der Trommel holen - gibt es eine andere Lösung? 2. Nach der Entfernung der Rückwand komme ich nicht weiter - wie kann ich weiter demontieren - z.B. die Frontseite? 3. Irgendwie dachte ich, die Maschine ist nach außen relativ dicht, ist das so? 4. Wo könnte bei diesem Programm das Wasser herkommen? 5. Wie könnte man die Sache reparieren? Besten Dank schon mal! Lieben Gruß! ... | |||
15 - Fehler E20 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT TURBO L16820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E20 Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT TURBO L16820 S - Nummer : 91460212101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Community, folgendes Problem: Die Maschine lässt sich starten und Arbeitet bis zum Schluß durch und ziemlich am Schluss bleibt der Programm (z.B. Kochwäsche / Bundwäsche bei 60°C) hängen und gibt etwa nach 5-10 min den Fehler E20. Mit dem Programm Abpumpen kann ich jedoch die im Trommel befindliches Wasser abpumpen. Habe die Pumpen, den Ablaufschläuche und den Flusensieb überprüft und gesäubert. Bin jetzt ziemlich verzweifelt und brauche Eure Unterstützung. Was kann es noch sein? Danke vorab für Eure Unterstützung. ... | |||
16 - Trocknet nicht mehr! -- Wäschetrockner AEG Lavamat 3230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht mehr! Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 3230 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich besitze den o.g. Trockner welcher mir wirklich treue Dienste geleistet hat, bis heute. Nun trocknet er nicht mehr richtig, die Wäsche ist nach dem normalen Trockenvorgang noch feucht. Ich muss dazu sagen, ich habe noch die etwas am Trockner gewartet! Sauberkeit, Trommel von innen (heute auch mit Essigreiniger), das Flusensieb innen, all das versteht sich von selbst. Darüber hinaus jedoch nichts. Habt Ihr Tipps für mich was es sein könnte/ woran es liegen kann? VG und Dank Garret ... | |||
17 - Restzeit auf Display -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Restzeit auf Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Typenschild Zeile 1 : L74959 Typenschild Zeile 2 : 91452662201 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, meine Waschmaschine ist stehen geblieben, weil ein Kissen darin aufriss und die Füllung freigab. Es gab einen Fehlerton und die Fehlermeldung E20. Ich habe die Sauerei beseitigt. Die Maschine ist nun leer, das Flusensieb gereinigt. Die Fehlermeldung ist verschwunden, aber auf dem Display sind noch 22 Minuten Restzeit des Programms angegeben. Ich wollte das Programm jetzt zuende laufen lassen, aber wenn ich die Starttaste drücke, passiert nichts. Kann man das Programm irgendwie löschen? Wenn ich die Maschine ausstelle oder den Stecker ziehe, verändert sich nichts. Liebe Grüße, Hosanna [ Diese Nachricht wurde geändert von: hosanna am 12 Apr 2015 16:33 ]... | |||
18 - E20 pumpt kein wasser ab -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat Euroline S Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E20 pumpt kein wasser ab Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat Euroline S Update Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer AEG Lavamat Euroline S Update kommt immer öfter die Fehlermeldung E20. Die Maschine pumpt das Wasser nicht mehr ab. Habe alle Schläuche, das Flusensieb und die Pumpe selber nach Fremdkörper etc. kontrolliert, war alles frei. Die Pumpe selber macht auch starke brummende Geräusche, obwohl sie sich von Hand sehr leicht drehen lässt. Kann mir jemand helfen? ... | |||
19 - Wäsche ständig nass -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 42260 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche ständig nass Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 42260 Update S - Nummer : 913201231 FD - Nummer : 95P22699 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() Waschmaschine AEG – LAVAMAT 42260 Update 11Jahre alt Folgende Problematik: vor einiger Zeit begann alles damit das die Waschmachine nicht anfing anzulaufen/zustarten und zeigte mir den Fehlercode E10 an – worauf ich die Zulaufleitung (Wasser) geprüft hab – Sieb ist sauber und am Aquastop liegt es auch nicht. Das Flusensieb hab ich in dem Zuge auch gereinigt und danach lief wieder alles ohne Probleme. Nach einiger Zeit kam die selbe Problematik wieder mal hat die Maschine Wasser gesaugt mal nicht darauf hin hab ich herausgefunden das der Abwasserschlauch nach oben verlegt werden muss – WM hat darauf wieder funktioniert. Mittlerweile macht sie wieder Probleme sie wäscht zwar alles führt aber den Schleudergang nicht durch. Bedeutet Wäsche ist immer komplett nass und vom Klang hört sie sich auch nicht mehr so an wie früher. Nun hab ich die Seiten der WM demontiert und mir das innen Leben mal zu G... | |||
20 - pumpt nicht richtig ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht richtig ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66850 L Typenschild Zeile 1 : siehe unten Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ PNC (ELC) 914903858 (02) MCF 192566431.001 CCF 132715444.008 Firmware WCD21342 Hallo, seit gestern pumpt unsere Waschmaschine (gekauft Mai 2011, also fast 3 Jahre alt, keine Garantie mehr) nicht mehr richt ab. Sie zeigte den Fehlercode E 20 an, Störung beim Wasserablauf. Wir haben das Flusensieb gereinigt, da war aber fast nichts drin. Das noch in der Waschmaschine befindliche Wasser konnten wir auch über den schwarzen Notenleerungsschlauch nicht entfernen. Schaltete ich auch pumpen, drehte sich das Flügelrad. Wir vermuteten eine Verstopfung zwischen Waschtrommel und Flusensieb, haben die Waschmaschine auseinandergenommen (die Pumpe aber eingebaut gelassen, nur den Schlauch, der von der Trommel kommt, gelöst) und diesen Bereich kontrolliert. Langsam nach und nach floß dann auch das Wasser aus der Trommel ab, irgendwann hat es seinen kleinen Stofffetzen ausgespühlt, ca 5cm lang und 1-2cm breit. Wir haben dann Wasser in die Trommel geschüttet, dieses ist danach auch problemlos abgelaufen. Auch den Bere... | |||
21 - C3 -WaPu läuft ständig -- Waschmaschine AEG Lavamat 8650 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C3 -WaPu läuft ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 8650 Update (BJ ca. 2005) S - Nummer : 33051770 FD - Nummer : PNC 914 02 676 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Die Waschmaschine hatte ein Wäschestück zwischen Tür und Dichtung eingeklemmt und dort ist wohl dann während des Waschvorganges Wasser ausgetreten. Die Waschmaschine hat irgendwann Fehlercode C3 angezeigt und wenn sie eingeschaltet ist und piept. Wenn ich die Maschine auf "Aus" stelle, sind alle Anzeigen dunkel, aber die Wasserpumpe läuft ständig. Nur wenn ich den Stecker ziehe, dann ist sie still. Die Wäsche haben wir nun schon entfernt, Wasser aus dem Ablass abgelassen und das Flusensieb gereinigt. Geht aber leider immer noch nicht wieder. Kann ich irgendwas tun, ohne den Kundendienst zu bemühen? Ein Bekannter sagte mir, da hätte im Bodenblech ein Schwimmerschalter ausgelöst, der müsste zurück gesetzt werden. Stimmt das? Kann mir einer eine Serviceanleitung zu der Maschine schicken? VG AlexD1979 [ Diese Nachricht wurde geändert von: AlexD1979 am 8 Apr 2014 17:32 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex... | |||
22 - Alle Programme außer 30° Fein -- Waschmaschine AEG Lavamat Mod. L64619 Bj 2006 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alle Programme außer 30° Fein Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Mod. L64619 Bj 2006 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64619 Typenschild Zeile 2 : 91490311300 Typenschild Zeile 3 : Type P6948647 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere WaMa baut ab und zeigt keinen Fehlercode an: Egal welches Programm läuft, die Waschmaschine springt fast gegen Ende auf den Anfangszustand zurück (Gesamtlaufzeit im Dsiplay). Danach hilft nur noch Pumpen und Schleudern (geht). Scheint gewichtsunabhängig zu sein. Konnte den Moment des Ablebens leider noch nicht miterleben, da die Minuten gegen Ende _sehr_ langsam ablaufen. Einzig 30° Feinwäsche läuft noch durch! (45 schon nicht mehr). Zu-/Ablaufschläuche und "Flusensieb" geprüft. Habe vor zwei Jahren mal den Druckschalter getauscht, Kohlen waren damals ok, könnten aber mittlerweile (häufige Waschgänge dank Racker im Haus) runter sein. Bevor ich die Maschine nochmal aufmache, kann mir jmd. sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Habe hier im Forum gesucht, leider hilft | |||
23 - pumpt Wasser nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 41280 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt Wasser nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41280 Update Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 760 591 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 95 P 22 699 Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr. 246 000 87 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, sie pumpt das Wasser nicht mehr ab. Pumpengeräusche sind noch vorhanden...aber klingen sehr bedrohlich. Nachdem ich mich durch mehrere Foren geklickt habe, bin ich hier gelandet und denke, hier könnte ich Hilfe erhalten. Also....zunächst habe ich bereits eine Notentleerung durchgeführt, das Flusensieb war sauber,aber das Wasser aus dem Ablaufschlauch enthielt irgendwelche Partikel. Ich habe vor ein paar Wochen meine Maschine wieder einmal mit einem "sogenannten Maschinenreiniger" gereinigt....nehme an, dabei haben sich im Inneren Rückstände gelöst, welche nun die Pumpe verstopfen??? Habe mich bereits hier ein wenig durchgelesen, und wollte nun den Schlauch und ggf.die Pumpe reinigen. Und da liegt mein Problem...der Schlauch ist hinter der Rückblende im Inneren angeschlossen und ich weiß nicht, ob ich die Rückseite einfach abschraube... | |||
24 - Tür LED binkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 5482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür LED binkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5482 S - Nummer : 94600017 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin Besitzer einer AEG Lavamat 5482 Waschmaschine. Habe die Maschine aufgrund von Urlaub 14 Tage nicht benutzt. Die Maschine ist 27 Monate alt und hat nun jetzt folgendes Fehlerbild: Waschprogramm läuft ganz normal durch bis die Zeitanzeige 1 (Minute) anzeigt und die Tür Led blinkt. Dann bleibt diese dabei stehen.... Zuerst habe ich gedacht, dass die Maschine nicht vernünftig abpumpt. Über den Schlauch habe ich die Machine entleert. Lediglich 1/2 Liter Wasser konnte ich noch ablassen. Daher sollte die Maschine "leer" sein. Flusensieb ist / war sauber. Lasse ich die Maschine ein paarmal abpumpen und stelle die Schalter auf "0", dann lässt sich irgendwann die Maschine öffnen. Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass es einen ähnlichen Fehler schonmal gab. Allerdings wurde keine Lösung bzw. was durch den Techniker genau gemacht wurde genannt. Vielleicht kennt Ihr eine Lösung bzw. könnt sagen ob man das selber löse... | |||
25 - Kein 30 + 40 ° Programm -- Waschmaschine privileg dynamic 6614c | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein 30 + 40 ° Programm Hersteller : privileg Gerätetyp : dynamic 6614c Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Waschmaschine meiner Freundin macht leider Probleme. Sie ist ein halbes Jahr gestanden. Nun funktioniert nur noch die 60° Wäsche. Das 30 und 40 ° läuft meistens kurz an und dann bleibt die ganze Geschichte stehen. Gestern ist sie ausnamhmsweise mal im 30° Programm durchgelaufen. Das Flusensieb habe ich bereits gereinigt. Leider gibt die Maschine keinen Fehler aus und mit der Anleitung "Fehlerspeicher auslesen" die ich im Forum gefunden habe komme ich leider auch nicht weiter. Wahlschalter auf X >start stop und taste links daneben drücken und halten>Gerät einschalten und warten bis leds blinken>wahlschalter im uhrzeigersinn auf buntwäsche e 60 °> Die Bedienungsanleitung hat sie leider nicht mehr. Kann mit heir jemand einen Tip geben oder ist die Maschine ein Totalschaden. MFG Tom PS: Es ist ein Top Forum hier. Meine AEG LAVAMAT hab ich dadurch wieder flott gemacht ![]() | |||
26 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nimmt kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74700W S - Nummer : 028/407651 FD - Nummer : 914001025 Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 74700W Typenschild Zeile 2 : B46DEA3C10A Typenschild Zeile 3 : 914001025 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Unsere Waschmaschine nimmt kein Wasser. Wasserzulauf bis zum Magnetventil ist in Ordnung. Beim Programmstart läuft wie gewohnt kurz die Abwasserpumpe danach sollte sich die Maschine Wasser holen, das Magnetventil wird nicht angesteuert > keine spg vorhanden. woran kann dies liegen? Zur Vorgeschichte: Meine Frau hat über die Zeitvorwahl 8 Stden eingegeben, zugleich ein Flüssigwaschmittel in die Waschmittellade gegeben, wie sie die vermeintlich gewaschene Wäsche abholen wollte, stand der Fehlercode C1 oder C2 im Display. Ich hab dann das Flusensieb und den Wasserzulauf kontrolliert, Deckel abgenommen, Spg am Magnetventil gemessen, nach kuzer Zeit kam dann der Fehlercode CE Bin für jeden Hinweis dankbar wo ich da den Hebel für eine Eigenreparatur ansetzen soll. LG Rupert ... | |||
27 - Wasserleck & keine Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat turbo L14720 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasserleck & keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat turbo L14720 Typenschild Zeile 1 : P6358489 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo... vielleicht weiß jemand Rat. Bis kürzlich lief das gute Stück zuverlässig und ohne Probleme. In den letzten Tagen dann schien die Maschine an der Unterseite Wasser zu verlieren. Ich habe dann beim Schleudern verdächtige Geräusche gehört und kurz vor Beendigung des Programms abgeschaltet und die Wäsche entnommen. Beim "Handtest" scheint die Trommel durch irgendetwas abgebremst zu werden, allerdings nur in eine Richtung. Ich habe das Flusensieb gereinigt (ohne größere "Fundstücke")und die Wasserzufuhr überprüft. Beim folgenden Startversuch nun tut sich nichts mehr, keine Fehlermeldung, kein Blinken, einfach gar nichts ...... Ich habe dann mal den Waschmittelbehälter gereinigt und ca. 1, 5 l Wasser in die Maschine gefüllt. Nur wenige Sekunden später hatte ich selbiges Wasser vollständig auf dem Fußboden.... ![]() Für jegliche Hilfe vielen Dank im Voraus.... ... | |||
28 - bricht kurz nach dem Start ab -- Waschtrockner AEG Lavamat L16820 Waschtrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : bricht kurz nach dem Start ab Hersteller : AEG Lavamat L16820 Gerätetyp : Waschtrockner Typenschild Zeile 1 : L16820 Typenschild Zeile 2 : P6359599 Typenschild Zeile 3 : 91460212101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hab jetzt schon viel in diesem Forum gelesen aber leider keine Lösung für das Problem unseres Waschtrockners gefunden. Er startet ganz normal aber bricht dann nach kurzer Zeit sämtliche Programme ab. Also Wasser wird ganz normal gezogen, fließt auch in die Trommel aber auch die Restzeitanzeige hat ein ganz schönes Tempo drauf. Läuft also nicht realistisch. Einen Fehlercode zeigt er leider nicht an und ich hab keine Ahnung wie ich ihn auslesen kann. Beim Einschalten sind alle für das gewählte Programm Leuchten an aber schon nach wenigen Minuten geht Schleudern aus und dann pumpt die Maschine ein bisschen Wasser ab und springt auf Ende. Es blinkt keine Lampe und es piepst auch nichts. Flusensieb habe ich gereinigt - hat keine Besserung gebracht. Wäre nett, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte. Grüße Espressotrinker ... | |||
29 - Fi, C11 -- Waschmaschine AEG Electrolux HP 054323 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fi, C11 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : HP 054323 S - Nummer : 91700002 Typenschild Zeile 1 : 914903927100 Typenschild Zeile 2 : 192566161001 Typenschild Zeile 3 : 13264872003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kurz nach dem Anlaufen kommt bei unserer AEG Lavamat Öko plus 1400 der Fi. Wenn ich das mit den Tasten richtig gemacht habe, ist der Fehlercode C11. Zu diesem code konnte ich aber nichts weiter finden. Die Stecker habe ich soweit kontrolliert. Das Display ist in voller Funktion. Der Türschalter hat knackende Geräusche gemacht. Wurde demontiert, jetzt o.k. ?, Kontakte und Kabel ohne sichtbaren Befund. Flusensieb ohne Erfolg kontrolliert. Die Platine weist keine sichtbaren Fehler auf. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Schonmal Danke für jede Hilfe shorty2308 ... | |||
30 - Schleudergang -- Waschmaschine AEG 92 B BP CA 01 J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudergang Hersteller : AEG Gerätetyp : 92 B BP CA 01 J S - Nummer : 70565556 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Halli hallo also habe folgendes Problem: AEG Lavamat 72810 Waschmaschine: Ich starte die Waschmaschine ganz normal. wenn sie schleudern soll, dreht sie sich 3-4 mal und bricht plötzlich ab. die zeit läuft dann weiter, aber es passiert nix( der schleuderabbruch hört sich auch etwas seltsam, hart an).so, nun breche ich den waschgang ab, und starte den gleichen waschgang direkt nochmal. wenn sie dann wieder schleudern soll, funktioniert alles!?!?!?! was läuft da schief? ps: flusensieb überprüft, kabel überprüft, stoßdämpfer ausgetauscht, abpumpen tut sie auch richtig! hoffentlich weiß jmd rat. Liebe Grüße ... | |||
31 - F2 Fehlercode -- Waschmaschine AEG Lavamat 6465-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2 Fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6465-W S - Nummer : E-914.000.035 FD - Nummer : 097/132826 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich suche für meine AEG 6465-W die ganze Fehlerliste mit den Fehlercodes also alle Fehlermeldungen der Baureihe Lavamat 6465-W. Ich habe heute folgenden Fehler. F2 Einweichen; Weichspühlen und Vorwaschen leuchten. 900 und Start blinken ! Ablaufschlauch ist nicht verstopft oder geknickt das Flusensieb ist sauber. Eine Fehlecodeliste für den Lavamat 70000 habe ich aber die ist nicht für meine Maschine. Bei der 60 Grad Koch/und Bund Wäsche läst sich Intensiv nicht mehr anwählen ! Ein Reset mit dem Testprogram läuft auch nicht. Einweichen und Kurz gleichzeitig drücken und dann den Programmwähler auf Schonschleudern geht auch irgendwie nicht. Was kann ich machen ? Würde gern den Fehlerspeicher auslesen aber wie ? Gruß Michael ... | |||
32 - Umwälzpumpe macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 88830-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umwälzpumpe macht Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 88830-W S - Nummer : 01451796 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 010 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 47A AC AA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere AEG Öko Lavamat 88830 update macht seit kurzem ein rauhes, brummendes Geräusch, wenn das Wasser im Bottich von der Umwälzpumpe durch die Zirkulationsleitung gepumpt wird. Das Geräusch tritt noch nicht ständig, aber recht häufig auf, wenn diese Pumpe läuft. Wasser wird dabei auch gefördert - ob es die normale Menge ist, vermag ich noch nicht zu sagen. Mit dem Zirkulationskreis hatte ich schon zweimal Probleme. Beim ersten Mal war mir aufgefallen, dass gar kein Wasser mehr gefördert wurde - hier hatte sich aus Fasern ein langer und fester Pfropf gebildet, der den Zirkulationsschlauch komplett verstopfte und das Flügelrad der Pumpe blockierte. (Es gab auch einen Fehlercode) Beim zweiten mal war mir aufgefallen, dass deutlich weniger Wasser durch die Leitung gefördert wurde, was ich aber von außen über das Flusensieb durch Herausziehen eines neuen Faserstrangs beheben konnte. Wenn ich unten vo... | |||
33 - Gute Frage? -- Waschmaschine AEG Öko Lavamt Genius L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gute Frage? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamt Genius L S - Nummer : 22481534 FD - Nummer : 91400255101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich habe einen Lavamat Genius L (ca. 8 Jahre alt), der nachdem ich die alten Kohlen ausgetauscht habe nun wieder schleudert. Das Problem ist allerdings, dass alle Programme sauber durchlaufen ausser energiesparen und 95°. Beide Programme halten nach einer weile an und stellen die Zeit auf die Anfangszeit (147 z.b. bei 95°) zurück und die Wäsche liegt nass in der Trommel und es passiert nix mehr. Von Hand schleudern und Pumpen geht allerdings. Ich hab irgendwie das gefühl, dass die elektronik nicht weiterschaltet an einem Punkt. Die WaMaSchi heizt und das Flusensieb ist gereinigt. Wenn ich die Fehleranalyse mache kommt 0C und dann 13 und dann laufen die LED´s durch. Kann mir jemand sagen was dass ist?? ... | |||
34 - AEG Lavamat Programmabbruch -- Waschmaschine AEG Lavamat 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : AEG Lavamat Programmabbruch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74850 S - Nummer : 73000052 Typenschild Zeile 1 : HP054232 Typenschild Zeile 2 : 91490390000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner WAMA. Ich hatte die Fehlermeldung EFO, danach habe ich die Maschine angekippt und es kam Wasser aus dem Gehäuse. Nun habe ich wahrscheinlich den Fehler gefunden. Die Spülmittelschublade war undicht(verstopft) und so konnte Wasser eindringen. Der Wasseranschluss an der Maschine war auch ein wenig locker. Das Flusensieb habe ich auch gereinigt. Nun habe ich die Maschine wieder in Gang gesetzt, aber leider funktioniert es noch nicht. Bei Buntwäsche bricht die Maschine nach 2 Minuten ab und es werden nur noch Striche angezeigt, siehe Foto. Danach pumpt sie aber noch ab. Wenn ich auf Schleudern gehe, das selbe, kein Schleudern nur abpumpen. Nun bin ich ein wenig ratlos, gibt es vielleicht die Möglichkeit die Elektronik zu reseten ... | |||
35 - lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Lavamat 6725 | |||
AEG ÖKO LAVAMAT, nicht Siemens!
Produkt Nummern Code :605649003 auch ENr. Das Blinken der LEDs bedeutet: Motorkohlen überprüfen und bei Abnutzung erneuern. Tür wird an der weißen Plastikschraube gegen Uhrzeiger geöffnet. Vorsichtig mit einer Münze. Schau mal neben dem Flusensieb unterm Notentleerungsschlauchverschluss nach. ... | |||
36 - Bleibt im Programm hängen -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 73630 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 73630 update S - Nummer : 03807976 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich hab ein kleines problem mit meiner AEG waschmaschine, diese bleibt nun neuerdings stehen wenn ich auf normalern bunt und kochwäsche laufen lasse, und zwar bei restzeit 47 minuten. ich habe sie dan ausgeschaltet, auf abpumpen gestellt, dann wollte ich manuell einmal auf schleudern stellen, sie fing aber nach ca 5 sek. an auf pause zu schalten und wenn ich die pause taste wieder drücke blinkt einmal kurz die tür led auf. das gleiche beim neustart versuche. habe darauf das flusensieb saubergemacht und sie ne halbe std vom strom gelassen. danach lieg sie zwar an aber blieb wieder auf restzeit 47minuten stehen bzw hängen. habt ihr eine idee oder weiss jemand wie ich die maschine auslesen kann oder den fehler suchen könnte? Liebe grüße Björn ... | |||
37 - hat nicht abgepumt -- Waschmaschine aeg lavamat carat 54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : hat nicht abgepumt Hersteller : aeg lavamat Gerätetyp : carat 54638 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ waschmaschine hat nicht abgepumt, flusensieb geöffnet und darin befand sich der zerkleinerte ball der als rückstauventil dient...jetzt läuft wieder alles. geht die waschmaschine ohne diesen Rückstauball kaputt? ... | |||
38 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 74950 L74950 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nimmt kein Wasser Hersteller : AEG Lavamat 74950 Gerätetyp : L74950 S - Nummer : 820 00011 FD - Nummer : HI064323 914526602/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WaMa macht folgendes (nicht): Nimmt kein Wasser Wasser kommt an Maschine an Flusensieb ist gesäubert Pumpt laufend ab Bodenwanne trocken Verriegelung (Schlüsselsymbol im Display) schließt, geht aber bei Betätigung der Pausentaste oder Ausschalten recht schnell wieder weg und Tür ist nach wenigen Sekunden wieder auf. Zulaufrohre vor 10 Monaten erneuert > Wasserdruck daher vermutlich ok. Wer kann bitte helfen? DANKE! ... | |||
39 - C1 und C3 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C1 und C3 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72600 update S - Nummer : 93931284 FD - Nummer : PNC 91400102600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Sehr geehrte Forenmitglieder, ich wende mich an Sie mit der Bitte um einen Reparaturhinweis zu unserer Waschmaschine. Unsere Waschmaschine zeigt seit ca. einer Woche im Waschprogramm „Pflegeleicht“ regelmäßig den Fehler C1 und bleibt dabei im Pausenzustand stehen. Der Waschvorgang kann durch Drücken der Start-Taste fortgesetzt werden. Dabei nimmt die Maschine jedes Mal kurz Wasser, sodass sich der Wasserstand erhöht. Dieser steigt bis in das obere Drittel des Bullauges. In diesem Zustand zeigt die Maschine noch den Fehler C3 an. Was kann der Auslöser der Probleme sein? Mit welchen Tests kann ich den Fehler eingrenzen. - Flusensieb ist sauber, Pumpenrad frei - Luftschläuche zum Niveauschalter bereits eingekürzt und neu verbunden - Niveauschalter klickt 4x beim Hineinblasen Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung, M. Gerlach ... | |||
40 - start/stopp blinkt -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : start/stopp blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 16820 S - Nummer : 53400060 Typenschild Zeile 1 : Typ: P6359599 Typenschild Zeile 2 : Prod No: 91460210800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe das alte Problem: Waschmaschine startet, zieht Wasser dann hällt sie an und Start/Stopp blinkt. Abpumpen geht immer nur kurz - Also 20 mal abpumpen. Wenn kaum noch Wasser da ist, pumpt er bis zum Ende durch. Dann geht auch Schleudern. Fehlerspeicher: E36 Die Maschine habe ich gebraucht gekauft. Beim Vorbesitzer lief Sie noch einwandfrei. Nach dem Transport nicht mehr. Ich habe Sie aufgemacht die Schläuche durchgepustet (2 x rot/schwarz zu zwei Druckwächtern schwarz und weiß.Die durchsichtige Plastikbehälter von vorne auf der rechten Seite gesäubert. Flusensieb selbstverständlich auch gereinigt. Ach so, die Maschine wurde ein paar Wochen nicht benutzt und stand rum. Ich habe keine Ahnung mehr was man machen kann? Wäre nett, nochh irgendwelche Tipps zu bekommen! Danke im voraus! ... | |||
41 - Flusensieb? -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Sensortronic 971 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat Sensortronic 971 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, möchte mich kurz vorstellen: Bin 34 Jahre alt und komme aus Koblenz. Ich bin auf dieses Forum gestossen, da ich eine Waschmaschine geerbt habe. Es ist eine AEG Öko-Lavamat Sensortronic 971 Baujahr 1989. Ich habe leider keine Anleitung von der Maschine. Ich wollte das Flusensieb säubern (unten links). Leider ist kein Flusensieb vorhanden!? Hat die Maschine kein Flusensieb? Laut Vorbesitzer wurde noch nie etwas gereinigt... Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Gruß Markus ... | |||
42 - keine Funktion lautes klicken -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72700 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion lautes klicken Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 72700 update S - Nummer : 82280226 FD - Nummer : PNC 914 001 037 00 Typenschild Zeile 1 : B46 B EC3B 10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Also: Vorweg, ich hab wirklich keine Ahnung und vorallem keine Betriebsanleitung mehr von der Waschmaschine, wer also ernsthaft den Willen hat mir zu helfen, muss sich sehr genaue Beschreibungen einfallen lassen. Nun zum Problem: Angefangen hat es damit, dass meine Maschine mitten im Programm stehen geblieben ist, d.h. um genau zu sein 6 Minuten vor Schluss, da wo sie eigentlich schleudern und dann abpumpen sollte. Sie hat nur noch ein lautes klicken von sich gegeben. Ich habe sie dann schleudern lassen, über die Einzelfunktion, das ging. Danach hab ich versucht ein neues Waschprogramm zu starten, sie hat ein bisschen Wasser eingezogen und dann kam wieder nur das klicken. Ich hab sie dann ausgemacht ohne irgendwelche weitere Versuche. Hab dann rumgefragt, ob sich jemand mit Wamas auskennt, keiner, aber logische Antwort war, dass sie scheinbar das Wasser nicht mehr loswird, vielleicht also das Flusensieb verstopft ist oder so. Au... | |||
43 - Kein Wasser im Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG Ökomat Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser im Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökomat Lavamat Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo hier bin ich nochmal Ich hatte gestern schon mal gepostet da in meiner Waschmaschine, im Hauptwaschgang kein Wasser kommt-bei der Vorwäsche und beim Spülen aber schon) Sie ist nun schon über 13 Jahre alt und sehr treu! Darum hänge ich an ihr und mag sie nicht austauschen. Ich hatte vor 6 Jahren mal einen TEchniker da da ich einen Bh Bügel in der Trommel hatte der sie blockierte und der sagte mir: Das wäre noch die gute alte AEG WAschmaschine! Die laufen Jahre lang und haben nichts! Das wäre noch gute alte Arbeit! Leider habe ich alle oben gewünschten Daten nicht..aber vielleicht geht das auch so? Wenn es nicht das Magentventil ist....was kann es sonst noch sein? Flusensieb und Waschpulverfach sind sauber. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schon mal ... | |||
44 - C2 schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 74720 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C2 schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74720 update S - Nummer : 914 001 393 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus Leuts, komm grad von meiner Schwester und bin etwas ratlos bei dieser AEG Wama.Leider kein Schaltplan Habe mit der oben genanten Waschmaschine 2 Fehler. Bin mir nicht sicher ob diese zusammenhängen. Fehler 1: Gerät zeigt C2 an.Fehler im Abflusssystem. Folgende Sachen überprüft: - Flusensieb gereingt (keine Fremdkörper vorhanden) - Abflussschlauch überprüft und gereinigt(keine Fremdkörper oder Verstopfung) - Luftfalle am Abflussschlauch gereinigt (leicht verschmutz) - Fehler zurückgesetzt - Pumpleistung überprüft - Eimertest i.O. - Luftschlauch Druckwächter - i.O.- keine Verstopfung Erneuter Problelauf. Immer noch C 2 Fehler und Gerät scleudert nicht. Der C2 Fehler deutet ja darauf hin das was im Ablaufsystem nicht i.O ist. Nachdem die obigen Fehler ausgeschlosse sind war meine Vermutung auf eine defekten Druckwächter.(Keine zurückschaltung und daher auch das Schleudern) Daher Druckwä... | |||
45 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 S - Nummer : 13688524 FD - Nummer : PNC914002284 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider dreht sich die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 72740 WaMa nicht mehr. Die Trommel lässt sich zwar ganz leicht von Hand drehen (nicht blockiert), aber sie dreht nicht mehr von alleine. Wasser wird gezogen & abgepumpt, das Pogram läuft, aber die Trommel dreht sich nicht. Wir haben durch die Foren gestöbert & dachten der Keilriemen (Gummiring-Teil) sei vielleicht verschlissen: der Ring ist aber nicht Schuld (super Zustand). Der Flusensieb ist sauber & kein Schlauch geknickt... Bitte, kann mir jemand sagen woran es denn noch liegen könnte? Ist das Ding noch zu retten? Ich wäre sehr dankbar für irgendwelche Hilfestellung od. Ratschläge. ... | |||
46 - bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat CL L-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Programm stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat CL L-W S - Nummer : PNC 914 002 236 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle! Hab schon oft in diesem Forum gelesen, aber dieses mal brauche ich selber hilfe. Unsere AEG Waschmaschine bleibt öfter im Programm einfach stehen. Wasserzulauf hab ich kontrolliert. (Eimertest, Siebe im Schlauch sauber) Flusensieb gereinigt, Pumpe leichtgängig. Fehlerspeicher zeigt E11 an, Spülen+ und Überdosiert blinken Was kann das für ein Problem sein? ![]() LG Helmut ... | |||
47 - Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat S - Nummer : 62730 FD - Nummer : ca.2005 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gestern das "Flusensieb" obiger Maschine geleert und gereinigt. dabei ist mir uebler Geruch das Wassers aufgefallen, ist das bei dieser Maschine normal? Danke Erik... | |||
48 - Wasser läuft aus -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 16820 S - Nummer : 51100016 FD - Nummer : 6146021800 Typenschild Zeile 1 : Mod L16820 Type P6359599 Typenschild Zeile 2 : Prod.No.91460210800 Typenschild Zeile 3 : Ser,No.51100016 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine: Gestern machte die Machine beim Schleudern einen Höllenlärm. Heute lief der Waschvorgang scheinbar normal ab, jedoch hatte ich Wasser am Boden. Habe zunächst das Flusensieb kontrolliert und dort zwei ca. 3 cm lange Metallstifte gefunden (evtl ein zerbröselter ex-BH-Bügel?). Habe die Rückwand abgebaut um die Quelle der Undichtigkeit zu suchen und schnell gefunden: Auf der rechten hinteren Seite der Maschine befindet sich ein weißes Kunststoff-Teil aus PP unterhalb eines Gebläses(vermutlich Teile Nr. 13210133). Dieses Teil hat ein ca. 1 mm großes Loch, an dem Wasser austritt sobald der dazu nötige Füllstand erreicht ist. Frage: Das Loch ist an einem kleinen Nippel, der genau aussieht wie der Anguss des Kunststoffteils. Evtl ist hier beim gesterigen unruhigen Sch... | |||
49 - Wäsche trocknet nicht, bleibt -- Waschtrockner AEG ÖKO LAVAMAT 1571 T AEG ÖKO Lavamat 1571 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wäsche trocknet nicht, bleibt Hersteller : AEG ÖKO LAVAMAT 1571 T Gerätetyp : AEG ÖKO Lavamat 1571 S - Nummer : 914656009/00 FD - Nummer : 069000123 Typenschild Zeile 1 : Mod.Mod.1571T Electronic TypeP6329650 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91465600900 Typenschild Zeile 3 : 220-230C-50Hz 2200W 10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Experten, habe einen 10 Jahre alten Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 T und seit ein paar Tagen haben wir ein Problem beim Trocknen: Z.B. beim Programm "Schranktrocken" bleibt die Wäsche immer noch feucht, d.h. sie ist nicht wirklich trocken. Ausserdem raucht es aus der Einfülltür richtig heraus und die Maschine erhitzt sich sehr und ist sehr heiss an den Seiten. Flusensieb wird von uns immer regelmässig gesäubert. Kennt jemand von euch das Problem? Ich denke es ist wahrschinlich nur eine Kleinigkeit. Kann es an irgendwelchen Sensoren liegen die man nur reinigen müsste. Das könnte doch auch der Grund sein warum die Trocknung nicht vollständig durchgeführt wird, oder? Bitte um einen Expertenrat. Vielen Dank im voraus. ... | |||
50 - WaMa schleudert nicht -- Waschmaschine AEG B46 AEF 28 10 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : B46 AEF 28 10 A S - Nummer : 950 15 13 8 FD - Nummer : 914 00 1459 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Geräteart: Waschmaschine Hersteller: AEG Typ: Lavamat 72520 update Edition 2000 Fehler: Waschmaschine schleudert nicht Gerätetyp: B46 AEF 28 10 A S-Nummer: 950 15 13 8 PNC-Nummer: 914 00 1459 00 (von FD steht nichts auf dem Schild) Hallo, liebe Experten, erstmal ein großes Lob an Euer Forum, wirklich sehr informativ und hilfreich. Ich habe mich nun ein paar Stunden durch die verschiedenen Beiträge gelesen - in der Hoffnung, den alles entscheidenen Hinweis zur Reparatur meiner WaMa zu finden. Entweder habe ich selbigen überlesen oder es gibt ihn nicht. Deshalb poste ich hier mal mein Problem in der Hoffnung, einer von Euch kann mir helfen.. Ich habe eine AEG 72520 WaMa, ca. 6 Jahre alt und bisher ist diese ohne jegliche Probleme gelaufen, mehrere Umzüge überstanden, fast täglcher Gebrauch wg meiner Kinder etc. - bis gestern Abend. Ich habe Feinwäsche gewaschen, dieses funktionierte auch - bis zum Schleudern. ... | |||
51 - Türdichtung wechseln/reinigen -- Waschmaschine AEG Lavamat 625 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türdichtung wechseln/reinigen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 625 sensortronic S - Nummer : E-Nr.: 605636091 FD - Nummer : 092208471 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 625 Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 605636091 Typenschild Zeile 3 : 092208471 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe mir vor kurzen ein AEG Öko Lavamat 625 gekauft - für einen schmalen Taler. Nun hatte ich alles angeschlossen und die Waschmaschine durchlaufen lassen. Funktioniert soweit einwandfrei. Vor dem "ersten" Wäschewaschen hatte ich die Maschine noch einmal genauer unter die Lupe genommen. Leider hat scheinbar der Vorbesitzer keinerlei Pflege an diesem Gerät getätigt. Viel Verschmutzung hier und da. Vieles habe ich soweit optisch zumindest wegbekommen. Leider ist die Türmanschette (noch dicht) erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Schmutzig, dreckig - schwarz, zumindest in dem Bereich wo man immer das stehende Wasser nach dem Waschen vermutet. Scheinbar wurde auch hier weder gereinigt noch richtig gelüfet. Habe bisher noch nie einen Frontlader besessen, geschweige denn etwas so ... | |||
52 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76740 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 76740 update S - Nummer : 40854301 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe das mir jemand helfen kann bin neu hier. Gestern als ich meine Wäsche aus der Waschmaschine nehmen wollte zeigte sie keine roten Lampen an und die Tür ließ sich auch nicht öffnen. Habe dann über den Gummischlauch unten das Wasser abgelassen und das "Flusensieb" überprüft. Die Tür ging dann irgendwann auf. Wenn ich die Maschine jetzt starten will zieht sie für ca. 1 Sekunde Wasser und dann passiert nichts mehr. Die LED´s bleiben aus also habe ich auch keinen Fehlercode. Das die Maschine dann kurz anläuft ist aber auch nicht jedes mal, meistens dann wenn ich vorher den Stecker kurz vom Netz genommen habe. Hat vielleicht jemand eine Ahnung was das sein könnte? ... | |||
53 - siehe unten -- Waschmaschine AEG Lavamat 41040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : siehe unten Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41040 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Moinsen allerseits, heute bin ich mal an der reihe und brauche hilfe. meine maschine ist während des spülvorganges bei 67°C einfach ausgegangen und sie geht auch nicht wieder an. ob der spülvorgang am anfang oder mitte war, wo wasser eingelassen wird bzw. mitte oder am ende, wo wasser abgepumpt wird, kann ich leider nicht sagen, da die maschine sich keller befindet und ich im 2. stock wohne. aber folgende punkte konnte ich eigentlich schon definitiv ausschließen: stromzufuhr: ist ok. gehäusemasse: ist ok entstörungskondensator: ist ok die abwasserpumpen: eigentlich ok (flusensieb immer in abständen gereinigt, trotzdem kommen dort paar tropfen raus. hab sie getest einmal mit widerstandsmesseung beide um 200 ohm und im abgezogenen zustand stecker eingesteckt und eingeschaltet. keinelei reaktion der maschine.) sämtliche stecker auf lockerheit überprüft. da ich leider noch nicht berufserfahrung habe möchte die folgende schritte eigentlich nicht ohne fachmännische begleitung machen, es sei denn ihr hättet einen rat ... | |||
54 - Waschmaschine AEG Lavamat 52560 -- Waschmaschine AEG Lavamat 52560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Lavamat 52560 schleudert seit heute nicht mehr. Sie pumpt zwar noch ab, aber sobald es ans Schleudern geht, bleibt sie einfach stehen und das Ende-Licht blinkt. Flusensieb und Schlauch habe ich bereits kontrolliert (Gebrauchsanleitung) - da ist nix drin. Danke für Antworten. Carmen ... | |||
55 - Waschmaschine AEG Lavamat 74800 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 44993961 Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BV GA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 054 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unsere 4 1/2 Jahre alte Waschmaschine bleibt gelegentlich bei einem normalen Waschvorgang mit einem Fehler E50 stehen, piepst immer wieder 5mal und die Ende-LED leuchtet. Da hier immer noch minimal Wasser in der Trommel ist, sieht es so aus, als würde dies nach dem Abpumpen oder während des Schleuderns passieren. Wenn man den Programmwahlschalter auf Aus und anschließend wieder auf Schleudern stellt, läßt sich das Programm wieder starten und die Maschine macht ganz normal weiter. Nach diversen Hinweisen in diesem Formum auf die Motorkohlen, habe ich diese bereits überprüft und für gut befunden. Auch das Flusensieb ist sauber und das Flügelrad läßt sich gut drehen. Ein Anruf bei der Kundendienst-Hotline ergab ein Motor- oder Elektronik-Problem und Kosten von mind. 300 Euro (mit Anfahrt und MwSt). Wenn es hierfür eine günstigere Lösung gäbe, wäre ich echt dankbar. Vielen Dank... | |||
56 - Wäschetrockner AEG Lavamat Turbo 12620 -- Wäschetrockner AEG Lavamat Turbo 12620 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo 12620 S - Nummer : 51500019 FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : P6347488 Typenschild Zeile 2 : 914601112-00 Typenschild Zeile 3 : 220-230V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben zuhause einen Lavamat Turbo 12620 Wäschetrockner und seit ein paar Tagen trocknet dieser nicht mehr. Die Waschmaschiene funktioniert aber noch. Nun 2 Fragen: - Was könnte der Grund sein, dass der Trockner nicht mehr funktioniert? - Wir haben schon ein paar Mal von einem "Flusensieb" gehört welches wir mal kontrollieren wollten. Das einzige was dem zumindest ein bisschen ähnelt ist ein Schraubverschluss unten rechts. Da haben aber noch nie Flusen gehangen...wir glauben daher, dass es irgendwo noch ein "echtes" Flusensieb geben muss. Für ein paar Hinweise wären wir sehr dankbar! ... | |||
57 - Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 1480 -- Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 1480 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 1480 Typenschild Zeile 1 : E 605 423 155 Typenschild Zeile 2 : P 633 8460 Typenschild Zeile 3 : F 036 000 143 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wasserstand Hallo Forum, hier ist ein handwerklich begabter und ein Problem: DIeser Waschtrockner läßt Wasser ein bis es (fast) oben aus der EInspülkammer rauskommt. Dann pumpt er wieder ab. Das wiederholt sich so lange bis ich die Maschine manuell aus stelle. Die Füllhöhe varieirt allerdings. Manchmal meine ich auch ein "glucksen" gehört zu haben als wenn plötzlich der Wasserstand in die Messeinrichtung einlaufen kann. Das normale Waschprogramm läuft jedenfalls nicht mehr an, die Maschine scheint verzweifelt den richtigen Wasserstand herstellen zu wollen und es klappt nicht. Flusensieb habe ich gereinigt. Auch einge Klappse auf das Gehäuse zum lösen eines Pfropfes waren ohne Erfolg. Wer kann mir helfen? ... | |||
58 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic S - Nummer : / FD - Nummer : / Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO LAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 9146557000/01 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 019000183 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, meine Waschmaschine streikt schon wieder. damals schrieb ich: ------------------------------------- Hallo zusammen, mein Waschtrockner bleibt bei ca. jedem zweiten Waschgang mal im Spül- und mal im Schleudervorgang im Programmablauf stehen. Die WaMa schleudert ja normal ein paar mal an, doch leider bleibt sie nach dem 1. Anschleudern ziemlich häufig stehen. Der Motor dreht aus, die "Programmuhr" rattert noch mal und dann passiert nix mehr. Manchmal läuft sie nach kurzem PAUSE-Drücken weiter, manchmal erst nach kurzen AUS/EIN. Manchmal läuft sie auch einfach ohne Probleme durch. Keine Fehlermeldungen. Das Flusensieb ist leer. Wie schon erwähnt passiert dies mal im Spül- und mal im Schleudergang. Motorkohlen schließe ich aus, da der Motor se... | |||
59 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO S - Nummer : 913 728 531 FD - Nummer : 94600234 Typenschild Zeile 1 : AEG ÖKO LAVAMAT 4891 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 913 728 531 Typenschild Zeile 3 : Typ.65D11797 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben eine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO, Wama mit integriertem Wäschetrockner. Seit kurzer Zeit bildet sich nach einer gewissen Zeit, wenn das Programm läuft, eine Pfütze unter der Maschine. Der Auslauf ist nicht so, daß das Bad unter Wasser gesetzt wird, sondern gemächlich. Ich habe das Gerät aun der Seite rechts jetzt geöffnet. Meine Befundung mit der Taschenlampe: Oben an der, ich nenne es einmal Wäschereiniger-Dosiereinrichtung ist vor dem Schaltkasten (wo die Schalter oben drauf sind) ein großer Tropfen. Auch sieht alles verschwitzt aus. Ebenso fasst sich die Trommel im Bereich des schwarzen etwas dickeren Gummischlauch, der zum Flusensieb führt feucht an. Ich nehme mal an, daß das an der Dosiereinrichtung abtropfende Wasser dort sich sammelt und dann durch Schwingung und Vibration sich an der Bodenplatte verteilt und dann zum Fußboden abtropft. In d... | |||
60 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 turbo sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 turbo sensortronic S - Nummer : nicht vorhanden FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO LAVAMAT 1480 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 9146557000/01 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 019000183 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Waschtrockner bleibt bei ca. jedem zweiten Waschgang mal im Spül- und mal im Schleudervorgang im Programmablauf stehen. Die WaMa schleudert ja normal ein paar mal an, doch leider bleibt sie nach dem 1. Anschleudern ziemlich häufig stehen. Der Motor dreht aus, die "Programmuhr" rattert noch mal und dann passiert nix mehr. Manchmal läuft sie nach kurzem PAUSE-Drücken weiter, manchmal erst nach kurzen AUS/EIN. Manchmal läuft sie auch einfach ohne Probleme durch. Keine Fehlermeldungen. Das Flusensieb ist leer. Wie schon erwähnt passiert dies mal im Spül- und mal im Schleudergang. Motorkohlen schließe ich aus, da der Motor sehr rund läuft. Kann man sich ggf. durch Tastenkombinationen etc. Fehlercodes bzw. Eingangszustände irgendwelcher Geber a... | |||
61 - Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat -- Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat S - Nummer : 012000033 FD - Nummer : P6358679 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, Bei unseren Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 14800 (Typ P6358679, Seriennr. 012000033, Produktnr. 914601500 01) läuft seit ein paar Tagen wieder die Waschtrommel ganz langsam mit Wasser voll. Das hatte sie vor einiger Zeit schon einmal. Jetzt ist es wieder so. Nach dem Waschgang bleibt Wasser in der Trommel und sie schleudert nicht richtig. Abpumpen und separates Schleudern funktioniert einwandfrei. Flusensieb ist auch sauber. Kann mir wer helfen? Viele Grüße HP ... | |||
62 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70529 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70529 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 70529 update Typenschild Zeile 1 : B46AEY2B 10A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 340 00 Typenschild Zeile 3 : S-No 83831466 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, folgendes Problem: unsere Waschmaschine pumpt in letzter Zeit recht unzuverlässig ab. Teilweise laufen die Waschgänge völlig normal ab, teilweise jedoch bleibt eine große Menge Wasser in der Trommel zurück. Das Waschprogramm incl. Schleudern läuft aber trotzdem bis zum Ende durch. Die Wäsche ist dann noch richtig nass, entweder mit Schmutzwasser, oder mit Spülwasser: es scheint, dass das Abpumpen an unterschiedlichen Programmpunkten aussetzt. Wenn nur Abpumpen eingestellt wird, pumpt sie manchmal ab und manchmal ist nur ein Brummen zu hören. Folgendes haben wir bereits probiert: -Flusensieb gereinigt, dahinter liegt ein Flügelrad. Das ist sauber und lässt sich ruckartig (Magnet?) aber ansonsten problemlos drehen. -Schlauch vom Abfluss abgezogen und in Eimer gepumpt. Da kommt entweder ein kräftiger Strahl rausgeschossen oder eben gar nichts (wenn nur das Brummen zu hören ist. -Rückseite abgeschraubt, Schlau... | |||
63 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 6056 S - Nummer : wird nachgereicht FD - Nummer : wird nachgereicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ich hoffe die Angaben reichen erstmal, bin gerade umgezogen und habe zu Hause noch kein Internet, daher kann ich es gerade nicht nachschauen ![]() Seit dem Umzug vor 2 Tagen, davor tat die WaMa ohne Probleme, läuft jetzt, sobald man die Wasserzufuhr am Hahn aufdreht, vorne aus dem Flusensieb Wasser heraus, und zwar schnell einige Liter. Über das Flußensieb und den Schlauch wurde vor dem Transport Restwasser aus der Maschine abgelassen, da ich das nicht selbst gemacht habe, weiß ich nicht genau ob ich beim schließen alles richtig gemacht habe - das Schraubventil ist fest zudgedreht, bringt aber nichts. Meine Idee war vielleicht noch, dass eine Dichtung fehlt, der schraubverschluss hat aber eine am Gewinde zum schließen, gibt es da noch eine weitere ?Er besteht im Prinzip aus 2 ringen, wobei der obere kleinere hohl ist (ohne Dichtung) und mit 3 rundum angeordneten plastikstäben mit dem Gewindering verbunden ist. Muss der schlauch irgendwie besonderes verschlossen werden, kann es viellei... | |||
64 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Liberty_W 44PDA 15 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Liberty_W 44PDA 15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Liberty_W 44PDA 15 FD - Nummer : 914 00 100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine schleudert nicht mehr. Dazu ist mir folgendes aufgefallen: -das Programm läuft durch bis zum Punkt Schleudern, bleibt dort stehen ... die Pumpe(Flusensieb) dreht sich zwar, aber macht ein komisch Geräusch als würde sie wo schaben. Ist die Pumpe defekt oder nur verstopft? Erkennen kann ich durch die Öffnung wo das Flusensieb sitzt nichts. Habt ihr einen Tipp wie den Fehler behebe? Danke für eure Antworten Gruß Guido ... | |||
65 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) S - Nummer : 02798044 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 72730-W Typenschild Zeile 3 : 1105108.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, hätte da nen kleines Problem mit ner AEG-Waschmaschine. Eins vorweg, die Maschine läuft eigentlich normal, bleibt also nicht mitten im Programm stehen oder braucht übermäßig lange. Sie hat auch schon nen Lagerschaden gehabt, der aber beseitigt wurde (neues Lager,sie muss ca. 6 Wäschen pro Woche machen). Nun kommt es öfter mal vor, dass die "Berieselungsautomatik" nicht arbeitet (es wird also kein Wasser von oben auf die Wäsche gepumpt). Dabei brummt die Pumpe nur, man kann sie dann aber quasi "überreden", indem man gegen den Pumpendeckel/Flusenfalle schlägt (Mit der Faust, nicht mit nem Hammer ![]() Flusensieb ist sauber, Abpumpen läuft ganz normal ab, es ist nur die Berieselung, die ab und zu hakt.... Was könnte das sein? Pumpe verschlissen? Hat die WaMa eine gemeinsame Pumpe für Berieselung und abpumpen der Lauge, oder sind das zwei ve... | |||
66 - Waschmaschine AEG Lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Lavamat 925 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 925 S - Nummer : E 605.636 031 FD - Nummer : 071524318 Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP - Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50Hz 2400 W Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich kann das Flusensieb an meiner Waschmaschine nicht rausnehmen. Traue mich nicht, mit Gewalt vorzugehen, weil sie so alt ist und ich vermutlich keine Ersatzteile mehr bekomme. Welchen Trick muss ich denn anwenden? Drehen, drücken, hebeln? Da unten sind noch so lustige zwei Dinge, deren Zweck ich auch noch nicht erschließen konnte, ein schwarzer Schlauch, den man aus der Maschine ziehen kann und eine Kordel, die an einer Feder oder irgendwas mit Widerstand hängt, könnte das die Türentriegelung sein? Tut mir leid, dass es sich nicht um eine Reparatur im eigentlichen Sinne handelt, ich hoffe, ich bekomm trotzdem Hilfe. Viele liebe Grüße von Vicky ... | |||
67 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 Typenschild Zeile 1 : E 605.648.050 Typenschild Zeile 2 : F 025521934 Typenschild Zeile 3 : 44OKQ01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo * ich hab folgendes Problem: WaMa pumpt nicht mehr ab und schleudert auch nicht mehr. Waschvorgang klappt problemlos. Flusensieb bereits geöffnet - alles frei. In der Einstellung "Schleudert" rattert nur der Automat..Kann man an der WaMa einen Fehlercode auslesen? ... | |||
68 - Waschmaschine aeg öko lavamat 74100 -- Waschmaschine aeg öko lavamat 74100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : aeg Gerätetyp : öko lavamat 74100 S - Nummer : 00867442 FD - Nummer : PNC 91400146300 Typenschild Zeile 1 : lavamat 7411 w Typenschild Zeile 2 : B46AE62C10A Typenschild Zeile 3 : 110510000.LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ich hoffe ich habs richtig ausgefüllt da oben denn ich brauche wirklich schnell hilfe. meine wama hat bis heute ohne probleme und geräusche gearbeitet. flusensieb ist auch leer. als ich sie angeschaltet habe fängt sie an zu klicken. was sie sonst auch gemacht hat. nur jetz hört das klicken nicht wieder auf bis man die wama ausstellt. und fängt halt auch nich an zu waschen. wasser ist dran und stecker steckt auch. nur mal vorweg weil ich diese fragen schon gelesen habe. einen fehlercode zeigt sie mir auch nicht an. ist sie nun hin oder klingt das nach ner reparatur? über einen ratschlag wäre ich sehr dankbar. liebe grüße bine ... | |||
69 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit L-W update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Spirit L-W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Spirit L-W update S - Nummer : 04674238 FD - Nummer : PNC 914 002 187 02 Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B DD AA 01A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, prima Forum. Bin neu und habe schon nach Lösungen für mein Problem gesucht und auch schon einige Anregungen gefunden. Meine WaMa pumpt sporadisch nicht ab (Fehler E20). Tritt der Fehler auf ist ein deutliches Brummen zu hören. Flusensieb etc. ist alles frei, kein Fremdkörper zu sehen. Scheint also an der Pumpe zu liegen. Diese ist leider nicht so leicht zugänglich. Der prinzipielle Ausbau ist mir soweit klar. Um an die Pumpe zu kommen muss unter anderem auch der Spannring der Türdichtung entfernt werden. Den runterzubekommen sollte möglich sein nur den Ring wieder richtig zu spannen erscheint mir problematisch. Ist zu spannen ein Spezialwerkzeug erforderlich? Bin für jeden Support dankbar Gruß Frido ... | |||
70 - Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W -- Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat CL S-W S - Nummer : 10418679 FD - Nummer : 914002237 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die obengenannt Waschmaschine zeigt manchmal den Fehlercode E20. Laut Bedienungsanleitung ist der Ablaufschlauch verstopft. Ich habe alles komplett durchgespült samt Flusensieb, es ist alle frei und in Ordnung. Drücke ich bei auftauchen des Fehlers die Start/Stoptaste läuft die Pumpe und pumpt ab. Das gleiche funktioniert auch,wenn mann den Programmschalter auf Aus stellt und dann auf Schleudern oder Pumpen, wobei die Pumpe dann auch nicht immer abpumpt. Befor ich jetzt eine neue Pumpe kaufe wollte ich wissen ob es noch ein anderer Fehler "ausser die Pumpe" sein könnte. Schöne Grüße ... | |||
71 - Waschmaschine AEG Lavamat 42000 -- Waschmaschine AEG Lavamat 42000 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 42000 S - Nummer : 913201181 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Typ:97P22535 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2300W 10A Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr.: 23900056 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin hier neu. Habe schon oft das Forum genutzt um Fehler an diversen WaMa und SpüMa zu beheben. Die Suche hat mir immer weitergeholfen, aber jetzt bin ich am Ende. Es geht um einen TopLoader Lavamat42000, dieser pumpt das Wasser nicht mehr ab. Bleibt dann im Programm einfach stehen. auch im Programm "Pumpen" macht sie leider nichts. - Habe bereits sämtliche Schläuche, die Zur Pumpe gehen abgebaut und gereinigt (war auch notwendig). - Flusensieb ist sauber ! - Habe die Pumpenwicklung durchgemessen (ohmsch) Wert: 173 Ohm. (sollte wie ich aus einem anderen Beitrag entnommen habe ok sein ?) - Habe die Spannung ... | |||
72 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 S - Nummer : 111000364 FD - Nummer : 6359679 Typenschild Zeile 1 : 914601501/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Helferlein, ich habe meinen Beitrag jetzt erneut eingestellt, diesmal hoffentlich alles wie gewünscht ausgefüllt und hoffe nun sehr auf Eure Hilfe. ![]() Untätig war ich in der Zwischenzeit auch nicht, aus den vorhandenen Foreneinträgen habe ich mir alles nützliche herausgezogen und folgendes unternommen: Fehlerbeschreibung: Nach Auswahl der Trockenart (egal ob Zeit oder Abtastung) und starten des Vorgangs, pumpt die Maschine zuerst ab und danach läuft die Trommel an (bis hierher alles wie immer). Die Trommel läuft mit den üblichen Pausen ca. 10 min, dann erfolgt die Fehlermeldung E10 (Spülen plus). In der ganzen Zeit läuft das Trocknergebläse nicht an und die Heizung heizt nicht. ![]() Fehlersuche: Zuläufe Abläufe und Flusensieb sind komplett frei. Gehäuse komplett geöffnet (Deckel und hintere Abdeckung mit den beiden Hälften der Seitenteil... | |||
73 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Starlight -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Starlight | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Starlight S - Nummer : SNo 04718753 FD - Nummer : PNC 91400218000 Typenschild Zeile 1 : Starlight-W Typenschild Zeile 2 : x Typenschild Zeile 3 : x Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine AEG Lavamat Starlight zeigt Fehler C2 an. Soweit ich es eingegrenzt habe, ist der Grund warum sie nicht abpumpt, daß sie nicht richtig zwischen Umlaufpumpen und Ablaufpumpen umschaltet. Der Ablauf ist frei, im Flusensieb ist nichts drin. Die Pumpe läuft auch beim Abpumpversuch, aber es kommt zum Ablaufschlauch nichts raus. Meine Frage ist, wie bzw. wo wird zwischen Umlauf (zurück in die Trommel oberhalb vom Bullauge) und Ablauf umgeschaltet? Passiert das in der Laugenpumpe oder gibt es hier noch ein anderes Bauteil? Kann mir hier jemand helfen? Die Explosionszeichnung habe ich beigefügt... Vielen Dank ... | |||
74 - Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 12710 Turbo Electronic S - Nummer : 24200044 FD - Nummer : PNC 91460140200 Typenschild Zeile 1 : Modell L1270 Typenschild Zeile 2 : Type P6347678 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic pumpte gestern nicht mehr richtig ab. Ich nahm Wäsche aus der Maschine und sie war merkwürdig feucht. Also habe ich das Flusensieb kontrolliert, wobei mir beim Aufschrauben erstmal mehr als gewöhnlich Wasser entgegen kam. Viel Dreck war dabei, also entschloss ich mich nach Reinigung das Pumpen-Gang zu wählen. Um zu kontrollieren ob die Maschine nun selbstätig abpumpen kann, schloss ich den Abwasserschlauch ab und hängte ihn ins Waschbecken. Leider kein Erfolg. Also entschloss ich mich zu überprüfen ob der Schlauch verstopft oder die Pumpe verstopft ist. Ich legte die Maschine auf die Seite und sah an der Unterseite zwei Pumpen, die direkt mit dem Flusensieb sowie dem Stutzen des Abwasserschlauches verbunden waren. Baute die Teile auseinander (Pumpenköpfe ab) und reinigte die Verbindungsstücke und den Innenraum des Flusensieb-Teils. Es war schon sehr viel schwarzer Schmodder vorhanden, ... | |||
75 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72700 update S - Nummer : 914.001 037 FD - Nummer : 047/940285 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Bei meiner WM bewegt sich die Trommel so stark, dass die Maschine zum "Laufen" beginnt. Die Trommel hat unheimlich viel "Raum" im Querverlauf, also von der Türe zur Rückwand. Ich habe die Rückwand abgenommen und konnte nichts auffälliges entdecken. Abpumpen war kein Problem. Tut mir leid für die wahrscheinlich sehr doofe Ausdrucksweise, aber ich kann es im Moment nicht anders beschreiben. Warum ich es selber machen will? Vor kurzem wurde Fehlercode C9 angezeigt und es war tatsächlich ein Stück Draht im Flusensieb (hat mir ein Elektriker verraten) der Kundendienstler den ich angefordert hatte wollte mir gleich einen neuen Motor unterjubeln. So nicht! ... | |||
76 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 S - Nummer : 605423255 FD - Nummer : 055000082 Typenschild Zeile 1 : P6327468 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Bei meinem Waschtrockner war die Türmanschette und laut Aussage des Kundendienstes die Elektronik defekt. Habe die Türmanschette ersetzt und eine gebrauchte (geprüfte) Elektronik für diesen Waschtrockner im Internet erworben und eingebaut. Habe festgestellt, dass der Waschvorgang ganz normal startet, aber die Maschine die Lauge nicht abpumpt. -Flusensieb ist gereinigt -Laugenpumpe habe ich ausgebaut und überprüft, sie läuft Wo kann der Fehler sein? Besten Dank im Voraus! Gruß Berthold ... | |||
77 - Waschtrockner AEG LAVAMAT TURBO 12710 update -- Waschtrockner AEG LAVAMAT TURBO 12710 update | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT TURBO 12710 update S - Nummer : 042000082 FD - Nummer : TYPE: P6347678 Typenschild Zeile 1 : Prod Nr.: 914601402-00 Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Lavamat ist eigentlich ein tolle Gerät, aber seid gestern trocknet er nicht mehr. Im Gegenteil - ich habe das Gefühl, dass die Wäsche nach den Trockenvorgang noch feuchter aber sehr heis geworden ist. Die Programme Trocknen oder Waschen & Trocknen laufen ohne störmeldung durch. Es gibt keine ungewöhnlichen Geräusche. -der Lüfter lauft leicht ...Das habe ich schon überprüft: - der Lüfter ist leichtgängig und der Lüftermotor dreht sich - das Flusensieb ist sauber - da die Wäsche sehr warm wird - ist die Heizung wohl auch OK - nach (VorWäsche-EinWeichen-ZeitSparen + 95 Grad)wird der Fehlercode E22 angezeigt und zwei LED`s leuchten "Spülen" und "Ende". Nun hat "EWALD4040" in diesem Forum den Fehler so beschrieben: E22: Abpumpen beim Trocknen gestört oder Tr... | |||
78 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic FD - Nummer : 914653015 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgendes Fehlerbild: Maschine sollte trocknen. Trocknergebläse hat vorzeitg ausgesetzt, es stehen mehrere Liter Wasser in der Maschine. Abpumpen via Programmwahlschalter geht nicht - Pumpe summt / brummt nur leise. Wasser aus Flusensieböffnug abgelassen (ca. 4l); Flusensieb gereinigt. Danach kurzschleudern lassen, hier schien die Pumpe zu laufen. Machine erneut trocknen lassen, Gebläse läuft an, nach einigen Minuten stand erneut Wasser in der Trommel. Meine Vermutung ist, das die Entleerungspumpe einen (temporären) Defekt hat. Könnt ihr meinen Verdacht bestätigen, oder gibt es Dinge, die ich ausprobieren oder prüfen sollte, bevor ich mir eine neue Pumpe besorge? Vielen Dank für Eure Hilfe Michael ... | |||
79 - Waschtrockner AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic -- Waschtrockner AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 12710 Turbo Electronic S - Nummer : 422 000 58 FD - Nummer : 914 653 300 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bis heute lief meine Waschmaschine problemlos. Beim letzten Waschgang ist sie dann einfach stehen geblieben (habe ich erst später bemerkt, sie steht im Keller). Tür ist verriegelt, Display erscheint keine Fehlermeldung (Anzeige der min), grünes/rotes Licht der Starttaste ist aus, etwas Wasser muss wohl auch zugelaufen sein (Flusensieb geleert). Habe schon alles ausgeschalten, wollte neu starten, aber geht nicht. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielleicht gibt es ja eine ganz simple Lösung. Vielen Dank und viele Grüße Cathleen ... | |||
80 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1571 Turbo -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1571 Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1571 Turbo Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe Probleme mit meiner 7 Jahr alten Waschmaschine. Sie schleudert nur noch extrem selten, d.h. nicht bei jedem Waschgang sondern bricht einfach das Programm ab und schaltet auf "fertig" ![]() Meine Wäsche kann ich dann patschnass aus der Maschine ziehen. Folgendes habe ich schon probiert: - Wäsche besser verteilen, dass die Trommel keine Unwucht hat, hilft nur in seltenen Fällen - Wäsche dazutun bzw. schwere Wäsche entfernen, dass die Trommel keine Unwucht hat. Hilft auch nur in seltenen Fällen. - Schleudergang einfach separat einschalten. Maschine pumpt daraufhin Wasser ab, die Trommel dreht sich ein bißchen im Kreis(offensichtlich zur besseren Verteilung der Wäsche). Dauer ca. 2-3 Minuten, dann bricht die Maschine ab. In seltenen Fällen fäng sie doch zum Schleudern an. - Wäsche nochmals im Spülgang waschen. Hinterher Schleudergang durchführen. Hilft in seltenen Fällen. - Schläuche angehoben bzw. Position verändert. Hierbei ändert sich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |