Gefunden für starttaste blinkt maschine startet nich - Zum Elektronik Forum





1 - E02 Türverriegelung -- Waschmaschine Gorenje W2E743P




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E02 Türverriegelung
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : W2E743P
Typenschild Zeile 1 : PS15/23140
Typenschild Zeile 2 : 730956/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach verzweifelter Suche im Netz, bin ich auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Hilfe.
Meine Waschmaschine "Gorenje" zeigt den Fehler E02. Laut Bedienungsanleitung hat das was mit dem Türschloss zu tun. Aber der Reihe nach. Gestern wollte ich die Wäsche aus dem Gerät nehmen, da stand im Display "PF", sonst nix. Laut Manual ist das wohl der Code für eine Stromunterbrechung. Dachte, der Strom war kurz weg, warum auch immer. Habe dann die Starttaste gedrückt, dann erschien der Fehler "E02". Okay, Maschine ausgeschaltet, Stecker gezogen, kurz gewartet, Maschine wieder eingeschaltet. Gleicher Fehler, nur dass ich die Tür nicht aufmache konnte. Ich habe so ein abgehacktes Brummen gehört, als würde ein Relais ständig angesprochen werden. Tür ging immer noch nicht auf. Habe dann so ein Brummen abgewartet und dann schnell an der Tür gezogen. Sie ließ sich dann öffnen. Ich dachte dann der Schalter ist kaputt....
2 - Starttaste blinkt,heizt nicht -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD6561
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Starttaste blinkt,heizt nicht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Senseo HD6561
S - Nummer : 0206AD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Heute habe ich von Freunden eine Philips Senseo HD6561 mitgenommen, die nicht funktioniert. Sie war einige Monate nicht im Betrieb und entwässert im Wohnwagen überwintert. Die Starttaste blinkt in der Aufwärmphase ohne Ende. Nichts wird warm. Wasser zum Durchspülen der Maschine kommt nicht. Hat jemand eine Idee oder einen Schaltplan? Ich würde mich über ein Feedback freuen.
HG Jürgen ...








3 - Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 403
S - Nummer : 854640322410
FD - Nummer : 330005007570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen!

Seit langem mal wieder ein Problem.
Die alte "Dame" meiner Eltern will nicht mehr.
Das Gerät gibt nach Auswahl des Programms und Drücken der Starttaste einen Fehlermeldung (Start LED blinkt 2mal, Pause, 2mal, Pause, usw).
5sekündiges Drücken der Taste "löscht" den Fehler und das Programm lässt sich starten. Die Maschine pumpt ab, holt Wasser und beginnt zu spülen, um nach einigen Minuten wieder mit o.a. Fehlermeldung abzubrechen.
Ich vermute das Problem bei der Heizung, würde aber gerne vor dem "Schrauben" wissen, ob meine Vermutung mit der Fehlermeldung übereinstimmt.

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen
Gruss
Rainer ...
4 - Türfehler nach Motorreparatur -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türfehler nach Motorreparatur
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : wm14e4s2at/45
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe vor wenigen Tagen bei meiner wm14e4s2at/45 ein Motorlager getauscht, seit dem habe ich einen Türfehler E34.

Das bedeutet am Ende des Programms bleibt die Zeit bei 0:01 stehen und die Tür geht auf - zu - auf und die Maschine peept nicht mehr. Wenn man bei laufendem Programm die Starttaste drücke blinkt nur NO die Tür geht aber auf.......

Sonst passt aber alles wäscht, heizt, schleudert,....

Im Prinzip nicht weiter tragisch nur verstehe ich den Zusammenhang nicht evtl. was am Tachosignal ? Interessant auch das in vielen Foren beim Türfehler E34 der Motor in´s Spiel gebracht wird ???

DANKE und lg
TheSimpsons ...
5 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Miele WDA200 WPM

Zitat :
driver_2 hat am 25 Mär 2022 08:59 geschrieben :
Hallo,

wenn die Tür geschlossen wird, Maschine angeschaltet und Programm ausgewählt, blinkt die START Taste und es wird eine Restlaufzeit angezeigt ?




Die Starttaste leuchtet nicht und die Maschine lässt sich nicht starten. ...
6 - Abpumpen sofort nach Start -- Waschmaschine Miele W419 Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen sofort nach Start
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W419 Softtronic
Typenschild Zeile 1 : 16852001.04
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 5492172
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben eine Miele W419 Softtronic mit "Watercontrol-System" von ca. 2002, welche eher schwäbisch sparsam genutzt wurde. Vor ca. 2-3 Wochen hat sie zweimal nicht richtig gewaschen (Wäsche war irgendwie ziemlich trocken nach dem Waschen), was jeweils durch nochmaliges Waschen/gleiches Programm nochmal aktivieren behoben werden konnte. Dann kam es jedoch leider kurz darauf zum Totalversagen.

Folgende Symptome treten seitdem auf:

Bei Programmstart strömt wie sonst auch zunächst mit ordentlichem Rauschen Wasser ein. 5 Sekunden nach Programmstart hört dies abrupt auf, und die Laugenpumpe springt an, Einweichen/Vorwaschen blinkt frenetisch und gleichzeitig geht die Leuchte "Knitterschutz/Ende" an. Weiter passiert nichts.

Die meisten anderen Programme habe ich ausprobiert, Fehler tritt identisch auf. Eine blinkende Fehlermeldung (das beschriebene Blinken von Einweichen/Vorwaschen und zeitgleich d...
7 - Spülstop blinkt schnell -- Waschmaschine MIELE W851
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülstop blinkt schnell
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : W851
S - Nummer : 0034845639
FD - Nummer : 19.08.1998
Typenschild Zeile 1 : HW02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei o.g. Maschine blinkt sofort nach Einschalten die Spülstop LED, unabhängig von der Stellung des Programmwählers. Starttaste blinkt normal, nach Betätigen Dauerlicht, aber es tut sich rein nichts.
Hatte mich hier im Forum schon ein wenig reingelesen, finde aber nichts Entsprechendes. Motor, Kohlen, Sicherung und Anschlüsse geprüft, alles unauffällig.
Und nein, der Fehler 40 ist es auch nicht...
Wo könnte der Hund begraben liegen?

VG ...
8 - Fehlercode F19 löschen -- Waschmaschine SIEMENS WM14k29A/09 
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F19 löschen
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : WM14k29A/09 
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Moin,
ich habe nach dem Auslesen des Fehlercodes F19 bei meiner Siemens Waschmaschine WM14k29A/09 das Heizelement und den Temperaturfühlers getauscht. Heizung anschließend durchgemessen war defekt.
Anschließen die Maschine mit normalen Waschprogramm 60C Buntwäsche gestartet.
Leider hat sich der Fehlercode festgesetzt.
Wie kann der Fehlercode gelöscht werden.


Vielen Dank im voraus.

PS: Die bereits folgende beschrieben Tipps habe ich schon versucht.


1.Gerät ausschalten und Türe schliessen
Programmwahlschalter auf 6UHR drehen
Pfeiltaste links drücken bzw. gedrückt halten und Programmwahlschalter eine Stufe weiter in Richtung 7UHR drehen
Jetzt müsste der Fehler F43 erscheinen. Wenn ja dann Fehler löschen indem die Starttaste gedrückt wird.
Gerät ausschalten

2. Tür schliessen, Wahlschalter auf Aus, Wahlschalter auf 6 Uhr (Stellung 
8), Warten bis LED Start/Pause blinkt, Drehzahlabwahltaste drücken und 
halten, Wahlschalter im Uhrzeiger eine Stellung wei...
9 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W2241
S - Nummer : 10/68936973
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241WPS
Typenschild Zeile 2 : 06031420
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Miele WM softtronic W2241; Zulauf prüfen blinkt.
Die Maschine bzw. alle Schläuche, Schubladenlöcher wurden komplett gereinigt. Luftfalle sauber, kein Wasser im Boden. Der Zulaufhahn der Wohnung war verrottet und wurde gestern ersetzt. Trotzdem blinkt es weiterhin beim Waschen und zwar nach dem ersten Schleudergang, sie beendet das Programm nicht sondern pumpt und pumpt während die Diode "Zulauf prüfen" blinkt und 3 Striche im Display erscheinen.
Ich gehe dann auf Extra Spülen, es passiert dasselbe. Beim anschließenden Schleudergang am Ende stoppt sie nicht sondern pumpt, obwohl sie auf 0 Minuten steht und "Knitterschutz-Ende" zeigt. Die Platine ist sauber, kein Ruß.
Fehlerauslesen (Maschine AUS und auf Ende, Starttaste gedrückt halten, Maschine einschalten; nach aufblinken der Startdiode 3x schnell gedrückt und beim 3x gedrückt gehalten und auf 95Grad geschaltet, Start losgelassen; sie zeigte mir F...
10 - Fehlercodes löschen -- Waschmaschine Miele W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercodes löschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2241
S - Nummer : M-Nr. 05958630
Typenschild Zeile 1 : W2241
Typenschild Zeile 2 : 00/68782808
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich die Fehlercodes lösche?

Gründe:
Die Maschine lief einwandfrei.
Da ich jedoch noch eine 2. Maschine diesen Typs bekam, habe ich die einzelnen Komponenten gegeneinander getauscht, um die Defekte der 2. Maschine zu finden.
Nachdem ich auch die Elektronik gatauscht habe, zeigt diese nach dem Rücktausch bei der heilen Maschine jedoch weiterhin die Fehler an:
Waschen und Spülen blinkt.
Fehlercodes wird 8 angezeit (also 8 Fehler????) und F50 (Motor????)
Es ist aber alles heile und vor dem Aus- und wieder Einbau wusch sie ja einwandfrei.
Sie hat auch erst unter 4400 Betriebsstunden auf dem Buckel.

Ich vermute (hoffe) nach dem Löschen läuft sie wieder.

Ich hatte gelesen Starttaste gedrückt halten und Maschine ausschalten würde die Fehlercodes löschen.
Funktionier aber leider nicht.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Die Suche hat mich leider nicht wei...
11 - Knitterschutz/Ende leuchtet -- Wäschetrockner Miele T495c Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Knitterschutz/Ende leuchtet
Hersteller : Miele T495c
Gerätetyp : Kondenstrockner
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe jetzt einige Beiträge durch und auch schon ein wenig selbst versucht, aber leider komme ich nicht weiter.

Miele T495c Gala. Knitterschutz/Ende leuchtet beim einschalten, egal welches Programm man wählt. Soll plötzlich vorgekommen sein. Tür hatte immer Schließprobleme, daher erster Verdacht Schließmechanismus -> ausgetauscht (gegen einen gebrauchten), aber leider keine Besserung.

Testprogramm scheint auch nicht zu laufen. Kurz+Start gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, Tür zu, Maschine einschalten -> Keine LED leuchtet oder blinkt, aber es läuft auch kein Programm an wenn es mit dem Drehregler anwählt und drücken der Starttaste versucht.

Fehlerspeicher (oder?): Kurz+Schonen gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, (tür natürlich zu), Trockner einschalten -> "Trocknen" und "Kaltluft" blinkt. Beim durchschalten leuchtete dazu beim Programm Extratrocken noch "Mangelfeucht", was man per drücken der Start-Taste ein und ausschalten kann.
12 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 71
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht.
In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt.
Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft,
Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung.

Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert.
Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet.
Hilft auch nicht.

Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen?
Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter.

Im Display wird kein Fehler angezeigt.

Oder muss ich den Kundendienst rufen?

Vielen Dank für mögliche Hilfe. ...
13 - Zieht kein wasser -- Geschirrspüler Zanussi ZDF 211
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein wasser
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZDF 211
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo GSM pumpt ab zieht kein Wasser, geht danach auf Störung
Starttaste blinkt dauernd und Kontrolllampe Programmende 2x

Wasser Zulaufschlauch ist i.O.

Maschine ist unten Trocken ...
14 - nimmt kein Wasser -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 160 IX
Wenn Du das Testprogramm nicht kennst, hast Du den RESET wahrscheinlich fehlerhaft ausgeführt.
RESET: Maschine AUS, PGS auf Pos.5 stellen, START drücken und halten, Maschine EIN, Starttaste noch 5 Sekunden halten. Es blinkt die ENDE-LED. Das System ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Vor erneuter Inbetriebnahme nochmals ausschalten.
TESTPROGRAMM: Maschine AUS, PGS auf Pos.2 stellen, START drücken und halten, Maschine EIN, Starttaste noch 5 Sekunden halten. Es leuchten alle LED's für 2 Sekunden, bei Fehlern blinken die Programmablauf LED's.
Testprg. starten mit START.
Programmschritte:
1. Abpumpen 30sec.
2. Wasserzulauf 4l
3. Wasserzirkulation 60sec.
4. Wasserzirkulation+Heizung bis 65°C
5. Abpumpen 30sec.
6. Regenerieren 60sec.
7. Wasserzulauf/Abpumpen (Granulatreinigung) 3l
8. Abpumpen

Nach Prog.-Ende ggf. nochmals RESET ausführen.

VG ...
15 - bleibt sporadisch stehen -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4851 TW-BR
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt sporadisch stehen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4851 TW-BR
S - Nummer : 8546 851 22020
FD - Nummer : 33 9650 049005
Typenschild Zeile 1 : TYP: NBKL
Typenschild Zeile 2 : 3 - 100 n/cm² (16A) 2,8 - 3 kW
Typenschild Zeile 3 : DVGW M 649 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe nun zwei Tage die Suche genutzt aber nicht konkret meinen Fehler gefunden.

Die Spülmaschine läuft eigt. einwandfrei, Wasser wird warm, Abwasser wird erfolgreich abgepumpt und Heizung läuft auch.

Manchmal jedoch bleibt sie mitten im Programm stehen. Oft unmittelbar vor dem Trocknen. D.h. Geschirr ist sauber, heiß, es steht kein Wasser in der Wanne, auch nicht im Boden, aber kein Trockenvorgang.

Und die Starttaste blinkt ununterbrochen! Nach erneutem Anlauf geht es meistens wieder. Fehler kann in allen Programmen (Bio, 70°C, 65°C etc) auftreten.

--------------------------

Ich habe gestern den Sumpf ausgebaut - war ziemlich sauber.

Wenn ich schon mal unten drin bin, habe ich auch direkt den NTC
16 - Touch-Sensor defekt? -- Wäschetrockner Siemens WT46W390/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Touch-Sensor defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W390/02
FD - Nummer : FD9012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen - ich brauche Hilfe,

es scheint, als wäre der Touch-Sensor hinter dem Startknopf in meinem WT46W390/02 FD9012 defekt.
Denn beim Berühren des Startknopfes gibt es keine Reaktion der Steuerung. Die Maschine startet nicht, es erscheint keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht.

Ich habe irgendwo einen Special-Move zum Aktivieren eines Test-Modus für das Gerät gefunden: Wahlschalter auf 6 Uhr, Schontaste halten, dann Wahlschalter auf 5 Uhr (also nicht auf 7 Uhr!), Schontaste loslassen.
Dann leuchten alle LEDs und beim Berühren jedes Berührungssensors piept es zweimal - nur halt nicht beim Startknopf.

Nach Ausbau der Platine des Bedienpanels hatte ich es neulich mal geschafft den Trockner zu starten - durch Druck des zylindrischen Moosgummis der Starttaste an diese doppelte angehobene Leiterbrücke (siehe Bild im Anhang). Der Trockner scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Dass der Türkontaktschalter die Ursache des Problems ist (...
17 - 7x 1x / 8x 1x -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 520 SD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 7x 1x / 8x 1x
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 520 SD
Typenschild Zeile 1 : 8548 502 01800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Guten Abend,

Ich habe leider Probleme mit unserer fast neuwertigen Bauknecht (Volleinbau) Spülmaschine GSXK 520 SD. Der Programmablauf bricht leider nach einigen Minuten ab. Die Stopptaste blinkt dann ausschließlich und jeweils 8 mal.

Ich habe bisher probiert:

- Rücksetzen (Stoptaste einige Sekunden bis zum langen Biepston halten)
- Filter heraus genommen, dann die Ablauföffnung horizontal mit einem Gartenschlauch und einem stärkeren Strahl durchgespült
- 3/4 Eimer Wasser mehrfach eingefüllt auch mit etwas Pril (Abpumpen OK - ohne Probleme)
- Den Filter selbst oftmals gereinigt
- Testprogramm (Halten der Programmtaste bis alle Programme leuchten und dann auch die Starttaste drücken - Alles Leuchtet - Dann mehrfach Starttaste drücken - Nur Starttaste blinkt - Und dann schließen)

Ca. eine Minute leises Brummen, dann ca. eine Minute Abpumpen, dann Stille.
Beim Öffnen
18 - Heizung defekt -- Waschmaschine Miele PW 5065
Ich dache allen Teilnehmern des Threads.

Die Maschine läuft seit 20 Min in der ersten Proberunde.
Bestückt ist sie nun mit 1x 2650 Watt und 1x 2100 Watt Heizung

Im Betreibermenü läßt sich die verbaute Heizleistung einstellen.
Dabei sind verschiedene Kombinationen der Heizstäbe berücksichtigt, also auch 2100 Watt.

Ins Betreibermenü kommt man so:


- Deckel ab
- R30 (Temperaturfuehler) abziehen
- Starttaste gedrueckt halten
- Tuer schliessen
- Die Starttaste blinkt, nun 5x Starttaste druecken, beim 5. Mal gedrueckt halten
- Nach ein paar Sekunden ist man in der Betreiberebene

http://forum.iwenzo.de/miele-pw-506......html

Ich danke dem freundlichen Miele Partner, die am Samstag für mit einen Heizstab mit 2 neuen Dichtungen bereithielt.
...
19 - start/stop-Taste blinkt -- Waschmaschine privileg classic 10408
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : start/stop-Taste blinkt
Hersteller : privileg
Gerätetyp : classic 10408
S - Nummer : 74000598
Typenschild Zeile 1 : PNC(ELC) 914904400(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 192527701.001
Typenschild Zeile 3 : CCT: 132535017.013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin miteinander,

hier noch die restlichen Gerätedaten:

Serien-Nr. 74000598
Modell: HP990661
Privileg-Nr. 20788
Prod-Nr. 034.133-9

Die Maschine ist im laufenden Feinwaschgang mit grün blinkender Starttaste stehengeblieben, das Wasser wurde nicht mehr abgepumpt.

Seither steht sie, wenn man sie einschaltet, blinkt die Starttaste grün, sonst reagiert sie auf keinerlei Eingaben:
Kein Programm läuft, kein Klacken, gar nichts - nur das grünblinken der Starttaste.

Habe mal den Türkontaktschalter gebrückt - das führt lediglich dazu, daß dann Starttaste und die Kontroll-LED "Tür verriegelt" grün blinken.

Die Maschine hat keine Digitalanzeige für Fehlercodes etc.

Alle Ideen sind herzlich willkommen.

Schönes WE!
Wolf ...
20 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Led blinkt nur noch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043
S - Nummer : 8546 045 01310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe:

Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310.

Diese Maschine hat
- eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber
- vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber
- eine rastende Netztaste.

Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen.

Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd.

Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte,
- machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und
- die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden.

Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten).

Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start...
21 - Display & Tasten funktionslos -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display & Tasten funktionslos
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 54701819
FD - Nummer : 91400300400
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 92 B BB GA 01 H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits

Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber leider nichts zutreffendes gefunden. Nun hoffe ich, durch diesen Thread, vielleicht ein paar hilfreiche Tipps zu erhalten.

Bisher gab es keinerlei Probleme mit der Waschmaschine oder irgendwelche Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung sei.

Folgendes ist vorgefallen:
Ich habe die Maschine wie immer mit Wäsche befüllt, Tür geschlossen, Waschmittel eingefüllt, Programmwahl eingestellt und auf "Start" gedrückt.
Die Maschine reagierte normal: Das Display zeigte die korrekte (für das ausgewählte Programm) Dauer an. Mit Drücken der Starttaste sprang die Türverriegelung an und das orangene Kontrolllämpchen in der Tür leuchtete. Die Maschine begann Wasser nehmen...für ca. 5-10 Sekunden, dann hörte sie abrupt auf und im gleichen Augenblick erloschen sowohl Display als auch die Tasten-LED's. Einzig die Türkontrollleuchte bl...
22 - kann nicht mehr abschalten -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Also den Reset zum Programmabbruch (Starttaste länger als 3 sec. drücken) kann ich durchführen, Restzeit 1 min.
Nach dem Abpumpen wird abwechselnd Eco50 ->fertig angezeigt. Lasse ich die Tür geschlossen, schaltet die Maschine nach gefühlten 30 sec. in den Standby und gleich wieder ein. Dann steht vorne special program und oben P0 und Kurzprogramm45 leuchtet ständig, Vorspülen blinkt. (Bild 3)
Dabei sind weder bei geschlossener noch bei offener Tür sämtliche Tasten aktiv, es läßt sich also nichts verstellen. ...
23 - Programm bricht ab -- Geschirrspüler Siemens SL6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SL6P1S
S - Nummer : SN53D500EU/09
FD - Nummer : FD920900009
Typenschild Zeile 1 : 403090361247000096
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit gestern funktioniert dieses relativ neue Gerät nicht mehr.

Nachdem das Programm gestartet wird, zieht die Maschine Wasser, dann läuft die Umwälzpumpe zweimal an und wälzt auch um.
Danach bricht das Programm ab, trocknen leuchtet dauerhaft, auf den Drei-Sekunden-Tastendruck für den Reset reagiert das Gerät nicht mehr.

Nachdem das Gerät aus- und eingeschaltet wird blinkt die Reinigungs-LED, ein Reset ist nach wie vor nicht möglich.

Das Wasser bekommt man aus der Wanne, indem man während des Einschaltens die Starttaste gedrückt hält, dann pumpt Sie in ähnlich kurzen stößen ab, wie zuvor die UP lief. Fremdkörper sind keine in den Pumpen.

Hat jemand eine Idee was die Maschine für ein Problem haben könnte?

Grüße Chris
...
24 - Programme springen nicht an -- Geschirrspüler Siemens Elektrogeräte GmbH SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programme springen nicht an
Hersteller : Siemens Elektrogeräte GmbH
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN55M531EU/08
FD - Nummer : FD 8901
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen, werde bald wahnsinnig
Meine Spülmaschine hat folgendes Problem.

Ich schalte die Spülmaschine ein - das zuletzt verwendete Spülprogramm blinkt auf (wie sonst auch) und wenn ich jetzt auf Start drücke geht gar nichts. Kann zwischen den Programmen hin und her schalten, aber anspringen tut sie nicht.

Mach ich aber folgendes:

Ich halte die Starttaste gedrückt und schalte dann an - dann komm ich in irgendeinen Modus rein, wo mir die Anzeige dann P1, P2 usw. anzeigt - dann geht zumindest P2.
Die Maschine zieht Wasser, sie pumpt ab, weiss nicht was es sein kann.
Hatte dann mal einen Techniker da, der meinte es sei das programmierte Steuerungsmodul, dass das nicht mehr richtig funktioniert.
Habe dann meinen Küchenhersteller kontaktiert und der schickte mir das Teil dann auf Kulanz (weil leider Garantie halbes Jahr abgelaufen ist...).
Einbau war nicht schwer, nur abstecke...
25 - Schleudern bricht ab -- Waschmaschine Siemens activeOutdoor 6kg Tronic
Hallo @ All,

konnte die Fehlerabfrage nun durchführen (Starttaste halten und Programmwähler auf 30°C pflegel.). Beim ersten mal erschien

---- 888, Bereit blinkt, Waschen blinkt ----

Bei weiteren Abfragen erscheint jetzt

---- 888, Spülen leuchtet, Schleudern leuchtet ----

Leider kann ich das nicht interpretieren.

Frage:
Kann ich irgendwie diese Fehlercodes entschlüsseln und und wenn ja löschen? Wie wird eigentlich von der WM eine vorhandene Unwucht ermittelt/erkannt, könnte da event. ein Sensor defekt/verschmutzt sein und dadurch verhindern dass die Maschine auf Touren kommt?

Folgendes habe ich noch gecheckt aber keinen Fehler gefunden.
Die Heizung gemessen, knapp 28 Ohm; ok.
Kabel zum Motor durchgemessen; ok.
Elektronik ausgebaut und auf sichtbare Schäden untersucht; ok.

Hat jemand ne Idee???


G Clemens
...
26 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431
Rückmeldung: Ein Fehler behoben!

Maschine hatte immer nach dem Waschprogramm und mehrmals innerhalb des Spülprogramms abgebrochen und die Betriebsstörung "Wassermangel" angezeigt (gelbe LED "Spülen" leuchtet + rote LED "5-25 min Trocknungszeit" blinkt).
Dieses Problem ist beseitigt. Ich hab den Einspülkasten ausgebaut. Hauptursache für den zu geringen Durchfluss waren die Löcher in den beiden Anschlussstutzen (wo die Schläuche aufgesteckt werden), sie waren etwa bis zur Hälfte ihres Durchmessers zugekalkt, links stärker als rechts, wobei der rechte Anschluss für die linke Seite (Hauptwäschekammer) zuständig ist und der linke für die rechte Seite (Vorwäsche- u. Weichspülerkammer), die sind überkreuz angeordnet. Auch aus dem oberen flachen Einspülbehälter haben sich nach dem Essigbad viel Kalkablagerung gelöst. Die Düsenlöcher sind ebenfalls kalkfrei und wieder kreisrund. Jetzt schiesst das Wasser wieder mit viel Druck und in geraden Strahlen aus den Düsenlöchern, beidseits. Keine Programmabbrüche mehr.

Bleibt noch die Sache mit der Starttaste. Sie reagiert manchmal nicht, wenn ich ein Programm vorzeitig beenden will und alle Programme starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe ohne drücken der Starttaste.

Gruß
27 - Programmabruch / 2x Blinken -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/4
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabruch / 2x Blinken
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 7340/4
S - Nummer : 33 1025 004914
FD - Nummer : 8542 734 01800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe Probleme mit einem ca. 2 Jahre alten, vielbenutzten (fast täglich, meistens Kurzprogramm (40°) oder ECO (50°)) und bisher tadellos laufendem Gerät o.g. Typs: Das Gerät hat sich neulich aus dem laufenden Programm (50°) mit wiederholtem Piepen verabschiedet (Piepen hat erst beim Öffnen der Machine aufgehört). Nach dem empfohlenen Reset (Starttaste 2 Sek.) pumpt die Maschine für 2-3 Sekunden ab, dann erfolgt wieder besagtes Piepen. Nach Öffnen der Maschine blinkt die Start-LED dann jeweils 2x. Dieser Fehler ist in der Betriebsanleitung nicht verzeichnet. Habe die Siebe und Spülarme kontrolliert und geprüft, ob die Maschine Wasser abpumpt (manuell warmes Wasser eingefüllt und Reset durchgeführt - Maschine nach kurzem Pumpen leer (Ablaufschlauch warm), dann wieder Fehlermeldung). Zu- und Ablauf sollten auch in Ordnung sein ("gerader" Schlauchverlauf, keine außergewöhnlich hohen Niveauunterschiede).
An die elektronischen Inn...
28 - hängt bei Spülen fest -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt bei Spülen fest
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7978 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo...

angefangen hat alles damit das meine Maschine nicht mehr abgepumpt hat u eine Fehlermeldung kam, für die ich hier aber die Erklärung u auch die entsprechenden Tipps zur Beseitigung gefunden hab. Der Abwasserschlauch war innerhalb der Maschine, genauergesagt der weisse Kasten am Ende, war verstopft. Im Schlauch u in dem Kasten war sowas wie Sand, keine Ahnung wie das da reingekomm ist.
Auf jeden Fall hab ich alles sauber gemacht u durchgespült u dann wieder eingebaut.
Die Maschine lief danach auch wieder. Nachdem ich 2 Maschinen gewaschen hatte, fing sie unten bei der Pumpe auf einmal an zu klappern, wobei sie sich sonst eigentlich ganz normal anhörte. Sie hatte grad den Spülgang gestartet. Hab sie daraufh9in wieda abgestellt, Wasser abgelassen u dann die Rückwand abgebaut um zu kucken ob vielleicht irgendwas locker war u das Geräusch verursachte. Die Fremdkörperfalle mit der Pumpe hatte ein wenig Spiel u die Maschine stand auch nicht richtig fest u grade.
Hab sie dann ausgerichtet u wollte sie nochmal starte...
29 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Quelle Privileg 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg 9215
Typenschild Zeile 1 : 5472550
Typenschild Zeile 2 : 20156
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,
Waschmaschine versucht beim Start Wasser zu ziehen, was aber nicht funktioniert. Es wird kein Fehler angezeigt, die Starttaste blinkt und es läuchten die Tasten Hauptwäsche, Spülen und Schleudern.
Maschine pumpt ab - mit Wasser in Bulauge getestet.
Wassereinlauf am Hahn ist nicht verstopft. Auch Test mit "Vorwäsche"
bringt das gleiche Ergebnis.
Der Fehler hat sich langsam bemerkbar gemacht - vor ein paar Wochen hatte sie das schon öfter mal, nur das dann nach mehrmaligem neustarten die Maschine wieder Wasser zog und durchlief.

Vielen Dank fürs durchlesen und Tips, hab hier schon oft Hilfe gefunden.
Gruß Sheng ...
30 - Start/Stop Taste blinkt nur -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 74730 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Stop Taste blinkt nur
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 74730 W
S - Nummer : 02950938
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74730 W
Typenschild Zeile 2 : Typ 47aCBBCDBA
Typenschild Zeile 3 : 1105108LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
habe im Forum diese alte Fehlerbeschreibung gefunden, die genau auf den Hierzustand passt. Leider ging das Thema nicht weiter oder wurde nicht beantwortet.
Wie geschrieben macht die Maschine nach kurzer (pumpen) Zeit nichts mehr und die Start/stop Taste blinkt nur.
Bin ratlos, habe die Pumpe gecheckt und die ist OK...
Danach springt sie einfach nicht auf den Programmstart oder sowas.
Wer kann mir hier weiter helfen?
Gruß
Tom



Alt:

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT SPIRIT S update
S - Nummer : 03824232
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : 47BDECA01A
Typenschild Zeile 2 : PCNnr. 91400222001
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
seit gestern streikt unsere Waschmaschine. Sie...
31 - Läuft nicht los (Netzpolung) -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht los (Netzpolung)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1200 electronic
S - Nummer : 23939010
FD - Nummer : 91400240300
Typenschild Zeile 1 : LW1200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe verriegelt nun schon (normalerweise bleibt sie noch unverriegelt).
Die drei vorgesehenen LEDs leuchten auf (Hauptw. Spülen Schleudern).
Die Starttesten-LED blinkt normal.
Nach Drücken der Starttaste passiert nichts.
Die LED blinkt weiterhin ganz regelmäßig (kein versteckter Code durch Unterbrechung im Blinken).

Erst nach Auschalten am Temperaturwähler und üblicher Wartezeit entriegelt die Tür wieder.

(Dieser Defekt war auch vor einer Woche aufgetreten und spontan wieder verschwunden).

Wenn man den Stecker rumdreht verhält die Maschine sich anders:
Temperatur auf 40 (oder jede andere).
Die Türe bleibt wie üblich unverriegelt und die drei LEDs leuchten und die Start-LED blinkt.
Start-Taste nun gedrückt.
Wie vorgesehen ist die Start-LED nun dauerhaft an, von den anderen leuchtet nur die Hauptwäsche-LED und die Tür ver...
32 - Starttaste blinkt 4x -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 402 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starttaste blinkt 4x
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 402 WS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bei meiner Spülmaschine Bauknecht GSF 402 WS blinkt die Starttaste 4x in Intervallen. Die Maschine läuft nicht mehr an. Ich habe versucht, die Starttaste mehrere Sekunden gedrückt zu halten, um ein Programm zu beenden oder das Abpumpen von Wasser durchzuführen, aber das hat nichts geholfen.
Kann mir gemand weiterhelfen? ...
33 - Maschine stopt im Ablauf -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRKK 6631/6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine stopt im Ablauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6631/6
S - Nummer : 070436510573
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Trockner Problem.

Fehlerbeschreibung:
Programm auswählen (z.b. Schranktrocken) und Maschine starten.
Maschine läuft an, doch nach ca. 20 Sekunden stop die Maschine,
alle LEDs ausser die Start LED erlischen. Start LED blinkt.
Durch erneutes drücken auf start wiederholt sich der vorgang
immer wieder.

Genauere Fehlerbeschreibung nach entfernen des Maschinendeckels:
Die Trommel dreht sich nach dem starten erst einpaar mal nach
links, stopt dann und will sich nach rechts drehen, sie macht einen
kleinen Satz und dann ist die Maschine aus. Gleich danach blinkt aber
wieder die Start LED und die Maschine ist wieder bereit für erneuten
Programmstart durch drücken der Starttaste.


Bisherige Fehlersuche:
Nachdem ich herausgefunden habe das die Maschine diesen Fehler in
allen Programmen ausser dem Lüften Programm hat, hab ich die Heizung
mal näher untersucht. Einer der beiden Steck...
34 - Blinken/Piepen; keine Fehlerm -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinken/Piepen; keine Fehlerm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7593/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe gestern bei unserem funktionierenden Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593 die untere Türdichtung gewechselt, weil diese stark verformt war und ziemlich eklig aussah.
Also habe ich die Maschine im Schrank gelöst, 10 cm nach vorne gezogen, die Türverkleidung abgebaut, den Blechdeckel ebenfalls ausgebaut, die Dichtung getauscht und alles wieder zusammengebaut.
Leider mussten wir heute feststellen, dass die Maschine nicht mehr läuft; sie lässt sich normal einschalten; die Starttaste kann man auch normal betätigen - wenn man die Tür zumacht, fängt es nach 10 Sekunden an zu piepen (piep - piep - piep....) und die Start-LED blinkt - beides dauerhaft.
Die Schläuche sind noch ordentlich dran. Ich habe die Front noch mal abgebaut und den Blechdeckel entfernt - ich kann nichts sehen; die Kabel scheinen auch i.O. zu sein.

Wer kann helfen?

Danke,

Bernd ...
35 - funktioniert nicht mehr -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121/2 8570 612 03000
Die Starttaste blinkt leider nicht. Habe das auch schon versucht. Die Maschine reagiert auf garnichts... ...
36 - pumpt nur ab, Lämpchen blinkt -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSFS 5321 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nur ab, Lämpchen blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5321 WS
S - Nummer : 854840301820
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,´
der Geschirrspüler lief bisher immer problemlos.Gestern abend lief die Maschine und wir hatten plötzlich einen Total-Stromausfall.
Die Maschine stoppte slso mitten im Programm und tut seitdem -fast- nix mehr.
Die Maschine springt an, pumpt dann ab und steht dann still und das Lämpchen blinkt 4 mal...kurze Pause...und wieder 4 mal blinken usw.!
Habe gelesen, dass man resettet, indem man die Starttaste ca. 5 Sec. drücken soll. Haben wir gemacht, aber da passiert nix weiter.
Sieb kontrolliert ist OK
Salz ist auch OK

Bedinungsanleitung leider nicht mehr vorhanden

Wir sind ratlos! HELP

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EmmaR am 13 Sep 2011  8:45 ]...
37 - Anzeigetafel leuchtet nicht -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6450
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeigetafel leuchtet nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 6450
Typenschild Zeile 1 : 8542-645-01730
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,
nachdem ich meine Spülmaschine vor einem jahr durch eure Hilfe die Umwälzpumpe austauschen und es somit wieder in Betrieb nehmen konnte, habe ich nun wieder ein Problem mit der Maschine

Jedenfalls habe ich aktuell das problem, dass die Anzeigetaffel nicht mehr leuchtet. Habe auch schon nen reset durch betätigen der Starttaste für 10 sek versucht, jedoch ohne Erfolg.

Die Starttaste blinkt übrigens auch 2 mal pause 2 mal etc.

Ich habe im Forum bissle umgeschaut und es scheint so, als wäre die Platine kapput, ist das denn sicher, oder könnte der Fehler auch wo anders liegen?

Freue mich über jede Hilfe. ...
38 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 74650 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74650 update
S - Nummer : 2375 3282
Typenschild Zeile 1 : Typ:47ACCBA01A
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : PNC: 914 002 47900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forengemeinde, meine 74650 spinnt mal wieder, diesmal bleibt
das Programm (60 Gradwäsche/Zeitsparen einfach bei z.B. 43Min hängen
und wäscht und wäscht........ Wenn ich dann ein anderes Programm wähle
damit die Maschine abpumpt, läuft es kurz an und plötzlich blinkt die Starttaste, alles steht. (Fehler ausgelesen E34)
Jetzt kommt der Knüller!!!
Wenn ich den Stecker aus der Steckdose ziehe und 180 Grad verdreht
wieder einstecke, startet überhaupt nichts mehr. Auch eine andere Spannungsquelle bringt nichts, der Verdreheffekt ist auch da.
Nach einber viertel Stunde funktioniert die Maschine wieder und bleibt
vielleicht irgendwann wieder hängen.

Wie in meinen anderen Beiträgen nachzulesen ist, hab ich das Teil schon
öfter zerlegt und viele Fehler beseitigt, vor 2 Wochen roch es verschmort,
die Kabel a...
39 - Heizt nicht -- Waschmaschine Privileg 80545
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 80545
S - Nummer : 714 00360
Typenschild Zeile 1 : PNC 914521544
Typenschild Zeile 2 : Modell HI944431
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit unserer WaMa. Ist eine Privileg 80545.

Hier erstmal alles was auf den beiden Etiketten steht.

Auf dem Schild in der Einfüllöffnung steht:

PNC 914521544, Modell HI9444931, Füllmenge 5,0 KG, Schleudern 1450 U/min, Priv.-Nr. 20820, Prod.-Nr. 277.863-7, Serien r. 71400360

Auf dem Schild das auf der Bedienblende unterhalb des Deckels klebt steht:

PNC (ELC): 914521544 (00), MFC: 132418761.001, CCF: 132535221.003, Firmware WBD10106, Date: 2007-03-30 04.49, User: produzione on P3wenn man ein Programm startet, die Tür blockiert und die Maschine anfängt abzupumpen. Nach einigen Sekunden stoppt sie und die Tür entriegelt sofort, die Restzeit im Display blinkt. Alles so, wie wenn man das Programm durch erneutes drücken der Starttaste unterbricht. Drückt man dann erneut auf Start, startet das Programm wieder mit abpumpen, läuft aber dann normal durch.

Damit konnten wir ja noch leben, einen Kundendienst wollt...
40 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 606 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 606 SCI Plus
S - Nummer : 30/65130613
Typenschild Zeile 1 : HG 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

eine Bekannte bat mich nach ihrem oben genannten Gerät zu sehen.
Es tritt folgender Fehler auf:
Nach dem Einschalten, der Programmwahl und drücken der Starttaste leuchtet die Kontrollleuchte Spülen.
Nach einiger Zeit fängt die Kontrollleuchte Zu-/Ablauf an zu blinken. 5x blinken dann längeres Leuchten im Wechsel.
Die Maschine nimmt kein Wasser und brummt leicht, bevor ich die Maschine
gesehen habe stand noch Wasser im Innenraum das aber durch meine Bekannte abgeschöpft wurde.
Habe folgendes schon gemacht:
Eimertest 5L/15sec
Sieb am Anschluss des Zulaufschlauches: OK und alle Löcher frei
Ablaufpumpe gedreht und Rückschlagventil kontrollier, alles sauber
Schläuche kontrolliert: keine Knicks
Hoffe das meine Angaben für einen ersten Tipp von euch ausreichen.
Auf eine baldige Expertenantwort.

MfG Döschmöller

...
41 - Startet nicht -- Waschmaschine Miele W 257 F
Hallo driver_2,
hallo Forum,
also, in der Bedienugsanleitung auf Seite 32 steht unter Störungshilfen:
...
Problem:
Die Kontrolleuchte Dosierung prüfen blinkt schnell und das Programm startet nicht.
Ursache:
Der innere Deckel ist nicht verschlossen
...

Möglicherweise ist das Verhalten ja vom Baujahr oder der Version abhängig. Bei unser Maschine scheint das jedenfalls so zu gehören.
Warum für diese Anzeige ausgerechnet die Kontrolleuchte Dosierung prüfen verwendet wird, erschließt sich mir allerdings auch nicht.

Aber zurück zum Fehler, wenn alle Deckel zu sind, wir kein Fehler angezeigt. Es leuchtet nur die LED Knitterschutz/Ende.
Drehen am Programmwähler bringt rein gar nichts.

Ich habe auch mal die Programmierfunktion "Wasser plus" probiert.
Der erste Schritt "Starttaste gedrückt halten und Einschalten" und "Kontrollleuchte Start leuchtet" funktionieren.
Der nächste Schritt "Drehen am Programmwähler..." bringt dann keine Reaktion mehr.
Als wenn der Programmwähler nicht funktioniert?
Hoffentlich ist nicht die Elektonik hin, die Maschine ist erst 4 Jahre alt.
42 - Kurzschluss -- Waschmaschine   Privileg    Waschvollautomat 22512

Zitat :
usuallyusefulforyou hat am  4 Sep 2010 10:25 geschrieben :
Evtl. Relaiskontakte verbrannt oder Triac (der Ventilansteuerung auf der HP) defekt,
W.G.


Ich habe gerade diese beiden Kontakte von der HP abgezogen. Sehen eigentlich gut aus die Kontakte an der HP. Ich habe erneut versucht zu starten, leider hörte ich nur die Türverriegelung elektrisch einrasten. Normalerweise müsste doch die Verriegelung den Startvorgang beinflussen, oder sehe ich das falsch? Die Tasten leuchten und wenn ich starte, dann macht die Maschine einen komischen Ruck ( wie, als wenn sie starten will ) und dann ist Ruhe. Nach ca. 3 Minuten blinkt die Starttaste und ich kann die Tür öffnen.

Das habe ich noch nie gehabt.

Gruss

sporting

EDIT: Und wieder schon "FETT" entfernt!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: M...
43 - Aussetzer in Anzeige und Prog -- Waschmaschine Miele Grandiosa 100 433 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aussetzer in Anzeige und Prog
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Grandiosa 100 433 S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo
ich hoffe ihr könnt mir helfen
meine Miele Grandiosa 100 ( 433 S ) verhält sich wie folgt..
wird die Maschine auf ein Programm eingestellt und die Starttaste gedrückt holt sich das Gerät Wasser.kurz danach geht das Display aus und sie macht garnichts mehr.dann geht sie wieder an und die Starttaste blinkt..das macht sie in unterschiedlichen Abständen und Längen.ein leicht verschmorten EIN AUS Schalter hab ich schon gewechselt.leider fehlt der Stromlaufplan.die Leistungselektronik hatte ich mal wegen kalter Lötstellen nachgeschaut.war nichts zu sehen.

hat jemand ein Idee?

würd mich freuen

gruß Christian ...
44 - piept und blinkt -- Geschirrspüler Bomann TSG 705
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : piept und blinkt
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 705
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt und wäre für jede Hilfe super dankbar!

Mein nagelneuer Spüli weist folgendes Verhalten auf:

- Testlauf nach Anschluss / Vorspülprogramm verlief normal

- ab Start zum ersten Spülen piepte das Maschinchen 30 Mal und die LED über der Start/Reset-Taste blinkte wie wild, auch nach dem Pumpen, sonst geschah nichts weiter
- Gerät aus, Gerät an, Gerät starte ohne Bedienung der Starttaste wie eben beschrieben
- das habe ich ca. 7x wiederholt, dann Stecker gezogen

- 9 Stunden später Stecker wieder rein, SpülProgramm gestartet
- Maschine lief normal an, zog Wasser, begann zu arbeiten
- ca. 5-10 Minuten später ging das Piepen und das Blinken wieder los...

Hat da einer eine Ahnung woran das liegen kann? Danke!

...
45 - Blinkt Start+Ende beim einsch -- Geschirrspüler Miele HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt Start+Ende beim einsch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus
S - Nummer : 22/45957957
Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Modell Gala G 646 sc
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz 3,3 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo an alle,

Ich habe ein Problem:

Meine Maschine spinnt seit einiger Zeit herum und fängt beim Einschalten mit blinken der Start- und Ende-LED an.

Im Anfang machte sie das nur bei dem „Normal 55°“ Programm, im laufe der Zeit fing es dann manchmal auch bei dem „55° Universal“ an. Inzwischen müssen wir schon alles möglich probieren um sie mal ans laufen zu bekommen. Z.B. auf STOP stellen und dann die Starttaste einige Zeit festhalten, dann hört das Blinken auf und wir können evtl. ein Programm wählen. Aber nicht jedes, meisten nur „55° Universal“ oder „55° Universal Plus“ die gehen am meisten.
Das ist aber nicht immer erfolgreich, denn manchmal bleibt sie dann auch mittendrin stehen und blinkt. Dann geht erstmal gar nichts.
Man muss dann wieder Ausschalten und probieren neu zu starten.
Manchmal hilft es auch den Wählknopf mehrfach durch ...
46 - Fehler 11 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 11
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5411
S - Nummer : Service-Nr: 854840301835
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

habe eine GSP von Bauknecht GSFS 5411, Service-Nr: 854840301835, BJ: 2006, bei der ca. 30 Sekunden nach Programmstart die Starttasten LED 11 mal blinkt.

Eimertest OK, Wasser wird gezogen, Maschine wird befüllt und sofort beim Erscheinen der Fehlermeldung (nach ca. ca. 30 Sekunden) gleich wieder abgepumpt.

Nach Reset (Starttaste 4 Sekunden gedrückt halten) gleicher Fehler


Gruß little-tomsi ...
47 - Bleibt stehen -- Waschtrockner Bosch WFT 2400
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Bleibt stehen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT 2400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin aus St.Pauli!

Gut, daß ich gestern noch die Wäsche rausgenommen habe, denn so langsam fängt das Wasser in der Maschine an zu müffeln...

Der o.a. Waschtrockner läuft normal an, bleibt jedoch nach ca. 20 Min. stehen, reagiert auch nicht auf die Starttaste. Angezeigt wird im Display "Trockenzeit" eine 1 und die Anzeige "Knitterschutz" blinkt. Wie kriege ich das Ding wieder zum Laufen, vor allem sollte das Wasser mal da raus... hat jemand ne Ferndiagnose?

Gruß, Stuhlinski ...
48 - Display bleibt dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display bleibt dunkel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star Plus
S - Nummer : 8583 491 03000
FD - Nummer : 31 0241 713336
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Hilfbereiten Genies *schmunzelt*

Ich habe hier mal was ganz eigenartiges, was mir noch das letzte Haar auf dem Kopf raubt.

wir haben eine WA1400 Star Plus ServiceNr. 858349103000, Serial. 310241713336 und haben folgendes Problem

Seit einiger Zeit lässt sich der WA nicht mehr normal über den Programmwahlschalter einschalten. Wählen wir dort ein Programm aus, passiert nichts. Als wäre überhaupt kein Netzstecker in der Dose. Man hört lediglich einen sehr sehr leisen quietschenden Ton aus der Steuereinheit, genau so, als wäre ein Programm am Ende also ein Waschgang durchlaufen, dann pfeift es ja auch immer paar mal das die Wäsche fertig ist.

Nur dieser piepsende Ton ist so leise, das man schon mit dem Ohr dreckt in Höhe der Steuereinheit muss, (nicht die Elektronik in der Bedienblende, wo eh der Signalgeber drinnen ist,sondern Tatsächlich im Timer)um ihn zu hören. Drehe ich den Programmwalschalter wieder auf aus, ist auch der ...
49 - Türe verriegelt nicht, tut ni -- Waschmaschine SEG WA 61642T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türe verriegelt nicht, tut ni
Hersteller : SEG
Gerätetyp : WA 61642T
Typenschild Zeile 1 : SEG Model WA 61642T
Typenschild Zeile 2 : Basic Type Nr. 1642CA3
Typenschild Zeile 3 : SN 006087990002120208
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier eine SEG Waschmaschine ( Ich weiß ein Billiggerät) das beim Programmstart kurz Wasser eingelassen hat, dann aber den FI Schalter ausgelöst hat. Nach einschalten des FI Schalters Waschmaschine erneut gestartet, nach ca. 10 sec. schaltet sich die LED der Starttaste ab und die Ende LED blinkt. Die Türe wird nicht mehr verriegelt und man hört auch keine Pumpen oder Motorgeräusche. Habe auch schon andere Programme wie Kaltwäsche/Schleudern/Abpumpen ausprobiert, leider erfolglos. Die Maschine gibt keinen Mucks von sich. Hat jemand einen Tipp (Bitte nicht eine Neue Markenmaschine kaufen, ist der letzte schritt)

Gruß Peter
...
50 - Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/2 -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 6330/2
S - Nummer : 854263301730
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Whirlpool Geschirrspüler ADG 6330 XI
Hallo!
Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem: Bei meiner Spülmaschine Whirlpool ADG 6330 XI fängt nach Betätigen des Startknopfes die Pumpe an,
Wasser abzupumpen, was ja auch richtig ist. Nachdem sie aufgehört hat(nach ca. 20sec), sollte ja eigentlich das Wasser zufließen.
Nun passiert aber folgendes: Es fließt Wasser und gleichzeitig pumpt die Maschine ab,
aber das stoßweise; immer ca. 1 sec. Pumpen und Wasserzulaufen lassen, dann ca. 1 sec gar nichts usw.
Dieses Prozedere geht dann über 20- 30 Mal bei blinkender Starttaste, bevor dann einen Moment Funkstille ist und das Programm
dann normal weiterläuft, sprich, das Wasser ruhig einläuft. Danach blinkt auch die Starttaste nicht mehr sondern leuchtet dauerhaft.
Das Programm läuft zwar ab, aber das "Intervallpumpen und Spülen" zu Anfang und auch oft mitten im Spülprogramm ist ja nicht richtig.
Was kann ich tun? Bitte freundlichst um Hilfe:-)
Den Membranschalter habe i...
51 - Wäschetrockner Miele WT 946 -- Wäschetrockner Miele WT 946
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 946
S - Nummer : 10/33769221
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem ein Fachhändler zur Rep. war bekomme ich das verriegelt mit Knitterschutz/ende nicht mehr weg.
Fehler war:
Das trocknen dauerte immer sehr lange - mit viel oder wenig Wäsche, zeitweise wurde auch kein Weischspüler genommen.
Techniker kam - sah und sagte er müsse erstmal mit Miele sprechen.Kam dann wieder, drückte irgenwelche Tasten - seit dem leuchtet immer Verriegelt und Knitterschutz blinkt. Das Problem -ich weis nicht was der Techniker eingestellt hatte ( dieser weis es auch nicht mehr ) und wie lange ich die Starttaste gedrückt halten soll. Alle Möglichkeiten durchprobieren ist langwierig.
Trockner kann ich jetzt nicht mehr benutzen, im Trockenprogramm verliert die Maschine Wasser, habe ein seperaten Trockner, somit nicht mehr wichtig. Aber der Fehler mit dem Weichspüler ist immernoch. Jetzt ist es so das er ganz selten diesen zieht. Habe im Forum gelesen wie man den Fehlerspeicher ausliest, bekam Fehlercode 4567.
Habe jetzt beobachtet, das beim Wasser nehmen kurzzeitig die LED Vorwäsche und Trocknen...
52 - Wäschetrockner Miele WT 945 -- Wäschetrockner Miele WT 945
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 945
S - Nummer : ^10/33769221
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem ein Fachhändler zur Rep. war bekomme ich das verriegelt mit Knitterschutz/ende nicht mehr weg.
Fehler war:
Das trocknen dauerte immer sehr lange - mit viel oder wenig Wäsche, zeitweise wurde auch kein Weischspüler genommen.
Techniker kam - sah und sagte er müsse erstmal mit Miele sprechen.Kam dann wieder, drückte irgenwelche Tasten - seit dem leuchtet immer Verriegelt und Knitterschutz blinkt. Das Problem -ich weis nicht was der Techniker eingestellt hatte ( dieser weis es auch nicht mehr ) und wie lange ich die Starttaste gedrückt halten soll. Alle Möglichkeiten durchprobieren ist langwierig.
Trockner kann ich jetzt nicht mehr benutzen, im Trockenprogramm verliert die Maschine Wasser, habe ein seperaten Trockner, somit nicht mehr wichtig. Aber der Fehler mit dem Weichspüler ist immernoch. Jetzt ist es so das er ganz selten diesen zieht. Habe im Forum gelesen wie man den Fehlerspeicher ausliest, bekam Fehlercode 4567.
Habe jetzt beobachtet, das beim Wasser nehmen kurzzeitig die L...
53 - Waschtrockner Privileg dynamic Duo 6613 -- Waschtrockner Privileg dynamic Duo 6613
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : dynamic Duo 6613
S - Nummer : 01100119
FD - Nummer : Produkt Nr 885.999-0
Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr. 8331
Typenschild Zeile 2 : Modell Nr 6248679
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag,
Es scheint, dass ich mit der oben genannten Maschine ein Problem bekomme.
Gestern lief zuerst kein Wasser ein. Flusensieb rausgeschraubt, war sauber. Trotzdem gereinigt und den Kanal irgendwie gespült, dann ging es. Dann ließ sich nach dem Waschen mit einmal die Tür nicht mehr öffnen und schließlich pumpte die die Maschine nicht ab. Nach nochmaligen Reinigungsversuchen geht dann bis jetzt alles - noch.
Ich habe in diesem sehr informativen Forum und in anderen Foren mittlerweile herausgefunden, wie man den Fehlerspeicher auslesen kann - Starttaste und die Taste links neben der Starttaste drücken und gedrückt halten, Maschine einschalten und Hauptschalter von Stellung "X" zwei Raster im Uhrzeigersinn drehen - Es blinkt dann "E33".
Soweit ich in diversen Foren gelesen habe, heißt das, dass entweder ein Füllstandsanzeiger defekt ist, oder dass Kriechströme die Elektron...
54 - Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512 -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 7512
Hi,

nachdem die Maschine auf die Startzeit zurück geschalten hatt, blinkt die Starttaste bis man den Programwahlschalter auf AUS stellt.
Zu dem "Brummen": Nicht falsch verstehen, ich vermute das das Brummen, das normale Brummen der Maschine ist. Bin mir nicht mehr 100 pro sicher, aber ich vermute dass das sonst auch so war und dann nach 3-5 sec das Rauschen des Wassereinlaufs eintrat.
Andererseits funktionieren zb Trocknen und Abpumpen auch nicht. Also dürfte es wohl nicht am Wassereinlauf liegen.
Du meintest ja das vorher immer abgepumpt wird. Vlt liegt da der Fehler.
...
55 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4743 W IN
S - Nummer : 339814002147
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Sind verärgert über Bauknecht CH!
Wir haben eine GSI 4743 und hatten bereits das zweite mal den Techniker hier. Es wurden die Sprüharme ersetzt, Laugenpumpe und die Verschlusskappe. Dass bereits nach einem Tag der Reparatur die selbe Störung auftritt macht mich stutzig. Der Fehler ist folgend: Programm 65 Grat wird eingestell und eingeschalten. Die Maschine pumpt Wasser ein, fängt also an zu laufen. Nun kommt es vor, dass die Maschine den Waschvorgang unterbricht, absaugt und die Startleucht blinkt sowie leuchtet die Leuchte Vorwaschen. Drückt man die Starttaste erneut, fängt die Maschine an zu waschen. Es kann sein, dass man 2-3 Mal starten muss, um einen Waschvorgang zu haben. Gemäss Bauknecht lohnt sich eine Reparatur nicht mehr. Reparaturkosten Elektronik ca. 350.--, der letzte Reparaturbetrag 250.--, wird anscheinend erlassen bei Neukauf einer Maschine sonst nicht, Angebot 1700.--.
Kann ich da noch etwas machen oder muss eine Neue gekauft werden.
56 - Waschmaschine Zanker PF 6450 -- Waschmaschine Zanker PF 6450
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 6450
S - Nummer : 245 00007
FD - Nummer : P6348638
Typenschild Zeile 1 : 914512741/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend,
bin neu hier und benötige Hilfe zu einem Problem.
Fehlercode E61
Maschine bleibt sporadisch stehen (mitten im Programm), dann blinkt Start Leuchte und Ma´schine lässt sich nicht mehr starten. Nach einiger Zeit funktioniert Maschine dann wieder, manchmal aber auch nicht. Dann läuft Maschine kurz an und nach ca. 4sec. blinkt die Starttaste.
Generell ist noch zu sagen, dass die Maschine die Motorkohlen frisst! Ca. 1x pro Jahr muss ich die Teile wechseln.
Beim Schleudergang habe ich das Gefühl, das beim Übergang zur Höchstschleuderdrehzahl eine kurze Pause (ca. 1sec.)erfolgt. Hier setzt der Motorvortrieb kurz aus. Bei diesem Übergang ist des öfteren schon die Sicherung rausgeflogen, teilweise sogar der FI.
Kann mir hier jemand helfen. Die Maschine ist ca. 5 J. alt und noch in einem recht guten Zustand.
Herzlichen Dank vorab für Eure Informationen. ...
57 - Geschirrspüler Küppersbusch IGV 645.2 -- Geschirrspüler Küppersbusch IGV 645.2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IGV 645.2
S - Nummer : 330452003536
FD - Nummer : 854564601830
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geschirrspüler läuft in jedem Programm einige Minuten an und fängt dann an zu "Piepen". Startlampe blinkt dabei immer viermal anschliessend Pause. Die Programmwahlanzeige springt dann auf "Vorwäsche" zurück.
Nach dem Reset des Programms durch drücken der "Starttaste" für mehrere Sekunden erlischt zwar die Start-Lampe und das Piepen hört auf, aber die Maschine läuft genauso weiter (Laugenpumpe läuft), auch ohne aktive "Start-Lampe". Dabei kann ich wieder ein Programm wählen, Start drücken und der Kreislauf beginnt von vorne...

Eine Idee, was das sein könnte?
Danke und Gruß,
Torsten
...
58 - Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/2 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/2
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIS 6321/2
S - Nummer : 854863222869
FD - Nummer : 380647009122
Typenschild Zeile 1 : WIC
Typenschild Zeile 2 : WIC
Typenschild Zeile 3 : WIC
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine.

nach dem einschalten lüuft sei ca. 2 min. (ich nehme an sie pumpt ab so hört es sich an) dann blinkt die Reset/Starttaste genau 11 mal.
auch kommt es vor das die starttaste beim einschlten gar nicht leuchtet sie aber anfängt zu pumpen.

nun war heute morgen schon der Bauknecht Kundenservice da, schaltet die Maschine ein und sie lüuft. tja so ein Mist.
Nach dem der Mensch nun weg war habe ich sie gefüllt und angeschaltet sie ist auch gelaufen Geschirr war auch recht sauber aber sie ist viel zu kurz gelaufen und das Tabfach hatte sich nicht mal geöffnet das heisst sie ist ohne Reiniger gelaufen...
nun versuch ich eben nochmal sie in Gang zu bringen pustekuchen wieder das selbe wie zu anfang....
sie fängt an abzupumpen 2. min dann leuchtet die resettaste und sie macht nichts mehr....
kann mir jemand helfen...nicht das ich wieder jemanden her bestelle und das selbe ...
59 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730-W -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730-W
Hallo DMfaF,

das Fluke sollte schon in Ordnung sein, allerdings hängt der Waschraum schon an einer langen Hausinstallation, hat mir auch zu denken gegeben.

Nun ist eine Maschine zu Teil gelaufen, dann bei 56 Min stehengeblieben, Leuchte Start-Pause blinkte. Fehler 34 ausgelesen und zurückgesetzt.
Beim Versuch eines neuen Starts : Nach dem Drücken der Starttaste -> grüne Leuchte Tür und Start-Pause rot, Laugenpumpe pumpt ab, nach ca. 15 sek. klack-klack und die rote Start-Pause Leuchte blinkt. Feierabend

Irgendwie mag das Ding mich nicht

...
60 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76730 Update
FD - Nummer : 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CA AA 01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass die Restzeit bei 48 Minuten stehen bleibt, die Maschine aber weiterläuft. Zuerst trat das Problem sporadisch auf und ließ sich durch abpumpen und längere Auszeit beheben. Jetzt hat es sich allerdings zu einem Dauerproblem entwickelt. Es tritt grundsätzlich bei „kurz“-Programmen auf. Bei der Einstellung „Bunt“ oder „Pflegeleicht“, 40 Grad und „kurz“ (Waschzeit 52min) bleibt die Uhr bei 48 stehen. Mein Eindruck ist, dass das Wasser kalt bleibt.

Bei anderen Programmen 60 Grad Wäsche wird die Wasser warm, die Uhr bleibt dann aber z.B. bei 68min stehen.
Darüber hinaus ist jetzt auch ein Problem beim Abpumpen aufgetreten: sie pumpt kurz (10 bis 20sec) und dann blinkt die Starttaste, Haupt- und Vorwäsche und Schleudern. Da alle Programme mit dem Abpumpen beginnen ist das natürlich schlecht. Wenn man die Wama einige Zeit ausschaltet, kann dies jedoch wieder (zumindest einmal) funktionieren.

Nachdem ich verschiedene Beiträg...
61 - Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ? -- Waschmaschine Bosch WFR 2830 startet nicht ?
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFR 2830
S - Nummer : WFR2830/01
FD - Nummer : FD8105700394
Typenschild Zeile 1 : W-NR:WFR2830/01FD8105700394
Typenschild Zeile 2 : Type:WBM 642
Typenschild Zeile 3 : 451050222656003944
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Zu meinen Vorkenntnissen, ich habe vor ca 20 Jahren mal Hausgeräte Kundendienst gemacht, aber da gab es noch den guten alten Mechanischen Programmwähler.
Jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine Bosch WFR 2830 die sich nicht mehr starten lässt. Die LCD Anzeige zeigt alle Programme richtig an, und die Start Taste blinkt. Wenn ich die Start Taste drücke klickt ein Relais, (denke ich) und die Anzeige blinkt einmal.Mehr passiert nicht.Die Hintergrundbeleuchtung der LCD Anzeige wird im Takt der Starttasten LED hell und dunkel. Dies kann ich unendlich wiederholen, aber mehr als das Klicken passiert nicht.Die LED der Starttaste blinkt auch dann wieder weiter.Angeblich blieb die Maschine vorher schon ab und zu im Programm stehen. Kann mann sowas auslesen, (wie beim Auto) mit blinkcode oder Diagnosegerät?. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,...
62 - Waschmaschine AEG öko Lavamat 76730 Update -- Waschmaschine AEG öko Lavamat 76730 Update
Hallo Ivanovm und Ewald4040,
auf der Suche nach Hilfe bin ich über diesen Beitrag gestolpert und das kommt mir so bekannt vor, dass ich mich gerne mit 'einklinke'.
Ich habe den Tipp mit der Fehlersuche ausprobiert und die Fehlermeldung, die bei meiner Maschine erscheint ist E 34.
Allerdings meine wäscht nun gar nicht mehr und ich fange langsam an zu verzweifeln!!
Sie hat erst angefangen nicht mehr im Kurz-Programm zu waschen und nun im ganz normalen, da ist aber auch egal, wo ich sie anmache, sie pumpt und dann blinkt die Starttaste, Haupt- und Vorwäsche und Schleudern.
Was ist da noch zu machen???
Grüße
Chris

PS. ich habe die gleiche Waschmaschine!!!!
76730 Update PNC 91400202301

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Naseweis261 am 14 Nov 2007  8:43 ]...
63 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M1001
S - Nummer : P1096
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

gibt es für die Samsung M1001 eine Decodierung der Fehleranzeige?

Das Gerät unterbricht den Waschgang und blinkt mit allen LED. Die beiden LED Waschen und Spülen bleiben die ganze Zeit an.

Wenn ich sie über sie Starttaste ausschalte und wieder einschalte, läuft sie (so meine ich) im Programm weiter. Wenn ich dieses 3-4 mal gemacht habe, läuft sie ab dem Spülprogramm wieder normal.

(meist gebrauchte Stellung ist 6 Baumwolle bunt 40°C und die Schnellprogrammtaste.)

Die Maschine ist 5-6 Jahre alt.

Was ich schon gemacht habe:
Türkontakt überprüft (scheint zu arbeiten)
Elektronik Sichtkontrolle (nichts verbrannt)
Siebe gereinigt (fast nicht verschmutzt)

Hat hierfür jemand eine Lösung?




...
64 - Waschmaschine privileg 6612CN -- Waschmaschine privileg 6612CN
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : privileg
Gerätetyp : 6612CN
S - Nummer : nicht bekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine waschmaschine ist ausgefallen. leider war ich nicht da als es passierte. auf jeden fall war die Wäscherpumepe durchgebrannt und auf der steurplatine der dazugehörige smd triac. ich hab beides repariert aber wenn ich jetzt die maschine einschalte und ein programm wähle klackt es (tür wird verriegelt) und die ablaufpumpe läuft kurz an. dann dauert es ein paar sekunden und dann blinkt nur das lämpchen der starttaste. wenn ich den Fehlerspeicher auslese dann meldet er e31. kann mir da jemdand helfen? weiss nicht mehr weiter. eine neue elektronik kostet ca. 180 euro! danke
...
65 - Waschmaschine Bosch WFS 4010 -- Waschmaschine Bosch WFS 4010
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFS 4010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

hallo zusammen,
vieleicht kann mir jemand helfen.
bevor ich sie wegschmeiße.
nach betätigen der starttaste läuft die maschine
für ca.2 sec. auf voller drehzahl,
danach blinkt die diode 900 für u/min.
mit freundlichen grüßen
...
66 - Waschmaschine Bauknecht WAK5750 G -- Waschmaschine Bauknecht WAK5750 G
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK5750 G
S - Nummer : 41 0421 008011
Typenschild Zeile 1 : Service: 8554 542 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

-----> Problem Motor läuft nicht.

Euer Forum ist echt toll, ich habe schon viele Beiträge
über Bauknecht Waschmaschinen gelesen.

Folgendes Problem:

- Buntwäsche: Start drücken;
- Wasser läuft korrekt ein.
- Motor läuft nicht, Kein Lebenszeichen vom Motor.

daraufhin habe ich
- Schleuderprogramm probiert:
- Pumpt korrekt ab aber keine Motorbewegung

- Abpumpen
- pumpt ab
- keine Motorbewegung.

Nach Studium einiger anderer Beiträge habe ich die Motorkohlen
besorgt und getauscht.
- Kohlen hatten noch 21mm bzw 19 mm

Leider kein Erfolg

Dann habe ich wie in einem anderen Thread beschrieben das
Testprogramm gestartet.

- Testprogramm starten.
- Programm auf Abpumpen stellen.
- Taste Vorwäsche 4 mal innerhalb von 5 Sekunden drücken.
- Starttaste drücken.
- Start-LED muß blinken, die linken LED`...
67 - Geschirrspüler   Functionica    Fun 664 -- Geschirrspüler   Functionica    Fun 664
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Functionica
Gerätetyp : Fun 664
S - Nummer : 854533701320
FD - Nummer : 339906003774
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Elektronikfreunde,

wir hoffen Ihr könnt uns weiterhelfen.

Wir haben eine nur wenig benutzte Functionica 664 gebraucht gekauft.

Das Gerät ist angeschlossen, mit Strom versorgt und kann eingeschaltet werden. Es leuchtet dann ein Programm und die Start-Lampe blinkt gleichmässig im sekundentakt. Auch das drücken der Starttaste für 6 Sekunden und anschließend nochmaliges drücken der Starttaste brachte keine Änderung.

Wir haben daraufhin ca. 8 Liter Wasser manuell in das Sieb gekippt, und es war kurz die Pumpe zu hören.

Wenn man nun die Klappe schliesst ertönt im gleichen Takt, endlos eine Art Sirenengeräusch, als sei Sie fertig.

Die Pumpe haben wir daraufhin extern mit Strom versorgt und sie fing sofort an abzupumpen. Das Geräsuch und das blinken aber blieb. Man kann keine anderen Programme wählen.

Wenn man den Schwimmer unter der Spülmaschine betätigt pumpt die Spülmaschine trotzdem nicht ab.

Das Gerät ist so gut wie...
68 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 86720 update
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Brauche dringend Hilfe!!!
.
Ich habe heute morgen meine WaMa auf Schleudern gestellt weil ich gestern Abend nicht mehr so heftig schleudern wollte,nun hört sie nicht auf zu schleudern. Wasser ist raus,Waschprogramm lief ohne Probleme.Da der Netzstecker schlecht zu erreichen ist habe ich schon mehrfach die Sicherung ausgeschaltet.Ich habe auch schon dank Anleitung in diesem Forum den Fehlercode aus gelesen "C1".
Ich kann aber das Schleudern nicht stoppen nur durch ausschalten mit Programmschalter auf "aus" oder Sicherung ausschaltern.Ein anderes Programm lässt sich nicht wählen.Beim einschalten der Maschine blinkt das LED für "Start",aber auch beim Drücken der "Starttaste" zwar Dauerlicht und LED Schleudern leuted auch,aber sonst keine Veränderung.Wäre es vielleicht möglich ein Reset zumachen,hat sich vieleicht die Elektonik verhaspelt oder muss ich mit einem schlimmeren Schaden rechnen?

Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar ,da die "Große Wäsche" ansteht und meine "lieben schon in Panik geraten. ...
69 - Geschirrspüler Bauknecht GSFS4341 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS4341
Danke für die schnellen Antworten.In der Bodenwanne steht kein Wasser.Es ist auch keine Undichtigkeit zu sehen.
Die Maschine sieht sehr sauber aus. Das Wasserzulaufventil wird nicht angesteuert.Es ist eine preiswerte Maschine ohne Waterproof.Normaler Zulaufschlauch, kein Schwimmerschalter.Was mich stutzig macht ist das die grüne Leuchte die ganze Zeit über blinkt. Das Ansteuern der Laugenpumpe scheint nur zur Entleerung zu sein. Das Ventil habe ich durchgemessen und es kam keine Spannung an. Es ist eine supereinfache Maschine. Ein Hauptschalter, ein Programmwahlschalter für 3 Programme und eine Starttaste. Über der Starttaste ist die einzige grüne LED. Wenn der Hauptschalter eingeschaltet wird blinkt die LED permanent. Wenn die Starttaste dann kurz gedrückt wird passiert nichts. Wenn diese aber länger(5 sek.) gedrückt wird pumpt das Gerät ab. Währenddessen blinkt die LED und wenn die Pumpe fertig ist wird nichts mehr angesteuert. ...
70 - Wäschetrockner Miele Novotronic T 233 C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T 233 C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T 233 C
S - Nummer : 00/31569805
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,

ich hoffe in diesem kompetenten Kreise auf Lösung meines Problemes.

Unser Trockner startet nicht mehr

1. Strom ist da
2. Ein-Taste wird gedrückt
3. Kontrollleuchte an der Starttaste blinkt kurz (grün) auf
4. Betätigung der Starttaste bleibt ohne Erfolg
5. Maschine läuft nicht an

Liege ich mit meiner Vermutung, dass die Schleifkohlen (an der Trommel)abgenutzt sein könnten, richtig?
Wenn ja - kann auch ein Grobmotoriker die Teile wechseln?

Vielen Dank schon mal im Voraus für euere Mühe und euer Entgegenkommen,

Pit ...
71 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4033/3WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4033/3WS
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4033/3WS
S - Nummer : 854603301410
FD - Nummer : 339914001719
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wieder einmal "Blinken an der Starttaste".
Hilfe, bitte

Seit einiger Zeit tritt - zunehmend häufiger - folgendes Problem auf:

1. Hauptschalter wird eingeschaltet. -> Letzte Programm-LED leuchtet.
2. Programmtaste wird gedrückt -> gewählte Programm-LED leuchtet.
3. Start wird gedrückt. -> Start-LED leuchtet
4. Ablaufpumpe läuft an.
5. Ablaufpumpe schaltet ab.
6. Wasser läuft einige Zeit zu.
7. Wasserzulauf stoppt.
8. Ablaufpumpe läuft an.
9. Start-LED blinkt.
Meist (immer?) erlischt die gewählte Programm-LED und die Vorspül LED leuchtet.
Reset über Start-Taste. -> Start LED erlischt. Ablaufpumpe läuft an und schaltet wieder ab.
Dann ist es wieder möglich ein Programm zu wählen und das gleiche Spiel geht von vorne los.

Variante:
1. bis 8. identisch, aber Start-LED blinkt nicht (bleibt dunkel). Nach Reset über Start- Taste: gleiches Spiel.

Bis zum Wochenende hat sich das Problem mehrfach wieder (nach etliche...
72 - Waschmaschine Zanker Profimat 1400 -- Waschmaschine Zanker Profimat 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat 1400
S - Nummer : 926 00031
FD - Nummer : 914510514/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine tritt folgendes Phänomen auf:

Wenn ich ein Programm starten will, pumpt die Maschine zunächst ab. Ganz normal halt. Allerdings dauert dieses Abpumpen relativ lange, und danach stoppt die Maschine und zeigt das gleiche Bild wie nach der Programmwahl (vor dem Programmstart) an: Die LEDs "Hauptwäsche", "Spülen" und "Schleudern" leuchten, und die LED über der Starttaste blinkt. Jetzt lässt sich die Maschine aber nicht mehr neu starten, ohne vorher entweder den Programmknopf auf "Korrektur" zu stellen, oder die Maschine ganz auszuschalten.

Drehe ich den Schukostecker rum, also ändere die Polung an der Maschine, läuft das komplette Waschprogramm ganz normal ohne Probleme ab.

Eigentlich könnte ich den Stecker ja einfach "gedreht" lassen, aber mir gefällt das ganze nicht...
Weiß jemand, was meinem guten Stück fehlt?

...
73 - Wäschetrockner Bauknecht gsf 4751 -- Wäschetrockner Bauknecht gsf 4751
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : gsf 4751
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle,

habe folgendes Problem:

Wenn man das Gerät einschaltet leuchtet immer ein Programm und die Maschine fängt immer sofort an, Wasser zu pumpen. Dabei blinkt der Startknopf ständig.
Nach kurzer Zeit bleibt die Maschine mit blinkendem Startknopf stehen und nichts geht mehr.
Hatte zuerst die Starttaste in Verdacht. Scheint aber wohl doch in Ordnung zu sein (habe aber noch nicht 100% nachgemessen, aber so vom Tast(schalt)gefühl halt i.o)
Ich denke eher, irgendwas verstopft oder so ??
Bin für jeden Tipp dankbar.
Ach so: Der Spüler wurde 3 Wochen nicht benutzt. Danach ist er 1x durchgelaufen und jetzt steht er halt so da.
...
74 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 405 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 405 WS
Hallo Föhlich,

Deine Beschreibung trifft genau ins Schwarze bis auf einen Punkt:
Statt "...Gerät läuft dann noch ca.8 bis
10 min.jetzt bricht Gerät Umwälzvorgang ab und die Starttaste blinkt gleichmäßig"
Passiert:
"...Gerät läuft dann noch ca.8 bis
10 min.jetzt bricht Gerät Umwälzvorgang ab,
PUMPT DAS WASSER AB und die Starttaste blinkt DANACH gleichmäßig"
Das Wasser hat sich bis dahin leicht erwärmt.

Hallo wts,
die Lampe blinkt absolut gleichmässig! Das ärgert mich besonders, da die Maschine ja zu wissen scheint, was ihr fehlt...

Gruss olib...
75 - Waschmaschine Miele Novotronic 838 -- Waschmaschine Miele Novotronic 838
Du hast aus Versehen die Kindersicherung aktiviert. Die hat deine Maschine eigentlich nicht, auch nicht die Kontroll-LED dafür, aber leider kann man sie trotzdem aktivieren, und zwar durch längeres Drücken der Starttaste.

Du kannst die Kindersicherung durch längeres Drücken (ca. 5 Sekunden) der Starttaste auch wieder deaktivieren, dazu muss aber erst das originale Programm wieder eingeschaltet werden, also das wo die LED Knitterschutz/Ende NICHT blinkt.

Also: Einschalten, Programmwähler Schritt für Schritt rumdrehen. In irgendeiner Stellung hört das Blinken auf. Starttaste lange drücken, Programmwähler auf "Ende". Blinkt es dann wieder, nochmal versuchen, eventuell noch länger die Starttaste drücken....
76 - SpülMa   Bauknectht    4851 -- SpülMa   Bauknectht    4851
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Bauknectht
Gerätetyp : 4851
______________________

Hallo,

ich habe an meiner Spülmaschine (Bauknecht GSF 4851) einen neuen Abwasserschlauch montiert. Seitdem holt sie Wasser, spült einige Zeit, pumpt wieder ab und anschließend blinkt die Starttaste. Ich musste die Maschine mitten im Spülprogramm abbrechen, da der Schlauch undicht war, außerdem habe ich sie vorsichtig auf die Tür gelegt, um besser an den Abwasserschlauch zu kommen.

Wer weiß Rat.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smeuser am 17 Nov 2004 17:41 ]...
77 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 5351 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 5351
Hallo,

Zitat : sollte zu spülen, schaltet sich das Programm auf das erste Spülprogramm, die Starttaste blinkt und er pumpt wieder ab.
Mach mal zuerst einen Reset:
Maschine einschalten und die Starttaste genau 5 Sekunden gedrückt halten, dann loslassen.

Gruss Jürgen
...
78 - Geschirrspüler Bauknecht gsf 4045 ws -- Geschirrspüler Bauknecht gsf 4045 ws
Hi
-GS eingeschaltet
-Start-LED blinkt
-Starttaste 5 sek. gehalten
-Start-Led blinkt nicht mehr
-Maschine ausgeschaltet und wieder eingeschaltet
-Programm kann nicht geändert werden
-Start-Led blinkt nicht mehr
-Tür auf Tür zu
-Maschine fängt an zu Pumpen
-Stat-LED blinkt wieder
-Pumpe hört nicht mehr auf zu laufen

was kann das seien?

mfg
Al Bundy...
79 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4751 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4751
Also, das mit dem Reset hat leider keine Änderung ergeben.
Ich habe auch mal Wasser in die Maschine hineingekippt und dann angemacht. Hat auch nichts gebracht, ausser das sie das Wasser abgepumpt hat.
Vielleicht kann mir jemand helfen, wenn ich nochmal genau schildere: Also ich schalte die Maschine ein, stelle den Schalter auf irgendein Programm und drüche kurz auf die Starttaste. Die Maschine fängt an Wasser anzupumpen, nach ca. 10 sek blinkt die Starttaste kurz, dann blinkt sie plötzlich nicht mehr, nach weiteren 10 sek blinkt sie dann wieder und hört auch nicht mehr auf, dabei brummt die Maschine dann auch etwas ungewöhnlich...Halte ich den Startknopf dann mehrere sek gedrückt, wird das Wasser wieder abgepumpt und das wars. Ansonsten spielt sich nichts weiter ab.
Wer weiss Rat?

Gruss
Marcus...
80 - Geschirrspüler   Bauknecht    GSF4741 W-WS -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSF4741 W-WS
Hi

sorry war schon spät beim messen.
Richtiger Wert: 53 KOhm
Wenn ich mit Fön draufblase, geht der Wert immer weiter runter.
Maschine umgedreht und zerlegt:
Schwimmer i.O.
Rückspülventil schaltet
Soll ich die Membrandose noch mals überprüfen, messsen (hab Sie gerade ausgebaut...)
Sonst sehe ich leider nix auffäliges, Korrosion von Kontakten, usw.
Lohnt ne Überprüfung der Umwälzpumpe?
Übrigens: Du fragtest nach dem Blinkrhythmus der START-Taste. Ich habe in meinen früheren Post beschrieben wie es blinkt. allerdings blinkt die Starttaste wie unter a bis d beschrieben. Das 3-malige blinken war die Programmablaufanzeige !!

Danke

Kiwipi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Starttaste Blinkt Maschine Startet Nich eine Antwort
Im transitornet gefunden: Starttaste Blinkt Maschine Startet Nich


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284336   Heute : 6677    Gestern : 13943    Online : 295        27.8.2025    9:22
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0906128883362