Gefunden für panasonic fernseher geht aus und - Zum Elektronik Forum





1 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder   Grundig    2x4 800 Super




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt vertikal auf Pause
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 800 Super
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Video 2000 Freunde!

Evtl kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip zur Lösung geben.

1. Das Bildrollen wenn man von Wiedergabe auf Standbild umschaltet,
bestand schon von Anfang an.
2. Was wurde gemacht:
-Alle Elkos auf allen Platinen erneuert, Capstanriemen erneuert,
Bandführung sorgfältig gereinigt, Kopfrad gereinigt (super Bild).
-Viele Einstellungen (was möglich ist) nach Servicemanual geprüft und mit
Oszilloskop eingestellt und der Fehler blieb bestehen.
3. Was funktioniert:
- Bildsuchlauf vor und zurück sind streifenfrei.
- Standbild hüpft nach Elko wechsel nicht mehr, ist jetzt klar und ohne
Farbverwaschungen.
- Auch die Aufnahme funktioniert einwandfrei.
4. Was funktioniert nicht oder nicht richtig:
- Schaltet man von Wiedergabe auf Zeitlupe, hüpft das Bild ein paar Zeilen
abwechselnd auf und ab und fängt an, von oben nach unten weg zu rollen.
Schaltet man von Pause auf Zeitlupe, hüpft das Bild manchmal nicht,
fängt aber auch zu rollen an....
2 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456
Geräteart : LCD TV
Defekt : FB geht nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : 123456
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe hier eine Fernbedienung von einem Panasonic Fernseher.
seit kurzem ist diese ohne Funktion.
Der Empfänger am Fernseher funktioniert, habe es erfolgreich mit einer anderen Fernbedienung getestet.
Somit muss es an der Fernbedienung liegen.
Nach dem öffnen habe ich feuchtigkeit unter dem Tastenfeld vorgefunden (vermutlich hat jemand flüssigkeit drübergeleert)
habe es mit spiritus sauber gemacht und mir die FB mal näher angeschaut. Die Elektronik ist ja sehr überschaulich.
habe mal verschiedene dinge gemessen und konnte keine Auffälligkeiten erkennen.
Wenn eine Taste gedrückt wird, kommt nur 0,24V an der LED an. Das erscheint mir zu wenig, oder?
Die Wiederstände sind ganz und die Kondensatoren haben keinen Durchgang.
Der "Ceramic Resonator" hat bei nicht gedrückter taste auf einer seite 3,2V auf der anderen Seit 0V, bei gedrückter Taste haben beide Seiten 1,25V.
Was könnte die Ursache sein, dass die FB nicht mehr sendet?

Vielen Dank! ...








3 - SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV -- SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV
Daß das gleich soooo einfach und jetzt gleich sofort geht, hätte ich dann doch nicht gedacht


Jetzt kapiere ich auch endlich, was der Unterschied zwischen einem "herkömmlichen" TV und einem "smarten" TV ist. Das Ding ist ja ein überdimensionaler Tablet-PC ... mit einem Betriebssystem auf einem Linux-Kernel -Link-.

Mich wunderts nicht, daß der "direkte" Weg auf die HDD anscheinend noch nicht allzu oft geglückt ist. Mir ist so, als könnte die komplette Audio-/Video- Quellenverwaltung von dem zwischengeschalteten DLNA-Medienserver gehändelt werden. Der hat aber eine eigene Datenbank ...
Dazu scheint ".tss" nur ein Containerformat zu sein. Ergo kann in den .tss-Dateien alles und nichts drin sein - von den kompletten Video- und Audiodaten bis hin zu nur die sendungsbegleitenden EPG-Infos.
Ließen sich unter Linux eigentlich auch Dateien, komplette Verzeichnisse und evtl. gar ganze Partitionen verstecken?

Der jetzige Weg lässt sich evtl. gleich nochmal etwas rationalisieren (copy & paste einsparen...
4 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT Panasonic TX-55ASW654
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-55ASW654
Chassis : TX-55ASW654
FCC ID : Fernseher
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Panasonic Tv geht ständig an und aus bzw.Kurz für paar sikunden Bild geht kommt geht kommt und dann ist alles schwarz, und Standby Leuchte blinkt nur noch rot und er reagiert nicht mehr Bild bleibt dann schwarz. Bzw. Tv schaltet sich aus.

Ich bitte euch liebe Forum-Freunde mir zu helfen. Am besten mit Bilder was gewechselt werden müsste. Ich danke euch herzlich

Ich füge Bilder ein vom Innenleben.

Ich danke euch im Voraus herzlich









...
5 - Einschaltschwierigkeiten -- LED TV   Panasonic    TX-L32ETX54
Geräteart : LED TV
Defekt : Einschaltschwierigkeiten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L32ETX54
Chassis : TXN/A10VEUE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Mein ca. 10 Jahre alter Panasonic TX-L32ETX54 hat seit einigen Wochen Startschwierigkeiten.
Wenn ich ihn Einschalten tue dann geht er zuerst nicht an !.
Die Status Led vom TV fängt an zu blinken aber der Fernseher will einfach nicht angehen. Dann immer nach ein paar Versuchen dauert meisten so zwischen 5-10 Minuten geht der TV an aber es dauert immer länger. Wenn der TV an ist läuft er ohne Probleme.
Aber am nächsten Tag fängt das Problem wieder von vorne an.

Kann mir einer helfen, und mir sagen wo da der Fehler liegen könnte



MfG

Boris























[ Diese Nachricht wurde geändert von: Boris1974 am 27 Feb 2019 11:45 ]...
6 - projiziert nur an Decke --    BENQ    MX812ST
Ja nach Modell ist die vordere Linse des Objektivs eher ein dicker Glasblock.
Wir haben einen von Epson in einem kleinen Besprechungszimmer im Einsatz, als Leinwand fungiert ein Smartboard.
Eine absolut plane Projektionsfläche ist wichtig. Ein Kunde wollte dafür eine gespachtelte und passend gestrichene Wand nutzen. Letztendlich ist dann eine Platte auf die Wand geschraubt worden, 100% plan war die Wand auch nach dem spachteln nicht.
Unser Gerät hat einen minimalen optischen Fehlern. Eine horizontale Linie hängt an einer Stelle minimal nach untern durch. Ist außer mir aber noch niemanden aufgefallen.

Der Trend geht bei uns aber auch deutlich in Richtung großer Fernseher bzw. zu großen Monitoren, meistens Samsung oder NEC, die dann auch keine Optimierungen haben, Overscan ist dann abschaltbar usw. Teilweise benötigen wir da dann auch Geräte für den 24/7 Betrieb.
Wobei ich da auch gute Erfahrungen mit simplen Fernsehern gemacht habe. Für einen Leitstand waren sehr flache 32" Bildschirme gefragt, vorher waren da ein die Leitstandtafel eingelassene Röhrenfernseher im Einsatz. Einlassen von LCDs war aufgrund der Bauweise der Tafel nicht möglich, also mußten möglichst flache Geräte her, die dann flach auf die Tafel geschraubt wurden. Es wurden LED-Fernse...
7 - LED Fehlercode 4 -- Plasma TV Panasonic TX-P37X25ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : LED Fehlercode 4
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P37X25ES
______________________

Hersteller: Panansonic

Typenbezeichnung: TX-P37X25ES

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Status LED blinkt 4 mal

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Mainboard: TXN/A1LFUE

Netzteil: LSEP1287

SC-Board: TNPA5062

SS-Board: TNPA5072

C1-Buffer: TNPA5073

C2-Buffer: TNPA5074

SM-Board: TNPA5064



Hallo Zusammen,

Mein Panasonic TV geht seit gestern nicht mehr an. Beim einschalten blinkt die LED-Leuchte immer 4 mal rot und das ...
8 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel
Viele dieser Geräte erzeugen kein normgerechtes TV-Signal. Der Tonträger fehlt oft auch da ein interner Lautsprecher genutzt wird.
Daher werden sie von einigen Suchläufen nicht gefunden oder der Fernseher findet die Nebenaussendungen, dann eben verrauscht, wie bei dir.
Ich bin auch noch Besitzer so einer Antiquität.
Von 3 Flachbildfernsehern läuft das Gerät auf einem.
Ein Samsung zeigt das Bild kurz, blendet dann aber "Kein Signal" ein, ein Panasonic zeigt das Bild zitternd an. Brauchbar geht es nur auf einem Billiggerät und bei manueller Abstimmung.
Das Gerät ist umschaltbar zwischen Kanal 3 und 4, sendet aber nicht exakt auf diesen Kanälen.
Probleme gab es damit aber auch schon in den 70ern. Auf meinem damaligen Grundig SW-Porti lief das Bild durch oder wurde nicht sauber gefangen.

Hast du mal versucht per Hand abzustimmen?
Einen Defekt würde ich trotzdem nicht ausschließen, die Bauteile altern.
...
9 - Startet immer wieder neu -- Plasma TV Panasonic VIERA
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet immer wieder neu
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : VIERA
Chassis : TX-P50C3E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab hier bei dem genannten Fernseher das Problem, dass dieser nach dem Einschalten drei schnell aufeinander folgende Klick-Geräusche macht, dann das Panel kurz aufleuchtet (ohne Bilder) und dann mit einem Klick wieder aus geht. Danach beginnt das Spiel wieder von vorne. Manchmal kommt jedoch nach den drei Klicks ein Bild (siehe Anhang) mit vertikalen, roten Streifen über dem gesamten Panel. Dieser bleibt dann auch etwas länger bestehen, bevor es sich mit einem Klick wieder ausschaltet und von vorne beginnt. Wärend der gesamten Dauer blinkt die Power-LED übrigens durchweg.

Meine Vermutung liegt eigentlich auf einem Fehler am Mainboard, da ich auf dem Powerboard auch optisch keine fehlerhaften Bauteile erkennen konnte. Ich würde jedoch gerne eine weitere Meinung einholen, bevor ich ein neues Board bestelle.

Gruß,
Robert ...
10 - Schaltet nicht ein,blinkt rot -- Plasma TV Panasonic TX-P42S10ES
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Schaltet nicht ein,blinkt rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42S10ES
Chassis : MC106F16T12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Plasma TV von Panasonic. Beim einschalten blinkt die LED mehrmals grün und springt anschließend auf rot um. Es blinkt immer genau 6-mal.

Am Anfang versucht der Fernseher einzuschalten, geht dann aber in die Schutzschaltung.

Ich konnte am Stecker P7 und P25 15V messen während der Einschaltphase (solange er noch nicht in der Schutzschaltung ist).Anschließend ist die Spannung weg

Mir liegt leider nur ein Blockschaltbild vor.

Hat jemand einen Schaltplan oder kann mir Helfen bei der Fehlersuche?

Ich habe leider keine Idee wie ich den Fehler am besten eingrenzen kann.

Vielen Dank
Gruß Daniel





...
11 - Wärmeproblem mit Ton -- LCD Panasonic TX-32LZD85F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Wärmeproblem mit Ton
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LZD85F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe hier einen Fernseher der sporadisch keinen Ton hat.
Ich habe das Gerät geöffnet und mit einem Heizluftfön und Kältespray den Fehler auf ein Bauteil eingrenzen können. Mache ich das Teil (Transistor????) warm geht alles .
Mach ich es mit Kältespray am Wattestäbchen kalt ist der Ton weg.

Kann mir jemand sagen was es für ein Bauteil ist und wo ich das unter umständen bekomme?
Ich habe da mal drei Fotos.
Eins zeigt alle Platinen, eins den Bereich mit dem Fehler und eins die Bauteile ganz groß.
Das Foto mit den vergrößerten Teilen zeigt unten links das defekte Bauteil.

Danke schon im voraus……






...
12 - bleibt schwarz wird weiß -- LCD   Panasonic    Viera TX-L32C20E
Geräteart : LCD TV
Defekt : bleibt schwarz wird weiß
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Viera TX-L32C20E
Chassis : GLP25
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen Panasonic LCD Fernseher und seit kurzem wandert eine "weiße Wolke" über das Display. Wenn man ihn einschaltet ist der Bildschirm erst komplett schwarz und danach entsteht langsam diese weiße Wolke. Sie wird dann immer größer.
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte und hoffe dass es vielleicht einer von euch weiß oder mir ein paar Tipps geben kann was ich mal austauschen sollte.
Ich habe Erfahrung was Löten betrifft und habe schon einige Fernseher mit defekten Kondensatoren für Bekannte reparieren können.
Da es hier um meinen Tv geht und ich mir keinen neuen leisten kann hoffe ich ihr könnt mir helfen.

Im Anschluss sende ich noch ein paar Bilder vom defekt und den Platinen und ein VIDEO von YouTube von dem Bildfehler. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal im voraus!
Max Schmitt

VIDEO:
http://m.youtube.com/watch?v=33wLd5Xo0BM



...
13 - Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V -- Probleme mit Instalation mit DVD-Recorder Panasonic DMR-EZ49V


Hallo,

brauche unbedingt hilfe. habe mir ein DVD-Recorder von Panasonic DVD-Recorder DMR-EZ49V zu gelegt. Habe den auch so Angeschlossen, wie es laut Bedienungsanleitung vorgegeben ist. Leider geht bei mir der DVB-T empfang nicht, sprich in unserer Region wird sowas nicht ausgestrahlt. Ich habe ein Digitalreceiver als Digitalempfang. habe das auch mit einem 21 poligen Scart Kabel verbunden zum Recorder und dann den 2. scartkabel zum Fernseher.
soweit so gut, funktioniert auch alles.

Jetzt kommt das Problem. Wenn ich den Receiver anstelle um nur Fernsehen zu schauen, bekomme ich kein Bild auf dem Fernseher. Dann muß ich
zusätzlich den Recorder anschalten und dann über Taste Eingangswahl beim Recorder auf A2 gehen, dann bekomme ich ein Bild. Schalte ich den Recorder aus, ist das Bild bzw. das Signal vom Receiver weck. Es muß da eine Einstellung im Recorder geben, das das Signal vom Receiver durchschaltet, wenn der Recorder aus ist. Aber ich habe schon alles ausprobiert und nachgelesen, aber ich finde die Einstellung nicht, sprich die Durchlaufschleife für das Signal vom Receiver. Ich kann doch nicht jedesmal den Recorder mit anschalten, wenn ich nur Fernsehen will.

Wer kann mir da helfen, bzw. was zu sagen, wie die Einstellung ist a...
14 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")
Wieso solltest Du nicht ins Sendekonzept passen, nabruxas? Es ist ja ein Format von jungen Leuten für junge Leute und die brauchen die Erfahrungen von Menschen wie Dir, um Konzepte zu entwickeln und absurden Trends entgegenwirken zu können. Es geht ja auch um die Abwägung, was "geplante Obsoleszenz" oder einfach vorzeitiger Ausfall durch Verwendung von Billigbauteilen ist.

Man darf außerdem einen weiteren Gesichtspunkt nicht vernachlässigen und das ist der ständige Preisverfall bei Neugeräten. Dafür nehme ich unseren Fernseher als Beispiel. Wir haben ihn (Funai 32-Zöller HD ready) 04/2007 für 480 Euro gekauft. Seit einigen Monaten zeigt er einen senkrechten Strich von einem Pixel Breite. Obwohl eine realistische Chance besteht, dass es kein Panelfehler ist, will ich gar nicht wissen, was das Hineingucken kostet, weil aktuell ein Panasonic Full HD für 379 Euro angeboten wird. Also irgendwann, wenn der Strich zu lästig wird, wird das Gerät ersetzt. ...
15 - Kein Start möglich -- TV Panasonic TX-28LD80C
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Start möglich
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28LD80C
Chassis : Euro-4H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier den o.a. Fernseher zum reparieren auf dem Tisch. Wenn ich den Netzschalter einschalte kommt die rote LED, weiter tut sich nichts. Nehme ich jetzt die FB und will ihn starten hört man kurz wie er Hochspannung aufbaut, ein Relais zieht auch an.

Nach ca. 2 sec. fällt das Relais wieder ab und die rote LED leuchtet wieder, während des Startversuchs geht die rote LED aus.

Wenn man das Spiel einige male wiederholt kommt es auch vor das das Bild und der Ton da ist und er läuft ganz normal ,ist aber nur selten der Fall.

Geht der in die Schutzschaltung? Wird wohl schwer zu finden sein.
Freue mich aber trotzdem auf Tipps, habe schon einige wieder zum laufen gebracht und um den wäre es wirklich schade da es ein qualitativ hochwertiges Gerät ist.
Gruß Manfred

...
16 - Flecken auf der Innenseite der Bildröhre ? -- Flecken auf der Innenseite der Bildröhre ?
Hallo Leute,

ich habe hier einen älteren Panasonic Fernseher der seit geraumer Zeit anscheinend auf der Innenseite der Bildröhre Flecken zu bilden scheint, im eingeschalteten Zustand sieht man diese Flecken fast gar nicht.

Gibt es eine Möglichkeit diese Flecken zu entfernen oder geht evtl. sogar eine Gefahr von ihnen aus ?

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.

...
17 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen
Probieren geht über studieren. Ich hab mir den Panasonic 50VT20 geholt.

Zuvor hätt ich fast bei einem Fachhandels Angebot zugeschlagen. Samsung LCD in 42'' für rund 1.000€ glatt. Selbst der Fachhändler hat den über den Philips gelohnt (die momentan wohl verarbeitungsqualitativ bißchen Probleme haben...)

Nach etlichen Besuchen im Mediamarkt (ich könnt Storys erzählen!) und vor allem Stunden im Fachhandel (!), war ich aber bei nem Arbeitskollegen, der hat genau den Panasonic Plasma hat und das Fernsehbild hat mich im Vergleich zu den LCDs absolut umgehauen. Keine Klötzchenbildung, keine Treppen ums Senderlogo, keine übernatürlichen Hauttöne. Kein Geschiß! Super Bild, fertig!
Selbst bei nur knapp 3m Betrachtungsabstand war es auf diesem Monster sehr angenehm zu kucken. Wollte eigentlich die Nummer kleiner nehmen, aber das hätte sich nicht gelohnt. Beim 50er sind immerhin schon 2 Brillen dabei. Und alle Leute, die wirklich HD kucken, sagen, dass ihr Fernseher dafür noch wesentlich größer sein dürfte.

Selbst alte Filme, wie "Der Name der Rose" kommen sehr angenehm rüber. Kein Überzeichnen, kein Vekünsteln. Der Upscaler ist wirklich Hammer!

Beim Testkucken von BluRay Material, bzw. ner IMAX 3D Bluray war ich dann hin und weg.
Da ist...
18 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Palladium
Gerätetyp : VN-945
Chassis : ?
______________________

Hallo Leute,

habe lange im net gesucht und bin glücklicherweise auf dieses Board gestoßen.

Mein Problem (besser gesagt - das meiner Schwester):

Oben genannter Videorecorder läuft 1A, trotz des Alters. Jetzt wurde bei uns das Kabelnetz neu belegt. Auf Kanal 36 ist jetzt "Das Vierte". Somit geht das Abspielen des Videorecorders nur noch nach Ziehen des Kabels aus der Antennendose, da sich sonst dieses TV-Programm (Ch 36) und der Videorecorder überlagern. Kein Problem, dachte ich. An meinem Videorecordern war immer eine Schraube zum Verstellen des Kanal 36 auf einen anderen an der Rückseite. DAS HAT DIESER PALLADIUM ABER NICHT. Nun, ein Scartkabel hilft dann immer. Das geht aber auch nicht. Wäre auch noch nie gegangen (lt. meiner Schwester). Schließe ich am Scartkabel einen DVD-Player an, reagiert sofort der Fernseher. Schließe ich den Videorecorder an, passiert am Fernseher gar nichts.

Was kann ich tun, um den Ausgangskanal am Videorecorder von 36 auf z.B. 40 zu ändern? Oder wie schalte ich den Scartanschluss zu?

Habe bei Panasonic gelesen, Menuetaste mindestens 5 Sec drücken, dann kann man sowas ä...
19 - TV   Panasonic    Prism A1 -- TV   Panasonic    Prism A1
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Prism A1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe einen Panasonic Prism A1 und folgendes Problem:
Wenn ich etwa eine 3/4 Stunde Fernseh gucke geht der Ton und das Bild aus und auf der Nummeranzeige steht 0. Wenn ich nun den Fernseher ausschalte, ihm einen Schlag auf die Seite verpasse und ihn dann wieder einschalte geht er wieder. Das funzte bis gestern noch jetz muss er erst wieder abkühlen damit er wieder anspringt.
Hatte schonmal jemand dieses Problem?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cris0503 am 11 Jun 2009 23:15 ]...
20 - TV Panasonic TX-28XD2C -- TV Panasonic TX-28XD2C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28XD2C
Chassis : TQA8E2018
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! Mein Panasonic-Röhren-TV hat noch ein sehr schönes Bild und ist zu schade zum Wegwerfen. Aber relativ häufig bricht das Bild zusammen und es bleibt nur ein weißer Strich in der Mitte. Durch Klopfen auf das Gerät lässt sich das Bild wieder herstellen, aber nur kurz. Etwas besser geht es, wenn man den Koaxialstecker der Antenne oder die Scart-Kabel nach oben drückt, manchmal einige Stunden Fernsehen ohne Probleme. Der Ton ist ok. Das Problem tritt auch auf, wenn nichts an den Fernseher angeschlossen ist. Scheint ein Wackelkontakt zu sein, aber ich finde ihn nicht! Hattet Ihr schon mal so etwas? Bin für jeden Tipp dankbar! Lg oldfrog

...
21 - TV Panasonic TX-W32D2F -- TV Panasonic TX-W32D2F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-W32D2F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe mich nach langer Suche im Forum nun doch entschlossen einen neune Beitrag zu schreiben.
Meine Fernseher hat das Problem, dass er sich zwar aus dem Standby einschalten lässt aber gleich wieder ausgeht (Standby rote LED leuchtet). Aus-/Einschalten brachte nichts. Nach dem ich den Deckel hinten herunter genommen hatte und gegen die Platine mit der Hochspannungsspule geklopft habe kam kurz mal ein Bild. Nach dem Aus-/Einschalten und hin und her Rücken war das oben beschriebene Problem wieder da. Ich habe dann alle Platinen ausgebaut und auf der Hochspannungsseite viele der Lötpunkte nachgelötet. Nach dem ich die Platinen wieder eingebaut habe stellt sich das Problem so dar. Man kann ihn einschalten und er geht erst nach 3-4 Sekunden aus. Bringt aber kein Bild.

Ich hoffe ich habe das Problem gut genug beschrieben, so dass mir jemand von Euch helfen kann. Wäre echt blöd wenn ich mir einen neuen Fernseher zulegen müsste.

Viele
Grüße
Michael ...
22 - TV Panasonic TX-28MD4C -- TV Panasonic TX-28MD4C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28MD4C
Chassis : tnp8ee009
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Ich hab mal wieder ein problem mit einem fernseher.
der panasonic eines bekannten, beim einschalten versucht er anzugehn,
geht aber nach etwa 2-3 sek. wieder in den standby mode. dabei ist kurz
eine art bunte wolke auf dem bildschirm zusehen.
habe schon nach kalten lötstellen gesucht und wenn und beseitigt.
ich hoffe mir kann jemand helfen, danke schonmal im voraus. ...
23 - TV Panasonic TX-W 32 D4F -- TV Panasonic TX-W 32 D4F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-W 32 D4F
Chassis : Euro-5L
______________________

Hallo Gemeinde, erstmla muss ich sagen bin neu hier und finde es bis jetzt, dass es ein gutes Forum hier ist.
So nun aber mal zum Problem meines TV-Gerätes.
Habe den Fernseher heut angestellt, und nach ca. 2 Minuten schaltete er sich von selber in den Stand-By Modus und geht nicht wieder an. Die Rote Kontrollleuchte blinkt dabei, sonst geht nichts mehr. Was könnte es sein?
Hab bei einer Werkstatt angerufen die sagten, es könnte das Netzteil sein, was mit einbau um 150€ kosten soll.
Wenn es das sein soll, kann mir jemand der Preis so ok ist?

Würd mich freuen wenn man mir hier helfen kann.

Mit freundlichen Gruß
dr. caddy

PS: Der Fenseher ist ca. 10 Jahre alt, ich frag mich ob es sich noch lohnt die Reparatur? ...
24 - TV Panasonic TX-25LD4C -- TV Panasonic TX-25LD4C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-25LD4C
Chassis : Ser.Nr: LB-8561366
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe Probleme mit oben genannten Fernseher. Er läßt sich nicht mehr einschalten.
Wenn ihn aus dem Standby - Modus einschalten will geht er für ca. 2sec an und dann gleich wieder auf Standby.
Die Hochspannung war auch kurz da, wenn die Methode mit Handrücken über der Bildröhre streichen überhaupt aussagekräftig ist.
Weiß nicht wie ich das Problem anpacken soll.

Gruß Thorsten ...
25 - TV Panasonic TX-32PS11D/B Röhrenmonitor -- TV Panasonic TX-32PS11D/B Röhrenmonitor
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32PS11D/B Röhrenmonitor
______________________

Mein Fernseher, ein Panasonic TX-32PS11D/B, ist heute morgen überraschender weiße einfach so kaputt gegangen. Das kaputt sein äußert sich folgendermaßen: Ich mache den Fernseh an und nur im oberen Drittel befindet sich das Bild, mehrfach gequetscht und übereinander gelegt. In den unteren zwei dritteln ist er dunkel grau mit grünen, blauen und lilanen Schlieren. Na 5 Sekunden merkt der Fernseh von alleine, dass etwas nicht stimmt und geht in den Stand-By. Der Sound funktioniert übrigens noch perfekt. Da ich leider keine Garantie mehr auf das Gerät habe, dies aber erst 2,5 Jahre alt ist,hab ich mir überlegt den Panasonic Kundensupport kommen zu lassen, dies kostet allerdings schon pauschal 135 Euro und die möchte ich nicht bezahlen wenn der mir nur sagt: "Da können wir nix machen, sorry". Meine Frage deshalb: Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt und ist eine Reparatur möglich? Ich kenn mich in solchen Sachen nicht aus, aber wenn das oben Beschriebene ein Indiz dafür ist, dass der Fernseher unheilbar ist muß ich wohl in den sauren Apfel beissen und mir nen neuen Kaufen Danke für jegliche I...
26 - TV Panasonic tx 28s1 -- TV Panasonic tx 28s1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx 28s1
Chassis : Metz 687 G
______________________

Tschuldigung dass ich euch störe. Leider habe ich keine Schaltplan für dieses Gerät gefunden.

Mein Problem ist folgender:
Der Fernseher geht nicht mehr an. Wenn ich den Schalter drücke höre ich das Relais und sehe in der Anzeige, wie dieses Gerät starten wil. Die Anzeige geht an und aus. Nach einer Zeit beleibt die Anzeige aaus. Manchmal blinke noch andere Leds als die Standbyanzeige mit. Man hört richtig, wie das Gerät versucht, um den Bildschirm zu starten. Manchmal klappt das auch, so dass ich fernsehen kann. Wenn das Gerät aber ausgemacht wird, dauert es eine Ewigkeit bis man es anbekommt. Zurzeit geht es gar nicht mehr.

Ich habe den folgenden Tipp gefunden

Gerät schaltet nicht ein. Anzeige flackert.
C1774 defekt. Hat nicht auf Kälte Spray reagiert.

C1774 ist jedoch nicht vorhanden, ist vielmehr ein Widerstand auf der Platine. Wahrsacheinlich hängt es damit zusdsammen, dass der Tipp für einen Metz 687 war.

Ich wäre dankbar, falls mir einer einen Tipp geben kann.
...
27 - TV Panasonic TX-29AD50F -- TV Panasonic TX-29AD50F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AD50F
______________________

Ich habe ein Problem !

Wenn ich den Fernseher anschalte geht er kurz an (10 sec.), dann wird das Bild schwarz. Wenn ich den Fernseher erneut anschalte bleibt er 10 sec. wieder an und geht dann wieder aus . (sieht aus als ob er im Standby ist).

Kann mir jemand helfen.
Bin kein Fernsehprofi.
Für eine Lösung bin ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Vorraus

Behre ...
28 - TV Panasonic TX-28SL1F/Z -- TV Panasonic TX-28SL1F/Z

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28SL1F/Z
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo
Problembeschreibung:
Frenseher hat während dem Betrieb die Zeilenablenkung gesponnen, Bild ist klein geworden für ein Par sekunden und dann wieder normal. Das ist 3-4 mal passiert und nun ist schluss, wenn ich den Fernseher einschalte, ist auf dem Bildschrim kurz Licht zu sehen,bricht aber sofort wieder zusammen und geht auf stand-by.

Der Widerstand R 559(0,33OHM) zwischen Zeilentrafo und dem Vertikal IC LA7845N ist hinüber und die in Reiche geschaltene Diode D558. Ich vermute das das IC LA7845N einen Schluss hat??

...
29 - TV Panasonic TC - 21S 3 M C / Z -- TV Panasonic TC - 21S 3 M C / Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TC - 21S 3 M C / Z
Chassis : Z7
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallöchen!
Habe von einem Kumpel diesen fernseher zur reparatur bekommen!
Die fehlerbeschreibung war "geht irgendwie nicht mehr"
habe ihn dann aufgeschraubt und eingeschaltet.
hochspannung ist da nur kein bild(schwarzes bild)
da dieses gerät keinen tuner hat habe ich ein sat receiver und mal meinen videorec angeschlossen! jedoch bleibtes schwarz und auch vom ton keine spur!
am zeilentrafo war eine kalte lötstelle und auch an der scart buchse jede menge!!!
der kollege erinnerte sich dann wieder und meinte das wenn er drauf kloppte wie verrückt er wieder funtzte!!!
jedoch geht das bei mir nicht!!! was sollte ich tun???
Thanx im voraus. ...
30 - TV sony KV-29LS60E -- TV sony KV-29LS60E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : KV-29LS60E
Chassis : AE-6B
______________________

Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt schon durchs halbe Netz gesucht habe und diverse Handbuecher sowie die Schaltplaene zu meinem Fernseher gefunden habe fand ich auch diesen Beitrag.

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nicht voll belegtes Scart Kabel zu kaufen(gibt´s meines Wissens aber schon länger nicht mehr).

Be...
31 - TV PANASONIC TX-29AS10C -- TV PANASONIC TX-29AS10C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PANASONIC
Gerätetyp : TX-29AS10C
______________________

Hallo allerseits!!!

Ich hab´mal ne frage. und zwar geht es um

PANASONIC TX-29AS10C fernseher.

also.... da war der Transistor von horizontal stufe 2SC5144 Defekt.

habe neuen transistor installiert, 3 tage getestet.. nach 3 tagen war der Transistor wieder defekt.

also die frage; woran könnte das problem liegen???


besser ; warum wird der transistor defekt????


m.fr. gruss ...
32 - TV PANASONIC TX-25SL1F -- TV PANASONIC TX-25SL1F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : PANASONIC
Gerätetyp : TX-25SL1F
Chassis : Euro-4
______________________

Habe folgendes Problem Ich habe diesen Panasonic Fernseher und mein Problem ist halt das er wann er gerade lust hat einfach in Standby zurück geht was soll ich da machen ich bin schon voll BANNANE davon....
33 - TV Panasonic tx-25w2c -- TV Panasonic tx-25w2c
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-25w2c
Chassis : alpha3 (?
______________________

Hi zusammen,

suche Service- / Schaltungsunterlagen für o.g. Fernseher.
Fehler: nach einschalten geht rote LED wieder aus, keine HS.
Habe schon einiges nachgeloetet.

Danke .... Mike...
34 - TV Panasonic tx28ex -- TV Panasonic tx28ex
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx28ex
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo bin neu hier.
Wollte zunächst alle begrüssen.Finde ich echt gut hier.
Dieser Fernseher hat Bildaussetzer wenn er kalt ist.
d h aller schwarz dann schaltet irgend eine Schutzschaltung und geht aus.
Duch klopfen bleibt er dann manchmal zufällig an.Wenn er dann warm ist ist alles klar.
ich habe die klopftests dann am offenen Gerät gemacht und bin beim Zeilentrafo hängen geblieben.Da reagierte er am empfindlichsten.
Alle Leiterbahnen habe ich kontrolliert nix zu sehen.
Darauf hin konnte ich nur noch dem Zeilentrafo die Schuld geben .
Kennt Ihr das Problem evtl.??
Weil ich so viele von dem Typ mit wackelndem Bild zum verkauf gefunden habe.
Gruß Thor...
35 - Software+Datenbank zur Emu/Simu von IR-FBs -- Software+Datenbank zur Emu/Simu von IR-FBs
Hallo

Gleich vorweg; dieser Beitrag richtet sich in der Hauptsache an die begeisterten Hobbyisten, semi-professionellen oder Berufsfremden unter den Lesern.- Wer damit ein Problem hat sollte jetzt aufhören zu lesen.

Alle, die hin und wieder mal Geräte geschenkt bekommen, vom Sperrmüll aufsammeln, oder auch um etliche Ecken etwas zum Nachsehen angedreht bekommen, werde die Situation kennen: Ihr habt ein Gerät unter den Fingern und braucht unbedingt eine Fernbedienung um es auszutesten, einzustellen, oder einfach nur in Betrieb zu nehmen. Leider aber ist die FB nicht verfügbar, weil sie entweder fehlt, nicht mitgegeben wurde, oder vor etlichen Jahren durch eine Universal-FB ersetzt wurde, die zwar die Grundfunktionen bedienen kann, aber diese eine kleine Sondertaste, die ihr nun bräuchtet, nicht hat.
Also was nun? Eine Universal-FB holen und den Werbesprüchen trauen, die versprechen, dass sie mit jedem Gerät läuft? Wohlmöglich noch eine, bei der sich die Datenbank für viel Geld per Telefon updaten lässt, und es danach doch nicht geht? Einen teuren Nachbau ordern, der dann (vielleicht) 100% passt, ohne zu wissen, ob eure Neuerwerbung vom Sperrmüll in zwei Tagen oder überhaupt noch läuft?
Kurzum eine praktikable Lösung muss her.

Ich habe in dieser ...
36 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis :
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nich...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Panasonic Fernseher Geht Aus Und eine Antwort
Im transitornet gefunden: Panasonic Fernseher Geht Aus Und


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291632   Heute : 13979    Gestern : 13943    Online : 255        27.8.2025    18:30
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0523478984833