Gefunden für blomberg wa 607 heizelement - Zum Elektronik Forum





1 - läuft nicht -- Waschmaschine   Blomber    WA 2230




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic Opal WA 2230
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

kann mir jemand den Fehlercode:
blinkende LED 1300 U/min
blinkende LED 400 U/min
blinkende LED Hauptwaschgang

nenne.

Maschine zieht Wasser, dreht ein paar mal kurz und fängt dann an zu piepen und die LED´s leuchten auf.

LG
Vilks

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Vilks am  7 Jun 2016 20:22 ]...
2 - Programmschalter -- Waschmaschine Elektra Bregenz / Blomberg WA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter
Hersteller : Elektra Bregenz / Blomberg WA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Der Programmschalter meiner WM (Elektra Bregenz / Bloomberg Aquamarin 1500) hat schon seit geraumer Zeit einen Kontaktfehler u. ich möchte ihn mir gerne mal anschauen u. gegebenenfalls überholen/ersetzen.

Das Problem hierbei ist, ich weiß nicht, wie ich ihn freilegen könnte und wie ich die (darüberliegende) Platine, auf der alle Steckkontakte zusammenlaufen, wegnehmen kann, ohne nicht Gefahr zu laufen, irgend etwas abzubrechen oder abzureißen ..Schrauben oder Klipps sind nirgends zu sehen.

Frage: Muß ich dazu die Frontblende abnehmen (hinter der möglicherweise die Befestigungsschrauben dazu liegen)? Wie bekomme ich die weg, ohne dabei nichts abzubrechen?

Der Programmschalter dürfte, so wie ich von oben erkennen kann, auf die Platine gesteckt sein aber nichts genaues weiß man nicht

Kleine Sorgen aber es nervt allmählich - Hat jemand Erfahrung mit der Maschine? Danke für die Hilfe, Nora

...








3 - Sehr laut, Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg Granat 3200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sehr laut, Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Granat 3200
S - Nummer : 0020209000-010484 2
Typenschild Zeile 1 : WA 295
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2200W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine ist in letzter Zeit sehr laut. Nachdem ich die Rückwand abgeschraubt und den Riemen runter genommen habe, habe ich den Motor und die Trommel von Hand gedreht. Beim drehen der Trommel ist deutlich spürbar, dass die Lager das Zeitliche segnen werden. Die müssen also getauscht werden.
Allerdings hätte ich die Lager gern erst hier, bevor ich alles so weit auseinander nehme, dass ich die auch tauschen kann. Die Ersatzteilliste weist nun diverse Lager für die Maschine aus, sagt aber nicht, wo die hin gehören. Daher weiß ich nicht, welche Lager zu bestellen sind. Wenn mir da jemand einen Hinweis geben könnte, wäre ich sehr verbunden.

Außerdem: Gibt es irgendwo eine Explosions-Zeichnung oder Ähnliches, aus der sich entnehmen lässt, was ich alles zu demontieren habe, um an die Lager ran zu kommen? Bei einem ersten Überblick sieht es so aus, als müsste ich die komplette Maschine...
4 - Startet nicht. -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic WA 5230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht.
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic WA 5230
Typenschild Zeile 1 : WA 9001314
Typenschild Zeile 2 : 0020612401 - 317310870
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

ich wende mich an euch, da seit heute unsere Waschmaschine nicht mehr funktioniert. Es handelt sich wie oben beschrieben um eine etwas ältere Blomberg WA 5230.

Während des Waschgang ging die Maschine aus. Das Wasser war nicht abgepumpt und die Sicherung für die Waschmaschinensteckdose war raus.

Nach dem vollständigen entleeren, habe ich versucht die Maschine zu starten. Dabei leuchten die LEDs im Display korrekt. Jedoch passiert nach dem Start nichts und nach kurzer Zeit piept die Maschine und es blinken die LEDs für 1300 und 400 U/min.

Komischerweise konnte ich die Tür weiterhin öffnen. Meine Vermutung war daher, dass der Türregler defekt ist.

Diesen habe ich ausgebaut und bei einem Elektroshop testen lassen. Egal was es tat sich nichts. Nun folgende Fragen:

- Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder deutet der "Tathergang" auf einen anderen Defekt?
- Leider habe ich be...
5 - Motorhöchstdrehzahl ? -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorhöchstdrehzahl ?
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WA295
S - Nummer : 2350390
FD - Nummer : 0020307102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo im Forum!

Bei meiner WA 712 sind die Rotorlager festgelaufen und daher zu ersetzen
Eingebauter Motor: Antriebsmotor: SELNI , U2.50.45, 02.V.18 Blomberg No.: 1014320 Classe F, Made in France

es sind je 1 Lager 6201Z und 6202Z eingebaut (also Lager mit Deckeln)- kann man da ganz normale SKF-Kugellager einbauen oder ist da auf irgendwelche Feinheiten zu achten? Welche Drehzahlen erreicht dieser Motor?

L.G. Heinz. ...
6 - knall, Sicherung raus -- Waschmaschine Blomberg Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : knall, Sicherung raus
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : 206210424
Typenschild Zeile 1 : Type WA 5220 9001313
Typenschild Zeile 2 : Ident 0020600104
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
meine Waschmaschine Blomberg WA 5220 verabschiedete sich im laufendem Programm mit einem leichten Knall. Es roch ein wenig. Dabei wurde der Leitungsschutzschalter ausgelöst. FI-Schaltung war noch intakt.

Beim Rücksetzen der Sicherung lief die Maschine im Programm weiter, drehte zwei runden und nach 20 Sekunden wieder ein Knall und die Sicherung löste erneut aus.

Bevor ich das Gerät öffne, möchte ich Fragen, ob es bei diesem Symptom etwas gibt, worauf ich besonders achten kann. Generell denke ich da an einen Kondensator, der da immer knallt.

Bitte um Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.

Gruss
killah78 ...
7 - Gehäuseschluss am Motor -- Waschmaschine Blomberg Granat 3200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gehäuseschluss am Motor
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Granat 3200
S - Nummer : 0020209000-010484 2
Typenschild Zeile 1 : WA 295
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2200W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ihr mir vor Jahren schon mal super geholfen habt, dachte ich, ihr könnt mir vielleicht noch mal einen Tipp geben.

Mit dem besten Timing schlechthin flog heute im Haus der FI raus. Nach einer halben Stunde suchen war die Waschmaschine als Ursache ausgemacht.
Stecker aus der Dose gezogen und Widerstand zwischen Anschluss-Pol und PE gemessen => ~2,4kOhm. Zu wenig für meinen Geschmack!
Kurzerhand die Maschine aufgeschraubt und an verschiedenen Stellen den Widerstand gegen das Gehäuse gemessen. So kam ich schnell auf den Motor als Hauptverdächtigen. Motor ausgebaut, gemessen => 200-400 Ohm zwischen Anschluss der Schleifkohlen und Motor-Gehäuse, je nach dem wie ich den Rotor drehe. Ich bin kein Fachmann für Waschmaschinen-Motoren, aber ich werde das blöde Gefühl nicht los, das dieser Widerstand bedeutend höher sein sollte.

Problem: Beim Ausbau des Motors fiel ein kleines Stü...
8 - Lagerschaden -- Waschmaschine Blomberg WA5330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5330
S - Nummer : 0020612701-311310050
Typenschild Zeile 1 : WA 9001224
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo und Guten Tag,

ich bitte um Hilfe bei der Reparatur meiner Waschmaschine.
Nachdem die Maschine mit großem Radau und Wasserverlust einen Trommellagerschaden angekündigt hat habe ich mich daran gemacht das Gerät zu reparieren.
Die Lager habe ich ausgebaut und Ersatz ist da. Verbaut war 6305Z und 6304Z, soweit so gut.
Problem ist ich finde keinen passenden Wellendichtring.
Kann mir jemand mit der Originalbezeichnung / Artikelnummer weiterhelfen?

Zweite Frage ist: die Lager sind soweit ich das beurteilen kann nicht Wasserdicht - wäre es nicht besser an der Stelle wasserdichte Lager zu verwenden?

Vielen Dank und Viele Grüße
an Alle Helfer

Bjumper ...
9 - Heizt nur 2 x1 min -- Waschmaschine Blomberg WA 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nur 2 x1 min
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mir können hier ein paar Spezialisten weiterhelfen.

Die o.a. Waschmaschine heizt nur 2 x je 1 min (mit Leistungsmesser 2000 W gemessen)und macht dann einfach weiter. Dadurch wird die Waschzeit extrem kurz und die Wäsche nicht sauber. Das nachfolgende Schleudern macht sie auch nicht. Folgende habe ich schon geprüft:

Widerstand Heizung 26 Ohm
Tem. Sensor 160 kOhm und geringer wenn Wasser wärmer
beide Motorkohlen sind noch mind. 1,5 cm lang bis diese dann alle sind

Die Spannung am Sensoreingang der Steuerelektronik der Temp. Messsung ist auch 3,6 V rum, was für den µC vom ADC okay scheint.

Irgendwie scheint mir das Schaltwerk es etwas zu eilig im Lauf zu haben..
Ich weiß blos nicht was die Ursache hierfür sein könnte?

Könnte mir bitte hierbei jemand weiterhelfen bzw. Tips geben?

Danke ...
10 - Programme laufen kurz/ fehlen -- Waschmaschine Blomberg WA 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme laufen kurz/ fehlen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und bräuchte eure Meinung und Erfahrung bitte.

Meine Mutter meinte, das Teil heize nicht mehr. Okay, ran an das Teil, demontiert und geprüft.

Heizelement ca. 26 Ohm gemessen
Temperaturfühler 160 kohm gemessen

Stromkreis vom Eingangsfilter zum Hauptschalter zum Wasserstandsensor (ich denke es ist ein Wasserstandfühler der Trommel, bzw. ist dieser Sensor mit einem dünnen Schlauch dahin verbunden und liegt unter der Ablageplatte) und schließlich zum Schalterwerk geprüft. Bis zum Schaltwerk war alles okay. Dachte erst, es ist das Schaltwerk, da dort der Neutralleiter rein und raus geht. Irgendwie muss ja die Heizung EIN und AUS geschalten werden.

Dann kam mir die Erleuchtung, am Schaltwerk mal zu drehen und siehe da, der N wurde durchgeschalten. Schaltwerk wieder eingebaut und in der Stellung, wo der N durchgeschalten ist die WM in Betrieb genommen. Heizung war an Spannung und Wasser wurde warm. Der Sensorwert ging auch von 160 kohm runter auf 70 kohm....
11 - siehe Text -- Waschmaschine Blomberg WA 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : siehe Text
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und bräuchte eure Meinung und Erfahrung bitte.

Blomberg Waschmaschine
Frontlader
WA 1400

Meine Mutter meinte, das Teil heize nicht mehr. Okay, ran an das Teil, demontiert und geprüft.

Heizelement ca. 26 Ohm gemessen
Temperaturfühler 160 kohm gemessen

Stromkreis vom Eingangsfilter zum Hauptschalter zum Wasserstandsensor (ich denke es ist ein Wasserstandfühler der Trommel, bzw. ist dieser Sensor mit einem dünnen Schlauch dahin verbunden und liegt unter der Ablageplatte) und schließlich zum Schalterwerk geprüft. Bis zum Schaltwerk war alles okay. Dachte erst, es ist das Schaltwerk, da dort der Neutralleiter rein und raus geht. Irgendwie muss ja die Heizung EIN und AUS geschalten werden.

Dann kam mir die Erleuchtung, am Schaltwerk mal zu drehen und siehe da, der N wurde durchgeschalten. Schaltwerk wieder eingebaut und in der Stellung, wo der N durchgeschalten ist die WM in Betrieb genommen. Heizung war an Spannung und Wasser wurde warm. Der Sensorwert ...
12 - Fehlercode 006 -- Waschmaschine Blomberg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 006
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 0020603600-137110204
Typenschild Zeile 1 : WA 9001127
Typenschild Zeile 2 : Mod. WA5460
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Profis,
dank eurer Hilfe habe ich die Maschine nach Fehhler 006 durch Austausch der Kohlebürsten immer noch am laufen (gehabt). Da der Fehler wieder auftrat habe ich schon mal neue Bürsten eingebaut. Nun versucht die Maschine 2x anzulaufen, was auch klappt. Jedoch macht sie dabei so ein tickendes Geräusch. Nach den zwei Versuchen, kommt dann auch wieder der Fehler 006. Ich hoffe auf schnelle Hilfe und es ist noch was zu retten. Man glaubt ja nicht was ein Baby so für Dreck macht.

El Novato ...
13 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 5150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5150
S - Nummer : 0020502201
FD - Nummer : 343312957
Typenschild Zeile 1 : Type WA 700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

zunächst hat die Waschmaschine das Schleuderprogramm nicht mehr gemacht, außer wenn man den Programmwahlschalter manuell auf Schleudern gestellt hat.

Beim letzten laufen mit Wäsche hat die Maschine mitten im Programm abgebrochen.

Nun habe ich schon hier im Forum gesucht und einiges über die Maschine gelernt. Habe die Luftfalle ausgebaut und gereinigt - war wohl verstopft wodurch die Maschine nicht mehr ins Schleuderprogramm gekommen ist.

Aber nachdem ich die Luftfalle gereinigt und die Maschine wieder zusammengebaut habe liefer der Motor gar nicht mehr an. Hab daraufhin die Rückwand wieder abgenommen und geprüft ob ich alles korrekt zusammengebaut habe - war aber alles richtig.
Luftfalle steckte im Bottich und der schwarze Schlauch sitz sowohl auf der Luftfalle als auch auf der Niveaudose.

Wenn die Maschine im normalen Programm gestartet wird so zieht sie Wasser und man hört Relai...
14 - Manschette undicht -- Waschmaschine Blomberg opal WA 3316
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Manschette undicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : opal WA 3316
S - Nummer : 0020304700-911963
Typenschild Zeile 1 : WA 295
Typenschild Zeile 2 : Modell WA 3316
Typenschild Zeile 3 : ID 0020304700-911963
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe eine Blomberg Opal WA 3316 fuzzy digitronic Waschmaschine. Mit Hilfe des Forums habe ich es geschafft herauszufinden, was das Problem meiner Waschmaschine ist. Aus der Trommel, ich denke an der Dichtmanschette läuft Wasser raus, dann steht dieses unten in der WAMA und das Ding hört nicht mehr auf abzupumpen. Jetzt habe ich auch schon Videos zum Austausch der Manschette gesehen, habe aber das Gefühl, dass die Manschette außen angeklebt ist und nicht wie die anderen mit einem Ring festgemacht ist. Nun meine Frage, kann ich die Manschette auch bei dieser WAMA auswechseln und wenn ja, wie bekomme ich die Front ab, ich konnte keine Schrauben entdecken.

Vieeeeelen Dank für Eure Hilfe! Der Wäscheberg steigt ins unermessliche! Ahhhhhhhhhhhhh!

Liebe Grüße ...
15 - elektrischer Aquastopp defekt -- Waschmaschine   Blomberg Fuzzy Digitronic    WA 3211
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektrischer Aquastopp defekt
Hersteller : Blomberg Fuzzy Digitronic
Gerätetyp : WA 3211
S - Nummer : 0020304802 - 028010296
Typenschild Zeile 1 : WA295
Typenschild Zeile 2 : WA 3211
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Blomberg Opal WA 3211 Fuzzy Digitronic
Type: WA295 Mod: WA 3211
elektrischen Aquastopp

Moin aus Hamburg,
ich bin neu hier im Forum, weil ich wie viele gerne Hilfe hätte.

In meiner WG haben wir die genannte Waschmaschine (Frontloader) von Blomberg.Der Aquastopp ist elektrisch. Die Box am Wasserhahn, der Aquastopp, war, als wir die Maschine bekamen, schon mit zwei Kabelbindern verschlossen. Ich denke, sie wurde mal geöffnet. Nun tritt auf der Seite der Maschine, aus dem Schlauchzwischenraum, es sind ja zwei Schläauche übereinander, Wasser aus. Eigentlich sollte ja dann der Aquastopp reagieren, was er aber nicht tut. Es läuft auch nur Wasser in einem kleinen Strahl heraus. Ich bin so dankbar, dass ich in die Pfütze lief, bevor ich für Stunden die Wohnung verlassen habe.

Für mich ist die Sache klar. Der Aquastopp mit Sc...
16 - Klackern beim Waschvorgang -- Waschmaschine   Blomberg    Opal WA2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klackern beim Waschvorgang
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA2350
S - Nummer : Type WA 9001216
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020607200-131112152
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wir haben folgendes Problem mit unserer Waschmaschine:

Seit kurzem ist ein metallisch klingendes klackerndes oder klickendes Geräusch (je nachdem wie man es nennen möchte) zu hören, wenn die Maschine im Waschgang die Trommel dreht. Wenn ich die Trommel von Hand drehe oder die Maschine schleudert, ist das Geräusch nicht zu hören. Wir haben auch schon die ganze Trommel nach einem Fremdkörper durchsucht und am Waschgut liegt es nicht, da es unabhängig davon klackert, was gewaschen wird.

Ein Bekannter, der sich etwas mit Waschmaschinen auskennt, meinte es läge an dem Riemen, über den der Motor die Waschtrommel antreibt. Kann das sein?

Viele Grüße
Stradi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stradi am 24 Jan 2015 20:54 ]...
17 - Err 06 -- Waschmaschine Blomberg WA 5341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Err 06
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5341
S - Nummer : 0020603203210040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich konnte mit bestehenden Artikel schon viele Dinge an meiner Blomberg WA5341 Waschmaschine reparieren - vielen Dank dafür. Für das Fehlerbild von heute bin ich jedoch nicht fündig geworden.

Die Maschine (Bj 2002) ist zunächst mit Err06 stehen geblieben. Die Trommel liesst sich mit der Hand nicht mehr drehen. Eine Stunde später tut sie es wieder und läuft auch wieder.

Sie hat in der Zeit vorher (ca. 2 Wochen) bereits beim Beschleunigen und Bremsen jaulende/heulende Geräusche von sich gegeben.

Ich habe den Riemen zwischen Motor und Trommel gelöst. Die Trommel läuft ganz leicht, ich konnte kein Spiel im Lager feststellen.
Der Motor läßt sich nur schwer drehen, mit zwei Fingerspitzen garnicht, man mit muß Daumen und Finger komplett rumfassen. Hin und her ca. 10-15 Grad in beide Richtung geht auch noch leicht. Leider weiss ich nicht, wie es früher war.

Die Anschlüsse am Motor sehen in Ordnung aus. Kohlen habe ich zuletzt 7.2013 gewechselt, Stossdämpfer 5.2015...
18 - Wasser läuft in die Trommel -- Waschmaschine Blomberg WA4140 WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft in die Trommel
Hersteller : Blomberg WA4140
Gerätetyp : WA 4140
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
die Waschmaschine ist ausgestellt, aber von alleine läuft Wasser in die Wäschetrommel ein.

Evtl. könnte laut google das Wassereinlaufventil defekt sein. Oder was glaubt Ihr?
Wo bekomme ich ein Ersatzteil?
Kann ich das als Laie alleine reparieren?

Vielen Dank ...
19 - Dreht nur kurz -- Waschmaschine   Blomberg    WA 695 / WA1220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nur kurz
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 695 / WA1220
Typenschild Zeile 1 : Type WA 695 Mod. WA1220
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0020100109-910223
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mahlzeit,

ich habe hier in dem Forum schon einige Problemlösungen erhalten. Da hatte ich aber noch meine alte Miele, die jetzt endgültig hinüber ist.

JETZT habe ich gestern eine Blomberg für kleines Geld erstanden und bin mit meinem Latein vorerst am Ende. Kaputte Maschine gekauft, Verkäufer über alle Berge.

- Maschine zieht Wasser, heizt und pumpt normal

Leider dreht sich beim Waschgang und beim Schleudern die Trommel nur kurz.

Aufgefallen ist mir, dass die Trommel im Bottich relativ viel Spiel hat. Die Federbeine sind alle drei eingehakt.


Die Frage ist nun, woran der Stopp liegen kann: Federn? Stoßdämpfer? Lager? Vielleicht sogar was ganz anderes? Was kann ich noch testen und wie?

Wäre super, wenn ihr mir ein um's andere Mal helfen könntet.

LG Tim

EDIT1: Auch mit leerer Trommel.


[ Diese Nachricht wurde geändert...
20 - Unwucht beim Schleudern? -- Waschmaschine Blomberg Blomberg WA 5150
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Blomberg WA 5150
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine Blomberg WA 5150 Fuzzy Digitronic habe ich dank Eurer Hilfe vor 4 Monaten wieder ans Laufen bekommen, nun zickt sie wieder:
Sobald der Schleudervorgang beginnt, rumpelt die Maschine so heftig, dass sie regelrecht springt!Ich habe sie dann ausgeschaltet, bevor es zu doll wird. Es sieht so aus, als habe die Trommel eine Unwucht. Leer schleudert sie scheinbar problemlos, sobald auch nur ein Socken drin liegt, geht es los...die Trommel dreht sich auch nicht mehr und die "Mittelachse", sondert "eiert"....die Geräuschkulisse scheint mir auch anders zu sein, ein richtig metallisches "Klick" beim Starten des Motors. Endet der Schleudervorgang, rumpelt sie wieder bei Umdrehungen im letzten Drittel vor dem Ruhestand.
Ich habe den Deckel u die Rückseite geöffnet: 2 Federn unter dem Spülmittelkasten sind eingehängt und sind intakt, 1 Feder gegenüber ebenfalls.
Die "Stützen am Boden sind ebenfalls stabil, weisen etwas Spiel auf.
Sieht alles "fest" aus, nur w...
21 - Trommel schaukelt stark -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schaukelt stark
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
S - Nummer : Ist
FD - Nummer : leider
Typenschild Zeile 1 : nicht
Typenschild Zeile 2 : mehr
Typenschild Zeile 3 : lesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!

Ich habe eine Waschmaschine obigen Typs, die von der Elektrik her auch noch einwandfrei funktioniert. Mir ist jedoch aufgefallen, daß die Trommel sehr stark schaukelt, sobald die Maschine anfängt zu schleudern. Das geht sogar so weit, daß die Trommel manchmal kurz gegen das Gehäuse knallt, dann stoppt die Maschine und versucht es erneut. Ich vermute, da ist ein Sensor, der die Unwucht erkennt und versucht, die Wäsche anders zu verteilen.

Ich habe die Maschine geöffnet, um nach der Aufhängung zu sehen. Die drei oberen Federn, mit denen die Trommel aufgehängt sind, sind nicht gebrochen, und die beiden Stoßdämpfer unten sehen auch noch heile aus. Natürlich kann ich nur nach dem Augenschein gehen, zum Testen müsste ich die Federn und Dämpfer ausbauen und mit neuen vergleichen. Aber die Trommel lässt sich sehr leicht mit der Hand zum Schaukel bringen.

Meine Fragen lauten d...
22 - Maschine stopt -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA 2230 Fuzzytronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine stopt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : OPAL WA 2230 Fuzzytronic
FD - Nummer : 230 V 50 Hz
Typenschild Zeile 1 : WA 9001312
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

[/img]Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine (o.g.) macht seit einigen Wochen folgendes Problem. Sie stopt bei Hauptwäsche, Spülen oder Schleudern (das ist unterschiedlich) und piept und macht dabei so ein Geräusch, wie wenn sie weitermachen wolle, aber irgendwie hängt, so ein kratzendes. Manchmal klappt es, wenn ich auf Pause drücke, kurz warte und dann wieder Pause beende. Kann dann sein, dass es dann aber kurz drauf wiederhängen bleibt. Was fast immer hilft ist, wenn ich den Filter (?) unten links rausdrehe, dass das Wasser ablaufen kann. Dann geht es nachdem der 10 ltr Eimer fast voll ist wieder weiter, dann blinkt aber iregndwann im Bedienfeld links unten die mittlere Lampe. Sieht aus, wie so ein Schaumsymbol (Da sind 3, links ist der Wasserhahn, mitte das betreffende und rechts die Türverriegelung.)

Das Problem tritt nicht immer auf, es kann auch sein, dass es ne Zeitlng Problemfrei läuft


Was kann das sein ? Falls noch Daten benötigt werden oder mehr Details, einfach melde...
23 - Schleudert kurz an + stoppt -- Waschmaschine Blomberg Brilliant wa 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert kurz an + stoppt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Brilliant wa 1400
S - Nummer : 0020313700 236214416
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo, ich hoffe dass jemand da ist! Unsere Waschmaschine schleudert seit kruzem nur noch kurz an und stoppt dann wieder. Vorher wird abgepummt dann wie schon beschrieben schleudert die Maschine los allerdings nur kurz das geht 2 mal so dann ist ruhe. Die Kohlen habe ich schon angeschaut da ist noch genügend material vorhanden.

Es würde mich freuen wenn mir da ein Tipp ins Haus flattern würde was ich noch untgersuchen kann.

Beste Grüße Hermann ...
24 - startet Programm nicht -- Waschmaschine   Bloomberg    WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet Programm nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Seit gestern streikt unsere Waschmaschine und bevor ich jetzt sofort eine neue kaufe wollte ich erstmal hier fragen ob es noch Hoffnung gibt. Der Fehler gestaltet sich wie folgt:

- Nach Inbetriebnahme bleibt das Gerät stumm ... die TürLED leuchtet nicht.

- Hinter der Klappe des 'Laugensiebs' (Das Teil wo sich Knöpfe und so sammeln) merkt man durch leichte Vibration, dass sich dort was dreht ... das ist aber auch schon alles.

Wenn ich die Waschmaschine leicht nach vorne geneigt habe, lief Wasser altriechendes Wasser heraus...nicht viel, aber doch erwähnenswert.

Ich habe Zu- und Ablauf kontrolliert sowie Laugensieb gereinigt...



auf Hilfe hoffend ....

.... Rasti

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ausrastelli am 17 Mai 2014 12:25 ]...
25 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Blomberg WA 5440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5440
Typenschild Zeile 1 : WA9001125
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe das Problem, dass meine Waschmaschine nicht abpumpt. Die Steuerung scheint einwandfrei zu funktionieren, die Pumpe fängt an zu brummen, das Brummen wird dann immer lauter, aber die Pumpe fördert kein Wasser. Irgendwann kommt das berühmte Piepsen mit der Fehlermeldung "Laugenpumpensieb oder Wasserablaufschlauch reinigen". Wenn man den dünnen Schlauch an der Luftfalle oben öffnet und dann die Maschine weiter laufen lässt, dann läuft das Programm da weiter, wo es NACH dem Abpumpen angelangt wäre, mit der Folge, dass die Maschine mit immer mehr Wasser vollläuft. Ich habe schon alles mögliche durchgereinigt - Ablaufschläuche außen und innerhalb der Maschine, natürlich auch die Luftfalle und das Flusensieb sowieso. Der Luftfallenschalter (Niveauregler) klickt brav, wenn man reinpustet. Zwischenzeitlich (nach den dirversen Reinigungsaktionen, bei denen auch einiges an Schmodder zutage getreten ist) war das Problem wieder weg (leider nur einen Waschgang lang, Maschine hat einwandfrei gewaschen und abgepumt - an der Pumpe selbst kann...
26 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 295 Granat 3200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295 Granat 3200
S - Nummer : 0020209000-010484 2
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 2200W
Typenschild Zeile 2 : DVGW M609 E 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine vom Typ WA 295 Granat 3200 mag nicht mehr schleudern. Dabei war ich Anfangs voller Hoffnung, dass sich das ganze schnell lösen lässt. Die Suchfunktion ergab als Ursache: Luftfalle verstopft. Die Symptome passten auch sehr gut mit den dortigen Beschreibungen überein und tatsächlich ließ sich aus der Luftfalle so einiges an Schmand heraus holen. Leider änderte das am Problem nichts. Alles was passiert, ist, dass sich die Pumpe einen Wolf pumpt, wenn geschleudert werden soll.
Einzig auffällig ist: Ich höre den Niveau-Schalter während des gesamten Programm-Ablaufs nicht ein einziges mal schalten.

Was ich bereits versucht habe:
- Luftfalle gesäubert.
- Niveau-Schalter ausgebaut, am Stutzen rein gepustet und dabei die Kontakte gegenseitig auf Durchgang geprüft. Schaltet einwandfrei, auch in verschiedene Stufen, je nach dem wie stark man pustet.
- Schlauch zwischen...
27 - Schleudert nicht im Programm -- Waschmaschine Blomberg WA 5150 Frontloader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht im Programm
Hersteller : Blomberg WA 5150
Gerätetyp : Frontloader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine Blomberg WA 5150 Fuzzy Digitronic schleudert nur, wenn ich das manuelle Schleudern anwähle.
Beim normalen Programm HAUPTWÄSCHE incl. Schleudern am Ende, wird nicht geschleudert.
Egal, ob Haupt, Pflegeleicht oder Wolle, jedes Programm wird nicht mit dem Schleudern beendet. Die Wäsche ist klatschnass.
Wenn ich manuelles Schleudern anwähle, wird kurz abgepumtp, dann beginnt der Schleudervorgang.

Im Manual wird auf die Automatische Schleuder Korrektur hingewiesen und auf den Spülstop, beides kann ich jedoch für diesen Fehler ausschließen, da die Waschladung gemischt gefüllt ist und Spülstop nicht gewählt ist.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo und wie ich auf Fehlersuche gehen kann?
Besten dank an alle Helfer ...
28 - Ausfall elektronik -- Waschmaschine Blomberg WA 5351
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ausfall elektronik
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5351
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Maschine ist "tot", d.h. keine Anzeigen und keine Reaktion auf eingaben. In der Leistungselektronik werden einige Bauteile warm.

Ich vermute einen Fehler in der weiterführenden Stromversorgung.

Hilfreich wäre natürlich ein Schaltplan, aber - so Auskunft Blomberg - bei einem derart alten gerät (9 Jahre !!) gibt es den nicht mehr.

Wer kann mir Hinweise oder eine Bezugsquelle für einen Schaltplan geben?? ...
29 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Blomberg Typ Wa 295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Typ Wa 295
S - Nummer : 0020202904
Typenschild Zeile 1 : Model WA 1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,

seit vor kurzem schleudert unsere WaMa von Blomberg WA 1330 nicht mehr.
Seit einige Tage dazu auch Kurzschus(Sicherung fliegt sofort nach dem Start aus).
Heizstab habe ich geprüft--leider tod.
Kann fehlerhafte Schleudern nur an kaputtgegangener Heizstab liegen oder man muss noch andere problememn in Btracht ziehen?

Danke im voraus für die schnelle Antworte. ...
30 - Schleudern 1500 u. 600 blinkt -- Waschmaschine Blomberg WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern 1500 u. 600 blinkt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2250
Typenschild Zeile 1 : 0020608800-224211947
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
die Maschine hat ganz normal gelaufen. Dann ist plötzlich die Sicherung geflogen. Sicherung wieder eingelegt und das Programm Schleudern und Abpumpen ausgewählt. Ist ohne Probleme durchgelaufen.
Einen erneuten Probelauf mit dem Programm Hauptwäsche 60° durchgeführt. Dann nach ca. 15 min. ist die Maschine stehen geblieben mit Piepen und die Schleuder LEDs 1500 und 600 blinken.
Jetzt bekomme ich kein Programm mehr gestartet. Immer das selbe Fehlerbild mit den blinkenden LEDs.
Mir ist aufgefallen das beim Starten auch die Tür nicht mehr verriegelt wird (rote LED).
Habe mir auch schon die Steuerplatine angeschaut. Konnte keine Verschmorten stellen feststellen.

Kann mir jemand weiter helfen? ...
31 - extrem lautes Schleudern -- Waschmaschine Blomberg WA 9001215 Mod. Wa 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extrem lautes Schleudern
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001215 Mod. Wa 1340
Typenschild Zeile 1 : IdNr. 0020601401-049010141
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Blomberg WA 1340, nun schon seit 13 Jahren treu gewaschen, ich musste mal vor 3 Jahren die Kohlen wechseln, was ich aber mithilfe des Forums ohne Probleme hingekriegt habe.

Vor ein paar Tagen Error02 - Fehler schien schnell gefunden: Ablauf war durch ein verkantetes Metallstück im Propeller (oder wie heißt das Teil...?) des Flusensiebs nicht möglich. Gesäubert - alles gut, Wasser lief wieder ab. Doch dann geschleudert... sehr, sehr laut.

Anschließend leer geschleudert - nix, leise, wie immer. Die Maschine lief wunderbar rund.
Trommel lässt sich auch ohne Probleme mit der Hand drehen - kein knarren, was auf einen Lagerschaden hindeuten könnte.

Heute haben wir wieder die Maschine guter Dinge normal gefüllt - beim Waschen keine Probleme, aber beim Schleudern wieder der ohrenbetäubende Lärm (scheppernd, schlagend).
Nebenbei sei auch erwähnt, dass das Weichspülerfach nicht geleert war. Die Düsen (bzw. die Löcher) habe ich noch vor ein paar Monaten gesäubert. ...
32 - nimmt kein Wasser -- Waschmaschine Blomberg WA 295 /Opal WA 3311
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nimmt kein Wasser
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295 /Opal WA 3311
S - Nummer : 0020304600-010320 22
Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz 2200W
Typenschild Zeile 2 : DV6WM609E Si 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine treue Waschmaschine will kein Wasser mehr nehmen.
In Programmstellung "Abpumpen" scheint sie normal durchzulaufen.
In Programmstellung "30° Feinwäsche (kurz)" kommt das übliche Relaisklappern, das kurze Anspringen der Pumpe und dann, wenn sie
(wenn ich mich recht erinnere) Wasser nehmen müsste passiert nichts.
Die Bodenwanne ist trocken.
Die Luftfalle hab ich schon gereinigt (war aber auch kaum verschmutzt).

In enger zeitlicher Korrelation zum Auftreten dises Fehlers steht die Massnahme meinerseits, in den Weichspülerschacht recht großzügig Wasser gegossen zu haben, da dort Waschmittelpulver hineingefallen war.

Gibt es sowas wie einen Resetknopf?

Was sollte man als nächstes prüfen?

Gruß
Martin
...
33 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine Blomberg WA3320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA3320
Typenschild Zeile 1 : Type WA295 Mod. WA 3320
Typenschild Zeile 2 : Id. Nr.: 0020300304-010233
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

seit heute morgen, verschließt die Tür bei meiner Waschmaschine nicht mehr. Nach Anschalten, leuchtet normalerweise eine LED, die anzeigt, dass die Tür verriegelt ist und die Tür lässt sich auch nicht öffnen.

Nun leuchtet weder die LED, noch ist die Tür verriegelt, man kann sie jederzeit öffnen. Die Waschmaschine pumpt nun nur noch ab und es läuft kein Wasser ein.

Ist das ein übliches Problem? Kann man es selber reparieren?

Herzliche Grüße
KKlapper ...
34 - Trommel dreht nur an -- Waschmaschine Blomberg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Frontlader
Typenschild Zeile 1 : Type WA 700
Typenschild Zeile 2 : Modell Brilliant WA 1400
Typenschild Zeile 3 : Ident-Nr. 0020313700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nach vielem Lesen hier im Forum und Testen der möglichen Lösungen zu meinem Problem bin ich mit meinem Latein am Ende

Meine WaMa hat letzte Woche nur gewaschen und nicht geschleudert.
Also noch mal auf Schleudern gestellt, angeschaltet und...

- Trommel dreht an
- und hört direkt wieder auf zu drehen
- Leitungsschutz hatte ausgelöst

Also:
- Keilriemen gecheckt -OK-
- Luftfalle ausgebaut (war OK), gereinigt und
- Schlauch zum Schalter geprüft -OK-
- Heizung gemessen (25Ohm und ohne Körperschluss) -OK-
- Motor ausgebaut, Sichtprüfung OK, Kohlen noch 17mm -OK-
- Kabel sind ohne Bruch und auch hier kein Körperschluss feststellbar.

Folgendes habe ich noch getestet:

Maschine zieht Wasser.
Abpumpen funktioniert.

Und...
35 - Gerät pipt 2x und bricht ab -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pipt 2x und bricht ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic WA 2250
S - Nummer : 0020608800-235213161
FD - Nummer : WA 9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Die Maschine beginnt mit dem normalen Waschprogramm.
Nach dem Hauptwaschgang pumpt sie das Wasser noch ab (Restwasser ca.3cm bleibt in der Trommel), bleibt dann aber stehen und piept 2x. Zusätzlich leuchten die Beiden Lampen Schleudern und 900 U/min dann leuchtet noch das Programm in dem Sie steht.

Die Kohlen sind i.O. (erst getauscht), kleinen schwarzen Schlauch in beide Richtungen durchgepustet-in Richtung Trommel blubbert das Restwasser und in Richtung Schalter klackert dieser!

Hat jemand noch weitere Ideen, wo das Problem liegen könnte? ...
36 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Blomberg Waschmaschine
Auf der Maschine steht:
Blomberg 350
TYP WA 284AE
Ident Nr: 21100100

Auf dem Motor steht: S-Nr: 1011700 (typ schild konnte man nicht mehr genau lesen) würde am liebsten die Lager wechseln, nur wie bekomme ich das vordere ab (siehe foto), die machen definitiv die Geräusche! ...
37 - Türscharnier defekt -- Waschmaschine Blomberg WA 5420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türscharnier defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5420
S - Nummer : WA 9001123
FD - Nummer : 0020603400-13210173
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hilferuf an Alle !!
Bei meiner Blomberg WA 5420 ist das Türscharnier gebrochen. Die Ersatzteilsuche bei allen möglichen Händlern ergab unter 5420 "Null".
Lediglich für die WA 5440 sind noch Türscharniere zu bekommen. Diese sind aber feststehend, während mein Scharnier ein zusätzliches Gelenk hat.
Ich denke, das ist nur dazu da, um die Tür auf 180 Grad zu öffnen, während das feststehende nur bis ca. 100 Grad öffnet. (Würde mir auch vollkommen reichen)
Da das Teil ca. 32 Euronen kostet würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen hat, ob das Teil auch passt.
Wäre für Hinweise sehr dankbar.
Bis dahin liebe Grüße
noha ...
38 - Bricht beim 2te Schleudern ab -- Waschmaschine Blomberg WA 9001316
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bricht beim 2te Schleudern ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001316
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr.:0020608800-224211947
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Blomberg WA 2250.
Sie bricht immer beim 2ten Schleudern ab. Sie versucht kurz an zu laufen und dann Piept sie 2x und die LEDs "OHNE", "600", "900" und "1200" blinken.
Ich habe das Gerät noch nicht aufgeschraubt. Wollte erst mal fragen wo ich anfangen muss zu suchen. ...
39 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Blomberg WA 5250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5250
S - Nummer : 0020612501-317310885
Typenschild Zeile 1 : WA 9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen. Bin neu hier und würde mich über hilfreiche Tips riesig freuen, da keine Kohle für Neukauf vorhanden ist.
Mechanisch trau ich mir einiges zu. Elektrisch/Elektronisch bin ich ne Niete.
Meine 9 Jahre alte WA 5250 pumpt nicht mehr ab.
Durch andere Forenbeiträge habe ich bereits folgendes probiert:
Wasser durch Flusensieb abgelassen. Pumpe ist nicht blockiert! Ablaufschlauch ist komplett durchgängig! Trotzdem.
Bei Einstellung Schleudern/Abpumpen nur 2 kurze Startversuche der Pumpe, dann leuchten die LED´s 600 und 1200 U/min und Ende.
Nun weiß ich nicht mehr weiter.
Hat jemand ne brauchbare Idee hierzu?

...
40 - läuft überhaupt nicht an -- Waschmaschine Blomberg WA 5250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft überhaupt nicht an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5250
S - Nummer : WA 9001316
FD - Nummer : 0020612501-310310024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo leutz..

also, meine blomberg 5250 (bitch) zickt seit einigen wochen. eine weile lang rumpelte sie zunehmend, dann war es einmal sehr stark und dann war eigentlich alles wieder ok - ich habe das flusensieb kontrolliert und das ding lief wieder mehr oder weniger "schlaglos". dann habe ich einmal die max. dosierung waaschmittel für hartes wasser zur wäsche getan, wir haben sehr weiches wasser. sie lief normal los, etwa in der mitte des waschvorgangs begann dann schaum aus der dosierklappe in schmaler spur herauszulaufen, sie piepte und blinkte an dem blubbersymbol. ich hab sie dann ausgemacht, wieder an auf abpumpen, sie lief an, dann wieder gepiepe und waschstopp, wieder aus, an, dann: sicherung mit lichtblitz hinter dem bedienfeld rausgehauen.

habe dann viel hier im forum gelesen und versucht, die luftfalle herauszubekommen, was mir erst nicht gelang´. alleerdings habe ich im zuge dessen gesehen, daass die mir nahe von hinten reingesxchaut, linke feder ausgehängt war. di...
41 - Türsicherung geht nicht an! -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türsicherung geht nicht an!
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe bei meiner Bloomberg WA 4140 das Problem das ich, wenn ich das Bullauge zu mache dann hört man es klick/einrasten. Aber die LED-Leuchte die Anzeigt das das Bullauge zu ist, geht einfach nicht an und aus diesem Grund tut die Maschine gar nichts. Da die 3-Minuten-Sicherung (Kindersicherung) oder wie man das sonst nennt, nicht aktiv geschalten werden kann. Die Betriebsleuchte leuchtet allerdings. Normalerweise ist es ja so, dass man das Bullauge zu macht und die LED angeht. Dieses tut sie leider nicht mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Fehler zu finden. ...
42 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg Typ WA 700, Modell WA 5140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Typ WA 700, Modell WA 5140
S - Nummer : 0020500202-242210626
FD - Nummer : ? mehr steht nicht auf dem TS
Typenschild Zeile 1 : Blomberg Type WA 700, Modell WA 5140
Typenschild Zeile 2 : 0020500202-242210626
Typenschild Zeile 3 : keine dritte Zeile
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde!

Unsere Blomberg schleudert nicht mehr.

Symptome: Maschine durchläuft das Programm ganz normal, holt Wasser, pumpt ab (mit ordentlichem Strahl, aber schubweise), sortiert sich mittels diverser Drehungen, läuft dann langsam an, ganz kurz auf eine etwas höhere Drehzahl und schaltet dann sofort wieder ab. Das ganze widerholt sich. Es kommt jedoch nicht zum Schleudergang, weder mit voller noch mit halbvoller noch mit leerer Trommel.

Ergebnis: Wäsche wird gewaschen, ist aber nach Freigabe der Türverriegelung immer noch klatschnass.

Ich meine mich erinnern zu können, dass ich zu Beginn der Probleme ein Mal mit leerer Trommel probiert und die Maschine perfekt geschleudert hatte, auch über verschiedene Drehzahlen. Das konnte ich heute aber nicht wiederholen.

Geprüft:
- Luftf...
43 - defekt -- Waschmaschine Blomberg opal wa 5220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : opal wa 5220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Waschmaschine fängt das Programm an pumpt ab , füllt Wasser ein, Motor Oder trommel dreht nicht und nach einer Zeit ( 1 min. ) blinken die LED`s 400 und 900 Umdrehungen ,die LED Hauptwäsche geht aus und Led Ende blinkt auch und dann 2 x Piepton Wer kann mir weiter helfen . ...
44 - 2x Piepsen & 3 LEDs blinkend -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 2x Piepsen & 3 LEDs blinkend
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2230
FD - Nummer : 0020607300112691
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

seit kurzem funtioniert in unserer WG unsere Waschmaschine nicht mehr. Da gerade ein Fußballspiel ist, habe ich endlich mal Zeit, mich mit dem Problem an die Experten hier zu wenden. Die Luftfalle habe ich gerade gereinigt, das hat leider nicht geholfen.

Folgendes passiert
1. Wenn wir ein Programm auswählen (ob das Koch- und Bunt mit 40 oder 60°C ist, oder Schleudern, ist egal) fängt die Maschine zunächst an, Wasser zu ziehen und die Trommel dreht sich ein paar Mal.

2. Nach spätestens 2 Minuten bleibt sie stehen, piepst jeweils 2x und die 3 LEDs „1300“, „400“ und „Hauptwäsche“ blinken. Das sieht dann so aus:

Bild ist groß (2,2MB)
45 - Türe/Programm/Wasser/Pumpe -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türe/Programm/Wasser/Pumpe
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 295
S - Nummer : 0020304400-910315
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,

habe vor ca 10 Jahren eine Blomberg Waschmaschine gekauft, in meiner alten Wohnung lief sie immer einwandfrei. Im Mai 2009 habe ich sie in mein neues zu Hause transportiert. Beim Ersten Waschversuch verlor sie Wasser habe sie dann abgestellt und weiterhin die alte von meiner Frau benutzt.

Jetzt wollte ich sie wieder in Betrieb nehmen um zu schauen wo das Wasser herkam, sie bekommt Strom und die Betriebsleuchte brennt. Auch die Programme fährt sie ab doch dann geht es nicht weiter. Die Leuchte der Türverriegelung brennt nicht und der Wasserschlauch bewegt sich in kurzen Intervallen.

Habe Sie schon aufgeschraubt, am Türschalter sind alle drei Kabel oxidationsfrei angeklemmt. In der Pumpenöffnung ist kein Fremdgegenstand, am Boden sieht man das dort mal Wasser mit Waschmittel stand aber man sieht nicht woher es kam.

Blomberg Opal Typ: WA 295
Model: WA 3301 Fuzzy Digitronic
46 - BH-Bügel -- Waschmaschine Blomberg WA 5230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : BH-Bügel
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5230
S - Nummer : ? Nicht vorhanden
FD - Nummer : ? Nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : ident: 0020612401
Typenschild Zeile 2 : Type: WA 9001314
Typenschild Zeile 3 : Nicht vorhanden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
vorweg gleich eine Entschuldigung für die mangelhaften Angaben im oberen Bereich, aber mehr als ich geschrieben habe, steht nicht auf dem Typenschild...

Bei meiner WaMa gibt es ein schleifendes Geräusch wenn man die Trommel dreht. Wahrscheinlich ein BH-Bügel... Nun hatte ich hier schon mehrfach gelesen, dass man die Heizung ausbauen soll. So habe ich die Rückwand bereits ab, aber wenn die Heizung das ist, wo die ganzen Stecker drauf sind, dann wäre das maximal eine Öffnung von 1,5 x 5 cm, damit komme ich da nicht ran.

Was kann ich machen, bzw. wie muss ich vorgehen um den BH-Bügel dort herauszubekommen?

Wäre super wenn jemand helfen könnte!

Danke und Gruss Anette ...
47 - Fehler 010 -- Waschmaschine Blomberg WA 5461 X
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 010
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5461 X
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

wir haben eine Blomberg Waschmaschien 5461 X die anzeigt Technischer Dienst anrufen Fehler 010. Sie fängt an zu brummen und zu piepen läßt keine Programm auswahl mehr zu. Was könnte es sein und wie kann ich es beheben? ...
48 - Fremdkörper schleift -- Waschmaschine Blomberg WA 700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper schleift
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700
S - Nummer : WA 5150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Waschmaschiene Blomberg WA700 / 5150 hat sich ein BH Bügel zwischen Innen und Aussentrommel verirrt der sich nicht über eine der Öffnungen entfernen läßt (siehe Zeichnung).
Ich muß, denke ich die Innentrommel ausbauen.
Wo finde ich eine Anleitung, hab schon gesuch, aber nichts gefunden.
Oder hat Jemand einen anderen Tip?

Schönen Tag
Oliver ...
49 - Macht gar nix -- Waschmaschine Blomberg WA 293 / ECO 11100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Macht gar nix
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 293 / ECO 11100
S - Nummer : 0020904400-510096
Typenschild Zeile 1 : WA 293
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Freunde,

o.g. Maschine macht beim Einschalten momentan nix. Manchmal hört man ein leises Geräusch, und manchmal überlegt sie es sich nach ein paar mal hin- und herschalten noch und legt los, hört dann aber z.B. vor dem Schleudern auf.

Luftfalle war ok, trotzdem gereinigt. Kohlen sehen auch noch ok aus. Winkelgeber zwitschert beim durchmessen wie ein Amselweibchen im April.

Habe jetzt aus Aktionismus mal den Triac ausgelötet, bin aber nicht sicher, wie man den mit dem Multimeter durchmisst.

So, soweit reicht mein Latein.

Hoffe, es kann jemand weiterhelfen. Danke schonmal. ...
50 - Error 07 + 12 -- Waschmaschine Blomberg 2350 Typ 900 12 16
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error 07 + 12
Hersteller : Blomberg 2350
Gerätetyp : Typ 900 12 16
S - Nummer : 00 20 60 72 00 - 139 11 46 49
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hab auch eine Blomberg WA 2350 Typ 900 12 16

Ident- Nr: 00 20 60 72 00 - 139 11 46 49


Bei mir kommt die Fehlermeldung Error 07 und Error 12.

Also Maschine lässt sich starten aber kurz danach piept es nur noch und die Meldung erscheint.

Aus einem anderen Beitrag weiß ich was kaputt ist:

ER07:
- Türverriegelung defekt

ER12:
- Türverriegelung defekt
- Evt. auch Leistungselektronik defekt


Wo genau kann ich denn jetzt die Türverrieglung bestellen ?

Wäre das dieser hier oder ein anderer ?

http://www.elektronik-werkstatt.de/.....suche


Und hat man die Möglichkeit falls das Problem dann immer noch besteht das Ersatzteil wieder zurück zu schicken (Rückgaberecht Internet) ?

Mein Bekannter müsste das mit de...
51 - Türdrücker kaputt -- Waschmaschine   Blomberg    OPAL WA 3321
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türdrücker kaputt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : OPAL WA 3321
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hilfe,

als ich eben den Türöffner gedrückt habe hat es knack gemacht und das Teil macht es nun nicht mehr. Wenn ich nun darauf drücke ist kein Widerstand mehr da und es passiert gar nichts.

Habe schon mal nachgesehen, ob es irgendwo eine Notentriegelung gibt, aber an der Maschine und in der Anleitung nicht´s gefunden.

Eine weitere Idee war evtl. die Abdeckung zu öffnen und dann weiterzusehen, aber die läßt sich nicht aufschrauben.

Vielleicht kann mir jemand helfen, damit meine fertige Wäsche nicht gammelt?

LG + schönen 3. Advent

Habe das, wohl versehentlich geschlossene und als erledigt markierte, Thema wieder geöffnet - Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Dez 2011  8:04 ]...
52 - startet nicht -- Waschmaschine Blomberg Wa9001316
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Wa9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo
Kann mir jemand mit meiner blomberg Typ WA 9001216 Model Opal WA 2250 helfen folgendes problem trat vor einer woche auf anzeige für zuviel schaum leuchtete habe die maschine ausgeschaltet das wasser aus der pumpe gelassen und wieder gestarte alles wieder ok hat etwa eine woche gehalten gleicher fehler wieder maschine wieder ausgeschaltet alles gemacht wie vorher jetzt kann ich die maschine nicht mehr starten die programmwahl wird angezeigt die schleuderzahl wird angenommen alle warnlampen sind aus also alles normal aber die maschine laüft einfach nicht an alle programme durchgetestet ohne ergebnis es brummt auch nichts man hört auch kein geräusch vom magnetventils des wasserzulaufs der schlauch für den wasserstand habe ich durchgeblasen war aber nicht zu weiß jemand rat meine frau macht mir die hölle heiß und nach ca 7 jahren schon wieder eine neue kaufen (ich meine die maschine ) ist nicht gerade mein wunsch

Danke im Voraus ...
53 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5350 WA 5350 x
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error07
Hersteller : Blomberg Opal 5350
Gerätetyp : WA 5350 x
S - Nummer : 0020601705-238210310
Typenschild Zeile 1 : WA 9001216
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe vor ca. 3 Wchen o.g. WM gebraucht und generalüberholt mit Garantie erworben über Händler. Gleich nach 2 Tagen erschien Error 02 und es war ein metallisches Schleifen zu hören.
Nach Rücksprache mit Verkäufer tauche dieser am Montag auf, ta uschte die Pumpe aus und sagte das der Keilriemen auch getauscht werden muss, da zu fest. Wir sollten diesen bei ihm abholen in Laufer der Woche.

Am nächsten Tag tauchte trotz Austausch der Pumpe Error 07 wiederholt auf, kein Waschmaschinenlauf klappte unter 3 Anläufen mit Abpumpen und Scleudern...
Dazu kam am Ende die Errormeldung 12, und der Strom war weg. Nach Tausch der Steckdose zeigte die WM Error 07, und es passiert nix ausser piepen. Auch nach Wasserablassen und vom Strom nehmen keine Änderung.
Ich warte seit Freitag auf Rückruf des Verkäufers...

Auch mit Suche im Inet kann ich nirgendwo eine Erklärung zu diesen Errormeldungen finden.. und hoffe nun das Ihr mir hier eine geben könnt
54 - Aquastop an Verwchraub. defek -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop an Verwchraub. defek
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295
S - Nummer : WA 3315-2
FD - Nummer : 0020312700-910765
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ihr Lieben,
bei meiner Bloomberg Waschmaschine WA 295 ist der Aquastop an der Messingverschraubung gebrochen.
Wo bekomme ich dafür ein Erstatzteil her?
Kann ich nur die Messingverschraubung wechseln oder den ganzen Schlauch?

Über Tips wäre ich dankbar!

Bis denne,

Jens ...
55 - Trommel Schlägt aus -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic WA 5250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel Schlägt aus
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic WA 5250
Typenschild Zeile 1 : WA 9001316
Typenschild Zeile 2 : Indet.Nr. 0020612501-321311733
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Das Problem bei mir ist das die Trommel schon bei waschen sich stark bewegt nach links,recht,vorne und hinten man kann deutlich sehen wie sich das Gummi Kragen bewegt. bei schleudern ist es noch schlimmer da geht die Waschmaschine "spazieren" und die Trommel schlägt an der seitliche wand der Waschmaschine. Ich habe von oben nachgeschaut und die drei Feder sind noch dran. was kann es noch sein ? Sind die stoß Dämpfer defekt (habe hier in Forum gelesen) und wie kann ich sie überprüfen ob sie ok sind.
danke im voraus für eure Hilfe. ...
56 - Error 10 -- Waschmaschine Blomberg 9001216 WA5350X
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error 10
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : 9001216 WA5350X
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe ein Problem mit meiner WA Blomberg 5350X.
Display zeigt ER10, habe schon gesucht aber nichts gefunden.
Die Maschine läuft sofort (pumpt ab) an wenn ein Programm eingestellt wird.
Dann kommt ER10 und Sie piebst.java script_:schild_emoticon('');self.close();

Danke
Mathias
...
57 - Elektronik -- Waschmaschine Blomberg WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir einen schnellen Tipp geben, wie ich am beste vorgehe.

Unsere WA 2250, die knapp 8 Jahre alt ist hat den Geist aufgegeben. Der Techniker des örtlichen Händlers (von dem das Ding auch ist) hat meiner frau gesagt, Elektronik defekt, muss ausgetauscht werden, kostet 260,- Euro. Und er sagt, das würde sich noch lohnen.

Mehr Details habe ich leider nicht.

Ich zweifele bei der Höhe des Betrages, schliesslich bekommt man eine Waschmaschine in neu fast für das Geld.

Was ist Euer Rat ? Machen lassen oder für ca. 400,- eine neue kaufen ?

Bekommt man dafür beim Händler was brauchbares ?

Schnelle Antwort wäre super.

Gruß ...
58 - Schleudern funktioniert nicht -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic WA 5200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern funktioniert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic WA 5200
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ...,
bei meiner Maschine funktioniert das Schleudern nicht.
Die Trommel läuft nur kurz auf langsamer Geschwindigkeit an, ca. 30 Sekunden lang.
Danach wird ein 2-maliger Piepton hörbar. Dieser 2-maliger Piepton wiederholt noch einmal. Die Trommel steht dann wieder.
Während des Pieptons leuchten die Lampen: 1200 + 400 + Schleudern.
Dies geschieht bei jeder eingestellten Schleudergeschwindigkeit.
Vielen Dank schon vorab.

...
59 - alle Lampen an -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 opal
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : alle Lampen an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350 opal
S - Nummer : WA 9001216
FD - Nummer : 0020607201-250213186
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ersteinmal vielen Dank für das Forum. Bisher konnte ich alle Fehler meiner o.g. WM dank anderer Einträge beseitigen. Doch heute überraschte mich meine WM mit folgendem Bild. (siehe Foto)
Steht der Programmschalter auf 0 sind alle Lampen aus.
Nach Wahl des Programms (60° Koch-/Buntwäsche) zeigt die WM das Waschzeitende an und die gewählte Schleuderzahl leuchtet. Danach drücke ich den Startknopf, Hauptwäsche beginnt zu leuchten kurz danach die "Tür zu Anzeige". WM startet alles bestens. Nach ca. 10min Partybeleuchtung!
Die WM läuft dann ganz normal durch und beendet das Programm. Danch drehe ich den Programmwähler auf Null und kurze Zeit später erlischen alle Lampen wieder.
Da wir gerade im Urlaub waren gibt es viel zu waschen, und daher konnte ich das Phänomen auch bei 30° Wäsche beobachten.
Vielen Dank im voraus
neonow71 ...
60 - 12 & 07 -- Waschmaschine Blomberg WA 5350X
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 12 & 07
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5350X
S - Nummer : 0020601702-107110372
FD - Nummer : WA 9001216
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, meine gute alte Blomberg zeigt nach einem kleinen Schaumdesaster den Fehler 07 (erst war es 12, jetzt aber nur noch 07) Nach Lesen im Forum denke ich, dass es hier um die Türverriegelung geht (so ist es wohl bei anderen Typen von Blomberg - bei dieser auch?)
gibt es für diese Maschiene noch das passende Ersatzteil? Was brauche ich da genau, und wie umfangreich ist der Austausch?

Gruß Jörn ...
61 - led "zeit sparen" + led "600" -- Waschmaschine Blomberg WA5220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : led \"zeit sparen\" + led \"600\"
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5220
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020600104-131 110478
Typenschild Zeile 2 : Type WA 9001313
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

unsere Blomberg ist mal wieder kaputt. Nach drücken der Starttaste, gehen alle LED kurz aus. Danach leuchten "Zeitsparen" udn "600". (Es sieht so aus, als sei es diesmal nicht das bei diesem Modell besonders häufig auftretende Problem mit dem verstopften und übergelaufen Waschmittelfach und dem infolge dessen defekten Türschalter und defekter Hauptplatine. Denn da leuchten ja die LED 1200 U/m und LED 400 U/m. Bei mir leuchten aber diesmal andere led.)

Welcher Fehlercode / Fehler wird signalisiert, wenn die LED "Zeitsparen" und die LED "600" (Schleudergeschwindigkeit) leuchten? Alle paar Sekunden gehen die Lampen kurz aus und wieder an. Also kein regelmässiges Blinken. Die Maschine gibt keine Pieptöne von sich. Man kann zwar das Zeitsparen ändern und auch ...
62 - ERROR 07 -- Waschmaschine Blomberg WA9001216
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ERROR 07
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA9001216
S - Nummer : 0020607200-206211868
FD - Nummer : WA 2350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere WaMA hat vor kurzem den Fehler ER07 angezeigt. Dank eures Forums konnten wir schnell herausfinden was los ist und haben eine neue Türverriegelung bestellt. Nach einbau der neuen Verriegelung kam leider immernoch ER07 !!

Mein Bekannter (Anlagenelektroniker) hat die ganze sache für mich gemacht. Wir haben dann auch noch gesehen das an dem einem Kabel (grau) die Verbindung zum Kabelschuh nicht mehr ganz OK war und neu angelötet.

Wir haben dann die Kabel wieder angesteckt und erstmal die alte Verriegelung wieder mit eingebaut. Leider waren wir uns dann nichtmehr sicher wie die 3 Kabel genau rangehörten und er hat sie angesteckt wie er dachte das es passt. Kurzer Probelauf und es lief wieder!!! Wir haben zusätzlich noch vorm einbau ein Bild gemacht wie wir die Kabel angeschlossen haben um zu kontrollieren obs auch wirklich so passt....
63 - Keine Funkrtion / Fehlercode -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic OPAL WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funkrtion / Fehlercode
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic OPAL WA 2250
S - Nummer : 0020606600-229212136
FD - Nummer : n.n.
Typenschild Zeile 1 : Typ WA 9001316 Mod. WA 225
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr:0020606600-229212136
Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz 2300W 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich Bitte um Hilfe bei dem Folgenden Problem, welches ich nun möglichst präzise darzulegen versuche.

Die WAMA stoppte während des Wachvorganges.

Folgende LED´s Blinken gleichzeitig und dauerhaft: "600upm", "1200upm", "ENDE"

Die LED "TÜR" leuchtet dauerhaft

Es ertönt ein doppelter Signalton, welcher sich nach wenigen Sekunden wiederholt.

Ich habe Folgendes getan: Wahlschalter auf "0"
Wahlschalter auf "Pumpen/schleudern"
"Start" gedrückt

Die Maschine pumpte ab. Kurz nach dem Abpumpen (ca 1min) wieder die obige Fehlermeldung.

Netzstecker gezogen.
Später erneut eingesteckt - Alles scheint normal.
Egal welches Programm ausgewählt: Masch...
64 - Wasser kommt aus Spülkasten -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser kommt aus Spülkasten
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350
S - Nummer : 0020607201
Typenschild Zeile 1 : WA 9001216
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem.Die WAMA läuft ganz normal an Wasser läuft oben ein und sie fängt an zu Reinigen.Sobald aber das Programm Spülen kommt läuft das Wasser oben aus den Spülkasten.Und wie ich meine läuft das rechte kleine Feld über!?Kann mir jemand mit diesen Problem weiter helfen?Oder ist dies nicht bekannt!?Ich bedanke mich im voraus für eventuelle Antworten
PS:Kann man die Schublade auch raus nehmen wie bei neueren Geräten? ...
65 - Fehlercode wird angezeigt -- Waschmaschine Blomberg WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode wird angezeigt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2250
S - Nummer : 232212777
FD - Nummer : 0020608800
Typenschild Zeile 1 : WA 9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Gnorf schrieb mir per PN:


Beiträge: 0
Wohnort: Bad Kreuznach
Erstellt am: 2011-04-12 16:48
Guten Tag, es tut mir leid Sie doch persönlich kontaktieren zu müssen. Im Forum habe ich mich durchgewühlt und auch diverses ausprobiert. Leider finde ich mich nicht so einfach zurecht um meine Fragen offen zu stellen. Hatte gehofft das es mit anmelden geht.
Bin aber zu Unwissend dazu.

Bräuchte Hilfe für meine Waschmaschine Blomberg Wa 2250
Type WA 9001316
Ident Nr. 0020608800-232212777
Fehlercode 02 hatte ich über ts24 in Erfahrung gebracht.
Habe sie jetzt soweit kaputt repariert, das ich jetzt einen neuen Code angezeigt bekomme.
Jetzt blinkt die 2.+ 3. von unten und Ende.
Der Probelauf ist bei 30° Wäsche im Hauptwaschgang nach einer halben Stunde fertig. Das komplette Waschen dauerte ca.65min. dann erhielt ich nach Ende diese Fehlermeldung.
Im Forum hatte ich mich durchgearbeitet und diverses kontroliert.
66 - Gerät pipt 2x und läuft nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 5240 Opal WA 5240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pipt 2x und läuft nicht
Hersteller : Blomberg WA 5240
Gerätetyp : Opal WA 5240
S - Nummer : 0020600202-114110124
FD - Nummer : WA 900 13 15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Die Maschine beginnt mit dem normalen Waschprogramm.
Nach dem Hauptwaschgang pumpt sie das Wasser noch ab, bleibt dann aber stehen und piept 2x. Zusätzlich leuchten die Beiden Lampen Schleudern und 900 U/min dann leuchtet noch das Programm in dem Sie steht.

Diesen Fehler macht die Maschine wiederholt (das 3te mal in dieser Woche)

Danke für Eure Hilfe :-)) ...
67 - Türverriegelung Kurzschluss -- Waschmaschine Blomberg WA 3316
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung Kurzschluss
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 3316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe bei meiner Blomberg WA3316 Waschmaschine auch das schon mehrfach beschriebene Problem:

- habe die Antikalktablette immer mit etwas Wasser aus dem Vorspülfach heruntergespült
- dabei ist innen unbemerkt Wasser und Waschmittel über das Türschloss gelaufen
- Türverriegelung hat geknallt und gestunken
- Blomberg hat zwar noch gepumpt, aber nicht mehr Waschprogramme gestartet
- mit überbrückter Türverriegelung hat sie dann doch noch gewaschen, aber das ist ja kein Dauerzustand (habe das Türschloss an einer Leine hochgebunden)
- neue Türverriegelung (26€) verriegelt leider immer noch nicht und Programme starten auch nicht
- dann habe ich erst aufgrund Eures Forums die verbrannte Leiterbahn auf der Hauptplatine entdeckt (andere Bezeichnungen „Schaltwerk“, „Steuerplatine“, Nr. AKO 513 504),
denn einige von Euch sagen „TV und Schaltwerk austauschen“.

Shit, jetzt muss ich die auch noch kaufen?


Meine Frage: kann ich nicht die zerbrutzelte Leiterbahn einfac...
68 - Pumpe läuft ständig -- Waschmaschine Blomberg WA 5220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe läuft ständig
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5220
S - Nummer : 0020600102
Typenschild Zeile 1 : WA 9001313
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bin Besitzer einer Waschmaschine Blomberg WA 5220:

Problem:
Egal welches Progamm gewählt ist, die Waschmaschine pumpt ständig ab, obwohl kein Wasser mehr enthalten ist.

Geprüft:
Fremdkörperfalle gereinigt
Auf Platine keine optischen Fehler entdeckt (keine Verschmorungen etc.)

Frage:
Welcher Sensor gibt den Befehl, die Pumpe auszuschalten ? Welcher Fehler könnte vorliegen, dass das Programm nicht weiterläuft ?

Vielen Dank vorab für alle Infos,

Gruss JEPPINGER ...
69 - WA2350 pumpt nur ab -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA2350 pumpt nur ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Ich habe die Kugellager/simmerring der Trommel erneuert
und jezt nach dem zusammenbau der Waschmaschine
pumpt sie nur noch ab.
Wenn ich ein Waschprogramm einstelle und auf start drücke
fängt sie nach einigen sekunden an abzupumpen-
dabei dreht sich weder der Motor noch lässt sie wasser einlaufen-
nach 5 minuten kommt dan fehlermeldung er02.
bin schon am verzweifeln-
erstmal habe ich die schläuche der wasserfalle kontrolliert-
diese sind aber frei und der Druckschalter ist auch in ruheposition.

Villeicht fällt euch was dazu ein-
vielen Dank im Vorraus!

MFG GUMGUM ...
70 - Trommel blockiert -- Waschmaschine MIELE W433
Hallo dihi24,

es gibt dazu leider keine brauchbaren Unterlagen (mehr), das Gerät ist
schon zu alt. Ich lade Dir aber mal ein Foto einer ähnlichen Maschine
hoch, wo Du dann das weiße Kunststoffröhrchen als "Luftfalle" erkennen
kannst. Die Luftfalle hat oben einen dünnen Schlauch angeschlossen, der
zum Druckwächter (Niveauschalter) führt. Achte darauf, dass Du diesen
Anschlussstutzen nicht beschädigst beim Ausbauen der Luftfalle.
Sie ist nur in den Bottich (Laugenbehälter) eingedrückt und kann durch
leichtes Hin- und Herwinden dort herausgezogen werden.
Dann kannst Du mit Taschenlampe und einem Draht (-Kleiderbügel aus der
Reinigung) nach dem Fremdkörper "fischen".

Manche der W 433-Versionen haben einen Thermostatfühler (Topffühler)
vorne im Bottichdeckel. Dann kannst Du auch von dort versuchen, an den
Fremdkörper heran zu kommen: Gerätetür öffnen, Spannring von der
Türdichtung (Türfaltenbalg) mit einem Schlitzschraubendreher abhebeln,
Faltenbalg von Gehäusefront abknöpfen und nach innen in die Trommel
umschlagen, Topffühler (sitzt auf etwa 6 Uhr) vorsichtig heraushebeln,
Kapillarröhrchen dabei nicht beschädigen/knicken!

Mit einer Taschenlampe, deren Lichtkeg...
71 - led´s 2 und 5 blinken -- Waschmaschine blomberg wa 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : led´s 2 und 5 blinken
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 2250
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

maschine lief normal bis zum spülen dann ist die haussicherung rausgeflogen.nach wieder einschalten der sicherung hat die maschine fertig
gewaschen. nach erneutem starten der maschine blinken die led´s scleudern
und hauptwäsche

kann uns jemand helfen ?

Helmut ...
72 - Wellendichtung defekt? -- Waschmaschine Blomberg WA 9001316
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wellendichtung defekt?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001316
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WA 9001316 WA 2250
Typenschild Zeile 2 : 0020608800 - 237213904
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo meine bislang sehr erfolgreichen lieber Helferlein,

ich muss mich jetzt auch an euch wenden und komme so nicht mehr weiter.
Ohne jetzt schleimen zu wollen: ihr macht einen verdammt guten Job - und nun bin ich auch auf euch angewiesen!

Da ich nicht genau Bescheid weiß, was nun die "S" und "FD"-Nummer ist, habe ich euch alles als Bilddatei mit hochgeladen.

Ich hoffe - nach fleißiger Nutzung der SuFu, dass ihr mir ein einfaches:

JA - du MUSST!, oder ein
NEIN - vergiss es lieber

sagen könnt. Es geht darum, dass meine WaMa seid einigen Wochen, insbesondere beim Schleudern, immer lauter geworden ist. Da ...
73 - Error 07 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 3250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error 07
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 3250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe mich nach der Anleitung hier im Forum gerichtet und erfolgreich die Türverriegelung (bzw. die Schalteinheit dafür ) ausgetauscht.
Hat soweit alles prima geklappt - nur - der ERROR 07 wird immer noch angezeigt.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen kann?
Kann man das reparieren und wenn ja mit welchem Aufwand.

DANKE für eine kurzfristige Antwort ...
74 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 3321
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Blomberg-Waschmaschine macht - mal wieder - Probleme:

Das Programm mit normaler Beladung läuft bis zum Schleudergang, der dann aber abbricht. Ich vermute, dass da vielleicht die Unwuchtkontrolle das Schleudern verhindert, denn der Faltenbalg scheint mir etwas nach vorne gestaucht zu sein. Die Trommel läßt sich zwar leicht drehen, macht aber etwas lautere Geräusche als sonst.

Heißt das Lagerschaden? Oder ist es was ganz anderes?

Freue mich sehr über Antworten.

Grüße
Nicoliere

...
75 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error07
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Bei meiner Waschmaschine von Blomberg Opal WA2350 läuft das Wasser ein,dann fängt der Motor an zu laufen nach 20 Sekunden kommmt die Meldung E007egal ob ich Schleudern oder ein Waschprogramm einstelle. Sie zeigt dann immer Error 07. In der Anleitung steht nicht was Error07 bedeutet. Weiß jemand was Error 07 bedeutet?

Gruß und Danke Johi
...
76 - Programmstop -- Waschmaschine Blomberg Type WA 1260 / Model WA 390
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmstop
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Type WA 1260 / Model WA 390
S - Nummer : 0021500004-210421
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

für die genannte Waschmaschine suche ich DRINGEND die Kontaktfolie, also das Element hinter den Gummitasten. Leider hat der hier im Forum schon öfter genannte Anbieter "TS24.de" dieses Teil nicht mehr im Programm. Vielleicht hat jemand solche eine Maschine zum Schlachten bereit oder kennt Anbieter bei denen es diese Folie gibt?

Bitte idealer Weise direkt an JR@JackRed.de schreiben oder gerne auch anrufen unter 05250 994 170 oder 0163 773 7773.

Vielen Dank im Voraus. ...
77 - Motor defekt ? -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor defekt ?
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
S - Nummer : Selni U2.55.02.V.09
Typenschild Zeile 1 : 10 155 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wir haben (mal wieder) ein Problem mit unserer Waschmaschine.
zunächst flog während des Waschgangs einige male die Sicherung
raus.

Weil das ganze immer beim Anlaufen des Motors passiert ist, habe
ich mir diesen genauer angesehen.
Bei einigen Steuerkabeln zum Motor war die Isolierung abgescheuert,
wahrscheinlich hat das durch Unwucht zum Kurzschluß geführt.

Nachdem ich die Kabel gerichtet habe, läuft es trotzdem nicht gscheit
rund. Im Leerlauf funkt es gewaltig (an den Kohlenbürsten und außenrum)

Unter Last (mit angeschlossener Trommel) habe ich den Eindruck, der
Motor schafft es nicht mehr.
Außerdem zeigt er jetzt ER06 an. Vorher auch mal ER04.

Meine Frage:
kann ich den Motor oder die Motoransteuerung noch irgendwie testen, um
sicher zu sein, was defekt ist ?
oder ist es mit ziemlicher Sicherheit der Motor ?
Ich möchte ungern auf Verdacht einen neuen Motor bestellen, die WAMA ist auch mitlerweil...
78 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Typenschild Zeile 1 : WA 700
Typenschild Zeile 2 : WA 4140
Typenschild Zeile 3 : 0020502600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach einigem Lesen hier im Forum habe ich verschiedene Verständnisfragen zur Luftfalle und Niveauschalter.
Wie schon in meinem ersten Eintrag (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic106142_f55_bxtopic_timexDESC_by2_bz30_bs0.html) geschrieben, gibt es bei der WA 4140 das Problem, dass sie nicht schleudert. Bernd hatte daraufhin den Hinweis gegeben, dass es mit der Luftfalle und dem Niveauschalter zusammenhängen könnte.
1. Kann es sein, dass die Kombination Luftfalle und Niveauschalter eine andere Schaltstufe zum Schleudern hat, als z.B. nach dem Abpumpen zwischen Wasch- und Spülgang? Ich frage, da nur das Schleudern nicht geht.
2. Die Luftfalle ist hinten, unten am Bottich angebracht, kann man die sie zum Säubern einfach abziehen oder geht dabei etwas kaputt? Ich kann nicht erkennen wie sie montiert ist.
3. Kann man den Niveauschalter auf Durchgang prüfen?
...
79 - ER02 Laugenpumpe pumpt nicht -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ER02 Laugenpumpe pumpt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 5341
S - Nummer : 0020603202-206210271
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Spezialisten,

unsere Waschmaschine pumpt im Programm das Wasser nicht mehr ab.
Es "klickt" ein paar Mal, dann wird "ER02" angezeigt.

Das Wasser muß manuell über die Ablaufklappe entfernt werden.

Die Fremdkörperfalle habe ich schon geprüft.
Den Ablaufschlauch habe ich auch schon geprüft. Kein Knick. Luft kann ich in den Schlauch blasen, also ist dieser nicht verstopft.
Der Ablaufsyphon ist auch nicht verstopft.

Füllt man nur Wasser ein und wählt das Programm "Schleudern und Abpumpen" wird das Wasser abgepumpt.

Allerdings rattert die Laugenpumpe, am Deckel der Ablaufklappe sind Vibrationen zu spüren. Der Propeller der Laugenpumpe läßt sich leicht axial verschieben.

Was kann die Ursache sein ?. Ist das Lager der Pumpe defekt ?.

Wie wird diese eventuell getauscht ? ...
80 - Schleudert nicht, Abpumpen -- Waschmaschine Blomberg WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht, Abpumpen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140 (Fuzzy digitronic)
Typenschild Zeile 1 : WA 700
Typenschild Zeile 2 : WA 4140
Typenschild Zeile 3 : 0020502600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen tritt bei der oben beschriebenen Waschmaschine einer Bekannten das Problem auf, dass die Maschine nicht mehr schleudert. Man könnte es auch so ausdrücken, sie hört nicht auf abzupumpen wenn die Maschine schleudern soll.
Alle Waschfunktionen der Maschine laufen normal, die Programme laufen sauber durch, doch wenn es an eines Schleuderprogrammpunkte geht, dann pumpt die Maschine ohne Ende.
Die komplette Steuereinheit mit Programmwahlschalter wurde schon ausgetauscht, an der liegt es nicht.
Da es den Eindruck macht, dass die Maschine nicht mitbekommt wann sie leergepumpt ist die Frage: Wie bekommt die Maschine mit wann vollständig angepumpt ist und wie kann ich überprüfen ob die Sache funktioniert?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß, der Traktorist ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg Wa 607 Heizelement eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg 607 Heizelement


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287937   Heute : 10283    Gestern : 13943    Online : 520        27.8.2025    13:32
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.090537071228