Gefunden für 42 samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Betriebsspannung / defek -- LED TV SAMSUNG GQ55Q6FNGT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Betriebsspannung / defek
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q6FNGT
Chassis : GQ55Q6FNG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Community,

ich habe hier diesen defekten Samsung Fernseher und bin gute Dinge ihn reparieren zu wollen

Fehlerbild:

Netzteilplatine: CN07 - BN4400878C - REV. 1.2.2018

Messung:
- keine 13 Volt vorhanden
- keine 11,8V vorhanden

optisch:
- auf der "hot" Seite ist eine deutliche thermische Verfärbung zu sehen
auf der Unterseite sieht man auch Verkohlungen unter einer Silikonschicht. Ich habe diese vorsichtig entfernt und mit Isopropanol gereinigt.
Ich erkenne leider nicht was es für ein Bauteil / Bauteile sind.
Gemessen habe ich 2,9 kOhm an dem oberen. Unten war nix mehr möglich zu messen. Laut Bild könnten es auch 2 einzelne Bauteile sein o...
2 - Kein Bild startet nicht -- LCD   Samsung    UE65HU7200S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65HU7200S
Chassis : BN44-00782A
______________________

Hallo zusammen,

ich bitte mal um Hilfestellung, will ggfls. nur das defekte Board tauschen.

Verbaut Mainboard BN44-00782A
Signalboard BN94-07775B

Bildschirmbeleuchtung ist an, keine Menue oder Gerätestart möglich.
Auf welchem Board liegt der Fehler ?

Ich Danke für jeden Tip.

vg
Thomas<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (8364789) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am  8 Dez 2024 15:44 ]...








3 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder   Grundig    2x4 800 Super
Da bin ich unterm schreiben und dann kommt der videoschrauber, grüß Dich!

Also die Servo und die DTF hab ich noch nicht getauscht.
Da fällt mir aber noch ein anderer Fehler ein:
Wenn die DTF etwas "off" ist und ich in den Bildsuchlauf vorwärts schalte, dann sieht man kein flüssiges Bild, sondern ein gestottere wie bei einem DVD Player der nur jedes 10te Bild anzeigt.
Ein 42 Jahre alter Videorecorder wird aber keinen digitalen Zwischenbildspeicher haben
Ich schieb das mal auf den Samsung TV, wobei das mein anderer 880er eben nicht macht. Normal sollte ich das mal filmen, das glaubt sonst keiner...
Echt witzig was es alles so gibt.
Evtl hängt aber das zusammen mit dem Bildrollen ?
Sync off...Bilder auslassen ? Ist das möglich ?
Also ich hab noch einen alten kleinen Röhrenfernseher, mal sehen ob der noch läuft. Und wenn, was der zu dem Recorder sagt. Das würde mich wirklich interessieren.

...
4 - Kein Bild -- LED TV   Samsung    GU55TU8079U
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GU55TU8079U
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Bastlerfreunde,
bei uns in der Nähe ist vor kurzem ein Blitz eingeschlagen. Seitdem geht der TV nicht mehr an,
Die LED blinkt beim starten 5 mal.
Ich habe den TV bereits geöffnet und einige Messungen durchgeführt.
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat der Blitzeinschlag seine Spuren hinterlassen.
Die 13V für die Versorgung des Mainboards sind vorhanden.
Ich kann auch eine Spannung für die Backlight LEDs messen.
Diese beträgt ca 230 V DC. Beim Einschalten steigt diese um ca. 10V an, und geht wieder auf 230V zurück. Das passiert ungefähr 5 mal, danach "gibt" der TV auf. (Gemessen an den markierten Punkten auf der Platine)
Die LEDs an sich habe ich getestet, die funktionieren alle.
Ich glaube es liegt am Durchschalten des Stroms hin zum LED Backlight.
Ich weiß allerdings nicht, an welchen Bauteilen dies liegen könnte.
Zudem sieht das Bauteil neben dem roten Kondensator etwas "mitgenommen" aus.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen !

5 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Samsung J1453GW/XEG

Zitat :
derhammer hat am  6 Apr 2018 18:42 geschrieben :
Liegt vielleicht etwas im Trommelauslauf, dort wo der Ablaufschlauch vom Behälter zur Pumpe angeschlossen ist???
Aber käme dann das Wasser gar nicht erst bis zur Pumpe runter? Das scheint ja zu funktionieren, zumindest strömt das Wasser fröhlich aus dem Ablaufschlauch, wenn ich ihn nur niedrig genug halte.


Zitat :
silencer300 hat am  6 Apr 2018 19:42 geschrieben :
Das Originalteil hat die Teilenummer SAMSUNG DC62-00066A, die Dichtung (DC62-00187A) und der Deckel (DC67-00114A) sind nicht im Lieferumfang enthalten, also vom Altteil übernehmen, oder neu mitbestellen.
Sup...
6 - Aus Standby kein einschalten -- Plasma TV   Samsung    PS59D530A5WXZG
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Aus Standby kein einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS59D530
Chassis : BN44-00445C PB6F_WVL
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und moin moin,

ich habe das Forum durchsucht aber diesen speziellen Fehler nicht gefunden.
Folgendes Problem liegt an:

Bei meinem PS59D530 war die Netzplatine defekt (FI-Schutzschalter flog sofort raus).
Nun wurde diese ausgetauscht und der TV funktioniert eigentlich einwandfrei.
ABER wenn ich ihn nun über die Fernbedienung ausschalte lässt er sich nur wieder einschalten wenn man vorher kurz den Netzstecker zieht. Über die Fernbedienung geht es nicht.
Hat die neue Platine auch einen weg?
Die die verbaut war konnte der Radio- Fernsehmechaniker nicht retten. Er hatte diverse Teile getauscht aber das Problem mit dem FI-Schutzschalter blieb bestehen.
Kann es auch an der kleinen Drossel am Eingangskabel liegen (im internen mit Schrumpfschlauch überzogen) oder ist evtl in der Eingangsbuchse noch etwas verbaut?
Oder "nur" ein Potentialproblem?
Mir kommt es so vor als müsste ein Relais abfallen, dies dieses aber nicht macht.
Kann es noch an ...
7 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank   Samsung Side by Side    RS19FHNS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht
Hersteller : Samsung Side by Side
Gerätetyp : RS19FHNS
S - Nummer : 930343CY901261 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde.

Mein Kühlschrank side by Side RS19FHNS kühlte nach ca 8 Monaten auf einmal nicht mehr.
Hier im Forumvdurch gelesen und das Resultat kann man auf den Bildern erkennen.

Ich habe auch die Kühleinheit zerlegt aber da war alles soweit in Ordnung.

Ergebnisse des Durchmessens bei ca 22 Grad Raumtemperatur:
[/color]
Gefrierteil:.................................................. Kühlteil:
Abtausensor..................................5,56................6,04
Temperatursicherung Durchgang...........ok.............ok
Heizung.............................-----....0,439........
8 - DisplayCheckMode?Farbwechsel -- Plasma TV DUAL (SAMSUNG INNEREIEN) DPTV 42-5
Geräteart : Plasma TV
Defekt : DisplayCheckMode?Farbwechsel
Hersteller : DUAL (SAMSUNG INNEREIEN)
Gerätetyp : DPTV 42-5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe hier einen sehr alten Plasma TV an dem ich echt verzweifle. Gerät ging erst garnicht an. Habe daraufhin die offensichtlich defekten ELKOS auf dem Netzteil getauscht.

Jetzt geht der TV an, zuerst kommt irgendein Ausländisches Menü bzw Nachricht? und dann wird der Bildschirm abwechselnd im Sekundentakt Rot, Blau und Grün... Habe den Kundenservice angerufen, aber wie das so ist bei Geräten mit" Out of Service" bekommt man von denen keine Angaben dazu...

Ein "T-Con" Board gibt es da nicht, scheint wohl auf dem Main zu liegen. Ebenso gibts kein USB das man mal Software akualisiert oder so... Tastenkombination?Vllt aber dazu finde ich nichts... Das einzigste was mir der Futzi vom Kundendienst gesagt hat war, das es am Netzteil oder dem Mainboard liegen könnte...

Tipps oder besser noch ne Lösung wären SUPER!!!

Hochgeladene Datei (1782024) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
9 - Suche 12 V lio ionen akku-pack -- Suche 12 V lio ionen akku-pack

Zitat :
Otiffany hat am 25 Mär 2015 21:31 geschrieben :
Wieso? In den meisten Flugzeugen sind doch schon solche Akkus verbaut?

Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 25 Mär 2015 21:33 ]


Deren Brandverhalten ist ja im Gegensatz zu den vielen verschiedenen LiIon Zellentypen mittlerweile genau bekannt und kann demnach bei der Konstruktion entsprechend berücksichtigt werden

Ansonst gibt es nicht DEN 12 LiIon Akkupack.
Du kannst von einem Vielfachen von zwischen 3 und 4,2V ausgehen. Je nach dem ob der Pack nun ganz voll oder leer ist.
Wenn die Musikbox bis ca 16,8V abkann kommt ein 4S5P- oder 4S6P-Akkupack infrage. Wenn die Box nur weniger als 16V abkann kommt ein Pack mit 3S5P oder 3S6P infrage. 3S heist 3Zellgruppen in Serie. 5P steht für 5 parallelgeschaltete Zellen(gruppen).
Dazu benöt...
10 - Kein Bild/Ton -- Plasma TV   Samsung    PS-50C91H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild/Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-50C91H
Chassis : PS-50C91H
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin-

ich bitte um Mithilfe: o.a. Gerät reagierte nicht mehr, darauf hin Netzteil Elko-Rollkur, daraufhin zumindest blaue LED unter EIN/AUS Schalter an der Front ein leuchten.

Da auch kein Ton dann Signalboard gewechselt, nun war Bild da aber das Signalboard war auf 42" eingestellt- im SM auf 50" gestellt doch leider ist das Bild nicht größer geworden. Spannungen alle ok insbesondere Va und Vs wie angegeben.

Bild ist auch dunkler und grieselig- was auch auf einen Fehler im Y-Board deutet. Y Buffer IC´s haben keine Risse oder Brandspuren...

Ich bin dann gegen das Flachbandkabel zum Y-Board gekommen- jetzt wieder kein Bild er reagiert jedoch auf die FB- evtl fummeliger Kontakt- hat hier jemand eine Idee?

freundliche Grüße Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tommihro am 17 Dez 2013  8:14 ]

EDIT Hersteller (war Samsung PS-50C91H) und Gerätetyp (war Samsung 50 Zoll) korrigiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Dez 2013  8:17 ]...
11 - beim einschalten voll laut -- Plasma TV samsung PS42
Geräteart : Plasma TV
Defekt : beim einschalten voll laut
Hersteller : samsung
Gerätetyp : PS42
______________________

hallo
habe folgendes Problem :
haben einen Plasma Fernseher Samsung PS 42 , der auf einmal beim einschalten die Lautstärke auf 100 % stellt , lässt sich nicht per Fernbedienung einschalten. Auch wenn man es manuell versuchen will geht es nicht , im Menue unterpunkt stellt er sofort alle einstellungen auf 100%.
kann man ihn noch retten ???
lg jacy ...
12 - Summen bei HDMI -- LCD   Samsung    LE40C650L1WXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Summen bei HDMI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C650L1WXZG
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

mein LE40C650L1WXZG LCD Summt bei HDMI, vielleicht könnte mir der ein oder andere eine kleine Hilfestellung geben woran dies liegen könnte, weil das ganze ist sehr Nervig.

Vor Ablauf der Garantie vor fast einem Jahr, wurde von Samsung das LCD, LVDS Kabel, Mainboard und Netzteil getauscht.

Ist beim LCD Panel eigentlich das Inverter Board dabei?!

Ich habe bisher im Netz gelesen, dass es Möglicherweise das Interverboard sein könnte.


Ich habe das Problem, das wenn ich meinen BD-Player starte das Summen anfängt, dann relativ gleich wieder aufhört und starte ich die Bluray es wieder anfängt, also wenn ich nur im Menü des Players bin ohne was zu machen kommt kein Summen. Das ganze ist auch nicht Lautstärke abhängig, es ist dabei egal wie laut oder leise der Ton ist, selbst auf lautlos kannst du dich vor den TV stellen und hörst es.

Was könnte das sein??


Bisher kenne ich dieses Summen von defekten Stecker Netzteilen, ganz widerliches Geräusch.

Habe jetzt auch folgende Erkenntnis gemacht, das ganze ist sc...
13 - "fast" keine Funktion -- LCD Samsung LE 37 M 87 BD (R)
Geräteart : LCD TV
Defekt : \"fast\" keine Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 37 M 87 BD (R)
Chassis : TU37EO
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Experten, ich habe vor kurzer Zeit von einem Freund einen defekten 42´ Samsung LCD Fernseher bekommen (keine Funktion, reagiert aber auf FB), wo ich alles mögliche versucht habe (Elkos visuell kontrolliert, NT nachgelötet etc.), leider ohne Erfolg. Ich bin Fernsehtechniker, weiß allerdings nicht, wie ich bei den neuen TFT´s den Fehler eingrenzen kann. Sei es drum, ich habe aufgegeben.

Nun habe ich von meinem Nachbarn einen ähnlichen Fernseher (Samsung LCD LE37M87 BD(R) bekommen, der auch noch fast den gleichen Fehler hat, insofern wollte ich mehr Arbeit da reinstecken, da das ja anscheinend häufiger vorkommt.

Fehler: Stecker rein: Standby LED an; Power on an FB: 5 Mal Blinken der Power LED und dann geht sie aus (nach dem 4. Blinken wird das Bild kurz hell; bei jeglicher Taste der FB blinkt die LED, insofern geht zumindest ein kleiner Teil der Elektronik.

Was habe ich gemacht: Auf dem NT habe ich 2 leicht aufgedellte Elkos gefunden, die ich ausgetauscht habe, weiterhin habe ich das NT nachgelötet - leider alles ohne...
14 - Türdisplay leuchtet schwach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229CSS

Zitat : Austausch des Displays klingt für mich aber etwas zu einfach, oder haben Sie Erfahrungen mit diesem Fehler?
Der war gar nicht gut

Telefon 0180 5 SAMSUNG bzw. 0180 5 7267864*
(*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)

Ruf da an und bestell dir den Kundendienst

Ich muß nicht helfen

Ach ans Display kommt man von vorne es sei da möchte jemand die Tür aufschneiden dann geht es auch von hinten ...
15 - Kein Bild / Ton -- Plasma TV Samsung PS42A410
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild / Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42A410
Chassis : x
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Ich komme eigentlich aus dem PC bereich und habe mit TV nicht viel zu tun.
Nun habe ich einen Samsung 42" Plasma TV zum " kannst du dir den mal ansehen" erhalten.

Fehler: Weder Bild noch Ton, wobei erst Bild nach einiger Zeit auch der Ton weg waren. Einschalten funktioniert mauell als auch per FB. Am Logic Board sind 2 led - beide leuchten beim einschalten dann blinkt nur mehr die Linke. Gibt es eine " einfache" Möglichkeit das defekte Teil zu finden ? Wäre für eure Hilfe dankbar.

gruß ...
16 - Waschmaschine   Samsung    P1243 - Lautes Mahlen für Laien machbar? -- Waschmaschine   Samsung    P1243 - Lautes Mahlen für Laien machbar?
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Mahlen für Laien machbar?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1243 (TYPE 1247)
S - Nummer : 4965ADY100234M
FD - Nummer : P1243GW/XEG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo und guten abend,

meine WM macht beim schleudern ein raues mahlgeräusch. auch beim drehen der trommel von hand fühlt es sich an, als wäre ein kugellager trocken gelaufen. bei meiner maschine ist aber keine der seitenwände abnehmbar, das blech ist aus einem stück gebogen.

ich bin laie auf dem gebiet waschmaschine, würde eine reparatur aber gern versuchen, statt die ganze maschine wegen eines 5-euro-lagers zu entsorgen

- wie komme ich an das innere der maschine?
- sind die lager überhaupt ersetzbar? wenn ja: woher beziehen?
- ist die reparatur für jemanden mit normalem werkzeug machbar oder sind z.b. die lager so eingepresst, dass sie sich nicht ohne weiteres tauschen lassen?

ach noch eine zusatzfrage: der boden unterhalb der maschine und die innenwand des gehäuses sind leicht feucht. ist das normal (kondenswasser)?

vielen dank im voraus
ralph

[ Diese Nachricht wurde geänd...
17 - Kein Bild ,Ton ok -- Plasma TV Dual DPTV 42-2
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild ,Ton ok
Hersteller : Dual
Gerätetyp : DPTV 42-2
Chassis : 17MB15, Samsung S42AX-yd02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe TechnikerFreunde,
braüchte Hilfe bei einem Plasmafernseher, Hersteller Dual, Innenleben Samsung. Ton habe ich einwandfrei ,Bild ist schwarz. Spannungen, Ve. 105 V, Vset.195V, Vs 198V, Vsc, -188V, sind vorhanden ,Va Spannung habe ich nicht messen können , da ich den Pin nicht gefunden habe. Hoffe es kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen . Denn es ist schon lange her als ich meine Radio- und Fernsehtechniker Ausbildung absolviert habe. Und damals nur mit Röhrengeräte zutun hatte.
Danke ...
18 - Kein Bild,aber alles andere -- Plasma TV Samsung 42 Plasma
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild,aber alles andere
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 42\" Plasma
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich bin ganz neu hier und bin über google auf dieses Forum gestoßen.

Ich habe hier einen Samsung PS42A50 42" Plasma TV der kein Bild mehr hat.

Scheinbar aber alle anderen Funktionen wie Ton, Umschalten, lauter leiser, alle Knöpfe sprechen Akustisch an usw. nur das Display bleibt schwarz.

Da ich Elektroniker bin habe ich mir die Platinen angesehen und einige Elko's die 4-5 Mikrofarad unter dem angegebenen Wert lagen, ausgetauscht.

Alle anderen habe ich auf Kapazität überprüft und die Netzteilspannungen sind auch alle völlig okay.
Danach habe ich den linken Inverter gegen einen neuen getauscht, das Problem bleibt weiterhin. Somit kann ich den Inverter ausschließen.

Auf dem Mainboard (denke ich) unten in der Mitte, leuchten, nachdem ich den Stecker einstecke 2 grüne SMD-LED's und es ziehen 2 Relais auf dem Netzteil an, die Rechte Diode auf dem mainboard, die anfangs Leuchtete geht nun aus und die linke blinkt grün. Was für mich wie ein Fehler (Schutzschaltung?) aussieht, nur weiß i...
19 - Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen? -- Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen?
FullHD und mind. 100Hz-Technik sollte das Gerät haben. HDMI-Eingänge sind auch mind. 3 üblich, 2 absolutes Minimum.

An Herstellern habe ich gute Erfahrungen mit LG, Samsung und Panasonic gemacht. Große Unterschiede habe ich da im Verhältnis Preis/Leistung nicht feststellen können.
DVB-T haben so ziemlich alle modernen Geräte eingebaut, DVB-S findet sich auch in mehreren Modellen pro Reihe.
Bei 3m Guck-Glotz-Abstand dürfen es gerne 42" sein. ...
20 - Kein Bild nur Punkte -- Plasma TV PROTEK PT 4263Si
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild nur Punkte
Hersteller : PROTEK
Gerätetyp : PT 4263Si
Chassis : Samsung SDI
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo.
Ich habe mal wieder ein Kleines Problem.

Von meinen Eltern Der Plasma Tv 42" der Marke Protek - PT4263Si hat
gestern den geist aufgegeben.

Hatte das gleiche Problem auch mal mit meinen Tevion Plasma das der IC565 Typ. 5L0365R Fairchild Power Switch Weg geschossen ist. und eine Zenerdiode + Sicherung mit 3,15Amp durch war.


Das gerät ist mit meinen Baugleich so wie Das Power-Board.
Und es waren genau die selben Bauteile wie bei meinen Tevion Plasma Durch.

Nun habe ich diese Teile ausgetauscht, und komme Trotz alledem nicht weiter Ton sowie die Bedienung Funktioniert wieder.

Ich habe ein Paar bilder Gemacht und ein Video mit der LED Fehlercodemeldung Link: Fehlercode vileicht könnt ihr mir weiter helfen da der Protek
Kundendienst ziemlich unzuverlässig ist Liebe Grüsse: Wupperbenny86

...
21 - Suche Grüne Röhre für Samsung SP 42 W5 HF 1X -- Suche Grüne Röhre für Samsung SP 42 W5 HF 1X
Hallo,
ich suche für mein TV,Samsung-
SP 42 W5 HF 1X Model
J 54 A 42 W5 Type
Die Grüne Röhre,oder alle 3.
So wie ich gehört habe,soll es die nicht mehr geben.
Vielleicht hat jemand diese Teile,oder weiß wo ich
noch so was bekomme.
Danke im voraus. ...
22 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen
Probieren geht über studieren. Ich hab mir den Panasonic 50VT20 geholt.

Zuvor hätt ich fast bei einem Fachhandels Angebot zugeschlagen. Samsung LCD in 42'' für rund 1.000€ glatt. Selbst der Fachhändler hat den über den Philips gelohnt (die momentan wohl verarbeitungsqualitativ bißchen Probleme haben...)

Nach etlichen Besuchen im Mediamarkt (ich könnt Storys erzählen!) und vor allem Stunden im Fachhandel (!), war ich aber bei nem Arbeitskollegen, der hat genau den Panasonic Plasma hat und das Fernsehbild hat mich im Vergleich zu den LCDs absolut umgehauen. Keine Klötzchenbildung, keine Treppen ums Senderlogo, keine übernatürlichen Hauttöne. Kein Geschiß! Super Bild, fertig!
Selbst bei nur knapp 3m Betrachtungsabstand war es auf diesem Monster sehr angenehm zu kucken. Wollte eigentlich die Nummer kleiner nehmen, aber das hätte sich nicht gelohnt. Beim 50er sind immerhin schon 2 Brillen dabei. Und alle Leute, die wirklich HD kucken, sagen, dass ihr Fernseher dafür noch wesentlich größer sein dürfte.

Selbst alte Filme, wie "Der Name der Rose" kommen sehr angenehm rüber. Kein Überzeichnen, kein Vekünsteln. Der Upscaler ist wirklich Hammer!

Beim Testkucken von BluRay Material, bzw. ner IMAX 3D Bluray war ich dann hin und weg.
Da ist...
23 - NT Überlast wg 5V- Digimodul? -- PLASMA   Philips 42PF3320/10
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : NT Überlast wg 5V- Digimodul?
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PF3320/10
Chassis :
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe diesen Plasma (Samsung - Panel) )mit folgendem Fehlersymptom:

das Gerät läuft oft 24-36 Std. ununterbrochen und schaltet dann sporadisch wegen Netzteilüberlast aus.
Die Fehlermeldung im Netzteil (13 x blinken) sagt, dass die 5 V überlastet waren.
Als überlastetendes Modul konnte ich das unter dem Netzteil und hinter dem Anschlußmodul liegende rausmessen. (LOGIC MAINS / LJ41-03075A)

Bild:
[flash=,]http://img202.imageshack.u.....lash]


Der 5V- Strom steigt im Fehlerfall auf über 3 A an (Normal ca. 100-150 mA)
Seltsam ist, dass der Fehler nach ca. 1/2 Std. Ruhe wieder weg ist.
Einen thermischen Zusammenhang konnte ich nicht feststellen (Fön/ Kältespray)

Fragwürdige Elkos im NT sind bereits alle getauscht (einige hatten minimal erhöhten ESR)

Nun meine Frage: kommt ein Reparaturversuch für dieses Mod...
24 - Netzfrequenz (60 Hz) -- HiFi Verstärker harman/kardon AVR 138
Geräteart : Verstärker
Defekt : Netzfrequenz (60 Hz)
Hersteller : harman/kardon
Gerätetyp : AVR 138
______________________

Habe mir 2009 in Deutschland einen Samsung 42' Plasma und dazu eine harman/kardon AVR 138 mit JBL Boxen Surroundanlage gekauft. Bin nun nach Kanada gezogen, und habe im Vorwege natuerlich nur den Fernseher geprueft was die hiesige Netzspannung und die Frequenz von 60 Hz betrifft. Als die Bedienungsanleitung des Fernsehers mir sagte "kein Thema", hab ich das (bloed zugegeben) auch fuer die Surroundanlage gedacht...

Nun beim Anschliessen (oder dem Versuch) dann festgestellt, dass der Fernseher ohne Probleme funktioniert, der Verstaerker (beim Subwoofer bin ich nicht mal sicher) aber meint er mag das nicht, und funktioniert nicht.

Bei hiesigen Elektronikshops arbeiten eher Verkaeufer und keine Spezialisten, und ne "Schrauberwerkstatt" habe ich hier noch nicht gefunden.

Nun hatte ein Freund die Idee, dass man das evtl. durch Austausch des internen Netzgeraetes auf ein hiesiges hinbekommen koennte. Kann da jemand was zu sagen?

Ein Trafo wuerde mir nichts bringen denke ich, denn der wuerde ja nur die Spannung runter regeln, aber nichts an der Frequenz aendern. WIe mein Usernam...
25 - Dunkles Display --    Samsung    Samsung Madril Notebook
Geräteart : Sonstige
Defekt : Dunkles Display
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung Madril
Chassis : k.A.
FCC ID : k.A.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Leute,

ich hab glaub ich eine ziemlich einfache Frage für euch.
Ich selber hab leider garkeine Ahnung von Elektrotechnik...

Mein LCD-Display is nach der selbstständigen Reinigung des Lüfters dunkel geblieben. Also nach ein paar mal googln, müssten es ja die CCF-Lampen sein oder der Inverter? Oder wie man diese kleine Platine nennt.

Meine Frage: Wie kann ich nun testen welche die Fehlerquelle ist?

Ich hab mal die Platine ausgebaut und nach Schadstellen gesucht, aber nichts wirklich gefunden. Bis auf diese kleine Stelle die auf den Bildern eingerahmt ist, ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.
Was das für ein Teil ist, weiß ich nich ;), aber das gleiche Teil daneben sieht noch ganz aus, während das andere irgendwie kaputt aussieht ;)...
Ist das nun ne Fehlerstelle?

Schonmal im Voraus sorry für meine absolute Unwissenheit und für die schlechte Quali der Bilder, ich denke aber es ist zu erkennen was ich meine...

Und n...
26 - Startfehler -- LCD Samsung Flachbildfernseher 42
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Flachbildfernseher 42"
______________________

Hallo Kollegen!

ich das Problem mit meinem Flachbildschirmfernseher von Samsung 42", das er beim Start ein Klickgeräusch ensteht( klick, klick, klick, usw.), die Startlampe blinkt sollte aber dauerhaft leuchten.

Wann ich den Rückdeckel entnommen habe, hab ich drei Platinen gesehen eine Links, eine in der Mitte und eine Rechts. Beim Start sind auf der Zentralen Platine zwei Relais diese sind es auch die das Klickgeräusch verursachen( die Kontakte sollten sich fest verbinden, aber sie verbinden sich nicht fest, sondern nur kurz und dadurch entsteht das Klickgeräusch).

Dann habe ich nacheinander die die Linke und Rechte Platine von der Mittleren getrennt, beim ausschalten der Linken Platine ist das Klickgeräusch weitergeblieben, aber als ich die Rechte Platine abgetrennt habe ist das Klickgeräusch verschwunden und die Relais haben sich fest verbunden(als ob der Fernseher normal gestartet ist).

Nachdem hab ich den Stecker gezogen und versuche die Stecker der rechten Platine mit der Mittleren zu verbinden in dieser Zeit ergab sich ein Kurzschluss mit Funken. Nach meiner Meinung stimmte ir...
27 - ROT fehlt ab oberen Hälfte -- SAMSUNG Rückprojektion
Geräteart : Sonstige
Defekt : ROT fehlt ab oberen Hälfte
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : Rückprojektion
Chassis : SP42W5HFX
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
Ich habe einen 42" Rückprojektions TV Geschenkt bekommen.
Der Fehler an dem Gerät besteht darin, das die Untere Hälfte des Bildes Okay ist aber bei der oberen Hälfte die Rote Farbe verbogen (Ähnlich Nordlichter) ist.
Ich habe das rot mal stärker und Schwächer eingestellt um Verschiedene bilder zu machen.
Am Chassis Habe ich schon geklopft und gewackelt auch an den Kabeln habe ich gewackelt (Vielleicht Kalte Lötstelle) ändert sich aber nichts.
Jetzt als Nächstes wollte ich mal die ablenkspulen Umstecken (Rot mit Grün vertauschen ob das dann bei Grün auch so ist und Rot normal ist)

Vielleicht weiss einer von euch einen Rat.
Gruß und danke schonmal im Vorraus
Euer Schranzteddy

...
28 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Ich bin gerade am schwanken zwischen einem Samsung PS 42 B 430 und einem Philips 42 PFL 8654. Dabei kostet der Pilips bald das doppelte!

Mein TV Empfang sieht so aus: 80er Schüssel, Digital Quad LNB, Smart MX4 Reciver

Bei meinem Thomson 102cm TV habe ich da ein gutes klares Bild, aber zwischendurch erscheinen Meldungen auf dem Bildschirm die sich nur schwer entfernen lassen (laut meinem TV Techniker)

Ich habe bei uns auch die Möglichkeit alles über DVB T zu empfangen. Weiß aber noch nicht, was ich dann von meine Geräten noch gebrauchen kann oder mir noch neu dazu holen muß.

Werde mich also mal kundig machen.

Problem wird sein, daß ich 3 TV Anschlüsse brauche. 1x Wohnzimmer und 2 Gästezimmer. ...
29 - Bild-Gries in blau + rot -- Plasma TV Samsung / Tevion / MD31842 PDP Q42 10H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Bild-Gries in blau + rot
Hersteller : Samsung / Tevion / MD31842
Gerätetyp : PDP Q42 10H
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

im Anhang habe ich mal 2 Fotos vom Bildschirm meines Plasmas eingestellt. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich mit der Fehlersuche weiterkomme, oder kennt jemand dieses Fehlerbild ? Es stinkt nix und verschmort ist auch nix. Welches Modul würde mir schon helfen...
Ist ein 42" Plasma aus Bj.2006 und eig. zu schade zum wegschmeißen...

Danke und Gruß

Strabe

...
30 - Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    Side by Side SRS2088C -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    Side by Side SRS2088C
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side SRS2088C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Jungs,


Ich habe vor gewisse zeit eine große Sauerei(Ist aufgetaut waren meine Urlaub) mit meine Samsung SRS2088C (Side by side) Kühlschrank.


Problem ist:
Nach einschalten lauft das gerät einwandfrei und erreicht
-18Grad bzw +7grad

Dann schaltet sich Motor aus und schaltet Nie wieder an!
Inzwischen fangt das Temp. anzeige (von Gefrier Seite) zum blinken.


Nach erneuerte Aus / Ein wiederholt sich das Spiel.

Also was kann defekt sein??
Das Abtausensor oder Abtauheizung oder was anderes!

Welche wert muss das Sensor als "Normal " zu haben??Bereich?
Und wie kann Ich das Abtauheizung pruffen??

Besten Dank
Mfg
vouager

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 11 Apr 2009 22:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 11 Apr 2009 22:42 ]...
31 - unbekannter SMD-Transistor -- unbekannter SMD-Transistor
Hallo
Das mit der Skizze bekomme ich nicht in meine Antwort rein,vieleicht kann ich es euch auch so erklären.
Wenn ich den Transistor quer liegen habe,den mittleren Anschluß nach oben,dann von links anfangend:"ALG" und rechts daneben von unten nach oben geschrieben "42".
Das Gerät ist ein Sat-Receiver von Samsung "SCI 703E plus"
von diesen Transistoren sind im Gerät noch weitere verbaut.
mfG luman ...
32 - Gucky kaputt? -- Gucky kaputt?
Hallo Admin,

der Gucky scheint kaputt, obwohl im Moment kaum einer online ist, bzw. nur 3 Themen geschrieben werden, ist mein Gucky fast voll.

Ich versuchs mal reinzukopieren: (Es ist jetzt 6:40 Uhr)


Antwort auf: DVD Samsung HT-DS 400 Mr.Ed Heute 06:17
Antwort auf: User bzw Tester für mein Forum gesucht HeinzVogel Heute 02:20
Antwort auf: User bzw Tester für mein Forum gesucht ElektroNicki Heute 01:56
Antwort auf: TV Tevion/ Schneider 7078 VTS Jupp80 Heute 01:14
Neues Thema: SpüMa Miele Turbothermic Georgius Heute 00:39
Antwort auf: Bilderraten ElektroNicki 20 Jul 2008 23:59
Antwort auf: Sockel 478 Heatpipe Kühler renoir 20 Jul 2008 23:59
Antwort auf: DVD Samsung HT-DS 400 bellaitalia 20 Jul 2008 23:57
Antwort auf: Ebay-Bietsystem ElektroNicki 20 Jul 2008 23:55
Antwort auf: Labornetzteil Rückspeisefest? Ltof 20 Jul 2008 23:53
Antwort auf: Labornetzteil Rückspeisefest? GeorgS 20 Jul 2008 23:46
Antwort auf: Ebay-Bietsystem Mr.Ed 20 Jul 2008 23:42
Antwort auf: Welchen Verdünner für Leitsilber? GeorgS 20 Jul 2008 23:39
Antwort auf: TV Tevion/ Schneider 7078 VTS Alex19 20 Jul 2008 23:38
33 - SONS Eigenbau Pc -- SONS Eigenbau Pc
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Eigenbau
Gerätetyp : Pc
Chassis : chieftec
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Bastler

Ich habe folgendes problem wenn ich ein spiel (starship troppers)oder Photoshop oder ähnliches aufwändiges programm starte
erscheint sofort wieder der desktop d.h nach kurzem laden ca. 2 bis 3 sek passiert nichts. Auch nachdem letzem patch läuft es gar nicht. am Dvdlaufwerk kann nicht liegen weil ich das spiel auf einen zweit rechner installiert habe (der eigentlich nicht spiele tauglicht ist Onboard grafik) installiert und da funktionierts... ich habe sämtlichen tech daten beigefügt....ich glaube das die Graka zoff macht ... ich
bitte um hilfe...

[Konflikte/Gemeinsame Nutzung]

Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU-zu-AGP-Controller
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 6800 GT

IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller ...
34 - Windows installation nach Aufrüsten -- Windows installation nach Aufrüsten
Kann kein Link zu Conrad setzten gebe mal die Bezeichnung an: Tuning Kit INTEL Pent. D805 512MB DDRII
Art. Nr.: 974646-62

Die Grafikkarte: GeForce 7300GS
Festplatte: Ist von Samsung 40GB an IDE angeschlossen (Eine SATA-Platte wo bei soll ist Bestellt.)
Netzteil mit 550W


[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Marc-Andre am &nbsp;9 Nov 2006 17:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  9 Nov 2006 17:44 ]...
35 - Die tücken der Technik -- Die tücken der Technik
Hallo,

mir ist bisher eine IBM (46GB) nach 4 Jahren mit Ankündigung kaputt gegangen.

eine 120GB Western Digital, nach 2 Monaten, ohne Vorwarnung.

die Austauschplatte 120GB nach genau 2 Jahren und 3 Wochen, auch ohne Vorwarnung.

Eine SATA 250GB Platte von Hitachi, hat plötzlich keinen Mux mehr gemacht, nach 3h!!!

Und eine Samsung Spinpoint 160GB, nach 8 Monaten.

Jetzt läuft seit über einem Jahr alles seit problemlos. (1x Sys, 1x Musik/ Videos, 1x Raid 0, 1x Raid 1)

Bei den Temperaturen hab ich bei 25°C Außentemp von 35°C bis 42°C alles dabei.

Wer trinkt ne Cola mit? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 42 Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289619   Heute : 11966    Gestern : 13943    Online : 384        27.8.2025    15:25
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0583310127258