Gefunden für whirlpool philips - Zum Elektronik Forum





1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte




Ersatzteile bestellen
  Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
2 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di

Zitat :
Mr.Ed hat am 28 Okt 2022 19:29 geschrieben :
Immer dran denken daß das nur ein ehemals guter Name auf Billigzeugs ist.




Ich weiß das:

jüngere Geschichte Bauknecht:

1976 Firmengründer und begnadeter Erfinder und schwäbischer Geizhals Gottlob Bauknecht gestorben
1982 haben seine Junxxs den Laden in die Insolvenz gefahren, Verkauf an PHILIPS
1989 Verkauf von PHILIPS an WHIRLPOOL, 3 Jahre Übergangsweise stand auf den Geräten beide Namen
1992 BAUKNECHT ist ein Name von dem Anhand der Stückzahlen weltgrößten Hausgerätekonzern Whirlpool
2011 Das Geschirrspülerwerk in Neunkirchen wird geschlossen und geht an den Getriebehersteller ZF 240 v 280 Ma werden übernommen, der Rest verrentet.
2015 Das Werk Schorndorf hat zuletzt nur noch die "BIG" (WA1210) gefertigt für den US-Markt (ab dann in Mexico) und Entwicklungsarbeit geleistet, wird auch geschlossen.

BAUKNECHT hat keinen deutschen Sta...








3 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415
Askoll ?

Du solltest es verstehen und akzeptieren, daß an Haushaltsgeräten keine Tiefenreparaturen vorgesehen sind, sondern nur Komponententausch.

Wenn Du jemanden finden willst, der Dir die Elektronik auf dem Kupferklotz repariert, mußt Du bei Dir im Nahbereich einen versierten Elektroniker finden mit Oszilloskop plus die Maschine dazustellen, daß er Signalwege verfolgen kann.

Der Hersteller hat im Werk extra angefertzigte Prüfvorichtungen, wo die Komponenten zum Test eingespannt und kurz betrieben werden. Ab dann geht es zum Band, wo diese Komponenten montiert werden. Das war es dann...

Wenn Du es nicht kannst, besorge Dir einen Motor, oder schmeiß den Haufen komplett weg.

Bauknecht ist seit 1982 nicht mehr das "was Frauen sich wünschen" sondern nur noch ein geklebter Name der Philips (bis 1989) und ab dann ein Name der Whirlpool/USA. Mit Euro Einführung wurde NUR noch auf den Verkaufspreis nach unten zielend entwickelt.

...
4 - Austausch Ceranfeld -- Philips Whirlpool Herd
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Austausch C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : Herd
Typenschild Zeile 1 : AKG431
Typenschild Zeile 2 : CA912600048
Typenschild Zeile 3 : 22010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allseits, bei meinem Philips Whirlpool C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld AKG103 ist der weiß lackierte Rahmen kurz vor dem Durchrosten. Sonst funktioniert das Teil tadellos. Nun suche ich einen Ersatz für das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Das Backrohr hat die Bezeichnung AKG431 CA912600048 und ist vermutlich von 1991. Die Anschlussstecker sehen wie im Bild aus.
Laut meiner alten Kompatibilitätsliste sind u.a. folgende C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder anschließbar: AKG101, AKG103, AKG104, AKG105, AKG150, AKG151, AKG152, AKG155, AKG606/3 etc.
Nun werden häufig C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder mit der Bezeichnung AKG101/IX, AKG105/IX etc. angeboten. Sind die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder mit den Endbuchstaben IX ebenfalls kompatibel oder handelt es sich um eine völlig neue Gerätegeneration?



...
5 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft ewig ohne zu heizen
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWM 836
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronik-Freaks,
als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden.
Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht.
Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei.
Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen.

Freue mich über jeden Hinweis
LG
Küwalda
...
6 - Nicht angezeigt -- Waschmaschine   Aeg    Lavamat
Moin Alice_

Willkommen im Forum
Poste vom Typenschild die genaue PCN ….. (wie Oben → S - Nummer : Produktnr 913.......)
1. Stell Schleuder ein, ob sie dann pumpt und schleudert. Warte aber dann ca. 5 Min.

2. Anschließend starte ein Programm, dann drücke zusammen die Start/Pause Taste mit der danebenliegende.
Nach paar Sek. Müsste im Display ein Fehlercode erscheinen.

Wenn du die Tasten loslässt, macht das Programm weiter (das währ zu schön )

Gruß vom Schiffhexler



Ps: Deine AEG ist ein Philips / Whirlpool Gerät
...
7 - Timer Motor defekt 0 Ohm -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWB 905/5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Timer Motor defekt 0 Ohm
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWB 905/5
S - Nummer : 03360
FD - Nummer : 922800987
Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : Motor:650W Heizung:1300W
Typenschild Zeile 3 : Max Umin 500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer WaMa Philips AWB905/5 ist der TimerMotor vom Programm defekt.
Mit dem Multimeter messe ich 0 Ohm am Motor und das Programm geht nicht mehr weiter. Eine Lampe anstelle des Motors montiert leuchtet, also bekommt der Motor seine Spannung.
Zur Demontage des Motors (Steppin Motor 157 48001 ??)sehe ich keine Schrauben oder Klammern.

Frage: Wie bekomme ich den Motor aus dem Programmschaltwerk ausgebaut?

Ich hoffe mir kannt wer helfen ...
mit freundlichem Gruss
Master of Datas




...
8 - Gefrierschrank abtauen -- Gefrierschrank abtauen

Offtopic :Das kenne ich aber anders.
NoFrostKG zeichnen sich dadurch aus, daß erst gar keine nennenswerte Eis-Schicht entstehen kann.
Grund 1: Die Kaltluft im Inneren wird permanent durch Lüfter in Bewegung gehalten,
Grund 2: Eine automatische Abtauheizung sorgt dafür, daß mindestens 1mal täglich die Kühlschlangen im Inneren beheizt werden, so daß eine eventuell entstandene dünne Eisschicht abgetaut wird und das Wasser über den gewohnten Weg abfließt.
Im Idealfall funktioniert das alles so, daß sich im Inneren dieser Kühlgeräte nirgendwo eine Eisschicht aufbauen kann - alles bleibt wunderbar eisschicht-frei!

Das schaffen unser uralter (~ 23 Jahre alter) Philips/Whirlpool 1/4 KGS, der schonmal einen neuen ÜT-Schutz brauchte, unser BSH 1/3, der nach ca. 20 Jahren wegen zu wenig Kältemittel einem nun 3 Jahre altem 1/1 Liebherr weichen mußte, problemlos. Eine ausgereifte Technik, würde ich meinen. ...
9 - Mikrowelle funktioniert nicht -- Backofen Philips Whirlpool AKG 248
Geräteart : Backofen
Defekt : Mikrowelle funktioniert nicht
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 248
S - Nummer : 22030
FD - Nummer : CA 921400033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich nutze besagtes Gerät (Backofen+Mikrowelle+Herd) seit einiger Zeit in einer WG und hatte jetzt den Fall, dass morgens eine Sicherung im Kasten geflogen war (weiss leider nicht mehr welche das war). Die Mädels wissen von nichts, Kochfelder und Ofen funktionieren - aber die Mikrowelle nicht mehr.

Den Zündungsschalter kann ich schon ausschließen, der funktioniert und misst sich auch wie erwartet. Aber leider weiss ich nun auch schon nicht weiter, wie ich das Problem weiter einschränken könnte.

Ist das ein hoffnungsloser Fall oder kann man hier noch was versuchen?

Vielen Dank bereits vorab!

Schöne Grüße


P.S. Zweites Problem: Wenn es sich anfühlt als kennen die Kochfelder nur aus oder (maximal) ein, sind das dann quasi immer die Energieregler/Bimetall? ...
10 - Gefrierschrank - welchen nehmen -- Gefrierschrank - welchen nehmen
Also, bei uns nahmen ein Philips Gefrierschrank 1997 und ein Miele Kühlschrank im Jahr 1991 den Betrieb auf und laufen bis dato störungsfrei. Ob Philips / Whirlpool noch an die Ur-Qualität herankommt, ist mir nicht bekannt.

Grüße, Attersee

PS: Jahr korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: attersee am 13 Jun 2016 23:33 ]...
11 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 9454/1
Probier mal den da...
http://www.intelectra-shop.de/Ersat.....leFor

Link kopieren und direkt in die Browserzeile einfügen.

Baugleich wären einige Modelle von Whirlpool und Philips.
Kannst mir ja mal die Teile-Nummer geben, vllt. habe ich noch sowas rumliegen, letzten Monat erst 2 BK geschlachtet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Feb 2016 22:12 ]...
12 - Zeitschaltuhr / Timer Philips / Whirlpool -- Zeitschaltuhr / Timer Philips / Whirlpool
Ersatzteil : Zeitschaltuhr / Timer
Hersteller : Philips / Whirlpool
______________________

Hallo liebes Forum,

ich brauche Eure Hilfe bei der Suche nach der mechanischen Zeitschaltuhr eines alten Backofens.

Hersteller: Philips / Whirlpool
Modell: AKG426/03
weiter steht auf dem Typenschild : CA 920200049 Code: 22110

Baujahr ca. 1990

Die Zeitschaltuhr kann für 120 Minuten eingestellt werden (Rechtsdreh) oder auf Dauerbetrieb (Linksdreh).

Wellendurchmesser ist 6 mm mit abgeflachter Seite.
Wellenlänge ca. 25 mm
Mittlerer Schraubenlochabstand müssten ca. 28 mm sein.
Gewinde M4
Elektrischer Anschluss: 2 Kontake

Ich habe schon etliche Online Ersatzteilseiten durchforstet, werde aber nicht fündig.

Vielen Dank für eure hilfreichen Hinweise

...
13 - F1 START-Lampe blinkt 1x -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 100 POWER
Okay.
Hab den Sensor ausgebaut.
Ist von der Seite eingebaut.

Die Bucht (der Anbieter) beschreibt wie folgt:

Merkmale:
optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm Artikel-Beschreibung: optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm OT: OriginalTeil Whirlpool-Gruppe/Bauknecht/Ikea.. 484000000420. Dieser optische Wasserindikator befindet sich am Pumpentopf (Ablaufschacht , Sammeltopf. Der innenliegende Lichtsensor misst den Schmutzgrad des Wassers und stellt die Spültemperatur zwischen 40°C und 70°C ein. (Manche Geräte regeln auch den Wasserstand über einen solchen Sensor; dies geschieht aber nur optisch.) Warengruppen Informationen Artikel-Merkmale: • Länge: 60 mm • Breite: 51 mm • Höhe: 67 mm Möglicher Artikel-Aufdruck: PA66-GF30-FR

Beschreibung:

optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm

Artikel-Beschreibung:
optischer Wasserindikator, eingesetzt in Spülmaschinen mit Automatikprogramm
OT: OriginalTeil Whirlpool-Gruppe/Bauknecht/Ikea.. 484000000420.
Dieser optische Wasserindikator befindet sich am Pumpentopf (Ablaufschacht , Sammeltopf. Der innenliegende Lichtsensor misst den Schmutzgrad des Wassers und stellt die Spü...
14 - Unterhitze defekt -- Backofen Philips Whirlpool AKG 418/03
Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze defekt
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 418/03
Typenschild Zeile 1 : Code 22090
Typenschild Zeile 2 : CA932200158
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

da unser Backofen nicht mehr warm wurde, haben wir einen Techniker kommen lassen, der sich das ganze angeschaut hat. Er stellte fest, das Ober- und Unterhitze defekt ist.

Nach dem Einbau funktionierte allerdings die Oberhitze wieder, aber die Unterhitze bleibt defekt.

Ich bat um die Reparatur, allerdings bekam ich nach 2 Wochen die Information, dass dieses Ersatzteil nicht mehr verfügbar sei.

Auch ich komme mit meiner Suche nicht wirklich weiter, da ich zwar in verschiedenen Shops Unterhitzen gefunden habe, aber nie zu meinem Modell - viele ähnliche Bezeichnungen, aber nie exakt gleich.

Kann mir bitte jemand von euch helfen?

Danke schonmal
4_Vs ...
15 - Stromeinsparung bei alter Kühlkombination möglich? -- Stromeinsparung bei alter Kühlkombination möglich?
Hallo zusammen

Das Gerät muss schon sehr alt sein, Philips baut seit Ewigkeiten keine Haushaltsgroßgeräte mehr unter diesem Markennamen.

Die heißen seit Jahren Whirlpool
http://de.wikipedia.org/wiki/Whirlpool_Corporation

Gruß

Roland ...
16 - Kochfeld heizt nur Vollgas -- Kochfeld Keramik Philips-Whirlpool Einbau
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld heizt nur Vollgas
Hersteller : Philips-Whirlpool
Gerätetyp : Einbau
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
habe heute feststellen müssen, daß ein Heizfeld meines Glaskeramik-Kochfeld nur auf volle Leistung heizt.
Egal ob ich den Regler auf 1 oder auf 12 stehen habe. Die Platte gibt immer volle Leistung.
Die anderen 3 Heizfelder (u.a. 2 Zonen Bräterfeld) funktionieren einwandfrei.
Das defekte Heizfeld ist auch ein Zonen Heizfeld aber rund... und egal ob auf große oder kleine "Flamme"... es geht immer nur "volle Leistung" egal ob ich auf Stufe 1 oder 12 drehe.
Ich denke, dass da ein Widerstand defekt sein könnte.... bin aber nur Hobby-Tüftler.
Bitte um Hilfe und Tips

Grüsse
Timy

...
17 - Kennzeichnung fehlt -- Herd Phillips Whirlpool AKG 418/03
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kennzeichnung fehlt
Hersteller : Phillips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 418/03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo leute,
Ich habe diesen Philips Einbauherd mit einem Kochplattenfeld von
Bauknecht gebraucht bekommen...
Leider feht die Kennzeichnung dafür, welche Stecker (die von dem Plattenfeld komm),
an welche Stelle in die Klemme am herd kommen!?
Ich habe überall geschaut aber nix gefunden...

Da ich sowas hier zum ersten mal mache hab ich leider keine ahnung welche Daten auf
dem schild im herd von bedeutung sind... Hier einfach mal alle:-) :
Phillips Whirlpool
Mod.: AKG418/03
Code: 22070
CA932114247

Langsam hab ich echt Hunger und würd micht echt freuen wenn ihr mir helfen könnt.z
Gruß doDieda ...
18 - Bauweise unbekannt -- Kühlschrank Philips Whirlpool ARG933
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Bauweise unbekannt
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : ARG933
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zur späten Stunde!

Wie oder wo kriege ich heraus, ob ein Einbaukühlschrank mit der Bezeichnung "Philips Whirlpool ARG 933" zu der Katagorie "Dekortür" oder "Schleppmechanismus" gehört?

Google habe ich schon mehrere Minuten bemüht, komme aber nicht zur von mir gewünschten Information.

Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo oder wie ich das herausfinden könnte.

Danke im Voraus und Gruß aus dem wilden Süden,
dehru ...
19 - Lack löst sich ab -- Mikrowelle AEG ex 30 lf -d
Es kann passieren, daß, wenn die Farbe in den Türecken abgeht, dort Funkenbildung entsteht.
Die Falze, die an den Ecken nach innen einen Spalt bilden haben bei unserer alten Mikrowelle (Philips Whirlpool) zum Knistern bei Funkwenbildung geführt (siehe Foto!9.
Nach einer kleinen Lackreparatur war das Problem behoben.

Gruß
Peter ...
20 - Defekte Herdplatten -- Herd   Philips    k.A.
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Defekte Herdplatten
Hersteller : Philips
Gerätetyp : k.A.
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Whirlpool
Typenschild Zeile 2 : k.A.
Typenschild Zeile 3 : k.A.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forengemeinde,

in meiner WG steht ein (ur)alter Philips Whirlpool verbaut in der Küchenzeile.

Von den vier Herdplatten gehen die beiden linken nicht, die Platte rechts vorne wird nur sehr langsam heiß (und ich glaube auch nicht so heiß, wie sie eigentlich werden sollte).

Möglicherweise ist's nur eine Frage der Sicherungen?

Leider kann ich auch nichts genaues über Typ oder Serien- oder Typnummern sagen - alles was ich weiß steht auf der Front, da das Ding in die Küchenzeile integriert ist und nur mit beträchtlichem Aufwand rauszubekommen. Von der Front hab ich ein Foto angehängt.


Ist es möglich, von vorne an die Sicherungen ran zu kommen? Ich hab versucht, die vordere Frontplatte oberhalb des Backrohrs abzuschrauben, was auch durchaus möglichsein sollte, aber sie scheint derartig eingehängt zu sein, dass ich sorge hab, sie nachher nicht wieder rein zu bekommen.

Gruß...
21 - Türfeder defekt / ausgehängt -- Geschirrspüler Philips / Whirlpool ADP129FW
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türfeder defekt / ausgehängt
Hersteller : Philips / Whirlpool
Gerätetyp : ADP129FW
Typenschild Zeile 1 : NPO/2
Typenschild Zeile 2 : NK 9344
Typenschild Zeile 3 : 113272
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Unser altes Schätzchen spült immer noch einwandfrei.
Aber jetzt ist es inkontinent: Es kann die Tür nicht mehr halten. Die kracht jetzt immer herunter, wenn man sie nicht festhält.

Leider finde ich keinen Ansatzpunkt, wo ich an die Feder komme, die die Tür nach oben zieht. Die Tür habe ich schon vergeblich auseinander gebaut.

Hat vielleicht jemand eine Anleitung oder den entscheidenden Tipp für mich?

Vielen Dank und Gruß,
der Doc ...
22 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Beko WA 8660
Hallo nochmal,

habe die Kohlebürsten unserer Waschmaschine vor ein paar Tagen ausgewechselt und seit dem läuft sie ganz prima, wie zuvor.

Die wichtigsten Seiten dafür, neben dieser hier, sind:

1. 371202405 KOHLEBÜRSTE (1 STK.)

2. APart4U-Anleitung zum Ausbau des Motors

Danke an alle, mit dessen Hilfe ich mein Problem lösen konnte, auch an die Schreiber anderer Beiträge!

Gruß
Halidk ...
23 - Bedienungsanleitung -- Kochfeld Keramik Philips Whirpool AKG 432/04
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Bedienungsanleitung
Hersteller : Philips Whirpool
Gerätetyp : AKG 432/04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich brauche Hilfe

Ersteinmal danke fürs Lesen.

Eine bekannte hat einen Herd, den Sie nicht benutzen kann! Weil Sie keine Anleitung hat. Also benutzt Sie aus verzweiflung nur zwei Herdplatten, weil der Herd ein Buch mit 7+7 Siegeln ist... Jetzt hoffe ich hier von jemanden eine Bedienanleitung in welcher Form auch immer zu bekommen.

Nun die Daten zum:

Philips Whirlpool

AKG 432/04

Code: 22040

CA 932518483

V 380-400 3N

Vielen lieben dank.
Katrin ...
24 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Philips Whirlpool NP1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : NP1
S - Nummer : ADG 680/2 F w
Typenschild Zeile 1 : ADG 680/2 F w
Typenschild Zeile 2 : NK 9014 105575
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Philips Whirlpool ADP 680/2 F w, Typ NP1:

Das Gerät heizt nicht und deswegen bleibt das Progamm nach dem Wassereinlass stehen. Mit der Hand kann man zwar die folgenden Schritte einleiten, aber dennoch bleibt das Wasser kalt.

Habe das Gerät geöffnet und die Heizung durchgemessen: 24 Ohm Widerstand. Die beiden (vermutlich) Thermostate auf der Heizung haben jeweils 0.5 Ohm Widerstand. Bei Erwärmen mit dem Lötkolben nimmt dieser von 0.5 auf 0.3 ab. Das Thermostat am Knick des Schlauches nach der Heizung hat 1.2 Ohm.

Sind diese Bauteile defekt oder ist es wohl was größeres? Hm. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße,

Nicktroll ...
25 - Gerät zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Philips Philips Whirlpool Turbo Silent
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät zieht kein Wasser
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Philips Whirlpool Turbo Silent
Typenschild Zeile 1 : Mod.: ADP 259 FWX
Typenschild Zeile 2 : Typ: NB0/2
Typenschild Zeile 3 : Service NK: 9208 102189
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe einen Philips Whirlpool, dieser stand jetzt 2-3 Jahre lang im Keller. Wollte diesen jetzt anschließen, nur leider zieht er kein Wasser mehr ein.
Bevor er in den Keller gekommen ist, lief er tadellos. Er ist früher auch nur sehr selten gelaufen.

Habe Testhalber mal einen Eimer Wasser reingekippt. Mit diesem spült er und pumpt es nach dem Spülgang ab. Sobald er dann wieder anfängt Wasser zu ziehen, zieht er kurz, bekommt kein Wasser und schaltet ab.

Die Bodenplatte ist trocken. Ist es evtl. der Aquastop? Er summt und vibriert nicht. Oder das Magnetventil? Kann man diesen Mechanismen zum Testen irgendwie umgehen?

Bekommt man Ersatzteile über dieses Forum?

vielen Dank schon mal im Voraus!

MFG xampia ...
26 - Stoppt - Flusensieb/Behälter -- Wäschetrockner Philips Whirlpool AMB 545 / WH D
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt - Flusensieb/Behälter
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AMB 545 / WH D
S - Nummer : 8528 545 01120
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Grüß Euch!

Vorweg, ich hab durch Eure Hilfe schon das ein oder andere Haushaltsgerät wieder fit gemacht. Diesmal weiß ich aber leider nicht mehr weiter, deshalb versuch ich mal, mich direkt an euch zu wenden.

Das Problem des etwa 18 Jahre alten Wäschetrockners ist, dass er nach einigen Minuten normalen Trocknens abschaltet und das übliche Fehlerdreieck, das offiziell Behälter oder Flusensieb als Fehler vorschlägt, aufleuchtet. Dies habe ich aber bereits alles zu genüge gereinigt usw., sollte also keinen Fehler verursachen. Anschließend ist ein erneutes Einschalten nicht möglich, da sofort wieder der Fehler angezeigt wird. Nach ein paar Minuten warten läuft er wieder für einige Minuten bevor er sich wieder mit dem Fehler meldet. Klingt meiner Meinung nach einem Problem im Zusammenhang mit Temperatur. Bis zum Abschalten heizt der Trockner ganz normal und zum Abschaltzeitpunkt ist die Wäsche bereits sehr warm.

Ich habe bereits das Heizelement begutachtet. Dabei sind mi...
27 - Wechseln Glühbirne -- Backofen Philips Whirlpool
Geräteart : Backofen
Defekt : Wechseln Glühbirne
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich versuche seit längerem die Glühbirne meines Philips Whirlpool Backofen zu wechseln... Das Ding ist ziemlich alt, aber gerade ist kein neuer Backofen in Sicht.

Wollte wissen wie ich die Glühbirne wechseln soll, da ich die Leucht nicht herausbekomme...

Vielen Dank
Grüße aus Ulm ...
28 - Anschluss Heizung -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ650/2
Hallo Roland,

nein - ich habe nicht vor mich ins Jenseits zu schießen... zumindest nicht für einen Wäschetrockner
Zudem kann ich dich beruhigen - solange ich nicht 100% sicher bin, dass die Lösung korrekt ist, mache ich gar nichts.
Wenn hier nichts rauskommt, rufe ich mit Sicherheit einen Techniker, bevor ich mit Experimenten anfange.

Die Heizung selbst an zwei Anschlüsse, wobei darüber und darunter Sicherheitsthermostate sitzen.

Das bedeutet:
2 Anschlüsse direkt an der Heizung
je 2 Anschlüsse an jedem der beiden Sicherheitsthermostate

Von der vorderen Elektronik kommen 3 Kabel, die dann verzweigen.

Anders gesagt:
Ich habe von der Elektronik kommend Kabel A, B, c (c=dünnes Kabel)
- zusätzlich teilt sich das Kabel c nochmals in 2 Stecker auf, sodass ich es mit c1 und c2 bezeichnen möchte

Des weiteren liegt eine Brücke vor, welche (meiner Erinnerung nach) die Sicherheitsthermostate miteinander verbunden hat. Ich bezeichne diese mal als br1 und br2 jeweils für das eine und andere Ende.

Damit kämen wir auf 6 Stecker:
A, B, c1 + c2, br1 + br2

Auf Seiten der Heizung finden sich folgende 6 Anschlüsse:
Anschluss 1 + 2 an dem oberen Sicher...
29 - Temperatursteuerung defekt -- Backofen Philips Whirlpool AKG 403/04
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatursteuerung defekt
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 403/04
S - Nummer : 01120 CA932510071
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinmoin liebe Forumgemeinde,

ich habe gerade dieses Forum entdeckt und ehe ich unseren alten Herd der Entsorgung zuführe, kann ich hier ja noch einmal mein Glück versuchen.

Die Temperatursteuerung für den Backofen ist ausgefallen, d.h. der Ofen heizt ohne Regelung und das Backgut verbrennt. Da hilft nur vor der Scheibe sitzen und nach Gefühl und Wellenschlag an- und ausschalten.
Keine Endlösung...

Was kann ich selbst tun?
Lohnt sich ggf. eine Reparatur?


Vielen Dank für Eure Zeit.


Abhigam
(aus dem Norden der Republik) ...
30 - Türverriegelung -- Waschmaschine Philips AWG 758
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AWG 758
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kannn mir Jemand bitte helfen bei der Bestimmung was wohl defekt ist an der Türverriegelung.

Meine Bekannte rief mich an ob ich mal nach Ihrer Waschmaschine schauen könnte. Ich habe von Waschmaschinen keine Ahnung, wollte Sie aber auch nicht abweisen. So fuhr ich zu Ihr hin und tatsächlich half der Zufall in der Nähe des Problems vorzudringen.

Das Problem.
Wasserhahn ist geöffnet,das Programm ist gewählt und der Startknopf wird gedrückt. Das nächste was geschieht ist, das Symbol der Türverriegelung leuchtet auf. Doch weiter passiert nichts. Ziehe ich aber dann an dem Türgriff,als wollte ich die Türe öffnen, startet das Waschprogramm.

Nun meine Frage.

Wie kann ich feststellen was von der Türverriegelung defekt ist, der Schloßhaken könnte ja auch abgenutzt sein und so den Schalter nicht betätigen.

Kann ich die Funktion der Türverriegelung überbrücken um so die Waschmaschine vorrübergehend zu nutzen.

Folgende Angaben habe ich auf dem rückseitigen Schild finden können.

Phili...
31 - Verbindung Kochfeld mit Herd -- Kochfeld Keramik Philips Whirlpool AKG 432
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Verbindung Kochfeld mit Herd
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 432
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe einen Philips Whirlpool AKG 432 Herd, und möchte ihn zu Hause einbauen.
Das Kochfeld wird mit 3 Steckern an den Herd angeschlossen. Leider fehlt die Beschriftung an der Steckerleiste am Herd, welcher Stecker wo hinein kommt.
Nun die Frage: Hat jemand den gleichen Herd und kann mir die Reihenfolge posten?
Kann mir jemand anderes helfen, das Problem zu lösen?


*Edit*
- google und Co habe ich schon vergeblich bemüht
- auf der Herstellerseite gibt es dieses Produkt nicht, somit auch kein Support ...
32 - sehr schlechtes Spülergebnis -- Geschirrspüler Philips Whirlpool ADG 660/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : sehr schlechtes Spülergebnis
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : ADG 660/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich habe den GSP vor 2 Jahren privat aber neu gekauft und bin vom beginn an mit dem spülergebnis unzufrieden . zum teil fast kein reinigungseffekt. kann man was einstellen ? die pumpe läuft ! auch ist kein trockeneffekt feststellbar . liegt es eventuell an der Heizung?
Danke für hilfe!!!! ...
33 - Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 259 FWX -- Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 259 FWX
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : ADP 259 FWX
S - Nummer : 01410
Typenschild Zeile 1 : NB0/2
Typenschild Zeile 2 : NK9205
Typenschild Zeile 3 : 101428
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Türbremse. Speziell wo und wie diese an dem Gehäuse befestigt wird. Im mom wird sie nur vom Zugband gehalten. Aber nun Knarrt die Tür sehr laut. Das kann also nicht so ganz richtig sein.

Vielen Dank für Hilfe! ...
34 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ...
35 - Geschirrspüler Philips / Whirlpool ADP 129 FW -- Geschirrspüler Philips / Whirlpool ADP 129 FW
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips / Whirlpool
Gerätetyp : ADP 129 FW
S - Nummer : 04410
FD - Nummer : 101928
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe von einer Bekannten eine Spülmaschine Gescheckt bekommen und habe diese nun eingebaut.

Das Problem ist das die Tür nicht zubleibt ob die Maschine Läuft oder nicht Spielt dabei keine Rolle! Die Tür Springt einfach auf und wenn ich sie zu machen will spüre ich einen Wiederstand muss ich die Tür irgend wie einstellen oder Weiß jemand woran das liegen kannn?

Bin für jeden Rat dankbar!

Hoffe das die Angaben die ich angeben muss richtig sind weiss leider nicht wo ich die alle hernehmen soll?

Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe ...
36 - Kochfeld Keramik Philips Whirlpool -- Kochfeld Keramik Philips Whirlpool
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Philips Whirlpool
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ein echt guter Einstieg: ein Problem und zwei Fragen

Ich habe soeben bemerkt, dass eine Herdplatte meines C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeldes bei Schalterstellung "Aus" weiterhin leicht heizt.
Das Gerät ist ein Kombigerät aus Einbauherd mit Kochfeld, gekauft 1991.

Frage 1
kann mir jemand sagen wie ich den genauen Typ feststellen kann, ggf. ohne den ganzen Herd ausbauen zu müssen, vielleicht an Hand eines Fotos

Frage 2
wer kann mir den Schaltplan besorgen, gibt es vielleicht einen "Phlips-Standardplan", Anschluss 3-phasig

Gruß und Danke im Voraus, Frank ...
37 - Herd Philips Whirlpool AKG 431 -- Herd Philips Whirlpool AKG 431
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AKG 431
S - Nummer : CA 914300035
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe o.g. E-Herd vom Hersteller Philips / Whirlpool aus dem Jahr 1992 hier gebraucht bekommen und wollte ihn gestern anschließen. Leider hat der "Fachmann" der das Gerät beim Vorbesitzer ausgebaut hat nicht die Steckverbinderleiste des Glaskeramik Kochfelds abgezogen, sondern die Klemmen gelöst, die Steckverbinderleiste am Gerät belassen und dafür die blanken Kabel des GK Feldes baumeln lassen... Nun stehe ich beim Anschluß des mir unbekannten Gerätes natürlich vor einem Rätsel, Ich habe wie auf dem Bild unten zu sehen die Anschlüße der 4 Herdplatten wieder rekonstruieren können, was mit der Farbigen Kennzeichnung dieser ja kein grösseres Problem war, jedoch ist der letzte 4er Kabelblock mit "2-Kreisheizkörper Warmhaltezone" gekennzeichnet, und die farbige Markierungen der Kabel (Rot, Rot, Gelb, Braun) keine große Hilfe da ja wie auf dem Bild zu sehen ist komplett rot gekennzeichnet ist. Ich stehe nun also vor einem Rätsel, ich hatte die blech verkleidungshaube über den Thermostate...
38 - Geschirrspüler Philips Whirlpool AGD660/1 -- Geschirrspüler Philips Whirlpool AGD660/1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AGD660/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leidensgenossen und Experten!

Leider ist der Rest des Typen- Schildes wenig bis gar nicht zu erkennen. Ist auf jeden Fall ein altes Schätzchen und heizt jetzt nicht mehr.
Ich habe mich soweit vorgearbeitet, dass es an der Heizung liegen müsste.
Die Niveauschalter arbeiten (der Schlauch der zum seitlichen Tank führt war völlig verfettet, aber schien zu arbeiten)
Ich konnte nichts genaues finden wie ich die Heizung prüfe, bzw. ob die Werte so stimmen. Zwischen den beiden äusseren Kontakten messe ich ~17Ohm. Ist das ok? Und müsste ich da auch messen ob Strom/Spannung ankommt?
Die beiden "Schalter" in der mitte haben durchgang.

Das Thermostat schaltet, hat im Normalzustand durchgang und schließt bei 65grad.

Der Fehler trat Anfangs nur sporadisch alle paar Wochen auf, jetzt ist durchgehend kalt und die Maschine hängt natürlich ab dem Zeitpunkt wo die SpülTab-Klappe aufgeht.

Ich danke für eure Hilfe und bitte um Verzeihung wenn dass schon mal abgehandelt wurde. Ist mein erster Beitrag hier und hab in der Suche nichts gefunden. ...
39 - Waschmaschine Philips AWG 352 -- Waschmaschine Philips AWG 352
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AWG 352
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche das Handbuch ( Anleitung ) für WaMa Philips Whirlpool AWG 352. Technische Daten ( Wasserverbrauch, Stromverbrauch, Alter ) würden mir auch weiterhelfen.

Danke für Eure Hilfe

Daniela ...
40 - Herd Philips Whirlpool -- Herd Philips Whirlpool
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
Typenschild Zeile 1 : AKG 248
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche Bedienungsanleitung für E-Herd Philips Whirlpool AKG 248.
Wer kann mir hierzu weiter helfen?
Danke im Voraus! ...
41 - Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 129 FW -- Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 129 FW
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : ADP 129 FW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Spülmaschine heizt das wasser nicht mehr auf!!
habe auch schon eine neue heizung eingebaut geht aber immer noch nicht,
habe auch schon mit dem Faser prüfer gemessen, da geht kein Strom drauf wo ist da das Problem? ...
42 - Waschtrockner Philips Whirlpool AWG335 -- Waschtrockner Philips Whirlpool AWG335
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG335
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Das Topfthermostat meines Waschtrockners ist defekt. Ich hab' nun versucht, den Topf aus der Trommel auszubauen - und sowas noch nie vorher gemacht, das Ding sitzt ziemlich fest, und ich möchte die Dichtung nicht zerstören.

Daher meine Fragen:

- Brauche ich ein spezielles Werkzeug, oder wie gehe ich das am besten an?
- Wie ist das Thermostat überhaupt befestigt?
- Brauch ich nach dem Ausbau eine neue Dichtung?

Vielen Dank!

Jürgen
...
43 - Geschirrspüler Philips ADG 876 F -- Geschirrspüler Philips ADG 876 F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips
Gerätetyp : ADG 876 F
S - Nummer : 117969
Typenschild Zeile 1 : 851187601500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Habe ebend mal meine Spülmaschine auseinander genommen weil die keine Funktion mehr hatte.Den Fehler habe ich auch gefunden.Da ist so eine Art Temperaturschalter der es nicht mehr tut.An diesem Schalter ist ein draht dran der um die Heizung gewickelt ist.Jetzt habe ich mal ein bißchen im Internet gesucht und diesen Schalter gibt es nicht einzeln sondern nur komplett mit Heizung.Die Whirlpool Artikelnummer ist 251007.Und die Nummer 481925928461 habe ich gefunden.Wenn ich mich nicht irre ist das die Philips Nummer.Gibt es wohl die Möglichkeit irgendwo so einen Schalter(Ranco LM8P1011 000;16(3)A;380V~T90µ;130°0 16°C;85.16.4P)
einzeln zu bekommen oder kennt jemand einen Händler im Internet der gebrauchte Teile verkauft? Das komplette Heizelement soll nämlich im Internet so zwischen 91 und 116 Euro kosten und das ist mir ein bißchen zu teuer!
Vielen Dank schonmal

LG Matthias
...
44 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 788/9
S - Nummer : NA 922502408
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem mit der WaMA Philips Whirlpool AWG788:
Das gute Stück hatte die Macke mal abzupumpen mal nicht, lag an einem verschlissenen Programmschalter. Da ich vor vielen Jahren mal einen neuen Programmschalter wegen einer Fehldiagnose gekauft hatte, hab ich den kurzerhand ausgetauscht. Jetzt pumpt die Maschine zwar ab, aber der Programmschalter läuft nicht durch, bleibt immer wieder im laufenden Programm stehen. Ich befürchte irgendein Kabel falsch gesteckt zu haben, aber ohne Anschlussplan bzw. Schaltplan ist die Suche aussichtslos. Hat irgendjemand die Belegung welche Kabelfarbe wohin kommt? Oder evtl. sonst einen Tipp zur Fehlerbeseitigung?
Das dumme ist, ich fahr in 4 Tagen in Urlaub und die Maschine sollte bis dahin für die daheimgebliebenen wieder laufen ...
45 - Kühlschrank Philips Whirlpool ARG 642 -- Kühlschrank Philips Whirlpool ARG 642
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : ARG 642
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Kühlschrank-/Gefrierkombination ARG642 von Whirpool (Philips). Sie hat zwar nur ein Aggregat, kühlt aber seit einigen Tagen nur noch das Eisfach. Ich hatte das Gerät, das bei mir im Keller steht und nur selten benutzt wird, am Abend eingeschaltet. Am Tag drauf bemerkte ich, dass es ständig lief und nie abschaltete. Das Kühlfach hatte +17°C, also Null Kühlleistung, das Eisfach hingegen -30°C !!
Nach kurzer Recherche hier im Forum befüchte ich, dass es Kühlmittelverlust sein könnte... oder eine Verstopfung im Kühlkreislauf? Dadurch, dass der Thermostat im warmen Kühlfach angeordnet ist, läuft das Gerät wohl ständig und kühlt mit dem Rest-Kühlmittel das Eisfach ohne Ende...

Liege ich richtig mit meiner Vermutung? Zu wenig Kühlmittel oder Verstopfung?

Wenn Verstopfung, kann man evtl. mal kräftig gegen die Verrohrung klopfen, damit sich das löst oder habe ich da keine Chance?

Danke + Grüße
Wärna

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wärna am 24 Jul 2007 20:49 ]...
46 - Geschirrspüler whirlpool - philips ? -- Geschirrspüler whirlpool - philips ?
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : whirlpool - philips
Gerätetyp : ?
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

leider kann ich auf dem typenschild oben und rechts an der türe nichts mehr erkennen.
zudem sind nur noch unterlagen vorhanden welche keinen aufschluß auf das modell/typ zulassen.

geschirrspüler ist von 1990.

problem:
beim einschalten des geschirspülers fliegt häufig die sicherung raus. dies passiert nicht immer,
aber jedes 2.-3. mal.
das hat die jahre vorher einwandfrei funktioniert.

wenn bilder für die typen-bestimmung nötig sind, kann ich die gerne machen.

...
47 - Philips Gefriertruhe Stromverbrauch null Plan -- Philips Gefriertruhe Stromverbrauch null Plan
Hallo an alle anderen da draußen.

Ich hab letztens meine Stromrechnung aufgemacht und bin tod umgefallen .... hab mich jetzt nach Tagen im haus umgeschaut was da so alles weg kann bzw. welcher Stromverbraucher den meisten Saft bei mir schluckt.
Seit Jahren steht in der garage eine gefriertruhe so ca. 1 meter breit 2 meter lang und bestimmt nochmal 1m hoch. Auf der rückseite ist ein aufkleber der mir bescheinigen soll das das Gerät 28Kg Gefriergut in ca. einer Std. einfrieren kann (höchstwahrscheinlich die max.leistung) und darunter steht in einem weiterem Feld das gerät schluckt 0.95KWh /24h ich lese also daraus das ca.1Kilowatt jede Stunde flöten geht bei 24std./tag-7Tage/woche-52Wochen/Jahr macht das so um die 8000 Kilowatt ... würde sich in etwa mit meinen 12000KWh im Jahr decken ... das Problem ist das ich dieses Gerät angeschafft hab vor Jahren als sich kein Hannes für Strom etc. Interessiert hatte ... würde mich nun Interessieren ob dies in etwa hinkommen kann ?!?
Die truhe läuft seit Jahr und tag auf Stufe 6 von 7 möglichen Stufen (sprich fast voll)


Hersteller: Philips
Produktreihe : Whirlpool
Modell Nr. : AFG 030 S (wird wohl zusammen geschrieben im netz auf dem Gerät aber genauso)
und dann stand unter der ModellNr....
48 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG732 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG732
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG732
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe eine 16 Jahre alte Waschmaschine, die läuft und läuft und läuft. Leider tut sie das wirklich, da irgendetwas an diesem Drehknopf kaputt zu sein scheint. Sie läuft einwandfrei, aber sie hört nie wieder auf!

Kann man diesen Programmknopf austauschen? Wenn ja, ist dieses Ersatzteil noch lieferbar und bezahlbar? Da es nur meine 2.-Waschmaschine in der Kellerwohnung ist, soll die Reparatur natürlich kein Vermögen kosten.

Ich dachte, ich frage einfach mal, ob jemand weiß, ob es diese Ersatzteile noch gibt oder woran es sonst liegen könnte, dass sie gar nicht mehr aufhören will zu waschen!

Vielen Dank!
...
49 - Geschirrspüler Philips Whirlpool Turbo Silent 635 -- Geschirrspüler Philips Whirlpool Turbo Silent 635
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool Turbo Silent 635
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich wende mich mal wieder mit einem neuen Thema an Euch.
Mein Vater hat eine ca. 10 Jähre Spülmaschine, den Fehler beschreibt er so:
- Am Programmanfang läuft das Wasser normal in die Maschine
- Das Wasser bleibt während des gesamten Spülvorganges kalt.
- Am Ende wird das Wasser nicht mehr abgepumpt.
Ich hatte schon einmal so ein änliches Problem bei meiner Miele
spülmaschine, das Wasser bliebt kalt jedoch pumpte sie noch ab.
Damals war dieses Durchflussventil verstopft und gleichzeitig noch der Wasserhahn verkalkt und lies nicht mehr genug Wasser durch. Könnte das hier auch so sein? Wer kann mir helfen?
Gruß ossihexe ...
50 - Herd Philips Whirlpool AKG 425/05 -- Herd Philips Whirlpool AKG 425/05
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool AKG 425/05
S - Nummer : CA 92140019
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wollte eben noch schnell ne Pizza in den Backofen stecken und Pech gehabt. Der Backofen reagiert nicht mehr ! Gestern ging er noch. Alle vier Herdplatten gehen jetzt noch ! Die Kontrolleuchte leuchtet bei den Herdplatten. Wenn ich die beiden Knöpfe für den Backofen drehe leuchtet die Leuchte nicht. Beim ersten einschalten des Backofens hat sie noch kurz gefackert. Aber jetzt scheint ne sicherung für den Backofen defekt zu sein.

Meine Frage

wo finde ich die Sicherung unter der oberen Abdeckung kann ich nichts finden.

Wie kriege ich raus ob die beiden drehschalter in ordnung sind ?

Würde mich über ein paar Tips sehr freuen.

Gruss Hoschi2007 ...
51 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481
hallo,

vielen Dank euch beiden. uns wurde auch bei bauknecht gesagt, die tür gäbe es nicht mehr.
mein problem sind aber auch meine finanzen. der ganze herd incl. Glas-Kochfeld hat nicht mal so viel gekostet wie die Tür.
Könnte mir denn evtl. noch jemand Auskunft geben, welche Whirlpool, Ignis und Philips baugleich sind (hab schon versucht zu googeln, komm aber nicht recht weiter). Dann könnte ich mich ja mal bei ebay umsehen (oder gäbe es noch eine andere Möglichkeit). Männe war auch schon beim hiesigen Elektroschrottplatz. Dort gibts alles, nur keine Herde
Dabei wollte ich doch endlich nach 20 Jahren mal wieder eine Weihnachtsgans braten.

Vielen Dank für die Mithilfe

Elektronika ...
52 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 745 / WH 4,5 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 745 / WH 4,5
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 / WH 4,5
S - Nummer : 402
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, kann mir einer helfen?
Ich habe eine gebrauchte, wenig genutzte Waschmaschine gekauft.
Leider ist keine Gebrauchsanweisung dabei. Wo kann ich die bekommen.
Außerdem wäre ich über eine Info über Ersatzteillieferanten dankbar.

Vielen Dank im voraus ...
53 - Waschtrockner Philips Whirlpool AWG 260 -- Waschtrockner Philips Whirlpool AWG 260
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 260
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Wäschetrockner Philips Whirlpool AWG 260 liefert
nur noch kalte Luft - die Heizung geht nimmer!!!

Ich habe mal die Rückwand abgeschraubt und mir die Sache
angesehen:

2 Heizwendeln
1 Thermoschalter
1 "schwarze Kiste" in der Minusleitung

Kaputt könnte jetzt alles davon sein, aber wie nähere
ich mich der Sache an?? Was kann ich durchmessen um zu sehen was wirklich kaputt ist??



Danke
Olli

...
54 - Kühlschrank Philips Whirlpool -- Kühlschrank Philips Whirlpool
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

HIIILLLFFFEE

Bin heute heimgekommen, und habe gemerkt, daß meine Kühl-Gefrier kombi nicht mehr geht. Jetzt taut alles auf und ab.
Das Licht im Kühlschrank geht. also müßte ja spannung da sein. Ich habe auf höchste kühlstufe gestellt, um zu sehen, ob der Kompressor anspringt, tut er aber nicht. Was kann ich tun?!

Bitte um Hilfe

mitruel ...
55 - Geschirrspüler Philips - Whirlpool MP1 -- Geschirrspüler Philips - Whirlpool MP1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips - Whirlpool
Gerätetyp : MP1
Typenschild Zeile 1 : ADG 680-3F
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine bleibt andauernd hängen.
Zuerst nur abundzu und mittlerweile muss man jede Stufe von Hand einstellen; Sonst spült sie endlos an der selben Stelle.

Das Geschirr ist nach dem Spülgang (durch manuelles weiterstellen) warm.

Hilft hier ein neues Schaltwerk ?
Oder liegt der Fehler woanders?

Die Maschine ist 10 Jahre alt.

MfG
mob
...
56 - Waschmaschine Philips - Whirlpool AWG 745 - 850 -- Waschmaschine Philips - Whirlpool AWG 745 - 850

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips - Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 - 850
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem hat mit Elektronik an sich wenig zu tun, mehr wohl mit gesundem Menschenverstand. Habe obige Maschine, aber der Programmschalter hat sich verabschiedet (irgendein Plastikteil gebrochen, dreht hohl, gibt also meine Programmwahl nicht weiter). Da ich weder Lust auf eine teure Reparatur habe, noch irgendwo im Web Ersatzteile für meinen Oldie gefunden habe, meine Frage:

Wie kann ich erkennen, wo sich der Drehschalter gerade befindet, also bei welchem Moment er den Geist aufgegeben hat? Dann mal ich mir nämlich die jew. Position für die unterschiedlichen Programme einfach auf die Maschine und dreh statt mit dem Schalter einfach per Schraubenschlüssel. Gibt es da irgendwo einen Nullpunkt, wo z.B. das Programm A ist? Von da an kann ich mir ja die Abstände einfach vom Schalter übertragen und weiß, wo ich für was hindrehen muss?

Danke für Eure Hilfe!

Juliusmk ...
57 - Waschmaschine Philips Whirlpool 1000 AWG 752 -- Waschmaschine Philips Whirlpool 1000 AWG 752

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : 1000 AWG 752
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Folgendes Problem:
Alle Metallteile stehen unter Spannung, auch bei ausgeschalteter Maschine. Tochter hat das gemerkt, bekam einen Stromschlag beim herausnehmen der Wäsche.
Phasenprüfer leuchtet zwar nicht ganz so hell wie direkt an der Phase, wollte aber nun doch nicht selber ausprobieren wie stark der Stromschlag ist.
Erstmal die Verteilerdose hinter der Steckdose aufgemacht. Schutzkontakt nicht angeschlossen, gehen eh nur Null und Phase aus dem Raum raus. ( 60er Jahre Mietwohnung, Keller)
Zwischen Null und Phase direkt am Stromeingang der Maschine ist ein Kondensator angeschraubt der über das Gehäuse geerdet ist( wozu eigentlich?)
Löse ich den Kondensator vom Gehäuse scheint das Gehäuse spannungsfrei zu sein( Prüfung mit Phasenprüfer) Ebenso wenn ich den Stecker des Kondensators von der Phase abziehe.
Vermute mal das der Fehler durch den Austausch des Kondensators behoben werden kann? Liege ich da richtig?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Bis dahin Norbert ...
58 - Geschirrspüler Philips Whirlpool Adp276dwx -- Geschirrspüler Philips Whirlpool Adp276dwx
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : Adp276dwx
S - Nummer : nk9132100168
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

die umwälzpume verliert wasser - genau in diesem übergang von plastik zum metallgehäuse. (siehe bild)

fragen

1. wie ist das plastikteil mit dem metallgehäuse verbunden

2. ist zwischen plastikteil und metallgehäuse eine dichtung

3. kann das plastikteil einzeln getauscht werden

4. wie bekomme ich das plastikteil (turbine) runte vom metallgehäuse.

danke für die infos

gruss juppi
...
59 - Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 259 -- Geschirrspüler Philips Whirlpool ADP 259
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : ADP 259
S - Nummer : NK 9217
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Meine Spülmaschine läuft an der Tür aus. zuerst dachte ich, die Dichtungen wären hin und habe sie ersetzt. Keine Besserung! Dann fiel mir auf, dass das Wasserstand sehr hoch ist. Auch wenn die Maschine aus ist und längere Zeit steht, füllt sie sich trotzdem mit Wasser. Beim Abpumpen pumpt die Maschine nicht das ganze Wasser ab. Ich muss den Pumpvorgang mehrere Male durchführen, bis alles Wasser weg war.
Die Maschine ist schon 12 Jahre alt. Wenn ein aufwendigeres Ersatzteil nötig wird, werd ich die Maschine wohl den Weg allen Irdischen gehen lassen. Aber vielleicht ist's ja bloss 'ne Kleinigkeit.
Wer kann mir helfen?...
60 - Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AVM 011
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool AVM 011
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Wir haben folgendes Problem:

Nach dem ersten Waschgang heute Morgen fing es damit an, dass sich die Maschine nicht wie üblich öffnen lies. Ich probierte es nach einer halben Stunde nochmal und hatte wieder keinen Erfolg. Dann schickte ich meinen Mann in die Waschküche, er kam kam zurück verkündete mir, dass die Maschine nun offen sei. Ich zweifelte an mir.

Ich also mit einer weiteren Maschinenfüllung nach unten in die Waschküche, Maschine gefüllt, Programm eingestellt, Maschine eingeschaltet.

Dann passierte folgendes:
Das Wasser wird in die Maschine gepumt und gleichzeitig beginnt der Schleudervorgang und bricht auch kurz darauf ganz ab. Maschine auf abpumpen gestellt, und Schleudervorgang gestartet. Maschine bricht ab.

Gebrauchsanweisung rausgeholt, gelesen, nichts Hilfreiches gefunden.

Egal welches Programm man einstellt, kurz, lang, pflegeleicht, immer das gleiche. Wasser wird in die Maschine gepumt, Schleudervorgang startet, dann Abbruch.

Wo liegt der Fehler?

Was würde eine Reparatur eventuell kosten, lohnt sich d...
61 - Kühlschrank Philips Whirlpool Einbau Kühl-Gefrier-Kombination -- Kühlschrank Philips Whirlpool Einbau Kühl-Gefrier-Kombination
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : Einbau Kühl-Gefrier-Kombination
Typenschild Zeile 1 : ARG 642
Typenschild Zeile 2 : CA 914100631
Typenschild Zeile 3 : ARB 504
______________________

Hallo Leute,
ich bin kurz vor der Verzweiflung habe eine ca.15 Jahre alte Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination von Philips Whirlpool das Gerät funktioniert eigentlich auch noch super wenn da nicht das kleine Problem mit den Dichtungsgummies von den Türen wäre.Die Gummies sind sehr porös würde sie gerne austauschen habe aber keine Ahnung wo ich neue her bekommen könnte.Ich suche nun schon seit fast einem Jahr nach den Dingern vieleicht weiß ja jemand wo ich sie kaufen könnte.

Der Stromzähler rennt sich zur Zeit tot weil der Kompressor ständig anspringt.

Gruß Merle
...
62 - Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel) -- Verkaufe WaMa Ersatzteil Manschette (Gummidichtung Trommel)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
Typ : AWG 335
______________________

Zu schnell gekauft, Maschine war Totalschaden:

Günstig abzugeben:

1 Manschette WVT M47013600 00101472
(Hauptmanschette / Gummi der Trommel),
Neupreis 55,20

1 Flusensieb

Bei Bedarf bitte melden bei; bettsy6821@gmx.net...
63 - Herd Bauknecht 2940 -- Herd Bauknecht 2940
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 2940
Typenschild Zeile 3 : Oszilloskop, Multimeter
______________________

Bei meinem halogen beheizten Kochfeld ist bei einer Platte eine von zwei "Lampen" (Heizelementen) defekt. Der freundliche Herr vom Bauknecht/ Whirlpool Service könnte mir nur eine komplette Platte (mit zwei Heizelementen) zum Preis von 150.- Euro verkaufen. Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Heizröhre (Typ Philips IRK13688VB)?

Danke
Willi...
64 - Kühlschrank PhilipsWirlpool AMB578K -- Kühlschrank PhilipsWirlpool AMB578K
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : PhilipsWirlpool
Gerätetyp : AMB578K
S - Nummer : ARG597-K-TR9246001570
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kühlschrank Philips/Whirlpool AMB578K ARG597-K-TR9246001570

Der Kühlschrank schaltet sich sporadisch automatisch ab, aber leider nicht mehr an.
Dies fällt halt leider erst auf wenn man die Tür aufmacht. Dabei ist dann auch die Lampe aus.
Auffallend ist dass im oberen Bereich (da wo die Lampe, der Knopf und der Thermostat sitzen sowie auf der selben Höhe an der Tür) es sehr heiß ist.
Der Kühlschrank lässt sich allerdings wieder normal einschalten (drehen am Knopf) und läuft dann auch wieder (also richtig kühl innen, sogar dass kleine Gefrierfach) bis er irgendwann wieder abschaltet.

- Woran kann es liegen ?
- Ist der Thermostat defekt ?
Wenn ja:
- wie lässt sich dieser auswechseln da der Fühler angelötet ist?
- Und wo bekomme ich die Thermostat-Nr her?

- Oder ist nur die Stellschraube (über eine Öffnung zu sehen) am Thermostat verstellt ? Wie müsste ich diese einstellen?

- Oder...?

Danke
...
65 - Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856 -- Waschmaschine Whirlpool/Philips AWM 856
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool/Philips
Gerätetyp : AWM 856
______________________

Hallo,

ich besitze eine Whirlpool AWM 856. Das Gerät ist gut 10 Jahre alt und lief bisher tadellos. Seit kurzem jedoch, macht die Maschine mächtige Geräusche beim Schleudern. Wie ich feststellen konnte, ist die Trommel "locker" (das Teil wackelt). Ich tippe auf einen Lagerschaden oder einen ähnlichen Defekt.
Kennt sich hier jemand aus??
Da die Maschine noch lauffähig ist, habe ich noch nichts zerlegt. Gerne würde ich die Reparatur selbst durchführen. Ist dies durch einen Bastler möglich, oder ist der Aufwand zu hoch? Benötigt man Spezialwerkzeuge (Abzieher...)?
Es wäre nett, wenn mir hier jemand einen Tip geben könnte.
Ich würde mich nur ungern von der Maschine trennen.

Vielen Dank und liebe Grüsse
Rolf...
66 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
Es ist alles richtig, was Du gesagt hat.

Trotzdem sieht man da mal, wie die Geschmäcker verschieden sind!
Ich hab für den Gebrauch lieber ein 30 Jahre altes Gerät, welches zuverlässig funktioniert, als ein 4 Jahre junges, das immer wieder muckt.


Um die Wirtschaft mußt Du meinetwegen auch keine Angst haben:
Ich geb das Geld schon aus, aber eben nicht für ne neue Küche, sondern für ein neues Hausdach oder so!
Und für das im Laufe der Jahre gesparte Reparaturgeld gibts dann halt nen feinen Semi-Profi-DAT-Rekorder oder sowas...


Zum Thema Waschtrockner: Bewußt hab ich ja auch geschrieben sollte. Daß es Sachzwänge der von Dir beschriebenen Art geben kann, ist unbestritten. Da sich aber die jedem Deutschen durchschnittlich zur Verfügung stehende Wohnfläche in den vergangenen 30 Jahren mehr als verdoppelt hat, sollte Platz für getrennte Maschinen sein. Muß man zur Not eben die Prioritäten richtig/anders setzen...


Was die Wirtschaftlichkeit angeht:
Wenn Du ne echte verzinste Vollkostenrechnung aufstellst, kann ein altes Gerät gar nicht soviel Strom und Wasser mehr verbrauchen, wie Dich ein Neues in Anschaffung und erhöht...
67 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6750
______________________

Motorkohle, Kohlenbürste, Kohlenschleifer ?

Also, ähm. Bitte nicht hauen!

Waschmaschine wollte nicht mehr (Bauknecht wa 6750). Alle Lämpchen blinkten + Piepsten etc (Laut Serviceheftchen = Elektronikfehler).
Der Fehler trat immer auf, wenn der MOTOR anspringen sollte (Laugenpumpe ging aber (heisst doch so, oder?).

Hier im Forum ist ständig diese MOTORKOHLE aufgetaucht. Habe dann gegoogelt und Bilder gesucht, damit ich überhaupt weiss, wie die Dinger aussehen.
Dann WaMa auf die Seite gelegt und Fuß geklemmt , den Motor gefunden und auch sofort diese Kohle-Dinger. Musste nix rumschrauben. Überall war schwarzer Kohlenstaub dran. Hab dann mit Klopapier den Kohlenstaub abgewischt und diese Kohlenstäbchen mit dem Fingernagel ein paar mal reingedrückt (scheint ja eine FEDER hinter diesen Kohlestäbchen zu sein). Kohlendreck ging nicht mehr von den Fingern ab ... naja, schrubb schrubb.

WaMa läuft wieder. Aber diese Kohlestäbchen sind wohl abgenutzt? Oder doch nicht? Die Maschine ist seit 4 Jahren im Berieb, täglich.

Wenn ich ...
68 - Wäschetrockner Philips Whirlpool AWG 916 -- Wäschetrockner Philips Whirlpool AWG 916
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 916
S - Nummer : 8537 916 01100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein alter Trockner (auch Kondenstrockner) hat das Problem, dass das Wasser nicht in den Behälter transportiert wird.
Daher läuft das Programm ohne sonstige Regung in 2 min durch.
Gibt es hierzu Erfahrungen? Ich habe hinten einen Schwimmerschalter gesehen. Geht sowas oder die Pumpe öfter kaputt. Was kann ich sonst noch zur Fehlersuche tun?

Gruß,

Harald...
69 - Kühlschrank Philips Whirlpool -- Kühlschrank Philips Whirlpool
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
______________________

Liebe Experten,

hab diese Frage vorhin schon unter einer alten Frage gepostet - weiß jetzt nich, ob ich keine Antwort bekommen hab, weil hier alle denken, bei mir sei eh Hopfen und Malz verloren, oder weil es keiner gelesen hat?

Hier nochmal meine peinliche Frage (bitte nicht schimpfen, ich weiß, dass man das nicht tun sollte, und ich werd's auch nie wieder tun):
Ich hab unseren IKEA-Einbauküchen-Kühlschrank rabiat abgetaut (hab das Eis aus dem Eisfach mit'm Schraubenzieher rausgekloppt, weil so viel Eis war und ich es nicht unbeaufsichtigt abtauen lassen wollte), und seither kühlt der Kühlschrank wie verrückt, egal was ich auch am Temperatureinsteller drehe, also er läuft auch auf 1 pausenlos, und alles gefriert.

Was soll ich tun? Bin verzweifelt...

Chönen gruß
der dumme Boris
...
70 - Kühlschrank whirpool ARG 636 PH -- Kühlschrank whirpool ARG 636 PH
hallo,

ich habe dieselbe kühl/gefrierkombi.
philips/whirlpool ARG 636 /PH

mein problem ist das nicht mehr gekühlt wird. ich hab von kühlschränken auch nicht so die ahnung, aber vielleicht kann mir einer sagen wo ich das thermostat finde und wie ich es wechseln kann. könnte ja geldsparender sein als einen neuen zu kaufen. könnte es auch eine andere ursache haben? das aggregat läuft allerdings.


danke
stefan...
71 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 335W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 335W
FD - Nummer : 914200228
Typenschild Zeile 1 : Cod 853733530060
______________________


Hallo!
Habe wer kann mir da helfen?
Habe folgendes Problem:
Meine waschmaschiene hat etwas mit dem motor da wenn sie voll ist hat der motor nicht die leistung das er die trommel zum drehen bringt.
jedoch wenn sie leer ist schaft es der motor.
nur sie ist so schwach das ich denn motor mit der hand anhalten kann.
Habe zuerst gedacht das es am Kondensator liegt, habe einen ausgetauscht und es ist die leistung nicht da.
Der zweite kondensator hat vier anschlüße und nimmt sich die spannung direkt vom netz (+ und -) und es gehen zwei weitere drähte weiter direkt auf die steuerung (programmauswahl).
Ich denke nicht das er etwas mit der motorleistung zum tun hat oder?
Und was könnte ich mir noch anschauen?
ist echt ärgerlich habe jede menge wäsche zum waschen und bin zu blöd das ich sie repariere.! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Whirlpool Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Whirlpool Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069303   Heute : 4530    Gestern : 18294    Online : 570        17.2.2025    15:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0711078643799