Whirlpool Wäschetrockner  AWZ650/2

Reparaturtipps zum Fehler: Anschluss Heizung

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:07:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Whirlpool AWZ650/2 --- Anschluss Heizung
Suche nach AWZ650 Wäschetrockner Whirlpool Anschluss Heizung

    







BID = 676716

AlexK-Mainz

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Zweibrücken
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anschluss Heizung
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ650/2
Typenschild Zeile 1 : 8575 650 03104
Typenschild Zeile 2 : 07 0605 509932
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

(Typenschild liegt als Anlage bei)

Hallo,

an meinem Wäschetrockner war die Heizung defekt.
Eine neue war schnell besorgt und eingebaut.

Problem:
Leider habe ich die Zuorndung der Kabel zum Anschließen verloren.

In Foren und im Internet habe ich nach mehreren Tagen suchen 2 Bilder gefunden, welche jedoch unterschiedliche Anschlussvarianten darstellen. Von keinem weiß ich, welche die richtige für mich wäre.

Beschreibung (ich weiß die hilft nicht viel - nur, damit klar ist, was ich meine:
Von der vorderen Elektronik kommen 3 Kabel (2 Dicke, 1 Dünnes). Eines davon splittet auf, sodass man schon mal 4 Anschlüsse bedienen kann. Ein weiteres Kabel verbindet zwei der Anschlüsse an der Heizung direkt miteinander. So kommt man auf 6 Anschlussmöglichkeiten an der Heizung. 2 direkt an der Heizung und 4 an den 2 Sicherheitsthermostaten (oben und unten).

Frage:
Hat jemand eine Beschreibung parat, wo welche Kabel hin müssen?
- vieleicht ein detailiertes Bild?
- oder noch besser einen Schaltplan?

Alternativ:
Hat jemand eine Idee, wo ich einen solchen Schaltplan bestellen kann?
Vom Hersteller wurde mir mitgeteilt, dass sie keine Schaltpläne an "Privatpersonen" senden würden.

ich danke für eure Hilfe, bzw Anregungen.

mfg

AlexK-Mainz

BID = 676826

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

 

  

Hallo zusammen

Alex:
An der Heizung könenn doch nur 2 Anschlüsse dran sein, deren Polung zudem noch egal ist!

Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten aber ich mache mir um die elektrische Sicherheit dieses Gerätes - und damit um die Gesundheit von Dir und Deiner Familie - gerade Gedanken wenn ich mir vorstelle das Du nicht die beiden Kabel an die Heizung anstecken kannst ohne nach zu fragen.

Vielleicht verstehe ich auch Deine Frage falsch, erklär mal...

Gruß

Roland

BID = 676919

AlexK-Mainz

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Zweibrücken

Hallo Roland,

nein - ich habe nicht vor mich ins Jenseits zu schießen... zumindest nicht für einen Wäschetrockner
Zudem kann ich dich beruhigen - solange ich nicht 100% sicher bin, dass die Lösung korrekt ist, mache ich gar nichts.
Wenn hier nichts rauskommt, rufe ich mit Sicherheit einen Techniker, bevor ich mit Experimenten anfange.

Die Heizung selbst an zwei Anschlüsse, wobei darüber und darunter Sicherheitsthermostate sitzen.

Das bedeutet:
2 Anschlüsse direkt an der Heizung
je 2 Anschlüsse an jedem der beiden Sicherheitsthermostate

Von der vorderen Elektronik kommen 3 Kabel, die dann verzweigen.

Anders gesagt:
Ich habe von der Elektronik kommend Kabel A, B, c (c=dünnes Kabel)
- zusätzlich teilt sich das Kabel c nochmals in 2 Stecker auf, sodass ich es mit c1 und c2 bezeichnen möchte

Des weiteren liegt eine Brücke vor, welche (meiner Erinnerung nach) die Sicherheitsthermostate miteinander verbunden hat. Ich bezeichne diese mal als br1 und br2 jeweils für das eine und andere Ende.

Damit kämen wir auf 6 Stecker:
A, B, c1 + c2, br1 + br2

Auf Seiten der Heizung finden sich folgende 6 Anschlüsse:
Anschluss 1 + 2 an dem oberen Sicherheitsthermostaten
Anschluss 3 + 4 an dem unteren Sicherheitsthermostat
Anschluss 5 + 6 an der Heizung direkt (Ein und Ausgang der Heiz-Spirale)

Leider hat das mit den Dateianhängen scheinbar nicht funktioniert, sonst würde ich ein Foto hinterlegen.

Die Frage ist nun, welcher Stecker an welchen Anschluss kommt.

Ich denke ein Schaltplan oder ein detailiertes Bild eines baugleichen Modell wäre die Lösung.


Ich habe bei E-Bay die Auktion eines Händlers gefunden, der ein Bild der Heizung drinnen hat. Damit kannst du dir vielleicht besser vorstellen, was ich meine
=> Beispielbild

Gruß

Alex

BID = 677245

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

Alex:
Ah so ist das...
Tur mir leid, da kan ich dir auch nicht helfen.
Vielleicht findet sich noch jemand der eine bauähnliche Maschine besitzt und mal reinguckt.

Gruß

Roland

BID = 681029

AlexK-Mainz

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Zweibrücken

Nachdem mir hier leider keiner helfen konnte - wahrscheinlich ist das Gerät zu alt - habe ich nochmal direkt den Kontakt zum Hersteller gesucht.

Nach Aussage der heutigen "Hotline-Dame" habe ich wohl damals eine "falsche Auskunft" erhalten. Denn Schaltpläne seien sehr wohl auch für Endkunden verfügbar. Jedoch nicht direkt von Whirlpool/Bauknecht, sondern von einer anderen Firma, welche hierfür eine Lizenz hat:

Fa. Schaltungsdienst Lange (http://www.schaltungsdienst.de/48.html) Tel: 030-7238-13.

Ich bestelle mir nun den entsprechenden Schaltplan.
Mal sehen, ob ich meine Anschlüsse damit wieder richtig hinbekomme.

Schöne Ostern.

mfg

AlexK-Mainz

BID = 682468

Putch

Neu hier



Beiträge: 30

Hab hier ein Bild gefunden .... vielleicht hilft es ja

Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload

BID = 683046

AlexK-Mainz

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Zweibrücken

Hallo,

danke für den Bildlink.

Dank Schaltplan konnte ich die Anschlüsse wieder korrekt zuordnen.
Hat soweit auch alles geklappt, nur, dass die Heizung immer noch nicht heizt.
Dank Plan konnte ich erkennen, dass es noch ein 3tes Thermostat gibt, welches (im Abluftkanal). Werde dieses wohl auch noch ersetzen müssen.

Mal sehen, was draus wird.


Gruß

Alex

BID = 683295

RolandD

Schriftsteller



Beiträge: 601
Wohnort: Hessen

Hallo zusammen

Ah, schön das Du weiter gekommen bist.

Ich drück Dir die Daumen.

Gruß

Roland

BID = 684407

jelefaz

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Mainz
Zur Homepage von jelefaz

Hallo,

ich habe genau den gleichen Trockner Whirlpool awz650/2 und habe die kabel wohl falsch angeschlossen nach dem Wechsel des Trommel-Filz. Danach ging die Heizung nicht mehr. Leider habe ich auch keinen Schaltplan und ich fände es supernett, wenn jemand den Schaltplan hier posten könnte! Ich hab von Elektronik kaum Ahnung, wäre aber echt dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Möchte nicht undbedingt einen neuen Trockner kaufen müssen deshalb...

Danke

Grüße

Uwe


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420298   Heute : 3643    Gestern : 5490    Online : 362        6.6.2024    19:07
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,345276117325