Gefunden für wasserzulauf aeg - Zum Elektronik Forum





1 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : (E34/E52) Programm bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74760 Update / L74760
S - Nummer : 40874645
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 567 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 A CC IA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerätedaten
Modell: Electrolux/AEG L74760 | Öko Lavamat 74760 Update
Typ: 47 A CC IA 01 A
PNC: 914 002 567 02

Fehlerbeschreibung
Bei Start eines Waschprogramms läuft die Maschine zuerst regulär
Nach einem Zeitraum der zwischen 15 und 30 Minuten variiert werden Pausen (weder Wasserzulauf, Abpumpen noch Schleudern) länger
Der Waschzyklus wird abgebrochen (Reset auf Startzeit und "Start/Pause" blinkt)
Fehlercode: E52 bei "Schleudern" (kann auch nach Abpumpen, Entleeren und vom Netz nehmen nicht aus dem Speicher gelöscht werden)

Bisher durchgeführte Maßnahmen
Kohlebürsten getauscht
Heizstab getauscht
NTC-Fühler getauscht
Sichtprüfung des Kabelbaums
Alle Kabel die den analogen Druc...
2 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07
Moin so_sauber

Der Wasserzulauf beim Trocknen ist gestört.
Das Gerät hat 10 Minuten lang versucht Wasser einlaufen zu lassen.
Der WA/TR ist nach der Verschmutzung zu urteilen, wahrscheinlich viel in Betrieb.
Da schlage ich nach Möglichkeit vor, nächte mal, zwei getränte Geräte anzuschaffen.
Diese WA/TR, ist nur eine Notlösung. Bild → macht der Kasten 1400 U/Min?
Bei der NTC – Leitungsunterbrechung, kommt der Fehler E 73.
Diese baugleichen WA/TR, sind wahrscheinlich Import Geräte, werden
auch von verschiedenen Firmen angeboten (AEG, BSH, Bauknecht).

Gruß vom Schiffhexler


...








3 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 34500 VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 34500 VI0
S - Nummer : 42555669
FD - Nummer : 91153911200
Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum !

Die Spülmaschine meines Sohnes funktioniert nach 1 1/2 Wochen Urlaub nicht mehr richtig.



Maschine: AEG Favorit 34500 VI0 (PNC 91153911200) Typ GHE623DA2 (Einbaumaschine, klein)



Fehlermeldung 1x Piepen (pause) dann wiederholung.

Laut Anleitung Wasserzulauf.



Was habe ich bisher getan?

Zulaufschlauch überprüft auf Knicke, alles in Ordnung

Zulauf abgemacht, Siebe gereinigt und Wasserhahn vom Zulauf geprüft ... Alles in Ordnung



Was passiert?

Nach Einschalten pumpt sie ab, man hört kurzes Wassereinfüllen, dann ein gaaaaaanz leises Klacken (was wie ein Wassertropfen sich anhört)

Nach einiger Zeit die Fehlermeldung.



Was habe ich noch probiert?

Wenn ich die Maschine einschalte, dann Tür öffne und einen halbem Ei...
4 - Laugenpumpe läuft nicht an -- Waschmaschine Elektrolux AEG L47238
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft nicht an
Hersteller : Elektrolux AEG
Gerätetyp : L47238
S - Nummer : 94700026
FD - Nummer : 91321223104
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,
mit der Pumpe habe ich ein Problem.
Als Ersatzteil habe ich die Pumpe auch auf der Seite von Elektrolux gefunden.
Heute morgen lief die Pumpe nach dem Programmstart nicht, wie üblich an.
Das Geräusch des Relais war zu hören und dann nichts mehr. Die Zeit lief im Display und der Wasserzulauf öffnete nicht. Ich bin dann auf Suche gehangen und habe eine ziemlich heisse Laugenpumpe gefunden. Nach der Öffnung der Pumpe waren aber keine Fremdkörper im Gehäuse zu finden. Nach dem Zusammenbau hat auch alles funktioniert.
Da mir das nun in kurzer Zeit schon zum zweiten Mal passiert ist, hier nun meine Frage:
Ist es normal am Flügelrad der Pumpe eine gewisse "Polfühlichkeit" bein Drehen von Hand zu spüren? Kann die Pumpe einen Lagerschaden haben?
Danke für die Antworten
Viele Grüße
fxxb ...
5 - Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil -- Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil
Hallo
ich habe die Waschmaschine AEG Lavamat 4759.
Die stand jetzt ca. 3 Jahre bei mir unbenutzt herum.
Den Wasserzulauf hatte ich abgestellt.

Jetzt meine Frage:
Wie sieht das mit dem Zulaufventil in der Waschmaschine aus?
Kann der durch die 3 Jahre stillstand Schaden genommen haben?
Nicht, dass alles unter Wasser steht, wenn ich wieder nachhause komme.

Danke schon mal. ...
6 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 72475 FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

ich würde gern etwas zu einem Waschmaschinen-Defekt in Erfahrung bringen.
Seit heute hat diese nämlich einen Ausfall.

Ich fand die ungeschleuderte (und wohl auch ungewaschene) Wäsche nass in der Maschine wieder. Zuerst dachte ich ans Flußensieb, dass

hat nämlich schon mal diese Probleme verursacht. Da ich das aber erst gereinigt hatte, fand ich auch nicht viel. Nur eine Münze.

Trotzdem habe ich dann ganz normal das Schleuderprogramm gestartet und bin wieder los. Also ich wieder kam, war die Wäsche allerdings

noch im gleichen Zustand. Danach versuchte ich ein normales Programm zu fahren, stellte dann zum ersten mal bewusst fest, dass die

Trommel sich nicht dreht (Ich führe unten noch mal alles auf, was an der Maschine funktioniert und was nicht.)
Dann habe ich etwas recherchiert und nachgesehen ob der Riemen gerissen ist, war er nicht.
Was seltsam ist, dass die Maschine sehr lange in den jeweiligen Programmen bleibt.
Eine Minute im Programm bedeuten 10 im realen.
So startet das schleudern ...
7 - E10 3x piep -- Waschmaschine AEG Lavamat L66640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 3x piep
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : L66640L
S - Nummer : 03700863
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

WaMa bleibt während des Waschvorgang mit Fehler E10 und 3x Piep hängen! Wasserzulauf vollständig überprüft und ok, Wasserstop nicht ausgelöst, Wasserdruck 4 Bar! Das Programm (gleich welches) beginnt völlig normal und nach einer gewissen Zeit ist Ende….. ...
8 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
9 - Trockner stoppt, Waschen: ?? -- Waschtrockner AEG Ökokombi Plus Heatpump
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner stoppt, Waschen: ??
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökokombi Plus Heatpump
S - Nummer : 512 00009
Typenschild Zeile 1 : Mod. L 99695 HWD
Typenschild Zeile 2 : Type HPI 0661 T2
Typenschild Zeile 3 : Prod No. 91460590500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
das ca. 4 Jahre alte Gerät lief problemlos und wurde dann an einen neuen Standort gebracht. Dazu Ausbau des vorderen Gewichtes.

Danach wurde das Gerät nur (!) im Trocknermodus verwendet.
Das klappte 3-4 mal bis zur Aufforderung das Flusensieb zu reinigen.
Inzwíschen kommt während eines Trocknungsvorganges diese Meldung so häufig, dass das Programm gar nicht beendet werden kann.
Selbst wenn die beiden Filter mit Druckluft ausgeblasen werden.

Ein Forumshinweis bestätigte meine Annahme, das regelmässiges Waschen das Flusenthema mit abstellen hilft, weil sich Flusen weiterhin im Gerät ansammeln und nicht weggespült werden.

Somit Betrieb als Waschmaschine:
Gerät blieb stehen, mit dem Hinweis auf den Wasserhahn ("robinet d´eau")
Der war jedoch aufgedreht, das Wasser stand bei ca. 50% des Bullauges.
Erneutes Starte...
10 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55000VI1P
S - Nummer : 911436018/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe.

Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne.

OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O.

Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät.

Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser...
11 - Heizt nur zeitweise -- Geschirrspüler AEG ProClean 911D2163A2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nur zeitweise
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ProClean 911D2163A2
S - Nummer : 32720130
Typenschild Zeile 1 : Model F45020VI1P
Typenschild Zeile 2 : PNC 911435010/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

brauche eure Hilfe!
O.g. Geschirrspüler heizt nicht oder nur sporadisch. Meistens nur beim ersten Aufheizen, dann aber auch nicht mehr sollte ein anderes Programm gewählt werden!
Tags drauf wieder ein Heizvorgang, dann nichts mehr!

Heizung gemessen, 24,6 Ohm also o.k.

Platine abgesucht, nichts Erkennbares zu sehen.

Hat jemand einen Ansatz für mich, Wasserzulauf und Verteilung sieht auch gut aus (wie macht denn diese Maschine den Wasserstand?) ...
12 - unzuverl. Wasserzulauf (2) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unzuverl. Wasserzulauf (2)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich erneut hoffnungsvoll an euch, denn nach wie vor gibt es leider keine Lösung für das (hier inzwischen archivierte) vorhandene Problem:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....35522


Der letzte Stand war, die potentiell verschmutzte Luftfalle zu säubern.

Ich habe ein Paar Bilder gemacht und wüsste gerne, ob man anhand derer verlässlich bestimmen kann, ob die Luftfalle frei ist, oder nicht.

Insgesamt ca. 2,5 Liter heißes Wasser, teils inkl. reichlich Fettlöser, herumstochern mit einem Kabelbinder, und eine kleine Bürste (die allerdings nur etwa 3 cm Tülle erreicht) kamen zum Einsatz.
Das Wasser...
13 - Fehler I30 -- Geschirrspüler   AEG    FSK93800P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler I30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSK93800P
S - Nummer : 81440398
FD - Nummer : PNC 911438325/03
Typenschild Zeile 1 : FSK93800P
Typenschild Zeile 2 : PNC 911438325/03
Typenschild Zeile 3 : S.N. 81440398
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
bei unserem AEG Geschirrspüler mit Comfortlift haben wir heute den Fehler I30 gehabt. Fehler im Wasserzulauf oder Wasser in der Wanne.
Zulauf überprüft - ist ok. Wasser in Wanne gefunden. Erstmal abgesaugt und das Sieb innen gereinigt. Dann kurz abgewartet und einen Versuchsgang eingeleitet. Zunächst war es unten so weit OK - alles trocken geblieben. Nachdem das Waschprogramm aber anfingt, konnte ich an der linken Saite aussenseitig sehen, das an mindestens einer Mutter, die den Comfortlift trägt, Wasser herausgedrückt wurde. Nach erneutem Stromlos stellen, habe ich auf dieser Seite alle Muttern, die den Comfortlift tragen locker abdrehen können. Auf der anderen Seite sind sie hingegen fest angezogen (Was man so als "fest" bezeichnen kann, da es anscheinend Plastikgewinde ist :-O)
Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich die Muttern annähern...
14 - Fehlercode I10 -- Geschirrspüler AEG 45_2 LDQ 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode I10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 LDQ 04
S - Nummer : 41325071
FD - Nummer : F65060UM
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 237 00
Typenschild Zeile 2 : S-No 413250071
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
Mein AEG Favorit Geschirrspueler zeigt Fehler I10 an. Wie ich das verstehe ist der Wasserzufluss fehlerhaft. Ich habe bereits den Wasserzulauf getestet. Es scheint genug Wasser und Wasserdruck am Wasserhahn vorhanden zu sein. Wenn ich Wasser in die Bodenwanne leere und das Programm starte pumpt die Maschine zuerst ab und faengt dann an zu spuelen. Wenn ich die Tuere oeffne sehe ich das Wasser in die Maschine einlaeuft.
Nach ein paar Minuten erscheint der Fehler I10 und beim Oeffnen scheint das Wasser nicht mehr einzulaufen...
Kann das an einem fehlerhaften Aquastop liegen? Das Sieb darin habe ich schon kontrolliert, es ist sauber.
Da ich auf Barbados lebe ist der Ersatzteilversand ein Problem und recht aufwendig.
Koennte mir bitte jemand Tips geben, was ich weiterhin testen koennte um die Fehlerursache herauszufinden und das korrekte Ersatzteil dafuer zu bestellen.

V...
15 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6000er Serie
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6000er Serie
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wertes Forum,

vor vier Stunden wurde unsere flammneue Maschine LAVAMAT 6000er Serie geliefert.

Seitdem quälen wir uns ab, aber das Gerät startet nicht, es zieht kein Wasser.

Alle Anschlüsse mehrfach überprüft, Wasserhahn wandseitig liefert definitiv Wasser.

Es bleibt ein Verdacht: Befindet sich etwa im Wasserzulauf geräteseitig noch ein weißer runder Stöpsel, der entfernt werden muss? In der Anleitung ist davon zwar keine Rede, aber diese dort befindliche weiße Oberfläche ist derart fein geriffelt, dass es nur schwer vorstellbar ist, dass da überhaupt Wasser durchlaufen kann.

Allerdings: Ohne entsprechenden Rat von einem Fachmann werde ich da von alleine nicht dran gehen, dann muss die Wäsche halt noch warten. ...
16 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder. ;o)

Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt.
Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein".

Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt.

Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt

Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n...
17 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 - Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Frontlader
S - Nummer : 914531902
FD - Nummer : L89499FL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab.
Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf"

Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen.
Abpumpen funktioniert.

Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist.
Wo finde ich diesen und kann ich den testen?

Gruß
Florian ...
18 - zieht bei erhöter Umgebeungst -- Waschmaschine aeg öko-lavamat 70740 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht bei erhöter Umgebeungst
Hersteller : aeg
Gerätetyp : öko-lavamat 70740 update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, muss mich hier mal wieder einloggen!
Die Waschmaschine unserer Tochter hat folgendes Problem:

Ist die Raumtemperatur sommerlich warm, bzw. ist der daneben stehende Trockner in Gang, zieht die Waschmaschine kein Wasser !! D.h. ist die Umgebungstemperatur erhöht streikt die Maschine!
Beim Starten schließt sie, pumpt kurz ab ( so soll es sein ), aus die Maus, der Start/Stop blinkt ansonsten tut sich Nichts.
Hat der Raum in sie steht, ich sag mal normale Raumtemperatur, macht sie wieder ihre Arbeit.
Der Wasserzulauf ist sauber und bringt auch die erforderliche Menge.
Viel Ahnung von Elektronik habe ich nicht, kann man mit Messen heraus finden, ob die Einlassventile einen Impuls bekommen ? Oder hat die Steuerplatine einen weg?
Hat Jemand hier eine Idee was die Ursache sein könnte??

Bin für jeden Hinweis dankbar!!
Mit freundlichen Grüßen Walter ...
19 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74650H
S - Nummer : 214 00031
FD - Nummer : 914903878 01
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten morgen,

ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten.

Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers:
Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?)


Folgendes wurde von mir getestet:

1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus).

2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da...
20 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L 74850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht weiter bleibt
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L 74850
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900I02
Typenschild Zeile 1 : Modell L74850
Typenschild Zeile 2 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Waschmaschine startet im Programm normal.
Bleibt aber stehen, Zeit läuft weiter.
AEG. Lavamat 7er Serie

Folgendes würde schon gemacht
Druckwächter getauscht
(Frage muss ich beim tauschen was beachten) ist ja sehr sensibel das Teil
Vielleicht einen leichten unter oder Überdruck beim Einbau erzeugen ??

Alle elkos der Platine getauscht .

Fehler bleibt bestehen.

Wasserzulauf getestet, läuft einwandfrei nichts verstopft.
Auch der Schlauch zum druckwächter ist durchgängig bzw nicht verstopft.

Ich weiß jetzt keinen Rat mehr.
Heizung hat Spannung und heizte vermutlich auf.
Bei einem 30 grad Programm schwer zu erfühlen da die Maschine ja oft stehen bleibt im Programm .

Was kann es noch sein ???

leider wenig Resonanz auf den anderen Anzeigen hier im Forum !
21 - AEG 74850 läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG L 74850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AEG 74850 läuft nicht weiter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 74850
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900I02
Typenschild Zeile 1 : Modell L74850
Typenschild Zeile 2 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hier das Thema Nochmals da ich die fehlerbeschreibung nicht ändern konnte und wusste nicht wie / wo das geht ( von dem ersten gleichen Thema)

Meine AEG Lavamat L 74850 wird gestartet ( egal welche Programm)
nach dem Wasserzulauf dreht die Maschine kurz 4 bis 5 Umdrehungen und bleibt dann stehen.
Die zeit zählt weiter herunter.

Nix Passiert mehr.

Fehlerauslesen C11
Ein Symbol blinkt ( die Wanne mit den beiden Senkrechten Strichen) siehe Bild.
Hab alle !!! Elkos getauscht ohne Erfolg. Fehler bleibt.

Hat jemand eine Idee !?
Hab den Fehler ausgelesen laut Internet Beschreibung ist aber schon 5 tage her.
Ich glaube das war C11.
Die Maschine heizt nicht auf ( zumindest müsste sie das ja wenn sie anläöuft oder das Programm
gestartet wird) Hab die zeit weiter laufen lassen, Wasser wurde nicht warm.
Hat jemand...
22 - Bleibt sporadisch stehen -- Waschmaschine   AEG    Wschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt sporadisch stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wschmaschine
S - Nummer : 81300681
FD - Nummer : 914903900/02
Typenschild Zeile 1 : Type: HP054323
Typenschild Zeile 2 : Modell L47850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Waschmaschine L 74850 bleibt stehen.
Zeit läuft ganz normal weiter !
Wasser wird nicht warm

Fehler: Maschine wird gestartet.
Wasserzulauf alles OK
Motor dreht sich ein paar mal, bleibt dann stehen.
Zeit läuft weiter aber nichts passiert.
Hab sie wieder laufen lassen um zu sehen ob das Wasser wenigstens warm wird.
Wasser bleibt kalt.
Symbol wasserkammer 1 blinkt.

Hat jemand eine Idee !??

Hab schon alle ELKOs getauscht , Fehler bleibt trotzdem

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:53 ]







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eljoli123 am 24 Jul 2017 19:55 ]...
23 - i30 Wasser -- Geschirrspüler AEG 45 2 PHK 47
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45 2 PHK 47
S - Nummer : 70456117
Typenschild Zeile 1 : F88080IM
Typenschild Zeile 2 : PNC 911372013 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hatte Heute morgen Wasser unter der Spülmaschine festgestellt. Fehler war dann angezeigt I30. Bin mir aber nicht sicher.
Habe dann erstmal die Maschine vom Stromnetz getrennt und Rückseitiges Blech abgeschraubt. Wasser im Boden festgestellt. Nach Entfernung des Wassers und Trocknung dann auf Fehlversuche gegangen.
Im ausgeschalteten Zustand läuft ständig Wasser (man hört ein leises rauschen) und kommt über den Klarspülerregler, der sich links an der Wand befindet in die Maschine. Die Luft dann nach einigen Stunden dann anscheinend über.
Habe die Wassertasche dann links mal abgenommen und gesäubert.
Werde sie dann wieder anschliessend einbauen. Aber ich vermute eher einen Defekt woanders; so viel ich bei der Suche gesehen habe, könnte es am Druckschalter liegen, der die Wasserzufuhr steuert. Kann ich den irgendwie testen?
Gibt es noch andere Fehlerquellen?

Danke

PS: Einen Magnetschalter im Wasserz...
24 - E10 Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG L87484AFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87484AFL
S - Nummer : 22400031
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein AEG Lavamat Model L87484AFL, Type: FLI064HB3 zeigt immer häufiger die Fehlermeldung E10. Habe schon den Wasserstop vom Hahn abgeschraubt und das Sieb gereinigt und auch den Schlauch direkt an der Machine abgemacht und sowohl das Sieb dort als auch die Wassermenge aus dem Schlauch geprüft.
Sieht alles okay aus.
Was könnte man noch prüfen?

Vielen Dank im voraus
Grüße
...
25 - keine Programmstart, blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat L76465TL3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Programmstart, blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76465TL3
S - Nummer : 20500045
FD - Nummer : 91321712501
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem AEG Toploader.
Vor kurzem ist beim Waschen die Sicherung geflogen. Kurze Suche brachte mich zur Elektronik. Dort hat es den NTC auf der Platine zerissen, was einen Kurzen verursachte.
Es war allerdings nichts nass. Also habe einen neuen NTC eingelötet und alles wieder eingebaut.

Die Waschmaschine lässt sich einschalten, aber egal welches Programm (auch Pumpen/Schleudern) ich wähle, nach dem Start pumpt die Maschine kurz, hört sofort wieder auf und man hört 3 Klacks (wie Schaltrelais), aber mehr passiert nicht.
Das macht die Maschine noch ein/zwei mal und dann fängt der Start Knopf an zu blinken. Irgendwann geht die Maschine aus.Es wird keine Fehlermeldung angezeigt.

Meine Befürchtung ist, dass es durch den Kurzschluss auf der Platine noch mehr beschädigt hat. Kann man das irgendwie verifizieren? Gibt es auch eine Möglichkeit Fehlermeldungen anzeigen zu lassen. Habe dazu nur etwas für Frontloa...
26 - Dauerlauf Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG HP044441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dauerlauf Laugenpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP044441
S - Nummer : 92000437
Typenschild Zeile 1 : Mod. L6461 Type HP044441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903548/02
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 920 00437
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin, da ich nach intensiver Nutzung der Suchfunktion noch immer keinen Plan habe wie ich die Maschine wieder zum Laufen bekomme habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf Unterstützung.
Nun zum Fehler: Die Maschine beendete das Waschprogramm nicht korrekt. Blieb mit nasser Wäsche stehen. Seit dem läuft nach dem starten eines Programms nur die Laugenpumpe. Es wird kein Wasser gezogen und die Trommel dreht sich auch nicht.
Was ich bisher gemacht habe: Maschine geöffnet, Keilriemen okay, Motorkohlen kontrolliert, sind noch ca. vier cm lang und sehen auch an der Schleiffläche sehr sauber aus. Gleichmäßige Abnutzung und keine Verkokungen.
Wasserzulauf: Sieb ist absolut sauber.
Flusen Sieb: minimale Verschmutzung.
Platine: ausgebaut, kaum Ablagerungen an den Bauteilen. Lötstellen kontrolliert, optisch alles okay.
Analoger Druckschalter: Schlauch durchgeblas...
27 - i40 während Spülvorgang -- Geschirrspüler AEG F55500VI0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i40 während Spülvorgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55500VI0
S - Nummer : 34987464
FD - Nummer : GHE623DA1
Typenschild Zeile 1 : F55500VI0
Typenschild Zeile 2 : GHE623DA1
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 536 056 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine AEG Spülmaschine F55500VI0 (erst etwas älter als 2 Jahre, Garantie also gerade eben abgelaufen) ist im Spülvorgang plötzlich ausgestiegen und zeigt nun den Fehler i40 an. Bei erneutem Einschalten pumpt sie einige Zeit ab und piept dann 4x.
Ich habe den Beitrag zum Fehler i40 von "Spülmuffel" aus 09/2016 gelesen, finde mich aber nicht wieder. Die beschriebenen Stellen, an denen sich bei "Spülmuffel" Schmutz angesammelt hat, sehe ich bei meiner Maschine nicht. Ich hatte die Maschine aufgeschraubt, habe aber nicht wirklich viel Elektronik gefunden, geschweige denn den sog. Druckwächter identifizieren können. Das "Rühren" im Wasserzulauf unten habe ich durchgeführt (heiß und kalt), die Maschine war vom Strom getrennt usw, ich weiß nun nicht weiter.
Mir scheint, als ob die Maschine Wasser erwartet, aber nicht bekommt. Kann das sein?
Danke für Eure Hilfe!
Vi...
28 - E10 Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG HP054323
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP054323
S - Nummer : 02700402
FD - Nummer : 914903927 01
Typenschild Zeile 1 : Öko Plus 1400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgende Probleme mit meiner ca. 6 Jahre alten Waschmaschine:

Vor einiger Zeit E10 wegen verstopftem Zulaufsieb durch rostige Leitungen in der alten Wohnung. -> beseitigt
Vor kurzem wieder E10, lies sich nicht mehr beseitigen. Vor drei Wochen dann Umzug und Anschluss an neue Leitungen jedoch wieder E10 bei "Koch/Buntwäsche" eigentlich immer und manchmal bei "Pflegeleicht".

Eimertest: ca. 16l
Fehler auslesen AEG 7er Fehler auslesen : E11
Fehler löschen -> erneut E10 im Display
Enkalkt, Wasserverteiler gereinigt -> ohne Erfolg
Wasser kommt auf allen drei Einläufen, alle 3 Spulen Wiederstand: ca. 3,7kOhm

Habt ihr eine Idee was da defekt ist?

Viele Grüße,
Zachdaknobl






...
29 - Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x -- Geschirrspüler AEG FActiveAA Sensorlogic 45_2 DDS 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x
Hersteller : AEG FActiveAA Sensorlogic
Gerätetyp : 45_2 DDS 04
S - Nummer : 34093607
FD - Nummer : PCN 911 232 543 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

erst einmal ein dickes Lob und vilen Dank an dieses Forum.
Auch wenn links "gerade angekommen" steht bin ich schon lange lesenderweise hier unterwegs. Und diese Lektüre hat mir schon so manchen Ärger und Euro erspart:
- heizt nicht: Platine nachgelötet
- heizt nicht: Platine an anderm Pin nachgelötet (warum nicht gleich so? )
- Wasser in Bodenwanne: Wassertasche gereinigt
- heizt wieder nicht: Relais erneuert
- blinkt Wasserzulauf: (lange gesucht, liegt wohl am Eckventil. Muss noch warten.)
Mittlerweile habe ich eine (traurige) Routine im abschrauben der Gehäuseteile.

Aber jetzt finde ich zu meinem Problem keine Antwort über "Suchen":

Wenige Sekunden nach dem Programmstart blinkt die 50°-LED regelmäßig und die Programm-Ende-LED 3x -> sollte sein: Wasser in Bodenwanne.
Die Bodenwanne ist aber trocken wie die Sahara.
30 - i30 nach Druckwächtertausch -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 nach Druckwächtertausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50
S - Nummer : 911424069/01
Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2
Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die AEG Favorit 50 hat in letzter Zeit fast immer mit Fehler i20 die Programmausführung unterbrochen - unabhängig vom gewählten Programm.
Das Wasser war dabei vollständig aus der Maschine gepumpt, so dass Problem mit Pumpe/Ablaufschlauch/... erstmal ausgeschlossen wurde.

Auf Verdacht habe ich den Druckwächter getauscht, wobei das alternative Bauteil (Schlauch+Wächter) von der Bauform anders ist (Original dreiteilig aus Schlauch, weißes Kunststoffteil, Wächter "nach unten" im Kunststoffteil montiert; Ersatzteil nur Schlauf und Wächter, die Befestigung des Wächters erfolgt in den Löchern, welche bisher das Kunststoffteils hielt).

Ein erster Probelauf mit 30min-Programm verlief ok, kein Fehler.
Bei der anschließenden normalen Verwendung ist in Programmmitte (nach dem ersten Abpumpen) jedoch der W...
31 - Schloss oder Elektronik? -- Waschmaschine   AEG/electrolux    Lavalogic 1820
Die E-Nr. von der Leitung habe ich nicht.
Wenn du ein Schloss in der Bucht bestellst, dann schreibe den Händler vorher an.
Du kannst auch hier reinschauen: Link, da auf die blaue Schrift klicken.
Dein Anliegen mit Gerätedaten in der Anfrage angeben.

Gruß vom Schiffhexler


...
32 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit 665 U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Favorit 665 U
S - Nummer : E-Nr. 606 455012A
FD - Nummer : F-Nr. 059946657
Typenschild Zeile 1 : AEG Favorit 665 U
Typenschild Zeile 2 : Typ: 38 CEA 01
Typenschild Zeile 3 : 646.098 061 LP - 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Favorit 665 U - Programm stoppt!

Hallo liebe Experten,
wir betreiben schon einige Zeit eine AEG Favorit 665 (E-Nr. 606 455012A, F-Nr. 059 946657). Die Körbe sind noch prima, die Funktionen ebenfalls. Seit einigen Tagen bleibt das Programm vor dem Reinigen und Klarspülen stehen. Nach manuellem Weiterdrehen des Programmkopfs läuft das Spülprogramm dann weiter. Den Aquastop und den Wasserzulauf habe ich bereits überprüft; die sind nicht die Fehlerursache.
Nun meine Frage: was ist die Ursache; bzw. woher erhält das Programm den Impuls zur Weiterführung des Spülprogramms?
Besten Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende

Mem_2016 ...
33 - Wasser in der Trommel -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 76730
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser in der Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 76730
S - Nummer : 23945081
Typenschild Zeile 1 : Öko lavamat 76730 -W
Typenschild Zeile 2 : S-No.23945081
Typenschild Zeile 3 : PNC 914002023
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem ist das ein paar Stunden Stillstand der WaMa Wasser in der Trommel steht bzw. sogar einmal Wasser rauslief .
Wasserzulauf Ventil Defekt und bekommt man das Ersatzteil zu kaufen?


mit freundlichem Gruß und Danke im Voraus

Maik


EDIT: Ins Forum für Waschmaschinen verschoben, Geräteart, Gerätetyp und Betreff geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Apr 2016 12:30 ]...
34 - Wasserzulauf spinnt -- Geschirrspüler AEG Favorit 68040 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf spinnt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 68040 VI
S - Nummer : 62914466
FD - Nummer : PNC 91173202000
Typenschild Zeile 1 : 45_2 XDR 40
Typenschild Zeile 2 : ---
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, Forum!

Leider habe ich für unsere Fehlerbeschreibung hier noch keine eindeutige Hilfe gefunden, deswegen mache ich einen neuen Thread auf. Aktuelle Zusammenfassung: Der Wasserzulauf erfolgt tlw. stakkatoartig, zuviel und evtl. zum falschen Zeitpunkt was zum Überlauf in die Bodenwanne führt.

Symptome:
1. ca. zwei Wochen lang ruckelte die Warmwasserzuleitung zum Wasserhahn zu unterschiedlichen Phasen des Spülprogramms (ca. dreimal pro Sekunde),
2. Zuletzt : Die Maschine stoppt mit Fehlermeldung E30 (piept 3X) --> Wasser in der Bodenwanne.

Reparaturversuche:
Wasser aus der Bodenwanne entfernt,
Siebe gereinigt,
Wassertasche (war eigentlich sauber) gereinigt,
Druckschalter getestet (klickt beim Pusten),
Diverse Schläuche entfernt (bisher waren alle ebenfalls sauber),
Eimertest (Pumpe haut alles wech),
Aquastopp scheint zu funktionieren (lässt erst Wasser rein, wenn ...
35 - kein wasserzulauf -- Geschirrspüler aeg Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein wasserzulauf
Hersteller : aeg
Gerätetyp : Favorit
S - Nummer : 31351874
FD - Nummer : pnc91123493200
Typenschild Zeile 1 : Typ 45
Typenschild Zeile 2 : 2pbj
Typenschild Zeile 3 : 04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
ich hoffe mir kann hier ein wenig geholfen werden. Deshalb direkt zur sache. Mein geschirrspüler hat seinen Dienst aufgegeben. Nach ein bisschen lesen hier im forum, habe ich bereits folgendes gemacht: Eimertest; alles ok, Bodenwanne auf wasser kontrolliert; kein Wasser, wassertasche ausgebaut und gründlich gereinigt, keine Verbesserung, Wasser von hand eingeschüttet; wird abgepumt, aquastopp Extern bestromt; keine Reaktion, aquastopp Anschluss in Maschine gemessen; ca. 200v, Schwimmer angehoben= 0v, Widerstand am stecker vom aquastopp= unendlich. Ich denke nun das der aquastopp defekt ist und hoffe das mir das jemand bestätigt, oder vielleicht ein paar Tips hätte was es noch sein könnte.
Mfg ...
36 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG FAVG320
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVG320
S - Nummer : 30320154
FD - Nummer : 911881003
Typenschild Zeile 1 : 911N81-2F
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2300W 10 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin zum Einen ein Laie was elektronische Großgeräte angeht und zum Anderen neu hier. Daher hoffe ich, dass ich meinen Post an der richtige Stelle platziert habe

Ich habe in anderen Threads gelesen, dass hier Fragende wirklich gut geholfen wurde, sodass es mich ermuntert mein Anliegen hier zu schildern:

Meine Geschirrspülmaschine Modell Favorit G320 hat quasi von heute auf morgen den Dienst quittiert. Mitten in Spülgang brach sie auf einmal ab. Ich zog sie also während sie noch eingeschaltet und am Wasser angeklemmt war nach vorne. Während ich sie also so vor zog - nach rechts und links ruckelnd - fing die Maschine auf einmal doch an Wasser zu ziehen und der Spülgang setzte fort. Dabei hat sie zunächst nur "abgehackt" Wasser gezogen. Irgendwann hatte ich die Maschine dann derart vorgezogen, dass kontinuierlich Wasser floss... bis zum näch...
37 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5.0
Typenschild Zeile 1 : Type HP054331
Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 91490358300
Typenschild Zeile 3 : SerNo. 83800208
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe leider keine passende Antwort über die Suchfunktion gefunden, daher der Post...

Was ist passiert:
o.g. Waschmaschine bleibt nach Programmdurchlauf bei 1min (im Display) "hängen". Wäsche ist leicht feucht und ein wenig 'seifig'.
-> Aktion: Schmutzwasserpumpe getestet (funktioniert) und Abwasserwege gereinigt.
Nächster Versuch:
Maschine läuft los und bleibt wieder bei 1min hängen. Diesmal ist die Wäsche aber komplett trocken - es hat nur gebrummt und der Timer ist runtergelaufen, sonst nichts.
Aktionen:
Wasserzulauf geprüft (Wasserhahn, Schlauch, Siebe, Eimertest) -> i.O.
3-fach Magnetventil Widerstände jeweils 3,75 kOhm (+-50 Ohm) -> gem. anderer Posts i.O.
Spannung bei Drehregler "aus" jeweils ca. 16,5V (+- 0,5V) - gleiche Werte bei Drehr...
38 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 20
Hersteller : AEG FAV50 EUMop
Gerätetyp : 911D2162A2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20.

Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter.

Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen.

Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist.

Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.


...
39 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 20
Hersteller : AEG FAV50 EUMop
Gerätetyp : 911D2162A2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20.

Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter.

Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen.

Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist.

Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.


...
40 - Wasserzulauf/Wasserweiche -- Waschmaschine   AEG    92BDDBB01J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf/Wasserweiche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 92BDDBB01J
S - Nummer : 55119403
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : L54600
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400337800
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe seit geraumer Zeit Probleme bei meiner AEG-Waschmaschine Lavamat 54600. Diese bricht den Waschgang meistens mit dem Hinweis "Problem mit dem Wasserzulauf" ab. Eimertest war erfolgreich, Magnetventile wurden gegen andere ausgetauscht. Das Problem blieb. Habe jetzt die Waschmaschine auseinandergebaut und die Luftfalle mit Schläuchen geprüft. Sieht unauffällig aus. Ich gehe stark davon aus, dass es an einer verkalkten Wasserweiche liegt. Wir haben hartes Wasser und die Waschmaschine ist ca. 9 Jahre alt. Habe momentan eigentlich nur das Problem, die ausgebaute Wasserweiche zur Entkalkung zu öffnen. Auf dem Bild sieht man diese Plastiknasen außen. Ich schaff es aber bisher nicht, diese zu öffnen. Beim Zusammendrücken bewegen sich diese höchstens um Haaresbreite. Scheint wohl extra so konstruiert zu sein. Weiss nicht so recht, wie ich da am besten ansetzen soll. Hattet Ihr schon mal ähnl...
41 - Startet kurz und dann nix -- Waschmaschine AEG HP054331
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet kurz und dann nix
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP054331
S - Nummer : 72900259
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe folgendes Problem. Die Waschmaschine will nicht mehr starten
wenn ich das Programm einstelle und Start drücke läuft Die Laugenpumpe kurz für ca 3 Sekunden an(es brummt dann leise) und bleibt dann direkt stehen, danach passiert nix mehr! Ich kann sehen wie sich die Schaufeln drehen, habe bereits alles gesäubert und auch den Durchfluss rückwärts durch den Ablassschlauch geprüft alles in Ordnung. Den Kasten oben wo das Wasser einfließt habe ich ebenfalls ausgiebig
gesäubert und auch den Wasserzulauf gecheckt,weiß langsam nicht mehr weiter.
Ein Fehler wird ebenfalls nicht angezeigt.

Ich würde die Maschine gerne resetten bzw den Fehlercodespeicher löschen aber weiß leider nicht wie das geht, wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte

Ich habe mal das Typenschild als Foto angefügt weil ich nicht wusste welche Nummer
wo hin gehört.

Grüße Musa
42 - Stop Nach Start und Abpumpen -- Waschmaschine AEG Lavamat Öko 76740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stop Nach Start und Abpumpen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Öko 76740
S - Nummer : 142997-52
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Die Maschine hat nach einen normalen Waschgang im darauf folgenden Waschgang noch gestarted und das Waschmittel eingespuelt und ist dann nicht weitergekommen im Programm. Alle Anzeigen waren normal ausser die LED fuer Start/Pause, welche blinkte. Kein Fehlercode, sondern nur die Restzeit angezeigt. Nach Notetleerung und Neustart wird eine Zeitlang abgepumpt und dann kommt das blinken der LED wieder. Die Restzeitanzeige verandert sich nicht mehr bis zum abschalten und es kommt auch zu keinen Wasserzulauf. Zulaufschlauch is in Ordnung.

Hoffe jemand kann helfen ...
43 - Gerät brummt, läuft nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät brummt, läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74320
S - Nummer : 02091201
FD - Nummer : PNC 914 001 461 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

Mein Öko-Lavamat gibt nur noch einen Brummton ab, beim letzten Versuch hat er das Wasser genommen und nach 10 Minuten Laufzeit diesen Brummton von sich gegeben. Schiffhexlers Fehlerdiagnosetip befolgt:
Gerät zeigt an: C1
Der Tip von derhammer
„Fehler Wasserzulauf
Wasserhahn zu
Ventil öffnet nicht
Ventil mit zu geringer Durchflußmenge
Niveau fSch schaltet nicht
Luftfallensystem undicht “
brachte mich auch nicht viel weiter
Der Wasserzulauf funktioniert und die Schlauchsiebe sind in Ordnung.

Habt Ihr eine Idee

Viele Grüße & danke im Voraus
Mark ...
44 - Heizrelais -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizrelais
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
S - Nummer : Typ: 45 BMG 01
FD - Nummer : F.Nr. 097/868781
Typenschild Zeile 1 : 646.143 650.LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 911.232 205
Typenschild Zeile 3 : PNC/Erzeugnr. gibt es nicht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit dem Öko Favorit 8081-W Sensorlogic GS


Das Problem ist: Der GS heizt nich mehr! Durchlauferhitzer (18,5 Ohm) Druckdose (und Schläuche daran) etc. sind in Ordnung. Wasserzulauf ca. 20L/Min. (Siebe sauber) Habe das "Heizrelais" ausgebaut und direkt am Netz getestet - es zog erfolgreich an. Schließer-Kontakte funktionierten. (Noch!) Relais wieder eingebaut, gewartet bis Reinigungsvorgang begann (Reiniger-Taps-Klappe öffnet), aber Relais schaltet nicht. (Durchlauferhitzer bleibt ohne Spannung) Relais wieder ausgebaut und geprüft, nun schaltete es auch an externer Netzspannung nicht mehr. Ergo Relais kaputt.

Was mich sehr verwundert: Im GS ist sofort nach dem Einschalten (Noch ohne ein Programm gewählt zu haben!) 230 Volt Spulenspannung auf der entsprechenden Zuleitung zu...
45 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG W 1230-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : W 1230-W
S - Nummer : 20707682
FD - Nummer : PNC 91400218200
Typenschild Zeile 1 : 47 B EECAD1A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, die plötzlich kein Wasser mehr zieht.

Habe mich selbst schon ein bisschen im Forum schlau gemacht. Ich habe auch schon folgendes überprüft:
- Wasser hat genügend Druck
- Siebe sind nicht verstopft
- Abwasserschlauch frei
- Kein Wasser in der Maschine

Ich habe jetzt den Verdacht, dass es das Magnetventil ist (Bauteil-Nr.: 110538201). Nur bin ich mir eben nicht ganz sicher.
Ich habe das Ventil ausgebaut, dann den Wasserzulauf wieder angeschraubt und wieder das Stromkabel angeschlossen. Habe dann den Waschgang gestartet:
am Ventil liegen 220 V an, aber es schaltet nicht (man hört nichts) und es kommt auch kein Wasser raus. Die Waschmaschine selbst aber brummt immer wieder kurz für gesamt ca. 25 Sekunden und geht dann im Waschprogramm weiter, d.h. die Waschtrommel dreht sich dann.

Habe ich das Magnetventil richtig auf Funktion getestet ... ich bi...
46 - Fehlercode 10 -- Geschirrspüler AEG Electrolux GA 55 Li 200
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 10
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : GA 55 Li 200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Internetgemeinde

Wisst ihr Hilfe für den Fehlercode 10 an unserem Electrolux AEG GA 55 Li 200?
Der Fehler deutet ja auf Problem mit dem Wasserzulauf hin, kommt aber immer erst 13 bis 15 Minuten vorm Ende des Programms, also nach dem eigentlichem Waschgang und im Trocknen. Beim Waschgang wird munter Wasser reingepumpt...
Ich weiss nicht wie ich da deuten soll. Die Ablaufsiebe sind sauber, der Fehler kommt auch ohne Siebe / leere Maschine. Wenn ich den Fehler quittiere dann geht alles seinen geordneten Gang und das Geschirr kommt sauber und trocken raus.
Habt ihr eine Idee?

Danke und beste Grüsse
Peter ...
47 - schaltplan fehlt -- aeg waschmaschine
Geräteart : Sonstige
Defekt : schaltplan fehlt
Hersteller : aeg
Gerätetyp : waschmaschine
Chassis : aeg lavamat 9250
______________________

guten Abend
unsere Waschmaschine AEG Lavamat 9250 sensotronik streikt ENr 605637070. jedwede bewegung der Trommel unterbleibt. Wasserzulauf und abpumpen funktioniert.
Die kontrolleuchte ist nicht richtig hell, geht manchmal aus.
Wo gibt es ein Schaltbild zum download, damit ich mich einlesen kann.
Gruß theo
...
48 - C10, C30, Kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : C10, C30, Kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Sensorlogic Turbodry
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

zunächst einmal muss ich Euch danken, ich habe in diesem Forum lesender Weise schon viele Dinge gelernt und dadurch Probleme beheben können!

Nun zu meinem aktuellen Problem, welches mich veranlasst hat doch mal selbst zu schreiben.

der oben genannte Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry hatte die hier im Forum bereits des öfteren diskutierte kalte Lötstelle auf der Platine, das Relais wurde aus-, und wieder eingelötet und das Gerät hat wieder einwandfrei funktioniert.

2 Monate später nun bekomme ich verschiedene Fehler, mal ist es Code 10, also kein Wasser, mal Code 30, also Schwimmschalter ausgelöst.

Wasser befindet sich keines in der Bodenwanne, die Tasche ist gereinigt, der Druckschalter funktioniert, die Schläuche sind frei und auch der Schwimmschalter klickt beim Test.
Das Eckventil funktioniert, Siebe sind keine verstopft und auch sonst sollte alles bis zum Aquastop passen.

Per Hand eingefüllt...
49 - Kein wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Magic IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Magic IM
S - Nummer : 53910133
FD - Nummer : PNC:911925074
Typenschild Zeile 1 : IMTyp:911D92-1T
Typenschild Zeile 2 : 911925074
Typenschild Zeile 3 : SN:53910133
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: AEG

Typenbezeichnung: Favorit Magic IM

E-Nummer: 911925074

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein Wasserzulauf

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,
bin neu hier im Forum und habe unter den Beiträgen zu meiner Maschine leider keine Lösung gefunden. Waren im Urlaub, danach hatte der GS einmal eine Störung :pumpt ca 1 Min ab, kurze Pause dann wieder abpumpen und dann 5x blinken Programm LED, 2x Ende LED. Danach hat er ohne Eingriff noch einmal gewaschen und dann wieder die selbe Störung. Nach Lesen im Forum folgende Tests gemacht:
-220V an Stecker Zulaufschlauch - Wasser läuft in die Maschine.
-Bodenwanne trocken und Schwimmerschalter frei (klickt wenn man ihn anhebt und runter lässt)
-Spannung am Gegenstecker vom Zulaufschlauch nac...
50 - pumpt und pumpt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 U-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt und pumpt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4231 U-W
S - Nummer : 04088120
FD - Nummer : 91123605302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

Ich bin neu hier und muss erstmal sagen, dass diese Forum wirklich Top ist. Hat mir in vielen Problemfällen wirklich weitergeholfen!!! ABER nun hab ich ein Problem wo ich keine Antworten gefunden habe und nun selbst eine Anfrage stellen muss...also...
Es handelt sich um den genannten Geschirrschpüler AEG Öko Favorit 4231 U-W, seit kurzem verhält er sich so, dass er trotz Abschaltung weiter pumpt und pumpt, erst nach ziehen des Steckers gibt er Ruhe. Ok ich habe hier auch schon einiges über solche Symptome gelesen und wirklich viel versucht ( Wassertasche ausgebaut/gereinigt, alle Schläuche ausgebaut gereinigt, niveauschalter getestet, Bodenwanne trockengelegt, usw. usw.) , alles im grünen Bereich?!?! Was ich jedoch bemerkt habe, dass sobald der Wasserzulauf aufgedreht ist, Wasser kontinuierlich durch den Lüftungsschlitz im Innenraum bei der Enthärtereinstellung einläuft. Die wirkliche Ursache kann ich nicht orten, dass einzige ...
51 - Stoppt nach Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG AEG F86050VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoppt nach Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG F86050VI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unser AEG-Geschirrspüler F86050VI, 91123472502 stoppt nach Wasserzulauf das Programm: die Programmanzeige blinkt und die Wasser-LED leuchtet. Fügt man bei Wasserzulauf manuell 1,5 Liter Wasser hinzu, läuft die Maschine durch. Die Durchflußmenge am Wasseranschluss wurde geprüft und ist OK. Das Sieb am "Aquastop"-Zulauf ist frei.
Ich bin dankbar für Tipps zur Lösung des Problems.
Vielen Dank schonmal. ...
52 - zuwenig Wassereinlauf -- Waschmaschine   AEG    74720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zuwenig Wassereinlauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 74720 update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschine bezieht nur ganz kurz und wenig WASSER und läuft anschl. Programm normal durch. Schlauchanschluss-sieb, Fusselsieb, Trommelabfluss wurden von mir kontrolliert und gereinigt. Waschmaschine in verschiedenen Programmen versucht zu starten. Jedesmal nur ca. 5 - 10 sec. Wasserzulauf. Ersuche um Ratschlag wegen weiterer Vorgehensweise. Besten Dank im voraus. Renate



[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 14 Mai 2014 10:11 ]...
53 - Umwäzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwäzpumpe läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
Typenschild Zeile 1 : 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 911232205 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

jetzt hat mich mein GS auch zur Strecke gebracht.

Ich hatte vor Jahren schon mal einen Fehler, ich weiß schon nicht mehr was das genau war aber ich musste die Sicherung wechseln und denke auch den Triac und es hatte was mit der Trocknung. Die Tipps hatte ich wohl auch aus diesem Forum, welches mir sehr bekannt ist und ein Geschenk an uns ist, die sich die Mühe machen Geld zu sparen. Habt schon mal vielen Dank für Eure Arbeit.

Also zu meiner Geschichte. Ich hatte den Dauerbrennerfehler "C3" und hier im Forum entsprechende Infos dazu gefunden. Ich habe das Wasser entfernt aber der Fehler kam nach ca. 3-4 Spühlvorgängen wieder. Ich hatte es zwar befürchtet aber total verdrängt schon mal den Kopf in den Sand gesteckt. Also dann habe ich mir die "Mühe" gemacht und nach dem 3. Wasserabsaugen aus der Bodenwanne die linke Seitenwand entfernt. In de...
54 - Startet nicht - Err in der An -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 P6329650
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht - Err in der An
Hersteller : AEG Öko Lavamat 1571
Gerätetyp : P6329650
S - Nummer : 914656009-00
FD - Nummer : PNC 109000364
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Ich kämpfe gerade mit dem Waschtrockner meiner Schwester.
Das gute Stück lief bis letzte Woche einwandfrei - am Wochenende 1 Maschinenladung OK, bei Versuch die Maschine erneut zu starten nun folgender Fehler:

Maschine lässt sich einschalten, und das Programm wählen und die Anzeigen (Restzeit, LEDs für Programablauf leuchten wie sie sollen. Erlaubte Zusatzfunktionen (Vorwäsche, Schleuderdrehzahl,...) lassen sich alle wählen.

Drückt man auf "Start" Blinken alle LEDs über den Optionstasten und in der Restlaufanzeige im selben Blinktakt "Err".

Dach kurzem Blinken zustand wieder wie nach einstellen. Dieses Spiel wiederholt sich jedesmal wenn die Starttaste gedrückt wird.

Lt. Anleitung ist das Verhalten ein Infohinweis wenn etwas angewählt wird dass mit dem gewählten Grundprogramm nicht funktioniert (zB. Taste Vorwäsche im Wollprogramm).

Aber bei Star...
55 - Hauptspülprogramm hängt -- Geschirrspüler AEG/Electrolux ESI430W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hauptspülprogramm hängt
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : ESI430W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag und ich bitte Anfängerfehler zu verzeihen

Es geht um eine Electrolux Spülmaschine, Typ ESI430W
Die Maschine funktioniert normal, bleibt aber im Hauptspülprogramm stehen.
Die Waschlauge ist eingespült, also Wasserzulauf klappt (Eimertest bereits durchgeführt).
Wenn ich den mechanischen Programmschalter weiterdrehe (mehrere "Raster", bei nur einem passiert nix) und ich dann beim Klarspülprogramm ankomme, läuft die Maschine weiter bis zur Endposition "Stop"

Heizung funktioniert ebenfalls, Trocknungsprogramm, Klarspülen warm OK (Türe geöffnet um Temperatur zu prüfen).

Seitlich kann man zwei Magnetventile sehen, die habe ich bereits durchgemessen und für OK befunden(jeweils ca 3,5kOhm)

Woran kann das liegen, irgendeine Idee?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße,
Bernhard ...
56 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG C46 A GI2C 10 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : C46 A GI2C 10 A
S - Nummer : 10704920
FD - Nummer : 914 001 466 00
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1400-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: C46 A GI2C 10 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 466 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bislang funktionierte die WaMa tadellos. Doch seit gestern bleibt jedes Programm kurz nach dem Start hängen.
Es wird noch kurz abgepumpt, dann erfolgt jedoch kein Wasserzulauf.
Die Tür lässt sich öffnen.

Ich habe schon den Wasserstop entfernt, das Sieb im Schlauchanschluss gereinigt und den Schlauch direkt angeschlossen.
Leider hat nichts geholfen.

Was könnte das Problem sein? ...
57 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F88080IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F88080IM
S - Nummer : 53050318
Typenschild Zeile 1 : Typ:45 2PHK47
Typenschild Zeile 2 : 53050318 (???)
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 235 25900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

unser Geschirrspüler hat uns mit der Fehlermeldung: "Wasserhahn öffnen" oder so ähnlich überrascht. Da der Wasserhahn definitv auf ist, muss der Fehler woanders liegen.

Kann es sein, dass der Schlauch/das Magnetventil einen Schaden hat und wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, das zu verifizieren? Oder ist die Fehlermeldung für etwas anderes bekannt?

Ich würde mich über Hinweise freuen.

Liebe Grüße
Andreas ...
58 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG AEG Öko-Favorit 54750VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko-Favorit 54750VI
S - Nummer : 911796017
FD - Nummer : 039456256
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meiner Spulmaschine läuft kein Wasser nach. Aquastopp scheint okay.

Beim Starten der Spülmaschine läuft die Ablaufpumpe, dann klickt das Programm weiter, aber ohne Wasser zu holen.

Nach ca. 2 Minuten schaltet die Maschine mit Piepton ab und folgende Kontroll-Lampen leuchten in der Bedienblende:
Intensiv 70 und Normal 65.
Lt. Bedienungsanleitung ein Fehler im Ablaufsystem.

Allerdings funktioniert die Ablaufpumpe; auch die Ablaufschläuche sind frei.

Es läuft, wie v.e. beschrieben, kein Wasser zu.


Wenn ich allerdings ca. 4 Liter Wasser in den Spülboden kippe, läuft zunächst die Ablaufpumpe und danach holt die Maschine sich Wasser und das kpl. Spülprogramm funktioniert bis zum Ende tadellos.

Ist das Problem und die Problemlösung bekannt?

Danke für jeden Tip.
Gruß
Uwe ...
59 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler AEG FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FActiveAA
FD - Nummer : PNC 91123254302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Welt..
Meine Spülmaschine ging vor ein paar Tagen in den Wasserschutz..
Ich habe sie also mal wieder geöffnet und die Bodenwanne entnässt, NAchdem das nichts gebracht hat, habe ich heute die andere Seite aufgeschraubt, und konnte eine immense Menge Wasser ausleeren. Der Grund fand sich recht schnell.. Auf dem Foto zu sehen ist dieser kleine Gummischlauch. Der endet auf dem Gehäuseboden und pumpt den Wasserzulauf ungefiltert in den Gehäuseboden.
Ich kann leider nichts erkennen, wo dieser Schlauch nach gesundem Menschenverstand angeklemmt sein müsste, nehme aber mal an, das er DORT unten im Gerät nicht liegen soll.
Man kann da auch noch Fragmente von einem roten Gummiring sehen, solche habe ich recht viele in der Wanne liegen sehen - kann aber auch der Vorbesitzer dort vergessen haben =P

weiß hier spontan jemand Rat, was ich tun kann?
Gruß, Steffen ...
60 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 64610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavamat 64610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Lavamat 64610 weigert sich die Trommel zu drehen. Lager ist ok. Riemen sitzt auch darauf. Wasserzulauf, Abpumpen ist ok.

Ich vermute der Motor ist die Ursache.
Gibt es die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen.

Danke für hilfreiche Tips

Gunnar
...
61 - Wasserzulauf gestört -- Waschmaschine AEG öko lavamat 85729
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf gestört
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko lavamat 85729
S - Nummer : 94443356
FD - Nummer : PNC 914 001 391 00
Typenschild Zeile 1 : A46 A DI 4D 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 511 000.CP
Typenschild Zeile 3 : 230v
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Der Wasserzulauf der Waschmaschine ist nicht in Ordnung. Es tröpfelt nur so dahin, sodaß die Waschmittelkammer nur ungenügend gespült wird.
Habe alles aufgemacht und auseinandergebaut und gereinigt. Auch den schwarzen kleinen Decckel mit den Zahnrädchen. 3 kleine Stecker abgezogen und ebenso gereinigt.
Beim ersten Wiedereinschalten kamm dann erst ganz viel Wasser, hat aber nicht mehr aufgehört. Danach wieder das gleiche.
Könnte es das elektronische grüne Bauteil sein, welches an der Wasserzufuhr befestigt ist!?

Vielen Dank schonmal!

...
62 - Strom aus , im Vorspülen -- Geschirrspüler   AEG    45KMG01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Strom aus , im Vorspülen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45KMG01
S - Nummer : 84572250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

da ich mit den Pflichtangaben nicht klar komme,

hier alles was ich am Gerät finden kann:

Favorit 8081 I-M

Typ: 45KMG01
646.143.652.LP
PNC911 234 373 01

S-NO 84572250


Problem:

Ca. 5 Minuten nach dem starten des Geschirrspülers, schaltet sich die Maschine mitten im Vorspülen AUS. ( Im Normal, Intensiv, sowie Quick Programm, im Programm Vorspülen seber, läuft sie durch) Kein Strom mehr, keine Lampe leuchtet mehr, keine Fehlermeldungen. Aus, tot, für 10-30 Minuten. Dann kann ich wieder einschalten und von vorne beginnen.

Stromstecker wurde schon um 180 Grad gedreht, auch die Steckdose getauscht.

Das Sieb ist sauber.

Wasser in der Wanne vorhanden.

In den ersten 5 Minuten immer alles normal, Wasserzulauf funktioniert, die Sprüharme drehen sich im Betrieb.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich brauche genau diese Maschine, wegen meinem Kind (geistig behindert, und die Knöpfe sind so toll, wenn die leuchten...).

Ein V...
63 - E10, -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 7450 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10,
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 7450 Update
S - Nummer : 34774836
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A CZ BA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere oben beschriebene Waschmaschine startet nicht mehr! Nach Auswahl eines Programms und Drücken der Starttaste verriegelt die Tür hörbar. Daraufhin beginnt das "Einlassventil" zu brummen. Nach einiger Zeit kommt der Fehler E10 (kein Wasserzulauf !?).
Wenn man den (auf dem Bild hinten, unten, rechts erkennbaren) unteren braun/grauen Stecker abzieht, hört das Brummen auf. Steckt man ihn wieder an, beginnt es wieder und man hört ein leises Klacken. Ich denke, dass das Ventil dann versucht zu öffnen?

Um den Aquastop als Defekt auszuschließen, habe ich bereits den Zulaufschlauch einmal komplett entleert, wieder angeschlossen und die Maschine gestartet. Dabei konnte man hören, wie das Wasser in den Schlauch bzw. in die Maschine eingelassen wurde. Er müsste also intakt sein.

Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommen könnte bzw. woher das Brummen kommt? Lohnt es sich einen Fachmann zu bestellen, der das Teil evtl. austauscht? Zur weiteren Info: Die Maschine wurde vor c...
64 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf zu wenig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI
S - Nummer : S-No: 04881795
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04
Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten!

leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos , darum hoffe ich auf eure Hilfe. hoffe auch das meine Angaben einigermassen ausreichend sind, damit ihr etwas damit anfangen könnt. Wenn noch irgendetwas fehlt bitte bescheid geben, dann versuche ich das gleich nachzureichen!

und los gehts: folgendes habe ich beobachtet...

- programm startet
- wasser pumpt ca. 60 sek ab
- wassereinlauf startet
- wassertasche läuft voll
- einlauf stopt kurz
- einlauf geht einige zeit weiter
- maschine stopt

fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla...
65 - kein Wasserzulauf / Aquastop -- Geschirrspüler Miele / Siemens / Neff G858 SCVI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf / Aquastop
Hersteller : Miele / Siemens / Neff
Gerätetyp : G858 SCVI Plus
S - Nummer : 53863214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

es ist schon schön, dass es solche Foren gibt wo man evtl. eine Antwort bekommt wenn man schon einiges versucht hat und dann nicht mehr weiter kommt. Die Antwort hilft ja vielleicht auch anderen weiter.

Also, ich hatte einen Kuzschluß am Stecker welcher zum Aquastop unserer Spülmaschine geht.

Maschine: Geschirrspülmaschine Miele G858 SCVI Plus BJ2001

Den Stecker habe ich repariert und die Ursache für den Kurzschluß beseitigt. Dann habe ich festgestellt, dass auf der Steuerungsplatine ebenfalls Bauteile beschädigt wurden.

Ich habe den Triac Typ ST T410-600B (1060 / 4A 600V Typ:DPAK)getauscht - der Aquastop öffnete aber noch nicht. An der Zuleitung zum Aquastop lag eine Spannung von ca. 96V an, welche zu niedrig war. Ein SMD Widerstand (Typ 1206 3900 -390Ohm) neben dem Triac, welcher normalerweise eingebaut ca 245Ohm Widerstand hat, zeigte 583Ohm Widerstand (96V / 245Ohm x 583Ohm = 228V). Also habe ich den SMD Widerstand auch durch einen neuen er...
66 - Pumpt kurz dann Fehler 3 x bl -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt kurz dann Fehler 3 x bl
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1201 electronic
S - Nummer : 34810958
Typenschild Zeile 1 : Typ : 47BMVCB01A
Typenschild Zeile 2 : S Nr. 34810958
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400260500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Meine aeg lavamat 1201 electronic streikt.
Sie ist mitten im Waschprogramm stehen geblieben und die ende LED blinkte 3 mal.
Beim erneuten Starten , egal was für ein Programm ich wähle , läuft wie immer kurz die Pumpe , dann erfolgt das 3 malige blinken der ende LED und die Pumpe wird wieder eingeschaltet und so bleibt es.

Geprüft habe ich :
Motorbürsten , NTC , Heizung , Laugenpumpe plus Zu - und Abflüsse , Verunreinigungen im Wasserzulauf und Niveauschalter , alles schick.

Die WaMa habe ich etwa 10 Jahre ist aber wenig gelaufen und sieht im Innenraum sehr gut aus , nichts verrostet oder verranzt.

Hat jemand noch ne Idee was das sein könnte ?

Vielen Dank im voraus

Gruß aus Berlin löwenzahn
...
67 - Fehler E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E41
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 91401600400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484, PNC 91401600400
Man kann jedes Programm starten. Doch nach der ersten Aktivität bricht es ab. Z.B. bei Waschprogrammen nach Wasserzulauf, beim Programm "Schleudern" oder "Abpumpen" gleich nach dem ersten abpumpen.

Fehlermeldung zeigt E41 an (Türverriegelung)

Nach dem Tausch von Verriegelungsrelais bleibt das Problem und die Fehlermeldung unverändert.

auf jeden Vorschlag würde ich mich freuen-
Grüße tadam ...
68 - Kann nicht mehr aktiviert wer -- Geschirrspüler AEG Favorit 45_2XCC 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kann nicht mehr aktiviert wer
Hersteller : AEG Favorit
Gerätetyp : 45_2XCC 04
S - Nummer : 41173004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Nach treuen Diensten bekommt der Geschirrspüler nach anfänglich kleinen Macken plötzlich gar kein Strom mehr.
Drückt man die Tasten am Bedienfeld, so ist nur ein leichtes glimmen zu erkennen. Bei der Durchsicht des Geräts, nach evtl. Fehler konnte ich jedoch keine Fehler finden.
Geprüft habe ich alle Verbindungen (Flachstecker usw.)
Wasserzulauf und Ablauf sind frei.
Nach dem Zusammenbau habe ich dann nochmal versucht die Maschine zu aktivieren. Was auch gelang. Gerade war der Netzstecker noch nicht ganz in der Dose, waren deutliche Aktivitäten der Maschine zu erkennen.
Nach einem kompl. durchgeführten Spülvorgang hat sie wieder alle weiteren Startversuche strickt verweigert.
Auch eine erneute Durchsicht führte zu keinem Erfolgserlebnis.
Lediglich das leichte glimmen, beim drücken der Tasten am Bedienfeld war zu erkennen.

Was kann ich noch tun ?

Gibt es vielleicht kostenlos einen Schaltplan ?

Vielen Dank in voraus für die Mühen
...
69 - Schlauch zum unteren Sprüharm -- Geschirrspüler AEG OEKO Favorit 557750i-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlauch zum unteren Sprüharm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : OEKO Favorit 557750i-M
S - Nummer : 911360250
FD - Nummer : 1 16 90 137
Typenschild Zeile 1 : TYP G370
Typenschild Zeile 2 : 230 V 2.15KW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Spülmaschine habe ich eher ein "mechanisches Problem", wenn es aber erfahrene Bastler gibt, hoffe ich auf den einen oder anderen Tipp oder auch auf den Verweis eines anderen Forums sollte meine Frage hier nich passen...

Die Mschine ist 11 Jahre alt. Ich hatte vor kurzem das Problem, dass der Kunstoffhalter des unteren Sprüharms (Lager Sprüharm) vom Waschmitel quasi weggefressen war. Also Ersatzteil bestellt und festgestellt, dass das Lager (gleichzeitig Armlager und Wasserzulauf) nicht so einfach aus dem unteren Gumischlauch zu entferne war. Ich musste das Ding quasi in Teilen herausbrechen und habe dabei wohl den Gummischlauf verletzt. Nach dem Wechsel drehte sich der Sprüharm wieder aber es lief Wasser aus der Maschine - Schlauch undicht
Da es sich um eine vollintegrierte Maschien handelt ist sehr weng Plat...
70 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n
Hersteller : AEG / Quelle
Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
S - Nummer : PNC 911917601/01
FD - Nummer : Serien Nr 71070134
Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler

1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen.

2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen.
Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis).

3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse...
71 - Spülkasten tropft aus Bohrung -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 88840 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülkasten tropft aus Bohrung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 88840 Update
S - Nummer : 20680619
FD - Nummer : PNC 91400226201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe (durch eine Warnung des Aquacontrollsystems) entdeckt, dass meine Waschmaschine AEG Ökolavamat wohl schon eine Weile immer beim Waschmitteleinspülen innen tropft.
Und zwar kommt der "Regen" aus einer kleinen Bohrung (2-3 mmm) im Einspülkasten in der Nähe des Magnetventils.
Bei normalem Wasserzulauf (ohne Einspülung) tropft es nicht.
Was könnte die Ursache sein?
Kann ich einfach versuchen, die Bohrung zu schließen (z.B. mit einer Schraube)?
Freundliche Grüße ...
72 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74700W
S - Nummer : 028/407651
FD - Nummer : 914001025
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 74700W
Typenschild Zeile 2 : B46DEA3C10A
Typenschild Zeile 3 : 914001025
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Unsere Waschmaschine nimmt kein Wasser.
Wasserzulauf bis zum Magnetventil ist in Ordnung.
Beim Programmstart läuft wie gewohnt kurz die Abwasserpumpe
danach sollte sich die Maschine Wasser holen,
das Magnetventil wird nicht angesteuert > keine spg vorhanden.
woran kann dies liegen?

Zur Vorgeschichte:
Meine Frau hat über die Zeitvorwahl 8 Stden eingegeben, zugleich ein Flüssigwaschmittel in die Waschmittellade gegeben, wie sie die vermeintlich gewaschene Wäsche abholen wollte, stand der Fehlercode C1 oder C2 im Display.

Ich hab dann das Flusensieb und den Wasserzulauf kontrolliert, Deckel abgenommen, Spg am Magnetventil gemessen, nach kuzer Zeit kam dann der Fehlercode CE

Bin für jeden Hinweis dankbar wo ich da den Hebel für eine Eigenreparatur ansetzen soll.

LG
Rupert ...
73 - zieht zuwenig Wasser -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht zuwenig Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat sensortronic
S - Nummer : ist auf dem Typenschild nicht zu finden
FD - Nummer : ebenso
Typenschild Zeile 1 : E-Nr:605.647 068; F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 2 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 3 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,
Erst mal ein dickes Dankeschön für euer Forum, hat mir schon sehr geholfen beim Motorwechsel und Türschalterreparatur.
Hier meine Frage: gibt es Angaben wieviel Wasser die Maschine bei Stellung Hauptwäsche ziehen muss?
Meine WaMa zieht gefühlsmäßig zu wenig was man auch am Rauschen des Wassers hört, was früher stärker war.
Eimertest ergab 15,2 l/min, habe das Fach fürs Waschmittel gereinigt, den Deckel abgebaut, den Wasserzulauf mit den drei Kammern vom Magnetventil(-schalter) abgebaut und gründlich gereinigt.(Kalkrückstände in den Wasserdüsen)
Alles getestet, Wasser wird auch beim einfließen verteilt, nur läuft es mE ohne den nötigen Druck ein.
Wie kann man das Magnetventil reinigen? Oder könnte es nochwas anderes sein?
Wäre super von Euch zu hören.
Danke
Matth...
74 - Bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat L74800 P6958648
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG Lavamat L74800
Gerätetyp : P6958648
S - Nummer : 745 00276
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Model: L74800
PNC/ELC=914525148/00

Hallo,

könnten Sie mir bitte vielleicht helfen. Die WaMa bleibt im Programm stehen. Keine Fehlermeldung (E00 im Service Programm). Nach Netzstecker ziehen und wieder einschließen läuft das Programm weiter, es dauert aber sehr lange (2x normal) bis das Programm zu Ende ist.

Ein Beispiel von Heute:
- Programm 40-60Mix
- Nach dem Hauptwaschgang und vor dem Spülgang bliebt das Programm stehend.
- Nach ca. 20 min Netzstecker raus/rein
- das Programm läuft weiter mit Wasserzulauf..
- Nach dem letzen Schleudern bleibt die Tür verriegelt für ca.40 min. (währenddessen steht auf dem Display Restlaufzeit 1 min.)
- Das Programm ist zu Ende

Vielen Dank!
Mi55 ...
75 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG l54638
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : l54638
S - Nummer : 00300479
Typenschild Zeile 1 : Type HP 044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 914903406/03
Typenschild Zeile 3 : SerNr. 00300479
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,
nach Transport anlässlich eines Umzugs läuft kein Programm mehr. Statt Wasserzulaufs ist nur eine Brummen zu hören.
Wasserzulauf aus dem Hahn ist ok, das Flusensieb am Aquastop ist sauber.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Klenkes
...
76 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 73729 update PNC 91400139400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : AEG Öko Lavamat 73729 update
Gerätetyp : PNC 91400139400
S - Nummer : 10230911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
meine WM will nicht mehr. Während des waschens ging irgendwann die Leuchte "Überdosiert" an. Seid dem muckt sie. Der Waschmotor sagt keinen Ton, das Waschprogramm läuft aber kompl. durch mit Wasserzulauf, abpumpen und Zeitanzeige. Nur drehen will sie sich nicht.
Wer kann mir helfen??
...
77 - ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72785 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 72785 Update
S - Nummer : 31881690
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und habe schon interessante Informationen erhalten.
Dennoch habe ich ein Problem und hoffe auf den einen oder anderen Hinweis:

Waschmaschine:
AEG Öko_Lavamat 72785 Update

Alter: 8 Jahre

Bis vor 1 Wochen ohne jegliche Probleme.

Problem seit 1 Woche:
Die Waschmaschine ist ohne jegliche Funktion.

Die Waschmaschine wurde vor einer Woche ohne Probleme gestartet, Wasserzulauf normal, Waschvorgang startete, aber nach ca. 10 Min ist die Maschine ohne Funktion stehengeblieben, so als ob jemand den Netzstecker gezogen hatte.
Dabei kein Geruch, kein Geräusch, einfach tod.
Das Wasser wurde durch den Notablauf abgelassen und die Tür war nicht blockiert.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass eventuell der Netzstecker etwas warm war. Aber die Sicherung der Steckdose hat nicht ausgelöst.
Auch wenn man jetzt den Netzstecker in die Steckdose oder eine andere Steckdose steckt und versucht die Maschine zu starten - keine Funktion und keine Anzeige im Display.
78 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
S - Nummer : 23954193
FD - Nummer : PNC 91400228400
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht.

Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht.

Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen:
- Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen-
- Druck reduzieren über Haupthahn
- Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten
- Schlauch abschrauben und ansetzen
- Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop

Am nächste...
79 - Wasserschaden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Noris E-WV-0188
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Noris E-WV-0188
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 605.632.030
Typenschild Zeile 2 : F-Nr 069355827
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Wir hatten Wasser im Keller (Bremen!) und dieses mal hat es meinen guten alten Öko-Lavamat erwischt.
Er hat wohl einige cm unter Wasser gestanden, das hat er nicht verkraftet.

Folgende Fehler treten auf:

- mechan. Programmwählschalter läuft nicht, schaltet aber beim händischen durchdrehen Pumpe und Zulauf
- Pumpe läuft
- Wasserzulauf funktioniert
- Türentriegelung funktioniert nicht
- Trommel macht beim händischen drehen ein helles, schabend-kratzendes Geräusch


Ich bin technisch und handwerklich halbwegs versiert und in Sachen Reparaturen mutig. Bei dem Alter der Maschine habe ich ja auch nicht viel zu verlieren.
Bevor ich mich jetzt aber auf eine längere Reparaturreise begebe, hätte ich gern einen Einschätzung von jemandem, der sich damit auskennt:

- Lohnt sich die Reparatur oder klingt das nach einem Totalschaden?
- Gibt es so etwas wie eine Sicherung oder ein gegen F...
80 - schwenkb. Wasserzulauf -- Kaffeemaschine AEG Electrolux KAM 2..
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : schwenkb. Wasserzulauf
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : KAM 2..
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
bei meiner Kaffeemaschine KAM 2.. habe ich das Problem,
dass der schwenkbare Wasserzulauf nun immer öfter nicht
vollständig zurück schenkt.
Als Ursache vermute ich ein Zusammenspiel von feinen
Kalkablagerungen und erlahmter Feder.
Bevor ich das Gerät zerlege, würde ich mich vorher gerne
anhand einer Explosionszeichnung über die einfachste
Vorgehensweise informieren.
Vielleicht kann mir jemand helfen so etwas zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wasserzulauf Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wasserzulauf Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941200   Heute : 4600    Gestern : 8787    Online : 247        9.5.2025    15:15
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.102854013443