Gefunden für videorecorder panasonic - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Videokassette spielt nicht ab -- Videorecorder Panasonic NV-SD410 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Videokassette spielt nicht ab Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD410 ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem oben genannten Videorecorder. Der Kassetten Einzug läuft ganz normal, sie wird wie immer eingezogen und auf den Kopf sozusagen bespannt. Nachdem sie vollständig eingezogen ist, hört man eine Art lautes Schleifen. Im Display wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Lediglich wird der Timer angezeigt, welcher auf 0:00:00 steht und ein in der letzten 0 ein Art Tracking Symbol. Für ca. 2 Sekunden wird sie abgespielt, jedoch nur ein Standbild mit vielen Störungsstreifen. Wenn man danach versucht auf Play zu drücken, passiert jedoch nichts mehr, man muss die Kassette noch einmal herausnehmen und wieder einschieben. Ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Jonas [ Diese Nachricht wurde geändert von: JonasTildus am 1 Mai 2021 17:54 ]... | |||
3 - Bandeinzug nicht vollständig -- Videorecorder Panasonic Panasonic NV HS1000 Ersatzteile für von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bandeinzug nicht vollständig Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Panasonic NV HS1000 ______________________ Hallo Video-Community, bei meinem neuen (gebraucht erworbenen) PANASONIC NV HS1000 wird die Kassette eingezogen, das Band aber von den Führungsarmen nicht vollständig ausgefahren und an die Kopftrommel positioniert. Deshalb wird das Band gar nicht erst angespielt sondern die Kassette umgehend wieder ausgeworfen! Den VDP1434 Plastik-Mitnehmer auf der Motorachse habe ich bereits ausgetauscht. Gebracht hat es allerdings nichts. Vielleicht hat jemand aus dem Forum einen hilfreichen Tip für mich?! ... | |||
4 - Display / Anzeige sehr dunkel -- Videorecorder Panasonic NV FS 200 Ersatzteile für NVFS200 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Display / Anzeige sehr dunkel Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV FS 200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum ! Bin stolzer Besitzer eines Panasonic NV FS 200 ( Sollte so ziemlich jedem Mittvierziger bekannt sein ) Jetzt wollte ich zusammen mit einem Videograbber von Terratec ein paar Videos digitalisieren. Als ich meinen 200er jetzt ans Netz hänge, sehe ich, dass das früher wunderschöne, helle bernsteinfarbene Display kaum noch zu sehen ist. ( Sehr dunkel ) Umso schlimmer, da ich ja früher schon ein Fan der tanzenden Stereobalken gewesen bin. Fans der Ära wissen bestimmt, was ich meine. Vor kurzem sehe ich in einem Gebrauchtforum ein NV FS 200 für sehr viel Geld, bei dem das Display schön hell und kräftig ist. ( Nahezu NEUWERTIG ) Auf meine Frage hin, wie er das hinbekommen hat, meinte er, er hätte die Elkos in der Display Spannungsversorgung getauscht. Meine Frage nun : Könnte das wirklich die Lösung sein, wenn das Display kaum noch abzulesen ist und wie identifiziere ich die betreffenden Elko´s. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht ? Löterfahrung habe ich, ich traue mir auch zu, diese selber zu tauschen. Müsste nur wissen, welche Platine und welche Elkos veran... | |||
5 - Keine Bandfunktionen mehr da -- Videorecorder Panasonic NV-FS88 Ersatzteile für NVFS88 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Keine Bandfunktionen mehr da Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS88 Chassis : NV-FS88 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hoffe, es gibt hier jemanden, der mir bei folgendem Problem weiterhelfen kann: Mit meinem S-VHS-Videorekorder Panasonic NV-FS88 habe ich in den letzten Monaten meine alten Videokassetten digitalisiert. Immer so, wie ich gerade Zeit hatte. Das hat auch wunderbar funktioniert, bis vor ein paar Tagen das Gerät sich weigerte, eine gerade eingelegte Kassette zu erkennen. Abspielen war nicht möglich. Da Vorwärts- und Rückwärtsspulen auch nicht funktionierten, hatte ich erst den Verdacht, das Band wäre gerissen. Das war aber nicht der Fall. Die Kassette ließ sich ganz normal auswerfen, und eine neu eingelegte andere Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei abspielen und umspulen. Alles funktionierte wieder normal, so dass ich die Ursache in der Kassette vermutete und nicht im Gerät. Bis zur nächsten Digitalisierung vergingen zwei oder drei Tage, an denen ich das Gerät nicht in Betrieb hatte. Die nächste frisch eingelegte Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei verarbeiten. Bei der zweiten Kassette gi... | |||
6 - Schachtblende Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-J42 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Schachtblende Funktion Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-J42 ______________________ Hallo ich habe nur eine kurze Frage: hat die Automatik in der Blende, die den Einschubschacht abdeckt, und nach oben zieht, wenn die Cassette reingedrückt wird, und nach dem Auswerfen und Herausnehmen wieder zurückklappt, irgendeine Auswirkung auf die Lauffunktion? Ich hatte so ein Gerät mit Blende verkauft, (die Cassette mit allen Funktionen manuell am Gerät bedient - keine FB - lief davor noch) und bekomme sie nach Reklamation - da das Gerät nicht funktioniert - die Cassette zwar eingeschoben wird und arretiert, aber keine Lauffunktion aktiviert wird....- ohne Blende am Einschubschacht wieder zurück.... Danke für eine Antwort.... ... | |||
7 - F 04 F 05 -- Videorecorder Panasonic Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : F 04 F 05 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Videorecorder ______________________ Hallo! Ich habe mehrere NV HS-950 die eigentlich alle mehr oder weniger kaputt sind, die meisten haben glaube ich die Fehlermeldung F 04 und F 05 angezeigt. Nun habe ich mal rangewagt, nachdem ich ein Video gefunden haben wie man an eine der Fehlerquellen rankommt, und es ist mir gelungen bis zu dem Panasonic Plastik-Mitnehmer Lademotor VDP1434 vorzudringen und dieses Plastikteil zu finden, welches einen Riss hat. Scheinbar ist ja das eine der Top-Fehlerquellen und es wird empfohlen das auszutauschen. Immerhin ist es mir auch gelungen eines der Geräte wieder zusammenzubauen und es scheint auch - so gut oder schlecht wie vorher - wieder zu funktionieren. Noch habe ich die Ersatzteile nicht erhalten, ich habe also das defekte Teil wieder eingebaut. Wie auch immer, ich vermute es könnte mir gelingen dieses Teil zu ersetzen wenn ich dann mal die Ersatzteile habe (habe gleich drei bestellt). Nun habe ich aber schon oft gelesen, dass es sinnvoll wäre bei dieser Gelegenheit auch gleich den Mode-Select Schalter zu reinigen. Aber ich habe mindestens genauso oft gelesen, dass dieses Unterfangen... | |||
8 - Reagiert nicht -- Panasonic NV-8200 | |||
Geräteart : VHS Videorecorder
Defekt : Reagiert nicht Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-8200 Chassis : ? Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, zuletzt habe Ich zum Hitachi VM-200E Camcorder ein Thema eröffnet, aber jetzt habe Ich was Neues. Den Panasonic NV-8200 aus dem Jahr 1978. Hier sieht man viele Bilder des Recorders: https://oldcrap.org/2020/06/18/panasonic-nv-8200-vcr/ Der Recoder ist gebaut wie ein Panzer und wiegt ca. 15 Kilo. Das Problem ist folgendes: Ich kann eine Kassette einlegen und der Recorder zieht das Band mit einem rechten "loading arm" bis an die Kopftrommel ran (siehe Bild), aber nichts weiter passiert. Ausserdem wird die Kopftrommel beim Auswerfen der Kassette kurz in Bewegung versetzt. Die Einzige LED die reagiert ist die vom Eject-Knopf. Alle anderen LEDs für die anderen Knöpfe reagieren nicht und es gibt keine Reaktion wenn die Knöpfe drücke. Kein Play, Rewind, ... nur Eject. Ich habe mir auch auf der Unterseite die ganzen Riemen und Räder angeschaut. Sie reagiere... | |||
9 - Wiedergabe Bildfehler -- Videorecorder Panasonic nv fs88 Ersatzteile für NVFS88 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Wiedergabe Bildfehler Hersteller : Panasonic Gerätetyp : nv fs88 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe gestern dieses schöne Gerät Günstig erworben mit der fehler beschreibung das es sich nicht einschalten lässt. Das stimmt soweit auch. Es waren diverse Elkos im Netzteil defekt, diese habe ich ausgtauscht. Jetzt geht das gerät an und spielt auch Kassetten ab aber allerdings ist das Bild bei der Wiedergabe total verzerrt und die Farben stimmen nicht. hier ein Video des problems https://youtu.be/Ab3GSfkuuFM . Aufnahme funktioniert soweit. Hab etwas aufgenommen und auf einem anderen gerät abgespielt da ist das Bild in ordnung. Was könnte das Problem sein? ... | |||
10 - Kopftrommel -- Videorecorder Panasonic SVHS Ersatzteile für SVHS von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kopftrommel Hersteller : Panasonic Gerätetyp : SVHS ______________________ Hallo, Wie viele Betriebsstunden hält eine Kopftrommel beim Videorecorder? Ich habe einen Panasonic AG 7350 mit 1798h Betriebsstunden. Muss die Kopftrommel gewechselt werden bzw. ist eine Wartung notwendig. Was sind die ersten Anzeichen für einen Verschleiß? Viele Grüße Ronny Lehmann ... | |||
11 - Schwarze Streifen -- Videorecorder Panasonic NV-DV10000 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schwarze Streifen Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-DV10000 ______________________ Hallo, ich habe eine Panasonic NV-DV10000 Mini-DV Player/Rekorder bekommen. Am Anfang habe ich es über den Chinch Anschluss angeschlossen dann waren bunte Klötzchen und Schwarze Streifen zu sehen. Daraufhin habe ich mir eine Mini-DV Reinigungskassette gekauft und diese 4 mal abgespielt, danach waren die bunten Klötzchen weg aber die Schwarzen Streifen sind noch zu sehen. Der Ton ist gut. Dann habe ich es über Scart versucht, da sind aus den Schwarzen Streifen Bunte Klötzchen geworden. Kann man da was machen? im Handbuch steht natürlich nur den Service zu informieren. Grüße Tim<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2010622) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2440944) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2777445) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachrich... | |||
12 - Gerät spielt nichts mehr ab -- Videorecorder Panasonic NV-FS200 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Gerät spielt nichts mehr ab Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS200 ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem vor wenigen Monaten erstandenen Panasonic NV-FS200. Nachdem ich das Gerät erhalten habe, habe ich das Innenleben gründlich vom über die Jahre angesammelten Staub befreit und sämtliche Köpfe gereinigt. Als ich das Gerät in Betrieb nehmen wollte stellte ich fest, dass das Band nach Einlegen nicht automatisch abgespielt wird, sondern das zusätzliche Betätigen des Play-Buttons nötig ist. Das ging auch erstmal eine Weile ganz gut, Ton und Bild waren ebenfalls super, allerdings stellte sich nach einigen Malen des Betriebs ein weiterer Fehler ein. Nun war es nicht mehr möglich per Play zu starten, sondern musste vorspulen, damit der Videorekorder das Band an die Trommel führt (wobei das nur meine persönliche Vermutung ist, habe das Gerät bisher noch nicht vor bzw. während des Betriebs geöffnet). Mittlerweile funktioniert aber auch das nicht mehr. Der Rekorder zieht die Kassette ganz normal ein, gibt dann aber ziemliche laute, mechanische Geräusche von sich bevor er wieder stumm wird. Das Ganze dauert ein paar Sekunden an. Die Ausgabe der Kassette erfolgt in der Rege... | |||
13 - Mitten im Abspielen kein Ton -- Videorecorder Panasonic NV-HD610 Ersatzteile für NVHD610 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Mitten im Abspielen kein Ton Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD610 Chassis : was ist das? ______________________ Hallo, Ich bin leider ein Dau, versuche aber mein Problem anständig zu beschreiben. Der Recorder ist ziemlich alt und bestimmt 5 Jahre nicht benutzt worden, stand trocken und dunkel, so wie auch die Kassetten. Jetzt dachte ich, nachdem alle zuhause sind, fange ich mal mit digitalisieren an. Manchmal spielt er die Kassetten vorbildlich ab, dann kommt es vor dass plötzlich der Ton weg ist. Dann läuft die Zeitanzeige unten komisch weiter, sprich die Sekundenanzeige ist weg und stattdessen rotiert ein Quadrat, solange bis der Ton wieder da ist. Auch beim spulen habe ich das manchmal. Jetzt bin ich mir unsicher ob es am Recorder liegt oder/und an den Kassetten? Wie krieg ich das als Nullcheckerin wieder hin? Vielen Dank schon mal im voraus! ... | |||
14 - Andruckrolle Defekt -- Videorecorder Grundig, Panasonic VHS, V2000 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Andruckrolle Defekt Hersteller : Grundig, Panasonic Gerätetyp : VHS, V2000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Miteinander, Ich bin seit Wochen auf der Suche nach neuen Andruckrollen für die Grundig Laufwerke (Grundig 1,2,3) und Panasonic (Z Laufwerke) Habe festgestellt, das man bei Panasonic gleich die ganze Andruckrolleneinheit (mit Arm) als Teile Nr bekommt, die Rollen muss es doch auch einzelln geben? Auch hier im Forum habe ich jetzt einige Beiträge gelesen aber nichts gefunden. Hat jemand noch einen Tipp wo man noch Andruckrollen her bekommt? Adressen die ich gefunden habe (leider aber für og. nichts lieferbar): www.safferthal.de, phonohifishop bei ebay... sonstige shops die man so bei google findet. ... | |||
15 - Mechanik hakt -- Videorecorder Panasonic NV HS-1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Mechanik hakt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS-1000 ______________________ Hallo und guten Tag , ich schreibe hier zum ersten Mal ,da ich ein Problem mit einem PAN-21 LAufwerk habe.Das ganze steckt in einem Loewe OC3800 ,welcherunter anderem ja Baugleich mit dem Panasonic NV HS-1000 ist. Das Gerät wurde über eBay Kleinanzeigen gekauft ,stand die letzten Jahre nur in der Ecke.Beim ersten Versuch eine Kassette einzulegen gab es bereits Probleme.Der Lademotor lief auf hochtouren , Bandeinzug wurde nicht ausgefahren , Kassette wieder ausgeworfen. Mittlerweile habe ich hier einiges über den Mitnehmer des Lademotors gelsen und diesen neubestellt ,nachdem ich den Motor kontrolliert habe. Die Mechanik geht recht schwergägnig ,als ob etwas klemmt oder sich gar die Bauteile verziehen. Mir ist ein kleines Teil aus dem Laufwerk gefallen ,nachdem ich den Motor ausgebaut hatte.Weiß einer von euch an welcher Stelle dieses Teil sich befinden muss ? Volker ... | |||
16 - Klappern beim Spulen -- Videorecorder Blaupunkt RTV-830 / Panasonic Hifi VHS Videorekorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Klappern beim Spulen Hersteller : Blaupunkt RTV-830 / Panasonic Gerätetyp : Hifi VHS Videorekorder Chassis : PAN-15 (RTV-830 / NV-F77) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forenfreunde ! ![]() Ich hoffe das Ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt: Ich habe einen Blaupunkt RTV-830 welcher baugleich mit dem Panasonic NV-F 77 ist. Dieser wird als Audio Aufnahmegerät verwendet und die Play und Aufnahme Funktionen arbeiten einwandfrei. Beim Spulen gibt es hin und wieder ein klapperndes Geräusch als das Zahnräder aneinander reiben !? ![]() Diese Geräusche sind nicht permanent vorhanden und sind mal da und mal nicht da. Das Gerät wurde gebraucht erworben es war aber noch mit einen Orginalsiegel verklebt. Wenn die Geräusche da sind und man verschiedene Funktionen anwählt kann man den Fehlercode E1 Zylinder Lock (Stop)und E5 Mechanism Lock during mode transfer to FF or REW provozieren. Ein erster Blick hat ergeben das die Zahnriemen optisch io sind und auch sind abgebroc... | |||
17 - Bandl läßt sich nicht stoppen -- Videorecorder Panasonic NV-HS 10000EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bandl läßt sich nicht stoppen Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 10000EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute ! Ein Panasonic NV-HS1000 Der erste Fehler wahr das die Kasette immer wieder rausgekommen ist hat sich nicht abspielen lassen.Habe alles gereinigt mit Isopropanol wie in eine Video gesehen .Das Band geht jetzt zum Abspielen und bleibt drinnen.Bei Wiedergabe läuft das ganze normal ab. Bei Band Vorlauf läuft das ganze an ,drückt man Stop läuft auf der rechten Seite im Laufwerk der Motor weiter und rollt das Band endlos ab links läuft nichts dadurch kommt es zu einen Bandüberschuss der nur zu Stoppen ist mit Netzstecker aus .Der Bandauswurf funktioniert natürlich auch nicht solange das läuft.Nach einen Tag,durch denn Netzstecker aus wahrscheinlich ,hört der Vorlauf auf und der Bandauswurf funktioniert wieder und ich kann das überschüssige Band dann rausbekommen.Hat einer eine Idee wo der Fehler ist was soll ich noch probieren? ... | |||
18 - keine Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-HV55EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Funktion Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HV55EG ______________________ Hallo, ich habe hier einen Panasonic NV-HV55EG Videorekorder, der immer wunderbar funktioniert hat. Nachdem ich die letzte Kassette raus gelassen habe wurde das Display auf einmal komplett beleuchtet. Also alles was es in dem Display gibt, war an. Reagiert hat der Videorekorder aber nicht mehr. Dann habe ich den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt. Das Display leuchtet nun gar nicht mehr und es wird auch keine Kassette mehr angenommen. Wenn man den Netzstecker zieht hört man ein kurzes "Zischen". Ich glaube, das hat er aber schon immer gemacht. Hört sich jetzt nicht negativ an. Ich habe das Gerät geöffnet und gleich einen Kondensator gefunden, der oben dick ist und an der Seite etwas von innen raus kommt. Klar ist so eine Diagnose schwer, aber kann ein defekter Kondensator das Gerät lahm legen? Die Sicherung in der Nähe vom Netzstecker scheint noch in Takt zu sein, zumindest der der Draht ganz. Wenn man den Kondensator jetzt tauscht, es sich aber weiterhin nichts tut, wie geht man weiter vor? Durchmessen? Ich habe jetzt mein Multimeter oder ähnliches, das k... | |||
19 - nur noch "Please wait" -- Videorecorder Panasonic DMR-EZ49V Ersatzteile für DMREZ49V von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : nur noch "Please wait" Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DMR-EZ49V Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, bin neu hier und hoffe hier auf kompetente Hilfe. Ich habe einen Panasonic DMR-EZ49V auf den ich bis heute noch sehr stolz war da er einer der wenigen seiner Art ist. Jedoch stellt sich mir seit heute das Problem, dass er sich weder mit Nahbedienteil noch mit der FB einschalten lässt und auch nicht auf Eingaben reagiert. Beim Einstecken ins Netz passiert folgendes: - "please Wait" blinkt dauerhaft - nach gewisser Zeit geht Gerät in Standby und zeigt nur noch 00:00 an - keine weitere Funktion/Reaktion mehr Danke für eure Hilfe/Erfahrung MfG Johannes ... | |||
20 - Fehler F04 -- Videorecorder Panasonic NV-HS950 Ersatzteile für NVHS950 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fehler F04 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS950 ______________________ Na toll. Videorecorder spinnt. Kassette kann nicht ausgeworfen werden, Wiedergabe funktioniert auch nicht. Ein-und Ausschalten bringt auch nichts, er gibt nur ein seltsames Geräusch von sich und zeigt dann den Fehler F04 an. Kann ich als absoluter Laie das reparieren und was brauche ich dafür? Ich hab's mal vor Jahren mit Ach und Krach geschafft eine Andruckrolle zu tauschen (anderes Gerät) aber das war's dann auch schon was ich an Erfahrung mitbringe. ... | |||
21 - Netzteil Defekt -- Videorecorder Panasonic NV FS80 HQ Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Netzteil Defekt Hersteller : Panasonic NV FS80 HQ Gerätetyp : Videorecorder ______________________ Hallo Leute War schon mal Registriert, musste mich neu Anmelden da ich das Passwort vergessen habe. Hier mein Problem: Nach längerer Zeit wieder mal den Videorecorder in Betrieb genommen wollte meine Bänder Digitalisieren und nach kurzen Betrieb war das Gerät finster. Sicherungen kontrolliert alle OK. Meine erste Frage wie bekomme ich das Videoband raus? Meine zweite Frage hat wer hat einen Schaltplan vom Netzteil und wo bekomme ich die Ersatzteile. Gleichrichterspannung ist Ok, (habe ich gemessen) bis der Störung hat er noch gut und Störungsfrei gegangen. Danke für die Hilfe im voraus Gruß Hans ... | |||
22 - Band stoppt bei Wiedergabe -- Videorecorder Panasonic NV-F55 Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Band stoppt bei Wiedergabe Hersteller : Panasonic NV-F55 Gerätetyp : Videorecorder Chassis : weiss nich ______________________ Hallo, ich hoffe ich bekomme nicht zur Antwort "mal gegoogelt" - ja habe ich und ich kann nix finden. Mein Panasonic NV-F55 lief einwandfrei, dann stand er ein Jahr nur rum und jetzt stoppt das Band bei der Wiedergabe nach ein paar Sekunden - zeigt aber keine Fehlermeldung an. Spulen funktioniert meistens, obwohl auch hier ab und zu das Band stoppt. Vielleicht ist es ja nur ein kleines Problemchen und ihr könnt mir helfen. ![]() Ich bin allerdings kein Elektronikfachmann(frau)und bitte daher um verständliche Erklärungen ![]() Vielen lieben Dank Martina ... | |||
23 - DV/FireWire In/Out k.Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-DV2000 Ersatzteile für NVDV2000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : DV/FireWire In/Out k.Funktion Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-DV2000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, ich brauche Eure nette Hilfe. Bei meinem Mini DV Recorder/Player Panasonic NV-DV2000 ist der DV/Firewire Anschluß ausgefallen. Alle analoge In/Out funktioniern. Was ich bis jetzt gemacht habe: 1. Service Manual von http://archivos.diagramas.mx/otros/NV-DV2000.pdf runter geladen. 2. Seite 94 -> Relays RY7601 und 7602 schalten um. 6 V am Pin 1,6 vom Relays RY7601 und 7602 OK 5,8 V am Q7601 und Q7602 OK 3. Die Verbindung zwieschen P7601 -> P3701 OK 4. Laut der Seite 67 -> Anschluß P3701(1) TPA+ -> Pin 72 vom IC3701 soll 1,9 V sein -> bei mir NUR 0 V Das gleiche -> Anschluß P3701(2) TPA- -> Pin 71 vom IC3701 soll 1,9 V sein -> bei mir NUR 0 V | |||
24 - Gerät hat plötzlich keine Far -- Videorecorder Panasonic Nv-HV 61 EG Ersatzteile für NVHV61EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Gerät hat plötzlich keine Far Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Nv-HV 61 EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Video-Recorder Panasonic NV-HV 61 EG hat plötzlich keine Farben mehr. Erst glaubte ich der Fehler sei durch eine Fehlbedienung aufgetreten( falscher Tastendruck auf der FB oder Gerät, Sendekanal, Empfangskanal verstellt oder ähnliches ).Ich konnte einen solchen Fehler bisher nicht finden. Wo könnte ich bei diesem Fehler fündig werden? Gruß Bernd ... | |||
25 - Läßt sich nicht einschalten -- Videorecorder Blaupunkt RTV-760 EGC RTV-760EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Läßt sich nicht einschalten Hersteller : Blaupunkt RTV-760 EGC Gerätetyp : RTV-760EGC Chassis : Panasonic (?) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe hier auf Hilfe zu stoßen:-) Einen andere prähistorischen Videorekorder Akai habe ich bisher zum Leben erwecken können, dies wäre mein 2ter Versuch. So viel zu meiner Erfahrung in diesem Segment. Ein paar Treffer habe ich zwar auf RTV-760 (Bestnr.:7618830) und NV-F55 (angebl. baugleicher Panasonic Video) erhalten, aber leider keine Lösung für mein Problem. -Der Video läßt sich einfach nicht einschalten. Gemacht habe ich bereits einen Austausch von Kondensatoren im Netzteil. Hierzu hatte ich Fragmente eines Schaltplan vom NV-F55 verwenden können. Die angegebenen Spannungen liegen wohl, lt. Multimeter, am 10 pol. Steckverbinder am Netzteil an. Und dann verliesen sie ihn.. Vielleicht kann mir jemand mit einem vollständigen Schaltplan (via PN oder hitec_et(aet)arcor(punkt)de) weiterhelfen und mir vielleicht etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Vielleicht zum Abgleich die Kondensatoren nennen, die auf jeden Fall angeschaut werden sollten. Das betroffene Netzteil hab... | |||
26 - Kein Kassettenauswurf -- Videorecorder Panasonic NV-HS800 Ersatzteile für NVHS800 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kein Kassettenauswurf Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS800 ______________________ Hallo Gemeinde, Mein Panasonic NV-HS800 macht leider Mucken und nun fürchte ich um meine seltene Videokassette, welche er partout nicht mehr rausrücken will. Gestern fing das Gerät an, die Kassette sofort nach Einschub, und nach einigen unschönen Anlaufgeräuschen, wieder auszuwerfen. Nach einigem Lesen vermutete ich erst eimal den PS und dieses kleine Schneckenzahnrad. Heute wollte ich mir das Ganze mal im geöffneten Zustand angucken, also schob ich meine Kassette rein und der Rekorder fädelte das Band ein, um kurz danach abzuschalten. Leider ignoriert er seither die "Eject" Taste, so dass ich die Kasi nicht mehr heraus bekomme. Ich habe nun das Band mit einigen Gefriemel aus dem Rekorder gefädelt (jaja, hätte ich vielleicht nicht tun sollen, aber ich hatte Angst um mein Tape). Mein Status ist aktuell also wie folgt: Rekorder ist mechanisch noch im "Tape eingefädelt" Status, das Band ist hingegen wieder "in der Kassette". Kassette ist mit offener Klappe noch eingezogen. Gerät geht bei Stromzufuhr oder nach Betätigung der Powertaste nach einigen ... | |||
27 - Fischchen im Bildsuchlauf -- Videorecorder Panasonic NV-FS90 Ersatzteile für NVFS90 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fischchen im Bildsuchlauf Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS90 ______________________ Hallo! Ich habe einen überholten Videorecorder Panasonic NV-FS90 bekommen. Soweit ist alles in Ordnung. Wiedergabe, Aufnahme und Standbild in Ordnung, aber im Bildsuchlauf und besonders bei Schwarzbild sind immer weiße Blitze oder Fischchen zu sehen. Sieht aus wie ein kleiner Komet. Diese Dinger sind dann überall. Keine Ahnung was das ist. Kenne ich so eigentlich gar nicht. Beim überholen des NV-FS90 wurde festgestellt, dass die Kopftrommel nach knapp 1,5h Betrieb angefangen hat Brummgeräusche zu machen und wohl das Schmiermittel schon zu wenig war. Sind das etwa die ersten Anzeichen für einen Verschleiß der Videoköpfe? Mit freundlichen Grüßen Ronny Lehmann ... | |||
28 - Laufwerksprobleme -- Videorecorder Panasonic NV-F70EG Ersatzteile für NVF70EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Laufwerksprobleme Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F70EG Chassis : CMK-54XT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo werte Mitstreiter und Sachkundige, nach tagelanger Suche in den "Weiten des Internetz" bekomme ich die gewünschten Infos zu meinem VCR von Panasonic nicht zusammen. Gerät : Panasonic NV-F70EG Alter : ca. 20 Jahre vorausgeg. Rep. : Elko Kur im Netzteil ( etwa 2007 ) Benutzungsdauer : bis etwa 2008 häufiger, danach nur sporadisch aktueller Fehler : Mechanik spielt verrückt / Bandlaufwerk arbeitet nicht richtig ( die Zahnriemen sind aber noch alle ok. und laufen ) aktueller Versuch: Laufwerk - Mechaniken nach der langen Standzeit wieder "gangbar" gemacht ( ein klein wenig ölen und fetten ). Vorgeschichte : Dieser alte aber mechanisch sehr stabil aufgebaute Videorecorder hatte früher ( fast ) klaglos seine Dienste erledigt. Top Bild / Ton - wie bekannt. Nun wollte ich alte Videoaufnahmen von meinen Kindern digitalisieren und habe den Recorder daher nach längerer Standzeit wieder in Betrieb genommen. Leider funktionie... | |||
29 - bedienfehler? kein longplay? -- Videorecorder panasonic nv-sd30 Ersatzteile für NVSD30 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : bedienfehler? kein longplay? Hersteller : panasonic Gerätetyp : nv-sd30 ______________________ hallo, leider habe ich keine bedienungsanleitung, deshalb bräuchte ich mal eure hilfe zum nv-sd30 recorder. kann dieser recorder überhaupt longplay aufnahmen machen? abspielen geht, aber wenn ich mit der fb eine aufnahme programmiere und dabei auf LP für longplay einstelle und auf transmit drücke, nimmt er auf, aber nur im shortplay modus. auch bei direktaufnahme hab ich keine möglichkeit gefunden LP einzustellen. vielen dank für eure hilfe. mfg theo ... | |||
30 - Fehlermeldund f03/f04 -- Videorecorder panasonci nv-hd625 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fehlermeldund f03/f04 Hersteller : panasonci Gerätetyp : nv-hd625 Chassis : wahrscheinlich k ______________________ hallo, ich hatte mir vor zig jahren mal den panasonic nv-hd625 gegönnt, feines gerät, leider zeigte er kurz nach garantie den fehler f03 bzw. f04. die cassette habe ich jeweils nach abkühlen des geräts (nein, dazu war kein einsatz weisser ware nötig ![]() ich hab ihn dann erstmal weggestellt, auch weil ich privat zu sehr mit anderen sachen zu tun hatte. jetzt, nachdem der damals beschaffte aldi ersatz es wirklich hinter sich hat(!^^) hab ich ihn wieder hervorgekramt in der hoffnung das die zeit alle wunden heilt....^^ nein, tut sie nicht! :'( folgendes problem besteht also, cassette wird eingezogen, bei warmen gerät dann schon f04, schaltet aus. bei kühlem gerät kommt f03. mit einschalten und play drücken spielt er auch ab, bzw. nimmt auf, aber nach einer gewissen zeit (unterschiedlich aber maximal knapp 1 stunde) bleibt der bandvortrieb stehen, kopftrommel dreht, band wird nicht zerstört. im schrauben bin ich ganz geschickt, löten geht notfalls auch noch, was mir probs bereitet ist die identifizie... | |||
31 - Generalüberholung Berlin -- Videorecorder Panasonic NV-W1/NV-121 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Generalüberholung Berlin Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-W1/NV-121 ______________________ Hallo Forumsmitglieder, ich bin ein begeisterter Filmsammler und habe deshalb auch 2 Videorekorder von Panasonic. Ich suche jemanden in Berlin, der sich mit Panasonic VHS Rekordern oder allgemein mit Rekordern auskennt, und mir, auch privat, hilft. Ich habe 2 gebraucht NV-W1 Multinorm VHS Rekorder von Panasonic gekauft, die lange nicht mehr in Verwendung waren. Sie haben ihre leichten Macken und es wäre super, könnte sich jemand diese anschauen. U.a. müsste man die Videoköpfe reinigen. Desweiteren habe ich einen S-VHS Rekorder von Panasonic vom Typus NV-121. Auch da sollte man vielleicht man den Rekorder reinigen und die Videoköpfe reinigen. Ich hatte ihn lange nicht verwendet. Zwischenzeitlich habe ich einen Widerstand ersetzen müssen ( hat jemand für mich gemacht ), da der Rekorder gar nicht mehr anging. Zwischenzeitlich hat der Rekorder auch einfach manchmal gestoppt, aber das ist mit der Zeit immer seltener geworden. Kennt sich jemadn in Berlin gut aus mit Rekordern und kann mir helfen ? Danke ... | |||
32 - Ton auf Muting -- Videorecorder Panasonic NV-F70EV | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Ton auf Muting Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F70EV Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei diesem Recorder ist der Ton auf Muting gesetzt.Auf der Basis der beiden Transistoren Q7302/7303 misst man 3.5V. Schließt man die Basis gen Masse, ist der Ton vorhanden. Wer kann mir helfen ,wo der Fehler liegen kann. Schaltungsauszug liegt bei. ... | |||
33 - Wirft Kassette aus -- Videorecorder Panasonic AG-4700 / NV-HS1000 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Wirft Kassette aus Hersteller : Panasonic Gerätetyp : AG-4700 / NV-HS1000 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus. Ich habe hier einen Panasonic AG-4700 Videorekorder. Leider wirft dieser die Kassette gleich wieder aus. Das Band wird nicht weit genug hochgezogen. Dieser Mitnehmer, der wohl oft defekt ist, ist zumindest laut Sichtprüfung in Ordnung. Was kann noch das Problem sein? VG Nicpoe ... | |||
34 - Fehlerhafter Gleichlauf -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fehlerhafter Gleichlauf Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Chassis : K-Mechanism Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu im Forum und konnte schon von den Beiträgen profitieren. Mein Panasonic NV-HS900 stand ca. acht Jahre unbenutzt im Schrank. Jetzt wollte ich endlich einige selbstgedrehte Filme digitalisieren, die ich damals mit dem Schnittcomputer "Casablanca" erstellt und per Recorder auf S-VHS gespeichert hatte. Leider zeigte der Recorder die Fehlermeldung F06 bzw. F04. Mit Hilfe der Beiträge hier im Forum (Vielen Dank, besonders an MR-VHS) habe ich das Gerät gereinigt und neu justiert (MSS, Zahnräder). Dabei bin ich auf einen Fehler gestoßen, der hier wohl noch nicht beschrieben wurde: Die Andruckrolle ließ sich auf der Achse (Pinch Cam Gear) nicht mehr vertikal verschieben. Offensichtlich hat sich das Schmiermittel im Laufe der Zeit verfestigt. Die Absenkung der Rolle und das Anpressen des Bandes funktionierte also nicht mehr. Dadurch war es wohl auch beim Versuch ein Band einzuschieben zu einem Versatz der korrespondierenden Zahnräder gekommen. Mit Hilfe von Alk... | |||
35 - Netzteil defekt -- Videorecorder Panasonic NV-HV61EG Ersatzteile für NVHV61EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HV61EG Chassis : VEP06F51 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem Videorecorder sind im Netzteil die 2 grösseren Kondensatoren geplatzt. Etwas weiter oben ist die Leiterplatte von Wärme dunkel verfärbt. Reicht es hier die 2 Kondensatoren zu tauschen oder ist es sinnvoll noch etwas zu tauschen ? Grüße Andi ... | |||
36 - Bändern hängen fest -- Videorecorder Panasonic NV-FS88 Ersatzteile für NVFS88 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bändern hängen fest Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS88 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Panasonic NV-FS88. Ich nutze ihn derzeit, um eine S-VHS-C-Videobänder zu digitalisieren. Hierbei verwende ich im Gerät einen Adapter ((S)VHS-C zu (S)VHS). Manchmal wenn ich ein Band durch habe und es wieder ausgeben möchte, ist alles gut und das Band wird ordnungsgemäß ausgegeben. In den meisten Fällen jedoch, bleibt das Band im Rekorder hängen, so dass ich es nur durch viel Fummelarbeit wieder herausbekomme. Es hängt dann im Rekorder noch hinter zwei Metallstäbchen fest, über die es wohl beim abspielen auch läuft. Von diesen sollte es sich ja bei der Ausgabe vermutlich lösen. Manchmal hängt das Band auch nicht mehr hinter den Stäbchen fest, aber ist beim Ausgeben noch nicht wieder komplett stramm auf dem Band aufgewickelt, so dass das Band durch die Schutzklappe der Kassette sowie des Recorders verknickt. Ich habe bereits 2 verschiedene (S)VHS-C-zu-(S)VHS-Adapter getestet, welche beide die gleichen Probleme lieferten, weshalb ich den Fehler im Recorder festmachen würde. Vielen Dank schonmal! ... | |||
37 - Geht nach 10-15s aus -- Videorecorder Panasonic AG-7350 Ersatzteile für AG7350 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Geht nach 10-15s aus Hersteller : Panasonic Gerätetyp : AG-7350 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, da ich einige VHS tapes ins ditigale Zeitalter retten will habe ich mir einen S-VHS Videorekorder einen TBC und eine miniDV Kamera zugelegt. Ziel ist es die VHS tapes so wenig wie möglich zu verschlimmbessern. Der ersteigerte AG-7350 hat nun folgendes Problem: Ca. 10-15 Sekunden nach dem einschalten geht er komplett aus. Aus und wiedereinschalten am Switch bringt nichts. Erst das trennen des Netzkabels und 10 Sekunden Wartezeit bringt ihn dann wieder zum erwachen, um dann wieder nach 10-15 Sekunden abzuschalten. Ich tippe auf das Netzteil und einen, oder mehrere Elkos. Bevor ich jetzt aber auf Verdacht die ganzen Elkos tausche wollte ich einmal nachhören ob schon jemand das gleiche Problem hatte. Besten Dank im Voraus für Tipps diesbezüglich. Grüße CarloZ ... | |||
38 - Mode Select Switch Problem? -- Videorecorder Panasonic NV-HD 670EG | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Mode Switch Problem Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 670EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Mitglieder! Ich wollte zu Ostern ein paar VHS-Bänder digitalisieren. Dafür wollte ich einen nahezu nie genutzten Panasonic NV-HD670EG von meiner Mutter verwenden. Das Teil stand seit knapp 15 Jahren ungenutzt herum und davor haben wir ihn max. 5 Stunden genutzt. Nun wollte ich ein Band einlegen, das wird auch komplett eingezogen, der Kopf wird beschleunigt, das Band über den Kopf gelegt und nach knapp 5 Sekunden wird die Cassette wieder herausgeschmissen. Ein Fehler wurde nicht angezeigt. Ein Bild des OSDs kann ich kurz herauskitzeln, indem ich ohne Band einfach irgendwelche Tasten drücken ("Bitte zuerst Band einlegen"). Netzteil und Bild scheinen also zu funktionieren. Weil der Rekorder noch naheuzu ungenutzt ist, möchte ich mir nicht einfach einen neuen kaufen, sondern diesen reparieren, wenn möglich. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Mode Select Switch evtl. an dem Problem schuld sein könnte. Also habe ich den Recorder aufgeschraubt, das Chassis entfernt und die Kontakte zum Mainboard mit Spiritus (zu unrein??) gesäubert. D... | |||
39 - Mode Schalter defekt -- Videorecorder Panasonic NV F 70 Ersatzteile für NVF70 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Mode Schalter defekt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV F 70 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich müsste bei obengenanntem VR den MSS erneuern. Hat jemand das Servicemanual um das Laufwerk später wieder richtig zusammenzubauen? ... | |||
40 - Bild hat Lila/Grünstich -- Videorecorder Panasonic NV F 55 Ersatzteile für NVF55 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bild hat Lila/Grünstich Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV F 55 Chassis : --- ______________________ Jou, hab obigen Recorder gebraucht bei ebay erstanden und er funktioniert leider nicht richtig. Die Wiedergabe ist leicht verzerrt und das Bild ist violett bzw. grünstichig. Hat jemand ne Idee was das sein könnte bzw. ob sich eine Raparatur lohnt??? Vielen Dank schonmal !! ... | |||
41 - F04 und H01 -- Videorecorder Panasonic NV-HD636 Ersatzteile für NVHD636 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : F04 und H01 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD636 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hab meinen Videorecorder mal wieder vom Dachboden geholt und musste feststellen das er nicht mehr funktioniert. 1. Videocassette wird nicht mehr ausgeworfen Fehlercode: F04 nach Suche hier im Forum hab ich den Recorder aufgeschraubt und die Kassette wieder rausbekommen, in dem ich an dem grossen Zahnrad mit der Kurvenfräsung gedreht habe, ein gebrochenes Zahnrad hab ich nicht gefunden. 2. Beim Versuch ihn wieder mit der Kassette zu füttern, wirft er sie jetzt permanent wieder aus (andere Kassette ebenso), er zeigt den Fehlercode: H01. Da ich technisch nicht so bewandert bin wollte ich fragen ob mir jemand im Raum Bad Dürkheim/Ludwigshafen/Mannheim helfen kann das Teil wieder zum laufen zu kriegen gerne auch gegen Geld, möchten keinen neuen kaufen. Vielen Dank im voraus. ... | |||
42 - Gerät geht nicht an -- Videorecorder Panasonic NV FS 120 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Gerät geht nicht an Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV FS 120 ______________________ Hallo zusammen, nach etwa einem halben Jahr wollte ich den Panasonic NV-SV 120 wieder einschalten, um Videos zu digitalisieren, aber er ist "tot" - keinerlei Funktion. Die Feinsicherung ist in Ordnung. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Dank für Hilfe, Micha (neu hier) ... | |||
43 - Bilder instabil über Antenne -- Videorecorder PANASONIC PANASONIC NV-HS1000 Ersatzteile für von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bilder instabil über Antenne Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : PANASONIC NV-HS1000 Messgeräte : Multimeter ______________________ PANASONIC NV-HS1000: TV-Sender-Bilder sind verzerrt und laufen durch Fast alle Bilder über die 43 Kanäle (über UPC-Kabel-TV) über den Antenneneingang des Panasonic NV-HS1000 sind total instabil, verzerrt und laufen von unten nach oben durch, ohne dass ein ruhiges, standfestes Bild erzeugt wird. Das gleiche Ergebnis gibt es bei Einschleifen des Sendersignals über SCART von einem anderen VCR. Was kann die Ursache sein und kann man das selbst, wenn ja wie beheben? Meine anderen VCR (Panasonic NV-HS800+ mein zweiter Panasonic NV-HS1000, dessen Bandeinzug leider defekt ist, JVC, LG) liefern hingegen an allen TV-Geräten sowie Monitoren ein einwandfreies stabiles Bild, auch beim Einschleifen des Sendersignals von einem anderen VCR über SCART). Für alle Antworten schon im voraus vielen Dank. ... | |||
44 - Geht beim spulen aus -- Videorecorder Panasonic NV-FJ625EG-U | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Geht beim spulen aus Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ625EG-U Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, das o.g. Gerät spielt Kassetten ganz normal ab. Fängt man jedoch an zu spulen (während der Wiedergabe), so passiert es meistens, dass der Spulvorgang anläuft, kurz darauf jedoch das Display dunkel wird (als würde eine Spannung zusammenbrechen) und das Gerät dann "neu startet". Daraufhin lässt es sich jedoch nicht mehr richtig bedienen (So lässt es sich z.B. zwar ausschalten, die Kassette läuft aber im Laufwerk weiter). Ich habe das Laufwerk gereinigt und gefettet und den Mode-Select-Switch gereinigt und behandelt, brachte jedoch keine Änderung. Ich vermute dass irgendwo die Spannung zusammenbricht. Hat schon mal jemand einen solchen Fehler gehabt? Schönen Gruß Michael ... | |||
45 - Kassette wird nicht angenomme -- Videorecorder Blaupunkt RTV-740EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kassette wird nicht angenomme Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-740EGC Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten, der obige Video Recorder wirft die Kassette nach dem Einschieben sofort wieder aus. Im Gerät ist das Laufwerk G von Panasonic. Das Netzteil habe ich überprüft, es ist in Ordnung. Das Service-Manual ist vorhanden. Der Fehler kam schleichend,d.h. erst ganz selten und jetzt ist er immer da. Hoffentlich gibt es jemanden, der mir Tipps geben kann. Die Maschine ist zwar alt, aber bis auf die bekannten Netzteilfehler hatte ich noch keine Probleme. Gruß c-laus ... | |||
46 - nicht fernbedienbar -- Videorecorder Panasonic NV-HS 860 EG-S Ersatzteile für NVHS860EGS von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : nicht fernbedienbar Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 860 EG-S Chassis : IOKNO1073 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann helfen? Das Gerät spricht einfach nicht an. Habe 2 gleiche Videorecorder, dort funktionieren die Fernbedienungen einwandfrei. Auf den Platinen habe ich mit einem Multimeter durchgemessen, alles o.k. Habe es mit Teslanol probiert, welches bei meinen Tonbandgeräten bisher immer gut funktioniert hat. Wo könnte der Fehler liegen? Bin für jede Antwort / jeden Tipp dankbar! Viele Grüße ... | |||
47 - Cass. kommt sofort wied. raus -- Videorecorder Panasonic NV-HD 640EG Ersatzteile für NVHD640EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Cass. kommt sofort wied. raus Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 640EG Chassis : A0BB04231 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe einen VCR Panasonic NV-HD 640EG Der Rec. war längere Zeit unbenutzt. Jetzt zieht er die Cass. ein und wirft sie sofort wieder aus. Mit verschiedenen Cassetten probiert. Hat jemand einen Tip wo ich da ansetzten kann? Dank im Voraus ... | |||
48 - "Schnee" statt Bild aber Ton -- Videorecorder Metz / Panasonic 64V14 / NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : \"Schnee\" statt Bild aber Ton Hersteller : Metz / Panasonic Gerätetyp : 64V14 / NV-HS900 ______________________ Hallo Gemeinde, ich habe mir vor Jahren einen gebrauchten Metz 64VA14 (Baugleich dem Panasonic NV-HS900) zugelegt um meine VHS Sammlung zu archivieren. Leider war mir damals das Bild zu verrauscht (k.A. ob das normal war, der Verkäufer meinte alles wäre überholt und gereinigt worden und nach einigem hin- und her hatte ich keine Lust mehr wegen 40€ weiter zu streiten.) und ich hatte das Gefühl, dass der Metz deutlich mehr Bildstörungen und Dropouts produzierte als mein anderer Rekorder, ein AIWA FX3800. So nutze ich erstmal weiterhin meinen alten AIWA, der zwar ein weicheres (unschärferes), aber viel ruhigeres Bild zeigte. Nun wollte ich gestern wieder ein paar VHS sichern, als ich feststellen musste, das der AIWA das Band nicht mehr transportiert und weiterhin Bandsalat am laufenden Meter produziert. Also kam der alte Metz wieder zum Einsatz... So nun kommt endlich mein Problem, denn nach 2 Filmen war es auch mit dem Metz Schluss. Er zeigte nur noch "Schnee", bzw. das Rauschen, wenn nur noch Leerband zu sehen ist. Ton läuft tadellos weiter. Ich ... | |||
49 - Alternierende Geräusche -- Videorecorder Panasonic FS-88 Ersatzteile für FS88 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Alternierende Geräusche Hersteller : Panasonic Gerätetyp : FS-88 ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe ein Problem mit meinem Panasonic S-VHS FS-88, den ich vor einiger Zeit in ebay erstanden habe, um damit meine alten S-VHS-C Kassetten anschauen zu können. Das Gerät funktioniert soweit einwandfrei, allerdings habe ich festgestellt, dass der Ton von einem alternierenden Geräusch unterlegt ist. Es fällt mir schwer, es genau zu beschreiben, aber es hört sich an wie ein mahlendes Geräusch, das abwechselnd langsam lauter und dann wieder leiser wird. Kann jemand von euch etwas mit dieser Fehlerbeschreibung anfangen? Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Videokopf mal gereinigt und justiert werden müsste oder liege ich da ganz falsch? Ich bedanke mich ganz herzlich für eure Tipps und Lösungsvorschläge und wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Matze ... | |||
50 - Bildrauschen -- Videorecorder Panasonic NV-HV61EG Ersatzteile für NVHV61EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bildrauschen Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HV61EG ______________________ Hi, ich habe einen Panasonic NV-HV61EG Videorecorder, der ist 5 Jahre alt, wurde aber nur sehr wenig benutzt. Er lief immer einwandfrei, aber vor ca. 14 Tagen stotterten plötzlich Bild und Ton. Nach ein paar mal Kassette rein und raus machen lief er dann wieder normal, nur wiederholte sich die Geschichte seitdem ständig. Einmal lief er normal, einmal nur stark ruckelnd. Das macht er mit unterschiedlichen Kassetten. Spielt man die selben Kassetten in einem anderen Videorecorder ab laufen diese allesamt vollkommen ruckelfrei. Ok, somit dachte ich an verschmutze Videoköpfe und reinigte diese fachgerecht von Hand. Der Recorder spielte die erste Kassette nach der Reinigung ruckelfrei ab, aber er spielte ja auch so immer wieder sämtliche Kassetten ruckelfrei ab, das ruckeln trat ja nur sporadisch auf, bei jedem 2-3ten Versuch. Ich nahm nun etwas auf, als die Aufnahme fertig war teste ich die Kassette, alles war Bestens. Dann entnahm ich die Kassette, schaltete den Recorder aus. Am nächsten Tag schaltet ich ihn wieder ein, legte die am Vortag bespielte Kassette ein, er nahm dies kurz an, ... | |||
51 - die casette geht nicht hinaus -- Videorecorder Blaupunkt HIFI VCR RTV 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : die casette geht nicht hinaus Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : HIFI VCR RTV 900 ______________________ Hallo gute Leute, ![]() bitte Hilfe. Mein VCR Blaupunkt RTV 900 EGC, bzw. Panasonic NV-FS90 liegt schon mehrere Monate im Service. Es hat etwas mit Elektronik zu tun, dass auf Druck des Auswurfknopfes nichts geschiet. Das heisst, die Casette geht nicht hinaus. Hat jemand eine Idee ? Herzlichst, Srecko, Zagreb, Kroatien ... | |||
52 - kein Ton -- Videorecorder Panasonic NV-FS90 HQ | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : kein Ton Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS90 HQ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beim Abspielen von Cassetten setzt der Ton innerhalb 1 Sek. aus, manchmal ist beim Start gar kein Ton vorhanden. Bild ist ok. Was mir noch auffällt: Das Aussteuer-Anzeige links/rechts geht auch auf 0, wenn der Ton ausgeht. Das dig. Zählwerk läuft beim Abspielen nicht, jedoch beim schnellen Vor-/Rücklauf schon. Der Recorder ist zwar schon rel. alt, aber selten in Gebrauch. Hat jemend eine Idee? Viele Grüße, Flakko ... | |||
53 - Stromversorgungsproblem!? -- Videorecorder Panasonic NV-HV55 Ersatzteile für NVHV55 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Stromversorgungsproblem!? Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HV55 ______________________ Ich hatte über mehrere Jahre einen Panasonic NV-HV-55 VHS Rekorder im Gebrauch. Nachdem dieser kaputt ging, habe ich mir ein Gebrauchtes bei ebay gekauft. Nun sind es mittlerweile 3 und sie weisen alle ähnliche Probleme auf: Das erste Gerät: Beim Einlegen der ersten(!) Kassette hat er laut aufgeheult, anschließend haben alle Zeichen auf dem Display aufgeleuchtet. Nach 2,3 Minuten, während denen man den Rekorder gar nicht bedienen konnte, weil jegliches Tastendrücken nichts brachte, wurde das Display schwarz und der Rekorder machte nun überhaupt keinen Laut. Er reagierte gar nicht mehr! Die Verkäufer nahm das Gerät zurück und erklärte, bei ihm liefe der Rekorder ohne Probleme. Ich habe als Beweis sogar meine eingesteckte VHS wiederbekommen. Das zweite Gerät: Beim Einlegen der ersten Kassette ging er ca. 10min problemlos. Anschließend gab er merkwürdige Geräusche von sich und reagierte auf kein Tastendrücken. Auf und Abstecken des Netzsteckers brachte das bekannte Resultat, das Gerät blieb dunkel. Nun habe ich gedacht, okay warteste mal ne Woche und hab ihn dann bei meinen ... | |||
54 - Spielt Kassette nur selten ab -- Videorecorder Panasonic - Blaupunkt - Metz NV-FS90 - RTV-915 - 9875 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Spielt Kassette nur selten ab Hersteller : Panasonic - Blaupunkt - Metz Gerätetyp : NV-FS90 - RTV-915 - 9875 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Ich habe schon sämtliche Beiträge gelesen, aber noch nichts konkretes gefunden. Problem ist folgendes: Die Videokassette wird eingezogen und das Band eingefädelt, aber nicht abgespielt (es wird nicht transportiert). Vor- und Rückspulen geht. Nach dem Spulvorgang kann es sein, das man mit viel Glück das Band wiedergeben kann. Es kann aber auch sein das die Ladearme nicht komplett in Playstellung fahren, sondern auf ungefähr der Hälfte bis Zweidrittel des Weges stehen bleiben, dann geht der Rekorder nach ein paar Sekunden selbstständig wieder in die Stopposition (Ausgefädelt). Bitte scheibt mir wo ich ansetzen muß. P.S. Es ist egal ob VHS oder S-VHS. Bei dem Gerät handelt sich um einen Metz 9875 (Baugleich mit Panasonic NV-FS90 und Blaupunkt RTV-915) der einen Netzteilschaden hatte und sich nicht mehr einschalten leiß. Dieser hat dann ein funktionierendes NT von einem Panasonic NV-FS90 bekommen. Gruß R.S. ... | |||
55 - spielt zu langsam ab -- Videorecorder Blaupunkt RTV-635 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : spielt zu langsam ab Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-635 Chassis : Panasonic G-LW Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo VCR Experten, nach einem längeren Stillstand will mein alter Videorekorder die Kassetten nicht mehr vernünftig abspielen, d.h. er läuft so langsam, daß das Bild abreißt und der Ton nur bruchstückhaft und ganz tief zu hören ist. Wenn ich das Gerät 5 Minuten vom Netz nehme, wird es nicht besser. Ich habe schon mehrere gekauft bepielte Videokassetten probiert, alle mit gleichem Effekt. Wo muß ich da mit der Fehlersuche ansetzen? Ich weiß, daß die Kiste schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber ich hänge irgendwie an dem Teil. Wenn jemand noch ein Schaltbild von der Stromversorgung hätte, wäre super. Viele Grüße Troubleshooter ... | |||
56 - spielt zu langsam ab -- Videorecorder Blaupunkt RTV-635 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : spielt zu langsam ab Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-635 Chassis : Panasonic G-LW Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo VCR Experten, nach einem längeren Stillstand will mein alter Videorekorder die Kassetten nicht mehr vernünftig abspielen, d.h. er läuft so langsam, daß das Bild abreißt und der Ton nur bruchstückhaft und ganz tief zu hören ist. Wenn ich das Gerät 5 Minuten vom Netz nehme, wird es nicht besser. Ich habe schon mehrere gekauft bepielte Videokassetten probiert, alle mit gleichem Effekt. Wo muß ich da mit der Fehlersuche ansetzen? Ich weiß, daß die Kiste schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber ich hänge irgendwie an dem Teil. Wenn jemand noch ein Schaltbild von der Stromversorgung hätte, wäre super. Viele Grüße Troubleshooter ... | |||
57 - keine Funktion -- Videorecorder Panasonic DMR-EH65 Ersatzteile für DMREH65 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Funktion Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DMR-EH65 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, gestern gab es bei mir in der Nachbarschaft einen Blitzeinschlag. Mein Panasonic DMR-EH65 musste leider auch daran glauben. Die Feinsicherung(T 2A) hat angesprochen. Eine Austausch der Sicherung brachte leider keinen Erfolg. Die Sicherung hat gleich wieder ausgelöst. Ich habe primärseitig einen Widerstand von ca. 4Ohm. Gleichrichter und Kondensatoren habe ich überprüft. So wie es aussieht ist das IC M4020 im Schaltnetzteil defekt. Meine Fragen an die Panasonic-Spezialisten: 1. Wo kann ich das IC M4020 bestellen? 2. Gibt es eine Möglichkeit die Daten von der Festplatte direkt auszulesen? 3. Wenn ich die Festplatte in ein baugleiches Gerät einbaue, komme ich dann in die Daten ran, oder muss die Platte im neuen Gerät erst formatiert werden? Vielen Dank schon mal im voraus Jürgen ... | |||
58 - HIFI-TON -- Videorecorder Grundig/Panasonic VS 380/NV-HS830 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : HIFI-TON Hersteller : Grundig/Panasonic Gerätetyp : VS 380/NV-HS830 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich bin neu im Forum. Habe ein Problem mit dem Hifi-Ton bei den Geräten "Grundig VS380" und "Panasonic NV-HS830". Beide Geräte arbeiten für sich problemlos. Wenn ich aber die Kassetten tausche, dann habe ich aber ein Problem mit dem Hifi-Ton. Die Kassetten, die auf dem Grundig aufgenommen wurden, klingen auf dem Panasonic höhenüberzeichnet und umgekert klingen sie etwas dumpf. Ich bin nicht so ein Spezialist, nur weiß ich, daß beim Grundig eine Höhenanhebung bei der Aufnahme und eine Absenkung bei der Wiedergabe vorhanden ist. Jedenfalls steht das so ähnlich in der damaligen Werbung im Katalog. Jetzt die Frage, kann ich eine entsprechende Schaltung nachbauen, die mir bei dem Panasonic die gleiche oder fast die gleiche Tonqualität liefert, wie der Grundig, oder reicht dazu einfach ein Klangregler (Höhen/Tiefen). Der Grund ist, ich will einen Großteil meiner Aufnahmen auf DVD überspielen, jedoch mit dem Panasonic, der die bessere Bildqualität hat. Ich habe zwar einen Mikrofilm über den Grundig, aber weiß nicht genau, wo ich suchen muß, um die "Tona... | |||
59 - Display zeigt F04 -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Display zeigt F04 Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hatte Band eingelegt, abgespielt, stop, play - Fehler F04 erhalten. Da sich das Band nicht mehr auswerfen ließ (EJECT funktionslos) - mehrfach: Stromkabel gezogen, Power ON. Gehäuse geöffnet - 1 m Band war innen im Gehäuse um die Transportwelle gewickelt auf der Aufwickelseite. Konnte das Band von der Welle abwickeln, etwas zerknittert, nicht gerissen. Wie kann ich die Video-Kassette und den Bandsalat aus dem Schacht holen? Bei jedem Einschalten wickelt er weitere 20cm von der Aufwickelseite und geht wieder auf Fehler F04 - der EJECT Knopf ist nicht bedienbar, obwohl es so aussieht, dass das Band im Gerät sauber liegt. Möchte das Videoband erhalten (!!), möchte es nicht zerschneiden oder beschädigen. Ich weis, dass ich mit dem geknickten Band die Videoköpfe beim nächsten Überspielversuch riskiere. Wie ist es möglich den einen oder anderen Hebel bzw. mechanische Sperre auszutricksen, um die Kassette vom "Untergeschoss" nach oben zu bringen - ohne dass die Elektronik, Lichtschranken, Zugspannungsfühler etc. funktioniert? Der Fehler F04 hat sicher eine Ursache ... was mich ers... | |||
60 - "Play" geht nur in Zeitlupe -- Videorecorder Panasonic NV-FS200 Ersatzteile für NVFS200 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : \"Play\" geht nur in Zeitlupe Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, ich habe für günstiges Geld einen NV-FS200 erhalten. Mein Problem war erstmal die Mechanik. Nach viel fummelei, rattet und knachst nichts mehr. Der VCR zieht das Band schön sauber ein und spielt auch das Band sehr langsam ab (Zeitlupe mit Zeitlupenton) aber nur wenn es an den Anfang gespult ist. Wenn ich bei geöffneten Chassi das rechte Rad von der Kasette manuell (mit dem Finger) mit anschiebe habe ich ein sauberen Film. Sobald ich aber mit meiner schieberrei aufhöre, ist der Film wieder in Zeitlupe und hat einen langsam Ton. Auch das Spule selbst kommt mir recht langsam vor. Fehlt da bloss ein wenig Schmiere an den beweglichen Teilen oder isses doch schon was schwerwiegendes - lamer Motor oder so? Grüße Patrick ... | |||
61 - Ton verzerrt und leise -- Videorecorder Panasonic HS-950 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Ton verzerrt und leise Hersteller : Panasonic Gerätetyp : HS-950 Chassis : leider nichts gefunden Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an Alle! Mein Panasonic HS-950 bringt nur noch einen verzerrten und leisen Ton am Ausgang. Der Ton kommt auch nicht richtig an, wenn der nur von einem Eingang z. B. AV3 nach AV1 durchgeschaltet werden soll. Am stärksten kommt der Ton vom Tuner an (aber auch verzerrt). Den Ton vom Tuner hört man auch beim Abspielen einer Kasette. Der Ton von der Kasette ist fast nicht hörbar. Da das Bild noch einwandfrei funktioniert möchte ich versuchen den Recorder wieder herzurichten. Ich vermute den Fehler auf dem Hifi Modul.(ist das das auf dem die ganzen Rückwandstecker angebracht sind?). Deshalb die Frage: kann man das Modul einfach tauschen, z. B von einem HS-950 mit defekter K-Mechanik? Oder sind danach weitere Abgleicharbeiten notwendig. Oder könnte man auch meine K-Mechanik in einen anderen Recorder mit defekter Mechanik einbauen? Für Tips, wie ich den Fehler evtl. weiter eingrenzen kann, wäre ich natürlich auch sehr dankbar. Viele Grüße Wolfgang [ Di... | |||
62 - Mechanik defekt -- Videorecorder Panasonic NV-HS1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Mechanik defekt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS1000 Chassis : K Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Ich habe hier einen aeusserlich (kosmetisch) und innerlich (Elektronik) gut erhaltenen Panasonic NV-HS1000. Leider wurde die Mechanik aber offensichtlich geschaendet, denn beim Ausbau einer festgeklemmten Kassette (als Lagerschaden kommuniziert) kamen ein halbes Dutzend kleiner weisser Plastiksplitter auf der unteren Blechabdeckung zum Vorschein. - 1x 1cm L-Profil mit Widerhaken (schwarze Schmiere dran) - 1x 5mm Teilchen mit V-foermiger Struktur an "ganzer" Seite - 3x Plastikkruemel - 1x "Hobelspan" Plastik Trotz Erfa-Werten mit FS-88ern sitze ich nun vor einem tollen HS-1000 und kann die Plastiksplitter nicht zuordnen. Waehrend das Geraet vor dem Ausbau der Kassette sich gleich nach dem Einschalten wieder ausgeschaltet hat, kann ich nun Kassetten wie vorgesehen einschieben: Sie werden von der Mechanik angenommen, runtergefahren, das Band wird eingefaedelt und dann gleich wieder (sauber) in die Kassette zurueckgefuehrt und die Kassette ausgespuckt. Ich habe keines der muehsam zu jus... | |||
63 - Wo ist Reparatur möglich? -- Videorecorder Panasonic NV-HD 650EG Ersatzteile für NVHD650EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Wo ist Reparatur möglich? Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 650EG Chassis : was? ______________________ Hallo zusammen, habe das "altbekannte" Problem mit dem Panasonic NV-HD 650EG, der auch bei mir das Band nicht mehr einziehen will (Kassette wird eingezogen, dann versucht er das Band einzuziehen, dann Fehler 04/05). Habe hier im Forum bereits zahlreiche Posts zu diesem Problem gelesen. Mir ist die Reparatur aber zu pfrimelig und zu kompliziert. Weiß jemand eine Adresse, wo man sich das Gerät zuverlässig reparieren lassen kann? Dort sollte man Erfahrung mit diesem Gerät haben. Ich bin natürlich gerne bereit, für die Reparatur zu bezahlen. Der ortsansässige Fernsehhändler hat gleich abgewunken. Über ein paar Empfehlungen hierzu danke ich im Voraus! Viele Grüße CK ... | |||
64 - Lademechanic -- Videorecorder Panasonic AG-4700 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Lademechanic Hersteller : Panasonic Gerätetyp : AG-4700 Chassis : K Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend, ich habe ein Problem mit einem Panasonic AG-4700 Laufwerk K. Der Lademotor schiebt die grosse weisse Kulisse nach dem einlegen der Casette nicht weitgenug, wodurch die Motor-Bremse nicht freigibt und der Recorder jault. Anbei zwei je 2 Bilder Casettenschacht leer, bzw. Casette eingelegt. Je ein Bild Kulissenschieber, je 1 Bild Modeselectschalter. Weiß jemand warum die Kulisse nicht weitgenug gefahren wird. Den Lademotor hatte ich schon raus und der Mitnehmer ist nicht geplatzt. Mit Grüssen aus Berlin Wolfgang [ Diese Nachricht wurde geändert von: wteske@online.de am 2 Feb 2011 18:49 ]... | |||
65 - Band wird wieder ausgeworfen -- Videorecorder Panasonic NV HS 1000 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Band wird wieder ausgeworfen Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS 1000 ______________________ Hallo zusammen, mein NV HS 1000 wirft wie oben beschrieben die Kassetten, kurz nachdem man sie eingeschoben hat, wieder aus. Hab es schon mit diversen Bändern versucht, immer das gleiche. Bevor ich lang und breit beschreibe wie das genau aussieht und sich anhört, habe ich ein kurzes Video davon gemacht, ich denke das hilft um das Fehlerbild umfassend darzustellen http://www.youtube.com/watch?v=Z3m9_OG6Dmc offene Ansicht oben http://www.youtube.com/watch?v=kKD-MKrHNcQ Meine expliziten Fragen? 1 Was könnte die Ursache sein? 2 Welche Ersatzteile benötigt man ggf. und wo kriegt man diese her? 3 Gibt es Anleitungen für die Reperatur, so dass man die Reperatur ohne großes Vorwissen und Spezialwerkzeug durchführen kann? 4 Was würde eine Reperatur in der Werkstatt schätzungweise kosten falls Punkt 3 nicht zutrifft? Bin für jeden Tip... | |||
66 - fädelt nicht vollständig ein -- Videorecorder Panasonic NV-HS900EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : fädelt nicht vollständig ein Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900EG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Netzgemeinde, ich habe hier zwei Videorecorder Panasonic NV-HS900EG die beide nicht vollständig einfädeln. Beide Geräte sind extrem wenig genutzt (wenn´s 10 Stunden sind ist´s schon viel.) Eines der Geräte ist inzwischen zerlegt (Chassis) Verstehe ich richtig, dass in Einschubrichtung vorne rechts der sog. Fädelmotor sitzt bei dem die Welle schon mal nicht mehr gut mit dem Schneckenzahnrad verbunden ist? Gibt es irgendwelche Tips? beste Grüße Rainer ... | |||
67 - Wiedergabe/Aufnahme -- Videorecorder Metz 9877 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Wiedergabe/Aufnahme Hersteller : Metz Gerätetyp : 9877 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein problem mit meinem Metz 9877 (Panasonic NV-HS1000),und zwar habe ich bei Wiedergabe nur Schnee als Bild. Der Hifi-Ton ist Störungsfrei. Auch wenn ich mit dem Recorder aufnehme,habe ich nur Schnee auf der Kassette. Ich habe auch die FM-Pakete vom Kopfverstärkter gemessen, aber da kommt nur ganz gering etwas. Nur die FM-Pakete von Hifi Ton sind Ok. Den Kopf habe ich schon gereinigt,hat nichts gebracht. Jetzt ist die frage,liegt es an der Kopfscheibe oder am Kopfverstärker? ![]() Ich bin euch für jeden Tipp dankbar. Oder wenn jemand einen Schaltplan hätte,das wäre mir auch sehr Hilfreich. Gruß Stefan ... | |||
68 - Errorcode E9 -- Videorecorder PANASONIC ??? | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Errorcode E9 Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : NV-HS1000 ______________________ Hallo! Der o.g. Recorder hat irgendeine Macke (Fehlercode E9) und die äußert sich so: Wenn man das Gerät ansteckt, dreht sich die Kopftrommel erst mal, allerdings nicht in normaler Weise sondern dabei entsteht ein ziemlich lautes, höher werdendes Geräusch. Nach einigen Sekunden wird das Geräusch tiefer (die Kopftrommel dreht sich also langsamer) und man merkt, dass dieses laute Geräusch daher rührt, dass die Kopftrommel irgendwo schleift. Je langsamer die Trommel also wird, umso länger werden auch die Intervalle in denen man dieses schleifende Geräusch vernimmt. Nach einigen weiteren Sekunden bleibt die Kopftrommel stehen und die Fehlermeldung erlischt. Wenn man dann aber eine Kassette einlegen will, wiederholt sich das Spiel. Ab dem Moment wo man die Kassette soweit hineingeschoben hat, dass sie dann vom Gerät reingezogen werden würde (was aber nicht passiert) beginnt sich die Kopftrommel wieder zu drehen und dieses ziemlich laute Geräusch ertönt wieder. Man kann das dann einige Male wiederholen (also Kassette bis zum "Ansaugpunkt" hineinschieben) und je öfter man das tut umso... | |||
69 - Siehe Thread -- Videorecorder Panasonic NV-HS960 Ersatzteile für NVHS960 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Siehe Thread Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS960 ______________________ Hallo! Ich habe hier einen defekten Video-Recorder.Ich habe das Gerät vor ca. einem Jahr gebraucht gekauft, samt 12-monatiger Gewährleistung und nach einer Reparatur kam er defekt zurück. Ich weiss nicht ob das auf einen Transportschaden zurückzuführen ist oder nicht, jedenfalls meldet sich der damalige Verkäufer nicht mehr. Ich habe selbst von der Materie blöderweise keine Ahnung, habe das Gerät mal aufgeschraubt und festgestellt, dass einige Teile lose sind. Leider weiß ich weder wie die zusammengesetzt werden müssen, noch weiss ich wo sie dann eingebaut werden müssen und auch weiß ich nicht wie.... Das erste Bild zeigt das Innenleben des Geräts, das zweite die Teile die einzeln darin herumlagen. Vielleicht kann mir ja irgendjemand erklären wie diese Teile zusammengesetzt gehören (wenn es sich überhaupt um ein zusammengehörendes Bauteil handelt) und/oder wie im Gerät was eingebaut werden müsste. ... | |||
70 - Drop-out+Feine Rauch im Bild -- Videorecorder Panasonic Panasonic NV-SF 90 Ersatzteile für von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Drop-out+Feine Rauch im Bild Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Panasonic NV-SF 90 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Im bild ist sehr feine Rausch zu erkennen.Also keine saubere Bild.Als auch immer wider Drop-out-störung. Kopfscheibe ist neu. Bandführung, Synchronkopf justiert. Leider kein Erfolg. Danke für ihre Hilfe. ... | |||
71 - loading arm defekt -- Videorecorder Loewe VV3102M | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : loading arm defekt Hersteller : Loewe Gerätetyp : VV3102M Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen Loewe VV3102M, müßte baugleich sein mit Panasonic NV-SD280EG. Die Fädelarme kamen nicht ganz in Endposition und es waren viele Querstreifen im Bild. Loading arm unit VXL2670 hier fehlen 2 Zähne. Wo bekomme ich in Deutschland so ein Teil? Hat noch jemand so ein gebrauchtes Teil? ... | |||
72 - mechanisch -- Videorecorder Panasonic NV-FJ610 Ersatzteile für NVFJ610 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : mechanisch Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ610 Chassis : div Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Spezialisten, mein Video-Recorder Panasonic NV-FJ610 ist mechanisch defekt. Reparatur rentiert sich sicher nicht. Wegen der Fernbedienung, die ich auch für den TV benutze, möchte ich bei Panasonic bleiben. In ebay habe ich nun Geräte vom Typ NV-HD610 und -HD630 gesehen. Was ist der Unterschied im Vergleich zur FJ-Serie? kyriako. ... | |||
73 - Kassetteneinzug -- Videorecorder Philips VR 1200/02 SAA | |||
Hallo.
Vielen Dank erst eimal für die Antwort. Die Reparatur scheint ja für einen Fachmann nicht so aufwendig zu sein. Nur leider bin ich keiner. Ein viel gravierenderes Problem ist,dass mir das Philips Supportcenter zu verstehen gegeben hat sie könnten dieses 8 jahre altes Gerät nicht mehr reparieren da es keine Ersatzteile mehr gäbe. Meines Wissens die einzigste Fachwerstatt in Mannheim, die noch Videorecorder repariert,ist eine Pansonic Werkstatt die früher auch Philips Geräte betreut hat. Nur wurde mir gestern mitgeteilt das sie nur noch panasonic VCR reparieren. Wer hat einen Tip ,wo man solche Geräte noch reparieren lassen kann. Es kann doch net sein ,daß für ein nicht mal 10 Jahre altes gerät kein Service mehr existiert. Vielen Dank für die Hilfe ... | |||
74 - Spielt VHS nicht ab/mit Video -- Videorecorder Panasonic NV-HD 700 Ersatzteile für NVHD700 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Spielt VHS nicht ab/mit Video Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 700 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem geliebten Panasonic NV-HD700 Videorecorder. Neuerdings spielt er nicht mehr ab. Wenn man eine Kassette einlegt wird das Band aufgefädelt, er will starten aber es hört sich so an als wenn etwas blockiert. Motor versucht zu drehen, aber es bewegt sich nichts. Die VHS wird dann wieder eingedreht und ausgeworfen. Ich habe mal ein Video gemacht. Der Fehler trat ganz plötzlich von einem auf den anderen Tag auf. Gerät wurde nicht transportiert o.ä. Was könnte das sein? Hier ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=2oQyNhffJ54 Beste Grüße robert ... | |||
75 - geht nicht an -- DVD_REC Panasonic Video mit DVD Brenner | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : geht nicht an Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Video mit DVD Brenner Chassis : DMR-ES30V Typ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Panasonic DMR-ES30V (Videorecorder mit DVD Brenner) der nicht mehr angeht. Deckel ist bereits geöffnet und die erste Messung am Eingangspunkt der Netzleitung ergab, das dort 230 Volt ankommen. Die Sicherung im Netzteilbereich des Gerätes ist auch Okay. Schaltplan würde helfen oder weitere Messpunkte wo ich mit einem Multimeter ansetzen könnte. Danke für die Hilfe. ... | |||
76 - defekt -- Videorecorder Philips VR 716/2/ Ersatzteile für VR7162 von PHILIPS | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : VR 716/2/ Chassis : Panasonic 012 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ,suche ein gebrauchten Kopf von diesen VCR Videorecorder /6 kopf./Vielen Dank für Ihre Auskunft und Angebote ... | |||
77 - Baugleiches Modell gesucht -- Videorecorder Blaupunkt RTV-478 Hifi | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Baugleiches Modell gesucht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-478 Hifi ______________________ Hallo Unser recht betagter Videorekorder (1988 gekauft!) macht neuerdings Probleme, z.B. Band wird transportiert aber nur ein Tonsignal (kein Video) erscheint. Ich könnte das Problem vermutlich selber lösen wenn ich ein Service-Handbuch finden könnte. Für Blaupunkt Videorekorder gibt es da online aber recht wenig, speziell für solche alten Geräte. Daher meine Frage: Welches Panasonic-Modell entspricht dem "Blaupunkt RTV-478 Hifi" ? Ich bin sicher, dass Panasonic den gleichen Rekorder zur Zeit des Kaufs im Angebot hatte (soweit ich weiss wurden viele/alle Blaupunkt-Geräte von Panasonic hergestellt). Schönen Dank im Voraus, hokoall ... | |||
78 - Frage zu alter Küche -- Frage zu alter Küche | |||
An dem Herd ist vor kurzen der Ringheizkörper kaputt gegangen.
Und das erst nach so einer langen Zeit. Offtopic :Wir haben auch im Wohnzimmer noch einen Holzfernseher von Panasonic 220~ 115W, kriegt man zwar nicht alle Programme aber das macht der Videorecorder, und DASS zeigt Qualtität. ... | |||
79 - Zahnräder verstellt -- Videorecorder Panasonic NV HS 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Zahnräder verstellt Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS 900 ______________________ Hallo ich habe den Fehler F04 am Panasonic NVhS 900 gehabt und entsprechend dieses Forums https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=21 Teile bestellt, umgebaut und beim Zusammenbau leider einen Fehler gemacht. Wieder alles auseinander und dann habe ich die Zahnräder ( die beiden die nicht herausfallen wenn der Motor und das große Funktionszahnrad schon herausgefallen sind) zueinander verstellt. Dumm - sicher. Kann mir jemand helfen und zeigen wie diese Zahnräder stehen müssen um alle wieder in Funktion zu bringen. Foto vom aktuellen Zustand des Laufwerkes lege ich bei. Danke für Eure Hilfe ... | |||
80 - fehlerhafte Teletextanzeige -- Videorecorder Panasonic NV-HS960 Ersatzteile für NVHS960 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : fehlerhafte Teletextanzeige Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS960 ______________________ Hallo! Wieder mal habe ich ein kleines Problem das ich wohl nicht selbst zu lösen im Stande sein werde. Dennoch hier die Beschreibung: Komischerweise wird der aufgenommene Teletext (Videotext) nicht richtig angezeigt (oder möglicherweise auch nicht richtig aufgenommen). Der oberste Teil (also dort wo der Sendername, Uhrzeit und Datum steht) wird richtig angezeigt, dann kommt ein schwarzer Balken, dann wird ein kleiner Teil richtig angezeigt und danach kommt wieder ein schwarzer Balken gefolgt von der letzten Zeile die dann wieder richtig angezeigt wird. Aus irgendeinem Grund scheinen da also Informationen zu fehlen die bis vor wenigen Monaten noch richtig aufgenommen wurden. Es ist auch völlig unabhängig vom Sender und die Bildqualität ist einwandfrei. Bei Sendungen mit UT verhält es sich ähnlich: Auch hier fehlen Informationen, es werden also bspw. einige Sätze nicht angezeigt die aber definitiv gesendet wurden. Das ist zwar kein Problem das einem schlaflose Nächte bereitet aber dennoch natürlich irgendwie schade und auch unverständlich, vor allem vor dem Hintergrund, ... | |||
81 - im longplay kein standbild? -- Videorecorder Panasonic nv-hv61eg Ersatzteile für NVHV61EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : im longplay kein standbild? Hersteller : Panasonic Gerätetyp : nv-hv61eg Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich hab bei obigem Vcr die Kopfscheibe erneuert, da er immer nach einem Banddurchlauf verschmutzte (viel gelaufen). Bei EP (extralongplay) zeigt sich jetzt ein brauchbares, bei SP ein gutes Standbild jedoch bei LP nur schwarz. Frage ist das bei dem Gerät normal?? mfg jolle ... | |||
82 - Lässt sich nicht einschalten -- Videorecorder Panasonic NV-F70HQ Ersatzteile für NVF70HQ von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F70HQ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe meinen Videorecorder einmal vom Strom genommen weil ich den woanders hinstellen wollte und siehe da es tut sich nicht mehr. Ich habe die beiden Sicherungen überprüft und die sind OK.Ich habe gelesen das man die Elkos ( sind das die Kondensatoren) austauschen soll, leider habe ich keinen Schaltplan von diesen Netzteil des NV-F70HQ mehr. Welche Elkos müssen denn getauscht werden und welche müssen verwendet werden. Vielleicht kann mir jemand auch einen Tip geben wo ich die Bauteile günstig kaufen kann. Kann man so ein Netzteil auch neu kaufen. Ich bin für jede Hilfe dankbar. MfG chato511 ... | |||
83 - Zurückspulfehler -- Videorecorder Philips VR 750 Ersatzteile für VR750 von PHILIPS | |||
Ich habe noch oft mit Videorecordern zu tun(Reparaturen) und meine Meinung ist folgende:
Die qualitativ hochwertigsten Laufwerke sind die Panasonic Aluminium-Druckgusslaufwerke.Sowohl die erste Version(G-Deck)als auch die zweite Version(K-Deck). Natürlich haben auch diese Laufwerke Schwachpunkte.Beim G-Deck ist oft der MSS verschmutzt,beim K-Deck ist es der berüchtigte Mitnehmer vom Lademotor,der zu Ausfällen führt.Das war es aber auch schon bei diesen Laufwerken. Die G-Decks wurden tausendfach in Panasonic und Grundig VCR eingebaut und waren zwar etwas langsam,aber dafür robust und zuverlässig. Die K-Decks wurden in viele Panasonic,Metz,Blaupunkt eingebaut und waren schneller als die G-Decks. Das Z-Deck von Panasonic ist das schnellste der 3 Varianten,zwar auch nur noch in Blechausführung und mit häufigem "Zahnausfall"an den Ladearmen,aber es ist schneller als das Turbodrive von Philips. Auch wenn viele die Videorecorder totreden wollen,diese Technik wird zwar nicht mehr weiterentwickelt,aber es gibt noch viele Leute,die lieber einen Videorecorder nutzen,als dem ständigen Konsumwahn(immer neu,alles ist besser)zu folgen. Und letztens bei Me...markt gab es ein Kombigerät von Panasonic,bestehend aus DVD-Recorder,Festplattenrecorder und....... | |||
84 - Schaltregler im Netzteil stir -- Videorecorder Panasonic NV-F70 Ersatzteile für NVF70 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Schaltregler im Netzteil stir Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F70 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei o.g. VCR ist das Netzteil defekt. Es war der Widerstand R25 (2,2 Ohm) durchgebrannt. Den habe ich zusammen mit C9 und C14 ersetzt. Dann erneut eingeschaltet. Der Widerstand brannte wieder durch. Dann festgestellt, daß der Schaltregler IC1 (STR 6008X) einen Kurzschluß hatte. Den ersetzt und wieder eingeschaltet. Wieder rauchte der Widerstand und auch der Schaltregler ab. Ich habe alle Elkos und Dioden auf Schluß durchgemessen. Alles soweit okay. Hat noch jemand einen Tip? MfG cklahn ... | |||
85 - noch keine -- Panasonic NV-FS88 HQ Super-VHS | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : noch keine Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS88 HQ Super-VHS ______________________ Hallo, ich möchte gerne meinen Panasonic NV-FS88 HQ Super-VHS PAL Videorecorder verkaufen. Leider scheitert es immer am Preis. Die Kaufinteressenten meinen das dieses Gerät ständig defekt sein soll und man müsste zwei Geräte haben um immer einen funktionsfähig zu halten. Bei uns hatte dieser Videorekorder immer gelaufen. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Wieviel kann man für ein gut erhaltenes Gerät noch bekommen? MfG Anja ... | |||
86 - Keine Aufnahme -- Videorecorder Panasonic NV-HS 820 Ersatzteile für NVHS820 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Keine Aufnahme Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 820 ______________________ Hallo, ich habe einen Panasonic NV-HS 820 bei meiner Mutter angeschlossen, der bei mir einige Monate Pause hatte. Die Wiedergabe von Standardvideokassetten funktioniert einwandfrei, Sendersuchlauf ist auch glatt durchgelaufen und funktioniert. Die Aufnahme funktioniert nicht, egal ob ich sie manuell oder mit dem Timer starte. Der Videorekorder geht in den Aufnahmemodus, versucht kurz anzulaufen, schaltet dann aber nach 1-2 Sekunden komplett zurück in den Standby-Modus. Ist das ein bekannter Fehler, denn man schnell beheben kann? Besten Dank für Infos und Tipps! ... | |||
87 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium Gerätetyp : VN-945 Chassis : ? ______________________ Hallo Leute, habe lange im net gesucht und bin glücklicherweise auf dieses Board gestoßen. Mein Problem (besser gesagt - das meiner Schwester): Oben genannter Videorecorder läuft 1A, trotz des Alters. Jetzt wurde bei uns das Kabelnetz neu belegt. Auf Kanal 36 ist jetzt "Das Vierte". Somit geht das Abspielen des Videorecorders nur noch nach Ziehen des Kabels aus der Antennendose, da sich sonst dieses TV-Programm (Ch 36) und der Videorecorder überlagern. Kein Problem, dachte ich. An meinem Videorecordern war immer eine Schraube zum Verstellen des Kanal 36 auf einen anderen an der Rückseite. DAS HAT DIESER PALLADIUM ABER NICHT. Nun, ein Scartkabel hilft dann immer. Das geht aber auch nicht. Wäre auch noch nie gegangen (lt. meiner Schwester). Schließe ich am Scartkabel einen DVD-Player an, reagiert sofort der Fernseher. Schließe ich den Videorecorder an, passiert am Fernseher gar nichts. Was kann ich tun, um den Ausgangskanal am Videorecorder von 36 auf z.B. 40 zu ändern? Oder wie schalte ich den Scartanschluss zu? Habe bei Panasonic gelesen, Menuetaste mindestens 5 Sec drücken, dann kann man sowas ä... | |||
88 - Videorecorder Panasonic NV-HS800EG -- Videorecorder Panasonic NV-HS800EG Ersatzteile für NVHS800EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS800EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , habe ein Problem mit meinem oben genannten Videorecorder. Das Gerät wollte ich an unserem neuen Sony TFT (Bravia) betreiben. Problem: (1) Bereits bespielte Kassetten werden am Fernseher nur mit Ton wiedergegeben; kein Bild vorhanden. (2) Wenn ich eine Kassette einlege und von Fernseher aufnehme, dann ist beim Abspielen der Aufnahme nur der Ton zu hören aber ein Bild ist nicht vorhanden. (3) Das "Bild" ist nur verrauscht (waagerechte schwarz/ weiße Streifen). Es sind keine Konturen zu erkennen - nur Rauschen. (4) Am alten Fernseher funktionierte der VCR noch. Der alte Fernseher ist aber weg - ein Gegencheck ist also damit nicht mehr möglich. Verbindung Fernseher-VCR erfolgte bei meinen Bemühungen mit Scart-Kabel und mit Composite-Kabel. Beide Kombinationen brachten gleiches Ergebnis. Welcher Fehler könnte vorliegen? MfG Rob_S ... | |||
89 - Videorecorder Panasonic NV-FS100EG -- Videorecorder Panasonic NV-FS100EG Ersatzteile für NVFS100EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS100EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe bei meinem NV-FS100EG folgendes Problem: Das Gerät hatte einen Tonfehler den ich schon beseitigt habe (Servo Pack C2311,2323,2366). Beim Zusammenbau sind die Beinchen des C2366 zusammengekommen und seitdem läuft er nicht mehr. Ich habe leider kein Manual. Was kann passiert sein? Hat jemand ein Schaltbild? ... | |||
90 - Videorecorder Siemens FM627 -- Videorecorder Siemens FM627 Ersatzteile für FM627 von SIEMENS | |||
Servus!
Ja, wenn er denn nicht auch schon ca. 15 Jahre auf dem Buckel hätte, wäre der GV-470S eines der besten Geräte, was es auf dem Sektor "Video" gegeben hat: - S-VHS - HiFi-Stereo mit manueller Aussteuerung - Longplay sowieso - Videotext - Text-Programmierung und ShowView - 7 Köpfe (rotierender Löschkopf für exaktes "Inserting"!) - Archiv-System (Cassettenverwaltung im VCR) - und und und..... Fast nix, was der nicht konnte! ![]() Ich hatte (bzw. habe) auch so einen, leider seit 1/2 Jahr defekt! ![]() Zunächst dachte ich, der übliche Netzteil-Kram mit Elkos usw. - leider nicht! Mal geht er sogar wieder, spinnt aber dann, meistens funktioniert nichts, außer Cassette rein und nicht mehr raus... ![]() Der Vorgänger von dem, der GV-280S war auch ein Top-Gerät! Vielleicht sogar noch ein wenig robuster, als der GV-470S, weil der 280er ein Panasonic-Laufwerk hat, welches >>möglicherweise<< haltbarer ist, als das Philips Turbo-Drive im GV-470S. ABER: All diese Geräte haben die besten Jahre längst hinter sich! Der 470er ist mindestens 14-15 Jahre alt,... | |||
91 - Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 EGC -- Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 1000 EGC ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein NV-HS hat die Kassette nicht mehr angenommen, habe den Mode-Select-Schalter ausgetauscht und jetzt nimmt er die Kassette ohne Probleme auf. Leider spielte er die Kassette aber nicht ab, also nochmal aufschrauben und nachsehen. Nun habe ich festgestellt, dass ein Führungsstift von einem Plastikteil, welches in der Hauptschine, welche sich unten am Laufwerk befindet läuft abgebrochen ist. Leider finde ich aber nirgends eine Explosionszeichnung, damit ich das Ersatzteil bestimmen kann. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen? Vielen Dank schon mal! ... | |||
92 - Videorecorder Panasonic NV-F65 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-F65 HQ Ersatzteile für NVF65HQ von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F65 HQ Chassis : F1BC01270 ______________________ Guten Morgen und ein erholsames Osterfest. Ich bin neu im Forum und mein name ist andreas. Ich habe meinen schon etwas betagten VCR Panasonic NV-F65HQ mal wieder in betrieb nehmen wollen um noch ein paar alte Urlaubsvideos etc. auf meinen DVD-Recorder mit FP zu kopieren.(DVD erstellen). Leider musste ich feststellen daß,mein guter alter VCR nicht mehr so richtig abspielen will. Nach einlegen der Kassette muss ich einige male die Play taste drücken bis er endlich anläuft.Dann läuft er aber einige Zeit (ca. 1 Stunde) und schaltet sich dann unvermittelt ab und auch gleich aus. Des weiteren habe ich auch ähnliche Probleme beim Vor und zurückspulen. Mal kann ich die ganze Kassette duchspulen und manchmal eben nur kurz bis er sich dann wieder abschaltet. Da ich nur grundlagenkentnisse im bereich elektrotechnik habe möchte ich erst einmal davon absehen an dem Recorder selbst herum zu basteln. Aus diesem Grund stelle ich die Frage an euch Fachleute hier im Forum. Liegt nach meiner Beschreibung ein schwerwiegendes und vielleicht auch kostspieliges Problem an meinem VCR vor? Ob dann eine Rep. noch sinn macht? ... | |||
93 - Videorecorder Blaupunkt RTV-820EG -- Videorecorder Blaupunkt RTV-820EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-820EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Bei diesem Gerät schwingt das Netzteil nicht mehr an. Leider habe ich keinen Schaltplan und auch im Netz keinen auftreiben können. Ich denke ich hab aber einen halbwegs passenden von einem Panasonic Gerät mit gleichem Netzteil (Panasonic NVF65). Der einzige Tip im Netz zu diesem Netzeil war 1µF primär. Welche Funktion erfüllt C9 (bei o.g. Schaltplan C1109) und wie kritisch ist der Wert des Kondensators (1µF 400V)? Ich hab leider keinen passenden Ersatz auf Vorrat. Ich hätte noch 2,2µF 400V da, falls diese als Ersatz taugen sollten. Leider lässt sich kein Datenblatt für den Netzteil IC mit integriertem Schalttransistor finden (STRD6008X). Welche Bauteile kommen bei dem Fehler noch in Frage? ... | |||
94 - Videorecorder Panasonic NV-HD610 -- Videorecorder Panasonic NV-HD610 Ersatzteile für NVHD610 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD610 Chassis : k.A. Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Videorecorder macht seit gestern Probleme. Seit einem Jahr haben wir ein neues Aufnahmegerät, somit ist der Videorecorder nur noch für Notfälle da (wenn mehr als ein Programm aufgenommen werden soll). Das scheint ihm ganz offenbar nicht gut zu tun. ![]() Ich habe eine Kassette eingelegt - und da verließen mich auch schon alle guten Geister. Im Display stand: H02 Das Gerät verweigerte jegliche weiteren Eingaben, d.h. kein Eject mehr möglich und Gerät ging auch nur noch für 2 Sek. an. Das Gerät steht nun offen, und es funktioniert natürlich (erst mal) nichts mehr. Primäres Ziel noch gestern Abend war, die Kassette rauszuholen. Ich wollte erst das ganze Laufwerk rausholen, stellte dann aber fest, dass dies an einer Schraube scheitert, die unter der verklemmten Kassette sitzt. Dabei hatte ich schon alle Bauteile entfernt, von denen ein Kabel von der Platine auf das Laufwerk führt. Nach langem Hin und Her und Studieren des Auswurf-Mechanismus habe ich sie dann rausbekommen. ... | |||
95 - Videorecorder Panasonic NV-HS950EG -- Videorecorder Panasonic NV-HS950EG Ersatzteile für NVHS950EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS950EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, beim NV-HS950EG von Panasonic gibt es ja die Möglichkeit Farbe, Schärfe usw. bei geöffnetem Gerät mittels Kreuzschlitzschraubenzieher am Gerät einzustellen (Wie heißt das Bauteil eigentlich). Gibt es dafür auch eine Anleitung im Netz, die einem erläutert, welche Schraube für welche Einstellung ist? Danke für eure Antworten! ... | |||
96 - Videorecorder Panasonic NV-FJ615 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ615 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ615 Chassis : VEP06D26A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Wenn ich eine Kassette in das Gerät einlege, geht es automatisch auf Play, jedoch kann ich jede Taste die es gibt drücken, er hört nicht mehr auf das Band abzuspielen, nichtmal wenn ich ihn ausschalten will. Wo könnte das Problem sein bzw. hatte jemand das gleiche Problem schonmal ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andreas G. am 19 Feb 2009 19:42 ]... | |||
97 - Videorecorder Panasonic NV-HD650AM -- Videorecorder Panasonic NV-HD650AM | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD650AM Chassis : G7HM02031 ______________________ 28.01.2009 Video-Cassetten Recorder „Panasonic NV-HD650AM“ gibt es eine Standby Batterie für die Grundversorgung?? Bei meinem ca. 10 Jahren alten Gerät, dass nur noch gelegentlich zum aufzeichnen später Fernsehsendungen benützt wird, muss ich neuerdings jedes Mal neu die Zeit einstellen um Zeitprogrammierung für späte Aufzeichnungen einzustellen. Ich vermute dass die Batterie für die Grundversorgung erschöpft ist. In der Betriebsanleitung + Techn. Datenblatt wird über das Vorhandensein einer solchen Batterie nichts gesagt. Kann mir jemand sagen ob es bei den Panasonic –Videorecordern üblicherweise eine solche Batterie gibt, wenn ja wo ich die finde??? Ich habe das obere Gehäuse entfernt und nichts gefunden. Andere Teile wollte ich nicht abschrauben. Fernseher, Videorecorder und Sat-Receiver werden, wenn nicht benützt, über eine Schaltleiste ganz vom Netz getrennnt. Üblicherweise jeweils ca. 18-20 Stunden, bis zu nächsten Benützung. Bin für jeden Tipp und Hinweis dankbar. Pinko ... | |||
98 - Videorecorder Panasonic NV-FJ615 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ615 Ersatzteile für NVFJ615 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ615 ______________________ Hallo! über den Topfield digitalen Satellitenreceiver habe ich eine Scart-Verbindung zum Panasonic Videorecorder NV-FJ615 (ca. 8 Jahre alt). Das Gerät spielt ganz normal ab, aber nimmt seit ca. 2 Monaten nur Wackelbilder in schwarz-weiß und mit fast normalen Ton, auf. Ich spüre leichten Stromimpuls auf dem Scart Kabel am Videorecorder und der Videorecorder gibt einen leichten Brummgeräusch von sich. ![]() Habt ihr eine Idee? Viele Grüße! R. Arora ... | |||
99 - Videorecorder Panasonic NV-FS88 -- Videorecorder Panasonic NV-FS88 Ersatzteile für NVFS88 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS88 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mir ist ein feiner Panasonic S-VHS zugelaufen. Er funktioniert prima, bis auf die Tatsache, dass er Videos nur schwarz-weiß abspielt (über Scart und HF). Ich meine, er ist fälschlicherweise der Meinung, MESECAM abzuspielen (die entsprechende Latüchte brennt). Das Gerät hat ziemlich viele Knöppe, das scheint aber nicht schaltbar zu sein (automatische Erkennung). Wie gesagt, ansonsten tut's das Gerät hervorragend. Ist jemand so etwas schon mal untergekommen? Any idea? Danke! ![]() Michael ... | |||
100 - Panasonic NV-HS900 Bildstörung (VHS) -- Panasonic NV-HS900 Bildstörung (VHS) | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Chassis : geschlossen Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich besitze einen Videorekorder der Marke Panasonic (NV-HS900). Das Problem: Er gibt kein korrektes Bild wieder. Wenn eine Orginal-VHS-kasette eingelegt wird, ist der Ton da (dieser Funktioniert), das Bild ist nur Schnee (querstreifen über das gesamte bild, im Hintergrund flimmert ganz leicht das Video (nur schwarz/weis) und bei aktiver TV-Kanalanzeige flimmert diese mit hoch und runter) und man erkennt wirklich kaum etwas; wenn man spult sieht man das Bild vorbeiflitzen und wenn man den Spullauf abbricht, ist Kurz das Bild zu sehen (1s) befor das Bild wieder den vorhergehenden Zustand einnimmt. Nun das Kuriose: Wenn man mit dem Rekorder aufnimmt und die Aufnahme abspielt funktioniert alles Tadellos, Bild und Ton sind da (keinerlei Flimmern). (jedoch nicht bei älteren, mit dem Rekorder aufgenommenen VHS-Kasetten, damit ist wieder kein bild zu sehen) Woran kann es liegen? Wiedergabe/Aufnahmegeschwindigkeit falsch? Kopf ist gereinigt worden (Seit dem geht wenigstens der Ton, vorher war der Ton immer etwas verzerrt, brachte aber zwecks Bild keine Be... | |||
101 - Videorecorder Panasonic NV-F 70 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-F 70 HQ Ersatzteile für NVF70HQ von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F 70 HQ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, seit einiger Zeit macht mir mein guter Videorekorder (Panasonic NV-F 70HQ) einige Probleme. Bei der Aufnahme oder Wiedergabe läuft das Band nicht an, obwohl der Antriebsmotor startet und läuft. Nach ca. 5 Sekunden stoppt der Motor wieder. Beim dritten oder vierten Veruch klappt es dann und die Wiedergabe oder Aufnahme funktioniert. Ich vermute, dass aufgrund des doch recht hohen Alters die Antriebsriemen verschlissen sind. Wo kann ich die bestellen? Hat jemand zufällig die Ersatzteilnummern parat? Vielen Dank schon mal für die Auskünfte. Viele Grüße JueDan PS: Die Aufzwichnungsqualität des Geräts ist immer noch Spitzenklasse! ... | |||
102 - Videorecorder Panasonic NV-HS1000 -- Videorecorder Panasonic NV-HS1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS1000 ______________________ Zwar habe ich absolut keine Hoffnung das Problem (selbst) lösen zu können aber fragen kostet ja nichts: Das Bild wackelt horizontal leicht, wobei aber nicht das gesamte Bild wackelt sondern nur kleine Teile im Bild kurzzeitig nach rechts gezogen werden (ca. einen halben Zentimeter). Der TBC vermag diese Störungen vollständig zu kompensieren, zuerst dachte ich auch daß es nur ein Problem mit der Wiedergabe sei, aber als ich letztens eine mit dem o.g. Recorder getätigte Aufnahme mit einem anderen VCR abgespielt habe waren diese Störungen auch vorhanden. Es ist also kein Problem der Wiedergabe (oder zumindest nicht ausschließlich) sondern das Bild wird mit diesen horizontalen Wacklern aufgenommen. ... | |||
103 - Videorecorder Panasonic NV-FS100 -- Videorecorder Panasonic NV-FS100 Ersatzteile für NVFS100 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS100 ______________________ Hallo habe ein problem mit meinem Panasonic NV-FS100 SVHS Videorecorder.Seit gut 2 Tagen will er kein Band mehr annehmen.Entweder er zieht es erst garnicht ein und der Kassettenschlitten bleibt auf dem halben Weg hängen oder wenn er es einzieht dann schmeisst er es direckt wieder herraus und das wiederholt er solange bis ich ihn stoppe oder er sich von selbst abschaltet.Dabei hört man ein Motorbrummen aber im Recorder selbst tut sich nichts was darauf hinweisen könnte das er das band einziehen möchte.Die Kassette bewegt sich nach unten es kommt dieses Motorgeräusch und dann schmeisst er sie wieder aus. Hat einer damit Erfahrung oder einen Tipp wo ich ansetzen kann um den Fehler zu finden. Vielen Dank für euere Mühe und Mithilfe ![]() Gruß Der Nichtwissende ... | |||
104 - Videorecorder Panasonic NV-HS950 -- Videorecorder Panasonic NV-HS950 Ersatzteile für NVHS950 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS950 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich suche ein Service Manual für meinen NV-HS950 Videorecorder. Gerät läßt sich nicht mehr einschalten - reagiert auf keine Taste. Display leuchtet jedoch. Möchte zumindest mal die Netzteilspannungen checken. Danke. ... | |||
105 - Videorecorder Panasonic NV-HS900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Chassis : K ______________________ bei den im Betreff genannten Videorecorder war der Motor-Mitnehmer gebrochen und wurde von mir ausgetauscht. Leider will es mir nicht gelingen, die richtige Montageposition der Kassettenschacht-"Zahnstange" und des diesen Kassettenschacht antreibenden (Guß-Aluminium?-) Zahnrades zu finden. Es gibt ja ein mechanik-Justage-Manual, welches die Justage beschreiben soll (VDR9307M131). Leider hab ich das nicht vorliegen. Könnte mir jemand einen Tip zur Justage geben? Gruß und danke, Martin aus Köln ... | |||
106 - Videorecorder Panasonic / Blaupunkt NV-FS100HQ -- Videorecorder Panasonic / Blaupunkt NV-FS100HQ Ersatzteile für NVFS100HQ von BLAUPUNKT | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic / Blaupunkt Gerätetyp : NV-FS100HQ Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Ein bekannter von mir hat den oben beschriebenen Videorecorder. In diesem ist die Netzteildiode D16 "gesprengt". Ich würde diese gerne ersetzen, aber ich finde dazu keinerlei Serviceunterlagen. Kann mir jemand sagen, was für eine Diode dort eingesetzt wird? Mir ist klar, dass die Diode nicht ohne Grund kaputt gegangen ist, allerdings brauch ich mich ohne eine neue Diode nicht an die Fehlersuche machen ![]() Grüße und danke im voraus, Thorsten TobbeNRW ... | |||
107 - Videorecorder Panasonic NV-SD400 -- Videorecorder Panasonic NV-SD400 Ersatzteile für NVSD400 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, habe bei meinem Panasonic NV-SD400 den bekannten F03/F06 Fehler (Gerät schaltet beim Band "aufnehmen" und "ablegen" in Stand By). Ich möchte nun die komplette Elektromechnik-Einheit tauschen. Hier meine Frage: Ist das Chassis vom NV-HS900 kompatibel zum NV-SD400? Gibt es ein Service Manual, das die Mechanik beinhaltet? Ich habe ein Manual das ausschließlich die Elektronik beinhaltet. Auf jeden Fall würde ich eine Aus-/Einbauanleitung zum Wechsel der kompletten Mechanik-Einheit benötigen. Gruß hugbe ... | |||
108 - SONS Panasonic DVD Recorder DMR-E50 -- SONS Panasonic DVD Recorder DMR-E50 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Panasonic Gerätetyp : DVD Recorder DMR-E50 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Männer,mein Bruder hat mir seinen DVD Recorder gebracht und sagt er ist Defekt. Da ich ja so ab und an mal in ein paar Videorecorder rummbastle könnte ich doch seinen DVD Recorder auch mal anschaun.:-)) Also ich hatte noch NIE einen DVD offen :-(( Der Recorder spielt DVD`s einwandfrei ab. Wenn ich eine DVD-RAM einlege hört mann schon ein Knaken irgentwo im Laufwerk. Das wiederholt sich so 5-6 mal dann Schreit er kann DISC nicht Lesen bitte Prüfen. Also Männer wennn mir einer Helfen kann bitte von Anfang an ich hab noch nie ein DVD L-W ausgebaut und Zerlegt. THX vorab ... | |||
109 - Videorecorder Panasonic NV-HS900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 ______________________ Hallo zusammen, mein Videorecorder Panasonic NV-HS900 zeigt den Fehlercode F04, was auf das bekannte Problem mit dem Plastikmitnehmer hindeutet. Kann mir bitte jemand einen Link zum Servicemanual geben, damit ich das Teil zerlegen (und auch wieder zusammenbauen) kann? Ich will dann mal versuchen, ob ich Grob- oder Feinmotoriker bin. Danke! Viele Grüße Dachgraf ... | |||
110 - Videorecorder Panasonic NV-HD610 -- Videorecorder Panasonic NV-HD610 Ersatzteile für NVHD610 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD610 Chassis : k Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Bei dem Videorecorder Panasonic NV-HD610 habe ich nach langer Zeit wieder einmal die Fehlermeldung F03 . Früher habe ich das Gerät vom Netz getrennt und gut war es. Nur jetzt nicht. Wenn ich den VCR mit dem Netz verbinde, dreht sich die Kopftrommel ganz schnell. Dann wird die Trommel abgeschaltet, die linke rote Led leuchtet auf und im Display steht F03. Das Band ist nach wie vor ausgefädelt, aber lose das heisst nicht gespannt. Alle Funktionen an dem Gerät sind bis auf die Netztaste ausser Betrieb. Nach dem Einschalten der Netztaste läüft kurz die Kopftrommel an und das Band läuft langsam zurück. Dann geht das Gerät wieder aus und die Meldung F03 erscheint wieder. Kann man da noch was machen, oder ist das Gerät Schrott? Sie können mich gegebenenfalls unter meiner neuen Emailadresse ManfredJanicke@web.de erreichen. Vielen Dank im vorraus für eure Mitarbeit. ... | |||
111 - Videorecorder Panasonic NV-HD700 -- Videorecorder Panasonic NV-HD700 Ersatzteile für NVHD700 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD700 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Genannter Videorekorder spielt die Bänder nicht ab, spult nicht (kein Transport). Die Kassetten werden aber korrekt geladen, das Band richtig um die Köpfe gelegt usw. Wenn man Wiedergabe drückt, wird das Band am Capstan ein paar Millimeter transportiert (scheint leicht durchzurutschen) und bildet dahinter dann eine kleine Schlaufe, da die rechte Spule nicht angetrieben wird oder sich nicht dreht. Dann bricht er ab. Soweit ich das richtig gesehen habe, sind außer einem (intakten) Zahnriemen keine weiteren Riemen verbaut, die eventuell abgenutzt sein könnten. Hat jemand eine Idee, woran das nun liegt? Vielen Dank.... | |||
112 - Videorecorder Panasonic NV-HS950 -- Videorecorder Panasonic NV-HS950 Ersatzteile für NVHS950 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS950 ______________________ Ich habe o.g. Gerät gebraucht gekauft und es scheint auch alles soweit richtig zu funktionieren. Nur habe ich teilweise Probleme zu verstehen welche Einstellung für den S-VHS-Modus vorgenommen werden muß. Im normalen Modus sieht das VHS-Bild jedenfalls recht gut aus, und das S-VHS Bild etwas besser (so soll's ja auch sein, denke ich). Wenn man aber das Bildschirmmenü des VCRs aufruft dann flimmern die Buchstaben (auf weißem Hintergrund) etwas. Das ist zwar nicht weiter dramatisch aber ich habe dann den AV-Ausgang (Scart) des Fernsehers als S-Video-Ausgang konfiguriert (man hat die Auwahl zwischen normal und S-Video). Das Wiedergabebild des Videorecorders wurde dadurch schwarzweiß. Das ist soweit ich weiß auch normal. Also habe ich auch beim VCR den AV-Ausgang auf S-Video umgestellt und das Bild ist nun wieder in Farbe. Die Buchstaben des Bildschirmmenüs des VCRs flimmern nun nicht mehr. aBER: Das Wiedergabebild ist nun etwas "rauer" und die Kanten wirken etwas ausgefranst. Wenn der S-Video-Ausgangsmodus aber kaputt ist, dann sollte ja auch das Bildschirmmenü schlechter dargestellt werden als im Normal-Modus, ... | |||
113 - V2000 Recorder gesucht -- V2000 Recorder gesucht | |||
Zitat : Leider bin ich technisch überhaupt nicht versiert. Das ist schade. Dann tatsächlich: Zitat : Über einen Kauf sollte ich also noch mal gut nachdenken. Es könnte sonst sein, daß Du das Gerät vor Dir hast, und nach kurzer Zeit gehen die Probleme los (das Teil ist ja, wie gesagt, ca. 13-15 Jahre alt), und dann braucht´s die Werkstatt...bzw. Du kannst den Recorder in die Tonne klopfen. ![]() Ich hab mal kurz bei den namhaften Herstellern geschaut, was es VCR-mäßig noch gibt: Grundig: nichts Philips: 2 DVD-Video-Kombigeräte, kein Videorecorder als solches allein Sony: nichts Panasonic: nichts Sharp: nichts Loewe: nichts Metz: nichts LG (als, naja, "Billig-willich-Marke"): 5 Geräte mit und ohne DVD, also auch ... | |||
114 - Videorecorder Panasonic NV-HD650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD650 Ersatzteile für NVHD650 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD650 Chassis : - - ______________________ Hallo, dieses ist die Neueinstellung von einem Beitrag, den ich 2006 geschrieben hatte, jetzt aber feststellen musste, dass er nicht mehr vorhanden ist. Beitrag von 2006: habe mich jetzt mehrere Tage mit der Reparatur des o.g. Videorecorders befasst (Fehlermeldungen F04 / F03 F06)und wollte jetzt einmal abschließend einige Ergänzungen zu der Reparaturanleitung von MR-VCR geben. (An dieser Stelle erst einmal Danke für die Anleitung!!!) https://forum.electronicwerkstatt.d.....12547 Leider war es ohne Bilder nicht ganz einfach das oben unten rechts links zu verstehen, daher habe ich jetzt einige Bilder gemacht! Bild1: zu erkennen: ModeSwitch(1-MS); Kurvenrad(2-KR) Kleines Zahnrad (2-KR)4,5,6,7 sind die Plastiknippel (vorsicht Nr6 darf nicht unter das Plastikchassi, sonst bricht er ab. Ist Mir und wohl auch andere... | |||
115 - Videorecorder Panasonic NV-HS850 -- Videorecorder Panasonic NV-HS850 Ersatzteile für NVHS850 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS850 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe hier diesen Panasonic Video repariert und müsste noch die Spur einstellen ,leider finde ich keinen Punkt wo ich das FM Packet sehen kann. Bei der Kopfscheibe ist eine Platiene hochkannt ,mit 2 Punkten ,so wie ich es kenne ,aber die scheinen es nicht zu sein. Ich habe das Bild so weit es geht schon eingestellt ,würde aber gerne das Gerät vernünftig abschlissen. Weiss jemand wo ich das Signal finde um die Spur einzumessen? Gruß troll032000 ... | |||
116 - Videorecorder Blaupunkt HiFI -- Videorecorder Blaupunkt HiFI Ersatzteile für HIFI von BLAUPUNKT | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : HiFI Chassis : RTV 926 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Mein schöner Videorecorder Blaupunkt RTV 926 mag von einem Moment zum anderen nicht mehr mit der Fernbedienung zusammenarbeiten. Ich habe mir schon diverse andere bei Ebay gekauft, aber es geht trotzdem nicht. Das Komische ist, dass er mit einen lernfähigen die Grundfunktionen macht, mit der originalen nichts. Die Fernbedienungen selbst funktionieren aber (getestet mit Digitalkamera). Kann es sein, dass man dieses Gerät auf eine FB programmieren kann und er diese Programmierung vergessen hat? Das Gerät ist baugleich mit dem Panasonic NV-HS 900. Danke im Voraus und Gruß aus Hamburg clintwood ... | |||
117 - Videorecorder Panasonic NV FS100EG -- Videorecorder Panasonic NV FS100EG Ersatzteile für NVFS100EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV FS100EG Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forumsteilnehmer! An meinem Panasonic NV FS100EG funktionierte die Aufnahme eines Videos nicht mehr einwandfrei. Bild war in Ordnung, kein Ton. Die Wiedergabe einer Cassette klappte einwandfrei. Nachdem ich das Gerät vom Netz genommen hatte wollte ich die Sender wieder einstellen, aber da funktionierte die Taste Preset/fine/normal nicht mehr mit der ich normalerweise das Gerät umschalte um Sender zu suchen und im Gerät abzuspeichern. Zeiteinstellung klappt, Cassette einlegen und auswerfen, alles ok, ebenso vor- und zurückspulen. Ich würde ja gerne mal das Gerät resetten, weiß aber nicht wie. Habe schon alles versucht, ohne Erfolg. Ich kann auch per ShowView FB programmieren, aber da die Sendereinstellung verloren gegangen ist wegen der Stromunterbrechung kann ich sie nicht mehr neu programmieren. Wie kann ich einen Fehlercode auslesen? Habe das Forum nach einem solchen Fehler durchsucht, leider ohne Erfolg. Über einen Tip wie ich der Sache auf den Grund gehen kann würde ich mich sehr freuen. Gruß, HeGe ... | |||
118 - Videorecorder PANASONIC NV-HS 800 u. 1000 -- Videorecorder PANASONIC NV-HS 800 u. 1000 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : NV-HS 800 u. 1000 Messgeräte : Multimeter ______________________ 1) NV-HS 800 : a) Beim Suchlauf wird die gesuchte Stelle zwar gefunden, der Rekorder schaltet aber nicht selbst auf PLAY um, sondern stoppt, das Band wird ausgefädelt und bildet links und rechts der Kopftrommel Schlaufen; dann hört man ein zahnradartiges Geräusch, wobei das ausgefädelte Band mit gut Glück wieder in die Kassette gezogen und gespannt wird und erst dann wieder korrekt eingefädelt wird. Man kann sodann durch Drücken der Play-Taste normal weiterspielen. Wenn sich das BAND aber wegen des zu langsamen Spannvorganges bereits zuvor am Einfädelmechanismus VERHEDDERT hat (leider nur bei geöffnetem Deckel zu sehen) - was meistens passiert - wird es durch den nachfolgenden, nicht funktionierenden Spann- u. Einzugsversuch in die Kassette total zerknittert. b) Beim Drücken der Auswurftaste wird die Kassette nicht ausgeworfen und der Rekorder schaltet sich aus. Nach dem Einschalten gibt es zuerst das gleiche zahnradartige Geräusch des Spannens und Einzug des ausgefädelten Bandes in die Kassette. Durch mehrmaliges Nacheinanderdrücken der Einschalttaste und anschließend der Auswurftaste gelingt manchmal ein normales Au... | |||
119 - Videorecorder PANASONIC NV-HS900 -- Videorecorder PANASONIC NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : NV-HS900 Chassis : NV-HS900EG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, wer hat Erfahrung mit folgendem Fehler und kann mir einen Tip geben, wie ich das Gerät selbst reparieren kann: Der Farbinhalt bei der Wiedergabe ist auf dem Bildschirm deutlich sichtbar etwas nach links verschoben. Also z.B. bei der Wiedergabe einer Farbtreppe greifen die Farben einer Treppenstufe nach links in die vorhergehende Treppenstufe ein. Das Bild ist sonst eigentlich in Ordnung, auch die Farbsättigung. Das Schwarz-Weiß-Bild ist o.k. Danke. Gruß Rolf ... | |||
120 - TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207 -- TV Panasonic TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX 28 MK1C/M, serial LA-9341207 Chassis : EURO4 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forenkollegen, im Verlauf von Renovierungsarbeiten im Wohnzimmer haben wir auch den Phonowagen, mit dem Fernseher darauf, bewegt. Beim späteren Einschalten verschob sich nach wenigen Sekunden normalen Laufs das Bild nach oben und man sieht dünne Querstreifen. In allen Programmen und auch beim Videotext. (Siehe Fotos) Alle Anschlüsse aussen am Gerät (Antenne, Scard) und auch die, über andere Geräte (Videorecorder, DVD-Spieler) geschleiften, sitzen gut und fest. Nach dem Fotografieren habe ich den Phonowagen wieder etwas bewegt und nachdem er ein Stück über den Teppichboden geholpert war, ist das Bild wieder ok. Wo soll ich nun nach dem Wackelkontakt suchen? Hat jemand dazu bitte eine, möglichst bebilderte, Anleitung; oder kann eine solche für mich verfassen? Helft dem Gilb bitte noch vorm Wochenende, sonst muss er sich wirklich noch mit Eumel unterhalten. ![]() Schöne Grüße der Gilb ![]() hi... | |||
121 - Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 -- Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 1000 ______________________ Hallo! Ich bin am verzweifeln! Mein Videorecorder will nicht mehr! Ich hab schon alles möglich versucht was hier im Forum geschrieben steht. Erst hat er die Kasette nicht genommen, dann doch aber nicht mehr ausgegeben, etc.. Ich hab den das Laufwerk ausgebaut, nur leider kann ich nicht wirklich einen Fehler finden (Laie halt ![]() Gibt es jemanden, der meinen Videorecorder wieder reparienen kann / möchte? Ich glaube selber bringe ich das nie hin! Grüße Andreas ... | |||
122 - Videorecorder Philips VR813/02W -- Videorecorder Philips VR813/02W | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR813/02W Chassis : WD38 9248 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen und alles Gute zum neuen Jahr! Nachdem ich mit eurer Hilfe meinen alten Philips VR813 wieder gängig gemacht habe, taucht auch schon das nächste Problem auf: Wenn ich eine neue Aufnahme von einer externen Quelle (DVB-T oder SAT) mache, ist die Aufnahme im Rahmen der Möglichkeiten von S-VHS ok. Wenn ich aber eine meiner älteren Videos oder eine Fremdkassette wiedergebe, dann wird das obere Viertel des Bildes unstabil und - nach oben hin zunehmend - nach rechts verschoben. Die Ton Wiedergabe ist einwandfrei. Das hat sicher etwas mit der nicht korrekten Lage des Bandes am Videokopf zu tun, oder? Meine Frage ist nun: Wie kann ich die Lage des Bandes korrigieren? Eine mechanische Einstellmöglichkeit kann ich nur am Tonkopf entdecken. Das Laufwerk ist offenbar ein 'G-Laufwerk' KED 4/2/1 (möglicherweise von Panasonic?) Hat dazu jemand Serviceunterlagen oder weiß Rat? Ich bin wie immer für jeden Ratschlag dankbar... Viele Grüße, hgw24 ... | |||
123 - Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 -- Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 1000 ______________________ Guten Morgen, :) ich habe folgendes Problem mit meinem Panasonic NV-HS 1000 EHG. Beim kopieren von VHS und S-VHS-Kassetten auf nen Panasonic Festplattenrekorder, tritt bei Ansicht über PC/Monitor der folgend verlinkte Fehler auf. Bei Ansicht auf DVD-Player und Röhren-TV wird der Fehler nicht sichtbar. Was kann ich tun? ![]() Wäre ja blöd wenn ich relativ aufwändig die Bänder kopiere und dann später immer die blöde Störung da unten im Bild sehe. Im Grunde ist der Panasonic NV-HS 1000 wie neu. ca. 10 Jahre alt und ca 200 betriebsstunden. Ich bedanke mich sehr für evtl. Antworten ![]() Gruß aus Köln TT PS: Das Bild sieht schrecklich aus, der Screenshot ist mir ein wenig misslungen, aber man erkennt den Fehler noch sehr gut. (Der rest des verwackeltem bildes bitte nicht beachten ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: TT1975 am 19 Dez 2007 0:25 ]... | |||
124 - Videorecorder Panasonic S-VHS Videorecorder -- Videorecorder Panasonic S-VHS Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : S-VHS Videorecorder Chassis : NV-HS1 ______________________ National Panasonic NV-1 VCR bei meinem einst sündhaft teuren S-VHS videorecorder panasonic NV-1 ist hinten die TV-antennenbuchse in die das TV-kabel gesteckt wird herausgebrochen, und zwar nur dieses runde stück blech in das das TV-kabel sozusagen direkt reingesteckt wird. ich hab probiert ob das von aussen wieder zu fixieren ist, also z.b. ob es da ein bajonett hat - aber fehlanzeige. reparieren von aussen ist ebenfalls unmöglich weil ja drumherum die plastikgehäuse-rückwand des gerätes ist. hab das gerät jetzt aufgeschraubt und da drin ist es völlig verbaut, weiss der himmel was da alles oben hinten weggebaut werden muss an platinen etc um an diese kleine platine zu gelangen auf der die antennenbuchsen dann drauf sind. hab hier im forum mal nach dem stichwort gesucht aber nichts gefunden --- hat jemand erfahrung mit sowas oder kennt den link ? ... | |||
125 - Videorecorder Panasonic NV-FS 90/100/200 -- Videorecorder Panasonic NV-FS 90/100/200 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS 90/100/200 Chassis : keine Ahnung, sorry Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag auch, ich habe eine Problem zu berichten mit diversen Panasonic-Videorekordern. Ich habe in meiner Sammlung folgende Geräte: FS 100 FS 200 FS 90 FS 77 Alle Geräte haben ein hervorragendes Bild. Wenn ich allerdings eine Kauf-Kassette einlege, setzt das Bild ohne Vorankündigung in unregelmäßigen Abständen aus. Für ca. 3-4 Sekunden ist der Monitor schwarz. Der Ton hingegen läuft 1a weiter. Auch ist das Bild, wie gesagt, vorher und nachher ohne jegliche Beanstandung. Wenn ich (wenn vorhanden) TBC abschalte, erhöht sich die Häufigkeit der Aussetzer. Daraus schließe ich, das etwas mit dem geschrieben Time-Code nicht stimmt, in einem Bereich, den TBC auch nicht mehr korrigieren kann. Mir fällt desweiteren auf, das beim schnellen Vorspulen bei allen Rekordern kein Bild angezeigt wird, bei manchen auch kein Ton. Kann es sogar sein, das mein Reciever (YAMAHA RX-V 1500) defekt ist? Oder woran kann das sonst liegen??? Über Anregungen würde ich mich sehr freuen! Einen lieben Gruß schonmal und danke... ... | |||
126 - Videorecorder Panasonic NV-HV 60 -- Videorecorder Panasonic NV-HV 60 Ersatzteile für NVHV60 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HV 60 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei dem oben genannten Gerät flackert das Display.Es leuchten Segmente auf,welche eigentlich nicht aktiv sind oder aktive Elemente werden heller.Das passiert in allen Betriebsmodi.Das Gerät funktioniert sonst einwandfrei. Ich danke fürs Nachdenken! ... | |||
127 - Videorecorder Panasonic NV HS800 -- Videorecorder Panasonic NV HS800 Ersatzteile für NVHS800 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS800 ______________________ Hallo, ich habe den VCR zuletzt vor einem Jahr genutzt, damals keine Probleme. Seitdem nichts verändert... Aktuell, wenn ich ihn einschalte und eine Kassette einlege, zieht er sie ein, macht ein röhrendes Geräusch und a) spuckt die Kassette wieder aus b) geht einfach aus und reagiert beim Neueinschalten nur widerwillig auf Eject bzw andere Tasten Film von Kassette anschauen geht gar nicht (verschiedene probiert), das Signal vom Antenneneingang fkt ohne Probleme. Lohnt sich eine Reparatur, habe keine Ahnung von VCR und was kann das kosten, sprich, was könnte kaputt sein. Wenn man die Klappe beim Einziehen der Kassette offen läßt, sieht man, daß sich der Videokopf zwar rotiert, sonst aber nichts macht. Danke für die Hilfe ... | |||
128 - Videorecorder Panasonic NV-F55EG -- Videorecorder Panasonic NV-F55EG Ersatzteile für NVF55EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F55EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi. Bei meinem oben genannten VCR funktioniert die Wiedergabe nicht. Man kann Vor und Zurückspulen ohne Probleme, aber beim Drücken von Play erscheint für 1-2 Sekunden der Wiedergabepfeil im Display und dann springt der VCR wieder in den Standartmodus. Manchmal ist auch während der 1-2sek ein Bild am TV zu sehen, was dann wieder weggeschaltet wird. Kann das ne Einstellungssache sein(Knöpfe sind ja genug dran am VCR) oder eher ein Defekt? Ne Bedienungsanleitung in Englisch liegt mir Mittlerweile vor(kein Schaltplan) Gruß Patrick ... | |||
129 - Videorecorder Panasonic NV-HV65 -- Videorecorder Panasonic NV-HV65 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HV65 ______________________ Hallo! Mein Panasonic NV-HV65 VCR zeigt weiße "Blitze" im Bild, die bei Verändern des Trackings stärker werden. Der Recorder ist wenig gelaufen und die Video- und Tonköpfe sind sauber. Ich würde mich über einen Tipp, wie der Fehler beseitigt werden kann, sehr freuen! Viele Grüße Markus ... | |||
130 - Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 -- Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 1000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Videorecorder geht plötzlich gar nichts mehr, keine Anzeige, keine Funktion. Vermute den Fehler im Netzteil, Sicherung ist o.k., am "großen" Kondensator liegen ca 325 V. An den einzelnen Ausgängen habe ich noch nicht gemessen, da ich keine Sollwerte habe und die Kontakte ziemlich eng beieinander liegen. Weiter traue ich mich ohne Unterlagen nicht. Gibt es "typische" Fehler für dieses Schaltnetzteil (die oft diskutierten Kondensatoren werden es wohl nicht sein, da plötzlicher Totalausfall). Ich denke eher an ein aktives Bauelement (Schalttransistor oder Mosfet). Kann mir jemand die Sollspannungen an den einzelnen Kontakten oder einen Schaltplan zur Verfügung stellen? Kann das komplette Netzteil als Ersatz bezogen werden? Eventuell aus einem anderen alten Videorecorder? Gibt es andere Videorecorder mit dem selben Netzteil? Vorerst vielen Dank ... | |||
131 - Videorecorder Panasonic NV-HD610EG -- Videorecorder Panasonic NV-HD610EG Ersatzteile für NVHD610EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD610EG ______________________ Hallo Kann mir jemand die Einstellanweisung für das Laufwerk ( Mode switch) zusenden. E Mail spachtelsigi (äht) freenet.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) Danke im voraus Stefan ... | |||
132 - Videorecorder Panasonic NV-HS-900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS-900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS-900 ______________________ Betr: Meist nach kurzer Laufzeit quietschendes ratterndes Geräusch aus dem Gerät und leicht verschlechtertes Bild beim Abspielen. Das Problem tritt meistens nach 10 bis 30 Min Laufzeit aber manchmal gar nicht auf. Es kommt mir vor als hätte das Lager bzw der Motor der Videotrommel einen Schaden da das Geräusch wie die Videotrommel nach dem Abschalten etwas nachläuft. Schaltet man den Rekorder gleich danach wieder ein ist das Geräusch (und der Bildfehler) meist nach kurzer Zeit wieder da. Das Rattern hängt auf vermutlich nicht dem Bandlauf zusammen da es bei Pause, wenn auch leicht in der Tonlage verändert, nicht aufhört. An manuelles drehen der Videotrommel bei ausgeschaltetem Gerät mit dem Finger zeigt keine Auffälligkeiten. Wenn das Problem nach kurzer Laufzeit noch nicht vorhanden ist lässt es sich meistens mit "Suchlauf" provozieren. Falls jemand mehr dazu weiss bzw. wie schwierig der Ausbau der Videotrommel/des Antriebs ist wäre ich für eine Antwort dankbar. (Ich habe schon mal den gerissenen Mitnehmer für den Bandlauf gewechselt.) mfG Martin ... | |||
133 - Videorecorder Panasonic NV-HS1000 Lademechanismus? -- Videorecorder Panasonic NV-HS1000 Lademechanismus? | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS1000 Lademechanismus? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier einen Panasonic NV-HS1000 Videorecorder. Das Problem ist, er zieht das Band nicht ein. Der Einzugsschlitten faehrt nicht in die Wiedergabeposition, d.h. das Band wird gar nicht reingezogen. Der "rest" der Mechanik dahinter wo die Andruckrolle drauf ist faehrt wohl runter und die Kopftrommel beginnt zu drehen. Das Geraet schaltet aber ohne Band natuerlich ab und die Mechanik faehrt wieder in die Ausgangsposition zurueck. Kennt jemand das Problem bzw. hat irgendwer eine Idee dazu (irgendein schalter, mechanisches Problem)? danke und lg Applix ... | |||
134 - Videorecorder Panasonic NV-FS 88 EG -- Videorecorder Panasonic NV-FS 88 EG Ersatzteile für NVFS88EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS 88 EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo - bei meinem Pans. NV-FS88EG (bauähnl. NV-FS200EG o. Blaup. RTV950) werden einige Kabelkanäle (nicht alle, immer reproduzierbar!) ohne Farbsignal aufgezeichnet. Wiedergabe anderweitig bespielter Cassetten absolut ok. Verantwortlich für den Fehler ist eindeutig die Baugruppe TIMER C.B.A. (VEP07664C), wie sich durch probeweises Einsetzen einer identischen TIMER-Baugruppe aus einem einwandfrei funktionierenden VCR gleichen Typs erkennen ließ. Austausch des Cryst. Oscillators X7502 (VSX0094) blieb erfolglos, ebenfalls vorsichtiges Verstellen des dem Oszi. X7501 zugeordneten Trimmers C7511. Ratlos und für jedweden Tipp dankbar Hardy_83. ... | |||
135 - Videorecorder Panasonic NV-HD101 -- Videorecorder Panasonic NV-HD101 Ersatzteile für NVHD101 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD101 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum ![]() da leider die Suchfunktion nicht zum Erfolg geführt hat schreib ich nun direkt mein Problem mit dem Panasonic. Nach dem einschalten zeigt der VCR "E9" an, lässt man ihn eine Zeit lang laufen (min 10 min) mit videokassette im VCR funktioniert er plötzlich ganz normal, d.h. E9 verschwindet und man kann ihn normal benutzen. Mein Verdacht war vllt ein defekter Kondensator? hab aber bisher nichts auffälliges gesehen... hat jemand vllt ne idee obs wirklich ein Kondensatorproblem seien könnte, bzw. was E9 bedeutet, da ich keine Error-Code Tabelle oder sowas gefunden habe, ein Tipp wo ich suchen sollte wär auch toll, da ich eher erst Anfaenger mit VCR's bin. Vielen Dank und schönes Wochenende! MFG Andre ... | |||
136 - Videorecorder Panasonic AG 6730 -- Videorecorder Panasonic AG 6730 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : AG 6730 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen SVHS Langzeit Überwachngsviderecorder AG 6730 von Panasonic mit folgendem Fehlerbild: Wird eine Kassette eingelegt, dann scheint alles noch ganz normal. Wird jedoch anschließend die Play Taste betätigt erscheint im Display die Fehlermeldung E-5. Wird jetzt die Eject Taste gedrückt wird die Kassette ausgeworfen ohne das das Band wieder zurück in die Kassette zurückgezogen wurde -> Bandsalat. Kann mir von euch bitte jemand weiterhelfen? Was bedeutet die Fehlermeldung E-5? ![]() Achja Manual habe ich leider keines ![]() gruß CMISDN ... | |||
137 - Panasonic VHS NV-F 77 Gebrauchsanweisung? Fernbedienung? -- Panasonic VHS NV-F 77 Gebrauchsanweisung? Fernbedienung? | |||
Suche dringend eine Gebrauchsanweisung für einen Panasonic VHS-Videorecorder "NV-F 77" und eine Fernbedienung (VQE 1254 oder 1389).
Wer kann helfen? ![]() | |||
138 - Videorecorder Panasonic NV-F65 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-F65 HQ Ersatzteile für NVF65HQ von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F65 HQ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein guter alter Panasonic streikt zur Zeit. Wenn ich den VCR an das Netz anschließe, ist keine Anzeige mehr da und keine Funktionen sind wählbar. Mir war vor einiger Zeit aufgefallen, dass, nachdem ich das Gerät vom Netz genommen hatte, kein Display und keine weiteren Funktionen da waren. Also die selben Symptome wie jetzt. Jedoch kam nach einiger Zeit das Display wieder und alle Funktionen waren wieder da. Jetzt hatte ich zwecks Renovierungsarbeiten das Gerät wieder vom Netz nehmen müssen. Nach dem Anschließen ist wiederum kein Display und keine Funktion anwählbar. Diesmal scheint der Ausfall wohl endgültig zu sein. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo der Fehler wohl liegt und was man in dem Fall machen könnte. Vielen Dank Gruß Witterings ... | |||
139 - Videorecorder Panasonic Nv-HS800 -- Videorecorder Panasonic Nv-HS800 Ersatzteile für NVHS800 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Nv-HS800 Chassis : K.Mechanics Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Kiste gibt die Kassette nicht mehr raus. Nach durchforsten des Forums denke ich, es ist der Pulley. Nur muss ich irgendwie da ran und die Kassette ist "hinderlich" Drehen am Lademotor / Capstan bringt nichts bzw. wie oft muss ich drehen? Sonstige Tipps die Kassette rauszubekommen? Gehäuse ist offen, Kassettenabdeckung abgenommen. ... | |||
140 - Videorecorder Panasonic NV-SD250EG -- Videorecorder Panasonic NV-SD250EG Ersatzteile für NVSD250EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD250EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ans Forum, heute Nachmittag begann mein Videorecorder zu spinnen. Er nimmt die Kassette an, macht aber sporadisch ein paar Sekunden schleifende Geräusche, will sie dann wieder auswerfen. Das Band wird ordentlich ausgefädelt, aber die Kassette bleibt auf halben Wege stecken und es taucht die Fehlermeldung F06 auf. Aus- und wieder Einschalten lässt dann zumindest ohne Störgeräusche die Kassette rauskommen. Beim nächsten Versuch der Frau ein Video zu schauen, lief alles perfekt. Jetzt habe ich das gerät erstmal vom Netz genommen, damit nicht nochmehr Unheil entsteht. Hat einer Erfahrungen mit diesem Fehler? Grüße aus Oberfranken Uwe ... | |||
141 - Videorecorder Panasonic/Metz S-VHS -- Videorecorder Panasonic/Metz S-VHS | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic/Metz Gerätetyp : S-VHS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Freunde, hab da ein Fehler bei meinem Metz 9875. Der funktioniert nur noch als VHS Recorder d.h. Wiedergabe und Aufnahme in SP/LP in HiFi mit VHS Kasstetten sind perfekt. Sobald man S-VHS wiedergibt oder aufnahmen macht kein Bild. Aufnahmen sind von diesem Recorder auch in anderen S-VHS nicht abspielbar. Der Ton ist immer gut. Der Fehler ist immer da egal ob Signal von FBAS Buchse, Scart oder RF-Antenne out kommt. Hab das gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....fsvhs aber wie gehts weiter? Danke schon mal. Gruss Insti EDIT: Link klickbar gemacht [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Mär 2007 12:49 ]... | |||
142 - Videorecorder Panasonic HS-900 + HS-100EGC -- Videorecorder Panasonic HS-900 + HS-100EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : HS-900 + HS-100EGC Chassis : K-Laufwerk ______________________ Hallo erstmal ein Kompliment an dieses Forum und seine User... habe bis jetzt nur mitgelesen und bin fast immer fündig geworden bei Problemen. Jetzt zu meinem Problem/en Habe beide oben genannte Videorekorder die fast gleichzeitig den Geist aufgegeben haben. HS-900 gibt die Cassette nicht mehr raus. Der Arm mit der Andruckrolle, von vorn gesehen rechte Seite, fährt irgendwie nicht nach oben. Der Rekorder verursachte immer mehr Bandsalat weswegen ich das Band durchgeschnitten habe und es wurde dann auch wieder aufgewickelt (links). Der Bandsalat entstand an der o.g. Andrückrolle. HS-1000 fast das gleiche PRoblem nur das die Cassette nach mehrmaligen Versuchen wieder rauskommt. Das Problem entsteht fast immer nach dem Rückspulen oder Stoppen. Hat jemand einen Tipp wie ich die Cassette wieder rauskriege und den Fehler bei beiden beheben kann ? Gruß Peter ... | |||
143 - Videorecorder Panasonic NV-FS90 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-FS90 HQ | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS90 HQ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen VCR Panasonic NV-FS90 der folgenden Fehler hat: Vorab bespielte Cassetten spielt er ab. Der Stereoton ist vorhanden, aber das Bild hat folgende Fehler: Es ist zu hell, in unregelmäßigen Abständen mit schrägen weißen Linien durchsetzt und in unregelmäßigen Abständen erscheint ganz kurz ein waagerechter schmaler weißer Strich im Bild. Bei der Aufnahme wird nur der Stereoton aufgezeichnet, das Bild wird nicht aufgenommen, stattdessen erscheint ein schwarzer Bildschirm (kein Schnee). Ich hatte mir den Aufnahme-/Wiedergabeverstärker in der silbernen Box am Videokopf vorgenommen und schon mal die Elkos durchgemessen und z.T. ersetzt, ohne Ergebnis. Kann es am A/W-IC liegen (AN3334k), oder hat jemand hier noch eine andere Idee? Vielen Dank. Gruß Dieter ... | |||
144 - VEQ 1389 oder 1254 -- VEQ 1389 oder 1254 | |||
Ahoi,
suche eine Fernbedienung und Gebrauchsanleitung für meinen Panasonic Videorecorder NV-F 77. Die Fernbedienung trägt entweder den Namen VEQ1389 oder VEQ1254. Wer kann da weiterhelfen? ![]() | |||
145 - Videorecorder Panasonic NV-HS850 -- Videorecorder Panasonic NV-HS850 Ersatzteile für NVHS850 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS850 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Dies ist keine Reparaturanfrage, sondern nur ein genereller Erfahrungsbericht mit dem Gerät und seinen Macken, den ich auch bei Dooyoo.de gepostet habe. Langzeittest: Panasonic NV-HS850 - Bewertung: (4 von 5 Sternen) von CYBERYOGI =CO= Windler - geschrieben am 25.01.07 Vorteile: tolles VHS-Longplay-Bild, viele Funktionen Nachteile: wabbelliges Billiglaufwerk, wenig robust, spult ungenau, überhitzt leicht, kein VHS-ET Mein Exemplar ist mittlerweile uralt und ich musste ihn etliche Male reparieren, justieren und reinigen. Allerdings nehme ich auf jede Kassette ca. 50 wissenschaftliche Sendungen etc. vom TV auf VHS Longplay auf, und spule pro Sendung wohl 10x, lösche das meiste wieder und habe trotzdem >200 Kassetten damit vollgemacht, sodass bei mir von einem Extrem-Dauertest gesprochen werden kann. Ich hatte meinen ca. 1996(?) gebraucht für >400DM per Zeitungsannonce geka... | |||
146 - Videorecorder Metz (Panasonic) 64VA14 (NV-HS 900) -- Videorecorder Metz (Panasonic) 64VA14 (NV-HS 900) | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Metz (Panasonic) Gerätetyp : 64VA14 (NV-HS 900) Chassis : k.a Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nachdem die Kasette eingezogen ist, wird das Band normal eingefädelt u. nach ca 3sec wird die Kasette wieder ausgeworfen (Laufwerk ist "K", das aus Alu). Über die Forensuche, hab ich bereits in einem anderen Beitrag von einem "Mode-Select-Schalter" gelesen. Wo finde ich diesen Schalter bzw. welcher andere Fehler wirkt sich evtl. so aus ? ... | |||
147 - Videorecorder Panasonic NV-HD 650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 650 Ersatzteile für NVHD650 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 650 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier noch drei Videorecorder die alle den gleichen Fehler haben. Mechanik ist ok, aber............. Ich bekommen bei keinem dieser Geräte Bild noch Ton zum TV raus. Schalter an der Rückseite Testbild etc. ebenfalls Fehlanzeige. Was muss ausgetauscht werden und wo ?? ![]() Ich denke es ist die "Scart-Platine" aber was dort. Scheint ein Standartfehler zu sein. Hatte ich auch schon bei 660er Baureihen von Panasonic. Wie immer für jeden Tip dankbar. ![]() MR-VHS ![]() | |||
148 - Videorecorder JVC -- Videorecorder JVC Ersatzteile für von JVC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronik-Freunde, bräuchte eure Hilfe! An einen meiner VCR trägt die Andrucksrolle nicht mehr richtig. Das Gerät ist ein JVC HR-S 6953 EU. Hab schon in verschiedene Web-Shops nachgesucht ohne Erfolg ![]() ![]() ![]() Gruß Insti ... | |||
149 - Videorecorder Panasonic nv-fs88 hq -- Videorecorder Panasonic nv-fs88 hq | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : nv-fs88 hq Chassis : --- Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi habe hier ein problem mit dem oben genannten gerät. in dem gerät gab es ein bandsalat. ich entfernte das band mit aller vorsicht und nahm die kassette raus. problem: wenn ich jetzt eine kassette einschieben will wird sie nicht angenommen (sie wird wieder rausgefedert). Komischerweise wird dauerhaft angezeigt das eine videokassette im videorecorder vorhanden sei. der vcr reagiert auf keinerlei tasten, außer auf die standby-taste, wenn diese gedrückt wird fängt die kopftrommel an zulaufen. mein gedanke: das irgendein mechanisches bauteil noch nicht in der ausgangslage ist. habe aber so weit alles durchgecheckt, kam aber zu keinem resultat. was kann ich tun hat jemand damit erfahrung???? bedanke mich im voraus. ... | |||
150 - Videorecorder Panasonic NVHD970 -- Videorecorder Panasonic NVHD970 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NVHD970 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, der Videorecorder zieht die Kassette ein und wirft sie gleich wieder raus. Er beginnt gar nicht erst mit dem Einfädeln. Ladearm und Ladearmschalter geprüft. Schalter wird ordnungsgemäß geschlossen. Mode-Switch gereinigt. Plastikmitnehmer auf Motorwelle geprüft, Dieser rutscht nicht und ist bombenfest. Wenn ich den Motor manuell dreht, fädelt das Ding einwandfrei. Jetzt fällt mir einfach nichts mehr ein. Wo kommt noch ein Impuls her, damit der Motor weiterläuft und mit dem einfädeln beginnt? Gruß Matthias ... | |||
151 - Videorecorder Panasonic NV-FS1 EG -- Videorecorder Panasonic NV-FS1 EG Ersatzteile für NVFS1EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS1 EG Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo, habe hier einen Panasonic VCR NV-FS1 EG, bei dem das Display dunkel ist. Gerätefunktionen ansonsten ok. Sicherungen im Netzteil ok. Hat jemand Schaltpläne dazu oder gleich einen Tipp, woran es liegen könnte? Gruss k.ric ... | |||
152 - Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR -- Videorecorder Panasonic NV-HD 635 VCR | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic NV-HD 635 Gerätetyp : VCR Chassis : PAN 23 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Experten, da Ihr mir schon mal geholfen habt, probier ichs mal wieder. Ich hab 3 VCR 1.JVC HRD 880EG(Wohnzimmer) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
153 - Videorecorder Panasonic NV-F70HQ -- Videorecorder Panasonic NV-F70HQ Ersatzteile für NVF70HQ von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F70HQ Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, auch mein Netzteil hat es erwischt, und nach Stromausfall lies sich der Recorder nicht mehr einschalten. Habe jetzt Kondensator C9 (1uF) im Netzteil getauscht und Einschalten geht, Display an, aber Rekorder reagiert nicht auf Tasten. Was ist weiter zu tun: alle Elkos austauschen im Netzteil? Auch von der Z-Diode 1113 hört man manchmal (Typ MA 2200, wo bekommt man die, oder evtl. Vergleichstyp)? Wäre für Eure Tips dankbar, und wenn mir jemand den Schaltplan vom Netzplan schicken kann, umso mehr. Gruß, ED ... | |||
154 - Videorecorder Panasonic NV-HS 900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 900 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ein Problem mit einem NV-HS900. (Mühle war völlig verbastelt) Läuft jetzt wieder super ! Nur.... Rückspulen-Stop... dann läuft er mir zu lange nach. Bremst nicht richtig. Hatte die Bremse schon mal getauscht ohne Erfolg. Rutschkupplung ebenfalls. Capstan hab ich auch getauscht, Lager waren hin. Vorlauf stopt er super, nur Rücklauf nicht. Wer hat einen Tip dazu. Weiss nicht weiter. ![]() | |||
155 - Videorecorder Panasonic NV-FJ616 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ616 Ersatzteile für NVFJ616 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ616 ______________________ Hallo Gemeinde, seit gestern habe ich beim Abspielen der Cassetten vertikale Streifen die auch teilweise von unten nach oben laufen auf dem Bildschirm. Es wäre nett wenn mir jemend eine Info geben könnte was dieses sein könnte. Ich sage schon mal Danke. ... | |||
156 - Videorecorder - VHS / S-VHS Recorder -- Videorecorder - VHS / S-VHS Recorder | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : - Gerätetyp : VHS / S-VHS Recorder ______________________ Hallo Zusammen, hab folgendes Problem: Ich habe drei VHS-Cassetten, die ich auf HDD kopieren möchte. Diese wurden mit einem Panasonic VHS-Recorder (ich glaube NV-F45) aufgenommen, der offenbar defekt oder dejustiert war. Das Problem ist, dass das Bild nur in schwarzweiß angezeigt wird und ab und zu flackert etwas Farbe ins Bild rein. Das s/w Bild ist ansonsten klar und der Ton auch. Schaltet man in den Bandsuchlauf oder auf Standbild, ist jeder zweite Frame komplett farbig und jeder erste Frame schwarzweiß mit farbigen Querstreifen. Bei normaler Abspielgeschwindigkeit wird es wieder schwarzweiß. Ein manuelles Tracking bringt die Farbe nicht herbei. Das Schwarzweißbild bricht dann nur zusammen. Es handelt sich sicher nicht um einen Defekt am abspielenden Videorecorder, da ich die Cassetten bereits auf vier verschiedenen Geräten mit dem gleichen Ergebnis getestet habe. Die Frage ist nun: Läßt sich der Abspielrecorder so justieren, dass alle Frames doch noch farbig dargestellt werden, oder ist die Aufnahme bereits total vermurkst? Könnte es evtl. sein, dass mit NTSC aufgenommen wurde? ... | |||
157 - Videorecorder Panasonic NV-V8000 -- Videorecorder Panasonic NV-V8000 Ersatzteile für NVV8000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-V8000 ______________________ Bildwiedergabe Ich besitze zuhause ein wunderbaren Videorecorder der Fa. Panasonic. Dieses Gerät hat letzten Monat ein Tape gefressen, und ich brachte es zu meinem Reparateur meines Vertrauens, der mir erklärte, ein Zahnrad sei kaputt und er müßte das Gerät zu einer Systemreparatur schicken. Nach drei Wochen bekam ich die Antwort, daß das benötigte Ersatzteil nicht mehr vorhanden war und erhielt den VTR kostenlos zurück. Also habe ich ihn selber aufgeschraubt, festgestellt, daß gar kein Zahnrad kaputt ist und die Taktung wieder hergestellt. Er nimmt also wieder reibungslos Kassetten an und gibt sie wieder aus. Jetzt das Problem, die Bildwiedergabe ist unter aller Sau und das Zählwerk läuft auch nicht mit. Sämtliche Köpfe (Trommel, Synchro-Audio, Löschkopf) sind aber sauber, wie ein Babypopo nach dem Wickeln. Woran kann das also liegen, daß aus einem machanischen Defekt ein Wiedergabedefekt herauskommt? ... | |||
158 - Videorecorder Panasonic Nv-HD 600 -- Videorecorder Panasonic Nv-HD 600 Ersatzteile für NVHD600 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : Nv-HD 600 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Leute ![]() ich habe einen alten videorecorder von Panasonic hd -nv600 wenn ich eine cassette einlegen will erscheint im display nur F06 und er nimmt die Cassette nicht Ein mechanischer fehler ist nicht zu sehen Vielleicht könnt ihr mir helfen ... | |||
159 - Videorecorder Panasonic NV-DV10000EC -- Videorecorder Panasonic NV-DV10000EC | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-DV10000EC Chassis : Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, habe da ein F04 Fehlerproblem an meinem High-End-Video-DV Recorder. Zwar läßt sich die Cassette abspielen, spulen,... aber nicht auswerfen. Alles was kommt ist diese tolle Fehlermeldung F04! Kann mir hier jemand weiterhelfen? Leider sind im Forum die F04 Fehler bei anderen Recordern d.h. wo ich welches Teil im Recorder prüfen oder tauschen muß kann ich schlecht nachvollziehen... Habe zuletzt an meiner Sony DCR-PC100 Cam den Switchblock repariert d.h. die Reparaturhilfe darf auch feinwerktechnisch anspruchsvoll sein - man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben... Schon vorab Danke für Eure Hilfe! Gruß Krabbel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Krabbel am 24 Okt 2006 22:30 ]... | |||
160 - Videorecorder Panasonic noch keinen bestimmten -- Videorecorder Panasonic noch keinen bestimmten | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : noch keinen bestimmten Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo an die Panasonic Freaks, zuerst mal, hoffe ich das diese Rubrik richtig ist für meine Frage. Falls nicht Sorry!! Ich wollte mir einen gebrauchten Panasonic Videorekorder zulegen. (Stereo sollte er auf jeden Fall haben, Schnittfunktion brauche ich eigentlich nicht). Kann mir einer von Euch Tipps geben, bezüglich der Bezeichnungen? Kann man von diesen Bezeichnungen auf das Alter schließen? Wenn ja, Wie? Hat einer von Euch eine Liste wo die Rekorder gelistet sind, bezüglich Baujahr und Technische Daten? Gibt es Baureihen in der Bezeichnung, in der man sieht ob es ein Einsteiger oder ein HighEnd Gerät ist? Kann jemand bestimmte Typen empfehlen? Für ein paar Tipps bedanke ich mich schon mal. Gruß MickeMaus ... | |||
161 - Videorecorder Panasonic NV HS1000 -- Videorecorder Panasonic NV HS1000 Ersatzteile für NVHS1000 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV HS1000 Chassis : Blaupunkt-Clone Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe hier einen HS1000 mit einer mechanisch schwergängigen Kopftrommel...! Die Kopfscheibe ist wohl noch leidlich OK (nur bei Standbild gibt es leichte Rauschstreifen). Aber die Trommeleinheit macht manchmal Geräusche und bleibt auch mal stehen. Dreht man sie von Hand, merkt man die Schwergängigkeit. Ein spürbares oder sichtbares Spiel ist nicht vorhanden. (Da ist wohl mal eine neue Kopfscheibe raufgekommen, und nun reißt das Lager die Hufe hoch, hmm... ![]() Oben auf der Mitte sitzt ein Deckel. Kommt man darunter vielleicht an die Lagerung ran? Gleitlager oder Kugellager, weiß das jemand? Für sachdienliche Hinweise dankt schon mal heftig WUNNI ... | |||
162 - Videorecorder Panasonic NV-HS 900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS 900 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kurze Frage zur Bremse im K-Deck ! Vorlauf-STOP- Bremse OK. jedoch Rücklauf-STOP- Bremse greift nicht richtig dreht zu lange nach. (Kann man am Zählwerk schön erkennen) Frage: Welche Seite der Spulenteller bremst den Rückwärtsgang ? Also linker Wickelteller oder rechter Wickelteller. (wenn ich von oben drauf schaue) Kassettenklappe nach vorn. Danke Euch. ![]() | |||
163 - Videorecorder Panasonic NV-FJ630 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ630 Ersatzteile für NVFJ630 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ630 ______________________ Hallo! ich bin kein Elektronik-Spezialist, kenne mich daher nur wenig, besser eigentlich gar nicht damit aus. Aktueller Stand: Im Standardplay sieht man gar nichts mehr, auch wenn es neue Filme (gekauft) sind. In Long Play und Extra Long Play ist die Qualität sehr schlecht. Ich habe auch viele Filme aufgenommen. Wenn ich etwas aufnehme und wieder ansehe, ist dabei die Wiedergabe-Qualität schlechter als bei den Filmen die ich vor Wochen/Monaten aufgenommen habe. Aber auch jene Filme, die ich vor längerer Zeit aufgenommen habe, bevor die Probleme anfingen, sehen jetzt nicht mehr 100%ig aus. Und so ging das ganze vor sich: Ich habe eine Reinigungskassette, als ich die das erste mal verwendet litt die Qualität in Standardplay leider sehr deutlich darunter, man konnte danach kaum noch was sehen. Long Play und Extra Long Play waren da noch in Ordnung. Nun habe ich sehr viele selbst aufgenommene Filme, die auch schon einige Monate, eher Jahre hinter sich haben, also wohl auch Staub angesetzt haben. Also dachte ich, das Gerät muss man reinigen. Wie gesagt, bin kein Profi was das angeht. Also ... | |||
164 - Videorecorder Panasonic NV-F75 -- Videorecorder Panasonic NV-F75 Ersatzteile für NVF75 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F75 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem: Kassette wird nach ca. 20 Sekunden Play ausgefädelt. Spulen geht alles, beide Richtungen. Vorlauf+Play geht ebenfalls nicht. Lademechanik ist funktionsfähig. Wer kennt dies Problem ? ![]() Mr-VHS ... | |||
165 - Videorecorder Panasonic NV-HD610-650-660 -- Videorecorder Panasonic NV-HD610-650-660 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD610-650-660 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mal eine generelle Frage ! Ich habe hier satte 5 VHS-Videoecorder von Panasonic liegen. Sie alle geben keinerlei Bild zum TV aus. Ebenfalls ist es nicht möglich ins Menue zu gelangen. Auch hier schwarzer Bildschirm. Da es kein Zufall sein kann, das alle den gleichen Fehler aufweisen muss es ja sowas wie ein Standart-Fehler im Tunerteil oder so sein. Scartkabel ist völlig OK ! Ebenso TV-Scartanschluss ! Testbild ist (Schalter Rückseite) teilweise möglich. Betroffen sind : NV-HD 610 - NV-HD 660 - NV-HD 650 Wer weiss Rat. Ich will die Recorder wieder flott machen. Danke. ... | |||
166 - Videorecorder Panasonic NV-HD610 -- Videorecorder Panasonic NV-HD610 Ersatzteile für NVHD610 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD610 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, kleines Problem mit meinem NV-HD610 von Panasonic. Also ich habe kein Bild ! Lediglich der Ton ist da. Über den Testsignal-Schalter(Rückseite) erhalte ich das Panasonic Testbild. Das blau-graue. Menue über FB. zeigt er nicht an. Bespielte Kassette gibt er ebenfalls kein Bild aus, nur den Ton. Woran liegt das ? Hat einer eine Idee ? Danke Euch schonmal dafür. ![]() | |||
167 - Videorecorder Panasonic NV-HS900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Chassis : K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde des Lötkolbens ! Kurze Frage in die Runde hier. Mein NV-HS900 zieht die Kassette perfekt ein, fädelt auch schön ein. Nur wenn ich Play drücke dann spielt er exakt 4 Sekunden ab und fädelt dann aus. Ejekt geht ebenfalls ohne Probleme. Woran liegt es das er nach 4 Sekunden ausfädelt ? Laufwerkseinstellung sowie mode-Switch denke ich nicht, habe ich penibelst eingestellt. Danke schon mal vorab. PS: und das mir wo ich schon 50 Panasonic Recorder zusammengeschraubt habe. ![]() | |||
168 - Videorecorder Blaupunkt RTV-776 EGC Hifi -- Videorecorder Blaupunkt RTV-776 EGC Hifi | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-776 EGC Hifi Chassis : unbekannt ______________________ Hallo! Ich suche verzweifelt eine Fernbedienung. Auf der Rückseite meines Videorekroders befindet sich ein Ettiket mit diesen Informationen die Ihnen bei der Beschaffung der richtigen Fernbedienung behilflich ein könnten: Typ: RTV-776 EGC Hifi Geräte Nummer: 405632996 Bestell Nummer: 7618917 Weiß jemand wo es eine Original Fernbedienung zu dem Blaupunkt Videorekroder RTV776 Hifi gibt? Mir ist meine Fernbedienung leider kaputt gegangen und ich hätte gerne eine Original Fernbedienung von dem Blaupunkt RTV776 Hifi Videorekroder. Falls eine 1zu1 Fernbedienung (Nachbau der Originalfernbedienung) auch den gleichen Umfang der Funktionen von der Original Fernbedienung hat, wo gibt es die? Oder würde auch eine Panasonic Videorekroder Fernbedienung ausreichen (baugleicher Typ mit meinem RTV776) ? Mit freundlichen Grüßen Moe Perry Auf Wunsch von Moe Perry editiert. admin [ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 11 Okt 2007 21:30 ]... | |||
169 - Videorecorder Panasonic NV-SD25 -- Videorecorder Panasonic NV-SD25 Ersatzteile für NVSD25 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD25 ______________________ Hallo an alle, obiger VCR hat folgendes Problem: Displayanzeige und Tasten am Gerät komplett ohne Funktion,auch auf die FB reagiert er nicht. Netzteil habe ich von baugleichem(funktionierenden)Gerät probeweise eingebaut-ohne Änderung! Der VCR nimmt die Kassette an,fädelt sie bis zur Stop-Position ein,das wars dann. Zum Entnehmen muß man dann den Lademotor per Hand drehen. Wenn jemand einen Tipp hat,würde ich mich freuen!! ... | |||
170 - Videorecorder Panasonic NV-FS90 -- Videorecorder Panasonic NV-FS90 Ersatzteile für NVFS90 von PANASONIC | |||
Hallo, bin gerade aus dem Urlaub zurück. Da stimmt aber was mit der Emailadresse nicht. frosch Quasselstrippe Mitglied seit: 03 Apr 2003 21:46 Beiträge: 290 Wohnort: Duisburg Online-Status: ID = 352509 | |||
171 - Videorecorder Panasonic NV-FJ 616 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ 616 Ersatzteile für NVFJ616 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ 616 ______________________ Hallo, habe bei dem Modell das Problem dass es sich während der Wiedergabe nicht mehr bedienen lässt. Selbst wenn ich es in den Standby schalte läuft die Wiedergabe weiter. Ich denke die Position des Zahnrades stimmt nicht bzw. hat das Teil sicher so etwas wie einen Modeswitch (evtl. verschmutzt)& weiss im Moment nicht in welcher Position sich das Laufwerk bzw die Mechanik befindet. Hat jemand eine Anleitung wie ich dort ran komme & wie ich die Mechanik in die Grundstellung bekomme, wenn ich das auseinander nehmen muss. Danke im voraus... Grüsse ... | |||
172 - Videorecorder Panasonic NV-FS90 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-FS90 HQ | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS90 HQ Chassis : . Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach länger Standzeit und Stromausfall war der VCR tot. Ich habe die Eingangssicherungen gewechselt und er geht wieder auf Stand-By. Beim Einschalten schalten er nach wenigen Sekunden erneut zurück auf Stand-By. ... | |||
173 - Videorecorder Panasonic NV-HD630 -- Videorecorder Panasonic NV-HD630 Ersatzteile für NVHD630 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD630 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann zu folgendem Problem mit oben genanntem VCR. Das Spannungsregler-IC STR-M6559 war "abgeraucht" und wurde ersetzt, jedoch weiterhin keine Funktion des Netzteils. Es liegt eine Spannung von 325V primärseitig an bis zum Schaltwandler, jedoch kommt sekundärseitig nix an. Woran kann der Fehler liegen, primär oder sekundärseitig?? P.S. Ich habe elektrotechnische Grundkenntnisse, jedoch kein Fachwissen auf diesem Gebiet. Ich erwähne dies, weil ich in einem anderen Forum deshalb "unfair" behandelt wurde. Daher bitte nur ernstgemeinte Tipps. Danke und Gruß Eisi ... | |||
174 - Videorecorder Panasonic NV-HD 600 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 600 Ersatzteile für NVHD600 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 600 ... | |||
175 - Videorecorder Panasonic NV-HD640 -- Videorecorder Panasonic NV-HD640 Ersatzteile für NVHD640 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD640 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen VCR Panasonic NV-HD640 der tonmäßig keinen MUX mehr von sich gibt.Aufnehmen mit Ton funktioniert noch, nur Wiedergabe funktioniert nicht, weder Scart noch über TV-Ausgang. Auslöser war sicher ein Defekt an einem TV, der über seinen Audioausgang (scart) irgend was im Videorecorder zerschossen hat. Ich habe jetzt hier keinen Schaltplan um zu sehen, welches Teil da zuerst den Geist aufgibt. Vielleicht hatte den fehler schon mal einer, mit der Suchfunktion hab ich nichts weiter finden können. Danke schon mal für paar Tips ... Eric ... | |||
176 - Videorecorder Panasonic NV-SD44 -- Videorecorder Panasonic NV-SD44 Ersatzteile für NVSD44 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD44 ______________________ Hallo, ich habe das gleiche Problem, wie TheCouncil vom 17 Jul 2005 Panasonic NV-HD600. Das hört sich sehr aufwendig an. Was würde so eine Reparatur beim Techniker, nicht beim Hersteller, schätzungsweise kosten. Ich überlege, ob ich das Geld nicht besser in ein neues Gerät stecke. Gruß Dummi ... | |||
177 - Videorecorder Philips VR1100 -- Videorecorder Philips VR1100 Ersatzteile für VR1100 von PHILIPS | |||
Ja du hast recht, das Laufwerk ist total verbaut, und bevor ich beim ausbau teile beschädige, kaufe ich mir lieber einen neuen Videorecorder, allerdings auf keinen Fall ein Billig Gerät für 80 Euro. Was haltet ihr von dem hier: Panasonic NV-SV 121 EG-K schwarz http://www2.computeruniverse.net/in.....=b+DE oder dem: Philips VR 1000 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....;rd=1 ... | |||
178 - Videorecorder panasonic Suchlauf hängt fest nv-hd636 636 hd -- Videorecorder panasonic Suchlauf hängt fest nv-hd636 636 hd | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : panasonic Suchlauf hängt fest Gerätetyp : nv-hd636 636 hd ______________________ Hallo Ich habe das Teil Nagelneu seit 2 Monaten. bj ca 2000 Der Sendersuchlauf hat sich verabschiedet,ich dacht schon mein Kabelanschluss ist hin. Er bringt nur noch ein verschwommenes Bild von MTV. beim Starten des Suchlaufes bleibt er an diesesn sender Hängen. zieh ich die Antenne raus, läuft er weiter aber er bleibt immer nur bei diese einen Sender hängen. Mein Aldi VCR geht Tadelos an den Antennen anschluss. Aber das bild ist nicht mit dem Von Pana vergleichbar. Welches Bautei muss ich tauschen. Bei Ebay krieg ich die Dinger ja relativ billig. Oder hat jemand einen Reparatur tip für einen Laien. Kann man das Teil evtl resteten. gruss ullibremen ät web.de... | |||
179 - Videorecorder Panasonic NV-HS900 -- Videorecorder Panasonic NV-HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HS900 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hatte bei diesem Gerät zuerst den Fehlercode F04, dieser habe ich leicht besteitigen können. Nur taucht jetzt der Fehlercode F04 auf. (Hat das was mit dem Mode Select Switch zu tun..??? Vielen Dank für Eure Hilfe Vespe1000... | |||
180 - Videorecorder Panasonic NV-HD600EG -- Videorecorder Panasonic NV-HD600EG Ersatzteile für NVHD600EG von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD600EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor einiger Zeit habe ich den Mitnehmer und den Mode Switch Schalter ausgewechselt, seit dieser Zeit funktioniert das Tracking nicht mehr so richtig. Nur mittels vor- und zurückspulen als auch durch manuelles Tracking ist es manchmal möglich wieder ein klares Bild und einen sauberen Ton zu bekommen. Dies tritt jedoch nur bei neuen Aufnahmen auf, ältere Kassetten lassen sich mit weniger Aufwand wieder sauber abspielen. Habt Ihr eine Idee woran es liegen kann ? Gruß, Hendrik... | |||
181 - Videorecorder Panasonic NV-F70 -- Videorecorder Panasonic NV-F70 Ersatzteile für NVF70 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F70 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , ich habe bei meinem 14 Jahre alten Panasonic Hifi Videorecorder NV-F70 ein Tonproblem. Der Hifi Ton von älteren Aufnahmen und Kaufkassetten "knattert" sehr laut auf der linken Tonspur. Die Pegelanzeige ist dabei praktisch bis zum Anschlag oben. Das Knattern ist auch auf dem rechten Kanal, aber leiser, zu hören. Schaltet man den Recorder auf Hifi-Mono-Mix dann wird das Knattern insgesamt leiser. Der Fehler wurde hier schon bei anderen Geräten und auch beim NV-F70 einmal beschrieben aber kein Ergebnis geposted. Da bei neuen Aufnahmen der Ton in Ordnung ist, vermute ich, dass sich im Gerät irgendwann mal was dejustiert hat. Bloss was? Und wie kann man es zurückstellen? TIA Joachim... | |||
182 - Videorecorder Panasonic NV-FS90HQ -- Videorecorder Panasonic NV-FS90HQ | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FS90HQ ______________________ Hallo, ich habe den oben genannten Videorecorder. Nun habe ich folgendes Problem. Er spielt die Filme ohne Ton ab. Er hat sie aber mit Ton aufgenommen und der Ton ist auch ganz kurz zu hören. Dann flimmert Audio Dub oder Digital Tracking (weiß ich nicht mehr so genau, habe ich schon länger vom Netz) und wenn die Lampe konstant leuchtet, ist auch der Ton weg. Wer kann mir helfen? Die Panasonicwerkstatt kann es nicht. Das Gerät wäre zu alt. DerTobiTobsen... | |||
183 - Videorecorder Panasonic NV-SD250 -- Videorecorder Panasonic NV-SD250 Ersatzteile für NVSD250 von PANASONIC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-SD250 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Panasonic spinnt seit einiger Zeit: Er schaltet plötzlich von alleine ein und versucht eine Cassette einzuziehen und zieht danach den Cassettenschacht mehrere Male hintereinander wie wild etwa einen halben cm hin und her. Danach geht das Gerät in einen F06. Das Gerät war schon dreimal in der Werkstatt - der Techniker meint, sowas kann eigentlich gar nicht sein das der einfach von alleine angeht; "den können wir hier jetzt ein Jahr stehenlassen und da wird nichts passieren...." meinte er. Aber ich bin doch nicht blöd! Wenn ich das Gerät bei mir stehen habe, geht es spätenstens nach einigen Tagen wieder los. Manchmal hab ich schon den Stecker gezogen weil der über eine halbe Minute wie wild am Kassettenschacht gerissen hatte..... Wo liegt hier das Problem? Ansonsten läuft der total einwandfrei, nimmt hervorragend auf und sieht innen noch aus wie neu. Schöne Grüsse... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 34 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |