Gefunden für trocknet nicht bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Motorlager defekt (kreischt) -- Waschtrockner Bosch WFT-5010/08




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motorlager defekt (kreischt)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT-5010/08
FD - Nummer : FD 7106 001551
Typenschild Zeile 1 : D5101B0OO ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Hauptmotor meines Bosch WFT-5010 Waschtrockners hat kaputte Lager. Er klingt beim Schleudern zunehmend bedrohlicher kreischend wie Kreissäge und nutzt die Kohlen stark einseitig ab (habe sie schon 2x ersetzt). Im Schwenkmodus läuft er manchmal nur in 1 Richtung an.

Das Triebwerk hat laut Bosch WFT-5010 Servicemanual die Teilenummer "140867" (bzw. 00140867) Die Maschine soll auf jeden Fall repariert werden. Sie hat ein echtes Ganzmetall-Chassis und ich habe schon etliche Teile selbst erneuert und umgebaut. Anders als bei Trommellagern ist bei den Motorlagern mit Hausmitteln wohl nicht zu machen, da direkt dahinter der zerbrechliche Magnetring des Tachosensors lauert und man zur Montage Spezial-Abzieher und eine professionelle Spindelpresse braucht.

Die einzige Aufarbeitungsfirma für soeinen Motor scheint diese hier:
2 - Trocknet schlecht, ist sauber -- Wäschetrockner   Bosch    WTY87701
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet schlecht, ist sauber
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY87701
FD - Nummer : 9404200757
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Mein BSH Wärmepumpentrocker trocknet nicht mehr richtig. Ich habe den vorderen "Fusselbereich" bereits sauber gemacht, die Lamellen vom Wärmetauscher sind nahezu heile geblieben. Serviceklappe hatte ich bereits eingebaut. Den Feuchtigkeitssensor habe ich auch ausgebaut und gereinigt. Ich habe das Reinigungsprogramm 6-mal laufen lassen. Es wurde auch wirklich gespült. Allerdings hat sich danach kaum Fusseldreck im Wasserbehälter befunden.

Bis "Bügeltrocken" geht es recht schnell, aber dann bricht die Leistung ein. Und die Kiste meldet immer "Fusselsiebe reinigen", obwohl alles sauber ist.

Im Trockenraum herrscht eine leichte Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Entsprechend gehe ich davon aus, dass die Heizung funktioniert. Auch der Kompressor müsste laufen, der Kondenswasserbehälter wird ja schließlich gefüllt.

Ich würde jetzt als nächstes den Wärmetauscher freilegen und komplett reinigen, habe aber die Vermutung...








3 - Trocknet nicht -- Waschtrockner   Bosch    WDU
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDU
S - Nummer : Serie 6 WDU 28510/5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner trocknet nicht mehr. Nach dem Waschvorgang durchläuft er zwar die Trockung, aber der Lüfter springt nicht an und auch die Heizung nicht, so dass die Wäsche Stunden später nass und kalt aus der Maschine kommt.

Ich hab gelesen, dass sich Flusen im Lüfter bzw. Luftkanal sammeln, dort an den Heizstäben verbrennen können und dann dieser Temperatursensor "Klixon" auslöst um einen Brand zu vermeiden.

Ich habe das Gerät bzw. diesen Lüfter und Kanal geöffnet, es war mega verdreckt, dann alles komplett gereinigt und ausgesaugt, so dass es jetzt wieder okay aussieht.

Aber: es funktioniert trotzdem nicht. Ich muss - wenn ich das recht verstehe - diesen Klixon [/img]"resetten", damit der Heizstab und Lüfter wieder laufen.
Leider weiß ich weder wie das Teil aussieht, noch wo ich es in der Maschine finden kann. Es müsste irgendein kleines Bauteil mit einem kleinen roten oder gelben Knopf sein. Bin zu blind das zu finden.

Hab ein paar Fotos angehängt von Stellen...
4 - Riecht stark verschmort -- Wäschetrockner   Miele    T471C

Zitat :
driver_2 hat am 17 Jan 2023 17:24 geschrieben :

Aber ich bin gerne Schuld, habe ein breites Kreuz für mental rudimentär orientierte Schuldzuweisungen.


Dazu sage ich nur: Jeder kann hier weiter oben selbst lesen, wie Driver_2 sich hier verhalten hat und wie er es auch sehr oft bei anderen tut.

Ich habe mich heute noch mal mit dem Gebläse beschäftigt und es stellt sich heraus: Die Aussage von Driver_2, dass die Impedanzen der beiden Wicklungen maximal 0,5 Ohm Differenz haben dürfen, falsch war! [Siehe vorangegangener Thread, welcher oben im ersten Bei...
5 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU
Hallo Holm,

Gruß aus dem RFT-Forum!
Ich finde, Du bist auf dem richtigen Weg. Du hast das schon richtig beschrieben: Fehler werden hier im Forum meist ganz anders behoben als Du, wir, es kennen, denn dass jemand sich einen OPV oder Treibertransis anschauen würde, hab ich vor Dir noch nie gelesen. Wie auch? Detaillierte Schaltpläne werden von den Herstellern nicht rausgegeben, und dem Vernehmen mancher Wissender hier leider auch nicht gern gesehen ("damit die China-Konkurrenz sich noch was abguckt"). Und was man auch ganz klar sagen muss: die meisten Hilfesteller würden es auch nicht verstehen, wenn solche tiefergehende Unterstützung käme. Ohne das böse zu meinen, aber: Wenn es manchmal schon heißt, die Maschine "zieht" kein Wasser, ist ungefähr klar wie man erklären muss.

Dennoch hat sich gelegentlich ein krass rauer und stellenweise überheblicher Ton eingeschlichen. Im Wäschetrockner-Unterforum gab es letztens einen Kommentar in absurd schlechter Rechtschreibung vom Moderator (!) "prinz", der einem Hilfesteller nur entgegenkotzte "soll ich dich an die Wand klatschen". Der Beitrag steht heute noch drin, kümmert offenbar keinen der Verantwortlichen hier.
Ich finds gut, dass Du Dich nicht so behandeln lässt (ich weiß...
6 - Trockner trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Bosch WVG30443
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner trocknet nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WVG30443
S - Nummer : 877110506393000602
FD - Nummer : 9711
Typenschild Zeile 2 : WNAD62
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner Bosch WVG30443 trocknet auf einmal nicht mehr. Das Reinigungsprogramm wurde regelmässig durchgeführt. Im Forum habe ich auch schon einige Reparaturtipps gelesen.

Also: die beiden Temperaturbegrenzer haben nicht ausgelöst (die weißen Knöpfe lassen sich jedenfalls nicht rein drücken). Beide haben auch Durchgang.

Als Heizelement habe ich danächste Gerät im Luftkanal Richtung Lüftermotor ausgemacht? Dies hat ebenfalls Durchgang bei ca. 36 Ohm.

Wo könnte man als nächstes den Fehler suchen?

Grüße Oliver

...
7 - E15 Wasser im Sockel -- Geschirrspüler Bosch SPS65T72EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 Wasser im Sockel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS65T72EU
S - Nummer : 00290742196080002479
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo,

es ragte ein Frühstücksmesser aus dem Besteckkorb und ist an der Seite in die Türdichtung geraten. Ein kleines bischen Wasser an der Tür ausgelaufen und wohl auch in den Sockel. Sofort E15 seit drei Tagen, sobald ich den Stecker wieder einstecke. Die Türdichtung ist noch ok.

> Kann ich noch ein paar Tage warten ob das von selbst trocknet und der Error weggeht?

> Wie kann ich die Kunststoffblende am Sockel, ohne da was kaputtzumachen? Die Videos dazu sind immer mit Küchenfrontplatte, aber die hat mein freistehendes Gerät ja nicht.

> Geht E15 wieder weg wen es trocken ist, oder brauche ich einen Reset? Und wie mache ich den?

Danke für eure Hilfe



...
8 - Heizt und trocknet nicht -- Geschirrspüler Bosch Silent
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt und trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silent
FD - Nummer : SMI68M35EU/44
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Mein Geschirrspüler heizt nicht mehr.
Die Programme laufen komplett durch, heizt und trocknen nicht.
Es gibt keinen Fehlercode.
Hab die Heizungspumpe durchgemessen - die 20 Ohm sind da.
Den Schmutzsensor hab ich ausgebaut. Der ist sauber.
Hat noch jemand eine Idee?

Ev. die Relais auf der Steuerplatine oder liegt es an der Zenolithheizung?

Bin dankbar für ale Tipps.
Es gibt viel Geschirr jetzt an Weihnachten

LG Hans
...
9 - spült nur kalt -- Geschirrspüler Bosch SMI65M15EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nur kalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI65M15EU/01
S - Nummer : x
FD - Nummer : 8810
Typenschild Zeile 1 : x
Typenschild Zeile 2 : x
Typenschild Zeile 3 : x
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Bosch Geschirrspüler SMI65M15EU/01 zeigt seit Wochen den Fehler E:02 an, nachdem er nur mit kaltem Wasser durchgespült hat.

Jedoch funktioniert der Spüler zwischendurch (nach ca. 40 Durchläufen mit kaltem Wasser)auch wieder, d.h. das Wasser ist heiß und das Geschirr zum Schluss auch trocken. Trotzdem zeigt er dann E:02 an.


Ich habe nach einer Internetanleitung die Heizung ausgebaut und mit einem Multimeter gemessen. Die Werte waren laut der Anleitung ok. Soweit ich es verstanden habe, habe ich die Widerstandsmessung an dem Heizwickler durchgeführt und man könnte noch einen Masseschluss überprüfen, das kann ich jedoch nicht (und habe auch keine Ahnung davon).

Kann überhaupt der Fehler in der Heizung liegen, wenn sie denn alle Jubeljahre richtig heizt und trocknet?

Ich sehe mich in ...
10 - Kondenswasserbehälter leeren -- Wäschetrockner Bosch WTB86200 - Logixx 8
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondenswasserbehälter leeren
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTB86200 - Logixx 8
FD - Nummer : 9311200306
Typenschild Zeile 1 : Logixx 8
Typenschild Zeile 2 : WTB86200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei unserem Wäschetrockner BOSCH Logixx 8 - WTB86200 fällt in letzter Zeit auf, dass der Trocknervorgang sporadisch nach einer Weile aufhört und das Symbol „Kondenswasserbehälter leeren“ aufleuchtet. Der Behälter ist dann aber - zwar etwas - aber nicht viel gefüllt. Nach Zurückdrehen des Wähldrehknopfes auf OFF/Aus und erneutem Eindrehen des Programms „Schranktrocken“ startet der Trockner wieder und das Trocknen läuft weiter. Manchmal kommt der „Fehler“ während des Programms zwei-/dreimal, manchmal trocknet er die Wäsche ordnungsgemäß.
Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass evtl. (oder immer?) der Flusensumpf verdreckt sein kann.
Kann mir jemand sagen, wo sich dieser befindet? evtl. gibt es ein Bild/Schema oder Anleitung, welche Schritte zu tun sind?

Schon mal danke im Voraus.. ...
11 - Heizt nicht (Wasser und Zeo) -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68M35/44
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht (Wasser und Zeo)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68M35/44
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus zusammen,

mein Geschirrspüler nervt mich.
Er heizt und trocknet nicht mehr. Dabei stets ohne Fehlermeldung durchgelaufen.
Stand ca. 3 Jahre unbenutzt in der Garage und sollte einen noch schlechteren/älteren Geschirrspüler ersetzen.

Gemessen wurde:
Heizpumpe 20 Ohm (oL gegen PE; PE gegen PE ca. 100 kOhm denke das ist normal wenn Wasser in der Pumpe ist).
NTC 8;8;18 kOhm
Zeolith 36 Ohm (gegen PE oL)
Sicherung hat Durchgang

Testweise NTC abgesteckt und gestartet: E20
Testweise Strom Heizung abgesteckt und gestartet: E20

Nach einigen Stunden Recherche im Internet habe ich die Relais gegen neue von finder ausgetauscht. Die Begutachtung der Alten ergab keine Beanstandung. Die Kontakte sind zwar verkohlt, aber haben noch genug Material.

Dann die Ernüchterung
Zuerst E11, das hatte ich schon vermutet, weil beim Abziehen des NTC ist der Deckel abgegangen vermutlich dann die Adern vertauscht. Daher gedreht. Kein Fehler mehr.

Dann aber im Testprogramm Schritt 14 mi...
12 - Pumpt am Ende nicht ganz ab -- Geschirrspüler Bosch SGS49A12
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt am Ende nicht ganz ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS49A12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Bosch Geschirrspüler SGS49A12 silence BJ 2004 .
Am Schluss wird das Wasser nicht vollständig abgepumpt. Auch während des Ablaufs des Programms kommt fast immer nur ein Rinnsal. Die Pumpe ist in Ordnung. Gibt es irgendwo eine Anleitung ,wie ich den mittleren der3 auf die Wassertasche gesteckten Schläuche ausbauen und reinigen kann.Wo ist das andere Ende dieses Schlauches aufgesteckt? Am liebsten würde ich alle Schläuche ausbauen und reinigen. Ich habe das Gefühl wenn ich zwischendurch mal die Tür öffne pumpt die Pumpe danach stärker. Die Maschine trocknet schon obwohl unten das Wasser noch 1cm hoch drin steht. Die Wassertasche wurde gründlich gereinigt. Das Ablaufventil ist neu.
Ein Frohes Pfingsfest Gruß Bernd ...
13 - F09 trocknet nicht -- Wäschetrockner Bosch Maxx7 Sensitiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F09 trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx7 Sensitiv
S - Nummer : WTV74300/04
FD - Nummer : 8711200257
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo bei unserem Trockner tauchte zuerst die F09 auf.
Daraufhin habe ich hier gelesen und von den NTC an der Heizung und im Luftkanal gelesen. Da ich im Bereich der Heizung 3 sensoren habe,habe ich alle gereinigt, auch dem im Luftkanal vorn beim Flusensieb. Leider brachte dies keinen Erfolg. So beschloss ich das kpl. Heizungselement zu tauschen. Leider zeigt der Trockner trotz Neuer Sensoren und Heizelement nach dem Tausch entweder die Wäsche ist trocken (0 laufzeit) oder wieder F09.
Was sollte ich als nächstes tun ?
vielen Dank für eure Antworten
Gr.
Alex ...
14 - Trocknet schlecht -- Waschtrockner Bosch WVH28341/01
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet schlecht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WVH28341/01
FD - Nummer : 9306400053
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
unser Waschtrockner hatte den Trocknerteil plötzlich abgeschaltet und nicht mehr getrocknet. Ich habe dann gegoogelt und irgendwo einen Hinweis gefunden das wahrscheinlich eine Thermosicherung ausgelöst hat. Das war auch der Fall, neben dem Luftkanal oben an der Maschine ist die Trocknerheizung verbaut und daneben sieht man auch recht schnell den roten Knopf dieser Sicherung. Knopf reindrücken und Trockner funktioniert wieder. Die Sicherung hat aber natürlich gleich wieder ausgelöst und deshalb habe ich diesen oberen Luftkanal kpl. zerlegt und gereinigt. Da war eine Menge an Flusen und schon recht festen Anhaftungen zu finden. Hier kommt man übrigens nach dem Öffnen des Luftkanals recht einfach an die Trocknerheizung und den Lüfter. Nach dem Reinigen läuft der Trockner wieder durch allerdings wird die Wäsche nicht wirklich trocken. Das heißt, die Trocknerheizung läuft aber das Wasser kann anscheinend nicht aus der Trommel raus. Ich vermute mal das der Kondensator auch verschmutzt / zugesetzt ist. Laut Bosch Bedienan...
15 - Trocknet plötzlich nicht mehr -- Wäschetrockner Bosch WTY87701
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet plötzlich nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY87701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, unser Trockner trocknet plötzlich nicht mehr. Die Maschine zeigt keinen Fehlercode oder ähnliches. Wenn man den Deckel aufmacht ist es in der Trommel nicht warm. Feuchte Wäsche muss nach 2 Std rausghhenommen und zum Trockenen aufgehängt werden.

Das Heizgerät rechts wird auch angesteuert, Summgeräusche und der Köper wird heiß. Die zwei Sieb-Filter hinter dem Frontdeckel habe ich mit Sauger und Pressluft gereinigt. Habe auch für testläufe Zeitprogramm 60 Min. mit feuchter Wäsche genommen.

Eine Ladung feuschte Handtücher sind nach 45 Min. immer noch recht feucht. Bei Unterbrechung angetastet und die sind nicht ma lauwarm. Ein paar Tropfen sind in den Wassersammelbehälter rein. Den Wärmepumpentrocknerbehälter ausgesaugt und gereinigt. Genau so die zwei Metalplätchen für die Wasserstandmessung. Der Heizkörper rechts an der Seitenwand wird bei Betrieb richtig heiß.

Zwischenzeitlich habe ich diese zwei Feuchtemessstäbe mit Essig und IPA gereinigt. Konnte aus dem Fach wo die zwei Siebe stecken, mit der...
16 - ist Nass geworden -- Backofen Bosch hab den genauen Typ gerade nicht zur Hand
Geräteart : Backofen
Defekt : ist Nass geworden
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : hab den genauen Typ gerade nicht zur Hand
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

hätte da mal eine Frage und zwar habe ich von einem Bekannten einen Herd bekommen, den ich bei meiner Tochter (ihre erste Wohnung) eingebaut habe. Jetzt war der Herd über den Winter in einem Anhänger gelagert, wo die Plane undicht war und es hat die ganze zeit auf den Herd getropft.

Somit habe ich ihn erst mal ein paar Tage in der Wohnung stehen lassen, das er trocknen kann, das hat aber anscheinend nichts genützt, da mir immer wenn ich ihn einschalte der FI fliegt. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert ohne Probleme, muss ich den Herd komplett zerlegen, oder trocknet er so auch mit der Zeit aus.


Würde mich freuen wenn mir einer eine Tipp geben könnte, da ein neuer Herd im moment nicht mehr im Beuget liegt.

Gruß Mirko
...
17 - F09 trocknet nicht fertig -- Wäschetrockner BOSCH Wärmepumpentrockner o Display
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F09 trocknet nicht fertig
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner o Display
S - Nummer : WTW84161/04
FD - Nummer : 9209
Typenschild Zeile 1 : 201577
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Kollegen, heute bei Kundin gewesen, sie bemängelt Trockenergebnis. Angeblich kein Abbruch mit "Behälter leeren" (kenne den Fehler und habe es nachgeprüft u etwas geputzt unten).

Im Fehlerspeicher war einziges mal von 32 Registern der F09 drin. Habe den Kompressor im Prüfmodus laufen lassen, hat auch gemäß "interpretationsanzeige" der Status LED die die NTC Temperatur anzeigt, zur richtigen Temperatur abgeschaltet, aber hatte zuletzt gerade mal 2,0A Stromaufnahme, im Einschaltmoment 1,37A, hat sich gemächlich hochgearbeitet, Keller war kühl, Gerät unbenutzt. Laut BSH sollte er beim abschalten zwischen 350 und 800W liegen, was bei 800W 3,47A entsprechen würde. Beim Starten gab der Kompressor ein rasselndes Geräusch von sich.

Laut Kundin ist seit diesem Fehlerbild die Wäsche auch nie richtig trocken. Fühlerelektroden sind auch OK.

Mir geht es nun in erster Linie darum: was hat der einmalige Eintrag des F09 mit dem NTC auf sich ? Muß da...
18 - trocknet nicht (gefixt) -- Waschtrockner Bosch WVH28440
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht (gefixt)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WVH28440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das ist eher ein kurzer Erfahrungsbericht als eine Frage - zu 90% hatte mir bereits der alte Beitrag unter [1] dabei geholfen, unseren Waschtrockner (Bosch WVH28440) wieder zum Leben zu erwecken. Nochmal Danke.

Allerdings war bei unserem Modell die (im Originalbeitrag nicht erwähnte) _dritte_ Thermosicherung rausgeflogen, die ich dann nach einigem Suchen und Abgleichen mit der Explosionszeichnung [2] direkt hinter dem Bedienfeld entdeckt habe. Per Schraubenzieher und etwas Fingerspitzengefühl zurückgesetzt, und schon trocknet er wieder An dieser Stelle mal Hut ab vor Bosch, dass man einfach so eine Explosionszeichnung im Netz findet, kommt IMHO eher selten vor. Da freut sich der Ingenieur

NB: mir ist bewusst, dass die Thermosicherung ja nicht zum Spass rausgesprungen ist; ich werde da weiter ein Auge darauf haben, ob das nochmal passiert. Trotzdem vielen Dank an das Forum, und insbesondere an silencer300 für d...
19 - läuft unter der Tür über -- Geschirrspüler Bosch Einbaugerät
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft unter der Tür über
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : SGU 5602/07
FD - Nummer : 7707
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach häufigem Suchen habe ich leider immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Die Spülmaschine läuft wie immer, allerdings kommt nach dem Anlaufen der Umwälzpumpe plötzlich ein Schwall Wasser an der Schwalldichtung unter der Tür hervor, so dass die ganze Rinne vollläuft und schließlich überläuft. Niveauregler habe ich bereits komplett getauscht. Die Wassertasche ist nach einer gründlichen Reinigung mit Neodym-Magneten wie neu. Magnetventil für Wasserausgang an der Wassertasche funktioniert. Das Problem tritt auch auf, wenn die Spülmaschine ohne Sprüharme läuft. Der Ablaufschlauch ist gereinigt und der Syphon auch. Wenn ich das überschüssige Wasser mit manuell betätigtem Schwimmer abpumpe, dann läuft die Maschine völlig normal durch. Sie heizt, spült, pumpt ab und trocknet. Nur kann man sie nicht mehr alleine lassen.

Ich bin dankbar für jede Idee, die zu einer Lösung führen könnte.

Vielen Dank im Voraus

L. ...
20 - trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Bosch WVH28440/03
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WVH28440/03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze einen Bosch Waschtrockner "WVH28440/03" (ca. 4 Jahre alt) der seit gestern plötzlich nicht mehr trocknet. Ich habe verschiedene Trockner-Programme (Automatik und manuell) ausgetestet, aber es funktioniert einfach nicht mehr. Zum Test habe ich ein einzelnes (trockenes) Handtuch in die Maschine gegeben, welches anschließend nach dem Trockenprogramm "klamm" war. Die Waschfunktion funktioniert allerdings bislang einwandfrei. Ich habe das (relativ kleine) Flusensieb gereinigt und auch einmal das Reinigungsprogramm ("Flusen spülen) der Maschine durchlaufen lassen, aber das hat leider keinen Unterschied gebracht. Vllt. kann mir hier jmd. sagen woran es liegen könnte bzw. was man austesten könnte. Habe auch einen Onkel, der Elektriker ist, aber ohne zu wissen was man genau prüfen könnte sind es für einen Laien einfach zu viele Bauteile...

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Mühe bzw. Lösungsansätze! ...
21 - nach Einbau neuen Steuerteil -- Geschirrspüler Bosch SD13GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nach Einbau neuen Steuerteil
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD13GT1B
S - Nummer : SR145T32EU/01
FD - Nummer : FD8709
Typenschild Zeile 1 : 017090244158001071
Typenschild Zeile 2 : 230V/240V -5Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,3 KW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, wir haben ein neues Steuerungsteil in die Türklappe eingebaut, aber es müsste justiert werden. Wie macht man das? Jetzt spült und trocknet er nicht richtig und stellt sich nicht aus . Läuft ewig mit der Anzeige 1 Minute.
Danke ...
22 - verliert Wasser -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : verliert Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTE86176
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

zum Sachverhalt (als Hintergrund)
Vorgestern haben wir gesehen, dass sich hinter und unter unserem Trocker Wasser befindet. Nach Aufwischen des Wassers und Start des Trockners ist anschließend wieder Wasser vorhanden.

Die erste Vermutung war, dass die Pumpe zusammen mit dem Taucher (oder wie man das Teil nenn...) verstopft ist. Also hab ich den Trockner an der Seite geöffnet. Es war ziemlich viel Modder in dem Auffangbehälter vor der Pumpe. Alles saubergemacht und wieder zusammengebaut.

Habe dann den Trockner angeschalten und Wäsche getrocknet. Dabei immer wieder um den Trockner herum geschaut, ob er leckt. Folgendes Ergebnis:

Der Trockner verliert hinten am unteren Rand der Abdeckung Wasser - nicht viel, aber bei mehreren Trockengängen summiert sich das. Erster Gedanke: eine neue Dichtung besorgen und weiter beobachten.

nun aber meine Frage:
Der Trockner trocknet ordentlich und wird auch schön warm. Allerdings bläst er rechts unten keine warme Luft raus. Ist das so richtig? Ist ...
23 - E 15 und versifft -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E 15 und versifft
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : smi 69 m 85 eu
FD - Nummer : 930200044
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : SD6P1B
Typenschild Zeile 3 : SD6P1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Hausgerätetechniker

Ich suche nach algemeinem Rat für Oma /Opa`s Geschirrspühler.

Das Gerät ist ca. 3-4 Jahre alt und die Herrschaften haben immer etwas Probleme damit.

Wäscht nicht richtig auf
Tabs verklemmen sich in Kästchen
Siff in Korbschienen
Spühlarme ständig zu ....Kerne Gewürze
Gerät trocknet nicht riecht sehr nach Chemie.

Nun hat der Opa an Sieb gefummelt und was in die Spühlumpe gebracht.
Die Pumpe machte ein Raspelgeräusch als würde was an Pumpenrad schleifen/ klemmen.

Allso Opa ruft Techniker .....Pumpe wird erneuert.
Alles OK soweit.

Nun macht der GS Fehler E15.

Schnell mal rein geschaut, in der Bodenwanne ist Wasser.
Rausgezogen Seitenbleche ab alles getrocknet und Probelauf.....
wieder nass und E15.

Das muss der Service nochmal ran ist ja Gewährleistung auf Rep.
...
24 - Trocknet 10 Minuten dann Kalt -- Wäschetrockner Bosch WTL122
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet 10 Minuten dann Kalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL122
FD - Nummer : 8501200369
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

ich bin mit meinem latein jetzt echt am Ende. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Wäschetrockner zeigt folgendes Verhalten.
Ich nehme ein nasses Handtuch und werfe es rein, stelle auf Schranktrocken und drücke Start. Die Trommel läuft los und die Heizungen schalten ein. zuerst die kleine dann die Große Heizstufe usw. Sieht alles ganz normal aus. Ich habe ein Leistungsmessgerät in der Steckdose und sehe dass die Leistung manchmal 2500 Watt und manchmal auf 900 Watt sinkt. Gerät wird schön warm. Nach 10 Minuten sinkt dann die Leistung auf ca 200 Watt. die Trommel dreht sich munter weiter und kühlt langsam ab. So geht das ewig. Heizungen schalten nicht mehr ein und das Gerät wird Eiskalt. Wenn ich Ausschalte, Ausstecke und wieder frisch starte, dann bleibt die Leistung auf 200 Watt (Trommelmotor) und heizt sich nicht mehr auf.
Und jetzt kommts. Wenn ich das Gerät 1-2 Tage stehen lasse und wieder einschalte, dann geht alles wieder von vorne los. Trockent ca 10 Minuten und dann l...
25 - F09 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 - WTE86304
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F09 - Trocknet nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 - WTE86304
S - Nummer : 90000510821
Typenschild Zeile 1 : WTE86304
Typenschild Zeile 2 : 134816116
Typenschild Zeile 3 : 460090245821019915
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir sind verzweifelt.
Unser Trockner zeigt den Fehler F09 an.
Wir haben schon hier im Forum geschaut und eine Fehlerlösung gefunden. Daraufhin haben wir die Abdeckung hinten abgeschraubt und den roten Reset-Knopf gesucht. Aber unser Trockner hat diesen Knopf nicht.

Hat noch jemand eine Idee, was wir tun können, damit er wieder läuft?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

...
26 - trocknet nicht, Wasserlache -- Geschirrspüler Bosch SMS69M12EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : trocknet nicht, Wasserlache
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS69M12EU/01
S - Nummer : 018040246314005109
FD - Nummer : 8804 00510
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,
ich habe hier im Forum schon eine Menge gelesen, allerdings habe ich aus den vielen ähnlichen Problemen verschiedener Geräte noch nicht DIE Antwort gefunden.

Das Problem:
Das Gerät trocknet seit kurzem nicht mehr das Geschirr. Es bleibt außerdem neuerdings eine Wasserlache am Schmutzsieb stehen. (Ich vermute, dass letzteres ersteres bedingt?)

Was habe ich bisher gemacht?
- Ich habe verschiedene Programme ausprobiert mit dem Ergebnis, dass das Gerät schon heizt während des Waschgangs. Es könnte vielleicht aber sein, dass es nicht die Zieltemperatur erreicht, was ich schlecht beurteilen kann.
- Es wurde in den Einstellungen der Vorgabewert für das Trocknen herauf gesetzt. Das Geschirr bleibt dennoch nass, beim unmittelbaren Öffnen des Geräts entweicht auch kein Dampfschwall, wie üblich.
- Alle Programme laufen bis zum Ende durch, Anzeige 0:00min (ob Teile übersprungen wurden, habe ich nicht gezielt beobachtet)
27 - heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SGS43A1220
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS43A1220
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
nach dem die Suche hier im Forum nichts gebracht hat, bitte ich um Hilfe; bei meinem Spüler von Bosch (SGS43A1220) geht die Heizung nicht, Gerät spült also schlecht und trocknet natürlich auch nicht. An der Heizspirale kommt kein Saft an, Heizpatrone ist OK. Eimal heizte das Ding kurz, aber jetzt kommt nichts mehr. Obwohl die Lötstellen an der Steuerung gut aussehen - aus Erfahrung - reicht ein Relais Austausch?

Merci. ...
28 - Feuchtigkeitssensor-Problem -- Wäschetrockner Bosch WTL 4510 /01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Feuchtigkeitssensor-Problem
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 4510 /01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bosch Wäschetrockner WTL 4510 01 trocknet nicht mehr richtig.

Einstellung Trockengradwähler auf "8 (Schranktrocken)", Einstellung Programmwähler auf "Start".

Der Trockner läuft normal an. Nachdem der Programmwähler den Punkt zwischen den "3 Tropfen" und "2 Tropfen" (Bügelfeuchte) erreicht hat, signalisiert der Trockner mit dem Summer, dass er fertig sei und dreht die Trommel nur noch zum Knitterschutz ohne Heizung.
Die Wäsche ist zu diesem Zeitpunkt immer noch sehr nass.
Wird die Einstellung am Trockengradwähler verändert, bleibt der Fehler gleich.

Ich habe das Gerät geöffnet. Es befinden sich 3 Feuchtigkeitssensoren (???) im Innern (links, rechts und unten) mit jeweils zwei Anschlusskontakten. Auffällig ist, dass am linken und unteren jeweils nur ein Kabel angeschlossen ist. Es sieht allerdings so aus, als wäre hier nie eine Verbindung zwischen dem linken und unteren Sensor gewesen.

Das Gerät war ursprünglich geöffnet worden, da es gar nicht funktioni...
29 - Trocknet nicht bzw. minimal -- Wäschetrockner BOSCH WTW86560
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht bzw. minimal
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTW86560
FD - Nummer : 9106200252
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Trockner heizt nicht mehr richtig, also die Wäsche wird nicht mehr richtig trocken. Heizleistung ist minimal, kein Vergleich zu vorher. Programme laufen aber alle Einwandfrei durch. Fehler werden keine angezeigt. Die Siebe der Maschine wurden stets richtig gereinigt als auch der Feuchtigkeitsedelstahlsensor.

Habe einen Beitrag im Inet gefunden, leider ist keine Besserung eingetreten.

Garantie/Gewährleistung ist leider seit 6 Monate vorbei. Kann ich da was selbst noch prüfen oder muss der KD ran?

Danke & VG ...
30 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Miele T352c
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T352c
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Habe das Gerät aufgeschraubt und folgendes festgestellt: Fotos!
Wie heißt das Teil unten rechts? Kann man das reparieren, oder ist es sinnvoller, sich z.B.ein Bosch-Gerät für ca. 400.- anzuschaffen?
MfG
Fulli1





...
31 - Trocknet nicht zu Ende -- Wäschetrockner Bosch WTC84101
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht zu Ende
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTC84101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo

ich habe seit 4 Jahren den Bosch WTC84101. Seit ca. 5-6 Monaten ist es jedoch so, dass er nicht bis zu Ende trocknet wenn die Trommel mehr als 50% gefüllt ist. Er schaltet dann wie es aussieht automatisch ab sodaß wie am Anfang Start/Stop leuchtet. Es ist meist dann nur 30% der Wäsche trocken, der Rest noch total feucht. Ein 2. Durchgang bringt zwar ein bisschen besseres Ergebnis, jedoch schaltet er sich auch schnell wieder ab. Nur wenn die Waschtrommel bis zu 50% gefüllt ist macht er die ganze Wäsche komplett schranktrocken.
Ich habe schon den Weg vom Flusensieb bis zum Wärmetauscher gereinigt, den Wärmetauscher sauber gemacht, das Flusensieb natürlich total gereinigt, den Kondensatsbehälter gesäubert und den Feuchtigkeitsmesser 2 mal gereinigt (1mal Apfelessig) 1. Schwamm Rauhseite mit warmen Wasser.

Leider kann ich den Trockner nicht aufmachen da Spezialwerkzeug benötigt wird.

Was kann ich als Laie noch machen? Sollte der Kundendienst her, bzw. lohnt es sich, oder sollte ein neuer Trockner her?
Was kann ich noch reinigen bzw. was kann noch ...
32 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bosch Bosch Express Exklusiv TK
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Express Exklusiv TK
Typenschild Zeile 1 : WTL 5390
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hoffe mal, dass ich das hier richtig mache. Bin absoluter Laie - eben eine entnervte Mutter, weil mein absolut "wichtiger" Helfer nicht mehr funktioniert .

Zunächst wurde das Kondenswasser nicht mehr in den Behälter gepumpt, aber der Trockner funktionierte noch ganz normal. Habe dann was Kondenswasser mit Hilfe eines Lappens aus dem Behälter unten im Trockner herausgeholt. Inzwischen trocknet der Wäschetrockner nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte und auf Start drücke leuchtet nur noch die LED Feucht, aber der Trockner läuft nicht mehr.

Habe die Seitenwand abgenommen und mal nachgeschaut wo die Pumpe ist, habe sie auch gefunden, aber ich bekomme sie nicht da unten raus. Es ist alles ziemlich beengt. Gibt es denn eine Anleitung, wie ich die Pumpe da raus bekomme oder könnte es eventuell noch an etwas anderem liegen?

Bin für jeden Hinweis, den ich als Laie befolgen kann, seeeeehr dankbar. ...
33 - Übertemperaturschutz löst aus -- Waschtrockner Bosch WFT8330
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Übertemperaturschutz löst aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT8330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meinem Waschtrockner WFT8330 löst der Übertemperaturschutz immer wieder aus (ungefähr bei jedem Trockenvorgang einmal). Wenn man ihn dann wieder reindrückt, trocknet er ganz prima. Aber irgendwo muß doch wohl ein Fehler liegen! Der Luftkanal ist sauber und der Lüfter dreht sich. Ich weiß nicht, woran es sonst noch liegen könnte. Vielleicht hat jemand einen Tip. ...
34 - Programmwahlknopf -- Wäschetrockner Bosch WTA 4400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmwahlknopf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 4400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich bitte um Hilfe,

der Programmwahlknopf ist ohne Widerstand drehbar. Auf "Aus" schaltet die Maschine nicht ab. Mir scheint, da ist etwas gebrochen. Die Maschine trocknet nach wie vor und zeigt auch die einzelnen Trockenphasen an.

Wie komme ich an den Knopf ran, d.h. wo muß ich was abschrauben?

Danke für die Hilfe

Gruß
Meinkei

...
35 - Trocknet nisht -- Wäschetrockner Bosch WTL5400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nisht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL5400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
bin neuer hier und habe volgendes problem.

Und zwar mein Trockner, er trocknet nicht mehr. Ich vermute dass die Heizug defekt ist, denn er läuft ganz normal ohne Probleme nur bleibt er inner drin kalt und die Wäsche ist naß.
Wo befin det sich klixxon mit knopf oder sicherung zum rein drücken,das hat mit arbeits kolege gesagt,sons trockner leuft nur,keine heiz wirkung,oder ist was anderes kaput ...
36 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTW 86560
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW 86560
FD - Nummer : 8812 201584
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, die Garantiezeit des o.g. Trockner ist vor 4 Monaten abgelaufen.
Die Trockenprogramme laufen m. E. normal ab, es entwickelt sich aber keine Wärme. Die Feuchtigkeitssensoren habe ich bereits gereinigt.

Gruß
Siggi

...
37 - kein trocknen -- Wäschetrockner Bosch WTW 86560
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : kein trocknen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW 86560
FD - Nummer : 9006 201919
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
dieser trocknet nicht. Lässt sich einschalten, Trommel dreht, Restzeitanzeige läuft aber wird nicht warm/heiss. Wie kann ich den Fehler auslesen? bzw. eingrenzen?
MFG derjaeger ...
38 - Trocknet nicht, Wäsche kalt -- Wäschetrockner Bosch WTL 121
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, Wäsche kalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 121
S - Nummer : -
FD - Nummer : 8303 200874
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WTL 121/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,
bin eher selten hier und bisher wurde mir immer sehr gut geholfen.
Und jetzt hab ich mal wieder ein Problem.
Und zwar mein Trockner, er trocknet nicht mehr. Ich vermute dass die Heizug defekt ist, denn er läuft ganz normal ohne Probleme nur bleibt er inner drin kalt und die Wäsche ist naß.
Auch der Wasserbehälter bleibt leer.

Wir haben den Filtergereinigt und was man so reinigen kann und seitdem trocknet er nciht mehr.

Ist das ein Schaden oder haben wir was falsch gemacht?

Wie muß ich rangehn um das Problem zu finden? Mit meiner Waschmaschine bin ja schon per Du, aber der Trockner, der is mir neu.

Danke für Eure Hilfe.

Serwas Marco ...
39 - Wie tot, keine LED kein Strom -- Wäschetrockner   Bosch    Maxx 6 Sensitive (WTE8610S/03)
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wie tot, keine LED kein Strom
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Sensitive (WTE8610S/03)
S - Nummer : WTE8610S /03
FD - Nummer : 8610 200385
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
hoffe das mir hier geholfen wird.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive:

Der Trockner geht nicht an wenn ich den Programmwähler drehe, d.h. egal welche Taste man drückt oder Einstellung benutzt, es leuchtet keine einzige LED es tut sich nichts.
Wenn er dann doch mal geht wieso auch immer Trocknet er durch. Wenn ich dann denn Programmwähler wieder auf aus stelle und dann wieder auf ein Programm, ist es wieder so,er ist wie "tot".

Hab mal aus Verzweiflung den Temperaturbegrenzer hinten bei der Heizung getauscht dachte vielleicht ist es wegen Überhitzung.

Strom liegt an, hab ich gemessen.

An was könnte das liegen?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet?
Danke im voraus !

Benni

[ Diese Nachricht wurde geändert von: duda13 am 10 Dez 2011 15:40 ]...
40 - Trocknet nicht, dreht nur -- Wäschetrockner Bosch MAXX WTL-6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, dreht nur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX WTL-6400
S - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375
FD - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Trockner defekt, Trommel dreht, heizt nicht, schaltet nach 8 Minuten ab.

Keine Fehlermeldung!
Trockner zeigt nach Drücken der Starttaste unabhängig des gewählten Programmes sofort an: Fertig/Auflockern, also die LED dafür leuchtet, läuft dann gemäß Anzeige 8 Minuten und behauptet Fertig zu sein.

(Der ist wie unsere Politiker, tut so als ob und nix ändert sich.)

Bittte um Rat und Hilfe. Danke. ...
41 - Geschirr trocknet nicht richt -- Geschirrspüler Bosch SMI 69M25 EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr trocknet nicht richt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI 69M25 EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wir haben seit einigen Monaten einen neuen Geschirrspüler von Bosch (Typ SMI 69M25 EU).
Während der Spülvorgang absolut zufriedenstellend verläuft, sind wir allerdings mit der Trocknung des Geschirr überhaupt nicht zufrieden. Aus dem Geschirr befindet sich immer noch eine Restfeuchte. Wassertropfen kann man auch an der Innenseite der Tür finden.
Grundsätzlich funktioniert der Trocknungsvorgang allerdings. Wenn man unmittelbar nach Programmende die Tür öffnet, kommt einem sehrwohl eine warme Dampfwolke entgegen.
Hat Jemand einen Tip für mich, bevor wir den Kundendienst rufen ? ...
42 - trocknet die Wäsche nicht -- Wäschetrockner Bosch T5772BO00
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet die Wäsche nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : T5772BO00
S - Nummer : WLT4572/01
FD - Nummer : 740800516
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
unserer Wäschetrockner Bosch SoftStar trocknet die Wäsche nicht mehr.
Habe den Trockner geöffnet (Deckel und Rückwand)und offen laufen gelassen.
Heizungselement wird warm (Drahtwendel wird rotglühend).
Der Lüfter, der die warme Luft durch die Trommel und durch den Kondensierer zieht läuft auch. Der Lüfter, der den Kondensierer kühlt läuft auch.
Es kommt aber kein Wasser aus dem Trockner heraus.
Habe Wasser in den Kasten vom Kondensiere gekippt. Diese lief wie gewollt in die Sammelkammer und wurde mit der Kondensatpumpe herausgepumt.
Warum wird die Wäsche nicht trocken?
Will aus Verzweiflung das Heizelement an Dauerspannung legen falls die Ansteuerung zu oft abschaltet. Gute Idee oder nicht wirklich?

Gruß mupfy
...
43 - Wäsche Müffelt nach Trockner -- Waschtrockner Bosch WFT 2830
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche Müffelt nach Trockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT 2830
FD - Nummer : E-Nr. WFT2830 01 / FD 7604 00690
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

folgendes Problem
Bekannte hat den Waschtrockner Bosch WFT 2830 und wenn man die Wäsche damit trocknen tut dann riecht diese hinterher muffelig. Nimmt man die Wäsche nach dem waschen raus und trocknet sie auf der Leine dann riecht die Wäsche nicht muffelig sondern nur nach dem was sie soll sprich Waschmittel bzw Weichspüler.

Gibt es bei der Maschine auch sowas wie nen Kondensator denn man ausbauen und reinigen kann. Die Maschine hat ja nun auch schon ein paar Tage auf dem Buckel wie man an der E-Nr erkennen kann.

Bin für jeden Hinweis echt dankbar bevor ich das Teil zerlege.

Thomas ...
44 - Trocknet nicht, Testprogr.ges -- Wäschetrockner BOSCH WTL-6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, Testprogr.ges
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL-6400
S - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375
FD - Nummer : FD8202 200375
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Suche Testprogramm und Servicemanual oder Reparaturanleitung

Hallo alle zusammen.

Ich suche ein Testprogramm und Servicemanual oder Reparaturanleitung für meinen Wäschetrockner BOSCH WTL 6400 oder baugleiches Gerät. Habe schon überall gesucht und nichts Brauchbares gefunden.
Mein Trockner ist defekt und ich kann den Fehler einfach nicht finden(siehe meinen Beitrag vom Mai 2010).

Bin über jeden Hinweis dankbar €€€€€€. ...
45 - Behälteranzeige blinkt -- Wäschetrockner Bosch WTL 6100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälteranzeige blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6100
FD - Nummer : 8409 204871
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich hoffe ihr könnt uns helfen..... Unser Trockner Bosch WTL 6100 funktionierte bisher immer problemlos. Das Abwasser wird seit vier Jahren direkt in die Abwasserleitung eingeleitet. Seit letzter Woche blinkt nun die Anzeigenleuchte bei "Behälter", die Wäsche trocknet nicht mehr und ist auch nicht warm, wenn man den Trocknungsprozess unterbricht. In anderen Forenbeiträgen mit dem selben Problem haben wir gelesen, dass es an der Wasserpumpe liegen könnte. Mein Mann hat den Trockner rechts aufgeschraubt, die Verbindung mit der Feder zum Antriebsriemen gelöst, das ging alles gut. An der Pumpenabdeckung hat er die beiden Schrauben gelöst, leider lässt sich diese Abdeckung nicht abnehmen. Gibt es da einen Trick??? Oder habt ihr noch eine andere Idee....Vielen Dank vorab für eure Hilfe. ...
46 - Trocknet nicht mehr -- Geschirrspüler Bosch Silence Varioflex
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Varioflex
S - Nummer : SG147M25EU/17
FD - Nummer : 8502
Typenschild Zeile 1 : S9Lt1B
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und Grüß Gott aus Austria!
Mein Spüler - an dem ich sehr hänge und den ich sehr schätze - spinnt.
Er bleibt im Klarspülprogramm hängen und schaltet nicht mehr auf Trocknen. Dadurch ist das Geschirr mit dem Klarspüler überzogen und muss händisch nachgespült und getrocknet werden ...
Diese Störung trat vor 2 JAhren schon mal auf, löste sich aber nach etlichen Tagen von selber. Über Tipps und Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar ... Reparaturschläge waren umsonst
Lg und "Hilfe"
Renate ...
47 - Trocknet nicht fertig -- Waschtrockner Bosch WTA 3600
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht fertig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 3600
FD - Nummer : 01/FD791001185
Typenschild Zeile 1 : T631 T6600B00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

auch mein Wäschetrockner trocknet nicht mehr richtig. Es ist ein Ablufttrockner. Ich habe den Eindruck, dass das Programm zu schnell abgeschlossen wird. Am Ende des Trockenvorgangs ist die Wäsche warm, aber noch feucht. Keine Fehlermeldung.

Nachdem ich mich im Forum etwas kundig gemacht habe, habe ich das Teil geöffnet und folgendes gemessen:

NTC an der Heizung ca 30kOhm, NTC an der Abluft ca 6 kOhm (bei 20°C)
Widerstand Trommel / Kohle vorn ~ 2 Ohm
Widerstand Trommel / Kohle hinten (an den Feuchtigkeitsfühlern) ~ 6 Ohm
Wenn ich den Widerstand von der Wäscheseite der Trommel zur äusseren Lauffläche an der die Kohlebürsten laufen messe, dann liegt er bei 1-5 Ohm. Ich muss aber mit dem Kontakten des Messgerätes ziemlich auf die Trommel bzw. den Feuchtefühler drücken, damit ich einen Durchgang (also 1-5 Ohm) erziele.

Kann mir jemand einen Tip geben? Sind die gemessenen Widerstände ok? Kann es sein das der Kontakt an den...
48 - heizung heizt trocknet nicht -- Wäschetrockner Bosch Bosch Exclosiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizung heizt trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Exclosiv
S - Nummer : WTA2983/01
FD - Nummer : 730801091
Typenschild Zeile 1 : T4483B000
Typenschild Zeile 2 : WMAx2900W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Abend

mein geliebter Ablufttrockner verweigert seit heute seinen Dienst....die Heizung heizt, wird meiner meinung nach soger bissi zu heiß (wenn man an die Abdeckung faßt ist diese sehr heiß)...nur kommt die Wäre nicht in der Trommel an.....ich habe das Gefühl das ganz oben in der TRommel Hitze zu spüren ist...aber irgendwie wird die Wäsche weder warm noch trocken....
den Trocker hab ich bei Ebay gekauft und er scheint schon was älter zu sein....die Abdeckung habe ich schon abgemacht und soweit alles sauber gemacht was ich sehen konnte......was kann ich nun noch tun>?????

...bin um jeden Ratschlag dankbar...

liebe Grüße aus der Schmiede ...
49 - Trocknet nicht, läuft 8 min -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht, läuft 8 min
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL 6400
S - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375
FD - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hersteller: BOSCH

Typenbezeichnung: WTL 6400

E-Nummer: WTL6400/01 FD8202 200375

kurze Fehlerbeschreibung: Nur noch Programm "Auflockern/Fertig" läuft 8 min lang, egal welches Programm gewählt wurde

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Fehler: kein Trocknen mehr möglich!
Egal welches Programm gewählt wird, nach Drücken der Start-Taste läuft das Programm "Auflockern/Fertig" ab und zwar exakt 8 min(wird auch so angezeigt).
Wenn man ein Zeitprogramm wählt passiert exakt das Gleiche. Man kann für den Bruchteil einer Sekunde in der Anzeige zwar immer die ausgewählte bzw. eingestellte Zeit erkennen, aber dann steht wieder 8 min da.
Der Trockner dreht dabei die Trommel(abwechselnd mit Richtungwechsel) und das Gebläse läuft und pustet kalte Luft durchs Gerät.
Nun zu meiner Fehlersuche:
-...
50 - Umwalzpumpe brummt dauernd -- Geschirrspüler Bosch SGS4942EP/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwalzpumpe brummt dauernd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS4942EP/17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,
Bei meinem Geschirrspueler brummt die Umwaelzpumpe und dreht sich langsam (ca 2 U/min), waehrend die Maschine die Zeitvorwahl "abwartet" und manchmal nach Ende des Spuelprogramms. Sie funktioniert aber sonst ueberwiegend normal (manchmal braucht sie ungewohnt lange, und manchmal trocknet sie nicht richtig).
Danke. ...
51 - Trocknet Geschirr nur sporadi -- Geschirrspüler Bosch sgu46b12/35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet Geschirr nur sporadi
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : sgu46b12/35
S - Nummer : s9611b
FD - Nummer : 8312
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo bin neu hier im Forum.
Mein problem ist das mein GS nur Sporadisch das Geschirr trocknet.
Heizung geht. Zumindest beim Reinigen.
Was mir nach dem Spülvorgang aufgefallen ist wenn er nicht getrocknet hat das alles kalt ist.
Was kann das sein?
Bitte um schnelle Hilfe!
Danke
...
52 - Behälterlampe blinkt -- Wäschetrockner Bosch WTL 6100/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälterlampe blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6100/01
FD - Nummer : 8108 201221
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wäschetrockner Bosch Maxx WTL 6100: Behälterlampe blinkt, läuft zwar aber trocknet nicht.

Seiten- und Rückwand habe ich abgebaut, alles (auch der Bereich um das Lüfterrad und die Luftwege) gründlich gereinigt. Der Schlauch zum Kondensatbehälter ist nicht verstopft.

Beim Probelauf mit nassen Handtüchern klappt alles, es kommt auch Wasser im Behälter an.

Trotzdem blinkt nach einiger Zeit wieder die Behälterlampe.

In einem anderen Beitrag las ich, daß es auch am Temperaturfühler (NTC) liegen kann (welcher dem Tockner eine Überhitzung vorgaukelt). Wo sitzt der und was muß ich wo messen?

Oder die Kondensatpumpe hat Aussetzer bei Hitze? Wo sitzt die Kondensatpumpe? Wie komme ich da dran?

Vielen Dank und viele Grüße

Jörg

(ich muß am Montag ohnehin Teile für die Spülmaschine meiner Eltern bestellen)

...
53 - Trocknet teilweise nicht -- Waschtrockner Bosch WFT2830/13FD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet teilweise nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT2830/13FD
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Trocknet teilweise nicht, Heizspannung aus der Steruerung fehlt.
Nach öfteren starten des Trocknervorgangs liegt plötzlich die Heizspannung an.
Nach etwa 10 min wird die Heizspannung getaktet ausgegeben, Dies dürfte die Temparaturregelung sein. Das Wasser-Einlassventil zum Kondensor wird nicht angesteuert, so wird nur geheizt aber nicht getrocknet.

Hat jemand Erfahrung mit den Relais auf dem Steuerboard. ...
54 - Wäsche wird nicht trocken -- Waschtrockner Bosch Maxx 6 Sensitve
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche wird nicht trocken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6 Sensitve
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Unser Trockner wurde umgestellt und seither trocknet er nicht mehr richtig. Er beginnt ganz normal doch die Wäsche wird nicht trocken. Er meldet keinen Fehler, die Wäsche ist heiss und feucht und die Zeit steht wieder auf Anfang. Alle Filter etc. sind geleert bzw. gesäubert. Was kann es noch sein? ...
55 - Wäsche wird nicht trocken! -- Wäschetrockner BOSCH WTL5400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche wird nicht trocken!
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL5400
S - Nummer : 04 FD 7812 15432
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich hoffe auf Hilfe!
Unser Wäschetrockner BOSCH WTL 5400 trocknet die Wäsche nicht mehr.
Er arbeitet, im Trommelinneren wird es orderntlich warm, aber es ist auch total beschlagen und nass.
Er arbeitet weder im Zeitprogramm noch mit Feuchtigkeitssensor.
Im Kondensatbehälter ist wenig bis gar kein Wasser.
Ich habe den Zulauf kontrolliert, ausgebaut und durchgeblasen.
Nützt nichts.
Alle drei von vorn zugänglichen Filter habe ich ausgebaut und gereinigt.
Kann es sein, dass die Wasserpumpe nichts tut und wie kann ich das prüfen und eventuell reparieren?
Hat noch jemand eine andere Idee?
...
56 - Trocknet nicht vollständig -- Tro   Bosch    maxx sensitive 6
Geräteart : Kondenstrockner
Defekt : Trocknet nicht vollständig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : maxx sensitive 6
S - Nummer : WTE 84100/01
FD - Nummer : FD 8506 209247
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,
ich melde mich mit einer Frage zu meinem Bosch Maxx sensitive Wäschetrockner.

Es handelt sich genauer gesagt um einen BOSCH maxx sensitive 6
E-Nr. WTE 84100/01 FD 8506 209247

Der Trockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig.
Die Trommel ist von innen beschlagen und es ist nur wenig Wasser im Kondensatbehälter. Die Trommel dreht sich und die Heizug läuft ebenfalls.
Die Maschine wurde bereits geöffnet und vorgeprüft.
Die Kondenstatpumpe läuft und es befindet sich kein/nur wenig Wasser im Kondensatbecken im Boden der Maschine. Alle Flusen wurden aus dem Boden des Kondensatbecken entfernt.

Ich habe wirklich keine Idee, was der Fehler sein könnte.

Vorab vielen Dank für die Hilfe
Klara

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klarabellakuh am  1 Dez 2009  9:26 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klarabellakuh am  1 Dez 2009  9:26 ]...
57 - Trocknet nicht vollständig -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 oder 6 sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht vollständig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 oder 6 sensitive
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,
ich melde mich mit einer Frage zu meinem Bosch Maxx sensitive Wäschetrockner.

Der Trockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig.
Die Trommel ist von innen beschlagen und es ist nur wenig Wasser im Kondensatbehälter. Die Trommel dreht sich und die Heizug läuft ebenfalls.
Die Maschine wurde bereits geöffnet und vorgeprüft.
Die Kondenstatpumpe läuft und es befindet sich kein/nur wenig Wasser im Kondensatbecken im Boden der Maschine. Alle Flusen wurden aus dem Boden des Kondensatbecken entfernt.

Ich habe wirklich keine Idee, was der Fehler sein könnte.

Vorab vielen Dank für die Hilfe
Klara ...
58 - Gerät trocknet nicht -- Geschirrspüler Bosch S9gt1b
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9gt1b
S - Nummer : SGI46A55/35
FD - Nummer : 8206
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler trocknet nicht mehr richtig.
Vor einem Jahr war der Bosch Kundendienst da und tauschte eine große "Wasserkassette" in der linken Seitenwand des Einbaugeschirrspülers.
Danach war für ein Jahr Ruhe.
Der Monteur meinte noch, dass wir ein besseren Geschirrreiniger nehmen sollten. Seitdem nehmen wir auch nur noch Somat oder Calgonit.
Leider kostete die Reparartur 180 Euro.

Gefühlt wird das Gerät noch sehr warm und die Laufzeiten sind auch nicht oder kaum verlängert. Wir nutzen immer das Autoprogramm 55-65 Grad, welches uns ebenfalls vom Monteur empfohlen worden ist.
Maschinenreiniger haben wir ebenfalls auch schon einmal im Leerprogramm durchlaufen lassen.

Die Reinigungsleistung selber ist ordentlich, nur halt nicht trocken.
Gefühlte Temperaur nach dem öffnen deutlich über 50 Grad.

Kann ich diese "Wasserkassette" auch selber austauschen und wenn ja, gibt es dafür eine Bedienungsanleitung für Laien?
Wo könnte ich diese Kas...
59 - Wasseraustritt Rückwand -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasseraustritt Rückwand
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5200
FD - Nummer : /09FD 7910 0201
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, Dank dieses Forums bin ich als Laie ja jetzt schon schlauer (Danke), aber jetzt trotz Suchfunktion am Ende meines Lfateins.

Untenstehender Beitrag aus dem Archiv für einen Bosch 5400 (wurde damals leider nicht beantwortet) ist exakt mein Problem.

Was ich schon gemacht habe:
Alle Siebe, Schläuche etc. gesäubert
Pumpe gesäubert
Pumpenspalt gesäubert
Pumpenfunktion überprüft - OK
Schwimmerfunktion überprüft: OK
rückwärtigen Lüfter gesäubert.

Der Trockner trocknet einwandfrei, aber es sammelt sich eine Pfütze direkt unter dem Lüfter, und es kann ja auch nicht gut sein, wenn ständig Wassertropfen Richtung Heizung gespritzt werden.

Hat jemand einen Rat? Ich bin kurz davor, das Ding in die Tonne zu hauen...

Gruß und Danke Thomas

Anfrage aus Archiv:
Hallo,
hab meinen Wäschetrockner WTL5400 repariert.
Nach dem Zusammenbau trat Wasser an der Abdeckung (Lüfter/Heizung)hinten unten aus.
Hab mir das mal angesehen und stellte fest, das der Lüfter hinten der die Lu...
60 - Trocknet nicht , Heizsp. OK -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht , Heizsp. OK
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Mein Wäschetrockner ( Bosch WTL 5400 ) arbeitet das ganze Programm normal ab, die Wäsche ist aber hinterher noch sehr feucht. (Genauso wie vor einigen Jahren, als die Heizspirale defekt war)
Sieht so aus als ob nicht geheizt wird, sondern nur "gelüftet".

Die Heizspirale habe ich Ohmisch durchgemessen, die Widerstände ( cca 30 Ohm f 1800W bzw cca 75 Ohm f. 700W ) scheinen soweit i.O.
Der Begrenzer hat wohl auch nicht ausgelöst ( 0 Ohm)

Der NTC hat bei Zimmertemperatur cca 23KOhm

Die Feuchtigkeitssensoren scheinen auch OK zu sein, zumindest wechselt im Laufe der Programmabarbeitung die Anzeige von feucht bis Bügeltrocken
Wo kann ich weitersuchen. Bin dankbar f. jeden Tipp.
...
61 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
S - Nummer : SGU46A05
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Habe Probleme mit meiner Geschirrspülmaschine:
Das Gerät trocknet nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt.

Die Anzeige gibt eine "normale" Laufzeit an, jedoch ist der gesamte Inhalt nach Ablauf der Zeit naß.
Es erfolgt keine Trocknung. Wenn die Tür geööfnet wird, so ist die Maschine innen nur lauwarm.

Weiß jemand, welches Problem hier vorliegt?

Danke im Voraus.

Schöne Grüße,
Hotte10. ...
62 - Wäschetrockner Bosch WTL 5500 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5500
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, Ihr Forum-Weisen

Mein Kondenstrockner Bosch WTL5500 trocknet nicht mehr.
Er lässt sich anmachen, aber nach Wahl des Waschprogramms, schließen der Tür und drücken der Start-Taste zeigt er zwar die vorgesehene Zeit an, aber das ist auch schon alles. Nichts weiter tut sich !
Auch wenn ich die Lautstärke des Fertig-Pieptons verändern will, wird dieser nur ganz Leise( fast nicht hörbar ) wiedergegeben.

Hat jemand einen Rat für mich?

Danke im voraus

Ein Mensch mit nasser Wäsche ...
63 - Wäschetrockner Bosch WTL6101/05 -- Wäschetrockner Bosch WTL6101/05
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondensationstrockner
S - Nummer : WTL6101/05
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Hausfrau bittet Hilfe!

Trockner läuft und trocknet, allerdings landet das Wasser nicht im Auffangbehälter sondern bleibt hinten an der Rückwand hinter dem Luftkühler stehen. Trotz regelmäßiger Reinigung schwimmen dort Flusen, ich hoffe, dass nur etwas verstopft ist, aber leider kann man da nichts einsehen.

Über Expertentips wäre ich dankbar, die nächste Ladung Wäsche kommt bestimmt, dafür sorgt schon mein Kind...

ringring


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ringring am 27 Jan 2008 21:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ringring am 27 Jan 2008 21:02 ]...
64 - Waschtrockner Bosch WFT8310 -- Waschtrockner Bosch WFT8310
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT8310
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem, unser o.g. Waschtrockner trocknet nicht. Folgende Bauteile habe ich schon überprüft: Gebläse (1 Jahr alt) ist in Ordnung, Heizstab wird warm (ca. 70°). Woran kann es liegen?

mfG

Hotrod2110 ...
65 - Geschirrspüler Bosch SMI 5081/11 -- Geschirrspüler Bosch SMI 5081/11
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI 5081/11
FD - Nummer : FD 7302 017548
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

mein alter Spüli will nicht mehr, so recht optisch ist nicht zu sehen
Heizung ist okay, alles dicht- nur vor dem letzten Klarspülschritt geht es nicht weiter im Programm - nach weiterdrehen pumpt er ab und trocknet korrekt !
Hat jemand eine Idee wo ich suchen könnte? :-?

...
66 - Geschirrspüler Bosch SGi 59A15 / 22 -- Geschirrspüler Bosch SGi 59A15 / 22
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGi 59A15 / 22
S - Nummer : S9ET1B
FD - Nummer : FD 8307
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler.
(2 1/2 Jahre alt)
Seit kurzem bleibt sie bei Programmende auf 1 Minute stehen und läuft immer weiter. (nur durch Reset zu beenden)
Außerdem trocknet sie nicht mehr richtig, Restwasser und das Spülgut ist nicht sauber.
Nachdem ich ein Thermometer in die Maschine gelegt haben stellte ich fest, dass sie nicht wärmer wie ca 30° wird, egal welches Programm gewählt wird. Hoffe,dass mir jemand ein Tip geben kann, was da zu machen ist.
Im Voraus schon mal ein Danke für die Hilfe.
...
67 - Wäschetrockner Bosch WTL 5480 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5480
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5480
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Leute,

ich habe folgendes Problem:
Mein Trockner trocknet nicht die Wäsche.
Also genauer: Wäsche wird erhitzt aber die erhitzte Luft wird
nicht heraus befördert.
Hat jemand tipps oder einen Schaltplan für mich?

Vielen dank, gruß Georg ...
68 - Geschirrspüler Bosch S9GT1B -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGU46A85/42
FD - Nummer : 8301 210286
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

mein Geschirspüler trocknet seit kurzem nicht mehr richtig. Das seltsame daran ist, daß er mal besser, mal schlechter trocknet. Mir ist dann aufgefallen, daß die Maschine von aussen unterschiedlich warm ist. Manchmal ist sie fast kalt, dann ist auch alles nass, manchmal warm, dann ist ein Teil getrocknet, manchmal ist sie heiß und funktioniert normal. Ich hab dann mal das Gerät während des Spülens geöffnet, als es nicht recht warm wurde, das Spülwasser war auch nur lauwarm. Scheint so, als ob irgendetwas mit der Temperatur-Regelung im Argen liegt. Hat jemand ne Idee was das sein könnte und wie man es reparieren kann?

viele Grüße
pussygallore ...
69 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei dem Kondenstrockner Bosch WTL 5400 tritt folgendes Problem auf:

Der Trockner gibt schon nach nur kurzer Zeit Alarm, daß das Flusensieb voll ist, obwohl es gereinigt worden ist, und trocknet dann nicht weiter.

Hat jemand eine Idee?

Gruß,

de757

...
70 - Wäschetrockner Bosch WTA2913/01 electronic -- Wäschetrockner Bosch WTA2913/01 electronic

Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA2913/01 electronic
FD - Nummer : 740500721
Typenschild Zeile 1 : T4403B000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Trockner trocknet nicht mehr. Erst nach mehreren Trockenvorgängen ist die Wäsche annähernd getrocknet. Auch im Zeitprogramm nach 50 Minuten ist die Wäsche noch feucht bis nass.
Vor längerer Zeit hatte mal der Überhitzschutz ausgelöst, der ist es diesmal nicht. Gereinigt habe ich das Gerät auch.
Der Motor läuft, auch reversierend. Die Heizung funktioniert offenbar, die Luft ist warm.
Ich vermutete einen defekten Feuchte- oder Temperatursensor, weiss aber nicht, was ich an dem Bauteil messen müsste, wenn es i.O. wäre. Das nicht funktionierende Zeitproramm spricht m.E. auch nicht dafür.
Genug spekuliert, ich weiss nix und hoffe auf Hilfe!

Gruß

Christian

...
71 - Waschtrockner Bosch WFT 8330 -- Waschtrockner Bosch WFT 8330

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT 8330
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen Waschtrockner Bosch WFT 8330 der nicht mehr trocknet. In einem anderen Beitrag habe ich einen Hinweis auf den Übertemperaturschutz gelesen. Dieser war tatsächlich ausgelöst. Jetzt heizt das Gerät wieder und die Wäsche wird warm aber nicht trocken. Der Gebläsemotor läuft soweit man dies nach Gehör beurteilen kann.
Hat jemand eine Idee was hier defekt ist? ...
72 - Waschmaschine Bosch WFT2830 -- Waschmaschine Bosch WFT2830
Hallo,


ich habe auch seit ein paar Tagen ein Problem mit der Bosch WFT2830 Waschmaschine.

Der Trockner trocknet nicht mehr. Das Programm läuft ab aber die Wäsche ist danach immer noch kalt und nass.

Das Waschen an sich funktioniert. Das Wasser wird auch geheitzt. Nur beim Trocknen wird die Luft nicht aufgeheizt.

Ich weiss nicht wo ich da anfangen soll zu suchen. Habt ihr mir ein paar Tips.

Danke und Gruss,
Schorschi....
73 - Geschirrspüler Bosch S9GT1B -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
______________________

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Maschine Bosch SGS4632/26 läuft nur auf dem Spar-Programm mit 50°C. Aber am Ende trocknet sie nicht. Und alle anderen Progamme laufen gar nicht. Ziehen kein Wasser etc. Anzeige wechselt zwischen 2h und minuten Zahlen springt aber nach einiger Zeit zurück auf 2h....
74 - Wäschetrockner Bosch WTA 2913 electronic -- Wäschetrockner Bosch WTA 2913 electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA 2913 electronic
FD - Nummer : 730400358
Typenschild Zeile 1 : T4403B000
______________________

Hi Leute,

mein Trockner ist mitlerweile 10 Jahre alt, hat aber bis in den Herbst rein gut funktioniert.

Seit dem habe ich das Problem, dass er nicht mehr richtig trocknet.

In keiner der Trockenstufen ist die Wäsche nach ablauf des Trockenvorgangs trocken.

Mein erster Verdacht waren verstopfte Abluftleitungen - aber die sind alle frei...

Ich hab dann nach der Suche hier im Forum die Rückwand abgeschraubt um nach der Sicherung zu schauen.
Aber entweder war diese nicht draußen, oder aber sie ist kaputt.

Was meine Meinung nach gegen die Sicherung spricht ist die Tatsache, dass die Wäsche nach Ende des Trockenvorgangs warm ist und nach einem 2. Durchlauf die Wäsche dann auch trocken...

ciao

dirk

...
75 - Wäschetrockner Bosch WTL 6100 -- Wäschetrockner Bosch WTL 6100
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 6100
______________________

Hallo,

mein Wäschetrockner heizt nicht mehr! Er lief bis zum defekt einwandfrei. Der Defekt ist mir auch nur aufgefallen, nachdem nach Programmablauf die Wäsche immer noch nass war. Also: ich schalte den Wäschetrockner an er läuft ganz normal - heizt nur nicht und trocknet demnach auch nicht.

Weiß jemand welche Teile (Heizung, Temperatursensor oder evtl. Sicherungen) möglicher Weise defekt sind und wo ich die günstig beziehen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Simi...
76 - Geschirrspüler Bosch SMS 3022 NL -- Geschirrspüler Bosch SMS 3022 NL
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS 3022 NL
FD - Nummer : 7407 107650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Bei den letzten beiden Durchläufen wollte unser guter Geschirrspüler nicht mehr richtig. Das Waschprogramm läuft ohne Probleme ab, aber beim Spülen läuft kein Wasser in die Maschine, die Pumpe läuft die ganze Zeit trocken und das dreckige Seifenwasser trocknet durch die Hitze am Geschirr fest. Es bleibt kein Wasser in der Maschine stehen. Kann jemand helfen?

Vielen Dank im voraus, Jörn...
77 - Geschirrspüler Bosch S9FT1B -- Geschirrspüler Bosch S9FT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9FT1B
S - Nummer : SGS5605
FD - Nummer : 7811
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Spülmaschine Bosch SGS5605 heizt während des Spülvorganges nicht auf (hab ich im Nachhinein festgestellt)und das Programm läuft nicht weiter, d.h. sie wäscht beliebig lange kalt vor sich hin, bis man das Programm beendet - dann pumpt sie ab. Stellt sich nun die Frage, heizt sie nicht, weil das Programm hängt oder läuft sie nicht weiter im rogramm weil sie nicht heizt - und natürlich die Frage was könnte defekt sein. Es gibt eine kleine Vorgeschichte, wobei ich nicht weiss ob das was mit dem Defekt zu tun hat. Zuerst fiel meiner Frau auf dass die Maschine angeblich schlechter trocknet und es waren auch öfter irgendwelche meisst weissen Rückstände auf einigen Geschirrteilen. Darauf hin habe ich die Einstellung der Maschine überprüft und festgestellt, dass die Entkalkungssalz-Einstellung fälschlicherweise auf Null steht (keine Ahnung wie lange schon). Unser Wasser ist relativ Kalkhaltig hier. Ich hab sie dann auf 5 gestellt und das Feature extra Trocknen aktiviert. Eine Woche später b...
78 - Wäschetrockner Bosch WTL 4513 -- Wäschetrockner Bosch WTL 4513
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 4513
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit kurzem trocknet unser Trockner nur noch auf der Einstellung: 'Super Schrank trocken'. Lüfter, Heizung und Trommel funktionieren 1A. Alle anderen Einstellungen lassen die Wäsche zwar warm, aber feucht. Fehlermöglichkeit:
- Temperatursensoren (3Stück) in der Trommel
- Temperaturfühler im Umluftkanal (2Stück)
- Steuerungsplatine (lieber nicht!)

Hat jemand eine Idee, wie das defekte Bauteil zu identifizieren ist?

Danke für Eure Hilfe.

P.S. Maschine steht zerlegt und messbereit. ...
79 - Geschirrspüler Bosch SGS 4632 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4632
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4632
______________________

Hallo @all!

Mein Spüli macht Mucken, manchmal läuft die Pumpe bis isn unendliche und dann trocknet er nciht mehr richtig.

Hat einer eine Idee woran das liegt?

Komisch daran ist, dass er das nicht immer macht.

Danke

Murkel

...
80 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400
______________________


Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Trockner o.g. Typs.
Er trocknet nicht mehr. Laeuft also ganz normal, als wuerde er ordentlich arbeiten, die Waesche ist aber hinterher nur etwas angewaermt und immernoch batschnass.
Scheinbar heizt er nicht mehr!?!
An welchem Teil kann das liegen? Hat jemand von euch einen Schaltplan? Kann ich das kostenguenstig reparieren (lassen) ???

Vielen Dank im Voraus fuer eure Hilfe.

Tina...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Trocknet Nicht Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Trocknet Nicht Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184723997   Heute : 5165    Gestern : 8642    Online : 368        17.7.2025    16:46
53 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.13 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0831780433655