Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  Einbaugerät

Reparaturtipps zum Fehler: läuft unter der Tür über

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:02:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bosch Einbaugerät --- läuft unter der Tür über
Suche nach Einbaugerät Geschirrspüler Bosch Einbaugerät

    







BID = 1012427

lefty55

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft unter der Tür über
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbaugerät
S - Nummer : SGU 5602/07
FD - Nummer : 7707
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach häufigem Suchen habe ich leider immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Die Spülmaschine läuft wie immer, allerdings kommt nach dem Anlaufen der Umwälzpumpe plötzlich ein Schwall Wasser an der Schwalldichtung unter der Tür hervor, so dass die ganze Rinne vollläuft und schließlich überläuft. Niveauregler habe ich bereits komplett getauscht. Die Wassertasche ist nach einer gründlichen Reinigung mit Neodym-Magneten wie neu. Magnetventil für Wasserausgang an der Wassertasche funktioniert. Das Problem tritt auch auf, wenn die Spülmaschine ohne Sprüharme läuft. Der Ablaufschlauch ist gereinigt und der Syphon auch. Wenn ich das überschüssige Wasser mit manuell betätigtem Schwimmer abpumpe, dann läuft die Maschine völlig normal durch. Sie heizt, spült, pumpt ab und trocknet. Nur kann man sie nicht mehr alleine lassen.

Ich bin dankbar für jede Idee, die zu einer Lösung führen könnte.

Vielen Dank im Voraus

L.

BID = 1012436

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Wasserstand wird bei dieser Maschine ausschließlich über das Gebergehäuse bzw. der daran verbauten Mikroschalter gesteuert. Ist der Wasserstand zu hoch, könnte evtl. ein Mikroschalter, oder Betätigungsbügel verschlissen sein.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1012442

lefty55

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Vielen Dank für die rasche Antwort. Ich habe auch bereits das ganze Gebergehäuse ausgetauscht. Der rechte Mikroschalter scheint zu funktionieren, denn wenn ich den roten Kunststoffstab anhebe, beginnt er sofort mit dem Abpumpen. Der Mikroschalter an der Luftfalle funktioniert grundsätzlich auch - nach dem Auslösen stoppt der Wasserzulauf.
Das Wasser tritt immer kurz nach dem kompletten Entleeren der Wassertasche vorne aus der Tür.

FG

BID = 1012448

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Prüfen, ob die Sprüharme drehen, Schwalldichtung und Rahmendichtung prüfen

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1012481

lefty55

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Wie gesagt, das Wasser läuft auch aus, wenn beide Sprüharme nicht eingebaut sind. Die Schwalldichtung ist neu, die Rahmendichtung gründlich gereinigt und ohne sichtbare Abnützung.

VG L.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417187   Heute : 527    Gestern : 5490    Online : 327        6.6.2024    7:02
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,960045814514