Gefunden für thermostat defekt liebherr - Zum Elektronik Forum





1 - Liebherr KID2204-6 KGK Thermostat offenbar defekt -- Liebherr KID2204-6 KGK Thermostat offenbar defekt




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat offenbar defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KID 2204-6
S - Nummer : 8401107
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits und "Guten Rutsch"! Welche Spannung liegt "gewöhnlich" am Thermostat eines Kühl- / Gefrierschranks an. Das Thermostat ist wohl im Eimer und lässt den Kompressor "nach Gutdünken" laufen oder eben nicht. Es ist wohl defekt; gibt auch in Youtube Reparatur-Videos, aber keine Aussage darüber, welche Spannung am Thermostat anliegt (möchte vermeiden, eine "gewischt" zu bekommen). Ich gehe mal grundsätzlich davon aus, das bei dem ca. 30 Jahre alten Gerät am Thermostat 220 Volt anliegen!?!?!?

Gruß

Norbert

EDIT: Für das Archiv und die Suche die Gerätedaten aus dem nachgelagerten Bildposting eingetragen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 15 Jan 2025  8:40 ]...
2 - Kompressor läuft dauernd -- Gefrierschrank LIEBHERR GNP 3356
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Kompressor läuft dauernd
Hersteller : LIEBHERR
Gerätetyp : GNP 3356
S - Nummer : 214798250
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, der Kompressor des Gefrierschrankes läuft permanent. Lediglich die Erhöhung der Temperatur von -18 auf -14°C lies den Kompressor kurzzeitig abschalten. Als diese Temperatur erreicht war, lief der Kompressor wieder ununterbrochen. Was könnte defekt sein? Temperaturfühler? Thermostat? Wer kann helfen? Vielen Dank im Voraus.

...








3 - Kompressor Frostbildung -- Liebherr Liebherr WTEes 2053
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kompressor Frostbildung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Liebherr WTEes 2053
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe einen Patienten in der Garage stehen, mit dessen Fehlerbild ich nich so richtig etwas anfangen kann.
Es ist ein Liebherr WTEes 2053 zwei-Zonen Weintemperierschrank.
Schickt mit Edelstahltür und Beleuchtung für die edlen Tropfen...

Der Kühlschrank hat wohl nicht mehr richtig gekühlt und der Techniker hat darauf hin ein Piercing-Ventil installiert und Kältemittel nachgefüllt.
Leider komplett ohne Konzept bzw. Gewicht. Fragt nicht...

Nun kühlt er zwar wieder und vom Kältekreislauf ist auch alles gut und dicht.
Laut Techniker mag es zwar ein Loch geben, jedoch ist dies so klein, dass der Kühlschrank 3-5 Jahre oder länger so laufen sollte.

Ich habe das Ding aktuell in meiner Garage stehen und dort bildet sich hinten am Kompressor an der Druckleitung Frost. Also wirklich eine Eisschicht.

Der Ventilator läuft und auch die Temperatur kann man einstellen und alles läuft wie es soll, so scheint es.

Nun war es die letzten Tage ja sehr warm und der Garage waren ...
4 - Kapillarrohr gebrochen -- Kühlschrank Liebherr FKDv 4213-22
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kapillarrohr gebrochen
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : FKDv 4213-22
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forum Mitglieder,

ich habe einen großen Liebherr Gastro Kühlschrank bei dem das Kapillarrohr gebrochen ist.
Meine Frage ist jetzt ob man das Kapillarohr austauschen kann, bzw. gleich mit dem Thermostat.
Vielen Dank für Eure Hilfe! ...
5 - Kühlschrank läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank läuft nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3214
S - Nummer : 12.630.429.7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Kühlschrank meiner Liebherr Kühlschrank-Gefrier-Kombi läuft nicht mehr.

Das Gefrierteil funktioniert normal (-18 werden gehalten).

Ich habe gelesen, dass erste was man prüfen könnte, ist
ob der Thermostat kaputt ist (also nicht mehr schließt).

Der Kühlschrank hat jedoch den Thermostat nicht im Innenraum,
weil die Temperatur über eine digitale Frontblende eingestellt wird.

Ich habe diese nun abmontiert, stehe aber vor einer langen Platine mit vielen Kabeln und habe keine Idee, ob/was der Thermostat davon sein könnte (oder ob er nicht doch ganz woanders ist.)

Lieben Dank für alle Tipps und Unterstützung!
Gruß Sabina

...
6 - Thermostat defekt -- Gefrierschrank Liebherr GTS2662 Index 21 B
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GTS2662 Index 21 B
S - Nummer : 72.371.976.0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, kann mir jemand erläutern, wie der Temperaturfühler getauscht wird?
Der Fühler sitzt unten im Motorraum in der Wandung. Die Kabel sind von einer schwarzen Gummimanschette geschützt. Wie kann man den Fühler aus der
Wandung lösen?
Danke für einen Tipp.
VG toppbu ...
7 - Thermostat defekt (kühlt daue -- Kühlschrank mit Gefrierfach Ersatz-Thermostat für Ranco K Ranco
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt (kühlt daue
Hersteller : Ersatz-Thermostat für Ranco K
Gerätetyp : Ranco
S - Nummer : K57L5835
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi von Liebherr (Typ: KGK 2232 - Index 21) ist der Thermostat vom Kühlschrank-Teil defekt. Der Thermostat "Ranco K57L5835" ist nicht mehr lieferbar. Kann mir jemand einen entsprechenden Ersatz-/ Ausweich- Thermostaten empfehlen?
Anbei Fotos vom Thermostaten.
Besten Dank, Stefan
















...
8 - Summer wie ausbauen ? -- Kühlschrank Liebherr GSN 2005
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Summer wie ausbauen ?
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN 2005
S - Nummer : 300601
Typenschild Zeile 1 : GSN 2005 Index 10A
Typenschild Zeile 2 : 3 0060 1
Typenschild Zeile 3 : 12.808.759.4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Das Ende meines über 20 Jahre alten TK Liebherr GSN 2005 (300601) naht offenbar. Ungeöffnet schwankt die Temperatur mit dem Min/Max-Thermostat gemessen zwischen -14 und -22 °C.
Das quittiert das Gerät gnadenlos mit Piepsattacken ... gerne auch in der Nacht.
Während meiner aktuellen Orientierungsphase würde ich gerne das Piepen unterbinden.
Aber wo ist denn der Summer verbaut - ich kann ihn nicht lokalisieren.
Oder hat jemand eine findige Idee hier ? Danke vorab.
(Frage wurde nur noch auf dem Forum Teamhack gepostet)
Dirk ...
9 - kühlt hoch, dann dauerh. aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Liebherr    CPesf 4023-22 Comfort
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt hoch, dann dauerh. aus
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CPesf 4023-22 Comfort (halbautomatisches NoFrost)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

seit ca. 2 bis 3 Wochen habe ich mit unserer Kühlkombi CPesf 4023-22 Comfort Probleme mit dem Kühlschrankteil (Gefriere scheint ok, etwas Eis an den Seitenwänden).

Das Teil ist ca. 10 Jahre alt und hat bisher 1A funktioniert.

Das Phänomen:
Ist der Kühlschrank bei den eingestellten 7 Grad, schaltet er ab aber später nicht mehr ein.

Wenn ich ihn dann kurz ausschalte und wieder einschalte, geht der Kompressor wieder an und die eingestellten 7 Grad werden wieder erreicht und er schaltet korrekt wieder ab aber eben nicht mehr ein bis zum nächsten PowerReset.

Das Spiel wiederhole ich nun seit einiger Zeit und habe keine Ahnung, wo ich da suchen soll.

Auf Verdacht das Thermostat tauschen wollte ich auch nicht.
Leider bekomme ich den Deckel auch nicht auf, wo das Thermostat drunter sitzt.
Ich fand im Inet zwar Bilder, wo man 2 Schrauben lösen soll aber an der Stelle sind bei meinem keine Schrauben.

...
10 - Licht defekt, Adern verbunden -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CU3021.20/001
Thermostat defekt, das Gerät läuft bei Anschluß ans Stromnetz im Dauerlauf.

Kann natürlich sein, daß für den Lichtschalter die Spannungsversorgung noch an einer Fahne des Thermostat hängt und durch den Abzug der beiden und Brückung keine Spannung bekommt.

Der schwarze & braune kommen an 1 und 3 des Th.

Thermostat: Liebherr #6151803 THERMOSTAT RANCO K 59-L 2629

https://eshop.elektronik-werkstatt......page=
...
11 - Tiefkühl kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Index 25 / 001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefkühl kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 2643 Index 25 / 001
S - Nummer : 9996466-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine langjährige Kühl-/Gefrierkombination Liebherr KGT 2643 hat einen Defekt im Tiefkühlbereich: Er kühlt nicht mehr.

Meine erste Vermutung war, dass der Temperaturfühler fürs Tiefkühl (NTC-Widerstand, weißer Stecker) defekt ist. Ich habe den Fühler nun mit einer Widerstandsdekade mit 15 kOhm nachgebildet, die Temperaturanzeige zeigt nun -18 °C, das löst aber das Problem nicht :).

Eine Sache, die ich gerade nicht verstehe: Im Tiefkühl findet sich nicht nur der elektronische Temperaturfühler, sondern auch ein langes Kapillarrohr wie man es typischerweise an Thermostaten findet.

Wie ist denn das bei Liebherr-Geräten aus der Epoche Mitte der 2000er-Jahre, ist der Temperaturfühler im Tiefkühl nur für die LED-Temperaturanzeige zuständig und der Verdichter wird in Wirklichkeit über ein Thermostat angesteuert? Oder hat das Ganze etwas mit "Super-Frost" zu tun?

Vielen Dank im Voraus für einen Tipp. ...
12 - zu kalt + Kompressor permant -- Liebherr 3 6126 4
Geräteart : Sonstiges
Defekt : zu kalt + Kompressor permant
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 3 6126 4
S - Nummer : 9984534-05
Typenschild Zeile 1 : GIP 1023 Index 22E /001
Typenschild Zeile 2 : SN-T
Typenschild Zeile 3 : 23.529.490.8
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo,

heute Abend ist mir aufgefallen, dass das Speiseeis in meinem Gefrierschrank steinhart gefroren ist. Daraufhin habe ich den Gefrierschrank näher angeschaut und die Erklärung schnell gefunden: Die Temperaturanzeige stehtbeim Maximum -32 Grad, Superfrost ist nicht angeschaltet und der Temparaturdrehregler steth auf der gleichen Position wie immer. Auffällig auch, dass der Kompressor permanent läuft.

Ich habe am Drehregler für Temparatur in alle Richtungen gedreht und Superfrost aktiviert/deaktiviert. Selbst das Drehen auf 0 schaltet den Kompressor nicht ab.

Ich habe viele Artikel und Foren durchsucht mit ähnlichen Beschreibungen - leider bisher keine eindeutige Lösung gefunden.

Ich habe gelernt, dass entweder das Thermostat defekt oder aber das Relais auf der Steuerplatine verklebt sein könnten.

Lässt sich das bei meinen Symptomen näher eingrenzen...
13 - unregelmäßige Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUPesf2901 Index 22/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : unregelmäßige Kühlung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CUPesf2901 Index 22/001
S - Nummer : 9989938-00
Typenschild Zeile 1 : A-Typ 9 6017 4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

pünktlich zur Silvesterparty geht meine Kühlgefrierkombi von Liebherr mit 2 Gefrierschubladen nicht mehr bzw. nur noch sporadisch. Gemerkt habe ich es daran, dass das Brot nicht mehr hart wurde im Gefrierteil. Der Rest war aber hart gefroren. Auch nach 2 Tagen wurde das Brot nicht hart. Heute folgte also der Test. Ich habe das Gefrierfach abgetaut in der Hoffnung, dass einfach nur das das Problem ist. Nach dem Abtauen habe ich also ein Thermometer in das Gefrierfach und ein Thermometer in das Kühlfach oben reingestellt. Folgendes passiert:
Das Gefrierfach ist innerhalb von ca. einer Stunde auf -20 Grad gefallen, im Kühlfach jedoch nur bis 12 Grad. Dann sinkt nichts mehr, die Temperatur bliebt eine Weile stehen und steigt dann wieder in beiden Fächern. In den letzten 3 Stunden ist es im Gefrierfach auf -6 Grad gestiegen, im Kühlfach auf 14 Grad. Ich habe das Gefühl, er fängt einfach nicht mehr von allein an zu kühlen. Gefühlt springt...
14 - Thermostat K59L-2655 Liebherr -- Thermostat K59L-2655 Liebherr
Ersatzteil : Thermostat K59L-2655
Hersteller : Liebherr
______________________

Hallo Zusammen,

ich besitze einen Liebherr Kühlschrank KSDves 4632 Index 24/001. Leider ist das Thermostat defekt.
Laut Liebherr gibt es das passende Thermostat K59L-2655 nicht mehr.

Gibt es Alternativen zum Original ? (Ich habe hier im Forum gelesen in einem Beitrag von 2008, daß das Ranco VI109 passen soll; allerdings hat dies weniger Steckkontakte als das Original. Ich bin deshalb nicht überzeugt, daß das passt).

Kann mir jemand helfen ?

Vielen lieben Dank.


DonRösjen ...
15 - läuft nur kurz an im interval -- Kühlschrank Liebherr 1004434
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : läuft nur kurz an im interval
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 1004434
S - Nummer : 602867841
Typenschild Zeile 1 : BCDv 4313
Typenschild Zeile 2 : Service Nr. 9984762-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Liebe Gemeinde,

leider fehlt mir Erfahrung, evtl. hat hier jemand eine Tip für mich kann nicht viel sein ist ja Liebherr.

Aggregat springt immer für eine Minute an und wieder aus.

Thermostat/Fühler bzw. Elektronik ?
Verdichter Thermoschutz ?

Grade jetzt bei den Temperaturen streikt das Gerät.
Danke für alles Tips.

vg
Thomas

...
16 - Kühlt nicht -- Gefrierschrank Liebherr 4 0071 1 Ausf. 001
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 4 0071 1 Ausf. 001
FD - Nummer : 72.026.039.5
Typenschild Zeile 1 : GTS 2263 Index 21 B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Das Gerät kühlt nur noch bei Superfrostfunktion.
Ab und zu auch im Normalbetrieb.
Ist dann das Thermostat defekt?

Schönen Gruß
Kai ...
17 - keine Funktion mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUP 2901 / 20 Ap-Typ 9 6017 4
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : keine Funktion mehr
Hersteller : Liebherr CUP 2901 / 20
Gerätetyp : Ap-Typ 9 6017 4
S - Nummer : 9989866-00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag an alle!

Erst das Gefrierfach meines Kombis Liebherr Kühlschrank/Gefriergeräts nicht mehr funktioniert hat, dann kühlt das Kühlteil seit ein paar Tagen nicht.
Der Kühlschrank und das Gefrierfach (mit 2 Schubladen) teilen sich den selben Kompressor.

Der Verlauf ist folgendes....: vor langer Zeit hatte ich gemerkt, dass die Speisen im Gefrierfach immer wieder etwas weich geworden waren. Da zu dem Zeitpunkt sehr beschäftigt, konnte ich mich mit dem Problem nicht auseinandersetzen und nur aufgepasst, dass die Speisen nicht aufgetaut waren.
Seit einigen Wochen kühlt das Gefrierfach nicht mehr, das Gerät hat kontinuierlich gebrummt und es hat sich Eis auf der hinteren Innenwand des Kühlschranks an einer Stelle gebildet.
Das kleine Abflussloch im Kühlschrank verstopfte sich seit Monaten regelmäßig. Seitdem das Gefrierfach nicht funktioniert, war das Loch frei.
Auch nach Anschaltung der CoolPlus-Funktion habe ich keine Änderung festgestellt.

Seit ein paar Tagen kühlt der Kühlschrank auch nicht m...
18 - Kühlteil erreicht max 9Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kgk2833 index22
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil erreicht max 9Grad
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kgk2833 index22
Typenschild Zeile 1 : Type 511034
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Kühlkombi erreicht auch bei max Einstellung gerade mal 9 Grad. Liegt das evtl am Thermostat oder ist es etwas andere?.Der Rest des Gerätes läuft optimal. Danke schon mal für eure Unterstützung ...
19 - wird zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 5 6219 4
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : wird zu kalt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 5 6219 4
S - Nummer : 9988652-02
FD - Nummer : 23.231.315.2
Typenschild Zeile 1 : CP 3501 Index 20B /011
Typenschild Zeile 2 : Service Nr.: 9988652-002
Typenschild Zeile 3 : Kühl-Gevrier-Kombination-Super A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
nach meinem Umzug vor vier Wochen habe ich die Temperaturregler auf starkes kühlen gestellt und die Super Frost Taste gedrückt. Alles lief erwartungsgemäß. Nach dem Runterkühlen habe ich die Temperaturregler wieder auf normale Kühl- und Gefriertemperatur eingestellt und der Schrank hat sich daran gehalten.
Nun kühlt er aber seit einigen Tagen zu stark. Im Gemüsefach frieren die Lebensmittel ein und im oberen Teil herrst 0°C bei Stellung der beiden Temperaturregleer auf den 1. Markierungspunkt, bei dem der Kühlschrank nach Aussage des Herstellers warm sein sollte.

Wie kann ich testen ob der Thermostat noch richtig funktioniert?
Wo ist der Thermostat verbaut und wie kann ich ihn ausbauen.
Welche anderen Ursachen kommen in Betracht?
Wo bekomme ich Ersatzteile?

Das Gerät ist eigentlich noch zu gu...
20 - Gefrierfach wird zu warm -- Kühlschrank Liebherr KT 1733
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Gefrierfach wird zu warm
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KT 1733
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Kühlschrank-Experten! Bevor ich komplett resigniere und doch einen neuen Kühlschrank kaufe, möchte ich euch die Chance geben, dies zu verhindern Eines vorweg: Ich bin grundsätzlich gegen "Wegwerfen" und möchte deshalb den zugegebenermaßen schon recht alten LIEBHERR-Kühlschrank KT 1733 (mit Gefrierfach) gerne behalten, zumal er nur als Zweitkühlschrank im Keller genutzt wird. Genug der Vorede... Symptome: Der Kompressor läuft an, kühlt das ****Gefrierfach auf ca. Minus 26 °C und schaltet sich aus. So weit so gut. Allerdings springt er dann erst deutlich unter bzw. über -18 °C wieder an - im Allgemeinen zwischen -7 und -9 °C. Ich habe das mit einem Kabel-Thermometer überprüft. Defekte Dichtung scheidet aus. Nachdem der Kompressor bei Überbrückung durchläuft, kann es eigentlich nur das Thermostat samt Fühler sein. Ich habe jetzt schon das zweite Ranco-Thermostat verbaut....definitiv ohne irgendetwas zu knicken oder sonst einen Fehler zu machen. Ist ja nicht wirklich kompliziert...
21 - Thermostat defekt ? -- Kühlschrank Liebherr KTe 1744
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostat defekt ?
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KTe 1744
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Hobbybastler,

eine kurze Reperaturerklärung
Ich hatte bei meinem Liebherr Kühlschrank das Problem, dass er nicht mehr von alleine angesprungen ist.
Licht und "Super Cool"- Taste funktionierten jedoch noch.

Aus Foren ließ sich vermuten, dass der Defekt am Thermostat liege - dies bestätigte sich !

Ich kaufte den Thermostat Ranco - K59-L2677 (es gibt für besagten Kühlschrank wohl noch andere -L2664 und L2622.

Leider war bei diesem Thermostat die Kapillarsonde etwas zu lang, da diese nicht geknickt werden darf wurde ein "Looping" gemacht - so passte es von der Länge. -> ggf anderen Thermostat versuchen...

Danach funktionierte der Kühlschrank wieder einwandfrei.

Ps.: Arbeitsschritte
1) Schraube hinter dem Licht lösen
2) Mutter unter dem Temperaturregler lösen
3) Plastikverdeckung nach hinten ziehen (Richtung Kühlschranköffnung).
4) Alles kurz fotografieren !!!
5) Steckkontakte entfernen
7) Kapillarsonde ziehen
8) Thermostat kann nun ausgetauscht werden.
9...
22 - Thermostatwechsel Probleme -- Kühlschrank Liebherr KühlGefrierAutomat
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostatwechsel Probleme
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KühlGefrierAutomat
S - Nummer : 41.303.220.9
Typenschild Zeile 1 : CT2031 Index 20B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Elektroniker,

vorneweg - ich bin absoluter Amateur, was Elektronik angeht. Vielleicht stelle ich mich daher vielleicht einfach nur blöd an. Aber ich wäre für jeden Tipp dankbar, bevor ich einen neuen Kühlschrank kaufe

Ich wollte bei meinem Liebherr CT2031 Index 20B Kühlschrank das Thermostat wechseln, da dieser nicht mehr ordentlich kühlt. Habe daraufhin einen Ersatz von Ranco Typ K59-L2621/001 gekauft. Allen meinen Internet-Recherchen nach sollte dieser eigentlich zu meinem Kühlschrank passen.

Beim Einbau merkte ich jedoch, dass das Original aus dem Kühlschrank 4 Stecker hat - und das bestellte Ranco-Ersatzteil nur 3. Es würde also ein braunes Kabel über bleiben (siehe Fotos)



Wie gesagt, eigentlich sollte dieses Thermostat passend sein. Ist es aber nicht. Könnt ihr mir vielleicht den entscheidenden Tipp geben, was ich mit dem 4. braunen Steck...
23 - Nur das Gefrierfach kühlt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KSDves 4632 Index 24/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Nur das Gefrierfach kühlt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KSDves 4632 Index 24/001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.
Ich habe diesen Kühlschrank seit 15 Jahren. Er hat die Maße 179,5 * 75 cm und ist (ja, mit einer Lüftung nach oben) eingebaut. Ein neuer Kühlschrank von Liebherr ist 6 cm höher, ich müsste die Küche umbauen. Abgesehen davon, dass ich nicht gerne Sachen entsorge, die noch zu reparieren sind.

Symptome:
Der Kühlschrank hat über Wochen gekühlt wie der Teufel, es waren immer so um die 2 Grad im Kühlteil. Der Gefrierer friert normal vor sich hin. Ich hatte überlegt, den Thermostat zu tauschen, hatte aber ja Zeit.
Weil er genervt hat, habe ich ihn ausgeschaltet und über Nacht vergessen wieder einzuschalten. Etwa 7 Stunden.
Ergebnis: Seitdem kühlt das Gefrierteil weiterhin aber der obere Kühlschrank wird nicht kalt. Auch ein überbrücken des Thermostats bringt es nicht, er hat eine kleine Fläche gekühlt, aber das wars. Wenn der Kompressor anspringt wird das hintere Gitter oben sehr heiss, der Kompressor kamm mir auch sehr heiss vor.

Woran könnte das liegen?

G...
24 - Thermostat defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr kgt 3031-25b
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : kgt 3031-25b
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Gefrierfach ist seit heute ohne Funktion, der Kompressor ist kalt, der andere Kompressor vom Kühlfach ist warm.

wie wechsele ich den Thermostat???

gibt es irgendwo eine Anleitung?

MfG

Peter ...
25 - Thermostat -- Gefrierschrank Liebherr GS 1382 Index 21 Typ 4 0075 1
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Thermostat
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 1382 Index 21 Typ 4 0075 1
S - Nummer : 71.789.399.5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Gefrierschrank

Liebherr
GS 1382 Index 21

Typ 4 0075 1

Nummer 71.789.399.5

Das Thermostat ist nach meiner Ansicht defekt.
Kompressor läuft habe ich getestet.

Eingebaut war ein Ranco K56 -L1870 weches aber nicht mehr zu bekommen ist.

Mein Zulieferant hat mir ein VS 105 Ranco K54 H1494 002 gegeben.

Jetzt mein Problem:

Der Ranco K56 hatte 4 + Masse Anschlüsse der neue K54 nur 3 + Masse

Wenn ich alles so stecke wie ich es für richtig halte 3, 4, 6 bleibt Braun = 8 übrig.

Braun könnte "S2 = Lamp to indcate Compressor in extracold" sein.

Wenn es also nur die Anzeige ist bei Extra-kalt könte ich den Brauen ja weg lassen.

Wie muß ich nun den neuen Thermostat anschließen?

Über eine kurze Info würde ich mich freuen.

Grüße Peter






...
26 - Kühl nicht -- Kühlschrank Liebherr KBes 4260
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühl nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBes 4260
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
wo befindet sich beim Liebherr KBes 4260 der Thermostat? wie komme ich daran?

Danke im Voraus ...
27 - Kühlteil vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3225 Index 1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3225 Index 1
S - Nummer : 114244742
Typenschild Zeile 1 : KGK 3225 Index 1
Typenschild Zeile 2 : Type 500391
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich besitze eine Kühl/ Gefrierkombination KGK 3225 Index 1 Type 500391. Seit ein paar Tagen ist das obere Kühlteil vereist und die Temperaturanzeige steht auf "-". Nach dem Abtauen und Trocknen der gesamten KGK derselbe Effekt. Der Gefrierteil läuft normal, Kühlteil vereist. Wenn ich den Temperaturfühler anfasse ( vorsichtig) zeigt die Temperaturanzeige auch wieder etwas an und steigt. Wisst ihr einen Rat? Ist es das Thermostat oder die Elektronik?
Vielen Dank für Ratschläge
...
28 - nach Abtauautomatik - Störung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGS 3824-2
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : nach Abtauautomatik - Störung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGS 3824-2
S - Nummer : 2374386
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

schon einige male konnte ich dank des Forums das eine oder andere Gerät am Leben erhalten bzw. es wieder erwecken statt es einfach zu entsorgen.

Diesmal handelt sichs um eine Kühl Gefrier Kombi.
Meine Tante meinte das diese etwa 40 Jahre alt ist - ob das stimmt weis ich allerdings nicht. Sollte aber auch egal sein.

Angeblich hat das Gefrierteil eine Abtauautomatik.
Nach dem letzten Abtauen lief das Gerät nicht mehr an und hängt seitdem in der Störung (Lampe und Fiepsen). Betroffen sind der Gerier und der Kühlteil.

Hab bei einigen Kühlschränken erfolgreich Thermostat getauscht - ist das hier nicht anderes ?

Wäre dankbar für Ratschläge wie die vorgangsweise bei so einer Kombi ist.
Das Wochenende kommt bald - da würd ich das gern in Angriff nehmen
...
29 - Kühlt nicht mehr. Licht geht -- Kühlschrank Liebherr KS 2660 Index 24
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht mehr. Licht geht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KS 2660 Index 24
Typenschild Zeile 1 : 16 155 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Kühlschrank Liebherr Premium KS 2660 Index 24, welches bei meinen Eltern als Zweitgerät läuft, hörte plötzlich auf zu kühlen. Die Innenraumbeleuchtung funktioniert noch. Es sind absolut keine Geräusche vom Kompressor zu hören.
Ein herbeigerufener Elektromeister (ohne mein wissen) zeigte meinen Eltern hinten am Gerät die Abtropfschale und meinte da wäre Kühlflüssigkeit ausgelaufen und bereits wieder verdampft. Da wäre nichts mehr dran zu machen und sie könnten sich im Geschäft einen neuen Kühlschrank dieser Größe für ca. 750€ anschauen. Er fragte sie noch ob sie nichts gerochen hätten!

Mein Ehrgeiz ist geweckt und ich frage mich was da wirklich am gerät kaputt gegangen ist.

Wo könnte ich denn einmal zuerst nachschauen? Gibt es bei diesem Gerät evtl. eine Thermosicherung die ausgelöst haben kann? Könnte es auch das Thermostat sein oder müsste hier der Kompressor wenigstens anlaufen?

...
30 - Sicherung fliegt raus -- Kühlschrank Liebherr kt 1434
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : kt 1434
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe eine Frage bezüglich meines Bierschrankes (sprich des Kühlschranks, den ich nur für Bier nutze)

Es handelt sich um einen kleinen Liebherr Kühlschrank, der bis vor einigen Tagen immer einwandfrei im Einsatz war, bis ich einmal beim Öffnen der Tür merkte, dass die Lampe drin nicht angeht. Dann merkte ich langsam, dass im ganzen Zimmer kein Strom ist.. die Sicherung war draußen. Es hat sich erwiesen, dass wenn ich den Kühlschrank anstecke, die Sicherung sofort raus fliegt.

Naja, vermutlich ein Kurzschluss irgendwo. Alles, was in der Nähe der Leuchte ist - Thermostat, Lichtschalter, Lampenfassung - ist in Ordnung.

Dann habe ich das Stromkabel verfolgt in der Hoffnung, dass ich den Kurzschluss finde. Habe das folgende Element gefunden, das auch sehr verdächtig ist:

31 - Thermostat defekt -- Kühlschrank Liebherr KS 2640
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KS 2640
S - Nummer : 9971540-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

Bei o. g. Kühlschrank enden 2 Kabel oben hinter der Blende:

Einmal 2-adrig (blau, braun); nehme an zum Schalter für die Innenbeleuchtung. Korrekt?

Einmal 4-adrig (blau, braun, schwarz, gelb-grün); zum Anschluss an Thermostat (neu) Ranco K57L5818.

Was ich nicht weiß ist, welche Ader wo am Thermostat (6-4-3) angeschlossen wird, da sowohl (blau) als auch (schwarz) bei eingestecktem Netzstecker 230 V führen.

Grün-gelb (PE, Gehäuse Thermostat) ist natürlich klar.

Wäre toll, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.

Thx, MFB ...
32 - Kompressor schaltet nicht ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2621 Index 24B
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor schaltet nicht ab
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 2621 Index 24B
S - Nummer : 9996448-02
FD - Nummer : ???
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Kühlgefriekombi von Liebherr hat folgendes Problem. Der Kompressor vom Gefrierteil läuft ohne Unterbrechung und die rote Warnlampe der Temperaturkontrolle leuchtet. Da sich der Kompressor dabei schon sehr stark erhitzt hat habe ich den Gefrierteil vorsichtshalber abgetaut.
Mein erster Verdacht ging richtung Thermostat. Ich habe den Gefrierschrank daraufhin wieder angestellt und ein Thermometer installiert. Trotz Kompressordauerlauf erreicht er nur magere -12 Grad. Eigentlich würde ich bei solch einem Dauerlauf deutlich tiefere Temperaturen erwarten. Wenn ich dann den Temperaturregler am Thermostat langsam herunterdrehe schaltet die rote Warnlampe etwa bei Stufe 1-2 ab. Was für mich daraufhindeutet, dass das Thermostat funktionstüchtig sein sollte. Wenn man ihn dann kurz manuell abschaltet und sofort wieder einschaltet passiert einige Minuten nichts bis dann der Kompressor wieder anläuft und nicht wieder abschaltet. Weitere Vermutungen meinerseits wären:
1: der...
33 - Kühlschrank vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUP 2653
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CUP 2653
S - Nummer : 9989016-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Liebherr Kombi vereist seit zwei Tagen. Nur zum Verständnis, die Tiefkühleinheit funktioniert und der Kühlschrank lässt sich nicht mehr regeln. Bzw. auf dem Display zeigt er zwar die korrekte Einstellung, aber die Temperatur fällt auf minus 0 und er vereist. Ich habe ihn komplett abgetaut, was aber nichts gebracht hat.

Kann das am Thermostat liegen, und wenn, wie komme ich da dran und wo gäbe es ein Ersatzteil?
Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?

Danke im Voraus

Grüße
Ulli ...
34 - kühlt ständig -- Kühlschrank Liebherr IKS 1750 Index 20D/001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt ständig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : IKS 1750 Index 20D/001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

bin neu hier um Forum und hoffe auf Hilfe

Ich habe dasselbe Problem wie hier beschrieben:
Forum-Link

Leider kann ich darauf nicht mehr antworten.

Also mein Kühlschrank kühlt runter bis -10°C (Soweit geht
mein Thermometer) bei eingestellten +9°C. Er schaltet
aber noch ab, glaub ich...

Was heisst Gerät hat keinen Thermostat?

Danke
Gruss
Affenmann ...
35 - kühlt nur noch mit SC -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255 Index 23
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nur noch mit SC
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3255 Index 23
Typenschild Zeile 1 : Type 511044
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seitdem ich den Kühlschrank ca. 1 Woche abgetaut und ausgeschaltet stehen ließ, funktioniert der Kühlteiöl nicht mehr richtig, d.h. die eingestellte Temperatur wird nicht mehr gehalten. Nur wenn ich die SC - Taste drücke wird auf ca. 1°C heruntergekühlt.

Ich vermute das Thermostat ist kaputt, oder ist es eher etwas anderes?

Kann ich das selbst reparieren oder benötige ich Spezialwerkzeug dafür?

Grüße und vielen Dank schon mal im vorraus
franz ...
36 - Temperatur schwankt -- Kühlschrank Liebherr KIE1740 Index 24A
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur schwankt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KIE1740 Index 24A
S - Nummer : 997057001
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,


die Temperatur an o.a. Einbaukühlschrank verändert sich in unregelmässigen Abständen. Ich bin mir nicht sicher ob nur die Temperaturanzeige spinnt oder ober tatsächlich die temperatur schwankt. Ich war noch nicht beim Gerät. Laut Angabe der Kundin schwankt jedoch Anzeige und Temperatur.

Ich habe vor 2-3 Jahren schon einmal den Thermostat erneuert. Kann mir schwer vorstellen dass der schon wieder defekt ist.

Ich vermute dass entweder:

der Luftfühler im Kühlraum defekt ist und somit ein falscher Wert angezeigt wird (aber die temperatur wird ja vom Thermostat geregelt, dann wäre er ja trotzdem kalt genug)

oder dass der Thermostat schon wieder spinnt

oder dass etwas am Kühlkreislauf nicht stimmt (Kältemittelmangel, ausklicksen des Klixons)

Wie würdet Ihr prüfen/vorgehen?

Ich machs einfach nicht mehr regelmässig genug um Erfahrung zu haben.


Danke für Eure Ratschläge ...
37 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KS264025A
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KS264025A
S - Nummer : 9971534-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kühlschrank kühlt nicht, Lampe leuchtet.

Würde gerne testen, ob der Thermostat kaputt ist.

Dazu müsste ich an den Thermostat rankommen, der liegt wohl hinter dem
Drehknopf oben am Gerät hinter einer Blende, die ich nicht weg kriege.

Wie geht die Blende ab ? ...
38 - Kühlt nicht mehr -- Gefrierschrank Liebherr GSN2026/25A
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN2026/25A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.
Das Gerät kühlt gar nicht mehr.
Ist hier möglicherweise nur das Thermostat defekt? Wie kann man dies Prüfen? Ggf durch Überbrücken? Wie komme ich hier weiter? Gibt es Reparaturanleitungen?
...
39 - Kühlteil gefriert und vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2833 Index 23 / 001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil gefriert und vereist
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 2833 Index 23 / 001
S - Nummer : 9964818-00
FD - Nummer : 17.085.847.0
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN
Typenschild Zeile 2 : Typ 5 1103 4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und vielen Danke an alle, die sich die Zeit nehmen dies durchzulesen und mir vielleicht auch ein paar Tips geben können.

Das Problem: Das Kühlteil meiner 12 Jahre alten Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi KGK 2833 Economy gefriert - selbst auf niedrigster Stufe. Das gesamte Kühlgut des Kühlschranks - nicht des Eisfaches - ist innerhalb von ein paar Stunden gut durchgefroren bei ca. -15° bis -5°C. Die hintere Rückwand im Kühlschrankinneren ist gleichmäßig bis oben bereift bis vereist.

Was ich bisher unternommen habe: Weder Abtauen und längeres Auslassen und dann wieder anmachen haben eine Besserung gebracht. Ansonsten scheint alles zu funktionieren - das Gefrierteil gefriert normal, das Licht im Kühlschrank brennt nur wenn er offen ist, die Türdichtung scheint dicht ...
40 - Gefrierteil kühlt ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2832 Index 21
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil kühlt ständig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 2832 Index 21
S - Nummer : 148971866
FD - Nummer : 511034
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN/N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend zusammen
Bevor ich meine 1. Frage in diesem Forum stelle, will ich mich kurz vorstellen.
Ich bin der AutoPowerOff (so steht es zumindest auf meinem Multimeter)..
ein besserer Nick viel mir nicht ein .., bin 47 J. komme aus Köln und arbeite im Automobilbereich. Neben meinen 3 Jungs und der besten Ehefrau von allen ärgert mich eine Liebherr Gefrierkombi :

Ich habe diese Kombi vor einigen Tagen gebraucht gekauft (120€) mit der 100% Zusage dass alles i.O. sei. Leider ist der Verkäufer seitdem nicht mehr erreichbar..(warum wohl...)
Der Kombi sollte als Ersatz für eine ähnliche Liebherr Kombi dienen.

Ich habe die Kombi 24 Stunden nach dem Transport nicht angeschlossen stehen lassen. Dann angeschaltet, Kühlschrank i.O Temp. regelbar, Gefrierfach trotz Drehpoti auf Stufe 4 auf -35°. Gefrierkompressor läuft dauernd. Netzstecker gezogen, Gefrierf...
41 - Thermostat defekt K57H5527 -- Kühlschrank Liebherr Kühl Gefriergerät KGK 3212
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Thermostat defekt K57H5527
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühl Gefriergerät KGK 3212
Typenschild Zeile 1 : Kühl Gefriergerät KGK 3212 Index 2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,

das Thermostat ist kaputt,durch welchen kann ich ihn ersetzen?
Bild vom Schild:
http://img820.imageshack.us/img820/8114/typschild.jpg


Hier ein Bild vom Thermostat: Bild eingefügt
http://img96.imageshack.us/img96/5148/thermo2t.jpg
Auf dem Thermostat steht K57 H5527,darunter 91 12-5P24

Kann ich das Ranco VI109 nehmen oder muss ich diesen hier nehmen:
http://www.h...
42 - Kühlt nicht mehr --    Liebherr Gefrierschrank    1503-5
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Liebherr Gefrierschrank
Gerätetyp : 1503-5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Gefrierschrank kühlt nicht mehr:

Er stand ca. 4 Jahre still. Lief vorher einwandfrei. Vor 2 Wochen haben wir ihn in unsere neue Wohnung transportiert und er kühlt nicht - ausser die untere Schleife wird ein wenig "kühl". Thermostat steht auf 15 Grad Plus. Habe mal was gefrorenes drauf gelegt und die Temperatur sinkt - also funktioniert das Ding noch.

Der Kompressor läuft und wird warm und er brummt ein wenig wie damals. Lämpchen vorne brennen auch. Habe mal ein wenig gerüttelt 20 Grad nach links und rechts, aber es passiert nichts.

Evtl verstopft auf Grund der langen Standzeit?

Sollte man ihn mal komplett drehen? Damit das Kühlmittel zirkuliert?

Gruß

Sasch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sasch3 am 30 Nov 2011 22:02 ]...
43 - kühlt stark,schaltet nicht ab -- Kühlschrank Liebherr K2330
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt stark,schaltet nicht ab
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : K2330
S - Nummer : 42.497.154.2
FD - Nummer : 9970809-01
Typenschild Zeile 1 : K2330 Index 20A/001
Typenschild Zeile 2 : 9970809-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Kühlschrank bei meiner Mutter schaltet irgendwie nicht ab.
Also der läuft jetzt schon 5 Tage Dauerlauf durch, glaube das ist nicht normal (geringste Stufe = 1)

Ich habe übrigens schon letztes Wochenende das Thermostat gewechselt, scheinbar ohne Erfolg.

Habe im untersten Fach jetzt 2,5 Grad, im obersten ca. 6 Grad.
Im der oberen Hälfte hat sich eine 1 cm Eisschneeschicht an der Rückwand gebildet mit ca. -7 Grad.
Das Thermostatende befindet sich ca. 10cm darunter.

Im Dauerlauf hat er eine Leistungsaufnahme von 30W.

Seltsam fand ich nach dem Neueinschalten vor einer Woche das ich beim Zwischenschalten des Energiemeßgerätes im ersten Augenblick ca. 500W Leistungsaufnahme hatte für ca. 10s, dann hat irgendwas am Motor geschaltet und 0W - nach weiteren ca. 30s das gleiche, wieder 500W für ca. 10s, dann wieder abgeschalte...
44 - läuft immer, kühlt extrem -- Gefrierschrank Liebherr Kühltruhe
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : läuft immer, kühlt extrem
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kühltruhe
S - Nummer : 71.782.717.4
Typenschild Zeile 1 : GTS2262 Index 21A
Typenschild Zeile 2 : Type 400711 Ausf. 001
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei Mutter läuft das gute Stück nun schon ein paar Jahre.

Jetzt läuft die Kühltruhe permanent und kühlt auch wie verrückt.
Also tippe ich schon mal auf Thermostat.
a) Wie komme ich an das Thermostat ran?
b) Was sieht das aus? Kapillarrohr oder elektronisch?
c) Was zerhaut es zuerst, Fühler oder Elektronik?
d) Ist es möglich den Fühler einzeln durchzumessen? Wenn ja, wie?
e) Wo gibt es günstig und schnell Ersatzteile.

Danke im Voraus und Grüße aus dem Hessenland ...
45 - Thermostat defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KFG 3355
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KFG 3355
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo werte Forums-Mitglieder.

Ich brauche Hilfe von einem "richtigen" Kühlschrank-Experten.

Ich habe vor zig Jahren die Kühl-Kombi von meiner Mutter repariert, und zwar war das kühlaggregat defekt. Neuteil hatte ich vermutlich vom Alaska Service (weiss ich nicht mehr so genau). Blöderweise habe ich den alten und neuen nicht so genau verglichen, habe auf den Service vertraut. Nach der Reparatur klagte meine Mutter immer das der Kühlschrank zu kalt wäre, glaubte ihr aber nicht so.

So jetzt ist der Thermostat durch Wassereinbruch und folgender Korrosion wieder defekt. Da meine Mutter die Nase voll hatte habe ich jetzt die Kombi übernommen, und wollte ihn für mich fertigmachen. Also neuen Thermostat besorgt Ranco K59-L1101 (VT9) (das ist der Typ der mir damals vom Alaska Service zugeschickt wurde) und er scheint im Kühlschrank wirklich zu stark zu kühlen und er s...
46 - Hält Temperatur nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2755
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Hält Temperatur nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 2755
S - Nummer : 15.089.727.7
FD - Nummer : K184G57
Typenschild Zeile 1 : 511024
Typenschild Zeile 2 : 00000
Typenschild Zeile 3 : 00000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Meine Kühl-Gefrierkombi von Liebherr macht momentan Probleme und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Fehler sieht wie folgt aus:

Vor etwa 3 Wochen fing der Kühlschrank an, die Temperatur im Kühlteil nicht mehr zu halten. Anfangs waren es nur etwa 2-3 Grad pro Tag, mittlerweile steigt die Temperatur in einer Stunde um etwa 2 Grad an.
Der Gefrierteil hält die -18 Grad konstant.

Ich habe nun nur noch die Möglichkeit die eingestellten 6 Grad im Kühlteil mittels der SuperCooler Taste zu erreichen. Nach dem erreichen der eingestellten Temperatur steht sie am nächsten Morgen dennoch wieder bei etwa 13 Grad - was viel zu warm ist.

Ich habe das Gefühl, dass der "normale" Kühler (wenn man das so nennen kann) nicht mehr automatisch anspringt. Sobald man die SuperCooler Taste drückt, springt der Kühler hörbar an und läuft auf Hoch...
47 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KGT3001 25A/001

Zitat :
fori hat am 18 Apr 2011 22:32 geschrieben :
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT3001 25A/001
S - Nummer : 9986540-01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

Während bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi der Gefrierschrank bestimmungsgemäß läuft, kommt es beim Kühlteil zu folgendem Problem:

Nach dem einschalten läuft der schwarze Motor (Verdampfer?) an. Das Kühlaggregat gibt Geräusche von sich, kühlt aber nicht. Der Termostat scheint es nicht zu sein.

Woran könnte es liegen? Was für Überprüfungen kann ich vornehmen? Lässt sich der Termostat überbrücken, damit er als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann? Wie muss ich das machen, er hat drei Anschlüsse, einen weißen, zwei braune und die Erdung natürlich. (Auf der Erdung ist Strom, das sollte wohl auch nicht sein, oder?)

Ich möchte d...
48 - zu Kalt -- Liebherr GS 2481 9980740-00 24 001
Geräteart : Sonstiges
Defekt : zu Kalt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 2481 9980740-00 24 001
S - Nummer : 99807 40-00
FD - Nummer : GS 2481
Typenschild Zeile 1 : GS 2481 9980740-00 24 001
Typenschild Zeile 2 : Index 24/001
Typenschild Zeile 3 : SN-T 361384
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Lange ist es her und immer noch das Gleiche...

Zur Hintergrundinfo siehe:
Archiveintrag 1 und
Archiveintrag 2

Wie bereits ausgeführt, zeigt die Temperatur innen -30 bis -35°C an...
Wo finde ich das Thermostat, wenn dieses defekt sein kann? Kann es am Einstellknopf an der Geräteblende liegen oder ist ein Fühler defekt?
...
49 - Kühlteil wird nur 15° -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBes 3656 Index 26C
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil wird nur 15°
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBes 3656 Index 26C
S - Nummer : 9958506-03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Das Gerät ist jetzt 4 Jahre alt. In den letzten 2 Wochen fing er sporadisch an Alarm zu schlagen und im Display Fehler F1 anzuzeigen.

Heute ist uns aufgefallen, dass er nicht mehr richtig kühlt. Die Anzeige zeigt 4° an, es sind tatsächlich aber etwa 15°, im BioFresh Bereich etwas weniger.

Habe ihn dann mal von der Wand gezogen - die Kompressoren sind etwas mehr als Handwarm, der für den Kühlteil vielleicht etwas wärmer aber keinesfalls heiss.

Der Gefrierteil ist ok, aber der ist ja komplett separat.

Ich tippe daher mal so ins blaue auf Thermostat, aber welcher und wo?

Und btw:
Ich hab hier zwar Bedienungsanleitung und Rechnung, aber nichts was auf die Garantiedauer hindeutet. Obwohl er da nach 4 Jahren wohl ohnehin raus ist.

Grüße,
Klaus ...
50 - kühlbereich kühl nicht -- Kühlschrank Liebherr CBES 4613
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlbereich kühl nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBES 4613
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Tiefkühlbereich kühl normal, normaler Kühlbereich steht.
Habe das Gerät so geschenkt bekommen, sieht aber absolut top aus,
was nun? Thermostat einbauen ausbauen etc. sind für mich kein Problem.

hat jemand eine Idee bei diesem Gerät bzw. Hersteller.

Danke für die Mithilfe ...
51 - Kühlschrank gefriert nur noch -- Kühlschrank Liebherr IK 1700 Index 20D/ 001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlschrank gefriert nur noch
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : IK 1700 Index 20D/ 001
S - Nummer : 9985354-04
FD - Nummer : 1 6215 4
Typenschild Zeile 1 : Class SN-t
Typenschild Zeile 2 : AP-Type 1 6215 4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Kühlschrank gefriert seit einer Woche nur noch. Abgetaut wurde er schon,
nach dem Einschalten das selbe wieder.
Regel kann von 0-5 gestellt werden, ohne Wirkung!

Ist hier der Thermostat defekt?

Bin für Info´s dankbar.

andreaburk ...
52 - viel zu kalt --    Liebherr    Gefrierschrank Economy
Geräteart : Sonstiges
Defekt : viel zu kalt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank Economy
S - Nummer : 99807 40-00
FD - Nummer : GS 2481
Typenschild Zeile 1 : GS 2481 9980740-00 24 001
Typenschild Zeile 2 : Index 24/001
Typenschild Zeile 3 : SN-T 361384
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schimpft bitte nicht gleich, ich weiß nicht genau, ob ich die Gerätedaten korrekt eingetragen habe. Die Angaben standen alle auf dem Typenschild.

Ist schon etwas her, ich hatte bereits einen Thread geöffnet, der jedoch bereits im Archiv ist:
Link

Das Problem ist, dass der Gefrierschrank viel zu kalt ist. Die mit Temperatursonde im Innenraum gemessene Temperatur beträgt stolze -34°
Dabei steht das einstellbare "Thermostat" wenn man das so nennen kann auf 0,5 von der bis 4 gehenden Scala.

Ist da noch was zu machen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wichtelmnn am  4 Okt 2009 18:09 ]...
53 - Kühlschrank Liebherr Kle 1940 Index 23/001 -- Kühlschrank Liebherr Kle 1940 Index 23/001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kle 1940 Index 23/001
S - Nummer : 9970554-00
FD - Nummer : 161594
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.

Folgender Fehler tritt bei dem Gerät Bj. 2003 auf:

-Gerät läuft und schaltet sich nach einiger Zeit ab aber nicht wieder ein.

- manchmal erscheint Fehlermeldung F0 nach dem einschalten

-Thermostat wurde schon überbrückt, ohne Erfolg

- Superfrost funktioniert dann auch nicht

-nach längerem ausschalten (Stecker ziehen) lässt sich das Gerät wieder starten und kühlt auch

-wenn in diesem Fall der Stecker nochmals kurz gezogen wird läuft der Kompressor nicht wieder an er brummt nur leise.

Könnte der Schutzschalter am Kompressor defekt sein?

Danke im voraus für Eure Hilfe.
Gruss
hugo ...
54 - SONS Liebherr GS 1502-4 -- SONS Liebherr GS 1502-4
Vergiss es.Wenn der Temperaturfühler(das Gerät hat einen normalen Thermostat) defekt wäre, würde es bei geschlossenem Kontakt bis zum Getno kühlen, bei geöffnetem Kontakt gar nicht.
Hier liegt ein Fehler im Kühlsystem vor.Entweder Leistungsverlust des Verdichters oder Kältemittelmangel.Ersteres Totalschaden/Rep. unwirtschaftlich,zweiteres wäre zu klären "warum?", läuft ebenfalls auf Totalschaden aus.Kann momentan nicht auf die Datenbank von Liebherr zurückgreifen.Handelt es sich jedoch um ein normales Standgerät, wäre hier für mich die Reparatur abgeschlossen.


Tommi ...
55 - Kühlschrank LIEBHERR FKS 3600 Index 20/656 -- Kühlschrank LIEBHERR FKS 3600 Index 20/656
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : LIEBHERR
Gerätetyp : FKS 3600 Index 20/656
S - Nummer : 0914271-00
Typenschild Zeile 1 : Geräte Nr. 76.332.0582
Typenschild Zeile 2 : Typ 230874
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei meiner Nachbarin ist das Thermostat am Kühlschrank defekt. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich das Thermostat bei diesem Modell auswechseln kann ? Ist irgendwie anders als bei anderen Kühlschränken. ...
56 - Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3584 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3584
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3584
S - Nummer : 2044624
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefriergerät KGK 3584 Index 2
Typenschild Zeile 2 : Typ 50011 1
Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 220W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Fachwissenden,
habe im Forum etwas gestöbert, bin aber nicht recht fündig geworden, höchstens ahne ich den Defekt. Ich habe ein KGK glass line von Liebhxxx , sollte in etwa um 16 Jahre alt sein (könnte mich aber auch etwas irren)
Bin gerade aus dem Urlaub zurück und stellte fest, dass das Kühlteil nicht mehr arbeitet, bzw. die eingestellte Temperatur nicht mehr erreicht. Der Kompressor ist recht warm und er läuft ab und zu kurz an um dann wieder abzuschalten (mit einem sehr leisen Klick). Wenn ich die Elektronik (Vorderseite oben) herausziehe und nach einer Zeit wieder einschiebe höre ich ein Relais anziehen, das jedoch nach etwa 1 sec genauso hörbar wieder abfällt. Durch Verstellen des Drehknopfes kann ich zwar die Temperatur am Displais einstellen, was jedoch ohne Auswirkung bleibt. Die Gefrierstufe arbeitet normal.
Laut meinen theortisch praktischen Üb...
57 - Gefrierschrank Liebherr GS 2013 24 / 001 -- Gefrierschrank Liebherr GS 2013 24 / 001
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GS 2013 24 / 001
S - Nummer : 9973094-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Gefriertruhe kühlt, trotz Einstellung des Reglers auf 0,5 (bei einer Scala von 0 bis 4) konstant auf -32 Grad. Bei Schaltung 0 geht die Truhe aus.

Habe im Forum bei anderen Geräten schon nachgesehen und gelesen, dass a.) das Thermostat defekt ist oder b.)der TRIAC.

Was ist der TRIAC ???
Wahrscheinlich ein Elektronicplatine !
Wie finde ich und welche ist die Richtige?
Macht es Sinn zunächst nur das Thermostat auszutauschen?

Zusatzfrage: Kann ich als alter Schwabe die Truhe über eine Zeitschaltuhr laufen lassen? Die Truhe braucht ca. 8 Stunden um von -32 auf 15° abzukühlen.

Vielen Dank ...
58 - Kühlschrank Liebherr KSD 2014-4 -- Kühlschrank Liebherr KSD 2014-4
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KSD 2014-4
S - Nummer : 6510858
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, mein KüSchr kühlt nicht mehr. Der Kompressor springt nicht an. Meine Idee ist, dass das Thermostat vielleicht defekt ist. Wie kann ich das testen.

Vielen Dank im voraus ...
59 - SONS Liebherr KGK 3214 -- SONS Liebherr KGK 3214
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 3214
Typenschild Zeile 1 : 500 371
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

HallO!

Ich habe ein Problem mit meiner Kühl- Gefrier Kombination von Liebherr


Heute ging auf einmal die Warnmeldung an das die Temperatur zu niedrig ist. Auf dem LCD Display ist nur der erste balken zu sehen.


Habe ihn schon komplet abgetaut und noch mal Kühlen lassen. Das Gefrierfach Kühlt ( mit nem Thermometer gemessen ist schon bei -22C und weiter steigend).


In der LCD anzeige steht immer noch der erste Balken und die Warnmeldung ist auch noch vorhanden. Selbst bei Shock Frost ändert sich nichts.

Vermute mal das das Thermostat defekt ist. Was sagen die Experten dazu???

Was meint ihr würden die Ersatzteile kosten???

PS: Meine auch wenn ich beide Schalter ( Kühlschrank und Gefrierkombination ausschalte) Kühlt das Eisfach trotzdem. meine im Forum gelesen zu habe das bei den Liebherr geräten ein relais Klemmen kann???


Zu meinen Kenntnissen bin gelernter elektroinstallateur.

Mfg ...
60 - Kühlschrank Liebherr KSD 2714 -- Kühlschrank Liebherr KSD 2714
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KSD 2714
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

mein Kühlschrank ist defekt.
Als ich in die Küche kam, war plötzlich Wasser vorm Kühlschrank.
Licht innen ist an, aber er kühlt irgendwie nicht.
Der Kompressor unten ist nicht heiss (also kalt) und brummt auch nicht.

Muss ich vielleicht erstmal das Thermostat überbrücken?

Wenn ja, wie mach ich das? An den Anschlüssen am Thermostat sind Nummer... 3, 4 & 6

Welche von denen soll ich denn überbrücken?

Danke schonmal im voraus.

Bastian

PS: Type 5 0003 1 (Falls das noch nötig ist)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastian am  9 Mär 2007 22:04 ]...
61 - SONS Liebherr Gefriertruhe GTS 3763-22 -- SONS Liebherr Gefriertruhe GTS 3763-22
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefriertruhe GTS 3763-22
S - Nummer : 993900700
Typenschild Zeile 1 : GTS 3763 Index 22
Typenschild Zeile 2 : 9939007-00
Typenschild Zeile 3 : 74.140.696.3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

seit dem Kauf 1999 funktionierte die Truhe problemlos, abgesehen vom gelegentlichen Abtauen trotz "no frost"-Funktion.
Die Temperatur wurde auch immer bei -19° (Temperaturregler auf "spar") gehalten. Seit dem letzten Abtauen beträgt die Temperatur trotz gleicher Einstellung -27°.
Die Kontrolle mit einem anderen in die Truhe gelegten Thermometer hat das gleiche Ergebnis gebracht.
Nach der Trennung vom Stromnetz fällt die Temperatur nach einiger Zeit, aber sobald die Stromzufuhr wieder hergestellt ist wird wieder bis -27° gekühlt. Dadurch erhöht sich natürlich der Stromverbrauch ganz erheblich.

Als Laie vermute ich einen Defekt am Temperaturregler oder Thermostat.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bedanke mich schon mal im voraus.
Gruß Mobby ...
62 - Kühlschrank Liebherr KTe 1744 Index 24 / 001 -- Kühlschrank Liebherr KTe 1744 Index 24 / 001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KTe 1744 Index 24 / 001
S - Nummer : 9987230-00
FD - Nummer : Typ: 1 1176 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

folgender Fehler tritt bei dem Gerät Bj.1998 auf:

- Temperatur läßt sich nicht regeln
(egal ob Stufe 1 oder Stufe 6 eingestellt wird, es wird immer 9°C angezeigt)

- ab und zu wird in der Anzeige abwechselnd ein Minus und ein F gezeigt (verschwindet, wenn Stecker gezogen und wieder eingesteckt wird)

- Superfrost funktioniert (Kompressor schaltet sofort ein).

Vor ca. einem halben Jahr habe ich den Thermostat gewechselt.

Was könnte defekt sein?

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Hermann


...
63 - Kühlschrank Liebherr Einbau-Kühlschrank KE 1840-22 -- Kühlschrank Liebherr Einbau-Kühlschrank KE 1840-22
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Einbau-Kühlschrank KE 1840-22
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Profis,
mein Liebherr KE 1840-22 war eines Morgens warm und machte keinen Mucks mehr. Der Techniker überbrückte das Thermostat und - siehe da, der Kompressor arbeitete wieder.Nach Einbau eines neuen Thermostates jedoch lief der Kompressor - egal, ob das Thermostat auf 1 oder 5 steht - permanent und kühlte bis tief in den Gefrierbereich, ohne abzuschalten. Durch periodisches Ab- und Anschalten von Hand läßt sich die Temperatur nun mühsam halten. Bei Stellung "0" bleibt jedoch auch das Licht an.
Nun behauptet der Techniker, der "Kühlkreis sei unterbrochen" (??) und der Kühlschrank wäre unreparierbar defekt. Das kann ich kaum glauben, denn er kühlt einwandfrei, nur lässt er sich nicht regeln. Ich glaube, dass der Techniker wenig Ahnung hat und die Kabel falsch angeschlossen hat.
Nun meine Frage: in den Kasten, in dem das Thermostat sitzt, gehen zwei Kabel, eines mit blau und braun ummantelten Litzen und das andere mit braun blau und schwarz. Zwei Kabel gehen an die Lampe und drei an das Thermostat (6,3,4). Wie müssen die Kabel nun korrekt angeschlossen werden? Für eine rasche An...
64 - Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank Comfort no frost -- Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank Comfort no frost
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Gefrierschrank Comfort no frost
S - Nummer : GSN 3323
FD - Nummer : Service Nr.: 99 76 034-0
Typenschild Zeile 1 : Klasse: SN-ST
Typenschild Zeile 2 : Typ 361 354
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Liebherr Gefrierschrank:
Er lief lange Zeit ohne Probleme, auf einmal trat folgendes Problem auf: es leuchtet nicht mehr die LED für die Temperaturanzeige, sondern es blinken gleichzeitig die Alarm und die -18° LED. Ein Nachmessen der Temperatur ergab -34°C.
Ein ausschalten, leicht erwärmen lassen und erneutes Einschalten mit heruntergedrehtem Thermostat funktionierte ca. 3 Tage, allerdings nur mit angezeigten -15°, geringfügiges höherdrehen des Drehreglers ergab wieder ein Blinken der Alarm- und der -18° LED bei -34°C.
Falls jemand hier im Forum eine Ahnung hat, was defekt sein könnte (ich tippe auf Temperaturfühler oder Temperaturregelung...aber wo sitzen die und wie repariert man das ???), wäre ich unendlich dankbar für jeden Tipp!!!
Danke im Voraus,

Marco

PS: Auch ein Schaltplan der Elektronik würde mir evtl weiterhelfen....
65 - Kühlschrank Liebherr glass line ecco -- Kühlschrank Liebherr glass line ecco
Hallo Andrea,

Der Kompressor läuft fast im Dauerbetrieb, aber er schaltet auch schon mal ab.
Jetzt ist die Frage wer schaltet den Kompressor aus?
Der Thermoschutz am Kompressor oder die Elektronik?

Läuft er aber (Soll-Temperatur ist auf 6°C eingestellt, angezeigte Ist-Temperatur ist auch mit 6°C angegeben...) und ich setzte die Solltemperatur auf einen höheren Wert, reagiert der Thermostatregler nicht, läuft also der Kompressor weiter!?
Wie lange hattest Du denn die wärmere Solltemperatur eingestellt?
Und was zeigt ein Temperaturmessgerät an, das mitten auf der unteren Glasplatte liegt?

Eine viel längere Laufzeit wird durch die Eisplatte verursacht.
Wie groß ist eigentlich diese Eisplatte? Bedeckt sie die ganze Rückwand inclusive Verdampferfühler?


Ich habe da noch den Hinweis gefunden, dass der Thermostatregler kurzgeschlossen wird, wenn man auf Schnellkühlen schaltet; dann müsste also der Kompressor in jedem Fall anspringen. ABER: das ist bei mir nicht der Fall. Ist das Teil aus, bleibts auch aus... Lediglich beim Aus- und anschließenden erneuten Einschalten des Kühlschranks springt auch der Kompresso...
66 - Kühlschrank ignis kühlgefrier-kombi -- Kühlschrank ignis kühlgefrier-kombi
Hi Cano und schulz
Bei euren KS ist bei beiden das Aggregat undicht.Sie laufen
immerzu ohne Pause.Das Thermostat ist nicht defekt.
Hi Cano den Eisbrocken hattest du doch erst innen am Kühlteil nicht aussen,also kein Isolationfehler,sondern
typisch für Kältemittelverlust.Rep teuer also Schrott.
Beim Austausch durch IGNES Preisvergleich mit Bosch-Liebherr, nicht dass ihr nach 4 Jahren noch einen benötigt.
Bei Kältemittelverlust im Kompi KS fällt erst die Kühlzone
aus mit Eisbildung am Verdampfer (Einspritzstelle) und
dann die Gefrierzone auch wenn zur Zeit noch minus 18 Grad
drinn sind sie wird schon bald wärmer.

Gruss MAGIER...
67 - Kühlschrank   Liebherr    KI 1613 -- Kühlschrank   Liebherr    KI 1613
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KI 1613
Typenschild Zeile 1 : Kühlgerät KI 1613 Index 3
Typenschild Zeile 2 : Type: 1 0013 1
Typenschild Zeile 3 : 220-230V~ 50Hz 110W Klasse N
______________________

Hallo,
unser Kühlschrank kühlt nicht mehr. Der Kompressor läuft nicht. Dank den Infos aus dem Forum hier gehe ich davon aus, daß das Thermostat defekt ist.

Nun mein Problem: Ich kann die Plastikkappe, in der das Thermostat steckt, nicht abmontieren, weil sie irgendwie im Gehäuse eingehakt ist. Aber ich weiß nicht wie. Beim letzten Kühlschrank habe ich sie mir schon abgerissen. Das will ich dieses Mal vermeiden.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Im voraus vielen Dank und viele Grüße von
FelAaro

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FelAaro am 30 Mär 2004 13:41 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Thermostat Defekt Liebherr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Thermostat Defekt Liebherr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183077536   Heute : 5317    Gestern : 7451    Online : 327        18.2.2025    17:13
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.107954978943