Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  Kgk2833 index22

Reparaturtipps zum Fehler: Kühlteil erreicht max 9Grad

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  20:06:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kgk2833 index22 --- Kühlteil erreicht max 9Grad
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Liebherr

    







BID = 1023072

Zweisiedler

Neu hier



Beiträge: 25
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil erreicht max 9Grad
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Kgk2833 index22
Typenschild Zeile 1 : Type 511034
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Kühlkombi erreicht auch bei max Einstellung gerade mal 9 Grad. Liegt das evtl am Thermostat oder ist es etwas andere?.Der Rest des Gerätes läuft optimal. Danke schon mal für eure Unterstützung

BID = 1023075

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Läuft der Verdichter denn permanent durch oder wird er auch mal abgeschaltet???

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1023076

Zweisiedler

Neu hier



Beiträge: 25

Läuft nicht permanent durch

BID = 1023089

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

9 Grad im Kühlteil?


Welche Temperatur im Gefrierbereich???

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1023091

Zweisiedler

Neu hier



Beiträge: 25

Im Gefrierteil laut Anzeige zwischen -18und -21. Das Gerät hat meines Wissens nach ein Aggregat aber zwei getrennte Regelkreise.

BID = 1023094

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Mess doch mal im GF nach....

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1023114

Zweisiedler

Neu hier



Beiträge: 25

So habe mal nachgemessen. Temp. im Gefrierteil wie oben angezeigt -21Grad.

BID = 1023117

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Hat das Gerät einen Drehwähler oder eine elektronische Regelung???

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1023118

Zweisiedler

Neu hier



Beiträge: 25

Beide Kreisläufe getrennt elektronisch regelbar. Ich hoffe das nicht die komplette Steuerung defekt ist und die ganze Platine getauscht werden muss.

BID = 1023120

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11129
Wohnort: Hamm / NRW

Es könnte der NTC vom Kühlbereich betroffen sein

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1023548

Zweisiedler

Neu hier



Beiträge: 25

Genau der war es. Getauscht und alles ist wieder ok. Danke für die Hilfe


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 33 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183079105   Heute : 6886    Gestern : 7451    Online : 412        18.2.2025    20:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0628650188446