Gefunden für philipps philipps - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet sich nicht ein -- Kaffeemaschine Philipps Typ 6563




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Schaltet sich nicht ein
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : Typ 6563
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi habe einen vermutlichen Fehler gefunden ein Chip, suche wahrscheinlich ein TRIAC siehe Bild.#ist auf der Platine einer Senseo Padmaschine
wer kann mir helfen den richtigen zu finden


...
2 - Maschine heizt nicht -- Kaffeemaschine Philipps HD7863/10
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Maschine heizt nicht
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : HD7863/10
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
Nach Austausch des Heizelementes/Boiler heizt die Maschine nicht auf. Ich hab 50V ankommend an der Heizung gemessen.
Bitte um eure Hilfe

Vielen Dank im Voraus ...








3 - Unbekanntes Technik-Teil -- Unbekanntes Technik-Teil
Hallo zusammen,

auch ich habe hier ein Teil dessen Verwendung mir rätselhaft ist.

Außen ist es aus Holz und sieht aus wie eine große Abdeckhaube für eine alte Nähmaschine.

Im Inneren der Haube aus Holz sitzen 4 alte Glühlampen ( Hefnerkerze Philipps HK 25) in Porzellanfassungen die sich am Drehschalter entweder zu zweit oder alle vier gleichzeitig schalten lassen.

In der Mitte ist die Haube 41 cm hoch, unten 40 breit und 47 cm tief.

Das Kabel ist 250 cm lang.

Leider bin ich nicht in der Lage die Fotos so zu verkleinern daß ich sie hier veröffentlichen kann.

Wenn es in Ordnung ist, würde ich einen Link zu ebay Kleinanzeigen setzen wo ich das Teil eingestellt habe. Nicht um es zu verkaufen, sondern um heraus zu finden um was es ssich handelt.

...
4 - Für was könnte das mal gedient haben? -- Für was könnte das mal gedient haben?
Hallo zusammen,

auch ich habe hier ein Teil dessen Verwendung mir rätselhaft ist.

Außen ist es aus Holz und sieht aus wie eine große Abdeckhaube für eine alte Nähmaschine.

Im Inneren der Haube aus Holz sitzen 4 alte Glühlampen ( Hefnerkerze Philipps HK 25) in Porzellanfassungen die sich am Drehschalter entweder zu zweit oder alle vier gleichzeitig schalten lassen.

In der Mitte ist die Haube 41 cm hoch, unten 40 breit und 47 cm tief.

Das Kabel ist 250 cm lang.

Leider bin ich nicht in der Lage die Fotos so zu verkleinern daß ich sie hier veröffentlichen kann.

Wenn es in Ordnung ist, würde ich einen Link zu ebay Kleinanzeigen setzen wo ich das Teil eingestellt habe. Nicht um es zu verkaufen, sondern um heraus zu finden um was es ssich handelt.

...
5 - Wäsche stinkt nach waschen -- Waschmaschine Miele W921
Ich wasche im Nebenerwerb Pferdedecken die sehr stark verschmutzt bis übelst verdreckt sind. Ich habe aus Kostengründen 3 Jahre lang mit prudax von Thomas Philipps gewaschen und die Erfahrung gemacht das prudax sehr sehr viele FüllSalze enthält was den waschmittelkarton bei feuchter Witterung in meiner Produktionsstätte einem ehemaligen Kuhstall brutal aufquellen lässt Punkt ich bin dann zum teureren Persil übergegangen wovon ich bei der Dosierung trotz des höheren Preis ist nur noch die Hälfte benötige und ein genauso gutes bis besseres Waschergebnis habe ...
6 - Kein Wasserdurchlauf -- Kaffeemaschine Philipps HD7863/60
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Kein Wasserdurchlauf
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : HD7863/60
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Während einer Feier hat ein Gast beim Schliessen des Deckel den Verschluss aus dem Deckel gebrochen und das Wasser ist rausgelaufen. Bis dahin lief die Maschine einwandfrei. Ich haber mir einen gebrauchten Deckel geholt und diesen eingebaut. Nach dem Einschalten wird nun kein Wasser mehr durch den Brühkopf gepumpt. Erst wenn ich den Dechel etwas öffne wird das Wasser durchgepumt. Habe daraufhin den alten Deckel genommen und nur den abgebrochenen Verschluss getauscht, aber keine Besserung. Ich dachte nun es liegt am 3Wege Ventilund habe auch dieses getauscht aber auch hier keine Besserung. Ich habe die Maschine gesäubert und durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten den Wasserdurchlauf gestartet. Aber auch hier wird nur das Wasser durch den Brühkopf gepumpt, wenn ich den Deckel etwas öffne. Hat noch jeman eine Idee an was es liegen könnte.

Gruss

Twinfather ...
7 - Schwarze Streifen alle 2 seku -- LCD PHILIPPS 42PFL4307K
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schwarze Streifen alle 2 seku
Hersteller : PHILIPPS
Gerätetyp : 42PFL4307K
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

ich würde von erfahrerene Experten gerne hören was meine Philipps LCD TV hat, es hat plötzlich angefangen in 2 sekunden takt schwarze streifen bzw. Bildverzerrungen zu zeigen, 2 sekunden normales bild dann 2 sekunden lang kriselliges bild, siehe bitte Bilder, an welche teile könnten hier der deffekte vorliegen, bitte um Rat.
Gruß

...
8 - Schwarze Streifen alle 2 seku -- LCD PHILIPPS 42PFL4307K
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schwarze Streifen alle 2 seku
Hersteller : PHILIPPS
Gerätetyp : 42PFL4307K
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

ich würde von erfahrerene Experten gerne hören was meine Philipps LCD TV hat, es hat plötzlich angefangen in 2 sekunden takt schwarze streifen bzw. Bildverzerrungen zu zeigen, 2 sekunden normales bild dann 2 sekunden lang kriselliges bild, siehe bitte Bilder, an welche teile könnten hier der deffekte vorliegen, bitte um Rat.
Gruß



...
9 - Einkauf von B-Ware im Internet, Liste an B-Ware Händlern -- Einkauf von B-Ware im Internet, Liste an B-Ware Händlern
Diese ganzen Haushaltssachen findet man ja meistens in diesen Schnäppchenmärkten wie Thomas Philipps, bei denen das Sortiment fast immer gleich bleibt, also woher sollte die solche Artikel sonst haben.

Werksverkäufe haben meistens A-Ware, da ja keine Transport und Verkaufskosten enstehen kann man dort günstig einkaufen.

...
10 - Lautsprecherpegel absenken -- Lautsprecherpegel absenken
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Es handelt sich um das Home Entertainment System HTS7200 von Philipps. Also keine Aktivlautsprecher und keine Chance vor dem Verstärker an das Signal zu kommen.

Der Monacor AT-52ST, Lautsprecher-Regler gefällt mir ganz gut. ...
11 - Farben ganz blass -- LCD Philipps 37PFL7603D / 10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farben ganz blass
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 37PFL7603D / 10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

in oben beschriebenem Fernsehgerät sind die Farben plötzlich ganz blass geworden.
Woran kann das liegen?
MfG
Aloha ...
12 - Bild dunkel / Schlieren -- LCD Philipps 37PFL8404
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild dunkel / Schlieren
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 37\"PFL8404
Chassis : Unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich möchte gerne bei meinem Gerät vier Keramikkondensatoren austauschen.

Im Anhang befindet sich ein Bild der Platine. Bei folgenden Fragen bitte
ich um Hilfe:

- Die weiße Masse: Wärmeleitpaste? Ist diese nötig? Teilweise befindet
sich diese an Stellen, an denen keine Wärme entsteht. Wonach müsste ich
im Geschäft bitte fragen?

- Woran erkenne ich, wie die neuen Kondensatoren eingebaut werden (+/-)?
Bei den verbauten Elkos ist die Platine markiert. Bei den Steckplätzen
der Kerkos kann ich nicht erkennen wo +/- ist. ...
13 - Bild Clusterbildung -- LCD Samsung LE46C750
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum; ich kann bei der angesprochenen Problematik zwar nicht helfen - ganz im Gegenteil, ich brauche selbst Hilfe - aber einige Erfahrungen beitragen, die ggf. das Problem eingrenzen helfen könnten.
Ich betreibe 2 Fernsehgeräte in meiner Wohnung (Samsung LE37B679 und LE26B450). An beiden treten die genannten Pixel- und auch begleitende Tonstörungen auf, dies auf allen Kanälen zu verschiedensten Zeiten.
Die Fehler treten auf beiden Geräten gleichzeitig auf.
Bisherige Maßnahmen: Verstärker in der Wohnanlage (neue Wohnanlage) getauschet, Dosen getauscht, Kabel getauscht. Messungen durch KD-Techniker und auch durch beauftragte private Techniker ergaben immer "super Signal" und keine Fehler.
Aktuell habe ich parallel einen Fernseher einer anderen Marke (Philipps) an eine Dose mittels Signalverteiler gehängt und beide Fernseher laufen lassen. Folgendes Phänomen: Keine Fehler an meinem Samsung dafür traten die Fehler bei dem Philippsgerät auf!! Es liegt also nicht am Samsung-Fernseher.

Kann jemand dieses Phänomen erklären oder gar einen Tipp geben, was man tun kann um dieses Pixelfehlerproblem zu beseitigen.

Vielen Dank umd schon mal vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele Grüße
Dsch...
14 - HQI Lampe zum Laufen bringen.... (Quecksilberdampflampe) -- HQI Lampe zum Laufen bringen.... (Quecksilberdampflampe)
Hallo !
Ich habe (als Laie) nochmal eine Frage an Euch Spezialisten:

Ich muss 2 HQI- (Quecksilberdampflampe) zum Leuchten bringen.
Ich werde mir diese (und das Zubehör) im Internet bestellen müssen, und irgendwie bekomme ich immer andere Infos, WAS alles an Zubehör benötigt wird. Verschiedene Sites schlagen mir immer wieder vor gleich "mitzubestellen":

- Platine - 125 W
- Ballast 80/125W (??)
- Kondensator 125 W

Brauche ich die eigentlich alle 3??? Oder ist das eine schon im anderen eingeschlossen?

Eigentlich wollte ich zunächst 2 Stück von den 125 W Lampen anschliessen, entweder die :
* E-27- HQL 127w Osram
* oder : HPL-N 125 W Philipps
* oder E-27 HSL-BW 125W Sylvania

Geht das irgendwie auch über eine Platine/Ballast (250 W) ?
Ich würde, wenn's dann seinen Dienst erfüllt, ggf. gerne auch "aufrüsten, auf 250 W Lampen (E-40).
Würde ich die 125er auch zum Laufen bekommen (ohne durchzuknallen), wenn ich gleich einen 250er Ballast bestelle für die 2 Stück x 125W Lampen ?

sorry für die Doofe Frage, bin Elektro-Idiot !
...
15 - 240V in Hauselektrik -- 240V in Hauselektrik
Vielleicht ist auch der Tausch gegen ein Osram HCI oder Philipps CDM Leuchtmittel sinnvoll.

Die 500W Halogen kannst du durch 70W oder 150W HCI ersetzen.

Diese Leuchtmittel brauchen 1-2 Minuten bis sie hell sind und können erst nach 5-10 Minuten nach
Abschaltung wieder eingeschalten werden. (Ausnahme warmstartfähiges VG und Leuchte)

Diese Leuchtmittel benötigen ein Vorschaltgerät, dieses ist aber bei den kleinen Leistungsklassen meist im
Scheinwerfer selbst untergebracht. (Drossel und Zündgerät, oder EVG)

Komplett kostet sowas schon ab knapp unter 100€, sollte also wesentlich günstiger als ein 500W Led Scheinwerfer sein und ist
genauso effizient (100-110 Lumen/W) und vor allem genauso hell oder heller bei Bedarf.

es gibt dann auch noch HCI/HQI Leuchten in 250, 400, 1000 und 2000W, wobei schon die 70W fast 500W Halogen entsprechen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: netzwerkbastler am 25 Mai 2013 13:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: netzwerkbastler am 25 Mai 2013 13:40 ]...
16 - Eigene Blödheit? -- Videorecorder Philipps VR710
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Eigene Blödheit?
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : VR710
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!
Vorhin kam endlich meine neue Andruckrolle mit Hebel und Feder für das Turbo Drive.
Kein Problem, dachte ich. Alte Rolle raus, neue rein.
Nun hab ich es irgendwie vermurkst und es geht gar nichts mehr.
Könnt ihr bitte mal schauen, irgendwie sieht das verkehrt aus.
Die probier Kassette bekomme ich auch nicht wieder raus.

Das Teil 41C sollte wohl mit dem Ärmchen in das Stufenrad 45A greifen?
Wie kann ich das wieder gangbar machen?

Vielen Dank!





...
17 - VHS Plan_B -- VHS Plan_B
Hey stego!
So einen Funai hatte ich aus Verzweiflung schon gekauft, bevor ich die Philipps und Sony Altwaren gefunden habe. Der Funai rattert beim Kassetteneinlegen, frisst gern Bänder und beim Rückspulen macht es Geräusche als ob er gleich abhebt.
Im Moment läuft mein Sony zum Abspielen, der Phillips wartet auf ne neue Andruckrolle.
Aufnehmen tut immer noch ein LG LV2767. Läuft seit Jahren ohne Probleme, den kann ich bloß nicht zum Abspielen nehmen, weil er ein unerbittliches Störsignal erzeugt, dass meine CRTs nicht mögen.

Ich gehöre noch nicht zur "Schmeiß weg - Kauf neu!" Generation, aber in absehbarer Zeit werden die letzten guten VCR samt Ersatzteilen so teuer sein, dass ein Umstieg auf neue Hardware für mich die sinnvollere Lösung sein wird.
VHS Bänder werden scheints auch nur noch in Korea gefertigt - teurer als die Kodak und Sony sind sie auch schon geworden. ...
18 - Danksagung. -- Danksagung.
Moin,
ich bedanke mich hiermit bei euch allen für die freundliche Aufnahme hier im Forum und für die hilfreichen Tips zum Philipps Turbo Drive und die Geduld. Wie ich inzwischen gesehen habe, wurden die Ratschläge zum Turbo Drive schon gebetsmühlenartig wiederholt.

Meine Hi8 Geräte sind für über 300 Euronen in der Bucht weggegangen. Vermutlich hätte ich noch mehr rausschlagen können, aber ich bin damit zufrieden.
Dachte nicht, das die Sony Antiquitäten noch so begehrt sind. ...
19 - Kasette bleibt stecken -- Videorecorder Philipps VR710 /02
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Kasette bleibt stecken
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : VR710 /02
Chassis : VN04 0027 004339
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
erstes Posting hier, die SuFu hab ich schon probiert aber nicht genau mein Problem gefunden.
Der VCR ist aus einem Second Hand und er hat drei Abende 240er Kasetten abgespielt. Das Gerät gefällt mir ganz gut auch Standbild und Vorlauf/Rücklauf sind um Klassen besser als bei den Plastikbombern. FB war dabei.

Problem: Kasette kommt nicht mehr raus.
Hab das Gerät vom Netz genommen und die Eject Taste bei Netz Wiederkehr gedrückt gehalten, da kam sie raus - nach mehreren Versuchen.
Wenn ich wieder eine Kasette einlege, klappt das, aber mit Play bewegt sich nichts mehr und das Auswerfen ist wieder Glückssache. Beim Einlegen einer Kassette wird Band hin und her gespult.

Reparieren oder Weggeben? Ich habe keine Ahnung von VCR, kann aber einfache Bastelarbeit machen.
Bedienungsanleitung hab ich im Netz gefunden, Reperaturanleitung oder ähnliches natürlich nicht.
Danke für eure Anteilnahme! ...
20 - Garagen-Abstandssensor -- Garagen-Abstandssensor
Hier fehlt jetzt eigentlich die Frage, ob es denn unbedingt ein Selbstbauprojekt sein soll, um dabei etwas über Elektronik zu lernen, oder ob die schlußendliche Funktion das oberste Ziel darstellt!

Denn solche Garagen-Einparkhilfen gibt es schon lange als ausgereifte, (mehr oder wenig) erprobte Fertig-Geräte zu kaufen:
Link
Link
Link
Link
21 - Buntes gestörtes Bild -- lcd   Toshiba    46XF355DG
Ich hoffe ich darf mich hier mit anhängen und das Thema mal wieder nach oben holen!

Ich habe ein sehr ähnliches Problem, siehe Bild.

Auffällig ist:

- bei leichten Schlägen oben rechts gehts erstmal wieder
- nach 15min wenn alles warm ist ists auch gut

Ich hatte den TV schonmal auf und habe nach kalten Lötstellen gesucht, ist ja wahrscheinlich bei der Tatsache, das manchmal auch alles funktioniert. Leider hatte ich dabei keinen Erfolg - hat jemand eine Idee wo man genauer nachschauen könnte?!

Viele Grüße,

Philipp

PS: TV ist ein Philipps 37PFL7662D/12

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pilly am  8 Aug 2012 15:22 ]...
22 - Ich brauche eine Passende Fassung für Leuchtstoffröhre habe nix passendes gefunden -- Ich brauche eine Passende Fassung für Leuchtstoffröhre habe nix passendes gefunden
Ich habe diese gefunden im Internet https://www.ts-audio.biz/tsshop/WGS.....6.htm


Habt ihr Eigentlich Erfahrung gemacht mit solcher Leuchten,Welche hat lange durch gehalten (Lebensdauer).

PS:Die von Ebay sind sch**** die Leuchten die brummen,kurze Lebensdauer
Da sind schon Philipps und Osram besser oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: thomschreiber am 31 Jul 2012  9:28 ]...
23 - Radiotipp - speziell auch für Funker -- Radiotipp - speziell auch für Funker

Zitat : Hilferufe auf See
Eine Lange Nacht über die Telegrafisten der Meere

von Peter Kirsten

Der Beruf, mit dem das moderne Kommunikationszeitalter begann, existiert nicht mehr. Seit Ende der 90er-Jahre sind die Funkoffiziere aus der Seefahrt verschwunden. Von Beginn des 20. Jahrhunderts an haben die Morsekünstler ihren Schiffen auf See eine Sprache gegeben. Schon kurz nach der Titanic-Katastrophe wurde im Battery Park von New York ein Denkmal für jene Funker eingeweiht, die im Dienst ihr Leben verloren. Damals berichtete die amerikanische Schriftstellerin Willa Carther von diesen Männern und ihren untergegangenen Schiffen, "bei denen nicht eine Seele gerettet worden wäre, hätte es den Einsatz und die Treue dieser Funkoffiziere nicht gegeben." An erster Stelle stand Jack Philipps, der 1. Funkoffizier der Titanic. Solche heroischen Beschreibungen haben einen Mythos geschaffen, der den alltäglichen Dienst auf See au...
24 - Bedienung -- TV Philipps 29PT9113-12
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bedienung
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 29PT9113-12
Chassis : kunststoff
______________________

Hallo,

ich bin neu hier und möchte euch erst mal alle begrüßen.

ich habe folgendes Problem:

der Fernseher 29PT9113-12 von Philipps ist in meinen Besitz übergegangen. Ich habe an der Fernbedienung rumgespielt, um ihm beizubrigen, dass er sich die Einstellungen für Lautstärke ,Farbe etc. merkt. Dabei habe ich wohl versehentlich eine Tastenkombination gedrückt, die dazu führte, dass jetzt permanent unten links im Bildschirm ein komisches Zeichen steht. Sieht aus wie eine null mit einem querstrich unten drin. Habe etliche Versuche unternommen, um es wieder weg zu bekommen, jedoch vergeblich.
Wahrscheinlich stelle ich mich nur zu dusselig an. Vielleicht kennt einer von Euch das Problem und hat eine Lösung dazu. Ich wäre Euch sehr dankbar.

Für Eure Mühe im Voraus vielen Dank

M. ...
25 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Philipps Whirlpool AWZ 650/2 E380
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Philipps Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 650/2 E380
S - Nummer : 070522510992
FD - Nummer : 857565003102
Typenschild Zeile 1 : 070522510992
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hei,

mein Trockner heizt und läuft, doch die Trommel dreht sich nicht. Habe hinten schon aufgeschraubt, kann aber nichts erkennen, woran es liegen könnte.
Wird die Trommel mit einem Riemen betrieben? Das ist nämlich keiner zu sehen.
Freue mich auf Hilfe,

Vera ...
26 - Bild wirft Senkrechte Wellen -- TV   Loewe    5381 ZW 16:9
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild wirft Senkrechte Wellen
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : 5381 ZW 16:9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute, habe da einen Loewe 5381 ZW Röhrenschirm, im 16:9 Format,
Es befindet sich eine Philipps Röhre drinnen, weiß leider nicht genau welche.

Nun zur Fehlerbeschreibung,

Bei manchen Sendern, wenn ich das bild auf 4:3 umstelle sind die Seitenränder nicht 100% gerade von oben bis unten, die Ränder wackeln ( Zittern ) ein wenig schaut aus wie unregelmäßige Wellen.

Auch die Menü Steuerung ist von diesen Fehler betroffen.

Stelle ich aber das Bild auf 16:9 oder auf den ganzen schirm gezoomt ein, ist das bild scharf, und fehlerfrei.

Hat jemand eine Idee an was dies liegen kann?

lg Philipp


[ Diese Nachricht wurde geändert von: phil1603 am 28 Aug 2009 12:47 ]...
27 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Philipps Whirlpool AWZ 650/2 E380
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht mehr
Hersteller : Philipps Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 650/2 E380
S - Nummer : 070522510992
FD - Nummer : 857565003102
Typenschild Zeile 1 : 070522510992
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hei,
mein Trockner läuft, das heisst Trommel dreht sich und Zeit läuft auch, doch die Wäsche wird nicht trocken, da er nicht heiß wird.
Flusensiebkontrollleuchte leuchtet. Flusensieb ist sauber, Wärmetauscher (links unten) ist sauber, Wasserbehälter ist leer.

Was tun?

Danke für Hilfe!
Vera ...
28 - Mikrowelle - was soll das denn? -- Mikrowelle - was soll das denn?
Vor nem Jahr als ich noch keinen Platz für nen richtigen Backofen hatte, hab ich mir ne Mikrowelle gegönnt. Einen Multi mit Grill, Heißluft und Sensortasten gabs bei Thomas Philipps für wenig Geld. Das Gerät hört auf den wohlklingenden Namen AFK MWDGC-22BM. Ich bin soweit zufrieden mit der Kiste - nur irgendwie stört mich die schwarz getönte und dadurch undurchsichtige Vollglasfront, die keinen Einblick in den Garraum läßt (man will ja sehen, was man vor ner Woche reingesteckt hat).

Vor ner Stunde geh ich in die dunkle Küche, in der das Radar vor sich hinorgelt und was seh ich? Hinten aus den Lüftungsschlitzen scheint ein wenig Licht! Hä...kann nicht sein...!
Ich schraub die Kiste auf und find tatsächlich ne aktive Garraumbeleuchtung in Form einer 20W Birne. Übrigens ist die Beleuchtung im aufgeklebten Schaltplan auch vermerkt.

Wer verzapft denn so einen Mist und baut die Lampe ein, wo bei direktem bestrahlen nicht mal meine zum Vergleich hergenommene 3Watt LED Taschenlampe durchdringt.
Jedenfalls hab ich die Beleuchtung jetzt deaktiviert.

ciao Maris ...
29 - SONS Philipps Senseo HD 7810 -- SONS Philipps Senseo HD 7810
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : Senseo HD 7810
S - Nummer : Eine Serienummer konnte ich nicht entdecken
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich bin auf der Suche nach einer Verschlußklappe/Verschlußlasche für eine Senseo HD7810. Konnte über Google leider nichts finden. Kann mir da irgendjemand weiterhelfen oder gleich eine Defekte in der Bucht besorgen? ...
30 - Geschirrspüler Siemens SN57502/01 -- Geschirrspüler Siemens SN57502/01
Hallo Leute,
erst einmal meinen Dank für Eure Hinweise!!

Ich habe mich also dran gemacht und kann Euch (und allen nachfolgenden Suchern) folgendes Ergebnis berichten:

1) Man kann den Öffnungswinkel der Klappe nicht einstellen.
Die Scharniere der Klappe sind ziemlich kompliziert mit mehreren Drehpunkten konstruiert, die übrigens auch nach 19 Jahren noch kein nennenswertes Spiel aufweisen.
In der Endlage legt sich eine Stanzung in einem Scharnierteil gegen eine feststehende Blechkante, die normalerweise die 90° Lage sicherstellt.
Aufgrund der ermüdeten - und von mir nicht rechtzeitig nachgestellten - Feder ist die Klappe aber etliche - vermutlich hunderte - Male mit Schmackes gegen diesen Endanschlag gedonnert und hat ihn im Laufe der Jahre schlicht etwas verbogen (so ungefähr 1,5 mm). Dieses führt aber aufgund der Geometrie dann zu dem schon beschriebenen Öfnungswinkel von rund 100 °.
Folge ist, dass man den Klarspüler nicht mehr so einfach in das dafür vorgesehene Fach gießen kann - weil die Suppe wegen des Gegengefälles einfach nicht dahin läuft, wo sie hinsoll. Hebt mann die Klappe aber ein bischen an - ist wieder alles in Ordnung.
Das verbogene Scharnierteil könnte man sicher ohne große Probleme in einem einfachen Schraubstock und mit ...
31 - Kaffeemaschine Philipps Cafe Gourmet -- Kaffeemaschine Philipps Cafe Gourmet
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : Cafe Gourmet
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und völlig verzweifelt HILFE !!!!!
Gestern abend ist mir beim Kaffeekochen alles oben drüber gelaufen ( wie genau weiß ich leider nicht, da ich nicht im Raum war)jedenfalls war alles voller Kaffeesatz und im Filter stand noch Wasser.
Und jetzt leuchtet nur noch das rote Lämpchen für den Betrieb, alle anderen Tätigkeiten hat meine Maschine eingestellt.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie ich sie dazu überreden kann ihren Dienst wieder aufzunehmen ??? BITTE !!!!

Viele verzweifelte Grüße


Spierhof ...
32 - TV Philipps 48pt 4401 -- TV Philipps 48pt 4401
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 48pt 4401
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

nun hier meine erste Forumfrage:

Besitze einen ca. 8 Jahre alten Phillips 28pt 4401.
Seit einigen Tagen ändert sich die Bildschirmfarbe von "normal" in rot. Verschwindet in einigen Minuten von selbst wieder und taucht später wieder auf.
Woran kann es liegen?

Danke an Euch!

Gruss
Aram1211 ...
33 - Platine für Philips-Fernseher DIGI-Board -- Platine für Philips-Fernseher DIGI-Board
Ich suche zur Reparatur unseres Philipps-Fernsehers eine Platine
DIGI-BOARD Nr. 482221223424

Kann man eine solche Platine noch bekommen?
Wieviel kostet solch eine Platine?

Vielen Dank für eventuelle Antworten

Meine Email-Adresse:     hkusk (äht) web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   ...
34 - TV Philipps 32PW9525/12 -- TV Philipps 32PW9525/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 32PW9525/12
Chassis : MG 3.1
______________________

Mein o.g. Gerät nimmt plötzlich keine Fernbedienungsbefehle im Standby-Modus mehr an - schaltet also nicht ein.

Wenn ich ihn über die Gerätetasten einschalte funktioniert die Fernbedienung einwandfrei und ich kann ihn von dort auch ausschalten (Standby). ...
35 - TV Philipps 28PT4403/00 -- TV Philipps 28PT4403/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 28PT4403/00
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich bekam gestern diesen TV vorbeigebracht. Er hat angeblich komische Geräusche gemacht, und danach saßen alle im Dunkeln.
Beim Einschalten sieht man kurz einen Lichtbogen zwischen 230V Eingang und Niederspannungsmasse !!!!!!!!!!! Dieser hat vermutlich über den Antennenanschluss oder ähnliches einen Kurzschluss verursacht und die Sicherung rausgehauen.

Bei mir an einem Trenntrafo startet der TV, man sieht aber innerhalb der Bildröhre regelmäßige Funkenüberschläge. ...
36 - Buchempfehlungen -- Buchempfehlungen
also ICH werd da auf keinen Fall den ersten Stein werfen


Klar ist man am Anfang etwas unsicher, grad wenn man aufs Geld schauen muss. Auch diese Bücher werden nicht die letzten sein die du zu dem Thema kaufst/liest, aber die bringen einen auch schon durch die Grundlagenveranstaltungen eines Studiums und sind ein gutes Nachschlagewerk.

Ich hätt mal lieber die Beuth-Reihe als die Ose Bücher gekauft, die fand ich im Nachhinein verständlicher.

Viel Spaß damit und wenn du Literaturempfehlungen zu bestimmten Themen brauchst meldest du dich halt nochmal.


Wenns um "handfestes" geht empfehl ich immer noch die Philipps Lehrbriefe. ...
37 - Altes Batterieladegerät -- Altes Batterieladegerät

Bin heute im Zuge einer Aufräumarbeit in einer Scheune über einen antiken Gleichrichter gestossen, mit dem man Bleibatterien aufladen konnte. Anschluss an 230V, runtergesetzt von einem ziemlich dicken Trafo, an eine Philipps 367 Gleichrichterröhre gegeben und dann direkt ungesiebt raus an die Batterie... Scheint funktioniert zu haben...

Die Gleichrichterröhre schafft 3A bis max. 140V...
Im Anhang mal Fotos.










...
38 - Wo kauft ihr eure Komponenten ein? -- Wo kauft ihr eure Komponenten ein?
Das trifft vielleicht alles auf die 'Eigentmarken' von Conrad zu, aber die verkaufen ja auch Audiogeräte von Philipps und co, also 'richtige' Markengeräte. Die sind sehr gut.

Ich habe aber schon öfters mit 'PA'-Geräten von McCrypt zu tun, und die kann ich nicht empfehlen.

Ein Freund von mir hat in seinem Auto eine Bassröhre von Conrad und die ist echt gut, also nicht alles von Conrad ist schlecht, und nicht alle Amerikaner wählen Bush... ...
39 - Kaffeemaschine Philipps 5561/B -- Kaffeemaschine Philipps 5561/B
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 5561/B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
ich habe eine HD 5561/B mit folgendem Problem

Die Maschine heizt, kocht das Wasser und öffnet das Ventil, daß allerdings schon etwas undicht ist. Das Verwunderliche ist das die Maschine immer weiter kocht und kocht und das Wasser nur langsam abläuft. Schalte ich die Maschine ab läuft das Wasser super gut durch.
Ich habe mal ws gelesen das es da eine Tauschaktion von Phillips gibt, kann mir jemand genaueres sagen?

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Klaus

...
40 - bidirektionaler Bustreiber -- bidirektionaler Bustreiber
Hallo,

Ich brauche einen bidirektionalen Bustreiber mit Tristate-Ausgang. (Reicht auf einer Seite)

Ich habe hier zu Hause den 74HCT244 rumliegen und schon öfters gebraucht, aber der ist nicht bidirektional. Steht jedenfalls nicht in Philipps Datenblatt. Kennt jemand so einen Bustreiber (am besten 8-fach)? Oder es geht doch mit '244 und ich habe es nur nicht gesehen. Das Signal sollte nicht invertiert werden.

Und eventuell, schon ein großer Wunsch, währe es toll, wenn er einseitig bis zu 22mA treiben könnte.

Mehr Wünsche habe ich nicht

Danke. ...
41 - Waschmaschine Philipps Whirlpool -- Waschmaschine Philipps Whirlpool
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philipps Whirlpool
______________________

Hallo,

folgendes Problem:
die Edelstahltrommel unserer Waschmaschine reißt offenbar an den "Ecken" ein. So dass kleine Wäschestücke bereits mechanische Beschädigungen erfahren. Wenn man in die Trommel schaut, sind dort ja immer solche _/\_ dreieckigen Erhebungen. Genau in den unteren Ecken, ganz hinten und ganz vorne reißt das Blech ein.

Das merkwürdige ist, dass ich wegen genau diesem Problem vor ca. 4-5 Jahren schon einmal die Trommel getauscht habe. Meine Frau sagt, sie überlädt die Maschine nicht. Immer noch eine Hand Luft über der Wäsche. Kann das davon überhaupt passieren?

Woher bekomme ich preiswert eine neue (neuwertige) Trommel und wie kann ich das in Zukunft verhindern?

Kann ich stattdessen irgendwie die scharfkantigen Innenecken vielleicht mit Silikon oder so ausspritzen, damit der Wäsche nichts passiert? Oder ist die Gefahr zu groß, dass es die Trommel eines Tages ganz verreißt?

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Oliver
...
42 - TV Philipps 28PT5401/00 -- TV Philipps 28PT5401/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : 28PT5401/00
Chassis : GR2.4 AA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe o.A. Fernseher. Das Gerät hat bis jetzt immer einwandfrei funktionert. Beim Einschalten scheint kurz die Hochspannung da zu sein aber dann fängt die Betriebslampe an grün zu blinken und es tut sich nichts mehr. Ich habe das Gerät mit zu meinem Kollegen genommen (ist Elektroniker kennt sich ganz gut mit Fernsehern aus). Der hat erstmal die Spannungen des Netzteils überprüft. Lampententest am Ausgang Wandler hat funktioniert. Am Eingang des Zeilentrafo´s misst man allerdings nur ca. 60 V. Ein Schaltplan wäre sehr hilfreich.

Gruß Ossi...
43 - TV Grundig M70 590/9 Top -- TV Grundig M70 590/9 Top
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70 590/9 Top
______________________

Hallo

habe bei der Reparatur die Bildröhre zerstört, ist eine Lampe auf den Hals hinten draufgefallen. Naja - Künstlerpech eben.

Folgende Röhre war drin von Philipps

A66EAK21X01

Jetzt habe ich eine fast gleiche Bildröhre bekommen, auch
von Philipps und zwar

A66EAK51X01

was ist der Unterschied zwischen 21 und 51 in der Artikelnummer?

Kann ich diese Röhre als Ersatz einbauen?

Fliegt mir da was um die Ohren?

Danke und Gruss

GrundigHeini...
44 - TV Loewe Profil 3572 ZP -- TV Loewe Profil 3572 ZP
Hallo,

danke nochmals für die Tips.

Ich bin frustriert, die Horizontalspule ist wohl nicht die Ursache der jetzigen Netzteilzerstörungs-Serie.

Doch der Reihe nach:

Habe zuerst mal den Innenwiderstand der H-Ablenkung am Joch-Stecker gemessen.
Ist seeehr niederohmig und liegt bei 0.6 Ohm (Strippenkurzschluß = 0.3 Ohm)
Also optisch sieht der Lack der Drähte ziemlich abgedampft aus.
Welche Werte sind da normal ?
Die V-Spule liegt bei ~ 5 Ohm

Hab folgende Philipps-Röhre: A68ESF002X143

Ok, die Freude war groß, endlich was gefunden zu haben, also nochmals im Netzteil den BUZ91A und D623 erneuert, Spule L534 raus, 60-W Lampe ran und sicherheitshalber nochmals alle Sekundärspannungen prüfen. Dann Stecker rein und Frontknopf drücken.
(Nach 3 Sekunden muß man halt wieder die Fernbedienung drücken, dann gibt's wieder Strom)

Ergebnisse:
Ub: 136 Volt, keine beunruhigende Welligkeit, mit Oszi überprüft
U5: ~ 5.2V
UNF+, UNF- Ok
sowie die anderen Sekundärspannungen
Gleichzeitig kann man während der Stromphase ja das Fernsehprogramm empfangen und hören.
Anschließend noch Ansteuerung-Meßimpulse des HOT vor und nach T528 mit Oszi verglichen. Also alles prima mit dem Schaltnetzteil.
Ub-Spule...
45 - TV philipps goya -- TV philipps goya
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : philipps
Gerätetyp : goy
______________________

hallo!
vielleicht passt es nicht hierhin, aber ich hätte gerne ein paar infos zum thema fernseher zerlegen.
der fernseher ist kaputt, und ich würde gerne den ganzen inhalt entfernen und nur den rahmen behalten. jetzt kenn ich mich damit überhaupt nicht aus, und würde gerne wissen:
- gehen von irgendwelchen bauteilen gefahren aus
- brauche ich bestimmtes werkzeug(und bestimmtes wissen)
- wohin mit dem schrott !...
46 - TV Philipps Philetta 45 cm -- TV Philipps Philetta 45 cm
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Philipps
Gerätetyp : Philetta 45 cm
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät ist ca 12 Jahre alt, aber wegen seiner heute relativ unüblichen Abmaße und Gerätefarbe für mich weiter interessant.

Problem:
Gerät startet nur schwarz/weiß und schaltet je nach Laune nach ca. 30/60 Minuten (oder auch mal garnicht) auf Farbe um. Ist dann o.K. Beim Programmwechsel dann oft wieder s/w; später evtl. wieder farbig.

Frage:
Ist das mit relativ einfachen Mittel zu Reparieren,( evtl wie?) oder stehen Kosten in keinem Verhältnis zur Neubeschaffung.
P.S.
Grundlegende Elektronikkenntisse und Gerät vorhanden.

Dank im Voraus
efi


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Philipps eine Antwort
Im transitornet gefunden: Philipps


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183762967   Heute : 1134    Gestern : 6836    Online : 205        19.4.2025    6:56
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0669419765472