Gefunden für keine privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Privileg Privileg 911N82-8f | |||
| |||
2 - Classic 4400 -- Backofen Privileg Classic 4400 | |||
Backofenwahlschalter 3570645014, oder 3570645015 ist offiziell nicht mehr lieferbar, habe aber HIER noch was gefunden.
Abgebrannte Kontakte reinigen? Keine Ahnung, ob das was bringt. Alternativ kannst Du versuchen, VOR dem Ausschalten am Wahlschalter, das Thermostat komplett herunterzudrehen. VG ... | |||
3 - Die mittlere Schiene beim Backofen -- Die mittlere Schiene beim Backofen | |||
In unserer Ratgeber-Rubrik "Sie fragen, der Postillon antwortet" gehen wir Alltagsproblemen und -fragen auf den Grund. Unser Team anerkannter Experten aus allen Fachgebieten freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können.
Heute will Marina Früchtl aus Nockendorf an der Wulm wissen: "Mein Backofen hat vier Schienen. Welche muss ich nehmen, wenn etwas auf der mittleren Schiene gebacken werden soll?" Für den Postillon antwortet Diplom-Statistiker und Backofologe Hinrich Wernicke: "Viele Menschen glauben, bei Backöfen mit vier Schienen gäbe es keine mittlere Schiene. Das ist jedoch falsch. Tatsächlich verbauten so gut wie alle Hersteller eine mittlere Schiene, wie sie in der EU-Backverordnung §241 vorgeschrieben ist. Bei Bedarf lässt sich die mittlere Schiene ganz einfach freischalten, indem Sie je nach Hersteller unterschiedliche Einstellungen anwählen. Bosch: Umluft auf 200 Grad. Kurz warten. Dann auf 220 Grad. Licht an. Licht aus. Lang auf Uhrzeiteinstellung drücken. Siemens: Durch einen Anruf bei der Siemens-Hotline für 2,99 Euro monatlich freischaltbar. Bauknecht: Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. 150 Grad. Privileg: Ober-/Unterhitze aktivieren. Dann die ... | |||
4 - Spüler startet nicht -- Geschirrspüler Privileg 470 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spüler startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 470 S - Nummer : 21780028 FD - Nummer : 911N71-8G Typenschild Zeile 1 : PNC:911788028 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 10057 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Privileg 470. Von einem Tag auf den anderen lief er nicht mehr an. Die Betriebsleuchte leuchtet zwar, aber er reagiert auf keine der 4 Programmtasten. Kein Geräusch, kein Ton, kein Mucks. Zuerst hatte ich die Verriegelung im Verdacht, die habe ich kurzerhand überbrückt...ohne Ergebnis. Ich habe jetzt beide Seitenwände abgeschraubt, sehe aber auf den ersten Blick nichts Verschmortes oder sonstige Schäden. Die Maschine ist innen wie außen wie neu, sie ist vielleicht 30-40x gelaufen. Die Steuerelektronik habe ich auch ausgebaut, sehe aber auf den Platinen keinerlei Schäden, alles wie fabrikneu. Hat jemand eine Idee? Freundliche Grüße ... | |||
5 - Lüfterrad Lager kaputt -- Wäschetrockner Quelle Privileg Sensation 726 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lüfterrad Lager kaputt Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg Sensation 726 CD S - Nummer : 40601467 Typenschild Zeile 1 : PNC 9167160300 Typenschild Zeile 2 : Mod: P5521111 Typenschild Zeile 3 : Prod:650.924-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Grüße Sie, Vorneweg: Mein Trockner ist gerade aushäusig zur Reparatur, weshalb kann es sein dass ich die Nummern in die falschen Zeilen geschrieben habe und ich leider keine Fotos von ihm machen kann. (Es gibt nicht mal eines im Familienalbum - Schande über mein Haupt) Mir wurde mitgeteilt, dass das Lüfterradlager kaputt ist und es nicht mehr als Ersatzteil erhältlich ist. Aber in der Umgebung will jemand seinen anderweitig defekten Privilieg Sensation 816 CD PNC 916725620 (Internetrecherche) loswerden. Weiß jemand, ob die Bauteile austauschbar sind oder wie die Chancen stehen. Nicht, dass mir dann zwei unterschiedliche Defekttrockner rumstehen. Danke PS: Aufschrauben und Ausbauen kann ich, aber von Spannung&Co habe ich keine Ahnung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektroelster am 11 Jan 2024  ... | |||
6 - Lampenfassung verschmort -- Backofen Privileg (Quelle) Typ OAESCPTP-E | |||
Bau eine neue Lampe ein und fertig.
Dazu wären nun die Angaben vom Typenschild wichtig, die natürlich fehlen, denn Privileg war eine Eigenmarke von Quelle, kein Hersteller. Unter dem Namen wurde alles mögliche an die Kunden verkauft, oft AEG. Daher darfst du selbst anhand der PNC suchen. Ich habe keine Lust nach fehlenden Daten vom Typenschild zu fragen. ... | |||
7 - E40 Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E40 Türverriegelung defekt? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 S - Nummer : 41100489 FD - Nummer : 747.943-9 Typenschild Zeile 1 : PNC 914512846 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe nachhaltige Elektronikcommunity, ich habe seit einer Woche Probleme mit meiner Waschmaschine. Beim Wählen eines Programms und Starten desselben, versucht die Maschine drei mal im Zweisekundentakt zu verriegeln (das Türschloss knackt drei mal), dann zeigt sie E40 im Display an und piept. Ich habe daraufhin das Türschloss bei eBay erstanden (Bitron Türschloss Waschmaschine Quelle Privileg 124967512 124967513) und ausgetauscht. Leider hat das keine Verbesserung gebracht. Das Verhalten der Maschine ist unverändert. Aufgefallen ist mir außerdem, dass die LED, die normalerweise die Türverriegelung anzeigt, nicht leuchtet. Weiterhin ist es nicht möglich, die Tür nach dem ersten Knacken zu öffnen, nach dem zweiten und dritten dann aber schon. Sie funktioniert also an sich schon - allerdings wird das wohl der El... | |||
8 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Privileg 1350 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 1350 S - Nummer : 80230019 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 688.393 8 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11001 Typenschild Zeile 3 : Typ 911D91-DL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Elektronikforum! Vor einiger Zeit ist der freiliegende Ablaufschlauch (ich nehme an, aufgrund der UV-Strahlung durch Sonne im hellen Dachgeschoss) gerissen. Nach einigen Monaten Stillstand habe ich nun den Ablaufschlauch ersetzt. Das erste Programm lief gut an, aber beim dritten Mal Abpumpen kam plötzlich die Fehlermeldung: Start-LED blinkt, Ende-LED blinkt alle 4 Sekunden zweimal. Eindeutig ist der Ablauf gestört. Schlauch selbst und Siphon haben wir überprüft, sodass es wohl an der Ablaufpumpe liegen muss. Meine Vermutung: Nach dem langen Stillstand hat sich etwa im (etwas angerosteten) Sieb etwas gelöst, oder aber ein Etikett oder ähnliches ist aus Versehen durch das Sieb gelangt, was zur Verstopfung der Pumpe geführt hat. Wie kommt man nun an die Pumpe heran? In Reparaturvideos online findet man nur Modelle (Bosch, Siemens), bei denen die Pumpe im Pumpensumpf durch händische ... | |||
9 - Steuerung defekt -- Backofen Privileg 30540 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Steuerung defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 30540 S - Nummer : 41318225 Typenschild Zeile 1 : Prod Nr: 594.474 9 Typenschild Zeile 2 : Priv Nr: 80197 Typenschild Zeile 3 : TYP A 9645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, gestern ist uns das Nudelwasser übergekocht. Das Ganze war recht massiv, so dass das Wasser vorne über die Arbeitsplatte gelaufen ist. Diese hat den üblichen Überstand, aber etwas von dem Wasser lief trotzdem am Ofen im Bereich der Uhr runter. Es war auch etwas Wasser hinter der Scheibe von den LED-Ziffern zu sehen, wenn ich auch keine Ahnung habe wie das da hingekommen ist. Lange Rede kurz: Seitdem geht der Ofen nicht mehr, die Uhr bleibt dunkel, und die bei diesem Ofen ja die komplette Gewalt über den Ofen hat (ohne eingestellte Zeit macht der Ofen gar nichts) geht so überhaupt nichts mehr. Etwa 10min nach dem Malheur hat meine Frau die Sicherungen für den Ofen rausgemacht, ich habe den Ofen dann herausgezogen und die Blende über der Steuerung entfernt und versucht alles mit dem Fön zu trocknen, doch vergeblich: die Uhr bleibt aus. Ich vermute ja die Steuerung ist hin... | |||
10 - Kühlabteil im Notbetrieb -- Kühlschrank mit Gefrierfach Quelle Privileg Kühl-Gefrierkombination | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlabteil im Notbetrieb Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombination Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 210.704 3 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 41428 Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr. 75000056 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi läuft seit einiger Zeit der Kühlteil im Notbetrieb. Aus-/Einschalten, Abtauen mit ausreichender Belüftung und Trocknung des Innenraumes etc. haben nichts genutzt. Nach Einschalten ist er nach einiger Zeit von Normalbetrieb wieder in den Notbetrieb gegangen. Gestern habe ich nochmal komplett das Kühlabteil leer geräumt, die Abdeckung, hinter der ich den Thermostat vermutete - wenn man die Tür öffnet, an der linken Seitenwand -, abgenommen. Dort war auch tatsächlich der Thermostat zu finden, der über ein dünnes Rohr reingeführt wurde. In dem Rohr stand Wasser. Ich habe dies, so gut es ging, getrockent. Danach habe ich das Kühlabteil wieder eingeschaltet. In der Temparaturanzeige wurde zunächst auch eine Temperatur angezeigt, aber nach ca. 30 min. erschien im Display wieder das Symbol für Notbetrieb. Da Kühlabteil und Gefrie... | |||
11 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN | |||
Moin Daniel
Privileg, baut keine WAs. Nach der PCN 913… ist die WA von AEG, aber die stellten >30 Jahre, keine Toplader mehr her, sondern das waren Bauknecht / Whirlpool Geräte. Diese haben 40 cm Breite, die organalen von AEG, hatten eine Breite 45 cm. Evtl. kannst du in dieser Richtung mal forschen, um evtl. die Maße aufzutreiben. Gruß vom Rentner Schiffhexler ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 11 Apr 2023 16:42 ]... | |||
12 - Kein Spülvorgang -- Geschirrspüler Privileg RUC 3B+26 X | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Spülvorgang Hersteller : Privileg Gerätetyp : RUC 3B+26 X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Seit gestern funktioniert unser Geschirrspüler nicht mehr. Wenn man ein Programm anstellt, dann hört man zwar wie Wasser einfließt, jedoch passiert dann nach einem kurzen Rumpelgeräusch nichts mehr. Es gibt keine Fehlermeldung und das Programm läuft durch (egal welches), es wird jedoch nicht gespült. Beim Abpumpprogramm hört man das Wasser fließen, ansonsten tut sich aber nichts. Wasserdruck habe ich bereits geprüft, ist ok, außerdem mal die Schläuche überprüft, ob da etwas drinsitzt. Da ist auch alles ok. Das Gerät ist ca. 3jahre alt. Was könnte man noch versuchen, um das Problem zu lösen? ... | |||
13 - schleudert nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 60 Modell P6948646 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 60 Modell P6948646 S - Nummer : 702 00 146 Typenschild Zeile 1 : PNC 914521144 Typenschild Zeile 2 : Priv-Nr 20775 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 833.658-8 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen, neu oder reparieren - die Frage stellt sich auch fuer uns gerade. Unsere Privileg-Waschmaschine ist zugegeben schon ein Schaetzchen, duerfte jetzt gegen 15 Jahre alt sein, war aber bisher absolut problemlos, da faellt mir Wegschmeissen schwer... Jetzt hat sie erstmal den Betrieb eingestellt, sie schleudert nicht mehr. Wenn man ein Waschprogramm startet: Wasser laeuft ein, das hoert sich ganz normal an, wie die letzten 8 Jahre an diesem Standort auch. Die Maschine dreht auch. Der Wasserstand ist uns nicht weiter aufgefallen. Wenn sie schleudern soll, tut sich gar nichts. Keine Bewegung, kein Piepsen, keine Fehlermeldung. Die Uhr laeuft dann einfach weiter. Laut Beobachtung meiner Frau steht die Zeit dann "irgendwann" wieder bei der vollen Zeit. Ob sie im Programm abpumpt, kann ich gerad... | |||
14 - Startet den Spülvorgang nicht -- Geschirrspüler Privileg RCIC 3C26 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet den Spülvorgang nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : RCIC 3C26 S - Nummer : 769991025073 FD - Nummer : 869991025070 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Einen wunderschönen guten Abend euch allen, mein Geschirrspüler startet jetzt seit einer Woche nicht mehr den Spülvorgang. Das Gerät schaltet ein, ich wähle das Programm wie gewohnt aus aber wenn ich die Tür schließe passiert nichts mehr. Es ist weiterhin eingeschaltet bis nach ein paar Minuten sich das Gerät ausschaltet (Display aus). Ich hatte in Vergangenheit schon mal das Problem. Da hat meistens Aus- und Einschalten wieder funktioniert und sie hat wie gewohnt gespült. Jetzt leider gar nicht mehr. In den Tagen davor habe ich ein paar mal beobachtet, dass die Maschine den Spülgang startet und nach kurzer Zeit aufhört. Dabei sammelt sich unten Wasser an und kann auch stundenlang so stehen; bleibt dabei eingeschaltet. Wenn ich sie ausschalte (länger Power-Knopf drücken) dann wurde das wasser ordnungsgemäß abgepumpt und bei erneuten Einschalten lief dann der Spülvorgang ganz normal durch. Doch seit letzter Zeit komme ich nicht übers Einschalten hinaus. Habt ihr Ideen, was ich ... | |||
15 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Geschirrspüler Hanseatic IPX1 | |||
Moin ThomasBaltz
Ein Flowmeter, regelt den Wasserstand nicht, dass übernimmt der Druckwächter (DW). Das überwacht nur den Zulauf. Wenn die Zulaufzeit abgelaufen ist, ca. 2 Min., dann wird das Wasser abgepumpt und anschließend wird der Zulauf direkt wieder aktiviert. Bei den neueren Geräten, wird so ein Fehler (wahrscheinlich) nicht mehr auftauchen, weil die ganze Steuerung über einen Sensingkreis überprüft wird. Diese Geräte haben aber einen elektronischer Druckwächter mit Printstecker (keine 6,3mm) Sollte irgendwas was quer laufen, wird der ganze Kasten abgeschaltet. Hier hatte ich in dem GS (anderer Hersteller, vom Nov. 2015) was festgehalten, weil manche Fehler sehr selten anfallen und unter Raritäten eingestuft werden können. Schau hier rein → GS-Zulauf nicht angesteuert (Link) Direkt zu der Fehler Lösung | |||
16 - Lampe "Pumpe" leuchtet -- Waschmaschine Privileg PAWF3746A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lampe "Pumpe" leuchtet Hersteller : Privileg Gerätetyp : PAWF3746A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, das neue Jahr beginnt bei mir gleich mal super, weil meine Privileg PAWF 3746 A gestern beschlossen hat, dass sie den Dienst einstellt. Ich hatte ein normales Programm (Kochwäsche, 70 Grad) laufen, bei der Restlaufzeit von 40min blieb sie dann stehen und das orange "Pumpe"-Warnlicht ging an. Programm löschen und ein Neues starten ging alles nix, die Tür bekam ich dann auf, die Wäsche natürlich triefnass. Also hab ich zuerst einmal das Flusensieb rausgezuppelt (das dauert, wenn man ca. 5 Liter Wasser nur mithilfe einer 0,5cm hohen Blechtasse ablaufen lassen kann), aber weder Fremdkörper noch Dreck oä. entdeckt (ich mach das auch ziemlich regelmäßig alle dreiviertel Jahr, zudem räum ich die Taschen meiner Wäsche immer aus, bin halt ein Monk). Nachdem das gecheckt war, konnte ich einmal den Schleudergang anwählen, der mir die Wäsche von triefnass immerhin auf "grad-so-zum-Aufhängen-nass" runterschleuderte. Aber auch dieses Programm (normalerweise dauert das 17min) blieb bei 6min Restdauer stehen. Mittlerweile hab ic... | |||
17 - Bedienungsanleitung verloren -- Waschmaschine Privileg 3130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bedienungsanleitung verloren Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3130 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine zieht kein Wasser mehr. Nach einem Umzug habe ich sie an den Wasserkran angeschlossen, sie bekommt auch Strom, aber es fließt kein Wasser in die Maschine. Die Waschmaschine wurde rd. anderthalb Jahre nicht mehr benutzt. Ich kann auch das Flusensieb nicht lösen und suche daher nach einer Bedienungsanleitung. ... | |||
18 - Keine Funktion - LED leuchten -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion - LED leuchten Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 Typenschild Zeile 1 : 558.504-7 Typenschild Zeile 2 : 20195 Typenschild Zeile 3 : 451510069 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Ich benötige etwas Unterstützung bei der Reparatur unserer Privileg WM. Während des Waschvorgangs hat es übel gerochen. Ich habe die Maschine abgesteckt und geöffnet. Fehler: Vorne leuchten nur noch die LEDs für die Schleudertouren auf, das Display ist dunkel und keine Reaktion auf einen Druck einer der Tasten. Anscheinend kann man durch halten der Start- und einer zweiten Taste während man einschaltet, das Service Menü abrufen. Selbst das funktioniert nicht. Ich wollte den Fehlercode ablesen. Fehlersuche: Auf der Platine war schwarzer Staub um die Spule, zuerst vermutete ich einen geplatzten Elco - war aber nicht. Auf Verdacht habe ich den IC TOP209 getauscht - auch ohne Erfolg. Die Lastwiderstände habe die richtigen Werte. An den Dioden sekundär der Spule messe ich 5VDC und 8VDC. Testweise habe ich mal den Motor abgesteckt was aber auch keine Erkenntnisse zu Tage bringt. GE Pr... | |||
19 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 Update | |||
Sind wirklich nur 2 Stück zu sehen! Der Reparaturservice wird hoffentlich keine ausgebaut haben? Mehr Halterungen sind auch nicht zu sehen. Habe jetzt die Dämpfer mit der von AEG empfohlenen Bezeichnung bestellt (nicht bei AEG). Steht zwar in der Überschrift AEG und Marke Elektrolux, aber wie ich jetzt sehe, steht ganz unten "baugleiches Alternativteil". Hmpf - zu spät. Ich hoffe, die sind auch halbwegs brauchbar oder gibt es da viel Schrott? Sehen optisch genau so aus. Aus anderen Branchen kenne ich, das Alternativteile äußerst unterschiedlich sein können. Von besser wie das Original bis hin zu unbrauchbar. Die AEG gibt es ja auch als Zanussi und Privileg mit sicher gleicher Qualität.
Da aber Reibungsdämpfer im Text steht, stellt sich mir die Frage: wie verschleißt ein Reibungsdämpfer bei liegendem Transport? Ein Gummiteil könnte rissig werden und überdehnt, aber ein Reibungsdämpfer? Der kann doch nur durch ständiges Bewegen verschließen, sprich die Reibung mit der Zeit nachlassen? Habe gerade gelesen, daß bei liegendem Transport ohne Sicherung noch viel mehr kaputtgehen kann: Trommel, Lager, Befestigungen, Gewichte...hoffentlich ist das nicht der Fall. Schrauben haben lt. AEG 5,9x135 - da hätte man ja notfalls auch 6mm-Holzschrauben mit passender Buchse aus dem Ba... | |||
20 - Feuchte Luft -- Wäschetrockner privileg 68550 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Feuchte Luft Hersteller : privileg Gerätetyp : 68550 CD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag! Mein Kondenstrockner pustet leider feuchte Luft in den Raum. Ich habe alle Flusensiebe, den Kondensator gereinigt und alle Gummidichtungen gesäubert und mit einer Gummipflege eingerieben, aber ohne Änderung. Über Hilfe wäre ich sehr froh! Vielen Dank! ... | |||
21 - Geht nicht mehr an -- Induktionsherd Privileg bzw. Teka GK 824000 bzw. FGKST 58 I4-03 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Privileg bzw. Teka Gerätetyp : GK 824000 bzw. FGKST 58 I4-03 S - Nummer : 75000039 FD - Nummer : 2007 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Heute hat mich auch der Tod eines E-Gerätes ereilt und da ich im Internet nicht viel dazu gefunden habe, bin ich hier gelandet. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann. Es geht um ein Induktionskochfeld von Privileg welches auch unter Teka geführt wird glaube ich Gestern Abend lief es noch einwandfrei. Heute morgen schalte ich ein dann kommt nur eine 0 rechts unten im Display statt der kompletten Beleuchtung. Es lies sich keine Taste mehr drücken. Wollte ausschalten ging auch nicht. Nach ein paar Sekunden war die 0 weg und es leuchteten 5 LED's rund um die Timer Anzeige. Dann ging das Display aus uns seitdem geht nix mehr Habe die Platine mal ausgebaut ob man was sieht. 1 Spule oder was das ist hat einen gebrochenen Magneten und der Umkreis ist etwas voll mit schwarzem Staub. Die Rückseite sieht nagelneu aus. Hat je... | |||
22 - "Tür geschlossen" blnikt -- Waschmaschine Hoover Candy Vision AD MK7-154D/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Tür geschlossen" blnikt Hersteller : Hoover Candy Gerätetyp : Vision AD MK7-154D/1-84 S - Nummer : N3100 4358 1144 0964 FD - Nummer : keine vorhanden Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 HZ 2000W Typenschild Zeile 2 : Type FCR2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, bei der Maschine blinkt trotz geschlossener Tür die LED "Tür geschlossen", Maschine startet nicht. Türschloss habe ich mal ausgebaut und mit 230 V getestet, es macht was es soll. Frage 1: der Schließkontakt wird mit 230 V über Bimetall aktiviert, aber mit welcher Spannung erfolgt dann über den dritten Kontakt die Meldung zu Steuerung "Tür zu" ? sind das auch 230 V oder fließt dann eine kleinere Spannung zur Steuerung, die dann z.B. ein Relais steuert? (Brauche die Antwort auch für Türschloss-Test bei anderen Maschinen, wo ich dann die 2 Kontakte zur Steuerung probeweise kurzschließe.) Frage 2: Privileg Toplader verwendet Türschlösser mit 2 getrennten Federkontakten, wozu dient der zweite Federkontakt? Danke für Tips... ... | |||
23 - Läuft nicht mit Notstromaggre -- Privileg Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Läuft nicht mit Notstromaggre Hersteller : Privileg Gerätetyp : Gefrierschrank ______________________ Hallo,mein älterer Gefrierschrank läuft plötzlich nicht mehr mit meinem Notstromaggregat (1000W). Beim ersten Testlauf funktionierte alles prima. Jetzt, ein paar Tage später läuft der Gefrierschrank nicht mehr am Aggregat. Keine Kontrolleuchte geht an, nichts. Am Hausnetz geht alles. Sämtliche anderen Geräte laufen problemlos am Aggregat. 220V liegen auch am Verbindungskabel an. Ich hoffe, jemand hat ne Idee. Viele Grüsse ... | |||
24 - Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : 695 CD electronic S - Nummer : 618/30539 FD - Nummer : TYPE: SP611/110 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 827.795 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 20658 Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr: 618/30539 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, unser Wäschetrockner macht beim drücken des Startknopfes plötzlich keinen Muks mehr. Keine der sechs Lampen am Frontpanel geht an. Spannung ist da, die Betriebslampe leuchtet. Was ich schon getestet habe: Hitzeschutzsicherung hinten gedrückt und Durchgang gemessen– hat Durchgang. Zweiter Fühler hinten Durchgang gemessen – hat Durchgang. Schalter der Türe gedrückt und Durchgang gemessen OK. Am Programmwahlschalter die Dioden mit Diodentester gemessen Spannungsabfall 0,57V OK. Heizung Widerstand gemessen 25 OHM. Fühler vorne unten Durchgang gemessen – hat Durchgang. Auf der Steuerungsplatine den Print Trafo gemessen Sekundär habe ich da 21V. Die Steuerungsplatine sieht OK aus. Keine verschmorten Bauteile oder Leiterbahnen. Schalte... | |||
25 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht mehr. Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850A4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi zusammen , Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft. Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7. Über Google habe ich dann folgendes gefunden : Fehlercode: Ed7 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutung des Fehlers: Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat. Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt : Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b] Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304 Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE. Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal... | |||
26 - Tür springt auf, heizt nicht -- Wäschetrockner Privileg Sensation 826 cd | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Tür springt auf, heizt nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 826 cd S - Nummer : 34001853 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC: 916725801 Typenschild Zeile 2 : Mod: P542256 Typenschild Zeile 3 : Prod: 604.796-3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen. Vorab, ja das Gerät ist uralt. Aber es lief bisher einwandfrei. Vielleicht auch, weil es nicht so viel elektronischen Schnickschnack hat. Eine FD-Nummer kann ich nirgends finden. Die einzig weitere Nummer ist: Priv.-Nr. 10420. Ob das hilft, weiß ich nicht. Eine weitere Einschränkung ist, die Anzeige/Display zeigt nur 3 waagerechte Striche. Hat mal vor Jahren einen kleinen Stoß bekommen. Seitdem ist das so. Aber der Trockner lief trotzdem super. So, folgender Fehler: der Trockner hat nach ca. 20-25 Min. die Tür geöffnet und die schöne Melodie gespielt. Die Wäsche war noch feucht und kalt. Also erstmal Alles gereinigt, hat nicht geholfen. Nach einem bißchen lesen im I-Net ha... | |||
27 - Geht aus -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9445 S - Nummer : 434 02436 FD - Nummer : 360.614-2 Typenschild Zeile 1 : 914517260 Typenschild Zeile 2 : P6648649 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen. Ich habe mich nach vielen Jahren "Schattendaseins" jetzt doch registriert, nachdem ich keine Lösung zu meinem Problem gefunden habe. Erstmal super vielen Dank für so ein tolles Forum, ich habe hier seit Jahren immer wieder tolle, schöne und oft genug auch nützliche Beiträge mitlesen dürfen. Leider ist der "erste" Post "verdampft" weil ich wohl abgemeldet wurde und die Vorschau kein Ergebnis und kein Zurück kannte, also ist das eine schlechte Kopie des genialen Einstiegs. Gleich zum Problem: Die Maschine ist während des Programmablaufs ausgegangen. Power und Tür-LED leuchten. Programmbedientafel und Segmentanzeigen aus. Ausschalten => Irgendwann fiept das Netzteil sich aus, danach lässt sich die Maschine wieder voll einschalten (geht aber dann irgendwann zwischen 1-45 Minuten wieder a... | |||
28 - Heizt 5 Minuten...dann kalt -- Wäschetrockner Privileg privileg | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt 5 Minuten...dann kalt Hersteller : Privileg Gerätetyp : privileg S - Nummer : 695 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Trockner muckt: Nach dem Einschalten wird die Heizung heiß...an den Heizstäben liegen 220 V an Nach 5 minuten stoppt er kurz...dreht sich dann weiter...an den Heizstäben 0V und die Heizug bleibt kalt Die Trommel dreht sich, das ist ok. Hab das Gerät auch gereinigt...das ist auch ok... Die Thermosicherung hat Durchgang..0 Ohm...220V liegen ja auch an den Heizstäben manchmal an...der rote Knopf wackelt aber verdächtig rum...scheint aber nicht das Problem zu sein. Was ist das andere Teil oben?...sieht aus wie ein thermostat...wie die Sicherung unten, nur ohne roten Knopf...hat auch 0 Ohm...scheint zu funktionieren. Was kann/muss ich dort messen? Hab dort gemessen...nix Spannung... Kann der Fehler von der Ansteuerung von vorne kommen? Evtl. kalte Lötstellen? Evtl. Relais? Hab keine Lust für xx Euro Teile zu bestellen die dann den Fehler nicht beheben. Vielleicht kann mir bitte jemand helfen: Wo mu... | |||
29 - Wasser auf dem Kondensator -- Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser auf dem Kondensator Hersteller : Privileg Gerätetyp : 695 CD electronic S - Nummer : 313/32458 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr.: 827.765 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 10327 Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr.: 313/32458 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, Ich habe diesen Wäschetrockner von unserer Nachbarin letztes Jahr, glaube im November, geschenkt bekommen. Sie meinte es sei immer eine kleine Pfütze nach dem trocknen auf dem Kondensator. Sie meinte sicher sei da nur was verstopft. Aktuell ist er viel in Benutzung (mindestens 1x die Woche, und dann auch manchmal 2x am Tag) und mir ist aufgefallen, dass es mittlerweile mehr ist, als nur eine kleine Pfütze. Ich würde sagen es schwimmt schon regelrecht drauf und ich benötige immer 3-4 Küchenrollentücher um es aufzuwischen. Im Wasserauffangbehälter ist aber auch nach jedem Trocknen Wasser und ich entleere ihn auch immer genauso wie das Flusensieb. Ich habe auch als wir ihn frisch bekommen haben den Kondensator einmal rausgenommen und ordentlich unter der Duschbrause gereinigt. Meine Frage ist nun, ist das normal, dass sich dort Wasser ansammelt und wenn n... | |||
30 - Keine Funktion mehr -- Waschmaschine PRIVILEG LB2006TRF 8.0 kg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion mehr Hersteller : PRIVILEG Gerätetyp : LB2006TRF 8.0 kg S - Nummer : 859991546770 Typenschild Zeile 1 : Model: PWF X 863 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Privileg (Model: PWF X863; Type:LB2006TRF) zeigt keine Reaktion mehr. Kein Schalter reagiert mehr, Display funktionslos ohne Anzeige. Vorgeschichte: Die Maschine ist in der Zwischenzeit 31 Monate alt und ist seit dem jeden Tag einmal gelaufen. Kurz vor dem Defekt wurde das Gerät befüllt und das Programm eingestellt. Nach Drücken der Start Taste setzte sich die Maschine in Bewegung, kurz darauf ist das Display komplett erloschen, sämtliche Bedienelemente zeigten keine Reaktion mehr. Der angefangene Waschgang wurde noch sauber beendet und die Wäsche konnte danach entnommen werden. Seitdem keine Reaktion mehr weder Display noch Tastatur oder Schalter. Könnte das an der Hauptplatine liegen ??? Hat jemand einen Tipp?? Herzlichen Dank für das Feedback Danana (P.S. Spannung liegt an) ... | |||
31 - Trommel wird nicht gedreht -- Waschmaschine privileg classic 3809 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel wird nicht gedreht Hersteller : privileg Gerätetyp : classic 3809 S - Nummer : PNC 914791112 FD - Nummer : Modell P6845645 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20060 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 266.391-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Elektronikforum, die Trommel meiner Waschmaschine dreht sich nicht mehr. Ich habe jetzt alles versucht, was ich im Internet finde und bin nun leider ratlos. Folgende Geschichte liegt dahinter: Die Maschine ist sehr alt. Sie hat bisher keine Probleme gemacht, außer einem Klappergeräusch bei Trommeldrehung. Vor kurzem musste die Grobkörperfalle gereinigt werden. Beim darauffolgenden Waschgang ohne Wäsche, bloß mit Maschinenreiniger ist leider Wasser ausgetreten. Es stellte sich heraus, dass der Notentleerungsschlauch sich dabei von seinem Aufsatz abgezogen hat. Da die Maschine nun einmal geöffnet war, wollte ich dem Klappergeräusch auf den Grund gehen und habe versucht das Heizelement an der Rückseite der Trommel heraus zu nehmen, um einen Einblick zwischen Trommel und Trommelgehäuse zu bekommen. Doch trotz allem Rütteln, habe ich es nicht heraus bekommen und schließlich aufgegeben. Nach dem Zusamm... | |||
32 - Waschprogramm wird abgebroche -- Waschmaschine Privileg ProComfort 83512 HI942433 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm wird abgebroche Hersteller : Privileg ProComfort 83512 Gerätetyp : HI942433 S - Nummer : 905 00027 Typenschild Zeile 1 : 00.343.807 4 Typenschild Zeile 2 : 20994 Typenschild Zeile 3 : 83512 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, wir haben ein Problem mir unserer Waschmaschine. Sie startet ein Programm und bricht nach wenigen Minuten ab. Im Kurzprogramm (soll 55 Min dauern) fängt die Maschine an abzupumpen und staret dann den Wasserzualuf und spült das Waschmittel ein. Dann wäscht sie kurz, kaum eine Minute, bricht ab mit einer 1 und bleibt dann ohne was anzuzeigen stehen. Ich hab nach einiger Recherche rausgefunden, wie ich bei der Maschine das Prüfprogramm einschalten kann. Hab dann da einiges durchtesten können. Auch habe ich da den Fehler E66 gefunden, konnte diesen dann auch da löschen. Aber bei erneutem Versuch wieder ein Abbruch. Es soll das Heizrelais defekt sein und man sollte die Steuerung austauschen. Was muss dann da genau getauscht werden und wie aufwändig und kostenspielig wird die Sache. Ich habe bisher keine Steuerung zu ... | |||
33 - schaltet gar nicht ein -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schaltet gar nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : Softwool 1450 S - Nummer : 53605137 Typenschild Zeile 1 : PNC 914517333 Typenschild Zeile 2 : P6848646 Typenschild Zeile 3 : 20380, Zeile4: 762.327-5 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus, Die Maschine bleibt dunkel, man hört kein Relais. Bleibt sie länger stehen, bspw. nachdem ich die Platine ausgebaut hatte, war kurz ein Klackern aus dem Türschloss zu hören (Tür zu) und das Display ging kurz an, danach wieder alles schwarz, keine LED, kein Klackern. Nichts. War nach dem letzten Waschen unauffällig. Vor einem Jahr hatte ich einen TNY253 ausgetauscht, vor vier Wochen das Trommellager. Steckt also schon etwas Liebe drin ![]() Ich habe Strom am Hauptschalter und am Türschloss. Am Türschloss schließt 4-5 durch ein Bimetal oder sowas und das Relais zieht den Kontakt wieder auf. Wenn man das Schloss zerlegt und damit Kontakt 4-5 geschlossen hält, zieht das Relais alle paar Sekunden an. Mehr passiert dann aber auch nicht. ... | |||
34 - Geräusche beim Waschen, Schle -- Waschtrockner Privileg DUO 6610 Modell P6326753 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Geräusche beim Waschen, Schle Hersteller : Privileg Gerätetyp : DUO 6610 Modell P6326753 S - Nummer : 102 00017 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 6779 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 024.737-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit macht unser Waschtrockner Geräusche, die auf Reibung während der Trommeldrehung zu beruhen scheinen. Ich habe bisher die Rückseite inspiziert, das Geräusch scheint aber nicht von dem Lager selbst zu kommen, ich habe den Keilriemen entfernt, das Geräusch ist nur beim Drehen der Trommel zu hören. Den Zwischenraum zwischen Trommel und Bottich habe ich noch nicht kontrolliert. Das Geräusch hört sich so an, als ob es in erster Linie von der Trommel oder dem Bottich verstärkt wird. Es scheint sich nicht vom hinteren Lager auf die Trommel zu übertragen. Dort konnte ich durch Lauschen kein Geräusch lokalisieren. Wie kann ich den Zwischenraum Trommel/Bottich untersuchen? Da das Gehäuse keine Frontblende / rückwärtige Öffnung hat sondern aus zwei Gehäusehälften besteht, ist der Zugang extrem schwierig. Als zusätzliche Diagnosehilfe habe ich eine Audiodatei beigefügt, die beim Auslaufen des ... | |||
35 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Privileg ProComfort 86606 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Wasserzulauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : ProComfort 86606 S - Nummer : 70500003 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914516358 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6849448 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Maschine läuft erst an, wenn man etwas Wasser in die Einspülkammer füllt. Dann kommt auch Wasser über das Magnetventil und die Maschine läuft bis zum Programmteil Spülen. Dann wieder das gleiche Problem. Von selber zieht die Maschine kein Wasser. ... | |||
36 - Riecht seltsam -- Waschtrockner Privilig S2630 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Riecht seltsam Hersteller : Privilig Gerätetyp : S2630 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit mehreren Wochenenden versuche ich dem Geheimnis dieses seltsamen Geruches aus unserem Privileg Waschtrockner auf den Grund zu gehen. Es wird seit mehreren Monaten immer stärker und tritt aber nur beim Waschen >60 Grad, nicht jedoch beim Trocken auf?! Den Geruch zu beschreiben fällt mir/uns schwer ... was ich jedoch ausschließen kann ist das es "elektronisch riecht" ... ich hab schon genug angekokelte Kabel oder verschmorte PCBs gerochen um das sicher ausschließen zu können ... Es riecht eher organisch oder nach ranzigem Fett ... keine Ahnung wie man das beschreiben soll ... Meine erste Idee war das sich Flusen oder Waschmittelreste in den Heizstab eingebrannt haben ... der war zwar auch völlig verkalkt aber nach einem 2 stündigen Bad in Essig wieder blitze blank und der Geruch jedoch unverändert ... Der Geruch lässt sich auch schwer lokalisieren und sobald die Waschmaschine kalt spült und die Trommel abkühlt ist der Geruch nahezu sofort weg ... Gesten habe ich mal aus lau... | |||
37 - Wasser geht nicht in die wann -- Wäschetrockner Privileg cd 606 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser geht nicht in die wann Hersteller : Privileg Gerätetyp : cd 606 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Unser alter Privileg cd 606 kommt das Kondenswasser nicht in denn Wannenkasten. Nun hab ich ein Plastik Stecker und eine Feder hinter dem Wannenkasten gefunden. Denke das das der Ferbindungsstecker ist. Kann man den wieder befestigen und wie kommt man da richtig dran? LG ... | |||
38 - Seitl. blinkende LEDs am Fahrrad erlaubt? -- Seitl. blinkende LEDs am Fahrrad erlaubt? | |||
Also ne Helmkamera ist als Beweismittel erlaubt,ne Dashcam im Auto nicht,bzw. nur eingeschränkt?
Beweise,wo das steht,und dann hätten wir noch ein Privileg der zweirädrigen Helden aufgedeckt... Hält mich aber trotzdem nicht davon ab,die zu ärgern wo ich kann. Machen die schliesslich auch,auch wenn es den meisten nicht mal ansatzweise bewußt sein dürfte. Man sollte mal ne Fahrschule/Prüfung für Radfahrer einführen. Würde vermutlich manche zum nachdenken bewegen. Wie gesagt,ich kenne beide Seiten,aber ich blockiere trotzdem nich ne Bundesstrasse,nur weil ich nicht am Rand fahren oder mal anhalten will... Oder anders: Radfahrer gehören auf Radwege. Wenn keiner da ist,Pech gehabt oder laufen. Autos müssen auch auf die Strasse,keine da,Pech gehabt. Komischerweise dürfen Radler auf der Strasse fahren,Autos auf dem Radweg nicht... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 30 Mär 2019 1:45 ]... | |||
39 - ab Netzeingang keine Anzeige -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450 Privileg Softwool 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ab Netzeingang keine Anzeige Hersteller : Privileg Softwool 1450 Gerätetyp : Privileg Softwool 1450 S - Nummer : 53606645 FD - Nummer : Prod.-Nr. 762.327-5 Typenschild Zeile 1 : 914517333/00 Typenschild Zeile 2 : 132307032-002- Typenschild Zeile 3 : 132191291-003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo, Gerät blieb während waschvorgang stehen ; keine elektr. Anzeige mehr ; Stromzufuhr ab Netzeineingang in der Wama. nicht zu verfolgen (Strom vorhanden) ; Fremdkörperfalle war verstopft = Ursache ; gibt es einen Überlastschalter / Sicherung o.ä. ? Danke für einen Hinweis ![]() Gruß bingo ... | |||
40 - riecht verschmort b. Waschen -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : riecht verschmort b. Waschen Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 S - Nummer : 34100765 FD - Nummer : 747.943-9 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914512846 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine riecht beim Waschen verschmort. Vor kurzem habe ich die Kohlen getauscht, da sie nicht mehr lief und danach lief sie wieder. Seitdem hatte ich ca. 25 Wäschen durchgeführt .. ich dachte zunächst, der Geruch käme von den neuen Kohlen und das würde sich wider geben. Aber das tat es leider nicht. Jetzt habe ich entdeckt, dass sie bei Kaltwäsche nicht verschmort riecht ... sie riecht nur, wenn die Wäsche warm gewaschen wird. Deshalb habe ich einmal den Heizstab ausgebaut, um zu schauen, ob da vielleicht ein sichtbarer Defekt vorliegt. Er hat Ablagerungen, sieht aber zumindest von außen nicht defekt aus. Kann der Gestank von den Ablagerungen her kommen bzw. würde eventuell eine gründliche Reinigung des Heizstabs,indem ich ihn z.B. für eine Weile in Essig einlege, helfen? Oder ka... | |||
41 - Geht nach Start aus -- Waschtrockner Matura / Privileg 8800 CD electronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Geht nach Start aus Hersteller : Matura / Privileg Gerätetyp : 8800 CD electronic S - Nummer : 12317066 FD - Nummer : Privileg 6987 Typenschild Zeile 1 : 052 745 7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Mutter hat diesen bisher zuverlässigen Trockner. Ich habe ihn jetzt gereinigt wie es in einem anderen Chat beschrieben ist. Also Wärmetauscher, Sieb, Kanal. Ich weiss aber nicht wo ich die Sensoren bei diesem Typ finde, um sie zu reinigen? und ob dann die Fehlermeldung "Sieb" ( also die Maschine startet und nach 10sec. geht die rote Leuchte bei Sieb an) damit zusammenhängt. Ich finde auch keine gute Anleitung für diesen Typ bei youtube. Ich haba schon ein bisschen rumgeschraubt und gereinigt und traue mir auch bei gezogenen Stecker und Kondensatorbewusstsein weitere Schritte zu. Wer kann helfen? Vielen Dank Lieben Gruss aus Berlin ... | |||
42 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Hallo,
als erstes müßten wir mal klären: Ist der Spüler 10 Jahre oder 10 Monate alt ? Wird er gewerblich oder privat genutzt ? Ich kenne Privat Haushalte da läuft ein Spüler 2 bis 4 mal am Tag !!! Grundsätzlich kommt für mich ausschließlich nur noch BSH oder Miele in Frage, aber getrennt nach Finanzkraft und Nutzungskriterien: Für Miele spricht: - Garantieverlängerung für 329€ auf 10 Jahre möglich bei Privatnutzung. - höherwertigere Kunststoffe im Innenraum - generelle Langlebigkeit bei Sachgerechter Nutzung, keine Heizungsprobleme - Sonderbaureihe Kleingewerbespüler mit alter Spülpumpentechnik ohne anfällige Wasserweiche Negativ: - Höherer Anschaffungspreis, aber bei Privatnutzung und Sachgerechter Anwendung Kulanzregelungen möglich. - Wasserweiche und Heizspülpumpe sind bei den Haushaltsgeräten eine untrennbare Einheit und im Defektfall muß alles komplett für 300€ netto zzgl. Montage und MwSt getauscht werden. (~500€ brutto komplett) Für BSH spricht: - Trennung von Wasserweiche und Heizpumpe, im Defektfall günstige schnelle Reparatur ggü Miele. (Heizspülpumpe BSH ohne Wasserweiche: 99€ netto, Miele 300€ netto inkl. Wasserweiche) - günstigerer Preis, Teilegleichheit über alle Marken ... | |||
43 - Heizung tot -- Wäschetrockner Privileg P511212 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung tot Hersteller : Privileg Gerätetyp : P511212 Typenschild Zeile 1 : 20939 Typenschild Zeile 2 : 91609307801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Heizelement des Trockners scheint hinüber zu sein (keine warme Abluft), weiss jemand wie ich das Ersatzteil finde? Kombinationen aus den Daten vom Typenschild scheinen erfolglos... Hochgeladene Datei (3126726) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
44 - Drucktastenschalter defekt -- Waschmaschine Privileg 3142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Drucktastenschalter defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3142 S - Nummer : 80800585 FD - Nummer : P6218343 Typenschild Zeile 1 : 5459 Typenschild Zeile 2 : 013.321-5 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erst mal ein freundliches Hallo ins Forum ![]() Der Drucktastenschalter "an/aus" meiner Privileg 3142 rastet nicht mehr ein. Kurzlösung: Besenstil eingespreizt. Bleibt die Taste auf diese Weise gedrückt, läuft die Maschine einwandfrei. Allerdings gab es vorgestern eine tolle Überraschung. Das Programm blieb kurz hinter B hängen, mit dem Ergebnis, dass sie von 22 h-5 h in der früh am aufheizen war! Natürlich bei Kochwäsche, welche ich grad 2 x im Jahr brauche. Stecker raus. Die ganze Maschine irre heiß, nach Wartezeit Bullauge auf und Sauna... Kunststoffteile teilw. vergilbt, braune Rinnsale vom Rand der Abdeckung nach unten, kleine braune Pfützen am Boden. Das war´s dachte ich. Nach Abkühlung Deckel entfernt und -oh Wunder- alles piccobello! War wohl "nur" verschmutztes Kondenswasser vom Wasserdampf. Mutig Probelauf gemacht: Funktioniert alles, unglaublich. Bleibt auch nich... | |||
45 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6816 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6816 S - Nummer : 24504161 Typenschild Zeile 1 : Prod# 699.192-1 - IPX4 Typenschild Zeile 2 : Privileg# 20075 Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 450 00 Typ 47 A CB AA 01 D, 230 V 50 Hz 2150 W, 10A, 1600/min Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, die WaMa läuft nach der Programmwahl und dem Einschalten nur manchmal, meist aber gar nicht, an. Spätestens bei einem zweiten Waschgang tritt der Fehler auf, ebenfalls beim manuell angewählten Schleudern nach einem Schon- oder 30°-Programm. Nach längerem Warten (2 Std./1Tg) läuft sie meist wieder. Wenn sie mal läuft, dann sind die Waschergebnisse in Ordnung. Fehlercodes werden im Display nicht angezeigt. Stecker um 180° drehen bringt keine Besserung. Beim Ausblinken (zwei Tasten drücken, Knebel eine Raste nach rechts) blinken diverse LEDs und im Display wird "6", dann "9", dann "10" gezeigt, bevor im Display aussen Striche durchlaufen, dann wird "8-8-8" angezeigt. Wenn Knebel danach zwei Rasten nach rechts gedreht wird, steht da &qu... | |||
46 - schwarze Streifen -- Wäschetrockner Privileg Modell P552110 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schwarze Streifen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Modell P552110 S - Nummer : Priv.-Nr. 1040 FD - Nummer : Prod.-Nr. 853.556-9 Typenschild Zeile 1 : Seriennummer 107 00657 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mein schon ziemlich betagter aber offenbar unkaputtbarer Kondesationstrockner (BJ 2000) macht seit einiger Zeit unschöne schwarz-brauche Streifen auf die Wäsche, So als ob eine Knitterfalte über eine schmutzige Fläche gescheuert hätte. Die Flecken gehen auch nicht mehr raus. Wer kennt dieses Problem und kann die Ursache benennen bzw. erklären, was zur Abhilfe getan werden muss? Vielleicht hat auch jemand Tipps, wie man diese Flecken trotzdem raus behommt. (Bitte keine Vorschläge wie "nimm die Fleckenschere") Trockner ist ein Privileg Modell P552110 Priv.-Nr. 1040 Prod.-Nr. 853.556-9 Seriennummer 107 00657 ... | |||
47 - Bricht ab, keine Anzeige -- Wäschetrockner Privileg Sensation 725 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht ab, keine Anzeige Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 725 S - Nummer : 307 01525 FD - Nummer : 160.283-8 Typenschild Zeile 1 : PNC 916716028 Typenschild Zeile 2 : P552110 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 10319 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Liebes Forum, Bekannte haben obigen Wäschetrockner. Laut deren Beschreibung geschieht seit kurzem folgendes: „Der fängt an zu laufen. Wenn wir dann nach der üblichen Zeit in den Keller kommen, dann ist die Wäsche noch total nass, die Betriebsleuchte ist an, ansonsten wird nichts angezeigt“. Mein erster Fern-Verdacht war, dass es am Feuchtesensor (Messung erfolgt wohl über die geteilte Trommel) liegt. Ich habe dann ein ZEIT-Programm vorgeschlagen und den Lauf gelegentlich zu kontrollieren. Das 60 Minuten-Programm ist gestartet, nach 20 Minuten lief der Trockner auch noch, bei 40 aber nicht mehr, wieder ohne jede Anzeige/Blinken/…, nur die Betriebslampe ist an. Habe mal reingeschaut und ihn im Programm „10 Minuten Auffrischen“ laufen lassen, leer, ohne Wäsche. Rotation und Lüfter laufen, es wird Luft rausgepustet (Kondensato... | |||
48 - überhaupt KEINE Funktion -- Waschmaschine Privileg Privileg Classic 3820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : überhaupt KEINE Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Classic 3820 S - Nummer : Nicht bekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, vor ein paar Tagen lief die Maschine noch einwandfrei. Nun geht nicht mal eine Konrolllampe an. Ich habe mit einem Multimeter gemessen, dass an die ersten Kontakten innerhalb der Maschine 230 Volt anliegen. Nun weiß ich aber nicht wo ich mit der Fehlersuche weiter machen soll!? freue mich auf eure hoffentlich zahlreichen Antworten. Gruß Daniel ... | |||
49 - Trommel blockiert -- Waschmaschine Privileg Basic 120 N | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel blockiert Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 120 N S - Nummer : 107 01295 FD - Nummer : P6597353 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8384 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 974.124-0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen hat die Waschmaschine beim Schleudern bei der höchsten Drehzahl ein Geräusch gemacht, als ob sich ein Stein in der Trommel befinden würde. Seit dem letzten Waschgang ist nun die Trommel blockiert, lässt sich auch nicht mehr von Hand bewegen. Was sollte ich tun, um sie zu reparieren? Die Gehäuserückwand habe ich bereits abgebaut. Vielen Dank für eure Hilfe! ... | |||
50 - Fehler E 50 -- Wäschetrockner Matura Quelle 9400 CD | |||
Leider ist mir diese Platine nicht bekannt, deswegen auch keine vorzeitige Antwort. Privileg hat da wieder sein eigenes Süppchen gekocht und nicht die sonst üblichen AEG Platinen verbaut. So richtig zielführende Tipps kann ich da auch nicht abgeben, weil die üblichen Verdächtigen fehlen, bzw. anderweitig verbaut sind.
Auf dem Foto macht mich der ElKo C26 etwas stutzig. Sind da die Beine aus dem Kondensator herausgerissen, oder ging das nicht anders zu fertigen, weil dann das AEG Platinengehäuse evtl. nicht mehr passte? Die Fehlersuche wird also ein Ratespiel. Du kannst z.B. die Platine mit viel Licht und evtl. einer Lupe nochmals auf kalte Lötstellen, Risse/Brüche in den Leiterbahnen untersuchen. Die Kondensatoren und Relais ausbauen und messen/prüfen, ggf. erneuern und die Kabelbäume zum Motor durchklingeln. VG ... | |||
51 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Quelle Gerätetyp : PNC 914791294 S - Nummer : 51201247 FD - Nummer : P6849645 Typenschild Zeile 1 : Prod. 175.401-9 Typenschild Zeile 2 : 20350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ 12 Jahre alte Waschmaschine Privileg 3060 alle Programme gleich bis auf Schleudern. Wasser rein danach sofort abpumpen und Ende piepsen. Schleudern geht Habe schon die Heizung getauscht mit NTC keine Änderung Kohlen angeschaut na ja, aber sie schleudert ja. wechselt auch die Geschwindigkeit beim Schleudern. Die Maschine hat keine Anzeige, blinkt 3 mal. Wir hatten 3 kleine Metallteile rausgeholt, Vermutung war BH wurde aber verneint. Bin jetzt ratlos, 20 Euro für Heizung investiert, aber Servicetechniker?? Eigentlich schade da alles relativ sauber aus. Hoffe mir kann jemand helfen. ... | |||
52 - läuft nicht an -- Geschirrspüler Privileg 36400IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : 36400IX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, irgendwie hat die Spüllmaschine keine Lust mehr. Egal welchen Programmknopf man betätigt (70 Grad, 65 oder Bio 50 Grad) nichts läuft an(Pumpe, Wassereinlauf..) nur die Diode REINIGEN + TROCKEN leuchten kurz auf, nicht passiert. Wenn man statt der Programmknöpfe Vorspülen drückt, leuchtet nur REINIGEN kurz auf, nicht weiteres passiert. Ich habe mit googlen nicht über den Fehler gefunden, ihr seit meine letzte Chance! ![]() | |||
53 - Pumpt nicht ab, wächst nicht -- Waschmaschine Privileg Compact 92 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab, wächst nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Compact 92 S - Nummer : 150/1490 FD - Nummer : 052.758-0 Typenschild Zeile 1 : 052.758-0 Typenschild Zeile 2 : 150/1490 Typenschild Zeile 3 : CW 50 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, Ich habe ein Problem mit meiner Privileg 92 Waschmaschine. Vor ein paar Tagen habe ich diese ganz normal befüllt und eingeschaltet. Im ersten moment hat alles auch ganz normal funktioniert. Als ich später einmal ins Badezimmer gegangen bin ist mir aufgefallen, dass die Waschmaschine nicht mehr wäscht. Sie hat zu dem Zeitpunkt nur so ein "brummen" von sich gegeben als ob irgendwas drehendes blockiert ist oder durchdreht. Ich habe anschließend versucht die Maschine einmal aus zu schalten und wieder einzuschalten, doch ohne Erfolg. Nach dem Öffnen der Tür und dem raus holen der noch darin befindenden Wäsche ist nur aufgefallen, dass noch Wasser in der Trommel ist. Meine Mutter hat mir den Tipp mit dem reinigen des Flusensiebs gegeben, doch diese Maschine hat scheinbar keine. Über Google habe ich aktuell auch noch keine Idee weiter für dieses Problem gefunden. ... | |||
54 - keine Bedienungsanleitung -- Mikrowelle Privileg Quelle unbekannt | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : keine Bedienungsanleitung Hersteller : Privileg Quelle Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Kann mir jemand die Bedienung dieser Mikrowelle erklären oder gibt es gar eine Bedienungsanleitung? Quelle bzw. der Kontakt office@ersatzteileshop24.at reagiert auf meine Anfrage nicht. Ich wüsste gerne, wofür die Symbole stehen und ob es möglich ist, eine Laufzeit einzuspeichern für ein bestimmtes Programm? Hochgeladene Datei (3611916) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (2208269) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
55 - Fehlercode 03 -- Wäschetrockner Privileg PWC 7A++ | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode 03 Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWC 7A++ S - Nummer : 8575 011 03020 FD - Nummer : 07 1334 006393 Typenschild Zeile 1 : E450 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebe Forengemeinde, leider ist die 4-jährige Garantie meines Privileg-Trockners gerade um 2 Monate überschritten,eine ausgiebige Suche im Netz war nicht sonderlich ergiebig,daher hier meine Anfrage nach möglichen Lösungen. Nach problemloser Nutzung über die gesamte Zeit erschien nach dem letzten Durchlauf F03 (rufen sie den Kundendienst). Der Trockner wurde immer in dem Sinne gepflegt,als daß Flusensiebe und Wasserbehälter nach jedem Durchgang gesäubert/entleert wurden. Als erste Maßnahme habe ich einmal den Feuchtigkeitssensor an der Innenseite der Türöffnung gesäubert,bzw ihn abgeschraubt und entstaubt.Fehler noch da,wundert mich aber nicht wirklich. Besteht hier überhaupt die Chance,den Trockner wieder ans Laufen zu bringen? Vielleicht über Anleitungen baugleicher Geräte anderer Hersteller (Bauknecht?)? Hat jemand andere Lösungsansätze? Beim Kohlenwechsel meiner damaligen Miele-Wama wurde mir hier... | |||
56 - Programme laufen nicht -- Wäschetrockner Privileg 665 CD electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programme laufen nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 665 CD electronic S - Nummer : ?? FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : ?? Typenschild Zeile 2 : ?? Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag. Ich besitze den Privileg 665 CD electronic Wäschetrockner. Seit längerem trocknen die Programme oben links, also Schranktrocken, Bügeltrocken, Mangeltrocken, Extratrocken nicht mehr richtig. Die vorgegebene Zeit ist früher zu Ende und die Sachen sind dennoch nass. Wenn ich das Programm dann auf die Programme oben rechts, Normal mit 20, 30 oder 40 Minuten Stelle, werden die Sachen meistens trocken. Nun allerdings reagiert der Trockner nicht mehr auf die Programme. Das Programm fängt an zu laufen, die Trommel und Gebläse springen jedoch nicht an, es steht still. Wenn.ich das Programm auf unten links, also Seide oder Wolle auffrischen änder, fangen Trommel und Gebläse an zu arbeiten. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiter helfen? Leider habe ich keine Möglichkeit elektronisch etwas auszumessen, da ich keinen Plan davon habe. Aber vielleicht ist das Problem durch ein Ersatzteil... | |||
57 - Fehlercode E50 -- Wäschetrockner Privileg 43650 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlercode E50 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 43650 CD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, kann mir jemand helfen. Besagter Trockner zeigt Fehlercode E50. Wenn er eine Zeit lang aus war und der Stecker gezogen und neu eingesteckt wird, läuft er wieder. Was kann das sein. Danke LG Sammy* ... | |||
58 - sicherung knallt durch -- Mikrowelle Privileg 8521 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : sicherung knallt durch Hersteller : Privileg Gerätetyp : 8521 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe eine Mikrowelle von Privileg 8521 PrivelegNr.: 5991 TYP:Mo-0927BVG-SP die Sicherung fliegt immer raus, kann es der Hoch Volt Kondensator sein? wenn ja wie messe ich den? entladen gegen erde steht ein Aufkleber drauf, ist das egal von welchem pol oder hat der keine pole? Danke Gruß Dirk ... | |||
59 - Lagerschaden? -- Waschtrockner Privileg Duo 721 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Lagerschaden? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 721 Turbo S - Nummer : 038-05220 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit gestern ist mein Waschtrockner beim Schleudern ziemlich laut. Ich hab nicht wirklich Ahnung von Waschmaschinen, würde nach einer ersten Recherche aber auf das Lager tippen (zumindest vom Geräusch her würde das aus meiner Wahrnehmung hinkommen). Es gab zwischenzeitlich auch mal ein gelegentliches leises quietschen. Nachdem ich der Achse ein wenig WD40 gegeben habe, war das quietschen weg. Rein akkustisch kommt das Geräusch definitiv von der rechten Gehäuseseite (siehe Bild). Nach meinem Gefühl eher aus dem Kasten oben rechts (was auch immer das ist?), kann aber auch von der Mitte her kommen. Beobachtet habe ich außerdem, dass der Schraubenkopf mit der Unterlegscheibe an der Achse beim Drehen leicht unrund läuft. Ob es da eine Toleranz geben darf und ob das noch innerhalb dieser Toleranz ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe auch mal ein Video gemacht, vielleicht hilft das bei der Diagnose. https:... | |||
60 - Starke Vibrationen -- Waschmaschine Privileg 6760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Starke Vibrationen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6760 Typenschild Zeile 1 : PNC 914517453 Typenschild Zeile 2 : Model P6849646 Typenschild Zeile 3 : Prod Nr. 232.515-7 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Wir haben Ärger mit unserer Privileg 6760 - nun 11 Jahre als. Sie hat plötzlich begonnen beim Schleudern zu Schlagen. Eine kurze Diagnose ergab, dass die Stoßdämpfer komplett ohne Funktion waren - die Schaumgummi Einsätze waren verrottet. Wir haben neue bestellt, die aber leider nicht 100%-tig passten - Aufnahmeloch zu klein, ansonsten komplett baugleich. Wir haben daraufhin die Schaumgummis umgebaut und die alten Dämpfer wieder funktionsfähig gemacht. Leider ergibt sich nun ein neues Fehlerbild: Die Maschine erzeugt extrem starke Vibrationen im Boden. Das hat sie vorher nicht gemacht, was klar ist, da die Dämpfer ja nur teilweise funktioniert haben und somit mehr Vibrationen in den Federn aufgefangen wurden. Wir haben ausnivelliert, Maschinenteller unterlegt, aber es erscheint allen viel zu viel Vibration (Betonboden, Toilette in 2m Entfernung vibriert stark). 1. Frage ... | |||
61 - Laufrollen für den Oberkorb -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9346A | |||
Baugleichheit ist evtl. zu einem anderem Gerät gegeben, aber zu welchem, keine Ahnung.
Hersteller die an der Produktion beteiligt waren: GORENJE, SOGEDIS, BOMPANI und PRIVILEG. Bei Teilen von PRIVILEG gibt es auch wieder mehrere Hersteller u.a. AEG. BAUKNECHT, WHIRLPOOL usw. VG ... | |||
62 - Startet nicht; Service leucht -- Waschmaschine Privileg PWF 3525-1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht; Service leucht Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWF 3525-1 Typenschild Zeile 1 : 858012003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe. Ursprünglich fiel die WA nach einem Waschgang komplett aus. Keine Funktion. Habe die Elektronik reparieren lassen. Wenn ich nun einen Waschgang starte, verriegelt die Tür und nach ein paar Sekunden leuchtet die Lampe Service sowie ein paar weitere. Lediglich Abpumpen funktioniert. Kann man anhand der leuchtenden Lampen einen Fehlercode etc. ableiten? Gibt es ein Testprogramm womit man Motor, Wasserzulauf etc. einmal testen kann? Tausend Dank für eure Hilfe! ... | |||
63 - wäscht und schleudert nicht m -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 CN Modell P 6346637 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht und schleudert nicht m Hersteller : Privileg Dynamic 5710 CN Gerätetyp : Modell P 6346637 S - Nummer : 141 00273 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Eure Antwort sind die kohlen war ok. Sind vom Fachmann gewechselt worden. Danach hat sich die Trommel 2 mal gedreht. Jetzt mit der hand nur mit viel kraft zu drehen. Fehlermeldung noch die selbe. Fehlermeldung ist gelöscht worden. Und nun? Der vom Service zu jung keine Ahnung. .... Danke für hilfe. Sie pumpt ab...aber sonst nichts LG sabine ... | |||
64 - keine funktion -- Waschmaschine quelle privileg pro comfort 87715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine funktion Hersteller : quelle Gerätetyp : privileg pro comfort 87715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Waschmaschine war ca ein Jahr nicht in Betrieb. Vorher lief sie fehlerlos. Nach Umzug wird sie neu angeschlossen. Sie startet nicht mehr, keinerlei Anzeigen. Wasserzulauf frei, Steckdose liefert Strom. Bullauge geschlossen. Filter vor der Pumpe frei. Vielleicht hat jemand eine Idee? Gruß svgt ... | |||
65 - wäscht und schleudert nicht m -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 CN Modell P 6346637 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht und schleudert nicht m Hersteller : Privileg Dynamic 5710 CN Gerätetyp : Modell P 6346637 S - Nummer : 141 00273 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Die Maschine kann manuell abgepumpt werden. Lässt wasser ein wäscht und schleudert nicht mehr! Fehler nicht gefunden. ...falsch eingegeben. ..sorry LG sabine ... | |||
66 - wäscht und schleudert nicht m -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5710 CN Modell P 6346637 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht und schleudert nicht m Hersteller : Privileg Dynamic 5710 CN Gerätetyp : Modell P 6346637 S - Nummer : 141 00273 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HALLO Die waschmaschine kann ich einstellen abpumpen. ..geht Schleudern...no! Waschen: nach abpumpen...leuchten Nur die led ' s keine Fehlermeldung! Danke für Hilfe! Sabine ... | |||
67 - Temperatur .. Gefriert nur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg K 237413 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur .. Gefriert nur Hersteller : Privileg Pro Comfort Gerätetyp : K 237413 S - Nummer : 23770140 FD - Nummer : Siehe Foto.Weiß nicht was ist was an Nr Typenschild Zeile 1 : 865.142 4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Der Kühlschrank friert quasi nur noch. Temperatur lässt s ich nicht verstellen. ..Auch ausstellen das Gerät nicht. Hab mal den Stecker gezogen...Nun blinkt nur ein Strich in der TemperaturAnzeige Wo ist der Fehler bzw was kann man tun? EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Kühlschrank m Eisfach). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mai 2017 21:42 ]... | |||
68 - Programm springt -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 90630 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm springt Hersteller : Privileg Gerätetyp : ProComfort 90630 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Folgendes Problem mit dem Geschirrspüler in unserer Wohnung. Seit kurzem springt er, egal welches Programm man wählt immer nach ein paar Sekunden zum Blitzprogramm. Woran könnte das liegen? Leicht zu beheben? Ich habe den Geschirrspüler auch schon mal ein Zeit vom Netz getrennt, hat aber leider nichts geholfen. Der Geschirrspüler gehört zur Wohnung und bevor ich meinen Vermieter kommen lasse, würde ich gerne wissen ob schon das vielleicht auch ganz leicht so beheben lässt. Vielen Dank! Leider habe ich deswegen auch keine genaueren Angaben wie FD Nummer und Typenschild ... | |||
69 - Netzteil Funktionsweise / Beschaltung -- Netzteil Funktionsweise / Beschaltung | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 3 Mai 2017 14:50 geschrieben : Nein, Wenn da eine FD-Nummer drauf ist, würde das auf Siemens hindeuten. Dann ist die Nummer aber um eine Stelle zu kurz. Vom aussehen kommt 2007 besser hin. Wenn Hersteller, Typ usw. nicht geheim wären, könnte man dir da natürlich deutlich besser helfen. Ist nicht geheim, ich wusste nur nicht dass das für meine Fragen relevant ist, aber wenns hilft ist das natürlich kein Problem. Ich hab das Typenschild nochmal als Bild angehängt. Den Hersteller kenne ich nicht, aber die Handelsmarke ist Privileg. Und es handelt sich um eine Aufschnittmaschine, wie bereits in einem vorherigen Beitrag erwähnt. Wie ebenfalls bereits erwähnt wurde die Maschine vor 1990 angeschafft, wenn die Platine neuer ist wäre sie vermutlich nicht mehr original. Die FD Nummer habe ich übrigens mit folgender Tabelle auf die Jahreszahl umgelegt (obwohl keine Heizungssteuerung, aber 87 ist auch als Prägung auf Metall- und Plastikte... | |||
70 - Trommel dreht sich gar nicht -- Waschmaschine Privileg BASIC 120 N | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich gar nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : BASIC 120 N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr lieben (bin ganz neu hier) Mein Problem ist die Trommel bei der Waschmaschine. Seit ungefähr einem Jahr klackt sie bei jeder 5 Umdrehung bei jedem Schleudergang. Diesen Samstag war mein letzter Waschgang, bei meinem eigentlichen Schleuderprogramm nach kurzer Zeit plötzlich etwas herunterfiel, hörte sich nach Kunststoff auf Metall an, bin irritierend hingegangen, weil ich mir sicher war, dass nicht auf meiner WaMa liegt, und unmittelbar kurz danach hab ich gehört, dass der Schleuderantrieb diesen Gegenstand zerschredderte. Ich habe die obige Abdeckung aufgemacht und kann leider nichts erkennen. Was meint ihr, was das sein könnte und kann man das auch selbst reparieren? Vielen Dank im Voraus Ully ... | |||
71 - Nach E21 kein Wasserzufluss -- Waschmaschine QUELLE Privileg Classic 30512 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach E21 kein Wasserzufluss Hersteller : QUELLE Privileg Gerätetyp : Classic 30512 S - Nummer : 648 00010 FD - Nummer : k.A. Typenschild Zeile 1 : PNC 914521532 Typenschild Zeile 2 : Modell HI942431 Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr. 20786 Prodnr: 608.533-6 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute, meine Lebensgefährtin hat mit unserer Privileg Classic 30512 gewaschen und während dem Waschvorgang wurde das Programm vorzeitig von der Maschine mit E21 beendet. Eine Recherche ergab: E21 steht für Abflussproblem. Also hat sie die Wäsche noch tropfnass herausgenommen und die Fremdkörperfalle geöffnet, gereinigt obwohl nichts darin steckte. Ich habe später die Ablaufpumpe geprüft ;lässt sich frei drehen, den Abwasserschlauch geprüft und auch sonst nichts gefunden. Also wurde alles wieder verschlossen und 10 Liter Wasser in die Trommel gegossen und das Programm 'Abpumpen' gestartet. Die Maschine hat ohne Probleme das Wasser abgepumpt. Anschliessend wurde eine kleine Menge Wäsche eingelegt und das Kurzprogramm sollte laufen. Gestartet wurde es, allerdings lässt... | |||
72 - Läuft nur kurz an -- Waschtrockner Privileg 6809 CD / P542264 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Läuft nur kurz an Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6809 CD / P542264 S - Nummer : 406 000 13 Typenschild Zeile 1 : PNC 916716621 Typenschild Zeile 2 : Prod 787.812-7 Typenschild Zeile 3 : Priv Nr 10338 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag liebe Forenkollegen, ich habe nun auch mal ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiterkomme. Unser Privileg Wäschetrockner läuft in jedem Programm nur für ca. 1- 2 Sekunden an und bleibt dann stehen, es gibt keine Fehlermeldung, laut leuchtender LED läuft er normal. Ich habe bereits alle Kontakte und Sensoren soweit wie möglich überprüft und keinen Fehler gefunden. Alle Filter und Luftkanäle sind gereinigt. In den letzten Wochen hat er manchmal den Trocknungsvorgang abgebrochen und dann 5 x gepiept. Ich habe leider nirgends etwas über den Piepcode des Gerätes gefunden. Es wäre schön, wenn mir hier vielleicht jemand etwas weiterhelfen könnte, denn manchmal steht man selbst auf der "Leitung". mit den besten Grüßen aus der Oberpfalz! ... | |||
73 - Wäscht nicht zuende -- Waschmaschine Privileg 9650T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht zuende Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9650T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Privileg 9650T wäscht die Programme nicht richtig zuende. Sie schaltet zu früh auf Ende und der Piepton ertönt. Z.B Kochwäsche 95Grad mit Wasser-plus müsste 2h49 min dauern, ist aber schon nach ca. 2 Stunden fertig. Das ist auch in anderen Programmen wie Feinwäsche oder Wolle so. Die Wäsche ist dann noch warm und nass. Es erscheint kein Fehlercode im Display. Flusensieb habe ich gereinigt. Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Problem mit der Maschine hier gepostet. Den Post finde ich hier aber nicht mehr. War 2005 glaube ich. Damals wurde letztendlich von Profectis der Heizstab getauscht. Das Verhalten war ähnlich aber es gab einen Fehlercode im Display. Die Waschmaschine ist jetzt ca. 17 jahre alt. Wenn das nur eine kleine Sache ist würde ich sie reparieren, ansonsten neu kaufen. MfG ... | |||
74 - Bricht Vorgang ab, piept -- Wäschetrockner Privileg 616 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bricht Vorgang ab, piept Hersteller : Privileg Gerätetyp : 616 CD S - Nummer : 444 03541 Typenschild Zeile 1 : Modell P542254 Typenschild Zeile 2 : Priv. -Nr. 10506 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 086.454-6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe das Forums schon durchsucht, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Der Trockner ist ein Kondenstrockner, bei dem der Kondensator und der Wasserbehälter unten liegen. Seit kurzem bricht er die Trocknungsvorgänge immer wieder ab. Die LED "Ende" blinkt, alle anderen nicht. Außerdem piept er, sicher aufgrund des Fehlers, da der Ton sonst immer aus ist. Wenn ich den Trockner dann öffne, ist die Wäsche sehr warm, aber nass. Der Wasserbehälter ist so gut wie leer, in den Kondensator steht allerdings das Wasser. Im Normalfall ist er bei Ende unter trocken. Wenn er mal durchläuft, meldet er meist auch Kondensor reinigen. Folgendes habe ich gemacht: Filter gibt es nicht, konnte ich nicht reinigen Kondensor gereinigt (war aber schon sauber) Flusenfilter in der Tür gereinigt.... | |||
75 - Motor Funkt -- Waschmaschine Privileg PWT 3505 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Funkt Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWT 3505 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben eine Privileg Waschmaschine PWT 3505. folgendes Problem tritt auf: Wahrend des Waschganges, ist ein Lichtschein unterhalb des Bodens zu sehen. Der Kundendienst sagte erst, das dies als normal anzusehen ist. Wir haben dann eigne Erkundigungen eingeholt, wo man uns sagte, das dies nicht normal sein kann. Der Motor (Kohlebürsten) soll funken und dadurch kann auch die Elektronik zerztört werden. Bei einen nochmaligen Anruf beim Kundendienst hat man dann endlich einen Techniker vorbei geschickt. Zwei Wochen später wurde dann ein angeblicher neuer Motor eingebaut. Nach 3 Wochen besteht das gleiche Problem nun schon wieder. Im Waschgang ist erneut ein Lichtschein unter den Boden zu sehen. Morgen kommt nun wieder ein Techniker. Aber jetzt meine Frage: Kann jemand etwas näheres über das Funken des Motors während des Waschganges sagen, über Ursachen u.s.w.? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Achso: Privileg gehört zu der Marke Bauknecht/Whirpool Gruß Andy ... | |||
76 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tut sich nichts mehr. E 54 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Vollwaschautomat Sensation 9215 S - Nummer : 32040553 FD - Nummer : E 54 ? was ist damit gemint? Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 547.255-0 Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20156 Typenschild Zeile 3 : TYP 47 A CK AB 01F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo die letzten Tage hat unserere Waschmaschine das erstemal den FI rausgehauen und die extra Sicherung der Waschmaschine. Wir haben dann alles wieder reingemacht und die Waschmaschine zeigte das normale Bild an den Lampen an. Restlaufzeit waren wohl noch 10 Minuten (in etwa). Haben unten Großkörperfalle geelert. War nichts drin. Wasse kommt an und genug (oben an der Maschine abeschraubt). Am Display scheint alles normal der >Programmwähler geht und das Display springt dem entsprechend um. Es scheint auch sonst in der Trommel oder am Rand oder sont was zu sein. Die Trommel dreht sich (ob sie sich zu schwer dreht das kann ich nicht beurteilen kein Vergleich). Die Tür schließt anscheinend normal. Beim einstellen eines Programmes blinkt die Stop/Start-Taste und nach drücken der Start-Taste klickt es kur... | |||
77 - Fehlermeldung E7 F6 -- Geschirrspüler Privileg PDSF 5232/1 S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung E7 F6 Hersteller : Privileg Gerätetyp : PDSF 5232/1 S S - Nummer : Siehe Foto Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ ______________________ Hallo zusammen, mein Privileg Geschirrspüler ist etwas über 4 Jahre alt und hat bislang noch nie gemuckt... Jetzt plötzlich bekommt er die o.g. Fehler beim Wassereinlauf. Laut Bedienungsanleitung stehen die Fehler für einen abgeknickten oder verstopften Wasserzulauf. Aber: Der Wasserzulauf ist NICHT verknickt, sondern relativ kurz und geht geradewegs vom Wasserhahn zur Spülmaschine. Das hab ich bislang gemacht: Eimertest. Ich kann sagen, es läuft wirklich genug Wasser mit genügend Druck aus dem Hahn, ca. 7l/15 Sec >> 28l/Min. Es hat zwar anfangs ein wenig "gesprotzt", aber der Eimer war zügig voll. Die Siebe, die ich erreichen kann, sind sauber. Der Wasserstopp scheint ok Resettet habe ich den Fehler auch mehrmals. Allerdings immer noch keine Änderung. Wenn ich die Spülmaschine starte, pumpt sie zunächst wie gewohnt die Reste ab; danach pumpt sie Wasser ein. Man hört am Geräusch, dass sie das tut und dass auch etwa... | |||
78 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620 | |||
Offtopic :Unsinn wird nicht besser wenn man ihn ständig wiederholt! Siemens und Bosch gehören nicht zu Elektrolux! Also höre bitte endlich auf hier ständig so einen Müll zu verbreiten! Klar sind mittlerweile Werke in ganz Europa gebaut worden. Aber nicht nur von BSH oder Electrolux, sondern von allen Herstellern. Samsung fertigt in Polen, Panasonic in Tschechien, ein Toyota kommt heute u.U. aus Wales, ein VW aus der Slowakei und deine heißgeliebte Miele u.U. aus dem europäischen Billiglohnland Rumänien. Medion und Tevion hat es nie bei Lidl gegeben und es sind auch keine Marken von denen. Medion ist Medion, auch wenn das Zeugs natürlich irgendwo günstig in Asien für die produziert wird. Aldi Nord bekommt die Sachen von Medion als Medion geliefert, Aldi Süd als Tevion. Der Sitz der Firma ist in Essen bzw. Mülheim, da wo Aldi auch herkommt. Die Marken gehören aber Medion, die sind als Videothek in der Essener Innenstadt angefangen. Privileg war, wie Matura, eine Marke von Quelle. Dahinter steckte alles mögliche, oft eben AEG. Lag ja fast nebenan. Low-Budget war das ebenfalls nicht, die Dinger w... | |||
79 - Heizung löst Fi aus -- Mikrowelle Privileg KOC-9N5T | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Heizung löst Fi aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : KOC-9N5T S - Nummer : 217.170 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() | |||
80 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg PS104/11E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS104/11E S - Nummer : 805/33637 FD - Nummer : Produkt Nr: 177.055.1 Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr: 6968 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich versuche meinen o.g. treuen Oldtimer wiederzubeleben. Folgendes Problem: Der Antriebsmotor läuft nicht mehr, egal was man am Programmwahlschalter (Schleudern, Waschen, Schon-, Normalprogramm) einstellt. Er brummt auch nicht und kommt auch nicht in die Gänge wenn man ihn anschubst. Das Problem trat während des letzten Waschens erstmalig auf, seitdem lief der Motor nicht mehr, es ist also ein permanentes Problem. Folgendes habe ich gecheckt: Programmwahlschalter Synchronmotor: Läuft und dreht den Schalter wie gewohnt. Laugenpumpe: Pumpt ab. Türverriegelung: OK Sichtprüfung: Keine Auffälligkeiten Der Widerstand des Ro... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |