Gefunden für keine funktion panasonic - Zum Elektronik Forum





1 - Kühlabteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Panasonic BN29SX2-E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlabteil kühlt nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : BN29SX2-E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Kühl-/Gefrierkompination von Panasonic mit Display in der Tür.
Keine Störmeldung im Display.
Funktion von Kühlabteil seit ca. 3 Jahren defekt. Ich möchte Madame helfen.
Zu schade dieses 1 Kompressorgerät zu entsorgen.
Mir erklärt sich die Funktion durch ein Gebläse, die kühle Luft nach oben fördert. Bis gewünschte Temp. erreicht ist.
Dieses MiniGebläse im unteren Gefrierschrank schaltet sich durch öffnen von einer der beiden Tüten ab.
Hier ein paar Photos:




...
2 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456
Geräteart : LCD TV
Defekt : FB geht nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : 123456
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe hier eine Fernbedienung von einem Panasonic Fernseher.
seit kurzem ist diese ohne Funktion.
Der Empfänger am Fernseher funktioniert, habe es erfolgreich mit einer anderen Fernbedienung getestet.
Somit muss es an der Fernbedienung liegen.
Nach dem öffnen habe ich feuchtigkeit unter dem Tastenfeld vorgefunden (vermutlich hat jemand flüssigkeit drübergeleert)
habe es mit spiritus sauber gemacht und mir die FB mal näher angeschaut. Die Elektronik ist ja sehr überschaulich.
habe mal verschiedene dinge gemessen und konnte keine Auffälligkeiten erkennen.
Wenn eine Taste gedrückt wird, kommt nur 0,24V an der LED an. Das erscheint mir zu wenig, oder?
Die Wiederstände sind ganz und die Kondensatoren haben keinen Durchgang.
Der "Ceramic Resonator" hat bei nicht gedrückter taste auf einer seite 3,2V auf der anderen Seit 0V, bei gedrückter Taste haben beide Seiten 1,25V.
Was könnte die Ursache sein, dass die FB nicht mehr sendet?

Vielen Dank! ...








3 - Keine Bandfunktionen mehr da -- Videorecorder Panasonic NV-FS88
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keine Bandfunktionen mehr da
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-FS88
Chassis : NV-FS88
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hoffe, es gibt hier jemanden, der mir bei folgendem Problem weiterhelfen kann:

Mit meinem S-VHS-Videorekorder Panasonic NV-FS88 habe ich in den letzten Monaten meine alten Videokassetten digitalisiert. Immer so, wie ich gerade Zeit hatte.

Das hat auch wunderbar funktioniert, bis vor ein paar Tagen das Gerät sich weigerte, eine gerade eingelegte Kassette zu erkennen. Abspielen war nicht möglich. Da Vorwärts- und Rückwärtsspulen auch nicht funktionierten, hatte ich erst den Verdacht, das Band wäre gerissen. Das war aber nicht der Fall.

Die Kassette ließ sich ganz normal auswerfen, und eine neu eingelegte andere Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei abspielen und umspulen. Alles funktionierte wieder normal, so dass ich die Ursache in der Kassette vermutete und nicht im Gerät.

Bis zur nächsten Digitalisierung vergingen zwei oder drei Tage, an denen ich das Gerät nicht in Betrieb hatte.

Die nächste frisch eingelegte Kassette ließ sich auch wieder einwandfrei verarbeiten. Bei der zweiten Kassette gi...
4 - Schachtblende Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-J42
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Schachtblende Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-J42
______________________

Hallo
ich habe nur eine kurze Frage:
hat die Automatik in der Blende, die den Einschubschacht abdeckt, und nach oben zieht, wenn die Cassette reingedrückt wird, und nach dem Auswerfen und Herausnehmen wieder zurückklappt, irgendeine Auswirkung auf die Lauffunktion?
Ich hatte so ein Gerät mit Blende verkauft, (die Cassette mit allen Funktionen manuell am Gerät bedient - keine FB - lief davor noch) und bekomme sie nach Reklamation - da das Gerät nicht funktioniert - die Cassette zwar eingeschoben wird und arretiert, aber keine Lauffunktion aktiviert wird....- ohne Blende am Einschubschacht wieder zurück....
Danke für eine Antwort.... ...
5 - keine Funktion -- Videorecorder Panasonic NV-HV55EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HV55EG
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Panasonic NV-HV55EG Videorekorder, der immer wunderbar funktioniert hat.
Nachdem ich die letzte Kassette raus gelassen habe wurde das Display auf einmal komplett beleuchtet. Also alles was es in dem Display gibt, war an.
Reagiert hat der Videorekorder aber nicht mehr.
Dann habe ich den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt. Das Display leuchtet nun gar nicht mehr und es wird auch keine Kassette mehr angenommen.
Wenn man den Netzstecker zieht hört man ein kurzes "Zischen". Ich glaube, das hat er aber schon immer gemacht. Hört sich jetzt nicht negativ an.

Ich habe das Gerät geöffnet und gleich einen Kondensator gefunden, der oben dick ist und an der Seite etwas von innen raus kommt.

Klar ist so eine Diagnose schwer, aber kann ein defekter Kondensator das Gerät lahm legen?
Die Sicherung in der Nähe vom Netzstecker scheint noch in Takt zu sein, zumindest der der Draht ganz.

Wenn man den Kondensator jetzt tauscht, es sich aber weiterhin nichts tut, wie geht man weiter vor? Durchmessen?
Ich habe jetzt mein Multimeter oder ähnliches, das k...
6 - nur noch "Please wait" -- Videorecorder Panasonic DMR-EZ49V
Geräteart : Videorecorder
Defekt : nur noch "Please wait"
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DMR-EZ49V
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,

bin neu hier und hoffe hier auf kompetente Hilfe.

Ich habe einen Panasonic DMR-EZ49V auf den ich bis heute noch sehr stolz war da er einer der wenigen seiner Art ist.

Jedoch stellt sich mir seit heute das Problem, dass er sich weder mit Nahbedienteil noch mit der FB einschalten lässt und auch nicht auf Eingaben reagiert.

Beim Einstecken ins Netz passiert folgendes:

- "please Wait" blinkt dauerhaft
- nach gewisser Zeit geht Gerät in Standby und zeigt nur noch 00:00 an
- keine weitere Funktion/Reaktion mehr

Danke für eure Hilfe/Erfahrung

MfG
Johannes ...
7 - keine Funktion -- DVD_REC Panasonic DMR-BST735
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DMR-BST735
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand helfen:

Habe einen BluRay-Recorder mit Festplatte. Wenn ich das Gerät einschalte erscheint "Please Wait" Gerät versucht nun einige Zeit, das Gerät zu initialisieren / hoch zu fahren / zu aktivieren oder so.
Ergebnis: Erfolglos !!!

Wenn ich den Netzschalter betätige, schaltet das Gerät aus.
Wenn ich wieder einschalten will, kommt "Hello" --> ebenfalls dauerhaft und erfolglos.

Habe mal als erstes die Kondensatoren im Netzteil geprüft. Diese sind aber OK.

Messen von Netzteilspannungen ist schwierig, da ich kein Service-Manual habe.

Hat jemand Erfahrung?

Vorab mal Danke für Tipps.
Josef ...
8 - Welcher Pufferakku für 60W über 24h? -- Welcher Pufferakku für 60W über 24h?
Hallo Andy,

ich kann Deinen Ausführungen nur zustimmen.
Hier noch ein paar Gedankengänge und Hinweise meinerseits:

1. Einfach-Moppel als Spannungsquelle für das interne Ladegerät des WR geht nicht, damit hast Du ja schon hochpreisige Erfahrung, bei anliegendem Landstrom (Netz) reicht der WR das 1:1 an den Ausgang durch (--> Verbraucher Exitus!), auch wird Akku geladen.

2. Daraus folgt, Ladung bei fehlendem Landstrom nur über potentialfreie 14,? Volt direkt am Akku möglich. Also Einfach-Moppel (laut und Umweltunfreundlich) plus geeignetes externes Ladegerät (Ladestrom und Ladeschlußspannung) oder der eh vorhandene teure 4-Rad-Moppel (leise und Kat).

3. Bei Verwendung dieses WR ist ZWINGEND der Anschluß des Verbrauchers (oder der Verbrauchergruppe) über Steckdose und Stecker (wie ortsveränderlich) erforderlich! Der Grund liegt in der internen Funktion des WR:
Bei anliegendem Landstrom wird dieser 1:1 an den Ausgang durchgereicht. Bei fehlendem Landstrom wird die Verbindung zum Netz nur EINPOLIG getrennt und auf den Inverter umgeschaltet, was bedeutet, daß keine galvanische Trennung vom Netz erfolgt. Ergo muß der Verbraucher galvanich vom Netz getrennt sein!

4. Der Akku-Kreis ist dagegen galvanisch von Ein- und Ausgang sowie PE...
9 - Kein Bild - Kein Blinken -- Plasma TV Panasonic TX-P42C2
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild - Kein Blinken
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42C2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hay,
Nachdem ich oft mitgelesen habe, muss ich wohl jetzt bei den nächsten Fragen selbst zu euch kommen,
Mein Wissen zu Elektronik würde ich als Fortgeschritten eines Anfängers Beschreiben (oftmals ist es noch Böses Hexenwerk)

Ich habe wie oben geschrieben aktuell ein TX-P42C2 da, Beim Anschalten gibt es Drei möglichkeiten:
- Garnix (kein bild, kein ton, kein Fehler, keine komischen/anderen Geräusche wie bei normale Funktion
- Bild kommt, allerdings mit Fehlern einzelner Bildpunkte. Als wenn die Grafikeinheit kaputt wäre und Falsche Daten Sendet
- Alles Funktioniert einwandfrei

Dabei ist es nach Wahrscheinlichkeit Sortiert, Kein Bild kommt am häufigsten.

Woran könnte das Liegen? Vermutet hätte ich jetzt einen Kondensator?

Kann mir eventuell jemand helfen?

lg
Stefan ...
10 - no Power -- Plasma TV Panasonic TH-42PV60E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : no Power
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH-42PV60E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

plötzlich beim Fernschauen hat es die Sicherung rausgehauen und alles war tot.

Gerät lässt sich nicht mehr einschalten, keine Funktion, keine LED.

Wie wahrscheinlich ist es das nur das Netzteil defekt ist oder sogar nur die Sicherungen auf dem Board.

Kann mir bitte einer helfen ob ich das selber in die Hand nehmen kann oder lieber zum Fachhändler bringen soll.

Das Power-Board mit der Teilenummer TNPA3911 habe ich schon rausgesucht, es gibt auch nur ein Repairkit mit Sicherungen.

Wenn wo kann ich das Netzteil am besten kaufen???

Danke! ...
11 - keine Funktion -- Plasma TV Panasonic TX-P50S10E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P50S10E
Chassis : GPF12DE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe von einer Freundin den genannten Plasma TV bekommen. Der Fernseher reagiert auf das Einschalten per Netzschalter überhaupt nicht, es ist nur ein ganz leises hochfrequentes Pfeifen zu hören. LED leuchtet bzw. blinkt nicht.

Bereits getestet sind die Feinsicherungen im Netzteil, grobe optische Sichtkontrolle und das Fönen des Netzteils hat auch nix gebracht.

Wäre schon wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
...
12 - Startet nicht -- Plasma TV Panasonic TH42PX600
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH42PX600
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo.Das Gerät startet nicht,rote STBy Led ist an,sonst keine Funktion,hat jemand von Euch Spezies nen Tipp dazu wbrg ...
13 - Umlenkhebel Schliesser Panasonic Mikrowelle NN-A873 -- Umlenkhebel Schliesser Panasonic Mikrowelle NN-A873
Ersatzteil : Umlenkhebel Schliesser
Hersteller : Panasonic Mikrowelle NN-A873
______________________

Hallo zusammen, wer weiß Rat bei der Ersatzteilbeschaffung?

Bei unserer Mikrowelle Panasonic NN-A873S wurde wegen des verstopften Lüftergitters an der Rückseite ein Kunstoff-Teil an dem winkligen Verbindungsschacht zwischen Magnetron und Garraum zerschmolzen.

Das Teil hatte die Funktion, die Drehbewegung eines kleinen Synchronmotors umzuwandeln in eine lineare Bewegung, um die Umlenktüre zwischen dem Magnetron und dem Garraum zu bewegen.

Ich habe ein Bild des Schachtes angehängt, ein Bild der (weißen) Kunstoffreste würde keine Rückschlüsse mehr auf die Form zulassen...

Wo bekommt man ein solches Teil?

Viele Grüße

Herbert Gramsch ...
14 - ID-Code -- Autoradio Panasonic CQ-VD5505N
moin,

genau das wollte ich mir sparen.... das ausbauen.
beim Panasonic Service Center in Rendsburg würde es rund 50€ kosten.
Dazu kommt noch der Aus-und Einbau.

Hätte ja sein können das es einen Masterpin oder so geben würde.
In sachen öffendliches Forum... es gibt auch eine PN Funktion... So das Leute die keine Eigentumsbeleg haben auch nichts mitbekommen.

Echt blöde die sache mit dem Pin...und das ohne Stromabklemmen...

lg^^
...
15 - keine Funktion -- Videorecorder Panasonic DMR-EH65
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DMR-EH65
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

gestern gab es bei mir in der Nachbarschaft einen Blitzeinschlag.
Mein Panasonic DMR-EH65 musste leider auch daran glauben.
Die Feinsicherung(T 2A) hat angesprochen. Eine Austausch der Sicherung
brachte leider keinen Erfolg. Die Sicherung hat gleich wieder ausgelöst.
Ich habe primärseitig einen Widerstand von ca. 4Ohm. Gleichrichter und Kondensatoren habe ich überprüft. So wie es aussieht ist das IC M4020 im Schaltnetzteil defekt.
Meine Fragen an die Panasonic-Spezialisten:
1. Wo kann ich das IC M4020 bestellen?
2. Gibt es eine Möglichkeit die Daten von der Festplatte direkt auszulesen?
3. Wenn ich die Festplatte in ein baugleiches Gerät einbaue, komme ich
dann in die Daten ran, oder muss die Platte im neuen Gerät erst formatiert werden?

Vielen Dank schon mal im voraus
Jürgen ...
16 - Keine Funktion mehr -- LCD Panasonic TX-32LX60F
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Funktion mehr
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LX60F
______________________

Hallo,

ich habe einen Panasonic LCD Fernseher TX-32LX60F.

Dieser hat scheinbar Überspannung durch ein Gewitter bekommen.

Nun blinkt nur noch die LED. Sonst keine Reaktion.
Ich hab das gerät aufgeschraubt um eventuell nach einer Sicherung zu sehen.
Hab aber nichts auffälliges gefunden.

Nach was könnte man suchen?

Viele Grüße
Travis ...
17 - Keine Funktion -- TV Panasonic TX-28LD2C
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28LD2C
Chassis : Euro-2L
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe hier einen Panasonic-TV stehen.
Beschreibe erstmal den Fehler etwas ausführlicher:
Vorher:
-Stand-By leuchtet, Gerät lässt sich aber nicht einschalten.
-Netztteil "pumpt" (Pipsgeräusch)

Nach Austausch des HOT`s (D 1577 war defekt):
-Stand-By blinkt, Gerät lässt sich weiterhin nicht einschalten

Habe bereits einige Wiederstände und Dioden in der Nähe des HOT´s
geprüft--> alle ok. Habe auch keine kalten Lötstellen entdecken können.

Nun die Fragen an euch:
-Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem Panasonic?
-Gibt es ein bestimmtes Bauteil im Hochspannungsteil, welches zu tauschen ist?
-Wie soll ich weiter vorgehen?

Vielen Dank im Vorraus
Martin ...
18 - Tür schließt nicht mehr richt -- Mikrowelle Panasonic Inverter NN-V659 CB
Geräteart : Microwelle
Defekt : Tür schließt nicht mehr richt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Inverter NN-V659 CB
S - Nummer : SS4N3
FD - Nummer : Uoo111308
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
unsere Microwelle von Panasonic macht Probleme beim Schließen und Öffnen der Tür. Der Türhaken rastet nicht mehr richtig ein (2maliges klacken), und auch entspechend beim Öffnen. Infolge dessen ist auch keine Funktion der Microwelle möglich. Kann ich den mech.Türmechanismus selbst wechseln? ...
19 - läßt sich nicht mehr anschalt -- Plasma TV Panasonic viera TH-37PV60E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : läßt sich nicht mehr anschalt
Hersteller : Panasonic viera
Gerätetyp : TH-37PV60E
______________________

Hallo,
hoffe mir kann hier geholfen werden.Habe folgendes Problem :
Habe oben genantes TV Gerät angeschaltet, lief ganz normal ca. eine halbe Stunde.Plötzlich sprang die Sicherung im Sicherungskasten raus, habe diese wieder geschaltet,alles wieder normal im Haus, bis das der Fernseher seit dem keine Funktion mehr hat.
Hoffe auf Hilfe von Euch, Wochenende ohne Kinderstunde im TV ist grausam.

Danke für Antwort ...
20 - Keine Fuktion -- 00
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Fuktion
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : PT-AE700
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Panasonic Beamer PT-AE700E
Der Beamer hat keine Funktion, es kommt aus dem Netzteil die 310 Volt raus, die 15 Volt fehlen aber an P2. Die Lampe ist neu und wurde korrekt eingesetzt. Spannungen an P3 fehlen komplett.Das P-Modul wurde bereits erneuert. Hat jemand vielleicht eine Idee, bzw. schon mal so einen Beamer repariert. Ich möchte das Gerät nicht komplett zerlegen um Defekte an den Flachbandkabeln zu vermeiden.
Vielen Dank im vorraus. ...
21 - Keine Tastenfunktion mehr -- Mikrowelle Panasonic NN-B756
Geräteart : Microwelle
Defekt : Keine Tastenfunktion mehr
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN-B756
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

Nachdem ich vor kurzem an meiner Micro den Netzstecker gezogen und später wieder gesteckt habe , will sie nicht mehr.
Nach einstecken des Netzsteckers kommt die übliche Laufschrift (Herzlich willkommen , bitte vor Inbetriebnahme die Anleitung lesen) , danach nur noch der Doppelpunkt auf dem Display. Alle Tasten haben keine Funktion mehr bis auf die Stoptaste. Wird diese betätigt piept es wie üblich.
Auch das Innenlicht funktioniert nach Öffnen der Tür. Alle anderen Tasten (Uhrzeit , Wahl Micro oder Grill oder Heißluft etc) gehen nicht mehr.
Kann hier ein Softwareproblem bestehen ? Wer weiß Rat. Die Micro ist so ca. 13 Jahre alt , hat aber bisher immer absolut fehlerlos funktioniert.

Grüße Stefan ...
22 - Netzteil -- DVD_REC Panasonic Es-10
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Netzteil
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Es-10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem:

Bei meinem DVD-Recorder ( Panasonic ES-10, keine Festplatte ), ist die innenliegende Feinsicherung ( 2A Träge ) durchgebrannt. Also habe ich diese ersetzt --> gleiches Problem.

Dann habe ich den Lade-Elko der Primärseite getauscht. Die Sicherung löst jetzt nicht mehr aus, aber das Gerät hat auch keine Funktion.

Der Gleichrichter ist in Ordnung, am Lade-Elko habe ich etwas um 300V, aber das wars auch schon.

Komme also gerade nicht weiter.

Achso, vorher ist der Recorder auch schon "aufgefallen", DVD-R wurden nur nach etwa 10 Versuchen erkannt, oder man musste den Rec. eine Stunde eingeschaltet lassen, dann hat es sofort geklappt.

Würde mich über Ratschläge freuen,

Mfg, Defaultuser ...
23 - DVD Panasonic DVD-RV31 -- DVD Panasonic DVD-RV31
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DVD-RV31
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Zu folgenden defekten DVD Playern habe ich folgende Fragen


Hersteller: Mustek sowie PanasonicModell:Mustek ohne Typenbezeichnung und Panasonic DVD-RV31
Fehler: Bei beiden Modellen Displayanzeige vorhanden, jedoch keine
Funktion der Tasten am Nahbedienteil

Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:Überprüfung der sekundären Ausgangsspannungen des Netzteils, ohne
Befund. Überprüfung des Mikroschalters zur Erkennung
der Schublade auf oder geschlossen am Laufwerk, ohne Befund.
Diese Vorarbeiten beziehen sich auf beide DVD Player.

Wie schon erwähnt, habe ich entsprechende Vorarbeiten an beiden
DVD Playern durchgeführt, ohne einen Fehler festzustellen.
Die DVD Player reagieren definitiv auf keinerlei Tastenfunktion am
Nahbedienteil, selbst die Schublade fährt nicht heraus.
Kann mir jemand weitere Reparaturtipps geben?

Vielen Dank für die Bemühungen.


Gruss
Ralf Schmerling
...
24 - TV Panasonic TX28G1C/BK -- TV Panasonic TX28G1C/BK
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX28G1C/BK
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich bin selbst bis vor 3 Jahren beruflich im bereich der Kommunikationselektronic tätig gewesen , doch dieser Fernseher , den Panasonic in Wiesbaden mit der Begründung abgelehnt hat :
Ist ein Export Modell , der bringt mich zur verzweiflung .

Mein Nachbar ein 82 jähriger Herr , dem kann ich keinen neuen TV verkaufen , das begreift er nicht mehr , also reparieren , egal wie und wenn Panasonic das ablehnt , dann ist es wohl auch egal wo .

folgendes Problem :
Angeliefert wurde das Gerät mit Ausfall der Horizontalendstufe , keine Funktion , Netzteil pfeift .
Zeilenendstufentransistor kurzschluss , Zeilentrafo laut Prüfgerät Feinschluss , Vorsicherung + 170 Volt durch .
Ersatzteile beschafft und eingebaut , läuft an , Bild erscheint , aber das Netzteil pfeift zum Ohrenwegfliegen was sich auch im Bild als horizontales Zittern bemerkbar macht .
wenn ich das lange laufen lasse , sagt der HOT wieder " gute Nacht "
wenn ich die Zeilenendstufe abhänge , pfeift das Netzteil weiterhin in selber Tonlage .
inzwischen alle Elko's rund um das Netzteil ers...
25 - TV Panasonic TX-29E50D -- TV Panasonic TX-29E50D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29E50D
Chassis : CP830FP
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, habe hier ein Problem mit obigen Panasonic Tv-Gerät.
Das Gerät hat Keine Funktion, Netzteil schaltet sich kurz ein - ca 2 Sekunden, danach blinkt die Power Led endlos. Für die kurze Zeit sind die Spannungen des Netzteils/Sekundär mit ca 60% ihres Sollwerts vorhanden. Genauso verhält es sich mit den Spannungen Sekundär des Zeilentrafos, Hochspannung baut sich aber keine auf. Elkos im Netzteil hab ich schon überprüft, alles OK. Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler/Gerät. Danke
...
26 - Videorecorder Panasonic NV-HS 1000 -- Videorecorder Panasonic NV-HS 1000
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS 1000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Videorecorder geht plötzlich gar nichts mehr, keine Anzeige, keine Funktion.

Vermute den Fehler im Netzteil, Sicherung ist o.k., am "großen" Kondensator liegen ca 325 V. An den einzelnen Ausgängen habe ich noch nicht gemessen, da ich keine Sollwerte habe und die Kontakte ziemlich eng beieinander liegen.

Weiter traue ich mich ohne Unterlagen nicht.

Gibt es "typische" Fehler für dieses Schaltnetzteil (die oft diskutierten Kondensatoren werden es wohl nicht sein, da plötzlicher Totalausfall). Ich denke eher an ein aktives Bauelement (Schalttransistor oder Mosfet).

Kann mir jemand die Sollspannungen an den einzelnen Kontakten oder einen Schaltplan zur Verfügung stellen?

Kann das komplette Netzteil als Ersatz bezogen werden? Eventuell aus einem anderen alten Videorecorder? Gibt es andere Videorecorder mit dem selben Netzteil?

Vorerst vielen Dank

...
27 - TV Panasonic TX-29AD70C -- TV Panasonic TX-29AD70C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AD70C
Chassis : SerNr.LF8231875
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich habe hier Probleme mit einem Panasonic Quintrix TX-29AD70C.
Seriennummer LF8231875. Schaltplan ist zwar vorhanden, (war dabei)ordentliche Anleitung für Reparaturen jedoch nicht. Schön wärs gewesen. Macht aber nix, so viel Ahnung hab ich eh nicht von der Materie.
Zum Fehler:
Das Gerät verabschiedete sich nach annähernd 10 Jahren einwandfreier Funktion mit einem kurzen "Ping". Danach war nur noch ein roter horizontaler Balken zu sehen, welcher zusehens weiß wurde.
Ton ist noch einwandfrei. Dieses Bild ist bei Anschluss an Scart, Antennenbuchse oder auch ohne Signal zu sehen, jetzt allerdings sofort weiß.
Nach Öffnung konnten augenscheinlich keine Fehler wie geplatzte Kondensatoren oder kalte Lötstellen erkannt werden.
Irgendwo habe ich von einem ähnlichen Fehler gelesen, finde es aber nicht mehr. Dort diagnostizierte man einen Totalschaden.
Ein neuer Fernseher wurde bereits geordert. Das Gerät gehört jedoch meinem Schwiegervater der sich zum Ziel gesetzt hat es repariert in Reserve zu behalten. Ich bin jedoch nicht überzeugt das sich eine Reparatur lohnt...
28 - Videorecorder Panasonic NV-F65 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-F65 HQ
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-F65 HQ
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein guter alter Panasonic streikt zur Zeit.
Wenn ich den VCR an das Netz anschließe, ist keine Anzeige mehr da und keine Funktionen sind wählbar.
Mir war vor einiger Zeit aufgefallen, dass, nachdem ich das Gerät vom Netz genommen hatte, kein Display und keine weiteren Funktionen da waren. Also die selben Symptome wie jetzt. Jedoch kam nach einiger Zeit das Display wieder und alle Funktionen waren wieder da.
Jetzt hatte ich zwecks Renovierungsarbeiten das Gerät wieder vom Netz nehmen müssen. Nach dem Anschließen ist wiederum kein Display und keine Funktion anwählbar. Diesmal scheint der Ausfall wohl endgültig zu sein.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo der Fehler wohl liegt und was man in dem Fall machen könnte.
Vielen Dank
Gruß Witterings
...
29 - Videorecorder Panasonic NV-SD250EG -- Videorecorder Panasonic NV-SD250EG
Bei allem Respekt vor den Forums-Gurus. Eine Suchfunktion taugt nur dann was, wenn man(n) weiß, was zu suchen ist.
Ich habe ganz sicher die Suche-Funktion gequält, aber leider keine verwertbaren Ergebnisse erzielt. Unter Panasonic NV-SD250 bzw. F06 warf sie gar kein Ergebnis aus, unter Panasonic (selektiert nach VCR) ganze 59 Ziele, welche ich dann mühsam durchforstete
Das solche Suchworte, wie Antriebspulley, Lademotor etc. gefragt sind, konnte ich ja nicht ahnen. Geschweige davon, dass es sich möglicherweise um ein "K-Laufwerk" handelt.
Unabhängig davon, danke für den Hinweis... Ich habe nunmehr alle hinreichend Hinweise zur Reparatur gefunden

Etwas verwirrend ist für mich jedoch, dass zwar von einem Pulley geredet wird, sich aber nirgendwo ein solches Teil findet. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich hierbei um eine kleine Plastehülse handelt, welche "press" auf der Welle des Lademotors sitzt. Auf dieser nun wiederum kommt dann dass Schneckenrad (Zahnrad VDG0866, Art.Nr. 1517512) des Ladeantriebes. Das findet sich ja auch... Oder handelt es sich nur um dieses eine Teil?

Grüße aus Oberfranken

Uwe ...
30 - Monitor Panasonic TX-D2151 -- Monitor Panasonic TX-D2151
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-D2151
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Habe den 19" Monitor mit folgendem Problem:

Keine Funktion --> hor. Endstufe hat Kurzschluss --> Transistoren 2SD 1641 und 2SC 4288 A haben beide vollen Kurzschluss.

Kennt jemand den Fehler ?? Evtl der ZTR defekt ?? Denn dann lohnt Rep nicht mehr.

Danke Gruß
Jochen
...
31 - Videorecorder Panasonic NV-HD630 -- Videorecorder Panasonic NV-HD630

Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD630
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Bin neu hier und hoffe das mir jemand helfen kann zu folgendem Problem mit oben genanntem VCR.

Das Spannungsregler-IC STR-M6559 war "abgeraucht" und wurde ersetzt, jedoch weiterhin keine Funktion des Netzteils.
Es liegt eine Spannung von 325V primärseitig an bis zum Schaltwandler, jedoch kommt sekundärseitig nix an. Woran kann der Fehler liegen, primär oder sekundärseitig??

P.S. Ich habe elektrotechnische Grundkenntnisse, jedoch kein Fachwissen auf diesem Gebiet.
Ich erwähne dies, weil ich in einem anderen Forum deshalb "unfair" behandelt wurde.
Daher bitte nur ernstgemeinte Tipps.

Danke und Gruß

Eisi

...
32 - Videorecorder   Panasonic    NV-HS850 -- Videorecorder   Panasonic    NV-HS850
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS850
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________



Hallo,

Der Panasonic NV-HS850 Videorecorder zeigt keine Funktion.
Im Schaltnetzteil liegen nach dem Gleichrichter am großen Elko (68uF/550V) etwa 540 Volt an. Es scheint mir so, als würde das Netzteil nicht schwingen. Sekundärseitig kann ich keinerlei Spannungen feststellen. Auch an den Primäranschlüssen des Übertragers ist nichts "handfestes" messbar. Es befindet sich ein "STRM6559" drin, der anscheinend den Übertrager schaltet. Könnte dieser STRM6559 evtl. defekt sein? Was ist das für ein IC? Wer kennt dessen Funktion/Beschaltung? Wie kann ich das IC prüfen? Kann hier jemand weiterhelfen?

Hat jemand einen Schaltplan zum Gerät
oder einen Link zum Schaltplan?

Die beiden kleinen Elkos (47uF/35V + 330uF/6,3V)um den IC herum habe ich mal "spaßeshalber" ersetzt. Jedoch danach auch keine Funktion. Muss allerdings dazu sagen, dass die zum Test eingesetzten Elkos auch nicht mehr g...
33 - TV Universum FT 4243A -- TV Universum FT 4243A
@ Bildröhre: Zum Thema Fachmann ranlassen: "Ich bin Laie, kann aber mit dem Lötkolben umgehen ... " - Zitat ende.
Denke da doch mal bitte über Deine Aussagen nach. Es sind hier halt nicht nur "Fachmänner" vertreten. Und natürlich besteht beim Austausch einer Sicherung immer das Risiko, dass die Sich. selber erneut auslöst und bei einer Fehlfunktion eines el. Bauteils weitere in Mitleidenschaft gezogen werden können. Um dieses Risiko zu 99,9% ausschliessen zu können, müsste Mighty aber jedes einzelne Bauteil in/um/am TV durchmessen und ggf. vorher auslöten. Das Problem hier liegt aber schon alleine daran, dass man einige Bauteile nicht so einfach "durchmessen" kann - es werden Testaufbauten benötigt. Aber sehr lobenswert von Dir, dass Du all diese Messungen gewissenhaft durchführst, bevor Du eine Sicherung ausstauscht.

Übrigends zu Deinem Sharp: Du solltest die Angaben auf den Sicherungen besser überprüfen, und nicht eine 0,2A mit 2A verwechseln - anders kann ich mir ein "KRAWUM!!! " nicht erklären.

Gegenbeispiel: DVD Player keine Funktion. Neue Sicherung, er läuft wieder.
Endstufe (HiFi): Neue Sicherung, er läuft wieder
TFT-Monitor: Neue Sicherung, er läuft wieder
Panasonic Monitor: Neue Sicherung, er läuft...
34 - Autoradio Panasonic CQ-DFX201N -- Autoradio Panasonic CQ-DFX201N
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : CQ-DFX201N
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe hier besagtes Autoradio vor mir liegen. Fehlerbild ist keine Funktion und sofortiges durchbrennen einer neuen Sicherung.
Mein Durchgangsprüfer meldet, dass der Widerstand zwischen Masse und Main Power + absolut niederohmig ist.

Optisch kann man leider überhaupt nichts defektes lokalisieren
Bevor ich auf gut Glück jetzt einige Bauteile auslöte und einzeln durchmesse:
Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Sachen ich als erstes genauer unter die Lupe nehmen soll?

Vielen Dank für Tips!
Gruß Stephan...
35 - TV Panasonic TX28LD1C -- TV Panasonic TX28LD1C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX28LD1C
Chassis : Euro 2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem. Das Gerät hatte zunächst keine Funktion, nach Austausch des Prozessors (IC601)VDP 3108 A-A1 gegen einen VDP 3108 A-PP-A1 liegt die Zeilenfrequenz bei 15,644kHz. Das EA-Rom (IC1203)habe ich daraufhin auf Verdacht (Original Panasonic) auch noch erneuert. Keine Änderung. Hat schon jemand diesen Fehler gehabt? Ich habe keine Idee mehr....
36 - Videorecorder PANASONIC NV-VHD1EC -- Videorecorder PANASONIC NV-VHD1EC
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : PANASONIC
Gerätetyp : NV-VHD1EC
______________________

DVD - Laufwerk hat keine Funktion, auch Fach öffnet nicht, Display zeigt "F498". Weiß jemand Rat?
Gruß Manu...
37 - Videorecorder Panasonic NV-F75EG -- Videorecorder Panasonic NV-F75EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-F75EG
Chassis : schwarz
______________________

Hallo,

nachdem ich meine o.g.Videorecorder ausgesteckt
habe, macht er keine muks mehr, die Sicherungen
am Netzteil sind ok. Die LED`s am Display sind
ohne Funktion, das klicken das vormals beim
einstecken in die Steckdose zu hören war ist weg.
Hat jemand einen Plan, wo ich noch nachschauen
kann.

Danke für jede Antwort...
38 - DVD Panasonic NV-VHD1EC-S -- DVD Panasonic NV-VHD1EC-S
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-VHD1EC-S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich suche das Schaltbild zu diesem Videorecorder mit DVD. DVD - Laufwerk hat keine Funktion, auch Fach öffnet nicht, Display zeigt F498. Weiß jemand Rat?
Gruß Michael...
39 - Videorecorder Panasonic NV-SD450EG -- Videorecorder Panasonic NV-SD450EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-SD450E
______________________

O.a. Gerät hat maximal 10 Betriebsstunden auf der Rolle und wurde jahrelang nicht benutzt.
Bei Inbetriebnahme zeigte sich jetzt folgendes Problem:
Gerät zog Kassette ein und fädelte Band ein. Dabei lief der Kopftrommelmotor. Das Betätigen von Funktionstasten wurde zwar im Display quittiert, es erfolgte aber keine mechanische Umsetzung. So war weder Wiedergabe noch Vor-/Rückspulen oder Ausschalten möglich. Nach ca. 10 Minuten wurde die Kassette automatisch ausgeworfen.

Ich habe daraufhin den Mode-Schalter zum Reinigen ausgebaut und mir leider nicht die Einbaustellung gemerkt.
Jetzt gibts nur noch Fehlermeldungen.
Ich habe keinen Schaltplan, und durch Experimentieren komme ich nicht weiter....

Frage:
-Wie justiere ich den Mode Schalter neu?
-Hat das Gerät einen Backup-Akku? (Ich kann keinen entdecken)
-Gibt es eine Reset-Funktion für die Elektronik?

Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank!...
40 - Videorecorder   Panasonic    NV-H75 -- Videorecorder   Panasonic    NV-H75
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-H75
______________________

Hallo!

Der oben genannte Video hat keine Funktion. Man hört am Anfang nur ein "click" und dann geht nichts mehr.
Ich habe bereits alle Elkos ersetzt und der Regler-Ic (Q1001); ohne Erfolg.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruss isim

[ Diese Nachricht wurde geändert von: isim am 10 Mai 2003 12:54 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Keine Funktion Panasonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Keine Funktion Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835762   Heute : 33430    Gestern : 47700    Online : 155        26.11.2025    17:58
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0447919368744