Gefunden für hisense hisense - Zum Elektronik Forum





1 - E4 - Tachogenerator -- Waschmaschine Gorenje WA7960




Ersatzteile bestellen
  Tachogenerator prüfen, Spule auf Durchgang messen und nachschauen, ob der Magnet fest auf der Motorwelle sitzt und nicht beschädigt ist.
Messen, ob der Tachogenerator bei händischem Drehen des Motors eine kleine Wechselspannug erzeugt.
Sollte die Spule defekt sein, HISENSE/GORENJE 706062, z.B hier, wird als Ersatzteil für NIDEC-Motoren beschrieben.
Kann mich aber nicht verbürgen, ob die auch passt.

VG ...
2 - Heizt nicht -- Geschirrspüler   Gorenje    GI520E15X
Wasserstand ausreichend?

Die Steuerplatine ist unter der Teilenummer 859486 (HISENSE/GORENJE) erhältlich.

Edit:
Die baugleiche 17176000033698 (MIDEA) soll ebenfalls kompatibel sein.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Okt 2024 15:42 ]...








3 - Überspannung beim LAN Eingang -- LED TV Hisense H55U8B
Geräteart : LED TV
Defekt : Überspannung beim LAN Eingang
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : H55U8B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,
durch einen Blitzeinschlag im Nachbarhaus ist durch Überspannung in unseren LAN-Verbindungen der Fernseher H55U8B funktionslos geworden.
Die Power Platine scheint OK zu sein, Gleichspannungen sind messbar.

Auf dem Mainboard "RSAG7.820.8776/roh" sind im Bereich des LAN Anschlusses einige SMD-Bauteile abgebrannt. Die Werte sind nicht mehr ablesbar.

Hat jemand einen Serviceplan oder zumindest ein genaues Foto des Boards „RSAG7.820.8776/roh“ mit ablesbaren Werten der abgebrannten Bauteile? Ausschlacht-Schrottplatinen hätte ich. Den LAN-Transformator-Chip ES16013LF gäbe es günstig bei China-Ali.

Das Mainboard „RSAG7.820.8776/roh" gäbe es auch zwischen Euro 40 - 90 im Netz zu kaufen, da es scheinbar häufig in verschiedenen Hisense TV Geräten verwendet wird. Ich weiß aber nicht, ob man es einfach in mein Gerät einsetzen kann, oder ob man es dann meinem Gerät entsprechend umprogrammieren/ Speicher flashen müsste? Das ginge leider über meine Fertigkeiten.

FG eri






...
4 - Sendersuche -- LCD Hisense LCD1933EU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sendersuche
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : LCD1933EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich hoffe, ich nerv' euch jetzt nicht mit 'ner Frage, die eh schon zum hunderttaussendsten Mal im Forum beantwortet worden ist. Aber leider hat meine Suche bis jetzt nichts geliefert...

Folgendes:
Ich habe vor kurzem einen Fernseher geschenkt bekommen (Hisense LCD1933EU) und wollte ihn jetzt an einen Kabelanschluss (oder über terrestrische Antenne, genau weiß ich das leider nicht) anschließen.

Gerät findet keine Sender.
...
5 - Streifen im Bildschirm, Ton o -- LED TV Hisense H50A6140
Geräteart : LED TV
Defekt : Streifen im Bildschirm, Ton o
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : H50A6140
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bekannte von mir haben ein Problem mit ihrem Fernseher. Ist der kalt, funktioniert er ohne Probleme, läuft er eine Weile, kommen die Streifen im Bild und der Ton funktioniert weiterhin.
Gerät ist von Hisense und ca. 4 Jahre alt.
Rest steht auf den Fotos, bzw. oben.

Ich gehe mal von einer kalten Lötstellen aus auf einer Platine (T-Con Board vielleicht)!?

Was kann man hier tun ?

Habe zwar schon unsere TV repariert, aber nur Teile gewechselt. Beleuchtung und zweimal das Mainboard.

Vorab mal vielen Dank und schönes Wochenende.

Gruß Hammerfall1





...
6 - T Con Modul defekt -- LED TV Hisense 75AE7000F
Geräteart : LED TV
Defekt : T Con Modul defekt
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 75AE7000F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe hier einen Hisense 75AE7000AF. Bei diesem TV wird nach Starten nach 10 Sekunden der Bildschirm dunkel. Sobald ich das TCon Modul mit Kältespray bearbeite ist das Bild wieder ok.

Ich habe jetzt ein anderes angeblich neuwertiges getestetes TCon Modul von einem Händler mit derselben Artikelnr. und derselben TV Bezeichnung und Größe eingebaut. Jetzt bleibt das Bild aber immer dunkel.

Muss das neue Modul angelernt werden?

Kann man dieses nicht einfach tauschen?

Schöne Grüße

Addi


Hochgeladene Datei (1301682) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
7 - Keine Reaktion, kein Display -- Waschmaschine Hisense (China) WFU7012
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Reaktion, kein Display
Hersteller : Hisense (China)
Gerätetyp : WFU7012
S - Nummer : 1W37028 ADEBWA03111 100754
FD - Nummer : W-K608 WFU7012-DE
Typenschild Zeile 1 : 50 Hz 2200 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

nach dem einschalten passiert nichts, Display bleibt dunkel.
An der Steuerplatine kommen 230 V an, nach dem Trafo find ich noch 55 V AC.

Leider ist die Platine mit einer dünnen Isoliermasse vergossen.
Ein LNK ist zu sehen. durch die Deckschicht aber keine Typenbezeichnung erkennbar. ein dazugehöriger Widerstand hat nach Ringcode 210 Ohm, gemessen aber nur 55 Ohm.
Kenn jemand den dort verbauten LNC?

Maschine ist mechanisch und von den Kohlen her im guten Zustand, möchte sie gern retten..... ...
8 - Gerät geht von selbst aus -- LED TV Hisense HE75A6500UWTS
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät geht von selbst aus
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : HE75A6500UWTS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinem 75" Hisense TV, dieser geht im laufenden Programm von selbst aus.
Die rote Standby LED bleibt dann dunkel.
Erst wenn ich den Stecker kurz vom Stromnetz trenne und ihn wieder einstecke, funktioniert er wieder.

Würde mich über Antworten freuen

Gruß Volker Schroeder ...
9 - Gerät bleibt finster -- LED TV Hisense 65AE7010F
Geräteart : LED TV
Defekt : Gerät bleibt finster
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 65AE7010F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Hisense 65AE7010F lässt sich kurz nach Ende der Garantiezeit nicht mehr einschalten. Der Einschaltknopf leuchtet rot, wenn man den Knopf drückt blinkt er 2mal, dann wieder dauernd rot. Auch der Einschaltversuch mit der Fernbedienung verursacht 2mal blinken. Auf dem Display ist keinerlei Reaktion zu sehen.

Die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung geht beim Einschaltversuch kurz auf ca. 160 Volt und fällt sofort wieder ab.

Ich habe beide Platinen getauscht - keine Änderung.

RSAG7.820.8718/ROH von Aliexpress
RSAG7.820.9659/ROH gebraucht über Ebay Kleinanzeigen.

Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte. ...
10 - Trafo "LLE-43H-F1ROH 1940" Hisense H55BE7000 -- Trafo LLE-43H-F1ROH 1940 Hisense H55BE7000
Ersatzteil : Trafo "LLE-43H-F1\ROH 1940"
Hersteller : Hisense H55BE7000
______________________

Ich suche den Trafo "LLE-43H-F1\ROH 1940", der im Bild ersichtlich ist. Dieser befindet sich auf der TV-Platine RSAG7.820.8751/ROH. Der wiederum ist in einen Hisense H55BE7000 verbaut.

Leider hab ich bislang nix im Internet gefunden, wo ich den Ersatztrafo "LLE-43H-F1\ROH 1940" kaufen kann.

Wer kann mir bitte weiterhelfen? Danke im Voraus. ...
11 - Tiefkühlseite kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense SBS535A+ELIW
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefkühlseite kühlt nicht
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : SBS535A+ELIW
S - Nummer : 1B0535Z0037JBHAZPP50066
FD - Nummer : 9508
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Das Tiefkühlfach kühlt nicht richtig, beziehungsweise Intervallartig, ich hab eine Temperaturmessung unten angehangen, er hat die ersten tage immer bis -18 bis -23 grad gekühlt je nachdem wie ich es eingestellt hab, aber nach dem 2. tag lässt die Kühlleistung ab und hat sich gerade bei -5 grad eingependelt. Das letzte mal hab ich es damit behoben das ich ihn für 1 stunde ausgesteckt hab und wieder an danach ging er wieder als wäre nix gewesen. (Hatte dabei aber auch die Tiefkühltüre auf).

Wenn er anläuft wird er auch richtig warm, nur gerade wenn er -5 grad hat gibt er fast keine Hitze ab.

Danke schonmal vorab für einfälle ^^





...
12 - Alarm 1x am Tag -- Gefrierschrank Bosch    GSN24V23/01 noFrost
Jetzt mal im allgemeinen. Also, ich bin echt enttäuscht was die deutsche Ingenieurskunst betrifft. Und wo bitte ist die Qualität aus Deutschland geblieben?

Wenn ich schon diese Ersatzartikel anschaue..., die passen ja nicht wirklich. Beide Fühler sind zu dick. Und so etwas liefert eine Fa. Bosch als Ersatzteil!? Mein Gott..., da kann ich in Zukunft gleich einen Hisense oder Gorenje kaufen.

Genauso geht es mir mit meinen zwei BMWs. Beide noch nicht so alt und im Armaturenbrett blinkt alles, Weihnachtsbaum. Die Werkstätten versagen alle. Meine Bekannte mit Ihrem Toyotas und Kias kein Stress. Kosten aber die Hälfte.
Mein erster BMW 1989 hat ein Problem mit der Sitzbelegungsmatte. Die bricht durch und Airbag Warnleuchte brennt. Sitz ausbauen, Leder abziehen usw.... . Mein neuer 5er, das selbe Problem. Nach 23 Jahren das Problem immer noch nicht gelöst? Genauso die Pendelstangen an den Radaufhängungen. Nach ein paar tausend km schlagen die aus und man vernimmt leichte Klopfgeräusche an der Vorderachse. Die Geräusche sind nicht das Problem, sondern es ist gefährlich. Bei nasser Fahrbahn reagiert das Auto sehr empfindlich auf Spurrillen. Deute Ingenieurskunst? Nach 30 Jahren dieses Problem auch nicht gelöst. Egal, Kundschaft zahlt gerne. Übrigens, meine aktuelle...
13 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...
14 - Schaltet immer wieder ab -- LED TV Hisense H65NEC5655
Geräteart : LED TV
Defekt : Schaltet immer wieder ab
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : H65NEC5655
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach knapp 3900 Betriebsstunden zeigt sich langsam, dass sich für unseren Hisense 65" 4k H65NEC5655, Kaufdatum 12/2017, langsam das Ende nähert.

Äußern tut sich das, indem sich - wiederholt hintereinander - der TV in den Standby-Modus schaltet, ohne das jemand eine Fernbedienung auch nur schief angesehen hat.

Nachdem man ihn aus dem Standby aufgeweckt hat und sich das Spiel ein paar Mal wiederholt hat, ist erst mal Ruhe im Karton.

Ich vermute - ohne daß ich ihn bislang geöffnet habe - daß sich das Problem im Bereich des Netzteils finden lässt...

Hatte von euch schon mal jemand so einen Patienten mit ähnlichen Symptomen auf dem Tisch? Ich würde, sofern möglich, mich gerne schon mit Ersatzteilen eindecken und dann direkt zur Tat schreiten.

Danke! ...
15 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Loewe ist zwar noch existent, aber in der Hand eines Investors (Skytec LTD, Zypern), die Geräte werden zusammen mit Hisense entwickelt.

Metz ist auch längst in chinesischer Hand (Syworth) und vertreibt auch deren Coocaa Geräte.

In beiden Fällen hoffe ich zwar auf was hochwertiges, hätte aber Angst viel Geld für einen Namen und das Design zu zahlen und einen glorifizierten Billigfernseher zu bekommen. ...
16 - plötzlich tod -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense side by side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : plötzlich tod
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : side by side
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Mein 5 Jahre alter Hisense Side by Side Kühlschrank ist von einem zum anderen Moment komplett ausgefallen.
Er besitzt einen Touchscreen der auch kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Habe direkt die Steckdose erfolgreich mit einem anderem Gerät ausprobiert. konnte auch keine Mengel am Kabel feststellen oder den Geruch vom verschmorten. Es gab auch keine Vorzeichen, er lief einbahnfrei. Konnte im Internet jetzt nichts konkretes finden.
Eine Reparatur durch einen Fachmann würde sich nicht lohnen und fände es auch zu schade einen neuen zu Kaufen vor allem wenn es eventuell nur ein kleiner Fehler oder ein Ersatzteil ist das ich selber Tausche könnte.
Für jede Idee währe ich sehr dankbar
LG ...
17 - Strom da, Licht + Kühlung aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense RS694N4TC2
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Strom da, Licht + Kühlung aus
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : RS694N4TC2
S - Nummer : 1B0535Z0117JBE4CBP50106
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unser Side-by-Side Kühlschrank von Hisense ist jetzt immerhin schon 1 Jahr und 10 Monate alt. Neu gekauft bei Otto. Bislang - außer kleineren Schwierigkeiten bei der Eisbereitung alles okay.

Am heutigen 1. Mai plötzlich - tot. Allerdings nicht ganz, das Display tut seinen Dienst und meldet einen Fehler: "Er". Sonst nichts. In der Bedienungsanleitung gibt's allerdings nix was auf einen solchen Fehler hinweist.

Stecker gezogen, hinten aufgeschraubt in Erwartung einer Sicherung - nix.
Die 8 Schrauben wieder rein, Stecker wieder rein - nix.

Das Fache der Eisausgabe war wohl nicht richtig drin nach der letzten Reinigung. Die Zahnräder an der Seite für die kleine Eishäxelmaschine waren komplett vereist.

Nun, klar erwarte ich keine Diagnose an dieser Stelle aber an die Fachleute mal die Frage (und ich habe dazu nichts im www gefunden: Wenn das Display leuchtet ist ja Strom in der Kiste. Wenn dann keine Kühlung UND kein Licht im Kühlbereich / Eisbereich ist, dann müsste der Fehler doch relat...
18 - Gerät kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense RB400N4EG3
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät kühlt nicht mehr
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : RB400N4EG3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe hier eine Kühl-Gefrierkombi der Marke Hisense.
4 Monate nach Ablauf der Garantie hat das Gerät den Dienst quittiert und kühlt nicht mehr.

Aufgefallen ist mir zuerst, dass die Lebensmittel im Gefrierbereich teilweise nicht mehr hart gefroren sind. Dieser Zustand verschlechterte sich dann von Tag zu Tag. Ich habe dann ein Thermometer ins Gefrierfach gelegt und statt der eingestellten -18°C nur noch -5°C gemessen.
Zuerst hat es den Anschein gemacht, als würde der Kühlbereich noch funktionieren, dieser wurde dann aber auch von Tag zu Tag wärmer.

Ein Antrag auf Kulanzreparatur wurde vom Hersteller natürlich abgelehnt.

Ich bin es Leid, dass Geräte heutzutage so konzipiert werden, dass diese kurz nach der Garantie den Geist aufgeben und würde die Kombi gerne vor dem Schrott retten und hoffe, dass man mich hier unterstützen kann.

Was ich schon geprüft habe:
- Widerstand Abtauheizung gemessen. Scheint OK zu sein.
- Widerstand Temperatursensoren gemessen. Hier ha...
19 - weniger Sender -- LCD Hisense 43 4K
Geräteart : LCD TV
Defekt : weniger Sender
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : 43" 4K
______________________

Hallo Experten

ein neuer 43" Flachbildfernseher (4k, Smart) wurde vor 3 Wochen am Kabelanschluß installiert, viele Sender und auch z.B. Prime Video.
Nach 2 Wochen gehen plötzlich viele Sender nicht mehr - Baustelle auf Straße, aber nur das Wasser schien Stunden abgestellt. ABER auch Internet/Telefon über Kabelanschluß gehen auch nicht mehr - später gehen die wieder, aber nicht TV. AUCH ein weiterer Fernseher in anderem Raum scheint nicht mehr alle Programme mehr zu liefern. Sicherungen sind keine geflogen. Also dachte ich, es muß ein Fehler beim Kabelprovider liegen - dort wird das per Webseite überprüft: keinerlei Fehler, mehrfach geprüft.
Komischerweise geht am neuen Fernseher ABER NICHT MEHR die Funktion mit der Fernbedienung einen Kanal weiter oder zurückzuschalten - und auch nicht mit einer neuen Universal-Fernbedienung, die vor dem Defekt korrekt funktionierte, also ist es nicht die Fernbedienung, sondern wohl der Fernbedienungs-Empfang - oder?
Könnte es irgendwie im Keller einen Defekt des seit 20 Jahren funktionierenden Kabelempfangsteil sein? Oder ein Defekt des Stromnetzes im Reihenhaus (alt), aber alle...
20 - Display spinnt FCB -- Waschmaschine   Siemens    IQ700 2016
Ja diese Maschine hatte ich 6 2016 für 477,- besorgt
die lief laut Auskunft 2-3 am Tag, also könnte der Obsoleszenz Faktor schon zugeschlagen haben.
Aber laut fern Auskunft läuft das Ding jetzt.
Für mich erstaunlicherweise, da ich bei dem geblinke ,was das Ding gemacht hat ,ich gedacht habe ,die Platine ist getilt .
Aber wie gesagt wir wissen natürlich alle ,das Touch und Sensortasten einfach nur sch,eiße sind ,sei es beim Golf 8 oder bei einer Waschmaschine oder bei einem Radiowecker von 1975 , Sensortasten sind einfach sc.heiße.
Meine HiSense 8 Kilo hat keine Sensortasten und auch bis 3x Spülgang und auch keine MIMI Unwucht Erkennung , die jedem Waschgang um eine halbe Stunde verlängert.
Aber dafür ist die iq700 so leise ,die kannst du im Schlafzimmer aufstellen.
Die Maschine ist halt einfach auch gut.

Also dann Dank für die Tips mfg

Netz Bild



[ Diese Nachricht wurde geändert von: ullibremen am 31 Dez 2020 17:31 ]...
21 - Bild stark blaustichig -- LED TV Hisense H49MEC3050
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild stark blaustichig
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : H49MEC3050
Chassis : RSAG7.820.6392/ROH/HE49K3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe o. gen. TV-Modell von einem Nachbarn zur Fehlerbeurteilung erhalten. Der Nachbar hat das Gerät fehlerhaft gebraucht erworben. Das Gerät zeigt einen sehr starken Blaustich, der sich über die Geräteeinstellungen nicht korrigieren läßt.
Ich vermute,dass der Vorbesitzer im Servicemenü Einstellungen verändert und dabei die Farbkalibrierung verstellt hat. Kann mir ein Experte hierzu einen Hinweis geben?
...
22 - Gefrierschrank zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense Sidebyside 535
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierschrank zu warm
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : Sidebyside 535
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen, ich bin neu hier, grüße alle und bedanke mich für die Aufnahme hier im Forum.

Ich habe ein Problem mit meinem sidebyside Kühlschrank von hisense. Der ist jetzt genau 4 Monate aus der Gewährleistung raus :/ und jetzt funktioniert der gefrierschrank nicht mehr richtig. Gestern hat er immerhin noch -5 Grad geschafft. Heute schon nur noch 0grad. Eingestellt sind -24. Aufgefallen ist es mir erst, als der Icemaker nicht mehr ging. Der Kühlschrank funktioniert noch einwandfrei. Ich hatte dann einen Servicetechniker da. Der meinte das der Motor richtig heiß wäre. Diagnose: Schrott! Der hätte irgendwo ein leck und da das alles eingeschäumt ist, ist der quasi irreparabel. Ich dachte Leckagen gäbe es heutzutage nicht mehr. Ist das plausibel was der Techniker da sagt? ...
23 - Gefrierschrank zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense Sidebyside 535
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierschrank zu warm
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : Sidebyside 535
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen, ich bin neu hier, grüße alle und bedanke mich für die Aufnahme hier im Forum.

Ich habe ein Problem mit meinem sidebyside Kühlschrank von hisense. Der ist jetzt genau 4 Monate aus der Gewährleistung raus :/ und jetzt funktioniert der gefrierschrank nicht mehr richtig. Gestern hat er immerhin noch -5 Grad geschafft. Heute schon nur noch 0grad. Eingestellt sind -24. Aufgefallen ist es mir erst, als der Icemaker nicht mehr ging. Der Kühlschrank funktioniert noch einwandfrei. Ich hatte dann einen Servicetechniker da. Der meinte das der Motor richtig heiß wäre. Diagnose: Schrott! Der hätte irgendwo ein leck und da das alles eingeschäumt ist, ist der quasi irreparabel. Ich dachte Leckagen gäbe es heutzutage nicht mehr. Ist das plausibel was der Techniker da sagt? ...
24 - Fernbedienung geht zeitweise -- LED TV Hisense LHD32K370WSEU
Geräteart : LED TV
Defekt : Fernbedienung geht zeitweise
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : LHD32K370WSEU
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen, ich habe einen Hisense LED TV LHD32K370WSEU.
Am anfang des Einschaltens geht die IR Fernbedienung, je länger das Gerät
in Betrieb ist je weniger funktioniert die FB. Einmal geht die Lautstärkeregelung nicht aber man kann noch Abschalten. Das andere mal kann man den Programmplatz umschalten aber die Lautst. geht nicht mehr.Oder sie geht garnicht mehr. Abhilfe, Gerät am Hauptschalter aus.5 Sekunden warten dann geht sie wieder.
Fernbedienung Überprüft,Batterien gewechselt,Lötstellen nachgelötet, alle zwecklos Fehler ist noch da. Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung.
Lg.Fundy ...
25 - Display Schaden -- LED TV   Hisense    Hisense LTDN 42 K680
Geräteart : LED TV
Defekt : Display Schaden
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : Hisense LTDN 42 K680
______________________

Guten Tag,

da ich im Forum nichts gefunden habe ( vielleicht hab ich auch falsch gesucht), hab ich diesen Beitrag erstellt.
Ich kenne mich mit den Thema gut aus, deshalb entschuldigt mich, falls ich dumme Fragen stelle.
Es geht um meinen Fernsehen Hisense LTDN 42 K680. Er hat einen Display Schaden (Einschlag) und natürlich hab ich kein Garantieanspruch.
Ich wollte fragen wie teuer die Reparatur ist oder wie teuer das Panel ist (bitte nicht einfach schreiben das Lohnt sich nicht ).
Ich danke für eure Hilfe.

Ps. Wenn ich schon mal hier bin, wollte ich fragen wie man rausfindet was für ein Panel in einem bestimmte Fernseher eingebaut ist ( einfach modelbezeichnung und Panel dahinter bei Google eingeben hilft nichts )

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlRi am  5 Jul 2016 12:17 ]...
26 - Displayschaden -- LED TV Hisense LHD32K15ESU
Geräteart : LED TV
Defekt : Displayschaden
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : LHD32K15ESU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

vielleicht kann mir jemand helfen. Über Hisense ist im Netz leider wenig bis gar nichts zu finden...

Ich habe seit geraumer einen Hisense LHD32K15ESCU mit Display schaden stehen. Ein neuen Display gibt es dafür nicht. Nun habe ich ca. 1000km entfernt jemanden gefunden, der ein ähnliches Gerät LHD32K360 mit wohl einem Netzteilschaden hat. Weis hier zufällig jemand, ob man da aus 2 einen machen könnte?

Über jede Antwort freue ich mich!

Gruß
Lenni ...
27 - Wasserpumpe stottert -- Geschirrspüler Siemens Einbau
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserpumpe stottert
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbau
S - Nummer : SE70A590/14
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Wasserpumpe bei unserem Geschirrspüler Siemens HiSense SE70A590/14
stöhnte vor 2 Wochen beim Einschalten und pumpte das Restwasser nicht ab.

Ein hinzugezogener Reparateur sagte nach dem Öffnen der rechten Seitenwand
dass der Filter verunreinigt sei und komplett ersetzt werden müsste
zusammen mit einem weiteren Teil. Eine Reingung des Filters sein nicht möglich da die Komponente(n) komplett verschweisst sein.

Voraussichtliche Kosten: knapp 500 Euro !!!

Kann das wirklich wahr sein?

Dafür bekommt man ja schon einen neuen Geschirrspüler!

Stimmt es, das man die Brösel von Tellern sorgsam vorher abwaschen sollte damit diese nicht den Filter verstopfen?

Sehr zu unserer Überraschung läuft seit heute der Geschirrspüler wieder und zwar ohne Reparatur!. Wir haben einfach nochmal ausprobiert. Was bewirkte dieses Wunder?

War die Wasserpumpe überhitzt?
Ist überschüssiges Wasser im Überlaufbehälter inzwischen verdunstet?
...
28 - Spülvorgang startet nicht -- Geschirrspüler Siemens SE70591/09
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülvorgang startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE70591/09
S - Nummer : SD1DT1S
FD - Nummer : FD8108
Typenschild Zeile 1 : SE70591/09
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

bin seit ca. 8 Jahren stolzer Besitzer dieser HiSense Spülmaschine, nun macht sie mir Kummer. Wenn der Spülvorgang gestartet werden soll (Starttaste betätigt) verlangt sie ganz normal "türe schlissen". Danach tut sich nichts. Der Fehler ist nicht Konstant da, sondern mal kommt, mal nicht. Wenn kommt muss man mehrmals das nach "Abbruch" verlangte abpumpen tätigen, ebenso mehrfach an/aus, irgendwann springt sie an.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen sammeln können?

Gruß
Johann ...
29 - Bleibt bei Abpumpen hängen -- Geschirrspüler Siemens HiSense
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt bei Abpumpen hängen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HiSense
S - Nummer : SE 70890/05
FD - Nummer : 8104
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem: Spüler (nicht meiner!) startet wie immer mit Vorspülen und läuft ewig auf der Stelle. Nach dem Start und der Berechnung der Laufzeit steht dann im Display "Fertig in 1,xx Stunden". XX irgendwas um die 30. Ob es runterzählt, weiß ich nicht. Habe gestern dabei nicht aufgepasst. Laut Hausfrau bleibt es auf der Zeit.

So wie es sich anhört (schluuuuuuuuuuuuuurf) ist er permanent nur am Abpumpen. Wenn man Wasser von Hand reinkippt, dann verschindet das Sauggeräusch kurzzeitig und Wasser wird ausgepumpt. Dann kommt das Geräusch wieder und sonst passiert nichts. Es wird kein Wasserzulauf gestartet. Zumindest passiert nix.

Ich vermute, dass der/ein Füllstandsensor auf aktiv hängt und die Maschine damit glaubt, immer noch Wasser zu haben. Sowas hatte ich früher mal an einer anderen Maschine.

Der jetzt bes...
30 - schlechte Reinigung-verdreckt -- Geschirrspüler Siemens GS SD1 1UT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schlechte Reinigung-verdreckt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GS SD1 1UT1S
S - Nummer : SE 60A590/14
FD - Nummer : FD 8207 860058
Typenschild Zeile 1 : HiSense
Typenschild Zeile 2 : OptoSensor
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!

Um die Datenbank nicht mit Doppelungen vollzustopfen, verweise ich einfach mal auf den mittlerweile archivierten Beitrag meines Vorposters:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....s#top

Dort ist das Problem bereits hinreichend beschrieben. Sollten Details fehlen, bitte Bescheid geben, wir bemühen uns dann um die Ergänzung!

Dem Post folgen nun allerdings noch ein paar Bilder, damit wir und ihr auch wissen, wovon überhaupt die Rede ist.

Zu finden sind die Bilder unter http://papillon.kilu.de/spuema/

Wie bei Bild_0180 zu sehen ist, befinde...
31 - Abwasserpumpe pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Siemens HiSense
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserpumpe pumpt dauerhaft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HiSense
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit gerade eben pumpt unser Geschirrspüler am laufenden Band und lässt sich nicht davon abbringen.
Egal ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist, das Wasser wird dauerhaft abgepumpt sobald der Geräteschalter eingeschalten wird.
Die Programme würden normal durchlaufen - nur bleibt das Wasser leider nicht in der Maschine sondern wird - auch nach Programmende - abgepumpt.
Wonach soll ich suchen?

Danke
Tobias ...
32 - Geschirrspüler Siemens GS SD1 1UT1S -- Geschirrspüler Siemens GS SD1 1UT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GS SD1 1UT1S
S - Nummer : SE 60A590/14
FD - Nummer : FD 8207 860058
Typenschild Zeile 1 : HiSense
Typenschild Zeile 2 : OptoSensor
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,
nachdem mir hier vor ein paar Wochen so super bei einem Kühlschrankproblem geholfen wurde, komm ich jetzt voller Erwartung mit einem GS-Problem:

Unser Siemens GS SD1 1UT1S, E-Nr. SE 60A590/14, FD 8207 860058 HiSense OptoSensor, spülte bisher seit seiner Installation im Sommer 2002 eigentlich (fast) immer supergut.

Nun hat neulich "jemand" mal nach dem Rausnehmen und Reinigen des Dreckfangsiebes am Boden des Spülraums diesen zylinderförmigen Feinsiebinsatz nicht wieder ganz richtig eingesetzt und den Schraubeinsatz nur lose reingesetzt statt ihn wieder festzudrehen ("...wenn ich das nicht weiß!?...") , was zu Reiskörnern in den Dreharmdüsen und einem sehr schlechten Spülergebnis geführt hatte. Ich hab die findbaren Verstopfungen so weit wie erkennbar besetigt, aber das Geschirr in der oberen Schublade bleibt häufig noch immer schmutzig, nicht imm...
33 - Geschirrspüler Siemens SE20591 hisense -- Geschirrspüler Siemens SE20591 hisense
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE20591 hisense
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend liebe Experten !
Ich habe ein Problem mit unserer GS, welches uns ( vorallem meine Angetraute ) mächtig aufregt.
Das erste Problem kommt ( wirklich , aber kaum zu glauben!! ) nur alle 30-40 Maschineneinsätze vor. Das letzte Mal war dies im November 2004.

Das zweite hatten wir bis heute Morgen noch niemals gehabt und dann aber gleich 2 mal hintereinander.

Ich hoffe innigst , dass mir jemand helfen kann.


Zu 1 ) Tritt auf bei AUTOMATIKSPÜLEN :
Programm läuft absolut richtig und sauber bis am Ende des Geschirrspülens im Display die Meldung erscheint : „ Fertig in 2 Minuten „.
Gerät bleibt dann stehen.
Bricht man dann das Programm ab ( öffnen der Tür…..etc. ) und schließt diese wie im Display angegeben danach wieder ( zum abpumpen des Wassers), pumpt diese dann auch schließlich ab und das Programm ist beendet und fertig. ( ??? )

Zu 2 ) Trat heute auf : „AUTO SANFT SPÜLEN“

Programm ( Gerät ) spült richtig bis zum Klarspülen.
Spült bis im Display erscheint „ Fertig in 1 Minute“ im Klarspülp...
34 - Geschirrspüler SIEMENS SD11DT1S -- Geschirrspüler SIEMENS SD11DT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : SD11DT1S
S - Nummer : SE20290
FD - Nummer : FD7911
Typenschild Zeile 1 : HiSense
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hier ein Problem mit o.B Geschirrspüler.
Wenn Programm gestartet wird schaltet GS ein und wieder
aus. Dabei geht das Display im selben Rhythmus an und wieder aus.
Wenn ich den GS über den Hauptschalter ausschalte und dann
das angebotene Programm Abpumpen auswähle geschieht dies ohne die Symtome des an und ausgehens...

Manchmal lässt sich der GS auch sofort Starten ohne das Beschriebene Problem.
Ich werde noch Wahnsinnig

Also, ich hoffe auf Hilfe aus euren reihen...

Dank für jede Hilfe.

Gruß
Hampf...
35 - Chinesische Firma will bei Loewe einsteigen -- Chinesische Firma will bei Loewe einsteigen
Chinesische Firma will bei Loewe einsteigen

Nach dem Einstieg von Sharp mit einer Beteiligung von zehn Prozent hat der angeschlagene TV-Hersteller Loewe offenbar einen weiteren Investor gefunden: Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche ist der chinesische HiSense-Konzern an einer Beteiligung an dem fränkischen Unternehmen interessiert. Loewe hatte bereits mehrfach erklärt, nach dem Einstieg des japanischen Fernsehgeräte-Herstellers Sharp mit weiteren möglichen Investoren Gespräche zu führen und diese noch in diesem Jahr abschließen zu wollen.

Das 1923 gegründete Unternehmen Loewe geriet durch den schnellen Umschwung vom klassischen Röhrengeschäft zu Flachfernsehern in der Oberklasse des TV-Marktes in die Krise. Im ersten Halbjahr 2004 verbuchte Loewe vor Steuern und Zinsen einen Verlust von 24,6 Millionen Euro, der Umsatz sank um 14 Prozent auf 111,3 Millionen Euro. Für das zweite Halbjahr geht Loewe nun allerdings aufgrund eigener Flachbildschirm-Produkte von einer Stabilisierung des Umsatzes aus.

Quelle : Heise ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hisense eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859710   Heute : 7712    Gestern : 10055    Online : 173        30.4.2025    18:09
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.041640996933