Gefunden für hg01 miele - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Ende/Start/oben Spülen -- Geschirrspüler Miele G 651 i PLUS, HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ende/Start/oben Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 i PLUS, HG01 S - Nummer : 26/63882743 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin schon seit Jahren immer wieder ein anonymer Mitleser dieses Forums, aber jetzt habe ich mich hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin im ersten Beruf Radio- und Fernsehtechniker und habe dann vor 40 Jahren ein Elektrotechnikstudium absolviert. Das Reparieren von brauner Ware habe ich immer nebenbei betrieben und habe hier einen großen Erfahrungsschatz. Aus diesem Grund stehen mir auch (fast) alle Gerätschaften für eine Elektronikreparatur zur Verfügung und ich weiß um die Gefahren im Umgang mit Netzspannung... Die Mechanik (besonders an meinen Autos schrauben) ist neben der Elektronik mein großes Hobby. Nun zu meinem Problem: Ich habe bereits mit etlichen verschiedenen Suchbegriffen versucht, eine Beschreibung für das Fehlerauslesen und Löschen bei meinem Geschirrspüler hier im Forum zu finden. Bisher vergeblich.... Bei meiner Maschine war der Niveauschalter defekt und wurde d... | |||
3 - Heater Pressure Swtch undicht -- Geschirrspüler Miele G894 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heater Pressure Swtch undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G894 SCI PLUS S - Nummer : 26/63809089 Typenschild Zeile 1 : TYP: HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Nachdem von der Suche nach "Zu/Ablauf"-Fehlern als eine Ursache der Waterproof/Aquastop genannt wurde, habe ich unseren Geschirrspüler auf der linken Seite geöffnet, und das darin stehende Wasser aus der Bodenwanne gewischt. Bei einem Testwaschgang habe ich gesehen, dass wenn die Maschine Wasser zieht, aus einem runden Teil, was im englischen Wartungshandbuch als "Heater Pressure Switch (B1/10)" bezeichnet wird, ordentlich Wasser in die Wanne läuft. Vermute ich richtig, dass der deutsche Begriff dafür der "Durchflussmengenmesser" ist? Das Teil, was ich meine, ist im ersten Bild zwischen den schwarzen Schläuchen im Hintergrund. Man sieht auch einen Wassertropfen darunter hängen. Bekomme ich das Teil irgendwie wieder dicht? Oder gibt es das noch als Ersatzteil? Wenn ich im oben verlinkten Ersatzteilshop nach G894 suche, und dann den Link zum Modell ... | |||
4 - Fehler 8, keine Regeneration -- Geschirrspüler Miele G 646 SC HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 8, keine Regeneration Hersteller : Miele G 646 SC Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 22/45646627 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geschirrspüler regeneriert nicht mehr. Fehler bei 8 Uhr. Leider bereitet mein Geschirrspüler das Wasser nicht mehr auf (enthärtet nicht). Salzbehälter wurde bereits mehrfach gespült, Magnetventil getestet (extern mit Strom und Widerstandsmessung der Spule=>ok), die Wassertasche wurde gereinigt. Ein Fehlercode wird bei 8 Uhr angezeigt. Leider finde ich nicht die Bedeutung... Ich freue mich auf eure Hinweise. Dankeschön im Voraus! LG Ph1neas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ph1neas am 26 Mär 2023 15:40 ]... | |||
5 - Zu/Ablauf Niveauschalter -- Geschirrspüler Miele G 647 SCI Plus G 647 | |||
die Seriennummer lässt sich leider nicht mehr vollständig auf dem Typenschild ablesen, nur die Informationen welche ich oben schon geschrieben hatten
G 647 SCI Plus Typ HG01 SN ???53970791 der Niveauregler war ein 1200/700 wie Miele 5419694 ... | |||
6 - Ratterndes Geräusch Spülen -- Geschirrspüler Miele G850 SCI PLUS Ersatzteile für G850SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ratterndes Geräusch Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G850 SCI PLUS S - Nummer : XXX63552307 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ihr Lieben, ich habe einen Miele G 850 Geschirrspüler. Seit 3 Spülgängen macht die Maschine unmittelbar nachdem erstmalig Wasser in die Maschine gepumpt wurde und die Umwälzpumpe anspringt klackernde bzw. ratternde Geräusche in einer höheren Frequenz. Ich habe die Geräusche in folgenden Videos versucht einzufangen: https://youtu.be/MBhw7U5RAak https://youtu.be/7EDO_x-kk5w https://youtu.be/Yn2o78gSrBU https://youtu.be/S1oeHaU7Ns8 Ich habe bereits die Ablaufpumpe , das Laufrad und Rückschlagventil auf Fremdkörpe... | |||
7 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 977 SCi Plus Ersatzteile für G977SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 977 SCi Plus S - Nummer : 40/84933775 FD - Nummer : Mat.: 06999350 Typenschild Zeile 1 : Type: HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich hab ein Problem mit meinem Geschirrspüler und würde mich sehr freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen kann! Nach dem Starten des Programms beginnt er zuerst abzupumpen dann wird neues wasser eingefüllt und anschließend spült er. soweit so gut nach einigen spülvorgängen und kurzen stopps dazwischen hört er auf und die lampe zu-/ablauf leucht durchgehend, die Maschine ist dann voll mit kaltem wasser. Was ich bisher gemacht habe: -Sieb im zulauf gereinigt -Eimertest -Siebe gereinigt -Rückschlagventil und Abflusspumpe kontrolliert -Umwälzpumpe mit modifizierter gabel probiert zu drehen (war irgendwie etwas komisch hatte nicht das gefühl das sie sich drehte bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig gemacht habe...) Gibt es bei dieser Maschine die möglichleit den Fehlerspeicher auszulesen (hat ja keinen Display) damit ich meine Fehlersuche etwas eingrenzen kann wenn ja wie manch... | |||
8 - Läuft nicht an, pumpt nicht -- Geschirrspüler Miele G693SCPlus Ersatzteile für G693SCPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Defekt : Läuft nicht an, pumpt nicht Modell: Vita 75 G 693 SC Plus - 4 Seriennummer: 29/ 64466576 Typ: HG01 ... | |||
9 - F07 Ab/Zulauf -- Geschirrspüler Miele G681 SCI PLUS Ersatzteile für G681SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F07 Ab/Zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G681 SCI PLUS Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, unser 20 Jahre alter Geschirrspueller hat leider aufgehoert zu funktionieren. Die Ab/Zulauf Diode hat angefangen zu blinken. Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und F07 erhalten. Daraufhin habe ich das Ding aufgemacht und gesehen, dass im Innenraum ziemlich viel Wasser steht. Nach dem Trockenlegen habe ich die Maschine eingeschalten und sie hat wieder Wasser gezogen, und dann konnte ich erkennen, dass das Wasser direkt aus der Umwaelzpumpe kommt. Bei der Umwaelzpumpe ist ein viereckiger Kanal, der im Betrieb senkrecht nach oben steht und genau da tropft es raus. Alle Schlaeuche und Klemmen an die ich heran kam, waren trocken. Jetzt zu meiner Frage, woran koennte es liegen, dass da das Wasser rauskommt? Koennte es eine Dichtung sein, oder ist die Pumpe hinueber? Vielleicht weiss jemand Rat? Vielen Dank im Voraus. LG Igor ... | |||
10 - zu wenig Wasser eingelassen -- Geschirrspüler Miele G977 SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu wenig Wasser eingelassen Hersteller : Miele Gerätetyp : G977 SC Plus Typenschild Zeile 1 : Type: HG01 Typenschild Zeile 2 : No.: 40 / 84992375 Typenschild Zeile 3 : Mat.: 06982450 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, die Geschirrspülmaschine lässt nach Programmstart über unterschiedliche Dauer Wasser ein; ich habe 37sek. 47sek und 70sek beobachtet. Sie hat ca. 13 Jahre anstandslos funktioniert. Bei 37sek. Einlassdauer ist die Wassermenge so gering, das der Druckschalter an der Umwälzpumpe kurz anspricht, dann aber sofort wieder abfällt, da die Pumpe nicht mehr genügend Wasser fördert. Nach einiger Zeit schaltet die Steuerung die Pumpe ab, es wird aber kein weiteres Wasser eingelassen. Bei 47sek bleibt der Druckschalter an der Umwälzpumpe angesprochen, aber man kann am Betriebgeräusch erkennen das auch Luft angesaugt wird. Bei 70sek Einlaufzeit funktioniert das Spülen normal. Es gibt vorne einen zweiten Druckschalter, aber dieser scheint nur eine "Notabschaltung" zu sein, der Kontakt ist als Öffner beschaltet und spricht bei ca 10cm Wasserstand an, also viel m... | |||
11 - Aquastop wird nicht bestromt -- Geschirrspüler Miele G644SCi Ersatzteile für G644SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop wird nicht bestromt Hersteller : Miele Gerätetyp : G644SCi S - Nummer : 22/45735050 Typenschild Zeile 1 : Miele Classic HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Schwager hat mich um Hilfe gebeten bei seiner Spülmaschine, aber diesen Fehler hatte ich noch nicht. Fehler: Nach dem Starten des Programms pumpt die Maschine ab, danach passiert lange nichts, danach pumpt die Maschine nochmal ab und dann wird der Fehler Zulauf/Ablauf angezeigt. Mein Schwager hat bereits den Aquastop erneuert, den Niveauschalter und den Mikroschalter des schwimmschalters. An den Pins des Aquastops messe ich immer 32 V Wechselspannung, der Aquastop wird also nicht bestromt. Nach dem initialen Abpumpen habe ich Wasser in die Maschine geschüttet, um zu sehen, ob die Umwälzpumpe läuft, wenn genug Wasser in der Maschine ist. Es passiert aber einige Minuten nichts und dann pumpt die Maschine ab und der Zulauf/Ablauffehler wird angezeigt. Habt Ihr eine Vermutung wo der Fehler liegen könnte? ... | |||
12 - GSP läuft nicht durch -- Geschirrspüler Imperial GSVI 8264-3 TYP HG01 | |||
Zitat : Hersteller : Imperial Gerätetyp : GSVI 8264-3 TYP HG01 S - Nummer : Nr.27 / 64554709 3.) Druckdose Schau mal auf dem Typenschild, da steht das Miele Modell noch dabei am Rand ganz klein G6## oder G8## wahrscheinlich. K1 blockiert gerade meinen PC, sitze am Laptop. Welche druckdose hast du getauscht ? die an der Front unten oder die an der spülpumpe ? Neue dose ? ... | |||
13 - Dumpfe Geräusche im Betrieb -- Geschirrspüler Miele Gala G646 SC - i Ersatzteile für G646SCI von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dumpfe Geräusche im Betrieb Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G646 SC - i Typenschild Zeile 1 : HG01 Typenschild Zeile 2 : 22/45730549 Typenschild Zeile 3 : Standgerät Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler. Er spült einwandfrei, scheint richtig angeschlossen zu sein aber tut seit einer Woche dumpfe sich wiederholende Geräusche mit ca. 1Hz. Das passiert nur während des Spülvorgangs, nicht wenn am Anfang die Maschine Wasser anzapft und nicht wenn sie trocknet. Es klingt als ob etwas gegen die Seitenwände klopfen würde oder Geräusche ähnlich wie, wenn ein Spülarm Geschirrgegenstände wiederholt berührt. Ich habe die Maschine leer laufen lassen (OK, UK, GS entfernt) => gleich Ich habe das Rückschlagventil geprüft, gereinigt (da war nichts) => gleich Im Archiv habe ich einen ähnlichen Erfahrungsbericht gelesen. Aber keine Lösung... Hat jemand eine Idee ? Herzliche Grüße ... | |||
14 - 3 Dioden blinken gleichzeitig -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Comfort Grande Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 3 Dioden blinken gleichzeitig Hersteller : Miele Gerätetyp : G 692 SCI Comfort Grande Plus S - Nummer : 26/634972782 FD - Nummer : keine Angabe auf dem Typenschild Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Typenschild Zeile 2 : Made in Germany Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, die Spülmaschine dürfte um ca. 15-18 Jahre alt sein. 3 Dioden (Ende / Oben Spülen / Start-Stop) blinken gleichzeitig. Über Nacht scheint die Fehlermeldung zu verschwinden und kann gewohnt wieder weiter spülen, die Fehlermeldung kommt anscheinend aber immer wieder. Die Spülmaschine spült ordnungsgemäß bis zum Schluss, auch das Wasser wird abgepumpt. Ich vermute es hängt hier mit der Trocknung zusammen, welche nicht richtig funktioniert. Man hört ein nicht definierbares Geräusch, auch nach Ein-/Ausschalten. Die Fehlermeldung erscheint wieder. Laut Bedienungsanleitung Kundenservice anrufen, falls der Fehler sich wiederholt. Ich vermute, das Gerät ist in den Jahren gekommen und reif für ein Neukauf? Danke! Gruß Wuffi2020 ... | |||
15 - PC blinkt rot -- Geschirrspüler Miele G691 Sci - 3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : PC blinkt rot Hersteller : Miele Gerätetyp : G691 Sci - 3 S - Nummer : Hg01 FD - Nummer : 29/78800267 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ PC blinkt rot, Gerät lässt sich nicht einschalten, keine Anzeige am Display und auch sonst überhaupt keine Reaktionen auf irgendwelche Tastenkombinationen ... | |||
16 - Zu-/Ablauf blinkt (4xk, 1xl) -- Geschirrspüler Miele HG01 G 977 SCi PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf blinkt (4xk, 1xl) Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G 977 SCi PLUS S - Nummer : 40/84931913 Typenschild Zeile 1 : 06999350 Typenschild Zeile 2 : 13268620 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebes Forum! Beim Gerätestart (Drehschalter auf 55° Universal)fängt nach ca. 10 Sekunden die LED von "Zu-/Ablauf" an zu blinken (4x kurz, 1x lang). Wasserzulauf wurde geprüft, Sieb bei Wasseranschluss gereinigt. Wasser in Maschine eingefüllt und gestartet, Wasser wird nach Einschalten unverzüglich abgepumpt. Kann mir bitte jemand mitteilen, wie ein - eventuell vorhandenes - Auslesen eines Fehlers möglich ist (bspw. Tastenfolge)? In einem bereits vorhandenen Beitrag wird der Druckschalter an der Spülpumpe erwähnt, welcher ein Kandidat zum Austausch sein könnte. Kann mir bitte jemand mitteilen, wo genau sich die Spülpumpe befindet, um das Gerät nicht unnötig an der falschen Seite öffnen zu müssen? Würde jedoch vor Öffnen gerne versuchen, soweit vorhanden, einen Fehler auszulesen. Mit Dank an alle im Voraus! lg, MR19 ... | |||
17 - Trockengebläse -- Geschirrspüler Miele HGH01 Primavera G 647SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trockengebläse Hersteller : Miele Gerätetyp : HGH01 Primavera G 647SC S - Nummer : 24/53598691 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe den verstopften Ablaufschlauch und das verschmutzte Trockengebläse unseres Geschirrspülers zerlegt und gereinigt. Ich habe nun eine Frage zur Funktion: Es gibt ein "Heizelement"(?) das einen Stift vorschiebt und den Gebläseverschluss entriegelt.(Wie nennt der Fachmann dieses Bauteil?) Wenn es entriegelt ist öffnet das Teil durch ein Gewicht, an dessen anderem Ende aber noch eine Gegenzugfeder hängt. Bei der Überprüfung funktionieren alle Komponenten. Ich begreife nicht wie dieser Mechanismus wieder schließt. Kann mir das eventuell jemand kurz erklären? Ich würde es gerne begreifen, weil ich bisher nur den Öffnungsmechanismus verstehe. ... | |||
18 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 684 SC-i Ersatzteile für G684SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 684 SC-i S - Nummer : 22/45528096 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum. Erstmal danke das es euch gibt. Dadurch bin ich auf einige Anreize gekommen, was ich schon mal prüfen kann. Leider komme ich nicht weiter. Mein Problem: Unser Miele Geschirrspüler zieht kein Wasser. Wenn man das Programm wählt, egal ob ECO, Vorspülen oder sonst was passiert folgendes: Die Maschine pumpt mit der Laugenpumpe das Wasser ab, dann versucht Sie Wasser zu ziehen und nach 5 Sekunden schaltet Sie auf Fehler Zu-/Ablauf. Sporadisch passiert es auch mal das Sie weiter läuft und dann nach bestimmter Zeit im Programm den Fehler setzt. Aber 19 von 20 mal schaltet Sie kurz nach dem abpumpen und Wassereinlass gleich in den Fehler. Fehlerauslesen, nach Anleitung in einem anderen Thread, zeigt im Display F05. Ich habe nun schon folgendes gemacht: # Abdeckung unter der Türe, sowie Seitenverkleidungen abgeschraubt. # Aquastop abgeschraubt und Sieb gereinigt --> Keine Besserung # Eimertest am Hausventil nach Anleitung ... | |||
19 - Zulauf F07 Too few pulses ... -- Geschirrspüler Miele G 858 SCVI PLUS -3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf F07 Too few pulses ... Hersteller : Miele Gerätetyp : G 858 SCVI PLUS -3 S - Nummer : 27/641294 78 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehler F07 Too few pulses at flow meter/end of water intake Ein Hallo an alle Experten, seit gestern hat mein o.a. Geschirrspüler Probleme beim Zulauf, indem er zwar Wasser abpumpt, aber keines einläßt. Geprüft habe ich bis jetzt folgendes: - Der Wasseranschluß gibt ausreichend Wasser (ca. 6 Liter in 30 Sek. mit Wassereimer) - Das Sieb im Maschinenzulaufschlauch ist sauber. - Der Schlauch ist nicht geknickt. - Die Ablaufpumpe ist frei drehbar. - Das Rückschlagventil sauber und frei beweglich. - Das Sieb im Spülraum ebenfalls. Nach Abpumpen des Wassers dauert es ca. 35 Sekunden bis die Fehlerlampe "Zu-Ablauf" angeht. Es befindet sich dann kein Wasser in der Maschine. Habe anhand einer amerikanischen Unterlage den Fehler F07 "Too few pulses at flow meter/end of water intake" ausgelesen. Bei der Maschine handelt es sich um einen eingebauten Geschirrspüler, dessen ... | |||
20 - Zu-Ablauf-Led leuchtet auf -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus Ersatzteile für G646SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-Ablauf-Led leuchtet auf Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser Geschirrspüler weigert seinen Dienst. Die Zu-/Ablauf-Led leuchtet nach ca. 2-3 Minuten auf und das Programm wird gestoppt. Es spielt hierbei keine Rolle welches Waschprogramm ausgewählt wurde. Wir haben hier einige Hinweise gefunden und uns bereits auf die Fehlersuche begeben. Nachfolgende Prüfungen haben wir bereits durchgeführt: - Ablauf überprüft -> alles i.O. - Zulauf überprüft -> alles i.O. (Wassermenge und Druck stimmen) - Sieb und Rückschlagventil entnommen und gereinigt -> alles soweit i.O. - auf Reste bzw. Rückstände geprüft -> alles i. O. - Steuerplatine ausgebaut und Sichtprüfung auf Schäden durchgeführt -> sieht wie Neu aus - Wasser in der Bodenplatte entfernt und Schalter mit Multimeter geprüft -> alles i.O. - wie haben versucht zu lokalisieren wo das Wasser ausgetreten ist -> kam wohl aus einer Dichtung; diese ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut -> seitdem kein Wasser mehr ausgetrete... | |||
21 - Zu und Ablauf Fehler -- Geschirrspüler Miele HG01 G 851 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu und Ablauf Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G 851 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, da sie kein Wasser mehr gezogen hat und Zu und Ablauf geblinkt hat wurde der Aquastop getauscht, danach hat sie wieder Wasser gezogen und fängt aber dann nicht an zu Spülen und hat erneut den Fehler. Beim Neustart pumpt sie das Wasser ab, dieses steht ca. 2-3cm über dem Sumpf. Gereinigt wurden Zu, Ablauf und Pumpensumpf,Ablaufpumpe funktioniert und dreht sich frei. Die Sprüharme drehen sich alle nicht, vielleicht auch da sie vorher schon den Fehler hat. Grüße ... | |||
22 - Türdichtung unten -- Geschirrspüler Miele G 681 SC Plus Ersatzteile für G681SCPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türdichtung unten Hersteller : Miele Gerätetyp : G 681 SC Plus Typenschild Zeile 1 : HG01 Typenschild Zeile 2 : 00/53796208 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe bei dem Geschirrspüler die untere Türdichtung ausgetauscht. Die Montage der neuen ist mir leider erst gelungen, nachdem ich die Tür von den Scharnieren gelöst habe - es war m.E. sonst nicht zu schaffen, die Dichtung mitsamt der Edelstahlschiene unter dem Türinnenblech zu platzieren und dann noch diese kleinen Schrauben hineinzubekommen. Nun habe ich das Problem, die Tür wieder anzuschrauben, da ich irgendwie die Scharniere herunterdrücken muss während ich die zwei seitlichen Schrauben reindrehe. Gibt es da irgend einen Trick, die Scharnieren in der unteren Position festzusetzen ohne die Seitenabdeckungen abzunehmen? Ich würde sonst versuchen die Scharniere mit einer Drahtschlaufe und einer Latte, die ich durch die Schlaufe stecke und dann auf die Latte trete unten zu halten. ... | |||
23 - Zu/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 977 SCI PLUS HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 977 SCI PLUS HG01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo ihr lieben, mein geschirrspüler ist mittlerweile 11 Jahre alt und hat stets gute dienste geleistet. Seit Dienstag blinkt aber Zu/Ablauf egal welches programm ich wähle bevor der tab aus dem fach fällt (dauert so um die 7-9 Minuten) schaltet er um auf zu/ablauf. folgende dinge schon geprüft: Wasserzulaufschlauch - alles ok Wasserdruck - ok Wasserablaufschlauch - alles ok das rad lässt sich auch drehen Siebe, Filter, Rückschlagventil - alles sauber den schlauch für den Druckwächter durchgeblasen - ok Pumpe funktioniert auch in Bodenwanne steht auch kein Wasser ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt ![]() lg aus graz ... | |||
24 - Keiner -- Geschirrspüler Miele HG01 Primavera G SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keiner Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Primavera G SC S - Nummer : 24/53598736 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem mit o.a. Gerät: Das Gerät ging mitten im Spülgang aus (keine Anzeigen mehr, alle Lampen aus). Folgendes habe ich schon getestet: - Türschalter OK - Ein/Ausschalter OK - Spannung zur Elektronik OK Mit OK ist "Spannung" kommt an gemeint, weil ich nur mit Duspol checken konnte. An drei Anschlüssen des T1 habe ich 220v gemessen. Bräuchte dringend einen Tip(hab heute schon den ganzen Tag rum probiert ![]() Mat-Nr vom Schaltplan: 05423230 [ Diese Nachricht wurde geändert von: michi63 am 19 Mär 2018 19:59 ]... | |||
25 - Ablaufpumpe tropft -- Geschirrspüler Miele HG01 / Primavera G 647 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufpumpe tropft Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 / Primavera G 647 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere SpühMa kommt in die Jahre ... ![]() Jetzt hatten wir Wasser in der Bodenwanne so das der Schwimmschalter auslöste und die Pumpe dauernd lief. Man sieht dass das Wasser unten von der Ablaufpumpe wegtropft , ich vermute daher das die Ablaufpumpe irgendwie undicht ist. Wenn beim Abpumpen Wasser in der Maschine ist, dann tropfts stärker, wenn sie leergepumpt ist dann geht das Tropfen stark zurück. So nun meine Frage: wie tausche ich die Pumpe ? Wie schwierig/kompliziert ist das ? Danke für Hilfe im Vorraus & Grüße, Martin ... | |||
26 - Kontrollleuchten blinken -- Geschirrspüler Miele Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kontrollleuchten blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G692SCI S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : G692SCI comfort grande PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : 26/63596907 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Geschirrspüler ist nun 15 Jahre alt, einen Techniker zu bestellen lohnt wohl nicht mehr, aber vielleicht kann mir jemand helfen den Fehler zu lokalisieren und ich kann ihn ggf. selbst beheben!? Der Geschirrspüler läuft ganz normal. Schaltet dann auf "Trocknen" um Das Trocknen läuft einige Zeit, auch der Ventilator bläst Luft aus der Öffnung. Nach einiger Zeit blinken dann die Leuchten "Ende" "Start/Stop" "Oben Spülen" gleichzeitig. Die in der Bedienungsanleitung empfohlene Abhilfe mit Ausschalten und Neu laufen lassen habe ich 3x versucht, immer mit dem gleichen blinkenden Ergebnis. Das Geschirr ist dann noch nass und auch nicht so warm wie es früher war. Vielen Dank! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kinof... | |||
27 - Keine Funltion. Alle LED aus. -- Geschirrspüler Miele GSCI primavera turbothermic G641 HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funltion. Alle LED aus. Hersteller : Miele Gerätetyp : GSCI primavera turbothermic G641 HG01 S - Nummer : 24/53590716 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : HG 01 Primavera GSCI turbothermic Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz 3,3 KW Typenschild Zeile 3 : nicht mehr lesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo guten Tag liebe Experten. Ich bin neu im Forum und elektronisch extrem dünn bewaffnet. Problem: Unsere Geschirrspülmaschine ist seit 3 Tagen ohne Funktion, d.h. Kein LED brennt am Display. Die Maschinendaten (BJ 2001) sind oben angegeben. Bis dato keine einzige Störung an der Maschine (in 16 Jahren!) Meine Frau hat die Maschine eingeschaltet, einen Klack gehört und seitdem sind alle LED`s aus. Ich hoffe auf Expertenhilfe. Mein Latein ist am Ende. Ist neue Maschine fällig? Steckdose hat 230V, Stecker ist korrekt gesteckt. Die Hauptsicherung F1 i.O. In der Verzweifelung habe ich die Tür mehrfach auf und zu gemacht, von leicht bis extrem fest gedrückt, ohne Erfolg. Türschloss hat 230V, wenn Hauptschalter eingeschaltet ist, sonst nicht Hauptschalter hat ... | |||
28 - Ende,Start,ObenSpülen blinkt -- Geschirrspüler Miele G857 SCI Plus Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ende,Start,ObenSpülen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G857 SCI Plus Turbothermic Typenschild Zeile 1 : HG01 Typenschild Zeile 2 : 00/53727051 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Miele Geschirrspüler Modell G857 SCI Plus Turbothermic. Das Gerät hat nun einen Defekt. Die Leuchten "Ende", "Start" und "Oben Spülen" blinken nach dem Spülen. Der Fehler ist im Manual beschrieben. Ich habe den Vorgang wie beschrieben durchgeführt und die Maschine hat einen neuen Spülvorgang durchgeführt, aber am Ende wieder mit blinkenden Leuchten. Das Spülwasser war dabei kalt und die Maschine hat auch nicht mehr getrocknet. Kurz davor hatte ich eine Maschinenreinigung im 75°C Intensivprogramm gemacht. Sind das nun sogar zwei Fehler: also 1. Wasser bleibt kalt, und 2. Geschirr wird nicht getrocknet ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier gleich zwei Komponenten kaputt gingen. Meine Hoffnung ist, dass nur eine Kleinigkeit fehlt. Einige Zeit davor ist aufgefallen, dass die Maschine kein Salz mehr verbraucht. Der Behälter blieb immer gleich voll. Am Geschirr un... | |||
29 - ZU/ABLAUF BLINKT 9 UHR FEHLER -- Geschirrspüler Miele HG01 Model G 646 SC-I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ZU/ABLAUF BLINKT 9 UHR FEHLER Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Model G 646 SC-I Typenschild Zeile 1 : 22/45721207 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen habe folgendes Problem: Die Maschine Pumpt zu beginn des Programms ab, das Programm spült und pumpt wieder ab, die Maschine macht das Wasser warm alles i.o. nach ca. 55 - 60 min.ist der Innenraum der Maschine warm und Wasser leer. Die pumpe pumpt kurz bleibt stehen pumpt nochmal kurz und geht dann auf ZU/Ablauf blinkt. Im Innenraum riecht es,ich denke der Klarspüler ist bereits drin. Hab den Fehlerspeicher ausgelesen blinkt auf 9 Uhr. Eimertest hab ich gemacht, Siebe und Pumpe sind alle sauber,Druckschalter hab ich ausgebaut und gereinigt, wenn man sehr kräftig rein bläst schaltet er durch. Kann mir jemand einen Tip geben wo ich noch suchen könnte. Vielen Dank ![]() | |||
30 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler Miele G646 SC Plus Ersatzteile für G646SCPLUS von MIELE | |||
Zitat : wk1603 hat am 2 Jun 2016 16:31 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC Plus HG01 Nr. 26/63491720 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ So ich habe jetzt einen weiteren Testlauf gemacht und einige weitere Ergebnisse. Wenn das Gerät nach dem Spülvorgang das Wasser abgepumpt hat, leuchtet die Lampe "Zu/Abfluss" auf. Blinkt und steht dann wieder einige Sekunden still, immer abwechselnd. Das Wasser ist zwar bereits vollständig abgepumpt, aber die Pumpe läuft trotzdem weiter. In der Zwischenzeit habe ich 1) im Innenraum den Bereich der Ablaufpumpe und Rückschlagventil gereinigt, 2) die Seitenwand ausgebaut, die beiden roten Schalter am Heizstab verifiziert (waren nicht draussen) 3) den Niveauschalter an der Umwälzpumpe ausgebaut, war sehr sauber. Messen konnte ich ihn noch nicht, aber es klackt, wenn man reinbläst. Es ist mir auch... | |||
31 - ZuLauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus Ersatzteile für G646SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ZuLauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus S - Nummer : 0054024004 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Miele Spülmaschine muckelt. Nachdem ich die Umwälzpumpenrückseite wegen Undichtigkeit gewechselt habe (und sie wieder dicht ist), blinkt beim Programmstart hin und wieder die Zulauf Ablauf LEDs. Auf einem anderem Programm ( nicht jedem) läuft sie dann durch. Ist leider nicht reproduzierbar. Kann man bei dieser Maschine auch den Fehlercode auslesen? Ggf bekomme ich darüber ja Hinweise, wie diese Maschine die ja so hoch angepriesen Lebensdauer von 20Jahren erreicht! Viele Grüsse an das tolle Forum, Katze002 ... | |||
32 - Lüfterklappe schließt nicht -- Geschirrspüler Miele G646 U PLUS Ersatzteile für G646UPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfterklappe schließt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 U PLUS Typenschild Zeile 1 : Modell 646U PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ: HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr.: 00/53674415 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, neuerdings dampft unser Geschirrspüler während des Spülgangs aus dem Lüftergitter an der Frontplatte. Im Gegensatz zum üblichen Fehler mit dem verstopften Schlauch scheint hier die Lüfterklappe nicht mehr zu schließen. In einem anderen Beitrag wurde in dem Fall zu einem Austausch des Lüfters geraten. Dieser ist aber gar nicht so ganz billig. Sollte man das Teil nicht erst mal ausbauen und zerlegen? Vielleicht ist ja auch nur irgend ein Fremdkörper drinnen? Oder ist das aussichtslos und ich sollte gleich ein Ersatzteil bestellen? Wie wird die Klappe eigentlich betätigt? Auf den Bildern von dem Ersatzlüfter sieht man eine Feder. Wird das nur per Hubmagnet betätigt? Oder ist da ein zweiter Motor drinnen? Anscheinend wird die Klappe neben dem Lüftermotor auf jeden Fall separat elektrisch angesteuert? Theoretisch könnte es sich also auch um einen elektrisch... | |||
33 - Wasser in Abluft -- Geschirrspüler Miele HG01 Gala G646SC Ersatzteile für G646SC von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Abluft Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Gala G646SC S - Nummer : 22/45674176 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Wenn der Geschirrspüler ins Trocknerprogramm über geht beobachte ich: - gurgelnde Geräusche beim Lüftungsgitter des Abluftgebläses - es kommt keine oder fast keine Luft raus Siehe Foto Lüftungsgitter 1. ich öffne die Maschine und klappe die Front ganz nach unten: - es läuft ca 100ml Wasser aus dem Lüftungsgitter auf den Boden. 2. ich schließe die Maschine wieder: - Lüftermotor läuft an, läuft aber aber noch nicht rund 3. - ich wiederhole Punkt 1., es tropft nochmals Wasser raus. - Lüftermotor läuft nun an. - Geschirr wird ordnungsgemäß getrocknet. Beobachtungen aus der nahen Vergangenheit: Über die letzten 18 Monate wurde der Lüfter immer wieder mal etwas lauter als üblich. Ursache? A) Ist hier nur eine Dichtung kaputt, weil Wasser von innen zum Lüfter läuft? Kürzlich musste ich erst die Dichtung für die Klarspülkammer wechseln (16 EUR Teilepreis!) B) Muss der ganze Lüfter ausgetausc... | |||
34 - Verbrannter Geruch -- Geschirrspüler Miele HG01 G641 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Verbrannter Geruch Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G641 S - Nummer : 53228938 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, folgendes ist passiert. Beim Spülgang kam zuerst leichter verbrannter Geruch auf. Kurz danach gab es einen Knall und die Sicherung flog raus. Nach grober Sichtprüfung wurde die Maschine wieder angeschlossen, pumpte auch. Dann fällt eine schnell klackendes Geräusch auf. Es stellt sicher heraus, dass es sich um einen dauernd anschlagenden Magneten bei der Dosiermechanik handelt. Gleichzeitig tritt auch wieder verbrannter Geruch auf. Bei genauerer Prüfung auf der Platine fällt ein durchgebranntes Bauteil auf: einer der Triac 1060 f944 (siehe Bilder). Laut Schaltplan liegt an der Stelle B1/B2 an bzw. der Niveauschalter (Ein- und Überlauf). Was wäre oder ist hier zu tun? Beste Grüße, Thomas ... | |||
35 - Ab- Zulauf Leuchtet -- Geschirrspüler Miele G977 SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ab- Zulauf Leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : G977 SC Plus FD - Nummer : 40/84944892 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo verehrte forumteilnehmer, der geschirrspüler holt wasser. danach leuchtet die kontrollelampe zu- ablauf rot. der wasserstand im gehäuseinneren ist unter der griffkante des siebes. es wurden auch die schläuche der wassertaschen getauscht um eine direkte wasserbefüllung zu ermöglichen. (wurde in einem anderen thread erklärt wie vorzugehen ist) druckdosen wurden geprüft schalten alle beide ( bei wasserpumpe) und auch die andere. die druckdose,umwälzpumpe und elektronik wurde bereits getausch jedoch immer noch der gleiche fehler. die kondensatoren wurden mittels kondensatormessgerät getestet sind ok. ich bin ratlos was dem gerät fehlt. danke für die hilfe im voraus. ... | |||
36 - 10sec Spülen Abruch Zu/Ablauf -- Geschirrspüler Imperial/miele HG01 GSVI 8465 BS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 10sec Spülen Abruch Zu/Ablauf Hersteller : Imperial/miele Gerätetyp : HG01 GSVI 8465 BS S - Nummer : 24/53597385 FD - Nummer : 80102010 Typenschild Zeile 1 : HG01 GSVI 8465 BS Typenschild Zeile 2 : 24/53597385 Typenschild Zeile 3 : 80102010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe ich habe schon alles versucht! Geschirrspüler Imperial HG01 GSVI 8465 Bj 2000/2001: Aktuelles Problem: - Abpumpen nach dem Start funktioniert - Danach Wasserholen für ca. 60sec funktioniert (das Wasser steht fast auf der gesamten rechteckigen Bodenfläche) - Spülen beginnt (Man hört und sieht dass viel gepumpt wird) - Es wird ca 5sec gespült, dann eine Pause gemacht von ca. 5sec, dann wieder ca. 5sec Spülen. Am Ende dieser 5 sec bricht der GS jedes Mal ab und die LED Zu-/Ablauf blinkt (1-2Hz) Dieser Rhythmus 5sec Spülen / 5sec Pause / 5sec Spülen weiß ich nicht ob dies normal ist. Kann mir jemand bei diesem Fehlerbild helfen? | |||
37 - Ende u.Start blinken -- Geschirrspüler Miele G 638 SC Plus Ersatzteile für G638SCPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ende u.Start blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G 638 SC Plus S - Nummer : HG01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Geschirrspüler G 638 SC Plus Ende und Start blinken gelegentlich nach dem Beenden. Wenn wir dann umstellen auf Vorspülen funktioniert es wieder. Was ist das ? Gerät ungefähr 8 Jahre alt. Danke für Euer Feedback Andree ... | |||
38 - Wasser aus Lüftungsschlitzen -- Geschirrspüler Miele HG01 Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser aus Lüftungsschlitzen Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Turbothermic Typenschild Zeile 1 : Modell: G646 I PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr. 26/63600650 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Die Spülmaschine einer Bekannten hat oben links Lüftungsschlitze daran steht "Turbothermic". Nach dem Spülgang kommt neuerdings dort beim Öffnen der Tür ein Schwung Wasser heraus. (so viel, dass man 10 Blatt Küchenrolle braucht) Es soll angeblich auch schon WÄHREND des Spülens dort getropft haben, dies habe ich jedoch nicht selbst beobachtet. Ob es sich um Kondenswasser oder Spülwasser handelt, ist unklar. Kennt jemand dieses Problem und evtl die Ursache? Danke für Tipps.. DomiAleman Miele Turbothermic Modell G646 I PLUS Typ HG01 Nr. 26/63600650 ... | |||
39 - kein Programmende -- Geschirrspüler Miele HG01 G647 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Programmende Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G647 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problemm mit einem Miele Geschirrspühler HG01 G647. Er beenden die Programme nicht, äuft ständig auf "Spühlen". Habe den Fehlerseicher ausgelesen, die Diode leuchtet bei "5 Uhr", kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Für eine Info wäre ich sehr dankbar. Gruß Mariolka01 ... | |||
40 - Spülprogramm bleibt b. 22 min -- Geschirrspüler Miele G884 SCI Plus Ersatzteile für G884SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülprogramm bleibt b. 22 min Hersteller : Miele Gerätetyp : G884 SCI Plus S - Nummer : 63287203 Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumler, ich habe Probleme mit dem Geschirrspüler. Das Spülprogramm, egal welches ausgewählt, läuft immer durch, bis noch 22 Minuten auf dem Timer stehen. Hier bleibt es dann, solange bis wir die Maschine abstellen. (Auch nach einer Stunde). Das Geschirr wird gespült und ist auch sauber, allerdings wird es nur schlecht getrocknet und es bleibt ein Film auf dem Geschirr zurück. Es läuft auch zu diesem Zeitpunkt die Absaugpumpe ständig mit, obwohl die Maschine ohne Wasser ist. ![]() Danke und Gruß Macohubi ... | |||
41 - F08 Wasserzulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele HG01 G691 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F08 Wasserzulauf leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G691 SCI S - Nummer : 24/53630073 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Durch stöbern in diesem Forum konnte ich den Fehlercode F08 und die ca. 5600 Betriebsstunden ermitteln. Der GS pumpt ordentlich ab, die zugänglichen Teile sind sauber und gangbar. Wasser(Eimertest) reichlich vorhanden. Der Druckschalter zwischen Pumpe und Heizung sieht etwas verrostet aus schaltet aber mit leichter Druckluft. Mit Mund nicht. Der Schalteranschluss war sauber ,im Schaltergehäuse etwas Dreckwasser. Die Bodenwanne ist trocken. Das Programm stoppt immer dann wenn es nach erfolgreichem Wassereinlauf ans Waschen gehen soll, dem Geräusch nach scheint ordentlich Druck vorhanden zu sein. Programm beendet sich und zeigt 0 an. Fehler tauchte kurz auf, verschwand nach simplen Kontrollen und ist jetzt dauerhaft. Nach 14 Jahren zum Schrott bringen oder Weitersuchen oder auf Verdacht Komponenten tauschen? Danke für die Hilfe! ... | |||
42 - Nimmt keinen Klarspüler -- Geschirrspüler Miele G698-2 SC PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Nimmt keinen Klarspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G698-2 SC PLUS Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Typenschild Zeile 2 : Nr. 26/63602786 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Die genannte Maschine habe ich gebraucht in einer Küche übernommen und bin mit dem Gerät und dem Spülergebnis prinzipiell sehr zufrieden. Jedoch stelle ich fest, dass ich nach einem Jahr noch nie Klarspüler nachfüllen musste. Weder die rote LED geht an, noch sinkt der Stand im Behälter. Gibt es da ein bekanntes Problem / einen bekannten Ansatz, was ich an der Dosierkombination prüfen sollte? Oder gleich eine neue? Wie komme ich korrekt bei? ... | |||
43 - Schmutzwasser läuft zurück -- Geschirrspüler Miele G648 - HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schmutzwasser läuft zurück Hersteller : Miele Gerätetyp : G648 - HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, die Spülmaschine meiner Mutter macht zicken. Leider wohnt sie - um mal schnell nur reinzugucken - zu weit weg. Das Problem ist, dass wenn die Maschine eine Nacht lang gestanden hat, das Schmutzwasser zurück in die Maschien läuft. Ob das Wasser nun ausschließlich aus dem Schlauch kommt oder aus dem Abfluss zurück läuft, ist nicht ganz klar. Klar ist nur, dass die Maschine seit 5 Jahren dort unverändert steht und es bis vor Kurzem funktionierte. Reinigungslauf wurde mehrfach gemacht - kein Erfolg. Gibt es bei der Maschine einen Standardfehler? Oder ist an der Schmutzwasserpumpe so etwas wie ein Ballstopp verbaut der was Wasser eigentlich zurück hält? Könnte man den ggf. reinigen oder muss der getauscht werden? Ich kann mir die Maschine leider nicht erst angucken und anschließend Teile besorgen. Dafür ist der Weg zu weit... Ich danke euch für die Hilfe! ... | |||
44 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G651 SCI Plus HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele G651 SCI Plus Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 00/53928806 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Tagesgruß, vorgenannter Geschirrspüler Miele G651 zieht kein Wasser, nach dem Einschalten wird abgepumpt, schaltet um auf Einlass, dann blinkt Ablauf/Zulauf. Bisherige Maßnahmen: Sieb im Aquastop gereinigt Labyrinth gereinigt, kein Wasser im Bodenbereich, Schwimmer liegt frei. Schwimmer im Bodenbereich betätigt, dann wird abgepumpt, Stecker im Gerät (Leitung vom Gerät zum Aquastopp) getrennt und Strom zum Aquastopp angelegt, Magnetventil des Stopp arbeitet einwandfrei (stromlos geschlossen). Meine Feststellung: Somit wird der Fehler nicht vom Schwimmer (Boden) oder durch einen Defekt im Stopp ausgelöst. Es kommt offensichtlich beim bez. Stecker kein Strom zum Aquastopp an, nun bin ich ohne weitere Hinweise auf möglichen Fehler ratlos und bedanke mich für Ratschläge, mfG ... | |||
45 - trocknet schlecht -- Geschirrspüler Miele G646 Ersatzteile für G646 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : trocknet schlecht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumsmitglieder, bräuchte euren Rat zu meinem kleinen Problem mit dem Trockenergebniss unserer Spülmaschine. Wir hatten bisher eine G646 SCI Plus Typ HG01. Leider verabschiedete sie sich letzte Woche mit dem Fehler Zu-/Ablauf. Meine Untersuchungen zeigten, daß wohl Wasser unten genau auf den Stecker für das Wasserzulaufventil getropft war, welches dann mit einem Kurzschluss diesen Stecker verkohlt und den Schalttransistor (wenn das so heißt?) in der Elektronik zum platzen gebracht hatte. Da sie gerade mal 13 Jahre alt war und wir immer top zufrieden waren habe ich mir dann eine Ähnliche (Gala G646 SC-i Typ HG01, funktionierend aber mit einigen Defekten bei Dichtungungen und Innenleben) aus der Bucht besorgt und mit Teilen unserer Alten wieder hergerichtet. Läuft gut, einzig das Trockenergebnis ist deutlich schlechter als mit unserer Alten. Lüfter läuft, heiß wird sie normal und auch der Wasserstand im Betrieb ist ein paar Millimeter über dem Rand des Grobsiebs. Woran könnte das liegen? Freue mich über eure Hi... | |||
46 - Platine -- Geschirrspüler Miele G 646 Plus Ersatzteile für G646PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Platine Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 Plus Typenschild Zeile 1 : Typ: HG01 Typenschild Zeile 2 : Nr.:26/63804956 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Miele G646 Plus Geschirrspüler machts nicht mehr. Habe festgestellt das auf der Platine EGPL540-A (foto), 2 SMD (foto) durchgebrannt sind, kann aber die Aufschrift nicht erkennen. Kann mir einer sagen welche das sind? Gruß ... | |||
47 - Entsalzungsanlage -- Geschirrspüler Miele G648SCI Ersatzteile für G648SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Entsalzungsanlage Hersteller : Miele Gerätetyp : G648SCI S - Nummer : 22/45903051 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler G648 hat ein Problem mit der Entsalzungsanlage. Diese spült das ganze Salz in den Spülraum. Anscheinend ist ein Ventil kaputt. Leider weiß ich nicht welches und wie ich das reparieren kann. Ansonst arbeitet das Gerät absolut zuverlässig. Kann mir jemand sagen, wie bzw. was man reparieren muss? lg ... | |||
48 - Türkontakt -- Geschirrspüler MIELE G 681 SCI Plus Ersatzteile für G681SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türkontakt Hersteller : MIELE Gerätetyp : G 681 SCI Plus S - Nummer : 26/63628492 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo wertes Forum! Wenn ich meinen Geschirrspüler bei geöffneter Türe einschalte ist alles normal... im Display wird alles angezeigt und kann alles ausgewählt werden. Sobald ich jedoch die Klappe schließe und diese einrastet ist das gesamte Display aus, so als ob der Geschirrspüler nicht eingeschaltet wäre ![]() Techniker ist zwar verständigt, kommt aber erst in 1 1/2 Wochen ![]() Vielen Dank für eure Hilfe!! ... | |||
49 - Wassereintritt unter Sieb -- Geschirrspüler Miele G650 SCI PLUS Ersatzteile für G650SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereintritt unter Sieb Hersteller : Miele Gerätetyp : G650 SCI PLUS Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Bin neu hier, habe aber gelesen, dass Ihr ´ne Menge Erfahrung und Ahnung habt und auch schon vielen Leuten weitergeholfen habt. Deshalb mein kleines Problem: Seit einiger Zeit dring in meinem GS unterhalb der Siebkombination, -genauer gesagt an der Dichtung vom Rückschlagventil- kleinere Mengen Wasser ein, das sich mit der Zeit sammelt. Wenn ich den Spülvorgang starte, läuft alles normal, bis dann 1-2 Tage später wieder Wasser in kleinen Rinnsalen reinläuft. Habe das Rückschlagventil gesäubert (vor alldem habe ich den Stecker gezogen...) und wollte jetzt gerne wissen, wie die Bezeichnung des sich anschließenden Teils lautet und was kann ich tun?? Danke schon im Voraus... ![]() | |||
50 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G976 plus Ersatzteile für G976PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in der Bodenwanne Hersteller : Miele Gerätetyp : G976 plus S - Nummer : 79293294 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo nochmal, Die Bodenplatte ist wieder mit Wasser voll gelaufen. Die Pumpe läuft durch. Habe, nach dem Abschalten des FI´s, die Bodenplatte trockengelegt. Dort stand wieder über 350 ml Abwasser (trüb und fettig). Nach dem Starten eines Spülgangs ist die Tropfstelle unter der Umwälzpumpe zu erkennen. Es fängt beim Start der Umwälzpumpe an und hört sofort nach dem Ausschalten auf. Auf dem zweiten Foto unter dem schwarzen Schlauch zu sehen. (Den Schwimmer habe ich abmontiert um die Stelle besser fotografieren zu können.) Ist hier die Pumpe defekt oder nur ein Schlauch porös? Wie komme ich an die Stelle am besten heran? Vorab schon mal ein Dankeschön für die Antwort(en) ... | |||
51 - Pumpe setzt sich nicht ab -- Geschirrspüler Miele G976 Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe setzt sich nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G976 Plus S - Nummer : 79293294 FD - Nummer : HG01 Typenschild Zeile 1 : Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit gestern setzt sich die Schmutzwasserpumpe nicht mehr aus. Auch bei Programmwahl "STOP" läuft die Pumpe und hört nicht auf. Wähle ich ein Waschprogramm und betätige die Starttaste leuchtet die gelbe LED Spülen und nach ca. 10 Sec. blinkt die rote LED ZU-/Ablauf. Zeitweise leuchtet diese auch durch um anschließend wieder zu blinken. Das Auslesen des Fehlerprotokolls brachte kein Ergebnis. Die Abwasserpumpe läuft frei. Auch der Zulauf wurde mittels Eimertest überprüft und liefert genügend Wasser. Kann der Sensor für den Wasserstand defekt sein? Wenn ja, wo sitzt dieser und wie kommt man da ran. Benötige dringend hilfreiche Antworten! Danke bereits im voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 6commander am 15 Jun 2014 17:35 ]... | |||
52 - läuft immer weiter -- Geschirrspüler Miele HG01 Gala G 646 SC Ersatzteile für G646SC von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : läuft immer weiter Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Gala G 646 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine (Miele Gala G 646 SC). Vorab gesagt: ich weiss nicht, wie alt das gute Schätzchen ist, da ich die vom Vormieter übernommen hab. Das Ausgangsproblem war, dass ewig die Leuchte "Zu-/Ablauf" geblinkt hat und der Waschprozess abgebrochen wurde. Das Problem habe ich dann beim Zulauf gefunden, da mit aufgeschraubtem "grauen Kasten" zu wenig Wasser durchkam. Naiv wie ich war dachte ich mir, dass ich den grauen Kasten einfach abmontiere und den Schlauch "direkt an die Wasserleitung" montiere. Das hat zunächst auch großartig funktioniert, nur leider bekomme ich die Maschine nicht mehr zum stoppen. Sobald ich die Maschine nur einschalte, läuft die Maschine (o.ä., so genau kann ich das Geräusch nicht identifizieren). Ich kann den Drehregler auf Stopp stellen, die Starttaste drücken, ganz egal, nix geht mehr. Miese. Nun hab ich mich durch das Internet gewühlt und versucht, den genauen Fehler herauszufinden. Ich beschreibe kurz, was ich gemacht habe, be... | |||
53 - "Salz" leuchtet Fehlercode566 -- Geschirrspüler Miele G691 SCI Typ HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : \"Salz\" leuchtet Fehlercode566 Hersteller : Miele Gerätetyp : G691 SCI Typ HG01 S - Nummer : 24/53171141 Typenschild Zeile 1 : AC230V 50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallilalo, unsere gute Miele will nicht mehr - ihr leuchtet immer das "Salz" und das Geschirr ist ganz fleckig und die Gläser trüb/milchig. Der Belag schmeckt salzig und läßt sich entfernen. Wir haben die Jahre über die all-in-one Tabs benutzt und hin und wieder Salz eingefüllt (Salzeinstellung auf 0) und auch Klarspüler nachgefüllt (Salz immer leuchtete). Nach dem schlechter werdenden Spülergebnis haben wir - die Maschine entkalkt mit Zitronenentkalker, - die Dreharme gereinigt, - Regeneriersalz eingefüllt und - die Salzeinstellung wieder auf 3 (bei uns üblich) gestellt Dannach war die Salzleuchte aus. Dann haben wir die Maschine 1 Mal mit Pulver laufen lassen. Das Geschirr war wie beschrieben und die Salzlampe leuchtet wieder. Fehlercode ausgelesen: Maschine aus; "SpülenOben" und "Start/Stop" halten & einschalten: Danach blinkten die... | |||
54 - Wasser läuft über von Türe -- Geschirrspüler Miele G 684 SCI PLUS Ersatzteile für G684SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft über von Türe Hersteller : Miele Gerätetyp : G 684 SCI PLUS S - Nummer : HG01 00/54001964 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin wieder einmal hier, es geht wieder einmal um die Miele G 684 SCI Plus, diesmal läuft etwas Wasser aus dem „überlauf“ (oder so, weiß nicht wie das heißt) der hinter der Platte unten ist (siehe Foto!), auf der linken Seite. Dieser durchsichtige Überlauf kommt von der Türe, also so eine Art Überlaufschutz denke ich, die untere Türdichtung sieht seitlich schon sehr zerfranst aus, ist das der Fehler oder steht zu viel Wasser in der Maschine. Maschine läuft normal an, und schaltet sich dann wenn zu viel Wasser im Boden steht (ca. 10 min, das ist das Wasser schon recht warm) aufgrund des Bodenschalters auf dauerndes Abpumpen. Ich wäre um jede Art der Hilfe sehr dankbar!! GLG Thomas ![]() ... | |||
55 - Maschine spült nicht -- Geschirrspüler Miele HG01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine spült nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Typenschild Zeile 1 : G641SCI Plus Typenschild Zeile 2 : HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr.27/64581762 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Miele Spülmaschine G 641 SCI Plus spült nicht. Folgendes passiert: Nach Start der Maschine pumpt sie das Restwasser raus. Dann wird Frischwasser zugeführt, spült an,stoppt,spült an, stoppt, spült an stoppt. Nach einigen Schaltphasen wie oben beschrieben,geht sie auf Zu/Ablauf Störung. Ich habe den Wasserstand schon manuell aufgefüllt.Alle Innenteile inkl. Pumpe und Arme gereinigt. Wäre schön, wenn ihr helfen könnt. Danke und Gruß Nickie ... | |||
56 - Einbau untere Türdichtung -- Geschirrspüler Miele G858 SCVI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Einbau untere Türdichtung Hersteller : Miele Gerätetyp : G858 SCVI PLUS S - Nummer : 26/63586393 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : G858 SCVI PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr. 26/63586393 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Weil an unserem Geschirrspüler unten links an der Tür Wasser ausgetreten ist, wollte ich mir mal die untere Türdichtung genauer anschauen und habe flugs die vier Kreuzschlitzschrauben ausgedreht und dann vorsichtig die Dichtung rausgezogen. Leider ist die dann mitsamt eines Bleches rausgekommen. Und jetzt weiß ich nicht mehr wie ichs wieder zusammenbekomme, denn das Blech kann in mehreren Positionen eingebaut werden. Außerdem ist da noch eine zweite (grüne, in der Tür fest verbaute) Gummilippe o.ä. und ich weiß nicht wo ich die Dichtung jetzt reinstecken soll: oberhalb von der Gummilippe oder unterhalb??? Fragen über Fragen die sich am einfachsten mit einer Explosionszeichnung erklären würden, aber ich habe nirgends was im WWW finden können. Kann mir einer verraten in welchen Spalt die Dichtung nun gesteckt wird? Oberhal... | |||
57 - Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 641 I Plus Ersatzteile für G641IPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 641 I Plus Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Typenschild Zeile 2 : Nr. 00/53760050 Typenschild Zeile 3 : 3,3 KW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum, heiße Rainer und komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich wende mich an euch, weil ich nach dem Studium aller ähnlichen Forumsbeiträge nicht weiterkomme. Ich beschreib mal den Fehler: 1. Maschine lässt sich normal starten, spült (meistens) bis kurz vor Ende fertig bis dann Zu/Ablauf blinkt und die Maschine mit einem Wasserstand bis Siebhöhe stehenbleibt. Das Geschirr ist nicht trocken und hat manchmal noch einen Schmierfilm drauf. 2. Wenn man danach normal starten will, blinkt sofort Zu/Ablauf. 3. Wenn das Wasser vorher von Hand ausgeschöpft wird, kann man starten und der Ablauf nach 1. wiederholt sich. 4. In der Hälfte der Fälle spült sie aber ganz normal ohne Probleme. Ich hab alle vorgeschlagenen Möglichkeiten versucht (Eimertest, Siebe gereinigt, Zu- und Ablaufschlauch geprüft, Rückschlagventil gereinigt) - ohne Erfolg. Da ich als mögliche Fehler wa... | |||
58 - Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruc -- Geschirrspüler Miele G 648 Plus HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruc Hersteller : Miele Gerätetyp : G 648 Plus HG01 S - Nummer : MNr: 6397235 FD - Nummer : Schaltplan: 05353460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein herzliches Hallo an Alle, erstmal ein großes Lob für die viele Mühe, die hier jeder in das Forum investiert und ein Dank an die Beiträge, die mir schon des öfteren geholfen haben! Nun zu meinem dringenden Anliegen: Geschirrspülmaschine Miele G 648 Plus bekam ich mit folgenden Fehlern: 1) Umwälzpumpe läuft periodisch und nicht konstant durch (ähnlich einer Bosch/Siemens mit Wechselspülung für oberen und unteren Flügel) 2) blinkender Zulauf/Ablauf-Diode nach ca. 5min. mit Abbruch des Spülvorgangs 3) FI flog gelegentlich nach Anlauf der Umwälzpumpe. Fehler FI war ein Masseschluß auf der Druckdose der Umwälzpumpe - hatte ich noch nie, aber der Fehler ist behoben. In allen Programmen der gewohnte Start: Abpumpen, Wassereinlassen, HIER SELSAMERWEISE PERIODISCHES Umwälzen hörbar durch ein Klicken von der Elektronik geschaltet. Nach ca. 5min. Abbruch des Spülvorgangs mit blinkender Zulauf/Ablauf-Diode ! Ha... | |||
59 - Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruch -- Miele G 648 Plus HG01 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt, Abbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : G 648 Plus HG01 S - Nummer : MNr: 6397235 FD - Nummer : Schaltplan: 05353460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein herzliches Hallo an Alle, erstmal ein großes Lob für die viele Mühe, die hier jeder in das Forum investiert und ein Dank an die Beiträge, die mir schon des öfteren geholfen haben! Nun zu meinem dringenden Anliegen: Geschirrspülmaschine Miele G 648 Plus bekam ich mit folgenden Fehlern: 1) Umwälzpumpe läuft periodisch und nicht konstant durch (ähnlich einer Bosch/Siemens mit Wechselspülung für oberen und unteren Flügel) 2) blinkender Zulauf/Ablauf-Diode nach ca. 5min. mit Abbruch des Spülvorgangs 3) FI flog gelegentlich nach Anlauf der Umwälzpumpe. Fehler FI war ein Masseschluß auf der Druckdose der Umwälzpumpe - hatte ich noch nie, aber der Fehler ist behoben. In allen Programmen der gewohnte Start: Abpumpen, Wassereinlassen, HIER SELSAMERWEISE PERIODISCHES Umwälzen hörbar durch ein Klicken von der Elektronik geschaltet. Nach ca. 5min. Abbruch des Spülvorgangs mit blinkender Zulauf/Ablauf-Diode ! Habe soweit alles ze... | |||
60 - Endloser Abpumpvorgang -- Geschirrspüler Miele Primavera G SCI / HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Endloser Abpumpvorgang Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera G SCI / HG01 S - Nummer : 24/53766441 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mit unserer Miele-Spülmaschine oberen Modells haben wir ein kleines Problem: Der letzte Spülgang lief problemlos durch, kein stehendes Wasser in der Maschine. Als ich 2 Tage später etwas einräumen wollte und die Klappe geöffnet habe, kam mir ein Schwall Schmutzwasser entgegen, der sich auf dem Boden ausbreitete (ich gehe davon aus, dass durch einen Speiserest das Rücklaufventil nicht dicht geschlossen hat und dadurch normales Spülwasser in die Maschine gelaufen ist). Ich habe dann die Klappe direkt wieder geschlossen und nur den Einschalter gedrückt, und ohne ein Programm zu starten hat die Maschine brav abgepumpt - und das ist bis jetzt auch mein Problem: Egal was ich mache, sobald ich den Einschalter betätige pumpt die Maschine immer nur ab. Ich kann kein neues Programm starten, habe bereits das Sieb, das Rücklaufventil und die Schraube gereinigt, die Maschine eine ganze Zeit vom Netz getrennt - nichts hilft. Aber wie gesagt, das Wasser wird dennoch Problemlos abgepumpt, nur k... | |||
61 - ZU- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ZU- Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp :G641 S - Nummer : Nr. 24/53129285 FD - Nummer : G 641 SCI Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach dem Start des Programms wird zuerst Wasser abgepumpt, dann läuft Frischwasser in den Geschirrspüler. Danach startet der Spülvorgang, der dann allerdings nach 15 Sekunden abbricht und es blinkt die LED mit der Beschriftung Zu- Ablauf. Dann muss ich den Programmwähler auf Stop drehen, kurz warten, den Programmwähler wieder zu einem Spülprogramm drehen und nochmals Start drücken. Manchmal geht das dann - bei 3. oder beim 7. Versuch, manchmal aber auch nicht. Was kann das sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eierschale am 17 Feb 2013 12:54 ]... | |||
62 - heizt nicht mehr ! -- Geschirrspüler Miele G 650 SCI plus Typ HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht mehr ! Hersteller : Miele Gerätetyp : G 650 SCI plus Typ HG01 Typenschild Zeile 1 : Baujahr 2001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem Geschirrspüler hat während eins Spülvorganges der FI ausgelöst. Es hat einen lauten Knall gegeben Ich glaube der Fehlercode ist bei Stellung "5". Habe das Gerät heute geöffnet und oben beim Sprüharmrohr Nässe an der Schallschutz-Isolierung gefunden. Das Gewinde ist gebrochen. Das Wasser ist auf der linken Seite an der Wand runtergelaufen und wahrscheinlich auf das Heizungselais getropft. (Es sind Spuren zu sehen). Habe das Relais geprüft. Es schaltet normal. Doch vom Steuergerät kommen nur ca.24 Volt.Habe darauf dieses aufgemacht und bei der Platine einen Schaden am 4-eckigen, schwarzen Bauteil gefunden,welches das Heizrelais ansteuert. Ich denke das dies der Grund ist! Das Wasser hat einen Kurzschluss am Anschluss-Stecker beim Heizrelais verursacht, daraufhin ist dann das Bauteil expodiert! Brauche ich jetzt ein komplettes Steuergerät EGPL543-A Nr. mit der Fertig.Mat-Nr.05408864 ? E... | |||
63 - Zu / Ablauf Blinkt -- Geschirrspüler MIELE Primavera HG01 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu / Ablauf Blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : Primavera HG01 SCI S - Nummer : 24/53574610 FD - Nummer : G647SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Maschine zeigt Zu/Ablauf prüfen und ich habe mal die Seitenwand aufgemacht und an einem Teil scheint es zu lecken. Kann mir jemand sagen ob das die Fehlerquelle sein könnte, und welches Teil dies ist. Marianne ... | |||
64 - Zu / Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG01 G 663 SCVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu / Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G 663 SCVI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend Allerseits, bei unserem treuen Hausgenossen blinkte heute die Lampe Zu/Ablauf prüfen. Das Geschirr war aber sauber und das Wasser abgepumpt. Ich habe danach dieses richtig tolle Forum durchsucht. Dort gab es dann den Hinweis auf Wasser im Geräteboden. Und siehe da, das war es auch. Das Wasser habe ich beseitigt und das Geät bei offener Seitenwand laufen lassen. Das Wasser dringt aus der im Foto hoffentlich gut dargestellten Stelle aus. Für mich sieht das nach 12 Jahren nach einer undichten Stelle zwischen Motor und Pumpe aus. Ich habe das Gerät jetzt in meine "Bastelhöhle" geschafft und um 180 Grad gedreht. Den Geräteboden konnte ich nun komplett abbauen. Nun zu meiner Frage: 1.) Wie bauen ich diese Pumpe aus und was habe ich zu beachten? 2.) Auf der Pumpe habe ich die Teilenummer 04493450 entdeckt. Was brauche ich ausser der Pumpe noch an Teilen (Dichtungen etc.)? Wie gesagt, das ist bei einem Geschirrspüler mein "Erstlingswerk" und wäre Euch für Tips dankbar. Gruß Ho... | |||
65 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G651 SCI Plus Type Hg01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G651 SCI Plus Type Hg01 S - Nummer : Nr 26 / 63821459 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Forenteilnehmer und Fachleute, als Neuling bergrüsse ich zunächst alle Teilnehmer. Mein Name ist Hugo Fäßler . Bisher konnte ich meine Spülmaschinen Probleme selbst lösen. Doch diesmal muß ich passen. Mit den bisherigen Forenbeiträgen konnte ich mein Problem nicht lösen. Problembeschreibung: Maschine startet normal, Wasser läuft ein bis ca 6 mm Höhe an der Seitenkante. Es erfolgen dann 11 Umwälzzyklen, dann blinkt die Zu/Ablauf - LED und das Programm stoppt. Spülmittelklappe geht nicht auf und Wasser erwärmt sich nicht. Nach Umschalten des Hauptschalters auf Stop hört das Blinken auf und die Maschine kann wieder neu gestartet werden. Egal welches Programm ich wähle, es tritt immer der selbe Fehler auf. Bisherige Maßnahmen: Wassereinlaufsieb gereinigt; Niveauschalter ( Heizung) B1/10 geprüft; Schwimmerschalter (Überlauf) B8/3 geprüft; Rückschlagventil geprüft; Spülraumsieb gereinigt; Laugenpumpe geprüft; nach beendigtem Wasserzulauf zusätzlich Wasser nachgeschüttet, fal... | |||
66 - fehler gefunden -- Geschirrspüler Miele G693 Ersatzteile für G693 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : fehler gefunden Hersteller : Miele Gerätetyp : G693 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine hat sich im vergangenen Jahr gut laufen nach einer Maschine in der Vergangenheit. Aber jetzt ist der Fehler konstant. Aufgeteilt Maschine auseinander und so, dass die großen Kunststoff-Tank auf der rechten Seite gut waren weiß getüncht. Füllte es mit Essigsäure und lassen Sie es für ein paar Stunden arbeiten. Insgesamt Maschine wieder und es half sehr beeindruckend. Es läuft komplett wie neu. Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu wenig wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 693 SC S - Nummer : 64729372 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich hab mir einen 5 Jahre alten Miele G 693 SC. einmal in eine Weile leuchtet die LED "Wasserzulauf prüfen" auf. Jeden zweiten oder dritten Mal ausgeführt wird, zu wenig Wasser. Fließendes Wasser in ca. 1 Minute. Manchmal gibt es genug Wasser und die Maschine läuft gut. Andere Male ist es notwendig, mit 2 Litern z... | |||
67 - Abbruch:Ende & Start blinken -- Geschirrspüler Miele G 638 U Plus Typ: HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abbruch:Ende & Start blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G 638 U Plus Typ: HG01 S - Nummer : .../64222803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe das o. g. Gerät, gebraucht vor ca 1,5 Jahren gekauft . Neuerdings spült die Maschine nicht mehr vollständig zu Ende, sie bricht irgendwann ab. Dann blinken Ende und Start! Es wirkt so, als ob ein Spüldurchgang und die Trocknung nicht durchgeführt wurden. Das Geschirr ist z. T. nicht richtig abgespült und nass. Außerdem wird das Spültab nicht immer ganz aufgelöst. Laut einem Beitrag habe ich den Fehler versucht auszulesen. [Bin wie folgt vorgegangen: habe Start gedrückt und gehalten, dann die Maschine eingeschaltet und schnell 2xStart gedrückt. Nun blinken Zu-/Ablauf und Salz. Auf der 1-Uhr-Stellung blinkt die Start-Led, diese habe ich gedrückt. Anschließend habe ich langsam den Wählschalter im Uhrzeigersinn gedreht. Bei der 10-Uhr-Stellung leuchtete wieder die Start-Led.] Ich gehe also davon aus, das es ein Fehler auf der 10-Uhr-Stellung | |||
68 - Gerät geht komplett aus -- Geschirrspüler Miele G 396 SCHE PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät geht komplett aus Hersteller : Miele Gerätetyp : G 396 SCHE PLUS S - Nummer : 00/63400783 Typenschild Zeile 1 : Typ: HG01 Typenschild Zeile 2 : 3,3KW Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ (die Miele G 396 SCHE PLUS ist ein Sondermodell 55x84cm, was die Besonderheit SCHE aussagt) zum Fehlerbild, die Mascine läuft ca. 20 - 25 min. völlig normal, spric zieht Wasser, spült, erwärmt, etc... dann geht sie plötzlich aus, komplett aus! keinerlei Anzeige mehr. Wartet man nun ca. 20 - 35 min. geht sie wieder an und spült ganz normal weiter. Da dies in der Regel pro Spülvorgang passiert, dauert das ganze entsprechend lang. Aber sie spült. Sprüharme drehen, Heizung heizt, Sieb, Ablauf gereinigt. Es steht minimal Wasser in der Bodenwanne. minimal. Dies kommt wohl von der rechten Seitenwand, wo ein Tropfen Wasser am (weiss nicht was es ist hängt) wird aber in den nächsten Tagen abgedichtet. Mich verwundert nur !!! das der Techniker der heute da war, vehement auf den Austausch der Elektronic (€248 + mwst.) pocht. Kann mir jemand helfen??? ... | |||
69 - Schaltet nicht auf Trocknen -- Waschmaschine Miele Primavera GSC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet nicht auf Trocknen Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera GSC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Tag. Ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine Miele HG01 Primavera GSC (Nr 24/53525588) und hoffe mir kann jemand hier weiterhelfen. Das Problem sieht folgendermaßen aus. Nach Start des Spülprogramms spült die Maschine (heißt auf, spült) bis zum Ende des Programmpunkts. Danach pumpt sie und pumpt....und pumpt...ca 20-30 Minuten ohne auf den Programmpunkt "Trocknen" zu wechseln. Nach den 20-30 Minuten stoppt sie und die LED für Zu-/Ablauf leuchtet rot auf. Ich habe Sieb und Pumpe gereinigt (dreht frei) habe Zu- und Ablauf kontrolliert (auch hier gereinigt), leider ohne Erfolg. Beim Auslesen des Fehlerspeichers, leichtete die LED in den Positionen 1 Uhr und 2 Uhr. Für Tips, Hinweise und Erklärungen wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße ... | |||
70 - Regenerierventil Dauerstrom -- Geschirrspüler Miele HG01 / G641I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Regenerierventil Dauerstrom Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 / G641I S - Nummer : 24/53177186 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Liebe Forummitglieder! kurze Vorgeschichte: Sicherung fiel sporadisch beim Programm Trocknen. Zudem leuchtet nach jedem Spülgang die Salzanzeige. D.h: Der Behälter wurde jedesmal komplett aufgefüllt und war nach einem Waschgang wieder leer. Geschirr war voll mit Salzspuren. was bisher geschah: Der Einfülldeckel des Salzbehälters war verzogen und wurde bereits getauscht. Nachdem der Salzverschleiss immernoch da war, habe ich mir das Regenerierventil angesehen. Aus einem der Leitungsschläuche tratt minimal Wasser aus und lief zum Stecker des Ventils (verschmorrt), wordurch vermutlich auch der Kurzschluß kam. Den Schlauch habe ich jetzt mit Kabelbinder festgezogen und den Stecker gesäubert. Nach erneuten Waschversuch schmorr mir das Ventil der Enthärtungsanlage durch. Hab jetzt ein neues eingebaut, jedoch steht es sobald ich den Geschirrspüler einschalte wieder unter Dauerstrom. | |||
71 - Kein Wassereinlauf -- Geschirrspüler Miele HG01 Modell : G643 SC-Vi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wassereinlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Modell : G643 SC-Vi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider bereitet unser Miele Geschirrspüler uns Sorgen! Es fing gestern Morgen an, Wasser stand im Spülraum und die Sicherung war herausgesprungen. Nachdem ich erneut ein Programm gestartet habe, fing sie mit dem Abpumpen an, allerdings lief das Abwasser (zumindestens teilweise) durch den Einlauf der Seitenwand, außerdem sprang nach kurzer Zeit erneut die Sicherung heraus und es roch leicht verbrannt. Nachdem ich etwas im Forum gestöbert habe, baute ich das Bodenblech heraus, die Ursache des verbrannten Geruchs konnte ich sofort lokalisieren,- eine 2-polige Steckverbindung, bzw die Kontakte(Übergang Aquastopschlauch zur Elekronik) waren verschmort. Ich habe die Steckverbindung durch eine Lüsterklemme und Kabelendhülsen ausgetauscht. Außerdem fiel mir auf, dass es an der Laugenpumpe (hinten am Flügelrad) einen leichten schleichenden Feuchteaustritt gegeben haben muss, da dort ein Ausblühen zu erkennen war. Die Wanne ist trocken, auch unter der Laugenpumpe waren keine Feuchterückstände zu erkennen... | |||
72 - Wasser zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele HG01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser zu-/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 24/53531372 FD - Nummer : G651SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Nachdem der FI rausfiel habe ich den Geschirrspüler in einer MIELE-Fachwerkstatt zur Reparatur gehabt. Dort fiel kein FI, die Maschine lief problemlos. Die Jungens leben scheinbar gefährlich... Weiter in Stichpunkten: Zu Hause wieder das selbe-->FI raus. FI getauscht-->dasselbe... Stecker gedreht--> Gerät lief bis Fehler Zu-Ablauf Fehler. Niveauschalter Heizung ausgebaut und als defekt erkannt (Typ 4859640). Neues Teil (Original und Neu)Typ 5419692 eingebaut. Wasserzulauf und Ablauf sind in Ordnung (Eimertest). Die Widerstände der Magnetventile und Pumpenmotoren scheinen in Ordnung. Beide Druckschalter funktionieren beim Reinpusten. Nach Abpumpen, Zulauf und einmal spülen kommt der Fehler Zu-/Ablauf. Könnte es das Umlaufventil sein? Fehlercode ausgelesen: LED Blinkt auf 9 Uhr. Was kann ich noch tun, außer eine neuen Geschirrspüler kaufen oder den Service rufen??? Grüße Schlacke ... | |||
73 - F08-zieht unregelmäßig Wasser -- Geschirrspüler Miele HG01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F08-zieht unregelmäßig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Typenschild Zeile 1 : G698 SC Sensorplus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen oft gelesenen Fehler, wozu die Experten auch etliche Hilfe geleistet haben. Nur ist es so, dass die Maschine ab und zu richtig arbeitet. Und das als Vorführeffekt, als ein Techniker aus unserem Ort da war und auch bei einem Miele-Techniker. Als die Techniker weg waren, kam regelmäßig die blinkende LED der Wasserzufuhr. Manchmal blinkte auch vorher die LED der Sprüharmkontrolle. Ein weiterer Versuch ist erst am nächsten Tag möglich, da sich die Maschine "aufhängt". Der Techniker aus unserer Stadt meinte, es liege am Wasserdruck und ich solle das Eckventil erneuern. Ich hatte vorher bereits den Eimertest gemacht, der 10 Liter/Min. ergab. Durch den Austausch des Eckventils wurde es nicht besser. Der Mieletechniker hat sein Notebook mit der Maschine verbunden und den Fehler F08 ausgelesen und gelöscht. Dann das Normalprogramm gestartet, das durchgelaufen ist. Seine Vermutung war ein schwankender Wasserdruck im Haussyst... | |||
74 - heizt nicht / trocknet nicht -- Geschirrspüler Miele G975 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht / trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G975 SCI Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um einen Miele G975 SCI Plus (Typ HG01) Geschirrspüler. Vor einiger Zeit blinkte Zu/Ablauf und das Gerät hat den Spülvorgang abgebrochen. Nach zerlegen und zusammenbauen des Gerätes tritt dieses Problem nicht mehr oder nur sehr selten auf. Nun zu dem aktuellen Problem: Die Spülmaschine spült, allerdings ist nach Abschluss des Spülvorgangs alles kalt gespült worden und nicht getrocknet. Im Fehlerspeicher ist auf 10 Uhr ein Fehler gespeichert. Leider konnte ich nicht herausfinden was dies bedeutet. Ich vermute aber, dass es was mit dem Temperatursensor zu tun hat. Kann mir jemand sagen, was der Fehler bedeutet? Danke im Voraus! ... | |||
75 - Sicherungsautomat fliegt -- Geschirrspüler Miele HG01 G651SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherungsautomat fliegt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G651SCI FD - Nummer : 24/53710800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo Zusammen, durch die oben genannte Maschine fliegt zu unregelmässigen(?) Zeiten der Sicherungsautomat. Aktuell in Normalprogram nach ca. 30 min. und danach in einem 2. Lauf nach ca. 50 min. Wenn ich den Programabaluch richtig begreife solltes das ja einmal in der Funktion Reinigen und einmal in der Funktion Trocknen passiert sein ?!?! Wie gehe ich nun bei der Fehlersuche weiter vor? Ich bin Euch für jeden Tip dankbar. Gruß Rudi ... | |||
76 - Umwälzpumpe? -- Geschirrspüler Miele G976sci plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe? Hersteller : Miele Gerätetyp : G976sci plus S - Nummer : HG01 FD - Nummer : 40/78985638 Typenschild Zeile 1 : G976 sci plus Typenschild Zeile 2 : 3,3Kw 16A Typenschild Zeile 3 : HG 01 40/78985638 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Problem, da wo wir gewohnt haben da war Wasser hart und viel kalk. Meine vermutung ist das die Umwälzpumpe sitzt fest. Bei einschaltem wird Wasser abgepumpt und wieder angelaufen, so weit alles OK aber dann statt Umwälzpumpe arbeiten zu hören hörtma nur brummen, was nach bestimte zeit aufhört und dann komt wieder. Das dauert cca 7 min. dann kommt rotes Led " Ab&Zulauf,aber Brum ist weg, wird bestimt diese durch Steuerung abgeschaltet oder durch Klikson. Led leuchtet bis Strom ausgeschaltet. Probiermal mind. 8x jedesmal gleiche Spiel. Bei Code auslesen passiert folgenes:" Start" Taste gedruck und masch. eingeschaltet, bis 1 sec. "start" losgelassen dann 2x"start" gedrückt , blinkt rotes Led "Salz & PC"bei mir leuchtet dabei kein "Ab&Zulauf" . Bei Programmknopf drehen auf 1 und dr... | |||
77 - Zulauf wird mit WPS blokiert -- Geschirrspüler Miele G976sci plus Ersatzteile für G976SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf wird mit WPS blokiert Hersteller : Miele Gerätetyp : G976sci plus S - Nummer : 40/78985638 FD - Nummer : HG01 Typenschild Zeile 1 : G976 sci plus Typenschild Zeile 2 : 3,3Kw 16A Typenschild Zeile 3 : HG 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ ![]() | |||
78 - Start/Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 SC Ersatzteile für G646SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start/Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC S - Nummer : 22/45567809 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler zeigt alle paar Wochen den Fehler, das die Start/Ende LED's blinken. Manchmal steht dann noch Wasser in der Maschine, manchmal hat sie komplett fertig gespült. Meine Frau schafft es dann trotzdem, den Geschirrspüler zu weiteren Spülgängen zu überreden, die dann komplett durchlaufen werden. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers läuft die Maschine für 2-8 Wochen wieder problemlos (Die Maschine läuft jeden Tag). Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt wiederholt einen Fehler in der 4-Uhr Stellung. Nachdem was ich in der Suche hier finden konnte, sollte sollte das also Fehler F3 sein, was bedeutet, dass die Steuerelektronik als defekt erkannt würde. Kommen noch andere Fehlermöglichkeiten in Frage bzw. gibt es ein bekannt anfälliges Bauteil auf der Platine? ... | |||
79 - Start, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele HG01 Primavera G SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start, Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Primavera G SC S - Nummer : 53525444 FD - Nummer : 02/2001 Typenschild Zeile 1 : HG01 Primavera G SC Typenschild Zeile 2 : 24/53525444 Typenschild Zeile 3 : G647 SC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Beim letzten Spülen hat meine Miele bei der 55° Einstellung nicht richtig gespült. Nach längerer Zeit hat die Start und Ende Leuchte gleichzeitig zu blinken begonnen und das Gebläse war auch nicht an. Die Maschine gibt beim Spülen ein Geräusch von sich, das ich vorher noch nicht gehört habe. Die Maschine habe ich seit 2001 und sollte noch weitere wertvolle Dienste leisten. Weiß jemand was? Vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
80 - Transistor defekt Kurzschluss -- Geschirrspüler Miele GSVI 8264-3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Transistor defekt Kurzschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : GSVI 8264-3 S - Nummer : 00/53815865 FD - Nummer : HG01 Typenschild Zeile 1 : 8108110 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hi Durch einen Kabelkurzschluss hat es bei dieser Masschine Miele Imperial GSVI8264-3 den Transistor mit der Bezeichnung 204S6E Phm0035-S1 auf der Hauptplatine zerstört. Habe nun schon erfolglos versucht dieses Baugleiche Teil z.B.: bei Conrad oder Reichelt zu erwerben. Wo bekommt mann so ein Teil her oder welchen anderen könnte ich ersatzweise einbauen. Bin über jede Hilfe dankbar!!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: kasch am 26 Feb 2012 21:21 ]... | |||
81 - sporadisch F70 Siphonanschlus -- Geschirrspüler Miele HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : sporadisch F70 Siphonanschlus Hersteller : Miele Gerätetyp : G 3432 SCi Type HG01 S - Nummer : 40/79895888 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Eine zweijährige Spülmahschine Miele G 3432-55 SCi hat sporadisch immer wieder Spülwasser in der Bodenwanne und die Maschine meldet dann auch richtigerweise "F70" und die Laugenpumpe läuft. Nach dem Entfernen des Wasser aus der Bodenwanne (bei gezogenem Stromstecker!) funktioniert die Maschine wieder bestens und die Bodenwanne bleibt trocken. Leider geschieht es sporadisch immer wieder, dass dieses oben beschriebene Phänomen nach ein paar Wochen oder auch Monaten wieder auftritt. Haarrisse oder sonstige Defekte konnte ich an der Maschine keine feststellen. Auch das Rückschlagventil ist sauber. Nun habe ich mich gefragt, ob es am Anschluss der Spülmaschine an das Siphon liegen könnte, denn der Abwasserriffelschlauch findet seinen Anschluss an das Abwasserrohr praktisch auf der Höhe des Siphons (siehe beigelegtes Bild, roter Pfeil) Sollte der Anschluss nicht weiter oben sein (si... | |||
82 - Zu-/ Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 975 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/ Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 975 SCI Plus FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe das gleiche Problem wie dieses Forenmitglied, https://forum.electronicwerkstatt.d......html um meine Theorie von dem defekten Niveauschalter zu untermauern möchte ich gerne wissen wie ich den Fehlerspeicher des Geräts auslesen kann. Danke schon mal im Voraus Gruß Seschu ... | |||
83 - Zulauf LED -- Geschirrspüler Miele G648 HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf LED Hersteller : Miele Gerätetyp : G648 HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebes Forum, ich habe ein Problem mit meiner Miele G648, nachdem sie ausreichend Wasser gezogen hat (Wasserstand i.O.)und die Umwälzpumpe gestartet hat, kommt die Fehlermeldung ZU / Ablauf und die Maschine hört auf. Der Fehler kommt trotz betätigtem Niveauschalter. Zu Messen habe ich den Multimeter während des Betriebs Parallel zu Niveauschalter gehängt und dieser hat immer Durchgang angezeigt (geschaltet). Woran könnte es sonst noch liegen?? Die Kabel habe ich auch schon durchgemessen. Danke im Voraus uw5555 ... | |||
84 - Wasser aus Lüftergitter -- Geschirrspüler Miele Vita 75 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser aus Lüftergitter Hersteller : Miele Gerätetyp : Vita 75 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die von Euch angeforderten Daten habe ich nicht gefunden, muß ich dazu die Maschine aus der Küche ausbauen weil die Angaben auf der Rückwand sind?. Bei meiner Maschine sind in der Fronttüre oben rechts folgende Angaben: Miele Vita 75, G 693 SCI Plus4, HG01, 30/64643527. Meine Problem ist, dass seit zwei Tagen beim Trockenvorgang aus dem Lüftergitter Geräusche und teilweise Wasserspritzer kommen und wenn die Maschine fertig ist und ich die Türe öffne hab ich eine kleine Lache am Boden. Wie ich in anderen Einträgen gelesen habe, kann dies an einem verstopften Schlauch zwischen Lüfter und Dosierer liegen. In die drei Schlitze am Dosierer habe ich auch schon reingeblasen - es kam zwar am Lüftungsgitter etwas Wasser raus - aber frei ist die Leitung m.E. nicht. Ich finde im Netz keine Explosionszeichungen, damit ich mich vor dem Zerlegen ein wenig orientieren kann was ich wo vorfinden werden. Es wäre sehr freundlich wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Ist meine Fehlerannahme richtig? Wie komme ic... | |||
85 - ZU/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G638 i Plus Ersatzteile für G638IPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ZU/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G638 i Plus Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Typenschild Zeile 2 : Nr.26/63776174 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe Probleme mit unserem Geschirrspüler Miele G638iPlus. Nach dem Einschalten läuft die Abpumppumpe dauernd und Zu-/Ablauf blinkt unaufhörlich.Wasserhahn gibt Wasser. Aquastop summt. Wie kann ich dem Fehler uf die Schliche kommen? Vielen Dank an alle die mir helfen können! ... | |||
86 - Trockenvorgang -- Geschirrspüler Miele HG01 Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trockenvorgang Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Turbothermic S - Nummer : 53210193 FD - Nummer : G649SC1i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Miele Geschirspueler mit folgende Problem, Es wascht normal, aber waehrend des Trockenvorgangs wird nicht geheizt - obwohl das Wasser wird heiss beim waschprogramme. Turbotronic leuft sogar schlaug ist frei- Bob ... | |||
87 - Trocken Vorgang -- Geschirrspüler MIELE HG01 Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocken Vorgang Hersteller : MIELE Gerätetyp : HG01 Turbothermic S - Nummer : 53210193 FD - Nummer : G649SC1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Maschine lauft, wäscht normal, aber alles ist am Ende des Waschprogramms noch nass, es scheint uns al ob der Trocken Vorgang ein Defekt hat. Start und Ende Lampen blinken - HILFE... ( erst 9 Jahre alt) Bob ... | |||
88 - Geräusche von Laugenpumpe? -- Geschirrspüler Miele G648SVI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusche von Laugenpumpe? Hersteller : Miele Gerätetyp : G648SVI Plus S - Nummer : 27/64031685 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hat jemand eine Ahnung wie ich die Laugenpumpe des Geschirrspülers mal einzeln ansteuern lassen kann, ohne das ich die Pumpe ausbaue oder mir ein seperates Kabel dazu basteln muss? Bei den Miele Waschmaschienen geht das wohl so... Gruß Chris47 ... | |||
89 - Salzbehälter wechseln -- Geschirrspüler Miele G 975 U Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salzbehälter wechseln Hersteller : Miele Gerätetyp : G 975 U Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, habe ür meine Miele G975 U Plus HG01 einen neuen Salzbehälter ( Enthärtungsanlage ) bekommen und wollte diesen wechseln. Leider habe ich mir beim ausbau nicht gemerkt welche Schläuche wo dran kommen. hat jemand vielleicht ein Bild vom Anschluß der Schläuche oder eine Hilfestellung. Würde mich über jegliche Unterstützung freuen. ... | |||
90 - Fehlerspeicher zeigt 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele G 976 U Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlerspeicher zeigt 6 Uhr Hersteller : Miele Gerätetyp : G 976 U Plus Typenschild Zeile 1 : G 976 U Plus Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr. 40/79175223 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Experten, ich bin neu hier, das ist mein erster Eintrag. Bei meinem Geschirrspüler pfeift beim Trocknen das Gebläse, und manchmal läuft danach beim Öffnen der Tür ein Schluck Wasser aus dem Gebläse. Dank anderer Beiträge in diesem Forum denke ich, dass ich (mindestens) den Schlauch zwischen Lüfter und Dosiergerät säubern muss. Richtig? Außerdem habe ich gestern mal den Fehlerspeicher ausgelesen: Er leuchtet bei "6 Uhr". Was bedeutet das? Herzlichen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
91 - Zu-/ Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 975 Plus Ersatzteile für G975PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/ Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 975 Plus S - Nummer : 30/64903712 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Mein Geschirrspüler tut leider nicht mehr das was er soll... Wenn man ein beliebiges Programm startet, pump die Maschine vorerst Wasser ab, dann fließt kurz ein wenig neues Wasser hinzu.. dann passier nichts mehr und die Led Zu-/ Ablauf blinkt... in regelmäßigen Abständen fließt dann minimal Wasser in die Maschine... Ich habe bereits den Fehlerspeicher ausgelesen und die Position auf 6 Uhr festmachen können... Wasserzulauf und Siebe habe ich bereits kontrolliert und gesäubert... nun bin ich auf eure Hilfe angewiesen und hoffe das ich die hier bekommen kann ![]() Danke im Voraus, Grüße! ... | |||
92 - zischt u schmoort im Schalter -- Geschirrspüler Miele G975 i plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zischt u schmoort im Schalter Hersteller : Miele Gerätetyp : G975 i plus S - Nummer : 30/64964710 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, wiedereinmal hab ich ein problem mit einer MIELE Geschirrspülmaschine G975 i plus ich tüfftel daran schon länger dran rum, und nun wieder etwas intensiver, da die Maschine mir im weg steht. Beim letzten testen war ich fertig mim überprüfen sämtlicher Bauteile, gebe "saft drufff" und es fängt im Schalter an zu zischen und schmorren .... - (( kaputt - nach langem reparieren ist dann der Schalter - Platine oder wie man auch immer das Haupt-schaltende Teil bezeichnen möchte auch noch kaputt gegangen - weiss jemand welcher Geschirrspüler von MIELE Baugleich mit der G975 i ist? - dann könnte ich mir diesen Schalt-bauteil aus einer defkten ausbauen z.b. oder so, da ich über die G975 im Netzt wenig informationen gefunden habe. Wenn jemand mir natürlich direkt mit dem Schaltteil weiterhelfen kann - bin ich auch dafür offen. gruß B.R. ... | |||
93 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 684 SC Ersatzteile für G684SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 684 SC Typenschild Zeile 1 : HG01 Typenschild Zeile 3 : 22/45737187 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Seit ein paar Wochen stoppt die Spülmaschine im Programm mit dem blinkenden Lamperl bei Zu/Ablauf. Die möglichen Fehlerbehbungen die das Handbuch bietet (Siebe reinigen usw.) wurden alle abgearbeitet. Die Bodenwanne ist und bleibt auch trocken. Die Maschine hatte jetzt erst mal Urlaubsruhe für 2 Wochen und bei der ersten Verwendung lief das Programm ohne Fehler durch. Tags darauf war der Zu/Ablauf Fehler wieder da. Allerdings kommt der Fehler nicht immer an der selben Stelle - mal steht Wasser drin, das andre mal läuft gar keins ein. Wie gesagt, die Siebe im Zu bzw. Ablauf wurden gereinigt. Hat jemand eine Idee wo der Fehler zu suchen ist ? danke schon mal im voraus ... | |||
94 - Ablaufpupe läuft ohne Ende -- Geschirrspüler Miele HG01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufpupe läuft ohne Ende Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 22/ 45773085 FD - Nummer : G 657 SC-i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe ich finde bei Euch hilfe? Bei meine Miele Spülmaschine läuft seit heute, nach dem Einschalten, sofort die Pumpe fürs Abpumpen. Die Maschien kenn nur den den Befehl Abpumpen, obwohl kein Wasser mehr in der Spülmaschiene ist. Sie pump auch nach mehrern Minuten immer noch, egal was ich mache. Irgend etwas hängt? Ein Hinmeis auf einen defekt wäre toll. Herzliche Grüße Gerhard ... | |||
95 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Primavera G SCI HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera G SCI HG01 S - Nummer : 24/53224826 FD - Nummer : 24/53224826 Typenschild Zeile 1 : 24/53224826 Typenschild Zeile 2 : 24/53224826 Typenschild Zeile 3 : 24/53224826 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachleute und Leser, sorry, wenn die Angaben nicht vollständig sind und dafür, dass ich den Eimertest nicht gemacht habe. Die Maschine steht im grade bezogenen Appartment meiner Tochter und ich war schon etliche Male deswegen da, bin aber jetzt zu Hause und schreibe erst mal alles, was passiert ist. Die Maschine war vorher im Besitz einer Businessfrau und nicht sehr gepflegt. Ich habe anhand der Gebrauchsanleitung Scherben aus der Pumpe entfernt, das Zulaufsieb gereinigt und das Rückschlagventil ebenfalls. Der Fehler war von Anfang an, dass sie bei Starten eines beliebigen Programms erst abpumpt, dann einlaufen lässt und dann auf den Fehler geht: Zu/Ablauf blinkt. Ein Anruf bei der Hotline von Miele brachte den Tip: Wasser in der Bodenwanne, kippen. Habe ich gemacht und jetzt lief sie zu unserer Freude erstmals über den Zulauf hinaus ... | |||
96 - Zu viel Wasser im Innenraum -- Geschirrspüler Miele G 975plus, HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu viel Wasser im Innenraum Hersteller : Miele Gerätetyp : G 975plus, HG01 S - Nummer : 30/65243809 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forum-Mitglieder Ich möchte hier meine Erfahrungen mit meiner Miele wiedergeben, da mir das Forum sehr gut bei der Fehlerhilfe geholfen hat, insbesondere der Thread „Wasserzulauf bei zirkul“. Problem war: Wasser lief beim Abpumpen nach dem ersten Waschgang vom Innenraum über ein kleines Röhrchen in die Bodenwanne; Zu-/Ablauflampe an; SpüMa pumpte durchgängig nicht vorhandenes Wasser ab. Außerdem lief (manchmal) Wasser sofort nach dem Einschalten in den Innenraum. Später stellte ich fest, dass dies kontinuierlich auch während des Durchlaufen der Programme passierte und die Maschine so über den Sollbereich gefüllt wurde. Dadurch kam es wohl zu dem Überlaufen in die Bodenwanne. Problemlösung: Gründliche Reinigung der Wassertasche, obwohl sie nicht sehr dreckig aussah. Zum Ausbau musste ich den Deckel, linke Seitenwand und Bodenplatte ausbauen und SpüMa auf die Seite legen (so ging es für mich als Leien am Besten). Was ich sonst noch geprüft habe: - Sammelbecken... | |||
97 - Leckage -- Geschirrspüler Miele G681 SCI Plus Ersatzteile für G681SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Leckage Hersteller : Miele Gerätetyp : G681 SCI Plus S - Nummer : 0053769817 FD - Nummer : TYP HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Fachleute, bevor ich hier frage auch von mir erste einmal ein großes Lob für das kompetente Forum. Vielleicht kann ja auch mir geholfen werden. Unser Geschirrspüler hat eine Undichtigkeit im Bereich der Umwälzpumpe. Ich habe bereits die Dichtungen vom Sammelbehälter zur Umwälz- und Abwasserpumpe ausgewechselt, ebenso die beiden Dichtung am Sensor? ... Trotzdem läuft Wasser in die Auffangwanne, zu sehen sind ergiebige Tropfen unter der Umwälzpumpe. Kann es denn sein, daß die Dichtungen in der Pumpe selbst defekt sind? (Auf die Idee, hier den Fehler zu suchen, bin ich erst jetzt beim Schreiben gekommen.) Wenn ja, welche Dichtungen sind dort zu finden? Kann die Ursache für all den Ärger vielleicht zu heißes Wasser gewesen sein? Die Maschiene wird mit Warmwasser betrieben, im Sommer steigt die Temperatur durch die Solaranlage recht kräftig an.... vielleicht auch höher als 70°C. Die Dichtung vom Sammelbehälter zur Umwälz... | |||
98 - Keine Anzeige -- Geschirrspüler Miele HG01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Anzeige Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 00/53905244 Typenschild Zeile 1 : G650 I Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin zusammen, seit längerem versuche ich nu schon, den obigen Geschirrspüler wieder Leben einzuhauchen, hatte ich von Bekannten geschenkt bekommen, da hat er Ihnen ein paar Mal die Sicherung rausgewemmst (war leider kein FI im Haus) und nu sagt er fast garnix mehr. Von der Elektronik her kommt garnix mehr, nur die Ablaufpumpe geht los, wenn man den Schwimmerschalter betätigt. Nun hab ich die verbaute EGPL 543A/540A mal ausgebaut und aus dem Gehäuse befreit und ein paar verschmorte Sachen ausgetauscht, das hatte aber leider noch keine Erfolg gebracht. Der Trafo hat Primär an 1/5 238Volt, Sekundär 3V. Hatte auch spannungslos gemessen, da hatte der Trafo primär 2,4 KOhm, Sekundär 37,1 Ohm. Ich habe auch noch eine ähnliche Platine mit demselben Trafo, hatte den mal unbelastet angeschlossen, da hatte er 27 V, ansonsten waren es nahezu identische Widerstandswerte, also schliesse ich einen Defekt des Trafos aus. Nun frage ich mich nur, w... | |||
99 - Zu- / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele HG01 Primavera G647 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu- / Ablauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Primavera G647 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin neu hier und komme hoffentlich nicht mit einer allzu unmöglichen Frage. Unser Geschirrspüler zeigt folgende Symtome: Nach Drücken der Einschalttaste blinkt die Zu-/Ablauf LED. Das Gerät gibt keinen Mucks von sich. Man hört absolut nichts. Die Zu-/Ablaufsiebe sind in Ordnung und sauber. Wasserhahn ist geöffnet und die Pumpe unter dem Sieb läuft auch frei. Was meint ihr, was kann da los sein ? Liebe Grüße, ExElektriker. ... | |||
100 - LED's Start/Ende blinken -- Geschirrspüler Miele HG01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED\'s Start/Ende blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 24/53170305 Typenschild Zeile 1 : Typ:HG01 Modell: Superior sc 2146 Typenschild Zeile 2 : Nr. 24/53170305 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin neu hier im Forum und hoffe, daß mir hier jemand weiterhelfen kann. Die Suchfunktion habe ich benutzt, und gelesen, daß hier wohl der Fehlerspeicher ausgelesen werden muss. Da immer drunter steht daß, das nur für den angegeben Gerätetyp ist und ich die SC 2146 nicht finden konnte hab ich das mal gelassen. Der Fehler tritt meistens gleich nach dem Start drücken auf, nach Anwahl verschiedener Programme läuft sie dann irgendwann. Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im vorraus ! Mfg J. Hoffmann ... | |||
101 - Pumpt dauernd ab -- Geschirrspüler Miele G881-SCI Ersatzteile für G881SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt dauernd ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G881-SCI S - Nummer : 22/45557687 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Grüezi miteinander unsere liebe Miele hat sich heute eine Erkrankung zugezogen ; sie pumpt nur noch dauernd ab. Sobald der Einschaltknopf gedrückt wird pumpt sie ab. Programm kann auch nicht gewählt werden, das Display bleibt leer. Dafür blinkt dauernd (nach ca 30 sek) Zu/Ablauf. Lieber Gilb, du hast unserer Miele Familie schon viel geholfen, bei der Spülmaschiene zuletzt 2006. Weisst du etwas darüber ? Der Ablauf ist durchgängig, kanns noch am Aquastopventil liegen ?? Liebe Grüsse aus der Schweiz Phil ... | |||
102 - Zulauf Ablauf 9Uhr -- Geschirrspüler Miele HG01 G857 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf Ablauf 9Uhr Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G857 SCI S - Nummer : 24/53240524 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo habe folgendes Problem an meiner Miele G857 SCI war die Umwälzpumpe undicht habe die Dichtung gewechselt dann lief die Maschine wieder ca. 2Tage dann kam wieder der Fehler Zulauf/Ablauf. Habe dann den Fehler ausgelesen. Habe den Fehler auf der 9Uhr Stellung drin. Also Pumpe nochmal raus. Alles kontrolliert. Die Pumpe läuft meiner Meinung nach etwas schwer das liegt aber nur an der Wellendichtung vom Schaufelrad, Lager sind i.o. Ist das normal ? Habe auch noch den Niveauschalter auf gemacht und gereinigt. Dann lief die Maschine wieder 2 Spülgänge normal. Danach Zu/Ablauf Fehler 9Uhr und das Programm bricht ziemlich am Schluss ab. Kann mir jemand helfen? ... | |||
103 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele Dolce Vita SC (HG 1) / G 641 SC PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : Miele Gerätetyp : Dolce Vita SC (HG 1) / G 641 SC PLUS Typenschild Zeile 1 : HG01 Typenschild Zeile 2 : NR. 00/54069719 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe den o. a. Geschirrspüler vor ca. 3-4 Jahren gebraucht von meinen Eltern erhalten. Leider habe ich gelegentlich ein Problem mit dem Zu - Ablauf, dass die Warnlampe angeht. Reparaturversuche haben in der Vergangenheit so ausgesehen, dass ich den Geschirrspüler ausgebaut bzw. nach vorne gezogen habe. Beim Kippen lief dann das Wasser aus der Bodenwanne heraus und das Gerät funktionierte wieder ca. ein halbes bis ganzes Jahr. Als ich gestern erneut die Zu / Ablauf - Fehlermeldung erhielt, habe ich das Gerät erneut herausgenommen - diesmal jedoch auch mal die Seitenteile demontiert. Eine Inbetriebnahme zeige nun das Problem - alle 1-2 Sekunden tropft es unten in die Bodenwanne. Einige Kalkablagerungen zeigen, dass dort bereits häufiger und länger Wasser gestanden hat. Auf den Fotos ist wahrscheinlich die genauere Ursache für den Wasseraustritt zu erkennen. Kann ich das betreffende Teil selbst ausbauen /... | |||
104 - Ende / Start LEDs blinken -- Geschirrspüler Miele G638plus Ersatzteile für G638PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ende / Start LEDs blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : G638plus Typenschild Zeile 2 : TYP HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr: 00/53898214 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Leider blinken die LEDs Start und Ende nach dem Spüldurchgang. Das Spülergebnis ist leider nicht befriedigend und trocken ist das Geschirr auch nicht. Ich hab schon viel in diesem Forum gesucht, doch leider nichts konkretes gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, wär echt super wenn ich die wieder hin bekomme. Ps: Einmal konnte ich die Maschine schon wieder durch die Suche hier im Forum wieder flott bekommen, vielen Dank dafür! ... | |||
105 - Zu/Ablauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G638sc Novo Stella Plus SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : G638sc Novo Stella Plus SC S - Nummer : 00/63364203 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen Das Gerät pumpt beim einschalten des Programms Wasser ab(~1/2 Eimer), füllt danach wieder Wasser auf klinkt das Tab aus. "Klackt" und das Zu/Ablauf Led leuchtet. Ich hab leider weder Anleitung noch genauere Unterlagen, was kann die Fehlermeldung bedeuten? lg Sepp ... | |||
106 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG01 G 857 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G 857 SCI S - Nummer : 24/53240524 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, brauche eure Hilfe. Habe einen Geschirspüler Miele G857 SCI. Mit dem Fehler das die LED Zulauf/Ablauf blinkt. Vor einem Monat ist Wasser im Maschinenboden gestanden. Habe dann die Umwälzpumpe neu abgedichtet mit einem Reperatursatz von Miele. Dann lief sie einwandfrei ca. 2 Wochen. Nun ist bekomme ich wieder die Fehlermeldung Zulauf/Ablauf. Maschine ist aber trocken. Habe den Fehler Speicher ausgelesen und es steht ein Fehler auf der 9Uhr Stellung an. Danke MfG Chris ... | |||
107 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele hg01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : hg01 S - Nummer : g649sci Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin moin, Ich habe nach einem Umzug das gleiche Problem wie in diesem Thread auch: https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= Also seit dem Umzug bricht er immer beim Starten der Spülmaschine nach kurzer zeit ab und die Leds blinken. Es steht dann Wasser in der Spümaschine und nach erneutem start wird das wasser abgepumpt. Den Eimertest habe ich bereits gemacht. Resultat ca 20 l / min. Jetzt wollte ich den Fehlerspeicher der Maschine auslesen, wie im oben genannten Thread von Gilb beschrieben. Muss dazu die Maschine komplett angeschlossen sein? Hab den Unterboden und Seitenverkleidung nämlich bereits abgeschraubt und auch den Schlauch samt sicherung schon von der Maschine gelöst. Und... | |||
108 - Magnetventil klackert -- Geschirrspüler Miele G 976 SCI Ersatzteile für G976SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Magnetventil klackert Hersteller : Miele Gerätetyp : G 976 SCI S - Nummer : SCI FD - Nummer : 40/79311628 Typenschild Zeile 1 : G 976 SCI Plus Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr.: 40/79311628 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Freude, ich habe ein Problem. Die Maschine funktioniert soweit noch. Aber sie macht beim Wasseransaugen komische Geräusche aus dem Gehäuse des Magnetventils (klackert). Und weiter weg (im Keller) in der Wasserleitung vibriert es auch. Das Sieb im Zulauf habe ich gereinigt (es war sehr dreckig!) Den Fehlerspeicher habe ich nach der Anleitung ausgelesen und der zeigt nichts an! (Außerdem wäre es einmal sehr hilfreich, wenn man irgendwo eine Liste mit allen möglichen Fehlern für diese Maschine hätte:)) Danke schonmal im Voraus. gruß Steffen ... | |||
109 - Pumpt ab aber spült nicht -- Geschirrspüler Miele G696SC Ersatzteile für G696SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ab aber spült nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G696SC S - Nummer : 00/63364489 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor einigen Wochen hatte ich schon mal ein Problem mit dem Geschirrspüler. Die Rote Lampe Zulauf blinkte nach ca. 30s. Heraus kam das die Maschine undicht war. Eine Stelle habe ich gefunden. (IMG_0003)und abgedichtet. Habe an der Stelle einen zweiten kleinen Gummi untergelegt und jetzt ist das alles dicht. Jetzt habe ich wieder probleme. Die Maschine pumpt ab und findet kein Ende. Wasser einlassen tut die Maschine nicht. Wenn ich die Bodenwanne trockne arbeitet die Maschine einwandfrei. Bis das Wasser eine Höhe erreicht und die Maschine außer Gefecht setzt. Ein undichte Stelle habe ich unten am Boden Gefunden. In der Nähe vom Motor. Am untersten Punkt kann man einen Wassertropfen. Leider weiß ich nicht wie ich da ran kommen kann und was das eigentlich ist. Immer wenn die Maschine spült kommt dort das Wasser raus. Siehe Bilder IMG_00001 und IMG_00002. Über Hilfe wäre ich sehr erfreut. Gruß Bonanza ... | |||
110 - Zu/Ablauf blinkt, 6Uhr-Fehler -- Geschirrspüler Miele HG01 G646SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt, 6Uhr-Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G646SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unserem Geschirrspüler Miele G646 (ca. 11 Jahre alt) bricht das Spülprogramm mit blinkender Zu-/Ablauf-LED gegen Anfang ab. Reinigen des Ablaufs (Sieb, Rückschlagventil, Pumpenrad) brachte keine Besserung, ebensowenig Reinigen des Aquastopsiebs. Kontrolle des Zulaufs ergab beim Eimertest ca. 28 l/min für das Eckventil und ca. 5 l/min für das Aquastopventil. Beim Testen mit dem Programm Vorspülen ist mir wiederholbar folgende Sequenz aufgefallen (aufgelistet in Sekunden nach Druck auf Starttaste): 0 Aquastopventil auf, Ablaufpumpe an 10 Aquastopventil zu 20 Aquastopventil auf 30 Aquastopventil zu 40 Aquastopventil auf, Ablaufpumpe aus 50 Aquastopventil zu, Ablaufpumpe an 50 Umwälzpumpe an (glaube ich zumindest vom Geräusch her) 52 Umwälzpumpe aus 85 Aquastopventil auf, Ablaufpumpe aus, Umwälzpumpe an 87 Aquastopventil zu, Umwälzpumpe aus 87 Zu-/Ablauf-LED blinkt Das Fehlerauslesen liefert einen "6 Uhr"-Fehler. Andere Spülprogramme... | |||
111 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 696 SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 696 SC Plus S - Nummer : 00/63364489 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : G 696 SC SENSORPLUS Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr 00/63364489 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Anzeige Zulauf leuchtete nach dem Einschalten nach ca. 1 Minute auf. Innerhalb von drei Wochen ist es das zweite mal. Vor drei Wochen habe ich das Sieb vom Apuastop gesäubert. Danach lief der Geschirrspüler wieder. Der Fehler ist jetzt wieder aufgetreten. Ich habe den Geschirrspüler jetzt soweit auseinander gebaut, wie ich konnte. In der Bodenwanne befand sich Wasser. Das Wasser habe ich entfernt. Bei einem Probelauf habe ich keinen Wasseraustritt gesehen. Jetzt läuft die Maschine wieder. Frage: Könnte ein Zusammenhang bestehen zwischen dem Wasser in der Bodenwanne und der Fehleranzeige "Zulauf" ?? Noch eine Frage: Wie bekommt man die hintere Blechplatte ab. Trotz dem Entfernen der beiden Schrauben bekomme ich die Platte hinten nicht ... | |||
112 - Wassereinlauf blinkt (F08) -- Geschirrspüler Miele HG01 G691SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf blinkt (F08) Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G691SC-i S - Nummer : 22/45591068 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wassereinlauf blinkt (F08) Der Eimertest ergab 15l/min Dank dieses super Forum bin ich soweit um den Fehlerspeicher auslesen zu können. Beim Programm Universal läuft das Vorspülwasser ein, dann tut sich für ca. 1 Minute gar nichts, Pumpe läuft nicht um den Heizungsniveauschalter B1/10 zu schalten, dann springt die Restzeitanzeige auf 0 und die die Wasserzulaufled blinkt. Beim Programm Normal ist es der gleiche Ablauf, nur das der Reinigungsdeckel noch aufspringt. Letztes mal hat er wieder gespült, dieses mal wieder nicht. Der GS läuft nur ca. alle 3-4 Tage und hat knapp 1000 Stunden runter. Ich habe den Schlauch vom Niveau Ein-Überlauf B1/2 in den Spülraum durchgeblasen, bin mir aber nicht sicher, ob das die Ursache gewesen ist. Ich habe Intensiv 75° und Normal durchlaufen lassen und momentan funktioniert er. Der Fehler F08 steht immer noch an. Ich wollte ihn mit start/stop-Taste und einschalten löschen, was aber nicht funktionierte. Wie kann man bei meiner G691SCi den Fehlerspeicher lösc... | |||
113 - Zulauf Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G692iPlus Ersatzteile für G692IPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G692iPlus S - Nummer : 00/53865462 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, wir haben bei unserem Geschirrspüler das Problem das Zulauf/Ablauf blinkt. Beim Start des Programm pumpt die Maschine zunächst ab und startet dann das Programm. Wasser läuft ein, es wird kurze Zeit gespült und geht dann in Störung. Zlauf Ablauf blinkt. Eimertest ok Abfluß ist frei, Pumpe leichtgängig Keine Wasser in der Auffangwanne Druckschalter an der Pumpe habe ich schon gewechselt Ich bin ratlos. Gruß sigi8900 ... | |||
114 - Zu- /Ablauf -- Geschirrspüler Miele Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- /Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : 53249323 FD - Nummer : nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 1 : HG01 Primavera GSC Typenschild Zeile 2 : nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 3 : nicht mehr leasbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Miele Geschirrspüler zeigt immer nach dem Schalten des Magnetschalters für das Pulver den Fehler Zu-/Ablauf( Wasser ist bis zur Marke eingelaufen). Hab dank eurer Hilfe den Fehlerspeicher ausgelesen. Er zeigte in der Stellung 1 Uhr und 2 Uhr eine Meldung, weiß aber nicht was diese mir sagen sollen. Hab schon Wasser extra dazugegeben hat aber nichts geholfen, spült und pumpt eigentlich wie wild. Danke für die bisherigen Hinweise. Habe den Schriftwechsel mit Gerst durchgelesen, sieht bei mir eigentlich genauso aus, blos dass ein Fehler auf 2 Uhr angezeigt wird. Gruß Scherbatzen [ Diese Nachricht wurde geändert von: scherbatzen am 25 Jul 2010 16:14 ]... | |||
115 - LED Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 976 SCI Plus Ersatzteile für G976SCIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Zu-/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 976 SCI Plus S - Nummer : SCI ? FD - Nummer : 40/78856078 Typenschild Zeile 1 : G 976 SCI Plus Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr.: 40/78856078 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, unser Geschirrspüler Miele G 976 SCI Plus streikt seit heute. Egal welches Programm wir starten, es ist immer der gleiche Ablauf: - kurzes starten der Ablaufpumpe - nochmaliger Anlauf der Pumpe. Läuft diesmal geschätzte 30 Sekunden und pumpt auch ab. - LED "Zu-Ablauf" blinkt - Ab uns zu bleibt die LED für einige Sekunden komplett an. In dieser Zeit ist ein Summen zu vernehmen (leiser und "feiner" als das der Pumpe) Was muss ich jetzt machen? Eimer-Test? Fehler auslesen (wenn ja wie?)? Ich hab erst mal von dem Eimertest abgesehen, weit der Schlauchanschluß sehr unzugänglich ist. Ich hoffe, man kann den Fehler irgendwie anders eingrenzen. Ach ja, das Sieb und die Ablaufpumpe hab ich jetzt schon ein paar mal auseinandergebaut und gereinigt. Beim letzten Mal vor ein paar Monaten hatte... | |||
116 - Unterbrechng.beim Spülvorgang -- Geschirrspüler Miele HG01 SENATOR SC2146 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Unterbrechng.beim Spülvorgang Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 SENATOR SC2146 S - Nummer : 22/53104329 Typenschild Zeile 1 : G 646 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, bin verzweifelt.Ich habe am 28.März schon einmal mein Problem geschildert.Also:Die Maschine startet mit dem Abpumpen.Das Spülwasser läuft ein,der eigentliche Sülvorgang beginnt und die Klappe für den Spültab öffnet.Jetzt läuft die Maschine noch wenige Sekunden und schaltet dann ab und die Anzeige Zu-Ablauf leuchtet auf.Das macht sie bei allen Programmen.Kann einer helfen? DANKE ... | |||
117 - Zu wenig wasser -- Geschirrspüler Miele G 693 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu wenig wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 693 SC S - Nummer : 64729372 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich hab mir einen 5 Jahre alten Miele G 693 SC. einmal in eine Weile leuchtet die LED "Wasserzulauf prüfen" auf. Jeden zweiten oder dritten Mal ausgeführt wird, zu wenig Wasser. Fließendes Wasser in ca. 1 Minute. Manchmal gibt es genug Wasser und die Maschine läuft gut. Andere Male ist es notwendig, mit 2 Litern zu ergänzen, damit alles gut läuft. Dann waschen sie gut. Als dann gespült werden, muss es auch mit 2 Liter Wasser ergänzt werden. Wenn ich nicht mit Wasser zu ergänzen, leuchtet die LED "Wasserzulauf prüfen" auf gemacht haben: * eimentest -> ca. 25 Liter, sollte also nicht das Problem sein. * Zulaufzeit ist 1 minuten ( einmal in eine Weile nur 20-30 Sekunden) * Überlaufschalter (das Ding mit dem Styropor) überprüft kein wasser in bodem. * Aquastop siebe die beide als neu * die grosse siebe im spülraun ganz rein * Niveau-schalter Schlange gereinigt. Schalter ge... | |||
118 - Extremer Salzverbrauch -- Geschirrspüler Miele HG01 Mod G683SC-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Extremer Salzverbrauch Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Mod G683SC-1 S - Nummer : 22/45516583 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach Aufleuchten der Salzanzeige 1 Pkg. Somat eingefüllt. Maschine eingeschaltet, Salzanzeige aus. Nach Programmende Geschirr stark "vergraut" in der Hauptsache Gläser. An der Türinnenseite deutliche Spuren von Salz? vom Zweikammer für Reiniger. 2. Spülgang gestartet wieder Salzanzeige aufgeleuchtet. Behälter wieder mit 1,2 kg Somat Regeneriersalz aufgefüllt. Gleiches Ergebnis. Maschine läuft ansonsten ohne weitere Probleme. Bevor ich jetzt den Kundendienst benachrichtige hat jemand eine Idee? Danke schon mal im voraus von einem gestressten Familienvater. Leyte ... | |||
119 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Miele HG01 Primavera G SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Primavera G SCI S - Nummer : 24/53426590 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem mit o.a. Gerät: Das Gerät ging mitten im Spülgang aus (keine Anzeigen mehr, alle Lampen aus). Folgendes habe ich schon getestet: - Türschalter OK - Ein/Ausschalter OK - Spannung zur Elektronik OK Bräuchte dringend einen Tip! ... | |||
120 - heizt nicht -- Geschirrspüler miele G 641 plus (HG01) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : miele Gerätetyp : G 641 plus (HG01) S - Nummer : 27/64476213 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin aus Lauenburg! Mein Schätzchen heizt nicht mehr! Habe schon ein wenig gesucht und folgendes festgestellt: Wasserstand ist i.o. Maschine läuft normal an, bleibt dann aber im Spülprogramm hängen. D.h. sie spült ununterbrochen, als wenn sie auf die richtige Wassertemp wartet. Folgendes habe ich gemessen und kann es als Fehler (wohl) ausschliessen: Durchlauferhitzer i.o. Beide Tempschalter am Erhitzer i.o. Relais 1k1/1 i.o. Scheinbar wartet das Relais einfach nur auf die Schaltspannung, die es aber nicht bekommt. Bin nun am Ende, weil ich nicht weiss, wo ich weitersuchen muss. Das Triac in der Elektronik sieht äusserlich i.o. aus, weiss aber nicht, wie ich es messen soll... Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, durch die Forensuche wurde ich leider nicht schlauer. Fehlende Angaben zur Maschine reiche ich bei Bedarf gerne nach, Weiss aber ohne Hilfe nicht welche gemeint sind, oder wo ich sie finde...... | |||
121 - unterer spülarm wäscht nicht -- Geschirrspüler miele g 656 sci Ersatzteile für G656SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unterer spülarm wäscht nicht Hersteller : miele Gerätetyp : g 656 sci S - Nummer : 24/53138155 Typenschild Zeile 1 : typ HG01 Modell G&%& SCI Typenschild Zeile 2 : AC 230 V 50 Hz 3,3 kW Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. ich habe schon seil längerem ein problem mit meinem miele geschirrspüler, habe ihn mit der küche des vormieters übernommen und seit diesem tag an wäscht der untere arm nicht. es kommt kein wasser in den arm. was kann da das problem sein. habe schon alles was mir möglich war ausgebaut und gereinigt. der arm lässt sich drehen und ist sauber. gibt es eine billige, einfache methode diesen fehler zu beheben? oder muss ich den kundendienst kommen lassen. was ich jedoch im internet schon so alles gelesen habe ist das nicht gerade billig. vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. mfg aus oberösterreich klaus ... | |||
122 - Geschirrspüler Miele G 641 i HG01 -- Geschirrspüler Miele G 641 i HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele G 641 i Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 22/45706928 FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gilb und alle anderen interessierten Leute, ich hab im Thema vom 07.05.2009 meinen Fehler beschrieben und möchte hier nur noch kurz berichten, dass es die Umwälzpumpe war. Ist festgesessen und konnte mit einem selbst gebogenen Draht (ohne den Hackenschlüssel von Miele) wieder gangbar gemacht werden. Nach dem ersten mal Vorspülen war ziemlich viel Schaum im Spülraum, nach dem 3. Mal war der so einigermaßen wieder weg. Kann das ein Festsitzen der Pumpe verursachen? Danke noch mal für den Tip. Gruß von Wolfgang ... | |||
123 - Geschirrspüler Miele HG01/G681 -- Geschirrspüler Miele HG01/G681 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01/G681 Typenschild Zeile 1 : HG01/G681 Nr.22/45531714 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3KW 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, dies ist mein erster Artikel/meine erste Anfrage. Bei evtl. Fehlern bitte ich um Nachsicht. Wir besitzen eine Miele G681:HG01/G681 Nr.22/45531714 gekauft 03-1999. Sie ist vor ziemlich genau 2 Jahren zum ersten Mal repariert worden, defekt war der ( undichte ) Wassermengendurchflussmesser. Heute blieb die Maschine bei Minute 18 hängen und pumpte nur noch ab.Ab/Zu-lauf blinkte nicht. Siebe im Spülraum gereinigt,Ablaufpumpe sowie Rückschlagventil ebenfalls. Danach wieder eingeschaltet, pumpt weiter,obwohl man jetzt auch ein Programm auswählen kann, das aber nicht startet. Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Gibt es die Möglichkeit, einen Fehlercode abzufragen; wenn ja, wie mache ich das? Vielen Dank schon 'mal. Robert ... | |||
124 - Geschirrspüler Miele G 641 i HG01 -- Geschirrspüler Miele G 641 i HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele G 641 i Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 22/45706928 FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich möchte mich mal bei Euch dafür bedanken, daß ich schon einige hilfreiche Typs im Forum gefunden habe. Jetzt muß ich aber ein eigenes Thema eröffnen. Problem mit Miele Geschirrspüler G 641i, Zu/Ablauf Kontrollleuchte leuchtet. Alle wählbaen Programme getestet, keine Änderung. Das Gerät pumpt nach dem Einschalten ab, dann holt es Wasser bis der Boden voll ist und macht dann einige Sekunden nichts, bis dann die Kontrollleuchte an geht. Ich habe den Zulauf überprüft, i.O. Sieb gereinigt, Eimertest gemacht, i.O. Ablauf ist frei, Siebe gereinigt, Pumpe läuft gut und pumpt die Maschine auch relativ zügig leer. Der Boden ist trocken, Schwimmerschalter hat nicht ausgelöst. Niveauschalter (Druckbuchse) an der Umwälzpumpe abgezogen und reingeblasen, Schalter schaltet. Niveauschalter hinter der vorderen Blende ausgebaut und reingeblasen, Schalter schaltet. Schwarzen Schlauch durchgeblasen, ist sauber. Wassertasche ausgebaut und gereinigt, Wasser fließt gut durch. Nach Anwe... | |||
125 - Geschirrspüler Miele G638i-plus HG01 -- Geschirrspüler Miele G638i-plus HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G638i-plus HG01 S - Nummer : ?6/63788611 FD - Nummer : Steuerung Novotronic B2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Fachleute, Hallo Gilb! Hab mal wieder ein Problem mit dem Miele Spüler und eine große Bitte an euch ![]() Und zwar folgendes: Angefangen hat die sache damit das der Spüler das Programm nicht mehr beendete und nach Neustart kurz abgepumt wurde und dann zu/ablauf prüfen leuchtete. Hab die Maschine mal zerlegt wobei folgendes festzustellen war: Schlechter kontakt bei Stecker des Aquastops sowie elektrisch defektes EGS Ventil bei der Wassertasche (denke aber das dies nur ein Mangel war der den Ablauf nicht beeinträchtigte aber eine Begründung für den leicht verkalkten heizstab ist) Kontakte gereinigt, zusammengebaut und nun folgender Fehler: Beim einschalten der Maschine startet jedes prog wie üblich mit abpumpen. Dann beim start des nächsten schrittes läuft kurz wie immer die umwälzpumpe, und der wasserzulauf beginnt - und nun kommts: Anzeigeleuchte Zu/Ablauf prüfen begint... | |||
126 - Geschirrspüler Miele HG01 Modell G649SCI -- Geschirrspüler Miele HG01 Modell G649SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Modell G649SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle im Forum, habe schon im Forum fleißig gelesen und finde die hier geleistete Hilfe toll. Mein Problem liegt darin, dass die Maschine zu Beginn abpumpt (normal) und dann der Wassereinlauf beginnen sollte. Man hört zwar ein leises "Klicken", aber kein Wasser wird in die Maschine eingelassen. Nach ca. 20-30 Sekunden beginnt die rote Led Wasserzulauf/Ablauf zu blinken. Ich habe schon den Aquastop am Wasserhahn abgedreht und das Sieb "gereinigt", war aber eigentlich sauber und hat keine Änderung herbeigeführt. Ebenso die Luftfalle im Innenraum. Die Maschine läuft an dem Standort seit ca. 8 Jahren. Die Durchflußmenge des Wasserhahns habe ich zwar noch nicht gemessen, dürfte aber in Ordnung sein (immerhin 8 Jahre einwandfrei gelaufen). Wie kann ich die Durchflußmenge hinter dem Aquastop messen (Wie muss ich den Schlauch abbauen)? Es führt keine sichtbare Stromleitung zum Aquastop. Zuletzt: Meiner Frau ist vor ein paar Wochen ein Glas in der Maschine zerbrochen. Haben zwar alles sichtbare herausg... | |||
127 - Geschirrspüler Miele G651 SC-U -- Geschirrspüler Miele G651 SC-U Ersatzteile für G651SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G651 SC-U S - Nummer : 22/45494416 Typenschild Zeile 1 : Modell HG01 Typenschild Zeile 2 : Typ G651 SC-U Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal, mit meiner Spülmaschine habe ich folgendes Problem: Zuerst noch die Info zu den vorhandenen Schltungsunterlagen Schaltungsunterlagen (2 Blatt): Blatt1: Montageanweisung G640/2880/00-50 Schaltplan Kennzeichen G651/2860/00-50, Mat. Nr. 05018450, RD 32366 Schließungsschema G651/2870/00-50 Blatt2: Legende GSA, G760/2890/00-00, M.-Nr.: 04 001 240, TI. 21-0450-9.1 TI. 21-0570-9.1 TI. 21-0593-9.1 TI. 21-0760-9.1 Fehlerbeschreibung: Die Maschine wurde normal gestartet, nach einiger Zeit (ca. 1 Stunde) wurde festgestellt, dass sich die Maschine in einem ungewöhnlichen Zustand befand, d.h. die Ablaufpumpe lief und es leuchtete keine der Ablauf-LEDs ('Spülen... | |||
128 - Geschirrspüler Miele G975 SCI PLUS -- Geschirrspüler Miele G975 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G975 SCI PLUS S - Nummer : 40/79093084 Typenschild Zeile 1 : Typ: HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hätte gerne eure Hilfe. Mein Miele Geschirrspüler macht seit ca. zwei Wochen frühlingshafte Geräusche. Dh. er zwitschert (ein bis zwei Sekunden langes lautes Quietschen) beim Trocknen. Gleich nachdem er anfängt zu trockenen ist es am häufigsten und am lautesten, dann wird es immer weniger und auch leiser. Aber er quietscht auch manchmal bis zum Ende. Das Gebläse bläst unvermindert. Wasser kommt auch keines aus dem Gebläse. Ich habe bereits den Schlauch zwischen Gebläse und Dosiergerät wie in https://forum.electronicwerkstatt.d.....70211 beschrieben, gereinigt. Es war zwar etwas Schmutz darin, aber verstopft war er bei weitem nicht. Hat nichts geholfen. Bitte helft mir. Liebe Grüße, ks ... | |||
129 - Geschirrspüler Miele G 692 SCI PLUS Comfort Grand -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI PLUS Comfort Grand | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 692 SCI PLUS Comfort Grand S - Nummer : 3,3 KW FD - Nummer : 16 A Typenschild Zeile 1 : Typ: HG01 Typenschild Zeile 2 : Nr: 26/63779374 Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Sohn ist auf die offene Spülmaschinentür gefallen und diese ist nun nach unten verbogen und schliesst nicht mehr richtig. Wie kann man die Tür reparieren? Danke, Michael ... | |||
130 - Geschirrspüler Miele G643 SCVi -- Geschirrspüler Miele G643 SCVi Ersatzteile für G643SCVI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G643 SCVi S - Nummer : 24/53207182 FD - Nummer : Typ HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, nach Aufleuchten der Kontrolllampe Salz auffülen habe ich Salz nachgefüllt. Nach 2 Spülgängen leuchtete die Lampe schon wieder und der Salzbehälter war schon wieder leer. Hat irgendwer eine Ahnung, wo der Fehler zu suchen ist. PS. Der Salzbehälter ist dicht, d.h. es geht kein Salz unkontrolliert verloren. mfG Karli ... | |||
131 - Geschirrspüler MIELE G 658 SC Vi Plus -- Geschirrspüler MIELE G 658 SC Vi Plus Ersatzteile für G658SCVIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : MIELE Gerätetyp : G 658 SC Vi Plus S - Nummer : 26/63546548 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ SpuMa von 2002. Habe nur die HG01 und 26/63546548 nummern auf das hinterschild gefunden. Heute hat bei dass standard program 1 der SpuMa erste 1/2 stunde gut gelaufen, dann klang ein harder knall im machine und die netzsicherungen sind ausgefallen. Problem/panne nicht direkt sichtbar an die machine (vorne, links, rechts, unten beobachtet). Wass ist eingeschaltet rund 30 minuten ? Wie komme ich weiter ? ... | |||
132 - Geschirrspüler Miele -- Geschirrspüler Miele Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Typenschild Zeile 1 : HG01 G891 SC-I Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe seit langen wieder einmal ein Problem wo ich nicht mehr weiterkomme. Spülmaschine Miele HG01 G891 SC-I Folgendes Problem liegt vor. Beim Einschalten der Maschine läuft die Abwasserpumpe ständig. Nach einem Programm-Reset (Start/Stop Taste 5 sek gedrückt halten) Danach leuchten alle Programm LED auf. (Pumpe läuft immer noch) Wenn ich dann ein Programm anwähle kommt der Fehler Wasserzulauf. (Wenn die Pumpe läuft öffnet bestimmt nicht das Ventil) Ich habe das Wasserzulauf Sicherheitsventil gereinigt. Alle Teile im unteren Bereich der Maschine gereinigt. (Pumpe - Rückschlagventil usw.) Wenn ich 10 Liter Wasser in die Maschine kippe werden die sofort abgepumpt bis auf 2 cm im Topf die noch drin bleiben. 1. Ich vermute das der Wasserstandsmelder defekt ist und die Pumpe dadurch immer durchläuft. Wo ist der Füllstandsmelder ? Ich habe nur eine 10 mm Metallhülse im unteren Topf gefunden. Ist das nicht ein Temp. Fühler ? 2. Das Programm hat sich aufgehangen ?... | |||
133 - Geschirrspüler Miele HG01 / G 894 SCI PLUS -- Geschirrspüler Miele HG01 / G 894 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 / G 894 SCI PLUS S - Nummer : 00/53912249 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, seit heute bereitet mir unsere Spülmaschine Sorgen. Es fing damit an, dass mitten im Programm die LED Zulauf/Ablauf zu blinken begann. Nach Abbruch des Programms zeigt die Maschine bei jedem Einschalten folgendes Verhalten: Beim Einschalten der Maschine läuft sofort die Laugenpumpe an, selbst wenn kein Programm gewählt ist (LED der Taste Start/Stop blinkt), und geht selbst nach über 3 Minuten nicht aus. Wenn ich mit Start/Stop ein Programm starte, beginnt nach einigem Relaisklackern und weiteren 30 Sekunden die LED Zulauf/Ablauf zu blinken (5x Blinken, 5 Sekunden Dauerlicht, 5x Blinken etc.). Auch währenddessen läuft die Laugenpumpe durch. Wenn ich zuvor Wasser in die Maschine gieße, wird das ordnungsgemäß abgepumpt, so dass die Laugenpumpe nicht verstopft sein kann. Das Grobsieb im Innenraum ist ebenfalls OK. Wenn ich Startvorwahl und Start/Stop gedrückt halte und die Maschine einschalte, erscheint der Fehlercode F6, drücke ich einmal Oben Spülen, dann erscheint P0. Über die Forensuche bin ich... | |||
134 - Geschirrspüler Miele HG01 -- Geschirrspüler Miele HG01 Ersatzteile für HG01 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 S - Nummer : 54075884 FD - Nummer : G696-60SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Eine Frage an Euch erfahrenen Spezialisten: Habt ihr schon einmal einen Geschirrspühler angetroffen bei dem es, beim wiederanschalten des öffentlichen Wassernetz nach grösseren Bauarbeiten, zu einem solch hohen Druckanstieg (vorauseilende Luft im Wassernetz) im verschweissten Salz/Ionenaustauscher-Behälter gekommen ist dass dieser geplatzt ist und das Granulat in der ganzen Maschine verteilt wurde? Gruss René<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: uluru am 28 Jun 2008 21:56 ]... | |||
135 - Geschirrspüler Miele HG01 G891SC -- Geschirrspüler Miele HG01 G891SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G891SC S - Nummer : 22/4567286 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronikfreunde ich habe wohl durch eigene Dummheit unseren Geschirrspüler kaputt gemacht: um größere Teile in das Herät zu bekommen habe ich die mittlere Schublade entfernt und die öffnung für den mittleren Sprüharm verstopft. ![]() ![]() ![]() Nun heizt sie gar nicht mehr und ich hab schon ne Menge überprüft: Leiterbahnen der Elektronik sind OK dünne Schläuche zu Druckdosen sind frei Druckschalter scheinen mit pusten zu schalten. was könnte es noch sein? an welchen Stellen soll ich was messen? schon mal vielen Dank ein verzweifwelter Marc ![]() ... | |||
136 - Geschirrspüler Miele HG01 G681 SC-i -- Geschirrspüler Miele HG01 G681 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G681 SC-i S - Nummer : 22/45528309 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Maschine bricht den Waschvorgang mitten drin ab. Die Maschine starten problemlos z.b.: Universal 55°C -Dauer 158 min. Bei Restzeit 110min geht die Maschine aus. Die Armaturenbeleuchtung erlischt langsam (dauert ca. 1sec). Die ganze Maschine ist tot. Wenn ich dann ca. 10min die Maschine öffne und dann wieder schließe läuft sie weiter. Bei Restzeit 30min geht die Maschine wieder aus. Die Armaturenbeleuchtung erlischt wieder langsam und die ganze Maschine ist tot. Das Wasser ist heiß und in der Maschine steht das Waschwasser. Wenn ich die Maschine dann eine Zeit stehen lasse mit geöffneter Klappe oder ausgeschaltete und das Programm neu starte wird das Wasser auch wieder abgepumpt. Ich schließe daraus, das die Laugenpumpe und die Heizung in Ordnung sind. Aber wo kann der Fehler liegen? Kann mir jemand weiterhelfen? Leider habe ich keine Serviceunterlagen / Schaltbild. Wo kann ich die Unterlagen bekomme? [ Diese Nachricht wurde geändert von: f**ckelheini am 7 Ap... | |||
137 - Geschirrspüler Miele G 681 SC -- Geschirrspüler Miele G 681 SC Ersatzteile für G681SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 681 SC S - Nummer : 22/45591434 Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Typenschild Zeile 2 : AC230V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Unsere Miele steht nun seit über einem Monat, langsam ist genung von Hand abgewaschen und es muss etwas gehen. Bin aber auf Hilfe angewiesen. Begonnen hat es damit, dass immer öfter die Maschiene stehen blieb und die LED Zulauf/Ablauf leuchtete. Manchmal kurz nach Programmstart machmal nach längerer Dauer, meist mit Wasser stehend, manchmal auch ohne.Irgend wann gieng dann garnichts mehr. Ich durchsuchte das ganze Forum nach nützlichen Typs und habe viel gefunden , aber nie das genaugleiche Problem mit dem selben Typ. Also habe ich den Eimertest gemacht(40l) den Heizdruckschalter kontrolliert (konnte Durchgang nur im Ruhe zustand messen, beim reinblasen hörte ich aber das Schalten. Alles schien sauber und Ok. Auch die Pumpe selbst war sauber. Bei dieser Aktion habe ich den Ablaufschlauch "gepierst" und hatte erst heute wieder Zeit mich um das Problem zu kümmern. Ablauf heute: -Einschalten Vorspülprogramm Anzeige 15min abpumpgeräusch -nach 30"... | |||
138 - Geschirrspüler Miele HG01 Gala G 646 SCi -- Geschirrspüler Miele HG01 Gala G 646 SCi Ersatzteile für G646SCI von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Gala G 646 SCi S - Nummer : 22/45866642 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben mit unserer Spülmaschine folgendes Problem: Maschine spült mit Warmwasser und funktionierte bisher meist problemlos. Jetzt sammelt sich in der Tür im Bereich des Abluft-Ventilators (turbo-thermic plus, oben links), der beim Trocknen die Luft aus dem Gerät zieht, Wasser und der Ventilator macht seltsame Geräusche. Wenn man die Tür komplett öffnet, kommt ca. ein Schnapsglas Wasser aus dem Ventilator-Grill, anschließend läuft der Ventilator wieder und alles ist O.K. Als Laie vermute ich einen verstopften Ablauf in der Tür. Ist dieses Problem bekannt und eine Lösung vorhanden? Vielen Dank für Ihre Hilfe I. Uecker ... | |||
139 - Geschirrspüler Miele G 643 SCVI Plus -- Geschirrspüler Miele G 643 SCVI Plus Ersatzteile für G643SCVIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 643 SCVI Plus Typenschild Zeile 1 : Typ HG01 Typenschild Zeile 2 : Nr.: 00/63351043 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei dem oben genannten Geschirrspüler Probleme mit dem Zu-/Ablauf (LED leuchtet nach kurzer Zeit). Wir haben vor einigen Tagen festgestellt, dass unsere Türe wohl undicht ist (Dichtung am unteren Rand der Türe ist in den Ecken beschädigt). Der Schrank, in den der Spüler eingebaut ist, ist aufgequollen. Nun ist aber dazu gekommen, dass die Spülmaschine nicht mehr läuft. Nach Einschalten und Programmwahl läuft die Pumpe an. Von Hand nachgefülltes Wasser wird auch korrekt abgepumpt. Dann schaltet die Pumpe ab, und es sollte Frischwasser nachlaufen. Dies geschieht aber nicht. Nach ca. 2-3 Sekunden geht dann die Störungsleuchte "Zu-/Ablauf" an und der Spüler tut nichts mehr. Ich habe den AquaStop abgeschraubt und den Filter gereinigt. War aber kein Schutz vorhanden. Wasser kommt am Hainen. Sicher nicht all zu üppig, da wir so ziemlich das höchste Haus im Ort haben und unser Verteiler im Keller auch nicht mehr der Beste ist. Aber erstens hat es bis jetzt immer fu... | |||
140 - Geschirrspüler Miele HG 01 Gala G646SC -- Geschirrspüler Miele HG 01 Gala G646SC Ersatzteile für G646SC von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Gala G646SC S - Nummer : Nr:22/45873043 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Meine Miele spinnt. Sie hört nicht auf zu pumpen, obwohl kein Wasser mehr in der Masch. ist. Nach ner weile leuchtet zu und ablauf rot das hindert sie jedoch nicht am weiteren pumpen. Ausstellen ne weile warten und anstellen hilft nicht. anderes programm wählen geht nicht pumt (brummt) immer fleissig weiter. Zulauf ist i.o. ablauf auch. Gib es da einen Wasserstandssensor der defekt ist? wenn ja wo wie komme ich da ran und wie stelle ich fest ob er funzt.? HG01 Modell Gala G646SC Nr:22/45873043 Danke ... | |||
141 - Geschirrspüler Miele HG01 Modell Gala G646SC -- Geschirrspüler Miele HG01 Modell Gala G646SC Ersatzteile für G646SC von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Modell Gala G646SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Bin noch neu hier, aber anscheinend ist das das einzige Forum (zumindest habe ich sonst keine gefunden) in dem ich Fragen zu meinem "Miele HG01 Modell Gala G646SC" Geschirrspüler stellen kann! Ich habe seit kurzem folgendes Problem: Wenn ich den Geschirrspüler einschalte und ein Programm starte (egal welches), dann hört man wie noch kurz Wasser abgepumpt wird und dann wird neues Wasser eingelassen. Wenn dann der Spülvorgang gestartet wird hört man ein Relais ein paar mal schalten, und dann blinkt die "Zu- / Ablauf" Kontrollleuchte! Wenn man das das Programmwählrad auf STOP und dann wieder ein anderes Programm wählt, wiederholt sich die ganze PRozedur ein paar mal und IRGENDWANN läuft dann das ganze Programm einmal durch. Meiner Vermutung nach kann es nicht direkt am Ablauf / Zulauf liegen, da ja Wasser eingelassen bzw. abgepumpt wird (was ja kein Problem ist). Wer kann mir da bitte weiterhelfen??? Danke für die hoffendlich zahlreichen antworten!!! Wolfi ... | |||
142 - Geschirrspüler Miele HG 01 Modell Gala 646 SC -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell Gala 646 SC | |||
Hallo zusammen!
Bin noch neu hier, aber anscheinend ist das das einzige Forum (zumindest habe ich sonst keine gefunden) in dem ich Fragen zu meinem "Miele HG01 Modell Gala G646SC" Geschirrspüler stellen kann! Ich habe seit kurzem folgendes Problem: Wenn ich den Geschirrspüler einschalte und ein Programm starte (egal welches), dann hört man wie noch kurz Wasser abgepumpt wird und dann wird neues Wasser eingelassen. Wenn dann der Spülvorgang gestartet wird hört man ein Relais ein paar mal schalten, und dann blinkt die "Zu- / Ablauf" Kontrollleuchte! Wenn man das das Programmwählrad auf STOP und dann wieder ein anderes Programm wählt, wiederholt sich die ganze PRozedur ein paar mal und IRGENDWANN läuft dann das ganze Programm einmal durch. Meiner Vermutung nach kann es nicht direkt am Ablauf / Zulauf liegen, da ja Wasser eingelassen bzw. abgepumpt wird (was ja kein Problem ist). Wer kann mir da bitte weiterhelfen??? Danke für die hoffendlich zahlreichen antworten!!! Wolfi ... | |||
143 - Geschirrspüler Miele G 681 SCI PLUS -- Geschirrspüler Miele G 681 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 681 SCI PLUS Typenschild Zeile 1 : HG01 Serien-Nr. / Fabrik.-Nr.: 26/63821545 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo bin neu hier Habe ein Problem mit meiner Spülmaschine Sie pumpt Wasser rein und fängt an zu laufen bleibt jedoch dann wieder stehen Ein und Zulauffehler. Zulaufmenge ist OK ablauf auch. Wasserdruck ist in Ordnung. Druckschalter geht zu wenn man reinpustet. Komisch ist bei 75°C läuft Sie ca 1h durch und meldet erst dann diesen fehler bei den anderen Programmen schon früher. Wer weiß mir zu helfen! Gruß Steve - Gerätedaten ergänzt/korrigiert. MfG der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 8 Aug 2007 13:24 ]... | |||
144 - Geschirrspüler Miele HG01 / Primavera G 647 SCI -- Geschirrspüler Miele HG01 / Primavera G 647 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 / Primavera G 647 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Spülmaschine pumpt nur noch ab ! Jetzt die Einzelheiten (bei leerer Maschine): 1. Variante - Maschine mit Netzschalter ausgeschaltet - Programmwähler steht auf "Stop" - Gerät einschalten -> "Ende" leuchtet -> Pumpe läuft 2. Variante - Maschine mit Netzschalter ausgeschaltet - Programmwähler steht auf "Vorspülen" - Gerät einschalten -> "Ende" leuchtet -> Pumpe läuft - Start gedrückt -> "Spülen" leuchtet -> Pumpe pumpt weiterhin -> nach ca. 30-60sec hört man ein Relais 2x knacken, das wiederholt sich nach ca. 30-60s nochmal - Programmwähler auf Stop gedreht -> "Ende" leuchtet, pumpt weiter. Um sicher zugehen das der Ablauf ok ist, habe ich mal Wasser von Hand eingefüllt, und eingeschaltet. Das eingefüllte Wasser wurde ohne Probleme rausgepumpt. Was könnte da defect sein ? Danke schon mal im Voraus Martin ... | |||
145 - Geschirrspüler Miele Gala G646SCI -- Geschirrspüler Miele Gala G646SCI Ersatzteile für G646SCI von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G646SCI S - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Maschine läuft sofort an wenn ich den Einschalter drücke. Auch wenn der Programmwahlschalter auf stop steht. Die Maschine fängt an abzupumpen, ohne das überhaupt schon Wasser eingelaufen ist. Weiß jemand rat? Danke schonmal im Vorraus ... | |||
146 - Geschirrspüler Miele Primavera SCi (G 647 SCi) -- Geschirrspüler Miele Primavera SCi (G 647 SCi) | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : Primavera SCi (G 647 SCi) S - Nummer : 24/53580436 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Miele wird Wasser abgepumpt, dann läuft Wasser in die Maschine ein, nach zweimaligem kurzem Stop öffnet dann das Pulver(Tabb)-Fach. Direkt danach stoppt die Maschine und die Diode Ab-Zulauf leuchtet. Danach steht einige Zentimeter Wasser in der Maschine. Habe schon gelesen, der Riffelschlauch sei häufig verstopft, kann diesen aber nicht finden. Auf der linken Seite ist eine Metallrohr, darunter dicker schwarzer Schlauch, dieser ist allerdings frei. Der Fehler trat übrigens direkt nach 3-wöchigem Urlaub auf. Würde mich sehr über Hilfestellung freuen. Grüsse summersun [ Diese Nachricht wurde geändert von: summersun am 6 Feb 2007 22:02 ] - Typenangaben korrigiert - der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 7 Feb 2007 7:58 ]... | |||
147 - Geschirrspüler Miele HG01, Primavera G SCI -- Geschirrspüler Miele HG01, Primavera G SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01, Primavera G SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, Seit kurzem steht nach dem Programmende "frisches" Wasser in der Spülmaschine. Zuerst dachte ich, die pumpt nicht mehr ab. Ein paar Versuche haben aber ergeben, das nach dem letzten Abpumpen, vor dem Programmende noch mal frisches Wasser eingelassen wird. Die Wassermenge die noch mal eingelassen wird ist glaube ich die Normalmenge (nur noch ca 5mm von dem weissen Türmchen schaut aus dem Wasser raus. Beim Vorspülprogramm sieht das z.B. so aus: START 1. Abpumpen 2. Wasser einlassen 3. Spülen 4. Abpumpen 5. Wasser einlassen. ENDE Dieser 5., unnötige Schritt wird bei jedem Programm ausgeführt. Hat jemand 'ne Ahnung was das sein könnte ?? Ansonsten spült die Maschine relativ sauber. Sie ist an das Warmwasser angeschlossen (ca. 55°C). Danke schon mal im Voraus Martin ... | |||
148 - Geschirrspüler Miele G881-SCI -- Geschirrspüler Miele G881-SCI Ersatzteile für G881SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G881-SCI S - Nummer : 22/45557687 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser GS versagt seinen Dienst seit letzem Freitag . Bereits durchgeführt: Eimertest bestanden 8 Liter in 15 sek. Sieb von Aquastopp gereinigt ; Enthärtungswasserkanäle gereinigt ; Bodenwanne gecheckt kein Wasser ; Rückschlagventil funktioniert einwandfrei ebenso der Flügel der Pumpe. Fehlerbeschrieb: Maschine wird gestartet, Maschine pumpt ab und füllt danach auf Niveau. Danach bleibt sie im Programm stehen und die Uhr wechselt plötzlich von 1:47 auf 0 (Programmende) und die Lampe "Zulauf/Ablauf fängt an zu blinken. Gerät mach keine aussergewöhnliche Geräusche. Vielen dank für eure Hilfe Gruss Phil ... | |||
149 - Geschirrspüler Miele G 651 Plus -- Geschirrspüler Miele G 651 Plus Ersatzteile für G651PLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 Plus Typenschild Zeile 1 : HG01 ______________________ Kontrollleuchten "Ende", "Start" und "Oben Spülen" leuchten gleichzeitig am Programmende. Dies tritt jedesmal am Ende auf, das Spülergebnis und das Trocknen ist jedoch einwandfrei. Ich habe das Forum schon durchsucht und es scheint so, als ob diese LED-Kombiunation nur anzeigt, daß sich ein Fehler im Fehlerspeicher befindet. Ich habe auch eine Ahnung, was es sein könnte. Wir haben neulich Backbleche in den Geschirrspüler gestellt und dazu den Oberkorb ausgebaut. Damit dann nicht das Wasser aus dem mittleren Anschluß für den mittleren Spülarm einfach so raus läuft habe ich ihn einfach mit einem Korken verschlossen. Das hat auch problemlos funktioniert, allerdings leuchten seitdem wie oben beschrieben die Kontrollleuchten. Meine Frage: Wie kann ich jetzt den Fehlerspeicher löschen? Habe keine Lust den Kundendienst kommen zu lassen und 100 Euro zu berappen, nur damit der die Tasten x-mal in bestimmter Reihen folge drückt und nach 2 min wieder geht. Ich hoffe auf eine Anwort und bedanke mich schon mal im voraus. PS: Habe alles übrige kontrolliert, Zulaufschlauch plus Sieb ist o... | |||
150 - Geschirrspüler Miele HG01 / Primavera G SCI -- Geschirrspüler Miele HG01 / Primavera G SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 / Primavera G SCI ______________________ Zuerst mal hallo ! Miele Geschirrspüler Typ: HG01 Modell: Primavera G SCI Der Spüler hat an der Tür oben links ein Gebläse das die Heissluft nach dem Trocknen aus dem Spüler rausbläst. Seit neuestem sammelt sich da drin Wasser (in dieser Gebläseöffnung) was rausläuft wenn die Tür offen steht. Die Menge ist nicht unerheblich, so ca. min. 1/2 Tasse voll. Zuerst hab ich das schwarze Schutzgitter innen gesäubert (man kann es leicht entfernen, und da setzt sich so allerhand ab), aber es hat nur kurzfristig geholfen. Wenn nun das Gläse lauft hört man auch ein leichtes Plätschern in der Tür. Wie komme ich an das Gebläse / Verschlussmechanismus um das ganze mal gründlich zu reinigen ? (ich vermute der Verschlussmechanismus der den Luftaustritt innen veschließt ist verdreckt und schließt nicht mehr richtig) Gibts irgendwo Serviceunterlagen aus denen man ersehen kann wie man so eine Kiste zerlegt ? Vielen Dank im Vorraus für Euere Hilfe ... | |||
151 - Geschirrspüler Miele G681 -- Geschirrspüler Miele G681 | |||
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : G681 Typenschild Zeile 1 : 22/45528150 Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 ______________________ Hallo, ich habe das Forum bereits durchsucht und auch irgendwie gleichscheinende Fragestellungen gefunden, leider aber die Lösung nicht dazu. Unsere Spülmaschine hört nach dem Einsachlten das Pumpen nicht auf, Frischwasserzulauf findet nicht statt. Im Display leuchten keine Lampen. Zum Test eingefülltes Wasser wird ohne Probleme abgepumpt. Die Sicherheitswanne ist trocken, allzu große Verschmutzung ist auch nicht vorhanden. Hat jemand einen Tip wo die Ursache noch liegen könnte? Gruß Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: haberkuck am 4 Okt 2004 10:05 ]... | |||
152 - Geschirrspüler Miele HG01-656-SCI -- Geschirrspüler Miele HG01-656-SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01-656-SCI ______________________ Kann mir jemand sagen wie man folgenden Schaden an der Miele SpüMa behebt? Der obere Sprüharm wackelt und klappert, ich nehme mal an dass er locker geworden ist. Wo oder wie ziehe ich den wieder fest, innen sehe ich keine Schraube.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |