Gefunden für heizung defekt privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810 | |||
| |||
2 - Startet nicht mehr -- Wäschetrockner Privileg 695 CD electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : 695 CD electronic S - Nummer : 618/30539 FD - Nummer : TYPE: SP611/110 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 827.795 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 20658 Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr: 618/30539 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, unser Wäschetrockner macht beim drücken des Startknopfes plötzlich keinen Muks mehr. Keine der sechs Lampen am Frontpanel geht an. Spannung ist da, die Betriebslampe leuchtet. Was ich schon getestet habe: Hitzeschutzsicherung hinten gedrückt und Durchgang gemessen– hat Durchgang. Zweiter Fühler hinten Durchgang gemessen – hat Durchgang. Schalter der Türe gedrückt und Durchgang gemessen OK. Am Programmwahlschalter die Dioden mit Diodentester gemessen Spannungsabfall 0,57V OK. Heizung Widerstand gemessen 25 OHM. Fühler vorne unten Durchgang gemessen – hat Durchgang. Auf der Steuerungsplatine den Print Trafo gemessen Sekundär habe ich da 21V. Die Steuerungsplatine sieht OK aus. Keine verschmorten Bauteile oder Leiterbahnen. Schalte... | |||
3 - Heizt 5 Minuten...dann kalt -- Wäschetrockner Privileg privileg | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt 5 Minuten...dann kalt Hersteller : Privileg Gerätetyp : privileg S - Nummer : 695 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Trockner muckt: Nach dem Einschalten wird die Heizung heiß...an den Heizstäben liegen 220 V an Nach 5 minuten stoppt er kurz...dreht sich dann weiter...an den Heizstäben 0V und die Heizug bleibt kalt Die Trommel dreht sich, das ist ok. Hab das Gerät auch gereinigt...das ist auch ok... Die Thermosicherung hat Durchgang..0 Ohm...220V liegen ja auch an den Heizstäben manchmal an...der rote Knopf wackelt aber verdächtig rum...scheint aber nicht das Problem zu sein. Was ist das andere Teil oben?...sieht aus wie ein thermostat...wie die Sicherung unten, nur ohne roten Knopf...hat auch 0 Ohm...scheint zu funktionieren. Was kann/muss ich dort messen? Hab dort gemessen...nix Spannung... Kann der Fehler von der Ansteuerung von vorne kommen? Evtl. kalte Lötstellen? Evtl. Relais? Hab keine Lust für xx Euro Teile zu bestellen die dann den Fehler nicht beheben. Vielleicht kann mir bitte jemand helfen: Wo mu... | |||
4 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm Hersteller : Privileg / Whirlpool Gerätetyp : PWF 96 S - Nummer : 858002003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen. Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet. Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab. Folgendes habe ich bereits getan: Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen) Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen Druckschalter ersetzt Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI... | |||
5 - riecht verschmort b. Waschen -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : riecht verschmort b. Waschen Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 S - Nummer : 34100765 FD - Nummer : 747.943-9 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914512846 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine riecht beim Waschen verschmort. Vor kurzem habe ich die Kohlen getauscht, da sie nicht mehr lief und danach lief sie wieder. Seitdem hatte ich ca. 25 Wäschen durchgeführt .. ich dachte zunächst, der Geruch käme von den neuen Kohlen und das würde sich wider geben. Aber das tat es leider nicht. Jetzt habe ich entdeckt, dass sie bei Kaltwäsche nicht verschmort riecht ... sie riecht nur, wenn die Wäsche warm gewaschen wird. Deshalb habe ich einmal den Heizstab ausgebaut, um zu schauen, ob da vielleicht ein sichtbarer Defekt vorliegt. Er hat Ablagerungen, sieht aber zumindest von außen nicht defekt aus. Kann der Gestank von den Ablagerungen her kommen bzw. würde eventuell eine gründliche Reinigung des Heizstabs,indem ich ihn z.B. für eine Weile in Essig einlege, helfen? Oder ka... | |||
6 - Heizung tot -- Wäschetrockner Privileg P511212 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung tot Hersteller : Privileg Gerätetyp : P511212 Typenschild Zeile 1 : 20939 Typenschild Zeile 2 : 91609307801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Heizelement des Trockners scheint hinüber zu sein (keine warme Abluft), weiss jemand wie ich das Ersatzteil finde? Kombinationen aus den Daten vom Typenschild scheinen erfolglos... Hochgeladene Datei (3126726) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
7 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Quelle PNC 914791294 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Quelle Gerätetyp : PNC 914791294 S - Nummer : 51201247 FD - Nummer : P6849645 Typenschild Zeile 1 : Prod. 175.401-9 Typenschild Zeile 2 : 20350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ 12 Jahre alte Waschmaschine Privileg 3060 alle Programme gleich bis auf Schleudern. Wasser rein danach sofort abpumpen und Ende piepsen. Schleudern geht Habe schon die Heizung getauscht mit NTC keine Änderung Kohlen angeschaut na ja, aber sie schleudert ja. wechselt auch die Geschwindigkeit beim Schleudern. Die Maschine hat keine Anzeige, blinkt 3 mal. Wir hatten 3 kleine Metallteile rausgeholt, Vermutung war BH wurde aber verneint. Bin jetzt ratlos, 20 Euro für Heizung investiert, aber Servicetechniker?? Eigentlich schade da alles relativ sauber aus. Hoffe mir kann jemand helfen. ... | |||
8 - Strom auf Trommel -- Wäschetrockner privileg 266 c electronoc | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Strom auf Trommel Hersteller : privileg Gerätetyp : 266 c electronoc S - Nummer : 146 00359 FD - Nummer : P552110 Typenschild Zeile 1 : 8326 Typenschild Zeile 2 : 808.078-0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Nach einer gründlichen Entfusselung habe ich die Rappelgeräusche unseres Trockners im Griff. Problem jetzt: Das Gerät läuft, Heizung und Lüfter funktionieren, aber es wird nicht getrocknet. Und: aud der vorderen Trommelhälfte habe ich zwischen 40V und 60V Gleichstrom. Dieser Strom kommt von der vorderen Schleifkohle zur Trockenheitsmessung. Die Hintere Schleifkohle beim Lager geht auf Masse und hat Kontakt. Ich muß beim Reinigen etwas verändert haben, was a) dafür sorgt, daß die Trockenheitsmessung nicht mehr funktioniert und b) der Messstrom auf der Trommel beim Öffnen der Türe nicht automatisch abgeschaltet wird. Wo muss ich suchen? Die einzigen Kabel an denen ich dran war sind das Blaue und die zwei Roten, die ich zur Demontage der Trommel von der Geräterückseite abgestöpselt habe. Die zwei Roten sind vertauschsicher. Kann es sein, daß ich das Blaue falsch aufgesteckt... | |||
9 - Trockner heizt nur im Schonmo -- Wäschetrockner Privileg Sensation 846 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heizt nur im Schonmo Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 846 Typenschild Zeile 1 : PNC 916725803 Typenschild Zeile 2 : Modell P542256 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unser Wäschetrockner heizt nur im Schon Modus. Heizung durchgemessen in Ordnung. Fühler sind sauber. Hat jemand ein Reparaturleitfaden oder einen Stromlaufplan, oder evtl. Tipps wo ich noch schauen kann? Vielen Dank im Voraus, Teddy ... | |||
10 - Heizt nicht -- Waschmaschine PRivileg 47ACKAB01F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : PRivileg Gerätetyp : 47ACKAB01F S - Nummer : 31927227 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, hatte hier schon einmal nach meiner waschmaschine gefragt. ging bis jetzt auch gut, jetzt macht sie das gleiche wieder (gibt masse nicht für heizung frei, hört beim pumpen auf mit blinkendem startknopf, fehler e34) ich habe den druckwächter (den schwarzen) im verdacht. kann mir jemand sagen was für spannung die kontakte haben müssen, wenn er funktionstüchtig ist? ich habe links 0V, mittig 5V und rechts 1,9V. [/img] ... | |||
11 - Brummt läuft nicht an -- Wäschetrockner Privileg 880 CD Elux 125450612 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Brummt läuft nicht an Hersteller : Privileg 880 CD Gerätetyp : Elux 125450612 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo euch Allen, unser Trockner von Privileg 880 CD hat angefangne zu brummen und die Trommel läuft nicht an. Wir haben schon verschiedenste Bauteile ersetzt. Type: Elux 125450612 Procord: 452903242 PCN 916096031 (00) MCF 125660380.000 CCF 125450880.00 Firmware T2B00701 Baujahr 2006 Dies wären: - Anlaufkondensator 6 uf - Lager hinten - drei Relaise auf der Schaltplatine - sowie die drei in der nähe befindlichen Kondensatoren überprüft wurden: - Motor funktioniert - Heizung funktioniert - Riemen ander Trommel sitzt gut - viele Stellen gereinigt Seltsamer weiße läuft er dann wenn man oben rechts auf die Frontverkleidung haut. Teilweise brummt der Trockner nur noch ohne das die Trommel läuft.Solangsam gehen uns die Ideen aus was dieser Trockner für ein Problem hat. Mein Mann (routet und erstellt selbst Platinen) hat Kenntnisse über Schaltungen und Motoren wie sie funktionieren oder ist in der Lage sich die Erkenntnisse durch... | |||
12 - Heizleistung ungenügend -- Wäschetrockner Privileg P511212 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizleistung ungenügend Hersteller : Privileg Gerätetyp : P511212 S - Nummer : 816 88690 FD - Nummer : 00.114.773 Typenschild Zeile 1 : Modell 1031A Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 20930 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, in letzter Zeit wurde unsere Wäsche in dem Trockner nicht mehr richtig trocken. Wärme ist vorhanden, somit funktioniert die Heizung an sich schon, Abluft geht auch zügig nach draussen, was eine Verstopfung unwahrscheinlich macht. Ich habe mir das Gerät mal näher angesehen, es gibt offenbar zwei Heizkreise die im Normalmodus beide aktiv sein sollten. An der Zeituhr gibt es einen Modus der von vornherein den Schonmodus aktiviert, ausserdem gibt es einen Knopf der den Schonmodus auch im Normalbetrieb aktiviert. Der Schonmodus aktiviert wohl nur einen Heizkreis. Mit dem Grillthermometer habe ich die Abluft in beiden Modi bei leerem Trockner gemessen, 37°C im Schonmodus (gedrückter Knopf im Normalprogramm), 42°C im Normalbetrieb. Der Unterschied scheint mir zu gering... An dem Heizblock sind offenbar zwei Sicherungen (durchs Einlesen in die Thematik weiss ich jetzt dass das Schmel... | |||
13 - undicht an der Heizung -- Kaffeemaschine Privileg/DeLonghi Privileg Esperenzia/DeLonghi EAM 3000 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : undicht an der Heizung Hersteller : Privileg/DeLonghi Gerätetyp : Privileg Esperenzia/DeLonghi EAM 3000 S - Nummer : 504 Typenschild Zeile 1 : 212008AB504130288 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Der Wasseranschluss an der Heizung ist undicht. Der Plasteschlauch,der von der Pumpe kommt, ist nur gesteckt und mit einer Metallklammer gesichert. Das Ganze hat auch etwas Spiel, muss also undicht sein. Wie kann man das Abdichten? ... | |||
14 - Heizung löst Fi aus -- Mikrowelle Privileg KOC-9N5T | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Heizung löst Fi aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : KOC-9N5T S - Nummer : 217.170 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() | |||
15 - Backofen-Heizung -- Herd Privileg Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen-Heizung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3 S - Nummer : 44960211 FD - Nummer : 936.747.5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eine Lösung meines Problems. Das Problem besteht darin, dass mein Heißluft-Backofen nur noch bis 65°C aufheizt. Danach werden nur noch 50° C angezeigt. Wahrscheinlich wird die Heizung nach Erreichen von 65° C abgeschaltet. Der Ventilator und auch die Beleuchtung bleiben dagegen an, funktionieren also weiter. Das Problem begann damit, dass ich den Backofen auf 200 ° C vorheizen wollte (Einstellung "Nur Heißluft". Als ich die erreichte Temperatur kontrollierte, stellte ich fest, dass der Backofen ausgeschaltet war. Der Backofen war lauwarm, die Backofen-Beleuchtung und auch die Temperaturanzeige stromlos. Eine der Herdsicherungen hatte ausgelöst. Nachdem diese wieder aktiviert wurde, funktioniert der Herd und somit der Backofen zunächst wieder ganz normal. Bis eben das anfangs aufgeführte Problem auftritt. Bei welcher Temperatur die Störung auftrat, ist mir nic... | |||
16 - Trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg Mod. P 6358678 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Mod. P 6358678 S - Nummer : PCN 9146011818 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20077 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 362.442-6 Typenschild Zeile 3 : Ser.322 00005 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich habe bei meiner Privileg Duo 7614 seit gestern das Problem, dass sie nicht mehr trocknet. Normalerweise hört man nach dem Start deutlich ein Gebläse oder einen Lüfter. In letzter Zeit ist dieser relativ laut gewesen, lauter als sonst. Seit gestern startet dieses Gebläse nun nicht mehr, die Wäsche ist auch nicht mehr warm. Nun wurde mir bereits gesagt, dass die Trockner Heizung nichts mit der Waschheizung zu tun hat, da bin ich schonmal erleichtert. Habe leider überhaupt keine Kenntnis in Sachen Waschmaschinen/Waschtrockner, habe vor 1,5 Jahren dank der Mithilfe vom Schiffhexler die Pumpe austauschen können. Das wars dann aber schon. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. ... | |||
17 - Elektronik im Eimer -- Waschmaschine Privileg Classic 10410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik im Eimer Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 10410 Typenschild Zeile 1 : PNC 914905401 Typenschild Zeile 2 : Modell HP991661 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 735.761-9 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander, es geht um meine 10 Jahre alte Privileg Waschmaschine. Bis vor Kurzem funktionierte sie einwandfrei. Dann drehte sich die Trommel nicht mehr. Heizung, Wassereinlauf, Pumpe ging aber alles noch. Also habe ich sie hinten aufgemacht, Keilriemen in Ordnung, Kohlen ausgebaut, die sind auch in Ordnung also alles wieder rein. Ein Nachbar wollte mir dann bei der Fehlersuche helfen, wir haben nochmal verschiedene Programme gestartet aber sie wollte dann nicht mal mehr abpumpen, die Türverriegelung streikte auch noch. Wir haben die Elektronik rausgefriemelt, es ist folgende: AKO 721742-02 Elux 132442582 An einem Transistor BTB16-700 waren die Kontakte teilweise durch. Also habe ich ein solches Ersatzteil besorgt und meine Nachbarin hat es auf Arbeit professionell neu einlöten lassen. Allerdings haben die festgestellt, dass auf der Rückseite ein Kondensator defekt ist. Allerdings kann ... | |||
18 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Privileg A 48 2 HRA 01 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : A 48 2 HRA 01 A S - Nummer : 33923026 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 477.124-2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 10307 Typenschild Zeile 3 : PNC 916 013 036 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Weißwarespezialisten ![]() In meiner Garage ist seit ca. 6 Jahren ein Privileg Ablufttrockner eingelagert. Sein Alter ist zwischen 8 und 10 Jahren. Diesen habe ich neulich getestet - keine Heizung Die Programme laufen sauber bis Ende durch, ohne Fehlermeldung. Aber ohne Heizung. Kann und will mir ein Profi von Euch da weiterhelfen? Ich bin zwar ehemaliger Fernsehtechniker aber von Weißware habe ich mich bisher immer ferngehalten.... Bis auf den Deckel habe ich noch nichts geöffnet oder entfernt. Es erschließt sich wir auch nicht, wie ich an den Rest der Maschine rankomme. Gibt es von den älteren Privileg Geräten noch irgendwo Anleitungen und/oder Servicemanuals mit Explosionszeichnung? Tachy Sorry für das schlechte Handyfoto | |||
19 - Heizung defekt -- Wäschetrockner Privileg 5390 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 5390 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe einen Privileg Wäschetrockner mit einer defekten Heizung. Der Trockner ist echt klasse und ich möchte ihn ungern wegschmeissen. Wie man auf den Fotos sieht, ist das Heizelement durchgeschmort. Ich habe schon das komplette Netz nach dem Ersatzteil durchgeforstet, aber es wird leider nicht mehr hergestellt. Nun habe ich die leise Hoffnung, das irgendjemand hier im Forum so ein Teil rumliegen hat, oder jemand kennt der einen kennt. Vielleicht gibt es ja auch ein Teil, was man stattdessen einbauen kann. Über Tips wäre ich echt dankbar. Gruß Michael ... | |||
20 - Fehlercode Ende blinkt 6-Mal -- Waschmaschine Privileg Classic 3811 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode Ende blinkt 6-Mal Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3811 S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebe Community, Dank Eurer Hilfe habe ich vor kurzem einem Fremdkörper aus der Heizung meiner Privileg Classic 3811 S entfernt. Danach lief die Maschine eine Woche problemlos. Hier kann man das Ganze nachlesen: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Nun gibt es aber wieder Probleme. Wenn ich die Maschine starte, dann passiert folgendes: 1. Anzeige Hauptwäsche leuchtet 2. Maschine fängt an Wasser zu holen 3. Maschine fängt an Wasser abzupumpen 4. Anzeige springt auf Ende und blinkt 6-Mal ununterbrochen. Dabei handelt es sich offensichtlich um einen Fehlercode. Leider habe ich keine Anleitung und kann diesen nicht deuten. Ich habe nur die Heizung ausgebaut, den Fremdkörper entfernt und das ganze wieder z... | |||
21 - Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Privileg Classic 50616 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50616 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914521607(01) Typenschild Zeile 2 : MCF: 132418072.002 Typenschild Zeile 3 : CCF: 132620343.028 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin liebe Gemeinde, seit ein paar Tagen heizt meine Waschmaschine nicht mehr. Anfangs ist mir aufgefallen, das meine Wäsche muffig riecht. Also bin ich in die nächste Drogerie und habe mir einen teuren Kalkreiniger besorgt und direkt angewendet. es wurden auch einige Dreckpartikel dadurch entfernt, wie ich während des Waschganges beobachtet habe. Allerdings löste das den muffigen Geruch noch nicht. Also das selbe Spiel mit dem Kalkreiniger nochmal, jedoch ohne Erfolg ![]() Da ich meiner Waschmaschine eine Strommessuhr vorgeschaltet habe, konnte ich gut beobachten, dass sie die meiste Zeit des Waschen so ca 100-max 140 Watt (drehende Trommel, Wasser ein und auspumpen) verbrauchte. Während des Schleuderns sind es gut und gerne mal so ca 230 Watt. (genaue Wattzahlen hab ich grad nicht im Kopf, aber der genannte Bereich kommt hin) Hab bei mehreren W... | |||
22 - Thermostat Privileg -- Thermostat Privileg | |||
Ersatzteil : Thermostat Hersteller : Privileg ______________________ Hallo liebe Forumsgemeinde, unser Kühlschrank ist defekt: Kühlte nicht mehr und Abtauheizung sprang an (zumindest wurde die "Decke" im KH relativ warm, daher nehme ich an, dass es die Heizung war) ![]() Ich hatte den Thermostaten ausgebaut und auch überbrückt: Dann springt der Motor vom KH an und es wird gekühlt. Scheint zumindest am Thermostat zu liegen. Kommen wir zu meinem eigentlichen Dilemma: Der Thermostat, ein K59 L2598, kostet 50-60€. Für das Geld bekomme ich bei eBay-Kleinanzeigen einen ganzen gebrauchten ![]() Zurück zum Thema: Bei unserem KH befindet sich das Kapillarrohr an der Rückwand des Kühlbereichs. Laut Google sind Service-Thermostaten möglich zu verwenden. Hab eins bei ebay ausfindig gemacht: | |||
23 - heizt nicht richtig -- Geschirrspüler Privileg Typ: 911D2-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht richtig Hersteller : Privileg Gerätetyp : Typ: 911D2-1T S - Nummer : Serien Nr.: 80910031 FD - Nummer : Privileg Nr.: 10854 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925261/02 Typenschild Zeile 2 : Mod.: 46500 IX Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.: 944.672 5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Baujahr 2008 (laut Datumsuhr auf Plastikteilen) Hallo, ich habe schon öfter mal von Eurem Forum profitiert, jetzt stehe ich aber vor einem Problem bei dem ich nur mit lesen nicht mehr weiterkomme. Der Geschirrspüler meiner Nichte heizt nicht mehr richtig. Bisherige Maßnahmen: Heizelement durchgemessen: 27 Ohm Heizrelais überprüft: Keine Brand- oder kalte Lötstelle, habe es trotzdem durch ein 250V Relais ersetzt Die beiden Druckschalter auf der rechten Seite vorne unten überprüft: Beide Druckschalter schalten hör- und messbar wenn ich leicht reinblase, beide Schläuche lassen sich leicht durchblasen, dabei blubbert nichts. Ich habe verschiedene Probeläufe durchgeführt, mit Voltmeter am Heizelement und Stromverbrauchszähler an der Steckdose zur Kontrolle wann die Maschine Stro... | |||
24 - Heizung geht nicht aus -- Geschirrspüler Privileg Öko 620 42AHE0I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung geht nicht aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : Öko 620 42AHE0I Typenschild Zeile 1 : Masch.Nr: 071613662 Typenschild Zeile 2 : Best.Nr: 032.205-7 Typenschild Zeile 3 : Priv.Nr 1289 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler läuft eigendlich tadellos, nur der Heizstab unseres Geschirrspülers heizt seit heute morgen immer (richtig heiss, auch ohne Wasser in der Maschine) auch wenn nur die "EIN" Taste betätigt ist und noch kein Programm läuft. Kann es sein, das das Heizrelais klebt oder gibt es noch eine andere Uhrsache? Ich weiss nicht wo ich das Relais finden kann und wie kann ich die Ursache beheben? mfG T. Kelch ... | |||
25 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : 44700837 FD - Nummer : P542256 Typenschild Zeile 1 : PNC: 916725804 Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 454.378-1 Typenschild Zeile 3 : Prov.-Nr. 10505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Trockner Privileg 756CD trocknet nicht mehr. Die Wäsche bleibt feucht und die Laufzeit des Programms ist länger als in der Vorabanzeige. Es kommt vor, dass er für die letzten 20 min. auch eine Stunde benötigt, oder mehr. ![]() Auch im Zeitprogramm wird die Wäsche nicht trocken. Da der Trockner offensichtlich gar nicht mehr heizt, habe ich zuerst auf die Heizung getippt, aber die ist offenbar in Ordnung. Die Sensoren haben Durchgang und die beiden Heizkreise 38 bzw. 53 Ohm (entsp. 1000 und 1400W bei 230V). Die Kontakte sind nicht verschmort oder oxydiert. (Abgesehen davon ist es erstaunlich wie billig eine Ersatzheizung werden kann, wenn man den Hersteller und die Ersatzteilnummer hat und nicht über Trocknermodell suchen muss !! ![]() | |||
26 - Heizung schaltet nicht ab -- Wäschetrockner Privileg Matura 8202 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Matura 8202 A Typenschild Zeile 1 : Masch Nr: 528/005126 Typenschild Zeile 2 : BestllNr: 032.845 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr: 5385 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin zusammen, ich habe das Problem, dass nach Durchlauf eines Programmes die Heizung nich abschaltet, d.h. die Wäsche kommt immer heiss aus dem Trockner, egal wie lange das Programm schon fertig ist. Mechanisch habe ich schon alles sauber gemacht, also Flusenkanäle etc. Deckel hinten auch schon ab gehabt, aber nix gesehen, ob was Durchgebrannt ist oder so. Hat jemand einnen Tipp für mich. Vielen Dank ... | |||
27 - Thermosicherung Heizung aus -- Wäschetrockner Privileg 566cd | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Thermosicherung Heizung aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : 566cd Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Habe folgendes Problem. Ausgangspunkt war das der Trockner nicht mehr warm wurde. Also hab ich mir die Sache mal angesehen. Trockner geöffnet Heizung ausgebaut und aufgemacht. Zustand der Heizung war sehr schlecht. Und beide thermosicherungen waren durch. Neue Heizung besorgt eingebaut und alles lief super,für ca. 12ladungen.jetzt wieder thermosicherungen an der Heizung defekt. Bevor ich die neue Heizung eingebaut habe wurde er natürlich gründlich gereinigt. Kann mir jemand weiterhelfen ? ... | |||
28 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Privileg 9482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9482 S - Nummer : 70532968 FD - Nummer : 995.211-0 Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 20618 Typenschild Zeile 2 : Typ: 92 B BC CA 01 G Typenschild Zeile 3 : PNC 914 016 379 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin, ich stehe mal wieder vor einem Problem bei dem ihr mir hoffentlich auf die Sprünge helfen könnt ![]() Unsere Waschmaschine bleibt nach unterschiedlicher Zeit (meist nur ein paar Minuten) stehen und gibt manchmal, sofern ich es beobachten konnte, am Schluss für 1 - 2 Sekunden nochmal volle Touren auf 1200 U/min. Die Maschine ist von 2007, ganz normal, höchsten 1 - 2 mal die Woche gelaufen. Motorkohlen sind noch ewig lang, Flusensieb ist sauber, Türschloss arbeitet ordnungsgemäß, Magnetventile (für jede Kammer eins vorhanden) ziehen normal Wasser, Wasser wird vollständig abgepumpt. Das Problem tritt in fast jedem Programm auf, Bsp: Kochwäsche 60 °C: Maschine startet, läuft ein paar Minuten, o.g. Problem bricht das Programm ab Kochwäsche kalt: Fehler wie ... | |||
29 - Läuft nicht an -- Wäschetrockner Privileg 610cd | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : 610cd S - Nummer : 63993139 Typenschild Zeile 1 : Modell: P 542254 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr.: 20640 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr.: 745.634-6 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit einiger Zeit spinnt mein Wäschetrockner. Habe auch schon im Forum gesucht aber leider nichts passendes gefunden. Der normale Fehler ist, dass er, egal in welchem Programm (nach Zeit oder Trocknungsgrad), nicht anläuft und nach ca. 2 Minuten "Ende" anzeigt. Habe alles was ich im Trockner gefunden habe schon gereinigt und entflust. Beim starten hört man Relais klackern, Heizung läuft auch aber die Trommel bewegt sich nicht, auch nicht wenn ich andrehe. (Trockner steht jetzt schon 10 Monate defekt rum, da die Zeit fehlt, ist also alles Trocken und entleert) Sporadisch leuchtet statt "Ende" auch "Behälter" und "Siebe". Nehme ich aber momentan noch nicht so ernst. Soll nur der kompletten Fehlerbeschreibung dienen. Kenntnisse in Elektrik habe ich ein wenig, nur habe ich mich bis j... | |||
30 - Zeitprogramm läuft ohne stopp -- Wäschetrockner Quelle Matura 8202 A Ablufttrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Zeitprogramm läuft ohne stopp Hersteller : Quelle Gerätetyp : Matura 8202 A Ablufttrockner S - Nummer : Privileg 5385 FD - Nummer : Gerätetyp 43 CFE 01 Typenschild Zeile 1 : 647.128.260 LP Typenschild Zeile 2 : Best.Nr.: 032.845-0 Typenschild Zeile 3 : Masch.Nr.: 750/061851 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Bitte, kann mir jemand helfen? Matura 8202 A Ablufttrockner. Wenn ich die Wäsche auf "Koch-Buntwäsche" Programm B einstelle dann läuft der Trockner ohne sich abzuschalten. Die Heizung läuft, das Zeitrad will sich nicht mehr weiter beqegen, obwohl die Wäsche schon knochentrocken ist. Wenn ich aber die Wäsche auf ein Programm weiter einstelle (die C)dann dreht sich das Zeitrad und endet wie es soll bei 0, die Wäsche ist allerdings noch seeehr feucht. Weisst jemand oder hatte gleiche Probleme und kann mir helfen? Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iwona am 11 Mai 2014 9:08 ]... | |||
31 - FI-Schutzschalter löst aus -- Wäschetrockner Privileg 4606 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI-Schutzschalter löst aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4606 CD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits! da ich in der Forumssuche nicht fündig geworden bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand auf diesem Weg helfen könnte. Ich habe folgendes Problem: In meiner neuen Wohnung benötige ich einen Kondenstrockner, deswegen habe ich mir einen gebrauchten Privileg 4606 CD gekauft. Bei der Abholung habe ich den Trockner kurz (30 Sek.) probelaufen lassen und mir versichern lassen dass die Heizung funktioniert. Nachdem ich den Trockner nach hause transportiert habe (ich bin vorsichtig gefahren, musste den Trockner aus Platzgründen allerdings auf die Seite legen) und ihn angeschaltet habe, hat die Trommel ganz normal begonnen sich zu drehen, jedoch flog nach ca. 2 Sekunden der FI-Schutzschalter der Wohnung raus. Das gleiche passiert jedesmal, wenn ich den Trockner starte. Ich habe bereits den oberen Deckel abgeschraubt und nach offensichtlichen Fehlern gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Die Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen. Nun zu meiner Frage: Gibt es einen bekannten Fehler, der dieses Fehlerbild a... | |||
32 - Läuft an, wäscht nicht -- Waschmaschine Privileg 4512 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft an, wäscht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4512 S Kenntnis : Grundlegende Kenntnisse (Physiker, Hobby Bastler) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der Defekt sieht so aus: Nach Einschalten (zB 40° Waschgang) spült der Toplader ~3 Minuten lang erstmal durch und rotiert etwas, das ist alles normal. Dann wiederholt sich aber nur noch folgender Ablauf: - Die Trommel läuft 10 Sekunden lang - ein leises Klicken kommt aus dem Bereich der Armatur / Rückseite - 7 Sekunden Stille - ein etwas hörbareres Klacken kommt aus dem gleichen Bereich - 1-2 Sekunden Pause - Die Trommel dreht sich wieder, siehe erster Schritt Es kommt also nie zum richtigen Durchwaschen. Abpumpen funktioniert, der Schleudergang (separat anwählbar) funktioniert auch, das Wasser ist wenn man den Deckel öffnet warm, also die Heizung läuft wohl auch. Hier ist ein Video davon, interessant ist wohl nur der Ton: https://www.youtube.com/watch?v=yCRjpn1Yasg#t=19 Vor ein paar Wochen hatte die Maschine sch... | |||
33 - Heizt nicht mehr Alternative? -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 76600i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht mehr Alternative? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Pro Comfort 76600i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, nachdem ich mein ersten Problem hier (Tür ging nicht mehr auf), mehr oder weniger mit Gewalt gelöst habe, komme ich jetzt zum eigentlichen Problem. Der Geschirrspüler macht alles was er soll, allerdings nur mit kaltem Wasser. ![]() Da er auch schon älter ist (ich denke 10 +), wird einfach die Heizung defekt sein. Austausch wird sich nicht wirklich lohnen. ABER: Was spricht dagegen (da sie ansonsten tadellos funktioniert) den Zulauf ans heisse Wasser anzuschliessen??? Ist damit mein Problem nicht gelöst (oder ist das jetzt amateurhaftes Laiendenken?) Ich habe weder wertvolles Besteck, noch Gläser, die heisses Wasser nicht vertragen. Bin dankbar für Hinweise, für eventuelles Fehldenken. Gruß ... | |||
34 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine Privileg 6455 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6455 S - Nummer : 73500019 FD - Nummer : Modell P6948649 Typenschild Zeile 1 : PNC.914521126 Typenschild Zeile 2 : Priv.nr.20694 Typenschild Zeile 3 : Prod.nr.928.643-6 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Leute vom Forum, erst einmal ist es toll dass ihr hier Hilfe anbietet. Ab und zu nutze ich so ein Forum und manchmal habe ich auch das ein o. andere Gerät rettten können, was ja auch zum Umweltschutz (Werterhaltung) beiträgt und natürlich auch Geld spart. So jetzt zum Problem: Unsere Waschmaschine (WM) läuft im Programm nicht immer durch. Oft bleibt sie bei etw 27 Min. Ablaufzeit stehen, bevor sie zum Ausspülen gehen müsste. Wenn ich dann einmal aus und wieder einschalte läuft sie weiter durch. Manchmal läuft sier auch durch, hat aber am Ende nicht geschleudert. Es paasiert auch dass sie am Ende Ablaufzeit 0 anzeigt und manchmal 1:57. Habe eben mal die Heizung durchgemessen, sie hat 27 Ohm, und unendlichen Widerstand gegen Erde. Der Tempsensor (zwischen Heizungskontakten, bin mir aber nicht sicher ob er es ist) ... | |||
35 - Backofen geht nicht -- Backofen Privileg E 44Q1-E52 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen geht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : E 44Q1-E52 S - Nummer : 22920538 FD - Nummer : 681.7118 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 30216 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vorab mal die Daten vom Standherd, da ich nicht weiß ob richtig in die Pflichfelder eingetragen, da die Bezeichnungen teilweise anders sind: Privileg 9865 Produkt Nr. 681.7118 Typ: E 44Q1-E52 Priv. Nr. 30216 Serien Nr. 22920538 Wie schon öfter vorgekommen (zumindest hier gefunden), geht der Backofen nicht mehr. Lampe des Drehreglers geht, aber sonst nichts. Leider ist keinerlei Information zu den Fehlern zu finden, da keine Antworten mehr gepostet wurden. Weihnachten 2012 ging er noch, da hier Weihnachtsessen zubereitet wurde. Am 1. Januar 2013 ging er nicht mehr. Dazwischen wurde er nicht benutzt. Seither haben wir uns mit einem kleinen Öfelchen beholfen. Nun möchte ich ihn aber gerne wieder Reparieren. Kochfeld funktioniert. Ohne Schaltplan habe ich schon rausgefunden, dass auf der Uhr-Platine hinten 2 Relais verbaut sind, welche wohl zum einen die Umluft und zum anderen die Heizung schalt... | |||
36 - F6 E5 -- Geschirrspüler Privileg pdsf 5232 1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F6 E5 Hersteller : Privileg Gerätetyp : pdsf 5232 1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hilfe der Geschirrspüler streikt Seit ein paar Tagen spinnt das Gerät herum, Habe alle Verkleidungen abgebaut um die Zu- und Ablaufschläuche auszubauen und durchzuspülen. Alle Schläuche sind frei. Der Behälter an der linken Maschinenseite dient wohl dem Einspülen des Wassers da er mit dem Enthärtersalzbehälter gekoppelt ist. Das System scheint zu funktionieren, der Wasserstand in der Maschine ist nach optischer Prüfung ausreichend. Die Maschine läuft (egal mit welchem Programm) mal mindestens bis zum Ende des Vorspülens (Das Vorspülprogramm ist auch das einzige das komplett Fehlerfrei durchläuft). Doch dann fangen die Probleme an. Entweder der eigentliche Reinigungsvorgang startet überhaupt nicht, und wenn er doch startet öffnet sich auch die Pulverkammer, läuft eine Zeit lang, und bricht dann ab. Wasser wird aber noch abgepumpt. Auf alle Fälle läuft die Maschine aber nicht lange genug um auch Klarspüler zu ziehen Habe Türverkleidung entfernt um dem Einspülbehälter für Pulver und Klarspüler zu beobachten). Das Geschirr ist matt und fleckig (aber weitestgehend sauber). Der Fehlercode is... | |||
37 - Programmabbruch Fehler "d17" -- Waschtrockner Privileg Duo 723 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programmabbruch Fehler \"d17\" Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 723 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Programmstart lässt die Maschine Wasser ein und beginnt den Waschgang. Nach wenigen Minuten kommt die Fehlermeldung "d17" und die Maschine pumpt wieder ab. Hatte erst die Heizung in Verdacht, das gleiche Problem tritt jedoch auch auf, wenn nur das Programm Schleudern gestartet wird. Kann jemand weiterhelfen? Danke & Gruß Christian ... | |||
38 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Privileg 6455 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler im Programmablauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6455 S - Nummer : 70800945 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914521126 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6948649 Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr: 20694 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere 6 Jahre alte Privileg Waschmaschine bringt mich seit Wochen zur Verzweiflung. Bislang hat sie allen Reparaturversuchen getrotzt. Zum Fehler: Im Programm Koch-/Buntwäsche wäscht die Maschine eine ganze Weile lang ganz normal. Irgendwann im Programm (Zeitpunkt unterschiedlich) bleibt die Maschine plötzlich stehen, die Zeit springt auf Anfang zurück und wartet darauf, dass man wieder den Startknopf drückt. Es kann sein, dass dann noch warmes Wasser in der Trommel ist. Es kommt aber auch oft vor, dass die Wäsche schon angeschleudert ist. Auf jeden Fall riecht die Wäsche danach auch nicht so, als ob die Maschine gründlich gewaschen hätte. Das ist übrigens das einzige Programm, in dem man auf 1200/1400 U/min schleudern kann. Aber wenn man nur Schleudern einstellt, funktionieren die 1400 U/min ja auch. In den restlichen Programmen ist der Fehler hingegen noch nicht aufgetau... | |||
39 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Privileg 911N73-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555) S - Nummer : 30980075 FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft) Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag allerseits, ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft. Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind. So, nun zum eigentlichen Problem: Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Mit der Zeit trat der Fehler häufi... | |||
40 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Privileg 685 CD electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 685 CD electronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Der Trockner heizt nicht mehr auf. Habe schon folgende Sachen probiert: -STB und Heizung durchgemessen (haben beide Durchgang) STB klickt nicht -Im Betrieb die Spannung gemessen (keine Spannung an Heizspirale und STB vorhanden) -STB überbrückt Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! Gruß Alex ... | |||
41 - platine scheinbar tot -- Geschirrspüler privileg 10469 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : platine scheinbar tot Hersteller : privileg Gerätetyp : 10469 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hi leute ich zetiere erst msl den ELBBOGEN: "Tja leute bin seit 25 Jahren in diesem Beruf tätig aber so was hab ich noch nicht gehabt. Habe bei dem Geschirrspüler Heizung überprüft und druckdose demontiert und auf funktion getestet. Danach habe ich Platine ausgebaut und festgestellt das das berühmte Relais sich entlötet hat. Repariert, eingebaut, Stecker rein Ein/Aus Schalter ein leuchtet auch aber Elektonik bekommt keine Spannung! reagiert nicht und auf den kontakt 3/4 von rechts gesehen muß laut meines wissen 230Volt drauf gehen. Es kommt auch Phase von Schalter auf Kontakt der Platine laut meines wissen wird der Null über den Türschalter auf die Platine gebracht. Nun kommt aber kein Null über den Türkontakt und beim Verfolgen der Ader die in den Bodenbereich komme ich zwar noch mit erkenne aber für mich nur ein Schleifen der Leitung auf Einlassventil und den Schwimmerkontakt der den zweiten Pol vom Einlaßventil als Unterbrecher dient den habe ich auch schon durchgemessen. Habe leider keine Pläne ich wäre für jeden Tip dankbar ! | |||
42 - trocknet zw. nicht -- Wäschetrockner Privileg SP 611/110 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet zw. nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : SP 611/110 S - Nummer : 313/32061 Typenschild Zeile 1 : Produkt.Nr:827.765 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr:10327 Typenschild Zeile 3 : TN-Nr:665263 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bitte um Hilfe Unser Wäschetrockner macht zw. nicht alles richtig, trocknet nicht.Habe Ihn schon kompl. zerlegt, intern gereinigt. Heizung funktioniert, Trommel dreht sich. Wasserpumpe schaltet und fördert. Höre auf der Steuerplatine "spratzelnde" Geräusche des Relais, nehme an, das es defekt ist, im Forum gibt es Beiträge auf denen der Austausch schon erfolgreich durchgeführt wurde. Was ist das für ein Relais? wo kann ich es bekommen ? Danke vorab Rolf ... | |||
43 - Heizt nicht bzw. unregelmäßig -- Geschirrspüler Privileg 11054 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht bzw. unregelmäßig Hersteller : Privileg Gerätetyp : 11054 Typenschild Zeile 1 : PNC 911916279 Typenschild Zeile 2 : 122.304 9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, mein Geschirrspüler funktioniert seit einiger Zeit nicht richtig. Mal funktioniert die Heizung mal nicht. Jetzt ist gerade wieder eine Phase in der Sie nicht geht. Auf Hinweise des Forums hatte ich das Heizungsrelay getauscht, dennoch Heizt er nicht bzw. beim ersten Spülgang nach dem Tausch wurde das Wasser Handwarm. Ansonsten werden die Spülgänge normal durchgeführt. Hat jemand ne Idee was es sein kann? Falls die Heizung defekt ist, würde diese hier passen? Heizung bei eBay ... | |||
44 - Heizt nicht - bleibt stehen -- Waschmaschine Quelle / Privileg Modell 5020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht - bleibt stehen Hersteller : Quelle / Privileg Gerätetyp : Modell 5020 S - Nummer : 138 03599 Typenschild Zeile 1 : PNC 914512521 Typenschild Zeile 2 : Modell P6347637 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mir für die Maschine ein Handbuch (EWM2000.pdf) besorgt und habe die Diagnose ausgeführt. Bei Pkt 5, bei dem die Heizung getestet wird ( max 10 min bis 90 Grad C)bricht der Test nach 5min mit einem Alarmton ab und es leuchten die Led's Hauptwäsche Spühlen Ende. Leider sind die Fehlercodes als Zahlenwerte (z.B. E66) angegeben weil man vom Vorhandensein eines Testers aus geht. Ich habe aber im I-Net gelesen das man an Hand der LED's auch auf den Fehler schließen kann. Nur leider kann ich nirgens einen Schlüssel hierfür finden. Kann mir hier jemand helfen? Gruß EW ... | |||
45 - Heizung defekt -- Waschtrockner Quelle Privileg Privileg Duo 7512 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung defekt Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Privileg Duo 7512 S - Nummer : 25000022 FD - Nummer : PNC. 914601409 Typenschild Zeile 1 : Modell P6347678 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20076 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 675.493-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider hat wahrscheinlich der Kalk den Heizstab zerfressen. Im Flusen sieb waren die letzten male immer große Stücke und nun fällt gleich die Sicherung wenn sie anfangen soll mit Heizen. Kann mir jemand so ungefähr das wechseln von diesem Heizstab erklären? Wo kann man den Heizstab oder ein Austauschteil evtl. noch erhalten? In mehreren Shops ist er nicht lieferbar. Danke ... | |||
46 - Ofen geht nicht -- Backofen Privileg A9645 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Ofen geht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : A9645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, Wir haben ein Problem mit unserem Privileg A 9654: Der Backofen funktioniert nicht (keine Backofen-Beleuchtung, Umluft-Gebläse und Keine Heizung). Auch die Uhr ist "tot". Die Kochfelder dagegen funktionieren einwandfrei. An der Stromversorgung liegt Spannung auf allen drei L-Phasen, sogar an den Klemmen von Betriebsarten-Wahlschalter lieg Spannung an. Die "Betriebs"-LED leuchtet, die "Backofn"-LED nicht. Könnt Ihr mir Helfen? LG Barbara ... | |||
47 - Progr. bleibt stehen piept 5x -- Waschmaschine Privileg Waschmaschiene 3060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Progr. bleibt stehen piept 5x Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschiene 3060 S - Nummer : 510 02389 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr.20350 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr.175.401-9 Typenschild Zeile 3 : PNC.914791294 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mal, habe folgendes Problem bei meiner Privileg 3060. Die Maschine zieht ganz normal Wasser und beginnt dann zu waschen doch dann bleibt sie einfach im Programm stehen. Nach ca. 5 min Piept die Maschine 5-mal und Ende blinkt. Ich vermute, dass mit der Heizung etwas nicht stimmt, allerdings weiß ich nicht so recht wie ich die Maschine öffnen soll und wo der Ausgang für die Heizung an der Platine ist. Vielen Dank für die Hilfe im Voraus ... | |||
48 - läuft nicht mit generator -- Waschmaschine Privileg WA 100 F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht mit generator Hersteller : Privileg Gerätetyp : WA 100 F S - Nummer : 525/00821 FD - Nummer : 178.3372 Typenschild Zeile 1 : 91421105352500821300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen! also ich will in meinem wochenendhaus die genannte waschmaschine betreiben. ich habe auch ein paar leute gefragt und mir mal einen billigen stromerzeuger zugelegt. hier die daten von dem teil: Geräteart: Benzin-Stromerzeuger Produkt-Nr.: FO-65 Hersteller: Rothenbach Leistung: max 3 kW / 2,5 kW Frequenz: 50 Hz Spannung: 230V / 380V so weit das typenschild.. an dem teil sind drei normale steckdosen und eine 380V dose. in der bedienungsanleitung meiner waschmaschine steht der schleudermotor mit 150 W und die heizung mit 1,9 kW drin. theorethisch klingen die zahlen ja so als sollte es laufen... also hier mein testversuch. generator an. bißchen warm laufen lassen. wama einstecken. programm einstellen. kurz passiert gar nichts. nach ein zwei sekunden fängt die "ende" leuchte an zu blinken. 11 mal. in der bedienungsanleitung ist der fehler leider nicht zu finden. was bedeutet der fehler... | |||
49 - defekte Leistungssteuerung -- Waschmaschine Quelle Aktiengesellschaft Privileg Dynamic 76606 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : defekte Leistungssteuerung Hersteller : Quelle Aktiengesellschaft Gerätetyp : Privileg Dynamic 76606 S - Nummer : 54668415 FD - Nummer : 228.525-2 Produkt-Nr. Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 20390 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 76606 Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 570 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander... In meiner Maschine ist die gesamte Elektronik ausgefallen. Zuerst ist die Heizung sporadisch ausgefallen (mal ging sie, mal nicht...), später nach absolviertem Waschgang ließ sie sich noch normal abschalten, und beim Versuch die Maschine mit einem neuen Waschvorgang zu starten, tat sich nichts mehr (auch totaler Displayausfall). Natürlich habe ich im Netz nach einer passenden Ersatzsteuerung gesucht die dem Aufkleber der Originalsteuerung entspricht, eine konnte ich ausfindig machen, wo die "Type P / Type E / SW Ver." -Nummern übereinstimmen, jedoch nicht die "F:" -Nummer. Kann mir einer von euch Experten evtl. verraten, ob die Nummer von Wichtigkeit ist und/oder was sie zu bedeuten hat? Danke schon mal vorweg für d... | |||
50 - Umluftfunktion heizt nicht -- Backofen Privileg A9645 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluftfunktion heizt nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : A9645 S - Nummer : 9 50-17480 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 949720844 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 188.638 1 Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr. 7062 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde, sind meine oben gemachten Gerätekenndaten OK? Ich kann leider nichts mit FD-Nummer anfangen Mein oben genannter Privileg 2000 Duo X (gekauft 02.2000) ist mir gestern teilweise ausgefallen. Der Umluftventilator funktioniert, nur die Heizung liefert keine Wärme. Grill (Oberheizung) ist in Ordnung, Temperaturregelung ist auch OK. Unter/-Oberhitze funktioniert ebenfalls, auch hier ist die Temperaturregelung OK. Innenbeleuchtung brennt und die Frontblendenkühlung schaltet sich auch wie gewohnt ein. Das Glaskeramikkochfeld ist incl. der zwei Zusatzfunktionen "erweiterter Kochkreis" und "Bräterzone" auch völlig in Ordnung. Meine Bedienungsanleitung kann ich leider nicht mehr finden. Nach dem Vorheizen auf 180 Grad hörte ich nach ein paar Minuten ein Knacke... | |||
51 - Maschine heizt nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9315 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine heizt nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9315 S - Nummer : 32901535 Typenschild Zeile 1 : Priv.-nr: 20190 Typenschild Zeile 2 : Prod.-nr: 577.716-4 Typenschild Zeile 3 : PNC: 914512843 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hatte die Maschine schonmal hier im Forum un nun komme ich endlich dazu weiter nach dem Fehler zu suchen. Fehlerbeschreibung: DIe Maschine läuft ganz normal das Waschprogramm durch, jedoch wird das Wasser in der Trommel nicht aufgeheizt. An der Heizung liegt keine Spannung an, das Relais ansich (Spule) und die Kontakte sind aber in Ordnung. Somit ist klar das Relais wird von der Steuerung nicht geschaltet....nur warum. Eine Diagnose mittels Servicemode brachte den Fehler E71 zu Tage, was wohl auf eine Störung des NTC's hindeutet. Diesen habe ich bereits ersetzt. Hat noch jemand eine Idee wo ich suchen könnte oder besser gleich die Elektronik in die Tonne kloppen ? Die Steuerplatine ist eine EWM-1000 Plus Hier nochmal alle Angaben vom Typenschild der Maschine: Modell P6349630 Privileg-n... | |||
52 - Elektronik bekommt keine Span -- Geschirrspüler Privileg 10467 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Elektronik bekommt keine Span Hersteller : Privileg Gerätetyp : 10467 S - Nummer : 35170156 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Tja leute bin seit 25 Jahren in diesem Beruf tätig aber so was hab ich noch nicht gehabt. Habe bei dem Geschirrspüler Heizung überprüft und druckdose demontiert und auf funktion getestet. Danach habe ich Platine ausgebaut und festgestellt das das berühmte Relais sich entlötet hat. Repariert, eingebaut, Stecker rein Ein/Aus Schalter ein leuchtet auch aber Elektonik bekommt keine Spannung! reagiert nicht und auf den kontakt 3/4 von rechts gesehen muß laut meines wissen 230Volt drauf gehen. Es kommt auch Phase von Schalter auf Kontakt der Platine laut meines wissen wird der Null über den Türschalter auf die Platine gebracht. Nun kommt aber kein Null über den Türkontakt und beim Verfolgen der Ader die in den Bodenbereich komme ich zwar noch mit erkenne aber für mich nur ein Schleifen der Leitung auf Einlassventil und den Schwimmerkontakt der den zweiten Pol vom Einlaßventil als Unterbrecher dient den habe ich auch schon durchgemessen. Habe leider keine Pläne ich wäre für jeden Tip dankbar ! mfg HJ ... | |||
53 - Schaltet nicht mehr ab -- Geschirrspüler Privileg 4800 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet nicht mehr ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4800 i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Privileg hat folgendes Problem. Spülgänge laufen alle perfekt aber seit gestern folgendes was mich stört. Habe jetzt alle Programme getestet (das Ding ist mein Hobby seit Tagen; grins...)und die Programme läufen komplet durch; Heizung, Abpumpen, alles super. Aber am Ende springt die LED nicht mehr auf "Ende" sondern verbleibt in dem Modus "Reinigen" obwohl die Maschine fertig ist und auch nichts mehr macht. Muß dann den Knopf des Programms was ich gewählt hatte länger wie 3 sec. drücken um das Maschinenprogramm zu reseten. Die Funktion geht aber es stört mich, daß die LED zum Schluss nicht mehr wie gewöhnlich auf "Ende" springt. Hat jemand mal wieder eine Idee für mich? Gruß Jarno ... | |||
54 - Tropft leicht an der Tür! -- Geschirrspüler Privileg 4800 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tropft leicht an der Tür! Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4800 i S - Nummer : hhh FD - Nummer : hhh Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, jetzt wo die Heizung geht hab ich ein anders Problem. Unten rechts an der Front tropf Wasser raus; net viel; ein paar Tropfen aber es stört mich. Gummi unten sauber gemacht; nicht besser. Vorne die Frontplatte abgeschraubt um besser sehen zu können wo es her kommt. Hab noch nie eine Spülmaschine so gesehen (das erste mal wo ich soweit vorgedrungen bin)Unten ist über die gesamte Länge wie so eine kleine Wanne wo das Wasser ein wenig raus kommt und dann wieder zurückläuft....Ist das normal, oder müsste das hier alles dicht sein? Oder ist hier die Dichtung defekt? Gebt mal bitte einen Tip - Danke! Gruß Jarno ... | |||
55 - Heizung geht nicht immer -- Geschirrspüler Privileg 4800 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung geht nicht immer Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4800 i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe mich gerade angemeldet wegen meinem Geschirrspüler Privileg. Heizung geht nicht immer. Habe gerade die Blende abgebaut und die Steuerung heißt Bitron EDW210 Kann mir jemand helfen? Kann das an der Steuerung liegen, daß die defekt ist?? Gruß Jarno ... | |||
56 - fi fliegt raus -- Geschirrspüler Privileg pnc 911927202 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : fi fliegt raus Hersteller : Privileg Gerätetyp : pnc 911927202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich werd noch verrückt. ![]() Heizung abgeklemmt Fi bleibt drinnen. Heizung angeschlossen Fi springt raus ( beim Waschprogramm) Heizung ausgebaut und gemessen: Beide Anschlüsse der Heizung Widerstand 0 Widerstand Anschluss gegenüber masse bzw Ummantelung der Heizung aus Metall 1. k Kann es sein, dass mein Meßgerät nicht genaugenug messen kann um so einen kleinen Fehlerstrom zu finden (Billigteil) danke schönen Abend noch ... | |||
57 - fi fliegt raus -- Geschirrspüler Priveleg pnc 911927202 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : fi fliegt raus Hersteller : Priveleg Gerätetyp : pnc 911927202 S - Nummer : 80870008 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, Gestern hat bei mir ( besser im Sicherungskasten) der Fi-schalter ausgelößst. Es ist der Geschirrspüler. Beim Spülgang mit kaltem Wasser lößt der Fi nicht aus. Scheint wohl die Heizung zu sein. Gemessen hab ich noch nichts. Hat jemand einen Tip für die ersten Schritte? Ne neue Heizung kostet ca 40 eur, ist ja noch überschaubar. Wo sitzt die Heizung ( habe leider keine Explosionszeichnung)? Vielen Dank mfg n.p. privileg pro comfort baujahr 2008 mod pcomf86660iw pnc 911927202 typ 911032-3t serien nr 80870008 ... | |||
58 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschtrockner Privileg 685 CD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 685 CD Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 257.339 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10231 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ans Forum, bei dem o. g. Trockner schaltet die Heizung nach Ablauf des Programmes nicht ab. Selbst wenn der Programmwählschalter auf "Löschen" steht, oder nur der Ein/Aus-Schalter betätigt ist, liegt Spannung an der Heizung an, ohne dass ein Programm gewählt oder gestartet ist. Dadurch überhitzt der Trockner und der Sicherheitsthermostat an der Heizung kam schon einige Male. Lufteinlass in Trommel und Wäsche in diesem Bereich werden damit ordentlich heiß. Mein Frau scheut deshalb ein wenig ... Auf der Platine befinden sich 4 Printrelais, selbst die schalten alle hörbar und scheinen nicht zu kleben (vermute das 16-A-Relais als Heizungsrelais). Beim Übergang auf die Stufe "Abkühlen" wird die Heizung zwar für ein paar Sekunden abgeschaltet, dann aber wieder zugeschaltet. Klixons sind überprüft, ohne Befund, das im Luftkanal schaltet auch. Daher die Frage an Euch, wo ich ansetzen könnte oder ob ich ei... | |||
59 - rote Lampen an -- Wäschetrockner Privileg CD 66 / SP611/120 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : rote Lampen an Hersteller : Privileg Gerätetyp : CD 66 / SP611/120 S - Nummer : 305/30771 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, ich habe hier einen Privileg Kondenstrockner Typ SP611/120 - 66CD Produkt-Nr. 620.458 0 Privileg Nr. 10052 Serien-Nr. 305/30771 Wenn der Trockner einige Zeit gelaufen ist, leuchten alle 3 Lampen (Knitterschutz, Flusensieb reinigen, Behälter leeren) und das Gerät geht aus. Wärmetauscher, Sieb, Sensoren und Schwimmerkammer waren sehr verschutzt. Das alles habe ich schon gereinigt, aber der Fehler kommt trotzdem. Heizen tut das Gerät auch, nur irgendwann wird die Heizung abgeschaltet. Die Thermosicherung mit dem roten Knopf löst NICHT aus. Vielleicht kann irgendjemand helfen. Vielen Dank ... | |||
60 - Heizt teilweise/gar nicht -- Wäschetrockner Privileg svit electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt teilweise/gar nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : svit electronic S - Nummer : 007 00418 Typenschild Zeile 1 : prod.-nr 853 566-9 Typenschild Zeile 2 : ser.nr 007 00418 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich ärgere mich gerade über den Wäschetrockner meiner Frau. Dieser trocknet nur, wenn man das Programm mehrfach (meist nach dem dritten Mal) durchlaufen lässt. Ich hab die Kiste mal komplett gereinigt! Aber er heizt mal (hab während des Programms die Türe geöffnet und es war richtig warm) und mal wieder nicht (nach Prog.-Ende ist die Wäsche nass und alles ist kalt). Leider hab ich keinen Schaltplan oder ähnliches wo ich nachschauen könnte, wie diese Heizung angesteuert wird. Kann mir jemand weiter helfen, oder hat einer einen Tipp? Danke jetzt schon mal!!! Gruß Helmi ... | |||
61 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Privileg 50107 CD Typ: SPK2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : 50107 CD Typ: SPK2 S - Nummer : 107.6355 Typenschild Zeile 1 : 50107 CD Typenschild Zeile 2 : Type SPK2 Typenschild Zeile 3 : ProduktNr. 107.6355 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe, hilfsbreite Profis (Hallo Gilb), wieder mal ein Problem, diesmal Wäschetrockner. Der Privileg trocknet nicht mehr. Die Heizung tuts nicht mehr. Habe die Abdeckung hinten am Gerät entfernt und gesehen, dass die "Sicherung" an der Heizung draussen war. Habe die Sicherung wieder rein und der Trockner tat für kurze Zeit was er sollte. Nach etwa 5 Minuten bläßt er jedoch wieder nur kalt. Das Programm läuft dann Ewigkeiten, so dass ich aus dem Bauch raus ein Problem mit den Feuchtigkeitsfühlern ausschließe. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren. Ich vermute jetzt, dass der Thermoschalter (die "Sicherung") defekt ist und zu früh auslöst. Am liebsten wäre mir allerdings einer von Euch könnte da auf Erfahrungswerte zurückgreifen und mir mal eben helfen. Also nochmals in Kurzfassung: Programm startet, Gerät bläßt nur kalt, Progr... | |||
62 - Trommel schief im Bottich -- Waschmaschine Privileg 125 BE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schief im Bottich Hersteller : Privileg Gerätetyp : 125 BE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hab ein Problem mit einer nicht ganz neuen Privileg-Waschmaschine (Frontlader). In den höheren Schleuderdrehzahlen macht die einen Höllenlärm. Nach einigen Forensuchen habe ich folgendes schon herausgefunden: 1. Gegengewichte sind intakt und fest angezogen. 2. Stoßdämpfer sind ebenfalls in Ordnung. Das Schlagen kommt definitiv aus dem Bottichlinneren. 3. Lager läuft ganz ruhig – keine Kratzgeräusche. 4. Heizung ausgebaut und tatsächlich einen BH-Bügel gefunden. Okay, das sollte es gewesen sein … Pustekuchen. Im nächsten Schleudergang genau die Selbe Sch… Also noch mal die Heizung raus, ob nicht noch was drin ist. Alles leer, doch was mir beim Drehen der Trommel auffällt ist, dass diese nicht ganz rund läuft, also auf einer Seite etwas näher zum Bottich-Rand steht. Das sieht man auch vorn am Bullauge, dass eine Seite ein paar Millimeter mehr Spiel zwischen Bottich und Trommel hat. Frage: Sind‘s die Lager????? Obwohl die keine Geräusche machen! ... | |||
63 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg Ergonomic 12C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Ergonomic 12C Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 900.394.8 12C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der WAMA. Nach Programmwahl und Start läuft Wasser ein und stoppt. Danach sollte die Maschine langsam anlaufen und Waschen aber stattdessen fängt sie mit hoher Drehzahl an zu laufen (ca. 3sek.) wie beim Schleudern und bleibt dann stehen. Ich dachte es könnte an den Niveauschaltern liegen. Es sind zwei verbaut.Ein Sicherheitsniveauschalter fuer Türverriegelung und Heizung und ein Analogischer Niveauschalter der 3-pol. an die Programmelektronik angeschlossen ist. Vielleicht weiß jemand welche Funktion dieser hat . Den analogischen Niveauschalter kann man nicht so ohne weiteres prüfen, da dieser elektronisch schaltet. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Gruss jlautens ... | |||
64 - Sicherung fliegt -- Herd privileg Elektro-Einbauherd 30530 | |||
Schönen Sonntag allerseits.
@prinz: Danke für das Angebot. Am Wahlschalter allein kann es glaube ich nicht liegen. Ich muß glaube ich erstmal den Fehler in der Schaltung finden, bevor ich mich um Ersatzteile kümmere, sonst hat das keinen Sinn mehr. Dann komme ich aber gerne darauf zurück. Ich habe die Schaltung, so wie sie war, mit TinyCAD und die Schaltzustände des Wahlschalters per Hand gezeichnet. Nochmal das Problem: In den Reglern 2 bis 4 sind die Schalter zwischen S1 und S2 durchgebrannt. Der Vorbesitzer hat an dem Wahlschalter gebastelt. Der Kontakt am Wahlschalter 2 war festgebacken! Vermutlich vom ersten Anschließen an drei Phasen. Mit einer Phase hat der Herd anscheinend funktioniert (der werte Herr hatte ihn selber so "getestet"). Ich tippe deshalb auf einen Kurzschluß zwischen den Phasen. Zur Schaltung: Am Regler 1 sind P1 und S2 fest verbunden (sieht man auch im bild regler-v-oben.JPG). Auf P1 liegt immer eine Phase, demnach auch auf S2. Alle S2 sind mit Wahlschalter-P1 verbunden, alle S1 mit Wahlschalter-2. Auf Wahlschalter-1 liegt die Umluftheizung. Meiner Meinung nach, kann das so nicht stimmen: Das Betriebslämpchen soll an sein wenn Wahlschalter-1 an ist oder einer der Regler. Also soll Wahlschalter-1 ... | |||
65 - oberer Arm dreht nicht -- Geschirrspüler Privileg 8100ix | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : oberer Arm dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 8100ix S - Nummer : 93610115 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! nochmals die Daten zu meinem GS: Typ 911D92-2T Modell 8100IX S.Nr.: 93610115 PNC: 911926336 /02 Privileg Nr.: 11372 Habe schon einiges hier nachgelesen- aber zu diesem Problem mach ich leiber nen eigenen Thread auf da ich nichts passendes gefunden habe. Mein Problem bei obigen GS ist das der obere Arm nicht dreht aufgrund zu wenig Wasser bzw. Druck. Ich habe vorab alles Möglich versucht wie. z.B. sämtliche Teile zureinigen da ich vermutet habe, dass der GS zu wenig Wasser bekommt. Den Arm habe ich auch gereinigt jedoch war nichts derart verlegt od. verschmutzt um diese Störung zu erklären. Nun hab ich den mal ausgebaut und die Blenden runter genommen. Die Wasserleitung zum oberen Arm ist zum glück gut durchsichtig wodurch man schön erkennen kann was sich darin tut. Die Pumpe hängt an einem ... | |||
66 - FI springt raus einschalten -- Wäschetrockner Privileg CD 65 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI springt raus einschalten Hersteller : Privileg Gerätetyp : CD 65 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Privileg 65 CD Wäschetrockner springt beim einschalten sofort der FI raus. Ich habe das gerät auch schon geöffnet und festgestellt, dass wenn ich hinten einen Stecker ziehe, der zur Trockentrommel geht, der FI drin bleibt, aber der Trocker nicht heizt. Ich vermute, das in diesem geschlossenen System ein Kotakt zum Gehäuse stattfindet und deswegen der FI auslöst, oder das das Teil (Heizung oder Sensor) defekt ist. Wie komme ich an dieses Bauteil dran? Wer hat eine Reparaturanleitung bzw. einen Tipp für mich was das sein kann. Ich habe bereits den Keilriemen gewechselt und das war kein Zuckerschlecken wegen der Riemenspannung. Hat jemand eine Idee was da defekt sein kann? Und auch was ich eventuell reparieren muss und vor allem wie? Gruß Jörg ... | |||
67 - Bleibt im Waschgang Stehen -- Waschmaschine Privileg P6849646 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Waschgang Stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : P6849646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen ich hab ein Problem mit Meiner WaMa. Sie Bleibt mitten im Programm stehen, entweder schaltet sie dann aus oder sie läuft irgendwan mal weiter. Hatte schon den Monteur da der Meinte es ist der Füller der Heizung und hat Ihn getauscht, doch nicht einmal 14 Tage später ist der Feller wieder da. Wer kann mir helfen ich hab eine Privileg 6760 PNC. 914517453 Modell P6849646 Füllung 5kg Schleudern 1600 U/min Priv. Nr. 20458 Prod. -Nr.232.515-7 Serien Nr. 60700360 Fehler Hab ich schon aus gelesen es ist der E41 was sagt dieser aus und was kann ich dagegen tun??? Meine Vermutung ist das die Elektronik eine kleine Macke hat. Ich danke euch schon einmal für die Hilfe Gruß der OG ... | |||
68 - Heizung dauerhaft -- Wäschetrockner Privileg CD 66 / SP611/120 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung dauerhaft Hersteller : Privileg Gerätetyp : CD 66 / SP611/120 Typenschild Zeile 1 : ProduktNummer: 620.458 0 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNummer: 10052 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem Wäschetrockner lief die Tage zunächst die Heizung nicht mehr (Trommel dreht, Programm läuft,...). Also zunächst die Thermosicherung geprüft und wieder aktiviert. Jetzt habe ich aber eher durch Zufall (wollte mal die Leistungsaufnahme prüfen) festgestellt, das die Heizung dauerhaft aktiv ist, sobald der "Einschalter" gedrückt ist, also auch ohne das der Lüfter oder ein Programm läuft. Direkt nach Einschalten ist die Leistungsaufnahme auf ca. 2000W und ein Relais schaltet auch. Temperaturschalter und Thermosicherung scheinen ok zu sein (Öffnen bei Thermische Belastung). An den Kabeln, Steckern und auf der Steuerplatine habe ich auch keine Anzeichen von Schäden gesehen. Die Lötstellen sehen auch alle Top aus. Hat jemand eine Idee wo genau man noch suchen kann? mfg, Marc ... | |||
69 - Elektronik defekt -- Waschtrockner Privileg Waschtrockner | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Elektronik defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschtrockner S - Nummer : Privileg. Nr. 20830 FD - Nummer : Prod.Nr. 00126957 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum ! Ich hoffe das hier jemand genau wie ich vom Fach ist aber sich Gut mit dem Privileg Waschtrockner 52630 der wohl mit Thoson Geräten identisch ist Besser auskennt. Problem wie gesagt ein Waschtrockner in Topladerausführung. Privileg 52630. Das Gerät wurde wurde vom Kunden als Defekt dem Sperrmüll ...... Da unsereiner Wißbegierig ist wurde es mitgenommen um aus Spaß an der Freude repariert zu werden. Gerät lies sich einschalten und Display war bereit. Programmanwahl funktionierte. Heizung und Lüfter des Trocknerteils liefen bereits gleich nach dem Einschalten. Daraufhin wurde Gerät demontiert. Auf den ersten Blick war ein verbrannt verschmorter Thermistor auf dem Heizungskanal des Trockners erkennbar. Unterhalb der Bedienelektronik Schmauchspur und weggebrannte Leiterbahn (Foto) außerdem verbrannte Bauelemente auf der ELektronik. Es wurde eine Bedienelektronik über Profectis geordert. Nach dem Ausbau der Elektron... | |||
70 - Wäscht nicht -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6610 P6326639 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Hersteller : Privileg Dynamic 6610 Gerätetyp : P6326639 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, habe heute von einem Bekannten ein Waschmaschine bekommen da meine alte den Geist aufgegeben hat. Wir haben bei meinem Bekannten die Maschine getestet und sie lief einwandfrei. Auch die Heizung funktionierte prima. Dann habe ich sie im Auto zu mir nach Hause transportiert. Als meine Frau nun die erste Wäsche anstellen wollte passierte folgendes: Programm 40°, die Maschine zieht Wasser und macht dann nix mehr. Keine Geräusche...nix. Wir haben das Programm dann abgebrochen und nun schaltet die Maschine bei jedem Programm gleich auf Schleudern und es passiert außer einem "klacken" nix. Wenn auf Abpumpen stelle gibt es nur kurze Stöße (am Schlauch zu merken) aber mehr nicht. Hab keine Ahnung was nun los sein soll. Ne Stunde vorher hat sie noch einwandfrei funktioniert. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Danke und gruß heiko ... | |||
71 - Achszapfen der Trommel knarzt -- Wäschetrockner Privileg 765 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Achszapfen der Trommel knarzt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 765 CD S - Nummer : 071105329 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab gleich eine Frage. Mein Privileg Wäschetrockner 765 CD electronic macht seit einiger Zeit bei normaler Funktion beängstigende Geräusche. Wenn die Trommel sich dreht knarzt und knackt es ziemlich. Da die Garantie eh abgelaufen ist hab ich das Ding heute mal aufgemacht und die Ursache auch gefunden. Der rechte Achszapfen unter der Heizung, an dem die Trommel aufgehängt ist, ist die Ursache. Ich weiß nicht, ob das Ding sich leicht drehen lassen sollte aber bei mir tut es das jedenfalls nicht. Bei der Ersatzteilsuche bin ich zwar fündig geworden, allerdings ist die Halterung für den Zapfen an der Trommel 6x vernietet (siehe Bild), was einen Austausch etwas schwieriger macht. Daher meine Fragen: Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Kann man die Nieten aufbohren, ohne die Trommel zu ruinieren? Gibt es passenden Ersatz, der evtl. verschraubt werden kann? Vielen Dank u. Gruß Jürgen ... | |||
72 - Heizung defekt -- Waschmaschine Privileg Dynamic 78614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 78614 S - Nummer : 80900093 FD - Nummer : PNC 914521618 Typenschild Zeile 1 : Model HI944323 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr.20941 Typenschild Zeile 3 : Serien Nr.80900093 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Privileg Dynamic 78614 PNC. 914521618 Modell HI944323 Prod.Nr. 475.808-2 Serien Nr. 80900093 Guten Abend! Ich brauche eure Hilfe! Meine Waschmaschine heizt nicht, ansonst sie wäscht ganz normal, keine Fehler, kein Piepsen. Heizung ist durchgebrand, ich habe den Widerstand gemessen (unendlich). Dann wollte ich feststellen, dass mit Elektronik alles in Ordnung ist und habe die ankommende Spannung gemessen. Und von der erste Minute bis ca. 25 Minute gab da die gleiche Spannung 32~33 Volt. Sollte es heißen dass der Fehler in Elektronik Liegt? Oder ist es normal und ich kann ruhig die neue Heizung anbauen? Ich bedanke mich im Voraus. ... | |||
73 - heizt nicht / frage zum fühle -- Geschirrspüler Privileg 911D61-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht / frage zum fühle Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911D61-2T S - Nummer : 62760029 Typenschild Zeile 1 : PNC 911616207 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Alle ![]() Eigentlich habe ich nur eine Grundwissensfrage an alle Wissenden: Also es geht um den Temperaturfühler: Kann ein Widerstand sozusagen "halb-kaputt" sein? Damit meine ich: Wenn ich den Temperaturfühler in warmes wasser gebe sinkt der widerstand (gehört wohl auch so), aber kann der Widerstand geringere Werte ausgeben als wenn er ganz in Ordnung wäre (also statt [hausnummer] 5000 Ohm sinkend nur 2000 Ohm sinkend [bei gleicher Temperatur natürlich] oder ist, wie ich vermute, ein Widerstand entweder ganz in ordnung oder ganz kaputt? Ich hatte den Fühler offen und der Widerstand ist nicht schwarz und die Lötstellen schauen auch sehr gut aus, also nichts das komisch ausschaut oder irgendwelche Verfärbungen. Auf die Wärmeleitpaste habe ich natürlich auch aufgepasst. Ich möchte einfach ganz sicher sein, daß der Temperaturfühler eh O.K. ist bevor ich die H... | |||
74 - Lagerschaden -- Waschmaschine Privileg Classic 50616 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50616 Typenschild Zeile 1 : 914521607 Typenschild Zeile 2 : HI946333 Typenschild Zeile 3 : 20724 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht beim Schleudern seit einiger Zeit komische Geräusche (komischerweise nich bei jedem Schleudergang). Und das klingt echt übel, so als will sie in jedem Moment in die Luft fliegen. Ich habe sie hinten aufgeschraubt und einen Haufen Metallspäne entdeckt ![]() Ich habe auch schon die Trommel (aus Metall) durchleuchtet, nix zu entdecken, Heizung rausgebaut und reingeleuchtet, auch nix was zu den Geräuschen führen könnte. Habe versucht das Rad, das an der Trommel ist (wo der Keilriemen dran espannt ist) zu lösen, nur ich bekomme die Schraube gar nicht auf. Das ist eine riesige Sternförmige (mir fällte der Name gerade nicht ein). Werde wenn mein Mann daheim ist es mal mit ihm zusammen versuchen die Schraube zu lösen. Und würde es sich überhaupt lohnen das Lager zu tauschen oder muss dann noch mehr getauscht werden? Die Maschine ist ca. 4 Jah... | |||
75 - heitzt nur noch bis 50 Grad -- Herd Privileg A9645 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : heitzt nur noch bis 50 Grad Hersteller : Privileg Gerätetyp : A9645 Typenschild Zeile 1 : Prod. 409.6160 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Habe ein problem mit unserem Herd. Gestern habe ich ihn auf Umluft betrieben, plötzlich löste der FI aus. Nach wiedereinschalten des FI stellte ich fest, daß der Herd nur noch bis ca. 50 Grad heizt. Termostat funktioniert. Heizspirale oben heizt, Boden wird auch warm. Hat dieses Gerät eine zusätzliche Heizung für Umluft? Wie schwer ist es diese zu wechseln? Bitte um Hilfe zu meinem Problem: a) woran kann es liegen / Wie schwierig ist der Wechsel? b) Welcher Einbauherd würde zu dem noch einwandfrei arbeitenden C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld passen? Liebe Grüße Markus Hauser [ Diese Nachricht wurde geändert von: themaxx2k am 1 Mär 2011 18:40 ]... | |||
76 - trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner unbekannt (Quelle) privileg 166 CD ZTW0124 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht richtig Hersteller : unbekannt (Quelle) Gerätetyp : privileg 166 CD ZTW0124 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8325 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr 561.394-8 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, der Trockner läuft an, das Ergebnis ist aber unbefriedigend. Bisher gemacht: Heizung überprüft, Flusensieb und Kondenser gereinigt. Das Gerät heizt im Leerlauf auch. Falls der Feuchtesensor defekt ist, weiß jemand wo der sitzt? Danke im voraus, Werner ... | |||
77 - 7maliges piepen -- Waschmaschine Privileg 3060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 7maliges piepen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3060 S - Nummer : 51206847 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC.914791294 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6849645 Typenschild Zeile 3 : Füllung 5 Kg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine Waschmaschine Privileg 3060 Produkt Nr.: 175.401-9, Privileg-Nr.: 20350 Das Gerät wurde Anfang Januar erst durch den Kundendienst von Privileg instand gesetzt. Die Heizung war defekt. Jetzt piept die Maschine 7 mal und die Ende Lampe blinkt. Der Fehler ist aber bislang nur im 40 Grad Programm Buntwäsche aufgetreten. Und was das erstaunlichste ist. Die Maschine wäscht weiter. Mir ist die Fehlermeldung nämlich erst aufgefallen als die Maschine schon beim letzten Spülvorgang war. Habe mir dann gedacht. Mal sehen was nun passiert. Das einzige was ich nach dem Schleudern machen musste, damit ich die Tür öffnen konnte. Manuell abschalten, da die Maschine aus dem Fehler ja nicht mehr raus ging und immer weiter fröhlich vor sich hin piepte. Immer 7 Mal, dann kurze Pause, dann wieder 7 Mal piepen usw.. Nun meine Frage. Was ist denn da wohl kaputt, bzw. was soll mir der Fehlercode sagen? ... | |||
78 - "Sieb" -- Wäschetrockner Privileg 7620 CD | |||
Zitat : K.P. hat am 11 Jan 2011 16:04 geschrieben : Geräteart : Wäschetrockner Defekt : \"Sieb\" Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7620 CD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bräuchte mal Hilfe ![]() Mein Trockner, Privileg 7620CD schaltet nach ein paar Sekunden auf "SIEB"!! Ich habe schon alles 300x ca. ![]() Woran kann es noch liegen? Ich handwerklich begabt, habe aber einen Mann im Haus, der Handwerker ist, nur bräuchte ich Tipps, was es sein könnte. Lieben Dank Ich nochmal... Wir haben jetzt das Thermostat an der Heizung gemessen und es hat Durchgang. Muß das Thermostat am Wärmetauscher auch immer Durchgang haben? Was könnte sonst das Problem ... | |||
79 - Programm läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Privileg 44514 Softwool | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht korrekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 44514 Softwool S - Nummer : 742 01734 Typenschild Zeile 1 : 914521567 Typenschild Zeile 2 : HI944431 Typenschild Zeile 3 : 20947 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider macht unsere Waschmaschine gerade nicht das was sie soll. Fehlerbeschreibung: Im normalen Waschprogramm (soweit bekannt Temperatur egal) nach ca. 30 Minuten beginnt die Trommel hoch zu drehen um danach gleich ab zu brechen. Dann geschieht 5 Minuten lang garnichts bis die Trommel wieder beschleunigt und ebenfalls abgebrochen wird. Das Spiel geht so weiter bis die Zeit abgelaufen ist. Es Wird kein Fehler im Display angezeigt. Bei aufgetretenem Fehler laufen die Einzelprogramme "Spülen" und "Schleudern" jedoch meist ohne Probleme. Einmalig trat der Fehler auch in allen anderen Programmen auf sobald die Trommel drehen sollte. Ohne Beladung lief das Programm zuerst durch, ein zweites mal aber hier auch mit Fehler. Das Programm 30° Blitz kann normal genutzt werden. Nach längerer Ruhepause oder wenn die Maschine für eine Weile vom Netz... | |||
80 - Temperaturbegrenzer löst aus -- Waschtrockner Privileg Kondenstrocker 695CD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Temperaturbegrenzer löst aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : Kondenstrocker 695CD Typenschild Zeile 1 : SP611/110 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Privileg 695CD Kondenstrockner PN: 827.765 9 Type: SP 611 / 110 Hallo liebes Forum, mein Wäschetrocker Privileg 695 CD mag nicht mehr. Seid einiger Zeit schaltet er die Heizung ab. Arbeitet sonst normal weiter. Habe dann immer die Offnung an der Rückseite aufgeschraubt und den kleinen roten Knopf am Temperaturbegrenzer wieder reingedrückt. Dieser hängt genau über der Heizung. Seid gester mag er jedoch auch das nicht mehr wirklich. Heizt für ca. 10 min hoch, dann schaltet er wieder ab. Was könnte der Fehler noch sein? Hoffe, mir kann jemand helfen. LG Ralf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |