Gefunden für display blinkt siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E104 -- Backofen Siemens HB74AB550/61




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Fehler E104
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB74AB550/61
S - Nummer : 386060373421013834
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : HT5HBP7
Typenschild Zeile 2 : VC2622
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Experten,

mein Siemens Backofen starte neulich mitten am Tag die Lüftung, es wird folgender Fehlercode angezeigt:

E104

Folgendes habe ich bereits erfolglos durchprobiert:
- Gerät für eine gewisse Zeit komplett stromlos gemacht.
- beide seitlichen Flachstecker zum Display bei abgeschaltetem Gerät abgesteckt, wieder eingeschaltet. Dann wieder ausgeschaltet, Flachstecker ran, Gerät eingeschaltet.
- Die Backofenlampe blinkt nie.
- Auch blinkt keine LED auf der Hauptplatine, soweit ich es von oben sehen kann.


Video:
https://youtube.com/shorts/J3fJmFV4OBw

Im Detail wird beim Einschalten die Uhr mit 00:00 angezeigt, in dem Moment ist der Lüfter noch aus.
Nach ca. 30 Sekunden erscheint dann E104 und der Lüfter oben auf dem Gerät springt an (das Ratte...
2 - Gerät schaltet ab -- Geschirrspüler Siemens Siemens SE 54678
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät schaltet ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens SE 54678
S - Nummer : 460025
FD - Nummer : FD 8109 460025
Typenschild Zeile 1 : Typ S9ET1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich wünsche Euch einen guten Tag . Nachdem mir hier schon mehrfach sehr geholfen wurde und ich als stiller Mitleser das Forum sehr schätze habe ich ein neues Problem mitgebracht. Es handelt sich um eine recht alte Spülmaschine die ich regelmäßig auseinanderbaue um die Wassertasche zu reinigen. Jetzt zeigt sich folgender Fehler, die Maschine läuft aktuell nicht mehr durch, sie geht aus und das Display mit der Restzeit blinkt in unterschiedlichen Frequenzen, ich würde sogar flackern sagen.....ca alle 5-15 Sekunden. Wenn die Maschine jetzt aus und wieder angeschaltet wird läuft sie von dem angezeigten Zeitpunkt weiter. Machmal muß dieses Procedere mehrfach wiederholt werden damit der Spülgang beendet wird .
Das war es, bitte stellt Eure Frage. ...








3 - Trommel dreht nicht, Türsymbo -- Waschmaschine Siemens WM14G491 /11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht, Türsymbo
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14G491 /11
S - Nummer : -
FD - Nummer : 9811
Typenschild Zeile 1 : Type WNM64
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
unsere 3 Jahre alte Waschmaschine macht Probleme, die Trommel dreht sich nicht und das Türsymbol (mit Vorhängeschloss) blinkt.

Verlauf:
1.) Offene Waschmaschine einschalten
2.) Mit Wäsche befüllen und Tür schließen
3.) Programm starten
4.) Die Tür verriegelt, Symbole "Waschen" und "Tür" leuchten, Wasser läuft ein
5.) Nach ca. 2 Minuten läuft kein Wasser mehr ein und es passiert nichts.
5.) Weitere ca. 30 Sekunden später zeigt das Display kein "Waschen" mehr an, die Zeit ist zurückgesetzt und das Türsymbol blinkt.
6.) Tür lässt sich nicht öffnen, das Programm nicht starten.
7.) Ausschalten/Einschalten
8.) Tür lässt sich nicht öffnen, Programm nicht starten und das Symbol "Tür" leuchtet

Öffnen lässt sich die Tür nur über die manuelle Entriegelung.

Die Bedienungsanleitung sagt be...
4 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens WM14W5FCB
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14W5FCB
S - Nummer : 486060368182036892
FD - Nummer : 9606
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi Leute,

meine Siemens iQ700 schleudert nicht mehr. Mir ist bewusst, dass die Unwuchtserkennung bei der Maschine empfindlich ist. Aber sie schleudert auch dann nicht wenn ich etwas Wäsche entnehme. Außerdem kann sie schleudern, wenn ich das Abpumpenmenu verwende.

Leider zeigt die Maschine keinen Fehlercode an. Wie kann ich den letzten Fehler anzeigen lassen?

Ich habe schon verschiedene Anleitungen, um in den Prüfmodus zu kommen, getestet. Aber bei meinem Model klappt es nicht, weil die Tasten oder das Display anders sind als in den Anleitungen. Genau für mein Model habe ich keine Anleitung gefunden.

P.S.: Um es nicht unerwähnt zu lassen, die Maschine hat einen gelegentlichen Elektronikfehler. Dann piept und blinkt sie als würde ständig eine der Sensotasten gedrückt werden. Reinigen leider nicht geholfen.

Freue mich über eure Anregungen.

Beste Grüße ...
5 - 6 im Diplay Spülen leuchtet -- Waschtrockner   Siemens    WD61200/13
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : 6 im Diplay Spülen leuchtet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD61200/13
S - Nummer : WD61200/13
FD - Nummer : FD7809 00712
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Alle zusammen.
Habe folgendes Problem.
WM zog kaum noch Wasser. Nach 1sek Wassereinlassventil zu!
Nun sagt sie gar nicht mehr.
Habe das Flusensieb gereinigt. War sauber.
Habe versucht das Fehlprüfprogramm gestartet, komme dort aber nicht weiter. Nach drücken der Knöpfe etc. zeigt das Display eine 6 an und die LED Spülen leuchtet dauerhaft und Knitterschutz blinkt. Das war´s.
Ist das schon das Prüfprogramm und der Fehler oder bin ich noch nicht im Prüfprogramm und ich mache etwas falsch?
Jetzt macht sie nach dem Einschalten die Türverriegelung und das war´s. Prüfprogramm starten kommt o.a.
Kann jemand weiterhelfen?

Vielen DAnk schon mal

André

EDIT: Gerätetyp geändert (war Waschtrockner)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jul 2021 15:43 ]...
6 - Maschine startet kein Program -- Wäschetrockner Siemens iQ700
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine startet kein Program
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iQ700
S - Nummer : WT46W564/19
FD - Nummer : 9503 20 1221
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Wäschetrockner Siemens iQ700 (WT46W564/19) läßt sich seit kurzem nicht mehr einschalten. Bei drehen des Programmwahlknopfs blinkt die blaue LED am Ein/Aus Schalter und das Gerät piept zwei mal. Im Display blinkt abwechselnd das Schlüsselsymbol und eine Uhrzeit 2:55. Das blinken von Display und blauer LED bleibt, das zweimalige piepen passiert auch bei drücken jeder anderen Taste.

Den Türschalter habe ich vorhin gegen ein Originalersatzteil getauscht. Macht leider keinen Unterschied. Beim öffnen und schließen der Trommel geht das Licht innen an bzw. zeitgesteuert auch wieder aus. Die Maschine bekommt also mit, ob/das die Tür geöffnet wird.

Ich bin für jeden Tip zur Fehlersuche/-diagnose bei diesem Gerät dankbar.

Grüsse,
ger-man





...
7 - blinkende 8 -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : blinkende 8
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : wxl1450/08
FD - Nummer : fd8305 700352
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

meine Waschmaschine Siwamat WXL1450/08 blinkt eine 8 auf dem Display.
nix geht mehr
was kann der Fehler sein? ...
8 - Trockner piept -- Wäschetrockner Siemens XL 2500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner piept
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XL 2500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe einen Trockener Siemens siwatherm Xl2500. Beim einschalten piept das Gerät, die LED "Trocknen" blinkt und im Display erscheint die Fehlermeldung "E". Habe Flusselsieb und Kondensbehälter bereits gereinigt, Wasserbehälter ist leer.

Was kann ich noch tun?

Grüsse H-P Schwarz

...
9 - Eco Taste und Display blinkt -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Eco Taste und Display blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN48M558DE/73
FD - Nummer : 9307
Typenschild Zeile 1 : 013070364551000733
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle Fachleute,

ich habe folgendes Problem mit unserem Geschirrspüler:

Fehler E15 + Wasser in Bodenwanne, der Filter war verstopft

- Alles aufgeschraubt, gereinigt und getrocknet,

danach war die Fehlermeldung verschwunden

dafür blinken jetzt das Display und die ECO Taste. Es lässt sich kein anderes Programm auswählen und das Gerät startet nicht. Pumpgeräusche (Gurgeln) ist zu hören sonst nur hämisches Blinken

Reset, Stromversorgung trennen etc. war erfolglos auch das feste Schließen der Tür (rastet hörbar ein)

Soll ich

a) noch länger warten bis der Feuchtigkeitssensor trocken ist

b) kann beim Zusammenbau der Tür/Blende etwas schief gegangen sein? Ist der Schließsensor sensibel?

c) ...? haben Sie noch weitere Ideen?

Ich freue mich Über alle Ratschläge, Tipps und Tricks und wasche jetzt erstmal von Hand ab.

Das Destroyix



...
10 - kalibriert nicht -- VGA / Siemens VGA 1363 / Siemens Ultramat 11T
Geräteart : Sonstige
Defekt : kalibriert nicht
Hersteller : VGA / Siemens
Gerätetyp : VGA 1363 / Siemens Ultramat 11T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe hier ein CO Meßgerät V.G.A. 1363, Siemens Ultramat 11T
Im Display des Gerätes blinkt im intakten Zustand für ca. 5 Minuten ein Punkt, wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, steht im Display "0.0" , dann kann die Messung beginnen.
Fehler: Punkt im Display blinkt 6 mal dann leuchtet er konstant, nach ca 5 Minuten steht dann im Display "-.-" und es macht keine Messung
Kann mir jemand weiter helfen? Ich habe die obere Platine mit dem Kompotester geprüft sowie Spannungen und Verbindungen geprüft....ohne Befund.




...
11 - LED Anzeige blinkt -- Geschirrspüler Siemens S06P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Anzeige blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S06P1S
S - Nummer : SN56N530EU/21
FD - Nummer : 9008
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen,

meine Siemens SpüMa springt nicht mehr an. Sie blinkt nur und eine 3 Sekunden Reset bzw. vom Netz trennen bringt keine Änderungen. Es wird keine Fehleranzeige im Display angezeigt. Kann es sein, dass ich sie im letzten Spülgang zu früh ausgemacht habe und nun noch eine Art Restprogramm zum abspulen ansteht? ...
12 - Fenster offen? -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fenster offen?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : wxls1441/01
FD - Nummer : 8301700072
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine bringt mir von einem auf den anderen Tag plötzlich die Meldung "Fenster offen?". Das Fenster/Türe ist geschlossen und auch nichts eingeklemmt.
Der Ablauf ist bei allen Programme derselbe: Programmwahl wird im Display angezeigt, die Start/Pause-Taste blinkt allerdings nicht, wenn ich sie drücke kommt die Anzeige "Fenster offen?"
Ich habe das Gerät schon mehrfach vom Netz genommen, immer wieder dieselbe Anzeige. Eine Möglichkeit die Maschine zu reseten scheint nicht vorgesehen, zumindest finde ich nichts in der Bedienungsanleitung.
Da die Maschine schon betagt ist, andererseits am Samstag noch einwandfrei funktionierte, am Sonntag dann plötzlich nicht mehr, muss ich entscheiden, ob Reparatur oder Neuanschaffung.
Benötige dringend Hilfe für die Entscheidungsfindung, vielleicht kann mir jemand möglichst schnell einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte.
Besten Dank für Eure Mühe im Voraus.
Koso
...
13 - Fehlercode 01 - Gerät brummt -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat 6143
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 01 - Gerät brummt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6143
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

zur Zeit ärgert mich meine Waschmaschine.
Manchmal bleibt sie mitten im Waschprogramm stehen. Dabei blinkt die "Schleudern" und "Start" Leuchte. Im Display steht "01".

In der Anleitung steht das der Wasserfluss gestört ist und man die Siebe reinigen soll.
Nun habe ich das Sieb am Aquastop gereinigt (das 2. Sieb am anderen Ende vom Schlauch habe ich vergessen zu reinigen).

Leider zieht die Maschine nun gar kein Wasser mehr.
Sie brummt nach dem Start nur noch. Ein hörbares "Klick" deutet darauf hin das sie möglicherweise das Magnetventil schaltet, aber es kommt kein Wasser.

Nun muss ich herausfinden was es sein könnte.
Ist das Aquastop defekt? Ist doch ein Magnetventil defekt?
Als vor Jahren das Aquastop schon mal defekt war, hatte der Techniker gezeigt wie er den Widerstand gemessen hat. Allerdings weiss ich nicht mehr wie und wo. Gleiches bei den Magnetventilen.
Um nun schnell herauszufinden welches von de...
14 - Reagiert nicht mehr -- Waschmaschine   SIEMENS    WM16S844 /01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reagiert nicht mehr
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : WM16S844 /01
FD - Nummer : 9009200799
Typenschild Zeile 1 : ME205A 00111X001000101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Community!

Nun ist es mir leider auch mal passiert - Meine Waschmaschine quittiert ihren Dienst! Jedoch weiß ich nicht, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Vielleicht wisst ihr anhand der Symptome mehr:

Die Waschmaschine lief bis zuletzt tadellos. Wenn ich sie aber jetzt einschalte, egal welches Programm, kommt folgendes Piepsignal: Piep - Piep - Piep - Piep --- Piep - Piep - Piep - Piep --- Piep - Piep - Piep - Piep.
Außerdem werden im Display auf mittlerer eine komplette Zeile mit "y" dargestellt, dadrüber blinkt noch eine ganze Zeile mit "y" mit zwei Punkten. Die Knöpfe reagieren nicht..

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen!

Besten Gruß

Ben

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BenKa am  4 Jun 2016 10:02 ]...
15 - 1 blinkt und piept 8x -- Waschmaschine Siemens F1300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 1 blinkt und piept 8x
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : F1300
S - Nummer : WH61390/01
FD - Nummer : 7603
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,die Waschmaschine zieht Wasser,wäscht und pumpt ab. Beim spülen bleibt die Maschine stehen,brummt leicht und im Display erscheint eine 1,Tür und Schleudern blinken und das Gerät piept 8x im intervall.
Danke für Tips, Chris ...
16 - display blinkt -- Geschirrspüler Siemens SM6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : display blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SM6P1S
S - Nummer : SN55M505EP
FD - Nummer : 9112
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo!

Ich habe seit heute folgendes Problem mit unserem Siemens Geschirrspüler SM6P1S.

Geschirrspüler fährt an ca 1-2 min. dann plötzlich blinkt das Display und stoppt. 3s Reset des Geräts hat nichts gebracht. Man hört das Gerät abpumpen und fertig. Auch ein oftmaliges Wiederholen bringt nichts.

Sieb habe ich nochmals gereinigt auch geschaut ob in der Einbuchtung wo das Sieb drinnen steckt sich Reste gefangen haben, hat nichts bewirkt.

Kennt jemand von Euch den Fehler?

LG und Dank
mr_transistor ...
17 - Keine Funktion -- Waschmaschine Siemens WD 6120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD 6120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Alle zusammen.
Habe folgendes Problem.
Meine Waschmaschine war gestern ein wenig inkontinent und hatte etwas Wasser auf dem Boden verteilt. War aber nicht besonder viel.
Hatte ein Handtuch davor gelegt und heute wideer gewaschen. Ging auch.
Nun sagt sie gar nicht mehr.
Habe das Flusensieb gereinigt. War sauber.
Habe versucht das Fehlprüfprogramm gestartet, komme dort aber nicht weiter. Nach drücken der Knöpfe etc. zeigt das Display eine 6 an und die LED Spülen leuchtet dauerhaft und Knitterschutz blinkt. Das war´s.
Ist das schon das Prüfprogramm und der Fehler oder bin ich noch nicht im Prüfprogramm und ich mache etwas falsch?
Über eure Hilfe würde ich michfreuen.
Einen schönen 4. Advent noch
André ...
18 - Touch-Sensor defekt? -- Wäschetrockner Siemens WT46W390/02
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Touch-Sensor defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46W390/02
FD - Nummer : FD9012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen - ich brauche Hilfe,

es scheint, als wäre der Touch-Sensor hinter dem Startknopf in meinem WT46W390/02 FD9012 defekt.
Denn beim Berühren des Startknopfes gibt es keine Reaktion der Steuerung. Die Maschine startet nicht, es erscheint keine Fehlermeldung im Display und es piept auch nicht.

Ich habe irgendwo einen Special-Move zum Aktivieren eines Test-Modus für das Gerät gefunden: Wahlschalter auf 6 Uhr, Schontaste halten, dann Wahlschalter auf 5 Uhr (also nicht auf 7 Uhr!), Schontaste loslassen.
Dann leuchten alle LEDs und beim Berühren jedes Berührungssensors piept es zweimal - nur halt nicht beim Startknopf.

Nach Ausbau der Platine des Bedienpanels hatte ich es neulich mal geschafft den Trockner zu starten - durch Druck des zylindrischen Moosgummis der Starttaste an diese doppelte angehobene Leiterbrücke (siehe Bild im Anhang). Der Trockner scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Dass der Türkontaktschalter die Ursache des Problems ist (...
19 - Im Display blinkt die 1 -- Mikrowelle Siemens Micro/Backkombi
Geräteart : Microwelle
Defekt : Im Display blinkt die 1
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Micro/Backkombi
S - Nummer : HFT 650 T
FD - Nummer : HF6504/03
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
dieses Problem wurde schon einmal im Forum gepostet, aber leider nicht weiter beantwortet. Ich habe die Problemdarstellung einfach kopiert, da ich das gleiche Problem habe und noch keine Gebrauchsanleitung vorliegen habe. (Ist bei Siemens angefordert).
In meiner Mikrowelle blinkt links oberhalb der Uhranzeige die 1 (wohl für 1. Leistungsstufe 90 Watt). Ich habe jetzt leider nicht mehr die Möglichkeit, über die verbleibenden drei anderen Leistungsstufen (2=180W/3=360W/4=600W) die Zeit und somit die Mikrowelle zu starten!? Sobald ich einen der Taster (2-4) drücke, passiert nichts. Nur beim Taster 1 (90W) kann ich eine Zeit wählen und die Mikrowelle starten. Allerdings blinkt nach Ablauf der eingestellten Zeit oben links immer noch die 1?? Kann mir hier jemand helfen!? Bedienungsanleitung liegt leider nicht vor.

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
Vielen Dank schonmal.
...
20 - Schaltet nach 1/2 sekunde ab -- Geschirrspüler Siemens Vollintegrierter Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nach 1/2 sekunde ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Vollintegrierter Geschirrspüler
S - Nummer : SL60590/09
FD - Nummer : FD8111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

seit ein paar Tagen geht unser Geschirrspüler nicht mehr an. Beim nutzen des Einschalters blinkt kurz das Display auf - geht aber nach einer halben sekunde sofort wieder aus. Da es nach einem "offensichtlichem" Schalter defekt aussah
habe ich diesen getauscht. Leider ohne Erfolg - Neuer Schalter in der Tür - selbes verhalten. Nach gefühl kommt das Display auch beim Ausschalten kurz - nicht beim Einschalten.

Flo
...
21 - Kompressor wird heiß -- Siemens GS28KF1/56
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kompressor wird heiß
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GS28KF1/56
FD - Nummer : 8006
Typenschild Zeile 3 : 000202
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich hoffe ich kann hier ein paar Tips bekommen.
Habe gebraucht diesen Siemens Gefrierschrank erworben, doch leider funktioniert dieser nicht.
Das Gerät piepst direkt nach dem Einschalten wie in der Beschreibung, welches sich dann auch über die Alarmtaste quittieren lässt.
Dann läuft der Gefrierschrank auch ca 30 -45 min und beginnt auch im inneren die Temperatur abzusenken.Dann fängt er allerdings wieder an zu piepsen, welches sich dann aber nicht mehr quittieren lässt.
Im Display blinkt dann "04"

Ich habe bereits die Anlassvorrichtung nach dem ich im I-Net immer wieder als Ursache dafür gestoßen bin schon gegen einen neue ersetzt.
Dies hatte jedoch auch keinen Erfolg.

Was kann es denn noch sein ?

Würde mich freuen wenn mir jemand noch einen Tip geben könnte. ...
22 - Programm stoppt, fehler 01, -- Waschmaschine Siemens WM 61231
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt, fehler 01,
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 61231
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo liebes Forum:

meine Waschmaschine Siemens Optima 613D (E-Nr: WM 61231 ) stoppt immer wieder (egal in welchem Programm) und ich muss Start drücken damit sie weiterläuft.

Wenn sie stoppt, blinkt "01" im Display und die "Spülen"-LED.

Beim Wassereinlassen brummt sie komisch und das Waser kommt nicht besonders kräftig, eher so tröpfelnd in die Waschpulverschublade gelaufen.


Eimertest habe ich gemacht , ist völlig ok.


Grüße und danke im Voraus! ...
23 - kann nicht mehr abschalten -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kann nicht mehr abschalten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN56T590/15
FD - Nummer : FD 8912
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi an alle...

hab euer forum schon einigemale durchforstet, aber mein problem scheint neu zu sein.
ich habe auch bereits einige anleitungen befolgt (eimertest ca.12L/min, wassertasche ausgebaut gereinigt chem.+mech., steuerplatine auf sichtbare schäden kontrolliert und auch das türschloss kontrolliert)

zu meiner maschine
es fing vor 2 wochen an, daß nurmehr das eco50 programm gestartet werden kann
soweit kein problem, das programm läuft einwandfrei durch mit gewohnten ergebnis und am ende zeigt das display "fertig" für gut eine minute
dann sollte sich das gerät ausschalten - macht es nicht mehr!!!
sie bleibt an und am display erscheint entweder "nicht gestartet" oder "special programm", dabei blinkt oben eco50 2:20 oder schnell45 plus vorspülen
kann dann nur den netzstecker ziehen, bei erneuten einstecken ist wieder das programm eco50 angewählt und ich kann normal starten.
jedoch lassen sich keine anderen progr...
24 - Stoppt immer wieder, Wasser? -- Waschmaschine Siemens Optima 613 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt immer wieder, Wasser?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Optima 613 D
S - Nummer : WM 61231
Typenschild Zeile 1 : WM 61231
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum:

meine Waschmaschine Siemens Optima 613D (E-Nr: WM 61231 ) stoppt immer wieder (egal in welchem Programm) und ich muss Start drücken damit sie weiterläuft.

Wenn sie stoppt, blinkt "01" im Display und die "Spülen"-LED.

Beim Wassereinlassen brummt sie komisch und das Waser kommt nicht besonders kräftig, eher so tröpfelnd in die Waschpulverschublade gelaufen.


Kann mir jemand einen Tipp geben ?

Grüße und danke im Voraus! ...
25 - Maschine stoppt immer wieder -- Waschmaschine Siemens Optima 613 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine stoppt immer wieder
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Optima 613 D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum:

meine Optima 613D stoppt immer wieder (egal in welchem Programm) und ich muss Start drücken damit sie weiterläuft.

Wenn sie stoppt, blinkt "01" im Display und die "Spülen"-LED.


Kann mir jemand einen Tipp geben ?

Grüße und danke im Voraus! ...
26 - defekt -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459B322
FD - Nummer : 8401
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

allo,

ich bin neu in diesem Forum und habe dank der Reparaturanleitung "Universalanleitung Geschirrspüler Bosch/Siemens u.v.a" schon das Gebergehäuse meines Geschirrspülers gewechselt und möchte mich für die Anleitung herzlich bedanken.

Aber nun zu meinem neuen Problem:

Geschirrspüler Neff E-Nr. S4459B322 - FD 8401 - Type S9 ET1F

Meine Frau hat gestern den Geschirrspüler auf 70 Grad eingeschaltet. Nach geraumer Zeit hat er ein Geräusch von sich gegeben das sie wie folgt beschreibt: Landen eines Hubschraubers oder das laute Geräusch eines Mähdreschers. Sie hat dann den Geschirrspüler ausgeschaltet.
Über Nacht habe ich den Netzstecker gezogen.Heute habe ich den Stecker wieder eingesteckt und den Geschirrspüler eingeschaltet.Wenn ich den EIN-Schalter betätige hört man nur ein leises Brummen (Pumpe???), das Brummen ist aber viel leiser als das normale Geräusch der Pumpe, auf dem Display der Zeitanzeige leuchten nur die unteren zwei kleinen Striche wobei der rechte...
27 - Backofen heizt nicht -- Backofen Siemens HE 23 AB 502
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 23 AB 502
S - Nummer : E-Nr.: HE23AB502
FD - Nummer : FD9205
Typenschild Zeile 1 : Typ: HT5HE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Fehler wurde schon gefunden. Vielleicht hilft es ja jemandem, wenn ich das hier mal poste:

Fehler:
Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld (Siemens EA 645 GN 11) funktionierte einwandfrei. Der Backofen heizte nicht, das Ventilatorrad im Innenraum ging nicht und die Innenbeleuchtung ging nicht. Das rote Licht überhalb der Temperaturanzeige leuchtete nicht auf beim Einschalten des Backofens.

Lösung:
Die Steuerung der Uhr war defekt. An dieser Steuerung hängt das Display der Uhr dran und die Tasten: Uhr, +, -, Kindersicherung. Diese Steuerung sitzt direkt hinter der Blende. Man kann sie daran erkennen das das Display der Uhr direkt dran hängt.

ACHTUNG!!!:
Die selben Indizien erhält man auch wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist und/oder die U...
28 - Ohne Funktion -- Waschmaschine Siemens WXLP140A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLP140A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe das Problem mit einer Siemens WXLP140A, dass trotz anliegender Spannung keinerlei Lebenszeichen vorhanden ist. Keine LED leuchtet, Display ist to, Wahlschalter bringt keine Reaktion.


Meine Fragen sind nun:
1) kann ich das Türschloss ausschließen, da ja unabhängig von der Tür keinerlet LED leuchtet oder blinkt?

2) Gibt es irgendeine andere Ursache für dieses Totstellen als dass die Steuerelektronig kaputt ist?

3) Macht es dann überhaupt noch Sinn, diese zu ersetzen (Maschine ist knapp 8 Jahre alt)?

4) Welche Tests soll ich in diesem Zustand sinnvoll ausführen?

Danke für Tipps im voraus. ...
29 - Fehlercode 2 -- Waschmaschine Siemens Extraklasse F1300A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 2
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse F1300A
S - Nummer : WH61390
FD - Nummer : 760400975
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe das Problem, dass die Waschmaschine im Programmpunkt "Spülstopp" stehen bleibt, im Display eine "2" blinkt, und intervallmäßig alle 10 Sek. 8x piept. Zusätzlich blinkt die LED für den Türknopf.

Was kann das Problem ein?

Vielen Dank

Greentec

...
30 - Probleme beim Start -- Geschirrspüler Siemens SD11DT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Probleme beim Start
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD11DT1S
S - Nummer : SE70590/04
FD - Nummer : FD 8097
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem.

Wenn ich den Hauptschalter betätige bleibt das Display dunkel. Die Starttaste lässt sich drücken, aktiviert aber nicht den Start. Beim Loslassen des Hauptschalters blinkt das Display für einen Sekundenbruchteil auf. Ich habe es schon mal geschafft den Hauptschalter zu drücken dann losgelassen und gleichzeitig immer wieder die Starttaste gedrückt, und siehe da, der Geschirrspüler sprang an und lief ganz normal zu Ende. Wir ließen das Gerät einige Tage ungenutzt stehen und starteten dann nochmals einen Versuch. Überraschenderweise ließ sich der Spülvorgang normal aktivieren und das Programm lief ordnungsgemäß bis zum Ende. Allerdings ging es nur etwa 5-6 Mal gut, danach stellte sich dieselbe Problematik wieder en.
Ich habe den Hauptschalter schon einmal ausgebaut, konnte aber keinen Defekt erkennen.
Kann mir jemand diesbezüglich einen Rat geben?
M.f.G.
B. Rehle
...
31 - F43 Motorproblem -- Waschmaschine Siemens WM 14 (Jubilee 100)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F43 Motorproblem
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14 (Jubilee 100)
S - Nummer : S7P0/06
FD - Nummer : FD8709
Typenschild Zeile 1 : 200313
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Die anzeige zeigt nach dem anzeigen einen Fehler:

F43 -> herausgefunden das ist ein Motorfehler

Habe nun die Kohlen getauscht die auch total runter waren.
Motor auf Kurzschluss und auch Wicklung geprüft.

Nichts auffälliges und fehlerfrei.

Nun den Motor wieder eingebaut, und der Fehler ist noch immer da.
Nun hatte ich im Forum hier eine Anleitung zum reseten gefunden:
Zitat https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Reset des Fehlers: Tür schliessen, Wahlschalter auf Aus, Wahlschalter auf 6 Uhr (Stellung 8), Warten bis LED Start/Pause blin...
32 - beept und blinkt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm txl 2400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : beept und blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm txl 2400
S - Nummer : wtxl2400/01
FD - Nummer : FD8106 201001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!
Mir ist ein Trocker vom Typ Siemens Siwatherm TXL2400 (ENr. WTXL2400/01 FD8106 201001) zugelaufen. Sieht soweit gut aus, ist nur defekt. Frau will lieber den, als unseren alten, deswegen muss der rennen.

Folgende Fehlermeldung nach dem einschalten:
"E" blinkt im Display, Trocknen-LED blinkt, es beept 8 mal.

Kann mir jemand sagen, was der Code bedeutet? Würde mir viel messen und suchen ersparen...

Gruss
Matthias ...
33 - Überhitzung und FAQ -- Waschtrockner Siemens / BSH WT65000/04 und ähnliche
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Überhitzung und FAQ
Hersteller : Siemens / BSH
Gerätetyp : WT65000/04 und ähnliche
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich stelle mal eine kleine Sammlung von Erkenntnissen zum Thema Siemens / BSHG SiwaTherm WT6500 (konkret WT65000/04) hier zusammen, die sicherlich zu ähnlichen Geräten passt.

1.) Überhitzung; "Extratrocken piep-piep-piep-piep"
Der Trocker ist ja fast schon berüchtigt für diese Meldung, die typischerweise auf eine Verminderung des Luftdurchsatzes im Trocker hindeutet. Diese ist meist durch eine Verschutzung der Abluftkanäle verursacht, die durch eine umfängliche Reinigung durch die drei Absluftstutzen (Staubsauer plus Taschenlampe) erledigt ist. Nicht zu vergessen der Abluftschlauch selbt, in dem ich auch schon Gegenstände fand, die dort nicht hingehören.

Natürlich kann auch die Elektronik defekt sein - ist aber eher unwahrscheinlich.

Die beiden NTC zur Messung der Heizungstemp (163297) und zur Ablufttemp nach Flusensieb (154166) können defekt sein und der Elektronik einen falschen Wert übermitteln. Basis-Widerstand (Raumtemp) 163297 = 20/25K; 154166 = 10K; kann also leicht ausgemessen...
34 - Uhr nicht stellbar (blinkt) -- Backofen Siemens HB330550 /01
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr nicht stellbar (blinkt)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB330550 /01
FD - Nummer : 8604 02516
Typenschild Zeile 1 : HTHB33
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
habe das Forum schon durchsucht aber nichts passendes gefunden.
Das Problem ist schnell erklärt:
Die Digitaluhr lässt sich nicht mehr stellen. Beim Einstellen der Uhrzeit springt Sie immer wieder auf 0:00 zurück.
Das war zunächst nur ca. 1 mal pro 24h und häufte sich dann.
Mittlerweile wie gesagt lässt sie sich gar nicht mehr stellen.
Habe die Uhr mal ausgebaut und sie einer Sichtprüfung unterzogen. Konnte nichts Ungewöhnliches entdecken.

Hat jemand eine Idee?
Kann ich die Displayeinheit komplett austauschen?
Im Ersatzteilshop gibt es ein Display. Weiss jemand zufällig ob damit dann die komplette Einheit gemeint ist? Die Seriennummern die für das Ersatzteil angegeben sind stimmen überhaupt nicht mit meinen überein.

Vielen Dank im Voraus

Andy ...
35 - " - - - " am Display -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL2400
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : \" - - - \" am Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm TXL2400
S - Nummer : WTXL2400/02
FD - Nummer : FD8205 201672
Typenschild Zeile 1 : Type: WNT1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich habe ein Trockner von Siemens bekommen, als defekt, um sosnt.. Ich habe keine ahnung, was mit dem Gerät vorher passiert ist! Zerlegt wahr es schon vorher, einige Schrauben fehlen..

Als ich es eingeschaltet habe, kein LED leuchtete, nur die Anzeige zeigte " - - - " an. Startversuhe gingen nicht, keine Reaktion auf Start/Stop, oder auf andere Könpfe..

Ich habe das Gerät zerlegt, die sensoren geprüft, am Heizung, und am vorderseite, alle 2 sind Ok. Ich habe die Elektronik ausgebaut, da wahr ein 1000uF 6,3V Kondensator kaput (ist ausgeluafen.. hatte ein kapazität von 10nF..) Ich habe alle Elektrolyt Kondensatoren gewächselt. Alles zusammengebaut, eingeschaltet, wieder nur " - - - " am display..

Ich habe nach Serviceunterlagen gesucht, mit Google, leider nichts gefunden. Aus Erfahrung habe ich versucht in die Service Menü zu gelangen. Ich h...
36 - LED Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Mondia 1285 WPS (w985WPS)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mondia 1285 WPS (w985WPS)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Heute habe ich schon das halbe Forum durchgelesen, leider meinen Fehler nicht richtig entdecken können.

Kurze Fehlerbeschreibung:
WaMa zieht normal Wasser, danach fängt die Spülen LED an zu blinken und 3Striche sind im Display zu sehen. Zusätzlich kommt ein Interwall-Ton.
Danach pumpt die Maschine ab.

Als erstes habe ich den Motor durchgemessen.
Tacho :2,4V~
Pin 3-4:3,5 Ohm
Pin 5-6:1,4 Ohm
Pin 5-7:2,5 Ohm
Pin 6-7:1,4 Ohm
Thermoschalter: 0,03 Ohm
Schutzleiter: 2 MegaOhm

Kabel bis zur EL 150-b durchgemessen. I.O.
Gehäuse geöffnet von der EL und festgestellt, dass die Sicherung zwischen
11/1 und 10/4 durchgebrannt ist.
Die Schaltplannummer ist 4578161.06

Kann mir bitte jemand helfen, weil sonst meine Frau die Maschine auf den Müll werfen will und eine Siemens kaufen möchte.
Es wäre so schade! ...
37 - Anzeige bleibt bei 0:01 stehen -- Wäschetrockner Siemens Wash&Dry D12-52
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Anzeige bleibt bei 0:01 stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry D12-52
S - Nummer : WD12D520/06
FD - Nummer : FD8910
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei meinem Siemens Wash&Dry auf: Die Maschine hat den letzten Waschvorgang bis zum Abpumpen beendet, allerdings blieb die Anzeige "Fertig in" dann auf 0:01 Minuten stehen. Daran hat sich auch nach Trennung vom Strom und Leeren des Wasserauffangbehälters nichts geändert: Möchte man nun einen neuen Waschvorgang starten, ertönt ein Piepton und nichts geschieht (außer dass der kleine Schlüssel im Display blinkt).
Hat jemand eine Vermutung, an was das liegen könnte?

Vielen Dank!
...
38 - Bleibt einfach stehen -- Waschmaschine Siemens WT1300a
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt einfach stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT1300a
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und einen schönen guten Tag!

ich bin der neu und habe direkt eine Frage. Aber zuvor möchte ich mich kurz mal vorstellen.

Ich heiße Uwe bin verheiratet und habe zwei Kinder. Wohnen darf ich im schönen Allgäu.
Ich bin mit elektrischen und Elektronischen Basteleien vertraut auch wenn ich mittlerweile meine Nerven mit Fahrschülern strapaziere.

Nun meine Frage:

Das gerät hört nach einiger Zeit einfach auf zu arbeiten. In dem kleinen Display wird die Zahl 1 angezeigt und ein kleiner Punkt daneben blinkt. Im gleichen Takt blinkt die Diode der Anzeige "Knitterschutz".

Auch habe ich ein schon älteres Problem mit dem Gerät:
Der Trockner geht nicht. Die eingestellte Zeit läuft ab und die Trommel läuft aber es wird nicht getrocknet. Die Wäsche ist dann immer noch nass und kalt (kommt also keine Wärme rein).

Bin Dankbar für Tipps die dazu führen das das gu...
39 - Elektroniklüfter Dauerlauf -- Herd   Siemens    HTHE78
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Elektroniklüfter Dauerlauf
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HTHE78
S - Nummer : HE784570
FD - Nummer : FD8403
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag!

Ich habe folgendes Problem bei meinem Backofen. Der Lüfter für deie Elektronik läuft immer, obwohl das Backrohr schon lange ausgekühlt ist.
Weiters wird im Display keine Backfuntionen angezeigt und die Backofenlampe funktioniert auch nicht.

Beim Einschalten der Sicherungsautomaten blinkt das Diplay aber kurz auf.

Das Zeranfeld arbeitet aber normal und meldet auch die Schaltstellung aus Display zurück.

In dieser schwarzen Box klickt es nach einiger Zeit, wenn die Spannung angelegt wird
https://forum.electronicwerkstatt.d....._3891

Hier im Hintergrund seht ihr den Elektroniklüfter, den ich meine:
https:...
40 - verzögerter Start des Progr. -- Waschmaschine Siemens Extraklasse XLS 120 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verzögerter Start des Progr.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse XLS 120 A
S - Nummer : WXLS120A
FD - Nummer : 01FD-8103-700520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Zunächst einmal eine Gratulation an diese hervorragende Forum und deren Betreibern.

Hier nun mein Problem mit der WM:

Die WM läuft einwandfrei in allen Programmen, nur bis ich das Programm starten kann dauert es ca. 1 Std. Ablauf sieht wie folgt aus:
Wäsche rein, Waschmittel auch, Bullauge schliessen und Programmschalter einstellen. Folgende Anzeige erscheint:
- obere Displayreihe: (z.B.) Buntwäsche 40°
- untere Displayreihe: 1200 @ (die Endezeit daneben fehlt)
- der Start-/Pauseknopf müsste blau leuchten, tut er aber nicht.
- das gesamte Display blinkt dann ca. alle 15 Sek. einmal.
Das ganze geht so ca. zwischen 50 - 70 min. und nach dieser Zeit erscheint im Display zusätzlich die Endezeit, Startknopf leuchtet und ich kann starten. Ist die Maschine fertig und ich schalte sie aus und möchte danach die nächste Fuhre waschen, beginnt das selbe Spiel von vorne.
Und nun etwas kurioses:
Lass ich die Maschine an (...
41 - E2 im Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG31E03/02
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : E2 im Display
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG31E03/02
FD - Nummer : FD7604
Typenschild Zeile 1 : KG31E03/02 FD7604 000220
Typenschild Zeile 2 : KG31E03 0700295517
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Siemens Kühl-Gefriergerät KG31E03/02.
Seit heute morgen blinkt auf der Siebensegmentanzeige für das Kühlteil "E2".

Der Kompressor geht von Zeit zu Zeit an.

Der Tiefkühler funktioniert noch einwandfrei.
Er hat (und hält) weiterhin seine 18°C.

Das Kühlschrankteil scheint nicht mehr zu funktionieren.
Im Moment(abend) habe ich dort 16°C, also nicht wirklich das was man von einem Kühlschrank erwartet.

Ab und an gibt es a Rückseite ein geklakker. Sieht für mich aus wie ein Magnetventil, welches wild hin und herschaltet.

Habe schon etwas rumgegoogled.
Dort habe ich die folgende Aussage gefunden:

42 - Display erst aus dann blinken -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display erst aus dann blinken
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9VT1S
S - Nummer : SL65590/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Hab folgendes Problem. Meine Siemens Spüli spinnt seit wir nach einem Umzug die Küche vom Vormieter übernommen haben. Sie kam nicht unter 4 Stunden zum Ende. Eines Tages fing sie dann gar nicht erst an mit dem Spülvorgang und dann ging ich der Sache nach.
Erstes Fazit: In der Wassertasche ist oben links eine Art Schieberstift der komplett in einem Schwarzen Dreck stand und fest war. Drei Löcher in diesem Bereich gebohrt, so gut es ging gereinigt und wieder gängig gemacht. Danach alles wieder abgedichtet.
Zweitens: im Gebergehäuse war der Schwimmerschalter für das Abpumpen hinüber.

Nach dem zusammenbau kam ein ganz neuer Fehler hinzu. Und zwar bleibt das Display schwarz beim einschalten. Maschine pumpt dann ab zieht Wasser. Wenn die Wassertasche voll ist und so zu sagen in den Kanal X überläuft fängt ein Ventil wild an zu pumpen und das Display blinkt plötzlich wie verrückt. Auf dem Display steht die Zeit des jeweiligen Programms. Umschalten ist auch möglich. Mach ich dir Türe dann zu spült die Maschine ga...
43 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6143
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

meine Leidensgeschichte geht weiter. Ich habe eine gebrauchte (angeblich "einwandfrei" funktionierende) Waschmaschine gekauft.

Nach Reparatur der Heizung muss ich nun feststellen, dass die Maschine nicht abpumpt. Sie bleibt stehen, brummt und blinkt (abwechselnd "spülen" + "schleudern" und im Display "03").

Ich brauche keine Diagnose, weil ich die Maschine sowieso zurück geben werde... ich möchte nur wissen, wie ich das Wasser und vor allem die Wäsche aus der Maschine bekomme.
Das Wasser steht bis zum Glasfenster und die Tür geht nicht auf.

Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem an die Wäsche zu kommen???

Schon jetzt vielen Dank für jede Hilfe!
Columbo ...
44 - Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse Champion
FD - Nummer : WH 6149c/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Bin neu hier im Forum.
Habe folgendes Problem,
Meine WaMa Siemens Extraklasse WH 6149C/01 zeigt mir folgende Fehlernummer an: es blinkt die Ziffer "03". Darauf hin habe ich den Flußensieb, sämtliche Schläuche und Siebe gereinigt. Danach funktionierte die WaMa immer noch nicht und ich habe in folge neue Kohlestäbe und eine neue Pumpe eingebaut. Das Problem ist immer noch das selbe, sie zeigt immer noch die selbe Fehlermeldung an ( blinkende Ziffern "03"). Die WaMa läuft an und bis zum ersten Schleudern bzw. einspülen vom Weichspüler blinken die Lampen von Schleudern und Spülen und die Fehlernummern "03" im Display. Wer kann mir helfen bzw. einen Tipp geben was es noch sein könnte?

Danke schonmal im Voraus!! ...
45 - Waschtrockner Siemens Wash & Dry -- Waschtrockner Siemens Wash & Dry
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash & Dry
FD - Nummer : E-Nr: WD61430/01FD760250721
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag!,

Ich habe schon die Suche bemüht, leider nichts zu diesem Fehler gefunden. Es handelt sich um folgendes Gerät:

Siemens Wash & Dry 6143
E-Nr: WD61430/01FD760250721

Die Maschine wäscht problemlos. Wenn Sie mit dem spülen fertig ist und mit dem Weichspülen anfange will erscheint im Display eine 4 und die Maschine stoppt.
Das Licht "Trocknen" blinkt, Licht "Weichspülen" ist daueranft an, Licht "Tür" ist aus

Der Fehler trat ganz plötzlich auf. Bin sonst von der Maschine begeistert und würde den Fehler gerne beheben. Insbesondere weil ich vor ein paar Wochen gerade die Kohlestifte am Motor gewechselt habe und sie super funktionierte.

Aufgrund des Fehlers habe ich dann die restlichen Programme immer manuell gewählt. Das ist ärgerlich.

Wer hat eine Idee?

Vielen Dank für Eure Infos und viele Grüße

rob. ...
46 - Herd   Siemens    88er Serie -- Herd   Siemens    88er Serie
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 88er Serie
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Da mein Thread/Anfrage geschlossen wurde, werde ich diesen hier neu öffnen
Gleichzeitige greife ich
„Prinz“ an als inkompetenten Schwätzer/Schreiber an!

den Moderator „Lightyear“ rüge ich hier ebenfalls, da er mich als „Bastelwastel“
bezeichnet und niedergemacht hat.!

Der Fehler im Herd, wenn auch mit Mikrowelle und Pyrolyse bestückt, ist gefunden.!

GeraldD hat offensichtlich den Fehler auf etwas unkonventionelle Art und Weise mit Kältespray und Heißluft-Föhn entdeckt.

Ich selbst bin über die Schiene der Planzeugbeschaffung gegangen, d.h. ich habe mir von dem
Modulhersteller (Diehl) die Pläne schicken lassen und habe dann auf dem Verfahren der
Messungen den Fehler geortet und beseitigt.

Beide male waren die Elkos auf der Leistungsplatine/Relaisplatine der Steuereinheit die Fehlerquelle !! Hatte mit der Mikrowell also
überhaupt nichts zu tun!

Ersatzteilkosten INSGESAMT 36 ct!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich fordere deshalb den Mod auf:
GGF. Anfragen gezielter zu hinterfragen, bzw. genaue F...
47 - Backofen Siemens HET890 -- Backofen Siemens HET890
Geräteart : Backofen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET890
S - Nummer : HE89020/02
FD - Nummer : FD 7409 406402
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Kurzbeschreibung: Herd ist ein Einbauherd mit integrierter Mikrowelle und mit Kochmulde.
Betrieb der Kochmulde ist ok.
Der Backofen und die Mikrowelle lassen sich nicht einschalten, d.h.
wird der Herd an seinem Hauptschalter ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, so flackert die LED.
Soll der Backofen eingeschaltet werden, so blinkt die jeweilige Funktion zwar kurz auf, im günstigsten Fall kann sie auch mit der Start-Tatse übernommen werden. Der Backofen springt kurz an und schaltet sich dann wieder ab.
Die Mikrowellenfunktion ist genau so.
Die Funktion wird nicht dauerhaft übernommen.

Wird die gleiche Funktion bei flackernder LED geschaltet, so erscheint
die Funktion im Display nur sehr kurz und erlischt sofort wieder.

Das Problem trat vor ein paar Wochen das erste mal auf. Dann funktioniert wieder alles, bis heute morgen wieder nix mehr ging. Nach langen probieren und drücken aller Tasten, konnte ich den Herd wieder dazu überreden zu funktioniern.

Ich vermute ...
48 - Herd Siemens HET886E -- Herd Siemens HET886E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET886E
S - Nummer : HE88641/01
FD - Nummer : FD 309441
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin neu hier im Forum und habe gleich eine spezifische Frage zum
Siemens Herd HE886E.
Kurzbeschreibung: Herd ist eine EinbauHerd mit integrierter Mikrowelle
und mit Edelstahlkochmulde.
Betrieb der Kochmulde ist ok.
Der Backofen und die Mikrowelle lassen sich nicht einschalten, d.h.
wird der Herd an seinem Hauptschalter ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, so flackert die LED.
Nach längerer Zeit leuchtet sie dann konstant.
Soll jetzt der Backofen eingeschaltet werden, so blinkt die jeweilige
Funktion zwar kurz auf, im günstigsten Fall kann sie auch mit der Start-Tatse übernommen werden. Der Backofen springt kurz an und schaltet sich dann wieder ab.
Die Mikrowellenfunktion ist genau so.
Die Funktion wird nicht dauerhaft übernommen.

Wird die gleiche Funktion bei flackernder LED geschaltet, so erscheint
die Funktion im Display nur sehr kurz und erlicht sofort wieder.

Frage: Kennt sich wer näher mit dem Modell aus?
Gibt es ein Prüfprogramm das man ...
49 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
FD - Nummer : 7611 01697
Typenschild Zeile 1 : E.Nr. WT74000/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Kollegen!

Habe einen Hänger!

Fehler: Gerät startet nicht!

Tür geschlossen, Gerät eingeschaltet, Programm gewählt, Start Lampe blinkt, Start Taste gedrückt, Start Lampe geht an ..... aber keine weiter Funktion. Selbst das Zeitprogramm, egal ob Kaltluft oder Warm startet nicht. Im Display auch keine Anzeige! Gehe ich auf Zeitvorwahl, werden die Zeiten angezeigt.

Meine Vermutung Elektronik defekt
Preis???

Wo könnte ich noch überprüfen?

Kollegialer Gruß
Bernd ...
50 - Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLP 1440 -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLP 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLP 1440
S - Nummer : SXLP1440/1
FD - Nummer : 8403 700410
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : 2000W Wmax 2000-2300W
Typenschild Zeile 3 : Emax 2,5 KJ
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebes Forum, ich habe kürzlich die betreffende Waschmaschine gekauft, die jedoch nach dem Aufbauen und anschließen keinen Muks von sich gegeben hat. Der Programmauswahlknopf hat sich ganzl leicht und ohne spürbaren Wiederstand drehen lassen und hat bei Druck im unteren Bereich um mehrere mm nachgegeben. Daraus habe ich gefolgert dass er beim Transport einen Schlag bekommen haben muß.
Beim Zerlegen habe ich bemerkt dass die Kupplung die die Drehung vom Programmwahlknopf weitergibt(ganz einfaches Plastikding) gebrochen ist. Das wäre allerdings kein Grund dafür dass die Maschine gar kein Zeichen von sich gibt. (Da blinkt kein Licht und auf dem Display erscheint auch nichts) Auf der Platine, auf der auch der Sensor sitzt der die Position des Programmwahlrädchens bestimmt, sind allerding Schwärzungen zu sehen. Wie Russ, wenn da ein Bauteil abgeraucht wäre. Ich hätte jet...
51 - Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6120 -- Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6120
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry 6120
S - Nummer : WD61200 / 13
FD - Nummer : 7806 00448
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Siemens Wash&Dry 6120 (WD 61200 / 13) zeigt folgendes Symptom:
Im Schleudergang pumpt sie brav ab.
Dann macht's einmal klack und sie setzt erneut an zu pumpen (normalerweise müsste jetzt die Trommel anfangen zu laufen?). Parallel dazu klackt's nun noch ein paarmal. Dann bleibt sie stehen, d.h. die Schleuder-LED leuchtet, und sie lässt sich auch nicht mit der Start-Taste weiterschalten.
Wenn der Programmwähler auf "AUS" gedreht wird und danach auf "Neuwahl" kehrt sie in die Ausgangsposition zurück.

Prüfprogramm 1: Motor
Motor dreht links (gegen Uhrzeigersinn), aber nicht rechtsrum.
Programm bricht ab.
Lampe Weichspüler: Dauerleuchten
Lampe Knitterschutz: Blinkt
Display "Startzeit": 5. (mit blinkendem Punkt)

Prüfprogramm 9:
Anzeigen gibt's auf Position
10 = 11
und
40 = 8
Sonst nichts.

Weiß jemand Hilfe?

Viele Grüße,
Frank ...
52 - Telekommunikation Siemens Gigaset 2000S -- Telekommunikation Siemens Gigaset 2000S
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Gigaset 2000S
Chassis : Gigaset 1020
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin zusammen!

Kaum läuft der Receiver wieder gibt das Handtelefon den Geist auf... Ist wie oben bereits beschrieben ein Handteil Gigaset 2000S von Siemens. Die Akkus sind/waren voll.

Das Problem trat auf, als ich das gute Stück (hab ich ja nun schon recht lange) von der Ladestation genommen habe und telefonieren wollte. Hab den grünen Hörer gedrückt und wollte wählen. Allerdings zeigte das Gerät die gewählten Ziffern nicht an nachhdem man den grünen Höhrer gedrückt hat und man hörte auch nichts im Hörer. Auch die gewählten Ziffern ohne den grünen Höhrer vorwerg werden nicht mehr angezeigt. Die Tasten haben ganz normal gepiept beim Drücken.

Das einzige was auf dem Display zu sehen war waren die drei Punkte in der Mitte (Nachdem ich den grünen Höhrer gedrückt hatte), die vor dem Wählen dort immer auftauchen (siehe auch das Bild). Dazu blinkt noch die ganze Zeit der Höhrer unten in der Mitte, der war gerade nicht da als ich abgedrückt habe.

Ich habe versucht einfach mal eine andere Nummer im Haus zu wählen aber da kam nichts an.

Irgendetwas ...
53 - Waschmaschine Siemens xls 120 a -- Waschmaschine Siemens xls 120 a
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : xls 120 a
S - Nummer : WXLS120a
FD - Nummer : 8107 700077
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

Meine neue gebrauchte Waschmaschine Siemens Extraklasse XLS 120A (Wohl auch als WXLS120A bezeichnet) hat ein Problem:

Der Betrieb ohne Kindersicherung ist nicht möglich.
Sieht wie folgt aus:

(Kindersicherung ist aus)
1. Maschine Einschalten
2. Programm wählen
3. Wäsche Einlegen.
4. Tür Schliessen ( LED blinkt blau wenn geschlossen )
5. Start Knopf drücken ( Signal TÜT, LED leuchtet immer)
6. Display Anzeige geht auf "bereit" und es passiert nix mehr

Das Programm läuft einfach nicht an. Die Tür Verriegelt auch nicht. Ich weiß auch nicht genau wann die Tür verriegelt wird....

Habe dann erstmal das Türschloss zerlegt und geprüft. Kontakte gereinigt etc. Da war aber alles in Ordnung.

Das Türschloss hat 2 Schliesser Kontakte.
1 Schliesser Kontakt wenn die Tür geschlossen ist
1 Schliesser Kontakt wenn die Tür mechanisch verriegelt ist.

Wenn ich das Türschloss mit einem Spannungsimpuls selber zum Verriegeln bringe, läuft...
54 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : wm61031
FD - Nummer : 790200671
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe das ich die daten oben richtig ausgefüllt habe.
Nun zu meinem problem. ich habe zwar ähnliche sachen gelesen, aber nicht das richtige gefunden.
der fehler tritt in fast jedem waschgang auf. nicht immer aber in letzter zeit immer häufiger. das waschprogramm brich irgendwann ab und dann blinkt 03 im display. schleudern blinkt ebenfalls. das wasser wird nicht abgesaugt. manuell absaugen funktioniert auch nicht sofort. erst nach einigen neustarts. ich hoffe das reicht zu fehlerbeschreibung.
was habe ich bis jetzt getan: also wenn er absaugt geht das ganz flott ein richtig guter strahl kommt raus (sauerei im badezimmer)
vorne bei der pumpe habe ich auch schon gereinigt.

was soll ich eurer meinung nach weiter tun?

bitte um hilfe und danke im voraus ...
55 - Waschtrockner   Siemens    Wash&Dry 6143 -- Waschtrockner   Siemens    Wash&Dry 6143
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Wash&Dry 6143
S - Nummer : WD 61430/1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

unsere Waschmaschine arbeitet nicht mehr vernünftig, und Geld für'ne Neue ist einfach nicht da, daher hoffe ich, die besagte mit Eurer Hilfe wieder flott zu bekommen...
Kurze Beschreibung der Störung:
aktuell gewählter Waschparameter: Bereich "Koch/Bunt", 30°C; Maschine bleibt auf Stellung Waschen stehen (Diode leuchtet, leicht schaumiges Wasser ist zu sehen); Diode vor Knitterschutz blinkt und im Display blinkt "1." - sicherlich ein Fehlercode, oder??
Naja, lösche das Programm dann, gehe manuell auf "abpumpen" und Maschine pumpt ab. Dann Programm "koch/bunt/30°C" wieder angewählt und nach "spülen" vorgezappt -Maschine arbeitet weiter - bis wieder folgendes kommt: Maschine bleibt auf Stellung Waschen stehen (Diode leuchtet, Diode vor Knitterschutz blinkt und im Display blinkt "1." - kommt mir irgendwie bekannt vor, obwohl ich das Programm vorgestellt hatte!

Was ist das für ein Problem?? Und wenn einer von Euch das weiß, wie ...
56 - Waschmaschine Siemens WM -- Waschmaschine Siemens WM
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM
S - Nummer : WM71271EU/01
FD - Nummer : 7809 0810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

oben angegebener Typ hat sich Samstagabend beim Schleudern mit F05 im Display verabschiedet. WM beginnt bei einzel Anwahl Schleudern nicht mal mehr mit Schleudern. F05 blinkt immer im display.

Die Auswertung F05 ergab folgende Aussage: Unkontrollierter Motorhochlauf oder Motoranschlüsse hochohmig (z.b. Bürsten defekt)

Gerät ist 8 Jahre im 5-Pers-Haushalt sehr gut im Gebrauch.

Ich also Rückwand aufgemacht.

1 Schraube ca. M10 geöffnet. (Damit ließ sich der Keilriemen locker entfernen.

Nun hab ich noch ein Problem:

Wenn ich auf den Motorantrieb schaue, dann grinst mich links unterhalb (5 Uhr-Position) das Hinterteil einer Schraube an. Daran ist der Motor drehbar gelagert um, den Keilriemen zu spannen. Ich habe die oberste Schraube entfernt. (Von hinten) Welchen Schraubenzieher benötige ich nun um diese, vermute Madenschraube, zu öffnen?

Oder muß ich den ganzen roten Gußrahmen inkl. Schwungrad demontieren.

Eine schnelle Antwort wäre Su...
57 - Waschtrockner Siemens WD 61430 -- Waschtrockner Siemens WD 61430
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD 61430
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe heute eine gebrauchte Siemens Wash & Dry 6143 über Ebay bekommen, leider ohne Bedienungsanleitung.
Leider lässt sie sich nicht zu aktiven Tun überreden.
Das Gerät wurde kurzfristig liegend getragen.
Egal, welches Programm ich wähle, im Display steht eine 2, dahinter ein Punkt, der blinkt im selben Takt wie die LED "Trocknen".
Daneben leuchtet noch die LED "spülen" und "Ein/Aus".
In einer englischen Anleitung ("Extraklasse 1300") habe ich gelesen, dass in der Bodenwanne Wasser stehen könnte, die Trockner-Einheit undicht sein könnte und ich den Wasserhahn schließen soll.

Hinter der Klappe vorm Flusensieb ist die Bodenwanne trocken.

Ist die Maschine kaputt, oder kann ich das aussitzen?
Gruß
Matthias ...
58 - Telekommunikation Siemens Gigaset 4000 classic -- Telekommunikation Siemens Gigaset 4000 classic
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Gigaset 4000 classic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Neuerdings macht mir mein DECT-Telefon Gigaset 4000 (einfache Ausführung Basistation+Mobilteil) Probleme. Der Hörer kann keine Verbindung mehr mit der Basisstation herstellen (Display blinkt). Mobilteil neu anmelden bringt auch nix. Basisstation scheint zu funktionieren (läutet bei Anruf).
Es gab ein paar Wochen zuvor schon Ausfallerscheinungen, dass ein Gespräch mittendrin abbrach mit der Meldung "Leitung besetzt". Zum Schluss wurde die Uhrzeit (die kommt wohl von Basis?) im Display nichtmehr angezeigt-telefonieren war da noch möglich.

Kennt jemand den Fehler?
Vielen Dank im voraus!

Jetzt überlebt mein schwarzes Wählscheibentelefon bald schon das 4. DECT Gerät
...
59 - Anwendung von RSA - oder nicht? -- Anwendung von RSA - oder nicht?
So, ein bisschen was kann ich auch dazu beitragen...

Die Mitarbeiter von Siemens bekommen regelmässig neue dieser Teile... Vermutlich ist die Lebensdauer auf ein paar (zehn)Tausend Zahlencodes beschränkt. Wenn das Ding zuende gezählt hat, dann blinkt nur noch der Knopf im Eck.
Ist also inzwischen noch wertloser, als es ohne die zugehörige Software jemals war...

Vergangenes WE habe ich die neueste Generation dieser Teile (bei einem Freelancer von Getronics) gesehen. Mit USB-Anschluss und Display.
Der User muss nichts mehr eingeben, sofern sein PC oder Laptop über einen freien USB-Anschluss verfügt. Anschluss an HUBs soll übrigens nicht funktionieren... ...
60 - Waschtrockner Miele WT946 -- Waschtrockner Miele WT946
Hallo,


Ich habe das Gerät wohl selber noch nicht zu Gesicht bekommen, habe aber das Kundendienstmanual da.
Zu Beginn erfolgt eine Energiebilanzmessung, bei der die Wäsche bis auf ca.50Grad C aufgeheizt wird und bei der aus Temperaturerhöhung /Zeit die Wäschemenge ermittelt wird.
Erkennt die Maschine ein höheres Wäschegewicht wird aber das Programm forgesetzt(lt.Manual)
Prüfprogram:
Einweichen+Wasser Plus drücken und Gerät einschalten.
Prüfprogramm = Vorwäsche blinkt.
Mit Wählschalter kann
PFL 30 Grad:Ventil Flusen spülen/Gebläse
Fein40 Grad:Heizung Trockner1 und Gebläse bis 130 Grad
Fein30 Grad:Heizung Trockner 1+2 +Gebläse bis 130 Grad
Fein kalt: Restfeuchtemessung Kurzschluss
Wolle 40 Grad :Restfeuchtemessung Hochohmigkeit
Wolle 30 Grad: Gebläse
Wolle kalt: Ventil kondensieren Y42
Flusenspülen - Fehlerspeicher z.B. 8 NTC Trocknen Fehler

getestet werden.
Im Display erscheint entweder C= correct oder F = Fehler

Ich würde aber vermuten, das der Lüftungskanal mit Flusen verstopft ist und eventuell auch der Temperaturbegrenzer oben an der Trocknerheizung ausgelöst hat.
(War zumindest oft der Fehler bei Siemens-kombigeräten)
grüßle






[ Diese Nachricht...
61 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT 6123 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 6123

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT 6123
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe den Eindruck, daß hier einige sehr kompetente Leute im Forum sind.

Es geht um folgendes:
Unsere Maschine scheint die Trommel nicht mehr drehen zu wollen. Sie zieht zwar Wasser und pumpt es auch wieder ab, aber statt sich zu drehen gibt sie nur ein klickendes Geräusch von sich. Im geöffneten, leeren Zustand kann man die Trommel ohne Widerstand drehen.
Aufmerksam geworden sind wir über die Fehleranzeige. Und zwar steht im Display eine 4 und die LED bei Weichspülen blinkt. Zeitgleich blinkt die Fenster-LED.

Was kann die Ursache hierfür sein? Ist der Motor defekt oder der Keilriemen? Und was könnte so eine Reparatur kosten? Das Ding ist immerhin schon 10 Jahre alt und gut benutzt worden.

Vielen Dank im voraus ...
62 - Wäschetrockner Siemens IQ 660 -- Wäschetrockner Siemens IQ 660
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 660
S - Nummer : WT66000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Wäschetrockner (3 Jahre alt)geht nicht mehr...
Display Anzeigen etc alles o.k. Start LED blinkt.
Beim betätigen der Start Taste geht die LED in Dauerlich über... aber die Maschine startet nicht.
Ich hab schon mal ein wenig am Türschalter gewackelt... soweit man das von außen machen kann... aber keine Änderung.
Wie soll ich vorgehen ?
Wie kommt man an den Türschalter ran ?

Gruß
Matthias ...
63 - Monitor Siemens Nixdorf MCM 2102 -- Monitor Siemens Nixdorf MCM 2102
Geräteart : Monitor
Hersteller : Siemens Nixdorf
Gerätetyp : MCM 2102
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

brauche dringend Rep-Tipp.

Hab vor einem Jahr einen MCM 2102 mit Unschärfe und Flackern sehr günstig erstanden. Da der Mon. ansonsten in Bestzustand war, habe ich ihn rep. (Focusblock, 2xOppermann) wie hier im Forum beschrieben.

Bis gestern lief der Monitor tadellos.

Plötzlich kein Bild, keine Hochspannung, Display zeigt -> Allgemeiner Fehler!

V 619, 643 leuchten
V 641 blinkt
V 605 blinkt schwach
V 642 aus

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?...
64 - Geschirrspüler  Siemens    S9VT1S -- Geschirrspüler  Siemens    S9VT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9VT1S
S - Nummer : SE64560EU
FD - Nummer : 8007
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Spüma ist unterm spülen einfach stehen geblieben.
Das Display und die Funktionstasten zeigen nichts mehr an.
Das Gerät ist vollverblendet und wird an der Stirnseite der
Tür bedient.
Bei mehrmaligen Einschalten blinkt ab und zu das Display auf.
Der Aqua-Stopanschluß hat keinen Strom.
Wenn man den Stecker überbrückt läuft Wasser in den seitlichen Vorratsbehälter und wird auch wieder abgepumpt,
es läuft aber kein Wasser in die Maschine.
Kennt jemand einen Rat?

Servus

Xarl

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xarl am 22 Jul 2004 22:37 ]...
65 - Telekommunikation Siemens Gigaset -- Telekommunikation Siemens Gigaset
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Gigase
______________________

hallo,
ich habe ein siemens gigaset (die genaue bezeichnung weiß ich nicht, da ich keine bedienungsanleitung mehr habe)seit etwa 2 Jahren, das an eine eumex 504 USB angeschlossen ist.
Seit heute blinkt auf dem display "Basis 1". ich kann nicht mehr telefonieren und ankommende anrufe werden sofort auf den anrufbeantworter umgeleitet.
was muss ich da einstellen?
weiß da jemand bescheid?
vielen dank im voraus!
die.gos...
66 - Videorecorder Siemens FM 633 -- Videorecorder Siemens FM 633
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FM 633
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe auf dem FM633 nach dem Wieder-Anschluss ans Netz nur die Anzeige A0 und Timer1 blinkt.
Vorausgegangen war ein Netzausfall weil das Display dunkel blieb und die Kiste nur noch ein Klappergeraeusch von sich gegeben hat. Daher habe ich auf dem Netzteil die Elkos erneuert und jetzt ist zumindest das Klappern weg und die Anzeige wieder da. Eine angebotene Videocassette hat er sich ohne Protest einverleibt, rueckt sie jetzt aber nicht mehr raus.
Einen Zahlencode fuer die Kindersicherung hatte ich nicht vergeben und auch das 4934 per Fernbedienung fuehrt zu keinerlei Aenderung :-(
Der Pufferakku zeigt auch noch Spannung an...

Dachte immer, das Teil waere eigentlich ein Grundig-Recorder, aber von den zu ueberbrueckenden Servicestiften auf der Rueckseite der Frontplatte/Bedienteil seh ich nix :-?

Gruss
Larryschnief
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Display Blinkt Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Display Blinkt Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185279867   Heute : 2180    Gestern : 13943    Online : 289        27.8.2025    2:58
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.10844707489