Gefunden für bricht waschvorgang ab aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Zu/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler MIELE G618 SCVI PLUS 3




Ersatzteile bestellen
  Danke für den Tipp! Ich hatte die Suchfunktion schon benutzt, finde zwar Zu/Ablauf blinken aber keinen Anleitung bei diesem Modell den Fehlerspeicher auszulesen. Es ist eine vollintegrierbare SpüMA.
Der Waschvorgang an sich klappt, offenbar bricht er dann am Ende ab (wenn er abpumpen soll?). In der SpüMa steht dann das Wasser. Wenn ich neu starte und zB das Programm vorspülen nehme funktionierts (also inkl. abpumpen)

Abfluss ok, Ablaufschlauch unauffällig.
Der Fehler kommt auch nicht immer.... ...
2 - Service leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : 858363703000
FD - Nummer : 9488231763
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine bricht den waschvorgang ab und zeigt folgenden LED Fehlercode. Leider habe ich bei google keine erklärung finden können.

Die LEDs leuchten wie im angehängten Bild. Start LED blinkt dabei.

Vielen Dank im voraus.



...








3 - Verschiedene -- Waschmaschine Siemens WM14E326
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Verschiedene
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E326
FD - Nummer : 9407604465
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14E326/47 FD 9407 604465
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich wende mich an Euch in der Hoffnung, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Meine Siemens Waschmaschine (falls oben in den Angaben etwas relevantes fehlt bitte melden) hat vor Kurzem den Fehler F:18 angezeigt. Dieser bezieht sich soweit ich in Erfahrung bringen konnte auf die Pumpe. In der Pumpe habe ich dann die auf den Bildern erkennbare Dichtung gefunden und entfernt. Der Fehler F:18 taucht nun nicht mehr auf, allerdings bricht die Maschine mitten im Waschvorgang ab. Die Anzeige zeigt nur --- also keine sinnvolle Information. Dazu kommt, dass die Wäsche deutliche schwarze Flecken/Spuren aufweist.

Nun habe ich natürlich selbst schon mal gesucht und oft begegnet einem in dem Zusammenhang der Hinweis auf einen möglichen Lagerschaden, wobei die Maschine soweit ich das beurteilen kann keine untypischen Geräusche aufweist (sowohl beim Schleudern als auch im Normalbetrieb). Auch die Trommel lässt sich widerstandsfrei drehen....
4 - Waschprogramm bricht ab -- Waschmaschine Miele Novotronic W531
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W531
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Technikmenschen,

ich bin neu im Forum und freue mich endlich auch mal selbst eine Frage in einem Forum zu stellen. Noch mehr würde ich mich natürlich über hilfreiche Tipps freuen!

Meine Waschmaschine (Miele Novotronic W 531) bricht neuerdings den Waschvorgang ab.
Die Lampe "Einw./Vorwaschen" blinkt und im Display werden drei Striche angezeigt. In der Bedinungsanleitung steht unter diesem Fehler: Defekt liegt vor, Kundenservice kontaktieren.


Was ich schon probiert habe:

Verschiedene Waschprogramme --> Immer das gleiche Ergebnis
Maschine steht fest und gerade
Wasser wird eingespült
Programme "spülen" und "schleudern" funtionieren

Die Zeit bis der Waschvorgang abgebrochen wird variiert zwischen sofort und ca. 15min.

Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen.

Beste Grüße

Mr. Hanky ...
5 - Fehlercode E04 -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E04
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN56M598EU74
FD - Nummer : FD9402
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammmen,
mein Geschirrspüler bricht den Waschvorgang ziemlich am ende mit dem Fehlercode E04 ab.Nachdem ich hier im Forum einiges gelesen habe, habe ich nun die Maschine geöffnet und zerlegt. Die Zelolith Heizung hat einen Widerstand von 34,2 Ohm. Ist dieser Wert normal?
Eine Undichtigkeit konnte ich nicht erkennen. Allerdings lief aus dem Gehäuse des Zelolith eine braune Flüssigkeit (etwa wein Schnapsglas).
Diese Flüssigkeit sieht man auch an der Heizung (siehe Fotos).
Ist das Normal. Falls ich eine neue Heizung brauche, kann mir dann jemand die Ersatzteilnummer nennen.
Danke im voraus.





...
6 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 10/67806541
FD - Nummer : W2441 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht neuerdings den Waschvorgang(z.B. Koch/Buntwäsche 40) nach ca. 20min bei der Ablaufanzeige"Spülen" mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" ab.

Wenn das Waschprogramm "Extraspülen" gewählt wird, wird erst ca 10 sec. Wasser eingelassen, danach tut sich ca. 20 sec. nichts und dann kommt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen".

Ich habe nach der Bedienungsanleitung das Sieb im Zulauf(Aquastop) gereinigt, hat aber nichts gebracht.
Die Luftfalle ist auch sauber, dort war nur leicher Schleim drauf.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Juri ...
7 - Waschvorgang bricht ab -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang bricht ab
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 31001322 0828 1510
Typenschild Zeile 1 : fce2
Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400
Typenschild Zeile 3 : ipx4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine bricht leider seit heut alle Waschvorgänge ab. Anscheinend immer, wenn sich die Trommel schneller bewegt,(noch nicht schleudern), egal in welche Richtung. Sie fängt dann extrem an zu wackeln (auch bei nur geringer Füllung), unternimmt ein paar 'Anläufe' und gibt dann auf.

Die beiden LEDs '90'' und 'Leichtbügeln' blinken 7mal und nach 7 Sekunden erneut. Die Tür lässt sich erst wieder öffnen, nachdem die Maschine abgeschaltet wurde. Man kann dann mit einem neuen Programm beginnen, jedoch nach ca 30 Minuten stoppt sie wieder an der gleichen Stelle.

Leider kann ich nirgendwo eine Bedienungsanleitung finden, nicht mal die Website bei Hoover funktioniert dafür.
Würde mich freuen, hier einen Ratschlag zu bekommen.

Vielen Dank!


...
8 - Waschvorgang bricht sofort ab -- Geschirrspüler   AEG    F45020Vi1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waschvorgang bricht sofort ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : integrierter Geschirrspüler
S - Nummer : 3270133
Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
unser 4 Jahre alter AEG Geschirrspüler (Modell F45020Vi1P, PNC 911435010/07, S.N. 32720133, Type 91auf1D2163A2) weigert sich seit heute zu spülen.

Wenn man ein beliebiges Programm startet, fängt der Geschirrspüler an abzupumpen. Nach einer kurzen Zeit bricht er dann aber ab und piept 2 mal; die rote LED auf dem Fussboden blinkt. In der Frontklappe leuchtet dann das gewählte Programm sowie die "Ende" LED.

Wasser, welches man vor dem Spülvorgang in den Waschraum kippt, wird restlos abgepumpt.
Ob man hier einen Fehlercode ablesen kann entzieht sich leider meiner Kenntnis...

Danke im Voraus..

Gruß

Sebastian

Edit: Eimertest wurde erfolgreich durchgeführt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:17 ]...
9 - Einw./Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986
Wenn die Fehlercodes stimmen, liegt da aber ganz schön viel im Argen an der Maschine.

F1
Der Drucksensor ist defekt oder hat eine Unterbrechung. Möglich ist auch ein Masseschluss der Heizung!

F4
Mit dem Erkennen des Fehlers F4 blinkt gleichzeitig die LED "Spülen" in der Programmablaufanzeige.
Es erfolgt keine Rückmeldung des Tachogenerators am Motor. Denkbar wären z.B. eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss des Tachogenerators, abgenutze Motorkohlen oder eine Unterbrechnung im Kabelbaum (Kabelbruch).

F5
Mit dem Erkennen des Fehlers F5 blinkt gleichzeitig die LED "Dosierung Prüfen" (wenn vorhanden).

Die Steuerung erkennt diesen Fehler nur im Programm Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht durch einen erhöhtes Niveau (>180mm WS) während der Hauptwäsche.
Zu Verminderung der Schaumproduktion wird die Drehzahl der Trommel reduziert ("Schongang"). Wenn kein Schaum mehr erkannt wird, wird die Drehzahl wieder normalisiert.
10 - Schleudert im Spülgang -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert im Spülgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66840
S - Nummer : 825 00335
FD - Nummer : PNC (ELC) 914903505(02)
Typenschild Zeile 1 : MCF: 192527294.004
Typenschild Zeile 2 : CCF: 132609520.023
Typenschild Zeile 3 : Firmware: WBE20306
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Problemwaschmaschine (BJ 2008) wäscht ganz normal los und heizt auch das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Nachdem der erste Waschvorgang durch ist (bei 60 °C Programm ca. nach einer Stunde) und die Maschine abgepumpt hat, befüllt sie direkt wieder mit neuem Wasser wahrscheinlich für den Spülvorgang. Mit der mit Wasser gefüllten Trommel tourt sie hoch ,als ob sie Schleudern möchte. Sie schafft ca. 3 Umdrehungen und bricht dann das weitere Waschprogramm ab. Das Ding schüttelt sich bei den 3 Umdrehungen, sodass der Trockner, der oben drauf steht fast einen Abgang macht. Ab jetzt läuft nur noch die Zeit runter aber bleibt mit voller Trommel ohne weitere Funktion.
Gleiches macht sie im Programm "Feinspülen". Da wird mit Wasser befüllt und sie tourt direkt wieder hoch und bricht dann a...
11 - Bricht Waschvorgang ab. -- Wäschetrockner AEG Electrolux P6359599
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht Waschvorgang ab.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : P6359599
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ins Forum !

Ich habe ein Problem mit meiner Lavamat L16820.
Sie läuft normal an und bricht dann ab.Anzeige springt auf 0.
Feinspüler bleibt im Behälter.
Gibt es für diese Maschine eine Art Diagnosemodus ?
Jede Hilfe willkommen !!

Besten Dank !

Gruß, Matthias


...
12 - Waschvorgang abgebrochen (E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschvorgang abgebrochen (E24
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64840
S - Nummer : PNC: 914 903 504
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe folgende Probleme mit meiner Waschmaschine:

1. Problem: Sobald ein Programm ausgewählt wird, startet die Waschmaschine automatisch nach wenigen Sekunden mit dem Waschvorgang, ohne dass ich auf "Start" gedrückt habe.

2. Problem: Die Waschmaschine bricht den Waschvorgang nach kurzer Zeit ab und die Zeit springt auf 1 Minute.

3. Problem: Wenn ich die "Start" + "Zeit" Tasten gleichzeitig drücke und den Knauf nach Rechts drehe um in den Diagnose Modus zu kommen, bekomme ich den Fehlercode: E24. Ich habe gelesen, dass der Code bedeutet, dass die Pumpe defekt ist, allerdings pumpt die Maschine das Wasser ab.
Kann es trotzdem an einer defekten Pumpe liegen oder ist doch eher die Elektronik/Platine defekt?

Ich habe die Maschine zerlegt, äußerlich sieht alles in Ordnung aus.
Die Trommel dreht sich auch. Mir ist noch aufgefallen, dass der Weichspüler (Mittleres Fach) noch drin war evt. hat das irgendwas zu bedeuten?!
...
13 - Erkennt Tür nicht mehr -- Waschmaschine Miele W 1730 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Erkennt Tür nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1730 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Habe eine Miele W 1730 WPS HomeCare.
Das Problem ist, dass sie seit kurzem nicht mehr erkennt, dass die Tür geschlossen ist. Es lässt sich somit die Tür nur noch über den Notöffner öffnen und kein Waschprogramm starten.
Ab und zu erkennt er die Tür wieder, bricht aber zeitweise dann den Waschvorgang ab und im Display erscheint die Meldung Tür offen.
Das Magnetschloss mit dem Schalter habe ich bereits ersetzt. Der Fehler besteht aber leider weiterhin...
Wenn man die Maschine vom Strom trennt und wieder anschließt erkennt er die Tür für einen Waschgang. Nach öffnen nach Beendigung des Waschgangs wird dann allerdings nicht erkannt, dass die Tür geöffnet wurde.
Hoffe auf Tipps von euch woran es liegen könnte. ...
14 - Läuft nicht mehr los -- Waschmaschine Hanseatic 1302
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht mehr los
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : 1302
S - Nummer : 41 9944 000737
FD - Nummer : 8580 094 22000
Typenschild Zeile 1 : S Nr. 41 9944 000737
Typenschild Zeile 2 : 8580 094 22 000
Typenschild Zeile 3 : Hanseatic 1302
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine HANSEATIC 1302.
Das Gerät ist von 1999.

Bisher hat sie immer ordentlich gearbeitet.
Jetzt geht es aber nicht mehr.

Was passiert ?
Wenn ich die Maschine einschalte, pumpt sie zuerst ab.
Dann zieht sie Frischwasser.
Danach passiert nichts mehr.
Wenn ich allerdings warte, bis ich die Tür wieder öffnen kann und dann die Trommel von Hand ein paar Umdrehungen nach links und nach rechts drehe, dann läuft sie beim nächsten Versuch doch los.
Hört aber nach etlichen Umdrehungen wieder auf.
Probiere ich den Start dann erneut (ohne vorheriges manuelles Drehen). kommt es wieder nur zum Abpumpen und Wasserziehen.

Was geht nicht mehr ?
Die Maschine bricht den Vorgang nach dem Abpumpen und Wasserziehen ab.
Der eigentliche Waschvorgang beginnt nicht mehr.

Nun wurd...
15 - Fehlercode E04 -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E04
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
S - Nummer : SN55M589EU/32
FD - Nummer : 9102
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Spülmaschine bricht den Waschvorgang in der letzten Minute ab und zeigt den Fehler E:04, das Wasser im Gerät ist Kalt.

Habe bereits den Durhlauferhitzer/Heizpumpe geprüft scheint in Ordnung zu sein falls ich richtig gemessen habe:-)
Am Anschluss habe ich die Pins auf Durchgang geprüft wo die beiden Roten Kabel dran waren, zum Grün gelben ist kein Durchgang die beiden Roten gegeneinander ergeben etwa 25 Ohm.

Habe mehrmals mit Entkalker das Kurzprogramm durchlaufen lassen keine Besserung.

Jemand eine Idee was es sein könnte?

Danke.


Edit:
Ich habe nochmal drunter geschaut, etwas Wasser steht unter der Heizpumpe. Aber ob das damit zutun haben kann?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: chill24 am  6 Mär 2016 23:54 ]...
16 - LED Waschen blinkt nach 10min -- Waschmaschine Miele HW01-2
Hallo,

vorab die Frage: Hat deine WaMa die Anzeige "Dosierung Prüfen" ? Wenn nicht, macht der Fehler F5 eigentlich keinen Sinn. Dieser hat was mit der Schaumerkennung der Maschine zu tun, weswegen sie die Trommeldrehzahl reduziert bis weniger Schaum vorhanden ist.

Der Fehler F3 bedeutet:
LED "Waschen" blinkt. Die gewählte Waschtemperatur konnte nicht erreicht werden. Möglich wäre ein Defekt der Heizung. Auch ein Kabelbruch im Bereich des Knicks (unten rechts) ist denkbar.

Der Fehler F4 bedeutet:
LED "Spülen" blinkt. Es erfolgt keine Rückmeldung des Tachogenerators am Motor. Denkbar wären z.B. eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss des Tachogenerators, abgenutze Motorkohlen oder eine Unterbrechnung im Kabelbaum (Kabelbruch).

Da du aber nichts von dieser blinkenden LED erwähnt hast, ahlte ich den Fehler für alt.

Der Fehler F5 bedeutet: "Siehe oben"


Der Fehler F6 bedeutet:
Die LED "Zulauf Prüfen" blinkt. Die Maschine überwacht durch den Drucksensor den Wasserstand beim Wassereinlauf. Innerhalb von 30 Sekunden muss der Wasserstand im Bottich um mindestens 10mm WS gestiegen sein. Ist das nicht der Fall geht die Lampe "Zulauf prüfen" an und die Maschi...
17 - Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat W1229-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1229-W
S - Nummer : 00427033
FD - Nummer : PNC 91400141700
Typenschild Zeile 1 : D46 A KC1B 04 A
Typenschild Zeile 2 : 110 5 1 44 00 LP
Typenschild Zeile 3 : 230V/2150W/10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zunächst ein besonders freundliches Hallo in die Runde, mein erster Post!

unsere treue Waschmaschine, die ich von meiner Oma geerbt habe, zickt solangsam. Dabei würden wir sie gern noch länger behalten!

Eigentlich wäscht sie gut, will jedoch manchmal nicht so recht anfangen. Dabei startet man die Maschine normalerweise durch Einstellen des richtigen Programmes mittels Programmschalter (Drehrad links auf Bild). Sie fängt dann normalerweise an Wasser zu pumpen, und beginnt den Waschvorgang. Ca. jedes dritte oder vierte mal hört sie jedoch nach dem Pumpen des Wassers auf, und tut einfach nichts mehr (lässt sich dann aber auch nicht öffnen, befindet sich also noch im Programm). Dreht man dann das Programmschalterdrehrad noch einmal um 360° auf die gleiche Position, fängt sie meist an.

Ähnliches zeigt sie manchmal auch, wenn man direkt ...
18 - WM bricht Waschvorgang ab -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WM bricht Waschvorgang ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update
S - Nummer : 11418268
FD - Nummer : PNC 914 002 023 01IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Tag.
Die Waschmaschine läuft bis zu Ende des Hauptwaschganges und pumpt auch noch ab.Dann schaltet sie aber nicht weiter in den Spülvorgang,sondern springt von ca.60 min Laufzeit auf 168 min.Also zum Anfang des Programmes.Ein Start aus dieser Position heraus funktioniert nicht.Manuell spülen und schleudern funktioniert aber.Der Fehler tritt bei allen Waschprogrammen ab 40'C auf.
Eine Fehleranzeige erscheint im Display nicht.
Vielleicht weiß ja jemand was das sein könnte.Ein durchsuchen der Beiträge im Forum hat mich nicht weitergebracht.

Grüße sinscoco0



...
19 - Sporadischer Stopp -- Waschmaschine   AEG    Waschmaschine LAVAMAT W 1040-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sporadischer Stopp
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Waschmaschine LAVAMAT W 1040-W
S - Nummer : 12386911
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : typ 47 B HF CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 260 00
Typenschild Zeile 3 : LAVAMAT W 1040-W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe mich hier mal angemeldet, da mir das Forum sehr Kompetent erscheint, was weiße Ware betrifft.

Vielleicht kann mir hier geholfen werden
Die Sufu hat zu LAVAMAT 1040 W nichts ausgespuckt.

Ich muss leider erwähnen das ich an meiner WAMA kein Fertigungsdatum gefunden habe....

Nun zum Problem:

Die Wama läuft ganz normal an, bricht jedoch recht oft den Waschvorgang ab.
Hierbei spielt es keine Rolle ob sie gerade im Hauptwaschgang oder beim Spülen ist. (wg, Heizung..)

Die LED´s stehen dann immer wie folgt:

Start/Pause - blinkt
Vorwäsche - aus
Hauptwäsche - an
Spülen - an
Schleudern - an
Ende - aus

20 - Schleudern funktioniert nicht -- Waschmaschine   Miele    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern funktioniert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : W754 S
Typenschild Zeile 1 : 12/9596949
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
meine über 20 Jahre alte Miele-Waschmaschine W754S hat seit kurzem Probleme mit dem Schleudern.

Der Waschvorgang und das Abpumpen funktionieren einwandfrei. Erst wenn der Schleudergang beginnen soll und die Trommel sich schneller zu drehen beginnt höre ich ein kratzendes Geräusch und die Drehbewegung bricht ab. Die Wäsche bleibt am Ende klatschnass. Die Klappe vorne unten links habe ich gereinigt, es befinden sich keine Fremdkörper darin. Ich habe es auch mit halber Ladung probiert und direkt "Kurzschleudern" angewählt, beides hat nicht geholfen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ist dies von mir ohne besondere Fachkenntnisse zu reparieren, oder benötige ich da den Kundendienst/einen Fachmann? Ist eine Reparatur noch finanziell sinnvoll?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Viele Grüße
David

[ Diese Nachricht wurde geändert von: david381 am  6 Jul 2013  9:46 ]...
21 - Schleudervorgang bricht ab -- Waschmaschine Siemens WM14S4EM / 16
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudervorgang bricht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S4EM / 16
S - Nummer : 201063
FD - Nummer : FD 8807
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum

Ich habe an meiner Siemens Waschmaschine folgendes Problem:

Nach einem abgebrochenen Waschvorgang zeigt da Display Fehlermeldung F43 Motor dreht nicht.
Daraufhin habe ich den Motor ausgebaut und zerlegt und festgestellt, dass eine Kohle im Kohlenhalter nicht mehr nachgerutscht ist. Dann habe ich alles leichtgängig gemacht Moter wieder eingebaut und siehe da Motor läuft.

Dann habe ich das Schleuderprogramm laufen lassen, hierbei tritt jetzt der eigentliche Fehler auf.
Der Motor beschleunigt und läuft auf langsamer Drehzahl, dann schaltet er hoch und versucht zu beschleunigen und immer am gleichen Punkt schaltet er sich kurz ab und kurz wieder zu. Hört sich an wie wenn er beim auslaufen und immer mal für ne halbe Sekunde Vollgas gibt.

Nun habe ich den Tachogenerator geprüft und dieser gibt mir eine drehzahlabhänige Wechselspannung aus, die bis auf ca 8V steigt bevor der Motor sich abschaltet.
Dan...
22 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Miele softtronic W 3241 HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W 3241 HW07-2
S - Nummer : 55087448807
FD - Nummer : Keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Keine vorhanden
Typenschild Zeile 2 : Keine vorhanden
Typenschild Zeile 3 : Keine vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Das Programm der WaMa scheint durcheinander geraten zu sein. Manchmal funktioniert alles einwandfrei, meist brechen die Programme aber mitten im Waschvorgang ab (Heizung funktioniert aber). Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Den Spülvorgang kann man dann nur "händisch" in Gang setzen, aber auch erst, nachdem die Maschine kurz ausgeschaltet war.

Kann ich eine Art "Reset" durchführen, um die Programmierung, die nicht (zumindest nicht bewußt) von uns geändert wurde, wieder in Ausgangszustand zu versetzen? Ein Stecker-Ziehen brachte auf alle Fälle nicht den gewünschten Erfolg.

Würde mich sehr über Hilfe freuen!

SaitenTrollo ...
23 - bricht Waschvorgang ab -- Waschmaschine AEG Lavamat L5460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht Waschvorgang ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L5460
S - Nummer : 55118213
Typenschild Zeile 1 : PNC 91401638300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hey zusammen,

ich bin neu hier und bräuchte Hilfe von denen die sich auskennen
Mein Lavamat ( 5 Jahre alt ) bricht das Waschprogramm ab.
Folgendes passiert:
Maschine startet ganz normal; zieht Wasser, läuft los und nach gewisser Zeit bricht das Programm ab, Maschine piept jämmerlich und die Tür- und Ende-LED blinken.
Da ich im 4. Stock wohne, die Waschmaschine aber im Keller steht, kann ich ( noch ) nicht sagen, wann genau sie abbricht.
Wenn ich die Trommel öffne, dampft die Wäsche, ist also heiss. Im Waschmittelfach ist der Weichspüler noch vorhanden.

Das Problem tritt bisher nur bei 60-Grad-Wäsche auf; bei 30- und 40-Grad funktioniert alles.

Hat jemand einen Tipp für mich was ich tun kann? Wie liest man den Fehlerspeicher aus?

Großes Danke!!
Speedy ...
24 - Maschine bricht nach 2 min ab -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine bricht nach 2 min ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9515
S - Nummer : 534.01125
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : Modell: P6848649
Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr: 20259
Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr; 382.523-9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und Guten Abend.

das Fehlerproblem der Privileg Waschmaschine, ist eigentlich recht schnell erklärt. Nachdem ich heute ein komplett neues Steuergerät eingebaut habe, da an dem alten die Spule durchgeschmort ist, die Kabel alle wieder so angeschlossen habe wie vorher bricht der Waschvorgang nach 2 Minuten ab.

will heißen, egal welches Programm, nach dem Pumpen und einer Laufzeit von zwei Minuten stellt die Maschine sich auf Kalt und das Wasser wird abgepumt. Dann steht in der Anzeige eine Restzeit von 0 Minuten.
Zur besseren Verständigung, habe ich das ganze mal als Video festgehalten:
Achja es wird kein Fehlercode angezeigt.

Privileg Waschmaschine bricht nach zwei Minuten den Waschvorgang ab:

http://youtu.be/g57x3qOC8WE


...
25 - Anzeige "verschwindet" -- Waschmaschine Privileg 47 A C1 AB C1 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige \"verschwindet\"
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 47 A C1 AB C1 G
S - Nummer : 52297485
FD - Nummer : Was ist das?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem ich mich hier durch die verschiedensten schon beantworteten Fragen gelesen habe, hab ich für das Problem meiner Maschine noch nicht wirklich eine passende Antwort gefunden, obwohl der Fehler vermutlich unter den Antworten zu finden sein könnte?

Kurz die Darstellung: Mitten im Waschvorgang bricht die Maschine alle weiteren Tätigkeiten ab...die Wäsche liegt in der halbgefüllten Trommel.
Nachdem ich das Wasser abgelassen habe, hab ich weitere Programmstarts versucht. Das Display geht in den Startmodus und kurz danach aus...komplett...! Stecker raus - Stecker rein - kurzes Klicken...Display aus. Kurz wurde Fehler 54 (glaube ich mich zu erinnern) angezeigt, dann mal Fehler 90, dann wieder gar nichts.
Fusselsieb gereinigt - keine Änderung.
Motor ausgebaut und Kohlen geprüft - 6 cm
Pumpe ausgebaut - sauber (wobei sich die Pumpenräder wie gegen einen Widerstand "Ruckartig" weiter drehen lassen, vermutlich der Pumpenm...
26 - Fehler 03 -- Waschmaschine Bosch WFK 2831
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 03
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 2831
S - Nummer : WFK2831/01
FD - Nummer : 8201 401238
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Maschine bricht den Waschvorgang in letzter Zeit immer wieder mit dem Fehler 03 ab.
Bei den ersten beiden Malen habe ich Fremdkörper (sahen aus wie gelöste Ablagerungen aus den Schläuchen) aus der Pumpe entfernt. Danach lief die Maschine wieder.
Jetzt sind aber keine Fremdkörper mehr drin. Die Pumpe läuft auch erst wieder an, wenn ich Wasser über den Waschmittelkasten zuführe (ca. 2 Liter).
Gerade habe ich kein Waser zugeführt, sondern die Maschine mit geöffneter Pumpe eingeschaltet. Die Pumpe lief dann wieder an, nachdem ich das "Pumpenrad" mit einem Schraubenzieher angestoßen habe.
Hat die Pumpe durch die ersten Verstopfungen vielleicht eine Knacks bekommen (eine Wicklung durchgebrannt), sodass diese in bestimmten Stellungen nicht mehr eigenständig anläuft?

Viele Grüße und Dank im voraus,
Oliver ...
27 - Dosierung prüfen -- Waschmaschine Miele W 3245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo und guten abend zusammen,

leider komm ich über die Suchfunktion nicht weiter.
An unserer Waschmaschine Miele W 3245 leuchtet seit einiger Zeit immer die LED "Dosierung prüfen" auf. Der Waschvorgang bricht aber nicht ab.
Hab schon den Flußensieb gesäubert, den Einfüllschacht komplett gereinigt aber nix hilft. Da bedingt durch die Kids jetzt schon 2 mal Tempo-Taschentücher in der Waschmaschine waren und auch eine neue Fließdecke gewaschen wurde vermute ich mal, dass irgendwo was verstopft ist. Im Forum habe ich bei anderen Leuten die gleichen Problemstellungen gefunden mit dem Hinweis, dass wohl innerhalb der Maschine irgendein Schlauch zu sein soll. Handwerklich wäre ich in der Lage die Maschine zu demontieren wenn ich nur eine entsprechende "Demontier"-Anleitung irgendwo parat hätte. Die Suche nach einem Service Manual oder ähnlichem war bisher erfolglos. Kann mir jemand helfen wie ich die W 3245 am besten zerlegt und besser noch wieder zusammengebaut bekomme ?

Danke für Eure Hilfe,
Gruß, ...
28 - Motorkohlen verschlissen? -- Waschmaschine BEKO WA 8660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorkohlen verschlissen?
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : WA 8660
S - Nummer : 05-112371-08
FD - Nummer : 7116281300
Typenschild Zeile 1 : 8366 CT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe hier eine Waschmaschine der Firma Beko, die vor etwa 5 Jahren gekauft wurde.

Vor kurzem hat diese das 30Grad Feinwaschprogramm scheinbar nicht richtig durchgeführt, die Wäsche war noch sehr nass. Spätere Versuche haben gezeigt, dass die Maschine nicht mehr schleudert. Sie dreht an, sobald sie zum Schleuderprogramm kommen soll und versucht scheinbar schneller zu drehen, bricht wieder ab, versucht es wieder...

Die Fehlerbehebungstipps aus der Bedienungsanleitung habe ich befolgt, den Filter gereinigt (2ct und 1€ gefunden), vorher die restliche Waschlauge über das Röhrchen abgelassen (war eigentlich nichts drin; im Filterbereich etwa 1-1,5l Wasser) und es noch einmal probiert. Dabei wurde dann gemerkt, dass die Maschine gar nicht schneller als normal schleudert und der Waschvorgang abgebrochen.

Die meisten Fehlerbeschreibungen, die ich zu dem Thema gesehen habe, münden in der Lösung: "Motorkohlen tauschen!" Diese habe ich heute au...
29 - Waschprogramm bricht ab -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm bricht ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo

Seit kurzem bricht meine Waschmaschine den Waschvorgang frühzeitig ab. Eine mechanische Ursache konnte ich dafür nicht finden. Der Wasser Zu- und Ablauf funktioniert fehlerfrei. Die Trommel bewegt sich ebenfalls.
In den meisten Fällen bricht der Waschgang jedoch ab bevor es dazu kommt. (Im "normalfall" bricht er direkt nach dem einlaufen des Wassers ab)

Durch drücken der 1. und 3. Funktionstaste habe ich der Maschine folgenden Fehlercode entlocken können:

H-.11

Ich weiß jedoch nicht was er zu bedeuten hat, da der Kundendienst von Blomberg mir auf die Frage danach keine Antwort zurücksendet.

Da ich dem Typenschild die angeforderten Informationen für den Kopf nicht entnehmen konnte, habe ich das Schild einfach abfotografiert und angehängt. Vielleicht hilft das ja einem.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Dulli

...
30 - Fehlercode:E52 - bricht Waschprogramm ab -- Waschmaschine   Electrolux    EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 - bricht Waschprogramm ab
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 53942520
FD - Nummer : PNC 914 003 004 00
Typenschild Zeile 1 : 92B BB GA 01H
Typenschild Zeile 2 : 1400 U/min
Typenschild Zeile 3 : 2150W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und einen Guten Abend zusammen!

Vielleicht hat einer der Forenteilnehmer eine passende Idee.

Unsere WaMa meldet sicht in letzter Zeit (heute fünfmal in Folge) mit dem Fehler "E50" und bricht dann den Waschvorgang mittendrin ab.

Über die Tastenkombination "Start/Pause" plus "Flecken" gibt sie den Unterfehler "E52" also "schlechtes oder kein Signal vom Tachogenerator" an.

Laut einer amerikanischen Seite im Netz ist zur weiteren Überprüfung der "Test 8" durchzuführen.
Nur wie sieht dieser Test aus?

In der Explosionszeichnung zur WaMa ist der Tachogenerator (mit 048A bezeichnet) als "Schlitzblende" zu erkennen.

Wie ließe sich dieses Bauteil (eventuell Hallgeber oder dergleichen), respektive die nachgeschaltete Auswerteelektronik mittels Mult...
31 - bricht Waschprogramm ab -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 9100 SIWAMAT 9100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht Waschprogramm ab
Hersteller : Siemens SIWAMAT 9100
Gerätetyp : SIWAMAT 9100
S - Nummer : E.Nr. WP91001/05
FD - Nummer : 8011 500009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
seit einigen Tagen macht unsere Waschmaschine SIWAMAT 9100 von Siemens, E-Nr. WP91001/05, FD. 8011 500009 Probleme.
Nachdem man einen Waschvorgang gestartet hat bricht sie nach ca. 5 Minuten ab und hört einfach auf. Dann beginnt das LED für Abpumpen und START zu blinken. Man hört langsam das Wasser in den Einspülkasten "tröpfeln". Das Waschpulver ist nur feucht und bleibt in der Einspülkammer. Zudem höt man ein leichtes Summen.

Vielen Dank für Tipps und Ratschläge im Voraus! ...
32 - unterbricht Waschgang -- Waschmaschine Candy C2 145-B4
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unterbricht Waschgang
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C2 145-B4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte mir vor ca. drei Jahren eine Candy-Waschmaschine zugelegt, die seit rund einem halben Jahr manchmal den Waschvorgang unterbricht. Dabei blinken dann zwei LEDS ("Flecken" und "90'" bei Restzeitskala, glaube aber das sagt nichts über den Fehler aus). Da die gestoppten Waschladungen relativ groß waren, war ich bisher davon ausgegangen, dass es an der Überladung der Waschmaschine lag. Nun aber bricht die Waschmaschine jeden Waschgang ab (inklusive des Reinigungswaschgangs, in dem außer Wama-Reiniger nichts in der Trommel war). Wasser wird noch eingespült, aber nach ca. 10-15 min tut sich nichts mehr.

Den "Flusenauffänger" an der Vorderfront der Waschmaschine habe ich bereits gecheckt, hier konnte ich nichts finden. Der Hersteller macht keine Angaben zu einem solchen Fehler.

Hat jemand von euch das bereits erlebt? Lohnt es sich eurer Meinung nach, hier reperaturtechnisch aktiv zu werden?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

Schöne Grüße,
Florian ...
33 - Im Display steht "C4" -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74320
Hallo Ewald,

ok, dann mach ich das gleich mal und poste dann den Fehlercode.

Aber wie gesagt, die Waschvorgang bricht ab und im Display steht "C4"....aber ich schau mal...

Bis gleich und Danke.
Jörg ...
34 - Trommel zuckt beim Anlaufen -- Waschtrockner Miele WT945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel zuckt beim Anlaufen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

erstmal ein großes Lob an dieses Forum. Durch eure Hilfe trocknet meine Miele dank gereinigtem Kondenskanal und Heizung nun wieder.

Noch besser wäre es allerdings, wenn auch das Waschen wieder funktionieren würde. Zum Fehler:
Seit einiger Zeit bricht der Waschvorgang ab und die Spülen-LED blinkt. Zunächst passierte das nur sporadisch beim Spülen, dann immer häufiger und auch beim Waschen.
Nachdem ich das ganze beobachtet habe, stellte sich heraus, dass die Trommel beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn Anlaufschwierigkeiten hat, wenn nasse Wäsche oder ganz viel Wasser in der Trommel ist, und erstmal nur zuckt, was ziemlich schnell zum Abbruch führt.

Fehlerspeicher auslesen sagte: F4 - Tachofehler.
Ich habe also den Motor mal durchgemessen:

Tachosignal: beim Schwunggeben mit Hand bis zu 4V
Tachowiderstand: ca. 500 Ohm
Innenwiderstände Motor: je ca. 1 Ohm

Alle Kabel vom Motor zur Leistungselektronik hatten auch unter Bewegung keinen messbaren Widerstand.

Als nächstes habe...
35 - Wäscht nur ohne Wäsche -- Waschmaschine Privileg 80545
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nur ohne Wäsche
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 80545
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo WAMA-Gemeinde,

also, wenn die WAMA mit Wäsche befüllt ist, bricht der Waschvorgang irgendwann mal ab und die WAMA bleibt einfach stehen. Es erscheint kein Fehlercode. Die WAMA ist ca. 3 Jahre. Sobald die WAMA leer läuft, also sprich ohne Wäsche und somit ohne Gewicht, funktioniert sie einwandfrei.

Wenn die WAMA mit Wäsche läuft, wandert sie ungewöhnlich stark, obwohl sie im wasser steht.

Habt ihr eine Idee?

...
36 - Heizung Defekt? -- Waschmaschine Bauknecht WA 3760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung Defekt?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3760
S - Nummer : 31 9923 730863
FD - Nummer : 12NC-8583 250 22000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Habe eine Bauknecht WA 3760 die seit kurzem icht mehr Heizt.
BZW.:

Wenn ich ein Waschprogramm starte bricht die Maschine irgendwann ab und es leuchten folgende Lampen:
Intensiv: durchgehendes leuchten
Alle Umdrehungen: blinken
und es piept mehrmals hintereineander

Wenn ich wieder aus Start drücke, wird der Waschvorgang an dieser Stelle weitergeführt, allerdingas ohne das geheizt wird. (Bullauge bleibt kalt)
Habe 60° und 40° probiert --> immer das selbe.

Nun hab ich schon einige Beiträge gesehen wo ähnliche Probleme geschildert wurden und ich wollte nun ebenfalls die Vorderfront abnehmen und mal schauen, evntl. die Heizung auf durchgang üprüfen. alerdings scheiter ich bei dem entfernen der Gummimanschette.
Könnte mir jemand noch einmal genau erklären wie ich diese entfernen zu habe.

Danke im Vorraus.
Euer Darkwin ...
37 - Pflegeleicht bleibt stehen -- Waschmaschine   Miele    Hydromatic W 699
hallo shotty,
auf dem Schaltplan steht:
TI.11-0723-9.6.5
t.nr 3 180 010.00
rd 31244
teil nr. 3179990
hoffe du kannst damit was anfangen.
hab die maschiene heute laufen lassen, bleibt in pflegeleicht bei spülstop stehen, die trommel ist noch gut mit wasser gefüllt, der waschvorgang bricht dann ab.
erst wenn ich mit der hand weitetdrehe fängt sie an zu schleudern.
ich frage mich aber gerade selber ob das nicht etwa so gewollt ist??? hab aber keine bedienungsanleitung von dem schätzken.
cu
otis ...
38 - bricht Waschvorgang ab -- Waschmaschine AEG Lavamat W1250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht Waschvorgang ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1250
S - Nummer : 32331506
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400241900
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B MB CB 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsgemeinde,

habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat W1250.
Und zwar bricht sie den Waschvorgang nach ca 1-2min ab...
Folgendes passiert:
-Wäsche rein
-Waschmittel,etc rein
-Pogramm gewählt (eben 60°C Buntwäsche)
-Wasser fließt ein
-Trommel dreht sich
-Wasser läuft nochmals ein(normal)
-Trommel dreht sich wieder
-plötzlich schaltet es auf abpumpen- gleichzeitig blinkt die LED drei mal

In der Bedienungsanleitung steht bei Störungsbehebung nur 1x blinken, 4xblinken und 8x blinken, aber kein 3x blinken

Wie gesagt,
-Wasser läuft ein
-abpumpen tut sie auch(Pumpe auch gereinigt)
-Kohlen sind auch noch lang genug


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


MfG
Maik ...
39 - Waschmaschine Miele W985 -- Waschmaschine Miele W985
Hallo,

hier wird der Aquastop-Schlauch defekt sein.

Schädlich ist es nur für das Waschergebnis, denn dieses wird mies bis schlecht sein, bzw die Maschine bricht den Vorgang ab. Du wirst dann bald mit Deiner Frau in Kollission geraten, wenn sie jeden Waschvorgang zweimal starten muß, von den zusätzlichen Energiekosten abgesehen !

...
40 - Waschmaschine Siemens XL 1471 -- Waschmaschine Siemens XL 1471
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XL 1471
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich konnte an meiner Maschine leider keine S- oder FD- Nummer finden, aber vielleicht könnt Ihr mir ja auch so helfen.

Problem 1:

Die Maschine pumpt in letzter Zeit hin und wieder nicht mehr ab. Stattdessen macht sie ein brummendes Geräusch und bricht dann nach einiger Zeit den Waschvorgang ab. Wenn man dann das Wasser ablässt und die Pumpe ein wenig von Hand dreht läuft danach erstmal alles wieder normal. Das kann dann 1 oder 2 Waschgänge gut gehen, muss aber nicht.

Problem 2:

Seit einiger Zeit neigt die Maschine beim Schleudern dazu stark zu wackeln bzw. sich zu bewegen.

Danke! ...
41 - Waschmaschine Miele Softtronic W467 WPS -- Waschmaschine Miele Softtronic W467 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W467 WPS
S - Nummer : ---
FD - Nummer : ---
Typenschild Zeile 1 : ---
Typenschild Zeile 2 : ---
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gesehen, dass man hier gute und nützliche Ratschläge bekommen kann.

Leider habe ich bei meiner WaMa 2 Fehler. Einer davon besteht schon länger und der andere ist vor kurzem aufgetreten, sodass man die WaMa nicht mehr benutzen kann.

1. Fehler: Wenn ich in den Waschmittelbehälter flüssiges Waschmittel hereingieße so ist es nach dem Waschvorgang immer noch in dem Behälter, wobei das Pulver welches sich in der Nebenkammer befindet ganz normal verbraucht wird.

2. Fehler(ich versuche den Fehler so gut wie möglich zu beschreiben):
Wenn z.B. der Programmschalter auf Feinwäsche 40° eingestellt ist (hierbei ist es egal wie der Programmschalter steht, denn der folgende Fehler ist immer derselbe) und mann den Ein/Aus-Schalter der WaMa betätigt, schaltet sich sofort der Motor für ca. 1-2 Sek. ein, wobei man kurz ein etwas lauteres Quitschen hören kann. Die Anzeige "Spülen" beginnt zu bli...
42 - Geschirrspüler Miele HG01 G681 SC-i -- Geschirrspüler Miele HG01 G681 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01 G681 SC-i
S - Nummer : 22/45528309
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Maschine bricht den Waschvorgang mitten drin ab.
Die Maschine starten problemlos z.b.:
Universal 55°C -Dauer 158 min.
Bei Restzeit 110min geht die Maschine aus. Die Armaturenbeleuchtung erlischt langsam (dauert ca. 1sec).
Die ganze Maschine ist tot. Wenn ich dann ca. 10min die Maschine öffne und dann wieder schließe läuft sie weiter.
Bei Restzeit 30min geht die Maschine wieder aus. Die Armaturenbeleuchtung erlischt wieder langsam und die ganze Maschine ist tot. Das Wasser ist heiß und in der Maschine steht das Waschwasser.
Wenn ich die Maschine dann eine Zeit stehen lasse mit geöffneter Klappe oder ausgeschaltete und das Programm neu starte wird das Wasser auch wieder abgepumpt.

Ich schließe daraus, das die Laugenpumpe und die Heizung in Ordnung sind.
Aber wo kann der Fehler liegen?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Leider habe ich keine Serviceunterlagen / Schaltbild.
Wo kann ich die Unterlagen bekomme?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: f**ckelheini am  7 Ap...
43 - Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 9100
FD - Nummer : 7803 02736
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WP91001 /02
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag!

Seit einigen Tagen macht unsere Waschmaschine SIWAMAT 9100 von Siemens, E-Nr. WP91001 /02 FD-Nr. 7803 02736 leichte Probleme.
Nachdem man einen Waschvorgang gestartet hat bricht sie nach ca. 10mins ab und hört einfach auf. Dann beginnt das LED für Abpumpen zu blinken und man muss einen neuen Spülvorgang starten...
Hat jmd ne Idee woran das liegen könnte? Maschine ist häufig in gebrauch da WG-Maschine.

vielen dank schonmal
mfg norman ...
44 - Waschmaschine Bosch WFK2831 -- Waschmaschine Bosch WFK2831
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK2831
FD - Nummer : 790201250
Typenschild Zeile 1 : M649*M6143B100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wäre dankbar für jede Hilfe zu meinem Problem:

Das Problem hat damit begonnen, dass die Maschine mit einem lauten Knall, wahrscheinlich während des Schleudervorganges, vom Sockel gehüpft ist und dann schräg an der Wand liegen blieb.

Wenn ich nun ein Schleuderprogramm einschalte, dann bricht dieses nach ca 3 Sekunden ab, wartet dann so ca. 10 Sekunden und versucht es dann immer wieder.

Der Motor hört sich sehr rau an, so als ob die Lager defekt wären.
Die Maschine ist schon etliche Jahre alt, schätze mal so Bj. 2000?
Kohlen hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gewechselt.

Wenn die Motorlager wirklich defekt sind: Kann man die noch auswechseln, oder bekommt man eh nur einen kompletten Motor?
Die Lager selber können aber wohl nicht wirklich der Grund für das Problem sein...

Nachdem der Motor beim Waschvorgang ohne Probleme vor und zurück läuft nehme ich mal an, dass es die Kohlen nicht sind.
Oder könnten die trotzdem das Problem sein.

In and...
45 - Waschmaschine Zanker PF 6650 -- Waschmaschine Zanker PF 6650
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 6650
S - Nummer : 34100038
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

habe mich neu in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung ein paar Ratschläge für die Reparatur meiner Waschmaschine zu bekommen. Die steht gerade halb zerlegt in meiner Küche.
Nur zur Ergänzung der angegebenen Nummern oben, da ich nicht weiß, was eine FD-Nummer ist, hier noch als Ergänzung die Nr. die ich auf dem Typenschild gefunden habe.: Prod. No. 914512742/01 und Type P6349638

Fehlerbeschreibung:
Nach dem Start eines Programmes kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung E10. Gleichzeitig blinkt der Spülstopp und das Ende. Wenn ich den Startknopf wieder drücke, läuft sie weiter u. bricht ein paar Minuten später mit der selben Fehlermeldung wieder ab. Beim eigentlichen Waschvorgang passiert dies seltener, beim spülen besonders häufig. Eine 2 Stundenwäsche dauert dann 5 Stunden oder länger.
-----------------------------------------------------------------------
Fehlerbehebung:
Ich habe dann angefangen, zusätzlich Wasser über das Waschmittelfach per Hand hineinzukippen. Die Maschine ließ si...
46 - Waschmaschine Miele W935 Super WPS -- Waschmaschine Miele W935 Super WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W935 Super WPS
Typenschild Zeile 1 : nr.10/34008496
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Huhu an alle
Unsere Miele bricht den Waschvorgang immer ab und zeigt folgenden Fehler an seit bei der letzten Wäsche ein Federkissen geplatzt ist.
Die Federn natürlich schon wieder draussen

Display: - - -
Spülen 1-2: blinkt
+ Summer

Das gleiche hatten wir schonmal damals hat der Techniker anscheinend nur einen Reset per Service Mode gemacht und alles lief wieder.

Service Mode hab ich in diesem Thread schon gefunden
https://forum.electronicwerkstatt.d.....=w935

Und mich da schonmal durchgearbeitet
Rom Version -01

Keine ungewöhnlichen Geräusche
Service Mode
17 --> durchzählende Anzeige im DisplayF3-8
19 --> Piepton
21 --> wechselnde Anzeige 013. und 248 ...
47 - Waschmaschine Quelle Privileg 9150 Sensation -- Waschmaschine Quelle Privileg 9150 Sensation
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg 9150 Sensation
S - Nummer : 42203165
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach einem fehlerfreien Waschvorgang kann nicht sofort wieder gewaschen werden. Das Programm lässt sich starten, es bricht aber sofort (scheinbar im Moment wo das Wasser gezogen werden soll) wieder ab. Wartet man mit dem nächsten Waschvorgang ca. 45 Minuten, so läuft wieder alles einwandfrei.
Hat diese Maschine eine Art Überlastungsschutz, der ausgelöst werden könnte?
Die Maschine ist 3 Jahre alt und hat bisher keinerlei Probleme gemacht. Mehrere Waschgänge hintereinander kamen dabei häufiger vor.
Für Reparaturvorschläge wäre ich sehr dankbar.
...
48 - Waschmaschine Miele W 963 -- Waschmaschine Miele W 963
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 963
Typenschild Zeile 1 : 00/34894695
Typenschild Zeile 2 : Type HW 02-2
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meiner WAMA blinkt die Diode "Spülen". Ich hatte einen normalen Waschvorgang gestartet und den Waschraum verlassen, da alles ok schien. Nach Rückkehr blinkte die Diode "Spülen". Nachdem ich ausgeschaltet und STOP-Stellung eingenommen habe, fängt die Diode sofort nach den ersten 1-2 Runden erneut an zu blinken und bricht ab. Unabhängig davon, ob ich "Extraspülen" oder "Schleudern" als Programm wähle (Es befindet sich nämlich noch Wäsche in der Trommel)
Flusensieb habe ich kontrolliert, das ist o.k.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen könnte?

MfG
Waschberg ...
49 - Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 9100
______________________

nach dem waschvorgang stoppt das programm und die beiden led für "spülen" und "schleudern" blinken. die led für start geht aus. das spülen und sschleudern geht dann erst über das programm "extra spülen". aber warum bricht das programm vor dem spülen ab?


könnt ihr mir helfen?...
50 - Waschmaschine Siemens Extraklasse F1000A -- Waschmaschine Siemens Extraklasse F1000A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse F1000A
______________________

Hallo zusammen,
seit neusten bricht meine WaMa Siemens Extraklasse F1000A nuch kurzer Zeit den Waschvorgang ab, piepst und alle Leuchten blinken der Reihe nach. Anscheinend bekommt sie nicht genug Wasser. Zudem ist der Wasserstop auffällig laut. Hier wird auch das Problem liegen. Weiß jemand, wie man den Wasserstop überprüfen oder vielleicht sogar wieder gängig machen kann?
Freue mich über jeden Vorschlag.
Gruß
Detti
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bricht Waschvorgang Ab Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bricht Waschvorgang Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486495   Heute : 3545    Gestern : 7276    Online : 476        17.6.2024    18:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0548050403595