Zanker Waschmaschine  PF 6650

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:45:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Zanker PF 6650

Fehler gefunden    







BID = 475790

Stephonix

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : PF 6650
S - Nummer : 34100038
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

habe mich neu in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung ein paar Ratschläge für die Reparatur meiner Waschmaschine zu bekommen. Die steht gerade halb zerlegt in meiner Küche.
Nur zur Ergänzung der angegebenen Nummern oben, da ich nicht weiß, was eine FD-Nummer ist, hier noch als Ergänzung die Nr. die ich auf dem Typenschild gefunden habe.: Prod. No. 914512742/01 und Type P6349638

Fehlerbeschreibung:
Nach dem Start eines Programmes kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung E10. Gleichzeitig blinkt der Spülstopp und das Ende. Wenn ich den Startknopf wieder drücke, läuft sie weiter u. bricht ein paar Minuten später mit der selben Fehlermeldung wieder ab. Beim eigentlichen Waschvorgang passiert dies seltener, beim spülen besonders häufig. Eine 2 Stundenwäsche dauert dann 5 Stunden oder länger.
-----------------------------------------------------------------------
Fehlerbehebung:
Ich habe dann angefangen, zusätzlich Wasser über das Waschmittelfach per Hand hineinzukippen. Die Maschine ließ sich deutlich eher überreden, im Programm weiterzulaufen. - Ist aber auch keine wirklich gute Lösung.

Ich habe dann gedacht, das hat was mit dem Wasserzulauf zu tun. Habe den Originalschlauch (mit Wasserstopp) gegen einen ohne ausgetauscht sauberes Sieb - Flusensieb auch gereinigt. Hat am Problem nichts geändert. Als nächstes habe ich den Deckel abmontiert, einen der Schläuche die von den 2 Einlaufventilen zur Waschmittelkammer gehen, abmontiert und festgestellt, das ca 200 ml Wasser in 20 Sec durchlaufen. Daher kommt auch kaum Wasser in der Waschmittelkammer an. Habe das ganze dann ohne Wäsche im Spülgang nochmal laufen lassen, dort kommt dann wieder die Fehlermeldung E10 ( die Ventile brummen), aber zu gewissen Zeiten fließt richtig viel Wasser dadurch - ist wahrscheinlich der 2te Schlauch (Ventil)-trotzdem die Fehlermeldung. Liegt das jetzt an diesen Einlaufventilen, oder liegt der Fehler noch woanders? od. sind das 2 versch. Fehler oder bin ich komplett auf dem Holzweg? Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps. Bevor ich die Waschmaschine aufgeschraubt habe, hatte ich so ein Ding noch nie von innen gesehen, will sagen ich habe keine Ahnung wo ich was finde oder was was ist. Bitte erklärt es für einen Laien verständlich.
vielen Dank im voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 475796

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Bitte lesen und Ergebnis einstellen!

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 475865

Stephonix

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hannover

hi,
vielen dank schon mal. Es kommt tatsächlich viel zuwenig Wasser an. Komischerweise hängt am gleichen Hahn (Abzweige) auch noch eine Spülmaschine, die noch nie gemeckert hat. Der normale Wasserhahn hängt da auch mit dran. Deswegen habe ich das auch nicht überprüft, zumal die Waschm. ja auch ne ganze Weile lief und zwischendurch ordentlich Wasser gepumpt hat. Ich versuche jetzt erstmal das Problem zu beheben.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556567   Heute : 4755    Gestern : 8333    Online : 461        26.6.2024    15:45
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0251979827881