Gefunden für freezer - Zum Elektronik Forum |
1 - Kühlfach kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier HB18FGSAAA | |||
| |||
2 - Fehlercode 5! -- Gefrierschrank Beko RFNE290E23W | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Fehlercode 5! Hersteller : Beko Gerätetyp : RFNE290E23W S - Nummer : 17-101078-05 FD - Nummer : 1705 Typenschild Zeile 1 : Freezer Typenschild Zeile 2 : 7284740514 Typenschild Zeile 3 : Product code: F60290NE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Gefrierschrank ist ohne ersichtlichen Grund ausgefallen. War abgeschaltet und abgetaut. Nach erneutem einschalten kühlte er auf die eingestellte Temperatur. Funktioniert anscheinen. Meldet aber ein rotes Rufzeichen und den Code "5". was bedeutet die Zahl 5? Ist da was defekt? Code lässt sich nicht löschen/quittieren. Vielen Dank im Voraus. lg Christian ... | |||
3 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank Samsung RSE8KPUS | |||
Mich irritiert aber, dass sie mit der Quick-Freeze Funktion den Freezer herunterkühlen kann aber halt nur für gewisse Zeit.
Wenn der Kompressor od. Kühlmittel ein Problem hätten - würde das ja gar nicht gehen, oder? ... | |||
4 - Gefrierteil Warnanzeige AL -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI34SA50/02 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil Warnanzeige AL Hersteller : Siemens Gerätetyp : KI34SA50/02 S - Nummer : 8909 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine o.a. Kühl-/Gefrierkombination zeigt beim Druck auf die Taste "Freezer" ein dauerndes AL. Eingestellte Temperatur = - 18°, mit NTC vom Multimeter gemessener Wert = - 8 (acht)°. Kühlabteilung funktioniert "einwandfrei"; eingestellte Temperatur = 7°, auf dem Boden des unteren, ersten Einlegeboden gemessene Temperatur = 5,7°. Verdichter läuft, Gefrierfach ist nicht vereist, Tür und Dichtung m.E. einwandfrei. Woran kann das liegen? ![]() ... | |||
5 - Gerät schaltet komplett ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN33NWEB | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät schaltet komplett ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGN33NWEB S - Nummer : 220100519651001775 FD - Nummer : 0010 Typenschild Zeile 1 : Frost-free Refridgerator-freezer Typenschild Zeile 2 : Class SN-T Typenschild Zeile 3 : 100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander! Ich habe mir im Februar 2021 o.g. Kühl-Gefrierkombi gekauft. Das Gerät schaltet sich von Anfang an einfach komplett ab. Ich habe den Bosch-Kundendienst insgesamt viermal im Haus. Dreimal wurde das Steuergerät getauscht und neu geflasht. Mit jeder Steuerung hat sich der Intervall der Abschaltung verändert. Anfänglich war es nach ein paar Tagen der Fall. Momentan sogar mehrmals täglich. Das Gerät läuft wieder, nachdem der Netzstecker gezogen und dann wieder eingsteckt wird. Immerhin. Meine Frage an Euch: Kennt jemand diesen misteriösen Fehler? Und was mich auch interesiert ist eine Service-Anleitung für das Steuergerät. Typ 8001065216 111150013500 Das Steuergerät hat zwar nur einen Taster und 6 LED's. Aber man kann gewisse Dinge damit einstellen, nur welche? Gruss Fritz ... | |||
6 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil kühlt nicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : RSG5FUPS FD - Nummer : RSG5FUPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, leider hat das suchen im Forum mir nicht ganz nach einer Lösung des Problems geholfen, daher mein Hilfeschrei hier im Forum. Meine Fehlerbeschreibung: Mit dem Kühlteil ist nichts, damit hatte ich gar keine Probleme zur keiner Zeit. Zumindest sieht alles normal aus. Der Gefrierteil kühlt zwar (zwischen +5 und +10 Grad) aber nicht ausreichend. Hintenrum wurde der Kühlschrank komplett ausgesaugt, gereinigt (wa ne menge Staubfussel gewesen) Etwas Kondenswasser im Kunstoffbehälter zu sehen, aber nicht der rede wert. Lüfter am Kopressor dreht. Das Mainboard (PCB) leuchtet die LED ROT durchgehend. 15 min vom Strom genommen und neu "gestartet" / Gefrierteil ist bei -19 Eigestellt geht auch nach Stunden auf die Temperatur im Display runter aber im Küglschrank ist es viel wärmer. Irgendwann steht die richtige Temperatur (um bei 6 Grad am Display) des Gefrierteils.. schwankend. Power... | |||
7 - Kabel Abgerissen -- Kühlschrank Bosch Cooler__* *** Kühl-Gefrierkombi | |||
Robert Bosch Hausgeräte Gmbh
E-NR KSV24320/01 F.D.8207/040468 KSV24320 KUEHL-GEFRIERGERAET REFRIGERATOR FREEZER REFIGERATIOR-CONGELATEUR EN 28187 160 W. LAMP. 15W KLASSE/CLASSE/CLASSE SN-N 220-240 V-50 Hz BRUTTO GESAMT 222 L. TOTAL GROSS VOLUME VOL. BRUT TOTAL NUTZVOL KUEHLEN NET REFRIGERATOR VOLUME 162 L. VOL. UTILE REFRIGERATEUR NUTZVOL GEFR NET FREEZER VOLUME 54 L. VOL. UTILE CONGELATEUR GEFRIERVERMOEGEN FREEZING CAPACITY 5 Kg/24h POVVOIR DE CONGELATION R600a 56 g: ZUL. BETRIEBSUEBERDRUCK MAXIMUM OPERATING PRESSURE 30/6 bar PRESSION MAX. FONCTIONNEMENT EIGENSICHER BS TYP SF-24N/2TA ... | |||
8 - Signalton. Licht kurz. Wasser -- Kühlschrank DAEWOO SIDE BY SIDE | |||
Liebe Leute, vielen Dank für die Tips.
Wo finde ich das Netzteil? Hinten drin beim Kompressor? Wenn ich jetzt den Kühlschrank anschalte, passiert Folgendes. Start: Icemaker fährt kurz an. Ventilatoren, 24 sec. Kompressor 5 sec Dabei dann der Signalton in etwa so Signalcode: 431 33 1 431 33 1 ... vielleicht auch nur 4343 etc. Auslesen der Codes am Display. Bei Drücken der Tasten „Freezer set / Super Freezer“ F1 d1 r2 t2 P1 Fl Lt Er C1 Wo gibt es dazu eine Dechiffrierung? Zum Wasser, das rausläuft: es kommt wohl aus dem Inneren der Tür. Wie bekomme ich die Tür denn auseinander? Es kommt immer nur dann, wenn ich den Wasserspender bediene. Der reagiert aber auch verkehrt, immer erst wenn ich loslasse kommt ein kurzer Shot Wasser Für jeden Tip bin ich dankbar. Ich lerne echt dazu und weiß alle Mühe zu schätzen. Gruß, AndreasJ ... | |||
9 - Fehlercode 10 ? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1ZEPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Fehlercode 10 ? Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, leider spinnt mein Side by Side Kühlschrank seit einiger Zeit. Das Gefrierfach wird max. -5 bis -11 Grad kühl und der Kühlschrank wird verdammt heiß (außen und zwischen den Türen) Ab und zu macht der Kühlschrank auch so komische Motorengeräusche (wie eine Säge) oder brummt recht laut. Beim Freezer blinkte beim letzten Stromabschalten die linke 8 der Balken unten links (laut Liste müsste es der C Fan Motor sein? - Fehlercode 10) Was kann ich tun? Kann ich den selbst austauschen? Wenn Ja, wo bekomme ich ein Ersatzteil her. Der Kühlschrank ist aus dem Jahr 2008. Freue mich auf Eure Hilfe. Vielen Dank. ... | |||
10 - Gerät läuft nur eine Zeit -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHMG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät läuft nur eine Zeit Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZHMG S - Nummer : Y5JU4ADC100156J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, mein Samsung Side by Side macht Probleme Nach dem Einschalten läuft er für eine gewisse Zeit bis dann der Fehler kommt. Es blinkt dann ein Strich im Display der Temperatur Anzeige für den Freezer in der rechten Acht links unten. (siehe Bild) Jemand eine Idee was der Fehler bedeutet? ... | |||
11 - schaltet nicht ab. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : schaltet nicht ab. Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : I 15042BZ900094 V Typenschild Zeile 1 : RSH7ZNPN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin noch Besitzer eines Samsung Side by Side Kühlschrankes. Seit etwa zwei Wochen läuft der Kühlschrank kontinuierlich durch und geht höchstens für 10 Minuten mal aus. ![]() ![]() ![]() | |||
12 - Isolierung defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG (Freezer) GR-B369PLQA | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Isolierung defekt Hersteller : LG (Freezer) Gerätetyp : GR-B369PLQA Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Morgen liebe Kollegen und Kolleginnen! Ich habe folgendes Problem, und zwar, dass bei dem Tiefkühl-Abschnitt des Kühlschranks meiner Eltern die Isolierung seitlich defekt ist (ich vermute mal da überfüllte Laden). Folgedessen lassen sich natürlich die Laden nicht mehr ordentlich schieben, beziehungsweise sind generell verzogen. Meine Frage ist nun, bringt es sich diese zu tauschen, oder wäre ein neues Gerät billiger? Sollte es tauschbar sein, muss das Kühlgas ausgelassen werden? Eventuell wäre auch ein Tipp wo man diesen Teil kaufen kann hilfreich ![]() Anbei mal Bilder der Schäden sowie des Typenschildes. Liebe Grüße, David. ... | |||
13 - Thermostat -- Kühlschrank Exquisit UKS 140 RV | |||
Danke für die schnelle Antwort.
Werde mal beim Kundenservice nachfragen. Ist dann aber eine Frage der Kosten. Was ich noch herausgefunden habe. Der Kühlschrank wird auf der Insel als Fridgemaster MTBL140NG vekauft. Dort kann man das Thermostat ordern. Link hier VG ... | |||
14 - Tiefkühler kühlt nicht richt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Neff Kühl-Gefriergerät | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühler kühlt nicht richt Hersteller : Neff Gerätetyp : Kühl-Gefriergerät FD - Nummer : FD8807 Typenschild Zeile 1 : E-Typ: K4444X6/01 Typenschild Zeile 2 : KG 734A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Sohn hat in der neuen Wohnung oben angegebenen Kühlschrank übernommen. Der Kühlschrank funktioniert einwandfrei und die Standardeinstellung nach dem Einschalten passt auch (+4°/+5°). Nur der Freezer wird gefühlt nicht kälter als der Kühlschrank. Auf dem Display steht für den Freezer "AL", für Alarm. Für den Kühlschrank wird die Temperatur korrekt angezeigt. Lohnt sich die Reparatur? Und wenn, wo setze ich die Fehlersuche an? Danke im Voraus gruß ... | |||
15 - Gefrierabteil wird nicht kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination No-frost KIKNv 3046 | |||
Es sieht in der tat nach einem defekten fühler aus. Du bekommst scheinbar aufgrund des defekten verdampferfühlers nicht die nötigen 7K temp.differenz.
Das wäre noch recht simple. Ein Defekt an der Steuerung wäre da schon gravierender. @ derhammer ,laut dem verlinkten Service Manual hat er ein MV @ edit: hier steht es genau ,wann der Lüfter laufen sollte Switches on when the following three conditions are met: - the compressor is on and - the freezer door is shut and - the evaporator is cold enough. Freezer evaporator sensor activation temperature: a) on starting up: -25°C b) in normal operation: 7K below freezer air sensor [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dennis Kälte am 24 Feb 2016 20:24 ]... | |||
16 - Temperaturverlust Freezer -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch KKU334A2/01 NO FROST | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperaturverlust Freezer Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch KKU334A2/01 NO FROST FD - Nummer : 8311 000116 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal! Bei meiner BOSCH Kühl-Gefrierkombi NO FROST ist die Temperatur des Gefrierschrankes von -18 auf -5 Grad gefallen! Einfach so, von heute auf morgen! Das Gerät ist genau 11 Jahre alt. Durch den Alarm hat sich das Problem bemerkbar gemacht. Nachdem das sämtliche Gefriergut in Sicherheit gebracht wurde, ist die Temperatur auf -10 angestiegen! Lässt man die Tür für ein paar Minuten auf fällt die Temperatur von -10 auf ca. - 8, steigert sich dann danach aber wieder auf - 10 Grad. Hat irgendwer von Euch schon mal das gleiche Problem gehabt ??? Eventuell auch einen Kundendienst oder Fachmann vor Ort gehabt, der eine konkrete Diagnose abgeben konnte?!? Gerät: BOSCH Kühl-Gefrierkombi NO FROST E-Nr. KKU334A2/01 FD 8311 000116 ... | |||
17 - Thermostat defekt -- Gefrierschrank Bauknecht Gefrierschrank | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Gefrierschrank S - Nummer : GKC 1311/2 WS FD - Nummer : 855260001070 Typenschild Zeile 1 : Gefriervermögen: 13kg/24h Typenschild Zeile 2 : Inhalt: Brutto: 130l, Netto: 107l Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Vor einigen Wochen habe ich meinen Gefrierschrank komplett abgetaut, um mal das ganze Eis los zu werden. Danach lief er normal an und hat auch gekühlt. Einige Tage später bemerkte ich, dass Wasser unten raus lief, und musste feststellen, dass er nicht mehr kühlte. Aus-/Einstecken und Änderung der Gefriereinstellung haben keinen Effekt, es leuchtet nur die grüne Lampe (was soweit ich weiß nur anzeigt, dass er Strom hat). Die rote Temperaturwarnungslampe war nicht an. Allerdings funktioniert der Freezer-Schalter. Wenn ich den schalte, dann springt der Schrank an und kühlt auch wieder runter. So habe ich mir einige Tage lang beholfen, bis ich dann den restlichen Inhalt weggeworfen habe. Da die Kühlung also prinzipiell funktioniert, denke ich, dass nur der Thermostat defekt ist. Kann ich diesen irgendwo bestellen?... | |||
18 - Vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs19fhns rs19fhns | |||
Moin,
keiner eine Idee? Werde heute nun nochmal die Abtauheizung hernehmen. Weis zufällig jemand welchen Widerstand die haben ca. haben sollte. Dann habe ich das hier angesprochene Reparatur-Kit gefunden: http://www.ebay.de/itm/Samsung-Frid.....c1cd6 Werde das wohl bestellen, da ich von den hiesigen shops leider keine Antwort bekomme. ... | |||
19 - Thermostat WDF34K-140-WX-EX Bomann -- Thermostat WDF34K-140-WX-EX Bomann | |||
Ersatzteil : Thermostat WDF34K-140-WX-EX Hersteller : Bomann ______________________ Bei meinem Bomann Kühlschrank KSE 227 ist der Thermostat kaputt. Die genaue Typbezeichnung ist WDF34K-140-WX-EX. Diesen Typ konnte ich nur auf einer englischen Website hier finden, allerdings heißt er dort nur WDF34K-140. Außerdem wird dort als Kühlschrankhersteller "Curry" angegeben und nicht Bomann. Und das ganze ist dann doch recht teuer, nämlich 31,99 GBP also rund 41 EUR, vermutlich zzgl. Versand. Das ist dann doch um einiges teuerer als ich befürchtet hatte. Jetzt frage ich mich: Tut es evtl. auch ein anderer Typ oder sind Kühlschränke da sehr penibel? Und wenn, wie finde ich raus, welchen Ersatztyp ich verwenden kann? Vielen Dank für jede Hilfe. ... | |||
20 - lautes Lüftergeräusch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side | |||
So, dass der Kühlschrank keine Geräusche mehr machte, war einfach nur der Hinweis, dass das Eis tatsächlich einen Stand erreichte, welches den Lüfter zum Stillstand brachte! Es wurde wie bei allen sonstigen Beschreibungen im Netz stetig wärmer im Kühlteil. Irgendwann dann eine blinkende Temperatur-Anzeige für das Kühlteil. Nach Reboot dann die korrekte Anzeige von ca. 16° ![]() Da Prinz es spannend im Bezug auf die Ersatzteile machen wollte, kommt hier der Spielverderber: Habe das Ding jetzt ausgeräumt, Eis abtauen lassen, alles ausgebaut. Nach diesem Video habe ich mir folgende Teilenummer herausgesucht: DA8101997C gefunden hier Lieferung bis 07.01.15, kommt aus UK. Zum Glück ist's ja kalt draußen ![]() Dann mal weiter sehen...sons... | |||
21 - Bezeichnung Folienkondensator -- Bezeichnung Folienkondensator | |||
Vielen Dank für die Antwort!
Doch welcher Wert aus der Bezeichnung steht davon für die Kapazität? B32924 X2 MKP/SH 40/105/56/B /EN/ < < 10 CQC ЯU C ЯU \EC\ 1414 (250V~) 305V~ 1283 (305V~) Ich habe hier auf der Platine drei Verschiedene, dann müssten ja alle den gleichen Wert haben... Aus der 32922, der 32923 und 32924 Serie. Auf allen dreien sind die Bezeichnungen identisch. Ist das die 10 hinter dem EN EC Logo? Das ist bei allen dreien gleich, obwohl das doch drei unterschiedliche Größen/Serien sind. Die Datenblätter hatte ich mir schon angesehen, aber daraus bin ich auch nicht schlauer geworden. Wäre schön, wenn ich das verstünde... Man merkt, dass ich kein Elektronik-Spezi bin ![]() ![]() Ich möchte ungern die 8 Folienkondensatoren für fast 40 Euro aus England schicken lassen. (http://www.*bay.de/itm/WHIRLPOOL-HOTPOINT-481221778213-US-STYLE-FRIDGE-FREEZER-REAR-BOARD-REPAIR-KIT-/121304849320) ... | |||
22 - Kühlteil & Gefrierteil defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1UHPE | |||
Ich habe mir noch Unterstützung in einem englischsprachigen Forum geholt, ich hoffe das verstößt nicht gegen irgendwelche Richtlinien.
Mit deren Hilfe habe ich das Inverter PCB als Fehlerquelle ausgemacht (vorliegender Blinkcode der LED auf dem Inverterboard bedeutet "SPM Fault"), eine Messung der Spannungen die an U, V bzw. W anliegen scheint das zu bestätigen (siehe Bild im Anhang). Meinem Verständnis nach sollten diese phasenverschoben sein damit der Motor laufen kann. Laut meinem Oszillskop sind jedoch alle drei in Phase. Auch die Frequenz von 50 Hz halte ich für einen Hinweis, dass im PCB irgendwas hinüber ist. Morgen bekomme ich einen In-Circuit-Bauteiltester, mit dem ich mal die Kondensatoren checken will. Sollten die alle in Ordnung sein, muss wohl ein neues PCB her. Ich habe noch keine Bezugsquelle dafür gefunden, kann mir hier jemand weiterhelfen? Die Beschriftung auf dem Inverter PCB lautet "DA41-00288A Ver. 1.5". Und nochmal die Daten vom Typenschild: Model: RSH1UHPE Power: 230V/50Hz Compressor: EQ4A5QL2X Model Code:... | |||
23 - Bedienteil reagiert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229CSS | |||
Das normale unlock des Bedienfeldes (Freezer + Vacation, 12 Sek.) und auch (Freezer + Refrigerator, 2 x 3 Sek.) habe ich auch schon probiert.
... | |||
24 - Tastenkombination -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7578BHCSP | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tastenkombination Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7578BHCSP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen ihr Spezialisten, ich habe ein kleines "Problem" mit unserem erst 3 Monate alten Kühlschrank. Wir hatten schon 2mal das Phänomen, daß das Gerät überhaupt nicht mehr gekühlt hat. Weder die Gefrierseite, noch die Kühlseite. Jetzt ist mir aufgefallen, daß es möglicherweise mit einer Tastenkombination zu tun haben könnte. Weiß jemand was passiert, wenn man die Tasten "Power Freeze" und "Freezer", das sind die beiden Tasten auf der linken Seite, gleichzeitig eine kurze Zeit gedrückt hält? Im Display wird dann entweder "on" oder "of" angezeigt. Aber egal was dort steht, nach Betätigung arbeitet (laut Gehör) der Kompressor nicht mehr. Es ist dann erst durch Trennen des Stromkabels wieder in Gang zu bekommen. Seltsamer Weise wird die Soll-Temperatur beider Bereiche weiterhin angezeigt und auch wenn man die Einstellung ändert, lügt einem das Gerät nach kurzer Zeit die neue Soll-Temperatur als Ist-Wert vor. ... | |||
25 - Eis wird nicht mehr produzier -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS-H7ZNPN | |||
So, jetzt wollte ich die Fehlerdiagnose starten und habe folgende Kombinationen (10 Sekunden) ausprobiert:
- Power Freeze + Vacation - Freezer + Fridge bei der zweiten war das Display komplett aus und ist erst wieder beim erneuten Drücken der Kombination angegangen. Irgend etwas, was einer Fehlerdiagnoseanzeige näher kommt konnte ich nicht erkennen. Aber dafür kühlt der Kühlschrank nicht mehr. Ich habe auch die Testtaste für 10 Sekunden gedrückt. Laut Internet sollte dann irgendwo Wasser laufen. Das passiert nicht. Für jeden Tipp bin ich dankbar. ![]() Grüße ... | |||
26 - Kompressor geht nach 3Sek aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KGEE34 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor geht nach 3Sek aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : KGEE34 S - Nummer : KG34E02/01 FD - Nummer : FD7401 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich werde in diesem Thema beschreiben, wie ich meinen bald 19Jahre alten Kühlschrank (Siemens Sikafrost)repariere. Dies tue ich vorwiegend aus Spaß an der Freude....=;o).... Und, weil bei meinen bisherigen Reparaturen stets irgendein Kondensator im A...war. -Bei der Waschmaschine war es der Anlaufkondensator -Beim PC-Monitor waren es 8 Kondensatoren der Netzteileinheit Zum Problem: Kühl-/Gefrier-Kombination aus dem Hause Siemens/Bosch. Nach nun bald 19 Jahren fehlerfreiem Dauerbetrieb schaltete sich der Kompressormotor willkürlich und lautstark ein und aus, teils so, als würde er gleich explodieren. Problem kündigte sich also schon einige Zeit vorher an. Aus diesem Grunde habe ich die Kühleinheit erst einmal über Nacht enteist. Nach dem Enteisen lief die Kühleinheit dann für ca. eine Stunde normal - alles funktionierte wie gewohnt. Nun ist es jedoch so, dass der Kompressor nach dem Einschalten anspringt, sich nach ca. 3 Sekunden ständig abschaltet. Nach etwa e... | |||
27 - Gebrauchsanleitung gesucht. -- Gebrauchsanleitung gesucht. | |||
Hallo,
Suche Gebrauchsanleitung fuer Whirlpool AFB411GWP Freezer. Habe aber keine Lust dafuer $ 19.50 zu bezahlen. GRRR. Danke, Rudi. ... | |||
28 - Lüftergeräusche und vereist -- Kühlschrank Samsung RSH1ZEPE | |||
Für jeden, der mal das DIY Kit aus GB mal probieren will, anbei der Link auf zu ebay (ich hoffe das verstößt nicht gegen die Boardregeln, ansonsten sorry und link einfach löschen)
RSH DIY Repair Kit ebay Sind halt mal mit Versand mal locker 200 Flocken. Scheint ein überarbeitetes Komplettset zu sein. Und wenn einer von euch das ausprobiert hat, wäre es nett, Erfahrungsberichte zu hören wie es so tut ![]() | |||
29 - Anzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Whirlpool side by side Gerät | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Anzeige blinkt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : side by side Gerät S - Nummer : S20B RSS31-A/G Typenschild Zeile 1 : 8586 151 01010 Typenschild Zeile 2 : 11 0315 001263 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Leute, ich eröffnet diesen Thread, weil ich die Lösung für dieses Problem gefunden habe und dies auch jenen Leuten mitteilen wollte, die sich eben nicht mit der Materie auskennen. Vor einigen Wochen hatte ich nämlich das Problem, dass mein Side by Side Kühlschrank plötzlich den Geist aufgab. Das Display des Gefrierteils fing plötzlich wie wild an zu blinken, anstatt der Temperatur stand da nur mehr --. Beim Kühlteil stand die Temperatur nach wie vor auf 4 Grad, aber beim Öffnen kam mir das wärmer vor. Ich also her und Thermometer reingelegt. Wie befürchtet: weder Kühl- noch Gefrierteil arbeiteten mehr richtig. Ich hab im Internet nach dem Fehler gesucht wie blöd und herausgefunden, dass wohl einige dieser Geräte von Whirlpool, und zwar unabhängig vom Modell und der Seriennummer, nach einigen Jahren (lustigerweise meist um 2008 herum) genau denselben Fehler hatten. In einem britischen Forum fand ich dann die Lösung: es wurden woh... | |||
30 - Kompressor läuft nicht an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor läuft nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : RSH1PTPE Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Kompressor läuft nicht an. Bei Selbstdiagnose wird kein Fehler angezeigt. Bei Statusabruf werden folgende Statusmeldungen angezeigt: Nr. 15 Water tank heater on Nr. 8 Compressor on Nr.13 Condenosor fan low Nr.14 Dispenser heater on Nr.10 freezer fan low trouble shooting durchgeführt when the comp dos'nt operate (inverter copm modell) comp operates When it's the forcec mode? no the input of load MICOM '4 is high (2,5V)? yes Connector between Main and Sub is good? yes CN75 connector is good? yes comp connector is good? yes comp assy is good do'nt know weiss ich nicht. wie kann man den kompressor prüfen? hab nur eine Gleichstromwiederstandsmessung an den 3 Anschlüssen gemacht. es zeigt zwischen allen Anschlüssen jeweils 8 Ohm. weiter weiss ich nicht, was ich noch prüfen soll. Auf dem Inverterboard blinkt eine rote LED zwei mal kurz, dann ca. 2 sec. pause w... | |||
31 - Kühllüfter brummt/vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM | |||
Dieser Samsung RS21 ist einfach Schrott. Habe auch mal wieder das gleiche Problem. Das Gerät ist von 04/2006 und mehrfach repariert worden. Der neue Sensor (schwarz) ist auch schon drin und die Widerstandswerte sind korrekt. Vor ca. 8Wo habe ich das Gerät enteist und die Rückwand getrocknet, hat 2Wo. gehalten. Dann nochmal gründlicher getrocknet, 24h über Heizung, alles komplett Eisfrei, Temp. schon auf +7°C gestellt aber jetzt wieder blinkende Anzeige 16°C, Kühlschrank wird bei den Temperaturen zur Brutkammer und ein Haufen Lebensmittel wird wieder entsorgt werden müssen.
Samsung scheint leider unfähig zu sein das Problem in den Griff zu kriegen !!! Die Beste Anleitung war bisher hier zu finden: http://www.ukwhitegoods.co.uk/modul.....d=209 Mit Bildern und Messwerten. Ich habe auch schon die modifizierte Wand mit dem Blechstreifen, aber auch das hält keine 2Jahre. Nochmehr Mecker über das Gerät findet man hier: http://www.unbeatable.co.uk/p_ru... | |||
32 - Temperaturproblem -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH-1DBMH | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturproblem Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH-1DBMH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, haben ein echt seltsames Problem mit meinem Gefrierteil eines Side-By-Side von Samsung: Nach dem Einschalten kühlt die Gefrierseite ordnungsgemäß auf die gewünschte Solltemperatur runter. Dann geht der Kompressor aus. Die Anzeige bleibt beim Sollwert (z.B. -20Grad) stehen, obwohl es im Kühlschrank nach einiger Zeit ja schon "wärmer" wird. Anschließend schaltet der Kompressor erst wieder bei einer tatsächlichen Innentemperatur von ca. -2 Grad ein (kann auch mal mehr sein!!). Dann läuft und läuft die Kiste und die Innentemperatur verändert sich eigentlich gar nicht mehr. Das rechte Kühlteil hat unterdessen immer die richtige Temperatur und funktioniert einwandfrei. Woran kann das liegen? Am Kompressor oder Kühlmittel kann es ja nicht liegen, sonst würde er ja beim Stromziehen und Wiedereinstecken nicht auf die gewünschte Temperatur einmalig runterkühlen. Die drei Thermistor-Sensoren (Freezer-, Ambient-, Refrigerator) habe ich schon durchgemessen. Sie zeigen... | |||
33 - Gerät schaltet sich ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach INDESIT TAAN 25 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät schaltet sich ab Hersteller : INDESIT (Italien) Gerätetyp : TAAN 25 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben im Ferienhaus eine ital. INDESIT-Kühlschrank-Kombi in einem Vorratsraum im Keller stehen (INDESIT wird in Deutschland anscheinend nicht vertrieben) Diese Gerät schaltet sich in letzter Zeit öfters ab, sodass der gesamte Freezer-Inhalt auftaut und Schrott ist. Da das Gerät als Reserve / Vorrats-Kühlschrank läuft, wird nicht ständig da reingeschaut ob alles ok ist..... Jetzt ist es das zweitemal innerhalb einer Woche passiert.... Strom ist vorhanden im Keller, es gab auch keine Ausfälle und das Licht im Kühlschrank brennt auch, aber der Kompressor läuft nicht. Irgendwann nach Stunden oder Tagen fängt er dann wieder an normal zu arbeiten..... Das Gerät ist gerade 12 Monate alt und wurde angeschafft, weil der Vorgänger-AEG-Eisschrank manchmal die gleichen Symptome zeigte... Aber der war auch 20 Jahre alt.... Jetzt habe ich beim studieren der Betriebsanleitung des INDESIT bei den Fehlerursachen für mangelnde Kühlleistung den Hinweis entdeckt, dass das Gerät unte... | |||
34 - Kühlschrankteil gefroren -- Kühlschrank mit Gefrierfach unbekannt Super Freezer 350 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrankteil gefroren Hersteller : unbekannt Gerätetyp : Super Freezer 350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, der Kühlschrank (selbstabtauend) meiner Kühlkombi friert in letzter Zeit immer wieder mal ein, obwohl der Thermostat auf niedrigster Stufe steht. Ein Typenschild konnte ich nicht finden, vielleicht abgefallen in den letzten 36 Jahren. Der Thermostat wurde vor vielen Jahren einmal gewechselt, ist also nicht mehr der Originaltyp. Trotzdem habe ich ihn mal ausgebaut und die Daten abgeschrieben: ranco A59-L0162 5-83-1L Gibts einen passenden Ersatztyp? Gibts für dieses Problem mögliche andere Ursachen als den Thermostat? Gruß, Ralf ... | |||
35 - TV Grundig ST 670 TOP -- TV Grundig ST 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 670 TOP ______________________ Hallo Ich habe ein Fernseh von Grundig ST 670 TOP und die Fernbedienung Telepilot 663. Nun zu mein problem. ich suche seit längerem schon überall nach einer bedienungs anleitung von beiden geräten.Ich weiß auch nicht genau ob man ein neueres Model nehmen kann und davon die Anleitung nehmen kann.Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen oder mir sagen wie man die programme speichern kann auf die einzelnen Kanäle. Ich drücke schon mal die Daumen und hoffe es kann mir hier einer helfen. Bin per icq,msn oder email immer erreichbar. Danke schon mal im Vorraus mfg freezer ... | |||
36 - Gefrierschrank Privileg DELUXE Energiesparer -- Gefrierschrank Privileg DELUXE Energiesparer | |||
Hallo,
danke für die nette begrüßung hier im Forum. Hatte das Typenschuld des Gefrierschrankes gestern noch nicht abgelesen: Hersteller: Marke Privileg Geräte No: 3117 Best.No 018.609-7 F-Nummer: 091265259 Freezer: 303/275l Kann man daraus etwas über die Demontage/Montage des Thermostates und dessen Bestellnummer ableiten ? Vielen dank. und Grüße auch an SAM2 Reiner ... | |||
37 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KG SS 35A -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KG SS 35A | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Bosch Gerätetyp : KG SS 35A S - Nummer : KGS3500/02 FD - Nummer : FD 7801 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Die Beleuchtung des Freezer-Druckschalters ist defekt. Ist die überhaupt reparabel? Wie kommt man da dran? Nette Grüße aus dem ruhig-nächtlichen Münster! Jürgen ... | |||
38 - Kühlschrank Candy Candy CFC 382 AX -- Kühlschrank Candy Candy CFC 382 AX | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Candy Gerätetyp : Candy CFC 382 AX S - Nummer : 34000382 0426 1233 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe einen Candy Gefrier-Kühlschrank, oben Kühlschrank unten Gefrierschrank. Typ CFC 382 AX. Die letzte Zeit meinen Kühlschrank arbeitet nicht entsprechend.Die Temperatur des Einfrierens wird nicht regelbar, aus diesem Grund friert der Kühlschrank immer und nicht ausgeschaltet worden. Controllicht "Freezer" und "Fridge" blink immer.Ich dachte erst das der Temperaturregler eine Macke hat. Mich interessiert, wo dieser Temperaturregler sich befindet, wo man es bestellen kann. Ich danke für Ihre Hilfe im Voraus. Mit freundlichen Grüßen ... | |||
39 - Kühlschrank Liebherr KGT 7081 850-01 -- Kühlschrank Liebherr KGT 7081 850-01 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT 7081 850-01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem mit dem Kühlschrank. Es ist ein "Bottom-Freezer" - mit zwei getrennten Kühlkreisläufen und Kompressoren. Der Gefrierbereich läuft einwandfrei, der Kühlbereich hat über Nacht den Geist aufgegeben. Beleuchtung geht, der Kompressor läuft aber nicht an. Auch nach Impulsgeben per laienhaften rumdrehen am Temperaturregler (Ein- und Ausschalten, Netzstecker ziehen etc.) Frage: Wo und wie fange ich mit der Fehlersuche an? Gibt es einen Schutzschalter? Steuerungselektronik? Kompressor? Hat mir jemand eine sinnvolle Strategie? ... | |||
40 - Ein armer C64 braucht Eure Hilfe... -- Ein armer C64 braucht Eure Hilfe... | |||
Ach,noch was zur Info für Hannoban ...
Die "Final-Cartridge" war ein Modul zum einstecken in den "Expansionsport".Es enthielt außer einer Basicerweiterung und den ganzen fest auf die "F-Tasten" gelegten Floppybefehlen das Allerwichtigste. Nämlich einen "Freezer" ![]() Damit konnte man erstens ein Game anhalten wenn man mal dringend weg mußte ,um es später genau an der Stelle fortsetzen zu können, und zweitens konnte man damit alle Spiele mit "Autostart" kopieren,was sonst so nicht möglich war ![]() Dafür hab ich doch gern mein "Begrüßungsgeld" geopfert... Ein Diassembler war auch drin ,damit konnte man auch lustige Sachen veranstalten... Wie du siehst,war ich schon damals ein böser Raubkopierer ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 29 Mai 2007 3:26 ]... | |||
41 - Kosten für Datenrettung aus mech. defekter Festplatte -- Kosten für Datenrettung aus mech. defekter Festplatte | |||
Zitat : einmal 10 minuten, da wa sie gerade kühl. dann nohcmal 30, dann gabs aber massiv Kondenswasser Wer lesen kann ist klar im Vorteil... I removed the hard disk from the computer and sealed it in a ziplock bag to prevent condensation. [...] After this, I shoved it in the freezer, and waited an hour. [...] edit: The day after, I shoved the hard drive back in the freezer for 24 hours. After getting it out, I was able to get 20 more minutes of life out it. In den Kommentaren kam dann der Vorschlag, das Laufwerk im Gefrierschrank zu belassen, daher auch mein Vorschlag mit dem USB Gehäuse. Betreibe das Laufwerk im Gefrierschrank! Das Umbauen kannst du vergessen! ... | |||
42 - Kühlschrank Philips Whirpool Kühl/Gefrierkombi Typ CB242 -- Kühlschrank Philips Whirpool Kühl/Gefrierkombi Typ CB242 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Philips Whirpool Gerätetyp : Kühl/Gefrierkombi Typ CB242 S - Nummer : ARG 647/PH/01 FD - Nummer : CA-932517129 Typenschild Zeile 1 : philips whilpool | Refrigrator /Freezer Typenschild Zeile 2 : Service ARG 647/PH/01 ; kleiner:CA-932517129 | Class N Typenschild Zeile 3 : 220-240V 150W 1A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Zusatzinfo Typenschild ; letzte Zeile : Typ CB242 Hallo Unser Kühli hat heute mehrere Stunden ab + zu so komisch geklickt ![]() bis wir dann gemerkt haben , dass er nicht mehr anläuft. Habe erstmal nachgeschaut , Kondensator + Leitungen sind soweit sichtbar ok , der ?Druckbehälter? war warm , imho zu warm dafür dass der Kühli seit Std nicht mehr arbeitete. Wenn ich ihn mit Strom versorge, Thermostat ist an, dann erfolgt für 2-5 sec ein Geräusch als liefe er an , darauf ein metallisches klicken , kommt aus dem Teil in der mittlerweile vom Druckbehälter(?) gelösten Anschschlussabdeckung . Nach Aufglühen eines Drahts + minimalem... | |||
43 - Kühlschrank Liebherr KGK 2833-22B -- Kühlschrank Liebherr KGK 2833-22B | |||
Ihr könnt mir ruhig glauben, der Fühler ist es Liebherr
Material Nr 6942074 netto sogar nur 8,50 Euro Vertraue dem freezer- Flüsterer ![]() ![]() ![]() | |||
44 - DBox Philips DBox2 2xI -- DBox Philips DBox2 2xI | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips DBox2 2xI ______________________ Hallo leute , habe ein problem mit mein Philly . Nach lange betrieb zu erst habe beobachtet freezer von leicht bis zu total standbild , dann hohe temperaturen und total block und keine reaction auf fb . Nach neustart dann ladet nur ein led von ganze balken und funzt gar nicht mehr . Erst nach abkühlen funzt wieder und fängt von vorne wieder an . Hat jemand ahnung was sein kann ??? MfG gnogno... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |