Gefunden für tv tuner grundig regelungnvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Laufwerk ohne Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4 Typ 700




Ersatzteile bestellen
  Servus,

wo man das Servicemanual bekommt, ist mir leider nicht bekannt. Wie schon gesagt, mit der Serie 700/770 (1. Generation) beschäftige ich mich eigentlich nie.
Die 32 Volt (Soll = 33 Volt) sind die Tuner-Spannung, normal sollten noch mindestens irgendwo 12 Volt, 5 Volt, 20 Volt, evtl. noch 7 Volt sowie für das DTF-System +150 und -150 Volt anliegen.

Vielleicht kannst du mal mit unserem Mitglied "Videoschrauber" Kontakt aufnehmen, der kennt sich mit Videogeräten aller möglichen Sorten und Modellen recht gut aus. Auch mit Grundig V-2000 aller Typen.

Ansonsten mal nach einem SM bei alteingesessenen Radio/TV-Fachgeschäften (nicht Blödmarkt oder so - die haben garantiert nix) fragen. Die leihen sowas bestimmt gerne mal her, falls noch was vorhanden ist.

Gruß,
stego ...
2 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.

Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein:

Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen?
Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich.


Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden...

Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande...








3 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher

Zitat : nabruxas hat am  6 Aug 2021 09:31 geschrieben : Ich werde meinen Röhrenfernseher (noch ein echter Grundig) in Rente schicken.
Empfangen kann ich nichts mehr, was aber beim schlechten Content dafür mit
[...]
Welche Hersteller / Modelle sind heute einigermaßen gut? Bekomme ggf. Prügel, aber ich sage es trotzdem: So lange wird ein Flachbildschirm nicht halten.

Hab hier einen 8,5 Jahre alten LG 47LM620S (700 €) und der läuft. Google hat vor Ewigkeiten die YouTube-App eingestellt. Die Netflix-App funktioniert gut. Die Amazon-App ist so träge, dass man sie kaum nutzen kann. Soviel dazu.

Aufgrund meiner Empfehlung haben sich meine Eltern einen LG 47LN5758 (530€) gekauft. Nach 2,x Jahren ist das Backlight ausgefallen. Perfekter Konsumanreiz. Der 47LN steht inzwischen neben mir und wartet vermutlich auf einen LED-Tausch.



4 - Suche Grundig Super Color mit GSC700 Büchsenchassis -- Suche Grundig Super Color mit GSC700 Büchsenchassis
Servus Namensvetter!

Wärst Du vor 28 Jahren mit der Anfrage gekommen, da hatten meine Großeltern so einen "GRUNDIG Super Color 16" mit dem GSC700 Chassis und der querformatigen Fernbedienung, die man vorne rechts unten zur Aufbewahrung einschieben konnte. Der wurde dann jedoch defekt (Tuner setzte plötztlich aus) und war zu dem Zeitpunkt ca. 11-12 Jahre alt, daher wurde er gegen einen SABA Ultracolor T7251VT ausgetauscht, welcher dann 21 Jahre, bis 2012, lief. Auch der ist bereits im Elektronik-Himmel angekommen...

An den Grundig kann ich mich noch gut erinnern, bereits in der Garantiezeit (damals noch 6 Monate) war die Kiste das erste mal kaputt, ein O/W-Fehler (Bild li+re. nach innen gedrückt). Der Radio- und TV-Meister kam damals mit einem Koffer voll "Büchsenmodule" in die Wohnung, wechselte einige "Büchsen" nacheinander aus, bis der Fehler weg war. Dann lief das Ding doch einigermaßen zuverlässig, bis zu jenem Fehler mit dem Tuner, wo plötzlich nur noch "Ameisenrennen" auf dem Bildschirm kam. Schaltete man aus und nach einiger Zeit wieder ein, konnte man Glück haben und der TV lief wieder.
5 - kein Bild, Ton ist da -- TV (Röhre) Grundig Davio 51, Chassis 12.6
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild, Ton ist da
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio 51
Chassis : Grundig 12.6
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Röhren-TV Grundig Davio 51 (Baujahr so 2002/2003), Chassis 12.6

Fehlerbeschreibung: Während des Betriebs wurde das Bild plötzlich dunkler, bis es ganz weg war. Ton blieb da. Umschalten usw. geht alles.

Im eingeschalteten Zustand mit dem Handrücken vorne an die Bildröhre
kein Knistern/leichtes elektrostatisches Feld.



Das Service-Manual Chassis 12.6 findet sich hier als pdf:
https://www.manualslib.com/download......html

Direkt-Link:
https://data2.manualslib.com/pdf5/1.....inary

Ein anderes Servive-Manual/Training Grundig chassis12.5 und 12.6 als pdf gibts hier:...
6 - TV: Kaufempfehlung -- TV: Kaufempfehlung
Ist das ein 32-Zoll-Gerät?

Ich konnte nicht widerstehen und habe kürzlich meinen Grundig super color HiFi (68cm CRT) nun endlich dem Recycling übergeben -
nachdem mich im Kaufland ein Blaupunkt FullHD 32-Zoll LED-TV anlächelte, bzw. war es eher der Preis: läppische 199 Euronen,
Made in Hungary und 3 Jahre Garantie.

Bild, Empfang und Menüs sind top.
Schwachpunkt Mini-Quäken-Ton - bei mir eh eliminiert durch externen Verstärker und Boxen.
Fernbedienung vernünftig durchdachte Tastengröße u. Platzierung, liegt gut in der Hand, Zappen geht verhältnismäßig fix.
An Kabel digital alles super! (kein Sat-Tuner, nur DVB-T und DVB-C!)

Das Gerät kann ich für Kabelkunden wärmstens empfehlen (aber Pflicht: Kopfhörer oder externen Ton anschließen!)


Gruß,
TOM. ...
7 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?
Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !

Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen !

Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^

ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern ..

Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria.

Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab...
8 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!

Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin.
Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala.
Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert.
Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi...
9 - Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen? -- Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen?
ohne jetzt aktuell ganz auf dem Laufenden zu sein: Nickis erste Aussage ist nicht ganz ohne, denn ich würde durchaus in Richtung Philips tippen ...

Ich liebäugele selbst damit, meinen uuuralten CRT-Grundig durch einen Philips zu ersetzen.
Preis-Leistungs-Verhältnis paßt, gute Testergebnisse finden sich auch, und die Ausstattung ist auch okay.
Das letzte Angebot, das mir gefiel, hatte einen 3fach-Tuner: DVB-T, DVB-C und DVB-S (extra Buchse für SAT, zusätzlich ein CI+ Steckplatz für Pay-TV-Karten).
Thema "hinterletzte Bambushütte": Philips rühmt sich immerhin, seine Geräte "made in Europe" zu fertigen...

Gruß,
TOM. ...
10 - Einige Bemerkungen zur Abschaltung analogen Sat-TVs -- Einige Bemerkungen zur Abschaltung analogen Sat-TVs
Der Fernsehtechniker unseres Vertrauens hat zZ. mehr als genug zu tun, weil die durch ihn informierten Kunden meinten, daß es doch noch soooo lange bis zur Abschaltung sei. Das war vor über einem Jahr - jetzt schiebt die Kundschaft Panik, weil diverse Sender schon abgeschaltet sind.

Hat übrigens jemand Interesse an 3 analogen Kopfstationen mit Kanalaufbereitung für 23 Programme auf Kanal 2-69 bzw. Sonderkanäle? Hersteller sind Grundig und Hirschmann. Bilder sind sogar hier noch zu sehen.
Wir sind seit 2 Monaten mit einer zentralen digitalen Kopfstation mit Umsetzung auf DVB-C für 75 TV-Programme versorgt. Alle unserer Fernsehgeräte haben DVB-C Tuner.

ciao Maris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 22 Jan 2012 21:48 ]...
11 - Noisy picture -- Videorecorder Grundig 2280 a
Hello, thank you for your reply!

About capacitors: is there available for download complete Service Manual for this VCR? With complete schematics and oscillograms I could test signal path from videohead to video amplifiers and check, if any of components cause this mess on the screen...

About tapes: I don't know, what was original package. All the tapes came to me in a book-style cases (like cases from original license VHS tapes, or BetacamSP tape cases). I could see that both Sony and Philips tapes fails. Some Sony tapes give very good picture, some - almost only noise. The same thing with Philips tape. Today I've ordered one tape (VCC-240 Grundig) on auction, and will test it when it arrives to me :). All tapes which I have were previously recordered (old German TV channels: RTLPlus, ZDF, TV3 and others, I'll post their idents, ads and news from them on YouTube later). I'll post photos of VCR and tapes later.

The idea of using new VHS tape is very interesting! The only thing which I should do is to measure correct tape length... Do you know the length of VHS E-180 and E-240 tapes?

Tape path looks good. I've cleaned all guides with alcohol, and they shine as chromium-plated (a...
12 - Nur s/w, Ton leise, knistert -- Videorecorder   Grundig    2x4 STEREO
Hallo Stego,

Dir auch einen schönen Sonntag! Danke, dass Du mir wieder mal hilfst!


Zitat :
- Probier die Wiedergabe mal über die AV-Buchse (DIN-AV auf Scart-Kabel).


Das ist derzeit leider nicht möglich. Der Grund: langes Original-Grundig-Verlängerungskabel ist da. Ein umschaltbarer SCART-DIN-AV-Adapter auch! Das Einzige, was dazu derzeit fehlt ist der sechspolige DIN-AV-Stecker. Den hatte ich in meiner Bastelkiste schon mal gefunden, aber leider verlegt. Gerald kennt das Thema schon lange.


Zitat :
- Steht der TV auf PAL? Bei Einstellung SECA...
13 - Kein Bild bei VHS vom Grundig -- TV Grundig M 70-282
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild bei VHS vom Grundig
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M 70-282
Chassis : Grundig
______________________

Hallo,


ich bekomme auf den Grundig Fernseher M 70-282 kein Bild von meinem Video Recorder, der ebenfalls von Grundig ist.

Es kommt nur Ton Heraus. Das Bild ist nur Schnee, der sich aber nicht bewegt, bzw. nur für etwa eine Sekunde bewegt.

Dass der VHS Kopf schmutzig ist, habe ich schon ausgeschlossen, da der VHS Recorder sehr wohl ein Bild auf meinem anderen Röhrenfernseher, einem Universum TV Gerät rausbringt.

Wiseo können Grundig VHS und Grundig TV nicht richtig miteinander? Grundig VHS und Universum TV kooperieren problemlos miteinander.

Also Viderecorder und FIlm sind in ordnung, aber scheinbar passt dem Grundig TV das Video SIgnal vom VHS Recorder nicht.

Ich habe bereits alle Anschluss Varianten und Kabel durchge testet, VHS 1, VHS 2 und Anschluss über CHInch über adapter bei allen das gleiche Problem.

Übrigens das Bild vom Tuner des VHS kommt problemlos auf den Fernseher an, also wenn ich auf einen LIve TV Kanal auf dem VHS Recorder schalte, aber sobald ich eine VHS Kasette abspiele, sehe ich nur Schnee, der eingefroren ...
14 - AV Umschaltung -- TV Siemens FS 238 V6
Hi

Die Beschriebene Funktion ist so völlig in Ordnung und lässt sich auch nicht ändern.

Ich kann mich nur schwach erinnern , das einige TV - Geräte mit Grundig Innenleben und da zählt dieser Siemens dazu , umprogrammiert werden konnten , das diese anstelle mit Programm 1 direkt mit AV durchstarten . ob es allerdings auch mit dem Gerät geht , weis ich jetzt nicht .

Im OSD Menü gab es dazu eine Funktion : einschalten mit Prog1 / AV , möglicherweise ist das aber auch im Service Menü für den Servicetechniker drin

Die beschriebene Discambler Funktion war ursprünglich für die ANALOGEN Premiere Decoder für Kabel - Tv angedacht , die empfingen über den normalen Tuner des TV-Gerätes das verschlüsselte Bild-Signal und der Ton wurde uncodiert gesendet , dann leitete man das verschlüsselte Videosignal an den Ausgang der Scartbuchse wo der Decoder das Signal bekam , der wandelte das Bild um und schickte es im selben Kabel , aber die Ader mit dem Signalweg "Video in" wieder zum TV und man konnte Premiere schauen.
der Ton wurde nicht decodiert , deswegen steht er bei dieser Descambler Anschlussschaltung nicht zur verfügung

Toni ...
15 - Anschluß? -- TV Philips Fernsehschrank

Zitat :
Trumbaschl hat am  5 Nov 2009 23:45 geschrieben :
Wenn ich mal alle 25-27 anderen Projekte vm Tisch habe *hust* kann ich ja anfangen, mich mit dem Fernseher zu beschäftigen... momentan ist er als Deko-Objekt recht gut und sicher aufgehoben. Ich hab den als 7- oder 8-jähriger am Straßenrand gefunden, ohne Netzzuleitung und Rückwand.

Das mit Kanal 1 muß ein Erinnerungsfehler gewesen sein.
Die Nintendos hatten einen Modulator mit 3/4 umschaltbar, aber der war fest im Gerät verbaut.

ORF 2 sendete zu analogen Zeiten übrigens auf UHF Kanal 36 wenn mich nicht alles täuscht, das gab dauernd Interferenzen mit unserem Grundig-Videorekorder.



Bei mir war es vor Jahren So:

Kanal 3 = Super-NES
Kanal 4 = MTV1 (verrauschtes Bild, Ton-ZF = 6,5MHz)
Kanal 5 = ORF1
Kanal 6 = STV1 (verrauschtes Bild, Ton-ZF = 6,5MHz)
Kanal 12 = ORF1
Kanal 21 = MTV1 (verrauschtes Bild, Ton-ZF = 6,5MHz)
Kanal 24 = ORF2...
16 - TV Grundig Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus -- TV Grundig Monolith Serie M 5026 HiFi Luxus
Hier die verbauten Baugruppen im ersten Gerät:

Tuner-ZF 29504-001.04 KD mit TDA 5500.
Ablenkung 29504-007.01.
Elkos im ZF-Teil waren schon erneuert, das Ablenkmodul habe ich gestern komplett neu bestückt.
Scheint dadurch wieder etwas besser geworden zu sein ! Kapazitäten waren zwar im grünen Bereich, aber da gibts ja noch andere Kriterien.

Hatte aber gestern zu wenig Zeit, um längerer fernzusehen.

Die Verbindung ist mit einem original Grundig Kabel hergestellt, sogar der Zusatzstecker für die FB-Buchse am TV ist vorhanden, kein Relais oder Zusatzschalter.

Das Problem mit den 12V hatte ich auch schon vermutet, deshalb schon vor Jahren Versuche damit angestellt. Selbst direkter Anschluß am Schaltpin mit 12V vom Netzteil brachten keine Besserung. Der Pegel des FBAS-Signals scheint auch ok zu sein, zumindest beim angeschlossenen SAT - Receiver. Allerdings kann, wenn das Bild verzerrt, durch Programmumschaltung AM RECEIVER der Fehler auch zum Verschwinden gebracht werden (zumindest eine Zeit lang).
Ich denke, die Umschaltung Tuner-AV ist schon für den Fehler verantwortlich, aber da bin ich dann einfach nicht mehr weitergekommen und hab damals erstmal aufgeben.

Gruß, Michael


...
17 - TV Grundig ST 70 270 IDTV -- TV Grundig ST 70 270 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70 270 IDTV
Chassis : k.A.
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

TV Gerät Grundig ST 70 270 IDTV aus einer Schulauflösung.
Folgendes Problem: keim Empfang über Antenne im Kabelnetz.
TV hab ich getestet über Scart/AV Eingang mit DVD Player und da funktioniert das Teil einwandfrei. Aber über die Tunergeschichte kommt nichts rein, weder mit automatischen noch mit manuellen Sendersuchlauf.
Ich vermute mal das der Tuner irgendwie deaktiviert bzw. abgeklemmt wurde um sich der GEZ zu entziehen.
Kann man den Tuner nun wieder aktivieren oder könnte das Problem woanders liegen?

Danke schon mal im Vorraus.

Gruß. ...
18 - TV Grundig st 70-2104 dolby -- TV Grundig st 70-2104 dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : st 70-2104 dolby
Chassis : cuc 2130
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ich habe ein grundig st 70-2104 . fehler : nach dem einschalten habe ich ca. 10cm oben und unten einen schwarzen balken der rest grisselt kann dann auch nicht über die fernbedienung und nicht über die bedienung am tv schalten tut sich gar nix . weder über tuner noch über scart kommt ein signal . habe prozessor schon gewechselt ist es aber nicht vertikal ic wurde auch schon gewechselt auch kein treffer.hoffe ihr könnt mir weiter helfen . schonmal im vorraus DANKE. ...
19 - TV Grundig M55-911 a NIC -- TV Grundig M55-911 a NIC
Hallo
Wegen
"Die Senderkennung, die nur wenige Sekunden erscheinen soll, erscheint dauerhaft"

mal hier in die Service Info 18/91 schauen
http://www.grundig-info.de/service/tv/tv.htm

wegen
- "Das Bild wird verzerrt, wenn viele Weißanteile im Bild sind."

würde ich mal die +A Spannung messen ob Wechselspannungsanteile drauf sind wegen Elko-schwäche C682



und die tuner waren sowieso nie die zuverlässigsten..


MfG








...
20 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T
Das du ORF und ATV mit dem Gerät Digital empfängst spricht für eine schlechte Verkabelung bei dir im Haus. Das Gerät hat nämlich einen DVB-T Tuner, der dürfte bei Kabel-TV nichts empfangen, Kabel benutzt DVB-C.
Versuche mal deine Verkabelung in Ordnung zu bringen, vielleicht werden die analogen Programme dann vorne gespeichert.
Leider ist DVB-T in Österreich keine wirkliche alternative, gesendet werden momentan: ORF1, ORF2, ATV+, Puls4, ORF Sport und 3sat.

Sollte das Gerät auch bei reinem analogempfang die Sender nur ab Platz 900 speichern würde ich das Ding umtauschen. So ein Gerät ist unbrauchbar.

BTW: Die von dir nicht gewünschten Noname-Geräte stammen teilweise übrigens aus dem gleichen Hause wie dein Grundig, der ja auch kein deutsches Produkt mehr ist. Grundig ist jetzt eine türkische Firma. ...
21 - TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse -- TV Alle mit (k)einer SCART/DIN-Buchse
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Alle
Gerätetyp : mit (k)einer SCART/DIN-Buchse
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hier ein kleiner Trick wie man verschiedene SAT- und DVBT-Receiver, DVD-Player, Photo/CD-Player, Videorecorder, etc an ein TV-Gerät mit nur einer SCART- oder DIN-Buchse oder gar ohne externen Eingängen etreiben kann.

Hier ein Beispiel mit 3 analogen und einen digitalen SAT-Receiver, DVD- und Photo/CD-Player, Videorecorder, Radiotuner und Tapedeck.

1. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo )
2. SLAVE ( Analog-SAT-Receiver Grundig STR-311 Stereo )
MASTER ( Analog-SAT-Receiver Pace MSS200 )
DVD-Player ( DCE DVD-2010 )
PHOTO/CD-Player ( Kodak PCD-860 )
Tapedeck ( Sony TC-KE300 )
FM/AM-Tuner ( Sony ST-T100L )
Videorecorder ( Grundig VS660VPT )

1. SLAVE SCART-Buchsen:

SCART-TV ------------ 2. SLAVE SCART-DEC
SCART-VCR ----------- SCART-DVD-Player
SCART-DEC ----------- SCART-PHOTO/CD-Player

2. SLAVE SCART-Buchsen:

SCART-TV ------------ Master SCART-VCR
SCART-VCR ----------- VCR-SCART1
SCART-DEC ----------- 1. SLAVE SCART-TV

Master SCART-Buchsen:

SCART-TV ------------ AV-Eingang (SCART/DIN)...
22 - TV Grundig CUC 7861 -- TV Grundig CUC 7861
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Chassis : CUC 7861
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde!

Ich habe schon seit langer Zeit bei meinem schönen Grundig TV das ärgerliche Problem, dass beim Einschalten manchmal einfach kein Ton zu hören ist. Ganz selten auch ein leichtes Pfeifen. Wenn man dann auf die Audio-Menü-Taste an der FB drückt, dann kommt am Bildschirm "Ton aus" und drunter "Audio-Menü ---> OK". Allerdings gibt es diese Anzeige nur, wenn beim Einschalten kein Ton da ist, ansonsten kommt man direkt in das Audio-Menü. Es sieht im Normalzustand auch ein wenig anders aus. Man kann ihn auch nicht mehr dazu bewegen den Ton wieder einzuschalten, nur durch Netzschalter Ausschalten, warten und wieder ein schalten. Wenn man allerdings Pech hat, kommt es vor das man diese Prozedur öfter wiederholen muss. Am Tuner kann es eigentlich nicht liegen, da das Gerät nur über Scart mit Receiver betrieben wird. Er war auch vor 3 Jahren mal bei einer größeren Reparatur (Ablenkung oder Ähnliches), bei der ich dieses Problem auch zur Sprache brachte, allerdings hing es damit anscheinend nicht zusammen und wurde auch nicht behoben.
Vielleicht kennt jemand von euch ja diese "Macke"
23 - TV Grundig GCX 4461 IP 37-060 -- TV Grundig GCX 4461 IP 37-060
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GCX 4461 IP 37-060
Chassis : CUC6300
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich bin zwar nicht ganz neu in diesem Forum, aber da ich mich schon seit über einem Jahr nicht mehr eingeloggt habe, bin ich irgendwie nicht mehr in der lage, meine benutzerdaten zusammenzubekommen. ein herzliches guten morgen deshalb aus tirol (schnee läßt leider noch auf sich warten).

ich habe einen patienten auf dem tisch mit folgendem problem: wenn man ihn einschaltet, dann kann man oben rechts die kanalnummern und kanalinfos sehen. Der Bildschirm ist allerdings ansonsten schwarz. man kann umschalten und auch auf AV Schalten (bei AV ist die grüne schrift der Kanalnummer etwas dunkler als bei den anderen (P1, P2 etc)). Leider habe ich keine originalfernbedienung mehr, jedoch bin ich draufgekommen, dass der ferseher auf eine FB von Blaupunkt reagiert. Damit konnte ich auch schon den Hotelmodus abschlaten und auch sonst ins menü gehen. leider reagiert er auf die Lautstärkenregelung nicht.

ich vermute dass der grund, warum bei allen kanälen schwarz angesagt ist, liegt daran, dass irgendwie die programmierung falsch ist und somit der Prozessor immer den M...
24 - TV Grundig MW 82-100/9 -- TV Grundig MW 82-100/9
Hallo,
Hatte ja auch erst gedacht das es am Kabel liegt
Nach dem ich einen anderen Fernseher Direkt an der Anschlussdose von den Teledummis angeschlossen habe hatte ich ja Bild und Ton, dann die Dose im Wohnzimmer getestet mit dem Zweit Fernseher auch dort dann Bild und Ton, dann hatte ich über die D-Box und DVD-Player geschaut den (defekten dort angeschlossen) und da hatte ich ja auch Bild und Ton.
Nu hab ich ein zweitgerät (Sony) im Wohnzimmer stehen und ganz normal angeschlossen und es klappt Super alles bestens

Also bin ich als Laie zum entschluss gekommen das wohl der TV-Tuner Defekt ist an dem Grundig

Nun bin ich auf Problemlösungs suche um den Grundig möglichst günstig heil zu bekommen

Gruß
Andreas ...
25 - TV Grundig ST72 761 SAT -- TV Grundig ST72 761 SAT

Hallo!

Danke dass ihr mir helfen wollt =)
Hab auch schon dran gedacht, dass ich das vergessen hab.
Also das Problem tritt bei allen Quellen auf, Sowohl SAT, Kabel Tuner als auch die AV eingänge sind betroffen.

Würde es was helfen, wenn ich auch mal die AV-Ausgänge mit überprüfe, zb mit 2. Fernseher oder VCR??

Habe vorhin als ich von der Arbeit kam den TV wieder angemacht.
Erst gar kein Bild nach ca 2min wars sporadisch wieder da und dann mal 5sec weg, dann wieder da und nur noch eine weg.
Jetzt läuft er seit mindestens 3Stunden ohne Probleme....
Hab ihn zwischendurch mal ne Minute aus gehabt (reicht vielleicht nicht?) aber er ging auch ohne zu zicken wieder an.

Könnte das was thermisches sein?

Ich lern beim MDR und ein Kollege will ihn sich mal angucken, weiß aber nicht ob er jetzt speziell bei Grundig bescheid weiß.
Wäre toll wenn ihr mir/uns mit Tipps weiter helfen könntet =)

Gruß mathias ...
26 - TV Grundig SE 7288 IDTV -- TV Grundig SE 7288 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7288 IDTV
Chassis : CUC 1822
______________________


Mein Fernsehapparat Schirm ist vollständig weiß, aber der Tuner ist der Teletext ist O.K. und der Schirm im Service-Menüerscheinen das grundig Testmuster okay.
Können Sie mir helfen?
Traurig für den Deutschen




My TV screen is completely white but the tuner is ok the teletext is ok and the screen in the service menu show the grundig test pattern.
Can you help me?
Sorry for the German...
27 - TV Grundig P37-040/1 -- TV Grundig P37-040/1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P37-040/1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

habe in der Suche nicht ganz das gefunden, was meinem Problem entspricht.

Habe seit ca. 15 Jahren o.g. TV, der seit Jahren eine Macke hat.
Wenn man das Gerät am Netzschalter abschaltet und ihn nach ein paar Stunden wieder einschaltet, dann habe ich auf fast allen Programmspeicherplätzen Schnee, das gleiche gilt auch für den Sendersuchlauf, der findet auch so gut wie nichts.
Teilweise sieht man irgendeinen Sender durch den Schnee durchschimmern, aber nicht auf jeden Speicherplatz.

Nach ein paar Minuten (so 5-7) sind plötzlich alle Sender wieder da, als wenn nichts gewesen wäre.

Elkos im Tuner trocken?
Wenn ja, wie kann ich testen welcher? Mit Kältespray im Betrieb?

Danke und Gruß Timo

...
28 - TV Minerva MT 5115 -- TV Minerva MT 5115
Hallo und danke zunächst für die promten Antworten.

Es ist richtig, daß Minerva eine Produktlinie von Grundig war. Allerdings hat auch Grundig in den letzten Jahren bereits TV-Geräte woanders zugekauft....

Auf dem Chassisrahmen ist übrigens ein orangefarbener kleiner Aufkleber mit Samsung

Die Fernbedienung ist nicht die originale, sondern von Pilot Unitel, GB 01. Laut der Beschreibung ist für Minerva-Geräte der Code 117 zu nehmen. Die Fernbedienung hat ja auch schon an dem Gerät funktioniert. Und, wie schon gesagt, am Prozessor kommen auch eindeutig messbare, klare Rechteckimpulse vom IR-Empfänger an. Also liegt das Problem wohl leider woanders. Weiß jemand, ob es einen speziellen Mode gibt um die Fernbedienung ausser Kraft zu setzen? Ähnlich wie der Hotel-Mode, bei dem bei verschiedenen Geräten dann die Lautstärke nur bis zu einer Marke hochgeregelt werden kann, oder die Kanaleinstellung nicht verändert werden kann.

Es gibt bei diesem Minerva die Möglichkeit, ein Servicemenü aufzurufen für Tuner-AGC, Farbabgleich etc., da ist aber kein Hotel-Mode zu wählen.

Falls nicht, geht die Hardware-Suche weiter......
29 - TV Grundig Super Color A8881 -- TV Grundig Super Color A8881
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Super Color A8881
Chassis : CUC 720
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallöchen , ich hoffe ihr könnt mir hier helfen !!!
Wärend des Fernsehn schauen wurde das Bild einfach Dunkel.
Also genauer erklärt Kein Bild mehr schlagartig ( also auch kein schnee ) und kein ton . Auf den normalen Programmen und dem AV eingang ( also auch kein Video bzw. DVD )
Vielleicht hat einer ne Idee . Multimeter , Lötkolben und gutes Geschick ist vorhanden ( Kraftfahrzeugtechniker).
Ich denke es könnte am TV Tuner liegen ??
Gruß Mike...
30 - TDA- ICs -- TDA- ICs
Einen TV bauen, einen SECAM-PAL-Konverter, TV-Module für den PC-Monitor und vieles mehr.

Ein Grundig-Tuner, ein µC, ein TDA3800, ein TDA9800, ein TDA3565, ein TDA1524 und ein TDA2009 und fertig ist die TV-Box für den alten Apple-Moni. ...
31 - TV Grundig ST 670 TOP -- TV Grundig ST 670 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 670 TOP
Chassis : sydney
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe folgendes Problem mit dem oben genannten Fernsehgerät.

Vor ca. einem Monat hat unser Fernseher immer wieder Bildstörungen beim einschalten gehabt. Wenn das TV einige Zeit lief, verschwand allerdings das verzerte Bild und es war wieder ein normales Bild da.

Das ganze verschlimmerte sich aber immer mehr und mehr. Jetzt kriegen wir überhaupt kein normales Bild mehr rein. Ausserdem haben wir das Problem das sich das Gerät immer wieder selbst ausschaltet.

Zum ersteren Problem tendiere ich zum TV Tuner. Kann mich da einer bestätigen ? Und woher kriege ich einen Ersatz ?

Vielen Dank. Bin neu im Forum....
32 - Elektronikmaterial abzugeben -- Elektronikmaterial abzugeben
Hier eine kleine Liste:

CD-Lesevorichtung mit Laserdiode von Sanyo
2 Videoköpfe für Philips Turbolaufwerke
1 Tuner Grundig 29502-024.12
1 Tuner Grundig 29504-101.21 ohne Abdeckungen
1 Tuner UV618/256 ohne Abdeckungen
1 Mode-Switchmodul für VCR der VS-Serie von Grundig
1 komplettes VHS-Kassettendeck von Philips mit Videokopf
1 Videokopfverstärkermodul Philips mit IC TDA5140A
1 IC TDA2800 (Selten)
1 IC PCD5101AP (Selten)
1 IC M5152L
1 IC W24257AK (Datenblatt auf meiner Homepage)
1 IC CF72303X
1 IC MC1327AP
1 IC D80C49C
1 Tuner Telefunken Für TV TFK714C
1 Vertikalendstufe Telefunken BS453
1 ZF-Verstärkerstufe Telefunken BS101 ohne IC
1 ZF-Modul für einen Thomson TV (6,5MHz-Ausführung)
1 RGB-Modul mit TAA630
1 Timerplatine mit TMS1070N
1 Kassetteneinzugsmotor für VHS-Laufwerke
1 PAL-Decoder für Thomson-TVs
1 Displayplatine für VCR Grundig VS500 oder Blaupunkt FM602 oder Siemens FM602
1 Bildkopfverstärkerplatine Grundig 27505-027.01
1 Schachterl diverser VHS-Laufwerksteile der VS-Serie von Grundig
1 Bedienteil für TVs
1 Schaltnetzteil für VCR von Siemens und Philips (mit 105°C-Elkos )
1 Bildrohrplatine
1 Ablenkein...
33 - LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA -- LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA
Was kostet denn so eine Reparatur ?
Zum einen die Materialkosten, die man ohne Kenntnis des defektes nicht kennt?
Die Reparatur selbt, sollte nicht mehr als 5-10 EUR (max.):D kosten (keine Meisterstunden ).
Evtl. würde es dann billiger kommen, wenn man einfach die Platine vor der Beleuchtung austauscht. Wenn es daran liegt, würde Lifetec so etwas wohl ganz austauschen.

Die Hardware wie Multimeter (evtl. mit einfachem Oszilloskop, für den Anfang) usw. suche ich eh, auch wenn das jemand macht. Sparen würde ich die deshalb nicht.
Für den Anfang ist so etwas sicher nicht ungeeignet (sollte auch nicht neu sein).
Solch ein Gerät ging bei Ebay schon mal für ca 60 EUR weg.
Dies erfuhr ich, durch einen Eintrag in einem PC-Modding-Forum. Ob es das Wert war kann ich nicht sagen.
Ich habe noch eine Dartscheibe, die mal Regen abbekam.
Bei der hoffe ich das die Chips (Steuerung, Sprachausgabe...) nichts abbekommen haben. Wenn es nur Teile wie Transistoren, Kondensatoren usw. sind, kann dass auch ein Laie der die Anleitung versteht prüfen.

Auch hätte ich noch zwei 70er TV's (Grundig Atlanta udn Telefunken PAL 512 oder so), die bei meinen Eltern k...
34 - TV GRUNDIG super color c8402 -- TV GRUNDIG super color c8402
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : super color c8402
Chassis : cuc 70 KT
Messgeräte : Multimeter
______________________

HALLO mein antik tv läuft noch aber mus ich auch mitmachen
wenn ich einschalte dann muss ich auch mit heisslufter
tuner heiss machen dann habe ich scharfes bild sonst muss ich 10 min. warten bis das bild kommt
der tuner 20 cm lang und drinne muss eine ic defekt sein wenn ic warm ist dann kein problemm
CD 4053BE / TDA 5510 / TBA 120T/ TUA 2000/ welche könnte defekt sein oder was anderes?
danke...
35 - TV   Grundig    ST-70-360 CTI/TEXT -- TV   Grundig    ST-70-360 CTI/TEXT
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST-70-360 CTI/TEXT
Chassis : CUC 3510

______________________

Hallo,

habe mit dem oben beschriebenen TV folgendes anscheinend ansatzweise temperaturabhängiges Problem:

Manchmal nach 5 min., manchmal nach 30 min. brummt der Ton auf einmal (könnten 50-100 Hz sein!!), in immer gleicher - recht hoher - Lautstärke, zudem ist das Bild in ungefähr 10 horizontale Bereiche unterteilt, ca. 5 cm breit, dazu ist es S/W!!!!!
Hervorrufen kann ich den Fehler auch manuell, indem ich z.B. den Videotext aufrufe (dann tritt der Fehler fast immer auf!!!!)

Belaste ich mit dem Aufrufen des VT vielleicht auch den I²C BUS???? Und könnte der seine 5 V Ub von dem gleichen Netzteil-Elko kriegen, wie die 5 V für den Tuner???? Dann würde ja alles für diesen Elko sprechen;-) ---> Nur leider kann ich diesen Elko nicht finden, hab leider auch keinen Schaltplan zur Hand ; evtl würde mir die Positionsnummer oder ein Schaltplanauszug auch schon helfen!!!!!!!!!!!!!!

Ich muss dazu sagen, dass er zeitweise auch mal 5-6 Stunden problemlos funktioniert!!! Un...
36 - Grundig Fernseher -- Grundig Fernseher
Höchstwahrscheinlich ist der SDA3202 im Tuner kaputt.
Ist ein allgemeines leiden bei älteren Grundig TV-Geräten ...
37 - Saba VR6760 VHS Hifi Stereo -- Saba VR6760 VHS Hifi Stereo
Wieder was neues bild habe ich aber ohne hifi. Die kopfumschaltung verschiebt sich jedes mal wenn kopf neu anlaeuft sprich nach jedem faedel vorgang und wenn ich kopf mit hand abbremse und wieder laufen lasse . motorachse selber verdreht sich nicht dabei . woher kommt der impuls fuer die kopflage ? grundig vs300 hat oben am kopf ne lichtschranke als geber, dieser hier wahrscheinlich magnetisch am uebertrager hat unten am kopfmotor nix in der art.
und neu hinzu gekommen ist kein ton im tv betrieb sprich tuner hmpf

Uploaded Image: Play2.BMP ...
38 - Konstruktionsfehler bei GRUNDIG Monolith -- Konstruktionsfehler bei GRUNDIG Monolith
Ich werde mit dem Gerät noch etwas verrückt.
Als er kurz im Betrieb ist, bevor wieder abschaltetete, habe ich mal schnelle Messungen durch geführt.
+M= Betrieb +19,6V
Stand By +11,1V
+H= Immer +5V
+B= Betrieb +12V
Stand By +6,1V
+B´=+12,6V
+C= +200V fällt bis fast 0V ab.
Display bleibt dunkel. Ich habe so das Gefühl das der Controller kein Signal kriegt. Wahrscheinlich Sandcastle, die TV-Controller von den heutigen GRUNDIG-TVs haben so ein System. Werde mal die Hor.-Stufe checken. Ich glaube es nämlich nicht, dass der Controller was hat. Auch bei gezogenen ZF-Modul läuft er nicht an. Das gleiche auch mit dem Tuner. Weil die ja am I²C-Bus hängen. Display bleibt dunkel. Die Flachbandkabel zwischen Chassis sind gestern neue eingebaut worden, haben auch keinen Bruch. Kann es sein dass er beim langen stehen mehr defekt geworden ist?

_________________
Warum kompliziert, wenns einfach geht.
Hier wird versucht Personen zu helfen, die Probleme mit ihren Schaltungen haben.
Am Abend auch im ICQ vertreten: ICQ#:137223135

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Electronicfox am 2002-08-03 00:30 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tv Tuner Grundig Regelungnvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tuner Grundig


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872811   Heute : 14389    Gestern : 26182    Online : 385        19.10.2025    14:01
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.050705909729