Gefunden für samsung waschmaschine wasser - Zum Elektronik Forum





1 - 4E - Störung im Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung J1253




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 4E - Störung im Wasserzulauf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : J1253
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Wasserzulauf meiner altgedienten aber gut gepflegten Samsung J1253, das von der Symptomatik her genau dem im Forenbeitrag von rohamu63 2008 beschriebenen entspricht (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=82891&forum=55&start=0&pid2=527505&zeige=samsung+4e#id527505). Allerdings schraube ich nicht täglich Waschmaschinen auf und brauche daher leider ein paar mehr Erläuterungen zu den Zwischenschritten bei Fehlerdiagnose und (hoffentlich) Lösung...

Kurz zu Problem und Hergang:

1. Mein Fehler: Ich hatte die Maschine (wie schon öfters) mit einem großen Daunenkissen beladen, allerdings leider auf 1200er-Schleudergang gestellt. Dabei entstand eine Unwucht, die die Maschine in der Schleuderphase rund einen Meter durch den Keller hopsen ließ, bevor sie vorsichtshalber stoppte. Bei dem Unglück war bereits Wasser durch die Tür entwichen. Ich habe die Maschine dann erst mal wieder in die Waagrechte gebracht und bin beim neu eingestellten Schleudergang (800) vorsichtshalber dabei ge...
2 - 3E Anzeige -- Waschmaschine Samsung WF5784
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 3E Anzeige
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF5784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten eine Samsung WF5784, welche gegen Ende des Waschprogramms den Fehler "3E" wirft.

Die Maschine läuft bis zum Spülen, Pumpt dann immer ab, fängt an zu schleudern oder bricht ab. Meine Vermutung war ist eine falsch erkannte Unwucht oder noch zuviel Wasser in der Trommel (Druchwächter aber schon getauscht).
Laut Internet gibt es da leider einen Haufen möglicher Fehler zu...

Was ich bisher geprüft habe:

- Dämpfer iO
- Laugenpumpenentlüftung iO
- Druckschalter getauscht, war es nicht
- Federn iO
- Kohlen können es nicht sein, ist ein BLDC Motor

Was mich etwas stutzig macht, der Druckwächter zeigt immer 1,78V an.
Sollten das nicht mehr sein (5V?) ? Daher habe ich den Wächter mal getauscht, hatte aber nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee?
Mache sonst eher Miele... da ist das mit den Fehlerbildern oft eindeutiger

Grüße,

Michael ...








3 - geht nicht mehr an -- Waschmaschine Samsung WW80K6404QW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW80K6404QW/EG
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Moin ihr Bastler,

ich hab eine Samsung Waschmaschine die eigentlich immer super lief.
Bis letze Woche, da ist sie einfach ausgegangen, Tür zu (konnte die Wäsche zum Glück durch das kleine Add Wash Fach rausholen und manuel Wasser abgelassen. Tür immer noch zu.

Seit dem steht sie und rührt sich keinen Meter. Andere Steckdose probiert nix, es zeigt nicht an sie reagiert auch auf nicht, noch nichtmal ein Relais klicken.

Ich hab sie jetzt aufgemacht, die Platine sieht in Ordnung aus, die Sicherung auf der Platine hat Durchgang, Kondensatoren auch nicht geplatz oder aufgebläht.

Der Entstörfilter hat zwischen Ein und Ausgang Niederohmigen durchgang. der gibt 230Volt konstant raus.


So richtig hab ich keinen Ansatzpunkt gerade wo ich weiter forschen kann. Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee was es sein kann. Das komische ist halt das sie nix rührt, als ob die Platine keine Spannung bekommt... Die Platine ist eine DC41-00253A.

Vielen dank schonmal!
...
4 - Pumpe Ablauf pumpt sofort -- Waschmaschine   Samsung    WF10724Y8E/XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Ablauf pumpt sofort
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF10724Y8E/XEG
S - Nummer : YOGM54BZA00298R
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich verzweifle gerade etwas. Habe meine Waschmaschine wegen eines Fußbodentausch in das Nebenzimmer getragen und nun nach dem Aufstellen funktioniert sie nicht mehr !
Sobald irgendein Programm gestartet wird pumpt die Maschine ausschließlich. Es wird kein Frischwasser von den Ventilen gezogen. Das tut sie 15 Minuten , dann geht die Maschine auf den Fehler E5 (Ablauf).
Ich habe folgende Schritte durchgeführt;
-das Sieb sauber gemacht (Sehr dreckig)
- Funktion Pumpe überprüft (Läuft aber sehr laut, hat aber vorher auch schon gerappelt)
- Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung untersucht
- Maschine händisch mit Wasser gefüllt und überprüft ob die Maschine Wasser abpumpt (Läuft ausreichend schnell in den Eimer)
- Alle Schläuche im Bereich der Pumpe/Sieb innerhalb der Maschine geöffnet und auf Fremdkörper untersucht (Keine gefunden)
- Aquastop und Wasserzulauf getestet (ok)

Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen das das Türgummi oben einen Riss hat (Ers...
5 - Heizt nicht mehr! -- Waschmaschine Samsung WW7EM642OBWEG QUICKDRIVE 0000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht mehr!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW7EM642OBWEG QUICKDRIVE 0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Tach in die Runde,
Meine 3,5 Jahre alte Samsung Waschmaschine mag bei keinem Programm mehr heizen. Selbst bei Programm Trommelreinigung 70 Grad bleibt das Wasser kalt. Displayanzeige kein Fehlercode und gewählte Waschprogramme laufen ohne Unterbrechung durch. Heizelement überprüft ca 28 Ohm und zur Erdung 0. Der Temperatursensor hat bei 20 Grad ca 12 kOhm und reagiert bei Wärme oder Kälte. Beide Teile scheinen zu funktionieren. Und hier meine Frage was kann ich noch überprüfen? Elektronischer Drucksensor auf Funktionalität überprüfen wenn ja wie? Im Moment bin ich Recht ratlos wo ich weiter ansetzen soll bei der Überprüfung.
MfG ...
6 - Trocknet nur Bügelfeucht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AWEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nur Bügelfeucht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD80J6400AWEG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Community,

Ich besitze einen Waschtrockner von Samsung WD80J6400AWEG und habe folgendes Problem:

Die Waschmaschine wäscht ganz normal und auch super, allerdings funktioniert der Trockner nicht mehr so wie er sollte - und er hat bis vor kurzem bestens funktioniert.

Egal welches Trockenprogramm (durch automatische Wägeermittlung und/oder manuelle Zeitauswahl) ich auswähle, es herrscht eine sehr hohe Kondensation in der Trommel und diese verbleibt auch bis Programmende. Man sieht regelrecht die feinen Wasserperlen an der inneren Scheibe. Die Wäsche ist super heiß aber bügelfeucht. Egal wie ich lange er trocknet.

Die Waschmaschine ist kalibriert, Füllmenge und Inhalt wurde sorgsam ausgewählt, Fuselsieb ist sauber.

Ausgetauscht habe ich: Laugenpumpe (hat ohnehin schon laut gebrummt), Heizkanal oben habe ich günstig bekommen und am Stück ausgetauscht (Thermostat und Sicherungsschalter alles neu), Kondenskanalrohr hinten ebenfalls neu.
Alle Zulaufleitungen und Ablaufleitungen geprüft und von Verunreinigungen befreit.
7 - Display schwarz Signalton an -- Waschmaschine Samsung WW70K4420YW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display schwarz Signalton an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW70K4420YW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich habe ein Problem mit meiner Samsung Waschmaschine diese ist 3 Jahre alt.
Während des Waschvorgangs stand die Fehlermeldung UC im Display und die Maschine hat nichts mehr gemacht. Wasser stand noch in der Maschine. Habe daraufhin den Stecker gezogen, und das Wasser über den kleinen Schlauch beim Flusensieb abgelassen.
Nachdem ich dann den Stecker wieder eingesteckt hatte, war das Display schwarz hat also nichts angezeigt. Strom muss die Maschine allerdings haben, da der Signalton nach ein paar Sekunden ertönt aber mehr tut sich nicht !!
Habe die Maschine dann schon mehrere Stunden länger als 10 Stunden vom Stromnetz getrennt, aber nach dem einstecken dann immer das selbe. Display schwarz nur der Signalton ertönt.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Waschmaschine wieder zum laufen bringe? ...
8 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine   Samsung    WW90J6400CW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW90J6400CW/EG
S - Nummer : 04K45ESH100021E
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme!

Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus.

Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin.

Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos...
9 - Wasser wird nicht erwärmt -- Waschmaschine   Samsung    WW80K6404QX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht erwärmt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW80K6404QX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

musste leider feststellen, dass meine Waschmaschine das Wasser nicht mehr erwärmt. Es wird keine Fehlermeldung oder ähnliches angezeigt.

Stecker liegen alle korrekt an, da war nichts lose. Der Temperaturfühler zeigt bei Raumtemperatur ca 12K Ohm an, der sich bei Wärmezufuhr ändert. Beim Heizstab gab es im ausgeschalteten Zustand einen Widerstand von ~ 23 Ohm. Also müssten beide Bauteile ok sein, denke ich zumindest.

Beim Waschvorgang wurde die Spannung an beiden Polen vom Heizstab gemessen, es war keine Spannung zu messen.

Nun ist die Frage wie ich hier am Besten vorgehe? Kabel nachverfolgen ist schwierig, da die Kabel zusammengeführt und neu(?) verkabelt wurden. Platine sah auch gut aus, aber schwer einzuschätzen. Die Maschine ist 3,5 Jahre alt.

Vielen Dank und beste Grüße.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kusha04 am 29 Nov 2021 20:37 ]...
10 - Rückseitig Undicht -- Waschmaschine SAMSUNG WF-B145NV
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rückseitig Undicht
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : WF-B145NV
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe letzte Woche eine SAMSUNG WF-B145NV gebraucht erworben (Alter ca 8 Jahre). Der Verkäufer gab mir den Hinweis, das ab und zu am Flusensieb Wasser austritt. Kein Problem, Ersatz Flusensieb, Deckel und zugehörige Dichtung gekauft und getauscht.

Im Waschprogramm tritt jetzt aber Wasser aus der Maschine aus. Allerdings nicht an einem der üblichen Punkte, sondern an der Rückseite. Die Maschine hat dort 6 Pilzförmige Kunststoffblenden, an denen dann im Waschgang eine ganze Menge Wasser austritt.

Ich hab im Serviceprogramm mal ein wenig getestet und sobald vollgepumpt wurde und das Waschprogramm beginnt (Trommel dreht, zu Beginn) habe ich den Wasseraustritt an der Rückseite des Geräts. Da Sammeln sich im Waschgang dann stellenweise 1 - 2 Liter Wasser unterhalb der Maschine.

Weiß jemand, was das sein kann?

Beste Grüße,
...
11 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Samsung J1253
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : J1253
S - Nummer : J1253GWXEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Samsung J1253GWXEG Waschmaschine Fehler 3E - dreht nicht mehr

Hallo liebe Leute,

mein treuer Waschautomat Samsung J1253 tut's nicht mehr. Vermutlich bin ich selbst schuld: ich habe nämlich einen alten Matrazenschoner aus Leinen gewaschen und mit 1200 geschleudert.
Hatte sich natürlich mit Wasser vollgesogen und war dann viel zu schwer geworden.

Resultat: Die Machine pumpt zwar Wasser rein und auch wieder ab, aber sonst tut sich nichts mehr....nach einer Weile erscheint im Display der Code 3E.
Habe natürlich schon neu gestartet und vom Strom getrennt, nützt aber nichts.
Egal welches Programm man startet läuft einige Minuten lang die Pumpe (entweder wird Wasser eingepumpt - bei Waschprogramm oder abgepumpt bei Schleuderprogramm), dann aber rührt sich nichts mehr und der Code 3E erscheint.
Auf der Samsung Webseite steht dazu man solle den Kundendienst benachrichtigen, 3E - Motor/Elektronikfehler.
Habe ich mir etwa mit d...
12 - Wasseraustritt Spülkammer -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW/XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt Spülkammer
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF 3714 YSW/XEG
S - Nummer : 91805ESD101001L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen ,

vorab einen riesen Lob an dieses Forum .

Ich habe folgendes Problem :

Beim waschen verliert die Maschine Wasser aus der Waschmittelkammer .

Das Wasser tritt seitlich links unten aus der Kammer aus , kann leider nicht genau sehen warum.

Ich würde gerne die Kammer ausbauen , allerdings muss ich dafür die Front ausbauen und weiß nicht wie .

Kann mir einer weiterhelfen .

Danke

Gruß ...
13 - Wasserzufuhr stopt nicht -- Waschmaschine Samsung WD91J6A00AW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzufuhr stopt nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD91J6A00AW
S - Nummer : 0SWA5ABM800490
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,Ich bin neu hier und versuche, oben genannte Maschine zu reparieren. Kurze Vorgeschichte. Diese Maschine ist neu,wurde aber wegen Defekt abgeschrieben.So habe ich sie umsonst bekommen. Und zwar mit folgendem Fehler:
Wasserzufuhr stoppte bei keinem Programm und die Trommel lief 3/4 voll
Mit der Fehlermeldung 5c. Das bedeutet, es gibt ein Problem mit der Wasserzufuhr.(also eigentlich Wassermangel, weil in bestimmter Zeit nicht genug Wasser gezogen werden kann) Was aber nicht stimmt, da die Trommel voll ist. Daraufhin das "Mafnetventilbauteil" ausgetauscht.(hat 4 Magnetventile).
Leider ohne Erfolg. Fehler blieb der selbe. Daraufhin den elektronischen Druckschalter gewechselt und zeitgleich Schläuche auf undichtigkeiten geprüft. Besonders den zur Druckdose.Alle Schläuche in Ordnung. Nach Probelauf hat sich die Fehlermeldung geändert auf 4c.(Wasserzulaufproblem, kein Wasser zulauf vorhanden)Trommel ist aber auch wieder ca.3/4 voll mit wasser. Wenn ich beim zulauf den Stecker von der Druckdose abziehen...
14 - Wasseraustritt Spülkammer hin -- Waschmaschine Samsung WF10824Z8V/XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt Spülkammer hin
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF10824Z8V/XEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen haben wir nach jedem Waschgang eine kleine Pfütze unter der Waschmaschine. Ich habe sie daher oben und hinten geöffnet um bei laufendem Betrieb zu prüfen wo das Wasser her kommt.
An der Rückseite des Spülkastens neben dem Zulauf befindet sich eine Öffnung. Beim Einspülen kommt hier relativ viel Wasser raus und läuft dann am Bottich runter auf den Boden.
Kann mir jemand sagen:
1. Wofür diese Öffnung ist?
2. Wieso dort nun eine größere Menge Wasser austritt.

Vorab vielen Dank + Gruß

Phil



...
15 - Reinigung / Überhohlung -- Waschmaschine Miele W711 (Hydromatic)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reinigung / Überhohlung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W711 (Hydromatic)
FD - Nummer : 10/11612106
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

wieder einmal ein neues Projekt von mir! Ich konnte mir kostenlos eine Miele W711 Hydromatic angeln. In Anbetracht dessen, dass die Samsung Maschine meines Vaters nach knapp 4 Jahren schon auf dem letzten Loch pfeift, keine schlechte Idee. Ersatzgeräte können nie schaden.

Der Haken zum Zeitpunkt der Abholung:

- 3. ter Stock ohne Aufzug
- Gerät war total versifft, innen wie außen

Problem Nr. 1 war nach 30 anstrengenden Minuten erledit, Problem Nr. 2 erforderte etwas mehr Fleiß. 3 Stunden habe ich die Maschine (von außen) ink. Einspülkasten geschrubbt. Dabei halfen nur noch "rabiate" Mittel wie Dan Klorix, Salmiakgeist mit Glasreiniger und viel Schrubben. Nun schaut das Gerät aber wieder aus, "wie neu".

Leider "ärgerte" mich das Gerät direkt nach dem Reinigen. Vor dem Reinigen hat das Thermostat funktioniert, nach dem Reinigen schaltete es nicht mehr ab. Warum auch immer, ich hatte keinen ...
16 - Undicht Fehler -- Waschmaschine   Samsung WF 5784    WF5784
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undicht Fehler
Hersteller : Samsung WF 5784
Gerätetyp : WF5784
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin ,

meine Samsung WAMA gibt mir seit gestern eine Fehlermeldung "LE1".
Handbuch steht das für "undicht, Wasser tritt aus"
Tatsächlich war auch Wasser rundherum, aber nicht so viel.
Heute morgen Wama aufgemacht, rund um den Spülkasten war es nass..
Also muss es von dort oben kommen...
Schläuche sind auf den ersten Blick ok und nicht eingerissen.
Was mich nur wunderte sind die Anschlüsse hinten am Schülkasten..
Nur auf 2 der 4 waren Schläuche drauf, aber der kleine Nippel ist offen zum Inneren..
Fehlt da was ??
Was kann sonst noch der Grund für den Wasser Austritt sein ?












[ Diese Nachricht wurde geändert von: Retep65 am 14 Jun 2018 13:09 ]...
17 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Samsung J1453GW/XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : J1453GW/XEG
S - Nummer : X1395ARL700126A
FD - Nummer : ? DC68-02053A
Typenschild Zeile 1 : ? MFS-J1453-01/060722/6L/F
Typenschild Zeile 2 : ? MFS-J1453-01 L/F
Typenschild Zeile 3 : ? 06DC1300024ABNBJA7M0404
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

​Hallo!

Letzte Woche hat meine Waschmaschine Samsung J1453 bei einer Wäsche das Wasser nicht mehr abgepumpt. Beim Nachschauen ist mir dann aufgefallen, dass das Flügelrad der Laugenpumpe nicht mehr fest war, und sich beim Drehen immer wieder von der Achse gelöst hat.

Meine erster Gedanke daraufhin war dann, das Flügelrad wieder anzukleben, was ich auch gemacht habe, und was eigentlich auch super funktioniert hat - nur leider pumpte die Maschine weiterhin nicht ab. Das Flusensieb bzw. die Fremdkörperfalle habe ich bei der Gelegenheit natürlich auch gesäubert.​

Daraufhin habe ich dann die Laugenpumpe komplett ausgetauscht, in der Hoffnung, dass die Sache damit erledigt wäre. Leider nein, aus dem Ablaufschlauch kommt weiterhin kein Wasser, wenn er oberhalb des Wasserspiegels liegt.

Diesen Schlauch habe ich dann auch gerei...
18 - Fehler 5e, Sud, 0e -- Waschmaschine   Samsung    WF10614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 5e, Sud, 0e
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF10614
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine Samsung Waschmaschine WF10614 spinnt seit heute wieder rum.
Beim normalen Waschprogramm hat sie abgebrochen und den Fehlercode 5e angezeigt. Also habe ich das Flusensieb gereinigt, welches nicht wirklich dreckig war und geprüft, ob das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann.
Alles in Ordnung.
Als nächstes habe ich die Waschmaschine auf spülen und schleudern gestellt.
Dort hat sie abgebrochen mit dem Fehlercode SUD. In der Trommel war allerdings gar kein Schaum drin.
Danach habe ich den Trommelreinigungs Modus eingeschaltet. Den hat die Maschine mit dem Fehlercode 0e quittiert.
Den finde ich nicht in meinem Handbuch. Ich kann an der Maschine auch keine Fehl-Funktion feststellen.
Wassereinlauf, Abpumpen, aufheizen, alles funktioniert.

Jemand eine Idee?

Gruß
Dodger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DodgerTheRunner am 24 Sep...
19 - Wasserzulauf -- Waschmaschine   Samsung    WF-5784
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf (4E)
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF-5784
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bin echt am verzweifeln. Letzte Woche fing meiner Waschmaschine an, den Fehler 4E zu melden. Einen Waschgang zuvor keine Probleme. Ich startete das Programm Pflegeleicht und die Maschine zog und zog Wasser füllte sich aber nicht wirklich. Bei 1:24h kam dann die Meldung. Ich dachte gut kein Problem... Zulaufsieb rausgeholt und Tatsache ein großes Stück Stoff drin. Dieses habe ich entfernt und das Programm erneut gestartet. Der selbe Ablauf und wieder die Fehlermelung. Wasserhahn ist offen. Aquastop schien auch nicht defekt. Wasserdruck scheint auch OK. Also Operatec angerufen und ein Techniker kam gestern. Er tauschte zwei Ventile aus (direkt am Wasserzulauf in die Maschine, die Schläuche und das Behältnis in der der Einspühlkasten kommt. Er startete einen Testlauf, meinte die Maschine zieht zwar wenig Wasser, aber läuft wieder. Er ging. Ich, endlich froh wieder Wäsche waschen zu können, machte die Maschine voll und startete das Programm erneut und Pustekuchen. Maschine zog Wasser, aber es ging kaum Wasser in die...
20 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Samsung P1471
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1471
S - Nummer : x8595arpa01948z
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Habe eine Samsung P1471 hier mit dem Fehler: F04.
Laut Samsung ist das ein Fehler mit der Wasserzufuhr.
Zulaufschlauch in Ordnung.

Magnetventil gewechselt.
Luftfalle gereinigt.
Elektronikeinheit gewechselt.
Nieveuregulierung gewechselt.
Der Fehler bleibt.

Ich komm einfach nicht weiter.

Kann ich die Niveudose durchmessen?
Oder kann es noch etwas anderes sein?

Hoffe auf eure Hilfe.


Gruß TONI ...
21 - Meldung 5E / Kabelanschluss -- Waschmaschine Samsung WF 8704 GSV
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Meldung 5E / Kabelanschluss
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF 8704 GSV
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei unserer Waschmaschine trat der Fehler 5E auf (Siehe unten):

Ich habe den Bösewicht in der kleinen Laugenpumpe entdeckt und entfernt.

Leider habe ich mir beim Ausbau der Pumpe das Anschlussschema der beiden Kabel nicht notiert.

Weiss jemand, wie ich die Kabel anschliessen muss (siehe Bilder in der Anlage) ?

Blau senkrechter Schuh / Grau waagrechter Schuh oder umgekehrt ?

Danke & beste Grüsse

Fritz



Meine Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung 5E bzw. SE. Was soll ich tun?
Last Update date : 2015.08.15
Die Fehlermeldung 5E bedeutet, dass es Ihrer Waschmaschine nicht möglich ist, das Wasser im Inneren des Gerätes abzupumpen. Dies kann z.B. passieren, wenn der Ablaufschlauch der Waschmaschine geknickt oder das Flusensieb verstopft ist.

Um das Gerät wieder ordnungsgemäß betreiben zu können, überprüfen Sie deshalb bitte die folgenden Punkte:


Ablaufschlauch

Stellen Sie zunächst bitte sicher, dass der Ablaufschlauch des Gerätes weder abgeknickt n...
22 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Samsung WF70F5EBP4W/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF70F5EBP4W/EG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Frage worum es sich handeln kann wenn die Trommel nicht beginnt zu drehen bzw es versucht aber nicht klappt.

-Der Triebriemen sitzt bomben fest.
-Trommel dreht von Hand
-Zulauf, Flusensieb, etc gecheckt
-Kalibiriegungsmodus durchlaufen
-Nach gewisser Zeit und mehrmaligen Probieren der Maschine startet der Waschvorgang

Maschine Probiert in egal welchem Zustand zu Drehen, dieses geht aber net.
Egal ob die Maschine leer oder befüllt ist. Man hört Motor anlaufen mit gleichzeitigem Wassereinlauf. Paar sek, dann Stopp, dann wieder wasser und Motor Andrehen, Stop... Ruckartig

Habe mal ein Video hoch geladen.

https://www.youtube.com/watch?v=y19aWY0AIeM

Danke im vorraus... ...
23 - kein Wasser -- Waschmaschine Samsung WF 8704
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Wasser
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF 8704
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Folgendes Problem mit unserer Samsung Waschmaschine besteht. Programm wählen und die Maschine einschalten. Dann läuft für ca. 10 sec. Wasser und dann ist es aus. Egal welches Programm ich wähle, es ist immer das gleiche. Flußensieb und die Siebe im Wasserzulauf wurden überprüft und gereinigt. Ich habe auch einen anderen Wasserzulaufschlauch ohne Aquastop angeschlossen, das gleiche Problem. Hab im Internet irgendwo was von defekten Motor gelesen. Kann mir irgend jemand weiter helfen.

Vielen Dank schonmal im vorraus.

Gruß
Horst ...
24 - Trommel dreht nur links -- Waschmaschine Samsung P1243
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur links
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1243
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem: egal welche Waschoption, nach dem Wassereinlassen dreht sich die Trommel ein paar Runden links herum, stoppt, man hört das Relais klicken und dann passiert nichts mehr bis man selber abpumpt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass im Schleudergang extrem lange die Abpump-Funktion läuft obwohl gar kein Wasser mehr in der Maschine ist. Bevor das Problem aufgetreten ist, soll die Maschine im Waschgang einen "Sprung" gemacht haben, da war ich allerdings nicht dabei.

Was ich bisher gemacht habe:
(auch weil die Maschine schon ca 5 Jahre alt ist und noch nie gereinigt wurde von innen)

-alle Zu- und Ableitungen ausgebaut und gereinigt
-Flusensieb und Flügelpumpe gereinigt
-Zustand der Kohlen am Antriebsmotor kontrolliert: bei beiden noch einige cm Spiel, ähnliche Abnutzung
-komplett geschwärzte Kollektoren des Motors wieder blank gemacht
-Keilriemenspannung geprüft, in Ordnung
-Motor von Hand in beide Richtungen gedreht, kein Unterschied
-alle Leitungen und Steckve...
25 - Motor dreht nicht Code 3E -- Waschmaschine Samsung WF8704
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Code 3E
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF8704
S - Nummer : Y3RH5ABB800088X
FD - Nummer : WF8704GSV1/XEG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine will nicht mehr drehen.

Nachdem die Tür verriegelt und die Maschine Wasser gezogen hat passiert nichts mehr.
Als fehlermeldung kommt nach einiger Zeit 3E

Ich kann dann die Maschine neu starten und abpumpen lassen. dann entriegelt auch die Tür wieder

Die Kohlen vom Motor habe ich bereits überprüft

Das Fusselsieb gereinigt. Laugenpumpe pumpt auch fleißig

Über jegliche Art von hilfe würde ich mich seh freuen

Gruß
Stefan

...
26 - "UE" VOR Schleuderstart -- Waschmaschine Samsung P1453
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"UE\" VOR Schleuderstart
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1453
S - Nummer : X3935ARL701077E
FD - Nummer : P1453GW/XEG
Typenschild Zeile 1 : Type: P1497
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi Forumsleute

Unsere Waschmaschine spinnt gerade etwas.
Bevor sie schleudern möchte bricht diese immer öfter mit einer Fehlermeldung "UE" ab.
Scheinbar bedeutet diese eine zu hohe Vibration beim Schleudern.
Interessanter weise weiß sie das aber schon bevor sie angefangen hat zu drehen

Habe schon einmal in das Innere geschaut um zu sehen wie genau die Vibrationskontrolle funktioniert.
Habe gelesen, dass es entweder über die Dämpfer oder über einen Incrementalgeber am Motor läuft.
Am Motor ist ein Drehzahlsensor verbaut.

Hat jemand eine Idee was ich genau einmal durchsuchen könnte um dem Leiden ein Ende zu bereiten?

Was noch zu sagen ist:
Sie Schleudert öfter, wenn man die Höchstdrehzahl ...
27 - Neue Waschmaschine löst Sicherung aus -- Neue Waschmaschine löst Sicherung aus
Hallo an alle, ich hoffe hier auf ein wenig hilfe von den profis, da ich ein problem mit unserer neuen waschmaschine habe.

Falls das hier das falsche forum ist und es eher in haushaltsgeräte gehört möge man mir verzeihen, war mir nicht sicher ob das dorthin gehört da die waschmaschine eigentlich nicht defekt sein kann.

Folgender Sachverhalt, wir haben uns eine neue Waschmaschine angelegt
(Samsung WF 70 F5) da die alte wegen eines überschwemmten Waschkellers, etwa 30cm wasser stand da drin, nicht mehr zu reparien war oder besser gesagt es hätte sich finanziell nicht gerechnet.

Das problem nun, sobald ich die neue waschmaschine einschalte löst oben in der wohnung die sicherung für küche, flur und schlafzimmer aus.
Mit der alten waschmaschine AEG Lavamat ist dies nicht passiert.
Der anschluss der waschmaschine im keller geht hoch in unsere küche wie oder wo das kabel dann angeschlossen ist weiss ich nicht.
Im sicherungskasten haben ich dann 3 sicherungen für herd, eine 10A für die therme, eine 16A für bad und wohnzimmer und eine 16A für küche schalfzimmer flur und eben die waschmaschine, diese sicherung löst immer aus. Dazu ist noch ein drehschalter im sicherungskasten montiert mit dem man den strom im waschkeller abschalten kann.
Im W...
28 - Motor dreht nicht an -- Waschmaschine Samsung Sensua Quick P 1405j
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Sensua Quick P 1405j
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forums-Gemeinschaft,

zuerst möchte ich mich euch vorstellen. Ich heiße Sebastian, bin 29 und Student in Aachen. Ich interessiere mich für alles, was mit Handwerk zu tun hat und schrecke vor fast nichts was damit zu tun hat zurück. Und genau deshalb bin ich jetzt auch hier.

Meine Waschmaschine hat folgendes Problem (bitte entschuldigt die Laiensprache):

Wenn ich ein normales Waschprogramm starte, so versucht der Motor, nachdem genug Wasser in der Trommel ist, anzudrehen. Allerdings schafft er dies bei voller und teilweiser Beladung nicht. (Im leeren Zustand dreht die Trommel sich) Sie pumpt ab und schleudern kann sie auch.
Ich habe, als ich sie bekommen habe, den Antriebsrieben erneuert, weil dieser fehlte. Dieser ist auf voller Spannung.

Hat jemand von euch eine Idee, was das Problem sein könnte und wie ich es beheben könnte?

Vorab vielen Dank. ...
29 - Schleifgeräusche -- Waschmaschine   Samsung    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : WF 3884
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe mir kürzlich nach "Totalschaden" eine neue Waschmaschine zugelegt.

Gleich nach der 2. Wäsche standen meine Füße im Wasser. Der Türgummi war defekt. Und das wohl schon bei Anlieferung...

Der Samsungtechniker kam alsbald und behob den Schaden. Dazu nahm er mit sagen wir mal einiger Gewalt und Lärm ( es ließen sich Teile & Schrauben nicht ganz einfach lösen...) das Ding völlig auseinander. Die vielen Kratzer an der 1 Woche alten Maschine hab ich später erst gesehen...

So, nach ungefähr 2 Wäschen hörte ich ein leises Geräusch. Da ich die Maschine leider noch gar nicht kennenlernen durfte, war ich mir erst nicht sicher, ob ich Gespenster höre. Jetzt, ca. 4 Wäschen nach der Reparatur später ist es zum Schleifgeräusch geworden. Eindeutig. Beim Drehen nach rechts ganz deutlich. Habe Nichts wie Bhs mit Bügeln oder Ähnliches gewaschen. Sehr Merkwürdig. Hab auch gleich mal die Fremdkörperfalle angesehen. Jungfräulich rein.

Was mir sehr me...
30 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Samsung Samsung P 1205J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft nicht ein
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung P 1205J
S - Nummer : 51KX200031M
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : P1205J
Typenschild Zeile 2 : Type: P1293
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

eine Freundin hat ein Problem mit ihrer Samsung Waschmaschine Modell P 1205J Fuzy Logic (Type: P1293).

Wenn man einen Waschvorgang startet, klingt es als würde die Maschine auch versuchen zu starten, aber es läuft kein Wasser ein.

Die Anschlüsse, Leitungen etc. sind alle sauber und Wasser fließt auch mit genügend Druck.

Es wird kein Fehler auf dem Display angezeigt und die Maschine versucht über längere Zeit Wasser einlaufen zu lassen.

Woran könnte das liegen und wie könnte ich das Problem beheben?
Ich habe vor sie zu öffnen und mir das mal genauer anzuschauen.

Ich vermute das könnte mit Magnetventilen am Wasserzulauf zusammen hängen.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße ...
31 - Fehlercode 3E dreht nicht -- Waschmaschine Samsung Giant wash 7,5 Q1435
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 3E dreht nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Giant wash 7,5 Q1435
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
leider kann ich in der Gebrauchsanleitung keine Fehlerbeschreibung finden. Sie pumpt ab, aber dreht nicht auch in allen anderen Programmen, holt sich Wasser und dann die Fehlermeldung 3 E. Keilriemen ok, Filter vorne gereinigt....was kann ich tun?Danke schonmal im voraus!! ...
32 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine samsung P 1471 GW/XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : samsung
Gerätetyp : P 1471 GW/XEG
S - Nummer : X 8595ARPAO1310Z
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine pumpte zwischendurch nicht mehr ab und nun ist es so, dass sie endgültig streikt. Während des letzten Waschganges hat sie noch abgepumpt, aber die Wäsche ist zum Schluss im Wasser stehen geblieben, so dass ich den Schleudergang gewählt habe. Man hört ein leichtes Brummen, Summen, vllt. die Pumpe? Die Maschine schleudert, das Wasser fließt aber nicht ab. Wir haben schon mehrmals die Schläuche, den Syphon, die Fremdkörperfalle geprüft, haben schon Pumpenkopf mit Magnetpumpe ausgebaut, sie hat dann wieder ein paar Mal funktoniert. Das Flügelrad lässt sich drehen, bei jeder Runde mit etwas Widerstand. Haben auch schon die Pumpe vom Motor abgenommen und gereinigt.
Würden wir da richtig liegen, wenn wir uns einen neuen Pumpenkopf und den Magnetenpumpenmotor bestellen oder hat vllt. noch jemand eine andere Idee oder ist noch etwas zu reinigen, was wir übersehen haben?
Ich freue mich über eine Nachricht.

Freundliche Grüße
Maggie
...
33 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Samsung P1405J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1405J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo alle Zusammen,

ich habe einen ähnlichen Fehler schon im Forum gefunden, jedoch haben alle Lösungsansätze bisher nichts gebracht.

zum Fehler:

wenn die Maschine in den letzten 8 min zum Schleudern kommt, wird erst das Wasser abgepumpt. Dann beginnt die Maschine mit geringer U/min sich rechts und links zu drehen (Wäsche verteilen, Unwucht ausgleichen). Wenn sie dann jedoch wirklich anfangen müsste mit dem Schleudern stoppt die Maschine und die Anzeige springt von 7 min auf 8 min (Restzeit) und das Spiel beginnt von vorne.

Fehlerquellen, die ich definitiv ausschließen kann!
1. Wasser wird ordnungsgemäß abgepumpt, kein verdrecktes Sieb, kein Knick im Schlauch etc.
2. Der Motor hat richtig power und die Kohlen sind auch Tiptop.

Wichtig Hinweis ist auch, dass die Maschine bei leerem Zustand das gesamte Programm OHNE Probleme durchläuft. Sobald ich ein kleines Handtuch in die Trommel lege hab ich keine Chance.

Jetzt vermute ich, dass die Elektronik beim Überwachen ...
34 - Fehlercode E3 -- Waschmaschine Samsung Q1667AT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E3
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Q1667AT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum, ich muss mich leider schon wieder mal durchfragen.
Meine Tochter hat eine Wama von Samsung, da ging vor kurzer Zeit der Motor nicht- habe hier im Forum aber einen Beitrag über Kohlen wechseln gefunden; Kohlen musste ich nicht austauschen, es war nur ein Stecker abgerissen weil ein Drähtchen zu kurz war.
Nun sind einige Wochen ohne Probs vergangen - seit gestern hat sie den Fehlercode 3E. Die Maschine zieht Wasser- die Menge dürfte passen, die Trommel dreht sich ein mal nach rechts und einmal nach links und dann geht ein Piepsen los und der Code E3 blinkt auf.
Also abgepumpt und hier gesucht, aber nirgendwo diesen Fehlercode gefunden.
Hat vielleicht einer eine Ahnung, was ich hier machen kann???

Wäre super
Grüße
...
35 - schleudert nicht -- Waschmaschine   Samsung    M1001
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M1001 GW/XEG
S - Nummer : 51KNC10702N
FD - Nummer : ? DC 68-00313B-03 (stand seitlich auf dem Typenschildaufkleber)
Typenschild Zeile 1 : Type 1096
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

um einer Freundin zu helfen, die es nicht so Dicke hat, habe ich mich jetzt dieser Tage mal versucht, ihrem Waschmaschinenproblem anzunehmen.

Ausgangssituation: Die Wama hat sich von einem Sockel "heruntergearbeitet", ist aufs Gesicht gefallen und lang wohl noch ne Weile unter Strom im Wasser, da der Ablauf in ihrem Keller recht langsam abfließt derzeit.

Das Wunder danach: Sie tat es noch. Irgendwie jedenfalls. Die Leuchtdioden waren zwar defekt und beim näheren Hinsehen auch die Platine, dennoch hat man es mit etwas Gefummel und lange den "Play"-Knopf drückend hinbekommen, dass sie lief. Anfangs ohne zu schleudern, dann sogar mit schleudern. Das Waschergebnis war auch in Ordnung.

Da aber die Prozedur des Anwerfens doch auf Dauer recht mühsam war, haben wir uns entschieden, nach meiner Sichtprüfung der Elektronik, die...
36 - ohne Fehlermeldung!! -- Waschmaschine Samsung P1481
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Fehlermeldung!!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1481
S - Nummer : X9565ARQ100555B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meiner Samsung P1481 Waschmaschine (Frontlader).
Die Trommel dreht sich nicht mehr. Beim Programmstart fließt Wasser ein, die Maschine dreht sich einmal kurz und dann bleibt sie stehen, beim Schleudern das gleiche. Abpumpen funktioniert. Ich bitte hier um Tipps wie ich das selber in den Griff bekommen kann. Kann das was mit den Kohlen zu tun haben? Wie kann ich die selber austauschen und wo bekomme ich die ?? Danke für Feedback!

LG Dseven ...
37 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Waschmaschine Samsung P 1243
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P 1243
S - Nummer : W4965ADY00163T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine bleibt immer mit dem Fehler "E5" stehen.
Dieser bedeutet, daß das Wasser nicht abgepumpt wird.
Die Pumpenkammer ist voll Wasser, wenn ich den Deckel zur Fremdkörperfalle öffne, welche natürlich sauber ist, läuft das Wasser in vollem Schwall heraus,
die Pumpe dreht sich ganz normal, wenn ich in den Ablaufschlauch puste oder auch Wasser hinein gieße läuft dieses im gleichen Maße aus der Pumpe heraus. Trotzdem wird die Trommel nicht leergepumpt.
Was könnte noch die Ursache sein?

Viele Grüße,

continental ...
38 - 4E Waschvorgang startet nicht -- Waschmaschine Samsung j1453
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 4E Waschvorgang startet nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : j1453
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumteilnehmer,

meine Maschine Samsung j1453 hat vor 2 Tagen viel Wasser verloren mit der Fehlermeldung 4E
Ich habe die Maschine auseinandergeschraubt und das Leck gefunden. Ein Daumendickes Loch in der Manschette vor der Klappe. Okay, kein großes Problem. Ersatzteil bestellt und eingebaut. Alles sieht schick aus. Es entweicht kein Wasser. Nun, das Problem mit der Fehlermeldung besteht weiterhin. Nach dem Einschalten der Maschine wird ganz normal Wasser gezogen und vor beginn des Waschvorganges erscheint die Fehlermeldung 4E erneut. Waschvorgang erneut gestartet. Obwohl genug Wasser vorhanden ist, die zieht Maschine erneut Wasser. Schleudern funktioniert einwandfrei.
Was könnte die Fehlermeldung verursachen?
Wasserdruck ist da, das Abpumpen funktioniert auch.

...
39 - E1 - Zu geringer Wasserdruck -- Waschmaschine Samsung P1405J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E1 - Zu geringer Wasserdruck
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1405J
S - Nummer : W4025ADYB02348M
Typenschild Zeile 1 : SensorQuickP1405J 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

seit meinem Umzug in das 3. OG eines Uraltbaues zeigt die Maschine immer nach 2-3 Minuten die Fehlermeldung E1. (Maschine vom Vormieter stand an selber Stelle und hat 1A funktioniert, allerdings ein sehr altes Modell)
Schlauch ist in Ordnung, Schleudern tut sie auch, wenn ich nur den Schleudergang laufen habe und abpumpen auch. Beim Abpumpen kam auch etwas (nicht) viel Wasser und eben das Waschpulver mit viel Dreck/Flusen o.Ä. raus.
Hab die Maschine auch schon vom Netz genommen, aber keine Verbesserung.
Das Magnetventil hinten surrt etwas, weiß allerdings nicht, ob das normal ist. Ist mir bisher evtl. auch nur einfach noch nie aufgefallen!
Weiß jemand Rat?

Grüße Simon ...
40 - Läuft Wasser beim Spülen aus -- Waschmaschine Samsung P 1481
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft Wasser beim Spülen aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P 1481
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe eine Waschmaschine Samsung P1481.

Beim Spülen läuft an der untern Rechten Seite Wasser raus habe schon einmal nachgesehen und konnte nicht sehen wo das Wasser ausläuft. Ich konnte nur sehen das oben an dem Waschmittelbehälter alles feucht ist.

Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte??

MFG

Meikvas ...
41 - Display leuchtet sonnst nix -- Waschmaschine Samsung B1445AVGW/XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display leuchtet sonnst nix
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : B1445AVGW/XEG
S - Nummer : X0995ADYA00531J
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, meine Schwester hat dieser WaMa vor genau 2 Jahre und 2 Monate gekauft, naturlich ist nun die Garantee abgelaufen und die Kiste will nicht mehr.
Die üblichen checks habe ich gemacht, wasser zulauf, filter, pumpe usw.
Beim einschalten leuchtet das Display auf aber das warst, es gibt keinerlei reaktion auf nirgendwas.
Ich vermute den Assy Panel Control DC9709412Z aber weil ein paar andere boards drin sind bitte ich den Forum um Hilfe. ...
42 - Programmschalter binkt -- Waschmaschine   Miele    W 435 PLUS WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter blinkt hektisch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 435 PLUS WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

heute hat es unsere ca. 5 Jahre alte Miele W 435 PLUS WPS Waschmaschine hingerafft.

Sie zeigte einige Zeit nach Programmstart folgendes Bild:

Der Programmwahlschalter, der normalerweise dauerhaft leuchtet, blinkt hektisch, ist schon fast ein Flackern.

Ursache: Mitten im Waschvorgang wurde die Stromzufuhr wohl mehrfach unterbrochen, da der Stecker nicht richtig in der Dose steckte.

Anruf bei der Hotline von Miele und dem hiesigen Servicepartner brachte immer dieselbe Lösungsidee: "Ja, das mag die Maschine nicht, wenn sie beim Waschen den Strom verliert. Einfach 30 Minuten vom Netz trennen, dann ist alles wieder gut"

Toll dachte ich, das ist ja nochmal gut gegangen. Aber leider blinkt der Wahlschalter immer noch, wenn man sie einschaltet. Sonst leuchten keine Lampen, es wird keine Wasser gezogen und der Motor läuft auch nicht. Nicht mal öffnen kann man die Maschine.

Sieht fast wie ein epileptischer Anfall aus

Leider s...
43 - Laugenpumpe pumpt immer -- Waschmaschine SAMSUNG B1315j
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe pumpt immer
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : B1315j
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle zusammen,

dei Laugenpumpe war defekt (Wicklung durchgebrannt). Nach dem Tausch der Laugenpumpe musste ich leider feststellen, dass der Grund des Ausfalls auf einen fehlerhaften Dauerbetrieb zurückzuführen ist. Hat jemand eine Idee, was, wo defekt sein könnte. Die Maschine registriert schon, dass kein Wasser mehr zum Abpumpen vorhanden ist, Pumpe läuft aber trotzdem.

Gruß
Juergen1 ...
44 - geringer Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung P1243, Typ P1247
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geringer Wasserzulauf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1243, Typ P1247
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
leider muss ich etwas ausholen - in der Hoffnung, dass jemand das Problem kennt und helfen kann!
Ich habe kürzlich die Wa Ma mit "Dr. Beckmanns Waschmaschinenreinger" gesäubert, da durch drei Haustiere auch eine Menge Schmodder und Haare in die Maschine gelangen und die Wäsche nicht mehr so toll roch... Alles nach Vorschrift gemacht, alles lief. Nach den ersten beiden Wäschen stellte ich bei einzelnen Wäschestücken fest, dass sich Dreckkreise (wie die Löcher der Waschtrommel) gebildet hatten.
Dann hatte ich Wäsche von Hand gewaschen und wollte sie von der Maschine spülen und schleudern lassen. Nach einigen Minuten stellte ich fest, die Schleuderumdrehung falsch eingestellt zu haben und unterbrach das Programm mit der Pausetaste; beendete die Maschine dann mit Stopp.
Bei der dritten Wäsche stoppte das Programm nach einigen Minuten und zeigte die Fehlermeldung "H E", die leider nicht in der Bedienungsanleitung verzeichnet ist. Blick in die Trommel: zuwenig Wasser. Beim Start eines Programms strömt nur sehr kurze Zeit (viel kürzer als ...
45 - Waschmaschine Samsung p1253 -- Waschmaschine Samsung p1253
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : p1253
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kann jemand was mit diesem Sound anfangen?

http://www.soundupload.com/audio/brvs656b6ggrabs5

Ich schmeiße die Waschmaschine an - sie zieht Wasser - dreht die Trommel ne Runde - und fängt dann jedesmal ca. nach 5 Minuten mit diesen Sounds an. Die Trommel dreht sich dabei nicht.


Eventuell weiß ja jemand was das sein könnte? Es ist nichts in der Trommel (Kein BH-Bügel etc), Pumpe Flusensieb ist auch gereinigt. Was könnte das sein? der Motor?

vielleicht weiß ja jemand Bescheid!



schöne Grüße
Ed ...
46 - Waschmaschine Samsung J 1253 -- Waschmaschine Samsung J 1253
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : J 1253
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr da draußen
habe ein Problem mit meiner Samsung Wama! Es läuft kein Wasser in die Hauptkammer der Waschmittelschublade, sondern nur in die Vorwaschkammer. Die Maschine läuft dann weiter und zeigt irgenwann den Fehler 4E (Wassermangel) an. Woran könnte das liegen und wie repariert man sowas? Vielen Dank im vorraus ...
47 - Waschmaschine Samsung B1315J -- Waschmaschine Samsung B1315J
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : B1315J
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr netten Helfer,

meine Samsung Waschmaschine hat mich heute mit der Fehlermeldung „door“ begrüßt, die Tür ließ sich nicht öffnen, der Waschvorgang wurde unterbrochen, vor dem Schleudern, das Wasser habe ich per Schlauch abgelassen.
Der Grobfilter ist sauber. Die Tür habe ich per Plastiklasche geöffnet.

Es lässt sich kein neues Programm starten, da jeder Vorgang mit der Meldung „door“ quittiert wird. Bevor ich selbst anfange rumzudoktern, möchte ich euch um eure Meinung bitten.
Die Tür macht einen geschlossenen Eindruck, es lief kein Wasser heraus.
Kann ich da alleine etwas machen oder ist Hilfe von Profis nötig. Als Student mit schmalem Budget tut so was natürlich weh.
Ich kann mit Schraubendreher und Zange umgehen, von der Anatomie einer Waschmaschine verstehe ich leider nichts. Vielleicht klappt’s mit einer Anleitung von Euch und wir kriegen die Gute wieder fit.

Ich würde mich über eine Hilfe von Euch sehr sehr freuen.

Liebe Grüße ,

der Alex

...
48 - Waschmaschine Samsung 1000 -- Waschmaschine Samsung 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 1000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum!

Meine Samsung 1000 - 7 Jahre alt, davon zwischendurch 2 Jahre nicht gelaufen - Waschmaschine hat zum 2. Mal einen kleinen Makel.

Das erste Mal blieb sie vor einigen Wochen mitten im Programm stehen. Danach ging es wieder normal. Nun lief sie gestern geschlagene 4 Stunden (!). Sie kam immer wieder ins Schleuderprogramm und sprang anschließend zurück ins Spülprogramm. Immer im Kreis.

Ich habe letzendlich ausgemacht, separat Wasser abgepumpt und danach separat geschleudert. Zum Schluß hörte sie garnicht mehr auf, zu drehen, im höchsten Schleudergang. Da ich aber nie vorher dieses separate Schleuderprogramm genutzt hatte, weiß ich nicht, wie lange sie noch geschleudert hätte. Die Wäsche war jedenfalls schon sehr trocken.

Kennt jemand das Problem? Bei Samsung kam ich nicht weiter ohne dass sie mir gleich einen teurer Reparaturservice aufdrängen wollten.

Vielen Dank,
Cheetah ...
49 - Waschmaschine Samsung P1405J -- Waschmaschine Samsung P1405J
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1405J
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich bekam von einem Bekannten die Wama geschenkt, hatte sie einmal zur Probe laufen lassen: alles ohne Progleme. Nun bin ich umgezogen und wollte sie in Betrieb nehmen, nun möchte sie aber nicht so wie sie soll.
Mitten im Programm, egal welches, hört sie plötzlich mit dem abpumpen auf und meldet den Fehler E9, dann kann ich die Machene nur noch aus schalten. Wenn ich selbst das Programm Abpumpen wähle funktioniert es ohne Probleme.

In der Anleitung steht folgendes dazu:
E9:
Überprüfen Sie, ob das Ende des Abflußschlauches zu tief verlegt ist. (Überprüfen Sie die Halterung des Abflußschlauches an der Rückseite der Waschmaschine.)
Überprüfen Sie, ob das Ende des Abflußschlauches unter Wasser liegt.

Beides ist ok.
In meiner neuen Wohnung gibt es einen extra für die Wama vorgesehenen Platz. Steckdose, Wasserhahn und einen Anschluss für das Abwasser. Der Anschluss für den Abwasserschlauch ist ein (ich glaube) 3/8" Rohr welches aus der Wand schaut und liegt 90cm über dem Boden. Wenn da Abwasser reinfließt läuft es auch richtig ab. Den Ab...
50 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M1001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe hier eine Waschmaschine Samsung M1001, bei der alle LEDs blinkten. Der Fehler war schnell gefunden, Türschalter defekt. Nachdem ich hier im Forum gefunden hatte, daß die Elektronik dabei abraucht, wurde die gleich mitgetauscht. Das erste Einschalten war auch soweit in Ordnung, wenigstens ein paar Sekunden: Wasser lief ein, doch dann machte sich ein strenger Geruch bemerkbar: Auf der Platine sind R54 und R55 abgeraucht. Nun meine Fragen:

Was ist nun das Problem, vielleicht zwei Kontakte am Türschalter vertauscht? Das ist nämlich ein (Orginal-)Ersatzartikel, mit etwas anderer Anschlußverteilung und ohne Beschriftung.

Ist da vielleicht noch mehr kaputt gegangen?

Wie sind die Werte von R54 und R55?

Vielleicht kann mir ja jemand entsprechende Tips geben.

Gruß Romana ...
51 - Waschmaschine Samsung M1001 -- Waschmaschine Samsung M1001
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M1001
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass aus meiner Waschmaschine (klares) Wasser ausläuft. Anfangs war's nur ein kleines Pfützchen, mittlerweile kommt aber soviel raus, dass sich zwei große Putzlappen komplett damit vollsaugen.

Soweit ich das beobachtet habe, tritt das Wasser erst ab dem ersten Abpumpen und außerdem immer vorne rechts aus. Vielleicht hilft das ja irgendwie bei der Fehlersuche?

Flusensieb habe ich geprüft, ebenso Zu- und Abpumpschlauch (zumindest an der Außenseite). Da scheint alles in Ordnung zu sein. Die Maschine ist ja auch erst knappe 3 Jahre alt.

Bin etwas ratlos, da ich das gleiche Problem (auch Wasseraustritt vorne rechts) schon einmal mit einer Waschmaschine hatte. Die war allerdings so alt, dass ich sie dann einfach entsorgt habe. Das möchte ich bei der jetzigen Maschine natürlich vermeiden. Nach drei Jahren wäre das ja auch relativ unsinnig, zumal sie ansonsten tadellos funktioniert.

Noch eine Info: Das Wasser/die Lauge wird bei mir in die Badewanne abgepumpt - meine Wohnung ist so alt und der Standort ein bisschen doof, so dass es l...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Waschmaschine Wasser eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Waschmaschine Wasser


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886769   Heute : 3703    Gestern : 24670    Online : 286        20.10.2025    4:44
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0929410457611