Gefunden für quelle waschmaschine trommel dreht - Zum Elektronik Forum





1 - Schlechtes Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFO 2840




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlechtes Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Meinen alten Thread kann ich nicht mehr kommentieren / reaktivieren, deswegen möchte ich einen neuen Thread starten.

Kurz:
Wäschprograme laufen normal ab, die Trommel dreht sich. Die WaMa schleudert zu langsam, die Wäsche kommt nass raus.
Der Motor hat neue Bürsten, das hat aber keine Verbessreung gebracht. Verstopfung liegt eher keine vor. Die WaMa ist ausgewuchtet, "hüpft" aber leicht.

Ein Vorschlag im alten Thread: Stoßdämpfer prüfen / wechseln.
Ich würde jetzt die Stoßdämpfer doch wechseln.

Frage:
Originalteile oder Nachbauten?
Original Bosch kosten um 35 - 65 / Stück (angeblich "Orignalteile", allerdings sehne nicht mal ähnlich aus ?)
Nachbauten (je nach Quelle) kosten zwischen 30 EUO / Paar bis zu unglaublichen 11,50 EUR / Paar bei Am...on (bin Prime). Alle Nachbauten sehen (visuel) identisch aus.

Danke im Voraus!


...
2 - Fehler 35 -- Waschmaschine Miele W 668 F WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 35
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 668 F WCS
S - Nummer : M-Nr. 09686480
FD - Nummer : Nr.57 / 124794228
Typenschild Zeile 1 : HW16
Typenschild Zeile 2 : 220-240V~50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 kW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, meine Miele Waschmaschine (Toplader) wäscht nicht mehr. Nach Auswahl eines Waschprogramms und Drücken der Starttaste fängt das Wasser an einzulaufen, die LED 'Waschen' fängt an zu leuchten, dann hört man noch ein kurzes Klicken (als würde die Schaltungselektronik einen Schalter bedienen) und dann fängt auch schon die LED 'Einw./Vorwäsche' an zu blinken (etwa 7 Sekunden nach Drücken der Starttaste).

Ich habe die Seitenwand abgenommen um zu beobachten was passiert. Auffallend ist, dass die Trommelarretierung nichts macht, sie bleibt ganz still, Riemen und Laufrad bewegen sich auch nicht. Falls ich mich nicht falsch erinnere, gibt die Trommelarretierung relativ am Anfang eines Waschprogramms das Rad frei. Bei mir tritt der Fehler auf bevor die Arretierung in Erscheinung tritt.

In letzter Zeit (als die Maschine noch lief) ist es hin und wieder vorgekommen, dass die Trommel nach Ende des Waschprogramm...








3 - Stoßdämpfer gesucht -- Waschmaschine Privileg (wahrsch. Quelle) Privileg 110 RSN
Hallo,
mühselig und ganz schön widerspenstig so eine Suche.

@prinz.
könnte den Preis erklären den ich gefunden habe


@Schiffhexler
auf einer Internetersatzteile-Seite gabs die Info Bj.1996 zu den Nummern

Teil (Art.Nr.:10001292) für "91373404100 19960402 110RSN Quelle" mit Bemassung gefunden auf:

https://www.spareparts-service.com/......html
(hoffe man darf hier verlinken sonst bitte entfernen und sorry)

Bohrung Innen-Ø: 10 mm, Länge eingefahren 116 mm, ausgefahren 158 mm aber leider ist die VPE recht gross oder die Dämpfer werden mittlerweile in der Raumfahrt eingesetzt bei dem Preis.

Aber da stehen jetzt jede mende Nummern die ich durchgoogeln werden muss.

@driver_2
wenn ich schon handwerklich werden muss dachte ich paar O-Ringe könnten es auch eine Weile tun. (s.Bild)
Für Materialtips zu den Dichtungen wä...
4 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...
5 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Quelle Privileg Quelle P651753 / Privileg 1105
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105
Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle
Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern
Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________





Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tropft beim Schleudern
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle
Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern
Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf (Mikroelektronik)
Messgeräte : Zollstock, Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin's schon wieder mit unserer alten Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105...

Meine Frau schleudert gerne ab und zu ein einzelnes schweres Wohntextil, wobei die Maschine munter durch die Küche hüpft. Ich habe es ihr verboten, aber sie ist da leider etwas schwerhörig...

Jetzt dreht sich die Trommel nicht mehr, obwohl ein Motor-Summen zu hör...
6 - schwarze Streifen -- Wäschetrockner Privileg Modell P552110
Wer sagt daß die nicht von der Waschmaschine sind, wie z.b. ausgelaufenes Fett aus dem Trommellager ??

Stecke mal Deinen Kopf in die Trommel mit einer Taschenlampe und suche selbst mal im Trockner nach der Quelle.....

...
7 - Qualm aus der Trommel -- Waschmaschine Bosch WAE283Z0
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Qualm aus der Trommel
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE283Z0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

da bin ich erst neu hier und gleich muss ich euer Fachwissen anzapfen.
Ich habe heute das tolle Erlebniss gehabt, dass unsere Bosch Wama mir Rauchzeichen aus der Trommel gegeben hat. Da ich nicht entziffern konnte was mir die Maschine damit sagen wollte, bin ich auf die Suche gegangen und habe entdeckt, dass der Boden der Trommel extrem heiss war und darunter die Quelle der Rauchzeichen ist.
Also Maschine von unten geöffnet und meine Vermutung liegt bei defekter Heizung bzw. Thermostat, da diese Bauteile sehr warm waren.

nun die Fragen:
- lohnt sich die Reparatur?
- welcher Aufwand ist das Auswechseln? muss die Trommel ausgebaut werden?
- wo bekomme ich das Ersatzteil bis gestern her?
- gibt es ein Handbuch für Rauchzeichen?

vielen Dank vorab & schönen Gruss!





...
8 - Nach E21 kein Wasserzufluss -- Waschmaschine   QUELLE Privileg    Classic 30512
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach E21 kein Wasserzufluss
Hersteller : QUELLE Privileg
Gerätetyp : Classic 30512
S - Nummer : 648 00010
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : PNC 914521532
Typenschild Zeile 2 : Modell HI942431
Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr. 20786 Prodnr: 608.533-6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,

meine Lebensgefährtin hat mit unserer Privileg Classic 30512 gewaschen und während dem Waschvorgang wurde das Programm vorzeitig von der Maschine mit E21 beendet.
Eine Recherche ergab: E21 steht für Abflussproblem.

Also hat sie die Wäsche noch tropfnass herausgenommen und die Fremdkörperfalle geöffnet, gereinigt obwohl nichts darin steckte.

Ich habe später die Ablaufpumpe geprüft ;lässt sich frei drehen, den Abwasserschlauch geprüft und auch sonst nichts gefunden.
Also wurde alles wieder verschlossen und 10 Liter Wasser in die Trommel gegossen und das Programm 'Abpumpen' gestartet.
Die Maschine hat ohne Probleme das Wasser abgepumpt.

Anschliessend wurde eine kleine Menge Wäsche eingelegt und das Kurzprogramm sollte laufen. Gestartet wurde es, allerdings lässt...
9 - Kein Lebenszeichen, nur LED -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Lebenszeichen, nur LED
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6123
FD - Nummer : 8101 03108
Typenschild Zeile 1 : E-NR WM61231 /01
Typenschild Zeile 2 : Type M642
Typenschild Zeile 3 : WM6123 401019031671002034
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches "Hallo" in die Runde!

Dies ist mein erster Beitrag. "Alle melden sich nur, wenn Sie ein Problem haben." Natürlich ist das bei mir nicht viel anders. Aber über einen guten Tipp würde ich mich dennoch sehr freuen.

Meine Waschmaschine (Siemens Siwamat 6123) hat ein Problem...
- Gerät fiel während des Waschvorgangs aus. Ich habe einen verkokelten Geruch wahrgenommen.
- Power Leuchte leuchtet, aber kleines Display ist tot.
- Habe Leitung vom Gerätestecker bis hin zur Steuerplatine durchgeklingelt. Diese scheint in Ordnung. ==> Netzfilter und An/Aus Schalter müssten also in Ordnung sein.
- Pumpenflügel hinter dem Flusensieb lassen sich drehen.
- Trommel mit Motor lässt sich auch drehen. Kohlen haben noch etwas Fleisch drauf.
- Habe den Heizstab geprüft. Ergebnis Kurzschluss zwischen den Polen. ==> ...
10 - unbekannt -- Waschmaschine miele W 3525 Allwater WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekannt
Hersteller : miele
Gerätetyp : W 3525 Allwater WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,
eine frage die hier schon oefters aufkam aber nicht wirklich beantwortet wurde.
1.) ich moechte eine miele waschmaschine mit ins ausland nehmen.

2.) ich moechte nicht diskutieren ob es denn sinnvollist die zu tun. es ist sinnvoll. jeder der das in frage stellt war noch nie laenger im ausland (USA, karibik, ...) bedient die waschmaschine nicht selbst oder kennt sich nicht aus bzw. laesst waschen.

geraete sind im 110/120 Volt markt ausnahmlos ***. wenn sie gut sind dann sind sie komerziell und auch 230/ 240V.
geraete hier kosten auch 950 euro haben jedoch keine heizung. das heisswasser muss also aus einer anderen quelle kommen. ich muesste deshalb entweder das wasser elektrisch, mit gas oder der sonne erwaermen.

diese unglaublichen schrott geraete hier sind von oben zu befuellen. die trommerl ist VERTIKAL und in der mitte steht so eine schnecke die sich ruethmisch dreht, die ganzen hemden, aermel, kraegen und alles winkeln sich um diese schnecke. sauber wird nichts und deshalb schuetten die mehr chlor rein ...
11 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
12 - E20, hört nicht auf zu pumpen -- Waschmaschine Quelle Privileg HI944533
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20, hört nicht auf zu pumpen
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : HI944533
S - Nummer : 90900273
FD - Nummer : 914521661
Typenschild Zeile 1 : Quelle XZP
Typenschild Zeile 2 : Privileg 81614
Typenschild Zeile 3 : Prod Nr. 00.591.502 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Die Waschmaschine hörte mit Fehler E20 (Abpumpfehler) auf zu waschen. Ein Reinigen der Abwasserpumpe durch die entsprechende Wartungsklappe brachte keine Abhilfe.

Seither pumpt die Maschine permanent, wenn man ein Programm startet obwohl kein Wasser drin ist.

Ich habe geprüft, ob die Maschine abpumpt, indem ich die Trommel manuell mit Wasser gefüllt habe. Abgepumpt wird.

Darauf hin habe ich die Maschine geöffnet. Ich hab lange gebraucht, um zu verstehen, das scheinbar ein über einen Schlauch angeschlossener Drucksensor irgendwie die Füllstand meldet. Falls ich an dem Drucksensor sauge startet das Programm ganz normal.

Ich will aber nun nicht permanent neben der Maschine stehen und sie nach jedem Abpumpen manuell weiter im Programm schubsen.
13 - tropft beim Schleudern -- Waschmaschine Quelle Privileg Quelle P6848645 / Privileg 3130
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tropft beim Schleudern
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Quelle P6848645 / Privileg 3130
S - Nummer : PNC. 914791123
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20125
Typenschild Zeile 2 : Prod.:-Nr: 206.349-3
Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr.351 0016
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe eine folgendes Problem:

Meine WM tropft beim erhöhen der Trommelgeschwindigkeit. Beim Abpumpen tropft es nicht. Sobald die Maschine hochdreht (im Hauptwasch, Spül oder Schleuder Programm) drückt es ca 0,2l Wasser raus. Danach tropft es m.E. nicht mehr oder sehr sehr wenig.
Ich habe schon die Pumpe gewechselt, weil ich dachte es drückt dort an diesem O-Ring heraus. Dann habe ich den Übergang von Ablaufmanschette schwarz zu diesem tranzparentem Kunststoffteil (vermutlich zum Überlauf) mit Silikon eingedichtet.
Dann habe ich die WM auf 2 Wasserkästen stellt und laufen lassen. Es drückt vermutlich an der Ablaufmanschette zur Trommel raus. Unerklärlich ist mir wieso nur beim Beschleunigen der Trommel Wasser austritt.
Oder liegt es nicht daran und es drückt zum Überlauf raus.
Verkleidung abbauen habe ich bis jetzt vermieden.
Hat je...
14 - Brummt / Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele W698
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummt / Pumpt nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W698
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

erst mal möchte ich sagen, dass mir dieses Forum hier super gefällt.
Ich habe ein wenig in vergangenen Antworten geschmökert und muss sagen, ich kenne kein Forum mit derart kompetenter Hilfe.
Hier wird einen ja richtig geholfen und kein "Haben Sie es schon mal ein und ausgeschaltet?" oder "Haben Sie das Flusensieb gereinigt?" 08/15 Text erwidert.

Wir haben eine recht alte Miele Hydromatic W698.
Diese wäscht eigentlich noch einwandfrei, oder besser gesagt, sie hat es bis vor ca. 14 Tage getan.
Mir ist bewusst, dass sie schon ein paar Tage auf dem Buckel hat. Daher werde ich hier auch kein Vermögen investieren. Wenn man aber zu einem angemessenen Preis was richten kann, wieso nicht

So, nun aber zum Thema.
Beim eigentlichen Waschvorgang schaut alles normal aus.
Vor einigen Tagen wollte die Maschine am Ende nicht mehr schleudern, stattdessen hat sie nur noch laut gebrummt, wie ein Trafo und die Wäsche nur gelegentlich gewälzt.
...
15 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine   Privileg Classic 10408    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln
Hersteller : Privileg Classic 10408
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : SN: 75000022
FD - Nummer : PNC 914905400
Typenschild Zeile 1 : Model HP990661
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Privileg Classic 10408 (Quelle)
PNC: 914905400
Modell: HP990661
Privileg Nr: 20788
Prod. Nr.: 034.133-9
Serien Nr.: 75000022

Hallo liebes Forum und Experten!

Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war.
Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin.

Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist.
Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen.

Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden.

Kugellager 20 x 47 x 14 (37908...
16 - Normal-Schleudern geht nimmer -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Normal-Schleudern geht nimmer
Hersteller : Quelle-Privileg
Gerätetyp : 3220
S - Nummer : PNC: 914780592
FD - Nummer : Modell: P6297353
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die o.g. waschmaschine (druckdatum der bedienungsanleitung 2003) kann wahlweise mit 600 oder 1200 u/min. schleudern. allerdings schleudert sie seit ein paar wochen nicht mehr von selbst (1200 u/min.). die normalen waschprogramme (z.b. buntwäsche B") schalten sich nach dem 3. versuch, das schleudern zu starten, aus. das problem tritt auch auf, wenn ich testweise die leere trommel schleudern will.
schalte ich dagegen auf "schonschleudern H", wird die wäsche anstandslos geschleudert, allerdings sehr langsam (vermutlich 600 u/min.) und kommt dann noch ziemlich nass aus der maschine.
ich meine mich erinnern zu können, dass vor ein paar wochen auch mal während des betriebs die sicherung rausgeflogen war, weiß es aber nicht mehr sicher.

1. frage:
welche ursache drängt sich bei dieser fehlerbeschreibung auf? welche (sinnvolle) reparaturmaßnahmen sind nötig?

2. frage:
ist die maschine denn bau...
17 - Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle -- Gummischlauch an Trommel Privileg/Quelle
Ersatzteil : Gummischlauch an Trommel
Hersteller : Privileg/Quelle
______________________

Waschmaschine
Name: Privileg dynamic 5712 cn
Typbezeichnung:P6347637

Leider ist der Gummischlauch unten an der Trommel zwischen Trommel und Flusensieb undicht.
Ich finde nirgendwo im Internet ein Ersatzeil für die Waschmachine.
Kann mir jemand eventuell bei meinem Problem helfen?

Vielleicht kann man das auch flicken? Ich wüsste aber nur nicht wie.

MfG



...
18 - Trommelverriegelung defekt -- Waschmaschine Quelle Privileg compact 92
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelverriegelung defekt
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg compact 92
S - Nummer : 150/1490
FD - Nummer : 052.758-0
Typenschild Zeile 1 : 052.758-0
Typenschild Zeile 2 : 150/1490
Typenschild Zeile 3 : CW 50
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,

wir besitzen einen Waschvollautomat Quelle Privileg compackt 92.
An diesem ist die Trommelverriegelung defekt. (Trommel-Tür ist dauerhaft verriegelt). Mir ist es gelungen mit einigen Tricks die Tür zu öffnen und die Trommelverriegelung auszubauen. Kennt sich jemand mit dem Problem aus und kann mir helfen? Ich wäre sehr froh darüber.
Meine Fragen:

1. Wie lassen sich die Bedienknöpfe vom Temperaturregler und vom Pragrammwahlschalter abnehmen/demontieren? Ich möchte die weiße Blende, die über allen Bedienelementen auf der Vorderseite der Waschmaschine sitzt, abnehmen.

2. Wie kann man die fehlerfreie Funktion der Trommelverriegelung im ausgebauten Zustand überprüfen? Nach welchem physikalischen Prinzip arbeitet eigentlich die Trommelverriegelung?
Eine Durchgangsprüfung zwischen Klemmen 4 und 5 ergab: kein Durchgang.

Ich be...
19 - Schleifgeräusche -- Waschmaschine Privileg 3102 Quelle P6216343
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche
Hersteller : Privileg 3102 Quelle
Gerätetyp : P6216343
S - Nummer : 053.383-6
Typenschild Zeile 1 : Best.-Nr. 053.383-6
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 5332
Typenschild Zeile 3 : Fertlg.-Nr. 548/00009
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

schön diesen Forum gefunden zu haben.
Ich besitze seit vielen Jahren eine Waschmaschine Privileg 3102.
Quelle Schickedanz AG
Modell P6216343 4,5kg 1000U/min.

Seit einigen Tagen macht die WaMa Schleifgeräusche/Mahlgeräusche beim Schleudern. Es hört sich wie Metall auf Metall ... Auch wenn ich die Trommel mit der Hand drehe schleift etwas. Es scheint nicht etwas in der Trommel geblieben zu sein, eher der Keilriemen scheint sich langsam zu verabschieden!?

Da ich noch nie eine WaMa aufgemacht habe, frage ich lieber erstmal nach.
Könnt ihr mir ein Paar Tips geben wie ich ran gehe? Wo und was schraube ich ab um weiter zu kommen!? Sonst irgendwelche Tipps und Tricks?

Vielen Lieben Dank,

Richie

PS: Fotos Hochladen wären kein Problem ...
20 - Bekommt kein Wasser -- Waschmaschine Lunik 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bekommt kein Wasser
Hersteller : Lunik
Gerätetyp : 1400
S - Nummer : 914780742
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Es handelt sich um eine Lunik 1400. Ich habe sie von einer Freundin geschenkt bekommen, die sie damals bei Quelle gekauft hatte.

Die Waschmaschine lief prima bis sie auf einmal nur noch gestartet aber dann nach ca. einer Minute wieder gestoppt hat. Sie piepst und blinkt dann einmal. Was nach Bedienungsanleitung bedeutet, dass sie kein Wasser bekommt.

Darauf hin habe ich zunächst alle Anschlüsse außen an der Waschmaschine geprüft, das Flusensieb gereinigt und nochmal getestet. Leider ohne Erfolg.

Dann habe ich den Deckel abgenommen und habe mal etwas genauer nach der Ursache geforscht. Zunächst dachte ich es sei das Magnetventil. Leider habe ich kein Gerät um das Magnetventil elektronisch zu testen. Ich habe die Schläuche, die vom Magnetventil wegführen aber einfach mal vom Anschluss gezogen, in meine Dusche gehalten, die Maschine gestartet und mal beobachtet was so passiert. Das Magnetverntil arbeitet korrekt. Zuerst kommt Wasser durch den dicken Schlauch, der theoret...
21 - Vorwäsche/Einweichen blinkt -- Waschmaschine Miele W 437 Plus Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorwäsche/Einweichen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 437 Plus Softtronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Foren-Gemeinde,

ich habe da ein echtes Großes Problem mit meiner Miele W437 Plus Softtronic.
Diese hat leider ihren Geist aufgegeben und der Miele Kundendienst war da und meinte"Steuerplatine sei defekt"
Das Gerät hat folgenden Fehler: Nach dem Einschalten der Maschine (Programmwahlschalter noch oben auf 12 Uhr Stellung), also kein Programm gewählt hört man kurz ein Relais Klacken, dann noch einmal Klacken und dann Blinkt die Vorwäsche/Einweichen Kontroll-Leuchte.
Auch wenn man Sofort nach dem Einschalten ein Programm wählt und es Startet holt sie kurz Wasser, dann die bekannten 3 Minus Striche im Display, Gerät pumpt ab und es blinkt wieder die Vorwäsche/Einweichen blinkt.
Gerät auf Schleudern gestellt, eingeschaltet und Programm gestartet, die Laugenpumpe startet, Trommel dreht nicht und es erscheinen die 3 Striche und Blinkt die Spülen-Kontroll-Lampe.

Da ich bisher immer erst lese und das I-Net durchsucht und überall mitgelesen habe habe ich f...
22 - wasser entweicht -- Waschmaschine privileg 1010S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wasser entweicht
Hersteller : privileg
Gerätetyp : 1010S
S - Nummer : 93609320
Typenschild Zeile 1 : QUELLE.-XFFH Quelle GmbH 90762 Fürth
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr 00.886.967 9
Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr. 21316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hab folgendes Problem mit meiner Toplader-Waschmaschine von Privileg:

Beim Starten des Waschprogramms ist alles unauffällig. Nach 5-30 min fängt die Waschmaschine allerdings an laut zu Rütteln (starke Unwucht) bei niedrigen Drehzahlen, dabei bewegt sich die Trommel stark auf und ab und geringe Mengen leicht schaumiges Wasser treten vorne beim Deckel aus. Auch unter der Waschmaschine tritt Wasser aus, wobei ich selbst bei Betrieb der Waschmaschine ohne Seitenverkleidung nicht lokalisieren konnte wo das Wasser genau austritt. Es tritt aber schätzungsweise nie mehr als ein Liter Wasser aus. Bei zu starkem Rütteln schalte ich die Maschine dann manuell aus um größeren Schaden zu vermeiden. Manchmal stoppt die Maschine aber auch mitten im Programm und macht einfach gar nichts mehr bis man das Programm manuell beendet. Ich hoffe jemand hat eine Vermutung wo das Problem liegen könnte.
Hab noch ei...
23 - Heizung defekt -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 24 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive 24 Di
S - Nummer : 858361803006
Typenschild Zeile 2 : S-Nr. 410828014925
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine gab beim Schleudern so schreckliche Geräusche von sich, dass ich sofort den Stecker zog.
Nach Entleeren versuchte ich es dann nochmal die Maschine in Gang zu setzen, nachdem sie 1-2 Sekunden Wasser zog, zeigte das Display F08 an, was nach Internetsuche auf einen Defekt in der Heizung wies.
Monteur kommen lassen, der meinte was von Lagerschaden und defekter Heizung und machte einen Kostenvoranschlag von etwa 275 Euro, was mir zuviel war.
Nachdem ich schon drauf und drann war, eine neue Maschine zu kaufen, habe ich die Waschine doch mal hinten aufgeschraubt, um mal das ganze selber näher zu untersuchen.
Heizung liess sich gut ausbauen, eine Überprüfung ergab einen unendlichen Widerstand, also Heizung wohl wirklich hin, der Temperaturfühler schien noch okay zu sein, er hatte im kalten Zustand einen Widerstand von 12,9 kOhm, unter heissen Wasser ging der dann runter.
Was verbogen aussah, war der Heizungsniederhalt...
24 - Antriebsriemen gerissen -- Waschmaschine Privileg 3120
Das wollte ich, nur leider ist kein Typenschild mehr dran.

Habe jetzt aber mit viel Kraft den Antriebsriemen aufgezogen bekommen. Es scheint aber nicht die Lösung gewesen zu sein, denn die Trommeln lässt sich nur mit Krafteinsatz drehen, man kann also nicht einfach in die Trommel greifen und sie mit 2 Fingern drehen.

Habe die Maschine jetzt mal kurz anlaufen lassen und der Lauf wirkt unrund, also als wenn die Maschine eiert.

Hat vielleicht jemand - auch ohne Typenschild - eventuell eine Idee, was ich noch probieren könnte? Habe gerade einen Umzug hinter mir und eine neue Waschmaschine käme zum jetzigen Zeitpunkt sehr ungünstig.

Zur Info:

Die gesamte Rückabdeckung ist noch ab, vorn wurde nichts aufgeschraubt.

Vielen Dank

Edit: Ist das Typenschild generell immer auf der Rückabdeckung? Dort klebt nur ein einziges Schild mit Aufdruck QUELLE und einem Barcode. ...
25 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
S - Nummer : s.u.?
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen...

Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997.
Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt.

Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt).
- Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn...
26 - Programme laufen nicht Richti -- Waschmaschine Quelle Privileg
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme laufen nicht Richti
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg
S - Nummer : 940/04805
FD - Nummer : 92P22599
Typenschild Zeile 1 : 913728371
Typenschild Zeile 2 : 024 7353
Typenschild Zeile 3 : 6777
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.
Igal welches Programm ich Starte.Sie läst Wasser ein,und fängt dann an wie beim Schleudern.So ungefähr nach 10 sec bleibt sie dann Stehn und nach 20 bis 30 sec wieder das Gleiche.Und so macht sie Weiter bis das Programm fertig ist.Dann fährt das Progamm die Trommel nicht auf Position und man bekomme dann die Tür nicht auf.
Ich Bedanke mich schon in Vorraus,DANKE. ...
27 - Elektrik? -- Waschmaschine Privileg 43545
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektrik?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 43545
S - Nummer : 90700125
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 00.157.6735
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 21128
Typenschild Zeile 3 : Modell 43545
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

FD-Nummer?
Zeile 4: Typ HI944431
Zeile 5: PNC 914521818

Guten Tag und Grüße an das Forum,

Gerät ist ca. 1 Jahr alt, habe aber durch Quelle-Insolvenz keine Ansprüche mehr.
Nach der gestrigen Rückkehr aus dem Urlaub keine Anzeige/Funktion mehr. WA war ausgeschaltet, Wasser war geschlossen, Strom (leider?) angeschlossen.
Kurzes Trennen vom Netz erbringt nichts, nach längerem Trennen (über 1h) fehlerfreie Anzeige im Display für ca. 5 Sekunden, danach aus. Dies lässt sich wiederholen. Wasser und Strom liegen an, Sieb ist sauber, Trommel dreht.

Vielen Dank für die Kenntnisnahme bzw. sogar Ideen

...
28 - Fremdkörper in der Trommel -- Waschmaschine   Privileg / Quelle    122 E
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper in der Trommel
Hersteller : Privileg / Quelle
Gerätetyp : 122 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

Auf dem Schild steht noch:

Produktnummer: 466.048 6
Privileg Nr.: 20013
Type PS 145/116
______________________

Hallo,

heute machte meine WaMa beim Bewegen der Trommel plötzlich merkwürdige Geräusche. Daraufhin las ich ein wenig hier im Forum, schraubte daraufhin mal die WaMa hinten auf und stellte dann beim Bewegen des Rades fest, dass das Geräusch verschwunden war (vermutlich verrutschte der Gegenstand beim Kippen der Maschine auf der Sackkarre).

Dann habe ich die WaMa wieder beladen. Zuerst lief sie auch wie gewohnt. Dann beim Schleudern wurde sie ohrenbetäubend laut. Also wieder aufgeschraubt, am Rad gedreht und dieses Mal war das Geräusch nicht verschwunden.

Ich vermute einen Gegenstand, habe aber nicht die geringste Ahnung wie ich den da wieder raus bekomme.

Ich bin ziemlich ahnungslos und auch nicht sehr kräftig. Besteht die Chance, dass ich irgendwie zwischen die Trommeln komme um den Gegenstand da rauszufischen?

Ach ja: An Werkzeugen habe ich einen Satz Schraubenzieher, eine Flach- und eine Kneifzange.
29 - Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!! -- Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr !!!
Waschmaschine Candy GO 1460 D: Gefahr aus der Trommel

31.05.2010

Die Stiftung Warentest warnt: Bei Waschmaschinen vom Typ Candy GO 1460 D kann ein gefährlicher Defekt auftreten. Während einer derzeit laufenden Untersuchung von Waschmaschinen erlitten zwei Candygeräte Totalschäden - mit gefährlichen Folgen.

Bitte unbedingt hier weiterlesen: http://www.test.de/themen/haus-garten/meldung/4100054-4100056/

(Quelle: Stiftung Warentest, 31.05.2010) ...
30 - Trommel steht unter Strom -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel steht unter Strom
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : 22101835
FD - Nummer : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen !!

Also - ichhabe folgendes Problem. Seit einigen Tagen bekomme ich, wen ich die feuchte Wäsche aus meiner Waschmaschine nehme, einen elektrischen Schlag, wenn ich die Trommel berühre. Meiner Meinung nach ist der Stromfluss immer stärker geworden. Mitterlweile ist es sogar so, das man, wenn man die Hand nach dem Waschvorgang nur in die Mitte der Trommel hält, ohne diese selbst zu berühren, spürt, wie sich die Haare auf dem Arm aufstellen - man spürt, das Strom auf der Trommel ist. Meine Idee ist ja die, das es eigentlich nur sein kann, das das Heizelement defekt ist. Leider bin ich mir da aber nicht zu 100 % sicher, so das ich sehr dankbar wäre, wenn ich hier ein paar Tips bekommen könnte, woran das liegen kann, bevor ich einen Elektriker beauftrage. Die Maschine habe ich vor etwa 8-9 Jahen bei Quelle erstanden - es war eine Jubiläumsmaschine und ich denke, das es sich ggf. eher lohnen würde, ei...
31 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200
Danke fürs Wiederöffnen des Threads.
Ein verspätetes Danke auch an Stefansachsen.

Die Maschine stand eine Weile rum, weil ich keine Lust darauf hatte, irgendwann habe ich’s dann doch mal in Angriff genommen und nun dachte ich mir, ich könnte eigentlich noch was zur Problemlösung beitragen, wenn jemand ähnliche Probleme hat.

Die oben fehlenden Angaben zur Maschine standen in der Fronttür.
ich hoffe, sie stimmen so.
________________________________________
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : Ökotronic 1200
Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981
Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 144/18841
________________________________________




Nochmals zum Fehlerbild

Die Trommel lief bei geringen Anlaufdrehzahlen nicht mehr mit, sondern rutschte immer wieder zurück. Bei hohen Drehzahlen gab es keine Auffälligkeiten.
Zuerst vermutete ich einen Defekt des Riementriebs.
Demontage der Rückwand, Riemen (sah i.O. aus) nachspannen (Langloch der Motorbefestigung am Lagerkreuz), Probelauf ohne Rückwand – Knacken der Trommellager.
Wenn man die Tromme...
32 - Lagerschaden -- Waschmaschine Quelle / Privileg Dynamic 6612 C
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Quelle / Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6612 C
S - Nummer : 050 00029
FD - Nummer : ...
Typenschild Zeile 1 : Priv. 8217
Typenschild Zeile 2 : Prod.nr. 002.527-0
Typenschild Zeile 3 : Model P 6347639
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
habe dieses Forum gefunden und bin angenehm Überrascht wie man hier miteinander umgeht.
So, zu meinem Problem. (Suche hat nichts gebracht)

Obige Waschmaschine habe ich geschenkt bekommen und will sie als Zweitmaschine für verschmutzte Arbeitskleidung nutzen.
Beim waschen macht sie leichte Geräusche, die beim Schleudern doch schon lauter werden und eine gewisse Vibration mit sich führen.
Rückwand abgeschraubt und festgestellt das es ziemlich sicher das, oder die ? Trommellager sind. Bewege ich die Trommel durch die Einfüllöffnung habe ich ein leichtes Lagerspiel. Wie bekomme ich das Lager demontiert und gewechselt? Wo muss ich besonders drauf achten?
Ein Lager "Stern" wie bei anderen Anfragen gibt es nicht.
Abzieher usw. sind vorhanden.
Vielen Dank im voraus für die Mühe einer Antwort.
Grüße aus Neuss
Wolbi ...
33 - Waschmaschine PRIVILEG LUNIK1400 -- Waschmaschine PRIVILEG LUNIK1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : PRIVILEG
Gerätetyp : LUNIK1400
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo zusammen,
ich bin NEU hier und brauche gleich mal eure HILFE wegen meiner Waschmaschine ich habe eine Privileg LUNIK 1400 von Quelle leider kann sie nicht mehr Schleudern die Trommel dreht sich garnicht mehr meine vermutung ist das irgendetwas unter der Trommel steckt wie ein Socken oder wie bekomme ich ihn daraus bitte um HILFE LG ...
34 - Waschmaschine Privileg Toploader -- Waschmaschine Privileg Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toploader
S - Nummer : 913203791
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ 99P22599
Typenschild Zeile 2 : PNC 913203791
Typenschild Zeile 3 : Produkt Nr 446.980 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Alle Bezeichnungen lt. Typschild:
Quelle - Privileg Matura Fuzzy 770S
Typ 99P22599
PNC 913203791
Produkt Nr. 446.980 8
Privileg Nr. 20251
Serien Nr. 425/01198

Hallo,

oben bezeichneter Toploader macht seit kurzem Geräusche.

Das Gerät ist vom Sommer 2004 (weiß ich weil da die alte gestorben ist und ich hier noch nen Eintrag habe) und läuft ca. zweimal pro Tag.

Das Program geht etwa so (So wie ich es beobachte)
-Abpumpen
-Neues Wasser
-Ein paar Umdrehungen der Trommel (einweichen)
-Mehr Wasser diesmal durch den Waschmittelbehälter
-Trommel dreht weiter ...

Ab hier würde ich sagen beginnt der "normale" Waschzyklus mit hin und her drehender Trommel

Und jetzt fängt die Abwasserpumpe mit Geräuschen. Sie scheint über einen Schlauch der kurz unter dem Mittellager der Trommel versc...
35 - Waschmaschine Quelle Privileg 3005 SE, Modell C 82565 -- Waschmaschine Quelle Privileg 3005 SE, Modell C 82565
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : 3005 SE, Modell C 82565
S - Nummer : 11373 (=Machinen Nr.)
Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr. 1951
Typenschild Zeile 2 : Bestell Nr. 008.386-5
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Der Motor der Maschine geht nicht mehr.

- Die Schaltuhr/Timer läuft.
- Die Wasserpumpe geht ebenfalls.

Wenn der Motor drehen sollte, beginnt er lediglich zu brummen. Das Brummgeräusch wird dann lauter und er qualmt und fängt an zu stinken.

Meine Mutter, die mit der Maschine wäscht, meinte, dass sich zunächst die Trommel einige Zeit nur noch in eine Richtung drehte.

Ich habe die Maschine geöffnet und den Motor ausgebaut:

- Die Motorachse lässt sich von Hand leicht drehen (keine Blockierung)

Motorbezeichnung: ZEM Type 20580.05 (Made in Italy) 600/14.000 rpm

An was könnte das Problem liegen?
Sollte ich gleich einen Austauschmotor einbauen oder zuvor noch etwas Anderes überprüfen?

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe!

Michael ...
36 - Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719 -- Waschmaschine QUELLE Privileg classic 3719
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : QUELLE Privileg
Gerätetyp : classic 3719
S - Nummer : Privileg Nr.8418
FD - Nummer : Produkt Nr.874.715-6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________



Hallo zusammen

Ich habe hier ein ernsthaftes Problem mit meiner WaMa privileg classic 3719.
Die Maschine ist ca. 8 Jahre alt und schaut noch sehr gut aus.
(wir haben sehr weiches Wasser)
Seit einiger Zeit macht die Maschine beim Schleudern sehr laute Geraüche.
Nach dem öffnen der Maschine habe ich festgestellt, dass das Riemenrad direkt hinter dem Bottich stark schlägt.Auch wenn ich die Trommel von vorne anhebe, merkt mann dass ein Lagerschaden vorhanden ist.

Der Service-Techniker bestätigte meine Vermutung.Eine Rep. würde ca.
200-300 € kosten.
Außer dem sagte er, es wird in so einem Fall das komplette Hinterteil des Bottichs gewechselt, da die Lager eingegossen wären und sehr schwierig zu wechseln sein.

Jetzt meine Frage:
Woher bekomme ich die Ersatzteile?
Reicht es auch nur die Lager und Simmerringe zu erneuern ?
Nach wo sollte ich den Bottich heraus nehmen ,nach oben oder unten

Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen

37 - Waschmaschine Quelle Lunik 1400 -- Waschmaschine Quelle Lunik 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Lunik 1400
S - Nummer : 511.228
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ganz neu hier komme ich - wie könnte es anders sein (*schäm*)- gleich mit einem Problem.

Meine WaMa Quelle Lunik 1400 (3Jahre alt) schleudert nicht mehr richtig.
Hab hier schon ein bisschen gelesen, aber so wirklich schlau bin ich noch nicht geworden.
Bevor ich jetzt jemanden kommen lasse, hätte ich den ein oder anderen Tipp was ich selbst noch kontrollieren kann um
Festzustellen ob eine Reparatur noch Sinn macht.

1. Das Waschprogramm scheint noch normal abzulaufen;Flusensieb ist sauber
2. Beim Schleudern kommt die WaMa nicht mehr in Gang und dreht nur noch ganz langsam
3. Das Geräusch dabei ist ein bisschen hochfrequent
4. Im Handbetrieb kann die Trommel in beide Richtungen gedreht werden macht aber auch dieses " hochfrequente" GEräusch
5. Vor einigen Wochen hat sie nach dem Schleudern etwas verbrannt gerochen.


Macht es Sinn das Ding aufzuschrauben um noch etwas selbst kontrollieren ? (Kohlebürsten o.ä.?)
...
38 - Waschmaschine Quelle/Privileg Dino 6.5 -- Waschmaschine Quelle/Privileg Dino 6.5
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle/Privileg
Gerätetyp : Dino 6.5
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Tuer schliesst nicht

Hallo,
ich bin hier neu und hoffe den "Gepflogenheiten" zu entsprechen in dem ich gleich mal mein/unser Problem schildere! (immherhin 5x Waesche)

Die Tuer der Maschine schliesst nicht. Ich also nicht faul suche nen Lieferanten fuer ein neues Tuerschloss. Finde ihn kaufe ein neues Schloss und baue es sofort (mit einer Hand) ein; mit beiden kann man ja nicht zwischen Trommel und Rahmen.
Freu mich: Das klappt ja wie geschmiert,.. doch denkste, nichts funzt. Die Tuer weigert sich auch weiterhin zu schliessen! Der Magnetschliesser rastet ein (klack) aber die Tuer wird nicht "geschnappt".
Welche "Relais", Schalter, etc spielen da noch mit? Wo kann ich noch nachschauen?
Vielen Dank fuer jede Antwort
Torbjoern ...
39 - Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE -- Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : 4005 SE
S - Nummer : C82566
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

bei o.g. WaMa dreht die Trommel nicht. Also: Sie zuckt kurz, läuft aber nicht an. Von Hand durchdrehen lässt sie sich sehr leicht, ohne merkwuerdige Geräusche. Ansonsten funktioniert scheint's alles; Zulauf, Ablauf, Heizen usw.

Nach kurzer Suche hier im Forum bin ich auf 2 mögliche Ursachen gestoßen: Riemen fällt ab wegen defektem Lager (?) und Kohlen im Motor verschlissen.

Kann man beides einfach prüfen? Und, noch vorher: Welche Seitenteile muss ich wie demontieren, um an's Innenleben zu kommen?

Gibt es noch andere mögliche Fehlerursachen?

Danke für alle Tips,
Sebastian ...
40 - Waschmaschine Quelle Privile Dynamic 6610 C -- Waschmaschine Quelle Privile Dynamic 6610 C
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privile Dynamic 6610 C
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Nachdem meine Quelle Privileg Waschmaschine Dynamic 6610 C dank Eurer Hilfe wieder in Gang gebracht werden konnte (Verstopfung Zulauf Jet-Sprüh-System), hat sie gestern den Geist aufgegeben.

Fehler: Feinwaschprogramm (40°, 1H40Min) läuft fast komplett durch (Rest 20Min); der erste Schleudergang und die Trommel ist komplett blockiert. Sie lässt sich nicht mehr bewegen.

Da ich leider immer noch ALG II-Empfänger bin, wäre es toll, wenn jemand eine, wie bei dem ersten Problem, kostengünstige Lösung hätte.

Vielen Dank im Voraus

tuppes
Achim ...
41 - Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Matura Ökomat 1000
Typenschild Zeile 1 : Best.-Nr.: 034 252 7
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 1679
Typenschild Zeile 3 : Typ D 023
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit o.g. Wama:

Sie zieht Wasser, sie heizt, aber die Wäschetrommel dreht sich nicht.
Der Programmschalter dreht normal weiter.
Vor dem schleudern pumpt die Maschine das Wasser ab.
Komischerweise, wenn das Wasser fast ganz raus ist, dreht sich die Trommel dabei.Schleudern tut sie auch. Also kann der Motor wohl nicht kaputt sein.
Die Trommellager sind auch in Ordnung.
Der Dom und der Schlauch zum Niveauschalter sind sauber.
Wenn ich in den Niveauschalter hineinpuste, hört man die 3 Schaltstufen.

Was kann ich noch kontrollieren?


MfG
Astrafahrer ...
42 - Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE -- Waschmaschine Quelle Privileg 4005 SE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : 4005 SE
______________________

Hallo,

plötzlich und unerwartet bewegte sich die Trommel meiner Waschmaschine nicht mehr. Öffnen ergab, daß sich der "Keilriemen", der Motor und Trommel miteinander verbindet, von der Trommel abgefallen war. Keilriemen wieder drauf, kurz angeschaltet, lief wieder..... Danach Wäsche rein und es lief natürlich nicht, d.h. nach ein, zwei Umdrehungen war der Riemen wieder abgelaufen. Das Spielchen wiederholt sich, der Riemen fällt ständig ab.
Woran kann das liegen ? Ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein, Wasser kommt und geht problemlos, abpumpen funktioniert, Trommel läßt sich per Hand drehen wie sonst auch.

Für Reparaturvorschläge wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße, ein ratloser Matthias
...
43 - Waschmaschine Privileg 115 E -- Waschmaschine Privileg 115 E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 115 E
______________________

Unsere gute Privileg 115 E von Quelle (Kaufdatum Mitte 2001) schleudert nicht mehr
Antriebsrad hinter der Trommel (mit Antriebsriemen) dreht sich noch und wird noch angetrieben. Die Trommel selbst dreh sich bei geringer Beladung ebenfalls noch. Die Trommel läuft generell aber schwergängeriger.
Bei größeren Mengen bleibt die Trommel stehen und zuckt nur noch. Im Bereich des Antriebsrades ist dann ein Quietschen und Knirschen zu hören. Ab und zu zuckt und stottert die Trommel, wenn irgendwas wieder an der Welle fasst?
Bitten wenn möglich um schnelle Hilfe da unsere 2 Kleinen zu Hause immer für ne Menge schmutzige Wäsche sorgen!
Viele Grüße an das Forum Prototyp aus Sondershausen...
44 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.

Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken.
Hoffentlich langweile ich niemanden.

Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound.

Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03.
Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war :
- die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht.
- Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen!

Antriebsmotor defekt.
Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto...
45 - Waschmaschine Quelle Loyds Öko 1370 -- Waschmaschine Quelle Loyds Öko 1370
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Loyds Öko 1370
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe für mein Problem reichen die oben angegebenen Daten! Ich selbst bin von der WAMA im Moment etwa 400 km entfernt und kann nur weitergeben, was die Frage war.

Kennt ihr diese kleinen Siliconkugeln, die in kleinen Kissen verpackt sind und den elektronischen Geräten beigelegt werden? Nun der sechsjährige Sohn meiner Bekannten fand diese Kugeln ganz toll und verstaute sie in seiner Hosentasche. Und meine Bekannte hat sie vor dem Waschgang nicht gefunden und gleich mitgesäubert.

Ganz offensichtlich sind aber einige dieser Kugeln nach dem Waschgang (bockig wie sie nun mal sind) aus der Hose und zwischen Trommel und Gehäuse geraten. Es knirscht nun, wenn sie von Hand die Maschine dreht.

Ich habe ähnlich Fehler im Suchenfenster gefunden, jedoch leider nicht diese Maschine.

Frage: Mit wieviel Aufwand ist es verbunden, nach dem öffnen der Rückwand nach diesen Kugeln zu suchen? Was muss bei dieser Maschine ausser der Rückwand noch entfernt werden?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

MfG

Nachti...
46 - Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Ökomat 6102
S - Nummer : P6326225
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Spezialisten,

ich brauche eure Hilfe. O.g. Waschmaschine hat einen Lagerschaden ( Trommel). Ich habe alles zerlegt jetzt brauche ich neue Lager (inneres und äußeres ). Leider ist auf den alten Lagern nichts mehr zu sehen. Im Online-Shop findet die Suchfunktion diese Maschine nicht.

Ist diese WaMa eine umgelabelte Bosch/Bauknecht/Miele/Whirlpool etc? Kann ich eine anders/baugleiches Lager verwenden ? Wenn ja welches?

Vielen Dank voraus für eure Hilfe, Ihr seid meine letzte Hoffnung.


Martin

PS Dieses Forum hat mir schon mal bei einem Spülmaschinenproblem alleine durch passives lesen geholfen....
47 - Waschmaschine Priveleg ( QUELLE ) -- Waschmaschine Priveleg ( QUELLE )
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Priveleg ( QUELLE )
______________________

Hallo Leute.

Habe nur eine wahrscheinliche einfache Frage für euch.

Meine Freundin hat gewaschen und aus versehen den BH nicht in ein Netz gepackt und schon ist ein Bügel in der Waschmaschine verschwunden. Man höhrt ihn wenn sie sich dreht. Ich wollte ihn wieder raus holen ,aber ich sehe ihn nicht und weiß auch nicht wo er sitzt.

Frage::::::: Kann ich ohne *fg* großen Aufwand hinter die Trommel kommen?????
Er muß durch ein Loch gerutscht sein und nun festhängen.
Es muß doch noch was sein was hinter der Trommel ist,damit das Wasser nicht rausläuft ;o) ODER ?

Danke im Vorraus für eure Hilfe *stell mal ein Kaffee+ Kuchen hin als Belohnung

;o)
Gruß INVOSO...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Quelle Waschmaschine Trommel Dreht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Quelle Waschmaschine Trommel Dreht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943873   Heute : 7274    Gestern : 8787    Online : 233        9.5.2025    22:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0640659332275