Gefunden für medion monitor netzteil defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT Medion MD 20094 | |||
| |||
2 - Bild flackert, zeigt Schliere -- LCD TFT Medion MD 20094 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild flackert, zeigt Schliere Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20094 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Monitor von Medion, TYP MD 20094. Ich habe ihn auf den Sperrmüll gefunden, und hab ihn zu Hause mal angeschlossen. Er zeigt ein versetztes Bild, undeutige Wörter, und er flackert. Ich dachte es hätte was mit den Kondensatoren zu tun, habe eine ganze Reihe ausgetauscht, obwohl kein Elko ausgewölbt war. Das Problem wurde damit nicht behoben. Hat das was mit der Grafik zu tun? Oder mit dem Netzteil? oder was sonst? Zum Anschließen an die Steckdose braucht man ein Kaltstromkabel ( Dreistecker) Ich habe davon ein Foto geschossen. Grüße jan ... | |||
3 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT Medion MD41887F0 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild dunkel-keine Beleuchtung Hersteller : Medion Gerätetyp : MD41887F0 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe hier einen Medion Monitor bei dem die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Der Monitor ist so ca. vor 2 Jahren kaputtgegangen, angefangen hat es damit, dass er manchmal im Betriebe einfach dunkel geworden ist, aber nach kurzer Zeit wieder an ging. Irgendwann ging halt gar nichts mehr. Leuchtet man aber mit einer Taschenlampe gegen den Bildschirm kann man das Bild erkennen, es liegt also an der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe damals schon einen Versuch gestartet den Monitor zu reparieren und habe auf Rat eines Elektronikers mal alle Elkos auf der Netzteilplatine getauscht, das hat aber leider nichts gebracht. Ich habe den Monitor extra aufgehoben damit ich ihn irgendwann mal reparieren kann, deswegen wage ich mich nun wieder einmal dran ![]() Leider habe ich nicht sehr viel Ahnung von Monitoren, deswegen frage ich erst einmal hier ob jemand eine Idee hat, wie ich an das Problem rangehen könnte. Ich habe hier 2 Bilder der Netzteilplatine, ic... | |||
4 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20122 Chassis : KA FCC ID : KA Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Volks! Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor. Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird. Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen. Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten. Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen. Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn... | |||
5 - Bauteile -- LCD TFT Medion ECZ15K | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bauteile Hersteller : Medion Gerätetyp : ECZ15K Chassis : keine FCC ID : keine Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ! Ich habe noch einen "Medion TFT" mit 15'' Größe.Den habe ich mal inkl. Computer übernommen von einem ehemaligen Arbeitskollegen.Da ich aber schon einen TFT_Bildschirm habe nie verwendet,nun liegt er hier ungenutzt rum. Das kleine Blech mit dem Kabel war im abebrochenen Zwischenstück von Standfuß und Monitor.Für was ist das genau und braucht man das oder kann ich es weglassen. Der Monitor ist noch voll funktionsfähig und mit VGA und dem originalen Netzteil. Wäre super wenn da jemand ist der weiß was diese Teile sind. Wenn jemand Interesse daran hat kann ich ihn gerne abgeben im Tausch....sammle ja alte analoge Fotosachen und Zubehör oder auch unbelichtetes Filmmaterial (kann auch schon abgelaufenes Datum haben ) Erstmal im Vorraus Danke für eure Antworten. ... | |||
6 - Netzteil defekt -- LCD TFT MEDION MD 30919 PO | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 30919 PO Chassis : FCC ID : unbekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Medion Monitor MD 30919 Po schaltet nicht mehr ein. Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt. Wie schon häufiger beschrieben sind die Elkos u.U. defekt. Um das zu überprüfen müsste ich ert einmal das Gehäuse öffnen Wer kann mir sagen wie ich das Gehäuse aufbekomme? Besten Dank im Voraus. EDIT: Bunt und groß führt auch nicht zu schnellerer Hilfe! Richtiges ausfüllen der Felder schon eher. Das ein TFT-Monitor ein TFT-Monitor ist, ist logisch. Daher Felder ergänzt und die riesigen bunten Buchstaben entfernt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Jul 2010 14:40 ]... | |||
7 - Inverter /Kondensator -- LCD TFT Medion MD6155AN EZ17L | |||
danke für den hinweis pearl ![]() Früher habe ich zum Hobby alte Röhrenradios, Röhrenfernseher, CRT Monitore wieder leben eingehaucht. Dieses jetzt ist mein erster TFT Monitor, den ich auf der Werkbank liegen habe, und für mich Neuland ist. Im grunde ist es nicht viel anders wie mit den guten alten Röhrenschirmen ![]() ![]() Hab mir jetzt noch 2 defekte TFT´s (auch Medion) ![]() aber nicht entsorgt. Denn Faszination Lochmaske steht immer noch bei mir hoch im Kurs ![]() ... | |||
8 - keine Funktion mehr -- LCD TFT Medion CY-865 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : keine Funktion mehr Hersteller : Medion Gerätetyp : CY-865 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, drei Jahre lang lief dieser TFT ohne Probleme bei mir. Von einem auf den anderen Moment ging der Monitor aus und hat nichts mehr angezeigt. Ohne vorherige Anzeichen. Nichts mehr anzeigen bedeutet, das auch das Status-Lämpchen an der Seite nichts mehr anzeigt. Ich habe mir gedacht, dass vielleicht die Sicherung durchgebrannt ist etc und habe das Gerät geöffnet. Auf der Platine befindet sich eine SMD Sicherung, die auch in Ordnung ist. 12V Spannung liegen auch an der Platine an und die Buchse ist fest verlötet. Aber zum Taster, um den Monitor anzuschalten, kommt nix mehr an geschweige denn an der passenden Status-LED. Also das externe Netzteil habe ich auch getestet und zusätzlich ein anderes funktionstüchtiges Netzteil ausprobiert. Auf der Platine befindet sich noch ein Spannungsregler 78T09A. Den hab ich ausgebaut und ausprobiert. Funktioniert auch und liefert die gewünschten 9V. In diesem und anderen Foren habe ich gelesen, dass die Elkos getauscht werden sollten, wenn sie aufgebläht sind. Das kann ich aber bei kei... | |||
9 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : hg beleuchtung Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : MD 30917 PN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen ! Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung. Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht ! Unmittelbar danach neues Problem: Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung. Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben. Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so: CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel. Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben. In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil... | |||
10 - LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M -- LCD TFT MEDION ? SIGMA TFT 1902M | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : MEDION ? Gerätetyp : SIGMA TFT 1902M Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Monitor 19 Zoll vor knapp 3 Jahren angekauft. Garantie nach 2 Jahren erloschen. Fehlerbild: Bild verschiebt sich sofort und vervielfältigt sich bis es nur noch vertikale bunte Streifen auf dem Bildschirm anzeigt (siehe Beilagen). Bei Anschluss an anderem PC gleicher Fehler, somit ist Grafikkarte ausgeschlossen. Kein Wackelkontakt im Kabel gefunden. Monitor auseinandergebaut, beide Baugruppen herausgenommen und Kondensatoren und Bauteile visuell auf Schäden kontrolliert jedoch nichts entdeckt was verdächtig wäre. Nach Zusammenbau war der gleiche Fehler immer noch da. Noch keine Messungen vorgenommen da ich nicht weiss wo und was ich messen soll. Ausserdem habe ich da wenig Erfahrung. Bilder von beiden Baugruppen sind beigelegt. Die braune Baugruppe ist wohl das Netzteil zusammen mit dem Inverter und die grüne Baugruppe wohl der Bildgenerator? Wer kann mir weiterhelfen? Danke im Voraus ... | |||
11 - LCD TFT Medion 9463 -- LCD TFT Medion 9463 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : 9463 Chassis : AT170C1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen TFT bekommen (in Ebay ersteigert) mit defektem Netzteil. Habe ihn gekauft da ich ein solches Netzteil von einem anderen Monitor habe. Also einfach Netzteil dran und es sollte gehen. Weit gefehlt. Die Beleuchtung geht kurz an und wieder aus. Habe nachgeschaut und siehe da, auf der Inverterseite wo die CCFL's nicht angehen, fehlt ein Teil auf der Platine. Es sind auf jeder Inverterseite normalerweise 2 Stück, darauf steht 01802 - 0J, was sind das für Teile? Auf der ander Seite wo noch die 2 Stück nebeneinander sind ist das äußere scheinbar defekt weil ein wenig aufgequollen. Kann mir jemand sagen was das für Teile sind, was sie machen und was so ein Teil kostet??? Ist zwar eine sauerei so etwas zu verschicken, aber es wurde geschrieben dass es defekt ist und an Bastler. Bin wohl reingefallen. Hoffe jemand hilft. Danke, kaapo ... | |||
12 - LCD TFT Medion MD 32119 -- LCD TFT Medion MD 32119 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 32119 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, Mein Monitor hat seit einiger Zeit eine Macke. Beim Einschalten dauert es etwa 15 Minuten bis ich ein Bild bekomme. Danach flackert er noch etwa 20 Minuten mit schätzungsweise 20-30Hz. Dann funktioniert er auch wunderbar. Ist er erstmal warm kann ich ihn Ein- und Ausschalten und er funktioniert sofort wieder. Bevor ich das Ding jetzt auseinanderfriemel und mich mit Kältespray auf die Jagd mache würde es mich Interessieren wo ich am besten suchen soll. Netzteil? Inverter? MfG d0um ... | |||
13 - LCD TFT MEDION MD6155AK -- LCD TFT MEDION MD6155AK | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD6155AK Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir bei ebay den MD6155AK als defekt, ohne Netzteil (das war abgeraucht) gekauft, dazu ein passendes Netzteil von Pollin. Im Prinzip funktioniert der Monitor, nur die Darstellung ist negativ: Wenn ich ein dargestelltes Foto als Negativ umwandle, ist die Farbdarstellung Ok. Als Kontroller wird der GM2121 von GENESIS verwendet. Es scheint, als ob die Color look up table überschrieben ist. Hat jemand eine Ahnung, wie man die Einträge über DDC bzw. über ein Servicemenü (Tastenkombination beim Einschalten) wieder geradebiegt? - Ein Rücksetzen auf die Werkseinstellung im normalen OSD-menü verändert überhaupt nichts. Vielen Dank in Voraus Hartwig ... | |||
14 - PC zerschossen? -- PC zerschossen? | |||
Hallo Forengemeinde!
Ich habe heute einen PC erhalten, den ich "wieder heile machen" soll. Es handelt sich hierbei um einen LIFE Pc. Hersteller ist letztendlich wohl Medion. Das Typenschild besagt es sein ein Me***n PC MT6. Problem: Der PC bootet nicht. Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt, der Rechner springt aber an. Daten: P4 WinXP Phoenix BIOS (1998 steht da noch) 2 CD / DVD LW 1 HDD 200G 1 NT 350 Watt 1 Graka Radeon 9800 XL 1 MBoard MD 8088 Ver 1.0 (Medion) 2 RAM Samsung (2 x 256) ?? -diverser Schnick-Schnak als Karten: TV, Wlan.... Durchgeführte Maßnahmen: -Netzteil gemessen: Spannungen stimmen im großen und ganzen -BIOS resettet -Alle nicht benötigten Anschlüsse abgekabelt -Festplatten / Laufwerke abgekabelt (s. U.) -Prozessor aus dem Sockel geholt (siehe unten) -GraKa ausgebaut und mit einer anderen AGP und einer alten PCI probiert -Anstatt Monitor S-Video Ausgang benutzt Status: Wie ihr euch vorstellen könnt, läuft ... | |||
15 - LCD TFT Medion 9462 AD -- LCD TFT Medion 9462 AD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : 9462 AD Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein TFT Monitor geht alle 4 - 7 Sekunden periodisch aus und sofort danach wieder an - egal ob er am PC hängt oder nicht. Das Licht am Bildschirmschalter und das LED am Netzteil gehen dann auch aus. Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte? Liebe Grüße Markus ... | |||
16 - Monitor Medion MD 1772 LA -- Monitor Medion MD 1772 LA | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772 LA Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ So, nun nerv ich auch mal bei den Monitoren... Ich habe vor kurzem diesen Monitor bekommen. Bei dem ersten einschalten tat sich ... garnix. Also habe ich den Monitor geöffnet, und die Sicherung geprüft. War in Ordnung. Der Netzschalter ist auch ok. Der PTC-Widerstand im Netzteil hat offenbar auch keinen Schaden. Dioden sind auch OK. Der große Elko auch. Also, war wohl nix... Das Mosfet von dem Schaltnetzteil müsste auch noch leben. Es ist ein SSS10N60A. Ich habe dann grade nochmal auf die Platine geschaut und eine kalte Lötstelle gefunden. Schnell nachgelötet, den Rest vom Netzteil überprüft, schien alles gewesen zu sein. Nach der Aktion habe ich den Monitor nochmal angeschlossen und er hat funktioniert. Für 1 Minute Danach hat es da drin geklickt, wie von einem Relais, und er war wieder aus. Die Sicherung lebt noch und abgeraucht ist auch nix... Also nochmal reingeschaut - nix kaputt, keine Lötstelle defekt. Nach dem Einschalten "zwitschert" der Mon... | |||
17 - Monitor Medion MD1772LA -- Monitor Medion MD1772LA | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1772LA Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, bei meinem Monitor hat warscheinlich das Netzteil aufgegeben, denn ich kann ihn nicht mehr einschalten. Nun fehlt mir aber leider ein Schaltplan für das Ding. Kann mir da jemand weiterhelfen? MfG Virusblocker ... | |||
18 - Monitor MEDION MD1772LA -- Monitor MEDION MD1772LA | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD1772LA Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Netzteil startet nicht. Die Spannung am UC3842: Vcc und Vref pulsieren. Vcc erreicht kurzzeitig 15Volt. Startspannung 16 Volt wird anscheinend nicht erreicht, keine Impulse an Pin 6. Da kein Schaltbild für den La-Typ vorliegt stehe ich im Finstern. Spannungsleck im Netzteil?? Kann kein defektes Bauteil finden. Danke im voraus... | |||
19 - Monitor Medion/Acer Medion 1772ie -- Monitor Medion/Acer Medion 1772ie | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Medion/Acer Gerätetyp : Medion 1772ie Chassis : ? FCC ID : ? (wo steht die) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Der Monitor ist schon etwas älter, wurde aber hier im Forum schon öfters behandelt. Habe mir auch schon alle Artikel im Archiv angeschaut, aber mein Symptom scheint nicht dabei zu sein. Symptom: beim Einschalten geht kurz (<1Sekunde) die grüne LED an, dann wieder aus. kein Bild. Ein Relais klackt einmal (DeGauss?) und dann klackt es nochmal beim Ausschalten. Dank den hinweisen im Forum habe ich mir den Schaltplan zum Acer 7277E besorgt, ob das aber wirklich der richtige Schaltplan ist, weiss ich nicht. Ich vermute entweder einen Defekt im Schaltnetzteil oder einen Kurzschluss im Gerät (oft in der Horizontalstufe). Kann keine verbrannten Bauteile sehen. Ich habe die Betriebsspannungen nachgemessen: Soll | Ist +80V | +85V +45V | +55V +14V | +10.5V Daraus schliesse ich, dass das Netzteil eigentlich funktionieren würde, dass auf den +14V aber eine zu grosse Last liegt. Das erklärt auch, (i) dass die grüne LED aus ist, weil die Spannung nicht mehr reicht, (ii)... | |||
20 - LCD TFT Medion MD 6155AN -- LCD TFT Medion MD 6155AN | |||
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 6155AN Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Blödes Medion 17 TFT Ich muss mich wieder mal über mein Medion TFT beklagen... Nun da ich ein Ebay Fehlkauf gemacht habe, muss ich mich wohl damit wieder mal abfinden ![]() Nun zum Problem... Das TFT lässt sich kein bisschen einschalten oder ähnliches. Ich denke mal das das Hauptboard oder wie das heißt davon kaputt. Ich würde es ja gerne reparieren, nur ich weiß nicht was darauf nun schon wieder kaputt ist... ![]() Jetzt möchte ich gerne wissen ob ich da selber nun rumbasteln soll, oda ob ich das Teil nun wegwerfen kann (schade um den schönen 17 zoller) ![]() Nun am Netzteil kann es nicht liegen da ich mehrere 19 volt Netzteile schon getestet habe (so viel kricht das ding) ![]() Kann mir da jemand Tipps geben wie ich so ein Board wiede rheile bekomme? Oder wo ich sowas als Ersatzteiil bekomme ohne das das gleich mehr kostet als der ganze Monitor? Also es ist ein Medion MD6155AN - 17... | |||
21 - Monitor Medion MD 1772 LA -- Monitor Medion MD 1772 LA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772 LA Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Suche Schaltplan vom MD 1772 LA Habe einen Fehler im Netzteil... | |||
22 - Monitor Medion MD9616AG -- Monitor Medion MD9616AG | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9616AG Chassis : M151B1 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit oben genannten TFT Monitor. bei diesem Gerät habe ich das Netzteil und den Inverter repariert. Nun zeigt sich noch ein dritter Fehler, das der ganze Bildschirm einen grünstich hat. das Bild lässt sich garnicht dunkel regeln, mit hell. und Kon. Die Farben sind aber vorhanden (RGB) Das OSD wird in der Richtigen Farbe (Blau) dargestellt. Hat jemand ein Schaltbild oder einen Tip für mich ![]() thx Peter ... | |||
23 - Monitor Medion MD1998sl -- Monitor Medion MD1998sl | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1998sl Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich hab ein Problem mit meinem Monitor und wollte mal fragen ob mir eventuell jemand weiterhelfen kann. Seit einiger Zeit brummt der Monitor im normalem Betrieb, ich meine sogar das es beim Einschalten lauter ist und mit der Zeit leiser wird (Netzteil???). Aber das Hauptproblem ist eigentlich, das manchmal, kommt sehr selten vor, vielleicht 1x in 2 Monaten, der Monitor knackt und das Bild kleiner wird. Das Bild baut sich dann langsam wieder auf die ursprüngliche Größe auf, das wars dann und er läuft dann wieder tadellos. Hat vielleicht jemand eine Idee, wäre sehr dankbar. MfG z.m.... | |||
24 - Monitor Medion Md 1998 PB -- Monitor Medion Md 1998 PB | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : Md 1998 PB Chassis : Acer FCC ID : Serial: 301011209 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Dieser Moni hat einen defekten Endstufentransistor.Q309 (C5411). Beim Einschalten klackert das Relais im Netzteil dauerhaft für ca. 5 Sekunden. Danach passiert nichts mehr. Ich habe den Transistor ausgetauscht gegen einen BU2527. Der ist allerdings soofort wieder kaputt gegangen. Das klackern des Relais ist weiterhin vorhanden. Welchen Vergleichstypen sollte ich verwenden? Welche Bauteile könnten defekt sein? Ich wäre jedem dankbar, der mir weiter helfen kann! Gruß Cheerz ... | |||
25 - LCD TFT Medion Model: MD9383 AA -- LCD TFT Medion Model: MD9383 AA | |||
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion Gerätetyp : Model: MD9383 AA Chassis : Typ: 151A Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute! ![]() Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor. Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde. ![]() Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten. Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten... ![]() Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383) Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf. Hatte auch keinen PC angeschlossen. Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder? ![]() An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess... | |||
26 - Monitor Medion MD 1772 JC -- Monitor Medion MD 1772 JC | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772 JC Chassis : J71C FCC ID : Serial: 8030M02764 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe einen Medion 17" (Acer7276e). Im Netzteil ist ein Kondensator verschmort. Dieser Funkt zischt und schmort! Der Monitor funktioniert trotzdem noch. Er stinkt nur. Ich kann leider die Bezeichnung des Kondensdators oder den Wert nicht mehr entziffern. Die Position ist C816. Kann mir jemand sagen wieviel nF er hat? Ich besitzte leider keinen Schaltplan. Schönen dank,Gruß Cheerz... | |||
27 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : 1772ie Chassis : Acer ? Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe einen Monitor von Medion zur Reparatur, der baugleich mit dem Acer 7672 ist. Der Fehler war: keine Funktion , Netzteil punpt. Also Kurzschluss, schnelle gefunden im Horizontalteil. BU2572 und einen TIP31 (BD241B) ausgetauscht , ausserdem noch FR707 und FR317, Nun laüft er wieder , bis auf ein paar Streifen im oberen Viertel, es handet sich wohl um den Rücklaufstreifen. Was kann da noch defekt sein, Jemand eine Idee? Ich vermute noch eine kleinen Transistor (Q317) in der Nähe vom TIP 31, wobei ich nicht weiss was für ein Typ das ist. Aufschrift ist: 4733 P87E, kann mir jemand da weiterhelfen. Ein Schaltplan ist leider nicht vorhanden. Gruss Ralf... | |||
28 - Monitor Medion MD1772LA -- Monitor Medion MD1772LA | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1772LA Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei diesem Gerät habe ich folgendes kleines Problem. Das Schaltnetzteil war defekt. Ich habe den Transistor und einen Sicherheitswiderstand erneuert. Transistor ist eine Vergleichstyp! Jetzt liegt am Transistor 1 mal 320V- an. Und am Trafo primär 2 mal 300V-. Dsa Netzteil schwingt jedoch nicht an. Liegt das daran, dass ich nicht den originalen Transistor eingebaut habe? Oder ist das IC im Netzteil auch noch defekt? Bitte um schnelle Antwort. MFG Cheerz ![]() | |||
29 - Frage Unterschiede 3842 Netzteil IC -- Frage Unterschiede 3842 Netzteil IC | |||
Hm, schätze dann habe ich gerade einen Monitor aufm Tisch der wirklich nach dem Original verlangt... Medion Monitor MD1772 JC. Netzteil startete nicht, auch kein Stand By. Anlaufspannung + Betriebsspannung für´s KA3842B war da. Als ich am Messen war lief das Netzteil an, der Monitor funktionierte Einwandfrei. Ein / Ausschalten..alles ok. Dann stand er 2 Tage. Nach dem Einschalten ging er nach 10 sek aus. Kein Standby. Netzteil lief wieder nicht an. Ich tauschte den KA3842B, setzte den UC3842 ein. Monitor ging nach dem einschalten sofort an, lief 10sek, Wandlertrafo pfiff... knall und aus.. Sicherheitswiderstände primär hinterm Elko defekt, Mosfet defekt...
Dann fiel mir nur noch ein das der UC wohl doch nicht der gleiche/richtige war...? Gruß Bastelfix ... | |||
30 - Monitor Medion MD1772JC -- Monitor Medion MD1772JC | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1772JC Chassis : J71C Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Gerät hat keine Funktion. Erste Messungen haben ergeben: D815 Kurzschluß (Netzteil Sekundärseite) Diode erneuert. Netzteil scheint in Schutzschaltung zu gehen. Man mißt pulsierende Signal am Netzteilwandler. Netzteil schwingt also. Ausgang D815 ist eine Spannung von ca. 50V zu messen. Am Zeilenendtransistor ist am Kollektor keine Spannung zu messen. Kurzschluß ist dort nicht zu messen. Ich suche die Verknüpfung der Versorgungsspannung zum Zeilenendtransistor. Mir fehlt der Schaltplan. Kann mir jemand den Schaltplanauszug Netzeil /Horizontalendstufe zur Verfügung stellen. Vielleicht hat auch jemand diesen Fehler schon gehabt. m.f.g Helmut Stalter ... | |||
31 - Monitor MEDION MD 1772 E -- Monitor MEDION MD 1772 E | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 1772 E Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, bei meinem Monitor schwingt das Netzteil nicht an. Er ist beim Einschalten mit zischenden Geräuschen ausgegangen. Wie kann ich üperprüfen ob die Regelung das Netzteil ausschaltet (Schluß) oder ob der Fehler direkt im Netzteil hängt. Die grüne LED brennt nicht und die Entmagnetisierung schaltet sich auch nict zu. Die Plus Spg. am Schaltnetzteil Transistor ist vorhanden. Cu Searcher ... | |||
32 - Monitor Medion 1772e -- Monitor Medion 1772e | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion 1772e Gerätetyp : Chassis : FCC ID : ______________________ Ich habe Probleme mit einem Medion 1772e. Nach dem Einschalten geht die Power LED an und erlischt kurze Zeit später wieder.Ansonsten passiert nichts. Es sind keine Bauteile verschnorrt. Die Gleichspannung am Netzteil IC liegt an. Hinter dem Travo ist keine Spannung mehr festzustellen. Wer kann mir ein paar Tips geben? Harm... | |||
33 - Monitor Medion MD1998SL -- Monitor Medion MD1998SL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1998SL Chassis : ? FCC ID : nicht vorhanden ______________________ Hallo. Der Monitor hat sich letztens mit einem lauten Knacken verabschiedet. Danach war die Bildröhre dunkel. Das Netzteil sowie ein Teil des HV-Bereichs scheinen noch zu arbeiten. Beim Einschalten sind das Relais und das Knistern der Bildröhre zu hören. Ein Sicherungswiderstand (RF3958) (müßte 1 Ohm sein, kann mit dem fünften Ring in weiß nichts anfangen)ist hochohmig geworden und der Transistor 2SC5584(Q314)hats auch nicht überlebt. Letzterer ist schätzungsweise für die vertikale Ablenkung zuständig? Das ist leider alles, was ich bisher rausgefunden habe. Hat einer Unterlagen oder Infos zur Problembehebung? Was kann noch in dem Bereich mit hoch gegangen sein? Danke schon mal. Jens... | |||
34 - Monitor Medion MD1998JB -- Monitor Medion MD1998JB | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1998JB Chassis : J91B FCC ID : ______________________ Ich wollte mal fragen ob einer einen Schaltplan für eine Medion-Monitor: MD1998JB Typ: J91B hat. Er ging während des normalen Betriebes auf einaml aus. Muss irgendetwas am Netzteil sein.... | |||
35 - Monitor Medion MD 1772xe -- Monitor Medion MD 1772xe | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772xe Chassis : Ser# 999 0271 101 FCC ID : 93310772P65 (vielleicht) ______________________ Hat jemand den Schaltplan von obigem Gerät?. Dieses hier soll sich mit einem Knall (Hochspannungsüberschlag?) verabschiedet haben, aber soweit ich sehen kann, ist alles gesund. Kein ausgeblasener Elko, keine defekte Sicherung, kein verschmorter Widerstand. Nettzteil synchronisiert sich auch noch auf das angelegte Signal, aber es baut sich eben keine Hochspannung auf. Ich hab hier den Plan des Acer 7276E, der im Netzteil tatsächlich sehr ähnlich ist, und damit bin ich soweit gekommen, daß das Netzteil über den Optokoppler abgeregelt wird. Die Ansteuerung des Optokopplers (700er Positionen) allerdings ist völlig verschieden, so z.B. ist beim Medion das IC701 (AP3107) nicht vorhanden. Wer kann helfen ?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |