Gefunden für medion 20 vestel - Zum Elektronik Forum |
1 - Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl -- Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl | |||
| |||
2 - Streifen nach kurzer Zeit -- LCD Medion MD30587 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen nach kurzer Zeit Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30587 ______________________ Hallo liebes Forum! Ich habe folgendes Problem mit meinem Medion. Nach dem Einschalten funktioniert dieser Problemlos, 30 Sekunden später ergibt sich in den Bildern ersichtliches Fehlerbild. Die Streifen treten vorzugsweise an hellen Bildbereichen auf und verschwinden wieder wenn man das Bild wechselt. Wenn das Flachband zum T-Con abgezogen wird und wieder angesteckt, ist der Fehler ca. 20 sec weg. Mainboard ist ein 17MB61, das T-Con ein 320AP07S4LV0 Habt ihr Lösungsvorschläge/Ideen zur Behebung? Vielen Dank Alexander [ Diese Nachricht wurde geändert von: mcschnedx am 7 Feb 2016 21:24 ]... | |||
3 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT Medion TFT LCD MD 30222 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?! Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT LCD MD 30222 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe. Über meine Fähigkeiten: Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt! Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20" Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen. Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder) Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?) Ich danke euch schon mal für eure Hilf... | |||
4 - Halbtransparentes Doppelbild -- LCD TFT Medion MD 30200 (P15000) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Halbtransparentes Doppelbild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30200 (P15000) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, Ich bin neu hier und habe ein Problem. Die Forensuche hat mir bei meinen Problem nicht wirklich weiter geholfen und somit habe ich gedacht, ich erstelle mal ein Thread. Vorweg, ich bin Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, aber in der Kleinelektronik kenne ich mich leider nur minimal aus. Es geht um mein Medion MD 30200 (P15000) LCD TV. Zum Problem: wenn ich ihn einschalte funktioniert erstmal alles ganz normal. Das Bild flackert an den Seiten für ca. 20 Sekunden nur ein kleines Bisschen, was aber kaum auffällt. Er läuft dann Einwandfrei mit guten Bild und Ton aber nach genau 30 min. fängt es an, dass das Bild im Fernseher normal weiterläuft aber es sich wie auf die Scheibe einbrennt und halb transparent stehen bleibt und der Hintergrund läuft weiter. Zum Schluss zieht es natürlich schlieren und das Bild ist milchig, läuft aber weiter! Ton ist ebenfalls weiterhin in Ordnung. Ein Beispiel um es sich besser vorzustellen: Ich hatte eine Verkaufssendung laufen und die haben... | |||
5 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor | |||
Zitat : Murray hat am 25 Okt 2013 20:13 geschrieben : Zitat : rabbit987654321 hat am 25 Okt 2013 06:55 geschrieben : Also vielen Dank für Deine Beschimpfung. ![]() Wo hat dich denn Mr.Ed beschimpft? Ich lese da nur eine Darlegung von Sachverhalten. Nur mal so zu DEINER Info "murray"! Das ganze Thema ist schon längst geklärt und gegessen. Nun kommst Du an und fängst an Dich hier auszulassen obwohl Du sonst garnichts hier geholfen hast im Thread --> Versteh ich nicht ganz, vielleicht dadurch über 3000 Beiträge hier??? Es ging um alte Beiträge hier und... | |||
6 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... | |||
Zitat : jbnetworx hat am 3 Sep 2013 17:49 geschrieben : Da bin ich ja genau das Gegenteil von dir, BlackLight ![]() Zitat : Aus dem Hause Microschrott ist bei mir Zuhause garnichts mehr seitdem ich in zwei Monaten zwei komplette Crashs mit Windoof hatte.Lass mich raten, ein abgekündigtes XP auf alten 0815- oder Medion-Geräten? Ich vergleiche auch immer einen Trabbi mit einer S-Klasse. | |||
7 - Medion Navi: TMC Empfang übers USB-Kabel - via Abschirmung (Typ PNA465T MD 96180) -- Medion Navi: TMC Empfang übers USB-Kabel - via Abschirmung (Typ PNA465T MD 96180) | |||
Ich hab meinem Navi (ebenfalls von Medion) ´nen vierpoligen Klinkenstecker mit angelötetem 20 cm-Kupferdraht (1,5 mm2) als TMC-Antenne spendiert, der U-förmig umgebogen hinterm Navi hochzeigt.
Kompakt und funktionuckelt auch prima. Antennenanpassung: Fehlanzeige. ... | |||
8 - Diode und Kondensator defekt -- Notebook Medion E3211 (MD97193) | |||
Geräteart : Laptop
Defekt : Diode und Kondensator defekt Hersteller : Medion Gerätetyp : E3211 (MD97193) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Ich habe mich mal wieder an eine Reparatur gewagt und gewonnen. ![]() Habe bei eBay ein defektes Notebook von Medion erstanden und repariert bzw. weiß ich, welche Teile defekt sind/waren und es läuft auch wieder alles. Das Notebook hat keinen Mucks mehr gemacht: Nicht geladen, nicht mit Netzteil gestartet. Nachdem ich den Fehler gefunden habe, gehe ich jetzt eigentlich davon aus, dass ein falsches Netzteil angeschlossen wurde bzw. die Polarität vertauscht wurde. Ich habe ein Bild angehängt von dem Bereich der Platine, in dem der Defekt aufgetreten ist. Bitte keine fiesen Kommentare. Um die Teile auszulöten habe ich einen Gaslötkolben verwendet, weil ich mit dem normalen nicht genug Power bekam und die Teile nicht von der Platine gingen. Dementsprechend sieht der Bereich auch aus ![]() | |||
9 - Geht nicht richtig an -- Notebook Medion MD42200 | |||
Zitat : Tom-Driver hat am 6 Jul 2011 17:25 geschrieben : Bei den bisher gezeigten Fachkenntnissen des Themenstarters würde mich nun auch brennend interessieren, wie er denn das: Zitat : KG21 hat am 29 Jun 2011 20:41 geschrieben : Habe das Gerät dann zerlegt, ein Reflow an der Grafikkarte durchgeführt, aber kein Erfolg. vollbracht haben könnte ... ![]() (doch nicht etwa gemäß "GamerTipps.de": 5 min. in den 230°C heißen Backofen legen? ![]() nee Backofen mach... | |||
10 - Lichtschranke mit GPS Empfänger/Sender -- Lichtschranke mit GPS Empfänger/Sender | |||
Ich persönlich würde als 1 Kanal Sender/Empänger eine Funktürklingel nehmen etwa die hier oder was aus dem Baumarkt.
Dazu etwas Auswerteelektronik die den "Klingeltaster" anteuert. Von dem Empfänger wird das Signal dann (auch ein wenig Elektronik) in ein, für Dich brauchbares Signal umgewandelt. Ich schätze mal mit 20€, je nach "Klingel" bist Du locker dabei. Ich bin nur bis nächste Woche leider nicht da ![]() ![]() Gruß Killer [ Diese Nachricht wurde geändert von: IC-Killer am 6 Apr 2011 15:50 ]... | |||
11 - IRQL_not_less_or_equal -- IRQL_not_less_or_equal | |||
Das hatte ich bei meinem Notebook (Medion MD42200, Aldi, Oktober 2004)auch mal. Einen Hardwarefehler konnte ich ausschließen, diverse Live-CDs liefen problemlos. Tagelang gesucht und mich dann zur Neuinstallation durchgerungen. Nach wenigen Minuten der gleiche Bluescreen.
Ich habe XP dann mal nach Hause telefonieren lassen (Fehler melden), die Funktion hatte ich vorher abgeschaltet. Im Gegensatz zu sonst kam danach ein Feld mit Hinweisen zum Fehler inkl. Link zur Behebung. Ursache war der Treiber der WLAN-Karte. Neuen Treiber installiert und weg war der Fehler. Der gleiche Fehler trat zeitgleich auch bei zwei Bekannten mit dem gleiche Modell auf. Warum der Treiber vorher 6 Jahre problemlos lief, weiß wohl nur Intel. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Feb 2011 20:25 ]... | |||
12 - Geht mit Knall aus. -- LCD Tevion (Medion) LCD 2207 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht mit Knall aus. Hersteller : Tevion (Medion) Gerätetyp : LCD 2207 Chassis : ------ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ![]() Seit längerem besteht das Problem das mein LCD TV mit einem Knall aus geht. Zu dem Knall erscheint auch ein weißes Bild und geht dann wiederrum aus. Das Bild erscheint jedoch nicht immer. Bis der TV ausgeht, dauert es schätzungsweise 20-30 min. Zu dem flackert ebenso die Standyleuchte. Schalte ich den Netzschalter aus und wieder ein, so geht er an und das Spiel beginnt von vorn. Bauteile sind soweit in Ordnung. Das komische allerdings ist, dass wenn ich normales Satelliten TV über den Reciever schau auch nur dann dieser Fehler auftritt. Schaue ich zum Beispiel einen Film über HDMI so läuft dieser dann ohne einen Ausfall. Hoffe man kann mir hier helfen. ![]() Danke im Vorraus. Mfg, dertom90 [ Diese Nachricht wurde geändert von: dertom90 am 1 Dez 2010 21:55 ]... | |||
13 - blaue LED an,Bildsch. dunkel -- LCD TFT Medion MD30219PH | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blaue LED an,Bildsch. dunkel Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30219PH Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen TFT-Monitor von Medion, Typ MD30219PH. Fehlerbeschreibung : Der Monitor läßt sich nicht mehr einschalten. Netzspannung und VGA/Digital-Signal vom PC sind vorhanden. Nach drücken der Einschalttaste am Monitor tut sich erstmal nichts, der Bildschirm bleibt dunkel. Nach ca. 20 sek. geht dann die blaue LED (Betriebslampe) am Monitor an (egal ob der Monitor mit dem PC verbunden ist oder nicht). Der Bildschirm bleibt weiterhin dunkel. Ein drücken der Einschalttaste bleibt ohne Wirkung (blaue LED bleibt immer an). Was kann die mögliche Fehlerursache sein? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. ... | |||
14 - Welcher HiFi-Videorekorder spielt reine Tonkassetten? -- Welcher HiFi-Videorekorder spielt reine Tonkassetten? | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 30 Jun 2010 20:02 geschrieben : Wenn der Ton ganz normal auf die Hifi-Spur aufgezeichnet wurde, sollte das eigentlich jeder Hifi-Rekorder abspielen können. Hmm - der Medion-Rekorder konnte das nicht. Daraus hatte ich damals geschlossen, dass dieses Feature eher die Ausnahme ist. Dann werde ich mal schauen, wo ich mir nen HiFi-Rekorder leihen kann und es einfach nochmal probieren. Danke! Gruß, Ltof ... | |||
15 - kein bild-lautes pfeifen,brum -- LCD TFT Medion MD41079EB | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein bild-lautes pfeifen,brum Hersteller : Medion Gerätetyp : MD41079EB Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten abend ich habe vor kurzem ein tft geschenkt bekommen der leider nicht mehr geht. zum problem die power led leuchtet mal und mal nicht, meistens ist ein pfeifen oder brummen zu hören wenn strom an ist wenn bild (das pannel geht, also es leuchtet, ist jedoch kein bild vom pc zu sehen) beim zerlegen ist mir aufgefallen das die netzteil platine paar schwarze stellen hat und 2 kondensatoren leicht ausgebeult sind. nun bin ich aber mit meinen kenntnissen schon am ende und weis nicht mehr weiter. bild kommt noch im laufe des abends ps auf der platine steht EZ DSIPLAY TECHNOLOGY ING HOAU352002 *edit* bild ist nun da [ Diese Nachricht wurde geändert von: Znarf14 am 27 Dez 2009 20:15 ]... | |||
16 - Akku elektronik defekt -- Notebook Medion e1312 | |||
Ein neues Mainboard gibt es bei Medion als Garantiereparatur, Ersatzteile für Endkunden gibt es nicht. Schaltbilder hat die Werkstatt von Medion evtl. auch, aber garantiert nicht für Endkunden.
Die Seriennummer bekommen die auch raus ![]() Zitat : ka wo die gebliebenist. Wo soll die wohl geblieben sein, die wird jemand entfernt haben weil die Kiste geklaut ist. Laß mich raten, Zubehör, Verpackung usw. gab es auch nicht ![]() Wie es aussieht: ![]() PS: Schreibe bitte mal ordentlich, das hier nennt man Forum, nicht Teeniechat! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Nov 2009 20:59 ]... | |||
17 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : hg beleuchtung Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : MD 30917 PN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen ! Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung. Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht ! Unmittelbar danach neues Problem: Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung. Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben. Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so: CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel. Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben. In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil... | |||
18 - Was ist das? -- Was ist das? | |||
Was ist ein Medion MD83366?
Was für ein Akkus ist das? Ein LiIon-Akku? Das Bauteil wird ein Transistor sein. Evtl sogar ein Gehäuse in dem zwei Transistoren drin sind. Der 8205 wird der Controller der Schutzschaltungsplatine sein. powersupply [ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 9 Mai 2009 20:10 ]... | |||
19 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview 19-1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden: Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen. Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.) http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut. Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L... | |||
20 - Voltcraft Plus Charge Manager 2010 > Mignon - Zellspannung 2,0 Volt ? -- Voltcraft Plus Charge Manager 2010 > Mignon - Zellspannung 2,0 Volt ? | |||
Ich kann dir zu deinen Anforderungen leider kein Gerät empfehlen, da ich selbst kein anderes mit so viel Schnickschnack, der zudem auch nur unter optimalsten Bedingungen verlässliche Werte liefert, besessen habe. Aber wie gesagt, benutze ich jetzt ein Gerät von Medion (MD 11954), das Lädt fast genauso schnell, kann auch RAM-Zellen laden, Entladefunktion für NiCd und lässt sich im Bedarfsfall problemlos über einen Zigarettenanznder betreiben. Das aller wichtigste ist aber, daß es nicht auf gesundheitsgefährdende Weise irgendwelche Zellen zerstört, die ihm aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen gerade nicht in den Kram passen.
Dafür verzichte ich auch herzlich gerne schonmal auf die (sowiso völlig mißtrauenserweckende) Kapazitätsanzeige. Übrigens, die Conrad-Akkus, die auch auf dem Werbebildchen so vorbildlich da drinnn liegen, würde ich mit dem markengleichen Gerät auf keinen Fall laden. Da hast du sogar bei nagelneuen Zellen 50:50-Chance die mit dem hohen Ladestrom gleich beim ersten mal zu verkochen. Achja nochwas: Bei dem Medion-Gerät kann man auch 9V-Blocks laden (die allerdings soviel ich weiß nur mit Konstantstrom, also ohne Delta-U), und die Zellen werden GLEICHZEITIG und nicht hintereinander geladen. Zum Kapazitätmessen steht schon eine kle... | |||
21 - TV Medion Röhre -- TV Medion Röhre | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : Röhre Chassis : ? ______________________ Hallo, auch wenn ich mein Gerät nicht reparieren möchte so bin ich (glaube ich) hier dennoch richtig: So wies ausschaut ist bei meinem Fernseher die vertikale Ablenkung defekt, ab und zu kommt nur ein weißer horizontaler Streifen. Durch einen leichten Klopfer auf den Fernseher lässt sich das aber immer beheben. Eine Reparatur lohnt sich nicht mehr, da ich das Gerät gebraucht für 20 Euro gekauft hatte... Meine Frage: Wenn die vertikale Ablenkung nicht mehr funktioniert, bedeutet dies, dass auf dieser horizontalen Linie wesentlich mehr Energie auftrifft und dass dadurch auch mehr als üblich an Röntgenstrahlung erzeugt wird? Denn das wäre wohl nicht erfreulich. Vielen Dank und viele Grüße Johannes ... | |||
22 - TV Tevion MD 7115 -- TV Tevion MD 7115 | |||
Zitat : dachte halt dass dieses tv geraet auch 100hz unterstuetzt. Tut es doch auch. Das was du da vorne auf dem Bildschirm siehst ist 100Hz. Unser Fernsehsignal hat seit über 50 Jahren 50Hz. Vor ca. 20 Jahren kam man auf die Idee das das Bild zu stark flimmert und hat Fernseher entwickelt die dieses 50Hz Bild digital speichern und mit doppelter Frequenz wieder ausgeben. Dadurch flimmert das Bild nicht mehr. Verlorengehen kann diese Funktion nicht, sie ist auch nicht abschaltbar, von einem Philips Demonstrationsgerät von damals mal abgesehen. Zitat : zudem hatte ich in einem anderen forum gelesen dass dieses pal60 bei ihm funktioniert hatte und nach ner zei... | |||
23 - LCD TFT Medion MD 32117PQ -- LCD TFT Medion MD 32117PQ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 32117PQ Chassis : n.b. FCC ID : n.b. Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forengemeinde, als Erstes: ich bin 20 jahre aus dem beruf und hatte mit TFTs bisher nichts zu tun ![]() Zum Problem: o.g. Gerät läßt sich einschalten, LED schaltet von orange auf blau, Bild kommt, aber leider nur kurz. Nach ca 5 Sekunden tastet der Bildschirm dunkel, die Betriebs-LED bleibt aber blau. Nach Aus- und wieder Einschalten wiederholt sich alles von vorn. Über die SuFu habe ich mitlerweile gelesen, daß bei diesen Medion-Kisten oft die 6 Elkos 470u/25V bzw. 680u/25V im NT, und der 100u bzw 220u/25V ebenso im NT schlapp machen. Rein optisch sehen alle in diesem Fall noch gut aus, also keine dicken Backen o.ä. Bevor ich mich aber nur so auf Verdacht ans bestellen und tauschen mache, frage ich hier mal nach anderen Meinungen. ... | |||
24 - LCD TFT Medion MD 32119 -- LCD TFT Medion MD 32119 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 32119 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, Mein Monitor hat seit einiger Zeit eine Macke. Beim Einschalten dauert es etwa 15 Minuten bis ich ein Bild bekomme. Danach flackert er noch etwa 20 Minuten mit schätzungsweise 20-30Hz. Dann funktioniert er auch wunderbar. Ist er erstmal warm kann ich ihn Ein- und Ausschalten und er funktioniert sofort wieder. Bevor ich das Ding jetzt auseinanderfriemel und mich mit Kältespray auf die Jagd mache würde es mich Interessieren wo ich am besten suchen soll. Netzteil? Inverter? MfG d0um ... | |||
25 - TV Medion MD 7110 VTS-A -- TV Medion MD 7110 VTS-A | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 7110 VTS-A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Medion FS tut seiner einiger Zeit nicht mehr. Kein Bild, kein Ton, keine Hochspannung (kein Knistern). Vermutlich ist der Defekt entstanden, als meinen Kinder zwar den Sat-Receiver aber nicht den Fernseher ausgeschaltet haben. Der ist dann bestimmt 20 Stunden (mit dunklem Bildschirm) durchgelaufen. Daher meine Frage: Gibt es Bauteile, die in einer solchen Situation bevorzugt den Geist aufgeben? (dumme) Zusatzfrage: Wie löst man denn die Kabel, die vom ZT zur Bildröhre gehen? ![]() Ein Schaltplan ist übrigens bei mir vorhanden. Danke im voraus Reliant_de ... | |||
26 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Ok,
habe die Ursache hier gefunden. http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html Ich habe inzwischen den Monitor auseinander genommen und sieben Elkos gefunden die alle aufgebläht sind. Also, die Lsg ist diese auszutauschen. Sobald ich das geschafft habe werde ich hier eine Anleitung posten. ... | |||
27 - TV Medion MD6060 -- TV Medion MD6060 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD6060 Chassis : ist mir nicht bekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Elektronik-Reperatur Team! Kaum ist mein Universum repariert kommt mein Freund mit seinem Plasma Fernseher angetanzt.... Problemstellung: Geräte-Hauptschalter auf ein -> Grüne + Rote LED leuchtet Nach ca. 2 Sekunden leuchtet nur noch die rote Fernseher wird via. FB eingeschaltet -> ROTE und GRÜNE LED leuchtet, Relais schalten -> ROTE LED schaltet ab, Grüne LED leuchtet ca. 3 Sekunden, Grün geht aus, Rot leuchtet. Ich hab das Gerät geöffnet, mit ist aufgefallen, nachdem die Rote LED wieder leuchtet, blinkt am Schaltnetzteil 3x die Grüne LED. Am Display und den Außenplatinen steht LG Nach einer Sichtprüfung musste ich feststellen das ein Kondensator aufgebrochen war (Kein ELKO!). Habe diesen getauscht, Schalter ein, Grün + rot leuchtet ca. 2 Sekunden, dann nur rot. Einschalten mit FB, LED rot und grün leuchtet, nach ca. 1 Sekunde nur noch grün, Fernseher funktioniert, Bild kommt alles super hab ich mir gedacht, einfacher Fehler.... Ausgeschaltet, Zusammengebaut, Eingeschaltet, Selber Fehler - Keine Funk... | |||
28 - LCD TFT MEDION MD6155AK -- LCD TFT MEDION MD6155AK | |||
Tja, so etwas ähnliches wie yonossic wollte ich auch schon tippen, habe mir aber auf die Zunge gebissen.
Du kannst ja versuchen das E2Prom herauszurupfen und es mit einem leeren probieren. Wenn Du Glück hast werden die Parameter (default) hineingeschrieben. Eine zweite Möglichkeit wäre es an einen Dump heranzukommen und diesen mit den bestehenden Daten zu vergleichen. Die dritte Möglichkeit besteht darin den Dateninhalt zu ermitteln indem Du Parameter extern mit einen Prommer blockweise hineinschreibst. Mit etwas Glück findest Du dann die Position die dafür verantwortlich ist. Tip: probiere es mit #00, #80, #FF NOCH EIN WICHTIGER TIP: Sichere vorher!!!! die bestehenden Daten weg, sonst kann es schnell ganz dumm laufen. Üblicherweise lässt sich mit Zeit, Hartnäckigkeit und natürlich den geeigneten Werkzeug das Problem beheben. Da es aber ein Einzelstück (und noch dazu eine Medion Gurke) ist, stellt sich die Frage ob der Aufwand in einer vernünfitgen Relation steht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 20 Aug 2007 22:58 ]... | |||
29 - Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? -- Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? | |||
Zitat : alpha-ranger fragte: @Gilb: Aldi-Geräte(Medion) sind sehr gut ausgestattet, aber schon mal ein Update nachgefragt ? Da gab es ziemlich am Anfang mal ein Update, mit dem ein paar kleine Fehler behoben wurden. Ich meine, es ging um eine Alarmfunktion (Wecker/Terminkalender), die den Akku leersaugte? Ansonsten komme ich prima klar, bewege mich aber auch nur innerhalb Deutschlands. Man kann nicht kartenübergreifend navigieren, es gibt aber eine, etwas grobere, Karte von D, A und CH zusammen. Eine neue Karte ist aber auch in wenigen Minuten geladen, die Deutschlandkarte (hausnummerngenau) belegt die mitgelieferte 256 MB-SD-Karte jedoch fast vollständig. Neue SD-Karten mit 1 oder 2 GB kosten heute aber kaum noch 20 Euro. Die POI (Radarfallen- und Starenkästenwarner) werden von der grünen Rennleitung nicht so gerne gesehen, dürfen jedenfalls nicht allzu auffällig funktionieren. Gegen eine Darstellung auf der Karte, in Form eines klei... | |||
30 - TV Medion / Beko MD8221 -- TV Medion / Beko MD8221 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion / Beko Gerätetyp : MD8221 Chassis : Vermutlich Beko 20.1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo..... Gerät: Medion MD 8221 MSN 50007685 Platinenaufdruck: ZA1.190-05 vermutlich Chassis 20.1 Schaltbild habe leider immer noch nicht. Ich benötige den Wert von R527 und den Typ von T506. ZTR war defekt. R527 ist abgeraucht. Hilfe ist immer willkommen ![]() MFG Siegfried ... | |||
31 - TV Medion MD 8207 SF -- TV Medion MD 8207 SF | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 8207 SF Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin ich habe hier dieses Gerät; zuerst fehlte nur die Blaue Farbe, dies hätte man vermutlich ausmerzen können indem man den TDA6111Q ausgetauscht hätte... aber der Meister meinte messe doch mal am Pin 6 , hab ich bin abgerutscht und habe die 200V Versorgung geschossen... andere Fehler noch nicht aufgedeckt. Die 200V habe ich wieder auf der kleinen Platine an der Bildröhre gehabt(fehler behoben), habe den TDA6111Q für Blau und rot ausgewechselt und da ich hatte ein grünes Bild, gut dann hab ich die TDA6111Q 3an der Zahl ausgetauscht durch Neue... Gerät eingeschaltet kein Bild!!! kurze Zeit später ging der Fernseher von alleine aus und seitdem ist der auch nicht mehr angegangen. Ich denke da fehlt jetzt die Hochspannung an der Bildröhre... Kann mir da jemand weiterhelfen... ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Friese99 am 20 Sep 2006 8:49 ]... | |||
32 - TV medion md 7061 vts-s -- TV medion md 7061 vts-s | |||
Ist das baugleich dem aktuellen Gerät, welches gerade mal wieder bei Aldi Süd angeboten wird heute? 70cm, röhrentechnik? @tom: eingebauter Timer, IC2407, Typ EXAR-081632. Der steuert den Ausfall. ![]() Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: tekman am 26 Jun 2006 14:49 ] carpe Stammposter Mitglied seit: 28 Okt 2004 20:19 Beiträge: 100 Online-Status: ID = 344250 | |||
33 - TV medion MD7078VTS -- TV medion MD7078VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : medion Gerätetyp : MD7078VTS ______________________ Fernseher kaputt! Mitten im Programm: "klick"; kein Bild und kein Ton mehr, aber auch keine Geruchsbildung! Ursache??? ![]() balneario6 [ Diese Nachricht wurde geändert von: balneario6 am 31 Jan 2005 20:31 ]... | |||
34 - TV Tevion MD7110VTS-A -- TV Tevion MD7110VTS-A | |||
Hallo bigmacblau,
hab jetzt endlich das Gerät auf dem Tisch. Also, die Schaltungsunterlagen hab ich von Medion bekommen. Die Betriebsspannungen am Tuner sind vorhanden, 33V (Pin 7)und 5V (Pin 8 und Pin 20). Die Signale des Steuerunsprozessors SCL (Pin 9)/ SDA (Pin 10)liegen auch an. (ob diese richtig sind kann man so ja nicht feststellen) An Pin 18 und 19 liegen Ausgangssignale an. Ich habs nicht eilig mit der Reparatur, Werde demnächst den Video-Schalter und bei der PiP-Schaltung mal nachsehen. Wenn du, oder sonst jemand, eine Idee hat, schreibt mir. Bin für gute Vorschläge immer empfänglich. Gruß Newa60... | |||
35 - TV Medion MD 5542 VTS ...er brummt wahnsinnig -- TV Medion MD 5542 VTS ...er brummt wahnsinnig | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 5542 VTS ______________________ Hallo... Habe einen 55er Medion geschenkt bekommen... Bildmäßig läuft er einwandfrei... aber das BRUMMEN... es macht einen Wahnsinnig... im Standby-Modus brummmt und klackt es... beim Betrieb brummt er unentwegt, sodass man dieses Geräusch erst mit der Lautstärke überlisten kann... Ich hoffe, dass mir Jemand sagen kann was zu tun ist? LG Xunilo [ Diese Nachricht wurde geändert von: Xunilo am 25 Nov 2004 11:20 ]... | |||
36 - Bitte hilf mirrrrrr -- Bitte hilf mirrrrrr | |||
Hallo Zusammen,
ich brauche dringend Hilfe. Ich suche schon seit 2 Wochen Datenblatt fuer diesen philips Tuner. Nur FM1216 habe ich gefunden wo aber nur 11 Fuesse hat ( 11-15 ; 20-25 ) meiner FM1216ME/I H-3 hat aber 12 Fuesse! Falls Jemand den kennt...bitte schreiben Sie von links nach rechts die Pinbelegung.... ![]() Vielen dank... p.s. er war ein Tuner aus Medion TV Karte.... | |||
37 - TV Medion MD-8207SF -- TV Medion MD-8207SF | |||
Keine Tips?
Aber ich bin doch im richtigen Forum, oder kennt jemand noch eine andere Stelle, bei der ich um Rat fragen könnte? Inzwischen habe ich bei Medion angerufen, mind. 78 Euro werden fällig nur für die Anfahrt und den Kostenvoranschlag, aber glücklicherweise ist die maximale Reparatursumme auf 250 Euro begrenzt, außer die Bildröhre ist defekt oder der Schaden geht auf einen Blitzschlag zurück. Ich gehe einfach mal davon aus, daß bestimmt 150 Euro auflaufen und das wären dann auch schon bummelig 20% des Neupreises. Eines habe ich immerhin gelernt, solche Geräte kaufe ich bestimmt nicht mehr beim Diskounter.... Grüße Miguel... | |||
38 - TV Tevion (Aldi) MD7078VTS -- TV Tevion (Aldi) MD7078VTS | |||
wenn du den transistor ersetzt und er entweder sehr heiss wird oder sofort stirbt, ist der zeilentrafo hin.
im betrieb nicht an den kühlkörper fassen, kann spannung führen!!!! schneider chassis und philips röhre im medion tv, wer hätte das gedacht. in meinem medion monitor ist auch ne LG röhre... Ubrigens habe ich den Eindruck, dass du nach deinem Wissensstand nicht solche Reparaturen durchführen solltest, da es auch um deine Sicherheit nach der Reparatur geht. Nicht umsonst lernen Radio/TV elektroniker 3,5 Jahre und nicht im 20 minuten im internet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 21 Jun 2004 14:49 ]... | |||
39 - Videorecorder Lifetec LT 9096 -- Videorecorder Lifetec LT 9096 | |||
Hallo,
die Bedienungsanleitungen zu den Medion/Tevion/Lifetec etc.- Geräten kann man auf der Medion-Homepage unter http://www.medion.de Bereich: Downloads gratis herunterladen. Nur LT- oder MD-Nr. eingeben. Sind aber leicht mal ca. 20 MB/Manual. ![]() Gruß Manolito ![]() | |||
40 - Monitor Medion MD9462 -- Monitor Medion MD9462 | |||
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9462 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo, sorry erstmal, das ich keine FCC ID angegeben habe, ich weiss leider nicht was das ist und am bzw. im Monitor steht nichts derartiges. Mein Problem ist folgendes: Beim einschalten des Monitors blinkt die Hintergrundbeleuchtung nur kurz auf. Ich habe mich schon etwas informiert und glaube es liegt entweder an den Leuchtstoffröhren oder dem Inverterboard. Kann ich das irgendwie feststellen bzw. welcher Fall ist wahrscheinlicher? MfG Marcus [ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody2 am 2 Sep 2003 20:29 ]... | |||
41 - Monitor Medion MD1998JB -- Monitor Medion MD1998JB | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD1998JB Chassis : nicht gefunden FCC ID : nicht gefunden Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ihr alle hier! Mein oben genannter Monitor hat leider folgendes Problem. Die ersten ca. 5 Minuten läuft er einwandfrei, dann gibt es einen gut hörbaren Spannungsüberschlag (wer den Monitor nicht kennt rollt schonmal einen Meter auf seinem Stuhl zurück vor Schreck ![]() Aus- und wiedereinschalten behebt alles für dann ca 10 Minuten, ab dann läuft dann alles wunderbar oder es passiert noch ein drittes mal nach ca 20 Minuten. Nachgelötet hatte ich alles, beim testen hab ich nun genauer den Ort des Überschlags feststellen können. Es sieht so aus, als würde es im Röhrenhals geschehen (blauer Funke). Habt Ihr irgendeinen Tip? FCC id hab ich leider nicht gefunden ![]() P.S. tolles Forum! ... | |||
42 - Monitor Medion MD 1772xe -- Monitor Medion MD 1772xe | |||
Problem is crt g3 short to focus.
Medion used second classe crt's. Remove videoboard check with big screwdriver on 1cm from focus pines for spark on startup of monitor you must ground your screwdriver if spark you have a short. sometimes it will go also. Check also at second on loti small diodes. I fixted this problem over 20 times. Medion is BAD reallyBAD! Good luck! Gago... | |||
43 - TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm -- TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm | |||
Zitat : Rupit99 hat am 16 Aug 2002 16:20 geschrieben : Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Exquisit (ALDI / MEDION ?) Gerätetyp : Farb-TV 70/66cm Chassis : ______________________ Nach dem Einschalten hat das Bild plötzlich einen starken Blaustich mit unscharfen Rändern, Videotext kommt nur noch in gelb, grün und rot. Wo könnte der Fehler liegen? lohnt sich Reparatur? Hallo, wir haben auch diesen Fernseher. Leider ist die Fernbedienung defekt. Falls Sie Ihren Fernseher nicht mehr reparieren, wäre ich zumindest an der Fernbedienung interessiert. email: concert@gmx.de |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |