Gefunden für matura waschmaschine arbeitsplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S | |||
| |||
2 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Matura Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch... | |||
3 - Haupteinschalter defekt -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haupteinschalter defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 S - Nummer : E-Nr: WFK 2431 / 01 FD - Nummer : 800900580 Typenschild Zeile 1 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach eine Einbau- bzw. Montageanleitung für den Hauptschalter Ein/Aus dieser Waschmaschine. Es gelingt mir zwar den Schlater vom Gerät zu trennen, allerdings nicht den Draht bzw. Bowdenzug zur Fensterverriegelung zu entfernen. Im Forum findet man zwar etwas zum Einbau, der Bowdenzug wird allerdings nicht erwähnt. Im Anhang findet ihr Bilder vom Schalter und dem Bowdenzug Kann mit jemand sagen, wie das zu machen ist? Hauptschalter: Hauptschalter (Ein/Aus) mit Fensteröffner, eingesetzt in Waschmaschinen OT: OriginalTeil BSH-Gruppe/Bosch/Siemens.. 00154505. Gewicht: 68 g/Stück passend wie / Originalnummer / Ausführung / Aufdruck BSH-Gruppe: Bosch Balay Constructa Siemens Neff.. 00154505 = BSHG00154505 = 154505 = BSHG154505 (Schalter , Haupt- und Öffner(Fenste... | |||
4 - unkontrollierter Programmabla -- Waschmaschine Matura Ökotronik 8100 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unkontrollierter Programmabla Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökotronik 8100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde, habe eine (meine) Matura Ökotronik 8100. Diese hatte bereits in jungen Jahren für heftigen Schaden gesorgt, in dem die Wasch-Temperatur statt 40 Grad auf 90 Grad betrug. Ergebniss : Sämtliche Gardinen waren Schrott. Quelle/Matura (Bauknecht?) Ersetzte den Schaden und den defekten Programm-Wahlschalter. Der Fehler widerholte sich allerdings alle paar Jahre. Konnte diesen dann aber immer wieder selbst (durch reinigen der Platine des Wahlschalters) lösen. Nun aber ist der Fehler anders !!! Manchmal wäscht die Maschine ganz normal durch. Dies kann sich auch über 14 Tage ausstrecken. Wenn der Fehler auftritt, dann zeigt sie dies über einen abnormalen Waschablauf. Es kann sein: - Weichspüler wird nicht geholt - läuft am Anfang, um dann nach einer Zeit x im sekundentakt richtung Programmende zu laufen. - Dass das Wasser in der Maschine verbleibt Habe die Platine des Programmwahlschalter erneut peinlichst gereinigt, habe die Ablaufplatine augenscheinlich ... | |||
5 - motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Matura Ökostar 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : motor dreht nicht mehr Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökostar 9100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ bei meiner alten Matura Ökostar 9100 dreht der Motor nicht mehr. was ist wahrscheinlich defekt ? Kohle scheinen in Ordnung zu sein, sind noch lang und drücken auf Anker... Motor dreht per Hand leicht, Trommel läuft mit; alle anderen Funktionen scheinen in Ordnung Wie kann man den Motor ausbauen??? hatte die 4 Schrauben raus und nichts rührte sich..... danke Mike ... | |||
6 - C0, Waschmaschine läuft nicht -- Waschmaschine Matura Sigma 9360 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C0, Waschmaschine läuft nicht Hersteller : Matura Gerätetyp : Sigma 9360 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine gebrauchte Waschmaschine ohne Bedienungsanleitung bekommen. Ein paar Waschladungen funktionierten ohne Problem und soeben bringt sie mir die Fehlermeldung C0. Egal ob ich ein Programm einstelle oder nur auf schleudern gehe. Nach kurzer Zeit kommt C0. Sie ist einige Zeit gelaufen, denn die Wäsche ist nass und die Restanzeige bringt 50 Minuten. Ich habe das Programm "Buntwäsche 60 Grad" verwendet. Kann mir Jemand weiterhelfen? Woher bekomme ich eine Bedienungsanleitung? Vielen Dank für Eure Hilfe Ramona die Nachteule ... | |||
7 - Trocknet 24/7 -- Waschmaschine Matura Wach-Trocknen Vollautomat Duo 9130 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trocknet 24/7 Hersteller : Matura Gerätetyp : Wach-Trocknen Vollautomat Duo 9130 electronic S - Nummer : P6328460 FD - Nummer : 4 43/00208 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der Wach-Trocknen Vollautomat Duo 9130 electronic hört nicht auf zu Trocknen. Er Trocknet Tage lang, ununterbrochen. Ich hab schon einiges probiert. Versucht mit Sonderprogramm "H" das Programm zu löschen, Aus-An, Tagelang ausgeschaltet in der Hoffnung es löst sich von selbst. Aber er will nur noch Trocknen.. Schon mal Tausend Dank im Vorraus. Jeder Tipp ist erwünscht. Mit freundlichen Grüßen Cptn Hindsight. ... | |||
8 - Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine Matura/Privileg Sigma 9340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik konfigurieren Hersteller : Matura/Privileg Gerätetyp : Sigma 9340 Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 476.453-6 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20128 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Experten. Ich bin neu hier und habe natürlich auch gleich ein größeres Problem. Wie fang ich am besten an ? - Unsere Waschmachine zeigte vor geraumer Zeit den Fehler C6 an. Nach einem Anruf bei der netten Service-Hotline wurde uns gesagt, dass es wohl am Überladen der Waschmaschine liegt. Naja und dann wollten Sie uns einen Techniker vorbei schicken. Für eine 10 Jahre alte Waschmaschine lohnte sich meines Erachtens aber ein Technikerbesuch nicht mehr. Ich habe also mich dran gesetzt und die Elektronik etc. durchgemessen - Mein erster Verdacht - die Druckwächter - aber die waren es nicht. Nun bin ich bei der Elektronik gelandet. Konfiguriert und neu Kostet die wohl beim Kundendienst über 300 EUR - Naja dann half evtl. Ebay. Dort gesucht und auch fündig geworden. Nur leider war die AKO / AEG Nummer nicht angegeben. Nur die Teilenummer des Gehäuses. Naja ich die Elektronik auf blauen Dunst bestellt. Und Sie da - der Verkäufer hat d... | |||
9 - zu wenig Wasser -- Waschmaschine Matura Ökostar 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu wenig Wasser Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökostar 9100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Matura Ökostar 9100 zieht seit geraumer Zeit für Waschgänge zu wenig wasser, so das immer per Hand nachgefüllt werden muß. Wo kann der Fehler liegen??? cheers Hannes ... | |||
10 - Fehlermeldung C7 -- Waschmaschine Quelle Matura Fuzzy 8929 Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung C7 Hersteller : Quelle Matura Fuzzy 8929 Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 947/124730 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr 052.719-2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 6975 Typenschild Zeile 3 : Typ A46 B CA4D 10 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Das Waschprogramm läuft ganz normal an. Irgendwann steht dann die Fehlermeldung C7 da und die 3 LED`s für Vorwäsche Hauptwäsche und Spüle blinken. Hat jemand ein Tip was es sein könnte? Ist eventuell nur ein Filter oder Sieb verstopft oder liegt es an der Elektrik? Vor ca. 1 Jahr ist ein neuer Motor eingbaut worden da dieser wohl defekt war. Bringt es was wenn man danach schaut oder ist es einfacher wenn man gleich einen neue Waschmaschine kauft? Danke schon mal für Eure Tips. Gruß Matthias ... | |||
11 - Trommel wird blockiert (BH Bü -- Waschmaschine Privileg matura ökoline 7510 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel wird blockiert (BH Bü Hersteller : Privileg Gerätetyp : matura ökoline 7510 S - Nummer : 440G801 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, Meine Waschmaschine hat einen BH Bügel verschluckt. Dieser macht nun sehr unangenehme Geräusche und blockiert auch etwas die Trommel. Ich würde ihn gerne entfernen, weis aber nicht wie ich daran kommen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke chaka ... | |||
12 - pumpt permanent -- Waschmaschine Matura Sigma 9040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt permanent Hersteller : Matura Gerätetyp : Sigma 9040 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Wama hielt kürzlich nach dem Hauptwaschgang an und die Lampen Spülen und Ende blinkten. Nachdem ich das Gerät bis zur Ablaufpumpe zerlegt und alles gereinigt habe, wo ich dran kam, lief sie zunächst immer noch nicht. Ich habe dann eine Zubehörpumpe bestellt und eingebaut (war etwas Bastelei, aber es ging und ist auch dicht). Schon beim ersten Einschalten hörte die Maschine sich merkwürdig an. Ich bin der Sache dann weiter auf den Grund gegangen und habe dann festgestellt, dass die Pumpe schon beim Drehen des Wahlprogrammdrehknopfes (egal auf was man stellt) beginnt zu pumpen. Das Drücken des Startknopfes ist dazu nicht nötig. Habe dann "gehört", dass es evtl. am Schwimmer liegen kann, wenn in der Wanne Wasser wäre. Ich habe dann den Notschlauch unten geöffnet und es kam rund 1 Liter wasser raus. Danach wieder angestellt, die Pumpe pumpt weiter "wöpwöpwöp...", also nicht gleichmäßig durch. Schwimmer hört sich zwar gut an, aber wo sitzt der? Kann er sich verhakt haben? Was muss man tun? Oder ist es... | |||
13 - Wasser läuft ein -- Waschmaschine Privileg / Matura ÖKOMAT 1005 DUAL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft ein Hersteller : Privileg / Matura Gerätetyp : ÖKOMAT 1005 DUAL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich suche einen Schaltplan zu o.g. Maschine. Obwohl die Maschine stromlos ist (Stecker ist ausgesteckt), läuft das Wasser ein. Was könnte das sein? Magnetventil? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Michael ... | |||
14 - erst C6, aktuell C7 -- Waschmaschine Matura Sigma 9340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : erst C6, aktuell C7 Hersteller : Matura Gerätetyp : Sigma 9340 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin, unsere WaMa zeigte in der letzten Zeit "fast" bei jedem Waschgang den Fehler C6 an. Ein Technikerbesuch brachte nichts, er fand keinen Fehler wobei er noch nicht mal ins KD Menü kam. Nach Technikerbesuch zwei Waschgänge i.o. dann wieder C6. Habe dann die WaMa geöffnet und alle Steckkontakte überprüft da das Gehäuse der oberen Platine ziemlich nah an der Trommel war (Schrammen auf dem Deckel). Habe dann das Gehäuse mit der Platine wieder in die richtige Position, weg von der Trommel, gebracht und danach lief ein Waschgang ohne Fehlermeldung durch. Der nächste Waschgang lief garnicht erst an, es kam sofort die Meldung C7 und die obersten drei Leuchtdioden blinkten. Die Meldung ließ sich auch nicht beseitigen, erst nach der Tastenkombination "Start+Tür+ Drehschalter auf Energiesparen" verschwand die Meldung. C7 kommt aber beim erneuten Versuch sofort wieder. Was kann das sein ????? ... | |||
15 - C2 und bei 14 Minuten Stopp -- Waschmaschine Matura (Privileg) Fuzzy 8511 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C2 und bei 14 Minuten Stopp Hersteller : Matura (Privileg) Gerätetyp : Fuzzy 8511 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit meiner Matura Fuzzy 8511. Sie hat mir jetzt schon viele Jahre gute Dienste getan und habe sie auch schon das ein oder andere mal selbst wieder repariert und am Leben erhalten. Nun bin ich umgezogen und einem Helfer ist die Waschmaschine auf die Seite gefallen aber nicht bei großer Höhe und es sind auch keine äußerlichen Spuren erkennbar, alles einwandfrei. Allerdings habe ich das Problem, dass die Waschmaschine ab einem gewissen Zeitpunkt stoppt. Das erste Mal wurde noch der Fehler C2 angezeigt. Nach dem manuellen Ablassen des Wassers ging die Tür wieder auf und keine Fehleranzeige mehr. Heute habe ich sie aufgeschraubt und die sichtbaren Schläuche und Kabel kontrolliert und mich dann mal daneben gesetzt und auf Wolle 30° gestellt. Lief auch alles wunderbar bis auf die letzten Minuten genau gesagt bei 14 Minuten verbleibend kommt ein Geräusch nach dem Motto "Ich will aber kann nicht" und es bleibt bei 14 Minuten stehen. Die Trommel dreht sich dann alle 30 Sekunden mal für nen Moment. | |||
16 - Nicht Genug Wasser? -- Waschmaschine Matura Ökostar 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nicht Genug Wasser? Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökostar 9100 Typenschild Zeile 1 : Modell P6326016 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr 5314 Typenschild Zeile 3 : Fertig Nr. 123/00367 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich bin gerade umgezogen und habe für den Anfang eine "alte" Matura Ökostar geschenkt bekommen, die mir den letzten Nerv raubt. Zunächst wollte sie das Wasser nicht abpumpen, was jetzt plötzlich wieder funktioniert. Jetzt wollte ich gestern Wäsche waschen...im ersten Moment gedacht: schön, Programm durchgelaufen...ALs ich die Wäsche jedoch aus der WaMa nahm, war diese nur feucht und an manchen Stellen sogar trocken. Habe die WaMa dann mal leer laufen lassen. Wenn ich die auf Hauptwäsche (Bunt zB) stelle wird von Anfang an sehr wenig wasser eingepumpt ->vom Trommel Boden aus gesehen ein vielleicht 3cm hoher Wasserstand, also eher eine Fütze. Wenn ich die Maschine auf Vorwäsche stelle pumpt sie das Wasser jedoch recht zügig ein und das tut sie, bis das Wasser das Bullauge erreicht hat. Habe dann mal den Zulaufschlauch in einen Eimer gehalten und dort kommt reichlich Wasser durch. Auch das... | |||
17 - wäscht nicht / läuft nicht an -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht / läuft nicht an Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8615 S - Nummer : 929/1185 32 Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr: 6855 Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr: 099.259-4 Typenschild Zeile 3 : Seriennummer: 929/1185 32 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Seit heute funktioniert meine Wama nicht mehr so richtig. Wenn ich auf Waschen stelle (z.B 30°Bunt)dann gluckert die kurz und das wars dann. Dreht sich nicht, läuft also nicht an Nach ner zeit kommt dann Fehler CE. Schleudern geht aber. Kann mir da jemand helfen? Die Summt/krachst auch n bissl.ka ob das vorher schon war. Danke im voraus ... | |||
18 - C3 ,Wasser Läuft aus, Brummt -- Waschmaschine Matura Sigma 9340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C3 ,Wasser Läuft aus, Brummt Hersteller : Matura Gerätetyp : Sigma 9340 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle Habe folgende Wachmachiene Matura Sigma 9340 seit gestern Läuft die machine nicht mehr. Wasser läuft aus, im Display wird C3 Angezeigt und die Maschine Brummt sehr laut. Was könnte es sein ? Gruß Denboo ... | |||
19 - Wäscht nicht, trocknet nicht -- Waschmaschine Matura Duo 9430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht, trocknet nicht Hersteller : Matura Gerätetyp : Duo 9430 Typenschild Zeile 1 : P6328650 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 6862 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kann mir evtl jemand bei folgendem Problem Helfen?!? Ich habe zu der Maschine leider werder Bedienungsanleitung noch Serviceanleitung, deshalb gestaltet es sich für mich leider etwas schwierig... Die Maschine meldet unterschiedliche Fehlercodes, zur Zeit aber nurnoch "E00", wenn ich ein Trocknerprogramm starte und bei Waschprogrammen steht nach wenigen Minuten nach ein paar mal lesem Klacken im Gerät nurnoch eine "1" im Display. Auch, wenn ich nur Abpumpen einstelle. Hat vielleicht jemand eine Liste über die Fehlercodes? Danke schon mal und viele Grüße Jan ... | |||
20 - Trommellagerung defekt -- Waschmaschine Privileg Matura 9530 T 9530 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellagerung defekt Hersteller : Privileg Matura 9530 T Gerätetyp : 9530 T S - Nummer : 152015-4 FD - Nummer : 6858 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ :idee: Hallo zusammen, bitte wer kann mir weiterhelfen, bei der Waschmaschine Privileg Matura 9530 T. An der Maschine macht das Lager der Trommel starke Geräusche. Nun wollte ich das Lager auswechseln. Wer hat da Kenntnisse über die genaue Vorgehensweise, und wer kann mir dies mitteilen. danke schon einmal im Voraus mfg Frisco_02 ... | |||
21 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8926 Typenschild Zeile 1 : Produktnummer: 052.719.2 Typenschild Zeile 2 : Privilegnummer: 6975 Typenschild Zeile 3 : Seriennummer: 01119847 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, seit einiger Zeit nimmt die Waschmaschine nur sporadisch den Weichspüler. Reinigen der Kammer und des Steigerohres haben keinen Erfolg gebracht. Die Wasserweiche leitet das Wasser nicht in den richtigen Kanal. Meine Vermutung ist eine Fehlstellung dieser drei Zahnräder. Darauf habe ich eine neue Wasserweiche bestellt und eingebaut. Nun habe ich ein neues Fehlverhalten. Halte ich die zwei linken Knöpfe (Vorwäsche und Einweichen)fest und stelle auf 40Grad Wolle, so erscheint der Fehlercode C1. Das Magnetventil öffnet nicht. Über das 3-adrige Kabel wird Spannung an die Wasserweiche angelegt, welche an das Magnetventil weitergeschaltet wird, sobald ich ein beliebiges Programm starte. Diese Spannung beträgt 197V/AC. Damit öffnet das Ventil nicht. lege ich 230V/AC direkt an das Ventil, funktioniert es einwandfrei. Ich habe das Gehäuse von hinten geöffnet und somit Zugang zu dem Schwimmerschalter beko... | |||
22 - Waschmaschine Matura Oko Plus 850 -- Waschmaschine Matura Oko Plus 850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Oko Plus 850 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner schon älteren WaMa läuft das Wasser nur Tropfenweise in das Waschmittelfach ein. Der Waschvorgang braucht dadurch extrem lange. Habe schon den Zulauf kontrolliert, da läuft das Wasser ohne Probleme. An was kann es noch liegen. Danke schotte2 ... | |||
23 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8926 Typenschild Zeile 1 : Produktnummer: 052.719.2 Typenschild Zeile 2 : Privilegnummer: 6975 Typenschild Zeile 3 : Seriennummer: 01119847 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, seit einiger Zeit nimmt die Waschmaschine nur sporadisch den Weichspüler. Reinigen der Kammer und des Steigerohres haben keinen Erfolg gebracht. Die Wasserweiche leitet das Wasser nicht in den richtigen Kanal. Meine Vermutung ist eine Fehlstellung dieser drei Zahnräder. ... | |||
24 - Waschmaschine Matura Ökoline 7415 -- Waschmaschine Matura Ökoline 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökoline 7415 Typenschild Zeile 1 : 44 066S01 645 257 300 LP Typenschild Zeile 2 : E.-Nr. 605.648.099 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauchte mal eure Hilfe, meine Waschmaschine hat neue Motorkohlen und einen neuen Antriebsriemen bekommen. Schleudert aber nur auf 700 Touren statt auf 1400 Touren. Der Knopf an der Bedienungsleiste ist nicht eingedrückt. Wissen nicht mehr weiter, vielleicht ist die Umwuchtskontrolle defekt? m.f. ... | |||
25 - Waschmaschine Matura Ökoline 7514 -- Waschmaschine Matura Ökoline 7514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökoline 7514 Typenschild Zeile 1 : 44OGS01 Typenschild Zeile 2 : 645257 300 LP Typenschild Zeile 3 : E-Nr. 605.648.099 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauche einmal eure Hilfe. Meine Waschmaschine Matura Ökoline 7514 hat meine Motorkohlen und einen neuen Motorantriebsriemen bekommen. Schleudert aber nur auf 700 Touren statt auf 1400, obwohl der Knopf auf der Bedienungszeile nicht eingedrückt ist. Wissen also nicht weiter. Vielleicht hat einer von euch einen Tipp. m.f. ... | |||
26 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8615 S - Nummer : 930/118982 Typenschild Zeile 1 : 099.259-4 Typenschild Zeile 2 : 6855 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Wama ist ca. 10J alt und wäscht seit gestern nicht mehr. Egal welches Progamm ich wähle, sie knackt, als wenn ein Zahnrad immer durchrutscht und zeigt dann irgendwann den Fehler CD an - hab auch schon Fehler CE angezeigt bekommen, Netzstecker gezogen, neu eingeschalten und dann kommt wieder Fehler CE - weiß jemand was das bedeutet? Lohnt sich noch eine Reparatur? Danke für schnelle Hilfe - sitze bei 2 Kindern vor einem riesen Wäscheberg!!! ... | |||
27 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 Privileg Nr 6853 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 Privileg Nr 6853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Fuzzy 8611 Gerätetyp : Privileg Nr 6853 S - Nummer : 12725626 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hab hier eine Waschmaschine von dem Typ Matura und diese zeigt immer den Fehler C7 an. Nun hab ich in eurem Forum gefunden, dass C7 auf ein Problem mit der Heizung schließt. Und zwar ist da von einer Niveaudose die Rede... Wo bekomme ich denn eine neue Niveaudose her? (Online-shop?) Mfg Daniel außen steht: Matura Fuzzy 8611 bei der Trommel steht: Privileg Nr 6853 Produkt-Nr. 099.250-3 Serien-Nr.12725626 Typ: B46AEC3B10E ... | |||
28 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : ÖkoTronic 1200 S - Nummer : ? FD - Nummer : 144/18841 ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vorerst Entschuldigung, daß die Pflichtfelder nicht komplett ausgefüllt sind. Wenn jemand erklärt, wo ich schauen muß, reiche ich es gerne nach - wahrscheinlich werden sie nicht gebraucht. Weiterhin hatte ich die Suche bemüht, doch nichts zu meiner Frage gefunden. Die Maschine ist ca. 17 Jahre alt, ein Frontlader bei dem scheinbar Bottich usw. wie bei Bauknecht sind, Motor von AEG (S-Nr. 295311) Fehlerbild: Sanftes Anlaufen (wie bei Wäscheauflockern) nicht möglich, schleudern funktioniert aber. Bereits vorgenommen: Demontage der Rückwand, Riemen zu locker, Ursachenbefund: Trommellagerschaden. Demontage Lagerkreuz, auschlagen der alten Lager, Demontage Bottichrückwand, Abnehmen des V-Rings. Soweit der Stand der Dinge. Nun habe ich Fragen zur Montage der ganzen Chose. | |||
29 - Waschmaschine Matura (Quelle) Ökomat 1005 duo (Typ 7 Q) -- Waschmaschine Matura (Quelle) Ökomat 1005 duo (Typ 7 Q) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura (Quelle) Gerätetyp : Ökomat 1005 duo (Typ 7 Q) S - Nummer : Masch.Nr. 149 21324 FD - Nummer : Priv. Nr. 2239 Typenschild Zeile 1 : Best. Nr. 033.169.4 Typenschild Zeile 2 : 7 Q 57 QEDDA Typenschild Zeile 3 : 2550 W (WM); 2050W (Tr) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit dem Wochenende habe ich Probleme mit meiner Waschmaschine. Sie nimmt nach dem Start Wasser und der Motor läuft dabei wechselseitig vor- und rückwärts. Ich nehme an sie müsste dann heizen, aber es passiert nichts. Es wäre schön wenn jemand einen Tipp hätte. Ein Schaltplan würde eventuell auch weiterhelfen. MfG Reiner ... | |||
30 - Waschmaschine Quelle Matura Fuzzy 772 S -- Waschmaschine Quelle Matura Fuzzy 772 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : Fuzzy 772 S S - Nummer : 445/01127 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Matura Waschmaschine ( 5 Jahre alt) muckt leider seit einigen Tagen rum. Hier erstmal die Daten: PNC: 91 320 3801 02 Typ: 99 P22 699 Produkt-Nr: 760.802.9 Privileg-Nr: 202 52 Seriennummer 445/01127 Wenn ich die Waschmaschine starten möchte, dreht sich die Waschmaschine paar Mal und dnan zeigt er mir den Fehler EAO an. Das macht er aber nur bei den normalen Waschprogrammen, das Wollwaschprogramm z.B. nicht, das läuft weiterhin problemlos. Der Mechaniker, der die Maschine damals gegen Ende der Garantiezeit reparierte,sagte, das dort ein Fehler mit der Umwuchtkontrolle sei, hat das dann repariert und dann ging sie wieder. Nun jedoch das gleiche Problem.... Was kann das sein? ![]() ... | |||
31 - Waschmaschine Matura Ökostar 9131 -- Waschmaschine Matura Ökostar 9131 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökostar 9131 Typenschild Zeile 1 : Modell P6328226 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr 5314 Typenschild Zeile 3 : Fertig Nr. 501/00064 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle..... Unsere Matura Ökostar 9131 (Modell: P6328226, Priv.Nr.: 5313, Fertignr.: 501/00064) hat folgendes Problem: Die Maschine arbeitet alle Programmteile sauber ab (Kurzwäsche 40 Grad), Der Programmschalter kommt auf Stop. Die Matura schaltet ab; nach einiger Zeit geht an der Bullaugentür das Licht aus, sodass man die Wäsche entfernen könnte; vorausgesetzt man ist gerade in der Nähe wenn die Maschine fertig ist. Problem: Nach kurzer Zeit beginnt der Programmschalter der Maschine wieder das gleiche Programm zu starten. Habe in Foren gelesen, dass ein Störschutzkondensator am Schaltwerk dafür verantwortlich sein kann??? Schaltplan für die Matura ist momentan nicht auffindbar. Ich habe mal den Deckel der Matura abgenommen. Konnte optisch nichts weiter feststellen. Hab den Störkondensator (wenn ers denn ist :-)) gefunden. Plastikzylinder 5 cm lang, 3 cm Durchmesser....an der Bodenseite ist er mittig geschwärzt. Kondensator... | |||
32 - Waschmaschine Matura Ökoline 7510 -- Waschmaschine Matura Ökoline 7510 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökoline 7510 S - Nummer : 645 256 290 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo an alle. Ich habe eine Matura Ökoline 7510. Diese läßt beim Einschalten bzw. Taste betätigen immer wieder die Fi kommen. Ich habe bereits herausgefunden, dass es wohl der Motor ist. Zumindest wenn ich ihn abklemme, geht die Maschine soweit ohne dass die Sicherung kommt. Sobald ich den Stecker wieder in den Motor stecke, kommt die Fi Sicherung. Heizung habe ich auch schon bereits abgeklemmt (Motor dabei angeklemmt) kommt Fi. Kann ich den Motor irgendwie prüfen? Kohlen sind i.O. und dreht sonst auch frei ohne zu haken o.ä. Danke schonmal ... | |||
33 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? | |||
Und was konkret kann der Kunde tun, wenn er nun mal Wert auf sowas altertümliches wie Qualität legt? Auf einen hohen Einkaufspreis ist ja kein Verlaß. Teuer heißt heute eben nicht unbedingt gut, wie der ellenlange Miele-Thread nebenan eindrucksvoll belegt.
Und dann: Intressant fände ich mal eine Sammlung von Beispielen und Erfahrungsberichten, wie lange gute Geräte aus verschiedenen Baujahren oder von verschiedenen Herstellern durchgehalten haben. Den Anfang mach ich mal mit ein paar Maschinen, die ich kenne. AEG Kochendwassergerät Thermofix 2kw Baujahr 1962. Reparaturen: bisher keine. In Betrieb. AEG Kochendwassergerät Baujahr 1971. Alle paar Jahre Kunststoff-Wasserstandsanzeige versprödet. Ungeeignetes Material? Sonstige Reparaturen: 1997 Übertemperatursicherung erneuert. 2005 Endgültiger Ausfall: Heizkörper durchkorrodiert. Miele Geschirrspülmaschine G50, Baujahr 1972. Reparaturen: 1993 kleine Laugenpumpe erneuert wegen Undichtigkeit am Kunststoffgehäuse. 1997 Kupplungs-Druckfeder im Schrittschaltwerk der Steuerung ersetzt. In Betrieb. Matura August Lepper Waschmaschine 535/5 Baujahr 1984. Reparaturen: 1989 Thermisches Zeitschloß deaktiviert wg. Unzuverlässigkeit. 1990 Laugenpumpe erneuert wg. Wicklungsschaden. 1990,19... | |||
34 - Waschmaschine Matura Matura Duo 9131 -- Waschmaschine Matura Matura Duo 9131 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Matura Duo 9131 S - Nummer : 938 00002 FD - Nummer : 124.05190 Typenschild Zeile 1 : P6328274 Typenschild Zeile 2 : 5345 Typenschild Zeile 3 : 028-146-9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ ![]() Bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Nach dem Einschalten der Waschmaschine lief Wasser in die Trommel und hörte nicht mehr auf damit. Die Überschwemmung hielt sich in Grenzen, da ich noch mal ins Bad musste. Was könnte die Ursache sein????? Die WAMA ist ca. 9 Jahre alt und es gab noch nie Probleme. Bin für jeden Tipp dankbar. ... | |||
35 - Funkgerätentstörglieder -- Funkgerätentstörglieder | |||
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu den allgegenwärtigen Funkentstörgliedern (C- bzw. LC-Kombinationen) in meinen Elektrogeräten. Ist es normal, daß die sich alle nach einigen Jahren mit lautem Knall verabschieden? Jedesmal wenn mal wieder eines davon hoch geht, fliegt natürlich die betreffende Sicherung bzw. FI-Schalter heraus und alles was grade dranhängt steht für eine Weile buchstäblich im Dunkeln... Für mein Empfinden häuft sich das in diesem und im vergangenen Jahr: Waschmaschine (Matura), Spülmaschine (Miele), Küchen-Handrührgerät (Braun 3Mix), Küchenmaschine (auch eine ältere von Braun), mehrere Entstörkondensatoren in Leuchtstoffröhren, Staubsauger (Rowenta) und Staubsauger (Progress), Heckenschere (Bosch), alle mit dem gleichen Fehlerbild: Vergussmasse des Entstörgliedes entweder herausgesprengt oder herausgetropft (bei Aluhülse) bzw. Loch von innen in den Mantel gebrannt (bei Kunststoffhülse). Mittlerweile frage ich mich bei jedem Einschalten eines Gerätes, ob es diesmal schon wieder knallen wird... Was kann dieses m.E. gehäufte Ausfallen der Enstörglieder verursachen? Oder ist das nach einigen Betriebsjahren als "normal" zu betrachten? Wie lange hält so ein Teil üblicherweise? Eigentlich hat es doch keine mechanische ... | |||
36 - Waschmaschine Privileg 84P22597 -- Waschmaschine Privileg 84P22597 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 84P22597 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Quelle AG Typenschild Zeile 2 : 90672 Fürth Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine "geerbt". Die Maschine funktioniert einwandfrei. Auf der Blende steht: "Matura 651 S" auf der Rückseite "Privileg". Meine jetzige Maschine (AEG Lavamat) funktioniert auch (noch) einwandfrei, ist aber älter als die Privileg. Ich würde die Maschinen evtl. austauschen, dazu wüßte ich aber gerne: 1. Wer ist der Hersteller dieser Matura? (Quelle produziert selbst wohl keine Waschmaschinen und Matura sagt mir nichts) 2. Wie ist dieser Hersteller qualitativ einzuordnen? Danke schon mal für die Antworten. ... | |||
37 - Waschmaschine Matura August Lepper Autostatic 1103 SL -- Waschmaschine Matura August Lepper Autostatic 1103 SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura August Lepper Gerätetyp : Autostatic 1103 SL Typenschild Zeile 1 : 535/5 Typenschild Zeile 2 : 006.373 5 Typenschild Zeile 3 : 002 958 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bitte, kann mir jemand helfen? Meine Waschmaschine macht plötzlich Bocksprünge. Genau gesagt, seit es vor einigen Tagen feucht-heißes Wetter gab, und ich das Kellerfenster versehentlich offen gelassen hatte. Alles war von Tauwasser klatschnaß, und wie ich dann feststellte, auch die Waschmaschine *von innen*. Insbesondere die am Maschinenboden in einem (nur) nach unten offenen Kunststoffgehäuse befindliche Motorelektronik triefte förmlich (Wasserperlen auf den Bauteilen), und so habe ich alles erst einmal gründlich getrocknet. Die Bocksprünge kamen wohl daher, daß der Motor bei jedem Anlauf gleich fast auf Schleuderdrehzahl beschleunigen wollte, bei leerer Trommel war das gut zu sehen. Die Trocknung hat dieses Problem behoben, alles läuft nun wieder normal, bis auf: Nach dem Schleudern, wenn der Motor stromlos ausrollen sollte, wartet die Steuerung nicht lange genug damit, wieder mit dem normalen Hin- und Herd... | |||
38 - Waschmaschine Privileg Toploader -- Waschmaschine Privileg Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toploader S - Nummer : 913203791 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Typ 99P22599 Typenschild Zeile 2 : PNC 913203791 Typenschild Zeile 3 : Produkt Nr 446.980 8 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Alle Bezeichnungen lt. Typschild: Quelle - Privileg Matura Fuzzy 770S Typ 99P22599 PNC 913203791 Produkt Nr. 446.980 8 Privileg Nr. 20251 Serien Nr. 425/01198 Hallo, oben bezeichneter Toploader macht seit kurzem Geräusche. Das Gerät ist vom Sommer 2004 (weiß ich weil da die alte gestorben ist und ich hier noch nen Eintrag habe) und läuft ca. zweimal pro Tag. Das Program geht etwa so (So wie ich es beobachte) -Abpumpen -Neues Wasser -Ein paar Umdrehungen der Trommel (einweichen) -Mehr Wasser diesmal durch den Waschmittelbehälter -Trommel dreht weiter ... Ab hier würde ich sagen beginnt der "normale" Waschzyklus mit hin und her drehender Trommel Und jetzt fängt die Abwasserpumpe mit Geräuschen. Sie scheint über einen Schlauch der kurz unter dem Mittellager der Trommel versc... | |||
39 - Waschmaschine FUZZY QUELLE -- Waschmaschine FUZZY QUELLE | |||
Geräteart : Matura
Hersteller :Fuzzy 8611 Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe heute durch das Unwetter meinen Keller sowie Waschkeller mit Wasser gahabt.Meine Waschmaschine stand bis zum Bullauge unter Wasser.Nun ist alles wieder trocken, jedoch bei Stromanschluss funktiniert meine Maschine nicht.Kann sie nach paar Tage wieder funktinieren?Bitte um Antwort............. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: sporting am 27 Jul 2008 0:14 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sporting am 27 Jul 2008 0:16 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sporting am 27 Jul 2008 0:20 ]... | |||
40 - Waschmaschine Matura Öko 7112 44 QZA 04 -- Waschmaschine Matura Öko 7112 44 QZA 04 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Öko 7112 Gerätetyp : 44 QZA 04 S - Nummer : E-Nr. 605.648087 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallöchen, nach Beendigung des Waschvorgang merkwürdiger Geruch im Waschraum.Geruch kam definitiv von der Waschmaschine. Wollte heute die Waschmaschine neu starten jetzt das Problem: Wasser läuft ein danach tut sich gar nichts mehr. Die Trommel dreht sich nicht. Danach habe ich wieder das Wasser abgepumpt mit anschließendem Schleudern. Abpumpen wieder ohne Probleme, aber kein Schleudern. Liegt es an den Kohlebürsten? Oder welche Möglichkeiten gibt es noch? Welche Tests kann ich durch führen? Gruß Lydia ... | |||
41 - Waschmaschine Matura 9530T Pro Comfort -- Waschmaschine Matura 9530T Pro Comfort | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : 9530T Pro Comfort S - Nummer : 152.015-4 FD - Nummer : P6328610 Typenschild Zeile 1 : Model P6328610 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr. 6858 Typenschild Zeile 3 : Best. Nr. 152.015-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle! Unsere Wama ließ sich nicht mehr einschalten. Der Ein-Aus Schalter war defekt. Dieser wurde ausgetauscht und vorher kontrolliert, ob er die selbe Kontaktbelegung hat wie das Original. So weit so gut. Jetzt lässt sich die Maschine einschalten, die Programme lassen sich auswählen und in der 7-Segmentanzeige wird die jeweilige Waschdauer angezeigt. Beim drücken des separaten Startknopfes tut sich jedoch nichts, also wirklich nichts. Die Anzeige blinkt munter vor sich hin. Habt ihr eine Ahnung was es sein könnte? Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar. MfG Andreas ... | |||
42 - Waschmaschine Privileg Matura Fuzzi 8611 -- Waschmaschine Privileg Matura Fuzzi 8611 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Matura Fuzzi 8611 Typenschild Zeile 1 : Model Privileg 6853 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo habe diese Maschine seit ca 5 Jahren. Die Tür ging heute morgen nicht mehr auf. Unten links an der Pumpe habe ich dann an der Notdrehscheibe für den Türöffner die Tür geöffnet. Die Pumpe an sich ist Saube und pumpt ab. Der Wasserstandsmesser klickt wenn ich rein blase. Kein Zulauf oder Ablauf schlauch zur Pumpe ist verstopft. Sobald die Maschine an ist verriegelt sich die Türe und die Spannung bleibt weiter anliegend. Also wenn ich die Tür manuell bei eingeschaltetem Gerät öffnet schließt es sofort wieder, es kommt zu einem Rattern des Magneten... Ich weiss leider nicht wie man den Fehlercode ausliest. Das mit dem drücken der beiden Tasten und vordrehen auf Schleudern wie hier schon beschrieben scheint nicht zu funktionieren Danke für Eure Hilfe Daniel ... | |||
43 - Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515 -- Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle / Privileg Gerätetyp : Matura Ökotronic 8515 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ! Ich habe eine Waschmaschine Matura Ökotronic 8515 von Quelle. Die Maschine ist 10 Jahre alt und hatden Waschgang ohne Schleudern abgebrochen. Auf dem Display war der Fehlercode " C9 " zu lesen. Ein Händler sagte mir, es läge am Motor und ich solle maldie Kohlen pürfen. Habe ich gemacht und getauscht( eine war hin). Die Maschine hat jetzt immer noch diese Fehlermeldung. Muß ich die löschen - oder habe ich den Fehler nicht behoben. Wenn ich ihn löschen muß - weiß einer wie das geht ? Daten zur Maschine : Privileg Nr. 6855 Typ B 46A EM 30 10E 110.510.000.LP E-Nr.: 914-001 095 Auf dem Bedienfeld steht von hinten : AEG 645 327 771 ... | |||
44 - Waschmaschine Matura 9530 T Pro Comfort -- Waschmaschine Matura 9530 T Pro Comfort | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : 9530 T Pro Comfort S - Nummer : 152.015-4 FD - Nummer : P6328610 Typenschild Zeile 1 : Model P6328610 Typenschild Zeile 2 : PrivNr. 6858 Typenschild Zeile 3 : Best Nr. 152.015-4 FertigNr. 80700016 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine vom Typ Matura 9539 T Pro Comfort (Bj.1998) versagt den Dienst. Die Waschmaschine hat viel Ähnlichkeit mit der Privileg Pro Comfort Duo 9452, zumindest hat sie eine sehr ähnliche Bedien-Tafel und die Anweisungen für Fehlerstatus ermitteln Fehler löschen und Testlauf funktionierten. Angefangen hat es, dass die waschmaschine statt die Trommel nach start des Programmes zu drehen nur einmal kurz gequietscht hat. Zuerst dachte ich, dass der Riemen (noch der erste) fertig ist, aber dann erinnerte ich mich, dass die Trommel ja immer ganz sanft anlief. Daher ist mein nächster Gedanke die Motorelektronik gewesen. Modul AKO TYP 540 A 546 566 124 861 121 PT04 E3 J2 Ich habe dann auf Verdacht den Triac BTB 24 800 BW ersetzt, jedoch ohne Erfolg. So stieß ich auf dieses Forum und die o.a. Anleitung und erhielt beim Fehler auslesen keinen ... | |||
45 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8615 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo... Ich habe gestern nach dem waschen bemerkt das die Innentrommel meiner Waschmachine schleift. Anscheinend schleift sie an irgendetwas was zwischen Innentrommel und dem darumliegenden Gehäuse klemmt. Ich habe nun die Vorderseite soweit demontiert das die hängende Trommel vor mir zu sehen ist. Die hintere Abdeckung habe ich ebenfalls abgenommen. Das Problem ist nun das irgendwie zwischen Trommel und Gehäuse schauen müsste um zu sehen woran es hängt. Komm ich irgendwie dort zwischenrein ohne den vorderen Gewichtsring abzumontieren?? Den da ich zur Zeit alleine bin möchte ich das umgehen da es wahrscheinlich zu schwer ist den Ring abzuschrauben und ihn gleichzeitig zu halten bzw. herunter zu heben. Danke Mfg ... | |||
46 - Waschmaschine Matura 1205 -- Waschmaschine Matura 1205 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura 1205 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Sind neu hier, haben keine Ahnung und brauchen dringend Hilfe! Unser MATURA Wasch- und Trockenvollautomat Turbo Electronic 1205 will nicht mehr seine Trommel drehen! Hier erst mal die Daten zur Maschine: (Wir schreiben einfach alles hin, "Faulheit" ist hier ja nicht gern gesehen, und wir wollen auch nicht faul sein!) Best.-Nr.: 018.501 7 Privileg-Nr.: 2224 Typ: 532/5 (Mehr Infos zu der Maschine sind uns nicht ersichtlich, Bedienungsanleitung haben wir aber noch). Die ganze Misere begann damit, dass die Maschine erst nicht mehr (aber nicht jedes mal) schleuderte. Das Rad blieb kurz vor "F" (Schleudern) stehen. Dies konnte man aber beheben, indem man das Rad einfach einen "Klick" vordrehte. Dann lief sie bis zum Ende durch. Seit gestern dreht sich die Trommel gar nicht mehr. Mit der Hand lässt sie sich drehen. Das Wasser läuft rein und wird auch wieder abgepumpt, aber ohne Trommeldrehen bringt das ja nicht viel. Lange Rede (Schreibe) kurzer Sinn, wer kennt sich damit aus, wer kann uns helfen? Danke für Eure Mühen! ... | |||
47 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8615 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen Ich habe mit der Maschine ein Problem (na ja sie mit mir*g) Ich kriege die Türe nicht mehr auf, die Maschine entriegelt nicht( alle anderen Pogramme und Funktionen laufen einwandfrei). Habe schon unten die Filter gereinigt, also Wasser ist keine in der Maschine. Habe den Stecker schon abgezogen für 30 Minuten , aber nichts tut sich da! Die Kohle der Maschine wurde vor ca. 2 Jahre ausgetauscht......aber das Schätzchen hat schon 7 Jahre auf dem Buckel..... kann mir bitte einer weiterhelfen?? Und bevor ihr jetzt schreibt mach ein Reset...... ![]() habe gerade beim Stöbern gesehen, das ihr Daten zur maschine braucht. Ich hoffe habe euch die richtigen abgelesen : Produktnr. 099.259-4 Privileg Nr. 6855 Fertig.Nr. 848/108 421 Herzlichen Dank das Teufelchen ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: dieteuflische am 25 Mär 2007 23:29 ] [ Diese N... | |||
48 - Waschmaschine Matura Ökomat 90 -- Waschmaschine Matura Ökomat 90 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökomat 90 Typenschild Zeile 1 : BestellNr.033762.4 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 1718 Typenschild Zeile 3 : Typ: D030 DVGWM 372 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit der WM Matura Ökomat 900. Es stellt sich folgend dar: Programm läuft bis zum Ende normal durch, nur beim Schleudern zeigt sich das Problem. Sie fängt zweimal kurz an zu Schleudern und dann ist Ende. Laugenpumpe läuft bis zum Ende des Programms und die Wäsche wird kurz vor Ende noch aufgelockert. Der Tacho und die Kohlen des Motor sind in Ordnung. Gibt es irgendwo auch so ein Problem? Hat jemand einen Tipp? Danke meyjosi ... | |||
49 - Waschmaschine Matura 8513 -- Waschmaschine Matura 8513 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : 8513 S - Nummer : 914001096 Typenschild Zeile 1 : Priv-Nr: 6854 Typenschild Zeile 2 : Best:152.105-3 Typenschild Zeile 3 : Masch-Nr: 739085123 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, habe wiederholt Fehlermeldung C9 ! Fehler wie folgt behoben: Kohlen gewechselt, Kollektor gereinigt, Fehler gelöscht, Testlauf OK. Nach 4 Wochen und zahlreichen Waschgängen erneut C9, eine Kohle klemmt im Schacht ! Kohle und (Schacht gereinigt) Leichtgängigkeit, Federdruck geprüft und wieder eingesetzt, Testlauf, etc. OK Nach 4 Wochen und zahlreichen Waschgängen erneut C9, die GLEICHE KOHLE klemmt wieder im Schacht ! Motorkollektor sieht absolut super aus, keine Unebenheit oder erhöhte Lamellen. Gibts da vereinzelt Herstellungsfehler bei den Motorkohlen ? Hatte so einen Fall noch nie ! Soll ich es nochmal mit neuen Kohlen probieren oder gibts da noch ne andere Möglichkeit ? Gruß flumer ... | |||
50 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8611 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo hab ein kleines Problem Meine Waschmaschine geht nicht mehr auf, leider keine Bedienungsanleitung vorhanden. Die grüne LED (Tür) leuchtet auch nicht, vielleicht blockiert. kann man die Tür irgendwie öffnen DANKE für eure Hilfe !!! ... | |||
51 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8926 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Waschmaschine zeigt die Fehlermeldung C9, dazu blinkt Vorspülen und Zusatzspülen. Es geht gar nix mehr. ![]() Das ist anscheinen kein seltenes Phänomen, da ich dazu schon Beiträge gelesen habe. Ich habe aber keine Ahnung von Moter, Kohlen etc. Deshalb, gibt es die einfache Möglichkeit die WaMa wieder zum Laufen zu bringen, z.B. eines Reset und alles ist wieder gut? Wie funktioniert ein Reset bei dieser WaMa? Danke im Voraus für jeden nützlichen Beitrag ... | |||
52 - Waschmaschine Quelle Matura Ökostar 9131 -- Waschmaschine Quelle Matura Ökostar 9131 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Gerätetyp : Matura Ökostar 9131 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Wo kann ich Wellendichtring für Matura Ökostar 9131 bekommen. Auf dem Wellendichtring sind folgende Bezeichnungen: Corteco CFW 124219700 40.2-95/80-10/15 RWDR-Kombi MfG Menora ... | |||
53 - Waschmaschine Matura ökostar 9050 -- Waschmaschine Matura ökostar 9050 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : ökostar 9050 Typenschild Zeile 1 : 0185835 Typenschild Zeile 2 : 914847107 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Habe da ein Problem mit einer Waschmaschine von Matura und zwar macht sie im Koch und Buntwäsche Programm folgenden Fehler sie wäscht im Hauptprogramm ca 45-60 min ganz normal bis sie in das Spülprogramm gehen sollte da läuft der Programmschalter einfach weiter bis er auf Stop steht! also nimmt er auch kein weichspüler und spült die wäsche auch nicht! bevor sie in das Spülprogramm geht pumpt sie ab und schleudert ein paar minuten! In der wäsche ist dann auch noch die lauge drin. bin für jeden Tip dankbar! vielen dank im vorraus. ... | |||
54 - Waschmaschine Matura ökomat 900 -- Waschmaschine Matura ökomat 900 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : ökomat 900 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, habe folgendes problem mit meiner waschmaschine. zuerst lief während des betriebs wasser aus. daraufhin hab ich mal nachgeschaut und festgestellt das wasser beim einlaufskasten austritt. dieser hatte einen sprung der vermutlich von der trommel verursacht wurde als diese beim schleudern gegen den kasten geprallt ist. okay das plastik kann man "flicken" die frage ist jedoch wieso die maschine so eine unwucht hat. sie ist natürlich gerade hingestellt und austariert. ausserdem wird sie nicht übermäßig beladen, quasi so wie die letzen 5 jahre auch ![]() ich hab nun einiges gelesen und es scheint öfters probleme mit nicht abgepumpten wasser oder einer defekten drehzahlregelung zu geben. das wasser wird soweit ich das sehe richtig abgepumpt (kein wasser mehr in der trommel vor dem schleudern)... außerdem läuft die trommel langsam an und fängt dann erst an zu schleudern also nicht aus dem stand was wie ich gelsen habe wohl gegen eine defekte drehzahlregelung spricht (wenn die maschine überhaupt eine ... | |||
55 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8611 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo bin neu hier und hab auch schon ein Problem mit meiner Waschmaschine. Die zeigt im Display den Fehlercode C09 an.Kann mir einer sagen was das heist ?? .Ich sage schon mal im voraus besten Dank. ... | |||
56 - Waschmaschine Privileg Matura Duo 7120 -- Waschmaschine Privileg Matura Duo 7120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Matura Duo 7120 FD - Nummer : 309/16647 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das Gerät (kombiniert Waschmaschine/Trockner) pumpt nicht mehr ab. Bin etwas ratlos, hatte das Problem schon mal, damals war die Flügelmutter kaputt und nach Austausch funktionierte alles wieder. Diesmal ist aber die Flügelmutter intakt. Hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. ... | |||
57 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8611 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich freue mich als Neuling das Forum besuchen zu dürfen. Nun zu meinem Problem: In der Weichspülerkammer befindet sich immer nach Beendigung des Waschvorgangs ein Restbestand von Weichspüler. Manchmal wird der Weichspüler überhaupt nicht weggespült( abgesaugt). Ich habe die Schläuche gereinigt sowie ein Probelauf ohne Wäsche sowie Weichspüler bei 95 Grad gestartet.Auch anschliessend habe ich festgestellt das ein Wasserrückstand in der Weichspülerkammer zurückbleibt. Die Wasserkammer, die die Fächer füllen soll, ist auch in Ordnung, da ich beobachtet habe dass die Düsen frei Wasser herausspülen. Eigentlich möchte ich keinen Kundendienst bestellen, da ich bis jetzt alles selber reparieren konnte. Können es vielleicht die Ventile sein ?( Aussage Kundendienst) Könnte eventuell Wasser nachträglich in der Weichspülerkammer hineinlaufen? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bis dann, Sportkrave ... | |||
58 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8611 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hilferuf an Alle! Meine WM hat ein Problem. Seit ca. 2 Wochen knackt sie ganz merkwürdig und bringt die Wasserzufuhr durcheinander, spricht - sie spült weich irgendwann zwischendurch. Erste Analyse des Problems: es gibt da drei Zahnräder aus Plaste (gelb, weiss und orange), die scheinen sich irgendwie verstellt zu haben und springen über (daher das Knackgeräusch). Nun meine Frage. Kennt jemand die Ausgangsstellung der Zahnräder, wie sie beim Einschalten stehen sollten? Gibt es irgendwo einen "Lageplan" dafür? Da man sowohl das weisse wie auch das orangene verstellen kann, ist die Rückstellung eher schwierig. Nur das gelbe hat eine feste Arretierung. Ansonsten ist das Teil noch super in Schuss, wäre eigentlich schade, deshalb sehr viele Euros auszugeben, das da mal ein Techniker reinschaut. Kann jemand helfen? Wäre suuuper ![]() Vielen Dank für Infos ![]() ... | |||
59 - Waschmaschine AEG EE 168 -- Waschmaschine AEG EE 168 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : EE 168 ______________________ Hallo. Eine Freundin von mir hat eine AEG Waschmaschnine Typ EE 168 Ökotronic Matura 8515. Ich bräuchte für diese WaMa einen Elektroschaltplan. Wo bekomme ich die her außer beim Hersteller? Habe im Forum leider nichts finden können. Wäre super, wenn mir einer von euch schnell helfen könnte. mfg Natalie... | |||
60 - Waschmaschine Matura 8513 -- Waschmaschine Matura 8513 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : 8513 Typenschild Zeile 1 : E.Nr 914.001.096 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 6854 Typenschild Zeile 3 : Best Nr 152.105-3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Matura WaMa hat das Waschprogramm nicht beendet (nicht sauber gewaschen, nicht geschleudert) und zeigt den Code C9 im Display an. Es rührt sich nichts mehr. Das geöffnete Gerät zeigt keine Auffälligkeiten (kein ausgetretenes Wasser o.ä.). Weiß jemand Rat ? Danke schon mal im Voraus.... | |||
61 - Waschmaschine Matura Matura 9430 -- Waschmaschine Matura Matura 9430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Matura 9430 ______________________ Halli Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Waschvollautomat (mit trockner) Matura 9430. Egal welches Progarmm ich laufen lasse, nach kurzer Zeit ( ca 10 sek. ) springt die Anzeige auf 1 um und nichts geht mehr. Wenn ich ein Programm starte und alle 5 sek. auf Pause und anschl. Wieder auf Start drücke dann läuft sie, also Wasser wird gepumpt, die Trommel dreht sich usw, aber so macht waschen kein Spaß ![]() Auch das Abpumpen funzt so, was im normalen Betrieb auch nur max. 10 sek. funzt Wenn ich den Fehlerspeicher auslese kommt folgender Fehler E55/84/01/00 Wenn ich Testprogramm t03 starte kommt fehler E55. In der Suche habe ich nur ähnliche Probleme gefunden, deshalb der neue Thread. Bin für jede Hilfe dankbar. Lieben Gruß Martin ... | |||
62 - Waschmaschine Quelle Matura Ökotronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura Ökotronic 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : Ökotronic 1200 Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981 Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 206/19389 ______________________ Hallo zusammen, eine "einfache" Anfängerfrage: Wie bekomme ich bei oben genannter Maschine den oberen Deckel ab? Ich war schonmal dabei als ein Monteur vor ca. 10 Jahren den Deckel abgenommen hat kann mich aber leider nicht mehr erinnern. ... | |||
63 - Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle - Privileg Gerätetyp : Matura Ökomat 1000 Typenschild Zeile 1 : Best.-Nr.: 034 252 7 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 1679 Typenschild Zeile 3 : Typ D 023 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem mit o.g. Wama: Sie zieht Wasser, sie heizt, aber die Wäschetrommel dreht sich nicht. Der Programmschalter dreht normal weiter. Vor dem schleudern pumpt die Maschine das Wasser ab. Komischerweise, wenn das Wasser fast ganz raus ist, dreht sich die Trommel dabei.Schleudern tut sie auch. Also kann der Motor wohl nicht kaputt sein. Die Trommellager sind auch in Ordnung. Der Dom und der Schlauch zum Niveauschalter sind sauber. Wenn ich in den Niveauschalter hineinpuste, hört man die 3 Schaltstufen. Was kann ich noch kontrollieren? ![]() MfG Astrafahrer ... | |||
64 - Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 -- Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : MATURA Gerätetyp : Pro Comfort DUO 9430 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6328650 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 6820 ______________________ ![]() ich habe bei meinem Waschtrockner, Baujahr 1997, einen Trommellager Schaden gehabt. Da habt Ihr mir hier im Forum schon super ![]() Wäre toll, wenn I... | |||
65 - Waschmaschine Lepper (Matura) Lepper 535/5 =Matura0063735 -- Waschmaschine Lepper (Matura) Lepper 535/5 =Matura0063735 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Lepper (Matura) Gerätetyp : Lepper 535/5 =Matura0063735 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöle zusammen, nachdem sich meine treue Waschmaschine dazu entschlossen hat, das Kochprogramm wörtlich zu nehmen und die Wäsche tatsächlich zu kochen, stellte ich fest, daß das Kapillarregelthermostat (was auch sonst!) den Dienst quittiert hat: Etwa 2cm vor der Stelle wo der Kapillardraht die Tauchhülse mündet, hat's ihn durchvibriert. Das Thermostat selbst trägt die Kennzeichnung "55.13214.09 EGO 8405" sowie ein Herstellerlogo E.G.O. Außerdem noch die Bezeichnung "T150UKT110." Es schaltet 1x UM, hat also 3 Kontakte. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich ein passendes Ersatzteil evtl. auch gebraucht bekommen kann? "Profectis" will den horrenden Preis von €45,-- dafür, und das lohnt sich für das alte Maschinchen einfach nicht... Hier im Ort gibt es zwar ein "Elektrogeräte-Recycling", aber angeblich dürfen die keine Ersatzteile aus den Geräten, die sie zerlegen, verkaufen oder abgeben. Muß alles zerstört werden, auch wenn es noch 10 Jahre halten würde. So ein Schwachsinn! Ich habe gesehen, daß es ähnliche Thermostate schon ab €15,-- gibt, ab... | |||
66 - Waschmaschine Matura Öko Tronic 1200 -- Waschmaschine Matura Öko Tronic 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Öko Tronic 1200 ______________________ Hallo! Meine Waschmaschine von Matura spült nur noch kalt. Egal welches Programm/Temperatur ich wähle, es wird nie mit warmen Wasser gewaschen. Vielen Dank für Hilfe!... | |||
67 - Waschmaschine Matura Ökostar 608S -- Waschmaschine Matura Ökostar 608S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Ökostar 608S Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe folgendes problem. meine waschmaschine wäscht meiner meinung nach zu heiß. hab deswegen schon viele wäsche verfärbt. ich kann die temperatur noch regeln aber ich denke 30C sind mehr als 30C habe den fühler schon entkalkt. wie kann ich das durchmessen ob es zu heiss ist bzw. wo der fehler liegt? mfg eulebaer... | |||
68 - Waschmaschine Matura Duo 9131 -- Waschmaschine Matura Duo 9131 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Duo 9131 ______________________ Guten Abend werte Gemeinde Ich habe ein kleineres problem mit dem oben genannten Waschtrokner. Er ist technisch 1A nur leider ist der Drehknopf zum einstellen des Trocknerprogrammes im inneren der maschine abgebrochen. Heisst er "Packt" nicht mehr. (Siehe Bild, der Rot umrandete ist es) Ich würde ihn gerne Austauschen und habe bereit einen blick darauf geworfen, allerdings ist es mir nicht möglich an den Schalter heranzukommen, bzw ihn auszubauen. Alle versuche (die gewaltlosen ![]() Vielleicht hat hier jemand einen Hinweis? Oder vielleicht gar eine Explosionszeichnung an der Hand? Der Knopf selbst kostet 5€ und ich würde wegen so einer Lappalie wirklich ungerne für weitere 50€ oder gar mehr den Kundendienst rufen müssen. ... | |||
69 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 | |||
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken. Hoffentlich langweile ich niemanden. Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound. Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war : - die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht. - Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen! Antriebsmotor defekt. Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto... | |||
70 - Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 -- Waschmaschine MATURA Pro Comfort DUO 9430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : MATURA Gerätetyp : Pro Comfort DUO 9430 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6328650 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 6820 ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Waschtrockner, Baujahr 1997, einen Trommellager Schaden. Nun möchte ich die Lager wechseln. Es sind doch ein Außen- und ein Innenlager oder??? Kann mir vielleicht jemand eine genaue Anleitung geben, wie ich die Lager wechseln kann??? Ich bin eigentlich technisch so weit versiert, daß ich mir diese Reperatur zutraue. Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte. ... | |||
71 - Waschmaschine matura fuzzy 8615 -- Waschmaschine matura fuzzy 8615 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : matura Gerätetyp : fuzzy 8615 ______________________ hallo habe ein neues problem mit meiner wama nachdem der niveauschalter defekt war und ich ihn ersetzt habe geht nun garnichts mehr muss man beim einbauen irgendetwas beachten gruss janusch... | |||
72 - Waschmaschine Matura (Quelle) Duo 9150 electronic -- Waschmaschine Matura (Quelle) Duo 9150 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura (Quelle) Gerätetyp : Duo 9150 electronic ______________________ Hallo an alle! Ich habe ein Problem mit meinem Wasch-Trockner-Vollautomaten.Matura Duo 9150 electronic (Priv-nr 5253/modell P6329460) Seit gestern trocknet die Maschine nicht mehr.Hatte sie zum 2.mal an diesem Tag benutzt.Beim ersten mal war alles wie immer und beim zweiten mal war zwar die Trockenzeit ganz normal bis zum Ende gelaufen,doch die Wäsche war kalt und immer noch so feucht wie beim Anstellen. Ich habe ein Bild des Gerätes mitgepostet. Hier die Erklärung zu den einzelnen Positionen: Position 1:Heizstäbe führen Strom. Position 2:Dreht sich nicht. Position 3:Wurde Anfang des Jahres erneuert. Flussensieb wurde wie vom Hersteller empfohlen,immer nach 5 Wasch- bzw. Trockenvorgänge gereinigt. Wasserzulauf ist geöffnet,Türkontakt ist auch in Ordnung. Es gibt 2 verschiedene Trockenfunktionen.Die eine für Normaltrocknen und die andere für Schontrocknen.Weder bei der einen,noch bei der anderen wird die Wäsche trocken. Die im Heizluftkanal befindlichen Sensoren(?)führen auch Strom. Hat jemand vielleicht eine Idee an was es liegen könnte? Oder weiß jemand,wonach ich noch schaue... | |||
73 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8611 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Ich bin vor einer woche umgezogen und heute erst meine waschmaschine angeschloßen. Am anfang des waschprogramms lief sie ok nur kurz vorm spülen ist sie stehen geblieben. die restdaueranzeige hat 37 angezeigt, die tür verriegelung war aus (kein wasser in der trommel). Dann wollte ich das spülprogramm starten. die waschmaschine nimmt ganze 10 sekunden das wasser auf und dannach spring sie aus dem program raus. auch wieder tür entriegelt und die restdaueranzege, zeigt statt 14 plötzlich 2. Habe noch festgestellt, wenn ich die programme 90-60 Grad (von der stellung 0 aus) einstelle, wird die tür entriegelt und bei allen anderen bleibt sie verriegelt. lass ich die 90-60 programme laufen, gleiche effekt wie beim spülen. lass ich die restlichen programme laufen, pumpt die waschmaschine das wasser solange aus bis die fehlermeldung C2 kommt. Ich denke etwas mit der elektronik nicht ok. Gibt es denn bei dieser waschmaschine eine tastenkombination für elektronik reset? Gruß Marek... | |||
74 - Waschmaschine Matura öko 7092 -- Waschmaschine Matura öko 7092 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : öko 7092 ______________________ Hallo Habe ein Problem und komme trotz ausgiebigem Lesen Eures Forums nicht weiter. Meine Waschmaschine macht plötzlich ein kratzendes Geräusch beim drehen der Trommel. Dieses Geräusch ist aber nicht bei der kompletten Umdrehung sondern nur bei ca. 2cm am Außenmaß. Habe schon mit der Taschenlampe gesucht, aber nichts gefunden. Ist es so einfach die Heizung zu entfernen (ist ja wohl nicht angeschraubt, sondern nur mit Gummidichtung eingedrückt) ohne den Gummi zu zerstören? Ich kann mir das Geräusch auch nicht erklären, weil ja dann irgendetwas unrund laufen muß(es hat keine mech. Belastung gegeben). Sieht aber alles gut aus. Da die Maschine in einem sehr kleinen Raum steht ist es etwas problematisch, einen Monteur zu holen (hab auch Ebbe im Portemonae). Vielleicht kann man das Geräusch auch einfach ignorieren? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Viele Grüße... | |||
75 - Waschmaschine matura fuzzy 8615 -- Waschmaschine matura fuzzy 8615 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : matura Gerätetyp : fuzzy 8615 ______________________ hallo meine waschmaschine zeigt im display den fehlercode 18.8 an kann mir einer sagen was das heist... | |||
76 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8926 ______________________ Hallo, meine Waschmaschine zeigt im Display den Fehler C9 und zusätzlich blinken noch die Anzeigen Vorwäsche und Zusatzspülen. Bis auf`s schleudern ist das Programm durchgelaufen. Was ist das für ein Fehler? Kann ich diesen selbst beheben? Habe leider keine Bedienungsanleitung mehr, in der sind ja die Fehler auf aufgelistet...... | |||
77 - Waschmaschine Matura Öko 850 -- Waschmaschine Matura Öko 850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura Gerätetyp : Öko 850 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere WAMA schleudert nicht mehr, alles andere ist i.o. Ich hab zuerst auf die Kohlen getippt,aber die hab ich vor einem Jahr schon gewechselt und sind noch i.o. Im Schleudergang läuft die Maschine gar nicht an, und ich mess an den Kohlen auch keine Spannung. Den Überlauf von der Wasserfalle ins Waschmittelfach hab ich schon gereinigt, der Schlauch saß voll mit Schmodder. Der Druckschalter klickt beim reinpusten, der Schlauch zur Trommel ist auch frei.Ganz ohne Wasser,also ohne Flusensieb geht auch nichts. ![]() So langsam gehen mir die Ideen aus und ich werd wohl jemand anderen ranlassen müssen. Oder wisst ihr weiter? Motoransteurung def.? irgendwelche Sensoren vergessen? Gruß Hermann ... | |||
78 - Waschmaschine Matura ÖKOSTAR 9151 -- Waschmaschine Matura ÖKOSTAR 9151 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Matura Gerätetyp : ÖKOSTAR 9151 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo der Niveauschalter der Maschine schaltet nicht richtig. Mal läuft nur sehr wenig Wasser in die Maschine und ein ander mal schaltet der Niveauschalter gar nicht und die Maschine läuft voll Wasser. Nun sind aber ZWEI Niveauschalter eingebaut. Kann mir jemand sagen wieso ZWEI Niveauschalter oder ob es vielleicht noch an etwas anderem liegen kann.......? Habe einen der beiden Schalter schon ausgetauscht mit negativen Erfolg. wer kann mir helfen ![]() _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: miked1903 am 6 Jun 2004 13:15 ]... | |||
79 - Waschmaschine matura ökomat 1005DUO -- Waschmaschine matura ökomat 1005DUO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : matura Gerätetyp : ökomat 1005DUO ______________________ Hallo... kennt sich jemand mit der Matura Ökomat 1005 DUO aus??? Ich brauch ´n Anschlußplan für die Heizstäbe.... Danke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |