Matura Waschmaschine  Fuzzy 8611 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!   		 
	
	
	
			
			
  
	
	
	Elektronik- und Elektroforum	Forum Index   >>  
	
	Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen	     
	  Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |   
 
	| Autor | 
	
	
		| 
		 Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 268195
 
 sportkrave  Gerade angekommen
  
   
  Beiträge: 4 Wohnort: Dortmund
  | 
 |  
 
 Geräteart : Waschmaschine 
 Hersteller : Matura 
 Gerätetyp : Fuzzy 8611 
 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie 
  ______________________ 
 
 Hallo, 
 
 ich freue mich als Neuling das Forum besuchen zu dürfen. 
 
 Nun zu meinem Problem: 
 
 In der Weichspülerkammer befindet sich immer nach Beendigung des Waschvorgangs ein Restbestand von Weichspüler. Manchmal wird der Weichspüler überhaupt nicht weggespült( abgesaugt). Ich habe die Schläuche gereinigt sowie ein Probelauf ohne Wäsche sowie Weichspüler bei 95 Grad gestartet.Auch anschliessend habe ich festgestellt das ein Wasserrückstand in der Weichspülerkammer zurückbleibt. Die Wasserkammer, die die Fächer füllen soll, ist auch in Ordnung, da ich beobachtet habe dass die Düsen frei Wasser herausspülen. Eigentlich möchte ich keinen Kundendienst bestellen, da ich bis jetzt alles selber reparieren konnte. 
 Können es vielleicht die Ventile sein ?( Aussage Kundendienst) 
 Könnte eventuell Wasser nachträglich in der Weichspülerkammer hineinlaufen? 
 Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. 
 
 Bis dann, 
 
 Sportkrave  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 268210
 
 Ewald4040  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
  | 
  | 
 
 Hallo sportkrave 
 willkommen hier im Forum 
 In dem Weichspülerfach befindet sich ein Standrohr. Dieses und den Ablauf reinigen. Durch Saugheberwirkung wird der Weichspüler durch dieses Rohr abgesaugt, sowie der Rest Wasser nach dem Einspülen. 
 Gruß,Ewald4040 
 
 _________________
 Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
 VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
BID = 268349
 
 sportkrave  Gerade angekommen
  
   
  Beiträge: 4 Wohnort: Dortmund
  | 
 
 
 Hallo Ewald4040, 
 
 danke der raschen Antwort. Pardon ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch dieses gereinigt habe. Ausserdem habe ich das Weichspülerfach mit 3 Glässer Wasser gefüllt und festgestellt, das es nach der Maxgrenze abläuft.So wie es sein sollte. 
 Aber sobald ich das Spülfach einbaue, habe ich nach dem Waschgang immer einen Rest (14 Tasse) im Weichspülerfach oder der Weichspüler bleibt unberührt im Fach.Heute hatte mir meine Frau per Telefon gesagt, dass es abgepumpt wurde 
 (das ist alles komisch).Wenn ich wenig Wäsche in der Trommel habe, dann kann ich doch nicht bis zur Maxgrenze Weichspüler einlaufen lassen, nur damit ( wenn überhaupt) der Weichpüler abläuft. Ich weiss einfach nicht weiter. In der Waage ist die Maschiene auch. 
 
 Ich vermute irgendetwas mit dem abpumpen stimmt was nicht, oder Wasser läuft nach.Ich hoffe ich bekomme noch einige Tips. 
 
 Danke jetzt schon für Antworten........ 
 
 MfG 
 
 Sportkrave 
 
  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186281909   Heute : 952    Gestern : 34099    Online : 234        4.11.2025    1:21 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.0663578510284
  
        |