| Autor | 
	
	
		| 
		 Waschmaschine Matura Fuzzy 8926 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 618683
 
 asestar  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 6 Wohnort: Rösrath
  |   
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Hersteller  : Matura  
 Gerätetyp  : Fuzzy 8926 
 Typenschild Zeile 1 : Produktnummer: 052.719.2 
 Typenschild Zeile 2 : Privilegnummer: 6975 
 Typenschild Zeile 3 : Seriennummer: 01119847 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Guten Tag,
 
 seit einiger Zeit nimmt die Waschmaschine nur sporadisch den Weichspüler. Reinigen der Kammer und des Steigerohres haben keinen Erfolg gebracht. Die Wasserweiche leitet das Wasser nicht in den richtigen Kanal.
 Meine Vermutung ist eine Fehlstellung dieser drei Zahnräder. 
 
 Darauf habe ich eine neue Wasserweiche bestellt und eingebaut. Nun habe ich ein neues Fehlverhalten.
 
 Halte ich die zwei linken Knöpfe (Vorwäsche und Einweichen)fest und stelle auf 40Grad Wolle, so erscheint der Fehlercode C1.
 
 Das Magnetventil öffnet nicht. Über das 3-adrige Kabel wird Spannung an die Wasserweiche angelegt, welche an das Magnetventil weitergeschaltet wird, sobald ich ein beliebiges Programm starte. Diese Spannung beträgt 197V/AC. Damit öffnet das Ventil nicht. lege ich 230V/AC direkt an das Ventil, funktioniert es einwandfrei.
 
 Ich habe das Gehäuse von hinten geöffnet und somit Zugang zu dem Schwimmerschalter bekommen. Ich habe diesen mehrfach ausgelöst, und nun erhalte ich die Fehlermeldung C3.
 
 Wie kann ich diesen fehler zurücksetzen und wie komme ich mit der zu niedrigen Spannung weiter.
 
 Vielen Dank im voraus.  |  
 
  | 
BID = 618689
 
 asestar  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 6 Wohnort: Rösrath
  |   
  | 
 Korrektur:
 
 
 Zitat : 
  |  Halte ich die zwei linken Knöpfe (Vorwäsche und Einweichen)fest und stelle auf den ersten Eintrag gegen den Uhrzeigersinn, und dann auf 40Grad Wolle, so erscheint der Fehlercode C1. 
  |   
 Update:
 
 Wenn ich nun von einer Position auf die nächste stelle, nimmt die Maschine auch an mindestens zwei Positionen Wasser. Lasse ich jedoch ein Programm laufen, so hört man in der Wasserweiche sich drehende Räder (Tik Tik Krrrrrt Tik Tik Krrrrrt Tik Tik Krrrrrt...), die maschine nimmt jedoch kein Wasser!   
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: asestar am  4 Jul 2009 15:47 ] 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: asestar am  4 Jul 2009 15:47 ] |  
 
  | 
BID = 618703
 
 asestar  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 6 Wohnort: Rösrath
  |   
 Update:
 
 Ich habe nun mal ein kurzes Programm (Wolle 30Grad) eingestellt und es laufen lassen. Als ich dann später nachsah hatte ich eine Fehlermeldung im Display "CE" uns drei blinkende LD's (Vorwäsche, Spülen , Zusatzspülen).
 
 Ich verzweifele gerade....  
  | 
BID = 618709
 
 asestar  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 6 Wohnort: Rösrath
  |   
 Korrektur:
 
 Ich habe nun mal ein kurzes Programm (Wolle 30Grad) eingestellt und es laufen lassen. Als ich dann später nachsah hatte ich eine Fehlermeldung im Display "CE" uns drei blinkende LD's (Hauptwäsche, Spülen , Zusatzspülen).
 
 Ich verzweifele gerade....
 
 Update:
 
 Kabel 4-adrig geprüft, ist ok. Sieht nach Steuerelektronik aus, oder? 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: asestar am  4 Jul 2009 18:09 ] 
  | 
BID = 618794
 
 asestar  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 6 Wohnort: Rösrath
  |   
 Update:
 
 Steuerelektronik ausgebaut. Signalwege bis zu dem grossen IC verfolgt. Sind ok.
 
 Wer kann weiterhelfen?  
  |