Matura Waschmaschine  Fuzzy 8611 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!   		 
	
	
	
			
			
  
	
	
	Elektronik- und Elektroforum	Forum Index   >>  
	
	Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen	     
	  Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |   
 
	| Autor | 
	
	
		| 
		 Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 	 	 | 
	 	     	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 182112
 
 jpunkt  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 |  
 Geräteart  : Waschmaschine 
 Hersteller  : Matura 
 Gerätetyp  : Fuzzy 8611 
 Kenntnis     : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
  ______________________ 
 
 Hilferuf an Alle!
 
 Meine WM hat ein Problem.
 Seit ca. 2 Wochen knackt sie ganz merkwürdig und bringt die Wasserzufuhr durcheinander, spricht - sie spült weich irgendwann zwischendurch.
 
 Erste Analyse des Problems: es gibt da drei Zahnräder aus Plaste (gelb, weiss und orange), die scheinen sich irgendwie verstellt zu haben und springen über (daher das Knackgeräusch).
 
 Nun meine Frage.
 Kennt jemand die Ausgangsstellung der Zahnräder, wie sie beim Einschalten stehen sollten? Gibt es irgendwo einen "Lageplan" dafür?
 Da man sowohl das weisse wie auch das orangene verstellen kann, ist die Rückstellung eher schwierig. Nur das gelbe hat eine feste Arretierung.
 Ansonsten ist das Teil noch super in Schuss, wäre eigentlich schade, deshalb sehr viele Euros auszugeben, das da mal ein Techniker reinschaut.
 
 Kann jemand helfen? Wäre suuuper   
 
 Vielen Dank für Infos   
  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 182145
 
 VA-Schraube  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
  | 
  | 
 Hallo,
 
 wenn mich nicht alles täuscht,hört sich das ganz so an,als hätte Deine Maschine ein AEG-Innenleben.Die 3 Zahnräder sind nur die Hälfte der ganzen Mechanik(nennt sich übrigens"Wasserweiche").Wenn Du das komplette Oberteil der Waschmittelschublade ausclipst(vorn hinter der Schublade sind  übrigens noch 4 Schrauben)siehst Du unten auch eine kleine Kappe.Darunter sind die"restlichen"Zahnräder.Die Ursache für das ganze Dilemma ist der Hebel,der das Wasser auf die einzelnen Spülfächer verteilt.Er klemmt in der Achse wegen Verkalkung(Fehlkonstruktion).Das schwarze Zahnrad der unteren Ebene ist am stärksten belastet(das ist federbelastet und bildet die Sicherheitskupplung-das Knacken).Dort brechen meist Zähne aus.Es gibt weder Reparatursätze noch Lagepläne dafür.Die Hersteller wollen verdienen  .Es gibt nur die Wasserweiche komplett.Bei der Bestellung ist zu beachten,ob mit 2 oder 3 Steckern(sonst öffnet das Magnetventil nicht).
 
 Gruß VA-Schraube
  |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186281911   Heute : 954    Gestern : 34099    Online : 232        4.11.2025    1:21 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.0647010803223
  
        |