Gefunden für hansol monitor bildeinstellung - Zum Elektronik Forum





1 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bildröhre wird heiss
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : B17CL
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier ein merkwürdiges Problem:

Mein kürzlich in Betrieb genommener 17" Crt Monitor
wurde gebraucht erworben, sieht unverbastelt aus,
Servicemenüzugangscode konnte ich nirgends eruieren.

Das Gerät sieht neuwertig aus, kaum Staub auf der Platine,
Bild ist tadellos, Kathode kaum abgenutzt,
es gibt auch keine komischen Geräusche,
nur leider wird die Bildröhre selbst bald nach dem Einschalten
relativ warm, bzw. nach längerer Zeit fast heiss,
vor allem im Bereich der Kathode, was ja bis zu einem gewissen Grad normal ist, aber der wird irgendwie zu warm,
und zwar dann auch weiter vorne, in dem Bereich wo das Hochspannungskabel reingeführt wird, sowie an den Seiten,
ich bin mir nicht sicher ob das nur Wärmeleitung vom Kathodenbereich nach vorne ist.
Jedenfalls beginnt es dann auch ganz leicht komisch zu riechen
(plastikartig bzw minimal "elektrisch", aber nicht verschmort)

Das idente Vorgängergerät hatte dieses Verhalten nicht,
er wurde zwar...
2 - Monitor an/aus usw. -- Monitor Hansol Hansol 920p
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Monitor an/aus usw.
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Hansol 920p
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit einem Hansol 920p Röhrenmonitor.

Nach dem Einschalten des Monitors fängt dieser kurz an zu summen (Hochspannung baut sich vermutlich auf), um danach nach einem kurzen "Klick" abzuschalten.

Kurz danach schaltet er sich jedoch selbstständig wieder ein, um nach Spannungsaufbau und kurzem "Klick" wieder abzuschalten. Das wiederholt sich solange, bis ich den Stecker ziehe.

Der Monitor zeigt in der Zeit nichts an. Nur selten sieht man zwischen den Einschaltzyklen auf etwa einem Drittel der Monitorbreite in der Mitte waagerechte Streifen. Diese füllen den Raum von oben bis unten komplett aus.

Kann mir Jemand einen Rat geben? ...








3 - LCD TFT Belinea 101530 -- LCD TFT Belinea 101530
Nur mal eine Frage:

Muss der TFT unbedingt Defekt sein oder kann es auch am PC liegen, oder falsche einstellung?

weil...

Ich habe einen test PC mit grafikkarte on Board (128MB Intel 82915G/GV/910GL) so an diesen Rechner habe ich einen Hansol 720E 17" CRT Monitor angeschlossen.

Nach ein wenig spielerrei habe ich fest gestellt, wen ich auflösung und aktualisierungsrate verstelle ist das bild genauso wie bei dem TFT.

Wen ich die Intel grafikarten einstellungs software öffne und denn Monitor auf 85Hertz mache dann rutscht das bild nach rechts. wen ich dann wieder auf 75Hertz mache ist alles OK.

Daher meine Frage: Muss der TFT defekt sein oder kann es auch an der einstellung liegen?

Ich weiß es ist dumm hier fragen zu stellen obwohl ich das Gerät nicht vor mir habe. Aber wie gesagt ich will halt gern im vorraus vieles klären um dann geziehlt testen zu können wen das Gerät da ist.

MFG
Christian ...
4 - LCD TFT Hansol H750 -- LCD TFT Hansol H750
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : H750
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Hansol H750, dort ist ein IPHS4L 17 (Rev 1.5) verbaut.

Der Monitor geht an und schaltet sich direkt wieder aus, in dem Moment, wo er die CCFLs zündet.

Ich vermute also, dass eine Spannung im Netzteil zusammen bricht.

Ich habe die Elkos ausgebaut und mit einem Multimeter durchgemessen, die haben nach Messgerät alle noch ihre aufgedruckte Kapazität. Trotzdem warte ich gerade auf Neue, die ich stattdessen einlöten will (wenn man sie sowieso schon raushalt *g*)

Daher suche ich nach den Schaltplänen, hat die zufällig jemand?

Danke und Grüße!
TeGuy ...
5 - Monitor Hansol 900P -- Monitor Hansol 900P
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 900P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich besitze einen ungefähr 6jahre alten Hansol 900P seit ein paar tagen stimmt mit dem was nicht unzwar verschiebt sich das bild des monitor's ohne mein zutun nach dem einschalten immer
am anfang eher langsam nach ungefähr ner stunde verschiebt sichs so stark das der monitor sich einfach aussschaltet, nun geht er nichteinmal mehr an

leider weiß ich nicht viel über die reperatur von monitoren deshalb hoffe ich mal das mir jemand helfen kann ...
6 - LCD TFT Belinea 101920 -- LCD TFT Belinea 101920
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101920
Chassis : 11 19 02
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

TFT-Controller gesucht (Belinea 101920 bzw. Hansol H950/750)

Hallo,

mir ist beim "Netzteil reparieren" der TFT-Controller kaputt gegangen.

Hat jemand zufällig eine TFT-Controller Platine für dem Belinea 101920 (oder auch Hansol H950 bzw 750), die er preisgünstig abgeben möchte ? (das ist die Platine neben dem Netzteil)

Bild der Platine hier:
Bild eingefügt

Wenn jemand einen defekten Komplett-Monitor (zu vernünftigen Konditionen) loshaben möchte, bitte auch melden.

Bitte Antwort per PN.

Vielen Dank.

MfG
sigma415
...
7 - Monitor Hansol 1772E -- Monitor Hansol 1772E
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 1772E
Chassis : 3921110069AD
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Gerät hat folgenden Fehler: Horizontal fehlen rechts und links ca. 6cm an der Bildbreite bei allen Auflösungen.
Die Horizontal und Vertikalfrequenz ist bei allen Auflösungen i.O., Hochspannung auch. Bild ist verzerrungsfrei. Was kann das sein???

Olaf K. ...
8 - Monitor Hansol 920P B19CL -- Monitor Hansol 920P B19CL
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 920P B19CL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Monitor will seit heut nicht mehr!

In den letzten 2 wochen hat das bild mal gewackelt oder er is mal kurz aus und wieder an gegangen, ab und zu wollt er auch nicht angehen da haben leichte klappser an die seite geholfen.
Seit heute habe ich nur nen schmalen senkrechten streifen mit spiegelverkehrter schrift(beim booten) danach wo sich die auflösung ändert schaltet sich der Monitor immerwieder an-aus-an-aus usw.

Brauch ich einen neuen oder kann man das rep. wenn ja was würde es in etwa kosten??

Danke schon mal im vorraus! ...
9 - Monitor Siemns Fujutsu MCM 171E -- Monitor Siemns Fujutsu MCM 171E
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Siemns Fujutsu
Gerätetyp : MCM 171E
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle.
ich habe ein problem mit einem monitor.
siehe bild .. vielleicht hat jemand schaltpläne zu diesem monitor oder auch ein paar ideen was es sein kann ...
der monitor ist baugleich mit dem Hansol 710a ...

Danke euch schon mal im voraus

...
10 - Monitor Fujitsu Siemens Scaleo C996F -- Monitor Fujitsu Siemens Scaleo C996F
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleo C996F
Chassis : Model B19CL
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

der 19'' Moni zeigt ein merkwürdiges Verhalten:

Das Bild hockt in der Mitte des Moni und ist etwa 15'' gross, d.h. rundherum bleibt ein schwarzer Rand von ca 5cm Breite.

Die Zoomeinstellung im Menue und auch die anderen Größeneinstellungen (horizontal und vertikal) sind auf Maximum. Mit dem Menueunterpunkt "Verschieben" läßt sich das Bild bis an die Ränder verpflanzen, bleibt aber zu klein. Außerdem ist das Bild am rechten Rand etwas unscharf.

Was könnte das sein? Wo sollte ich anfangen nach mürben Bauteilen zu suchen?

Danke im Voraus.

Christoph

Seriennummer des Moni: S 26361-K870-V150
Hergestellt von Hansol Electronics in Thailand ...
11 - Monitor Hansol 730E -- Monitor Hansol 730E
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 730E
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Schlagartig und im laufenden Betrieb verkürzte sich der Bildschirm rechts und links um ca. 6 cm. Das bild wird zwar vollständig angezeigt ist aber horizontal extrem gestaucht.

mit max. Breiteneinstellung und Zoom im Setup des CRT habe ich geradeso ein quadratisches Bild.

Hat vielleicht jemand nen heissen Tip für mich?


Danke!

Gruss Sven ...
12 - LCD TFT Hansol H950 -- LCD TFT Hansol H950

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : H950
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe gestern meinen TFT-Monitor mit einem (zu) nassen Tuch hinten gesäubert und nach dem Anschalten nach ca. 30 Sekunden einen Kurzschluss erlebt. Es hat einmal "peng" gemacht und ein leichter Geruch ist vom Monitor aufgestiegen.

Der Monitor zeigt seitdem keine Stromversorgung (durch die kleine grüne Leuchte) mehr an, wenn ich ihn ans Netzkabel anschließe.

Jetzt meine Frage ....

Kann ich dieses selbst reparieren? Und wenn ja, welches Teil ist wohl beschädigt worden? Das Netzteil?

Danke im voraus und viele Grüße
Tim



...
13 - Monitor Hansol -- Monitor Hansol

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

bin neu hier und hab auch gleich mal ne frage. hab einen ca. 2,5 Jahre alten bildschirm von hansol. vor ein paar wochen war auf einmal die obere hälfte des bildschirms schwarz. in der mitte ein ca. 2 mm breiter, waagrechter, sehr heller weißer streifen. durch leichtes nach oben drücken des netzkabels direkt hinten am stecker ging er plötzlich wieder. aber nur ein paar tage. daraufhin musste ich das kabel immer straffer nach oben drücken. ist wohl ein wackelkontakt o.ä.?!? auf jeden fall geht mittlerweile nix mehr. nur noch oben schwarz. unten normal. in der mitte der streifen. hab des kunststoffgehäuse mal abmontiert. aber nix zu sehen.

wer kann mir helfen??? (bin ein armer student und kann mir keinen neuen bildschirm leisten .)

würd mich freuen, wenn sich einer meiner annimmt.

gruß seizure ...
14 - Monitor Hansol Highscreen MS 1796N -- Monitor Hansol Highscreen MS 1796N

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Highscreen MS 1796N
Chassis : 710 P
FCC ID : nicht gefunden
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo
habe folgendes Problem
wenn ich den Monitor ans Netz anschliesse und einschalte leuchtet die LED grün und auf dem Bildschirm wird angezeigt
"kein Signal". Sobald ich das Datenkabel anschliesse wird die LED gelb und blinkt im 1 sec Takt, die Hochspannung schaltet sich ab und das Bild ist weg. Ich habe durch Messungen festgestellt das der Prozessor den 12V Zweig auf der Sekundärseite des Netzteiles abschaltet. Leider habe ich den Grund dafür noch nicht gefunden. Datenkabel habe ich schon überprüft. Schaltplan habe ich nur einen ähnlichen vom Chassis 720P. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

gruß elch
...
15 - Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt -- Monitor Highscreen MS 1996N - B19CL Monitor crt

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Highscreen MS 1996N - B19CL
Gerätetyp : Monitor crt
Chassis : Hansol 920P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Tag!°

Folgendes Problem:

Monitor hat Eiertanz beim Einschalten gemacht...es hat immer geklackt...dann war das weg...die ganze Zeit kein Bild!
Hab hier im Forum eruiert...Tips bezügl Primär-NT stimmen aber wahrscheinlich nicht.
Suche Schaltplan da R309 vollkommen abgeraucht...
Bei eserviceinfo gibt es zwar download...der ist aber defekt, ansonsten nirgends was zu finden!
Hat jemand einen Tip?
Danke!
BDX85 ...
16 - Monitor Novita / Hansol 80453 -- Monitor Novita / Hansol 80453

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Novita / Hansol
Gerätetyp : 80453
Chassis : Hansol 920P (B19CL)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Obwohl dieser Monitor nicht so weit verbreitet zu sein scheint, hoffe ich, daß mir doch jemand helfen kann.
Es handelt sich um einen Novita 80453 (B19CL). Das Innenleben ist aber ein Hansol 920P (B19CL).
Nun zu meinem Problem:
Seit ein paar Tagen hat besagter Monitor rechts und links einen ca. 4 cm breiten Streifen und das Bild ist entsprechend gestaucht. Über das OSD bekomme ich nicht wieder die volle Breite eingestellt.
Das Problem kam mehr oder weniger ohne Vorankündigung von jetzt auf gleich. Wie es genau geschehen ist, kann ich nicht sagen, da ich den Rechner zwei bis drei Stunden unbeaufsichtigt gelassen hatte. Vorher war noch alles in Ordnung. Erst als ich wieder kam, sah ich, was passiert war. Vor zwei, drei Monaten habe ich zwar bemerkt, daß das Bild bei warmen Monitor um ca. 0,5 cm schmaler ist, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht, da es sich nicht weiter verschlimmerte.
Ich habe bereits nach kalten Lötstellen gesucht und auch einige Bereiche (vor allem im Bereich des Zeilentrafos) nachgelötet. Von ein...
17 - Monitor Highscreen/Hansol MS1772N -- Monitor Highscreen/Hansol MS1772N

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Highscreen/Hansol
Gerätetyp : MS1772N
FCC ID : fehlt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
bei diesem Monitor (Baujahr 2003) hat man auf den Screenregler am FBT verzichtet. Kennt jemand die Tastenkombination mit der man in eine Art Servicemenü kommt und die G2 Spannung nachstellen kann?

Olaf K. ...
18 - Monitor Hansol Mazellan 17 AX -- Monitor Hansol Mazellan 17 AX

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Mazellan 17 AX
FCC ID : MSA E17AL
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

monitor tut ganz normal wenn ist pc eingeschaltet, aber
in stndby mod resetet imer wieder und kontrol led
schaltet standig von green auf gelb (blinkt),
weist jemand abhilfe dafuer? ...
19 - Monitor Hansol E17DL -- Monitor Hansol E17DL

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : E17DL
Chassis : 720E/ED Rev 03
FCC ID : MSA 720A
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo alle zusammen

Der VGA-Stecker ist abgeschnitten und weggeworfen worden.
(Ein Dank an den lieben Zeitgenossen )
Kann mir jemand sagen wie die Belegung des Steckers für obigen Monitor ist...bin da nicht so bewandert...
Im Forum habe auch nichts passendes gefunden.
Bzw wo ich ein kompl. Monitorkabel bekomme...mal von Bitronic abgesehen...
(habe hier im Shop schon geschaut, nix gefunden)

Habt vielen Dank im voraus.
...
20 - Monitor Highscreen 1772II -- Monitor Highscreen 1772II
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen
Gerätetyp : 1772II
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe fogendes Problem:
Habe den oben genannten Monitor. Nach dem Einschalten des Monitors geht die LED an und dann schaltet der Monitor sich
sofort wieder ab.
Beim Abschalten hört es sich so an als wenn ein Relais schaltet.

Ich hoffe Ihr könnt mir beim dem fehler helfen.

MFG kafer

Ps:
Platine Hansol 720 E/ED Rev. 2.0 und Samsung Bildröhre...
21 - Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B -- Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott (Hansol)
Gerätetyp : B19BL oder 900B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

fuer alle die es intressiert!
habe hier einen monitor von HANSOL B19BL. folgender fehler trat auf:
-das bild wurde schmal, schwarze streifen an beiden seiten des bildes
-das liess sich auch mit verstellen ueber das OSD nicht loesen
-kurz darauf wurde wurde der effekt rasant schlimmer
-dann ging der monitor aus und liess sich nicht wieder einschalten.
in verschiedenen foren fand ich keine hilfe zu dem problem, allerdings viele sich aehnlende beschreibungen von anderen leuten.
der aufbau anderer monitore LG oder Scott, 17 oder 19zoll das soll wohl die gleiche hauptplatine haben. B17C , B19, oder auch 900 irgendwas...
hier die lösung:
es ist nicht das netzteil! dieses schaltet sich nur nicht ein, wenn die ablenkung keine spannung meldet.
in meinem fall war der ablenktransistor defekt. ein 2SC5443 mit dem aufdruck C5443.
richtig kurzschluss, 0 ohm zwischen allen beinchen.
da kein anderes bauteil defekt war, vermute ich, dass sich die parameter des 2SC5443 veraendert haben. wichtig fuer alle, bei denen das bild nicht die volle ...
22 - Monitor Hansol 920p -- Monitor Hansol 920p
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 920p
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo
also der monitor hatt li. und re. an den rändern ein ca4 cm breiten streifen den man durch einstellen der breite oder ändern der auflösung nicht wegbekommt mann kann alles einstellen nur der rand von ca 4 cm auf jeder seite bleibt
...
23 - Monitor hansol 920P -- Monitor hansol 920P
Geräteart : Monitor
Hersteller : hansol
Gerätetyp : 920P
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo
also der monitor lässt sich nicht mehr in der breite verstellen mir wurde gesagt das der fehler vermutlich im Hinlaufkreis der Ablenkung liegt.weiß jemand wie ich den monitor wieder hinbekomme
danke peter...
24 - Monitor highscreen/Hansol MS1996N/920P -- Monitor highscreen/Hansol MS1996N/920P
Geräteart : Monitor
Hersteller : highscreen/Hansol
Gerätetyp : MS1996N/920P
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!!
hab den obengenannten monitor (highscreen,ist aber der selbe wie der hansol).so nun mein problem der monitor zeigt in der höhe das gesamte bild an in der breite zeigt er aber an beiden seiten einen breiten rand mann kann ihn über die tasten am monitor nicht breiter einstellen.wie könnte ich die breite ändern??es müssten im innern des monitors doch eigentlich irgentwelche poties liegen??hoffe ihr könnt mir helfen danke schon mal im vorraus
PetervonPansen ...
25 - Monitor Hansol 730E -- Monitor Hansol 730E
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 730E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich habe ein grooooßes Problem mit meinem Hansol 730E.
Ich habe heute morgen mein PC eingeschaltet, und dann ging ich auf unseren Counterstrike server... es gab eine Fehlermeldung... Ich startete mein Pc nocheinmal neu und auf einmal war eine Art Rot-Tick da! Bitte um schnelle Hilfe!!!!!!!! bitte!
greez treviar...
26 - LCD TFT Hansol H530 -- LCD TFT Hansol H530
Geräteart : TFT
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : H530
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

habe einen 15" Hansol TFT gebraucht erwerben können , bei dem nach 2 Stunden Betrieb dann das Bild anfing zu laufen.

Eine Autokalibrierung bracht nichts mehr.

Das Bild besteht nur noch aus bunten senkrechten Strichen.

Zwischendurch stand das Bild dann wieder, inzwischen läuft es nur noch (von oben nach unten).

Nach Öffnen des Gerätes war auf einer Platine einer der beiden Trafos (?) verschmort, ein Beinchen war von der Platine gelöst, und die Hitzeentwicklung war wohl so hoch, daß sich die ganze Platine verbogen hat.

Habe heute morgen schon mit der Service-Werkstatt von Hansol telefoniert, die wollen mir ein Angebot für die Platine machen.

Mein Fragen:

1. was ist defekt, und war es daß dann ???
2. Ich ahne, daß das Ersatzteil weit mehr kosten wird als ein Monitor, bekäme ich sowas auch ncoh woanders ??

Danke für eure Tips.

Christian
P.S. Kann man nicht noch eine Rubrik einführen "Weiß wo beim Lötkolben das gefährliche Ende ist ?
27 - Ersatztyp für Damperdiode F10F150? -- Ersatztyp für Damperdiode F10F150?
Hallo.

Kennt jemand einen Ersatztyp für die Diode F10F150.
Ich habe mal gesucht, finde aber kein Bauteil das annähernd ähnliche Daten hat (1500V, 10A, 170ns).

Die Diode wird in einem Monitor Scott B17CL (=Baugleich mit Hansol 710A) verwendet und ist defekt.

...
28 - Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A) -- Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : B17CL (= Hansol 710A)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Hat jemand einen Schaltplan für den Scott B17CL (baugleich mit Hansol 710A)?

Folgendes Problem: Nach dem Einschalten ist nur ein regelmäßiges Tickern zu hören, die PowerLED blitzt dabei kurz auf. Die Spannungen 5V, 12V etc. brechen zusammen.

Nach abhängen eines Teils der Stromversorgung (vermutlich Ablenkspannung, bin mir aber mangels Plan nicht sicher) sind die anderen Spannungen stabil, LED wird grün.

Kann bisher die Ursache nicht finden, ein Schaltplan wäre sehr hilfreich.

mfg
Manfred
...
29 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL
Gerät ist vermutlich von Hansol gefertigt. Prüfen, ob der Fehler bei verschiedenen Auflösungen auftritt. Lötstellen überprüfen. Eventuell Dioden parallel zum Horizontal-Endstufentransistor (HOT) überprüfen.
Aber ohne Kenntnisse .... Ein Monitor ist keine Modelleisenbahn.
MfG...
30 - Monitor Hansol Hansol 710A -- Monitor Hansol Hansol 710A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Hansol 710A
Chassis : E17CL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!


Das Thema gab es schon aber ist schon eine weile her.
Habe das Problem das mein Hansol 710A sehr dunkel ist (Ist alles auf 100% eingestellt).
Habe gelesen das mann das ändern kann.

Aufschrauben, und schauen wo der FBT ist. ( Kabel von der Bildröhre runter zm einem dicken Trafo verfolgen.

Dort sind 3 Regler dran.
Sollte der unterste sein, UG2 oder Screen steht meist dran.
den einfach regeln.

Nu mein Problem habe wohl das FBT gefunden mit den 3 Reglern aber nur sthet da was ganz anderes drauf.
Also nichts mit UG2 oder Screen.
Nur YH , YV und YCH
Daher weiß ich nu nicht welchen ich regeln muß.
Habe ein Bild angehängt und hoffe mir kann geholfen werden.

Dank im vorraus!...
31 - Monitor Scott 17" (Hansol Board) 710P (TDA 9113 Rev 02) -- Monitor Scott 17 (Hansol Board) 710P (TDA 9113 Rev 02)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott 17" (Hansol Board)
Gerätetyp : 710P (TDA 9113 Rev 02)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Anfangs hat der Monitor das Bild rechtsseitig zusammengschoben. Wenn man beispielsweise das Bild weiter nach rechts verschieben wollte, wurde es wie an einer Wand zusammengedrückt. Zwischenzeitlich war dieser Fehler verschwunden (für einige Monate!) und ist gestern dann wieder aufgetaucht. Heute schalte ich das Gerät nun ein und das Bild fällt zur Mitte hin in einen sich überlagernden, etwa handbreiten Streifen zusammen. Ein wenig müffeln tut das Gerät auch, wenn man die Nase direkt dran hält, aber das war schon immer so.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt und was genau repariert werden müsste? ...
32 - Monitor   Hansol 920P    B19CL -- Monitor   Hansol 920P    B19CL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol 920P
Gerätetyp : B19CL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe hier den Hansol mit durchgebrannten nicht mehr erkennbaren R372 !
Hat jemand ne Ahnung (Schaltplan ) was der Widerstand für Werte hat !?
Bin Dankbar für jeden Tip !!!

Gruß

P.S. wahrscheinlich ist der D318 auch breit !?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siehto am  9 Mai 2004 14:14 ]...
33 - Monitor Hansol Mazellan 700a -- Monitor Hansol Mazellan 700a
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Mazellan 700a
Chassis : E17AL
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe folgendes Problem mit dem Monitor:

Bildschirm ist dunkel!

Folgende Dinge habe ich gemessen:

CRT-Heizung ist vorhanden.
Horizontal und Vertikalablenkung arbeiten korrekt.
RGB-Signal steht an der Bildröhrenplatine nur als Kleinsignal an, die Gitterspannungen davon haben jedoch +160V mit fast keinem Signalinhalt (ca5-10V).

Hochspannung baut sich auf (Knistern an der Röhre), jedoch wird der dort anstehende Zeilenpuls ca. im 10 Sekundenrythmus unterbrochen, so dass er nach dem Anschwingen nur noch kurz pulst (ca. 100ms lang, Rest kein Puls). Die Hochspannung bleibt trotzdem aufgebaut.
Deshalb bleibt womöglich auch die Gittervorspannung von ca. 800V (screen-Regler von Trafo) aus, die hat nur 20V und ist auch noch moduliert.


Vermutung: Ich vermute, dass der Hochspannungsteil um den HV-Trafo duch Überstrom abschaltet, habe jedoch keinen Schaltplan vom HV-Netzteil. Vielleicht hat ja von euch schonmal jemand so einen Fehler gehabt. Die Strahlstromabschaltung ist es jedenfalls nicht, die hab ich gemessen!

...
34 - Monitor Hansol 710A -- Monitor Hansol 710A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 710A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Also, ich habe folgendes Problem:

Hansol 710A, zu dunkel, unscharf.
Das dunkle Bild stört mich nicht, aber die Schärfe würde ich gerne neu justieren.
Problem:
Ich bekomme das Gehäuse nicht auf!
Die Schrauben unten im Gehäuse (2x "von hinten") hab ich entfernt.
Und jetzt?!?
Auch mit mäßiger Gewalt bewegt sich nix!
Was ist der Trick?
Bin für jeden Tipp dankbar.
mfg, Malcolm...
35 - Monitor Hansol 710P -- Monitor Hansol 710P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 710P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe von n Freund einen Monitor gekriegt, den Hansol 710P. Es ist ein 17 Zoller. Mein Freund konnte ihn nicht mehr gebrauchen, da er ihn ein bißchen komisch war. Er stinkt beim betrieb nach verschmorten und manchmal gibt er hohe Töne von sich, ich würde gerne eine möglichkeit finden ihn möglichst billig zu reparieren. Er zeigt das Bild jedoch korrekt an, hab nur Angst das er früher oder später ganz durchbrennt, und ich dann keinen Monitor mehr habe.
Weiß jemand rat?
Schöne Grüße
deichblach...
36 - Monitor Highscreen MS1772NII E17DL Hansol 720 -- Monitor Highscreen MS1772NII E17DL Hansol 720
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen MS1772NII
Gerätetyp : E17DL Hansol 720
FCC ID : MSA720A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem mit diesem Monitor. Am Rechner angeschlossen funktioniert der Bildschirm während das bootens einwandfrei. Beim Start des BS (WinXP)
zieht sich sobald blaue Bildschirmmeldung Wilkommen kommt, dass Bild in der Mitte fassförmig zusammen. Ich hoffe Ihr verzeiht mir meine nun laienhaften Beschreibungen, bin kein Monitorspezialist. Hab den Monitor geöffnet und festgestellt das die Diode D301(UF4004) abgeraucht ist. Diese sitzt in Reihe mit C302 am Kollektor von Q304(IRF644) Richtung FTB. Nach Tausch von D301 funktioniert der Monitor mal 10 Minuten, mal 3 Stunden. Dann geht das Bild wieder zusammen und D301 defekt. Alle umliegenden Bauteile gecheckt. Q304 getauscht. Auf Anraten des örtlichen Elektronikhändlers D301 UF4004 1 Amp. gegen RGP30M 3 Amp. getauscht, doch auch diese wird sehr heiß und versagt nach gewisser Zeit. Hab leider kein Schaltbild zu diesem Gerät.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp?
...
37 - Monitor Hansol laut FCC Highscreen MS 2095P -- Monitor Hansol laut FCC Highscreen MS 2095P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol laut FCC
Gerätetyp : Highscreen MS 2095P
Chassis : C-2077
FCC ID : ARFKDM2077
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

das Problem bei meinem Monitor zeigt sich folgendermaßen.
Es treten sporadisch Horizontalstreifen in unterschiedlicher Intensität auf (schmal, mal helle bzw. dunkle). Gleichzeitig stimmt die Konvergenz im oberen Teil des Bildes nicht. Ich habe sie mit Hilfe von Testbildern nachjustiert aber sie verändert sich auch wieder sporadisch und ohne wieder zu justieren stimmts wieder eine Weile. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank schon mal.
...
38 - Monitor Allgemeine Frage zum FBT 19" Bildschirm -- Monitor Allgemeine Frage zum FBT 19 Bildschirm
Geräteart : Monitor
Hersteller : Allgemeine Frage zum FBT
Gerätetyp : 19 Bildschirm
Chassis : Hansol B19BL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich mal wieder

ALso, ich hocke immer noch auf diesem Bildschirm fest, habe jetzt aber immerhin mal den Schaltplan der 17 Variante gefunden, der (weitestgehend) mit meinem übereinstimmt.

Jedenfalls habe ich eine allgemeine Frage zum Thema FBT:
Ich gehe zu 95 % davon aus, dass dieser nen Schluss hat und deshalb die Schutzschaltung im Monitor diesen abschaltet.
Um absolut sicherzugehen ob es der FBT ist hab ich mir überlegt ob ich ihn nicht einfach mal ausbauen und dann den bildschirm einschalten kann; andererseits liefert ja dann die Rückkoppelspule im FBT kein Signal mehr worurch wieder die Schutzschaltung ansprechen könnte .....

Bestünde dabei die Gefahr dass einzelne Teile im Monitor zerstört werden (PWM treiber, HOT o.ä.)?

Schonmal Danke für eure Infos
Thomas


PS: Wenn ich mal den Schaltplan auf meine Homepage lade und markiere, was ich bisher festgestellt habe, würdet ihr ihn dann mal anschauen ?
Ich ...
39 - Monitor Scott B19BL -- Monitor Scott B19BL
Hi!

Falls du noch was damit anfangen kannst (dein posting ist jetzt ja auch schon wieder ne ganze Weile her ) hätte ich aus dem Internet eine Fehlerbeschreibung für einen Hansol - Monitor B17BL (der Scott ist auch von Hansol); ist zwar nur für die 17 Zoll - version, mein 19-Zöller hat aber genau die gleichen Macken wie deiner und ich denke dassd iese Beschreibung den fehler genau trifft (defekter FBT & HOT) ...

Gruß Thomas...
40 - Monitor Hansol / Belinea 710A -- Monitor Hansol / Belinea 710A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol / Belinea
Gerätetyp : 710A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit einem geschenkten Monitor. Der funktioniert, aber das Bild ist relativ hell. Die Helligkeit ist auf 0. Drehe ich sie auf wird das Bild so hell bis weiße Streifen horizontal erscheinen. Am Zeilentrafo sind nur 2 Fokusregler sonst sind keine Einstellmöglichkeiten.
Wer kann helfen.......
41 - Monitor Belinea/Hansol 106055 -- Monitor Belinea/Hansol 106055
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea/Hansol
Gerätetyp : 106055
Chassis : REV.02/06
Kenntnis : Artverwander Beru
______________________

Bild sehr unscharf.
Bildgröße ändert sich stark beim Regeln
von X/Y-Focus .
Deutlicher Nachleuchtpunkt beim Ausschalten.
Schade drum
Außer CRT mausetot andere Ideen ?...
42 - Monitor Hansol 900P -- Monitor Hansol 900P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 900P
Chassis : B19AL
FCC ID : nicht zu finden
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier o.g. Monitor mit folgender Problematik:
nach ca. 5-10 min stirbt der HOT das Bild hat einen ca. 5cm breiten Streifen auf der linken Seite.

Für Hinweise wäre ich sehr Dankbar.
(auch für einen Schaltplan)
...
43 - Monitor   Hansol    900P -- Monitor   Hansol    900P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 900P
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem:

Monitor zeigt Rücklaufstreifen und die Leuchtfleckunterdrückung haut nicht hin.
Was ich soweit messen konnte:

G1 hat ca. -20V G2 um die 250V ( mit 10 MOhm Digimeter ).

Habe leider keinerlei Schaltpläne da, und auch die Schaltung für die LF-Unterdrückung noch nicht genau ausfindig machen können.
Schirmgitterregler am DS-Trafo funktioniert.


Servus Uli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tigger am 22 Sep 2003 18:24 ]...
44 - Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL -- Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : CRT-Monitor
Chassis : B19BL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!
Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ...

Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten:

Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich:

Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w...
45 - Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19" Bildschirm (CRT) -- Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19 Bildschirm (CRT)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol bzw. Scott (baugleich)
Gerätetyp : 19 Bildschirm (CRT)
Chassis : 922149320006-03 HS
FCC ID : B0005000890
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich:

Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es wieder das Gleiche.

Auf der Primärseite des Schaltnnetzteils befindet sich ein 5S1205 (Chopper - FET), welcher mittels eines Optokopplers und eines kleinen Übertragers mit der Sekundärseite verbunden ist. Ist es evtl. möglich dass sich ein Kurzschluss auf der Sekundärseite befindet und das Netzteil...
46 - Monitor Hansol E-17AL -- Monitor Hansol E-17AL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : E-17AL
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute
ich hab folgendes problem am Pin 4 vom Netzteil Transistor (ist ein TDA)in ein widerstand mit 15Ohm der ist defekt nach ersetzten dieses widerstandes wieder kaput ich finde aber keine weiteren defekten bauteile sogar den Elko was gleich an dem Widerstand hängt habe ich durchgeprüft auf schluß und Kapazität scheint in Ordnung zu sein es wundert mich auch das ich überhaupt keine Spannung im Primären Netzteil Habe hat jemand einen Tipp für mich was ich noch weiter prüfen soll?? Danke
...
47 - Monitor Hansol Solidium -- Monitor Hansol Solidium
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Solidium
Chassis : B17AL
FCC ID : MSA B17AL
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo,

folgender Fehler: der Schalregler Q705, ein IRF 740,
war ganz durchgeschlagen. Nach Ersetzen mit IRF 840 ging
auch der sofort kaputt. Ist klar: der IRF 740 kann 10 Ampere und der IRF 840 nur 8 Ampere. Aber das scheint nicht die Ursache zu sein. Genau dieser Fehler bei demselben Gerät wurde letztes Jahr schon einmal hier erwähnt (siehe unter Marko),
nur wurde bei dem Thread nicht klar, ob der Zeilentrafo tatsächlich die Ursache für den Fehler war. Passen soll übrigens für dieses Chassis der FSW 17A010.
Vielleicht hatten diesen Fehler inzwischen noch andere und
kennen die Lösung.
Oder wer kennt die Quelle für den Schaltplan, den soll es im Netz irgenwo geben?

Viel Erfolg
klawuttke ...
48 - Monitor Hansol 900P -- Monitor Hansol 900P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 900P
Chassis : ???
FCC ID : ???
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Folgenders Problem:
Der Monitor hat ein stark verschwommenes Bild (schlechter Focus). Beim Versuch des Nachregelns von S-Focus und D-Focus am FBT ist festzustellen das ein Maximum des Focus bereits eingestellt ist und sich beide Regler in Mittelstellung befinden (man kann den Focus nur noch schlechter machen !!!) Da die Regler im Trafo als Spannungsteiler ausgeführt sind, kann ein Defekt des Trafos eigendlich ausgeschlossen werden - ansonsten müsste sich ein Focus-Maximum am Anschlag des Regles einstellen.

Nun meine Frage: Welcher Einfluß wirkt sich außer den beiden Focus-Stellern noch derart auf die Bildschärfe aus?
Hatte vieleicht schon mal jemand einen ähnlichen Fehler bei einem Monitor?

Danke im Voraus für Eure Antworten

Gruß Willy
...
49 - Monitor Hansol 710A -- Monitor Hansol 710A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 710A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Habe nen Monitor Hansol 710A, der leider ne mega Macke hat und zwar habe ich die Helligkeit auf 100% und auch den Kontrast nur leider ist es in den Spielen z.B UO in den Dungeons oder bei Harry Potter megadunkel und ich kann kaum was erkennen. Die helligkeit lässt sich weder in der Systemsteuerung ändern noch sonst wo. Kann mir da einer einen Tip geben? Ich habe Notfalls jemanden an der hand der auch mal Tele-elektriker gelernt hatt. Nur leider iss der zur Zeit im Ausland. Es würde mir schon reichen wenn ich ne beschreibung des Bauteiles bekommen könnte an dem es liegt, damit ichs weitergeben kann. Mag ja vieleicht nur eine interne einstellung sein. Kann mir da bitte mal jemand helfen? Zur Rep-stelle wollte ich ihn nich bringen weil die meisten eh nur abzocken. (5x schelchte erfahrung reicht). Und nen neuen wollte ich mir nich gleich holen, da ichmit dem eigendlich sehr zufrieden bin bis auf das kleine Problem.

Danke Euch schonmal sehr im voraus.
PS: Betriebsystem Winxp - Prof und die treiber für den Monitor habe ich auch original.


MfG Enny...
50 - Monitor Hansol 710P -- Monitor Hansol 710P
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol 710P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Suche VGA-Kabel für Hansol 710P 19" Monitor...
51 - Monitor   Hansol    710A -- Monitor   Hansol    710A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : 710A
FCC ID : 922177320003-02 HS
Kenntnis : Artverwanter Beruf

______________________

Habe einen Monitor ( Hansol 710A ) geschenkt bekommen,leider ohne Stecker am Datenkabel.
Müßte nun wissen, wie die Belegung am Stecker aussieht,
um einen neuen anzulöten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AH5000 am 14 Jan 2003 21:42 ]...
52 - Monitor Hansol 710A Monitor -- Monitor Hansol 710A Monitor
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol 710A
Gerätetyp : Monitor
Chassis : E17CL
FCC ID : steht nicht hinten drauf SORRY!
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

habe eine frage,

als ich den monitor gekauft habe lief er einwandfrei, jetzt jedoch muß ich die helligkeit bis hinten hin reinmachen, damit das bild überhaupt in optischer vielfalt erstrahlt.

bei dem kontrast regler brauche ich nur die hälfte reinmachen ! wenn ich mehr reinmache, tut das an den augen weh so grell wird das !


jetzt die frage, gibts einen podi im monitor wo ich das regeln kann, damit ich nicht die helligkeit ganz reinmachen muß ...
53 - Monitor Hansol Mazellan 900P -- Monitor Hansol Mazellan 900P
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Hansol
Gerätetyp : Mazellan 900P
Chassis    : Mod B19AL
FCC ID     :

______________________

Hallo suche nach einem schaltplan um das problem dieses monitor beheben zu lassen das zuckelt besonderst wenn er kalt ist oder wenn er ein bild öffnen oder schliesen soll aber besonderst
das man ihn auch auschalten mus ist wenn mann die auflösung ändert hat jemand eine idee oder weis jemand wo ich einen schaltplan herbekomme



mfg



...
54 - Monitor Hansol E17CL -- Monitor Hansol E17CL
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : E17CL Chassis : FCC ID :
______________________

Hallo,
wir haben einen defektes Kabel an unserem Monitor. Es ist so stark zerstört, dass nicht einmal eine Messung der belegung mehr möglich ist. kann uns jemand den Belegungsplan des VGA Kabels nennen?

Danke im Voraus...
55 - Hilfe bei Hansol Mazellan B17AL -- Hilfe bei Hansol Mazellan B17AL
Hallo,
es ist doch kein Halbleiter- oder Ansteuerungsfehler.
Der Zeilentrafo ist auf der Hochspannungsstrecke niederohmig.
Bezeichnung: FSY-17A004
SAMSUNG KGR
Nun das wirkliche Problem . Dieser Trafo ist nicht zu bekommen.
Hansol Deutschland: nicht mehr lieferbar!
Samsung Deutschland: wird in eigenen Geräten nicht verbaut!
Bei HR-Diemen wird als Ersatz der HR46169 aufgeführt.
Der hat aber laut deren eigenen Angaben ein anderes Pinout:
14polig, Wicklungen zwischen 1-2, 5-7-9
das Orginal dagegen:
15polig, Wicklungen zwischen 1-2, 4-6, 5-7, 9-10.
In meinem Monitor ist jede Wicklung beschaltet (auch 4-6).
Weiß jemand Rat, wo ich Ersatz herbekommen kann?...
56 - Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P) -- Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P)
ich suche verzweifelt nach einem schaltplan für b19al (mustang...hansol...samsung)

mein schaltnetzteil klickt nur noch, monitor geht nicht mehr an.

gemessen habe ich ca 300v dc, und ca 65khz, jedoch weiss ich überhaupt nicht welche spannungen am smr6200 sein sollen. dieser ic macht nur in einem ganz engen spannungsbereich auf(soviel ich weiss)

wie finde, wo finde ich mehr über diesen smr6200, oder einen schaltplan

gruss, c....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hansol Monitor Bildeinstellung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764861   Heute : 3029    Gestern : 6836    Online : 461        19.4.2025    13:20
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0507090091705