Gefunden für gps handy umbauen - Zum Elektronik Forum





1 - Ortung von Haustieren... -- Ortung von Haustieren...




Ersatzteile bestellen
  
Wie groß ist denn dein Haustier ? Sollte es eine sie sein und zufällig blond sein und du möchtest wissen wo sie sich so rumtreibt gibt da evt. eine Möglichkeit..

Es gab mal vor einiger Zeit eine Seite da konnt man ein altes Siemens Handy umbauen, gekoppelt mit einer GPS-Maus konnt man folgendes machen:
Schick von deinem Handy eine SMS mit einem Zahlencode an das umgebaute Handy und zurück kommen GPS-Daten.
Sollte sich nun das umgebaute Handy in einem Auto befinden (zb. fest eingebaut) bekommt man die GPS-Daten zurück wo sie eben dieses Auto gerade befindet.
Handys und GPS-Mäuse werden immer kleiner, vielleicht paßt es an das Halsband deines Haustieres..
...
2 - Akku wird nicht geladen -- Telekommunikation Wiko Lenny4
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Akku wird nicht geladen
Hersteller : Wiko
Gerätetyp : Lenny4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Ich hab ein Problem mit meinem Smartphone Wiko Lenny4, Kaufdatum in 2017.

Es scheint die interne Akku-Ladefunktion defekt zu sein.

Ein am USB-Anschluß angeschlossenes Ladekabel hatte früher immer den Akku aufgeladen. In den letzten Monaten schien es einen Wackelkontakt zu haben, d.h., das Kabel mußte mit einer Wäscheklammer in einer bestimmten Position gehalten werden, damit es weiter aufgeladen hatte.

Aber das hat auch immer weniger oft geholfen. Und irgendwann war dann schluß.

Folgendes habe ich bereits überprüft:
1. Mikro-USB-Schnittstelle gereinigt, Minifaserinhalte beseitigt
2. Ladekabel überprüft - keine Kabelbrüche und keine Kontaktprobleme
3. Keine Leitungsunterbrechung zwischen USB-Buchse im Handy und der weiterführenden Leiterbahnen auf der Platine vom Handy, d.h., USB-Buchse hat keine Leiterbahnunterbrechung durch sclechte oder gebrochene Lötkontakte in Folge häufigem Ein- und Ausstecken des Ladekabels.
4. 3,7V LiIonen-Akku getauscht durch neuen Akku hat keine Problemlösung gebracht.
5. Ich habe di...








3 - S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel -- S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel
Ein (altes) Handy mit integriertem Radio?

Das HTC Desire bzw. Desire Z mal beispielhaft hat ein überraschend gutes UKW-Radio. Als Antenne ein 80cm langes Ohrhöhrerkabel - an dem die Stöpsel abgeschnipselt sind. Das noch über einen richtigen Klinkenstecker angeschlossen ist. Und trotz "angeschlossenem Ohrstöpsel" lässt sich der Radio auch auf den Lautsprecher ausgeben; damit müsste sich die Ausgabequelle entsprechend ebenso auf andere Quäker umbiegen lassen.

Blauzahn hätte das Ding auch. Weiß allerdings nicht ob es für die modernen schnurlosen Ohrstöpsel evtl. eine Bluetooth-Version braucht, die das alte Ding noch nicht hat.

Ist auch schön klein, noch kein so seltsamer in keine Hosentasche mehr passender Fernseher. Android 2.2 . Und die HTC-Bedienoberfläche mit 5 Home-Bildschirmen plus umfangreich auf die Home-Bildschirme ziehbaren 1-Touch-"Widgets" - wie die das nennen, ist grandios. Dagegen ist Android 13 mit MIUI-Oberfläche der letzte Schutt.

Und der Akku hält ewig, wenn der GPS-Empfänger und Wlan die meiste Zeit über per Widget /Softtouch-Schalter abgeschaltet ist. ...
4 - Erfahrungen mit GPS Tracker? Wie genau sind die? Gibt es alternativen? -- Erfahrungen mit GPS Tracker? Wie genau sind die? Gibt es alternativen?

Zitat : Wie genau sind dann die Trcker dann noch wenn sehr schelchter Empfang ist?
Sind GPS und GSM Netzt unabhängig? Können sich beide Signal stören?
GPS und GSM sind voneinander völlig unabhängige Technologien, die sich auch nicht gegenseitig stören, sofern man die Antennen nicht gerade sehr nah beeinander anordnet.
GPS ist rein passiv und setzt voraus, dass der gleichzeitige Empfang von mindestens 4 (oder 5?) der zugehörigen Satelliten möglich ist.
Es wird also z.B. in einer Tiefgarage i.d.R. nicht mehr funktionieren.
Die Ortungsgenauigkeit, auch bei einwandfreien Empfang, schwankt etwas, da ja auch die Satelliten ständig ihre Position ändern. Ich würde sagen, dass die Position meist auf +/- 30m mit dem wahren Wert übereinstimmt, oft sind auch Werte von 10m und weniger möglich und relativ selten, bei ungünstiger Konstellation der zur Ortung nötigen Satelliten, kann der Fehler auch mal +/- 100m betragen.

Die Kommunikation über GSM ist wesentl...
5 - GPS Tracker der via GPRS sendet? -- GPS Tracker der via GPRS sendet?
Hallo,

ich habe mir via AndroidAPP, die mir alle X Minuten eine URL aufruft und somit Lat/LNG übermittelt, einen GPS Logger gebastelt.
Dazu speichere ich die Location aus der URL in eine DB und kann sie dann nachher schön in einer Google Map auslesen. (Wer daran interesse hat, kann mich gerne vie PN kontaktieren)

Jedoch stört mich, das ich dafür die App und mein Handy nutzen muss.

Da die GPS Tracker so billig geworden sind, würde ich mir gerne ein solches Gerät fest in mein Auto einbaubauen. Nur leider steht bei den Geräten (aus China) immer nur die Info, dass der Traker via SMS kommuniziert. Ich suche allerdings einen Tracker der mir alle X Minuten eine URL via GPRS aufruft. Also z.B. "domain.de/gps.php?lat=51.0000&lng=7.000000". Somit wäre es kostenfrei möglich, permanent die Position zu übermitteln.

Hat da jemand Erfahrung mit? Weis jemand welches der vielen Geräte dies beherrscht. ...
6 - Handy einbauen im Roller -- Handy einbauen im Roller
Mit dem Handy kannst du nichts orten, da lässt sich grob die Richtung und die Entfernung bestimmen. Grob bedeutet, auf wenige Quadratkilometer. Dafür gibt es GPS-Tracker, fertig zum Einbau in Fahrzeuge.

...
7 - handy aus - immer noch abhörbar? -- handy aus - immer noch abhörbar?
Also das mit der Keksdose habe ich auch schon einmal meinem Sohn zeigen wollen. Ich habe mein Handy in eine Plätzchendose aus Metall gelegt und die Dose verschlossen. Er hat mein Handy angerufen und es hat geklingelt. Dann haben wir die Dose mit dem Handy darin in einen Suppentopf mit Deckel gelegt, dann erst war Ruhe.

Wie leistungsfähig entsprechende Softwaren sind, kann man der Funktionsbeschreibung von "androidlost" entnehmen. Da kann ich alle möglichen Funktionen ein- und auschalten, z.B. den GPS-Empfänger, um mein Handy zu orten, selbst dann, wenn jemand die Karte eines anderen Providers hineingesteckt hat. Bei vielen Handys ist es zudem nicht vorgesehen, dass der Benutzer den Akku herausnehmen oder wechseln kann. ...
8 - GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 -- GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410
Hallöchen,

ich suche nur das Blockschaltbild zum Schaltkreis GSM-Amplifier 900/1800 MHz PF08109B von HITACHI. Hab da schon im Net überall recherchiert ---> kein Erfolg

Bei Alldatasheet.com findet man pdf-Datein, leider ist das Internal Circuit Block Diagram nur zum PF08103B vorhanden. Ich suche das aber mit 2 Eingängen f. 900 u. 1800 MHz des Mobilfunknetzes.
Also das sind paar Operationsverstärker-Bilder (OP´s) mit integrierten RC-Gliedern. Brauch das Bild um meine Erkenntniss einigermaßen ordentlich publizieren zu können.

Kurz zum Hintergrund:
An dem Eingang Vtxlo des PF08109 wird zwischen 0.1...2.4 Volt die Sendeleistung am Ausgang Pout-GSM reguliert von 35.5 dBm ... 30.8 dBm (Stromersparnis, wenn Nokia 3410 sich im guten GSM-Empfangsbereich befindet).
Parallel dazu kann man dann am Eingang Vapc-900MHz mit H-Pegel aktiv, den HF-Sender-Amplifier mit L-Pegel extern (manipuliert)deaktivieren.
Das hat zu...
9 - Handy laden mit Feuer -- Handy laden mit Feuer
Okay dann möchte ich nun sehen wie du nachts dein handy mit dem tollen solarpanel lädst
Dieser Thermogenerator wird ja einfach nebenbei an den "ofen geklebt".
Und da wir auch im Winter unterwegs sind und die Sonne bekannterweise nicht solange da ist, ist es einfacher abends beim kochen das handy und gps gerät zu laden oder?!

Aber anscheinend lachst du mich nur aus, so wie ich das lese hälst du mich für bekloppt.

Ich überlege über soetwas nicht wenn ich es nicht benötige...

Ist konstruktive hilfe bei dieser idee zu viel verlangt?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chrisi19941 am 10 Mai 2013  2:13 ]...
10 - WLAN-Ortung - Android - neuer Access Point -- WLAN-Ortung - Android - neuer Access Point

Zitat : ethunder hat am 20 Mär 2013 19:05 geschrieben : Ich hoffe mal, dass wenn ich GPS eingeschaltet habe und Verbindung zum WLAN habe, dass dann vielleicht die Koordinaten samt MAC-Adresse an Google übertragen werden und sich so nach und nach die Datenbank aktualisiert.Das wäre auch mein Rat gewesen. (Bei GPS- und WLAN-Empfang eine App mit lokalisierter Werbung mehrfach starten ...)

Bing macht was ähnliches. War mal auf einer Zugfahrt mit meinem mobilen Hotspot (Huawei E5) unterwegs. Die "WLAN-Ortung" vom Handy/Tab lag so 25-50 km daneben.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 21 Mär 2013 18:59 ]...
11 - Lichtschranke mit GPS Empfänger/Sender -- Lichtschranke mit GPS Empfänger/Sender
Hallo Meijestic und herzlich wilkommen im Forum,

ich denke mal Du meinst mit

Zitat : Ergebnis per GPS an einen Empfänger zu senden
die GPS Koordinaten (Standort) der Lichtschranke als Daten in irgendeiner Form (z.B. per Handy via GPRS) zu versenden?

... oder einfach nur Auswerten, ob die Lichtschranke länger als 5s unterbrochen wird und dann dieses Signal versenden?

Oder wie ist das gemeint?

Gruß Killer ...
12 - USV ala PowerTraveller Powergorilla -- USV ala PowerTraveller Powergorilla

Zitat :
Goetz hat am 13 Feb 2011 15:22 geschrieben :
Was willst du mit 20 Amperstunden?????
für welche Geräte brauchst Du für wie lange mobile Power ???



Tour geht mindestens eine Woche. Zu laden sind: GPS, natürlich Handy, Digicam...

20Ah klingt natürlich viel bei 500mA ist der Akku auf 3,7V nach 40h leer, auf 5V gebracht ohne Verluste sind das dann schon 29h. Wenn ich davon ausgehe dass das GPS z.B. die ganze Zeit am Lader hängt, ich pro Tag etwa 9 Stunden unterwegs bin sind das nach 3 tagen schon 27 Stunden die der Akku läuft. Klar wird auch mit der Solarzelle aufgeladen aber es gibt ja nicht immer nur Wolkenlose Tage. Und ein wenig Reserve schadet ja nie.

mfG Roman ...
13 - Störsender -- Störsender
1.@ dl2jas: Das ist kein Witz? Nicht das ich da drauf gehe oder so?!

2.Wenn ich ein Rf Jammer benutze der den Bereich von 0,01 - 2000Mhz
abdeckt. Stör ich dan auch gepulste und modulierte Signale auf diesen Frequenzen?

Und stört der außerdem Handy, GPS usw.?

Es gibt solche Störsender auch mit 30Watt ausgangsleistung, meint ihr das dadurch eventuell das Implatat kaputt geht?


Gruß

Otto

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otto2 am 17 Aug 2010 20:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otto2 am 17 Aug 2010 20:12 ]...
14 - Intervall Auslöser -- Intervall Auslöser
Mit der Genehmigung sind wir dran.. Hoffentlich klappt das dann mal.. Aber die Schweizer Beamten sind noch langsamer als die Deutschen..

Auf dem Ding fliegt ein HTC Trinity/P3600 Pocket PC Phone mit. Wir haben für das Ding eine Software geschrieben, die bei bestehender Mobilfunkverbindung automatisch immer die akuellen GPS-Daten auf einen Server lädt. Wenn keine Verbindung besteht, werden die Daten einfach lokal auf dem Gerät geloggt, und bei nächster Verbindung hochgeladen. Die Kamera im Handy selbst macht auch Bilder, welche direkt per Mobilfunknetz auf den Server geladen werden, somit haben wir noch einige Minuten nach dem Start aktuelle Bilder, sowie nach der Landung ein Bild der Umgebung.

Somit sollte das ganze schon wieder zu finden sein. ...
15 - 24V DC Impuls über Funk übertragen -- 24V DC Impuls über Funk übertragen
Wie die Preise in Österreich aussehen, weiß ich nicht. Billig wird der Spaß aber nicht, schon die entsprechenden Fernwirkfunkgeräte sind nicht billig.
Ich würde das per Telefon machen, aber nicht über Klingelzeichen sondern mit einer stehenden Verbindung.
Es gibt relativ günstige ICs, die DTMF, also Telefonwähltöne, auswerten oder geben können.
Auf der Startseite könntest du mit einem Handy ein weiteres Handy am Ziel anrufen. Die Lichtschranke könnte dann einen Ton an das andere Handy senden. Den könnte das Handy am Start sogar selbst erzeugen.
Am Ziel wird dieser Ton ausgewertet und lässt ein Relais anziehen um die Uhr zu starten. An dem Handy bräuchte man dann evtl. ein billiges Headset um an das Signal zu kommen oder man baut ein altes Gerät entsprechend um.
Eine Verzögerung von wenigen Millisekunden hast du natürlich drin, die bleibt aber letztendlich konstant.
Ob man die dann noch abziehen muß ist fraglich.
Um da was abzuziehen müßtest du die Verzögerung ja messen können, was dich wieder vor das Ursprungsproblem stellt.
Um das ganze genauer hinzubekommen müßte man die exakte Startzeit, z.B. per GPS empfangen, vom Start an das Ziel übermitteln. Dort wird dann die exakte Zeit der Zieldurchfahrt ermittelt, ebenfalls per GPS.
Die beiden Uhren ...
16 - Bumm E-Werk / Ladegerät für Fahrraddynamo. Kann man sowas nicht selber bauen ? -- Bumm E-Werk / Ladegerät für Fahrraddynamo. Kann man sowas nicht selber bauen ?
Hallo !

Busch und Müller E-Werk

Ich frage mich, ob man sowas nicht selberbauen kann !? Die Idee finde ich nämlich sehr gut. SO kann man zB eine lange Radtour mit GPS machen, ohne, dass der AKku vom Handy darunter allzusehr leidet.

Was meint ihr ? ...
17 - GSM-Fernschalter Funktionen verändern über µC? -- GSM-Fernschalter Funktionen verändern über µC?
Hallo,

Da ich noch in den Kinderschuhen stecke was µC Betrifft, bräuchte ich
eure Hilfe. Habe ein Problem, ich würde gerne ein GSM Fernschaltmodul
von Elektor aufbauen hier
http://www.elektor.de/jahrgang/2008/november/gsm-f...
ist das Projekt einmal beschrieben. Nun ist es dort so das beim
ansteuern das ersten Relais vom µC ATmega8 nur eine Sekunde geschaltet
wird. Da ich am ersten Ausgang aber gerne die Standheizung für ca. 1800
Sekunden (30 Minuten) ansteuern würde, wollte ich fragen ob es möglich
ist die Firmware die es bei Elektor zum Download gibt dahin gehend um
zuschreiben?
Meine Überlegung:

Der Standard ist folgender:
Exit1 Lässt sich immer nur für eine Sekunde ansteuern.
Exit2 ist Toggelfähig und kann per Jumper umgeschaltet werden auf eine
Sekunde ansteuern
Exit3 ist über einen Timer der am µC angeschlossen ist Steuerbar dort
lässt sich zwischen 1, 5, 10, 15, 20, 30, 45, 60, 90 und 120 Minuten
schalten.

So hätte ich es gerne:
Kann man den AVR so umschreiben / Was muss ich umschreiben das:
EXIT1 den Timer bekommt (halt darüber die Dauer...
18 - Nokia 6170 -- Nokia 6170
Hi!
Ich habe hier ein 6170, das ich nicht mehr brauche.
Es funktioniert einwandfrei, allerdings kann ich keinen Akku mitliefern, der wird für meine GPS-Ratte benötigt...
Dafür ist das SNG dabei!
Es ist natürlich veraltet, hat aber schön große Tasten (viel besser als z.B. beim 6300, wo sogar ich Schwierigkeiten bekomme, weil die Tasten so rutschig sind), die nicht poliert, sondern angeraut sind.
Der nicht erweiterbare Speicher ist etwa 3MB groß, also das ideale Handy für Grobmotoriker.
Preis?
keine Ahnung, macht mir ein Angebot, wenn es zweistellig wäre, würde mich das freuen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am  5 Feb 2010 23:40 ]...
19 - wette mit arbeitskollegen ^^ -- wette mit arbeitskollegen ^^
Ich danke euch erstmal.

Also, ich will sicher kein Auto klauen! Denn die Autos die soetwas besitzen haben noch ganz andere Mechanismen die ich knacken müsste.

Es gibt Menschen die Wetten das der eine den Bullen länger hält als der andere, das sie mit Motorrädern in Hubschrauber springen können und das sie es endlich schaffen mal eine hübsche Faru in der Kneipe anzusprechen.
Und du willst mir sagen eine Wette ob unser Chef das Auto "verfolgt" oder nicht sei "komisch"? Klingt irgendwie paranoid und als ob du annimmst alles andere auf der Welt ist grundsätzlich erstmal schlecht.
Hab echt kein Verständnis dafür!

GPS hatte er insofern vermutet weil es ja schon etliche Ortungsdienste gibt die mit GPS arbeiten. Daher der Gedanke! Wies genau geht wissen wir auch nicht.

Ein Handy sendet in gewissen Intervallen und eben wenns gebraucht wird.
Aber so ein Sender sendet permanent. Also muss ich doch irgendetwas irgendwie zusammen tüfteln können um zu messen ob "Energie" in der Luft liegt oder nicht?!

Geruß ...
20 - Forumtreffen, die zweite (26.09.2009 in Nürnberg) -- Forumtreffen, die zweite (26.09.2009 in Nürnberg)
Okay, und was kostet jene Fahrt?
Als Kind vom Lande kenn ich mich mit dem 'big city life' nicht sonderlich gut aus.
Bzgl Anfahrt/Reise/letzte 100m kann ich vermelden, dass ich nen GPS-Empfänger hab und mittels jenem und meinem Handy fast jeden Ort finde, dessen Koordinaten ich habe
Ich will aber mal vorerst noch keine Zusage geben, weil der Murphy bestimmt noch n Ass im Ärmel hat :-7 ...
21 - GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen -- GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen
Das sollte vom Material her billiger gehen.

Ein altes Handy mit Prepaid-SIM, ein GPS-Modul für ca. 25,- und der µC dazwischen. Die Programmiererei bleibt die eigentliche Herausforderung.

@pippo
Als "Einstieg" kannst Du Dich damit beschäftigen, wie man ein Handy dazu bringt, eine SMS zu senden. Stichwort: "AT-Befehle".

Gruß,
Ltof ...
22 - Spannungs-Anstieg ganz langsam? -- Spannungs-Anstieg ganz langsam?

Zitat : Kann mir mal jemand sagen, was denn bitteschön eine 'Aquarien-Mimik' ist?
Sorry, das sollte nur eine mir gewohnte, umgangssprachliche Umschreibung sein für - sagen wir mal - irgendwas, was irgendwas darstellt. Neudeutsch würde man vielleicht "gadget" oder so dazu sagen.


Zitat : Wenn ich mir das hier so durchlese, kommt in mir das ungute Gefühl auf ziemlich ungebildet zu sein.
Das Gefühl hab ich bei dem heutigen Hightech-Wahn auch. Da geht's mir ähnlich wie meinem Vater, der zu Zeiten der Röhren-Elektronik ein anerkannter Fachmann war, sich mit Halbleiter-Technik bereits schwer tat und bei IC-Technik nicht mehr mithalten konnte. Ich bin...
23 - Akkupack selberbauen - Handy Li-Ion -- Akkupack selberbauen - Handy Li-Ion
Hallo Leute

Ich würde gerne einen Akkupack selber bauen. Da in diesem Forum die meisten Experten rumlungern, muss ich meine Anfrage "leicht Off-Topic" hier reinstellen. Entschuldigt bitte!

Also, mir schwebt folgendes vor:

Eine Box soll enthalten :
1. Symbian Handy
2. GPS Bluetooth Empfänger.
3. Akkupack, der die Geräte 1 und 2 am leben erhält.

Meine Frage: Wie kann ich so einen Akkupack realisieren? Beide Geräte (1. und 2.) benötigen einen 5 Volt am Ladeeingang. Auf e-Bay gibt es unzählige Handy-billig-Akkus mit 3,6 Volt. Kann man nicht irgendwie mehrere dieser Li-Ion Akkus zusammenschalten (vielleicht 10 Stück, für genug Power) und sowohl Gerät 1. als auch Gerät 2. damit betreiben?

Gruss
xsenon
...
24 - Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy -- Ortung teurer elektronischer Geräte mit GPS und Handy
Hallo liebe Forengemmeinde!

Es geht um eine Ortung eines Geräteverbundes per GPS über eine Datenverbindung eines PC zu einem Handy.

Lässt sich das mit einer RS-232-GPS-Maus, einem Handy und einem PC mit ISDN-Karte bzw. Analogmodem bewerkstelligen?

Meine Idee war folgende:
Von einem PC mit ISDN-Karte oder Modem kann man ja eine Datenverbindung zu dem Handy herstellen. An der seriellen Schnittstelle des Handys(es wird als Modem betrieben) kann man dann die GPS-Maus "fernsteuern". Über die nun entstandene Terminalverbindung kann man sich die GPS-Daten in Echtzeit anschauen. Es folgt Tracking mit G-Earth, speicherung der Daten usw. Das Ganze soll aus einem 6V-Mopedakku o.Ä. betrieben werden, der wird bei Betrieb der Geräte nachgeladen.
Das Handy muss im Dauerbetrieb sein, damit man jederzeit schauen kann wo sich die Sachen befinden. Allerdings soll es auch mind. 4 Wochen am Stück laufen können. Wenn kein GPS-Signal da ist kann man das Handy immer noch von diversen Diensten Orten lassen; zwar nicht genau aber immerhin.Einbau in eine Black-Box sollte auch vorgesehen sein.

Mögliche Probleme:
Die GPS-Maus ist ein ziemlicher Stromfresser. Fernbedient anschalten, wenn ja wie?
>...
25 - Kleine Schaltung wasserdicht machen (mit Lack?) -- Kleine Schaltung wasserdicht machen (mit Lack?)
Hallo fabiopigi
Ich hätte genau die richtige Lösung für dich. Und zwar gibt es ein Protect Spray für höchst empfindliche Geräte (z.B. GPS Empfänger usw.) welches auf die Schaltungen gesprüht wird und einen sehr resistenten Schutzfilm bildet.(http://www.wet-protect.com/)
Ich habe das selber mal auf der Hanseboot in HH gesehen, wo mehrere Hi tech Geräte(Die nicht für Wasser bestimmt sind) geöffnet unter Wasser betrieben wurden.
Mit einem Handy habe ich das dann auch mal getestet und kann nur sagen super
Natürlich sollte man großzügig einsprühen und trocknen lassen.
Kostet ca 10€ und reicht für mehrere Schaltungen.
Gruß
Robert ...
26 - Peilsignal per 433 MHz übertragen: Sender-/Empfänger-Lösung -- Peilsignal per 433 MHz übertragen: Sender-/Empfänger-Lösung
Um das ganze legal zu halten kann man ein GSM Modul mit nachgeschalteten GPS Empfänger benutzen.

Das Modul sendet alle 2min eine sms mit den aktuellen Positionsdaten an ein Handy was mit ein PC verbunden ist.
Und auf dem PC wertet ein Programm dann die Standortdaten wieder aus, die dann in einer Karte angezeigt werden.

Diese art ist zwar ziemlich teuer ( Hardware und Handyvertrag) aber es ist zumindest legal.
...
27 - GPS-Ortung mit Handy & GPS-Maus mit Sellerieschnittstelle -- GPS-Ortung mit Handy & GPS-Maus mit Sellerieschnittstelle
Hallo!

Ich hab mal ne Frage:
Ich hab ne GPS-Maus die die Koordinaten per serieller Schnittstelle ausgibt. Standard eben.
Nun möchte ich die GPS-Maus mit einem alten Handy verbinden, das auch eine Sellerie-Schnittstelle hat.
Beim Anschluss muss ich ja soweit ich weiss TX der Maus mit RX
vom Handy verbinden. Dann brauch ich noch nen (JAVA)-Programm das wenn ich eine SMS an das Handy sende eine SMS mit den Daten vom GPS-Empfänger zurücksendet. Das ganze soll also ein GPS-Ortungssystem werden. Gut wäre es, wenn der GPS-Empfänger vielleicht durch einen Transistor anstelle des Vibrationsmotors bei SMS-Eingang für so 30 sec. eingeschaltet wird. Mit nem NE 55 oder so. Mein Problem ist hauptsächlich das Proggi. Vielleicht wisst ihr Superschlauen ja Rat...


Alex ...
28 - >-G-lobal -P-ostitionig -S-ystem > -- >-G-lobal -P-ostitionig -S-ystem >
Du hast dir deine Frage doch schon beantwortet!

Sonst kannst du ja folgendes machen [IDEE]:

Die GPS-Maus und ein Mini-ITX-Rechner sowie einen TFT-Bildschirm als Hardware.

Dann kannst du ja einen Grafikmodus programmieren, der die gegangene Route auf dem Bildschirm darstellt (Ohne Karte, sondern einfach nur das Gegangene). Dann wertest du die Himmelsrichtung von Start- und dem jetzigen Punkt aus und die gegangene Strecke.

Wenn du dann noch Wünsche offen hast, kannst du ja an den Rechner ein Handy anschließen und per SMS auf Knopfdruck die ganzen Daten per SMS verschicken, in einer DB speichern etc.

Du kannst mit einer GPS-Maus und einem ITX-Rechner so viel an Software machen, meinetwegen noch ein Relaisboard, welches einen bestimmten Sound an bestimmten Orten abspielt (über die Koordinaten gesteuert)..

Also, es gibt vie zu programmieren.

Bis denne, Nico...
29 - Autosicherung -- Autosicherung
so ich hab mir das so vorgestellt

ein GSM Modul (STD32) wird in das Auto eingebaut
sobald die alarmsensoren im auto alarm melden geht eine sms an mein handy !!! gleichzeiting schaltet sich ein serielles GPS Modul und ein Funk-Daten-Modem an!!! dieses modem hat eine reichweite von ca. 200 metern welche natürlich im stadt bereich nicht so groß ist

nun kann man ja neuerdings seine gsm handys auf wenige 50 meter im stadtbereich und ca. 100 - 200 meter in der ländlichen gegend orten lassen

schon hat man die ungefähre position des gestohlenen autos
jetzt fährt man in die gegend wo sich das auto aufhält und versucht ein gps signal zu bekommen welches ja über das funk modem übertragen wird

einfacher wäre es natürlich gleich die gps daten per gsm zu senen aber kein plan wie das funktionieren sollte ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gps Handy Umbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gps Handy Umbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866022   Heute : 7590    Gestern : 26182    Online : 411        19.10.2025    8:26
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0386250019073