Gefunden für elsa ecomo 440 - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor ELSA ECOMO 850 -- Monitor ELSA ECOMO 850 | |||
| |||
2 - Monitor Elsa Ecomo 741 -- Monitor Elsa Ecomo 741 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 741 Chassis : ? FCC ID : Part.Nr. 60344 - Nov. 2001 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Liebe Leute, ich habe einen (leider) defekten Elsa Ecomo 741 .... Naja, deswegen bin ich ja auch nun hier ... ; ) Ich bin gelernter Radio- und Fernsehtechniker, habe allerdings mit Monitor-Reparaturen nix am Hut gehabt, und entsprechend wenig bis keine Erfahrung in diesem Spezialgebiet. Ehrlich gesagt hänge ich sehr an dem Teil, aber habe mich nicht selbst an den Moni heran getraut. Also habe ich ihn weggegeben. Leider kam der Monitor mit KVA zurück nicht mehr reparierbar, es währe die RGB Endstufe defekt und die ist nicht mehr zu kriegen. Also 60 € bezahlt und der Moni steht wieder bei mir mit dem gleichen defekt (klar). Übrigens der Fehler an dem Teil ist, daß er einen leichten Blaustich hat und ein Geisterbild. Meine Frage ist nun: glaubt Ihr ebenfalls an diese Diagnose (RGB Endstufe) und ist diese Endstufe noch irgend wie zubekommen? und hat evtl. jemand einen Schaltplan für den Monitor ... Vielen Dank für Eure Hilfe/Tips Viele Grüße | |||
3 - Monitor ELSA ecomo 751 -- Monitor ELSA ecomo 751 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ecomo 751 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo - habe jetzt trotz ewigem googlen nicht herausgefunden wo man die Software herbekommt im Internet für das Gerät . Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Das Gerät geht zwar , mich stört aber das er im Grauabgleich rotstichig ist . Fällt aber fast nicht auf und nur knapp vor schwarz . Ausserdem ist die Helligkeit zu hoch - bei 10 % fängt er schon an zu leuchten bei schwarz . Vermutlich kann dasGerät mit der Software kalibriert werden ??? Oder liege ich da falsch ? Gruss Martin ... | |||
4 - Monitor Elsa ecomo 532 -- Monitor Elsa ecomo 532 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : ecomo 532 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe nur noch ein ca.15cm breite Bildschirmseite in der mitte auf meinen 19 Zöller, wer kann mir weiter helfen.... | |||
5 - Monitor Sony (elsa) 24H96 (ECOMO 850) -- Monitor Sony (elsa) 24H96 (ECOMO 850) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Sony (elsa) Gerätetyp : 24H96 (ECOMO 850) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich hatte wie man bei einer Suche nach 24H96 sehen kann einen schweren Fehler in meinem Monitor. Jetzt habe ich folgende Teile getauscht: Q1804 2SA1162G sony nr 872921622 Q1806 2SK1849TB sony nr 872903042 Q1807 2SC2780NK sony nr 872910427 D1807 iss 376 TE/17 sony nr 871905212 Der Monitor Flackert nicht mehr! Juhu! Aber ich habe immernoch den Fehler, mit dem hauchdünnen grünen Streifen. Neuer Fehler: Wenn ich nun wie hier in ein weißes Feld schreibe, so zieht die dunkle Schrift auf der Rechten Seite einen Schleier hinter sich her. kann es sein, daß ich den D1807 falsch herum eingebaut habe? ich habe gesehen, daß das neue Bauteil mit einem Minus makkiert ist. Jedoch war auf dem Alten Bauteil nichts davon zu erkennen. Da ich keinen Schaltplan habe, habe ich die Bahnen auf dem Board verfolgt und Minus nach oben eingebaut. ( bei eingebauter Platine.) Ansonsten muß ich sagen, daß jeder der geflacker im Monitor hat, so daß es richtig in den Augen weh tut, diesen Fehler damit beheben kann die oben genannten Bauteile zu Tauschen. ... | |||
6 - Monitor ELSA ecomo532 -- Monitor ELSA ecomo532 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ecomo532 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo hab da einen ELSA 19 Zoll Monitor, der nur ca 10cm breites Bild macht. Vertikalablenkung ist i.o. Leider bekomme ich für den ecomo 532 keine Unterlagen. Von Sony Monitoren hab ich welche, die passen aber nur teilweise. Der Fehler ist wahrscheinlich durch einen Wackelkontakt in der Zeilenablenkstufe entstanden.Da sitzt eine Diode vom BU gegen Masse, die war lose. Der Zeilenimpuls am BU hat etwa 300V. Das ist meiner Meinung nach viel zu gering, um über die ganze Bildbreite abzulenken. Eventuell hatte jemand ja schon mal den Fehler und kann mir weiterhelfen. ... | |||
7 - DST für Elsa Ecomo 750 -- DST für Elsa Ecomo 750 | |||
Hallo , ich suche dringend einen DST für einen 750er Ecomo von Elsa , ausser Kopfschütteln und grinsen von diversen Verkäufern habe ich noch nichts über diesen Trafo in Erfahrung bringen können , ich hoffe Ihr könnt mir helfen ,sag schon mal danke im voraus ,,gruß hans ... | |||
8 - Monitor ELSA ECOMO 751 -- Monitor ELSA ECOMO 751 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ECOMO 751 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Mein ECOMO 751 ist gestern gestorben Es hat damit angefangen das die letzten paar tage etwa alle 30min einmal kurz das bild um wenige mm größer geworden ist. Ein paar mal ist das Bild auch extrem groß geworden und dann hat wohl eine Schutzschaltung den Monitor ausgeschaltet. Wenige Minuten vor dem endgültigem ende wurde das bild in der Mitte sehr unscharf. Aber jetzt kommt überhaupt kein Bild mehr. Da ich schon mal Probleme bei diesem Monitor mit kalten Lötstellen hatte habe ich erstmal angefangen einiges nachzulöten das nicht so gut aussah aber ohne erfolg. Bei einem hoffendem Einschaltversuch sind dann 2 Widerstände (R621 R620) spektakulär abgebrannt. Die beiden stellen vermutlich den Arbeitspunkt des Hochspannung Transistors Q602 (C5042F) ein. Dieser Transistors sowie der identische direkt an den Impulskondensatoren hängende Q601 ist defekt (kompletter Kurzschluss). Ich habe leider keinen Schaltplan also kann ich auch die Werte der beiden Widerstände nicht mehr rausbekommen. Hat jemand einen? Kann mir jemand helfen und sagen in welche Richt... | |||
9 - Monitor Elsa Ecomo 521 -- Monitor Elsa Ecomo 521 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 521 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe einen Ecomo 521 von Elsa der nicht richtig entmagnetisiert (grünes Bild rechts oben) wollte jetzt schauen ob sich evtl etwas beim Transport gelöst hat. bekomme das M..tding aber nicht auf !! Habe schon im Forum gesucht finde aber keine Anleitung die etwa passt. Bitte um Hilfe danke PS wenn ihr eine Ahnung habt wie der Farbfehler weggeht..... ... | |||
10 - Monitor ELSA 21" ECOMO 22H99 -- Monitor ELSA 21 ECOMO 22H99 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : ELSA 21" Gerätetyp : ECOMO 22H99 Chassis : B1107 / 907003526 FCC ID : 907003526 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Monitor flackert und zuckt beim Bildaufbau, -sporadischer Fehler- danach bricht Bild völlig ab und Monitor bleibt dunkel. Nach Ausschalten per Ein/Aus Bild wieder da. Fehler tritt auch im warmen Zustand sporadisch immer häufiger auf. Hat jemand ein Fehlersuchprogramm bzw. Lösungsvorschlag? Vielen Dank - funsearcher... | |||
11 - Monitor ELSA Ecomo 751 -- Monitor ELSA Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : Ecomo 751 Chassis : 21" Farbe : blau silber Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() 2. Anlauf. Habe schon mal vor ein paar Monaten wg. defektem FBT angefragt. Fa. Wohlfarth als 2. Firma konnte dann auch nur (nicht beschaffbaren) defekten FBT feststellen. ![]() Hat jemand einen Tipp für Ersatz von FBT KDS Model KD2120PF? Habe eine Anfrage an HRDiemen.de = MeinhardtElektronic gestartet (auf Anraten von "sam2"). "justme" schrieb damals: Hatte schon einige von den Kisten hier ... sah immer nach FBT aus, war aber der HOT .... Kann ich den beiden Werkstätten mit ihrer Diagnose trauen? Vielleicht habt Ihr ja neue Erkenntnisse? Gruß Jürgen ... | |||
12 - Monitor Elsa Ecomo 531 -- Monitor Elsa Ecomo 531 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 531 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle miteinander, ich habe ein Problem mit meinem Elsa Ecomo 531, Hergestellt Dezember 2000, Sony Röhre (Triniton CPD-4402). [1] Während des Betriebes kommt es vor, daß das Bild auf einmal unscharf wird (so innerhalb von 10-20Sek). Irgendwann später kommt es dann zu einem knacken, das Bild zuckt kurz etwas zusammen, und danach ist es wieder scharf. [2] Das Bild wird irgendwie nur in der horizontalen unscharf - nach einiger Zeit hört man ein leises "pling", und dann ist es wieder scharf. Das Problem bestand eigentlich schon von Anfang an - habe den Monitor daher schon kurz nach dem Kauf mal zum Kundendienst gegeben, und ihn mit dem Hinweis "Repariert" zurückbekommen. [2] trat zwar vereinzelt (aber seehr selten - so alle paar Wochen mal - zeitweise auch gar nicht) noch auf, aber ansonsten war alles in Ordnung. In letzter Zeit tritt [2] überhaupt nicht mehr auf, dafür in den letzten Tagen schon zwei mal [1], und mein Bild ist gerade schon wieder unscharf ![]() EDIT: Momentan 1280x1024px @ 100Hz | |||
13 - Monitor Elsa Ecomo 751 21" CRT CRT / PWB-157B / REV:02 / KD2120PF -- Monitor Elsa Ecomo 751 21 CRT CRT / PWB-157B / REV:02 / KD2120PF | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Ecomo 751 21" CRT Gerätetyp : CRT / PWB-157B / REV:02 / KD2120PF Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Folgendes Problem: Das Bild hat auf einmal einen Rotstich. Folgendes versucht: br-platine (wg kalter Lötstelle) -Sichtprüfung -Nachlöten der br-Kontakte Problem immer noch da. Frage: Kann es sein, dass ich es am rgb-modul regulieren kann, oder liege ich da komplett falsch ? gruss und Frohe Weihnachten... | |||
14 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, folgendes Problem wurde bereits einmal gepostet (Erstellt am: 9 Jan 2004 14:46 ID = 47487): "der Monitor schaltete sich im Betrieb selbst aus. Nach manuellem Einschalten stellte sich folgendes Fehlerbild ein: - starke unschärfe in der Bildmitte und teilweise in den Ecken". und als Antwort gab's damals "Dynamic Focus Fehler. Aber ohne Unterlagen......" Ich hab genau das gleiche Problem. Kann vielleicht jemand hier Hilfestellung geben bzw. besitzt jemand einen Lösungsansatz? Dynamic Focus Fehler? Was muss man hier reparieren? vorab vielen Dank Harald 2 ... | |||
15 - Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96 -- Monitor Sony Elsa GDM W900 / Ecomo850 24H96 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony Elsa Gerätetyp : GDM W900 / Ecomo850 24H96 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen! Vielleicht kann mir jemand Helfen! Ich habe einen Elsa ecomo 850 oder sony GDM W900 (baugleich) Leider habe ich ein sehr komisches problem, ich vermute, daß es was mit dem Video oder RGB Board zu tun hat. Sitze gerade davor! Beschreibung: Es geht um eine Linie die sich von links leicht aufwärts nach rechts durch meinen Monitor zieht. Wenn ich die Auflösung verstelle wird die Linie auch entsprechend größer oder kleiner. Sie ist etwa immer eine Zeile dick und grün. Wenn ich nun ein schwarzes Bild habe und den Monitor auf volle Helligkeit stelle, nicht den Kontrast, dann sehe ich, daß sie über einen bogen wieder mit einer Wagerechten linie verbunden ist. Dann wieder über einen Bogen mit einer weiteren schrägen Linie. Sieht ein bißchen so aus wie ein Zylinder. So das war der Fehler. Er tritt nach einem Flackern auf und verschwindet nach einem kurzen flackern wieder. so geht das den ganzen tag. Wenn ihr mir auch sagen könnt wer sowas repariert ( außer Sony) könnte mir auch weiterhelfen. Hatte auf meiner alten Arbeit noch einen von der Sorte,... | |||
16 - Monitor ELSA ECOMO 751 -- Monitor ELSA ECOMO 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ECOMO 751 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, vielleicht finde ich in diesem Forum Hilfe. Ich habe den oben genannten Monitor zur Reparatur vom Kunden erhalten. Fehler: Horizontalablenkung ist max 8 cm. breit. Vertikal oK. Hat jemand einen Tip für mich? Oder noch besser ein Service-Manual? ![]() Im voraus besten Dank ![]() | |||
17 - Monitor ELSA (Sony) Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200) -- Monitor ELSA (Sony) Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA (Sony) Gerätetyp : Ecomo 330 (CPD 2403; CPD G200) Chassis : D99 FCC ID : SCC-L29R-A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo habe leider immer noch ein Problem mit meinem Monitor und brauche dringend Hilfe (2. Posting)! Monitor sagt nach PC Neustart leider nix mehr, LED leuchtet nicht, keines der Schaltnetzteile arbeitet! Hab mir jetzt aus dem WWW des Servicemanual vom Sony G200 gesaugt (scheint der o.g. Monitor zu sein). Meine bisherigen Erkenntnisse: - Stby Spannung (5V) fehlt - T601 schwingt nicht - offensichtlich kein Kurzschluß auf Sekundärseite (hab R630,631,632,634,638 u. 639 ausgelötet geprüft und dann weiterführende Leiterbahnen gegen Masse gemessen und offensichtlich kein Kurzschluß - R605,602,613,635,619,656,640,654,614,622,655,621,620,606 D610,609,608,606,619,620,616,622,614,618,617 C616 Q602 geprüft und alles okay! - nach R605 (Pin 1 von IC 601 -> 300V!!) - weiterhin messe ich keine der im Schaltplan angegebenen Spannungen Hat jemand eine Idee z.B. IC 601 defekt??? Ich bin für jeden Tipp dankbar!! Gruß Steffen | |||
18 - Monitor ELSA (Sony) ELSA ECOMO 20H97 -- Monitor ELSA (Sony) ELSA ECOMO 20H97 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA (Sony) Gerätetyp : ELSA ECOMO 20H97 FCC ID : AK8GDM20E03 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin ForumFreunde, Hallo Ich bräuchte für oben angegebenen Monitor den Typ / Wert von TH 685. TH 685 = PTC or NTC gefunden. Beide angegebene Bauteile befinden sich im netzteil des monitors. Im Monitor steht noch die Bezeichnung Sony GDM20E03T5 und die FCC-ID Ist AK8GDM20E03 (wo auch nur Sony als Hersteller aufgelistet wird , und keine genauere Typbezeichnung). Hat jemand von euch ein SM da oder könnte mir den wert mitteilen...??? M F G Thorsten PS: dieses thema wurde auch im Forum RepData Reparatur Forum erstellt.... | |||
19 - Monitor Elsa Ecomo 751 21" -- Monitor Elsa Ecomo 751 21 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 21 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe soeben die Nachricht erhalten, das Monitor irreparabel ist. Bei der Abgabe meinte man, es sieht nach defektem Zeilentrafo aus. Genaueres weiß ich noch nicht. Habe zu gleichem Problem von chaosms am 26/28.Nov.2003 gelesen: 1.) habe hier so eine Kiste rumstehen. Ist gerade 2 1/2 Jahre alt und schon der FBT defekt. Elsa ist Pleite dadurch auch keine Garantieabwicklung. Wer kennt den FBT oder einen Vergleich ? Oder noch besser von könnte ich den Trafo herbekommen ? Das innenleben des Monitor sieht mir sehr nach KDS aus... Trafo heißt: Y265477 2.)Hallo, inzwischen habe ich rausbekommen welcher Hersteller es ist: KDS Model KD2120PF. KDS USA meldet sich weder per Fax noch per Mail, SAULADEN!!! Gibt es da noch Möglichkeiten, den 2 Jahre und einen Monat alten Monitor nicht zu verschrotten. Habe noch nie einen mit so einem hervorragendes Bild gehabt. Gruß Jürgen... | |||
20 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 Chassis : 21 FCC ID : GS ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein Elsa Ecomo 751 21 Zoll monitor. Factory ID: GS Herstellerdatum : April 2001 Problem ist keine Spannungen am Zeilentrafo, ausser 80 Volt. Ist ein Serienfehler bekannt ? (Kondensator etc.) Grüße Dizzy... | |||
21 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 Chassis : Sony Bildröhre Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich habe einen Elsa 21 Bildschirm geschenkt bekommen. Er springt zwar an (sehr lautes knacken) aber es kommt kein Bild. Es fehlt irgendwie dieses knistern sowohl beim ein- als auch beim ausschalten. Was könnte defekt sein und wo bekommt man das und was kostet es?... | |||
22 - Monitor ELSA ECOMO 21H95 -- Monitor ELSA ECOMO 21H95 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ECOMO 21H95 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits! Ich hab folgendes Problem. Wenn ich meinen Rechner starte und letztendlich das Desktop erscheint fängt das Bild des Monitors an zu hüpfen, zu zucken in der Vertikalen, es bleibt nicht still. So kann ich natürlich nicht arbeiten. An was mag das liegen? Das Kabel? Treiber? Oder ist der Monitor futsch? Wäre schade, weil er ein 21 Zoller ist.. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Gruss, skl... | |||
23 - Monitor Elsa Ecomo 850 -- Monitor Elsa Ecomo 850 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 850 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ So, habe ein Elsa Ecomo 850 24 Monitor ab und zu flackert das bild, also die Helligkeit der fehler ist sporadisch also abundzu mal ... | |||
24 - Monitor Elsa Ecomo 751 (sony Bildröhre -- Monitor Elsa Ecomo 751 (sony Bildröhre | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 (sony Bildröhre Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich frage nun das erte mal hier. Bitte kukkt euch die Fotos mal an. https://www.fotos.web.de/ullibremen Hilfe mit Fotos. Nach dem Windows setup beim Letzen Neustart hats den Elsa 21 Zoll zerschossen (für 50 Euro vom Flohmarkt.) Normaler weis Frickel ich ja selber gerne dran rum aber das Teil ist mir zu Viel Wert. Ich habe Null ahnung , ich weis aber was eine Kalte Lötstelle ist Heute Kam er von der Repartur wieder vom Mediamarkt Bremen. Wortlaut der Rechnung (20 Euro) Gerät unrepariert zurück,da die benötigten Ersatzteile nicht mehr zu beschaffen sind. Ich hab den schon ne mail geschikkt das ich sone Aussage auch in einen z.B. Saftladen bekommen hätte. Ich frage mich ob das gerät über Geprüft wurde. Genug rum geheult. Unter diesen Link sind Fotos von den Bilschirm einmal Das windows 2000 start bild . Und einmal nur der monitor alleine mit dem test Bild (warscheinlich no signal steht da drauf. alles ... | |||
25 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich würde mich über einen Fehlersuchtipp freuen, Elsa Ecomo 751 (21 Flat Trinitron) Horizontal Bildbreite nur ca. 5-6 cm, Seitenkanten des Bildes wellig und Bild nicht richtig synchronisiert. Hat da jemand von euch eine Ahnung? Der Monitor ist neu und wohl nur einmal kurz gelaufen, dann gleich gestorben. Ich vermute Sync-prozessor oder µ-Controller oder eeprom abgeschmiert, habe aber kein Schaltbild. Danke für eure Hilfe ! Gruss Michael... | |||
26 - Monitor Elsa Ecomo 22h99 21 zoll monitor -- Monitor Elsa Ecomo 22h99 21 zoll monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Ecomo 22h99 Gerätetyp : 21 zoll monitor Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe Folgendes Problem mit oben genannten Monitor. Wenn ich ihn am d-sub eingang betreibe klappt das bild beim umschalten bei diversen Auflösungen zusammen. (Es verzehrt sich an der Rändern links und rechts nach ihnnen). Betreibe ich ihn am Bnc- Eingang funtioniert er Tadellos. Wenn der besagte Fehler auftritt und ich schalte auf manuell auf bnc und danach auf d-sub eingang stellt er das bild wieder klar dar. Nun vermutte ich, das an der eingangplatine am d-sub eingang etwas nicht stimmt. Könnte ich etwa nachlöten der Platine (d-subbereich abhilfe schafen?) Klopfemfindlicht ist er nicht. Oder eventuell ein defekter Kondensator im d-subbereich?) Ach ja Bildrohre des monitors ist eine Mitsubischi triniton (Streifenmaske).... | |||
27 - Monitor Elsa Ecomo 740 -- Monitor Elsa Ecomo 740 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 740 Chassis : CRT Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Morgen :) mein gebraucht gekaufter neuer Monitor Elsa Ecomo 740, hat einen leichten grünstich, ist besonders auffallend bei Schwarz, ist dann nicht mehr Schwarz sondern eher Grün-Schwarz. Dazu gesagt, es würd mich ja kaum stören, wenn da nicht ein Zweiter, baugleicher Monitor nebendran stehen würde. Dieser ist zwar 6monate Jünger als der gebrauchte aber dafür ist das Bild in Sachen Farben und Schärfe super, Schwarz ist Schwarz :-) Neben dem Grünstich hatte der neue zwar auch schärfe probleme welche aber dank der Farbwiderherstellung gelöst werden konnten, ist also nur noch der Grünstich. Bevor ich das ding nun zum Techniker schleppe (32kg sind nicht leicht für mich...) frage ich vorher mal ob ich da selber irgendwas drehen kann. Handbuch für Infos: http://www.dicom.hu/elsadriver/down.....0.pdf Danke schonmal und Gute Nacht... | |||
28 - Monitor ELSA 17LCD99 -- Monitor ELSA 17LCD99 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : 17LCD99 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Ich hab hier einen Defekt auf dem Inverter von einem Elsa Ecomo 17LCD99. Da, wo der Versorgungsspannungsstecker sitzt, ist ein kleines SMD Bauteil, vermutlich eine Diode, ziemlich verbrutzelt, nicht mehr zu erkennen. Das Ding sitzt mit dem einen Pol an +12 Volt, mit dem anderen Pol am + von dem 25V/330uF Kondensator, daher tipp ich mal auf Diode... Kann mir irgendjemand sagen, was das mal war? würd mir ziemlich helfen. Gruss, der stef.... | |||
29 - Monitor ELSA Ecomo 751 -- Monitor ELSA Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : ELSA Gerätetyp : Ecomo 751 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Weiß jemand wo man ELSA-Monitore noch reparieren lassen kann, am besten im Raum Köln/Bonn? Oder kennt jemand folgendes Problem: "Er braucht immer einige Minuten, bis die Helligkeit sich stabil eingestellt hat." Falls jemand dieses Problem kennt, und weiß was zu zun tun wäre..... Wenn bekannt ist was für diesen Effekt verantwortlich ist, wäre ein eigener Austausch evtl. billiger als eine fremdreparatur. Ich selbst habe den Monitor nicht. Aber mit guten Informationen, könnte er interessanter werden. Grüße, Tobias Claren [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tobias Claren am 17 Apr 2004 15:41 ]... | |||
30 - Monitor Elsa Ecomo 24H96 -- Monitor Elsa Ecomo 24H96 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 24H96 Chassis : 24" FCC ID : AK8GDMW900TC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ihr da Draußen! Ich hab nen wunderschönen großen 24"er.Leider verweigert er jetzt den dienst. Vorgende vorgeschichte: Der Monitor hatte auf einen schlag kein bild mehr.Und die Power LED blinkte Orange.Nach einer nacht ging er wieder! Nach etwa 3 monaten selbes Problem wieder!nur leider erholt er sich da nicht mehr davon. Ich hab selbst versucht am 15 pol sub-d anschluß nach ner kalten Lötstelle zu suchen, ohne erfolg. Der fachhändler kann nix machen weil er keine schaltpläne hat. So weit ich weiß heißt das blinken der LED :Standby Hat wer rat??oder einen tip wo ich günstig zu den plänen kommen könnte wär schon mal was. Danke Fred... | |||
31 - Monitor Elsa Ecomo 24H96 -- Monitor Elsa Ecomo 24H96 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 24H96 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ ich hab seit nem halben jahr den oben genannten monitor. bin im grunde recht zufrieden gewesen bis jetzt, wenn da nicht seit kurzem dieser fehler wäre. und zwar ist einer der Rücklaufstreifen zu sehen. [ hier zu sehen ] nun die frage von mir. kann man das reparieren - poti oder anderes ... - oder is da n bisschen mehr aufwand nötig ?! da ich selbst kein kenner der materie bin, aber auf einen radio-fernseh techniker zurückgreifen kann könnt ihr auch mit fachwissen rumwerfen. bin um jeden hinweis dankbar! bis dann, marcel... | |||
32 - Monitor ELSA ECOMO 21H97 -- Monitor ELSA ECOMO 21H97 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ECOMO 21H97 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Hab´schon öfters einen Monitor von innen gesehen, aber erst einen repariert - der war nämlich runtergeflogen und die Leiterbahnen waren zum nachvollziehen ![]() Da ich jetzt ein größeres Problem hab´, bitte ich Euch, mir zu helfen. Also der Monitor ist ein 21" Elsa. Auf der Rückseite ist leider nur folgendes zu finden: Modell Nr.: CM803ET - Elsa302 Serial Nr.: U71200719 Manufactured: MH17661, Dec. 1997, X871776 eine weitere Nummer ohne Bez.: 4 9025 30 508 444 Der Bildschirm läuft mit allen möglichen Einstellungen etwa 20min, dann rollt sich das Bild immer mehr ein. Bis am Ende nur mehr ein feiner scharfer Strich in der Mitte zu sehen ist! Mit Kältespray kann man nichts ändern (1 Dose verbraucht ![]() Vielleicht kann mir doch jemand helfen? mit freundlichem Gruß MHPower... | |||
33 - LCD TFT ELSA Ecomo 17LCD99 -- LCD TFT ELSA Ecomo 17LCD99 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : ELSA Gerätetyp : Ecomo 17LCD99 Chassis : PD-70FA2 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ weiß jemand wo man für diesen TFT - Monitor Teile bekommt ? Elsa ist ja immer noch in Konkurs. Bräuchte min. 4 kpl. Power-Boards. Gruß Caliente ... | |||
34 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ Suche ein Schaltnetzteil für einen Elsa Ecomo 751 Herstellungsdatum Mai 2001. Über ELSA ( wo noch jemand am Telefon sitzt) und ihre deutschen Service-Leister wie CSS-Braunschweig ist das Teil nicht mehr zu bekommen. Wer hat einen Tip ? ... | |||
35 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 FCC ID : keine, vielleicht gebaut von KDS? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe hier so eine Kiste rumstehen. Ist gerade 2 1/2 Jahre alt und schon der FBT defekt. Elsa ist Pleite dadurch auch keine Garantieabwicklung Wer kennt den FBT oder einen Vergleich ? Oder noch besser von könnte ich den Trafo herbekommen ? Das innenleben des Monitor sieht mir sehr nach KDS aus... Trafo heißt: Y265477... | |||
36 - LCD TFT ELSA Ecomo 640 -- LCD TFT ELSA Ecomo 640 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : ELSA Gerätetyp : Ecomo 640 FCC ID : BGBLSA831W Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Mein TFT wacht nicht mehr auf, tut es laut status LED schon aber das Bild bleibt dunkel!!! bei einem abgedunkelten Raum nimmt man ein kurzes weisses aufflackern war. Habe das gerät schon mal aufgeschraubt, dirn ist ein LCD von LGPhilips Typ LM181E1 (G2MB). Vermutlich ist die Beleuchtung defekt!!! Kann man diese erneuern??? wo bekommt man solch ein ersatzteil her??? Gruß ![]() | |||
37 - Monitor Elsa Ecomo 751 -- Monitor Elsa Ecomo 751 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa Gerätetyp : Ecomo 751 FCC ID : ??? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Also erstmal muss ich sagen das ich nichts von wegen FCC ID gefunden habe darum mal was das ich so auf dem Monitor gelesen habe! Factory ID: GS Serial No.: 0751BAB1100005 Nun zu meinen Problemen! Problem 1 ist das ich ein leises zischen hören kann wenn ich Counterstrike starte (ich vermute das liegt an der änderung der auflösung und/oder der Frequenz). das zischen verschwindet aber nach kurzer zeit wieder. Problem 2 ist das in unregelmäßigen abständen das bild anfängt zu "zittern". das "zittern" kann ich nur so beschreiben, das sich das bild Horizontal und vertikal zusammenzieht sich sofort wieder normalisiert und so weiter. alles aber recht schnell. ich kann es jetzt auch nicht anders beschreiben. dabei ist auch wieder diese zischen zu hören. auch diese Phänomen tritt nur kurz auf. Ich kann auch keinerlei zusammenhänge zur Betriebstemperatur erkennen! Bin für jedwede Hilfe danbar! Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: R3v1l0 am 24 Apr 2... | |||
38 - Monitor ELSA Ecomo 24H96 -- Monitor ELSA Ecomo 24H96 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : Ecomo 24H96 Kenntnis : Artverwander Beru ______________________ Nach erfolgreicher Reparatur (Kondensator in der Hochspannung) nun noch ein Farbfehler. Das ganze Bild hat einen Gelbstich, alle Farbverstellungen durchprobiert (im Monitormenü) einzig auf Blau keinerlei änderung am Bild. Jemand einen Tip oder eine Idee für mich. Ansonsten ein 1A Bild. ... | |||
39 - Bauteil suche?? -- Bauteil suche?? | |||
Hallo, bin ganz neu hier, na ganz neu nicht, hatte schonmal als Gast eine Frage gestellt.
Ich habe nun entlich das Problem bei meinen ELSA Ecomo 25H96 gefunden, aber werde leider aus dem Teil nicht schlau, da Hobby Löter ![]() Müßte ein Kondensator sein, Bezeichnung auf dem Bauteil: Bn 101K 2KV auf der Platine C6406 Nun hab ich schon bei Conrad usw. gesucht, nur mit der Bezeichnung kann ich da nix anfangen. Kann mir jemand hier sagen was es nun ist und wo ich es bekomme, ist ja wohl eher ein low Cost Teil. Aber wenn ich nicht weiß was es ist und wie die genaue Bezeichnung ist steh ich schön blöd da. Wär nett wenn jemand einem mittelprächtigem Hobbyöter helfen kann. Ansonsten bin ich von diesem Forum echt begeistert, sehr viele nützliche Infos. ... | |||
40 - Monitor Elsa ECOMO 320 -- Monitor Elsa ECOMO 320 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa Gerätetyp : ECOMO 320 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Beim einschalten kein Bild grüne Lampe (Einschaltknopf) für ca 3sek dann Standby (Orange Blinkend ) Singnal VGA oK einschlieslich VGA Kabel ![]() PS für Tips oder Schaltplan des Selben währe Ich dankbar... | |||
41 - Monitor ELSA ECOMO 24H96 -- Monitor ELSA ECOMO 24H96 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ECOMO 24H96 Chassis : FCC ID : AK8GDMW900TC ______________________ Hallo, habe ELSA ECOMO 24H96 geschenkt bekommen, er hat folgendes Problem: Ein zittern der Horizontalen Zeilen, dabei wir ca. alle 2cm eine Zeile zitternd nach links verschoben und die darunter liegenden gehen in einem bogen mit. Woran könnte es liegen und was kann die Reparatur ca. kosten? Würde mich freuen wenn Ihr mich da beraten könnt, den der hat ansonsten ein ober Geiles Bild. Gruß Uwe... | |||
42 - Monitor ELSA ECOMO 20H97 -- Monitor ELSA ECOMO 20H97 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ELSA Gerätetyp : ECOMO 20H97 Chassis : FCC ID : AK8GDM20E03 ______________________ ![]() ps: habe noch andere monitore die von einer Firma ausgemustert worden sind wäre nett wenn ihr mir drt auch helfen könntet mfg... | |||
43 - Monitor Elsa (Sony) Ecomo 20H97 -- Monitor Elsa (Sony) Ecomo 20H97 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Elsa (Sony) Gerätetyp : Ecomo 20H97 Chassis : FCC ID : AK8GDM20E3 ______________________ Hallo zusammen.Ich bin frisch registriert.Mein Problem:Ich hab hier einen von Sony gebauten Elsa,der nach dem Einschalten keine Hochspannung aufbaut.Grüne LED leuchtet ca 4Secunden und blinkt danach gelb.Nachdem ich mit dem Monitor beim tranportieren angeeckt war,machte er Hochspannung,allerdings ungeregelt und die HS war viel zu hoch.Ursache Riss auf der Platine wodurch Pins 7-11 des FBT unterbrochen waren.Als diese Unterbrchungen wieder behoben waren kam wieder der Anfangs beschrieben Fehler.Der Transistor Q909 (IRFPF40) wird heiss,der Drainimpuls ist niedrig und wellenförmig deformiert,R937 (68Ohm)erhitzt sich auch.Tippe auf Schluss in der Randbepflanzungdes FBT.Bevor ich den FBT kaufe,(bestimmt sauteuer)....Vielleicht wei :Weiss jemand Rat?? ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |