Elsa Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor Ecomo 751 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 99810
querys Stammposter
   
Beiträge: 214
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Elsa
Gerätetyp : Ecomo 751
Chassis : Sony Bildröhre
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________
Ich habe einen Elsa 21" Bildschirm geschenkt bekommen. Er springt zwar an (sehr lautes knacken) aber es kommt kein Bild. Es fehlt irgendwie dieses "knistern" sowohl beim ein- als auch beim ausschalten.
Was könnte defekt sein und wo bekommt man das und was kostet es? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 99898
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
|
Du hast Kurzschlüss nach Netzteil. Öffnen und suchen.
_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!
Skype: igor.gm |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 99910
querys Stammposter
   
Beiträge: 214
|
wollen mal hoffen, ich dachte immer, dass der hochspannungsgernerator (oder wie das ding heißt) defekt ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 99933
querys Stammposter
   
Beiträge: 214
|
hmm hab nix gefunden. lässt sich zwar einschalten, aber es passiert halt nix.
naja brauch mcih nicht wiederholen.
für Kurzschluss suchen hab ich irgendwie nicht die Erfahrung. Gibt's etwas worauf man achten muss??
Das Ding ist jedenfalls fabrikneu. Kein Staub kein Nix.
Hab schonmal das Netzteil ausgebaut, aber da sah alles OK aus, Kabel hab ich auch verfolgt, aber da war auch nichts ungewöhnliches. 
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 99979
querys Stammposter
   
Beiträge: 214
|
nun noch einmal nerven für heute.
also die Elektronen-Kanone fängt schonmal an zu glimmen, es bleibt vorne schwarz.
kurz nochmal zu den geräuschen:
es kommt das normale einschaltgeräusch, ohne knistern und nach ca. 5sec. ein kurzes leises klacken, das war's mehr passiert nicht.
Freue mich sehr über Tipps.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 100035
Spok Schriftsteller
    
Beiträge: 728
|
Mit Handauflegen und Besprechen wirst Du den Fehler nicht finden. Eventuell Q412 prüfen. Wenn Du weißt, wo sich das Netzteil befindet, kannst Du die Ausgangsspannungen mal prüfen.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183675650 Heute : 7380 Gestern : 6346 Online : 261 6.4.2025 16:47 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
270x
ycvb
0.0179150104523
|